Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2011/07/11

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:95.117.153.16 (erl.)

95.117.153.16 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|95.117.153.16}} • Whois • GeoIP • RBLs) Muss ins Bett. PA, sichtlich überfordert von der Mitarbeit an einer Enzyklopädie. Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 00:27, 11. Jul. 2011 (CEST)

95.117.153.16 wurde von Kaisersoft 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: Zum Abkühlen geschickt.. –SpBot 00:39, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:91.53.51.24 (erl.)

91.53.51.24 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.53.51.24}} • Whois • GeoIP • RBLs)

Meine Diskussionsseite ist keine Freilichtbühne für Juden-Hasser. --Tjarkus 00:03, 11. Jul. 2011 (CEST)

Quelle? --Seewolf 00:05, 11. Jul. 2011 (CEST)
Aha, verstehe. Nicht, dass ich davon wirklich was erwartet hätte.--Tjarkus 00:12, 11. Jul. 2011 (CEST)

Keine Difflinks, keine Kekse. --Seewolf 00:18, 11. Jul. 2011 (CEST)

Peinliche Aktion, Seewolf, die IP hat exakt einen Edit in der Liste --93.204.77.166 00:20, 11. Jul. 2011 (CEST)

Und da steht wo etwas bzgl. Juden? --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 00:22, 11. Jul. 2011 (CEST)
Der Inhalt des IP-Edits war nicht die Begründung mit der die VM hier abgebügelt wurde --93.204.77.166 00:26, 11. Jul. 2011 (CEST)
Er muss wohl eine andere IP meinen, denn wie Kaisersoft sagt, passt die Meldung nicht zum Beitrag. --Seewolf 00:28, 11. Jul. 2011 (CEST)
Lass gut sein, 93er. Wo kein Wille, da kein Weg. --Tjarkus 00:31, 11. Jul. 2011 (CEST)
In der zur Zeit doch sehr aufgeheizten Stimmung sollten hier präzise Begründungen statt flapsigen Bemerkungen stehen. Alles andere vergiftet die Stimmung nur noch mehr (my 2 Cents)--93.204.77.166 00:37, 11. Jul. 2011 (CEST)
Genau. --Seewolf 00:38, 11. Jul. 2011 (CEST)
Ähmm... das ging an dich, Seewolf --93.204.77.166 00:39, 11. Jul. 2011 (CEST)
Es fehlt schon bei der Eingangsmeldung die Begründung zur Nachvollziehbarkeit, worauf soll ich denn da noch eingehen? --Seewolf 00:42, 11. Jul. 2011 (CEST)
Vielleicht einfach sagen, dass du anhand des IP-Beitrages die Meldung nicht nachvollziehen kannst? So erweckst du den Eindruck, unwillig zu sein die VM wg. eines Formfehlers überhaupt zur Kenntnis zu nehmen --93.204.77.166 00:51, 11. Jul. 2011 (CEST)
Es war mein Fehler, 93er. Ich war der Meinung gewesen, dass der Name Michael Kühntopf einigen Leuten ein Begriff sein sollte und dass den ständigen Ressentiments gegen ihn Einhalt geboten werden sollte, selbst wenn sie wegen seiner Sperrung nun an anderen Schauplätzen ausgelebt werden. Aber auch ich kann mich eben irren. --Tjarkus 01:05, 11. Jul. 2011 (CEST)

Meine Diskussionsseite ist keine Freilichtbühne für Juden-Hasser. – soll ich sie halbsperren?--Toter Alter Mann 00:28, 11. Jul. 2011 (CEST)

Ja, bitte. --Tjarkus 00:31, 11. Jul. 2011 (CEST)

Disk ist gesperrt. --Seewolf 00:38, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:84.154.39.188 (erl.)

84.154.39.188 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.154.39.188}} • Whois • GeoIP • RBLs) heftiger Troll - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 06:23, 11. Jul. 2011 (CEST)

84.154.39.188 wurde von Rax 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 06:25, 11. Jul. 2011 (CEST)
[1] Sperre 6 Stunden, ändert das etwas oder geht infinite nicht wegen des IP-Range? -- Schimpans banane? 06:29, 11. Jul. 2011 (CEST)
text ist gelöscht, danke fd hinweis! IPs werden idR nicht länger abgeklemmt, weil sie ja wechseln. gruß --Rax post 06:46, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:OKkK (erl.)

OKkK (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|OKkK}}) - vandaliert auf Benutzerdisk von Seewolf: 1 - Randolph33 07:44, 11. Jul. 2011 (CEST)

OKkK wurde von Minderbinder unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 07:52, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:Schimpans (erl.)

Schimpans (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Schimpans}}) LAE-Warrior.[2][3][4]--141.84.69.20 03:44, 11. Jul. 2011 (CEST)

Du checkst es wohl nicht: 2a) unzureichende Löschbegründung. Inhaltliche Kritik gehört auf die Diskussionsseite des Artikels und ist kein Löschgrund. 2b) Relevanz besteht. Also ist LAE in Ordnung. Bei erneutem Einsetzen eines LA ist ein vernünftige Begründung erforderlich. Die hast du nicht geliefert. --Schmallspurbahn 03:49, 11. Jul. 2011 (CEST)
Du checkst es nicht: Inhaltliche Kritik ist auf den LK gang und gäbe. Die sind nämlich nicht nur Entscheidungsschauplatz für phantastische WP-Kriterien. Falls du unbedingt Paragraphen brauchst: WWNI #9 und die Artikel haben null Substanz (WSIGA #42).--141.84.69.20 03:59, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer setzt mit Getrolle nach.[5]--141.84.69.20 03:59, 11. Jul. 2011 (CEST)

[6] Ziemlich angepisst, 141.84.69.20 05:18, 11. Jul. 2011 (CEST)

Siehe eins drunter, inzwischen ist Nachtruhe eingekehrt. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 08:55, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:141.84.69.20 (erl)

141.84.69.20 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|141.84.69.20}} • Whois • GeoIP • RBLs) Löschtrollerei durch entfernen eines LAE ohne ausreichende Begründung. [7] Außerdem Missbrauch der VM [8], um Löschtrollerei weiterführen zu können. --Schmallspurbahn 03:53, 11. Jul. 2011 (CEST)

Auch Admins brauchen manchmal ihren Schönheitsschlaf ;-) Bitte an beideUh sorry, geht an die IP und an Schimpans, nicht an Schmallspurbahn , solche Edit-Wars zu unterlassen (besonders morgens um 4...) . --PaterMcFly Diskussion Beiträge 08:55, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:93.213.174.87 (erl.)

93.213.174.87 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.213.174.87}} • Whois • GeoIP • RBLs) Beleidigung der Wikipedia-"Mitarbeiter" im Lemma Theoretische Informatik --DelSarto 08:55, 11. Jul. 2011 (CEST)

93.213.174.87 wurde von Erzbischof 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:58, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:84.190.240.241 (erl.)

84.190.240.241 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.190.240.241}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --Oliver aus Bremen Sprich! 09:10, 11. Jul. 2011 (CEST)

84.190.240.241 wurde von Hic et nunc 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:12, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:87.168.166.132 (erl.)

87.168.166.132 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.168.166.132}} • Whois • GeoIP • RBLs) Verlagsspammer, wurde gewarnt. --Thorbjoern 10:19, 11. Jul. 2011 (CEST)

87.168.166.132 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien für Weblinks bzw. Literatur. –SpBot 10:32, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:79.245.12.241 (erl.)

79.245.12.241 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.245.12.241}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --Oliver aus Bremen Sprich! 10:49, 11. Jul. 2011 (CEST)

79.245.12.241 wurde von Hydro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:51, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:91.54.150.111 (erl.)

91.54.150.111 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.54.150.111}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --Oliver aus Bremen Sprich! 11:05, 11. Jul. 2011 (CEST)

91.54.150.111 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:06, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:91.18.134.61 (erl.)

91.18.134.61 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.18.134.61 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Aktivist der Aktion "Schulen vom Netz". --CC 11:44, 11. Jul. 2011 (CEST)

by Seewolf --Logo 11:45, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:Prüm (erl.)

Prüm (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Prüm}}) stellt auf der Diskussionsseite Deutsch-Sowjetischer Krieg sachfremde ad personam Ergüsse ein, die ich im Interesse einer artikelbezogenen, nicht Personen massiv herabwürdigenden Diskussion entsprechend WP:DS, Punkt 9, entfernt habe: hier. Er revertiert jedoch nicht nur mehrfach seine ad personam Tirade: Versionsgeschichte, sondern beleidigt mich auf meiner Disku-Seite, dass bei meiner „ewig gleichen Jasagerei“, wie er meine Antworten zu charakterisieren beliebt, sich ihm, Prüm, „der Magen umdrehe“(!). Siehe hier.

Ich möchte, dass Prüm von administrativer Seite Zeit zum Nachdenken erhält, damit ihm möglich wird:
1. keine herabwürdigende ad personam Ergüsse auf Artikeldiskussionsseiten zu platzieren und nachdem er darauf hingewiesen wurde, diese Entfernung auch noch wiederholt zu revertieren;
2. sich nirgendwo darüber auszulassen, dass ich irgendeinen Kollegen ohne eigenes Urteil im Sinne einer blinden Jasagerei unterstützen würde und sich ihm bei meiner Arbeit „der Magen umdrehe“ er also wegen meines Verhaltens erbrechen müsse!
Dieses Verhalten ist ein absolutes No-go. -- Miraki 09:29, 11. Jul. 2011 (CEST)
zu 2.) Wenn Prüm schreibt, dass sich ihm „der Magen umdrehe“, so ist das als saloppe Redensart zu verstehen, er meint sicherlich nicht, dass er sich tatsächlich übergeben müsste. Sanktionswürdig ist diese spitze, aber nicht böswillig gemeinte, leicht übertriebene Formulierung Prüms mMn aber nicht. Ich nehme hier – wie auch anderswo im Community-Internetbereich – auch nicht alles so wörtlich und bemühe mich, emotional-menschliche Ausdrücke als solche zu verstehen und sehe auch über mancherlei „harmlosen“ PA hinweg, solange dieser nicht wirklich diffamierend im Sinne des Gesetzes ist. --Benatrevqre …?! 10:40, 11. Jul. 2011 (CEST)

Das ist deswegen kein „harmloser PA“, weil ihm erstens das Hineinschreiben von herabwürdigenden ad personam Ergüssen auf der Artikeldisku vorausgeht, die er nicht nur mehrfach gegen meine Entfernung mit Verweis auf WP:DS/9 wieder einstellt, sondern sich in direktem Zusammenhang und Anschluss dazu auf meiner Disku-Seite über meine angebliche „Jasagerei“, also ein Handeln ohne eigene Urteilsbildung, auslässt, bei der sich ihm der „Magen umdreht“. Nein, Miraki ist nicht überempfindlich. Prüm muss Zeit gegeben werden, darüber nachzudenken, wie er künftig diese Aktionen – jede für sich und noch dazu als Bündelung – unterlässt. Sein Verhalten ist ein absolutes No-go. -- Miraki 11:00, 11. Jul. 2011 (CEST)

Das bekannt unleidige Diskussionsverhalten und die Editwars von Prüm sollten endlich einmal in seinem Sperrlog festgehalten werden. --Otberg 12:11, 11. Jul. 2011 (CEST)

Prüm wurde von Hic et nunc 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War: nach Verstoß gegen WP:KPA und WP:Disk Pkt. 9. –SpBot 12:40, 11. Jul. 2011 (CEST)

„Sachfremde Texte, die nicht der Artikelverbesserung dienen, können entfernt werden.“ Ein EW um solche Beiträge, die auch noch deutlich ad personam gerichtet sind, ist nach Vier-Augen-Prinzip nicht gerechtfertigt. Auch wenn die Verstöße gegen WP:KPA permanent unterschwellig sind, tragen sie nicht zur Verbesserung der Diskussionskultur bei. --Hic et nunc disk WP:RM 12:48, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:212.25.5.85 (erl.)

212.25.5.85 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|212.25.5.85}} • Whois • GeoIP • RBLs) offenbar feste Schuladresse, viele Sperren, immer nur Mist. Zweimal in 14 Tagen reicht, finde ich. Si!SWamP 12:08, 11. Jul. 2011 (CEST)

212.25.5.85 wurde von Inkowik 1 Monat gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:09, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:91.48.252.145 (erl.)

91.48.252.145 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.48.252.145}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Konstantinische Wende Slimcase 12:29, 11. Jul. 2011 (CEST)

Jetzt als Spamer19 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Spamer19}}) aktiv. --CC 12:31, 11. Jul. 2011 (CEST)
91.48.252.145 wurde von Hic et nunc 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:32, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:Micker & Facky (erl.)

Micker & Facky (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Micker & Facky}}) Bitte sperren und Versionen löschen. Slimcase 12:34, 11. Jul. 2011 (CEST)

Micker & Facky wurde von Hozro unbeschränkt gesperrt, Begründung war: evw. –SpBot 12:34, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer: Micker & Facky (erl.)

Micker & Facky (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Micker & Facky}}) Neidisch auf Seewolf. --CC 12:34, 11. Jul. 2011 (CEST)

erl. (siehe eins drüber)--Hic et nunc disk WP:RM 12:50, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:‎87.176.190.177 (erl.)

‎87.176.190.177 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|‎87.176.190.177}}) Wiederholtes Einstellen von Unsinnsbeiträgen --Abrisskante 12:48, 11. Jul. 2011 (CEST)

Stefan64 war so frei. --magnummandel 12:59, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:24.233.99.119 (erl.)

24.233.99.119 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|24.233.99.119}} • Whois • GeoIP • RBLs) Erstellt Unsinnartikel Timk70 Frage? NL 12:50, 11. Jul. 2011 (CEST)

24.233.99.119 wurde von Magnummandel 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 12:58, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:94.124.214.140 (erl.)

94.124.214.140 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|94.124.214.140}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Preußische NationalversammlungGorlingor (Diskussion) 12:54, 11. Jul. 2011 (CEST)

94.124.214.140 wurde von Magnummandel 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 12:59, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:84.145.38.184 (erl.)

84.145.38.184 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.145.38.184}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Timk70 Frage? NL 13:00, 11. Jul. 2011 (CEST)

84.145.38.184 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:12, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:84.145.38.184 (erl.)

84.145.38.184 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.145.38.184}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Madison Square GardenGorlingor (Diskussion) 13:00, 11. Jul. 2011 (CEST)

84.145.38.184 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:12, 11. Jul. 2011 (CEST)

Madison Square Garden (erl.)

Madison Square Garden (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Madison Square Garden}}) Keine sinnvollen IP-Änderungen zu erwarten, Versionsgeschichte der letzten Monate beweist diese Tatsache. Am besten bitte längerfristig die Seite sperren, danke --Steve Icemen 13:02, 11. Jul. 2011 (CEST)

Der heutige Vandale ist raus. Ansonsten sieht es doch gar nicht so schlimm aus.
Ein paar Reverts muss man leider auch mal ertragen. Ein Grund zum Schutz ist aus meiner Sicht (noch) nicht gegeben. --Hic et nunc disk WP:RM 13:25, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:91.14.60.53 (erl.)

91.14.60.53 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.14.60.53}} • Whois • GeoIP • RBLs) Kind --Ersatzersatz 13:11, 11. Jul. 2011 (CEST)

91.14.60.53 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 13:12, 11. Jul. 2011 (CEST)

Artikel The Black Eyed Peas (erl.)

The Black Eyed Peas (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|The Black Eyed Peas}}) Dauergast in den Charts, Dauergast auf meiner BEO im negativen Sinne. Wiederkehrender Vandalismus Petr von und zu Cambodunum 13:21, 11. Jul. 2011 (CEST)

The Black Eyed Peas wurde von Hic et nunc geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 11. Juli 2012, 11:27 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 11. Juli 2012, 11:27 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 13:27, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:Scooter (erl.)

Scooter (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Scooter}}) nennt meine Unterstützung bei der Kategorisierung Sabotage und mich einen Saboteur -- 79.168.5.128 13:22, 11. Jul. 2011 (CEST)

Tja, dazu stehe ich auch. Oder wie soll man es nennen, wenn total zufällig, nachdem ich angefangen habe, Kategorien für brasilianische Gouverneure anzulegen, der ehemalige Benutzer:Triebtäter (wir wissen ja alle, wer hinter dieser IP steckt) genau das gleiche macht und mir ins vorbereitete Handwerk pfuscht. Das ist nichts als Bösartigkeit und Stören aus Prinzip, dafür ist er ja schon lange bekannt. --Scooter Sprich! 13:24, 11. Jul. 2011 (CEST)

Könnte mal bitte jemand die Drohungen dieses Herrn auf meiner Diskussionsseite unterbinden? Ich empfinde das als belästigend und unverschämt. --Scooter Sprich! 13:38, 11. Jul. 2011 (CEST)

Es ist nur ein freiwlliges Angebot, auf das der Herr nachs einen öffentlcih getätigten Beleidigungen und Verleumdungen eingehen kann oder nicht. -- 79.168.5.128 13:39, 11. Jul. 2011 (CEST)
Übrigens wurde ein hier tätiger Historiker für ein dem Halt doch den Rand recht ähnlcihen "Verpiss dich" zu 1000 EUR verdonnert. Nichts anderes meint mein Hinweis. -- 79.168.5.128 13:43, 11. Jul. 2011 (CEST)
Sind die von der IP angelegten Kats falsch? Dann werde ich das stoppen, sonst nicht. "Dem anderen zuvorkommen" ist IMHO kein Vandalismus. Zum zweiten Problem: die juristische Drohung ist eine inakzeptable Eskalation, siehe Benutzer:Rax/No_legal_threats. --MBq Disk 13:49, 11. Jul. 2011 (CEST)
Ich habe nie gesagt, geschrieben, behauptet, dass die Kats falsch sind - natürlich nicht, es sind die gleichen, die ich nach meiner heute Vormittag in einer halben Stunde Arbeitszeit angelegten Liste wenig später angelegt hätte, nachdem ich mit dem Staat Sao Paulo angefangen hatte. Gegen "Hilfe" ist auch nie etwas einzuwenden, aber unter "Hilfe" verstehe ich, dass man auf meiner Diskussionsseite anfragt, ob man mir da vielleicht unter die Arme greifen könnte. Unkoordiniert zwei Minuten nach mir die nächste Kategorie anzulegen, riecht schwer nach gewolltem Konflikt. So etwas ist großer Mist. --Scooter Sprich! 13:52, 11. Jul. 2011 (CEST)
(BK) ich habe deine Disk. mal revertiert, die Drohung hat da absolut nix verloren. Damit hat das Theater bitte ein Ende. merci --Nolispanmo Disk. Hilfe? 13:53, 11. Jul. 2011 (CEST)
Sollte damit hoffentlich erl. sein. --Hic et nunc disk WP:RM 14:42, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:79.219.210.254 (erl.)

79.219.210.254 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.219.210.254}} • Whois • GeoIP • RBLs) WP:LSWU#Jerry Dandridge sperrumgeht. -- Martin1978 /± 14:04, 11. Jul. 2011 (CEST)

79.219.210.254 wurde von Hic et nunc 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Jerry D. mal wieder. –SpBot 14:38, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:87.181.189.38 (erl.)

87.181.189.38 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.181.189.38}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Iste Praetor DiskussionBewertung 14:07, 11. Jul. 2011 (CEST)

87.181.189.38 wurde von Stefan64 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:09, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:Der Bucklige (erl.)

Der Bucklige (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Der Bucklige}}) Alibiedits auf LD, Dideroclubdiskutieren und dann direkt rein ins Geschehen. s. auch Kommentar zur Anlage der Benutzseite und selbige. KWzeMe. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 14:14, 11. Jul. 2011 (CEST)

Der Bucklige wurde von Seewolf unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount. –SpBot 14:16, 11. Jul. 2011 (CEST)

Stromkreis (erl.)

Stromkreis (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Stromkreis}}) nur Vandalismus in der Versionsgeschichte --Iste Praetor DiskussionBewertung 14:17, 11. Jul. 2011 (CEST)

Stromkreis wurde von Hic et nunc geschützt, [edit=autoconfirmed] (unbeschränkt) [move=autoconfirmed] (unbeschränkt), Begründung: Wiederkehrender Vandalismus: da kam es in Physik und trotzdem überwiegend UnfugsbeiträgeGiftBot 14:36, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:85.180.147.89 (erl.)

85.180.147.89 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.180.147.89}} • Whois • GeoIP • RBLs) möchte bei dem schönen Wetter lieber draußen spielen. Spaß-VM PA --AchimP 14:33, 11. Jul. 2011 (CEST)

85.180.147.89 wurde von Hozro 1 Tag gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 14:33, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:93.240.166.219 (erl.)

93.240.166.219 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.240.166.219}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Iste Praetor DiskussionBewertung 14:38, 11. Jul. 2011 (CEST)

93.240.166.219 wurde von Hic et nunc 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 14:39, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:84.151.203.91 (erl.)

84.151.203.91 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.151.203.91}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Iste Praetor DiskussionBewertung 14:38, 11. Jul. 2011 (CEST)

84.151.203.91 wurde von Hic et nunc 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: pubertärer Unfug. –SpBot 14:40, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:83.78.120.190 (erl.)

83.78.120.190 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|83.78.120.190}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Troll: 1 - Iste Praetor DiskussionBewertung 14:43, 11. Jul. 2011 (CEST)

83.78.120.190 wurde von Nepenthes 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:45, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:91.49.184.1 (erl.)

91.49.184.1 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.49.184.1}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Iste Praetor DiskussionBewertung 14:48, 11. Jul. 2011 (CEST)

91.49.184.1 wurde von Nepenthes 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:49, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:87.182.247.210 (erl.)

87.182.247.210 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.182.247.210}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Iste Praetor DiskussionBewertung 15:02, 11. Jul. 2011 (CEST)

87.182.247.210 wurde von Xqt 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:18, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:87.177.170.63 (erl.)

87.177.170.63 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.177.170.63}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnsartikel - Iste Praetor DiskussionBewertung 15:03, 11. Jul. 2011 (CEST)

87.177.170.63 wurde von Hyperdieter 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 15:05, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:87.177.170.63 (erl.)

87.177.170.63 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.177.170.63}} • Whois • GeoIP • RBLs) Isabellatierchen --Ersatzersatz 15:04, 11. Jul. 2011 (CEST)

87.177.170.63 wurde von Hyperdieter 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 15:05, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:84.21.34.226 (erl.)

84.21.34.226 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.21.34.226}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Finalrunde --Wnme Fragen?/ Bew. 15:42, 11. Jul. 2011 (CEST)

84.21.34.226 wurde von Regi51 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:44, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:83.135.205.35 (erl.)

83.135.205.35 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|83.135.205.35}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Texel (Insel) --Wnme Fragen?/ Bew. 15:45, 11. Jul. 2011 (CEST)

83.135.205.35 wurde von Logograph 3 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 15:48, 11. Jul. 2011 (CEST)

Wikipedia:Benutzersperrung/Michael Kühntopf

w:Benutzersperrung/Michael Kühntopf ([[|Diskussion]] ▪ VersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Wikipedia:Benutzersperrung/Michael Kühntopf}}) High Noon: Editwar. --Jocian 12:34, 11. Jul. 2011 (CEST)

Beitrag zur Diskussion auf die Disk kopiert; bis Konsens herrscht bitte nicht wieder reinrevertieren. Wird wegen der Brisanz des Themas keine Seitensperre geben, sondern nur Sperren der Warrior.--Toter Alter Mann 12:38, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:87.178.61.224 (erl.)

87.178.61.224 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.178.61.224}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Herkunft des irdischen Wassers --Wnme Fragen?/ Bew. 16:00, 11. Jul. 2011 (CEST)

87.178.61.224 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:02, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:79.245.163.138 (erl.)

79.245.163.138 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.245.163.138}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Ford Escort --Wnme Fragen?/ Bew. 16:03, 11. Jul. 2011 (CEST)

79.245.163.138 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:04, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:INTswissINFO (erl.)

INTswissINFO (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|INTswissINFO}}) Unfugeinsteller auf Kindergartenniveau. Das wird nix. --CC 16:24, 11. Jul. 2011 (CEST)

INTswissINFO wurde von Hans J. Castorp unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 16:26, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:79.108.6.65 (erl.)

79.108.6.65 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.108.6.65}} • Whois • GeoIP • RBLs) hat lange dafür gearbeitet - s. Beiträge --Pessottino 15:20, 11. Jul. 2011 (CEST)

79.108.6.65 wurde von Ureinwohner 3 Monate gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –SpBot 17:02, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:Digga96 (erl.)

Digga96 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Digga96}}) Fortgesetzter Löschvandalismus trotz Ansprache. --CC 17:10, 11. Jul. 2011 (CEST)

Digga96 wurde von Stefan64 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 17:24, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:Zum Nachdenken (erl.)

Zum Nachdenken (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Zum Nachdenken}}) Und noch eine Meta-Socke in der Kühntopf-SP. Ich habe revertiert. --CC 17:40, 11. Jul. 2011 (CEST)

Zum Nachdenken wurde von Engie unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Metasöckchen. –SpBot 17:41, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:79.219.169.2 (erl.)

79.219.169.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.219.169.2}} • Whois • GeoIP • RBLs) Jerry, mal wieder Si!SWamP 18:54, 11. Jul. 2011 (CEST)

79.219.169.2 wurde von Seewolf 1 Tag gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 18:58, 11. Jul. 2011 (CEST)

Artikel Christoph 18 (erl.)

Christoph 18 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Christoph 18}}) Bitte mal ne zeitlang halbsperren. Wiederholtes Einstellen unsinniger und irrelevanter Informationen durch eine IP. Siehe auch gestrige VM Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 17:40, 11. Jul. 2011 (CEST)

Naja, also die Information, dass der Hanger renoviert werden soll, halte ich jetzt bei einem Artikel über einen Rettungsflugwachtstandort nicht zwingend für irrelevant. Der Fall gestern war anders, da ging es um deftige PA. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 19:15, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:TagesPanik (erl.)

TagesPanik (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|TagesPanik}}) Und noch ein Meta-Söckchen, diesmal im Bereich "WikiWatch". Ich habe revertiert. --CC 18:33, 11. Jul. 2011 (CEST)

Verdächtig, ja. Aber die Frage ist nicht ganz unsinnig und vielleicht tatsächlich von einem zufälligen Besucher. Für eine Sperre ist mir das jedenfalls zu harmlos. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 19:12, 11. Jul. 2011 (CEST)

Datei:Farmer plowing.jpg (erl.)

Datei:Farmer plowing.jpg (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|:Datei:Farmer plowing.jpg}}) Editwar ~Lukas Diskussion 14:56, 11. Jul. 2011 (CEST)

Beschreibungsseite löschen und das an Commons abdrücken. Andere Vorschläge?--Toter Alter Mann 17:55, 11. Jul. 2011 (CEST)

scheint sich erledigt zu haben.--Wiggum 19:55, 11. Jul. 2011 (CEST)

Warum kann ich nicht selbst entscheiden, was an meinem Bild dransteht? Lizenzen fasse ich nicht an, alles andere ist ja wohl mein Ding? Und warum erfahre ich es nur durch Zufall, daß das hier landet? --Marcela Miniauge2.gif 20:22, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:SlartibErtfass der bertige (erl.)

SlartibErtfass der bertige (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|SlartibErtfass der bertige }}) VM im Namen des hier genannten Autors. In seinen Augen ist die Behauptung, dass er in dieser Zeitschrift die Unwahrheit geschrieben hätte ganz klar ein PA. Ich war beim Gespräch zw. Kräutler und dem Autor anwesend und bestätige den Wahrheitsgehalt der von SlartibErtfass als "von hinten bis vorne falsch" bezeichneten Angaben. Nur weil sich SlartibErtfass hinter seinem WP-Pseudonym verstecken kann, berechtigt es ihn nicht, die Integrität des Autors in Abrede zu stellen. Er bittet die Admins um Ansprache und um Löschung des beanstandeten Difflinks. --Cigarman 16:35, 11. Jul. 2011 (CEST)

Allgemein wäre es dem Autor auch lieber, wenn SlartibErtfass nicht in jeder Wortmeldung in der Diskussion seinen Namen nennen würde! Einzig SlartibErtfass hat in der Diskussion den Namen genannt, das aber bereits sieben Mal. --Cigarman 17:11, 11. Jul. 2011 (CEST)
Das ist eine Meinungsäußerung von SlartibErtfass, kein PA. Er schreibt ja nicht "$Autor ist ein notorischer Lügner!", sondern ist der Meinung, dass ein Sachverhalt falsch dargestellt wird. Das ist sein gutes recht, auch wenn Du vom gegenteil überzeugt bist. --Nobody Perfect 17:24, 11. Jul. 2011 (CEST)
Der Autor sieht das anders. Ich habe SlartibErtfass ersucht, das zurückzunehmen, er hat es nicht getan, sondern draufgelegt. Also erging im Auftrag des Autors die VM. Ich persönlich halte sie für völlig legitim, einem Schreiber zu unterstellen, dass er die Unwahrheit von sich gibt, ist ein PA, da ein Schreiber im allgemeinen eine gewisse Berufsehre hat (oder zumindest haben sollte), die mit dieser Aussage in abrede gestellt wird. Da es um einen Klarnamen und nicht um einen WP-Nick geht, noch mehr! Von wegen gutes Recht: wenn er einer anderen Meinung ist, sollte er sie belegen! Ansonsten bleibt es eine Unterstellung! --Cigarman 17:35, 11. Jul. 2011 (CEST)
Der Fachbegriff wäre Üble Nachrede. --Q-ßDisk. 20:25, 11. Jul. 2011 (CEST)

Erstens kann ich nicht erkennen, dass jemand angegriffen wurde. Zweitens wurde kein User angesprochen, sondern eine Darstellung eines Autors wurde als unzutreffend bezeichnet. Bitte weitere Wortmeldung, oder liegen alle auf der faulen Haut und schieben eine ruhige Editkugel Koenraad Diskussion 20:33, 11. Jul. 2011 (CEST)

Dafür, dass nach tausendmal gesehener Methode eine irrelevante Verbindungsmitgliedschaft in eine Biografie gedrückt wird, und im Gegenzug die Relevanz der Verbindung geschönt wird, hat Slartibertfass doch sehr ruhig argumetiert. Ich sehe keinen PA, nur Quellenkritik, und die gehört zwingend zu unserer Arbeit dazu. (Und tatsächlich sehe ich keine relevante Quelle, die die Mitgliedschaft erwähnt, aber das wird noch genauer zu untersuchen sein) --Pjacobi 20:43, 11. Jul. 2011 (CEST)
Und zusätzlich ist eine Bestätigung von Cigarman Ich war beim Gespräch zw. Kräutler und dem Autor anwesend und bestätige den Wahrheitsgehalt der von SlartibErtfass als "von hinten bis vorne falsch" bezeichneten Angaben. sicher keine valide Quelle nach WP:Q. --Hosse Talk 20:52, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:Tiktack (erl.)

Tiktack (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Tiktack}}) versteigt sich auf der Seite Diskussion:Rainer Woelki#Päpstlichen Universität vom Heiligen Kreuz = Trägerschaft von Opus Dei (rechtsgerichtete Laienorden) nun (-- Tiktack 16:30, 11. Jul. 2011 (CEST)) zu völlig indiskutablen Argumenten ("Ja stimmt schon egal ob man an der SS-Universität oder an der Hippie-Uni studiert hat keine Relevanz."), nachdem er seit Tagen unsachlich und emotional agiert. --Der wahre Jakob 16:41, 11. Jul. 2011 (CEST)

Ich bitte einfach die Diskussion zu lesen - es geht um Sozialisation - der wahre jakob hat sich nicht mit stichhaltigen Argumenten beteiligt - also arg daneben seine Aktion mich als Vandalen zu melden. Tiktack 16:44, 11. Jul. 2011 (CEST)

Die Diskussion läuft seit 4. Juli nach dem Muster, dass Ticktak eine Behauptung aufstellt, vier oder fünf erfahrene Benutzer mit unterschiedlicher Weltanschauung (Der wahre Jakob, GiordanoBruno, Th1979, Turris Davidica, Manuel Aringarosa, meine Wenigkeit) bringen solide Gegenargumente aufgrund von Wikipedia-Regeln, und als Fazit der Diskussion sagt Ticktak es gäbe keine stichhaltigen Gegenargumente. Wir sind jetzt bei der dritten oder vierten solchen Runde - das kommt auf Extremzeitraubing heraus.Irmgard Kommentar? 18:10, 11. Jul. 2011 (CEST)

Der Vergleich mit der SS kam übrigens schon heute morgen [9], und ich hatte ebenfalls an eine VM gedacht. Meines Erachtens geht diese Ausdrucksweise gar nicht.--Turris Davidica 20:30, 11. Jul. 2011 (CEST)

Ich spreche ihn an Koenraad Diskussion 20:44, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:77.119.186.24 (erl.)

77.119.186.24 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.119.186.24}} • Whois • GeoIP • RBLs) Kiddie --Mrilabs 20:10, 11. Jul. 2011 (CEST)

Keine Beiträge, falsche IP? --Engie 20:12, 11. Jul. 2011 (CEST)
War wohl 77.119.186.240 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.119.186.240}} • Whois • GeoIP • RBLs) gemeint. --Engie 20:14, 11. Jul. 2011 (CEST)
Huch, da is beim Copy/Paste wohl die 0 verschütt gegangen. Sorry & Danke --Mrilabs 20:15, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:84.58.116.25 (erl.)

84.58.116.25 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.58.116.25}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsäglicher Unsinnsartikel. - Martin1978 /± 20:34, 11. Jul. 2011 (CEST)

84.58.116.25 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 20:35, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:217.82.188.124 (erl.)

217.82.188.124 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.82.188.124}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus und Unsinnsartikel. 1 - Martin1978 /± 20:43, 11. Jul. 2011 (CEST)

217.82.188.124 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 20:45, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:No. 1 Truckerfagg*t (erl.)

No. 1 Truckerfagg*t (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|No. 1 Truckerfagg*t}}), ungeeigneter Benutzername, s.: en:Faggot (slang) = Schwuchtel 217.186.245.108 19:47, 11. Jul. 2011 (CEST)

Tut mir leid, ich kann weder derartige Meldungen noch derartige Sperren verstehen. Soll er sich doch so nennen. Selbstironie scheint heute schon verboten zu sein und ein paar Leute bestimmen, welche Benutzername OK sind und welche nicht. Marcus Cyron Mach Platz, hier kommt der Landvogt! 19:52, 11. Jul. 2011 (CEST)
(quetsch) Also "Lastwagenfahrerschwuchtel" finde ich schon unangebracht --Nobody Perfect 21:58, 11. Jul. 2011 (CEST)
Regi51 sah das anders und hat das Konto dichtgemacht. --Schniggendiller  Diskussion  20:50, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:Dadawah (erl.)

Dadawah (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Dadawah}}) Nun ist es der dritte Tag hintereinander, an dem Dadawah gemeldet wird und im Gegensatz zu meiner gestrigen Meldung, ist der Wille zum Edit-War bei Dadawah unverkennbar. --Dreaven3 20:55, 11. Jul. 2011 (CEST)

Ähem. In dem Artikel revertiert ihr aber beide ganz schön regelmässig. Ihr habt grad beide Glück, dass es jetzt nur den Artikel erwischt hat – 1 Woche dicht in irgend einer Version. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 21:01, 11. Jul. 2011 (CEST)
Ich habe allerdings die sinnvollen Äußerungen von Dadawah eingearbeitet und (vernünftig) argumentiert. Eine Warnung auf einen Edit-War verursacht durch Dadawah habe ich bereits gestern geschrieben. Da Dadawah seine Änderungen nicht begründen kann, was sich durch mehrmalige Aufforderung gezeigt hat, habe ich seine Änderung rückgängig gemacht, woraufhin Dadawah wiederum seine Änderungen im Artikel haben will. Dieses Beharren auf einen Edit-War zeigt Dadawah auch bei anderen Artikeln, wie durch seine vielfältigen Sperrungen ersichtlich ist. --Dreaven3 22:24, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:91.34.48.213 (erl.)

91.34.48.213 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.34.48.213}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Martin1978 /± 21:05, 11. Jul. 2011 (CEST)

91.34.48.213 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:06, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:Cy Phex (erl.)

Cy Phex (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Cy Phex}}) bitte wieder entsperren. Bestätigung und Anmerkung hier --46.114.231.57 21:35, 11. Jul. 2011 (CEST) (Hab grad keine Ahnung, wo ichs sonst melden soll)

entsperrt  @xqt 21:39, 11. Jul. 2011 (CEST)
Danke --Cy PhexD± 21:41, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:88.70.177.120 (erl.)

88.70.177.120 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.70.177.120}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Martin1978 /± 21:37, 11. Jul. 2011 (CEST)

88.70.177.120 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:39, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:178.111.201.149 (erl.)

178.111.201.149 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|178.111.201.149}} • Whois • GeoIP • RBLs) massenhaft wikipedia-hetzerische Müllanlagen (s. Gelöschte Beiträge). -- Felix König BW 21:44, 11. Jul. 2011 (CEST)

Zollernalb hat ihm volle Schreibrechte gegeben.--Toter Alter MannAWÜ 21:46, 11. Jul. 2011 (CEST)
Volle Schreibrechte gegeben? Wie ist das jetzt zu verstehen? -- Felix König BW 21:47, 11. Jul. 2011 (CEST)
Der Tote Mann meinte volle Leserechte :) --Graphikus 21:49, 11. Jul. 2011 (CEST)
Graphikus kennt sich aus mit der Hermeneutik ;) Toter Alter MannAWÜ 22:28, 11. Jul. 2011 (CEST)
Nö halte es lieber mit H. D. Hüsch: Der Niederrheiner ist überhaupt zu allem unfähig. Er weiß nix, kann aber alles erklären. ;) --Graphikus 22:38, 11. Jul. 2011 (CEST)

Quatsch, er darf jetzt 2000 Mal schreiben, "ich darf nicht mehr vandalieren" Koenraad Diskussion 21:50, 11. Jul. 2011 (CEST)

und Du meinst der schafft das in nur 6 Stunden? --Graphikus 21:53, 11. Jul. 2011 (CEST)
Nicht, wenn er dabei nicht mindestens genausoviele Rechtschreibfehler machen darf. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 22:07, 11. Jul. 2011 (CEST)

Fédération estudiantine et scolaire de Côte d’Ivoire (erl.)

Fédération estudiantine et scolaire de Côte d’Ivoire (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Fédération estudiantine et scolaire de Côte d’Ivoire }}) Eine IP will unbedingt Änderungen durchsetzen und ignoriert die Diskussionsseite. -- Generator 22:33, 11. Jul. 2011 (CEST)

Scheint nicht mehr akut zu sein.--Wiggum 01:25, 12. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:Fröhlicher Türke (erl.)

Fröhlicher Türke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Fröhlicher Türke}}) unterstellt mir Manipulation und kindergartenmässige Sandkastenspiele hier, obwohl die Regeln bezüglich eines BSVs bzw. gültiger Unterzeichnungen eines BSVs bei mangelndem Vermittlungsversuch imho eindeutig besagen, dass "Ohne vorherige Vermittlung kann der Antrag auch von fünf Benutzern gestellt werden, die innerhalb von zwölf Stunden unterzeichnet haben müssen." Weiterhin ist FT vorher in der Diskussion rund um das BSV schon (nicht nur meiner Meinung nach) aufgefallen, da er dieses schnellstmöglich und ohne Konsensfindung durchdrücken will. --Odeesi talk to me rate me 23:27, 11. Jul. 2011 (CEST)

Zur sachlichen Klärung, da ich an der Diskussion beteiligt bin: Odeesi hat eine recht eigenwillige Auslegung der Regularien – in seinem Sinne versteht sich. Wo hier meldungswürdiges Verhalten vorliegt, wird wohl sein Geheimnis bleiben; deutlicher VM-Missbrauch. --Pincerno 23:31, 11. Jul. 2011 (CEST)
Da es eventuell nicht aus der VM hervorgeht (danke Pincerno für den Hinweis). Ich werte einen Manipulationsvorwurf und den Vergleich mit Sandkastenspielen als persönlichen Angriff. --Odeesi talk to me rate me 23:33, 11. Jul. 2011 (CEST)


Mittlerweile wirft mir der fröhliche Türke folgendes zusätzlich vor: "abgesehen von stören liefert odeesi keinen vernünftigen grund für eine vezüherung und bevormunder mk indem er ihn für unfähig erklärt sich zu äußern" [10]. Gerade "bevormunder mk indem er ihn für unfähig erklärt sich zu äußern" ist üble Nachrede, wenn nicht gar Verleumdung. --Odeesi talk to me rate me 23:37, 11. Jul. 2011 (CEST)

du hast stimmen bei einer internen abstimmung stimmberechtigter antragsteller über den starttermin eines bsv eigenmächtig gelöscht weil sie dir nicht passen. das nenne ich sandkastenspiele und manipulation. du hast einen beitrag von mk (stellungnahme, autorisiert) aus dem antragstext gelöscht und geschrieben mk sei nicht fähig sich zu äußern. der text steht mit autorisierung zum übertrag in den antrag auf seiner disk. da nenne ich bevormunden. steck dir üble nachrede wenn nicht gar verleumdung an den hut oder sonst wohin und lass die sandkastenspiele.--Fröhlicher Türke 23:45, 11. Jul. 2011 (CEST)

Und erneut verleumdest Du mich (oder hast Du einen Difflink, wo ich MK die Fähigkeit abspreche, sich zu äussern? Nein? Also vorsichtig mit solchen Falschbehauptungen!). Was die Manipulation betrifft, empfehle ich Dir, den entsprechenden Artikel hier mal zu lesen. Und allgemein empfehle ich Dir, mal auf Deine Wortwahl zu achten. So, wie Du teilweise Benutzer ansprichst (insbesondere solche mit Legasthenie [11]) ist unter aller Sau. --Odeesi talk to me rate me 23:49, 11. Jul. 2011 (CEST)

Meine Fresse, startet einfach das BSV und gut ist. Der Begriff Sandkastenspiele scheint mir ganz angebracht zu sein.--Wiggum 01:24, 12. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:Diversday erl.

Diversday (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Diversday}}) Linkspam siehe Benutzerbeiträge Hosse Talk 22:52, 11. Jul. 2011 (CEST)

Er hat scheints aufgehört --Hosse Talk 23:06, 11. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:BerlinerSchule (erl.)

  • Da der Fall noch nicht abgeschlossen ist, aus der automatischen Archivierung zurückgeholt. Weiter dann am derzeitigen Ende des Threads. --Jocian 20:15, 11. Jul. 2011 (CEST)

BerlinerSchule (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|BerlinerSchule}}) unterstellt mir hier, ein „üble[s] Gerücht in die Welt gesetzt“ und damit „üble[…] Nachrede“ ausgeübt zu haben, was später von ihm hier nochmals mit Bezug auf mich bestätigt wurde.

Vorgeschichte: Der Vorgang steht im Zusammenhang mit meiner heutigen Glosse im WP:Café über die Verleihung des Quadriga-Preises 2011 an Putin. In zahlreichen Medienberichten wird der Eindruck erweckt, dass Jimbo Wales als Kuratoriumsmitglied an dieser Preisverleihung beteilgt war, was jedoch inzwischen von Jimbo in dem entspr. Café-Thread dementiert wurde (siehe dazu auch den Artikel Die Verschrottung der Quadriga im WP:Kurier).
Nun kann man mir gerne vorwerfen, dass ich (wie wohl auch mehrere Mitdiskutanten) einer Zeitungsente aufgesessen sei – ich muss aber nicht schlauer sein, als die Nachrichtenagentur APA und mehrere Dutzend Medienorgane zusammen (und über internen E-Mail-Verkehr mit wem auch immer verbreite ich mich nicht öffentlich). Vor allem muss ich mir aber nicht gefallen lassen, dass ich von BerlinerSchule als „üble-Gerüchte-in-die-Welt-Setzer“ und „üble-Nachrede-Ausübender“ bezichtigt werde. Immerhin handelt es hierbei um Vorwürfe, die im RL strafrechtliches Verhalten meinerseits berühren würden.
Zwecks Klärung habe ich zunächst Berliner Schule auf seiner Disk direkt angesprochen, woraufhin er mit allerlei Haarspaltereien den PA leugnete und ansonsten neben der Sache redete (siehe hier). Ich sehe seine eingangs genannten Äußerungen, die sich eindeutig auf mich bzw. meinen Account beziehen, als völlig ungerechtfertigte und diffamierende Unterstellungen und damit als Persönliche Angriffe an.
--Jocian 23:28, 10. Jul. 2011 (CEST)

BerlinerSchule angesprochen.--Toter Alter Mann 00:27, 11. Jul. 2011 (CEST)
Danke. BerlinerSchule ist bereits offline und wird wohl erst morgen wieder online sein; somit bleibt abzuwarten, wie er sich dann zu TAMs administrativer Ansprache verhält. --Jocian 00:44, 11. Jul. 2011 (CEST)
(BK)
BerlinerSchule ist inzwischen wieder online und hat auf seiner Disk auf TAMs Ansprache geantwortet, siehe hier. Seine Argumentation sehe ich allerdings als völlig untauglich an.
Er schrieb in seinem zweiten Kurierbeitrag als Antwort auf meine Frage „@Berliner Schule: Öhm, Du meinst Der Standard + N-TV + Berliner Morgenpost et al?(…)“ u. a folgendes: „@Jocian: (…) Hier auf dieser Seite war es weder der Standard noch die Morgenpost. Die Anschuldigung, Putin einen Preis (mit-)verliehen zu haben, ist eine schwerwiegende.“ Damit ordnet er seinen ersten Kurierbeitrag (- „derjenige, der dieses üble Gerücht in die Welt gesetzt hat“ –) eindeutig mir zu.
Wenn BerlinerSchule auf TAMs Ansprache anders reagiert und etwas eingelenkt hätte, wäre die Sache für mich erledigt gewesen. So ist und bleibt es ein PA. Ich muss mir solche diffamierenden Unterstellungen nicht bieten lassen. --Jocian 02:00, 11. Jul. 2011 (CEST)
Dem bot besten Dank für die Mitteilung - der Melder hatte offensichtlich nicht den Mut dazu. Der Admin Toter Alter Mann auch nicht.
Ich hatte eigentlich nicht vor, das Verhalten des Benutzers Jocian irgendwie zu kommentieren. Da er nun einerseits keine Reue über sein Verhalten zeigt, andererseits jemanden, der mit der ganzen Sache nichts zu tun hat, hier als "Vandalen" meldet, sehe ich mich doch dazu gezwungen:
Die ganze Sache mit der Zeitungsente wusste ich vorher genauso wenig. Es ist aber ein zweifelhaftes Verhalten, darauf dann die in Rede stehenden gehässigen oder witzigen (?) Bemerkungen über Jimbo Wales aufzubauen. Soweit meine ganz persönliche Ansicht dazu.
Dass ich derartige Fehlmeldungen nicht gut finde, habe ich dort in der Diskussion gesagt. Ich denke, das ist mein gutes Recht. Den Namen Jocian habe ich dabei übrigens nicht genannt. Ich habe auch erst später die Sache genau gelesen und dabei gesehen, dass (soweit ich das eben beurteilen kann) er die Sache dort begonnen hat, nicht nur mit den gehässigen Anmerkungen, sondern eben auch mit der Darstellung als Tatsache.
Jocian hat sich dann bemüßigt gefühlt, meine Anmerkung mehrmals an eine andere Stelle zu setzen; ich hatte direkt auf Wales geantwortet (wobei ich davon ausgehe, dass er Deutsch inzwischen soweit versteht, auch wenn er im Schreiben noch nicht so toll ist...).
Er wirft mir nun hier oben (obwohl meine Antwort auf meiner Diskussion eigentlich klar sein sollte) "Haarspaltereien", "Leugnen", "neben der Sache reden" "völlig ungerechtfertigte und diffamierende Unterstellungen" sowie "Persönliche Angriffe" vor. Das alles ist - zumal ja er den entscheidenden Fehler gemacht hat - ziemlich ungeheuerlich, zumal es sich ja gerade nicht um einen persönlichen Angriff handelt, sondern um die Kritik an einem Verhalten. Bei dieser Kritik bleibe ich selbstverständlich; es ist falsch, ganz gleich, ob das Jocian tut oder Thomas Gottschalk.
So, das war meine völlig überflüssige Antwort dazu, da ich ja bereits geantwortet hatte. Ich halte es nicht für sinnvoll, diese absurde Geschichte hier weiterzuführen. BerlinerSchule 01:40, 11. Jul. 2011 (CEST)

Dem bot besten Dank für die Mitteilung - der Melder hatte offensichtlich nicht den Mut dazu. Der Admin Toter Alter Mann auch nicht. – Soll ich dich über VMs benachrichtigen, die ich nicht veranlasst habe, noch dazu, wenn das der Bot bereits getan hat?--Toter Alter Mann 02:01, 11. Jul. 2011 (CEST)

Ich hab's aufgegeben, die Technik hier zu durchschauen - die bot-Meldung stand auf meiner Seite aber unter Deinem Beitrag. BerlinerSchule 02:05, 11. Jul. 2011 (CEST)
Ja, ich habe absichtlich im von Jocian eröffneten Abschnitt editiert. Ich wollte meinen Beitrag nicht als administrative Ansprache verstanden wissen (so hätte sie vielleicht unter dem Botbeitrag gewirkt), sondern schlicht als nomale Nachricht eines unbeteiligten Benutzers.--Toter Alter Mann 02:24, 11. Jul. 2011 (CEST)
+1. @BerlinerSchule: Was soll die Polemik, wenn der Bot Dich benachrichtigt hat und ich dies beim Aufsuchen Deiner Disk nach VM-Meldung feststelle? --Jocian 02:05, 11. Jul. 2011 (CEST)
Ich kannte es früher mal so, dass der V-Melder es demjenigen direkt sagt. Aber die ganze Sache ist mir, wie schon angedeutet, egal. BerlinerSchule 02:13, 11. Jul. 2011 (CEST)
@BerlinerSchule: Du solltst es auch aufgeben, hier mit Ausflüchten und ungerechtfertigten Gegenangriffen aufzuwarten. --Jocian 02:10, 11. Jul. 2011 (CEST)
Jemand anderen auf etwas festnageln zu wollen ("Ausflüchte", "es aufgeben") ist einer Vermittlung nicht immer zuträglich.--Toter Alter Mann 02:24, 11. Jul. 2011 (CEST)
Ich sehe gerade, dass er es nicht lassen kann - auch hier wird nicht geantwortet, sondern alles wild gegen die Chronologie gesetzt. Aber ist auch egal. Er projiziert da was auf mich - nun, räumen wir es aus der Welt: Ich gebe zu, dass nicht er es war, der Wales dort verhohnepiepelt hat. Es war die Berliner Morgenpost. Damit ist es meine Schuld. BerlinerSchule 02:09, 11. Jul. 2011 (CEST)
Ach so - und Kurierbeiträge habe ich auch - zwei offensichtlich. Ich lerne über dieses interessante Thema, das ich hier bin ("ist schon offline - ist wieder online" - ist ja zum FDP-Wählen...) immer Neues! BerlinerSchule 02:11, 11. Jul. 2011 (CEST)
@BerlinerSchule: Geht's bei Dir nicht ohne Polemik, was soll das? --Jocian 02:15, 11. Jul. 2011 (CEST)
Abschließend eine gute Nacht zusammen. BerlinerSchule 02:16, 11. Jul. 2011 (CEST)
Tut mir leid, wenn dich das vertreute Antworten verwirrt. Das war mir nicht von Anfang an bewusst, ich werde es bei zukünftigen Gelegenheiten anders halten. Ansonsten: ich denke jeder ist hier ausreichend zu Wort gekommen und nach einer WP:PN finden sich vielleicht auch noch andere Interpretationen für die Geschehnisse des letzten Tages, die ohne den Verdacht auf böse Absichten auskommen. Ich danke dir, BerlinerSchule, jedenfalls für dein Einlenken (das spricht sehr für dich). Ich hoffe es ist im Interesse aller, wenn ich hier abschließe.--Toter Alter Mann 02:24, 11. Jul. 2011 (CEST) und mein Referat zu J. G. A. Pocock fertig mache …

Ich erlaube mir, aufgrund des BKs die Erle wieder herauszunehmen. Eine Entschuldigung von BerlinerSchule steht nicht zu erwarten, darauf kann ich auch verzichten. Ich erwarte aber, dass er seine Äußerungen auf der WP:Café-Seite ändert, wie ihm dies von TAM vorgeschlagen wurde. --Jocian 02:26, 11. Jul. 2011 (CEST)

  • Nachdem es auf Nebenschauplätzen (hier + hier) einigen Gedankenaustausch zu diesem Fall gab, bitte ich um abschließende Bearbeitung der VM. --Jocian 20:15, 11. Jul. 2011 (CEST)

Zur Sache: BerlinerSchule hat in seinem Edit um/vom „02:09, 11. Jul. 2011“ weiter vor u. a. folgendes erklärt: „Ich gebe zu, dass nicht er es war, der Wales dort verhohnepiepelt hat. Es war die Berliner Morgenpost. Damit ist es meine Schuld.“
Was noch aussteht, ist eine entspr. Änderung oder Streichung seiner diesbezüglichen Äußerungen im WP:Café. Dazu ist es nicht notwendig, diesen Fall hier etwa nochmals aufzurollen – es geht nur um die Umsetzung der Erklärung von BerlinerSchule. Aus naheliegenden Gründen möchte ich diese „technische Umsetzung“ jedoch nicht selbst vornehmen. --Jocian 20:15, 11. Jul. 2011 (CEST)

Gestern Nacht war die Sache abgeschlossen und jetzt ist sie schon wieder da? Ich sagte doch schon, dass ich den Artikel in der Morgenpost geschrieben hatte und letztlich auch schon (wann war das? 1910 oder so?) Taufpate von Axel Springer war. Na, und Jimbo Wales Frisur ist auch meine Schuld. Wenn noch jemand irgendeine böse Tat ohne Urheber hat, bitte alles mir aufbürden, dann isse weg. A propos weg: Ich bin das dann auch mal, mir wird der Quatsch langsam zu viel. BerlinerSchule 20:39, 11. Jul. 2011 (CEST)
Ach, ich sehe gerade, dass es auch meine Schuld ist, dass viele Wikipedianer gehen. Dass ich mehrfach auf schwerwiegende Probleme hingewiesen habe, die die Leute abschrecken, wird bei dieser Schuldzuschreibung (die vermutlich allein für eine VM reichen würde, aber, wie gesagt, so toll ist diese ganze Diskussion nicht mehr) nicht berücksichtigt. Aber, wie gesagt, ein Benutzer ist ja letztlich eine virtuelle Person, kann also schon was aushalten. Die letzte Steuererhöhung und der Tsunami in Japan waren auch von mir... Böse, böse, böse BerlinerSchule 20:44, 11. Jul. 2011 (CEST)

Meint ihr nicht, dass das alles ein wenig "hochsterilisiert" wurde, wie Olaf Thon, dies seinerzeit in unvergleichlicher Manier ausdrückte. Toter Alter Mann hat diese VM abgeschlossen, ich sehe nicht, dass ich zu einem anderen Ergebnis komme. Koenraad Diskussion 20:57, 11. Jul. 2011 (CEST)

Man glaubt es schon nicht mehr, dass seit knapp 24 Stunden hier darüber diskutiert wird, dass ein Benutzer es kritisiert hatte, dass ein anderer Benutzer eine gehässige Bemerkung über Jimbo Wales gemacht hatte, welchselber angeblich in einem Preiskomitee (das ich mir inzwischen etwa so vorstelle wie eins, das ich mal einige Minuten lang im Fernsehen gesehen habe, da waren Dieter Bohlen, eine nette niederländische Fußballergattin und noch jemand) gesessen haben soll, aber nicht hat.
Ich habe übrigens - das muss gesagt werden dürfen - langsam die Schnauze voll davon, dass hier ohne jeden wirklichen Grund über mich geredet wird, wobei dann noch weitere Schuldzuweisungen aus irgendwelchen Fingern gesogen werden. Ich beantrage also HIERMIT die vollständige Versionslöschung (oder wie das heißt) dieser ganzen sinnlosen auf mich projizierten Diskussion, die kein Außenstehender in Beziehung zu meinem Benutzernamen sehen muss. Und dann ist für mich wirklich Schluss mit der Wikipedia. Besten Dank, BerlinerSchule 21:31, 11. Jul. 2011 (CEST)
Übrigens: Der Benutzer, der da aus mir nicht bekannten Gründen etwas auf mich projiziert, schreibt auch BS ist nun mal dafür bekannt. Mal abgesehen von der Verballhornung meines Benutzernamens ist das eindeutig ein argumentum ad hominem. Bitte auch versionslöschen. Nun ist wirklich Schluss mit dem Blödsinn. BerlinerSchule 21:45, 11. Jul. 2011 (CEST)
Versionslöschungen kriegst Du nur wenn Du vor einer Horde Admins auf die Knie gehst:-) Das wird lieber archiviert um zur passenden Zeit wieder ans Tageslicht gezerrt werden zu können. -- A.-J. 23:12, 11. Jul. 2011 (CEST)
@ BerlinerSchule: Wir hatten zwar auch schon Auseinandersetzungen; aber ich fände es äußerst bedauerlich, wenn Du Dich aus Wikipedia zurückziehen würdest. Überleg es Dir bitte noch einmal gut und in aller Ruhe, ob für Dich wirklich „Schluss mit der Wikipedia“ ist. Viele Grüße -- Lothar Spurzem 23:20, 11. Jul. 2011 (CEST)
Hallo Lothar (nicht angezeigter BK, ich schrieb unten noch, während Du oben schon einloggtest), danke. Auseinandersetzungen - ja, klar, die gibt es, wenn zwei oder mehrere Leute jeweils ehrlich der Ansicht sind, ihr Vorschlag, ihre Formulierung, auch mal ihre politische Wertungsnuance sei besser. Aber hier ist es offensichtlich anders. Ich weiß nicht, mit welchem Trick er das macht, aber diese Meldung wird, wie gesagt, seit 24 Stunden künstlich im Schaufenster gehalten. Wenn das der Sinn der Wikipedia ist - danke, meiner ist es nicht. Danke und tschüß, BerlinerSchule 23:53, 11. Jul. 2011 (CEST)
Ich wiederhole hiermit meinen Antrag auf Versionslöschung dieser unglaublichen Geschichte. Da phantasiert sich jemand was zusammen (allein der obige Satz dass ich (id est:Jocian) von BerlinerSchule als „üble-Gerüchte-in-die-Welt-Setzer“ und „üble-Nachrede-Ausübender“ bezichtigt werde. enthält drei Lügen), schreibt mir dazu haltlose Vorwürfe auf meine Benutzerdiskussion, liest meine Antwort aber nicht (oder versteht sie nicht oder will sie nicht verstehen), erstattet dann hier eine völlig haltlose VM, lässt sich in anderen Diskussionen noch über mich aus (ist nun mal dafür bekannt, Delinquent...), muss dann leider hinnehmen, dass die (von mir irgendwann nur noch durch den Kakao gezogene) VM von einem Admin abgeschlossen wird, ohne Strafe für mich, auch ohne Strafe für ihn (trotz PA, trotz Missbrauch der VM...), setzt dann unter Angabe eines völlig unverständlichen Grundes (aufgrund des BKs die Erle) die VM wieder hinein, verlangt weiter, ich solle meinen Beitrag umschreiben, missversteht den Kakao völlig (dass ich nicht die Berliner Morgenpost bin, hätte klar sein können - aba nu...) und sorgt (ich weiß nicht, wie) dafür, dass diese gänzlich missbräuchliche VM weiter hier steht. Und um es noch mal ganz klar zu sagen: Der Einzige, der hier PA begangen ist, ist Jocian selbst.
PA gegen zwei Wikipedianer, einen sehr hochstehenden und einen ganz gewöhnlichen:
Gegen den Wikipedianer Jimbo Wales (Klarname), indem er schrieb Und wen hat das erleuchtete, ähm, erlauchte Kuratorium, dem auch ein gewisser Jimbo Wales angehört, denn nun für die am 3. Oktober 2011 in Berlin erfolgende Preisverleihung auserkoren? Der Heiligenschein wird, so lesen wir aufgeregt weiter, wird an..., ja, an Wladimir Putin verliehen! Zutiefst erschüttert, ähm, ergriffen fällt uns die Frühstückszeitung aus der Hand, während der verschüttete Kaffee unsere kleine Welt gnädig in Dampf einhüllt....
Diese Behauptung entsprach nicht der Wahrheit und er musste sie später zurücknehmen und dafür um Verzeihung bitten.
Gegen den Wikipedianer BerlinerSchule (Benutzername): "Haarspaltereien", "Leugnen", "neben der Sache reden", "völlig ungerechtfertigte und diffamierende Unterstellungen", "Persönliche Angriffe", "diffamierende(n) Unterstellungen", "ist nun mal dafür bekannt", "Delinquent" und dergleichen mehr.
Und all das, weil eben der Benutzer BerlinerSchule dazu, dass Wales der Putinprämierung zugestimmt hätte, geschrieben hatte: Vielleicht sollte derjenige, der dieses üble Gerücht in die Welt gesetzt hat, mal darüber nachdenken, was man mit übler Nachrede so anrichtet. und Die Anschuldigung, Putin einen Preis (mit-)verliehen zu haben, ist eine schwerwiegende. Da sollte man die auch sonst in Leben und Theorie angewandte Vorsicht bei der Quellenprüfung nicht außer Acht lassen.
Das sind Aussagen, die richtig sind, völlig unabhängig davon, wer die Tatsachenbehauptung, Wales habe den Preis mit an Putin verliehen, nun aufgestellt hat. Und wegen dieser Aussagen wird der Benutzer BerlinerSchule nun seit etwa 24 Stunden hier auf der Vandalismus-Meldung vorgeführt (was sonst nie geschieht, sei es bei Quatschvandalen, sei es bei politischen Extremisten, sei es bei "Verkäufern" eines Produkt-Artikels, sei es bei Leuten, die andere schwer beleidigt haben).
Ich hoffe, das nun klargestellt zu haben und möchte nur noch die Löschung dieses ganzen Blödsinns. BerlinerSchule 23:48, 11. Jul. 2011 (CEST)

Das zieht Kreise. Also ich schließe diese unerquickliche Angelegenheit einfach so. Ich vermochte, keinen Grund für diese VM zu erkennen und möchte sowohl von Maßnahmen wegen Missbrauchs der VM als auch von Versionslöschungen absehen, die ich für nicht durchführbar und absolut intransparent halte. Ob dieser ganze Quatsch archiviert werden muss, weiß ich nicht. Koenraad Diskussion 04:18, 12. Jul. 2011 (CEST)

Benutzer:Der wahre Jakob

Der wahre Jakob (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Der wahre Jakob}}) fällt in der Diskussion zu Rainer Woelki durch Antworten auf, die jedesmal komplett am Diskussionsstand vorbei gehen - ich gehe stark davon aus, dass dieser User absichtlich manipuliert um zu verbindern, dass der wahre Träger, Opus Dei, der Promotionsuniversität von dem neuen Erzbischof von Berlin genannt wird.

Beispiele:

Argument ist: "Päpstliche Uni wird für staatliche Uni gehalten und nicht für Opus Dei Uni" Der Wahre Jakob sagt: "Ist ja nicht so weit daneben" ([12])

Argument ist: Wir Nennen (!) nur Sozialisationsfaktoren von Woelki Der Wahre Jakob sagt: Die Sozialisation würde unzulässigerweise von uns eingeschätzt (!) werden - obwohl es nur um die Nennung geht (23:11, 11. Jul. 2011 (CEST))

Argument ist: Wir zeigen dem Leser wer hinter einer Organisation steht, von der man glauben könnte, dass sie staatlich ist, wobei sie in Opus Dei Trägeschaft ist Der Wahre Jakob sagt: "Wir schreiben nicht nur für entsprechend gebildete Leser, aber wir geben auch nicht die Inhaltszusammenfassung jeden Artikels neben einem entsprechendem Link an. Das ist ja gerade der Vorteil der Hyperlinks, dass man sich das sparen kann."

usw ... dieser Art des absichtlichen Missverstehens und Verdrehens von Argumenten zieht sich durch seine komplettes Diskussionverhalten. Ich gehe davon aus, dass er es absichtlich macht, weil ich ihn mehrmals darauf aufmerksam gemacht habe und ihn darum bat es zu unterlassen - kein Erfolg - also dringender Verdacht dass der Benutzer "Der wahre Jakob" absichtlich in Diskussionen manipuliert um Fakten aus Artikeln fernzuhalten. Deshalb bitte den Benutzer für einige Zeit sperren. -- Tiktack 15:10, 13. Jul. 2011 (CEST)

Gehört hier nicht her, es liegt kein Vandalismus vor. Wenn Ihr Euch nicht einigt werdet, sucht bitte einen WP:VA oder WP:3M auf. --Nobody Perfect 16:17, 13. Jul. 2011 (CEST)
Was heißt denn hier "einigen" - wenn sich ein User wie Der Wahre Jakob komplett ignorant Argumenten gegnüber verhält, dann ist er nicht in der Lage hier mitzuarbeiten. Da er aber trotzdem weiterhin an der Diskussion teilnimmt, ohne auf Argumente korrekt einzugehen stört er den kompletten Ablauf - also bitte den Wahren Jakob sperren - wenigstens mal für ein paar Tage damit er kapiert, dass seine Art der Manipulation im Diskurs indiskutabel ist. -- Tiktack 16:31, 13. Jul. 2011 (CEST)

Meiner Beobachtung nach agiert Tiktack fast ausschließlich in diesem Artikel - der Verdacht eines Single-Purpose-Accounts liegt daher nahe. Mit Vandalismusmeldungen wäre ich daher an seiner Stelle zurückhaltend, das könnte schnell nach hinten losgehen. Stefan64 16:40, 13. Jul. 2011 (CEST)

oh man ... User, die sich engagieren werden gleich mal eingeschüchtert - Single Purpose Account ... und was für eine Denke: Wenn jemand sich nur für eine Sache einsetzen will, dann muss es ja schlecht sein ... aber User, die sich komplett stichhaltigen Argumenten verweigern, werden gedulded ... So wird das sicherlich nichts mit einer besseren Wikipedia. -- Tiktack 17:45, 13. Jul. 2011 (CEST)