Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2019/01/17
Benutzer:2001:16B8:18FA:4C00:68A6:6A65:39FA:621 (erl.)
2001:16B8:18FA:4C00:68A6:6A65:39FA:621 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2001:16B8:18FA:4C00:68A6:6A65:39FA:621}} • Whois • GeoIP • RBLs) s. Beitraege --Iwesb (Diskussion) 02:58, 17. Jan. 2019 (CET)
Artikel Danny Liedtke (erl.)
Danny Liedtke (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Danny Liedtke}} ) "Langsamer" Editwar unter Einsatz mehrerer WP:SPAs mit strengem Sockengeruch (Spezial:Beiträge/Mitchel_White und Spezial:Beiträge/Patryk_Rzyszka, Beginn war wohl September 2017). Ich (und andere) haben je einmal revertiert; ich bin raus. -- Iwesb (Diskussion) 02:42, 17. Jan. 2019 (CET) --Iwesb (Diskussion) 02:42, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:80.143.211.98 (erl.)
80.143.211.98 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.143.211.98}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in 2024 Roger (Diskussion) 07:05, 17. Jan. 2019 (CET)
Artikel Felix van Deventer (erl.)
Felix van Deventer (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Felix van Deventer}} ) EW um Newsticker, Glaskugel, Belege --Rmcharb (Disk.) 07:29, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:91.106.174.134 (erl.)
91.106.174.134 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.106.174.134}} • Whois • GeoIP • RBLs) Idiot. -- Björn 08:04, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:Minerpig2016 (erl.)
Minerpig2016 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Minerpig2016}} ) Kein Wille --O.Koslowski Kontakt 08:46, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:93.238.144.219 (erl.)
93.238.144.219 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.238.144.219}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen: --Natsu Dragoneel (Diskussion) 09:52, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:82.97.133.58 (erl.)
82.97.133.58 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|82.97.133.58}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen: --Natsu Dragoneel (Diskussion) 09:54, 17. Jan. 2019 (CET)
Bereits von Regi51 sieben Stunden gesperrt. Gruß --Jivee Blau 09:56, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:188.192.154.39 (erl.)
188.192.154.39 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.192.154.39}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen: --Natsu Dragoneel (Diskussion) 10:02, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:130.180.82.58 (erl.)
130.180.82.58 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|130.180.82.58}} • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte längerfristig Sperren. Seit 2015 wiederkehrende IP mit meist ungeeignete Bearbeitungen bis Vandalismus --Natsu Dragoneel (Diskussion) 10:08, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:87.159.217.207 (erl.)
87.159.217.207 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.159.217.207}} • Whois • GeoIP • RBLs) kWzeM -- 42 (Diskussion/Beiträge) 10:08, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:178.15.245.97 (erl.)
178.15.245.97 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|178.15.245.97}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen: --Natsu Dragoneel (Diskussion) 10:17, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:91.113.5.117 (erl.)
91.113.5.117 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.113.5.117}} • Whois • GeoIP • RBLs) Genug rumgealbert. Pittimann Glückauf 10:22, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:80.138.254.227 (erl.)
80.138.254.227 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.138.254.227}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen: --Natsu Dragoneel (Diskussion) 10:27, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:79.212.10.74 (erl.)
79.212.10.74 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.212.10.74}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen: --Natsu Dragoneel (Diskussion) 10:28, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:141.10.83.98 (erl.)
141.10.83.98 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|141.10.83.98}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unwille Eingangskontrolle (Diskussion) 10:38, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:195.8.229.36 (erl.)
195.8.229.36 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|195.8.229.36}} • Whois • GeoIP • RBLs) steht vorm Spiegel -- 42 (Diskussion/Beiträge) 10:51, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:Maurice Paschke (erl.)
Maurice Paschke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Maurice Paschke}} ) Kein Wille erkennbar, wahrscheinlich zuvor als 2.247.243.50 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2.247.243.50}} • Whois • GeoIP • RBLs) den gleichen Schabernack eingefügt --Vexillum (Diskussion) 10:53, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:Hhfcffff (erl.)
Hhfcffff (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hhfcffff}} ) kWzeM --Färber (Diskussion) 10:53, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:62.214.3.11 (erl.)
62.214.3.11 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|62.214.3.11}} • Whois • GeoIP • RBLs) aktiver Unsinn Eingangskontrolle (Diskussion) 10:54, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:79.194.244.166 (erl.)
79.194.244.166 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.194.244.166}} • Whois • GeoIP • RBLs) Nächste IP - neuer Unfug Eingangskontrolle (Diskussion) 10:56, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:93.229.97.185 (erl.)
93.229.97.185 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.229.97.185}} • Whois • GeoIP • RBLs) hat eigenartige Vorstellung von Tippfehlern und Grammatik. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 10:58, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:86.118.90.66 (erl.)
86.118.90.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|86.118.90.66}} • Whois • GeoIP • RBLs) Ein alter Gast mit unsinnigen Bearbeitungen --Vexillum (Diskussion) 11:04, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:80.151.181.173 (erl.)
80.151.181.173 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.151.181.173}} • Whois • GeoIP • RBLs) genug gespielt --Natsu Dragoneel (Diskussion) 11:09, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:91.37.122.192 (erl.)
91.37.122.192 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.37.122.192}} • Whois • GeoIP • RBLs) IP = Unfug Eingangskontrolle (Diskussion) 11:11, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:Bernd Biesting (erl.)
Bernd Biesting (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Bernd Biesting}} ) Nachstell-Troll. --Gustav (Diskussion) 11:43, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:Крестоносцы (erl.)
Крестоносцы (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Крестоносцы}} ) stellte schon mehrmals/viefach Löschanträge auf Begriffsklärungsseiten und ähnliches, zuletzt hier: Zybiwka, mit der Begründung "kommt in den verlinkten Oblast-Artikeln nicht vor." obwohl es die betreffenden Einträge tatsächlich gibt. Entgegen seiner Behauptungen kann er auch das nicht nachgeprüft haben, denn ich habe die Orte in zwei blitzschnellen Suchanfragen lokalisieren können, siehe seine Disk. Offenbar prüft der werte Kollege nur in der Wikipedia nach und betrachtet das alleine als Maß aller Dinge. Ich bitte um Klarstellung und um eine Darlegung gegenüber dem Kollegen, dass Wikipedia nicht vollständig ist, keine Quelle ist und Begriffsklärungsseiten auch Begriffe umfassen dürfen, die noch nicht in Wikipedia erwähnt wurden, damit er sein diesbezügliches Verhalten ändert. --91.115.55.53 11:30, 17. Jan. 2019 (CET)
- Siehe dazu auch Artikel Lederhosenstil, wo die Begründung für seinen LA auch weit abseits des Regelwerks liegt. --91.115.55.53 11:35, 17. Jan. 2019 (CET)
- Auch in Torgservis eine verfehlte Löschbegründung. --91.115.55.53 11:41, 17. Jan. 2019 (CET)
- Ich versuche der IP zu helfen und lande als Dank auf der Vandalismusseite, siehe meine Disk Text an diese IP Benutzer_Diskussion:Крестоносцы#Zybiwka. --Kreuzfahrer 11:39, 17. Jan. 2019 (CET)
- Du wirst ja deshalb auch nicht gleich gesperrt. Es geht darum, dass du bei Löschbegründungen besser nachprüfst und nicht falsche Ratschläge verteilst. --91.115.55.53 11:45, 17. Jan. 2019 (CET)
- Benötigt Erfahrung. Verlinkt zuerst die Oblaste, was in einer BKL eh unerwünscht, sprich falsch ist und stellt dann SLA, weil er in den von ihm verlinkten Linkziel nix findet, was da auch gar nicht hingehört, da Artikel zur Oblast keine Liste von hunderten Dörfern beinhaltet. Aber zum Erfahrung sammeln ist eine VM gar nicht ungeeignet, dann bremst man sich evt. Ein wenig, bis man ausreichend Ahnung hat, von dem, was man macht. Berihert ♦ (Disk.) 12:08, 17. Jan. 2019 (CET)
- Hallo Benutzer:Berihert Wo habe ich Oblaste verlinkt?--Kreuzfahrer 12:13, 17. Jan. 2019 (CET)
[1] hier. Berihert ♦ (Disk.) 12:16, 17. Jan. 2019 (CET)
- Bei Lederhosenstil bist du, Sänger, parteiisch, siehe dort. Mir geht es nicht um den LA ansich, sondern um die Begründung. Alles im Antrag gesagte trifft nicht zu. Aktuell geht es in der Diskussion darum, ob der Lederhosenstil ein Teil des Heimatstils ist oder einen eigenen Artikel bekommen soll. --91.115.55.53 12:11, 17. Jan. 2019 (CET)
Nun ist mir klar wer hinter der Wiener IP 91.115 steckt, diesem abgemeldenten Benutzer geht es un den Lederhosenstil. Das ist eine Rache Antrag der hier gegen mich läuft. --Kreuzfahrer 12:15, 17. Jan. 2019 (CET)
- Bißchen Selbstreflektion wäre wünschenswert. Es geht um Murks-LA/SLA deinerseits. Berihert ♦ (Disk.) 12:20, 17. Jan. 2019 (CET)
- Der SLA war völliger Unsinn. Dem gemeldeten Benutzer ist dringend zu empfehlen, sich mehr auf eigene Artikelarbeit zu konzentrieren, da sieht es bislang recht dünn aus. Im LK- und QS-Bereich kommt da wenig konstruktives, beispielsweise sei diese unsinninge LD genannt. --Icodense (Diskussion) 12:21, 17. Jan. 2019 (CET)
- Und solches BNS sollte der Kollege auch besser zukünftig unterlassen. --Icodense (Diskussion) 12:25, 17. Jan. 2019 (CET)
- Der SLA auf die BKL war unsinnig, diese VM reicht aber als Ansprache dafür aus und das hätte man auch anders haben können. Der Lederhosen-LA ist in Ordnung. Damit erledigt. -- Cymothoa 12:53, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:Bernard Gunnar (erl.)
Bernard Gunnar (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Bernard Gunnar}} ) L50, [2]. Russland-Fixierung, Benutzerseite ohne Inhalt, [3], [4], [5] etc. Seewolf kann sich den Sachverhalt ansehen. --Gustav (Diskussion) 11:40, 17. Jan. 2019 (CET)
- Arbeitet nach der Devise:Er schlau, da Sputnik und RT-Leser, alle anderen von amerikanischer Propaganda hirngewaschen. Ich liebe diese Rt-ler. Berihert ♦ (Disk.) 12:12, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:178.201.188.233 (erl.)
178.201.188.233 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|178.201.188.233}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen: 1 2 3 --Mark (Diskussion) 12:20, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:Stowesooth557 (erl.)
Stowesooth557 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Stowesooth557}} ) Tacuisses --62.156.151.8 12:49, 17. Jan. 2019 (CET)
- +1 --Schnabeltassentier (Diskussion) 12:51, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:RosaroteBlüte (erl.)
RosaroteBlüte (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|RosaroteBlüte}} ) GG-Socke, [6] --Gustav (Diskussion) 12:53, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:Lol1233-666362 (erl.)
Lol1233-666362 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Lol1233-666362}} ) kein Wille --Serols (Diskussion) 12:56, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:121.149.171.244 (erl.)
121.149.171.244 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|121.149.171.244}} • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung Bertramzwo via OP --Roger (Diskussion) 13:13, 17. Jan. 2019 (CET)
Neuanmeldungslogbuch (erl.)
Bitte das Neuanmeldungslogbuch beachten ab Uhrzeit: --Schnabeltassentier (Diskussion) 13:18, 17. Jan. 2019 (CET)
- wurde erledigt. --Zollernalb (Diskussion) 13:33, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:222.238.104.147 (erl.)
222.238.104.147 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|222.238.104.147}} • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung Bertramzwo via OP --Roger (Diskussion) 13:20, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:187.198.138.179 (erl.)
187.198.138.179 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|187.198.138.179}} • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung Bertramzwo via OP, bitte Artikel halbieren --Roger (Diskussion) 13:33, 17. Jan. 2019 (CET)
Artikel NachDenkSeiten (erl.)
NachDenkSeiten (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|NachDenkSeiten}} ) bitte halbsperre - Edit-War unter Verwendung von Proxy-Server --Serols (Diskussion) 13:34, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:185.232.22.67 (erl.)
185.232.22.67 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|185.232.22.67}} • Whois • GeoIP • RBLs) OP --Roger (Diskussion) 13:41, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:Blumlinero (erl.)
Blumlinero (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Blumlinero}} ) Unsinnige Bearbeitungen: 1 2 --Mark (Diskussion) 13:51, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:Lol0000000000000000 (erl.)
Lol0000000000000000 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Lol0000000000000000}} ) kein Wille --Serols (Diskussion) 14:08, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:92.77.79.16 (erl.)
92.77.79.16 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.77.79.16}} • Whois • GeoIP • RBLs) Beleidigung --Serols (Diskussion) 14:12, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:185.108.246.76 (erl.)
185.108.246.76 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|185.108.246.76}} • Whois • GeoIP • RBLs) Braucht eine Pause. --Q-bit array (Diskussion) 14:34, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:Anvar77777777 (erl.)
Anvar77777777 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Anvar77777777}} ) kein Wille --Serols (Diskussion) 14:39, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:Maieral123 (erl.)
Maieral123 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Maieral123}} ) Geh nug un Fug --Schnabeltassentier (Diskussion) 14:53, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:58.85.40.149 (erl.)
58.85.40.149 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|58.85.40.149}} • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung Bertramzwo via OP --Roger (Diskussion) 15:05, 17. Jan. 2019 (CET) Bitte auch betroffene Artikel halbieren. --Roger (Diskussion) 15:34, 17. Jan. 2019 (CET)
Artikel Rezo (erl.)
Rezo (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Rezo}} ) anhaltende Versuche, dort einen Namen unterzubringen, für den es keine validen Belege gibt --Schnabeltassentier (Diskussion) 15:10, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:109.192.180.124 (erl.)
109.192.180.124 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|109.192.180.124}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unitymediatroll --Roger (Diskussion) 15:10, 17. Jan. 2019 (CET) ...löscht SLAs, bitte seine Neuanlagen entsorgen. --Roger (Diskussion) 15:13, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:2.247.241.76 (erl.)
2.247.241.76 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2.247.241.76}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unfug --Roger (Diskussion) 15:15, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:89.144.199.22 (erl.)
89.144.199.22 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.144.199.22}} • Whois • GeoIP • RBLs) abstellen --Schnabeltassentier (Diskussion) 15:23, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:130.255.126.148 (erl.)
130.255.126.148 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|130.255.126.148}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unfug --Roger (Diskussion) 15:24, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:I bims askim (erl.)
I bims askim (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|I bims askim}} ) setzt das Werk eines anderen Neulings fort --Schnabeltassentier (Diskussion) 15:25, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:Bratanus (erl.)
Bratanus (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Bratanus}} ) k.W. --Magnus (Diskussion) 15:32, 17. Jan. 2019 (CET)
Artikel Abraham Melzer (erl.)
Abraham Melzer (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Abraham Melzer}} ) da geht's a bisserl hektisch zu --Schnabeltassentier (Diskussion) 15:35, 17. Jan. 2019 (CET)
Artikel Jean II. Le Maingre (erl.)
Jean II. Le Maingre (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Jean II. Le Maingre}} ) braucht wohl Pause bis Schulschluss --Schnabeltassentier (Diskussion) 15:37, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:217.61.124.123 (erl.)
217.61.124.123 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.61.124.123}} • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung Bertramzwo via OP --Roger (Diskussion) 15:42, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:2003:F3:53DB:2190:79D3:1712:BAAA:2C07 (erl.)
2003:F3:53DB:2190:79D3:1712:BAAA:2C07 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2003:F3:53DB:2190:79D3:1712:BAAA:2C07}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unfug: 1 2 3 --Mark (Diskussion) 15:53, 17. Jan. 2019 (CET)
Artikel Ego-Shooter (erl.)
Ego-Shooter (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Ego-Shooter}} ) Offenbar nicht IP-geeignet-- Mark (Diskussion) 15:56, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:Donny Golan 44 (erl.)
Donny Golan 44 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Donny Golan 44}} ) Astrotroll, siehe auch Logbuch der erstellten Seite --Schnabeltassentier (Diskussion) 11:56, 17. Jan. 2019 (CET)
Artikel WISEA J132434.93+635827.4 (erl.)
WISEA J132434.93+635827.4 (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|WISEA J132434.93+635827.4}} ) Neue Socke- neues Glück? Seewolf hat grad Pause Eingangskontrolle (Diskussion) 12:01, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:Tohma (erl.)
Tohma (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Tohma}} ) Benutzer Tohma (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Tohma}} ) löscht Textblöcke, ohne Grund und schreibt nur "unbrauchbarer Text. Ist das normal? Vielleicht kann das mal jemand überprüfen. Beispiel siehe hier --87.128.202.162 13:11, 17. Jan. 2019 (CET)
- Sieht nach einer regulären Überarbeitung des Textabschnittes mit den selben Quellen aus. Nur weil der überarbeitete Text deutlich kürzer wirkt heißt das nicht, dass er einfach sinnlose gelöscht hat. --Beyond Remedy (Diskussion) 13:25, 17. Jan. 2019 (CET)
- Der hat aber ganz schön viel rausgelöscht, samt Nachweisen!?--87.128.202.162 13:33, 17. Jan. 2019 (CET)
- Seine Überarbeitung und Straffung des Textes erscheint mir dennoch angemessen. Die von ihm gelöschten Stellen sind auch in ihrer Formulierung auf den ersten Blick nicht dementsprechend, was hier als enzyklopädischer Stil gewünscht ist. Wenn du dazu Anmerkungen hast, oder Änderungen vorschlagen willst schreib ihn doch einfach auf der Artikeldiskussion dazu an und bring deine Ideen dort ein. Eine VM halte ich in dieser Sache nicht für passend. --Beyond Remedy (Diskussion) 14:04, 17. Jan. 2019 (CET)
- Der hat aber ganz schön viel rausgelöscht, samt Nachweisen!?--87.128.202.162 13:33, 17. Jan. 2019 (CET)
Tohma hat den Text gestrafft und redundanten und Off-Topic-Kram weggelassen. Gut so. --Hardenacke (Diskussion) 13:50, 17. Jan. 2019 (CET)
Zum dritten Mal. Gleicher IP-Bereich. Das ist der Account, der auch diesen unbraucharen Schrott erstellt hat. Bitte sperren.--Tohma (Diskussion) 14:10, 17. Jan. 2019 (CET)
- da sind en masse textabschnitte die mit seriösen quellen belegt waren, gelöscht wurden. dieses beispiel finde ich mit am dreistesten zitat thoma : "Literaturquelle fehlt" was ersichtlich eine lüge ist. da thoma hier bei ein verhalten fortsetzt, für das er duzendfach sperren erhalten hat und hier ersichtlich kein lernwille zu erkennen ist, sollte diese vm nicht unbearbeeitet bleiben. ☆ Bunnyfrosch 14:34, 17. Jan. 2019 (CET)
Wenn eine IP so einen gnadenlosen Schrott erstellt, bleibt da auch nicht viel übrig. WP:Q. Auswertung von Primärquellen ist als TF nicht zulässig. Und dann auch noch eine Schrottübersetzungt dazu. So etwas ist nicht gewünscht.--Tohma (Diskussion) 16:50, 17. Jan. 2019 (CET)
Für inhaltliche Fragen ist die Diskussionsseite aufzusuchen. --JD {æ} 17:02, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:Ranofuchs (erl.)
Ranofuchs (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ranofuchs}} ) Meint mittel EW einem mal wieder vorschreiben zu müssen, wie Artikel auszusehen haben. Solche Geschmacksedits sind zu unterlassen, erst Recht wenn man bisher nichts zum Artikel beigetragen hat. -- Serienfan2010 (Diskussion) 13:38, 17. Jan. 2019 (CET)
- Mehr als absurde Reaktion eines offensichtlichen Sturkopfes! Ich habe ihn auf seiner Disk angeschrieben, aber er revertiert lieber um sein Tabellenlayout durchzusetzen, welches übrigens bei derartigen (Fußball-)Turnieren nicht (mehr) verwendet wird (Trennung von Spieler und Nation bzw. Flaggensymbol in separaten Spalten). Inhaltlich habe ich an seiner Tabelle übrigens nix zu bemängeln. --Ranofuchs (Diskussion) 13:44, 17. Jan. 2019 (CET)
- Über Geschmacksedits diskutiere ich nicht, sie sind einfach zu unterlassen. -- Serienfan2010 (Diskussion) 13:55, 17. Jan. 2019 (CET)
Ihr beiden treibt in einem "Aktuelles Ereignis"-Artikel einen beispielhaften Editwar. Ihr wisst schon, was Administratoren da eigentlich nur für eine Option haben? --Zollernalb (Diskussion) 13:58, 17. Jan. 2019 (CET)
- Editwar! Editwar! Schaut doch mal worum es eigentlich geht und wer hier von gebräuchlichem abweicht und dann anderen die das ändern wollen "Geschmacksedits" vorwirft!? Ich habe Disku angeboten, welche ja kategorisch abgelehnt wird..... --Ranofuchs (Diskussion) 14:08, 17. Jan. 2019 (CET)
- Also mal abgesehen davon, dass ihr euch beide nicht mit Ruhm bekleckert habt, ist die derzeitige Variante wirklich nicht schön und gängig. Weswegen ich den Edit von Ranofuchs als berechtigt finde, da sie nur die gängige Praxis umgesetzt hat. Der Edit-War der hieraus entstand ist, wird dadurch aber nicht gerechtfertigt. Wobei die Aggression hier offensichtlich von Serienfan2010 ausging, der anscheinend nach dieser Diskussion zu folgern solches Verhalten auch nicht in Zukunft unterlassen wird und nicht bereit zu einer sachlichen Diskussion ist. ExtremPilotHD (Diskussion) 14:31, 17. Jan. 2019 (CET)
- Sicherlich werden ich reine Geschmackedits auch weiterhin revertieren (Begründung siehe Beitrag von 13:55) und für sinnlose Diskussionen darum ist mir meine Zeit zu schade. Einheitlichkeit ist weder erwünscht noch erreichbar. Hier ein weiteres Beispiel für die Trennung von Nationalität und Spielernamen. -- Serienfan2010 (Diskussion) 15:02, 17. Jan. 2019 (CET)
- Also mal abgesehen davon, dass ihr euch beide nicht mit Ruhm bekleckert habt, ist die derzeitige Variante wirklich nicht schön und gängig. Weswegen ich den Edit von Ranofuchs als berechtigt finde, da sie nur die gängige Praxis umgesetzt hat. Der Edit-War der hieraus entstand ist, wird dadurch aber nicht gerechtfertigt. Wobei die Aggression hier offensichtlich von Serienfan2010 ausging, der anscheinend nach dieser Diskussion zu folgern solches Verhalten auch nicht in Zukunft unterlassen wird und nicht bereit zu einer sachlichen Diskussion ist. ExtremPilotHD (Diskussion) 14:31, 17. Jan. 2019 (CET)
„Abweichen von Gebräuchlichem“ ist zulässig, wenn das Wichtigste (Informationsgehalt, Fehlerfreiheit, Fach- bzw. Hochsprache) stimmt, Ranofuchs. (.... PA entfernt). --Wwwurm 16:26, 17. Jan. 2019 (CET)
Nachdem Serienfan hier weitere Editwars angekündigt hat, habe ich ihm für einen Tag die Schreibrechte entzogen. --Zollernalb (Diskussion) 16:34, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:121.153.80.179 (erl.)
121.153.80.179 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|121.153.80.179}} • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung Bertramzwo via OP --Roger (Diskussion) 15:36, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:116.91.63.8 (erl.)
116.91.63.8 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|116.91.63.8}} • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung Bertramzwo via OP --Roger (Diskussion) 15:46, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:SYTSR (erl.)
SYTSR (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|SYTSR}} ) erstellt unerwünschte Einträge: 1 --Mark (Diskussion) 15:53, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:116.91.63.8 (erl.)
116.91.63.8 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|116.91.63.8}} • Whois • GeoIP • RBLs) Zensiert in Artikeln jüdischer Personen. Pittimann Glückauf 15:57, 17. Jan. 2019 (CET)
- ...via Open Proxy --Roger (Diskussion) 16:00, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:Fickelixvanschissenschleck (erl.)
LeoDE – Diskussion 16:02, 17. Jan. 2019 (CET)
Fickelixvanschissenschleck (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Fickelixvanschissenschleck}} ) Vandalismus in Fickelix_Van_Schissenschleck LeoDE – Diskussion 16:02, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:121.113.66.250 (erl.)
121.113.66.250 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|121.113.66.250}} • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung Bertramzwo via OP --Roger (Diskussion) 16:07, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:121.113.66.250 (erl.)
121.113.66.250 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|121.113.66.250}} • Whois • GeoIP • RBLs) Der Zensator von eben ist wieder da. Pittimann Glückauf 16:08, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:222.117.134.232 (erl.)
222.117.134.232 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|222.117.134.232}} • Whois • GeoIP • RBLs) Oh man es geht schon wieder los, das darf doch wohl nicht wahr sein. Pittimann Glückauf 16:13, 17. Jan. 2019 (CET)
222.117.134.232 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|222.117.134.232}} • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung Bertramzwo via OP --Roger (Diskussion) 16:14, 17. Jan. 2019 (CET)
Artikel Jakob Josef von Polonoje (erl.)
Jakob Josef von Polonoje (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Jakob Josef von Polonoje}} ) Bitte einige Zeit halbieren. Pittimann Glückauf 16:15, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:125.180.29.188 (erl.)
125.180.29.188 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|125.180.29.188}} • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung Bertramzwo via OP --Roger (Diskussion) 16:16, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:125.180.29.188 (erl.)
125.180.29.188 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|125.180.29.188}} • Whois • GeoIP • RBLs) Er ist wieder ad. Pittimann Glückauf 16:16, 17. Jan. 2019 (CET)
Artikel Melzer_Verlag (erl.)
Melzer Verlag (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Melzer_Verlag}} ) bitte halbieren --Roger (Diskussion) 16:17, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:148.63.81.79 (erl.)
148.63.81.79 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|148.63.81.79}} • Whois • GeoIP • RBLs) Bertzram ist wieder da. Pittimann Glückauf 16:19, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:14.2.159.253 (erl.)
14.2.159.253 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|14.2.159.253}} • Whois • GeoIP • RBLs) Bye, bye Bertram. Pittimann Glückauf 16:20, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:43.230.196.98 (erl.)
43.230.196.98 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|43.230.196.98}} • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung Bertramzwo via OP --Roger (Diskussion) 16:29, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:152.204.128.46 (erl.)
152.204.128.46 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|152.204.128.46}} • Whois • GeoIP • RBLs) Bertram ist wuschig geworden. Pittimann Glückauf 16:38, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:103.36.126.248 (erl.)
103.36.126.248 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|103.36.126.248}} • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung Bertramzwo via OP --Roger (Diskussion) 16:40, 17. Jan. 2019 (CET)
Artikel Rabbi Nachman (erl.)
Rabbi Nachman (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Rabbi Nachman}} ) Editwar eines Benutzers mi ofenbar sehr schnell wechselnder IP gegen den Rest der Welt-- Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 16:45, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:109.121.207.134 (erl.)
109.121.207.134 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|109.121.207.134}} • Whois • GeoIP • RBLs) Bertram dreht durch. Pittimann Glückauf 16:46, 17. Jan. 2019 (CET)
Artikel Jaakow Jizchak von Przysucha (erl.)
Jaakow Jizchak von Przysucha (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Jaakow Jizchak von Przysucha}} ) Edit-War: Eine Ständig wechselnde IP gegen alle-- Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 16:49, 17. Jan. 2019 (CET)
Artikel Jaakow Jizchak von Przysucha (erl.)
Jaakow Jizchak von Przysucha (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Jaakow Jizchak von Przysucha}} ) Bertramdicht machen bitte. Pittimann Glückauf 16:50, 17. Jan. 2019 (CET)
Artikel Tyrannosaurus (erl.)
Tyrannosaurus (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Tyrannosaurus}} ) Wohl dauerhaft nicht IP-tauglich.-- Mark (Diskussion) 16:58, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:94.244.44.67 (erl.)
94.244.44.67 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|94.244.44.67}} • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung Bertramzwo via OP --Roger (Diskussion) 17:03, 17. Jan. 2019 (CET)
Neuanmeldungslogbuch (erl.)
Bitte das Neuanmeldungslogbuch beachten ab Uhrzeit: 17:12 --– Olivenmus • Problem mit mir? Bitte hier entlang! • Beiträge • 17:13, 17. Jan. 2019 (CET)
Artikel Silberberg (erl.)
Silberberg (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Silberberg}} ) Edit-War: Umstrittene Ergänzung durch Polsterzipf ([7], [8], [9]), die zwei Mal mangels Belege durch Liebermary revertiert wurde ([10], [11]). Diskussionsseite wurde bislang nicht genutzt. --AFBorchert 🍵 15:48, 17. Jan. 2019 (CET)
- Ich habe auf Liebermarys Diskussionsseite geschrieben, nachdem davor bereits über die Zeile "Zusammenfassung" kommuniziert wurde. --Polsterzipf (Diskussion) 15:51, 17. Jan. 2019 (CET)
- Bestätigung meinerseits. Trotzdem sollten mit üblichen Suchmaschinen nicht auffindbare Ortsteile gut belegt werden, per Link oder mit genauer AMAP-Position. Trotz des Geplänkels würde ich hier nicht von Vandalismus ausgehen. Entsprechende Sanktionen sind m.E. nicht nötig.--Liebermary (Diskussion) 15:59, 17. Jan. 2019 (CET)
- Das Problem sehe ich eher darin, dass es hierzu keine klaren Regeln gibt (zumindest habe ich keine gefunden), wann ein Beleg stattfinden muss. Für mich ist der derartiger Eintrag schon ein deutlicher Hinweis, wo man es finden kann, aber natürlich habe ich mit meinen guten österreichischen Topographie-Kenntnissen eine Brille auf. --Polsterzipf (Diskussion) 16:47, 17. Jan. 2019 (CET)
@Polsterzipf: Lies bitte WP:WAR und halte dich künftig daran. Diskussion:Silberberg wurde weiterhin noch nicht eingebläut, dort sollte die inhaltliche Frage geklärt werden. Fortführung des Edit-Wars wird zu Benutzersperre(n) führen. --JD {æ} 16:57, 17. Jan. 2019 (CET)
Ich habe es jeweils gemäß WP:WAR in der Zusammenfassungszeile erläutert und danach direkt den Revertierenden kontaktiert. Was soll daran falsch gewesen sein? --Polsterzipf (Diskussion) 17:04, 17. Jan. 2019 (CET)
Artikel PewDiePie (erl.)
PewDiePie (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|PewDiePie}} ) Youtuber mit anhaltendem Vandalismus --Schnabeltassentier (Diskussion) 18:23, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:Katzetoooooooooolllll (erl.)
Katzetoooooooooolllll (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Katzetoooooooooolllll}} ) Vandalismus in Charlie_und_die_Schokoladenfabrik_(1971) LeoDE – Diskussion 18:24, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:TheBadgerOfHuffelpuff (erl.)
TheBadgerOfHuffelpuff (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|TheBadgerOfHuffelpuff}} ) Vandalismus in Krak_des_Chevaliers LeoDE – Diskussion 18:33, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:Riverdale my bae (erl.)
Riverdale my bae (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Riverdale my bae}} ) Unsinnige Bearbeitungen: 1 2 3 --Mark (Diskussion) 19:13, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:2.247.252.5 (erl.)
2.247.252.5 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2.247.252.5}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen: 1 2 3 --Mark (Diskussion) 19:15, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:SINANGÜLSEN (erl.)
SINANGÜLSEN (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|SINANGÜLSEN}} ) möchte gerne mit seiner Krone draussen weiterspielen --Derzno (Diskussion) 19:42, 17. Jan. 2019 (CET)
Neuanmeldungslogbuch (erl.)
Bitte das Neuanmeldungslogbuch 20:16 beachten --Pia Gemova (Diskussion) 20:27, 17. Jan. 2019 (CET)
- JD hat es beachtet. --Mark (Diskussion) 20:35, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:95.112.167.236 (erl.)
95.112.167.236 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|95.112.167.236}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte ip sperren und ihre ad personum beiträge rückgängig machen. --Bobo11 (Diskussion) 15:31, 17. Jan. 2019 (CET)
- Bobo11 hat drei mal (1, 2, 3) eine Anmerkung revertiert aus der klar hervorgeht, dass ich den Satz nicht verstehe. Von einem PA als Grund schrieb er nichts. Ist auch keiner dabei. Sein Löschgrund war "-IP Beitrag mit keinem Bezug zur frage". --95.112.167.236 15:41, 17. Jan. 2019 (CET)
- <Dazwischen> Die IP hat doch recht, wenn sie diese Formulierungen hinterfragt! Das ist doch tatsächlich kaum zu verstehen! Warum wird das von Bobo11 drei Mal gelöscht? Dafür soll die IP gesperrt werden? Bizarr! --Unendlicheweiten (Dialog) 17:06, 17. Jan. 2019 (CET)
Ich kann am fraglichen Beitrag der IP [13] kein unerwünschtes ad-personam erkennen. Bitte noch weiteres Adminaugenpaar. --JD {æ} 17:03, 17. Jan. 2019 (CET)
- gudn tach!
- ich sehe es hier wie JD. (den satz, den die ip nicht verstanden hat, habe ich uebrigens auch nicht verstanden.)
- klar, die ip-adresse haette auch auf der talk page von Bobo11 fragen koennen. aber bei verstaendnisfragen muss man das nicht machen, sondern kann auch einfach dazwischen fragen.
- @Bobo11: solange niemand auf die ip-adresse oder den eigenen beitrag antwortet, ist es auch ok, den satz zu reformulieren und die den beitrag der ip-adresse im zuge dessen zu loeschen (zumal dieser dann ja nicht mehr sinnvoll im kontext ist). -- seth 22:17, 17. Jan. 2019 (CET)
- Ich wäre mit einer Klarstellung/Erläuterung zufrieden. Korrekt und höflicher wäre es aber sicherlich, den unverständlichen Beitrag durchzustreichen, eine verständliche Formulierung hinzuzufügen und sich hinter dem Beitrag des Nachfragenden zu entschuldigen oder wenigstens "war unverständlich, hab's geändert" zu schreiben. Meine Anmerkung war ja berechtigt und Beiträge anderer sollten nicht gelöscht werden. --95.112.167.236 22:33, 17. Jan. 2019 (CET)
Artikel AB_Doradus (erl.)
AB Doradus (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|AB_Doradus}} ) Vandalismus in AB_Doradus, bitte Artikel schützen. LeoDE – Diskussion 18:15, 17. Jan. 2019 (CET)
Artikel Neger (erl.)
Neger (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Neger}} ) Editwar.-- Mark (Diskussion) 20:12, 17. Jan. 2019 (CET)
- Bitte Benutzer:Slytzel ermahnen, dass es so nicht geht. Er versucht gegen alle anderen Benutzer seit Monaten, sein Whitewashing des Artikels mit Gewalt durchzudrücken. Gruß, Deirdre (Diskussion) 20:24, 17. Jan. 2019 (CET)
- Vielleicht ist es wirklich mal Zeit, sich hier zu melden, da Deirdre durchgehen versucht zu sabotieren ohne etwas beizutragen. Man siehe die Diskussion und den Grund der Meldung in der Versionsgeschichte: Sie behauptet, es gäbe keinen Konsens. Der Konsens ist nachweisbar erzielt worden auf der Diskussionsseite unter dem untersten Unterpunkt "BKL" und wurde von Sargoth eingefügt. Der Nutzer Chricho hat den Konsens dann ohne große Diskssuion wieder entfernt, weshalb ich seine Änderung wieder rückgängig machte. Die aktuelle Fassung entspricht also dem Konsens. Deirdre mag diesen aus politischen Gründen nicht und sabotiert daher. Wenn man versucht, mit ihr zu diskutieren, meldet sie sich nicht oder kaum, auf ihrer Diskussionsseite hat sie meine Anfragen allesamt gelöscht. Und das ist nur der Gipfel.--Slytzel (Diskussion) 20:31, 17. Jan. 2019 (CET)
- Außerdem anmerken kann ich noch folgendes: Ich habe mich seit Monaten um eine Diskussion bemüht, nachdem Deirdre meine Änderungen rückgängig gemacht hat. Sie selbst hat sich in dieser Diskussion nicht gemeldet, obwohl ich sie darauf hingewiesen habe. Wir waren dann nach ein paar Wochen an einem Punkt, an dem niemand mehr Gegenargumente gebracht hat. Ich habe dann gewartet, nachgefragt ob noch jemand etwas sagen will, weitere Tage gewartet, als nichts kam, auch nicht von Deirdre, habe ich etwas eingefügt, dass ich für einen Kompromiss zwischen den geäußerten Meinungen halte, was die Formulierung angeht. Deirdre hat das dann gelöscht mit der Begründung, dass kein Konsens erzielt sei. Wenn es keine Gegenargumente gibt, ist das ein Konsens. Wenn jeder Antrag in einer Diskussionsseite fehlschlagen würde, weil sich keiner Meldet, wo wären wir da? Ich habe Deirdre dann zur Diskussion aufgerufen, und schon jetzt meldet sie sich nicht mehr, wenn ich mal eine böse Vermutung aufstellen darf, um eben wieder einen Konsens zu verhindern, und zwar durch Nichtbesprechung, anstatt mit dem Austausch von Argumenten, die ich übrigens von ihr nicht wirklich gehört habe.--Slytzel (Diskussion) 20:40, 17. Jan. 2019 (CET)
- Als letzter Zusatz: Es ging übrigens auch inhaltlich nicht um „Whitewashing“, sondern um neutrale Formulierungen. Dies wird in der Diskussion nicht von mir alleine vertreten und sollte eigentlich auch selbstverständlich sein. Zu beachten sind dabei die beiden unteren Diskussionsabschnitte auf der Seite.--Slytzel (Diskussion) 20:44, 17. Jan. 2019 (CET)
- gudn tach!
- ergaenzend: die aktuelle version ist identisch mit der von 2019-01-06T18:35:45. somit habe ich diese gewaehlt zum temporaeren einfrieren. klaert das bitte auf der talk page. -- seth 22:28, 17. Jan. 2019 (CET)
Da dies eine weitere Fehlentscheidung Seths ist, werde ich die Erle einmalig entfernen. Der Bearbeitungskrieg begann mit der Rücksetzung der Rücksetzung, also hier; von einem Konsens, wie von Slytzel behauptet, kann m.E. keine Rede sein, wie diese ([14]) Diskussion mit zahlreichen Argumenten (und mehr Stimmen) für die „alte“ BKL eindeutig zeigt [15]; zumal hier nicht inhaltlich diskutiert wird, sondern es allenfalls um den Krieg geht. Mit der Argumentation, „die aktuelle version“ sei „identisch mit der von 2019-01-06T18:35:45…“, somit (!) habe er diese zum „temporaeren einfrieren“ gewählt, zeigt er erneut, dass er als Admin inhaltliche Wertungen vornimmt, anstatt eine (falsche) Zufallsversion zu nehmen, wie von @Mautpreller: in diesem AP ([16]) thematisiert wurde. Die Wertung ist zudem falsch, wie ich oben geschrieben habe. Dass die von Sargoth in der Zusammenfassung „Kompromiss“ genannte Formulierung zu wählen sei, hat Seth als Admin nicht zu entscheiden. Eine Monatssperrung ist außerdem völlig unverhältnismäßig. Erneut bitte ich Seth, endlich auf diese grauenvollen Anglizismen wie „talk page“ zu verzichten und „Diskussionsseite“ zu schreiben, vom penetranten „gudn tach“ ganz abgesehen.--Gustav (Diskussion) 23:34, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:Gustav von Aschenbach darin, dass Anglizismen doof sind sind wir uns schon mal einig. Was den Rest angeht eher weniger. Der Konsens ist aktuell tatsächlich nicht da, wir hatten aber einen. Erst nachträglich, also als wir uns schon geeinigt hatten und die Sache geändert war, wurde die Seite wieder geändert. Nachdem einmal eine Einigung erreicht ist, sollte doch wohl vor der erneuten Änderung eine Neue erzielt werden. zudem kritisierst du seth dafür, dass er wertet, aber nimmst zugleich selbst die Wertung vor, dass es sich hier um einen Krieg handeln würde, was ich nicht nachvollziehen kann, wir haben uns konstruktiv unterhalten. Wenn du da inhaltlich etwas hinzuzufügen hast, tue das bitte auf der Diskussionsseite. Aber hier geht es ja um die Formalien. Die sind, wie ich bereits sagte, so, dass kein neuer Konsens erzielt wurde, der den Alten ersetzt hat. Daher gab es kein Recht zur Änderung der Seite, weshalb ich es zurückgesetzt habe. Warum Deirdre das nicht einsieht, erschließt sich mir nicht.--Slytzel (Diskussion) 23:54, 17. Jan. 2019 (CET)
- Ein Konsens, dieses klar und eindeutig rassistische Schimpfwort irgendwie schönzufärben kann und darf es in der deWP nicht geben. Wer ernsthaft dafür plädiert, diese üble rassistische Beleidigung nicht eine üble rassistische Beleidigung zu nennen begibt sich sehr weit außerhalb des freiheitlich-demokratischen Konsenses. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 23:59, 17. Jan. 2019 (CET)
- Das ist ja der Punkt: Ist es überhaupt rassistisch? Wäre es das nicht, ist es kein weiß waschen. Selbst wenn es das ist, würde mein Ansatz nichts weiß waschen, sondern nur zwigen, dass viele Leute das anders sehen, egal, wie man das nun selber findet. Es soll nicht festgestellt werden, dass das Wort nicht rassistisch sei. Ich verstehe, dass du da emotional bist, weil das nun mal der Zeitgeist ist, das Wort ist mit starken Emotionen verbunden. Alelrdings muss man sich davon lösen können, um das wissenschaftlich diskutieren zu können. Aber das ist auf dieser Seite hier ohnehin nicht Thema.--Slytzel (Diskussion) 00:13, 18. Jan. 2019 (CET)
- Hier bitte nicht weiter „inhaltlich“ argumentieren (das ist auf der Diskussionsseite des Artikels möglich), da es auf der Funktionsseite, von eindeutigem „Inhaltsvandalismus“ abgesehen, primär um die „formale“ Frage einer schlüssigen und zulässigen Entscheidung geht. --Gustav (Diskussion) 00:21, 18. Jan. 2019 (CET)
- Das ist ja der Punkt: Ist es überhaupt rassistisch? Wäre es das nicht, ist es kein weiß waschen. Selbst wenn es das ist, würde mein Ansatz nichts weiß waschen, sondern nur zwigen, dass viele Leute das anders sehen, egal, wie man das nun selber findet. Es soll nicht festgestellt werden, dass das Wort nicht rassistisch sei. Ich verstehe, dass du da emotional bist, weil das nun mal der Zeitgeist ist, das Wort ist mit starken Emotionen verbunden. Alelrdings muss man sich davon lösen können, um das wissenschaftlich diskutieren zu können. Aber das ist auf dieser Seite hier ohnehin nicht Thema.--Slytzel (Diskussion) 00:13, 18. Jan. 2019 (CET)
Auch wenn man sich als Drittadmin hier nur in die Nesseln setzen kann: Ich habe die Artikel-Sperre auf 1 Woche reduziert und – wie bei mir üblich – in der letzten Version gesperrt. Für Probleme mit Admins bitte ein AP eröffnen, für Probleme mit EditWarrior bitte eine neue VM für diese Benutzer erstellen. --DaB. (Diskussion) 01:26, 18. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:Alopetyp (erl.)
Alopetyp (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Alopetyp}} ) Löschung belegter Informationen: Konsens war im Dezember, dass das Gerichtsverfahren abgewartet wird. Dies ist passiert, der Artikel ist dementsprechend auf den Realnamen zu verschieben. -- MX8 Disk 20:19, 17. Jan. 2019 (CET)
- Darüber wird noch diskutieren. Solange bis ein Admin entschieden hat, dass der Name trotz fehlender Rechtskraft nun in den Artikel darf, sollte er dort nicht stehen.--Alopetyp (Diskussion) 20:22, 17. Jan. 2019 (CET)
- Diese Adminentscheidung gibt es bereits. -- MX8 Disk 20:26, 17. Jan. 2019 (CET)
- Aber nicht für ein noch nicht rechtskräftiged Urteil. --Alopetyp (Diskussion) 20:30, 17. Jan. 2019 (CET)
- Wenn du unbedingt Wortklauberei betreiben willst, solltest du es schon richtig tun, denn da steht nur "Gerichtsurteil", nicht "rechtskräftiges Urteil". Warum die Rechtskraft hier nicht im Geringsten von Bedeutung ist, habe ich auf der Artikeldisk mehrfach erklärt. -- MX8 Disk 20:36, 17. Jan. 2019 (CET)
- Es ist in den Adminentscheid aber von dem Gerichtsurteil im Februar 2019 die Rede, also von dem Urteil in der Klage gegen Frau Artus und nicht das gestrige Urteil im Eilverfahren gegen Buzzfeed. Ein Urteil im Hauptklageverfahrenb ist schließlich aussagekräftiger als ein Urteil in Eilverfahren. --Alopetyp (Diskussion) 20:59, 17. Jan. 2019 (CET)
- Wikipedianer sind laut dem LG Berlin Journalisten (das Urteil ist aus anderen Gründen dennoch fragwürdig), die Klage gegen Buzzfeed ist presserechtlicher Natur, das Verfahren gegen Frau Artus als Privatperson nur eingeschränkt, damit lässt sich auch das aktuelle Ergebnis ohnehin besser übertragen. Wie die Klage gegen Frau Artus ausgeht, kannst du dir ausrechnen. Nochmals: Es gibt ein Urteil und damit wirklich keinen Grund mehr, auf die Namensnennung zu verzichten. Ohnehin würdest du dir doch nach dem entsprechenden Urteil im Februar wieder irgendwelche abstrusen Argumente einfallen lassen, um das offensichtliche nicht im Artikel zu haben... -- MX8 Disk 21:12, 17. Jan. 2019 (CET)
- Es ist in den Adminentscheid aber von dem Gerichtsurteil im Februar 2019 die Rede, also von dem Urteil in der Klage gegen Frau Artus und nicht das gestrige Urteil im Eilverfahren gegen Buzzfeed. Ein Urteil im Hauptklageverfahrenb ist schließlich aussagekräftiger als ein Urteil in Eilverfahren. --Alopetyp (Diskussion) 20:59, 17. Jan. 2019 (CET)
- Man kann eben nicht vorhersagen, wie das Urteil im Februar ausgehen wurd. Recht ist nun einmal nicht eindeutig. Das Urteil hat keine prajustitelle Wirkung auf das Urteil in Hamburg. Deshalb und auch um den Adminentscheid zu folgen muss zumindest bis zum 15.02.2019 mit der Namensnennung in dem Artikel gewartet werden. --Alopetyp (Diskussion) 21:38, 17. Jan. 2019 (CET)
- Wenn du unbedingt Wortklauberei betreiben willst, solltest du es schon richtig tun, denn da steht nur "Gerichtsurteil", nicht "rechtskräftiges Urteil". Warum die Rechtskraft hier nicht im Geringsten von Bedeutung ist, habe ich auf der Artikeldisk mehrfach erklärt. -- MX8 Disk 20:36, 17. Jan. 2019 (CET)
- Aber nicht für ein noch nicht rechtskräftiged Urteil. --Alopetyp (Diskussion) 20:30, 17. Jan. 2019 (CET)
- Diese Adminentscheidung gibt es bereits. -- MX8 Disk 20:26, 17. Jan. 2019 (CET)
- Darüber wird noch diskutieren. Solange bis ein Admin entschieden hat, dass der Name trotz fehlender Rechtskraft nun in den Artikel darf, sollte er dort nicht stehen.--Alopetyp (Diskussion) 20:22, 17. Jan. 2019 (CET)
Ich bin nicht ganz auf dem neuesten Stand mit der aktuellsten Entwicklung, muss mich im Detail noch einlesen. Aber wenn stimmt, was Alopetyp sagt, dass das Urteil noch nicht rechtskräftig ist, ist eine Verschiebung vom Pseudonym Markus Krause auf den Klarnamen sicher nicht gerechtfertigt zu diesem Zeitpunkt. Gem. WP:BIO --> Im Zweifel für die Privatsphäre. (cc Benutzer:Horst Gräbner). Dass hier bei Krause wieder so gegen WP:BIO gearbeitet wird wie vor einigen Monaten, ist einfach nur betrüblich. Damals gab es sogar zwei User mit Adminrechten, darunter ein Schiedsrichter (!), die gegen WP:BIO verstiessen und mit unsauberen Mitteln versuchten, den Klarnamen einzubringen. Rechtskraft ist abzuwarten, bis dahin sollte eine Verschiebung technisch unterbunden werden. --KurtR (Diskussion) 21:35, 17. Jan. 2019 (CET)
- Das Urteil ist von gestern also definitiv noch nicht rechtskräftig. Laut dem Rechtsmittelbelehrung die in dem. von Buzzfeed veröffentlichten Urteil beträgt sechs Monate (!). --Alopetyp (Diskussion) 21:40, 17. Jan. 2019 (CET)
- Ich habe oben und auf der Artikeldisk lang und breit erklärt, wieso die Rechtskraft hier lediglich ein Detail ist. Nochmal: Wir sind nicht im Strafrecht mit Regelungen wie "unschuldig bis zur Rechtskraft", hier sind bestehende Urteile der Status quo, bis eine höhere Instanz es anders sieht (was hier kaum zu erwarten ist). -- MX8 Disk 21:46, 17. Jan. 2019 (CET)
- Das können wir nicht abschätzen, was zu erwarten ist. Das Urteil ist nicht rechtskräftig und somit ist nicht sicher ob die Namensnennung rechtmäßig ist. Somit bleibt es beim Adminentscheid bis zu Urteil im Februar zu warten l. --Alopetyp (Diskussion) 21:58, 17. Jan. 2019 (CET)
- Zudem gilt auch hier- wie im Strafrecht die Unschuldsvermutung - Im Zweifel für die Privatsphäre.. --Alopetyp (Diskussion) 22:04, 17. Jan. 2019 (CET)
- Das können wir nicht abschätzen, was zu erwarten ist. Das Urteil ist nicht rechtskräftig und somit ist nicht sicher ob die Namensnennung rechtmäßig ist. Somit bleibt es beim Adminentscheid bis zu Urteil im Februar zu warten l. --Alopetyp (Diskussion) 21:58, 17. Jan. 2019 (CET)
Nachdem Alopetyp bei laufender VM den Artikel gerade erneut verschoben hat, ist adminstratives Eingreifen unumgänglich, um dieses Pingpong zu unterbinden. Ich kann es selbst nicht machen, da ich mich an der Diskussion beteiligt habe, bitte aber einen Kollegen, dies zeitnah zu erledigen. Grüße, Stefan64 (Diskussion) 21:57, 17. Jan. 2019 (CET)
- (BK) Ihr führt inhaltliche Diskussionen - und selbstverständlich hat hier BIO nix mit der Wartezeit bis zur Rechtskraft zu tun - dadurch wird das Verfahren an sich und der rezipierte Name ja nicht rückgängig gemacht. AnnaS. (DISK) 22:00, 17. Jan. 2019 (CET)
- Unabhängig von der inhaltlichen Frage: MX8 ist hier am Edit-War ebneso beteiligt wie Alopetyp. Auf der DS ist die Diskussion nicht abgeschlossen und es werden Fakten geschaffen.
- Als bereits Beteiligter kann ich ebenfalls keine Entscheidung treffen. --Horst Gräbner (Diskussion) 22:12, 17. Jan. 2019 (CET)
- (BK) Ihr führt inhaltliche Diskussionen - und selbstverständlich hat hier BIO nix mit der Wartezeit bis zur Rechtskraft zu tun - dadurch wird das Verfahren an sich und der rezipierte Name ja nicht rückgängig gemacht. AnnaS. (DISK) 22:00, 17. Jan. 2019 (CET)
Ich kann auch nichts machen, da ich den Artikel in der LD behalten habe. Ich empfehle aber einen Verschiebeschutz und halte eine Sperre für beide Edit-Warrior durchaus für legitim. --Gripweed (Diskussion) 22:11, 17. Jan. 2019 (CET)
- Ich habe alles gesagt, was zu sagen war und finde den Umgang mit der Löschung belegter Informationen hier doch etwas merkwürdig. Heute Abend wird das aber nichts mehr - ich für meinen Teil logge mich jetzt aus und hoffe, dass Alopetyp bis morgen Vormittag auf die mehrfachen Kommunikationsvorschläge auf der Disk reagiert, statt es wie zuletzt nur noch bei Reverts zu belassen. Gute Nacht! -- MX8 Disk 22:28, 17. Jan. 2019 (CET)
Ich habe das Verschiebe-Level auf Admin erhöht und Alopetyp wg. Verschiebe-War bzw. EditWar gegen mehrere Benutzer für 24 gesperrt. --DaB. (Diskussion) 01:38, 18. Jan. 2019 (CET)
Artikel Markus Krause (erl.)
Markus Krause (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Markus Krause}} ) Verschiebewar Gripweed (Diskussion) 21:59, 17. Jan. 2019 (CET)
- ... und Editwar --Mussklprozz (Diskussion) 22:27, 17. Jan. 2019 (CET)
- ... und mittlerweile werden schon Titel von reputablen Quellenangaben gefälscht, nur um den Namen Voldemort nicht nennen zu müssen. Stefan64 (Diskussion) 00:37, 18. Jan. 2019 (CET)
Artikel Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin (erl.)
Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin}} ) Seit 11.12.2018 wird wiederholt eine vermeintlich designierte Nachfolgerin des Generalmusikdirektors ohne Quellenangabe in den Artikel geschoben. -- Jan Tietje 22:09, 17. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:Informationswiedergutmachung 2 (erl.)
Informationswiedergutmachung (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Informationswiedergutmachung}} ) Soll seine Pfoten von Artikeln lassen, die "inuse" markiert sind. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 22:37, 17. Jan. 2019 (CET)
- Der Artikel war seit 5 Stunden unbearbeitet und mein Edit fehlerfrei. VM-Mißbrauch. Aber schön, dass es urplötzlich, nach meinem Edit, im Artikel weitergeht. Stichwort ürbigens WP:EAA, es entsteht auch kein exklusives Bearbeitungsrecht bei Setzen des inuse-Bausteins und schon gar nicht nach Stunden. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:44, 17. Jan. 2019 (CET)
- Und was spricht dagegen, einfach mal bei dem Inuse-Baustein für "max. einen Tag" auf einen eigenen, und sei er noch so richtigen Eintrag zu verzichten? Dass er so richtig ist, dass er nicht noch mal 5 Stunden warten kann? --Felistoria (Diskussion) 22:51, 17. Jan. 2019 (CET)
- Dann sollte man den Text im Baustein ändern, wenn jemand unbedingt einen Tag braucht. Oder den Artikel erst dann einstellen, wenn man ihn für fertig hält? Ich bin durch Spezial:Neue Seiten gegangen und da ist mir der Artikel untergekommen, nichts anderes. Wie auch einige andere. Kontinuierliche Weiterarbeit am Artikel sollte erkennbar sein. wie im Textbaustein zu lesen war nicht erkennbar. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:55, 17. Jan. 2019 (CET)
- 3 Edit innerhalb von 15 Minuten und dann Stillstand von 5 Stunden. Ist das kontinuierliche Weiterarbeit? Eher nicht, oder? Aber plötzlich, 16 Minuten nach meinem Edit, erweitert? Hat Geschmäckle, nämlich.... man kann dann prima eine VM erstellen. Sehr sinnig. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:58, 17. Jan. 2019 (CET)
- Wenn ich mir den nächsten Edit von Wolfgang Rieger anschaue, dann hatte er anscheinend eine längere Passage im Arbeitsmodus, und Du hast ihn womöglich in einen Bearbeitungskonflikt laufen lassen (wenn auch unbeabsichtigt); das kann man miteinander mit ein paar Worten gegenseitig klären, und zwar von Deiner Seite aus, IWG - denn der inuse-Baustein war nicht Deiner. Du hast auch nicht über den Fortgang eines Inuse gesetzten Artikels zu befinden, nichts anderes sagt der Bausteinkasten. Darüber - wie oben - zu hänseln, ist - pardon: - ungezogen, das Wort "Missbrauch" ist überdies eine unangemessene Keule. --Felistoria (Diskussion) 23:04, 17. Jan. 2019 (CET)
- 3 Edit innerhalb von 15 Minuten und dann Stillstand von 5 Stunden. Ist das kontinuierliche Weiterarbeit? Eher nicht, oder? Aber plötzlich, 16 Minuten nach meinem Edit, erweitert? Hat Geschmäckle, nämlich.... man kann dann prima eine VM erstellen. Sehr sinnig. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:58, 17. Jan. 2019 (CET)
- Hänseln? Hä? Es dürfte auch dir, Felistoria, bekannt sein, dass zwischen mir und Wolfgang Rieger nicht unbedingt große Zuneigung herrscht und eher niemals herrschen wird. Und ihn in einen Bearbeitungskonflikt laufen lassen? Nach 5 Stunden? Glaubst du das echt, dass irgendjemand so lange für eine weitere Bearbeitung braucht? Schreibst du einen Artikel und machst dann plötzlich nach 5 Stunden weiter, weil ein anderer den Artikel bearbeit hat? Echt? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:12, 17. Jan. 2019 (CET)
- Ist das jetzt ein Sperrgrund? Hat einen inuse-Baustein nach Stunden von Inaktivität mit einem korrekten Edit mißachtet? Ich rede hier nicht von Minuten, sondern von Stunden. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:14, 17. Jan. 2019 (CET)
- Ich kenne das Inuse missachten. Hat man mit mir auch schon gemacht, mit dem gleichen Argument 5 Std kein Edit. Genau dafür ist der Baustein aber da. Es gibt nunmal größere Bearbeitungen, die man nicht zwischenspeichern kann. Zb. Wenn man sich einen Text in die Bearbeitung kopiert hat, dessen Informationen und Daten man einbauen will. Wenn man alle 5 Min zwischenkopieren kann, braucht man Inuse nicht. Ich habe übrigens schon bis zu 24 Stunden gebraucht. Will nur sagen, Inuse missachten ist ziemlich gemein. Graf Umarov (Diskussion) 00:01, 18. Jan. 2019 (CET)
- In Bearbeitung Baustein zu mißachten oder zu übersehen (mir schon das ein oder andere mal passiert) mag gemein dumm, dreist oder sonstwas sein, aber Vandalismus ist es nicht. Es ist eine Bitte, die mißachtet (oder übersehen) wurde. Weder im Baustein wird die Mißachtung als Vandalismus angekündigt, noch auf unserer Seite zum Vandalismus, im Gegensatz zu dem 'Pfoten weg' im Einleitungssatz dieser Meldung. Berihert ♦ (Disk.) 00:11, 18. Jan. 2019 (CET)
- Das stimmt so nicht. Alles kann auch Vandalismus sein. Entescheidend ist ob es ein versehen war oder absicht als erzieherischen Maßnahme oder womöglich um jemanden zu ärgern.Graf Umarov (Diskussion) 00:27, 18. Jan. 2019 (CET)
- (nach BK) @Graf Umarov: Ich schätze dich, echt, leider ein Aber: der Inuse-Baustein ist aber völlig überflüssig (und gehört abgeschafft). Entweder man setzt einen Artikel ohne Inuse-Baustein in die Wikipedia oder man benutzt seinen eigenen ANR. Dann kann man in Ruhe bearbeiten und keiner kann dazwischenpfuschen. Erkläre mir mal bitte, wozu man diesen Baustein braucht? Einen unfertigen Artikel unbedingt in den ANR zu setzen? Warum? Wozu gibt es den BNR? Ich habe, man glaubt es kaum, schon einige Artikel geschrieben, aber diesen Baustein nie gebraucht, vor allem, und das meine ich so, weil es mir nicht gefallen würde, unfertige Artikel in den ANR zu stellen. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:09, 18. Jan. 2019 (CET)
- Das ist offenbar Deine Ankündigung, bestehende, eindeutige Regeln des Miteinanderarbeitens auch weiterhin zu ignorieren? Okay. --Wwwurm 00:15, 18. Jan. 2019 (CET)
- In Bearbeitung Baustein zu mißachten oder zu übersehen (mir schon das ein oder andere mal passiert) mag gemein dumm, dreist oder sonstwas sein, aber Vandalismus ist es nicht. Es ist eine Bitte, die mißachtet (oder übersehen) wurde. Weder im Baustein wird die Mißachtung als Vandalismus angekündigt, noch auf unserer Seite zum Vandalismus, im Gegensatz zu dem 'Pfoten weg' im Einleitungssatz dieser Meldung. Berihert ♦ (Disk.) 00:11, 18. Jan. 2019 (CET)
- Ich kenne das Inuse missachten. Hat man mit mir auch schon gemacht, mit dem gleichen Argument 5 Std kein Edit. Genau dafür ist der Baustein aber da. Es gibt nunmal größere Bearbeitungen, die man nicht zwischenspeichern kann. Zb. Wenn man sich einen Text in die Bearbeitung kopiert hat, dessen Informationen und Daten man einbauen will. Wenn man alle 5 Min zwischenkopieren kann, braucht man Inuse nicht. Ich habe übrigens schon bis zu 24 Stunden gebraucht. Will nur sagen, Inuse missachten ist ziemlich gemein. Graf Umarov (Diskussion) 00:01, 18. Jan. 2019 (CET)
Es ist schon dreist, Iwgm, dass Du bestimmen möchtest, wie ein anderer User zu arbeiten habe! Der Inarbeit-Baustein ist unmissverständlich und von jedem zu respektieren, es sei denn, im Artikel standen strafrechtlich relevante Aussagen. Ansonsten hat man – gilt für jeden, also auch für Dich –, schon aus Respekt vor einem Autor, sein eigenes Wasser gefälligst zu halten. --Wwwurm 00:05, 18. Jan. 2019 (CET)
- @Wahrerwattwurm: Für dich, Wahrerwattwurm, immer noch Informationswiedergutmachung und nicht Iwgm. Ich bin dreist? Du bist dreist. Du hast gefälligst meinen Benutzernamen zu respektieren, und dann sehen wir weiter. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:12, 18. Jan. 2019 (CET)
- Wer Respekt verlangt, der sollte ihn zeigen. Es ist nicht jedem gegeben. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:16, 18. Jan. 2019 (CET)
- Ich brauche den Inuse vor allem, wenn ich Artikel aus der LD retten will. Verschieb soeinen Artikel mal in deinen BNR. Du wirst durchs Dorf getrieben. Verspreche ich dir. Nicht immer so eindimensional urteilen bitte. Graf Umarov (Diskussion) 00:20, 18. Jan. 2019 (CET)
Fünf Stunden für die Ankündigung, unkollegiales Verhalten fortzusetzen. --Wwwurm 00:23, 18. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:Vervehail + Benutzer:Takescask + Benutzer:Sumolaud (erl.)
- Vervehail (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Vervehail}} ) Sperrumgehungen Tacuisses [17] --87.171.180.178 23:03, 17. Jan. 2019 (CET)
- Takescask (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Takescask}} )
- Sumolaud (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Sumolaud}} )
Erledigt. --Seewolf (Diskussion) 01:14, 18. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:Ranofuchs (erl.)
Ranofuchs (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ranofuchs}} ) Verletzung von WP:KPA: [18]. Dies erfolgte während der Sperre des Angegriffenen, die aufgrund dieser VM erfolgte (siehe auch laufende SP). Das wurde zwar danach von Zollernalb auf seiner Diskussionsseite entfernt. Ich halte es dennoch für sehr bedenklich, da Ranofuchs damit ebenfalls sehr deutlich macht, dass er nicht daran denkt, hier einzulenken und zu deeskalieren. --AFBorchert 🍵 23:56, 17. Jan. 2019 (CET)
- Meinst Du das ernst? Du meldest einen edit von vor einem Tag als aktuellen Vandalismus? Und zwar war der auf der disk eines Admin - es kann also niemand behaupten, dass er nicht schon mindestens einmal administrativ überprüft - wahrscheinlich sogar schon mehrfach (erfahrungsgemäß sind die diskseiten von auf VM aktiven Admins (und sogar von dort regelmäßiger auftretenden "normalen" mitautoren) auf der Beo von einigen anderen Admins. Erledige die VM selbst ohne Maßnahme - sonst sieht das nach Konfliktanheizen durch einen Unbeteiligten aus. --V ¿ 00:05, 18. Jan. 2019 (CET)
- Der Edit war von vor nicht mal 4h, zwar auch ein anderes Datum, weil wir gerade Mitternacht passiert haben, aber alles andere als "von vor einem Tag". Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 00:08, 18. Jan. 2019 (CET)
- Genau. Mir ist der Edit im Nachgang zu meinem Kommentar in der Sperrprüfung aufgefallen; Zollernalb war der Admin, der die VM entschied. Ich habe die VM aus Sorge vor einer weiteren Eskalation gestellt. Und da wird das am besten von einem Admin hier angesehen, der bislang in dieser Geschichte nicht involviert ist. --AFBorchert 🍵 00:15, 18. Jan. 2019 (CET)
- Der Edit war von vor nicht mal 4h, zwar auch ein anderes Datum, weil wir gerade Mitternacht passiert haben, aber alles andere als "von vor einem Tag". Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 00:08, 18. Jan. 2019 (CET)
Ich habe den Benutzer Ranofuchs wg. KPA-Verstoß für 6h gesperrt. Da die vorherige Sperre wg. EditWars war, erfolgte keine Eskalierung.--DaB. (Diskussion) 01:45, 18. Jan. 2019 (CET)
- Sorry, da hatte ich nicht aufs Datum der Sperre geschaut. Der KPA-Verstoß lieget aber weiterhin vor, daher bleibt es auch bei den 6h. --DaB. (Diskussion) 01:48, 18. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:77.20.248.182 (erl.)
77.20.248.182 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.20.248.182}} • Whois • GeoIP • RBLs) WP:KORR-/WP:BNS-Troll, cf. Benutzer:Sander Sander/IP --Roger (Diskussion) 15:07, 17. Jan. 2019 (CET)
Neuanmeldungslogbuch (erl.)
Bitte das Neuanmeldungslogbuch beachten Uhrzeit:17:11, 17. Jan. 2019 --WikiBayer 👤💬Diskussion Kenst du scho de boarische Wikipedia? 18:14, 17. Jan. 2019 (CET)
wurde gestern gesperrt. --Itti 07:46, 18. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:Informationswiedergutmachung (erl.)
Informationswiedergutmachung (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Informationswiedergutmachung}} ) ist nach der völlig unnötigen VM gegen Invisigoth67 erneut mit einem Ton aufgetreten, der in einem Gemeinschaftsprojekt nichts zu suchen hat:
- Unterstellung, dass ich keine Ahnung von Normdaten hätte und Forderung nach einer Sperre für die Anlage einer Wartungskategorie.
- Informationswiedergutmachung ist seit 12. August 2012 hier angemeldet, ich hatte schon zuvor Normdaten in Artikel eingetragen (willkürliche Beispiele bei eigenen Artikeln: Normdatenvorlage bei J. G. Schultz in der Erstversion vom 23. September 2010, Hinweis auf fehlende PND (heute GND) am 20. Juni 2008). Zudem habe ich über die Jahre immer wieder mit Normdaten zu tun gehabt und gezeigt, dass ich diese durchaus genauer prüfe, vgl. beispielsweise diesen Diff sowie Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2015/11/26#Benutzer:Informationswiedergutmachung (erl.) und zwei Abschnitte drunter Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2015/11/26#Benutzer:32X (erl.). Auch Wartungskategorien habe ich früher schon angelegt, sei es Kategorie:Wikipedia:GND fehlt 2017-02 oder die inzwischen abgearbeitete Kategorie:Wikipedia:Defekter Weblink Bot/2013-08.
- „Wichtigtuerei eines ansonsten unerwünschten Accounts: da geht es nicht um Mitarbeit, sonden um Hass.“
- Persönlicher Angriff und Verleumdung; Im November 2015 gab es für den falschen Vorwurf der „hass-motivierte[n] Rücksetzung“ eine Sperre.
- schamloses Ausnützen von Halbwissen
- Zählt in den bereich des persönlichen Angriffs hinein, denn ich wüsste nicht, wo Halbwissen bestehen soll, das ich (schamvoll oder) schamlos ausnutze.
- Unterstellung der Anlage einer Wartungskategorie aus Hass
- Ich hasse Informationswiedergutmachung nicht, kann diese Unterstellung in einem Freiwilligen- und Mitmachprojekt so jedoch nicht gutheißen. Er wurde für so eine Aussage bereits einmal gesperrt, offensichtlich fand kein Lernprozess statt.
Informationswiedergutmachung scheint hier einen Claim abstecken und mich aus einem Bereich drängen zu wollen, in dem ich schon vor seiner aktiven Zeit war. Dies wird, wie oben gezeigt, mit wertender Sprache und Falschaussagen versucht. Ich bitte darum, dem hier Einhalt zu gebieten, denn sonst trifft es demnächst nicht mehr nur mich sondern einen deutlich aktiveren Artikelschreiber, der dann vielleicht noch das Handtuch wirft. Bei den derzeitigen Autorenzahlen können wir uns das kaum leisten. Ich hatte schon für deutlich weniger eine mehrtägige Sperre kassiert sowie eine psychologische Ferndiagnose erhalten. -- Gruß, 32X 16:05, 17. Jan. 2019 (CET)
- @Informationswiedergutmachung: Bitte um Stellungnahme. Ich sehr hier nach Durchsicht der Links und Einschätzung der obenstehenden Ausführungen ein ad-personam-Gebaren, das nicht mit unseren Richtlinien in Einklang zu bringen ist. Alleine die offensichtliche Deckungsgleichheit (Stichwort: "Hass") des aktuellen Verhaltens mit dem, das Ende 2015 schon zu einer Sperre führte, ist mE ein no-go. --JD {æ} 16:54, 17. Jan. 2019 (CET)
- Das Hass ziehe ich zurück und ersetzt es durch BNS. Von derzeit 45 Unterkategorien aus Kategorie:Wikipedia:GND fehlt wurden 43 von mir angelegt, und zwar am Monatsende. Das Anlegen der Kategorie so frühzeitig ist pure BNS, das auf alle Fälle. Und echt jetzt? Ich stecke eine Claim ab und dränge den Benutzer aus einem Bereich, in dem er aktiv ist und und zum Unermauern zieht er eine VM aus Ende 2015 raus? Und nein, 32X ist nich im Bereich Normdaten tätig, das sind andere. Er nicht. Das sind Benutzer wie Graphikus oder Silewe oder Benutzer:Kolja21 oder Benutzer:Wurgl oder oder, aber er nicht.
- Das er das noch mit einer völlig anderen Angelegenheit vermischt, ist ebenfalls peinlich.
- Im übrigen wurde die Kategorie:Wikipedia:GND fehlt 2019-02 schnellgelöscht. Löschgrund: (Leere oder nicht mehr benötigte Kategorie). Sollte mal erweitert werden auf (Leere oder nicht mehr oder noch nicht benötigte Kategorie). :/
- Für mich testet 32X hier nur Grenzen aus, wie weit er sein BNS treiben kann.
- Ich war so blöd Hass zu schreiben, aber irgendwann habe ich eben auch mal die Nase voll. Und das war eben so. Für das Hass entschuldige ich mich, BNS nenne ich es trotzdem.
- --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 20:28, 17. Jan. 2019 (CET)
- 32X ist hier im Projekt ja nun auch kein Kind von Traurigkeit, und holzt manchmal auch gewaltig rum. Statt über VM zu gehen, schlage ich vor, daß Ihr Euch Beide aussprecht. Denn Jeder von Euch trägt einen wichtigen Teil zum Projekt bei. Jeder halt auf seine Art und Weise...MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 20:33, 17. Jan. 2019 (CET)
- Ich wäre froh, wenn mehr Benutzer bei den ND mitarbeiten würden, das ist aber nicht mit dem frühzeitigen Anlegen von Wartungskats getan. Warum muss diese Kat so weit vor Monatsende angelegt werden? Was wird damit bezweckt? Es reicht völlig sie 1, 2 Tage vor dem neuen Monat anzulegen, ansonsten kann man alle Warungskats aus dem Bereich wie lange vorher anlegen? 1 Monat, 1 Jahr, 1 Jahrzehnt? Was also, nochmal gefragt, ist die Motivation dahinter? Ich betrachte es als BNS, spätestens seitdem 32X jetzt uralte Kamellen aus 2015 zur Untermauerung hervorzieht und andere VM als Beleg heranzieht. Ich will ihn aus einem Bereich herausdrängen? Hö? Ich gehe umgekehrt davon aus, dass er sich wichtig macht und mich aus der Wikipedia drängen will (haben schon andere versucht, aber das wird nix). Pure Provokation. Sonst nichts. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 20:35, 17. Jan. 2019 (CET)
- @JD: Zur Kenntnisnahme. Bin deiner Bitte um Stellungnahme nachgekommen. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 20:46, 17. Jan. 2019 (CET)
- Erst verleumderische Worte wählen und wenn (aber auch nur wenn) es dafür Kritik gibt, zieht man sich etwas zurück und will es nicht so gemeint haben. Ein Glück, dass dabei überhaupt nichts Negatives am anderen hängen bleibt. Es bleiben immer noch die Unterstellungen keine Ahnung, nicht im Bereich tätig, die Forderung nach einer infiniten Sperre für die Anlage einer Wartungskategorie, Provokation, BNS, Wichtigtuerei eines ansonsten unerwünschten Accounts, …
- Kurz einige Bearbeitungen der letzten zwei Wochen: GBS-Ergänzung, Linkfix, Normdaten geprüft, Linkfix, Normdaten geprüft, Optik repariert, Normdaten geprüft, Linkfix, Normdaten ergänzt, Linkfix, Normdaten überprüft, Linkfix, Normdaten überprüft, Linkfix, Normdaten ergänzt, Links gesetzt, Tippfehler korrigiert, Normdaten ergänzt, Links gesetzt, Normdaten ergänzt, Linkfix, Normdaten vereinfacht (nach Bitte um Zuordnung des fraglichen Werks, das andere kam nicht in Frage), Linkfix, Normdaten ergänzt, Literaturtitel korrigiert, Normdaten überprüft, Linkfix, Normdaten überprüft, Links und Normdaten überprüft, Links und Normdaten überprüft, Links und Normdaten ergänzt, uswusf. Die Behauptung ich kümmere mich nicht um Normdaten und lege Kategorien aus Hass oder BNS-Gründen an, geht fehl. Mit „Ich gehe umgekehrt davon aus, dass er sich wichtig macht und mich aus der Wikipedia drängen will“ legt Informationswiedergutmachung sogar noch einmal gegen mich nach. (Äh, Wichtigmachen wegen einer Wartungskategorie???) -- Gruß, 32X 22:15, 17. Jan. 2019 (CET)
- Ui, knapp 20 Edits im Bereich in zwei Wochen? Soviel mache ich in 10 Minuten täglich. Und zwar jeden Tag, an dem ich online bin. Das Nachlegen aus der Wikipedia drängen will ist die Antwort auf mich aus einem Bereich drängen zu wollen, in dem ich schon vor seiner aktiven Zeit war.. Gottelchen, wie putzig: zuerst über mich herziehen und dann eine Antwort nicht verkraften. Möglicherweise wäre hier eine Sperre des Melders wegen VM-Mißbrauch nötig? Ich habe seit meinem letzten Edit hier und dem eben mehr im Bereich ND gemacht als er in 2 Wochen, siehe hier. Die wurden von mir alle überprüft. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:26, 17. Jan. 2019 (CET)
- Daher die direkte Frage: warum muss eine Wartungskat für einen bestimmten Monat unbedingt wochenlang vorher erstellt werden? Was ist der Zweck? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:28, 17. Jan. 2019 (CET)
- Ich gebe es zu: die Erstellung dieser monatlichen Wartungskats zählt zu meinen kleinen Freuden, deswegen mache ich das auch seit Jahren so. Der einzige, der dazwischenfunkt, ist 32X, warum auch immer. Ich arbeite diese Wartungskats aber ebenso regelmäßig ab. Und Nein, kein 32X weit und breit dabei zu sehen. Aber plötzlich entdeckt er die Kategorienerstellung für sich? Unterkategorien der Kategorie:Wikipedia:GND fehlt derzeit 45. Im Ergebnis: 43 von mir, 2 von 32X. Und jetzt erzählt er, dass er der große ND-Mitarbeiter ist? Echt? Ich habe schon mehr abgearbeitete Wartungskats per SLA löschen lassen als er erstellt hat. Für das Hass habe ich mich entschuldigt, aber das scheint nicht zu zählen. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:34, 17. Jan. 2019 (CET)
- Ich nenne „Kurz einige Bearbeitungen“, um zu zeigen, dass ich anders als von Informationswiedergutmachung behauptet in den Normdaten aktiv bin, und werde von ihm ausgelacht, weil die Zahl für ihn so niedrig ist. Wie beim „zurückgezogenen“ Hass wird hier eine Herabwürdigung durch eine andere ersetzt, die in Verbindung mit den anderen Behauptungen trotzdem nachwirkt. -- Gruß, 32X 07:08, 18. Jan. 2019 (CET)
Und immer noch fehlt die Antwort auf die Frage, warum die Kat so früh erstellt wurde? Welchen Sachgrund gibt es dafür? Ich habe die derzeitgen Unterkategorien der Kategorie:Wikipedia:GND fehlt zu 95% angelegt. Bis jetzt gab es da niemals Probleme, keiner hat sich beschwer. Und plötzlich muss das seit Jahren ohne ihn funktionierende System von 32X plötzlich mit seiner Katanlage gepimpt werden, oder was? Habe ich mir etwa etwas zu schulden kommen lassen? Mache ich dir Arbeit da unordentlich, dass er Eingreifen müßte? Nein und nein. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt... --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 09:07, 18. Jan. 2019 (CET)
Hinweis: ich habe Informationswiedergutmachung wegen eines anderen Vorgangs (siehe unten, Meldung Nr. 2) für 5 Stunden gesperrt, nicht für diese Meldung hier. --Wwwurm 00:25, 18. Jan. 2019 (CET)
Informationswiedergutmachung hat zweifelsohne mit seinen oben verlinkten Postings gegen KPA verstoßen – sowohl gegenüber 32X als auch gegenüber Gereon. Zumindest den Vorwurf des „Hasses“ hat er dann später hier in dieser VM zurückgenommen. Das sehe ich mal mit GANZ viel AGF als Zeichen des generellen Bedauerns, über das Ziel hinausgeschossen zu sein. Ich belasse es daher – da diese VM auch schon leicht angeschimmelt ist – bei einer administrativen Ermahnung.
@Informationswiedergutmachung: Ich nehme Dir ab, dass Du Dich durch die Anlage der Kat. provoziert gefühlt hast (was nicht heißt, dass das 32Xs Intention war!), trotzdem ist das kein Grund sich so zu benehmen. Bei einer Wiederholung ist definitiv eine Sperre drin. --DaB. (Diskussion) 14:00, 18. Jan. 2019 (CET)
Benutzer:Analemma (erl.)
Analemma (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Analemma}} ) versucht in bekannter Weise in Ausgleichsfeder (Fahrwerk) seine Sicht der Dinge durchzudrücken (s. hier). Dabei werden auch sämtliche ref's, den Einfluss des Rollzentrums belegen gleich mit rausgeworfen. Übrig bleibt ein "Trivialbeleg" für den Satz "Die um den Anteil der Ausgleichsfeder weicher gemachten Hauptfedern tragen weniger zur Kompensation des Wankmomentes bei" für den es ernsthafterweise keines Belegs bedarf. Als nächste Aktion erfolgt eine völlig unverständliche Version, in der der in der Fachliteratur verwendete Begriff Wankmoment durch Kippmoment ersetzt wird.
Derartige dilettantische Änderungen wurden auch in Wanken durchgeführt, wo ohne Sachkenntnis eine international genormte Definition durch eine eigene (TF) ersetzt wurde (hier). Analemma streicht was er nicht kennt.
Fachlich völlig unsinnige Bearbeitungen ohne Disk und ohne Konsens wurden auch in Mehrlenkerachse durchgeführt (hier). Eine Mitsubishi Hinterachse wurde kurzerhand zur Vorderradaufhängung und aus 2 Stablenkern die durch einen weiteren Stablenker verbunden sind wurde ein Dreieckslenker (s. Disk#neueste Änderungen). Er hat sich zwar anschließend selbst revertiert, aber ein Sinn für derartige "Verbesserungen" lässt sich schwer erkennen. Die vorangegangenen Sperren haben imo nichts an der unkooperativen und destruktiven Arbeitsweise von Analemma geändert insbesondere in Artikeln zur Fahrwerkstechnik, wo ihm offensichtlich jegliche Expertise fehlt (Zitat: "Die beiden Radaufstandskräfte einer Achse werden durch den Einbau eines Stabilisators nicht beeinflusst. Ein Stabilisator wirkt "fahrzeug-intern"."). Hinzu kommen neuerdings noch PA's per email, die man allerdings hier nicht zum Besten gegeben darf (s. Diskussion:Gelenk (Technik)#Kreuzgelenk.--Wruedt (Diskussion) 21:41, 17. Jan. 2019 (CET)
- Leider ist das Portal Maschinenbau fast verwaist, es gibt bis 2017 zurück reichende Pendenzen. Somit haben wir niemand, der die Richtigkeit meiner und W's Editionen beurteilen kann. Bis sich das hoffentlich mal bessert, überlasse ich W. einfach das letzte Wort, trage lediglich seine meine Arbeit betreffenden, ihm minimalen Aufwand erfordernden Reverts in eine Liste bei mir ein, um sie gelegentlich kompetenten Dritten zur Aufarbeitung anbieten zu können. Zwischendurch ersparte ich ihm sogar das mit Selbstreverts, bin aber wieder davon abgekommen.
Wer sich hier öfters einfindet, dem fällt vielleicht auf, das W. seinen Klagenkatalog mit längst erledigten alten Hüten und mit eingestreuten PAs zu schönen versucht.
Ich gehe allerdings davon aus, dass einer nicht die Regeln der WP verletzt, der nach bestem Wissen und Gewissen mit guten Absichten und Fleiß vorerst - weil anders leider z.Z. nicht möglich - in die WP-Schublade arbeitet
.-- mfGn Ana Lemma 37 22:38, 17. Jan. 2019 (CET)- Beim Rauswurf einer Textpassage samt sämtlichen ref's (Ausgleichsfeder) fällt es angesichts der Vorgeschichte schwer an guten Willen zu glauben. Der Rauswurf einer genormten Definition in Wanken hat mit Fleiß auch nicht das geringste zu tun. Durch eine google-Buchsuche könnte sehr schnell festgestellt werden, was die korrekte Definition in der Fachwelt ist. Dito die Umbenennung einer Mitsubishi Hinterachse in eine Vorderradaufhängung. Wenn man schon der Abbildung nicht ansieht, dass es sich um eine Hinterachse handelt, hätte ein kurzer Blick in den Mitsubishi-Artikel bei WP genügt um festzustellen was Fakt ist. IÜ sollte man bei WP Faktenorientiert arbeiten und nicht "nach bestem Wissen und Gewisssen". Der Einbau von fachlich (faktisch) falschen Informationen in Artikel ist daher eher grober Unfug und ist in der Häufigkeit wie das geschehen ist imo eine Form von Vandalismus.--Wruedt (Diskussion) 07:55, 18. Jan. 2019 (CET)
- Die Art und Weise, an den Artikeln zu arbeiten, geht nicht und hat schon viele davon beschädigt und das ist schlecht für das Projekt. Und dann immer wieder PAs in der Zus.-Ziele oder in den Diskussionen. Oft wurden plötzlich auch die Arbeiten von anderen in ANR einfach großflächig gelöscht und die Texte umgearbeitet. Leider auch bei vorher ausgezeichneten Artikeln. Keine Sperre hat je eine Besserung gebracht. Wenn er wirklich versuchen soll, konstruktiv mit den anderen zu arbeiten, wird es am besten bringen, ihm die Sichterrechte zu entziehen. SO kann er nicht mehr an den Seiten schalten und walten, wie er will, sondern braucht einen Sichter. Das hatte ich bereits vorher vorgeschlagen, leider ohne Erfolg. Probiert das bitte mal aus, ob das eine Besserung bringt. --Gc1943 (Diskussion) 07:57, 18. Jan. 2019 (CET)
Entfernt gem. Intro#4 und WP:KPA. --Felistoria (Diskussion) 19:24, 18. Jan. 2019 (CET)
- Ich glaube auf Gewalt folgt Gewalt, daher halte ich eine Sperre von Analemma nicht nachhaltig zielführend. (Analemma verteidigte mich auch mal auf meiner einzigen Vandalismusmeldung (die später auch von Antragsteller nicht mehr geglaubt wurde dass ich hinter der IP steckte), insofern bin ich auch tw. befangen.)
- Der meiner Meinung nach Persönliche Angriff wurde von mir gelöscht, ich habe HeinrichKü darauf hingewiesen, das es nicht ok ist und ich würde es (sofern sich niemand anderer aufregt) dabei belassen. (also das ist keine Meldung)
@Analemma: was hälst du von einem Versuch, dass sollte ein Admin dir eine Sperre aussprechen wollen, dir für die doppelte Zeit aber nur die Sichterrechte entzieht?(Die Aussage heißt nicht dass ich mich für eine Sichterrechte-Sperre ausspreche, sondern nur dass ich mich gegen eine Totalsperre ausspreche.)(Mir obliegt es nicht dieses Angebot zu machen, insofern müsste ich das zuerst mit den Admins klären.)- — Johannes Kalliauer - Diskussion | Beiträge 12:29, 18. Jan. 2019 (CET)
- @Admins: Solltet ihr euch für eine Sperre entscheiden, was haltet ihr von der Idee Analemma die Wahl zu lassen ob er sich für x-Stunden Sperre oder für y-Stunden Sichterrechte-entzug entscheidet? (Nach Entscheidung müsste Analemma hier als ersters Antworten bevor er andere Edits macht, sonst wird ihm die Wahl abgenommen.) — Johannes Kalliauer - Diskussion | Beiträge 12:43, 18. Jan. 2019 (CET)
- Was für eine Untat ist hier eigentlich geschehen? Ich mache Editionen, W. revertiert sie. Ich lasse ihn gewähren. Nichts sonst. Ich habe W. übrigens gesagt, dass ich mir eine Liste seiner mich betreffenten Reverts angelegt habe. Ist das verwerflich? Oder empfindet er das vielleicht als Drohung, die er möglichst früh aus der Welt haben möchte?
Kalliauer hat mich letztens auf Wikipedia:Konfliktlösung in der Wikipedia mit Hilfe der Mäeutik aufmerksam gemacht. Ich war ganz überrascht, hier über dieses Vorgehen etwas zu finden, hatte ich doch im Dez.18 etwa 10 Tage lang solch ein Gespräch mit W. gehabt. Im ersten Teil sind wir stecken geblieben. W. hat die Flucht zu WP:VM ergriffen. Was unter Punkt 3 dort steht, traf sehr gut zu: immer absurdere Ausreden für die Widersprüche bringt, in die er sich verstrickt. Nur, um es zu sagen, denn es geht um sachlich Absurdes, wofür das hier nicht der richtige Platz ist.
-- mfGn Ana Lemma 37 16:12, 18. Jan. 2019 (CET)
- Was für eine Untat ist hier eigentlich geschehen? Ich mache Editionen, W. revertiert sie. Ich lasse ihn gewähren. Nichts sonst. Ich habe W. übrigens gesagt, dass ich mir eine Liste seiner mich betreffenten Reverts angelegt habe. Ist das verwerflich? Oder empfindet er das vielleicht als Drohung, die er möglichst früh aus der Welt haben möchte?
"Deine Art der Mitarbeit geht nicht", sagt Itti etwas weiter oben und verweist auf zurückliegende Ansprachen; ich folge der Einschätzung, halte aber eine Benutzersperre hier via VM nicht für möglich (und auch womöglich wirkungslos). @Analemma:: wenn man beitragen möchte, aber bei anderen Bearbeitern immer wieder aneckt, ist es besser, in den Artikeln keine großflächigen Änderungen vorzunehmen, schon gar nicht Belege ohne Diskussion zu löschen, sondern solche Änderungen auf der Disk vorzuschlagen - und abzuwarten. An die anderen Beteiligten: wenn ein anderer Benutzer, mit dem Ihr in Koflikt seid, nicht nachvollziehbare Artikeländerungen vornimmt, diesen umgehend ansprechen (auf der Benutzerdisk erscheint ihm das Ping-Zeichen...) - und ebenfalls abwarten. In den angezeigten Fällen: a) auf der Disk die monita vermerken und b) dann entsprechend ändern. Administrativ lässt sich bei einem Editwar der Artikel schützen und/oder der/die Beteiligte/n temporär sperren; beides ist hier nicht angezeigt; Entzug der Sichterrechte ändert ebenfalls nichts am Konflikt an sich. Moderation aus Euern eigenen (=sachkenntnisreichen) Reihen (@JoKalliauer:?) wär' eine weitere Option. Ich schließe hier ohne Maßnahme, bitte aber Analemma, sich Ittis Einschätzung zu Herzen zu nehmen. --Felistoria (Diskussion) 21:16, 18. Jan. 2019 (CET)