Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2012/10/03

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:Uk8alkj3pjöalkd9 (erl.)

Uk8alkj3pjöalkd9 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Uk8alkj3pjöalkd9}}) Sperrumgehung von Tacuisses. Missbrauch des Accounts zur lizenzwidrigen Aufteilung von Artikeln inkl. Verschiebungen. Er weis schon lange, wie man es richtig macht. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 03:04, 3. Okt. 2012 (CEST)

Uk8alkj3pjöalkd9 wurde von Koenraad unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 06:14, 3. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:189.11.230.134 (erl.)

189.11.230.134 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 189.11.230.134}} • Whois • GeoIP • RBLs) Schweizer Astrologe via OP Hilarmont ᴖ 05:08, 3. Okt. 2012 (CEST)

189.11.230.134 wurde von Koenraad 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 06:14, 3. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Hilarmont (erl.)

Hilarmont (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hilarmont}}) zu dämlich, um den Unterschied zwischen Astrologie und Astronomie zu erkennen (kein Wunder, dass er durch wiederholten Vandalismus im Astronomie-Bereich aufgefallen ist und nun auf der Blacklist ist und ein Bearbeitungsverbot für Astronomie-Artikel hat). --177.1.235.78 05:16, 3. Okt. 2012 (CEST)

Antragssteller gesperrt Koenraad Admin-Koenraad-freie-Zone 06:12, 3. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:188.99.27.197 (erl.)

188.99.27.197 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.99.27.197}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale [1] (bitte darauf achten, dass Anonyme dabei und Autoblock drin) --177.1.235.78 05:23, 3. Okt. 2012 (CEST)

Meldender als OP bitte abklemmen. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 05:30, 3. Okt. 2012 (CEST)

OP für 6 Monate statt für 6 Stunden abgeklemmt. --Drahreg01 06:51, 3. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Uk8alkj3pjöalkd9 (erl.)

Uk8alkj3pjöalkd9 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Uk8alkj3pjöalkd9}}) Tacuisses in Sperrumgehung. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 05:26, 3. Okt. 2012 (CEST)

Uk8alkj3pjöalkd9 wurde von Koenraad unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 06:14, 3. Okt. 2012 (CEST)

u.a. Benutzer: 189.11.230.134 Benutzer:92.106.141.194 Benutzer:177.1.235.78 (erl.)

Der gesperrte Astrotroll ist wieder in seinem Element - -- WeWeEsEsEins - talk with me Bewertung 06:11, 3. Okt. 2012 (CEST)

Es vereinfachte die Sache, wenn die geschweiften Klammern xxx.xxx (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|xxx.xxx}}) benutzt werden. --Koenraad Admin-Koenraad-freie-Zone 06:16, 3. Okt. 2012 (CEST)

Service: --Drahreg01 06:52, 3. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:ShfkaWWSS1isteinTroll7wahkd (erl.)

ShfkaWWSS1isteinTroll7wahkd (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| ShfkaWWSS1isteinTroll7wahkd}}) hier Ungeeigneter Benutzername. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 06:27, 3. Okt. 2012 (CEST)

ShfkaWWSS1isteinTroll7wahkd wurde von YourEyesOnly unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –SpBot 06:31, 3. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Rüeblibüebli (erl.)

Rüeblibüebli (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Rüeblibüebli }}) [2] Unbelehrbar -PA selbst in der Sperre. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 08:16, 3. Okt. 2012 (CEST)

Rüeblibüebli wurde von YourEyesOnly 7 Tage gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: Nicht adäquater Wortschatz. –SpBot 08:19, 3. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Kopilot (2) (erl.)

Kopilot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Kopilot }}) [[3]], [4]. Versucht, per Reverts, eine neue Textfassung in den Artikel zu drücken. Die fragliche Passage ist gerade in der Diskussion [[5]], eine Annäherung der unterschiedlichen Ansichten verschiedener Autoren ist zu sehen. Kopilot will nun aber unbedingt seinen POV im Artikel haben, greift zum Mittel eines EW und torpediert damit die konstruktive Weiterarbeit der anderen. Im Interesse des Artikelfortschritts mal aus dem Verkehr ziehen. Auch ohne Kopilots Wars (2 in den letzten Tagen bei diesem Artikel) ist es schwierig genug, die beiden Fraktionen, Sportschützen und Waffengegner, unter einen Hut zu bekommen. Giro Diskussion 09:19, 3. Okt. 2012 (CEST)

--Giro Diskussion 09:19, 3. Okt. 2012 (CEST)

Bitte dazu die letzten Beiträge hier nachlesen:
Es handelt sich um eine Aussage und Formulierung, der Giro eindeutig zugestimmt hat: "Ja genau, damit kann ich mich anfreunden."
Ferner konnte er nicht bestreiten, dass die bisherige Fassung belegt war. Diese hat er dennoch gelöscht. Daraufhin habe ich die Fassung eingestellt, der er zugestimmt hatte. Sie stammte nicht von mir.
Es ist also eindeutig, dass Giro jede Fassung löscht, obwohl sie dasselbe aussagen, belegt sind und er einer davon zugestimmt hat.
Ich bin sicher, dass Assayer, der die Fassung formulierte, zu Giros Verhalten Stellung nehmen wird. Bis dahin könnte man hier abwarten - oder aber sich ein eigenes Urteil zutrauen, denn da gibt es nichts mehr misszuverstehen. Giros Vandalismus ist eindeutig, und er ist mit seiner VM lediglich ein paar Sekunden meiner Meldung zuvorgekommen. Kopilot (Diskussion) 09:41, 3. Okt. 2012 (CEST)

24 Stunden Vollsperre für den Artikel. --Drahreg01 09:45, 3. Okt. 2012 (CEST)

Josef-Anton (erl.)

Benutzer:Josef-Anton mehrfacher PA, Sperrumgehung. A-J at his Best. Orginalton in gewohnter Manier. Typische Wortwahl. Bitte abdichten. LG --MittlererWeg (Diskussion) 10:41, 3. Okt. 2012 (CEST)

Josef-Anton wurde von -jkb- unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 10:50, 3. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:37.201.36.33 (erl.)

37.201.36.33 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 37.201.36.33 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale auf meiner Disk siehe ganz unten --Morny (Diskussion) 10:43, 3. Okt. 2012 (CEST)

37.201.36.33 wurde von JD 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:51, 3. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Josef-Anton (erl.)

Josef-Anton (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Josef-Anton}}) AJ auf Kriegsfuß. Sollte gedichtet werden, bevor er sich selbst noch mehr beschädigt. Feiertagsgruß, -- Martin1978 /± 10:48, 3. Okt. 2012 (CEST)

Josef-Anton wurde von -jkb- unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 10:50, 3. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:JD (erl.)

JD (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| JD }}) bitte mal auf WP:BNS hinweisen, [6] --SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 10:57, 3. Okt. 2012 (CEST)

ziehe es zurück. Melde die Seite als EW, da mehrere Benutzer beteiligt sind, kein Finderpointing auf Einzelne, bitte. SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 11:17, 3. Okt. 2012 (CEST)
Damit erledigt. Grüße von Jón ... 11:18, 3. Okt. 2012 (CEST)

Artikel Ringlinie (Wien) (erl.)

Ringlinie (Wien) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Ringlinie (Wien)}}) EW mehrerer Benutzer und es geht um einen Fliegenschiss. Artikel bitte sperren, egal in welcher falschen Version -- SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 11:16, 3. Okt. 2012 (CEST)

Ringlinie (Wien) wurde von Jón am 03. Okt. 2012, 11:20 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 10. Oktober 2012, 09:20 Uhr (UTC)) ‎[move=sysop] (bis 10. Oktober 2012, 09:20 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 11:20, 3. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:92.226.67.66 (erl.)

92.226.67.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.226.67.66}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in diversen Zombiefilmartikeln. Beispiel -- Martin1978 /± 11:24, 3. Okt. 2012 (CEST)

92.226.67.66 wurde von JD 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:46, 3. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:X1y2 (erl.)

X1y2 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|X1y2}}) irreguläre Entfernung eines Löschantrags gegen ausführlich begründeten Einspruch., s. LD. Bitte den Benutzer nachdrücklich administrativ auf die Löschregeln hinweisen. --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 11:23, 3. Okt. 2012 (CEST)

angesprochen. --JD {æ} 12:18, 3. Okt. 2012 (CEST)

Artikel Wikipedia:Löschprüfung (erl.)

w:Löschprüfung ([[|Diskussion]] ▪ VersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Wikipedia:Löschprüfung}}) Nun ja, WAR kann man das wohl noch nicht nennen, aber die 1-Tages Löschprüfung einer "Prangerseite" ich würde vielleicht eher sagen, einer Adminktischen Seite sollte nicht ganz so sang und klanglos in den Archiven verschwinden finde ich. -- WSC ® 11:23, 3. Okt. 2012 (CEST)

kein vandalismus. --JD {æ} 11:47, 3. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Widescreen (erl.)

Widescreen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Widescreen}}) hierfür gesperrt. Nur zur Info. --Xocolatl (Diskussion) 11:31, 3. Okt. 2012 (CEST)

Vollauf gerechtfertigt. Erledigt. --Howwi (Diskussion) 11:33, 3. Okt. 2012 (CEST)

Ich hatte das als gegen WP:BNS verstoßend revertiert, KPA trifft wohl auch zu. Grüße von Jón ... 11:36, 3. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Pappnaseölln (erl.)

Pappnaseölln (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Pappnaseölln }}) Nachtretereien nach erledigter VM plus Rundumschlag mit Patriotismusvorwürfen. was soll das denn, Patrioten?, [7], zudem selbst am EW beteiligt [8] Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 11:46, 3. Okt. 2012 (CEST) --SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 11:46, 3. Okt. 2012 (CEST)

Wieso ist "Lokalpatriotismus" ein PA? Das ist schlimmstenfalls ein Irrtum. --JosFritz (Diskussion) 12:26, 3. Okt. 2012 (CEST)

Per Jos Fritz: eine völlig missglückte VM-Begründung. Für manche ist das sogar eher ein Lob (jedenfalls wenn der LokPat den Blick auch über die Dorfgrenzen hinaus zu erweitern vermag). --Wwwurm Mien Klönschnack 12:53, 3. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:88.72.230.65 (erl.)

88.72.230.65 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 88.72.230.65}} • Whois • GeoIP • RBLs)PA: "Du hast einen Stalker!". IP vermutlich Single-Purpose-Account.--188.192.25.255 12:12, 3. Okt. 2012 (CEST)

88.72.230.65 wurde von Seewolf 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 12:13, 3. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Donatien (erl.)

Donatien (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Donatien}}) vielleicht kann mal jemand fragen, wie er auf Tabakshandel im Artikel Peer Steinbrück kommt, ich konnte nach längerer Recheerche da nichts finden und vermute, dass BF diesen Account nutzt, systematisch rechten Unsinn in WP zu verbreiten. Auf diesbezügliche Fragen bleibt er auf seiner Diskussionsseite wortkarg. Riverneverever (Diskussion) 11:21, 3. Okt. 2012 (CEST)

OK, der Tabakhändler ist unbelegt, aber wo ist das rechter POV und wo hast du ihn darauf angesprochen? --Seewolf (Diskussion) 11:25, 3. Okt. 2012 (CEST)

Antragsteller hat den Benutzer nun angesprochen, daher hier erledigt. --tsor (Diskussion) 14:02, 3. Okt. 2012 (CEST)

Wieso reicht eine unbeantwortete Anfrage - keine Ansprache - für die Erle? Der Benutzer hat ähnliche Anfragen wie meine seit drei und vier Jahren auf seiner Diskussionsseite nicht beantwortet, schreibt aber seit 2006 eifrig Beiträge, die bis heute unbelegt sind. Gehts nocht? Riverneverever (Diskussion) 14:37, 3. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Gatem (erl.)

Gatem (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Gatem}}) Werbespammer, anspracheresistent --Felix frag 14:12, 3. Okt. 2012 (CEST)

Don't bite the newbies. Ansprache abwarten. --Drahreg01 14:21, 3. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:84.168.57.176 (erl.)

84.168.57.176 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.168.57.176}} • Whois • GeoIP • RBLs) siehe gelöschte bzw. zur Löschung anstehende Seiten --Schniggendiller Diskussion 14:33, 3. Okt. 2012 (CEST)

84.168.57.176 wurde von Wnme 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 14:35, 3. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer: 62.215.226.48 (erl.)

62.215.226.48 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 62.215.226.48 }} • Whois • GeoIP • RBLs) OP-Brummfuss bei HM-Stalking --Martin Bahmann (Diskussion) 14:34, 3. Okt. 2012 (CEST)

Kann den mal jemand? OP-Richtlinie und so. 92.231.64.11 14:46, 3. Okt. 2012 (CEST)

jo --Howwi (Diskussion) 14:53, 3. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Kopilot (erl.)

Kopilot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Kopilot }}), seit Nachmittag fortwährend projektstörende Kommentare auf der Diskussionsseite zu H&K, insbesondere gegen Benutzer Giro gerichtet:

  • 1 Je öfter du unbegründete Löschattacken androhst, umso klarer wird allen Beteiligten, dass du keine Artikelverbesserung vorhast.
  • 2 Die Aussage bestreiten, den Beleg bestreiten, dann die Relevanz der Aussage bejahen und dann Details verlangen, für die es keine Quellen gibt, weil sie geheimgehalten oder verschlampft werden: Das ist keine seriöse Mitarbeit und offenbart sachfremde Motive.
  • 3 Wer solche Fakten bestreitet, aber gleichzeitig keinerlei Bemühung zeigt, die Aussage zu überprüfen, zeigt keine seriöse Mitarbeit.
  • 4 Es ist jetzt also amtlich dokumentiert, dass du einen Beleg hinter einer Aussage nicht findest, den Primärbeleg nicht findest, wenn andere diesen präsentieren, im Primärbeleg die belegte Teilaussage nicht findest und hier diese Ignoranz bräsig vorführst.

Nach meiner Löschung der letzten nicht zielführenden Aussage Wiederherstellung und gleichzeitig Nachlegen: Kritik an deutlich unseriösem Verhalten muss jeder User ertragen können. Kopilot braucht eine Auszeit. --EnduroLM (Diskussion) 19:38, 2. Okt. 2012 (CEST)

Kritik an Verhalten ist projektstörend? --91.61.17.240 19:44, 2. Okt. 2012 (CEST)


DAS wäre wohl als PA zu werten gewesen. Bei diesem Anmachversuch ist Enduro nicht auf eine Löschidee gekommen. Ich habe es mit Humor genommen.
Was ist eigentlich sooo unerträglich daran, dass ich Giros konkretes Verhalten kritisiere? Das er ja TATSÄCHLICH an den Tag legt! Er bestreitet bestimmte missliebige Aussagen solange es nur geht und mit allen verfügbaren Mitteln, und das bei NULL eigener Mitarbeit. Das muss gesagt werden dürfen. Kopilot (Diskussion) 19:48, 2. Okt. 2012 (CEST)
Der von Kopilot verlinkte Beitrag Giros bezieht sich inhaltlich auf "geklautes Geld" o. Ä. und dient als Beispiel, was Kopilot offenbar auch verstanden hast. Eingreifen daher unnötig. EnduroLM (Diskussion) 19:55, 2. Okt. 2012 (CEST)
Vorgeschichte:
  • 28. Sept. VMs gegen Kopilot durch Arabsalam und Gruß Tom
  • Eskaliert in Edit-War zw. Kopilot einerseits, Pappnaseölln und Gruß Tom andererseits. Folge: Ein Tag Sperre des Artikels
  • 1. Okt. Edit-War zw. Kopilot einerseits, Giro und Gruß Tom andererseits. Folge: VMs gegen Kopilot, VMs gegen Gruß Tom durch Kopilot. Folge: Ein Tag Sperre des Artikels
  • Heutiger Höhepunkt: 5, unten, unterstellt Giro eine rührend antidemokratische Haltung. Absolutes No-Go. EnduroLM (Diskussion) 20:24, 2. Okt. 2012 (CEST)

Abrüsten wäre für Kopilot zwar angesagt. Aber bisher funktioniert die inhaltliche Auseinandersetzung der anderen Diskutanten noch sehr gut. Außerdem habe ich für Kopilot schon immer eine kleine Sympathie, er hat bei mir also auch etwas Narrenfreiheit. Also im Moment kein akuter Fall. Giro Diskussion 20:28, 2. Okt. 2012 (CEST)

Aufgrund der letzten verlinkten Äußerung (rührend antidemokratische Haltung) halte ich Sperre trotzdem für notwendig, öffnet sonst Tür und Tor. Diese Wortwahl ist weder Wiki-, noch alltagstauglich.EnduroLM (Diskussion) 20:32, 2. Okt. 2012 (CEST)
Soso, wie gnädig. Einen Narren kann man akzeptieren, er stört ja nicht beim Koalieren mit anderen, die einiges aus dem Artikel fernhalten wollen. Genau diese Einstellung ist das, was ich kritisiere. Es wird alles getan, um was rauszuboxen und nichts, um mal was beizutragen oder gar mal ernstzunehmen, was andere an Argumenten sagen, die auch nicht blöd sind. Alles das wird von oben herab ignoriert. Wenn ein Einwand entkräftet wurde, wird halt flugs ein anderer aus dem Hut gezaubert, der dem ersten total widerspricht. Egal, Hauptsache rausmobben von Information, die dir nicht gefällt. "Lass andere rumhampeln und führe sie vor", laut erkennbar deine Devise. Kopilot (Diskussion) 20:36, 2. Okt. 2012 (CEST)

Es ist ziemlich unverfroren Kopilot projektstörende Kommentare vorzuwerfen. Giros eigene Kommentare sind auf Konfrontation ausgelegt. Er hat bisher nicht nennenswert Sachliches beigetragen und giesst Öl ins Feuer z. B. [9]--Avron (Diskussion) 20:45, 2. Okt. 2012 (CEST)

Ein Blick in deine Edits von heute zeigt, dass Kopilot v.a. mit Off-topic-Kommentaren geglänzt hast. Ein Blick in die Historie oben zeigt, dass offenbar eine ganze Reihe von Benutzern andere Auffassungen haben als er. Ein Blick ins Waffenportal zeigt, dass sich eine Reihe von Benutzern (u.a.) seinetwegen nicht mehr in den Artikel einbringen. Alles Narren? Und wozu Kommentare wie rührend antidemokratische Haltung? Nur weil Kopilot an sensiblen Themen mitarbeitet, ist ihm wohl alles erlaubt? Jeder andere Benutzer wäre inzwischen 5x gesperrt. EnduroLM (Diskussion) 20:56, 2. Okt. 2012 (CEST)
Ich bin nicht Kopilots Freund, ich bin mit ihm schon aneinander geraten. Wenn ich jedoch lese was die neue "Allianz" Giro, Gruß Tom und EnduroLM von sich geben, dann toppt das Alles was ich bei dem Artikel gewohnt bin. Und ich kann dir sagen, ich bin in dem Artikl viel gewohnt.--Avron (Diskussion) 21:02, 2. Okt. 2012 (CEST)
+1 zu Avron in der Sache, mit dem ich bei diesem Artikel manche Auseinandersetzung hatte, und Service: Man trifft sich auf Giros Diskuseite, um Kopilot nieder zu machen; siehe dort Threads „Zirkeldiskussion HK“ und „VM“. Gute Nacht. -- Miraki (Diskussion) 22:19, 2. Okt. 2012 (CEST)

ich sehe jetzt nicht wirklich, wo hier ein verstoß gegen projektrichtlinien vorliegen soll. das mit der „Ignoranz“ – na ja, das hätte jetzt nicht sein müssen, aber so etwas wie „Je öfter du unbegründete Löschattacken androhst, umso klarer wird allen Beteiligten, dass du keine Artikelverbesserung vorhast“ ist ja nun einmal seine meinungsäußerung. die anderen beteiligten können ja dann sagen, ob sie das so sehen oder nicht, und wenn sich der nutzer nicht zur sache äußern sollte, führt man die diskussion eben mit anderen leuten. regeltechnisch wüsste ich auf grundlage der genannten bearbeitungen nicht, mit welcher begründung man eine „Auszeit“ verordnen soll. damit einstweilen erledigt. grüße, —Pill (Kontakt) 22:27, 2. Okt. 2012 (CEST)

Wegen einer missverständlichen VM erle entfernt. Ich zitiere mal die hier zur Beurteilung wichtigste Aussage: Abgesehen davon zeigst du eine rührend antidemokratische Haltung, als ob schon die Frage nach einer fehlenden Information den Staat ins Wanken bringt und beleidigt wie deine Mama, wenn sie beim Klauen erwischt wurde. --engeltr 22:36, 2. Okt. 2012 (CEST) entschärft wg. missverständnis
jo, das stimmt, das habe ich nicht berücksichtigt. habe oben falsch gelesen, dachte, das wäre die weiter zurückliegende „vogeschichte“. schaue nachher nochmal rein, wenn noch niemand anders drübergesehen hat. danke dir. gruß, —Pill (Kontakt) 22:48, 2. Okt. 2012 (CEST)

Die rührend antidemokratische Haltung und deine beleidigte und klauende Mama sind ziemlich eklatante Verstöße gegen die Projektrichtlinien KPA, DISK und Wikiquette. Gibt es eine davon abweichende Adminmeinung? --Koenraad Admin-Koenraad-freie-Zone 07:15, 3. Okt. 2012 (CEST)

Koenraad: Das mit der Mama war wohl Retour für diesen Beitrag Giros, in dem er Kopilots Mutter ins Spiel brachte. Das mit der antidemokratischen Haltung (was Retour für diese krasse persönliche Attacke von Giro gegen Kopilot gewesen sein könnte) hat Kopilot hier bereits wieder von sich aus gelöscht. Die beiden Kontrahenten haben sich da wenig gegeben in den letzten Tagen, und ich fände es unfair, hier lediglich einen von ihnen willkürlich zu bestrafen. --91.61.19.76 09:14, 3. Okt. 2012 (CEST)
Von wem die deine-Mutter-klaut-Provokation (erinnert mich an den Schulhof) ausging, ist ja jetzt klar: Giro. Dass Kopilot auf diese Provokation übertrieben eingestiegen ist, hat er doch innerhalb von weniger als einer Stunde erkannt und gelöscht (sein Edit gestern laut Versionsgeschichte 17.39, seine Entfernung 18.15). Seltsam, dass Koenraad weder Kontext noch Entfernung der Entgleisung durch Kopilot selbst bemerkt/beachtet hat. Im Übrigen scheinen die Kontrahenten sich etwas beruhigt zu haben. Schönen Feiertag noch. -- Miraki (Diskussion) 09:26, 3. Okt. 2012 (CEST)

Nachdem Giro selbst keine Sanktion fordert, würde ich die Angelegenheit, trotz der rethorischen Eskalation (wohl auf beiden Seiten), mit einer Ermahnung schließen. --Otberg (Diskussion) 09:21, 3. Okt. 2012 (CEST)

Amen. Hier die Ermahnung an alle Beteiligten, verbal
abzurüsten und konstruktiv weiterzuarbeiten.
--Drahreg01 09:48, 3. Okt. 2012 (CEST)
VM Reloaded

Ich erlaube mir, die VM nochmals zu öffnen, da der Sachverhalt falsch weidergegeben wird. Die Unterstellung antidemokratische Haltung ist keine einfache rhetorische Eskalation. Infos folgen in Kürze. EnduroLM (Diskussion) 10:44, 3. Okt. 2012 (CEST)

Vorgeschichte

  • VMs und Edit-War 1 am 28. Sept.

  1. Am 28. Sept. 17.34 VM gegen Kopilot durch Arabsalam. Ermahnung beider Parteien durch Admin Peter200.
  2. In Folge Edit-War im betroffenen Artikel Heckler & Koch durch Benutzer Kopilot einerseits, Pappnaseölln und Gruß Tom andererseits. Entsprechende VM-Meldung erfolgt um 19.17 durch (unbeteiligten) Wassersäufer.
  3. Weitere VM gegen Kopilot durch Gruß Tom um 19.24.
VMs gegen Benutzer werden eingestellt, betreffender Artikel einen Tag gesperrt.
  • VMs und Edit-War 2 am 1./2. Okt. (nach regulärem Ablauf des Seitenschutzes)

  1. Am 1. Okt. 23.33 VM gegen Gruß Tom durch Kopilot.
  2. Am 2. Okt. 2 VM-Meldungen wegen Edit-War im Artikel Heckler & Koch, vgl. 1, 2.
  3. Am 2. Okt. 00.25 VM gegen Kopilot durch Giro.
  4. Um 01.43 nochmalige VM gegen Gruß Tom durch Kopilot.
VMs gegen Benutzer werden eingestellt, betreffender Artikel einen Tag gesperrt.

Akute Vorfälle

  • Am 2. Oktober nachmittags, wenige Stunden vor Ablauf der zweiten Artikelsperre, fällt Kopilot durch unnötige Provokationen (unterstellt mehrfach unseriöses verhalten usw.) gegen Giro auf, vgl. 1, 2, 3, 4. Aufgrund Gefahr einer neuen Eskalation gebe ich um 19.38 eine VM gegen Kopilot auf (diese VM), eine Minute später informiere ich Kopilot sowie Giro darüber.
  • Zeitgleich um 19.39 stellt Kopilot diesen Beitrag in den Raum, darunter die sich auf Giro beziehende Passage: (Abgesehen davon zeigst du eine rührend antidemokratische Haltung, als ob schon die Frage nach einer fehlenden Information den Staat ins Wanken bringt und beleidigt wie deine Mama, wenn sie beim Klauen erwischt wurde.)

Problem 1: Die klauende Mutter

Die Passage zur klauenden Mutter in Kopilots Beitrag von 19.39 bezieht sich auf eine inhaltliche Diskussion zw. Kopilot und Giro, auf die Giro um 16.25 wie hier zu sehen antwortet (als plakatives Beispiel für eine absolut unbelegte, aber nicht einfach zu widerlegende Aussage, inhaltlich gehts darum). Seinen Beitrag kennzeichnet er in der Versionsgeschichte extra als "absurde Antwort". Kopilot antwortet um 16.38 darauf. Offenbar sah er sich um diese Uhrzeit nicht beleidigt.

Problem 2: Die antidemokratische Haltung

Im Gegensatz zu den oben von einer IP verlinkten Diffs (die stammen vom 29. Sept., also nach dem ersten Edit-War) besteht kein Zhg. zw. "antidemokratische Haltung" und direkt vorangegangenen Äußerungen/Beleidigungen Giros. Soweit ersichlich, kamen im gesamten gestrigen Zeitraum (ab mittags) von Giro keine Beleidigungen, Provokationen o.Ä. Einzig untersuchenswert wäre die oben verlinkte Äußerung bzgl. Mutter.

Der Vorwurf einer antidemokratischen Haltung ist aber in jeder Hinsicht und unabhängig von jeder Vorgeschichte untauglich und grenzt an üble Nachrede oder Verleumdung. Eine Erklärung für solche Beleidigungen gibt es nicht. EnduroLM (Diskussion) 11:53, 3. Okt. 2012 (CEST)

Falls ein Admin von mir eine Stellungnahme wünscht für diese Neuauflage einer erledigten VM, bitte melden. Ansonsten verweise ich auf den Versionskommentar bei meiner Löschung der inkriminierten Aussage. Ich bin ab ca. 20:00 wieder online. MFG allerseits, Kopilot (Diskussion) 11:59, 3. Okt. 2012 (CEST)

Genau, vgl. hier: freiwillig gelöscht, war nur eine milde Retourkutsche. Solche Vorwürfe sind kein Kavaliersdelikt.
Obwohl diese Unterstellung um 20.24 in die VM nachgetragen wird und prominent hervorgehoben ist, beteiligen sich 2 h lang keine Admins. Um 22.27 schließt Pill die VM, da er diese Unterstellung als Teil der Historie missverstanden hat. Um 22.48 erkennt er den Fehler, und kündigt eine neue Untersuchung an (die bisher nicht erfolgt ist). Neun Stunden später erkennt Koenraad, dass vielleicht doch eine Beleidigung vorliegt, unternimmt aber nichts. Wiederum erst zwei Stunden später stellen sich andere Admins ein. Abgelenkt durch den irreführenden IP-Beitrag (längst erledigte Diffs) schließen Otberg und Drahreg die VM (wie von einer IP mehrere Stunden früher vermutet). Sollen sich doch alle als Nazi, Antidemokrat und sonstwas beschimpfen dürfen? Dann brauchen wir nämlich keine VMs und Admins mehr.
Außer Koenraad geht keiner der Admins direkt auf die Unterstellung "antidemokratischen Haltung" ein. Soviel zum Schutz der "Premium"-Autoren, offensichtlicher geht es nicht. EnduroLM (Diskussion) 12:11, 3. Okt. 2012 (CEST)

Vielleicht hätte ich den Edit lieber nicht freiwillig und zeitnah löschen sollen, damit "Reloaden" (ein martialischer Terminus) sich lohnt? Kopilot (Diskussion) 12:20, 3. Okt. 2012 (CEST)

tach, nun ja. ich kann keine prüfung durchführen, wenn ich anderweitig beschäftigt bin. ich weiß auch nicht, wieso es hier immer alle so eilig haben, so als würden persönliche angriffe zur geisterstunde unbemerkt aus der versionsgeschichte verschwinden. also, die in rede stehende äußerung ist natürlich nicht ok und ich stimme Koenraad zu. aber jetzt vergessen wir zwei dinge nicht: erstens ist der teil mit der „Mutter“ ja nun durchaus im kontext zu sehen, der oben mitgeteilt wurde; zweitens hat der nutzer die äußerung 36 minuten später selbst vollumfänglich wieder entfernt. (und nein, ich sehe die bezeichnung einer in einem spezifischen kommentar zum ausdruck kommenden haltung als „antidemokratisch“ auch durchaus nicht als vergleichbar an mit „Nazi“ oder ähnlichem; das ist übertrieben. ein gesetz mag analog auch als „antidemokratisch“ gelten, weil es die wahlrechte der breiten bevölkerungsmasse zugunsten eines kleineren elektorats einschränkt. so liegt es hier ebenfalls, weil die bezeichnung aus einer konkreten aktion heraus begründet wird und nicht pauschal in den raum gestellt wird, im sinne von: du bist ein antidemokrat!) natürlich könnte man hier irgendwas „sanktionieren“, aber ich sehe in kurzsperren keinerlei sinn, das heißt ich sperre für so etwas entweder einige tage oder gar nicht, und mit dem sperrverdikt tue ich mir in anbetracht der rücknahme und der partiell relevanten „vorgeschichte“ eher etwas schwer. (ach ja, ich empfinde es im übrigen als schlechten stil, in einer vandalismusmeldung selbst die entscheidungskosten für bearbeitenden administratoren vorgängig dadurch zu erhöhen, dass man ihnen vorwirft, sie würden ja ohnehin nie gegen diesen oder jenen nutzer entscheiden. geht ohnehin nicht auf, ich wusste nicht einmal, dass kopilot artikel schreibt.) sorry für die kleinschrift, sollte nicht so lang werden. —Pill (Kontakt) 12:38, 3. Okt. 2012 (CEST)

Kein Vorwurf gegen dich. Es ist aber auffällig, dass sich während 9 h kein Admin einklinkt.
"Antidemokratisch" gepaart mit "Gesinnung" lässt offen, welcher Richtung der Beschuldigte anhängt (links-/rechtsextrem, religiös motiviert, monarchistisch-absolutistisch etc.), ok, und "Nazi" mag schwerwiegender sein, da man verschiedenes andere damit verbindet, auch ok. Was ändert es am konkreten Fall?
Wo ist die Begründung, diesen Vorwurf zu benutzen? Die Satzkonstruktion als solches "... Gesinnung, als ob..." reicht also aus, verallgemeinert, Beleidigungen in schöne Sätze kleiden?
Weiter unten wurde jemand z.B. für die Aussage "X benimmt sich einfach scheiße, was soll ich sagen? Der X hat doch von nix ne Ahnung." für 3 Tage gesperrt. Sowas sagt man schon auch mal im Alltag, aber es ist Sperrgrund. Jemandem einfach mal eine antidemokratische Gesinnung vorzuwerfen, ist dagegen ok? Nur zum Verständnis, ich versuche diese Meinungen ernsthaft nachzuvollziehen. Vgl. auch der Umgang mit IP-Beiträgen in dieser VM, Kopilot-"freundliche" blieben erhalten, Kopilot-Admin-"kritische" wurden gelöscht. Tut mir leid, aber für mich riecht das doch sehr nach Artenschutz eines einzelnen Benutzers durch einen Teil der Admins. EnduroLM (Diskussion) 13:16, 3. Okt. 2012 (CEST)
Im Gegensatz zu EnduroLMs tendenziöser Darstellung besteht sehr wohl ein direkter inhaltlicher und kommunikativer Zusammenhang zwischen Giros persönlichem Angriff gegen Kopilot mit dem Vorwurf, dieser betreibe Pfusch mit Quellen, nur um Deine besondere Form der Gesellschaftskritik unterzubringen und um dem deutschen Staat was unterschieben zu können. und dann Kopilots Angriff gegen Giro Abgesehen davon zeigst du eine rührend antidemokratische Haltung, als ob schon die Frage nach einer fehlenden Information den Staat ins Wanken bringt. Der Zusammenhang ist offensichtlich, dass Giro als erster Kopilot eine feindliche Haltung bzw. POV gegenüber der Bundesrepublik Deutschland vorgeworfen hat und dass Kopilot den Vorwurf einfach zurückgegeben hat. Übrigens habe ich Kopilots Retourkutsche im Gegensatz zu Giros sehr ernst gemeintem ursprünglichem Vorwurf (der übrigens, im Gegensatz zu Kopilots Vorwurf, immer noch auf der Artikeldiskussionsseite steht) eher tongue-in-cheek gelesen. --91.61.19.76 13:26, 3. Okt. 2012 (CEST)
Wie bereits oben gesagt, dein Difflink gegen Giro datiert vom 29.9., dient also nicht zur Klärung des Vorwurfs "antidemokratische Gesinnung" vom 2.10.
IP 91.61.19.76 bitte abklemmen, unbeteiligte Socken-IP aus Bremen (Interesse nur VM gegen Kopilot) EnduroLM (Diskussion) 13:43, 3. Okt. 2012 (CEST)
Aber sicher klärt der frühere Vorwurf von Giro gegen Kopilot den späteren Vorwurf von Kopilot gegen Giro. Wieso sollte die zeitlich stimmige Abfolge gerade gegen einen kausalen Zusammenhang im Sinne einer Retourkutsche sprechen? Im übrigen ergibt der Begriff "Socken-IP" nicht den geringsten Sinn. Und beteiligt bin ich hier zwar nicht inhaltlich, hatte aber unlängst Meinungsverschiedenheiten mit Kopilot. Aber interessant, dass ihr beide gerne IPs pauschal wegsperren lassen wollt (oder möchtest du z.B. Benutzer:Engeltr auch sperren lassen? Ist schließlich auch inhaltlich unbeteiligt). Mach mal halblang und lass dir Kritik gefallen, Kollege. --91.61.2.156 13:50, 3. Okt. 2012 (CEST)

Falls es jemand interessiert:

  • "Rührend antidemokratische Haltung" war nur auf Giros vorige Edits auf der Seite bezogen,
  • "antidemokratische Haltung" kann sich im Netz ohnehin nur auf Editmerkmale, nicht Charaktermerkmale beziehen,
  • das Umdeuten von Verhaltenskritik zu einem PA zeigt eine bestimmte, auf "Strafen" statt Lösen von Konflikten fixierte Haltung des Melders,
  • die oben kommentierende IP-Range hat seit Tagen konstruktiv und deeskalierend an der Diskussion mitgewirkt,
  • ihre Interpretation stimmt,
  • dieser "Reload" missachtet die Adminmahnung "rhetorisch abrüsten",
  • Giro selber ist nicht an meiner Sperre interessiert, er weiß genau, dass er provoziert hat,
  • die Behauptung einer Vorzugsbehandlung durch Admins ist für die Beurteilung eines Edits irrelevant und schon durch den Vergleich von Zahl der VMs gegen mich mit denen durch mich unglaubwürdig,
  • parlamentarische Fragen an eine Bundesregierung sind demokratisch und sie bei Themenrelevanz darzustellen ist Informationspflicht Wikipedias.

Guten Tag allerseit. Kopilot (Diskussion) 13:56, 3. Okt. 2012 (CEST)

Richtigstellung: Die IP hier auf der VM (ich) ist nicht identisch mit der IP 91.178.***.*** auf der Disku zum H&K-Artikel (das ist Benutzer:Sambaldjoroek). --91.61.2.222 13:59, 3. Okt. 2012 (CEST)

erledigt. Schon erledigte VM siehe Otberg / Drahreg.--Pacogo7 (Diskussion) 14:06, 3. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Exil (erl.)

Exil (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Exil }}) Bewusste Vandalierung im Artikel Merseburger Dom durch falsche Großschreibung einzelner Wörter wie In, Am, Für. --SaintOuen (Diskussion) 14:06, 3. Okt. 2012 (CEST)

Und wann soll das gewesen sein? Ist hier Gefahr im Verzug? Hast du den Benutzer schon angesprochen? --Drahreg01 14:19, 3. Okt. 2012 (CEST)
Zum Glück im Aug'12. Allerdings läßt ein derartiges eindeutiges STÖRVERHALTEN auf mangelnden Willen zur enzyklopädischen Mitarbeit schließen. Dafür wiederum haben schon viele dauerhafte Leseerlaubnisscheine bekommen. --TK-lion (Diskussion) 14:27, 3. Okt. 2012 (CEST) Service: Vandalierte Version.--TK-lion (Diskussion) 14:31, 3. Okt. 2012 (CEST)

Hier gehts um aktuelles Fehlverhalten. Einfach den Benutzer mal ansprechen, SaintQuen. Grüße von Jón ... 14:29, 3. Okt. 2012 (CEST)

ist geschehen.--TK-lion (Diskussion) 15:02, 3. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:78.54.26.28 (erl.)

78.54.26.28 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.54.26.28}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert im Artikel Johannes Ponader --Bürgerlicher Humanist () 15:26, 3. Okt. 2012 (CEST)

78.54.26.28 wurde von Itti 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 15:27, 3. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Canidengegner (erl.)

Canidengegner (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Canidengegner}}) Der Troll unter den Hundehassern mal wieder. --82.82.144.137 15:40, 3. Okt. 2012 (CEST)

Canidengegner wurde von Seewolf unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Hundetroll. –SpBot 15:40, 3. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:188.99.27.197 (erl.)

188.99.27.197 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.99.27.197}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale [10] [11] -- 177.1.234.104 15:41, 3. Okt. 2012 (CEST)

Jaja, ist klar. Der Melder ist Tacuisses unter OP. --82.82.144.137 15:42, 3. Okt. 2012 (CEST)
+1, Editwar zum x-ten Male... Hilarmont ᴖ 15:43, 3. Okt. 2012 (CEST)

Wenn du besser erklären würdest, was du machst, wären keine VMs notwendig. --Seewolf (Diskussion) 15:44, 3. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Gegenderte r Benutzer in (erl.)

Gegenderte r Benutzer in (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Gegenderte r Benutzer in}}) möchte uns schon wieder verlassen --- AWeSo - Gespräch gewünscht? 16:12, 3. Okt. 2012 (CEST)

Gegenderte r Benutzer in wurde von Howwi unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Person auf Mission. –SpBot 16:16, 3. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Dataprotection (erl.)

Dataprotection (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Dataprotection}}) Erbarmungsloser Werbetreibender. --82.82.144.137 17:29, 3. Okt. 2012 (CEST)

Artikel gelöscht und Lemma gesperrt --Koenraad Admin-Koenraad-freie-Zone 17:32, 3. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Voyager (erl.)

Voyager (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Voyager}}) ist nicht damit einverstanden, dass ich den SLA auf Diskussion:Hottwil nicht ausgeführt habe, weil eine Versionsgeschichte vorhanden ist. Bitte nochmal durch einen bislang unbeteiligten Admin ansprechen. --Theghaz Disk / Bew 18:07, 3. Okt. 2012 (CEST)

Difflink zum EW um den SLA: [12] und folgende. --Theghaz Disk / Bew 18:10, 3. Okt. 2012 (CEST)
Völlig unverständliche und pingelige Reaktion dieses Admin, finde ich. Die einzige Meldung auf dieser Seite betraf gar nicht den Artikel, sondern eine darin eingebundene Kartendatei, die schon vor Jahren korrigiert wurde. Die Meldung, die dort ohnehin nicht hingehört hätte, kann also gemäss WP:DS#Diskussionsseiten aufräumen (Punkt 3: Erledigte Kleinigkeiten löschen) entfernt werden. --Voyager (Diskussion) 18:11, 3. Okt. 2012 (CEST)
Damit ist nicht die Löschung der Seite, also Entfernung aus der Versionsgeschichte, sondern nur das Entfernen von der Diskussionsseite selbst gemeint, vgl. Wikipedia:SLA#Diskussionsseiten von Artikeln. Dass Versionsgeschichten von Diskussionsseiten ohne regelwidrige Beiträge gelöscht werden kam erst mit den Botmeldungen überhaupt auf und betrifft auch nur diese. --Theghaz Disk / Bew 18:16, 3. Okt. 2012 (CEST)
In dem Punkt drei lese ich aber "sofern niemand etwas dagegen hat". Also bleibt. -jkb- 18:14, 3. Okt. 2012 (CEST)
Mit diesem Satz sind Autoren gemeint. Wenn nicht, sollte das geändert werden, sonst führt das nur zu oberpeinlichen Missverständnissen. --Voyager (Diskussion) 18:17, 3. Okt. 2012 (CEST)
Es ist aber nicht geändert worden, somit ist es da. Ich schließe jetzt diese VM mit der Feststellung, dass die Seite nicht gelöscht wird (und verflucht, die Diskussion darüber hat etwa hundertmal so viel B wie die Seite selber). -jkb- 18:19, 3. Okt. 2012 (CEST)
Ich meinte nicht die Diskussionsseite, sondern die Seite WP:DS sollte geändert werden. Drücke ich mich so unverständlich aus? --Voyager (Diskussion) 18:21, 3. Okt. 2012 (CEST)
Nein. Verstanden. Meine Antwort war dann, auf WP:DS im Punkt 3 ist der Zusatz "sofern niemand etwas dagegen hat" immer noch da, ist nicht geändert worden. Und da jemand gegen die Löschung hatte, egal warum, bleibt die DS ungelöscht. Klarer geworden? Man, wir reden hier über Korinthen. -jkb- 18:24, 3. Okt. 2012 (CEST)
//BK// P.S. Übrigens, vgl. Theghaz oben: löschen vs. entfernen. -jkb- 18:28, 3. Okt. 2012 (CEST)
WP:DS#Diskussionsseiten aufräumen bezieht sich aus das Löschen in der Diskussionsseite, schliesslich bleibt dann noch die Versionshistorie. WP:SLA bezieht sich auf das Löschen der ganzen Seite. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 18:26, 3. Okt. 2012 (CEST)

Und dafür war eine VM notwendig? Stichwort: Kanonen und Spatzen... --Voyager (Diskussion) 18:28, 3. Okt. 2012 (CEST)

Es ist auch kein SLA und Editwar notwendig. Was anderes sollte Theghaz machen wenn du die korrekte Entscheidung eines Administrators nicht akzeptierst? --Ausgangskontrolle (Diskussion) 18:30, 3. Okt. 2012 (CEST)
Sein Anliegen besser formulieren und auf meine Argumente eingehen, vielleicht? So, und jetzt EOD. --Voyager (Diskussion) 18:32, 3. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:77.116.246.141 (erl.)

77.116.246.141 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 77.116.246.141 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert, siehe Benutzerbeiträge --Steinsplitter (Disk) 18:45, 3. Okt. 2012 (CEST)

18:45, 3. Okt. 2012 Seewolf (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „77.116.246.141 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) --Graphikus (Diskussion) 18:51, 3. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:94.217.37.168 (erl.)

94.217.37.168 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 94.217.37.168 }} • Whois • GeoIP • RBLs) löscht unbegründet längere abschnitte [13] [14] möchte an die frische luft. -- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 18:46, 3. Okt. 2012 (CEST)

94.217.37.168 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 18:50, 3. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Neun-x (erl.)

Neun-x (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Neun-x}}) Edit-War gegen den Stand der Diskussion - 3 Nutzer haben ihm gesagt, dass dieser [15] Edit unerwünscht ist. --GiordanoBruno (Diskussion) 18:08, 3. Okt. 2012 (CEST)

Neun-x bitte in den VM-Bereich. Neun-x bitte! --Koenraad Admin-Koenraad-freie-Zone 18:27, 3. Okt. 2012 (CEST)

Service: Die entsprechende Diskussion ist nachzulesen unter: Diskussion:Panzerkampfwagen_VI_Tiger#Namensnennung_im_Wehrmachtbericht. --GiordanoBruno (Diskussion) 18:31, 3. Okt. 2012 (CEST)
Darf ich fragen, warum die Meldung nicht bearbeitet wird? Zur Kenntnis genommen wurde sie ja schon mal mit einem launigen Satz. Neun-x bearbeitet den strittigen Abschnitt munter weiter - wenn hier kein Edit-War vorliegt, dann kann ich das ganze ja wieder zurücksetzen. Seltsame Gepflogenheiten sind das hier in letzter Zeit. --GiordanoBruno (Diskussion) 19:02, 3. Okt. 2012 (CEST)

Ich war gerade bei einer Adminverschwörung, sorry. Ich habe Neun-x gebeten, sich hier zu Wort zu melden. --Koenraad Admin-Koenraad-freie-Zone 19:06, 3. Okt. 2012 (CEST)

Offenbar möchte Neun-x nicht Stellung nehmen. Artikel in Vorversion gesperrt für 1 Tag --Koenraad Admin-Koenraad-freie-Zone 19:27, 3. Okt. 2012 (CEST)

Vielen Dank --GiordanoBruno (Diskussion) 19:54, 3. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Futter (erl.)

Futter (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Futter }}) Habe die Diskussion der Benutzerin:Domspatz auf meiner Beo. Für diesen PA („Hirn einschalten“) sollte der Kollege vielleicht einmal Zeit zur Regelkunde bekommen --Randolph (Diskussion) 18:24, 3. Okt. 2012 (CEST)

Ich spreche ihn mal an --Koenraad Admin-Koenraad-freie-Zone 19:29, 3. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Ortobaronie (erl.)

Ortobaronie (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ortobaronie}}) Stalking-Account mit Klarnamensnennung, bitte dicht machen. --Haselburg-müller (Diskussion) 18:44, 3. Okt. 2012 (CEST)

Ortobaronie wurde von Seewolf unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Brummfuss. –SpBot 18:45, 3. Okt. 2012 (CEST)
Versionslöschung, bitte. 85.181.217.120 19:13, 3. Okt. 2012 (CEST)
Merci. 85.181.217.120 19:19, 3. Okt. 2012 (CEST)

Artikel Kabel BW (erl.)

Kabel BW (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Kabel BW}}) zusätzich zum oben gemeldeten user bitte Kabel BW halb dichten -- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 18:50, 3. Okt. 2012 (CEST)

Bei den zwei IPs, die da in letzter Zeit vandaliert haben ist das noch nicht nötig. --Wnme 19:26, 3. Okt. 2012 (CEST)
wieso, läuft der artikel aus? —Pill (Kontakt) 19:28, 3. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Löschbold (erl.)

Löschbold (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Löschbold}}) [16] [17] unnötiges Nachtretten bei einem für einen Tag gesperrten Benutzer. PS: Er war mit 3 Rücksetzung auch am EW beteiligt. Gerade weil es ein bekennender 2 Acaunt ist, sollte man so was unterbinden. Wie überlas ich den Admins. --Bobo11 (Diskussion) 19:42, 3. Okt. 2012 (CEST)

Was reitet Dich denn? Ich habe Rolf nur mal eben erklärt, warum Knergy eben nicht nachgeben wird. Wenn Du dich umliest, wirst Du sehen, dass Knergy genau das auf der SP mit: Weil zumindest ich werde nicht gleich das Handtuch werfen (wie schon viele Diskussionsteilnehmer mit einer Meinung, die My Friend nicht passt) oder My Friend nimmt sich sein Recht zu Gehen selbst geschrieben hat.
Wenn man keine Ahnung hat, sollte man die Finger von der Fauemm lassen. --Löschbold (Diskussion) 19:47, 3. Okt. 2012 (CEST)
Wenn einer gegen die Hauptdirektive verstößt, muss dagegen vorgegangen werden. Auch wenn es einem selbst weh tut. Knergy weiss mit diesem Edit einfach nur, dass er nicht allein dasteht. Und DU schleppst mich dafür auf die VM? Ich würde sagen VM-Missbrauch. --Löschbold (Diskussion) 19:49, 3. Okt. 2012 (CEST)
AHA, du scheint es wirklich nicht zu kapieren. Durch andauerndes Nachtretten wird die Sache nicht entspannt. Als direkt Beteiligter in der Sache rate ich dir wircklich einen Gang zurück zuschalten. Nur weil sich andere daneben benehmen, ist das keine Begründung es selber zu tun! DAS selber nicht mehr sehen, dass man unnötig Nachtritt. DAS, ist eben auch ein Grund wieso man auf der VM landen kann. --Bobo11 (Diskussion) 19:52, 3. Okt. 2012 (CEST)

Hallo Löschbold, sagen wir mal dein Edit war suboptimal. Damit schließe ich diese VM --Koenraad Admin-Koenraad-freie-Zone 19:53, 3. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:84.137.63.102 (erl.)

84.137.63.102 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 84.137.63.102 }} • Whois • GeoIP • RBLs) EW in Antifaschismus, hier Corpus delicti in Versionageschichte. Problem: IP Wiedergänger des ungegrenzt gesperrten Nutzers Arcy. (Als Beleg hier eine etwas ältere Kerbholz-Auflistung). Gebe zwei Dinge für die Abarbeitung zu bedenken: a) die Ansicht, daß Arcy diese Range benutzt, ist auch unter Admins eigentlich nicht strittig, b) dass der User auch als IP möglichst wenig herumtrollen sollte, darüber besteht meines Wissens ebenfalls Konsens. Bitte daher: falls möglich, die Range für heute schlafen schicken. --Richard Zietz 20:35, 3. Okt. 2012 (CEST)

84.137.63.102 wurde von -jkb- 1 Tag gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War: und möglicherweise Sperrumgehung. –SpBot 20:42, 3. Okt. 2012 (CEST)

erst einmal die IP selber, range block offen, -jkb- 20:43, 3. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:194.166.149.81 (erl.)

194.166.149.81 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|194.166.149.81}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Zimmermann Teilzeittroll (Diskussion) 20:47, 3. Okt. 2012 (CEST)

194.166.149.81 wurde von Mogelzahn 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: Geh ins Bett, ist spät!. –SpBot 20:50, 3. Okt. 2012 (CEST)

Artikel Antifaschismus (erl.)

Antifaschismus (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Antifaschismus}}) Editwar -- Pm (Diskussion) 20:38, 3. Okt. 2012 (CEST)

hängt zusammen mit #Benutzer:84.137.63.102, -jkb- 20:45, 3. Okt. 2012 (CEST)

... und da der bereits gesperrt ist, erledigt. --Mogelzahn (Diskussion) 20:49, 3. Okt. 2012 (CEST)

hinweis: bei 84.137, auch auffällig durch solche kommentare handelt es sich zu 100% um arcy. siehe seine ips in sg-verfahren u.a. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 21:09, 3. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:46.78.198.158 (erl.)

46.78.198.158 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|46.78.198.158}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Größenordnung (Volumen). Jivee Blau 21:15, 3. Okt. 2012 (CEST)

46.78.198.158 wurde von -jkb- 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:16, 3. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Angelo242424 (erl.)

Angelo242424 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Angelo242424}}) Beratungsresistenter Werbetreibender. --82.82.144.137 22:21, 3. Okt. 2012 (CEST)

Da war ein Edit und seit deiner Ansprache kam nix mehr. --Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 22:26, 3. Okt. 2012 (CEST)
Artikel zweimal gelöscht und vor Neuanlage geschützt. Damit Erle. — Regi51 (Disk.) 22:41, 3. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Reiner Stoppok (erl.)

Reiner Stoppok (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Reiner Stoppok}}) Heftiger PA: "der 'Trolldruck'-Experte mit Gartenzwerg-Physiognomie". Allmählich wird sein Verhalten unerträglich. Ehrlich, das geht gar nicht. --82.82.144.137 22:45, 3. Okt. 2012 (CEST)

Den Editwar nicht zu vergessen. -- Smial (Diskussion) 22:49, 3. Okt. 2012 (CEST)
Jawollja: um genau diese Beleidigung, die er mehrfach wiederherstellt. Kann dem Männeken nicht endlich mal jemand die rote Karte zeigen? Das geht schon seit Wochen so. Seit Monaten. Es reicht allmählich. --82.82.144.137 22:53, 3. Okt. 2012 (CEST)
Troll versus Gartenzwerg macht 1:1. --Reiner Stoppok (Diskussion) 23:14, 3. Okt. 2012 (CEST) PS: Oder den 'Trolldruck'-Experten mit Gartenzwerg-Physiognomie nachträglich ebenfalls sperren.
Nach dem Theater, das sie hier seit Monaten abziehen, ist der Ausdruck "Troll" ganz sicher kein Schimpfwort mehr, sondern eher noch zu zurückhaltend. Und vor ihnen hatte ich mal Respekt... Wie sich die Ansichten ändern können. --82.82.144.137 23:18, 3. Okt. 2012 (CEST)
Reiner Stoppok wurde von Man77 3 Tage, 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: EW, Nachtreten, Pöbeln. Wieder einmal, daher letzte Sanktion mal 2. –SpBot 23:24, 3. Okt. 2012 (CEST)

verstoß gegen WP:KPA offensichtlich. dreifache wiederholung: 1) http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Community-Projektbudget/Kandidaten&diff=prev&oldid=108843623 2) http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Community-Projektbudget/Kandidaten&diff=prev&oldid=108843776 3) http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=prev&oldid=108844790. mit blick auf http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch/block&page=Benutzer%3AReiner+Stoppok ist zum projektschutz ein ausschluss naheliegend. mehrwöchig, ich komme überschlagen auf zwei bis drei. —Pill (Kontakt) 23:27, 3. Okt. 2012 (CEST)

pardon, das war ein nicht angezeigter bearbeitungskonflikt mit dem sperrmeldungsbot. —Pill (Kontakt) 23:28, 3. Okt. 2012 (CEST)
An mir soll das (Sperrverlängerung) nicht scheitern, wobei es mir lieber wäre, würden für eine längere Sperrdauer noch mehr Admins eintreten. … «« Man77 »» Originalsignatur ohne Klammerzusatz 23:30, 3. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:178.115.251.66 (erl.)

178.115.251.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|178.115.251.66}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Goten Gruß Polemos Diskussion 23:12, 3. Okt. 2012 (CEST)

178.115.251.66 wurde von Engie 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 23:12, 3. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Reiner Stoppok (erl.)

Reiner Stoppok (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Reiner Stoppok}}) unerträgliche Ausdrucksweise mit heftigen persönlichen und allgemeinden Angriffen in wuasi jedem Beitrag der letzten Monate. So redet man nicht mit- und übereinander in einem auf sozialen Umgang ausgelehten Projekt. Jede IP wie ich wird für ein kleines Vergehen gesperrt; hier ist offenbar alles erlaubt. --84.173.25.156 23:17, 3. Okt. 2012 (CEST)

aha, schließt du woraus? siehe i.ü. weiter oben. —Pill (Kontakt) 23:24, 3. Okt. 2012 (CEST)
Reiner Stoppok wurde von Man77 3 Tage, 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: EW, Nachtreten, Pöbeln. Wieder einmal, daher letzte Sanktion mal 2. –SpBot 23:24, 3. Okt. 2012 (CEST)
(BK) aus den Versionskommentare´n? Aus "Scheißhausblatt" (oder so)? Aus allem, was die letzten Wochen da so läuft? --84.173.25.156 23:28, 3. Okt. 2012 (CEST)

Artikel Goten (erl.)

Goten (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Goten}}) Die IP Macht weiter, bitte halb für die Nacht Gruß Polemos Diskussion 23:19, 3. Okt. 2012 (CEST)

Goten wurde von Graphikus am 03. Okt. 2012, 23:21 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 4. Oktober 2012, 21:21 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 4. Oktober 2012, 21:21 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 23:21, 3. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Polemos (erl.)

Polemos (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Polemos}}) Meine Benutzerseite und am besten auch Disk halb - die Goten-IP mag mich ... Gruß Polemos Diskussion 23:23, 3. Okt. 2012 (CEST)

Habe Deine Benutzerseite für einen Tag halbiert. --Graphikus (Diskussion) 23:31, 3. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:178.115.249.203 (erl.)

178.115.249.203 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|178.115.249.203}} • Whois • GeoIP • RBLs) Behindertensport-Troll - Jivee Blau 23:25, 3. Okt. 2012 (CEST)

178.115.249.203 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 23:27, 3. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:84.190.164.26 (erl.)

84.190.164.26 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.190.164.26}} • Whois • GeoIP • RBLs) [18] --Aa1bb2cc3dd4ee5 (Diskussion) 23:53, 3. Okt. 2012 (CEST)

84.190.164.26 wurde von Engie 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 23:56, 3. Okt. 2012 (CEST)