Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2011/09/18

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:178.191.96.115 (erl.)

178.191.96.115 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|178.191.96.115}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Martin1978 /± 00:00, 18. Sep. 2011 (CEST)

178.191.96.115 wurde von Kaisersoft 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 00:00, 18. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:77.56.101.97 (erl.)

77.56.101.97 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.56.101.97}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Martin1978 /± 00:56, 18. Sep. 2011 (CEST)

77.56.101.97 wurde von Stefan64 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 00:58, 18. Sep. 2011 (CEST)

Artikel Schlag den Raab (erl.)

Schlag den Raab (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Schlag den Raab}}) Vandalismus --StG1990 Disk. 01:54, 18. Sep. 2011 (CEST)

Schlag den Raab wurde von XenonX3 geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 18. September 2011, 05:55 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 18. September 2011, 05:55 Uhr (UTC)), Begründung: Hickhack um Sendungsende + VandalismusGiftBot 01:55, 18. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:200.25.197.117 (erl.)

200.25.197.117 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|200.25.197.117}} • Whois • GeoIP • RBLs) open Proxy Spuki Séance 02:59, 18. Sep. 2011 (CEST)

200.25.197.117 wurde von Regi51 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –SpBot 03:03, 18. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:Fifa21Ctr (erl.)

Fifa21Ctr (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Fifa21Ctr}}) - Wiederholtes Einstellen irrelevanter (Unsinns-) Artikel trotz Ansprache, siehe Fifa-Nacht - Spuki Séance 03:45, 18. Sep. 2011 (CEST)

Fifa21Ctr wurde von Peter200 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 03:55, 18. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:46.115.18.234 (erl.)

46.115.18.234 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|46.115.18.234}} • Whois • GeoIP • RBLs) Wiederholtes Löschen fremder Diskussionsbeiträge. Ansprache fruchtet leider nicht. -- Martin1978 /± 04:14, 18. Sep. 2011 (CEST)

Ich denke, dass man durchaus solche Meinungsbeiträge („fanatischen Eitelpickel Brüsewitz“) gemäß WP:DISK (Punkt 9) entfernen darf und setze daher auf erledigt. Catfisheye 04:20, 18. Sep. 2011 (CEST)
Den Eiterpickel hatte ich tatsächlich überlesen. Habe mich dafür schon entschuldigt. Gruß, --Martin1978 /± 04:45, 18. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:Uselesswork (erl.)

Uselesswork (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Uselesswork}}) Nervsocke im Metabereich. Der Benutzer möge mit seinem Hauptaccount wiederkommen. --Haselburg-müller 04:35, 18. Sep. 2011 (CEST)

Uselesswork wurde von Koenraad unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Account zur Schürung von Konflikten. –SpBot 06:02, 18. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:80.187.106.227 (erl.)

80.187.106.227 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.187.106.227}} • Whois • GeoIP • RBLs) Das Winterreisebüro ist mal wieder auf einem Trip in die WP. Rangesperre, aus gehabter Erfahrung? --CC 01:13, 18. Sep. 2011 (CEST)

Bist du sicher, dass das DWR ist?--Müdigkeit 02:35, 18. Sep. 2011 (CEST)

Schon DWR, hat auch hier weitere Leserechte bekommen. --Hozro 08:03, 18. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:87.79.177.14 (erl.)

87.79.177.14 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.79.177.14}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert Batman. --Kickof 10:02, 18. Sep. 2011 (CEST)

87.79.177.14 wurde von Stefan64 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:06, 18. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:84.191.201.187 (erl.)

84.191.201.187 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.191.201.187}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3, 4 - Martin1978 /± 10:56, 18. Sep. 2011 (CEST)

84.191.201.187 wurde von Hydro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:58, 18. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:85.177.172.65 (erl.)

85.177.172.65 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.177.172.65}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Martin1978 /± 10:58, 18. Sep. 2011 (CEST)

85.177.172.65 wurde von Hydro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:59, 18. Sep. 2011 (CEST)

Artikel Schlag den Raab (erl.)

Schlag den Raab (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Schlag den Raab}}) Es geht u.a. der EditWar um eine Minute weiter (siehe Halbsperre von heute Morgen). -- Martin1978 /± 10:35, 18. Sep. 2011 (CEST)

Schlag den Raab wurde von Hyperdieter geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 25. September 2011, 09:12 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 25. September 2011, 09:12 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot 11:12, 18. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:46.115.26.215 (erl.)

46.115.26.215 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|46.115.26.215}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Martin1978 /± 11:07, 18. Sep. 2011 (CEST)

46.115.26.215 wurde von Hydro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:10, 18. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:85.177.152.186 (erl.)

85.177.152.186 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.177.152.186}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus; der Nächste aus der Range: 1 - Martin1978 /± 11:24, 18. Sep. 2011 (CEST)

85.177.152.186 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:27, 18. Sep. 2011 (CEST)
Die Range halte ich für zu groß (IP 85.177.152.186 - 85.177.172.65 = 16384 user), um ihn dicht zu machen. -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 11:31, 18. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:46.115.1.131 (erl.)

46.115.1.131 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|46.115.1.131}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Martin1978 /± 11:25, 18. Sep. 2011 (CEST)

46.115.1.131 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 11:28, 18. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:Kolibri1110 (erl.)

Kolibri1110 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Kolibri1110}}) - Seitenleerer: 1, 2, 3 - Ne discere cessa! 11:32, 18. Sep. 2011 (CEST)

Hat den geleerten Artikel allerdings auch erstellt, also besser nicht gleich unbeschränkt ... --Schniggendiller Diskussion 11:33, 18. Sep. 2011 (CEST)
Ich beobschte mal mit ... --Port(u*o)s 11:34, 18. Sep. 2011 (CEST)
Man könnte auch den Artikel für einen Tag halbsperren. Der Benutzer ist erst drei Tage alt. -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 11:37, 18. Sep. 2011 (CEST)
Ich weiss nicht - bei einem Schauspieler unklarer Relevanz, der offenbar gar nicht in der Wikipedia sein möchte (und sich vielleicht nachts im Suff hineingeschrieben hat), würde ich ungern den Status quo drei Tage zementieren. Andere Meinungen? --Port(u*o)s 11:40, 18. Sep. 2011 (CEST)
Abwarten, würde ich sagen. Mit der Frage, ob er den Artikel zurückziehen möchte, bist du mir bereits zuvorgekommen :-) Bei einem weiteren Leeren o. ä. (momentan ist ja Ruhe), wäre Kurzzeitsperre des Artikels oder Users wohl angebracht – verbunden mit dem deutlichen Hinweis, daß WP auch auf Kommunikation untereinander beruht und man auf gestellte Fragen auch mal antworten sollte. Gruß --Schniggendiller Diskussion 11:43, 18. Sep. 2011 (CEST)
Tja, nach der Antwort scheint Port(u*o)s mit seiner Vermutung wohl nicht allzu falsch gelegen zu haben ;-) Unbürokratische Löschung ok? -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 11:54, 18. Sep. 2011 (CEST)
Och, warten wir ruhig ab, was die eMail-Korrespondenz zw. Port und Kolibri ergibt. Eine reguläre LD gab es übrigens bereits: Wikipedia:Löschkandidaten/16. September 2011#Benjamin Oeser [LAE] Gruß --Schniggendiller Diskussion 12:01, 18. Sep. 2011 (CEST)

Die Gründe für das Verhalten des Benutzers sind ja nun hinreichend geklärt. Vandalismus im hiesigen Sinne war's nicht, obwohl es zunächst so aussah. Alles andere kann anderswo geklärt werden. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 12:07, 18. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:Furore25 (erl.)

Furore25 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Furore25}}) Furore 25 erstellt auch nach Warnung immer noch Artikel über Künstler, die vom Merseburger Verlag gefördert werden. Diese Artikel sind nicht auf wiki-Niveau und werden immer von anderen Benutzern standadisiert siehe: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Oswin_Haas&action=historysubmit&diff=93693144&oldid=93679664 . Zudem estrem Linkspam mit dem Link des Merseburger Verlags. Die Weiterleitung zu diesem Verlag bringt nichts, da alles schon im Artikel steht. Benutzer wurde schon vor einigen Tagen für 6 Stunden gesperrt. Der Admin sagte, falls der Furore25 auch nach der Sperrung damit fortsetzt sollt er erneut gemeldet werden. Siehe hierzu: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2011/09/16#Benutzer:Furore25_.28erl..29 --Solemio 13:32, 18. Sep. 2011 (CEST)

Nachtrag: letzter Artikel des Benutzer vor der Sperre, war um 9.03 Uhr http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Furore25 (Artikelübersicht) --Solemio 13:33, 18. Sep. 2011 (CEST)
Der relativ neue Autor erstellt offenbar reihenweise relevante Artikel die noch nicht wikifiziert sind. Das ist alles was heutzutage für eine Sperre ausreicht und nun für eine neue Meldung reichen soll? Der Link als Quelle ist doch ebenfalls eine gute Idee. *Kopfschüttelnd* --Ausgangskontrolle 13:37, 18. Sep. 2011 (CEST)
Furore25 wurde von Capaci34 1 Tag gesperrt, Begründung war: next Notausknopf. –SpBot 13:37, 18. Sep. 2011 (CEST)
+Ansprache. Das muss angesichts der potentiellen URVs nebst reichlich Relevanzzweifeln bei vielen Artikeln grundlegend geklärt werden. Die Sperre ist keine Sanktion, sondern notwendige Maßnahme um die WP zu schützen, solange die Situation unklar ist. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 13:44, 18. Sep. 2011 (CEST)

Spinne ich? „potentiellen URVs“ und „reichlich Relevanzzweifeln“? Also konkrete Fakten sehen für mich anders aus. Keiner der von diesem Benutzer über 30 erstellten Artikel lt. [1] hat einen laufenden Löschantrag oder einen URV-Baustein. Wir haben diesen Benutzer also viele relevante Artikel zu verdanken die etwas Arbeit machen, also ich kann mir schlimmeres vorstellen. Ich bitte um weitere Meinungen von Adminseite, einen Sperrprüfungsantrag darf ich ja nicht stellen. --Ausgangskontrolle 13:55, 18. Sep. 2011 (CEST)

Wie bitte? Unsinnsantrag und Unsinnssperre - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 14:10, 18. Sep. 2011 (CEST)
hier erledigt, siehe WP:SP --MBq   Disk  14:45, 18. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:My Friend (erl.)

My Friend (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|My Friend}}) Rückverschiebung entgegen ausdrücklicher Löschprüfungsentscheidung: [2] --MBxd1 14:25, 18. Sep. 2011 (CEST)

Hinweis: Ich hatte bereits vor dieser VM mal nachgefragt, da ich dies auch bemerkt hatte. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 14:32, 18. Sep. 2011 (CEST)
Zweite überschneidende VM von mir grade wieder entfernt. Difflink zur LP-Enscheidung. --Löschbold 14:34, 18. Sep. 2011 (CEST)
  • Wenn das eine verbindliche Entscheidung gewesen sein soll, dann hat Andreas Werle ein Adminproblem, weil er in der Diskussion sich nämlich bereits gemeldet hat, und zwar am 14. September um 21:14 Uhr. Und dann wieder um 22:35 Uhr. Und dann am 15. September um 19:41 Uhr. Und am 16. September um 19:58 Uhr. --Matthiasb Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 14:51, 18. Sep. 2011 (CEST)
LP ist gültig, daher zurückverschoben und 1 Wo. geschützt. Bitte keine Aufregung, es ging bisher kein Iota Information verloren. --MBq Disk 14:54, 18. Sep. 2011 (CEST)
Gut, dann geht es auf WP:AP weiter. --Matthiasb Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 14:58, 18. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:Gugerell (erl.)

Gugerell (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Gugerell}}) Unberechtigtes und kommentarloses Entfernen eines begründeten LA: [3] und [4] --MBxd1 14:29, 18. Sep. 2011 (CEST)

Gugerell (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Gugerell}}) Löscht gültigen Löschantrag in Straßenbahnlinie 60 (Wien) liesel Schreibsklave 14:34, 18. Sep. 2011 (CEST)

Ist doch sicher ein Mißverständnis oder? War doch WP:LAE oder? --Matthiasb Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 14:46, 18. Sep. 2011 (CEST)
Wo? der LA ist frisch, gerechtfertigt und unverdaut. Es ist grauselig, dass NACH einer Richtungsweisenden LP das Thema hier aufschlagen muss und nicht einfach still un ruhig abgearbeitet werden kann. ---Löschbold 14:52, 18. Sep. 2011 (CEST)
Willst du auch noch eine VM, ich bin gerade in Fahrt Matthiasb? liesel Schreibsklave 14:51, 18. Sep. 2011 (CEST)
(BK) Wohl kaum. Erstens wäre in diesen Fällen auch LAE Vandalismus, weil völlig grundlos; zudem hätte das einen entsprechenden Eintrag auf der Löschdiskussionsseite erfordert. Jegliche Zweifel am vorsätzlichen Vandalismus erübrigen sich durch die zwischenzeitlich erneut vorgenommene Rücksetzung auf die LA-freie Version in beiden Artikeln. MBxd1 14:52, 18. Sep. 2011 (CEST)
(BK) Da der Fall in der LD kontrovers diskutiert wird, sehe ich keine Grundlage für LAE. Den Benutzer habe ich angesprochen und aufgefordert, den LA nicht erneut zu entfernen. Damit hoffentlich erledigt. --Amberg 14:52, 18. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:Jahn Henne (erl.)

Jahn Henne (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Jahn Henne}}) Offensichtlich nur Massendiskussionsaccount, vgl. Benutzerbeiträge: So gut wie keine enzylopädische Mitarbeit, jedoch Diskussionsseitenspam und Trollaktionen (z.B. Verschiebeaktionen von Metaseiten ([5])-- FlügelRad ! ? 12:41, 18. Sep. 2011 (CEST)

Jahn beleidigt niemand und betreibt keinen Vandalismus. Meine Meinung. Den Beitrag, den er leistet, kann ich nicht beurteilen. Vielleicht gibt es andere, die ihn besser verstehen. Aber ein offenes Projekt muss meines Erachtens auch Accounts zulassen, die nicht der Norm entsprechen. Koenraad Diskussion 12:58, 18. Sep. 2011 (CEST)
(bk) dazu viereinhalb anheftungen: "Diese Seite dient dazu, um auf aktuelles Fehlverhalten aufmerksam zu machen", SG Stand 2007, Wikisloths und andere Gattungen, 16% > 0 (darunter auch Lieblingsthemen von mir); entsprechend kann ich das nicht wirklich seriös kommentieren; meine aber zu wissen, was z.B. Fossa sagen würde; oder anders gesagt: gibt bedeutend "schlimmeres"... ca$e 13:04, 18. Sep. 2011 (CEST)

Nix zu erkennen, was in irgendeiner Form auf die VM gehört. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 13:35, 18. Sep. 2011 (CEST)

>BK>

Ok, wenn ihr meint-Für mich sah das aus wie Diskussionsseitenspam-Trollerei, daher die VM.-- FlügelRad ! ? 13:36, 18. Sep. 2011 (CEST)
Nein, Meister FlügelRad. Das ist keine „Diskussionsseitenspam-Trollerei“. Das ist einfach nur ein weiterer konsequenter Schritt der Entwicklung. Soll heißen, daß ich allen Ernstes, dessen ich fähig bin, nach einer Möglichkeit suche, die von mir geliebte, hier, bei WIKIPEDIA, für immer und ewig gesperrte, in gewissem Sinne heroische, BZ möglichst sang- und klanglos zu entsperren. fz JaHn 15:51, 18. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:KMic (erl.)

KMic (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|KMic}}) Bausteinschubser, kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit [6]. Vielfache Mißachtung von WP:Löschregeln, Grundsatz 3 alleine heute in bis zu sechs Löschanträgen [7] und folgende. Darauf angesprochen antwortet er lapidar dass andere genug Zeit hatten [8]. --Ausgangskontrolle 13:14, 18. Sep. 2011 (CEST)

Er ist zwar was nervig, aber Vandalismus liegt jetzt genau wo vor? -- A.-J. 13:26, 18. Sep. 2011 (CEST)
Das steht doch da. Welche Rechtfertigung zur Mitarbeit liegt jetzt genau wo vor und warum nützt es der Wikipedia mehr als es ihr schadet? --Ausgangskontrolle 13:30, 18. Sep. 2011 (CEST)
Muß man sich für Mitarbeit irgendwo anmelden und kriegt dann ein Arbeitsfeld zugewiesen, am Besten eines wo man bestimmte andere Benutzer nicht stört? Die LAs sind im Gr0ßen und Ganzen regelgerecht und berechtigt, wie man an den Bearbeitungen der betroffenen Artikel im LD Verfahren sieht. Die meisten LAe geschehen mit dem Hinweis: nach überarbeiten. Wo ist da Vandalismus? PG 13:55, 18. Sep. 2011 (CEST)
Das stellen von Löschanträgen unter permanenter Mißachtung von WP:Löschregeln ist für dich also regelgerecht. Warum wundert mich das nicht. Du hast vergessen zu begründen warum das fehlen der enzyklopädischen Mitarbeit trotzdem der Wikipedia mehr nützt als schadet. --Ausgangskontrolle 14:42, 18. Sep. 2011 (CEST)
(BK) Zum Beispiel darin dass die LD keine Auslagerung der QS oder gar Power-QS ist. Seine Standardlöschantragsbegründungen stellen deutlich eine Projektstörung dar, was ihm auch bereits mehrfach in der LD und auf seiner Disk geschrieben wurde. Es wird daher endlich mal Zeit dass man dem Benutzer eine erkennbar notwendige Denkpause im Rahmen einer zeitlichen Leseberechtigung einräumt. Was er tut ist weder lustig noch anderweitig länger zu ertragen. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 14:43, 18. Sep. 2011 (CEST)
Du störst dich an dem Baustein. Oder an der Häufigkeit? PG 14:53, 18. Sep. 2011 (CEST)
Störeffekt ist nachvollziehbar. Ich werde KMic ansprechen. --MBq Disk 15:19, 18. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:Löschbold (erl.)

Löschbold (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Löschbold }}) Löschsocke. [9] [10] [11] --91.19.78.198 14:49, 18. Sep. 2011 (CEST)

Prost! Habe ich irgendwo nach Löschen geschriehen? Glaube nicht wirklich. Einfach mal die LP-Entscheidung umsetzen, was heissen will die Artikel zusammenschieben, überarbeiten und als durchaus lesenwerten Artikel belegt in den ANR zurück. Was hat meine Sockigkeit damit zu tun? --Löschbold 14:55, 18. Sep. 2011 (CEST)
Trollantrag - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 14:58, 18. Sep. 2011 (CEST)
Nein, er hat nicht nach löschen geschrien, sondern nur geschrieben: „Alle 4 Artikel sind i.Ü. frei von reputablen Quellen und deswegen schon zu löschen.“ [12] --91.19.78.198 15:11, 18. Sep. 2011 (CEST)
Und auf seiner BNR steht: „Ich bin eine Socke, von wem, werdet ihr noch erfahren.“ http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:L%C3%B6schbold&action=history --91.19.78.198 15:16, 18. Sep. 2011 (CEST)
Also nur eine weitere LD-Socke. --91.19.78.198 15:16, 18. Sep. 2011 (CEST)
Also wenn Du mir schon Löschwahn unterstellst, dann nimm den auch noch. Den Rest Suche ich jetzt nicht. Und jetzt bitte die IP für ne Stunde abklemmen, damit Sie in Ruhe einen Kaffee (mit hoffentlich leckerem Kuchen) trinken kann und dann wieder beruhigt sinvoll weiterarbeiten kann. --Löschbold 15:23, 18. Sep. 2011 (CEST)
Socken für bestimmte Wartungsseiten sind (leider) nicht verboten. Sockenpuppen werden nur gesperrt, wenn sie anonym Konflikte anheizen wollen, siehe WP:SOP. --MBq Disk 15:37, 18. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:84.189.71.141 (erl.)

84.189.71.141 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.189.71.141}} • Whois • GeoIP • RBLs) Timy, verschlimmbessert wieder viel... --Moehre Bewerte mich! 16:06, 18. Sep. 2011 (CEST)

84.189.71.141 wurde von Kuebi 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: Bitte erst richtig lesen und dann bearbeiten. –SpBot 16:22, 18. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:Fröhlicher Türke (erl.)

Fröhlicher Türke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Fröhlicher Türke}}) Macht sich über behinderte Menschen lustig und bezeichnet Bodybilder als körperlich behindert [[13]] außerdem bezeichnet er indirekt den Benutzer Memmingen als geistig schwachen Menschen Es grüßt das Hillchen 15:53, 18. Sep. 2011 (CEST)

ich habe mich nicht über behinderte menschen lustig gemacht. ich schrieb an josfritz auf seiner disk. (das hillchen hat seine disk. trotz 3 löschungen immer wieder mit quatsch betextet): „zuneigung des hillchen für körperlich schwerbehinderte und diskriminierte menschen anderer ethnien erkennt man hier, die abneigungen gegen geistig schwache menschen erkennt man da. ;-)“.
das ist weder ein pa gegen behinderte menschen noch gegen memmingen. es war ein kommentar zur meinung des hillchens zur adminwahl tam, der laut dem hillchen völlig ungeeignet als admin ist. --Fröhlicher Türke 16:01, 18. Sep. 2011 (CEST)
Ein Bodybuilder ist ein voll durchtrainierter Athlet und nicht körperlich behindert. Damit macht sich der Benutzer Fröhlicher Türke über behinderte Menschen lustig. Man muss sich einfach mal die Mühe machen und die Links ansehen die er auf der Seite von Benutzer JosFritz erstellt hat. --Es grüßt das Hillchen 16:06, 18. Sep. 2011 (CEST)
wiesoist es für wp wichtig dass dich Es grüßt das Hillchen|so ein mann „so ein mann unwahrscheinlich anzieht“ ? ist der mann wp-autor? pa gegen ihn? ist das ein bodybuilder? auf mich macht das foto dein eindruck eines körperlich behinderten menschen. wenn du starke zuneigung für ihn empfindest dass er dich „so unwahrscheinlich anzieht“ ist es deine sache, die du der wp.de auf deiner bn mitteilst. --Fröhlicher Türke 16:17, 18. Sep. 2011 (CEST)
und Du besitzt Die Dreistigkeit, Deine Beleidigungen hier zu wiederholen - Pause! - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 16:23, 18. Sep. 2011 (CEST)
Benutzer Fröhlicher Türke noch dreister geht es ja wohl nicht körperliche Fitness mit einer Behinderung gleichzusetzen ist absolut das letzte was man so machen kann. Frage mal einen behinderten Menschen wie er sich fühlt wenn du sowas schreibst. Du solltest dich etwas schämen. Ich finde durchtrainierte Männer nun einmal sexy deshalb das Bild auf meiner Seite. Ich hatte auf der Seite von Benutzer Toter alter Mann einen Kommentar geschrieben mit dem ich meine Entrüstung über seine Fehlentscheidung in einer Sache ausdrücken wollte und du hast mit dem Link auf meinen Kommentar geschrieben ²die abneigungen gegen geistig schwache menschen erkennt man². Also entweder meinst du mit geistig schwach den Benutzer Toter alter Mann oder wie die Antwort von Benutzer JosFritz war Benutzer Memmingen. --Es grüßt das Hillchen 16:28, 18. Sep. 2011 (CEST)
für strahlt der mann auf deinem foto keine körperliche fitness aus. für mich sieht er wie ein bemitleidenswertes überlaufendes anabolika-fässchen aus. wenn dich das kränkt und dich so „so ein mann unwahrscheinlich anzieht“ nehme ich meine meinung (die auf der disk von josfritz steht) zurück. --Fröhlicher Türke 16:35, 18. Sep. 2011 (CEST)
nein, ich habe auf die vandal.-meldung von dem hillchen geantwortet und erklärt warum meine antwort an josfritz kein pa gegen das hillchen und keiner gegen memmingen ist. auch nicht gegen körperlich behinderte menschen. --Fröhlicher Türke 16:29, 18. Sep. 2011 (CEST)
Dennoch war diese Wortwahl sehr unklug. Du siehst doch, wie schnell das in den falschen Hals geraten kann! Das kannstu doch bestimmt besser. LG;-- Nephiliskos 16:36, 18. Sep. 2011 (CEST)
Ich finde es gut, dass sich das Hillchen offensiv für behinderte Menschen wie den Bodybuilder auf seiner Benutzerdisk einsetzt. Auch wer aus eigenem Verschulden nicht mehr gerade gehen kann, weil die Muskeln im Weg sind, und obendrein unter Schrumpfhoden leidet, ist ein Mensch und gehört zu uns. Hillchens Kritik an Memmingen halte ich hingegen für überzogen, aber nicht sperrwürdig. --JosFritz 16:36, 18. Sep. 2011 (CEST)

Ist jetzt mal langsam gut mit Lästerattacken? Koenraad Diskussion 16:59, 18. Sep. 2011 (CEST)

Offenbar eine sarkastische Bemerkung, die nicht gut ankam. Ich entferne sie, sperrwürdig finde ich das nicht. Hier bitte keine weitere Vertiefung --MBq Disk 17:01, 18. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:92.225.122.176 (erl.)

92.225.122.176 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.225.122.176 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Tröllchen. Bitte gelöschte Beiträge beachen. --CC 17:33, 18. Sep. 2011 (CEST)

17:32, 18. Sep. 2011 Inkowik (A) (Diskussion | Beiträge) sperrte „92.225.122.176 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) ‎ (troll)

Benutzer:89.182.13.201 (erl.)

89.182.13.201 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.182.13.201}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Iste (±) 17:42, 18. Sep. 2011 (CEST)

89.182.13.201 wurde von Peter200 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 17:42, 18. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:93.207.31.168 (erl.)

93.207.31.168 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.207.31.168}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Iste (±) 17:43, 18. Sep. 2011 (CEST)

93.207.31.168 wurde von Peter200 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot 17:56, 18. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:77.12.158.235 (erl.)

77.12.158.235 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.12.158.235}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Iste (±) 17:46, 18. Sep. 2011 (CEST)

77.12.158.235 wurde von Regi51 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:54, 18. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:84.189.71.141 (erl.)

84.189.71.141 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.189.71.141 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Fragen, Trollerei, Timy http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Moehre1992&diff=prev&oldid=93790033 --Moehre Bewerte mich! 18:56, 18. Sep. 2011 (CEST)

84.189.71.141 wurde von Hyperdieter 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:58, 18. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:MBxd1 (erl.)

MBxd1 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|MBxd1 }}) hier Gründe und Difflinks: Ein "Diskussionsstil", der ziemlich häufig an PA grenzt, Unterstellungen (Wikipedia_Diskussion:Meinungsbilder/Vorlage_Bilderwunsch ist voll mit beidem) und wiederholte Änderungen an einem durch den Initiator geschlossenen MB [14]. --Flominator 16:25, 18. Sep. 2011 (CEST)

Der User ist schon seit längerem damit beschäftigt, die Arbeit anderer Autoren zu behindern. --Gugerell 18:20, 18. Sep. 2011 (CEST)
MBxd1 wurde von Memmingen 1 Tag gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: und Editwar. –SpBot 19:08, 18. Sep. 2011 (CEST)
Nach der Durchsicht mehrerer Wahllos herausgegriffener Bearbeitungen sind durchaus einige PAs herausgekommen. In der Summe mit dem geführten Editwar ergab dies einen Tag Nachdenkzeit. -- Grüße aus Memmingen 19:09, 18. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:Mootzart (erl.)

Mootzart (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Mootzart}}) verwechselt die Wikipedia mit einem Pressespiegel über den Komponisten [15]. Bitte mal deutlich ansprechen. --StG1990 Disk. 17:29, 18. Sep. 2011 (CEST)

Angesprochen.--HyDi Schreib' mir was! 19:51, 18. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:79.255.248.50 (erl.)

79.255.248.50 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.255.248.50}} • Whois • GeoIP • RBLs) Werbespammer in Straßenbeleuchtung -- Der Tom 19:46, 18. Sep. 2011 (CEST)

Mit Ansprache und Halbschutz des Artikels erledigt. — Regi51 (Disk.) 19:58, 18. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:84.154.56.112 (erl.)

84.154.56.112 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.154.56.112}} • Whois • GeoIP • RBLs) wenn jemand so nach Sperre schreit, bitte helfen: [16] [17] Gruß, --Pitlane02 disk 19:48, 18. Sep. 2011 (CEST)

84.154.56.112 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:50, 18. Sep. 2011 (CEST)

Artikel Straßenbeleuchtung (erl.)

Straßenbeleuchtung (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Straßenbeleuchtung}}) Werbespammer, bitte mal für ein paar Tage halbsperren. -- Der Tom 19:50, 18. Sep. 2011 (CEST)

Straßenbeleuchtung wurde von Regi51 geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 2. Oktober 2011, 17:52 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 2. Oktober 2011, 17:52 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederholtes Einstellen von WerbungGiftBot 19:53, 18. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:Djiggi (erl.)

Djiggi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Djiggi}}) kWzeM --Schniggendiller Diskussion 19:55, 18. Sep. 2011 (CEST)

Ein gelöschter Unsinnsbeitrag, gerade angesprochen. Erst mal setzen lassen ("Isch hab en Auch uff disch"). --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 19:56, 18. Sep. 2011 (CEST)

Artikel Piratenpartei Deutschland (erl.)

Piratenpartei Deutschland (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Piratenpartei Deutschland}}) Ticker zum Wahlergebnis in Berlin, 8,8%, mal 9,0. Das ist alles spekulativ und kann bis zum Endergebnis warten. Hochrechnungen zw. 8.5 und 9.1% (s. http://www.tagesspiegel.de u. a. Polemos 19:48, 18. Sep. 2011 (CEST)

Piratenpartei Deutschland wurde von Regi51 geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 19. September 2011, 17:51 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 19. September 2011, 17:51 Uhr (UTC)), Begründung: Wikipedia ist kein Nachrichtenportal und kein LivetickerGiftBot 19:51, 18. Sep. 2011 (CEST)
Ein einziger Edit einer IP, die die Prozente betreffen und schon wird er halbgeperrt. Ist ja wunderbar. DestinyFound 19:54, 18. Sep. 2011 (CEST)
Vor allem vor dem Hintergrund, dass ein angemeldeter Benutzer diesen Nachrichtenticker hier überhaupt erst in den Artikel gebracht hat. Manchmal ist es wirklich kein Wunder, dass sich IPs hier schlechter behandelt fühlen als "normale" Benutzer. --Scooter Backstage 20:32, 18. Sep. 2011 (CEST)
Finde ich auch nicht gut, ist aber üblich. Marcus Cyron Reden 20:33, 18. Sep. 2011 (CEST)

New York (Bundesstaat) (erl.)

New York (Bundesstaat) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| New York (Bundesstaat) }}) braucht mal wieder IP-Schonzeit. --Matthiasb Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 20:05, 18. Sep. 2011 (CEST)

New York (Bundesstaat) wurde von Zollernalb geschützt, [edit=autoconfirmed] (unbeschränkt) [move=autoconfirmed] (unbeschränkt), Begründung: Wiederkehrender Vandalismus: Siehe Versionsgeschichte und SperrlogGiftBot 20:10, 18. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:95.222.199.228 (erl.)

95.222.199.228 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|95.222.199.228}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Geordneter Körper --Wnme Fragen?/ Bew. 20:41, 18. Sep. 2011 (CEST)

95.222.199.228 wurde von Hydro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:43, 18. Sep. 2011 (CEST)

Abdoulaye Diallo (erl.)

Abdoulaye Diallo (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Abdoulaye Diallo }}) Unklarheit bzgl. LA bzw. LAE, aber (noch) kein Editwar. Um mich nicht selbst dem Vorwurf eines Editwars auszusetzen, möchte ich meinen LA selbst nicht erneut einsetzen. Ich bin aber der Meinung, dass mein Löschantrag den Regeln entspricht, die beanstandeten Mängel immer noch vorliegen und kein gültiger LAE-Grund vorliegt. Den von Benutzer:Ausgangskontrolle angeführten angeblichen Ausbau des Artikels [18] halte ich nicht für hinreichend, um einen LAE zu rechtfertigen.

Ich bitte daher um die Wiedereinsetzung des LAs und ggf. um einen Adminentscheid über den LA nach 7 Tagen. Soviel Zeit sollte sein. --KMic 19:38, 18. Sep. 2011 (CEST)

Relevanz dargestellt, gültiger und völlig ausreichender Artikel. LA-Wiederherstellung ist abzulehnen. -- Der Tom 19:47, 18. Sep. 2011 (CEST)
Vollgültiger Stub bzw. Kurzartikel. Eine Wiedereinsetzung des LA ist abzulehnmen. Der Massen-Spam-Löschantragseinsteller sollte mal administrativ angesprochen werden. Seine pedantische Arbeitsweise vergiftet mE unnötig das ohnehin schon angespannte Klima in der QS und den LD. MfG, --Brodkey65 19:50, 18. Sep. 2011 (CEST)
Stub, kein Grund für weitere LD. --Xocolatl 19:59, 18. Sep. 2011 (CEST)
Für mich eine Fehlentscheidung, Gründe siehe hier: [19] -- KMic 21:39, 18. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:178.10.34.28 (erl.)

178.10.34.28 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|178.10.34.28}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Wii U. -- Timk70 Frage? NL 21:02, 18. Sep. 2011 (CEST)

178.10.34.28 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:04, 18. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:BlizClan (erl.)

BlizClan (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|BlizClan}}) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Martin1978 /± 21:19, 18. Sep. 2011 (CEST)

BlizClan wurde von Hozro unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: weltuntergangifant. –SpBot 21:20, 18. Sep. 2011 (CEST)

Windkraftanlage (erl.)

Windkraftanlage (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Windkraftanlage}}) Seit Ende August zähle ich ein Dutzend verschiedener IP-Beiträge, die allesamt revertiert wurden. Vorschlag: Mal eine Zeit lang halb - wann sind Herbstferien? --Kein_Einstein 21:21, 18. Sep. 2011 (CEST)

Windkraftanlage wurde von Regi51 geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 18. Oktober 2011, 19:25 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 18. Oktober 2011, 19:25 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 21:25, 18. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:92.104.250.184 (erl.)

92.104.250.184 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.104.250.184}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Martin1978 /± 21:27, 18. Sep. 2011 (CEST)

92.104.250.184 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:28, 18. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:88.130.210.141 (erl.)

88.130.210.141 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.130.210.141}} • Whois • GeoIP • RBLs) FDP-Spaßvögelchen. --CC 21:38, 18. Sep. 2011 (CEST)

Eine Vandalismusmeldung sollte man für Deine Zensurversuche schreiben. --88.130.210.141 21:43, 18. Sep. 2011 (CEST)

Im Wikipedia:Café einen Revert auf etwas Lustiges zu machen ist schon ein starkes Stück. --88.130.210.141 21:44, 18. Sep. 2011 (CEST)

Bevor mir ein Maulkorb verpasst wird, werde ich für CC eine Benutzersperrung beantragen. Ihre Parteipolitischen Zensurversuche sind hier in der Wikipedia nicht angebracht. --88.130.210.141 21:45, 18. Sep. 2011 (CEST)

88.130.210.141 wurde von Der.Traeumer 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:51, 18. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:62.226.227.186 (erl.)

62.226.227.186 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|62.226.227.186}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Martin1978 /± 21:38, 18. Sep. 2011 (CEST)

62.226.227.186 wurde von Aka 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Zerstörungswut. –SpBot 21:40, 18. Sep. 2011 (CEST)

Drawing Interchange Format (erl.)

Drawing Interchange Format (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Drawing Interchange Format}}) seit einiger Zeit versuchen verschiedene IPs, ständig irrelevante Inhalte einzubringen, die den Industriestandard ins negative Licht rücken sollen. Argumente wurden reichlichst auf der Disk. genannt. --Marcela Miniauge2.gif 21:40, 18. Sep. 2011 (CEST)

Drawing Interchange Format wurde von Kuebi geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 18. Oktober 2011, 20:05 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 18. Oktober 2011, 20:05 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederholte Missachtung der BelegpflichtGiftBot 22:05, 18. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:Carol.Christiansen (erl.)

Für den parteipolitischen Zensurversuch --88.130.210.141 21:47, 18. Sep. 2011 (CEST)

Troll woanders herum.--Traeumer 21:51, 18. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:79.210.235.87 (erl.)

79.210.235.87 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.210.235.87}} • Whois • GeoIP • RBLs) ...und ein Naziparolenschreier. --CC 21:48, 18. Sep. 2011 (CEST)

79.210.235.87 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot 21:50, 18. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:88.73.41.138 (erl.)

88.73.41.138 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.73.41.138}} • Whois • GeoIP • RBLs) Poesie-Troll [20] --Jocian 22:07, 18. Sep. 2011 (CEST)

88.73.41.138 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 22:10, 18. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:Brummfuss (erl.)

Brummfuss (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Brummfuss}}) legt nach früherer Sperre wegen Edit-War nach, kann das Gestalke wegen Nichtigkeiten nicht lassen [21], versucht mit seinen Zusammenfassungszeilen zu provozieren, was das Zeug hält. Fehlt eigentlich nur noch, dass mich demnächst eine IP aus dem Bereich 92.196 wüst beschimpft. --Haselburg-müller 22:21, 18. Sep. 2011 (CEST)

Die Diskussion und die Ankündigung der VM dazu befindet sich hier. Gruß + viel Spaß! --Brummfuss - Autorengilde № 1 22:20, 18. Sep. 2011 (CEST) (nach Löschung nachgetragen --Brummfuss - Autorengilde № 1 22:26, 18. Sep. 2011 (CEST))
Ja, Dir bereitet es großen Spaß, Artikelarbeit derart destruktiv zu attackieren. Hast Du schonmal einen derart qualitätvollen Artikel erstellt wie Du ihn gerade betrollst? --Haselburg-müller 22:33, 18. Sep. 2011 (CEST)
Also das weiß sogar ich: Mehrere. Seit Jahren beschweren wir uns, daß Brummfuss keine Artikelarbeit mehr leistet und jetzt soll er deswegen gesperrt werden? Ich weiß er könnt auch an anderen Artikeln arbeiten, aber soweit ich das sehe, benutzt er die Disk, auch wenns um Komma oder so geht. Und das ist nach unseren Regeln kein Vandalismus. PG 22:38, 18. Sep. 2011 (CEST)
Lieber Peter, das ist etwas ignorant. Ob Diorit oder Granit - das ist doch ein etwas größerer Unterschied als ein Komma oder kein Komma. Mal abgesehen davon, dass Kommaregeln eingehalten werden sollten. Nur haselburg-Müller will sich nicht an Regeln halten, die jedes gesunde Kind als selbstverständlich befolgen würde: Hier wird nur das geschrieben, was stimmt. Haselburg-müller will offensichtlich etwas anderes schreiben... --Brummfuss - Autorengilde № 1 22:44, 18. Sep. 2011 (CEST)
Einen reinen Übersichtsartikel habe ich noch nie geschrieben. Aber warum findest du es denn destruktiv, das wiederzugeben, was in den Quellen steht? --Brummfuss - Autorengilde № 1 22:39, 18. Sep. 2011 (CEST)
(nach BK)Es wird eben in weniger geologischer Literatur ("allgemein") als Granit bezeichnet. Da dies kein geologischer Artikel ist, reicht sowas als Anmerkung. Und das hier entfernte ist z.B. keine "Artikelmitarbeit", sondern Vandalismus zum Zwecke des Benutzerstalkings, wie seine Zusamenfassungszeilen auch leicht ersichtlich machen. --Haselburg-müller 22:47, 18. Sep. 2011 (CEST)
Brummfuss wurde von Memmingen 1 Tag gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: BNS. –SpBot 22:45, 18. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:89.182.238.93 (erl.)

89.182.238.93 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.182.238.93}} • Whois • GeoIP • RBLs) Wieder das FDP-Spaßvögelchen. --CC 22:32, 18. Sep. 2011 (CEST)

89.182.238.93 wurde von Engie 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 22:34, 18. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:CC (erl.)

Carol.Christiansen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Carol.Christiansen}}) nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte - löscht mal wieder auf fremden Disk. [22] anspracheresistent, wie immer. --92.225.122.103 23:01, 18. Sep. 2011 (CEST)

2 Stunden für die meldende IP. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 23:02, 18. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:Hasel-Brumm (erl.)

Hasel-Brumm (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hasel-Brumm}}) Neuanmeldung angesichts des laufenden Streites... --CC 23:28, 18. Sep. 2011 (CEST)

Hasel-Brumm wurde von Kaisersoft unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername: Spässle g`macht. –SpBot 23:30, 18. Sep. 2011 (CEST)

Benoît Costil

Benoît Costil (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Benoît Costil }}): Editwar um einen LA/LAE. Ich bin der Meinung, dass mein Löschantrag den Regeln entspricht, die beanstandeten Mängel immer noch vorliegen und kein gültiger LAE-Grund vorliegt. Ich bitte daher um die Wiedereinsetzung des LAs und ggf. um einen Adminentscheid über den LA nach 7 Tagen. Soviel Zeit sollte sein. --KMic 19:31, 18. Sep. 2011 (CEST)

Relevanz dargestellt, gültiger und völlig ausreichender Artikel. LA-Wiederherstellung ist abzulehnen. -- Der Tom 19:47, 18. Sep. 2011 (CEST)
Vollgültiger Stub bzw. Kurzartikel. Eine Wiedereinsetzung des LA ist abzulehnmen. Der Massen-Spam-Löschantragseinsteller sollte mal administrativ angesprochen werden. Seine pedantische Arbeitsweise vergiftet mE unnötig das ohnehin schon angespannte Klima in der QS und den LD. MfG, --Brodkey65 19:50, 18. Sep. 2011 (CEST)
Sehe ich auch so, diese Massen-LA´s aus der QS vergiften das Klima und sind vollkommen unnötig. -- Der Tom 19:51, 18. Sep. 2011 (CEST)

Ich bitte den abarbeitenden Admin um die Beachtung dieses Diskussionsbeitrages: [23], Danke! -- KMic 21:38, 18. Sep. 2011 (CEST)

Artikel Jared Harris

Jared Harris (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Jared Harris}}) Edit-War Si!SWamP 21:13, 18. Sep. 2011 (CEST)

Der Benutzer Ausgangskontrolle versteht offenbar nicht den Unterschied zwischen Filme und Serien, da er als Grund diese MB, was sich nur auf Serien bezog, verwendet. -- Serienfan2010 21:18, 18. Sep. 2011 (CEST)

Wikipedia:Meinungsbilder/Vorlage Bilderwunsch‎

w:Meinungsbilder/Vorlage Bilderwunsch ([[|Diskussion]] ▪ VersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Wikipedia:Meinungsbilder/Vorlage Bilderwunsch‎}}) Ich habe heute ein Argument zum MB eingetragen. Dieses Argument wurde von drei Benutzern ohne sachlichen Grund gelöscht:

  1. Gestumblindi Initiator Liesel möchte keine Änderungen an diesem MB mehr. Ja oder nein? Sonst komme ich auch noch mit zusätzlichen Pro-Argumenten, mir fallen schon noch welche ein...
  2. Flominator Kein Editkommentar
  3. Liesel Siehe DS

Das Meinungsbild soll am 24.9. starten, also in sechs Tagen. Eine Regel, nach der sechs Tage vor dem vorgesehen Start eines MB keine Argumente mehr hinzugefügt werden dürfen, ist mir nicht bekannt. So etwas ist weder in WP:MB noch im Unterstützer-MB geregelt, noch nicht mal implizit. Ich habe das Argument ausführlich erläutert, es ist sachlich formuliert. Eine Löschung des Argumentes ist somit Vandalismus. Ich bitte um Wiedereinsetzung des Textes und Ansprache der Beteiligten. Selbstverständlich können auch weitere Pro-Argumente hinzugefüt werden. Warum denn nicht? --Minderbinder 21:01, 18. Sep. 2011 (CEST)

Für mehr Hintergrund siehe dort. Gestumblindi 21:05, 18. Sep. 2011 (CEST)
Nur zur Erläuterung: Ich bin nicht an einer Sperrung eines Benutzers interessiert. Aber auch das MB sollte nicht gesperrt werden, es ist ja noch in Vorbereitung. Und da ich nun zweimal revertiert habe, wäre ich wohl der 3R-Editwarrior. Eine Privatregel zur Sperrung eines MB sechs Tage vor Beginn existiert nicht. It's a Wiki. Sachgründe gegen meinen Edit wurden nicht vorgebracht. Weshalb dann der Quatsch? --Minderbinder 21:08, 18. Sep. 2011 (CEST)
Die Frage ist, ob man dem Initiator (Liesel) zugestehen will, dass es nun nach der Festlegung des Starttermins keine Änderungen am MB-Text mehr geben soll. Abgesehen von der Frage eines MB-"Hausrechts" (ist so nirgends festgeschrieben) hat seine Position natürlich schon etwas für sich - jeder könnte am MB noch bis kurz vor dem Start wild rumändern. Dann müsste man den Start wohl wieder verschieben und sich irgendwann auch die Frage stellen, ob die Unterstützer das Meinungsbild in der veränderten Form überhaupt noch unterstützen wollen. Gestumblindi 21:18, 18. Sep. 2011 (CEST)
Wenn es sich um Unterstützer handelt, die noch Argumente einbringen wollen ist das aber etwas kurios. Dürfen die Unterstützer ihre Stimme dann auch nicht mehr zurücknehmen? PG 21:44, 18. Sep. 2011 (CEST)
Hättste, wennste, könnste, müsste. Habe ich aber nicht. Ich habe nicht wild rumgeändert, sondern eine begründete Ergänzung bei den Argumenten eingebracht. Und weder die Abstimmungsoptionen noch die -modalitäten angefasst. Langsam fasse ich mich an den Kopf ob dieser verkrampften Regelhuberei mit Regeln, die es gar nicht gibt. --Minderbinder 21:46, 18. Sep. 2011 (CEST)
Ham' wer alles von der Unterstützerregel. Ohne den Krampf hat man ein Meinungsbild starten können um † das dann abgewatscht wurde, und gut war's. Nun wird wochenlang rumgewatscht, ob man ein Meinungsbild ändern darf, nachdem sich zehn Unterstützer gefunden haben, bevor es gestartet wird, aber nachdem der Termin festgelegt wurde. Was sich hier eingebürgert hat, ist hirnrissig und sollte schleunigst aus den Regeln raus. Und zwar ohne MB. --Matthiasb Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 22:49, 18. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:Ralf Roletschek und DXF (erl.)

Der Nutzer verweigert sich noch immer einer sachlichen Diskusion: siehe die Diskusionsseite von DXF

z.B.'Irgendwelche Konstrukte wie Kofferecken kann man endlos erfinden', nimmt Hinweise und Weblinks selbst nicht zu Kenntnis...

Er revertiert permanet Aspekte wie z.B. Nicht unterstützte Elemente, erzeugt einen Editwar, obwohl andere WP-User einige in seinen Augen strittige Änderungen bereits merfach gesichtet haben.

Bitte deshalb um Sperrung des Artikels DXF für den USER über 3 Monate...

Danke --77.24.49.91 19:48, 18. Sep. 2011 (CEST)

1.: Artikel kann man für einzelne Benutzer nicht sperren. 2. man kann viel behaupten - wo sind die Belege für die Vorwürfe? 3. Offenbar geht es um einen inhaltlichen Konflikt. Der kann schwerlich an dieser Stelle entschieden werden. Marcus Cyron Reden 20:34, 18. Sep. 2011 (CEST)
Na dann kann der USER Ralf Roletschek auch mal Belege für seine Behauptungen erbringen oder sollte sich einfach zurückhalten. Er muß hier nicht den Helden spielen. Außerdem kann man sich jederzeit eine fachlich fundierte 3. Meinung vor einen Revert einholen und auf konkrete Textpasagen aus einem öffentlichen Dokument zuverweisen auf das sich er USER Ralf Roletschek permanet bezieht, sollte ja wohl mögich sein, bevor man seine Meinung mit Reverts verteidigen will. Ist er nicht auch noch WP-Admin?.

--77.24.253.123 20:55, 18. Sep. 2011 (CEST)

PS: Auf Dinge die in einer Dokumentation nicht enthalten sind, kann man nur mit einen Hinweis über das inhaltliche Fehlen hinweisen. Hier geht es nur um wichtige fehlende Definitionen, auf die der User Ralf Roletschek permanent auf deren Irrelevanz besteht, die aber praktisch eine Releavanz (siehe Diskusion) haben...--77.24.253.123 21:05, 18. Sep. 2011 (CEST)

Was dort fehlt, ist etwa so wichtig wie der Hinweis, daß MS Windows kein Klingonisch versteht - nur daß letzteres stimmt. DXF kann nämlich jedes geometrische Objekt darstellen. --Marcela Miniauge2.gif 21:42, 18. Sep. 2011 (CEST)

ICh dachte eben ich bin im Archiv gelandet hatten wir die VM mit exakt dem Wortlaut und praktisch gleichen Antworten nicht vor einigen Tagen schon? --Ironhoof 21:49, 18. Sep. 2011 (CEST)

Richtig. Das Theater geht seit über einem Jahr. --Marcela Miniauge2.gif 22:06, 18. Sep. 2011 (CEST)

Mangels Fakten und Difflinks geschlossen. Inhaltliche Fragen bitte per WP:Dritte Meinung klären Koenraad Diskussion 04:36, 19. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:Fossa

Fossa (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Fossa}}) Bettelt in der Sperrprüfung selbst gesperrt zu werden, dabei mit Editwar und etwas unschön gemeinten Zusammenfassungszeilenkommentaren. --Grüße aus Memmingen 23:30, 18. Sep. 2011 (CEST)

Und es geht weiter! Knöpfeln werde ich nicht, weil ich schon einmal mit-revertiert habe, unterstütze aber die VM. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 23:44, 18. Sep. 2011 (CEST)
Oh, das war nicht das erste Mal dort? Ich hab hier wieder einen Kommentar von ihm entfernt, der nichts zur SPP beigetragen hat. --Don-kun Diskussion Bewertung 23:52, 18. Sep. 2011 (CEST)
Dann sollte einer der Admins mal derzeit die Finger von der SPP lassen und hier tätig werden ;-) -- Grüße aus Memmingen 23:53, 18. Sep. 2011 (CEST)
Na Fossa, hat er Dich auch hier gemeldet? -- WSC ® 00:06, 19. Sep. 2011 (CEST)

imho harmloses kasperletheater, gendarm nicht zwingend nötig. mein kragen hälts das zumindest dicke aus; falls noch jemandes: erl. --Janneman 00:15, 19. Sep. 2011 (CEST)

(BK) Ich halte den Ton der VM - "bettelt um Sperre" - für sehr unangemessen. Und ich denke, dass diese Bemerkung durchaus für den weiteren Ablauf dieses Verfahrens sachdienlich im Sinne des Intros ist. Memmingen sollte sich fragen, ob sein Verhalten zur Deeskalation im Sinne des Projekts geeignet ist. --JosFritz 00:21, 19. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:Mideal (erl.)

Mideal (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Mideal}}) Editwars in verschiedenen Artikeln, aktuell Bouillabaisse [24]. Dabei geht es ihm um den die alternative Verwendung der Bezeichnung von Loup de mer für verschiedene Fische. Das ganze geht seit Freitag so, und offenbar hat er sich da festgebissen, wenn man die Edits sieht.Es geht nicht um klassischen Vandalismus, aber wenn jemand wie hier Diskussion:Seewolf oder hier [25] eine seriöse Quelle abwertet, und als unzulässig bezeichnet, ist das für mich bewußter Editwar. WP:Q ist eindeutig, es zählt das Wissen von seriösen Quellen. Wenn sich manche widersprechen, stellt man deren Inhalt nebeneinander. Aber es ist unzulässiger POV, dieses Wissen unbelegt (bzw. nur mit fr:WP begründet) als falsch in diversen Artikeln zu bezeichnen [26], [27], [28]. Keine Ahnung, ob das ne Sperre wert ist, aber ich bitte zumindest, daß ihm ein Admin nochmal in Ruhe WP:Q, WP:TF und WP:NPOV erklärt. Danke --Oliver S.Y. 23:26, 18. Sep. 2011 (CEST)

Wann beginnt eigentlich ein Editwar? Beim sachlich falschen Revert oder beim begründeten, belegten Wiederherstellen, oder beim Vorwurf desselbigen?
Ausgerechnet Bouillabaisse als Beleg für einen Editwar anzugeben, ist merkwürdig. Hier geht es lediglich um eine Änderung der Satzstellung, die Seewolf, eine Gattung der Groppenartigen aus der Aufzählungsreihe "und Barschartige wie" heraus nimmt. Wenn man mir vorwirft, bei der systematischen Korrektur bei [Loup de mer], [Seewolf], [Seewölfe], [Europäischer Wolfsbarsch], [Bouillabaisse] Vandalismus zu betreiben, frage ich mich, wie man das nennt, wenn man aus diesen Änderungen punktuell nur die Hälfte revertiert. Meine Änderung bei [Seewölfe] von "Ordnung der Barschartigen" in "Ordnung der Groppenartigen" - wie es auch in der Taxobox korrekt stand, müsste man dann auch revertieren.
Auf der französischen Seite Loup de mer steht eindeutig missbräuchlicher Name für Wolfsbarsch ("une dénomination abusive du Bar commun", aussi appelé "loup").
Wie schon [[29]] erwähnt, müsste man bei der BKL auch die Hundsrobben und den Hundshai aufnehmen, die in Frankreich ebenfalls als Loup de mer bezeichnet werden.
Ein Küchenlexikon, das nicht frei verfügbar ist, ist nicht unbedingt eine bessere Quelle als die offene, nachprüfbare, wissenschaftliche Quelle www.fishbase.org, mit denen ich meine Änderungen zumindest in der Diskussion belegt habe. Meine Formulierung "fälschlich für" kann man gerne durch "küchensprachlich für" ersetzen, das ist gewiss passender und schöner (und nicht so negativ).
(Ganz nebenbei: Der Loup de mer ist ein Fisch, der aufgrund seiner Lebensweise nur bedingt, i.d.R. nur als Beifang gelandet wird. Das macht ihn sehr teuer, aber eben für eine Speisekarte nicht vernünftig planbar. POV: da hat dann ein ganz Schlauer -missbräuchlich - den Wolfsbarsch, an der Küste und in größerer Zahl zu fangen, als solchen ausgegeben, und berechnet den im Verkauf als Seewolf.)--Mideal 08:00, 19. Sep. 2011 (CEST)
Warum ist das Küchenlexikon nicht frei verfügbar? Siehe [30], aktuelle Auflage ist frei verfügbar. Was die verfügbarkeit von Speisefisch angeht, so ist das hier eine Enzyklopädie, welche auch historische Fakten darstellt (wenn es denn welche ist, der kommt beim ZDF regelmäßig nachmittags in die Pfanne). "küchensprachlich" wäre ebenso eine solche TF-verdächtige Einschränkung. Woher willst Du wissen, daß es nicht auch im Lebensmittelhandel so heißt? Für die Einschätzung von fr:WP habe ich Dich ja bereits auf WP:Q aufmerksam gemacht, ich zitiers Dir aber gern, wenn Dein Deutsch nicht so gut ist, um das zu finden: "Nach dem Wiki-Prinzip erstellte und veröffentlichte Texte – egal aus welchem lokalen Namensraum oder externen Schwesterprojekt sie stammen – fallen prinzipiell nicht unter den hier verwendeten Quellenbegriff.". Es bleibt also dabei, Du lehnst eine Quelle ab, und nimmst deren belegte Angaben aus dem Text bzw. verfremdest sie, ohne eine entsprechende Quelle dafür zu haben.Oliver S.Y. 08:12, 19. Sep. 2011 (CEST)

Nach Durchsicht der Beiträge des Gemeldeten sehe ich ein Hin und Her in den Artikeln Bouillabaisse, Seewölfe und Loup de Mer. Ich verwarne daher den Gemeldeten und damit erledigt. Siechfred 09:40, 19. Sep. 2011 (CEST)