Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2011/05/02

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:83.76.184.42 (erl.)

Der Schweizer Astronom versucht, einen Artikel unter Lizenzverstoß per C&P zu verschieben, weil er es für "unter seiner Würde" hält, auf Wikipedia:Verschiebewünsche eine Begründung zu liefern. Bitte auch Binärer Asteroid und Doppelasteroid auf Halbsperre. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 01:24, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:Antonsusi möchte seine TF reindrücken und möchte daher eine Löschdiskussion abwürgen (weil er weiss, dass er sie verliert). -- 83.76.184.42 01:26, 2. Mai 2011 (CEST)

Nein, du sollst von deinem hohen Ross herunterkommen und 1. die Lizenzbestimmungen einhalten und 2. auf Wikipedia:Verschiebewünsche belegen, dass du in der Sache recht hast. Für den Fall kann man dann lizenzkonform verschieben. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 01:29, 2. Mai 2011 (CEST)

Lizenzbestimmung sind durch Autorenliste genüge getan. Ich muss nichts belegen, ich stehe auch für eine Verschiebediskussion (die es nie gab) nicht mehr zur Verfügung. Das Lemma ist zu löschen, was ich per LA angemahnt habe. -- 83.76.184.42 01:31, 2. Mai 2011 (CEST)
(BK) Du hast den Verschiebewunsch zurückgezogen, weil du es für nicht nötig hältst, Sachbelege beizubringen. Diese Forderung ist bei dir aber dringend geboten, da du Sachgründe, persönliche Meinung und Gutdünken entgegen deiner Behauptung nicht sauber trennst und man nie weis, was gerade primär dahinter steckt. Zeige auf, dass Doppelasteroid geläufiger ist, und jeder hier (auch ich) stimmt zu und es wird verschoben. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 01:40, 2. Mai 2011 (CEST)
Richtig, es ist nicht nötig, dass ich irgendwelche Sachbelege beibringe: Dies ist die Pflicht derjenigen, die das behalten wollen. (Natürlich hättest Du beizeiten freundlich bei mir um eine Erklärung nachsuchen können. Diesen Zeitpunkt hast Du jedoch definitiv verpasst.) -- 83.76.184.42 01:42, 2. Mai 2011 (CEST)
Och Leute, das bringt doch hier nichts. Das lizenztechnische Gedöns hat die Bluewin-IP ja nachdem ich es in der LD moniert hatte notdürftigst gefixt, Entfernen von DS-Beiträgen hat er nach Ansprache auch nicht wiederholt. Lass doch einfach die LD abwarten. Bitte jetzt keinen LAE-oder-nicht-EW anfangen. --smax 01:39, 2. Mai 2011 (CEST)
Das lizenztechnische Gedöns ist nicht gefixt. Wenn Binärer Asteroid gelöscht wird ist Doppelasteroid URV. Entweder es wird verschoben, das geht über WP:VSW und nicht anders, oder es bleibt alles so wie es ist. Der LA ist ein völlig falscher Weg. Bitte die IP ruhigstellen und die Artikel halbsperren, da sonst nichts hilft. --Theghaz Disk 01:44, 2. Mai 2011 (CEST)
(quetsch)Falls ich es mit dem "notdürftigst" nicht deutlich genug gemacht habe: Falls sie nötig ist, wäre mir eine korrekte Verschiebung auch lieber. Aber der kopierte Artikel enthält eine Liste der Autoren, siehe Difflink oben. --smax 02:07, 2. Mai 2011 (CEST)
Ich möchte nichts verschieben, ich stelle das Lemma zur Löschung. Ob da noch irgendwelche Versionen verschoben werden oder nicht, ist mir reichlich egal. -- 83.76.184.42 01:46, 2. Mai 2011 (CEST)
erledigt, LAE scheint durch zu sein (IP im Bett), Versionsgeschichte von Doppelasteroid wurde bereinigt, --He3nry Disk. 08:23, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:79.219.218.24 (erl.)

79.219.218.24 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.219.218.24}} • Whois • GeoIP • RBLs) Jerry Dandridge. --Müdigkeit 06:54, 2. Mai 2011 (CEST)


79.219.218.24 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.219.218.24}} • Whois • GeoIP • RBLs) Jerry Dandridge. -- Martin1978 /± 07:30, 2. Mai 2011 (CEST)

Der ist längst wieder weg. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 08:08, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:Wikilaw oder StGB? (erl.)

Wikilaw oder StGB? (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Wikilaw oder StGB?}}) Erkennbares und vermeidbares Metasockenpüppchen. --CC 07:43, 2. Mai 2011 (CEST)

Scheint mir eher ein SP-Account zu sein, der nach Bestätigung an sich in Ordnung geht. Ob diese ungenaue Wortmeldung diese Bestätigung sein soll, weiß ich nicht. Vielleicht ist es jedoch ein ungeeigneter Benutzername. -- Freud DISK 08:18, 2. Mai 2011 (CEST)

Das sollte als Sperrprüfungssocke für die verlängerte Sperre in Ordnung gehen; Diskussionsbedarf gibt es ja offenbar. --Hozro 08:45, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:84.128.92.176 (erl.)

84.128.92.176 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.128.92.176}} • Whois • GeoIP • RBLs) Aktivist der Aktion "Schulen vom Netz". --CC 08:19, 2. Mai 2011 (CEST)

84.128.92.176 wurde von Carbidfischer 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:20, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:Hjuzttkel (erl.)

Hjuzttkel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hjuzttkel}}) sperren, alles verschwinden lassen --Baird's Tapir 08:34, 2. Mai 2011 (CEST)

Hjuzttkel wurde von Ot unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 08:35, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:83.78.6.78, Doppelasteroid, Binärer Asteroid (erl.)

Der Troll (siehe oben) ist wieder wach. Bitte die Artikel halbsperren und die IP ruhigstellen. --Theghaz Disk 09:39, 2. Mai 2011 (CEST)

erledigt und Portal angeschrieben--Martin Se aka Emes Fragen? 09:58, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:Albaxer (erl.)

Albaxer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Albaxer}}) single-purpose-Spamaccount. KWZEZE. --WB 09:51, 2. Mai 2011 (CEST)

Bisher nur zweimal, daher noch einmal ganz deutlich angesprochen. --Don-kun Diskussion Bewertung 09:57, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:Roterraecher (erl.)

Roterraecher (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Roterraecher}}) Erneute Sperrumgehung [1]. Das die Alice-IP aus der Region München ihm zuzuordnen ist, ist unter anderem in der gestrigen VM wg. Sperrumgehung nachzulesen [2]. --Ausgangskontrolle 08:13, 2. Mai 2011 (CEST)

Beim ersten sperrenden Admin darf er sich durchaus äußern. --89.15.16.245 08:54, 2. Mai 2011 (CEST)

Da er die IP genutzt hat, eine Pause einzuläuten, bleibt das hier ohne Bewertung und ohne Massnahme, --He3nry Disk. 10:08, 2. Mai 2011 (CEST)

Osama bin Laden (erl.)

Osama bin Laden (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Osama bin Laden}}) Bitte bis zur unabhängigen Bestätigung des Todes vollsperren, ist Zzt. wegen Vandalismus halbgesperrt --Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 09:06, 2. Mai 2011 (CEST)

Ich sehe nicht, dass das im Artikel umstritten ist. Auf wessen Bestätigung soll da eigentlich noch gewartet werden? --Don-kun Diskussion Bewertung 09:25, 2. Mai 2011 (CEST)
Man sollte den Artikel aber trotzdem halbsperren, wenn nicht schon geschehen, da heute mit aller Sicherheit IP-Vandalismus zu erwarten ist. --Benatrevqre …?! 09:32, 2. Mai 2011 (CEST)
Nein sollte man nicht, weil Wikipedia im Grundsatz immer noch offen ist und vorsorgliche Sperren nicht gewünscht sind. Momentan werden übrigens ausnahmslos Beiträge von angemeldeten Accounts revertiert, wieso soll das in Ordnung sein und bei IPs nicht? --Jeansverkäufer 09:39, 2. Mai 2011 (CEST)
Bevor hier gestritten wird, d´schaue man ins Loggbuch. [3] ICh persönlich kann auch keinen Nutzen in präventiven Seitensperren erkennen. --Heiner Wolfsblut 09:42, 2. Mai 2011 (CEST)
Seit wann sind Verschwörungstheorieen Grund für Vollsperren? Wenn man nich von WP:AGF ausgehen würde, könnte man glatt von einem Missbrauch dieser Seite hier sprechen. -- Jogo30 10:05, 2. Mai 2011 (CEST)

Sieht nicht aus, als müsste im Moment administrativ eingegriffen werden, --He3nry Disk. 10:06, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:79.216.137.100 (erl.)

79.216.137.100 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.216.137.100}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - OecherAlemanne 09:57, 2. Mai 2011 (CEST)

79.216.137.100 wurde von He3nry 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Schule vom Netz. –SpBot 10:05, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:84.180.209.82 (erl.)

84.180.209.82 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.180.209.82}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3, 4 - OecherAlemanne 10:04, 2. Mai 2011 (CEST)

84.180.209.82 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:05, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:93.241.127.142 (erl.)

93.241.127.142 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.241.127.142}} • Whois • GeoIP • RBLs) Kaspar Hauser-Vandälchen. --Kai von der Hude 10:10, 2. Mai 2011 (CEST)

93.241.127.142 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:11, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:84.160.104.234 (erl.)

84.160.104.234 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.160.104.234}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - OecherAlemanne 10:23, 2. Mai 2011 (CEST)

84.160.104.234 wurde von PaterMcFly 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Pubertärer Schmierfink. –SpBot 10:31, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:87.185.127.46 (erl.)

87.185.127.46 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.185.127.46}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3, 4 - OecherAlemanne 10:31, 2. Mai 2011 (CEST)

87.185.127.46 wurde von He3nry 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Schule vom Netz. –SpBot 10:33, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:79.236.172.133 (erl.)

79.236.172.133 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.236.172.133}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale --Ne discere cessa! Admin vorschlagen! 10:32, 2. Mai 2011 (CEST)

79.236.172.133 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:33, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:Heiner Wolfsblut (erl.)

Heiner Wolfsblut (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Heiner Wolfsblut }}) pov-getrolle.--Fröhlicher Türke 11:24, 2. Mai 2011 (CEST)

Warum sprichst Du ihn vor einer VM nicht einfach an? --Martin1978 /± 11:27, 2. Mai 2011 (CEST) Sorry, Punkt 4 vergessen. --Martin1978 /± 11:28, 2. Mai 2011 (CEST)
für so etwas [4] und so etwas [5] u.d. rest nach neuanmeldung 09:15, 2. mai 2011 mit benutzernamen heiner wolfsblut bei wp.de spreche ich niemanden an. --Fröhlicher Türke 11:35, 2. Mai 2011 (CEST)
Heiner Wolfsblut wurde von Pittimann unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount: Verzichtbarer Sockenpuppenaccount. –SpBot 11:37, 2. Mai 2011 (CEST)

Johannes Paul II. (erl.)

Johannes Paul II. (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Johannes Paul II. }}) Vandalismusbefall durch IP's. Halbsperren bis Rummel vorbei -- Zehnfinger 11:31, 2. Mai 2011 (CEST)

Johannes Paul II. wurde von Pittimann geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 2. Juni 2011, 09:32 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 2. Juni 2011, 09:32 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 11:33, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:188.108.53.242 (erl.)

188.108.53.242 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.108.53.242}} • Whois • GeoIP • RBLs) nur unsinnige Bearbeitungen. --Cologinux 12:09, 2. Mai 2011 (CEST)

188.108.53.242 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:13, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:193.171.155.244 (erl.)

193.171.155.244 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|193.171.155.244}} • Whois • GeoIP • RBLs) gibt es wirklich keine dauerhafte Sperrmöglicghkeit für einen derartigen Rechnerzugang?--Ottomanisch 12:16, 2. Mai 2011 (CEST)

193.171.155.244 wurde von Ra'ike 6 Monate gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –SpBot 12:17, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:91.56.57.158 (erl.)

91.56.57.158 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.56.57.158}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Y Hardenacke 12:20, 2. Mai 2011 (CEST)

91.56.57.158 wurde von Magnummandel 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 12:25, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:91.56.57.158 (erl.)

91.56.57.158 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.56.57.158}} • Whois • GeoIP • RBLs) Ausschließlich Unfugsedits trotz zweier Ansprachen. --CC 12:21, 2. Mai 2011 (CEST)

91.56.57.158 wurde von Magnummandel 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 12:25, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:83.76.160.4 (erl.)

83.76.160.4 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|83.76.160.4}} • Whois • GeoIP • RBLs) ist wohl die vorhin gesperrte IP 83.78.6.78 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|83.78.6.78}} • Whois • GeoIP • RBLs) (gestern 83.76.184.42 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|83.76.184.42}} • Whois • GeoIP • RBLs)) und trollt jetzt auf meiner Diskussionsseite herum: difflink. --Theghaz Disk 12:40, 2. Mai 2011 (CEST)

83.76.160.4 wurde von Nb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot 12:44, 2. Mai 2011 (CEST)

Fernanda Brandao (erl.)

Fernanda Brandao (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Fernanda Brandao }}) Könnte man den Artikel bitte eine zeitlang halbsperren? Da kommt in letzter Zeit wenig bis gar nichts sinnvolles von IPs. Danke --Schraubenbürschchen 12:58, 2. Mai 2011 (CEST)

Fernanda Brandao wurde von DerHexer geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 2. August 2011, 10:59 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 2. August 2011, 10:59 Uhr (UTC)), Begründung: IP-VandalismusGiftBot 12:59, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:80.145.183.202 (erl.)

80.145.183.202 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.145.183.202}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 12:58, 2. Mai 2011 (CEST)

80.145.183.202 wurde von DerHexer 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:59, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:80.131.78.247 (erl.)

80.131.78.247 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.131.78.247}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 13:00, 2. Mai 2011 (CEST)

80.131.78.247 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:01, 2. Mai 2011 (CEST)

FYI (erl.)

Wikilaw oder StGB? (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Wikilaw oder StGB?}}) Ich hab diese Metasocke auf Editwarpfaden in die ewigen Jagdgründe geschickt. --Port(u*o)s 13:06, 2. Mai 2011 (CEST)

Das hast Du fein gemacht. --Pittimann besuch mich 13:07, 2. Mai 2011 (CEST)
Euch ist bewußt, dass das Widescreens SP-Socke war, und dass das obligatorische Wilkür- und Diktaturgeschrei folgen wird? -- 91.51.3.226 13:10, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:83.77.228.176 (erl.)

83.77.228.176 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|83.77.228.176}} • Whois • GeoIP • RBLs), die Troll-IP von eben vandaliert in Diskussionen --Theghaz Disk 13:08, 2. Mai 2011 (CEST)

83.77.228.176 wurde von He3nry 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 13:10, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:93.241.124.16 (erl.)

93.241.124.16 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.241.124.16}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 13:09, 2. Mai 2011 (CEST)

93.241.124.16 wurde von Leithian 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:10, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:Bwag (erl.)

Bwag (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Bwag}}) Editwar auf WP:SP, meint, unbedingt einen Beitrag von Benutzer:Marcus Cyron entfernen bzw. markieren zu müssen. Bitte mal ansprechen. --Cymothoa Reden? Wünsche? 13:12, 2. Mai 2011 (CEST)

A.) entweder das Konto wurde geknackt, weil er sich selbst ja als inaktiv abgemeldet hat (lt. seiner Benutzerseite (Benutzer:Marcus Cyron), oder
B.) es ist eine „Verarschung“ der Gemeinschaft - man vergleiche das mit den ehemaligen Kackbalken auf den diversen Benutzer- und Diskussionsseiten -, so sollte das abgestellt werden. –– Lust auf ein Beispiel der Löschfraktion? 13:16, 2. Mai 2011 (CEST)
Mit der jetzt gewählten Form hat sich das wohl erstmal erledigt. -- Cymothoa Reden? Wünsche? 13:36, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:84.151.126.176 (erl.)

84.151.126.176 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.151.126.176}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 13:12, 2. Mai 2011 (CEST)

84.151.126.176 wurde von DerHexer 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:13, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:83.76.184.50 (erl.)

83.76.184.50 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|83.76.184.50}} • Whois • GeoIP • RBLs), der Astronomietroll vandaliert unter neuer IP weiter. --Theghaz Disk 13:18, 2. Mai 2011 (CEST)

Yo, aber (a) stellt sich anscheinend raus, dass er recht hatte und nur den falschen Weg wählte und (b) ist der Edit an sich "verkraftbar". Wir nehmen jetzt mal an (AGF), dass er was richtig machen wollte und mit dem dann aufbrausenden Protesten wegen seiner URV-Variante überfordert war, --He3nry Disk. 13:22, 2. Mai 2011 (CEST)
Außerdem beschimpft er mich schon wieder. Er scheint ja tatsächlich recht zu haben, aber seine Umgangsformen gehen gar nicht. --Theghaz Disk 13:25, 2. Mai 2011 (CEST)
Stimmt, allerletzter Versuch, --He3nry Disk. 13:28, 2. Mai 2011 (CEST)
Nöö mein AGF war aufgebraucht, 2 Stunden für die nette IP aus dem Bluewinnet Bereich. --Pittimann besuch mich 13:29, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:87.168.232.147 (erl.)

87.168.232.147 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.168.232.147}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Iste Praetor Diskussion 13:31, 2. Mai 2011 (CEST)

87.168.232.147 wurde von DerHexer 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:32, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:Cathi ist ein toy (erl.)

Cathi ist ein toy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Cathi ist ein toy}}) - kWzeMe - Iste Praetor Diskussion 13:35, 2. Mai 2011 (CEST)

Cathi ist ein toy wurde von LKD unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 13:36, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:84.144.93.8 (erl.)

84.144.93.8 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.144.93.8}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Iste Praetor Diskussion 13:43, 2. Mai 2011 (CEST)

84.144.93.8 wurde von Stefan64 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:43, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:80.132.176.131 (erl.)

80.132.176.131 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.132.176.131}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Iste Praetor Diskussion 13:43, 2. Mai 2011 (CEST)

80.132.176.131 wurde von Pittimann 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:44, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:78.42.206.132 (erl.)

78.42.206.132 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.42.206.132}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Iste Praetor Diskussion 13:45, 2. Mai 2011 (CEST)

78.42.206.132 wurde von Pittimann 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:45, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:62.202.91.97 (erl.)

62.202.91.97 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|62.202.91.97}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Iste Praetor Diskussion 13:49, 2. Mai 2011 (CEST)

62.202.91.97 wurde von Pittimann 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:50, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:95.223.92.249 (erl.)

95.223.92.249 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|95.223.92.249}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Iste Praetor Diskussion 13:50, 2. Mai 2011 (CEST)

95.223.92.249 wurde von Pittimann 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:51, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:93.207.152.248 (erl.)

93.207.152.248 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.207.152.248}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Iste Praetor Diskussion 14:03, 2. Mai 2011 (CEST)

93.207.152.248 wurde von He3nry 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:04, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:92.50.117.140 (erl.)

92.50.117.140 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.50.117.140}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Iste Praetor Diskussion 14:05, 2. Mai 2011 (CEST)

92.50.117.140 wurde von Pittimann 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:06, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:84.155.63.216 (erl.)

84.155.63.216 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.155.63.216}} • Whois • GeoIP • RBLs) Jerry Dandridge! -- Martin1978 /± 14:06, 2. Mai 2011 (CEST)

84.155.63.216 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Jerry wann begreifst Du es endlich. –SpBot 14:07, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:79.202.61.43 (erl.)

79.202.61.43 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.202.61.43}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Iste Praetor Diskussion 14:17, 2. Mai 2011 (CEST)

79.202.61.43 wurde von Hic et nunc 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:26, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:91.186.150.205 (erl.)

91.186.150.205 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.186.150.205}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Iste Praetor Diskussion 14:23, 2. Mai 2011 (CEST)

91.186.150.205 wurde von Hic et nunc 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:25, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:91.59.69.131 (erl.)

91.59.69.131 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.59.69.131}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale --Iste Praetor Diskussion 14:35, 2. Mai 2011 (CEST)

91.59.69.131 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:37, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:79.225.200.20 (erl.)

79.225.200.20 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.225.200.20}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Beamer --Wnme Fragen?/ Bew.? 15:07, 2. Mai 2011 (CEST)

79.225.200.20 wurde von He3nry 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:10, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:141.41.236.109 (erl.)

141.41.236.109 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|141.41.236.109}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Gentechnik --Wnme Fragen?/ Bew.? 15:15, 2. Mai 2011 (CEST)

141.41.236.109 wurde von Leithian 2 Stunden gesperrt, Begründung war: [keine angegeben]. –SpBot 15:20, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:87.123.140.87 (erl.)

87.123.140.87 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.123.140.87}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Schwerte --Wnme Fragen?/ Bew.? 15:16, 2. Mai 2011 (CEST)

87.123.140.87 wurde von Leithian 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:19, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:80.134.86.247 (erl.)

80.134.86.247 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.134.86.247}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Black Swan (Film) --Wnme Fragen?/ Bew.? 15:19, 2. Mai 2011 (CEST)

80.134.86.247 wurde von Leithian 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:20, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:84.191.163.83 (erl.)

84.191.163.83 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.191.163.83}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Charles Taze Russell --Wnme Fragen?/ Bew.? 15:24, 2. Mai 2011 (CEST)

84.191.163.83 wurde von XenonX3 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 15:26, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:213.168.126.57 (erl.)

213.168.126.57 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|213.168.126.57}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert: 1 --Wnme Fragen?/ Bew.? 15:32, 2. Mai 2011 (CEST)

213.168.126.57 wurde von Hic et nunc 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:44, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:83.189.41.63 (erl.)

83.189.41.63 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|83.189.41.63}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Hephaistos --Wnme Fragen?/ Bew.? 15:32, 2. Mai 2011 (CEST)

83.189.41.63 wurde von Hic et nunc 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:45, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:217.91.176.246 (erl.)

217.91.176.246 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.91.176.246}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Donau --Wnme Fragen?/ Bew.? 15:35, 2. Mai 2011 (CEST)

217.91.176.246 wurde von Philipp Wetzlar 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:40, 2. Mai 2011 (CEST)

Artikel Teatro La Fenice (erl.)

Teatro La Fenice (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Teatro La Fenice}}) wiederkehrender Vandalismus in letzter Zeit --Wnme Fragen?/ Bew.? 15:41, 2. Mai 2011 (CEST)

Teatro La Fenice wurde von MBq geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 2. August 2011, 13:47 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 2. August 2011, 13:47 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 15:47, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:Widescreen - spp (erl.)

Widescreen - spp (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Widescreen - spp }}) trollt auf WP:SPP und der Diskussionsseite herum, spielt dort auch den Editwarrior. Diese Socke braucht keiner, nicht einmal Widescreen. Kann abgeklemmt werden. --Atomiccocktail 15:42, 2. Mai 2011 (CEST)

Droht im übrigen erneut mit Anzeige. Siehe hier. --Atomiccocktail 15:53, 2. Mai 2011 (CEST)


Begriffe wie "abgeklemmt" sollte man bitte genauso vermeiden wie Insekten- und Ungeziefervergleiche, wie schon mehrmals ungehört angemahnt, vor allem wenn im Themenbereich des Stalinismus schreibt. Dann sollte man es eigentlich besser wissen. So wie ich das sehe, löscht dort gerade Hardenacke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hardenacke}}) per EW Dinge bezüglich seines Verhaltens, die er nicht mag. Überhaupt frage ich mich, was der dort will, letztendlich war er derjenige, der eine konstruktive und interessante Diskussion mit irgendwelchen nicht zielführenden Anschuldigungen, den üblichen Empörungsbekundungen und seiner bekannten Eskalationsstrategie dahin getrieben hat, wo sie jetzt endet. Dass ein Account in der Sperrprüfung einen Sperrprüfungsaccount haben darf, sollte unstrittig sein. Wenn ihr allerdings weiter Öl ins Feuer gießen und jemanden so richtig aufregen wollt, dann sperrt einfach den Account.--Franz Jäger Berlin 15:53, 2. Mai 2011 (CEST)
Ich denke mal, ich bin indirekt beteiligt (im Sinne von Initiator der SPP) und habe damit das Recht, hier zu schreiben. Sollte dieser Edit hier gegen Intro Punkt 4 verstossen, bitte ich ihn zu streichen.
Zum Thema: Widescreen - spp ist der Sperrprüfungsaccount von Widescreen. Diesen abzuklemmen würde bedeuten, Widescreen die Möglichkeit zu entziehen, an der Sperrprüfung bzgl. einer Sperre zu seinem Fall teilzunehmen. --Odeesi talk to me rate me 15:50, 2. Mai 2011 (CEST)

Habe den Account angesprochen. --tsor 15:54, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:77.21.112.14 (erl.)

77.21.112.14 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.21.112.14}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Grundrecht --Wnme Fragen?/ Bew.? 15:43, 2. Mai 2011 (CEST)

77.21.112.14 wurde von MBq 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 15:48, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:88.73.107.85 (erl.)

88.73.107.85 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.73.107.85}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Wolfgang Dierker --Wnme Fragen?/ Bew.? 15:50, 2. Mai 2011 (CEST)

88.73.107.85 wurde von Nolispanmo 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:51, 2. Mai 2011 (CEST)

Artikel Donau (erl.)

Donau (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Donau}}) wiederkehrender Vandalismus in letzter Zeit --Wnme Fragen?/ Bew.? 16:02, 2. Mai 2011 (CEST)

Donau wurde von Wahrerwattwurm geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 2. Juli 2011, 14:05 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 2. Juli 2011, 14:05 Uhr (UTC)), Begründung: wird zu oft hineingepinkeltGiftBot 16:05, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:85.255.155.146 (erl.)

85.255.155.146 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.255.155.146}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in MicroSD --Wnme Fragen?/ Bew.? 16:03, 2. Mai 2011 (CEST)

85.255.155.146 wurde von Leithian 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:05, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:188.97.182.114 (erl.)

188.97.182.114 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.97.182.114}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in unktion (Wortart) --Wnme Fragen?/ Bew.? 16:04, 2. Mai 2011 (CEST)

188.97.182.114 wurde von Leithian 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:05, 2. Mai 2011 (CEST)

Anna Torv (erl.)

Anna Torv (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Anna Torv }}) Editwar um den Geburtstag. -- 93.192.78.89 16:05, 2. Mai 2011 (CEST)

Anna Torv wurde von Wahrerwattwurm geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 4. Mai 2011, 21:07 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 4. Mai 2011, 21:07 Uhr (UTC)), Begründung: Das Alter einer Dame verlockt zum KriegGiftBot 16:07, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:85.255.155.146 (erl.)

85.255.155.146 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.255.155.146}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in MicroSD Umweltschutz[D¦B] 16:05, 2. Mai 2011 (CEST)

85.255.155.146 wurde von Leithian 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:05, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:85.199.48.108 (erl.)

85.199.48.108 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.199.48.108}} • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte mal zeigen, dass er gesperrt werden kann :D Umweltschutz[D¦B] 16:07, 2. Mai 2011 (CEST)

85.199.48.108 wurde von Leithian 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 16:08, 2. Mai 2011 (CEST)

Artikel Rattenfänger von Hameln (erl.)

Rattenfänger von Hameln (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Rattenfänger von Hameln}}) wiederkehrender Vandalismus in letzter Zeit --Wnme Fragen?/ Bew.? 16:08, 2. Mai 2011 (CEST)

Rattenfänger von Hameln wurde von He3nry geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 2. August 2011, 14:10 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 2. August 2011, 14:10 Uhr (UTC)), Begründung: siehe VersionsgeschichteGiftBot 16:10, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:84.179.241.254 (erl.)

84.179.241.254 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.179.241.254}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Faser --Wnme Fragen?/ Bew.? 16:22, 2. Mai 2011 (CEST)

84.179.241.254 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 16:23, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:84.179.241.254 (erl.)

84.179.241.254 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.179.241.254}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Faser Umweltschutz[D¦B] 16:22, 2. Mai 2011 (CEST)

84.179.241.254 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 16:23, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:84.168.48.117 (erl.)

84.168.48.117 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.168.48.117}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Wildbiene Umweltschutz[D¦B] 16:23, 2. Mai 2011 (CEST)

84.168.48.117 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Bienenstich bekommt ihm nich. –SpBot 16:26, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:Widescreen - spp 2 (erl.)

Widescreen - spp (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Widescreen - spp}})

Bezeichnet mich als "vermeindlichen straftäter". Es reicht. --Atomiccocktail 16:25, 2. Mai 2011 (CEST)

1 Tag wegen dieses PA und des EW eins drunter (Widescreen ist 1 Woche gesperrt; wenn eine SP auch nur einen Hauch von Sinn haben soll - ob sie es hat, habe ich mir nicht durchgelesen - müsste er dort konstruktiv mitdiskutieren; offenkundig braucht er dazu aber eine Abkühlpause), --He3nry Disk. 16:36, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:Wahrerwattwurm (erl.)

Wahrerwattwurm (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Wahrerwattwurm}}) Beteiligung an einem EW hier --Odeesi talk to me rate me 16:27, 2. Mai 2011 (CEST)

Oh ja. Ich habe überflüssiges as-personam-Nachtreten zweimal entfernt, zwei andere User dazwischen und danach gleichfalls. Es gibt dort genau einen Editkrieger, der auch mit W anfängt, aber ansonsten ganz wurmfrei ist. --Wwwurm Mien Klönschnack 16:31, 2. Mai 2011 (CEST)

Odeesi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Odeesi}}) für diesen Missbrauch der VM bitte sperren. -- Baird's Tapir 16:29, 2. Mai 2011 (CEST)

kein Editwar durch WWW erkennbar, --He3nry Disk. 16:32, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:92.224.189.179 (erl.)

92.224.189.179 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.224.189.179}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert: 1 --Wnme Fragen?/ Bew.? 16:29, 2. Mai 2011 (CEST)

92.224.189.179 wurde von He3nry 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:32, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:89.244.214.21 (erl.)

89.244.214.21 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.244.214.21}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Royal Flying Doctor Service of Australia --Wnme Fragen?/ Bew.? 16:31, 2. Mai 2011 (CEST)

89.244.214.21 wurde von He3nry 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:32, 2. Mai 2011 (CEST)

Artikel Warze (erl.)

Warze (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Warze}}) wiederkehrender Vandalismus in letzter Zeit --Wnme Fragen?/ Bew.? 16:33, 2. Mai 2011 (CEST)

Warze wurde von Tröte geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 9. Mai 2011, 14:34 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 9. Mai 2011, 14:34 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 16:34, 2. Mai 2011 (CEST)

Artikel Adrian (erl.)

Adrian (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Adrian}}) wiederkehrender Vandalismus in letzter Zeit --Wnme Fragen?/ Bew.? 16:45, 2. Mai 2011 (CEST)

Adrian wurde von He3nry geschützt, [edit=autoconfirmed] (unbeschränkt) [move=autoconfirmed] (unbeschränkt), Begründung: zuviele Schüler mit diesem Namen (siehe Versionsgeschichte und Schutzlog)GiftBot 16:50, 2. Mai 2011 (CEST)
Vertippt: Sollte ein 1 Monat sein und ist es nun auch, --He3nry Disk. 16:53, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:84.176.111.196 (erl.)

84.176.111.196 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.176.111.196}} • Whois • GeoIP • RBLs) sollte lieber Hausaufgaben machen --Schniggendiller Diskussion 16:58, 2. Mai 2011 (CEST)

84.176.111.196 wurde von MBq 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:00, 2. Mai 2011 (CEST)

Mr. Mustard (erl.)

Mr. Mustard (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Mr. Mustard}}) vandalisiert auf der Seite Manchesterliberalismus mit kurzfristig wiederholten, z. größten Teil unbegründeten Reverts. Wenn jetzt die Seite wieder gesperrt wird, hat er sein schon mehrfach erklärtes Ziel erreicht - Einfrieren mit eigenen letzten Version. --FelMol 15:23, 2. Mai 2011 (CEST)

Seite 1 Wo zu, --He3nry Disk. 17:07, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:84.155.63.216 (erl.)

84.155.63.216 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.155.63.216}} • Whois • GeoIP • RBLs) Jerry Dandridge wieder. -- Martin1978 /± 16:51, 2. Mai 2011 (CEST)

84.155.63.216 wurde von MBq 1 Tag gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 17:01, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:Matthiasb (erl.)

Matthiasb (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Matthiasb}}) Selbst wenn er inhaltlich Recht haben sollte bezüglich der Benennung von Listen, muss ich mir noch lange keine persönlichen Angriffe Bearbeitungskommentar zur Version vom 2. Mai 2011, 09:12 Uhr gefallen lassen, insbesondere nicht von jemandem mit solch einem Sperr-Logbuch.--Michael Metzger 16:59, 2. Mai 2011 (CEST)

Inwiefern soll das ein persönlicher Angriff sein? Das scheint mir klar auf die inhaltliche Änderung abzuzielen, wenn auch nicht besonders höflich formuliert. --Mps
Könntest Du zudem ggf. darüber hinwegsehen? Die Änderung zu "Liste von Erdbebe" als Lemma war doch Mist. Das verwendete Wort ist in der Tat unnötig grob, aber musst Du deswegen unbedingt eine Sperre fordern. Ich spreche ihn an und erledige das hier einmal, --He3nry Disk. 17:14, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:91.23.32.168 (erl.)

91.23.32.168 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.23.32.168}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Seeed Umweltschutz[D¦B] 17:17, 2. Mai 2011 (CEST)

91.23.32.168 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 17:17, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:Steve Ballmer-98 (erl.)

Steve Ballmer-98 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Steve Ballmer-98}}) Nicht erlaubter Username – Steve Ballmer. -- ῐanusῐus    17:23, 2. Mai 2011 (CEST)

Besser wäre die Seite Wikipedia:Benutzernamen ändern/Zwangsumbenennung geeignet. Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 17:29, 2. Mai 2011 (CEST)
auch okay. Aber die drei Edits sind wohl nicht sooo wichtig. -- ῐanusῐus    17:32, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:79.219.194.84 (erl.)

79.219.194.84 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.219.194.84}} • Whois • GeoIP • RBLs) Und wieder per Sperrumgehung Dandridges Jerry, -- Martin1978 /± 17:34, 2. Mai 2011 (CEST)

79.219.194.84 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Jerry wann begreifst Du es endlich. –SpBot 17:35, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:86.56.209.44 (erl.)

86.56.209.44 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|86.56.209.44}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Krabat (Sage) --Aa1bb2cc3dd4ee5 17:44, 2. Mai 2011 (CEST)

86.56.209.44 wurde von Cymothoa exigua 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:47, 2. Mai 2011 (CEST)

Martina Peters bzw. Benutzer:Chiron-san (zurückgezogen)

Martina Peters (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Martina Peters}})/Chiron-san (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Chiron-san}}) Obwohl ich mehrfach darauf hingewiesen habe (auch andere, bei commons), dass die Bildfreigaben nicht ausreichend sind, stellt sie erneut das Bild in den Artikel ein, zuletzt lädt sie ein weiteres Bild mit fragwürdiger Freigabe hoch. Bitte ihr mal klarmachen, dass das so nicht geht. --Don-kun Diskussion Bewertung 14:19, 2. Mai 2011 (CEST)

Zurückgezogen, ist auf der Disk geklärt. --Don-kun Diskussion Bewertung 14:32, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:79.219.210.61 (erl.)

79.219.210.61 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.219.210.61}} • Whois • GeoIP • RBLs) Jerry Dandridge. -- Martin1978 /± 18:26, 2. Mai 2011 (CEST)

79.219.210.61 wurde von Gleiberg 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Jerry. –SpBot 18:35, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:Tjarkus (erl.)

Tjarkus (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Tjarkus}})

Ich weiß, dass diese Meldung kaum Aussicht auf Erfolg hat, aber ich verspüre das Bedürfnis, einmal exemplarisch darzulegen, mit was für Typen es man in Löschdiskussionen zu Artikeln zu tun hat, die derzeit stark im öffentlichen Fokus stehen. Es ist nämlich jedes Mal dasselbe Drama. Dieser hier genannte Account, der recht offensichtlich eine Socke oder ein nicht gekennzeichneter Nachfolgeaccount ist - aber das ist ja mittlerweile fast schon keine Erwähnung mehr wert - hat auf der LD zu Pippa Middleton rund ein Dutzend Kommentare hinterlassen. Die erste Stellungnahme kennzeichnete schon die Richtung, in die es gehen sollte:

  • Ist das nicht die, die auf der Hochzeit in einem weißen Kleid erschienen ist? Das allein ist schon Grund genug fürs Löschen. [6]

Eine Wortmeldung, die einfach nur nervig und unsachlich ist. Klar, da kann man noch argumentieren, dass der Auswerter das getrost ignorieren kann. Soweit, so gut. Doch dann ging es erst richtig los. Es folgten verschiedene, wild in die Diskussion eingestreute, verunsachlichende Bemerkungen, zum Beispiel: [7] [8]

Der jüngste Clou des Accounts in der Diskussion ist dieser:

  • Anfangs war ich ja für Löschen, aber die Sache mit dem Kleid, hat's dann doch herumgerissen. Damit klar behalten. XD [9]

Ein solches Getrolle wäre in Löschdiskussionen etwa der englischen WP undenkbar. Gleichsam läuft mittlerweile der dritte Löschantrag zu diesem Artikel, der innerhalb von rund 50 Stunden etwa 75.000 Mal aufgerufen wurde, und ziemlich viele Leser dürften auf die LD gelenkt worden sein, wo sie dann auch schön sehen konnten, unter welchen Bedingungen hier gearbeitet wird. Das lockt auch bestimmt viele neue Autoren an, davon kann man ausgehen. Auf einen Admin, der das dortige Chaos wenn schon nicht durch die einzig mögliche Entscheidung beendet, so doch wenigstens halbwegs moderiert, wartet man vergeblich.

Ich würde es sehr begrüßen, wenn der Account mal exemplarisch scharf verwarnt oder gesperrt würde, damit diese Nervaktionen irgendwann mal weniger werden und ein zügiges LAE für den Artikel wäre auch eine gute Tat.--bennsenson - reloaded 16:08, 2. Mai 2011 (CEST)

Da müssen wir durch. Die Community möchte bei strittigen Diskussionen nicht administriert werden (ein Schnellbehalten gibt es nicht). Was strittig ist, entscheidet sie selbst, und was jede/r Benutzer/in so zur Diskussion an Sinn oder Schwachsinn beiträgt, entscheidet er/sie auch selbst (solange es nur Schwachsinn und nicht Vandalismus in jeder Form ist, auch in beliebiger Menge). BTW: Ich glaube nicht, dass das Lesen einer LD Autoren abschreckt, wir sollten unseren Metakram nicht so wichtig nehmen. --He3nry Disk. 16:16, 2. Mai 2011 (CEST)

afterday Party, damit ist doch alles gesagt, oder?109.44.146.205 16:21, 2. Mai 2011 (CEST)

(BK) @Henry: Ich lese das SG-Urteil lieber nicht, es ist mir auch total egal, was ein Gremium sagt, dass es nur noch gibt, weil bei einem MB zur Abschaffung desselben getrickst wurde. Ich finds einfach nur unglaublich anstrengend, diese Löschpossen um aktuelle Themen, da muss man flexibel sein. Und was diese Nervaccounts betrifft, ich finde wirklich, das könnte man dann, wenn man so eine unerquickliche Diskussion unsinngerweise laufe lässt, allermindesten mal eindämmen.--bennsenson - reloaded 16:28, 2. Mai 2011 (CEST)
Nun ja, diese afterday Party ist doch eine ziemlich eindeutige Erklärung, dass seitens des Benutzers kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit vorliegt... Da brauchts nur administratorischen Mut zur auf der Hand liegenden Interpretation und entsprechenden Exekution... --Hartmann Linge 16:35, 2. Mai 2011 (CEST)
Ich sprech ihn an. --MBq Disk 16:42, 2. Mai 2011 (CEST)
Was das Nerven angeht, stimme ich Euch zu. Die Frage ist aber doch wie man das eindämmt. Ich finde WP:SP zeigt uns immer wieder, dass Sperren keine Eindämmung verursacht (das auch für Hartmann). Haben wir schon mal ernsthaft versucht, so einen Künstler und seine Selbstdemontage eine (oder zwei) LD lang unkommentiert stehen zu lassen und nicht zu beantworten? Dabei geht es mir nun nicht darum mich vor einer Sperrentscheidung zu drücken, aber es stellt sich doch ernsthaft die Frage, ob die Tendenz zu "Lieber-eher-als-später-sperren" (law&order) wirklich dem Zweck einer Sperre (nämlich Erhalt des Communityfriedens) förderlich ist, --He3nry Disk. 16:48, 2. Mai 2011 (CEST)

Wieder aufgemacht, weil er trotz Ansprache demonstrativ weitermacht.--bennsenson - reloaded 18:45, 2. Mai 2011 (CEST)

Und hiermit geht es weiter, ein Versuch der Klärung auf seiner Disk ist gescheitert.--bennsenson - reloaded 19:25, 2. Mai 2011 (CEST)

Tjarkus wurde von MBq 6 Stunden gesperrt, Begründung war: unsachliche beiträge auf lp [10], trotz ansprache. –SpBot 19:38, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:Der Raumbegrüner (erl.)

Der Raumbegrüner (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Der Raumbegrüner}}) PA [11], [12], mit Mitarbeit und Wiki-Gepflogenheiten schwer überfordert. --Rex250 18:44, 2. Mai 2011 (CEST)

Der Raumbegrüner wurde von Pittimann 1 Tag gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot 18:51, 2. Mai 2011 (CEST)
Nachklapp: ein Tag für "Vollmeisen" und "Hirn wie ein Hund" und "euere hinweise sonstwo hinstecken" als Antworten auf Hinweise an einen Neubenutzer? Wow, that's AGF. --Rex250 19:00, 2. Mai 2011 (CEST)
Bleib doch locker, beim nächsten Mal wird er wohl nicht so einfach davon kommen. --Pittimann besuch mich 19:02, 2. Mai 2011 (CEST)
Jo, danke dass wenigstens jetzt keine Uminterpretation, dass ein Hundehirn eigentlich als Kompliment gedacht sein könnte, gekommen ist ;-) --Rex250 19:08, 2. Mai 2011 (CEST)
Nö sowas wirst Du bei mir nicht erleben, ein PA ist und bleibt ein PA. Ich wollte nur nicht gleich mit dem Mottek zuschlagen. --Pittimann besuch mich 19:10, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:Koenraad (erl.)

Koenraad (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Koenraad}}) weiß angeblich, was geht und was nicht geht [13]. Allerdings steht es dem „Inhaber“ jener von Koenraad gewissermaßen vandalierten Benutzerseite frei, seine Ansichten zu äußern. Für eine einfache Anonymisierung der dort genannten Vorwürfe hätte es auch ein Unkenntlichmachen des verlinkten Benutzernamens getan. Das ganze Entfernen von Absätzen, vor allem auch des vollkommen unbedenklichen zweiten gelöschten Absatzes ist willkürliche Zensur und überschreitet m.E. Koenraads Autorität bei weitem. ---- · peter schmelzle · User de schmelzle.jpg · d · @ · 19:00, 2. Mai 2011 (CEST)

Die Entfernung des Absatzes ist nicht zu beanstanden. Aussagen wie extreme Mobbingmethoden sind mehr als bedenklich. --tsor 19:58, 2. Mai 2011 (CEST) PS: Ich sehe nicht, dass Du Benutzer:Koenraad angesprochen hast. Schade, dass Du gleich zur VM rennst (zumal Du selbst gar nicht betroffen bist). --tsor 20:00, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:79.219.192.143 (erl.)

79.219.192.143 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.219.192.143}} • Whois • GeoIP • RBLs) Jerry Si!SWamP 19:29, 2. Mai 2011 (CEST)

79.219.192.143 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.219.192.143}} • Whois • GeoIP • RBLs) Jerry, der Dandridge. -- Martin1978 /± 19:34, 2. Mai 2011 (CEST)

79.219.192.143 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgeher Jerry Dandridge. –SpBot 19:39, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:JAnDbot

JAnDbot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|JAnDbot}}); der Bot entfernt mal wieder korrekte Interwikis [14], [15]. Ein Blick auf Benutzer Diskussion:JAn Dudík zeigt, dass dies nicht gerade der erste Fall ist. --jergen ? 15:02, 2. Mai 2011 (CEST)

Dafür kann der Betreiber zu 99% nichts, und eine Sperre eines einzelnen Bots nutzt auch nichts, gibt genug andere, die vielleicht bald das selbe tun. Frag jemanden, der sich mit den IW-Bots auskennt, warum der Bot diesen Edit tätigte. --91.64.224.241 15:07, 2. Mai 2011 (CEST)
Die Erfahrung lehrt allerdings, dass solche IW-Änderungen meist die Ursache in unüberlegten Fummeleien von Benutzern in irgendeiner Wiki haben. Überigens, die hier oben als falsch bezeichnete Entfernung von la:Iacobus als IW für James erscheint mir durchaus richtig. -jkb- 15:09, 2. Mai 2011 (CEST)
Es wäre ja toll, wenn der Bot das dann auch in allen Sprachversionen täte - Scherz beiseite: bei Jamboree gibt es in zh: anscheinend eine Doppelbelegung, ansonsten besitzen alle 23 Sprachversionen dieselben Interwikis. Wäre der Bot sauber programmiert, würde er diesen Konflikt in ein Log schreiben, aber keine Änderung vornehmen, weil die Entscheidung über die korrekte Verlinkung nur von Menschen vorgenommen werden kann. Nahezu jede Änderung dieses Bots betrifft aber solche Konfliktfälle bei den Interwikis.
Wer tiefer rein will, kann sich ja die letzten Änderungen des Bots anschauen - allein unter den ersten fünfzig sind fünfzehn bis zwanzig fragwürdige Korrekturen in Konfliktfällen. --jergen ? 15:18, 2. Mai 2011 (CEST)
Jamboree habe ich nicht untersucht. Bei la:Iacobus ist jedoch eine Verlinkung auf egal-welche-Sparache:James Unsinn, das gehört zu Jakob, auch wenn in la:Iacobus da der james in der dritten Spalte irgendwie auftaucht. Iacobus ist in allen Sprachen einfach Jakob, Jacob, Jakub usw., nicht James. Und solches Benutzerumtreiben kann der Bot ganz einfach nicht biegen. Übrigens, dieser Bot wird häufig angesprochen, weiß ich, aber andere auch. Und wenn man ihn Anspricht, kümmert er sich auch - nur diesmals sehe ich da keinen Ansprache. -jkb- 15:27, 2. Mai 2011 (CEST)
Unbeantwortet Anfragen ist kein "Kümmern", die Frequenz der Antworten auf der Disk zeigt auch deutlich, dass diese während der Botläufe nicht beobachtet wird, der Bot also weitgehend unkontrolliert läuft. Der Bot darf weiter seinen Unsinn verbreiten, während man sich hier auf pseudowichtige Formalien zurückzieht - tolle Adminleistung. Zielführend wäre es, zuerst den Schaden abzuwenden. --jergen ? 15:33, 2. Mai 2011 (CEST)
? wenn du mich ansprichst, auf de.wiki bin ich kein admin :-) -jkb- 15:48, 2. Mai 2011 (CEST)
Sorry, falsch erinnert. --jergen ? 16:00, 2. Mai 2011 (CEST)
Und weiter geht's mit dem Botvandalismus: [16]. --jergen ? 16:00, 2. Mai 2011 (CEST)
Sorry, Jergen, auch ich ärgere mich dann und wann über falsch arbeitende Bots, aber Dein letzter Diff ist leider kein Beleg für falsches Arbeiten. Da wurden nämlich diverse Interwikis entfernt, die auf den Apostel Johannes zeigen, der in der Tat bei uns ein anderes Lemma belegt als der Evangelist Johannes. Da kann man dann von Botvandalismus leider nicht sprechen, und Dein Komplettrevert ist so nicht richtig. --Scooter Sprich! 16:06, 2. Mai 2011 (CEST)
+1 -jkb- 16:08, 2. Mai 2011 (CEST) - übrigens hat er ziemlich umgehend geantwortet
Der Bot hat bunt durcheinander Links auf Evangelisten und Apostel entfernt bzw. belassen, es gibt keinerlei Ordnung bei seiner Arbeit. Das Ergebnis ist genauso ungeordnet wie vorher. Aus gutem Grund nehmen ordentlich programmierte Bots in solchen komplizierten Fällen keine Änderung vor. --jergen ? 16:13, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:Gtte3 (erl.)

Gtte3 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Gtte3}}) vandaliert im Artikel Mongolei. --Otberg 19:06, 2. Mai 2011 (CEST)

Hat sich wohl erstmal erledigt. - Inkowik (Re) 20:12, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:79.219.166.122 (erl.)

79.219.166.122 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.219.166.122}} • Whois • GeoIP • RBLs) Jerry again. -- Martin1978 /± 20:09, 2. Mai 2011 (CEST)

79.219.166.122 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Jerry wann begreifst Du es endlich. –SpBot 20:10, 2. Mai 2011 (CEST)

Artikel ElectronicPartner (erl.)

ElectronicPartner (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|ElectronicPartner}}) Fortdauerndes editieren der Standortanzahl, sobald sich die um einen verändert hat. Vielleicht wäre eine Halbsperre für drei Monate mal eine Möglichkeit diese Änderungen von IP's zu verhindern? Markus S. 14:50, 2. Mai 2011 (CEST)

Ich sehe darin keinen Vandalismus, wenn die genaue Zahl korrekt bzw. mit einer Quelle belegt ist. Häufige Edits sind ja erstmal nichts Negatives. --MBq Disk 15:42, 2. Mai 2011 (CEST)
Wenn sonst niemand mehr kommentieren möchte, setze ich auf erledigt. --MBq Disk 21:21, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:79.219.166.93 (erl.)

79.219.166.93 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.219.166.93}} • Whois • GeoIP • RBLs) Jerry Dandridge schon wieder. -- Martin1978 /± 21:03, 2. Mai 2011 (CEST)

79.219.166.93 wurde von Gleiberg 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: heute ist Jerry aber hartnäckig. –SpBot 21:04, 2. Mai 2011 (CEST)
Memo: die heutige Range ist 79.219.128.0/17. --MBq Disk 21:14, 2. Mai 2011 (CEST)
Danke für die Info. Werde ich in Nirakkas Liste einbauen. --Martin1978 /± 21:50, 2. Mai 2011 (CEST)
Grad nachgeschaut: Die Range ist drin. Benutzer:Nirakka/Jerry Dandridge --Martin1978 /± 21:53, 2. Mai 2011 (CEST)

Artikel Fußball-Bundesliga (erl.)

Fußball-Bundesliga (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Fußball-Bundesliga}}) häufiger Vandalismus (IP/Neuangemeldete), v.a. heute -- FlügelRad ! ? 21:07, 2. Mai 2011 (CEST)

Fußball-Bundesliga wurde von MBq geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 9. Mai 2011, 19:18 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 9. Mai 2011, 19:18 Uhr (UTC)), Begründung: Wikipedia ist kein Nachrichtenportal und kein LivetickerGiftBot 21:18, 2. Mai 2011 (CEST)

Artikel Gideon Botsch (erl.)

Gideon Botsch (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Gideon Botsch}}) wieder mal Edit-War... bitte in der "richtigen" Version sperren und die Kontrahenten auf die Disk verweisen Wahldresdner 21:12, 2. Mai 2011 (CEST)

artikel wurde 23.02, 23. apr. 2011 d. howwi geschützt, nach ablauf der sperre editwar um die vorversion. quellen und disk sind klar. (revertiert wird m. d. stumpfen wort vandalismus [17]) lt. quelle handelt es sich eindeutig um ein gutachten, i.d. quelle mehrfach zitiert. [18] --Fröhlicher Türke 21:16, 2. Mai 2011 (CEST)
Gideon Botsch wurde von MBq geschützt, [edit=sysop] (bis 2. August 2011, 19:30 Uhr (UTC)) [move=sysop] (bis 2. August 2011, 19:30 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot 21:30, 2. Mai 2011 (CEST)
info an admin, z. transparenz hier: [19]. --Fröhlicher Türke 21:41, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:Spritzdüse (erl.)

Spritzdüse (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Spritzdüse}}) Metasocke. Wird nicht mehr benötigt. --Löblichkeit 21:43, 2. Mai 2011 (CEST)

Das meine ich auch. Bitte mich abklemmen. --Spritzdüse 21:44, 2. Mai 2011 (CEST)
Gute Idee, Aber bitte inkl. Meldesocke - aus welcher Sockenschublade auch immer. --Pentachlorphenol 21:48, 2. Mai 2011 (CEST)
+1 Und den Antragsteller bitte gleich mit. Begründung s.o. --Otberg 21:50, 2. Mai 2011 (CEST)
Ich darf doch wohl so frei sein, meine Socken selbst zu entsorgen, wie und wann und wohin ich will, oder nich'? --Löblichkeit 21:53, 2. Mai 2011 (CEST)
und wie vorgeschlagen Benutzer Löblichkeit auch, infinite, (Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: at1) --Graphikus 21:59, 2. Mai 2011 (CEST)
Spritzdüse wurde von ‎Engie unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrung auf eigenen Wunsch. –SpBot 21:55, 2. Mai 2011 (CEST)

Artikel Sherlock Holmes (erl.)

Sherlock Holmes (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Sherlock Holmes}}) wiederkehrender Vandalismus in letzter Zeit --Wnme Fragen?/ Bew.? 21:52, 2. Mai 2011 (CEST)

Sherlock Holmes wurde von Graphikus geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 2. August 2011, 20:18 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 2. August 2011, 20:18 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 22:18, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:92.77.228.185 (erl.)

92.77.228.185 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.77.228.185}} • Whois • GeoIP • RBLs) Rene Schumacher PA --Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 21:54, 2. Mai 2011 (CEST)

92.77.228.185 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:54, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:Widescreen (erl.)

Widescreen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Widescreen}})

Widescreen hat mich wiederholt als mutmaßlichen Straftäter bezeichnet. Dieses Verhalten hat dazu beigetragen, dass seine Sperre nun auf 7 Tage lautet. Er setzt seinen PA-Feldzug gegen mich jedoch fort. Siehe History seiner Disk.

Ich bitte darum, dass seine Sperre von 7 Tagen um einige Tage erhöht wird. --Atomiccocktail

Belege im Einzelnen 1, 2, 3, 4 (Stand 22.05 Uhr) --Atomiccocktail 22:06, 2. Mai 2011 (CEST)


Hast in der Eile nicht einmal Zeit für einen Diff-Link? Ihr überschlagt euch ja - sieh mal zwei Einträge oberhalb. –– Lust auf ein Beispiel der Löschfraktion? 22:05, 2. Mai 2011 (CEST) PS: „.... wenn Atomic hier Straftaten begehen darf“ [20] - ist nicht schön, aber lachhaft wegen so etwas x-fach hier zu erscheinen.


MIMIMIMIMI. Ach ja, was soll es bezwecken, hier das Veränderung der Einrückung eines eigenen Beitrages zu verlinken?--Liberaler Humanist 22:13, 2. Mai 2011 (CEST)

Ja ja das Lätzchen um den Hals und ausrufen das man Brei nicht mag... Geht schlafen, Kasperei hoch zehn! Α72 22:04, 2. Mai 2011 (CEST)

Um Gottes Willen Atomic, entschuldige meine Impertinenz, da bleibt mir nur, Dir alles Gute auf Deinem Weg ins Mädchenpensionat zu wünschen. Ihr teilt beide so kräftig aus - da sollte ihr auch (beide) entsprechend einstecken können. Gute Nacht. --Pentachlorphenol 22:21, 2. Mai 2011 (CEST)
ich habe die Diskussionsseite mal gesperrt für die Dauer von Widescreens Sperre, wenn irgendjemand diese erhöhen möchte, soll mir das recht sein. --Tinz 22:36, 2. Mai 2011 (CEST)

Jetzt ist erstmal Ruhe eingekehrt. Die Woche dürfte als Sperre auch erstmal langen. WS wird dann hoffentlich frisch erholt zum Artikelschreiben zurückkehren und sich aus Diskussionen etwas heraushalten... -- Grüße aus Memmingen 22:49, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:87.123.9.172 (erl.)

87.123.9.172 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.123.9.172}} • Whois • GeoIP • RBLs) Auskunftstroll [21] --Rôtkæppchen68 22:01, 2. Mai 2011 (CEST)

87.123.9.172 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Auskunftstroll. –SpBot 22:11, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:91.128.65.18 (erl.)

91.128.65.18 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.128.65.18}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert diverse österreichische Politiker Wahldresdner 22:08, 2. Mai 2011 (CEST)

91.128.65.18 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 22:11, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:atomiccocktail (erl.)

atomiccocktail (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|atomiccocktail}}) Entfernt Beiträge auf WP:VM, denen er hier eine Daseinsberechtigung abspricht [22]--Odeesi talk to me rate me 22:15, 2. Mai 2011 (CEST)

Kasperletheater - erledigt! --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 22:37, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:Atomiccocktail (erl.)

Atomiccocktail (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Atomiccocktail}}) hatte am 29.4. behauptet, dass Widescreen "unreflektierten Antisemitismus" verbreite. Diese Aussage wurde noch nicht auf der VM behandelt. Ich hoffe auf den selben Verfolgungswillen wie bei vermeintlichen Nazivergleichen. --Liberaler Humanist 21:44, 2. Mai 2011 (CEST)

das Jahr 2009 ist auch noch nicht berücksichtigt. -jkb- 21:47, 2. Mai 2011 (CEST)
2009? --Liberaler Humanist 22:13, 2. Mai 2011 (CEST)

Der sogenannte „Liberale Humanist“ versucht sich hier an Dingen, die er – wen wundert es? – nicht versteht:

Höchst problematisch wäre es, wenn Widescreen in vollem Bewusstsein antisemitische Redefiguren transportiert hätte. Das hat er aber nicht. Er hat solche Figuren allerdings unreflektiert transportiert, und zwar vor der Debatte im DC, nämlich hier auf der Disk. von FJB.

Das ist Widescreen mehrfach selbst im DC gesagt worden, auch von solchen Usern, die mir nicht sonderlich gewogen sind. Ich soll das nicht mitteilen dürfen? Absurd. --Atomiccocktail 22:22, 2. Mai 2011 (CEST)

Missbrauch der VM für politische Zwecke. --adornix 22:40, 2. Mai 2011 (CEST)

der PA wurde längst entfernt und bisher nicht erneut eingefügt, die Entfernung also akzeptiert. Daher kein VM-Fall mehr. 
Mein Tipp dazu: Bitte versucht jetzt das Ganze mal ein bisschen runterzukochen. Danke und Gruß --Rax   post   23:28, 2. Mai 2011 (CEST)

Auf den semantischen Unterschied zwischen hat antisemitische Redefiguren unreflektiert transportiert (s.o.) und Das ist der Kern deiner unreflektierten antisemitischen Rede werde ich Atomiccocktail hinweisen. --Rax post 23:37, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:Widescreen (erl.)

Widescreen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Widescreen}}) bezichtigt hier einen anderen Benutzer, mutmaßlicher Straftäter zu sein. gehts noch? darf der sich denn alles erlauben? --Marcela Miniauge2.gif 21:51, 2. Mai 2011 (CEST)

Reichts nicht langsam mal, Ralf? WSC wurde gesperrt, die SP hat das irrsinnigerweise bestätigt... was soll denn der arme abarbeitende Admin noch machen? --Odeesi talk to me rate me 21:54, 2. Mai 2011 (CEST)

Was mischt sich der Roletscheck in Angelegenheiten ein die ihn nichts angehen und eh nur zündelnd wirken soll? Missbrauch der VM. my 5 cent. Bitte auf erledigen stellen und nicht weiters beachten. Α72 22:02, 2. Mai 2011 (CEST)

S.u. --Kaisersoft Audienz?  Bewerten? 23:02, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:Schafspelz-Skorpion (erl.)

Schafspelz-Skorpion (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Schafspelz-Skorpion}}) trollt auf der Diskussion:Zeugen Jehovas: [23], [24] und [25]. --Φ 22:47, 2. Mai 2011 (CEST)

Schafspelz-Skorpion wurde von FritzG unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 23:17, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:Gtte3 (erl.)

Gtte3 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Gtte3}}) den hatten wir bei Judas schon X Mal --Eike 22:55, 2. Mai 2011 (CEST)

Gtte3 wurde von FritzG unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 23:15, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:80.219.209.168 (erl.)

80.219.209.168 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.219.209.168}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1 - — Regi51 (Disk.) 23:03, 2. Mai 2011 (CEST)

80.219.209.168 wurde von Seewolf 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 23:03, 2. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:NikePelera (erl.)

NikePelera (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|NikePelera}}) Missachtung der Vorschaufunktion, trotz Mahnungen. Kurzsperrung angebracht, denn die Versionsgeschichte wird sonst zu unübersichtlich. --77.9.185.49 20:39, 2. Mai 2011 (CEST)

Um welchen Artikel geht es? Die jüngeren Edits von diesem Konto (2-3 pro Artikel) sehen durchschnittlich aus. --MBq Disk 21:06, 2. Mai 2011 (CEST)
Es geht um mehrere Artikel, z.B. "Dornröschen (1990)" unterhalb der Versionsgeschichte und besonders extrem bei dem Artikel "Märchenfilm". Einfach durch die Versionsgeschichte gehen und dort sind jede Menge Bearbeitungen am Stück. --77.9.185.49 21:53, 2. Mai 2011 (CEST)
die letzte derartig undurchschaubare Bearbeitungskette ist vom 19.4., vom selben Tag ist auch der letzte Warnhinweis auf seiner
Diskussionsseite, seither kam das nicht mehr vor. Ich gehe davon aus, dass der Benutzer gelernt hat. - keine Aktion hier. --Rax   post   00:02, 3. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:Alofok (erl.)

Alofok (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Alofok}}) mehrfache Sabotage einer angedachten Bildlöschung (ich habe festgestellt, dass ein verlinktes Bild bereits seit längerer Zeit unter plausiblem Dateinamen verlinkt ist), trotzt Information auf der Benutzerseite. Wiedereinfügen von falschen Inhalten in Fachartikel nach Korrekturlesung. Wiedereinfügen von sprachlich und/oder inhaltlich falschen Textpassagen nach Korrekturlesung. Artikel Tatra KT8D5 und Tatra-Straßenbahn als aktuelle Artikelbeispiele --Sandmann4u 22:24, 2. Mai 2011 (CEST)

Dann schau dir mal deine Edits an und sei bitte ruhig. Wer beratungsresistent wie du ist, kann sehr wenig geholfen werden. Bilder, die einfach unterbelichtet sind, fügst du ständig ein obwohl (ausge)besser(t)e vorliegen. Wer sich CS durchließt kann wissen, dass CS Czechoslovakia aber auch Československo bedeuten kann. Soviel hierzu. [alofok]? 22:51, 2. Mai 2011 (CEST)
Ach ja! Noch ein kurzer Nachtrag zur Bildlöschung: Informationen auf meiner Benutzerdiskussionsseite die keiner versteht. Zudem handelt es sich hierbei teilweise um Commons, daher sollte dort darüber diskutiert werden. [alofok]? 22:54, 2. Mai 2011 (CEST)
diese VM ist einfach nur unverständlich; ohne Verlinkungen lässt sich nicht nachvollziehen, 
worin der Vorwurf besteht - und Admins sind nicht als Spürhunde ausgebildet ;) --Rax   post   00:37, 3. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:Judas der Apostel (erl.)

Judas der Apostel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Judas der Apostel}}) – siehe zwei Abschnitte weiter oben:

Dieser Benutzer wurde gesperrt.
Der Grund für die Sperrung ist im Logbuch angegeben; der dort genannte Administrator kann auch weitere Auskunft geben.

Weitere Links:

. --Otberg 23:46, 2. Mai 2011 (CEST)

Anscheinend hat sich der InfoBot (SpBot) schon schlafen gelegt. Der Benutzer wurde nicht über die VM informiert, dies habe ich soeben nachgeholt. Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 00:07, 3. Mai 2011 (CEST)
Judas der Apostel wurde von Complex unbeschränkt gesperrt, Begründung war: nunja: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Auskunft&diff=prev&oldid=88396876 und so. –SpBot 00:12, 3. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:Matthiasb (erl.)

Ich habe die Meldung mal aus dem Archiv zurückgeholt. Erledigt erscheint mir hier nichts. Seine Antwort auf die Ansprache ist hier zu lesen. Eine Ansprache ist anscheinend sinnlos. --E.F. 21:29, 2. Mai 2011 (CEST)

Dir wäre mal eine Lektüre des Intros zu empfehlen, Edmund, insbesondere Punkt 4. --Matthiasb Blue ribbon.svg (CallMeCenter) 23:02, 2. Mai 2011 (CEST)
bitte nicht in erledigten Fällen nachtreten, die beiden Benutzer haben sich offenbar längst geeinigt, siehe hier --Rax   post   00:20, 3. Mai 2011 (CEST)

Benutzer:Roterraecher als IP (erl.)

Roterraecher (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Roterraecher}}) Fortwährend Beleidigungen alleine heute wie „Frechheit“ (2x), „hat vandaliert“, „Kindergarten“, „mal wieder einen Missbrauch der VM“, „Nachtreten in übelster Form“, „durch nachhaltiges Mobbing“, „spielt Unschuldslamm“, „er wird noch Ärger genug machen“, „er hat bereits sehr viel schlimmeres über mich und auch andere verbreitet“, „es reicht dir wohl nicht das du mich vergrault hast“, „mal wieder lieber auf ignorieren schalten und hoffen, einen Admin zu finden, der einem die Drecksarbeit abnimmt, das ist bekannt“, „ich hätte mir denken können, dass du feige nachtrittst“, „Rechtbehalten steht ja bei dir an oberster Stelle, auf Teufel komm raus und mit allen Methoden“ von [26]. Die Alice-IP aus der Region München ist Roterraecher zuzuordnen [27] [28], der klar erkennbare Stil passt ebenfalls exakt. Irgendwelche Belege für diese Unterstellungen habe ich nicht gefunden. Ich möchte das nicht permanent über mich lesen von einem Benutzer der mich wegen weitaus harmloserer Wortwahl hier mehrfach gemeldet hat, z. B. hier [29]. Es ist mir diesbezüglich egal ob dieser Benutzer hier derzeit mal wieder inaktiv ist, die hat beim letzen Mal als die Luft dicker war auch nicht lange gedauert. Es ist meiner Meinung nach übrigens immer noch und schon wieder Sperrumgehung seiner Sperre bis heute 18:22:52, das hat nichts mit Sperrprüfung oder Admindiskussion zu tun. --Ausgangskontrolle 22:54, 2. Mai 2011 (CEST)

Auf was verklagst du ihn genau ? Wohl nicht, er wäre ein Anhänger von Acoreus, oder ? --211.139.10.173 00:35, 3. Mai 2011 (CEST)

Du sprichst in Rätseln. Kann man hier permanent übele Beleidigungen verteilen und Benutzer diskreditieren einfach nur wenn er sich mal wieder als inaktiv nmeldet. Das schützt vor Konsequenzen? Bei jemanden der weitaus harmlosere Wortwahl permanent anprangert und hier vielfach melden? Und das auch noch erfolgreich? --Ausgangskontrolle 06:59, 3. Mai 2011 (CEST)

Erledigt, keine Edits seit 22:xx Uhr mehr von wem auch immer und wozu auch immer, --He3nry Disk. 07:58, 3. Mai 2011 (CEST)

Das die Provider/Region-Kombination Roterraecher ist, wurde bereits in der Vergangenheit ausreichend belegt und hat sich bestätigt. Das permanente Beleidigungen nun nach wenigen Stunden keine Konsequenzen mehr haben sollen ist mir neu. Es reicht sich inaktiv zu melden, dann kann man ungeniert fortwährend mit Dreck werfen? Von wiederholter Sperrumgehung ganz zu schweigen. Das glaube ich nicht und das möchte ich auch nicht glauben. Ich erlaube mir daher es für eine zweite Meinung wieder aufzumachen. --Ausgangskontrolle 08:43, 3. Mai 2011 (CEST)
RR ist derzeit infinit gesperrt, wenngleich auf eigenen Wunsch. ([30]) Das Ergebnis ist allerdings dasselbe.
Angenommen, irgendwer hätte die PA's und die Sperrumgehung bis zum Ablauf der primär erteilten Sperre für die IP mit 6 Std. sanktioniert, wären die schon wieder um.
Daher sehe ich weder einen Grund noch eine Möglichkeit, jetzt noch etwas zu sanktionieren.
RR ist gesperrt. Die IP kann in der Zwischenzeit irgendwer nutzen. Daher hier erledigt.--Hic et nunc disk WP:RM 09:03, 3. Mai 2011 (CEST)

@Ausgangskontrolle: sag mal, möchtest Du nicht mal deine Denkwerkzeuge einschalten und dir vielleicht das, was du da oben als Anklage schreibst, noch einmal durchlesen? Vielleicht kommst du dann selbst drauf (nimm dir nur ein wenig Zeit, manches braucht diese eben), und frag Dich, ob Du dich nicht wirklich lächerlich machst und du nicht selbst Teil des Problems bist. Wenn ein unbedarfter Außenstehender das liest, kann er sich den Flohzirkus, den du veranstaltest, nur als absurde Lächerlichkeit einstufen. Bitte sperren, er hat Frechheit gesagt! --Hubertl 09:07, 3. Mai 2011 (CEST)

Er hat auch Frechheit gesagt, zusammen mit einem ganzen Haufen weiterer wesentlich üblerer Beleidigungen. Wenn du dich eingelesen hättest, hättest du auch gesehen dass Roterraecher mich hier wegen meiner Wortwahl „von dir verzapften Unsinn“ und „in den Sandkasten spielen“ gemeldet hat und ich auch dafür für 1 Tag gesperrt worden bin [31]. Das sich ein Benutzer freiwillig sperren lassen kann und so sein Sperrlog bei weiteren Untaten sauber halten kann ist mir leider nicht zum ersten Mal aufgefallen und ist meiner Meinung nach ein Unding. Das du diese Wortwahl für nicht sanktionswürdig hälst gibt mir ebenfalls zu denken. --Ausgangskontrolle 10:12, 3. Mai 2011 (CEST) P.S. Übrigens hat Benutzer:Koenraad aufgrund der Wünsche der IP den Benutzer:Roterraecher unbeschränkt gesperrt sowie die Benutzerseite/Benutzerdisk gesperrt. Berechtigte Zweifel dass die IP = Roterraecher ist sehen anders aus.