Benutzer:Impulsiv./Bücher/Kommunismus XIX

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Unsere Buchzusammenstellung arbeitet zurzeit nur sehr eingeschränkt (für Details siehe die Mediawiki-Projektseite: PDF-Funktionalität). Eine quelloffene Alternative ist MediaWiki2LaTeX.

Buch-Icon Dies ist ein gespeichertes „Wikipedia-Buch“ Bücherregal ]

[ Buch übernehmen ]   [ Gedrucktes Buch bestellen ]

Kommunismus XIX

Marxistische Stroemung Teil 4

Aadu Birk
Abdurauf Fitrat
Abel Jenukidse
Abram Sacharowitsch Leschnew
Adolf Warski
Aino Kuusinen
Akmal Ikramow
Albert Hotopp
Aleksander Hellat
Aleksander Kowalski
Aleksandras Žilinskas
Alexander Andrejewitsch Swetschin
Alexander Dolgun
Alexander Frison
Alexander Georgijewitsch Beloborodow
Alexander Ignatjewitsch Tarassow-Rodionow
Alexander Iljitsch Jegorow
Alexander Issajewitsch Solschenizyn
Alexander Iwanowitsch Wwedenski (Dichter)
Alexander Jakowlewitsch Arossew
Alexander Konstantinowitsch Woronski
Alexander Lasarewitsch Abramow-Mirow
Alexander Wassiljewitsch Tschajanow
Alexandra Lwowna Sokolowskaja
Alexei Iwanowitsch Rykow
Alexei Kapitonowitsch Gastew
Alfred Horstmann
Alfred Jank
Alfred Levy
Alfred Olscher
Amandus Haase
Anatoli Markowitsch Gurewitsch
Andrei Iwanowitsch Wostrikow
Andrei Nikolajewitsch Tupolew
Andrei Sergejewitsch Bubnow
Angela Rohr
Ants Piip
Arnold Reisberg
Arnold Susi
Artemi Bagratowitsch Chalatow
Arthur Jubelt
Artjom Wessjoly
Artur Christianowitsch Frautschi
Artur Golke
Artur Hofmann
Artur Köllensperger
August Creutzburg
August Guth
August Kleine
August Kork
August Schäfer (Richter)
Augustinas Voldemaras
Bernhard Benning
Berta Zimmermann
Blagoi Popow
Boris Andrejewitsch Guber
Boris Andrejewitsch Pilnjak
Boris Michailowitsch Hessen
Boris Mironowitsch Feldman
Boris Wassiljewitsch Numerow
Bruno Jasieński
Bruno Schuster
Carl Engel (Prähistoriker)
Carola Neher
Christian Georgijewitsch Rakowski
Curt von Ulrich
Daniil Charms
David Bergelson
David Hofstein
Dawid Borissowitsch Rjasanow
Dawit Kandelaki
Dmitri Grigorjewitsch Pawlow
Dmitri Petrowitsch Swjatopolk-Mirski
Dmytro Sahul
Dokumentations- und Informationszentrum Torgau
Eberhard Matthes
Eberhard Puntsch
Eduard Profittlich
Eduard Schiemann
Eduard Stadtler
Edward Próchniak
Edwin Morgner
Emmanuel Quiring
Erhard Ziegler
Erich Borchert
Erich Karlewski
Erich Schultze (Jurist, 1880)
Erich Walther (General)
Erich Weber
Erich Wendt
Ernst Brandis
Ernst Busse
Ernst Fresdorf
Ernst Noffke
Ernst Rittweger (Richter)
Erwin Brauer
Erwin Jöris
Ewald Ernst
Ewald Kluge
Ewgeni Gwaladse
Ewgeni Mikeladse
Fayzulla Xoʻjayev
Felix Halle
Felix Wolf (Parteifunktionär)
Fred Kaltenbach
Friederike Wieking
Friedrich Emil Krauß
Friedrich Georg Houtermans
Friedrich Griese (Schriftsteller)
Friedrich Karl Akel
Friedrich Pfeffer
Friedrich Syrup
Fritz Dörffler
Fritz Noether
Fritz Platten
Fritz Schimanski
Fritz Schulte
Fritz Sturm (Publizist)
Gaik Bschischkjan
Galina Iossifowna Serebrjakowa
Gawriil Iljitsch Mjasnikow
Gawriil Wassiljewitsch Ksenofontow
Genrich Grigorjewitsch Jagoda
Georg Krausz
Georg Tessin
Georgi Alexandrowitsch Astachow
Georgi Konstantinowitsch Nikiforow
Georgi Leonidowitsch Pjatakow
Gerda Stern
Gerhard Harig
Gerhard Wischer
Gertrud Lehmann-Waldschütz
Gertrud Meyer (Autorin)
Gework Alichanow
Giwi Margwelaschwili
Grigol Zereteli
Grigori Eremejewitsch Jewdokimow
Grigori Iwanowitsch Kulik
Grigori Jakowlewitsch Sokolnikow
Grigori Jewsejewitsch Sinowjew
Grigori Konstantinowitsch Ordschonikidse
Grigori Naumowitsch Kaminski
Gustaf Gründgens
Gustav Rathje
Gustavs Klucis
Günther Wagenlehner
Hans Beck (Gewerkschafter)
Hans Fridrich
Hans H. Zerlett
Hans Hellmann
Hans Iber
Hans Kippenberger
Hans Lachmund
Hans Neumerkel
Hans Rebane
Hans Stieler von Heydekampf
Hans Wilhelm Viereck
Hans Wolfgang Sachse
Hans-Ulrich Rottka
Heinrich Alexander Stoll
Heinrich Eufinger
Heinrich Frings
Heinrich George
Heinrich Severit
Heinrich Süßkind
Heinrich XLV. (Reuß jüngere Linie)
Heinz Neumann (Politiker)
Hellmut Mehnert
Helmut Bischoff
Helmut Damerius
Helmut Weiß
Hermann Döring (Jurist)
Hermann Günther
Hermann Hoffmann (Richter)
Hermann Remmele
Hermann Schubert (Politiker)
Hermann Sumpf
Hermann Weber (KPD)
Herwarth Walden
Horst Dreßler-Andreß
Horst Köbbert
Horst von Einsiedel
Hovhannes Katchaznouni
Hugo Celmiņš
Hugo Eberlein
Hugo Huppert
Hugo Luschin
Ignaz Reiss
Illarion Wissarionowitsch Mgeladse
Iona Emmanuilowitsch Jakir
Isaak Abramowitsch Selenski
Isaak Emmanuilowitsch Babel
Isaak Iljitsch Rubin
Itzik Feffer
Iwan Iwanowitsch Katajew
Iwan Iwanowitsch Meschlauk
Iwan Kapitonowitsch Luppol
Iwan Lukjanowitsch Solonewitsch
Iwan Michailowitsch Kassatkin
Iwan Nikititsch Smirnow
Iwan Panfilowitsch Below
Iwan Petrowitsch Bakajew
Iwar Tenissowitsch Smilga
Jaan Anvelt
Jaan Kross
Jaan Teemant
Jaan Tõnisson
Jakob Naumowitsch Drobnis
Jakow Arkadjewitsch Jakowlew
Jakow Christoforowitsch Peters
Jakow Grigorjewitsch Bljumkin
Jakow Iwanowitsch Alksnis
Jakub Ganezki
Jan Borissowitsch Gamarnik
Jan Ernestowitsch Rudsutak
Jan Karlowitsch Bersin
Janina Lewandowska
Jeghische Tscharenz
Jewgeni Alexandrowitsch Gnedin
Jewgeni Alexejewitsch Preobraschenski
Jewgeni Bronislawowitsch Paschukanis
Jewgenija Nikolajewna Jegorowa
Jewgenija Semjonowna Ginsburg
Joachim Ernst von Anhalt
Johann Wenzel
John H. Noble
Josaphat Kocylovskyj
Josef Unschlicht
Joseph Sablatnig
Juhan Kukk
Jukums Vācietis
Julius Indrišiūnas
Julius Stahn
Julius von Zech-Burkersroda (Diplomat)
Juri Alexandrowitsch Krutkow
Juri Ossipowitsch Dombrowski
Justus Delbrück
Józef Marcinkiewicz
Jüri Jaakson
Jānis Balodis
Kaarel Eenpalu
Kamill Arturowitsch Frautschi
Karl August Nerger
Karl Fischer (Kommunist)
Karl Heinrich (SPD)
Karl I. Albrecht
Karl Juli Danischewski
Karl Martin (Politiker)
Karl Pawelka
Karl Radek
Karl Ritter von Halt
Karl Schmückle (Historiker)
Karl Tofer
Karl Wernecke
Karl Wiktorowitsch Pauker
Karl-Heinz Gerstner
Karlo Štajner
Kerim Abdraufowitsch Chakimow
Konstantin Alexejewitsch Kalinin
Konstantin Konstantinowitsch Jurenew
Konstantin Konstantinowitsch Rokossowski
Konstantin Päts
Kurt Otto (Politiker, 1887)
Kurt Sauerland
Kurt Säuberlich
Kurt Thomas (Widerstandskämpfer)
Kusma Antonowitsch Gwosdew
Kārlis Ducmanis
Kārlis Ulmanis
Labori Gilelewitsch Kalmanson
Leib Kwitko
Leningrader Affäre
Leo Brandenburg
Leo Flieg
Leon Billewicz
Leonas Bistras
Leonid Abramowitsch Anulow
Leonid Petrowitsch Serebrjakow
Leopold Leonidowitsch Awerbach
Leopold Söllner
Leopold Trepper
Lew Borissowitsch Kamenew
Lew Michailowitsch Chintschuk
Lew Michailowitsch Karachan
Lew Semjonowitsch Sosnowski
Lew Sinowjewitsch Kopelew
Lew Wassiljewitsch Schubnikow
Lewon Issajewitsch Mirsojan
Lorenz Lochthofen
Ludwig Szymczak
Manfred Stern
Margarete Buber-Neumann
Margret Bechler
Maria Koszutska
Maria Osten
Marianne Fischer-Kupfer
Marianne Simson
Martemjan Nikititsch Rjutin
Martin Iwanowitsch Latsis
Marģers Skujenieks
Massaker von Rainiai
Matwei Dawydowitsch Berman
Matwei Petrowitsch Bronstein
Max Levien
Max Poepel
Max Reschke (Lagerleiter)
Michail Abramowitsch Trilisser
Michail Jefimowitsch Kolzow
Michail Markowitsch Borodin
Michail Nikolajewitsch Tuchatschewski
Michail Pawlowitsch Tomski
Michail Petrowitsch Frinowski
Michail Prokofjewitsch Gerassimow
Michail Solomonowitsch Boguslawski
Mieczysław Broński
Mihkel Pung
Mikayıl Müşfiq
Mirko Beer
Mirsa Dawud Gusejnow
Mirsaid Sultan-Galijew
Mosche Altman
Nasir Tjurjakulowitsch Tjurjakulow
Nathan Steinberger
Nikolai Alexejewitsch Kljujew
Nikolai Alexejewitsch Sabolozki
Nikolai Dmitrijewitsch Kondratjew
Nikolai Fjodorowitsch Gikalo
Nikolai Getman
Nikolai Iwanowitsch Bucharin
Nikolai Iwanowitsch Jeschow
Nikolai Iwanowitsch Muralow
Nikolai Iwanowitsch Wawilow
Nikolai Nikolajewitsch Krestinski
Nikolai Nikolajewitsch Sarudin
Nikolai Sergejewitsch Schiljajew
Nikolai Wassiljewitsch Krylenko
Nikolai Wladimirowitsch Skoblin
Nikolski (Geheimdienstoffizier)
Nora Pfeffer
Olga Dawidowna Kamenewa
Olga Fjodorowna Bergholz
Oskar von Boenigk
Ossip Aronowitsch Pjatnizki
Ossip Emiljewitsch Mandelstam
Oswald Rösler
Otto August Strandman
Otto Baer (Unternehmer)
Otto Koch (Bürgermeister)
Otto Nerz
Otto Rietzsch
Otto Rästas
Otto Tief
Otto von Kursell
Paul Blumberger
Paul Böttcher
Paul Franken (Politiker)
Paul Grimm
Paul Reckzeh
Paul Sattelmacher
Paul Scholze
Paul Schreier
Paul Schwenk
Paul Schäfer (KPD)
Paul Vogt (Jurist)
Pawel Alexandrowitsch Florenski
Pawel Jefimowitsch Dybenko
Pawel Petrowitsch Postyschew
Peldschidiin Genden
Perez Markisch
Pjotr Andrejewitsch Arschinow
Pjotr Ionowitsch Jakir
Pjotr Wassiljewitsch Oreschin
Pranas Dovydaitis
Rachel Dübendorfer
Reinhold Eggers
Richard Dietrich
Richard Francke
Richard Moeller
Richard Schmidt (Greifswald)
Robert Hauschild
Robert Indrikowitsch Eiche
Robert Ljudwigowitsch Bartini
Roberta Gropper
Rudolf Ahlers
Rudolf Bingel
Rudolf Fehrmann
Rudolf Hamburger
Rudolf Lasarewitsch Samoilowitsch
Rudolf Schaper
Samson Tschanba
Sarra Naumowna Rawitsch
Semjon Petrowitsch Schubin
Semjon Samuilowitsch Wilenski
Sergei Alexejewitsch Bessonow
Sergei Antonowitsch Klytschkow
Sergei Jakowlewitsch Efron
Sergei Lwowitsch Sedow
Sergei Michailowitsch Kaminer
Sergei Michailowitsch Tretjakow
Sergei Pawlowitsch Koroljow
Sergei Witaljewitsch Mratschkowski
Serhij Ostapenko
Sewerian Baranyk
Siegfried Haenicke
Siegfried Köhler (Komponist)
Siegfried Remertz
Smizer Schylunowitsch
Solomon Abramowitsch Losowski
Solomon Michailowitsch Michoels
Speziallager
Speziallager Jamlitz
Speziallager Ketschendorf
Speziallager Nr. 1 Mühlberg
Speziallager Nr. 2 Buchenwald
Speziallager Nr. 3 Hohenschönhausen
Speziallager Nr. 4 Bautzen
Speziallager Nr. 4 Landsberg (Warthe)
Speziallager Nr. 7 Sachsenhausen
Speziallager Nr. 7 Weesow
Speziallager Nr. 8 und Nr. 10 Torgau
Speziallager Nr. 9 Fünfeichen
Stalinsche Säuberungen
Stanislaw Wikentjewitsch Kossior
Stefan Kaczmarz
Stephan Dietrich
Susanne Leonhard
Sándor Radó
Sławomir Rawicz
Tamara Wladimirowna Solonewitsch
Theodor Beutling
Theodor Fritsch (Buchhändler)
Theodore Romscha
Tragödie von Nasino
Trude Richter
Ulrich von Fresenius
Ulrich von Sell
Viktor Priess
Vilhelms Munters
Vladas Mironas
Vytautas Petrulis
Walentin Andrejewitsch Trifonow
Waleri Iwanowitsch Meschlauk
Walerian Pawlowitsch Prawduchin
Walerian Walerianowitsch Obolenski
Walfried Winkler
Walter Held
Walter Meyer (Ruderer)
Walter Schmidt (Eisenbahnbeamter)
Walter Witting
Walther Froelich
Walther Förster
Walther Kunze
Warlam Tichonowitsch Schalamow
Wassil Tanew
Wassili Fjodorowitsch Nassedkin
Wassili Kondratjewitsch Alymow
Wassili Konstantinowitsch Blücher
Wera Michailowna Jermolajewa
Werner Frauendienst
Werner Hartenstein (Oberbürgermeister)
Werner Hirsch
Werner Kropp
Werner Maser
Werner Schulze (Richter)
Werner Tübke
Werner von Nitzsch
Wiktor Karlowitsch Bulla
Wilhelm Franz von Habsburg-Lothringen
Wilhelm Frerichs
Wilhelm Goldmann
Wilhelm Hermann Jost
Wilhelm Reetz
Wilhelm Starlinger
Willi Bloedorn
Willi Budich
Willi Fr. Könitzer
Willi Koska
Willy Harzheim
Willy Klitzing
Willy Leow
Willy Stegemann
Witali Markowitsch Primakow
Wladimir Alexandrowitsch Antonow-Owsejenko
Wladimir Iwanowitsch Iwanow
Wladimir Iwanowitsch Polonski
Wladimir Jakowlewitsch Sasubrin
Wladimir Michailowitsch Kirschon
Wladimir Michailowitsch Smirnow (Politiker)
Wladimir Pawlowitsch Miljutin
Wladimir Sergejewitsch Ignatowski
Wlas Jakowlewitsch Tschubar
Woldemar Rose
Wolfgang von Nathusius
Wolodymyr Tschechiwskyj
Wsewolod Emiljewitsch Meyerhold
Zenzl Mühsam