Benutzer Diskussion:Hundsrose/Archiv/2018

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

"Join (SQL)"-Artikel fertig übersetzt

Hallo Artregor!

Ich weiß, ich habe mich sehr lange nicht mehr bei dir gemeldet,entschuldige bitte. Für den Artikel Join (SQL) musste ich mir selbst ein wenig mehr Grundlagenwissen aneignen. Gleichzeitig habe ich versucht meinen sprachlichen Stil zu verbessern. Dadurch habe ich für diesen Artikel etwas länger benötigt.

Aus meiner Sicht ist der Artikel jetzt aber fertig übersetzt und kann in den Namensraum verschoben werden.

Möchtest du oder jemand anderes noch einmal einen Blick auf den Artikel werfen?

Vielen Dank für deine Hilfe!

Liebe Grüße Hundsrose

Gar kein Problem, ich werde mir das gerne in Ruhe anschauen. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 03:44, 18. Feb. 2018 (CET)
Hat etwas gedauert, aber nun bin ich mit der Durchsicht fertig; Du findest den Artikel jetzt unter Join (SQL). Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 00:26, 26. Feb. 2018 (CET)
Vielen Dank, Artregor! Ich habe in der Versionsgeschichte des Artikels gesehen, dass du sehr viel Arbeit und Zeit in die Einsicht gesteckt hast. Dafür bin ich sehr dankbar. Liebe Grüße --Hundsrose (Diskussion) 08:26, 26. Feb. 2018 (CET)
Habe ich wirklich sehr gerne gemacht; Du hast ja auch viel Zeit in die Übersetzung & Überarbeitung investiert. LG --Artregor (Diskussion) 11:27, 26. Feb. 2018 (CET)

Deinen Importwunsch

habe ich dir unter Benutzer:Hundsrose/Greeks (finance) erfüllt. Du kannst dir ja noch überlegen, welches deutsches Lemma das optimale ist. Viel Freude beim Überarbeiten. Kein Einstein (Diskussion) 23:05, 18. Feb. 2018 (CET)

Vielen Dank, Kein Einstein! Hundsrose (Diskussion) 09:00, 19. Feb. 2018 (CET)

Abbruch bei der Übersetzung von Greeks (finance)

Hallo Artregor,

ich habe mich leider bei dem obigen Artikel übernommen. Mir fehlt zuviel Wissen im Finanzwesen. Ich würde daher gern die Übersetzung dieses Artikels abbrechen und an einem anderen Artikel weiterarbeiten. In Zukunft möchte ich auch lieber nur im Themenbereich IT Artikel verfassen.

Der Artikel ist teilweise übersetzt/formatiert. Welche Vorgehensweise würdest du mir empfehlen?

Vielen Dank für deine Hilfe und entschuldige bitte, dass ich mich so lange nicht bei dir gemeldet habe.

Beste Grüße --Hundsrose (Diskussion) 21:24, 14. Jun. 2018 (CEST)

Hm, das ist sehr schade, aber es ist sicher besser, wenn Du Dich auf Themen konzentrierst, bei welchen Du Dich gut auskennst und Dir die Arbeit daran auch wirklich Freude macht. Wenn Du gar nicht mehr an dem Entwurf weiter arbeiten möchtest, würde ich ihn löschen; solltest Du vielleicht später einmal doch das Ganze zuende übersetzen wollen, könnte man es wieder herstellen. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 22:57, 14. Jun. 2018 (CEST)
Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe bisher nur gesehen, wie man einen Hinweisblock als Löschantrag in bereits bestehende Artikel einbauen kann. Wie kann ich selber den Artikel löschen? Vielen Dank für deine Hilfe. --Hundsrose (Diskussion) 06:31, 18. Jun. 2018 (CEST)
Das funktioniert dann normalerweise so, wie auf WP:SLA beschrieben; da ich jetzt ohnehin gerade hier war, habe ich den Entwurf gleich direkt gelöscht. Wie schon erwähnt, falls Du ihn irgendwann doch noch einmal zu Ende bearbeitet möchtest, ließe er sich dann auch einfach wiederherstellen. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 12:22, 18. Jun. 2018 (CEST)
Vielen Dank für deine Hilfe, Artregor! --Hundsrose (Diskussion) 13:10, 20. Jul. 2018 (CEST)

Formatierung bei zusätzlichem Babelstein

Hallo Artregor,

ich habe den Übersetzer-Babelbaustein von Vorlage:Übersetzer/Doku auf meine Benutzerseite hinzugefügt. Leider erscheint nun neben dem Baustein der Code "User mw= ".

Kannst du vielleich mal drüber schauen, inwiefern der Baustein anders eingebunden werden muss?

Vielen Dank für deine Hilfe!

Beste Grüße --Hundsrose (Diskussion) 13:14, 20. Jul. 2018 (CEST)

Ich habe da auch erstmal schauen müssen; habe es aber nun fixen können und hoffe, dass es jetzt so passt. --Artregor (Diskussion) 00:15, 23. Jul. 2018 (CEST)
Vielen Dank, Artregor! Das sieht jetzt um einiges besser aus. :)
Beste Grüße --Hundsrose (Diskussion) 21:47, 23. Jul. 2018 (CEST)

Deine Importwünsche

Hallo Hundsrose/Archiv/2018,

deine Importwünsche wurden erfüllt. Folgende Seiten wurden angelegt:

Falls du diese Benachrichtigung über erfüllte Importwünsche künftig nicht mehr erhalten möchtest, kannst du dich in die Wikipedia:Importwünsche/Robinsonliste eintragen.

Viel Spaß wünscht --Πτολυσϙυε .-- .. -.- .. 14:19, 20. Jul. 2018 (CEST) P.S. Liebe Grüße nach Hause von der Wikimania in Kapstadt! --Πτολυσϙυε .-- .. -.- .. 14:22, 20. Jul. 2018 (CEST)

Vielen Dank, Πτολυσϙυε! Ich bin gespannt darauf, was du uns von der Wikimania in Kapstadt berichten wirst. :) Beste Grüße --Hundsrose (Diskussion) 12:46, 21. Jul. 2018 (CEST)

Korrekturlesen von kleinem Benutzer:Hundsrose/yes (Unix)-Artikel

Hallo Artregor,

ich habe den Artikel Benutzer:Hundsrose/yes (Unix) fertig übersetzt. Der Artikel ist relativ kurz. Könntest du bitte mal drüber schauen und ihm den letzten Schliff verpassen?

Das würde mich sehr freuen.

Vielen Dank im Voraus.

Beste Grüße --Hundsrose (Diskussion) 16:24, 27. Jul. 2018 (CEST)

Klar, sobald ich zeitlich dazu komme, werde ich mir das sehr gerne in aller Ruhe anschauen. --Artregor (Diskussion) 17:46, 27. Jul. 2018 (CEST)
Hallo Artregor, ich habe gesehen, dass du bereits erste Korrekturen durchgeführt hast. Vielen Dank. Ist der Artikel bis jetzt verständlich? Liebe Grüße --Hundsrose (Diskussion) 23:52, 12. Aug. 2018 (CEST)
Im Großen und Ganzen sollte es passen, ich bin aber noch nicht komplett durch. Ich hoffe, mit der Korrekturlesung bis morgen Abend ganz fertig zu sein und werde dann den Artikel in den ANR verschieben. --Artregor (Diskussion) 23:58, 12. Aug. 2018 (CEST)
Super, vielen Dank. Das ist sehr nett von dir. :) --Hundsrose (Diskussion) 00:03, 13. Aug. 2018 (CEST)
Ich bin nun mit der Korrekturlesung durch; Du findest Deinen Artikel jetzt unter: yes (Unix). Ich habe gleich auch noch die eingebundene Navigationsleiste angepasst und auf Wikidata die bereits existierenden anderen Sprachversionen verlinkt. Ich bitte zu entschuldigen, dass das Ganze verhältnismäßig lange gedauert hat, aber ich war, teilweise unvorhergesehen, mit relativ vielen anderen Dingen noch parallel beschäftigt. Wie ich zu meiner Freude sehe, arbeitest Du ja bereits an weiteren Artikeln; melde Dich gerne hier, wenn Du damit fertig bist. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 12:38, 13. Aug. 2018 (CEST)
Hallo Artregor, vielen Dank! Danke auch, dass du die Navigationsleiste angepasst und die Sprachen hinzugefügt hast. Ich weiß du bist sehr engagiert und daher kann die Antwort auch mal länger dauern. Um so mehr freue ich mich dann. :) Ich habe Yes (Unix) auch zur Begriffserklärungsseite yes hinzugefügt. Dort und bei der Navigationsleiste müssen Änderungen von mir noch gesichtet werden. Ist der Sichterstatus in den verschieden Räumen unterschiedlich definiert? Der Artikel Benutzer:Hundsrose/Update (SQL) ist bereits fertig übersetzt. Lässt deine Zeit ein weiteres Korrekturlesen zu? :) Liebe Grüße --Hundsrose (Diskussion) 13:53, 13. Aug. 2018 (CEST)
Deine Änderungen habe ich gerade gesichtet. Da Du die Stimmberechtigung besitzt und Deine bisherigen Edits alle konstruktiv waren, habe ich Dir den Status WP:Passiver Sichter verliehen, so dass Deine weiteren Edits auf gesichteten Seiten künftig nicht mehr extra nachgesichtet werden müssen. Deinen Entwurf zu Update (SQL) werden ich mir in aller Ruhe anschauen. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 14:58, 13. Aug. 2018 (CEST)
Vielen Dank! --Hundsrose (Diskussion) 16:22, 13. Aug. 2018 (CEST)

Dein Importwunsch zu en:Update (SQL)

Hallo Hundsrose,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Holmium (d) 21:30, 27. Jul. 2018 (CEST)

Vielen Dank, Holmium (d)! :)
Gerne! Du kannst deine Signatur noch optimieren! --Holmium (d) 08:52, 28. Jul. 2018 (CEST)
Danke für den Hinweis Holmium! Bei meinem letzten Beitrag hatte ich die Signatur vergessen. Bezog sich das darauf oder hattest du eine spezielle Änderung in den Einstellungen im Sinn wie sie im Link beschrieben werden? Vielen Dank auf jeden Fall für deine Hilfe. Beste Grüße --Hundsrose (Diskussion) 21:49, 28. Jul. 2018 (CEST)
Ich meinte schon die oben vergessene Signatur, die unsichtbare :-) --Holmium (d) 22:52, 28. Jul. 2018 (CEST)
Achso :) --Hundsrose (Diskussion) 19:37, 31. Jul. 2018 (CEST)

Ich bin mit der Korrekturlesung durch; Du findest Deinen Artikel nun unter Update (SQL); die anderen Sprachversionen habe ich via Wikidata ebenfalls bereits verlinkt. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 12:11, 19. Aug. 2018 (CEST)

Vielen lieben Dank, auch für die Sprachversionen. :) --Hundsrose (Diskussion) 13:57, 19. Aug. 2018 (CEST)
Habe ich, wie immer, gerne gemacht! Sobald Du mit Deinem nächsten Entwurf fertig bist, meldest Du Dich einfach kurz hier. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 18:59, 19. Aug. 2018 (CEST)

"Ungültiger Titel" für Diskussionsseite in Wikipedia App

Hallo Artregor,

Ich nutze die Wikipedia App um Artikel zu lesen und auch Änderungen durchzuführen.

Auf meiner eigenen Benutzerseite möchte ich gerne auf meine Diskussionsseite wechseln. Dafür ist im Abschnitt "Über diesen Artikel" der Balkenlink (korrekter Name dafür mir nicht bekannt) "Diskussionsseite ansehen" gedacht. In anderen Artikel funktioniert dieser, aber nicht für meine Benutzerseite. "Ungültiger Titel: Der angeforderte Seitentitel bezieht sich auf eine Diskussionsseite, die nicht existieren kann".

Hast du eine Idee woran das liegen könnte?

Vielen Dank für die Hilfe.

Beste Grüße --Hundsrose (Diskussion) 13:43, 20. Aug. 2018 (CEST)

Hm, vermutlich funktioniert das nur bei Artikeln und Deine Benutzerseite und Deine dazugehörige Disk sind ja keine Artikel, sondern gehören zum Benutzernamensraum. --Artregor (Diskussion) 15:32, 20. Aug. 2018 (CEST)
Ah okay, vielen Dank. :) --Hundsrose (Diskussion) 18:47, 20. Aug. 2018 (CEST)

Dein Importwunsch zu en:Pipeline (Unix)

Hallo Hundsrose,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Chewbacca2205 (D) 21:08, 24. Aug. 2018 (CEST)

Vielen Dank, Chewbacca2205 ! :) --Hundsrose (Diskussion) 17:06, 25. Aug. 2018 (CEST)

Gründungstreffen des Stammtischs Wikipedia:Rhein-Main-Gebiet am 15. September 2018 (Sa)

Hallo Hundsrose! Nachdem es bereits lange lokale und regionale Stammtische in Darmstadt, im Elsass-Express auf der Fahrt von Mainz nach Wissembourg, in Frankfurt am Main, in Mainz und in dem übrigen Rheinhessen, in Mittelhessen, bei der Tour-de-Vin und in Unterfranken sowie in Wiesbaden gibt, hatten verschiedene Personen die Idee einen zentralen Wikipedia-Stammtisch im Rhein-Main-Gebiet zu initiieren. Deshalb findet am 15. September 2018 (Samstag) ab 15:00 Uhr unser erstes Treffen in Rüsselsheim am Main im Rahmen eines rhein-mainischen Stammtischs statt. Wir treffen uns zunächst ab 15:00 Uhr zum Besuch des Stadt- und Industriemuseums Rüsselsheim. Ab 18:00 Uhr lassen wir unseren Stammtisch im Weinhaus Schaab Louis in der Nähe des Bahnhofs Rüsselsheim ausklingen. Weitere Informationen zu diesem Treffen, etwa zur Anreise, findest du auf der Stammtisch-Seite Wikipedia:Rhein-Main-Gebiet. Ich würde mich freuen, wenn du kommen würdest! Gruß --Jivee Blau 01:48, 26. Aug. 2018 (CEST)

Hallo Jivee Blau, ich habe mich als Teilnehmer eingetragen. Beste Grüße --Hundsrose (Diskussion) 08:20, 26. Aug. 2018 (CEST)
Super, ich freue mich! ein lächelnder Smiley  Gruß --Jivee Blau 16:37, 26. Aug. 2018 (CEST)

Stub-Vermerk von From (SQL) nach Überarbeitung entfernen

Hallo Artregor,


ich habe in der englischsprachigen Wikipedia den Artikel From (SQL) überarbeitet. Ich habe vier Referenzen hinzugefügt und eine unzuverlässige Referenz entfernt.

Der Artikel ist meiner Ansicht nach nun mindestens von der Qualität C und nicht mehr Stub:

Qualitätsrichtlinien für englischsprachige Artikel

Ich würde gerne den Stub-Vermerk entfernen, wollte dich aber vorher lieber um deine Einschätzung bitten:

Stub Status entfernen

Falls du nötige weitere Veränderungen siehst, bevor das getan werden kann, würde ich mich freuen sie zu hören.


Vielen Dank für deine Unterstützung.

Beste Grüße --Hundsrose (Diskussion) 22:25, 30. Aug. 2018 (CEST)

ME kannst Du die Stub-Vorlage dort entfernen. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 22:50, 30. Aug. 2018 (CEST)
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe die Vorlage auf der Artikel-Seite entfernt. Wie sieht es aber mit dem Vermerk auf der Diskussionsseite en:Talk:From (SQL) aus? Soll ich sie auch entfernen oder einen Bemerkung dazuschreiben, dass der Stub-Vermerk entfernt wurde? Vielen Dank für die Hilfe. Beste Grüße --Hundsrose (Diskussion) 23:53, 30. Aug. 2018 (CEST)
Gute Frage, ich muss gestehen, dass ich auch nicht so recht weiß, wie das dort genau gehandhabt wird. Ich würde einfach mal beim dort verlinkten WikiProjekt nachfragen, wie nach der Überarbeitung mit der Vorlage genau umzugehen ist. --Artregor (Diskussion) 05:33, 31. Aug. 2018 (CEST)
Ich habe jetzt den Baustein entfernt, aber beim dortigen Wikiprojekt noch mal angefragt. Vielen Dank :)--Hundsrose (Diskussion) 15:55, 31. Aug. 2018 (CEST)

Dein Importwunsch zu en:Sleep (command)

Hallo Hundsrose

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Chewbacca2205 (D) 23:20, 12. Aug. 2018 (CEST)

Vielen Dank Chewbacca2205 :) ! --Hundsrose (Diskussion) 23:55, 12. Aug. 2018 (CEST)

Hallo Artregor, der Artikel ist fertig übersetzt. Könntest du bitte noch mal drüber schauen und ihn dann wie gewohnt (mit Sprachvelinkung) verschieben? Der Artikel sollte aber nicht "Sleep (Unix)" heißen, da er auch andere Betriebssysteme behandelt. Was wäre deiner Meinung nach die beste Übersetzung für "command", "sleep (Befehl)"? Vielen Dank für die Unterstützung! Beste Grüße --Hundsrose (Diskussion) 11:37, 23. Aug. 2018 (CEST)

Sehr schön, sobald ich zeitlich dazu komme, werde ich mir das gerne in Ruhe anschauen. Hinsichtlich des letztendliches Lemmas werde noch überlegen und mir mal in Ruhe den Artikel Anweisung (Programmierung) diesbezüglich anschauen. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 14:29, 23. Aug. 2018 (CEST)

Ich bin mit der Überarbeitung durch; Du findest Deinen Artikel jetzt unter sleep (Kommandozeilenbefehl); ich habe mich hinsichtlich des Lemmas an bspw. MOVE (Kommandozeilenbefehl) & FOR (Kommandozeilenbefehl) orientiert. Verlinkung mit den anderen Sprachversion via Wikidata und in der eingebundenen Navigationsleiste habe ich bereits ebenfalls vorgenommen. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 14:02, 2. Sep. 2018 (CEST)


Danke für die Überarbeitung. Der Artikel ist nun deutlich lesbarer. Toll, dass dir noch eine weitere Kategorie aufgefallen ist. Danke auch für die Sprachverlinkung und die Navigationsleiste. Ich rechne dir übrigens hoch an, dass du dich noch einmal mit dem Lemma beschäftigt hast. Da war ich etwas ratlos. Ich habe den Artikel auch auf sleep erwähnt. Würdest du der Formulierung und Formatierung dort so zustimmen? Vielen Dank für alles. Beste Grüße --Hundsrose (Diskussion) 16:29, 2. Sep. 2018 (CEST)

Habe ich, wie immer, sehr gerne gemacht; ich lerne dabei ja auch noch etwas. Ja, ich denke, Deine Erwähnung auf der Begriffsklärungsseite ist so in Ordnung. Sobald Du Deinen Entwurf zu "od (Unix)" fertig hast, melde Dich gerne wieder bei mir. --Artregor (Diskussion) 16:55, 2. Sep. 2018 (CEST)

Dein Importwunsch zu en:Od (Unix)

Hallo Hundsrose,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Chewbacca2205 (D) 18:57, 23. Aug. 2018 (CEST)

Vielen Dank, Chewbacca2205! --Hundsrose (Diskussion) 08:25, 24. Aug. 2018 (CEST)


Hallo Artregor,

der Artikel Benutzer:Hundsrose/od (Unix) ist fertig übersetzt. Kannst du noch mal drüber schauen und ihn anschließend mit Sprachverlinkung verschieben? Ich habe zwei Kategorien eingefügt: Unix-Software und Unix-Betriebssystemkomponente. Das erste ist meiner Ansicht nach ein Oberbegriff des zweiten, da lasse ich mich aber gerne eines Besseren belehren. Vielen Dank für die Unterstützung. Beste Grüße --Hundsrose (Diskussion) 22:59, 2. Sep. 2018 (CEST)

Schau ich mir, sobald ich zeitlich dazu komme, gerne in aller Ruhe an. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 01:41, 3. Sep. 2018 (CEST)
Dieses Mal ging es schneller: Du findest Deinen Artikel nun unter Od (Unix); ebenfalls habe ich bereits die anderen Sprachversionen via Wikidata verlinkt wie auch den Artikel in der eingebundenen Navigationsleiste. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 12:32, 3. Sep. 2018 (CEST)
P.S.: Sobald Du mit "Pipeline (Unix)" fertig bist, schaue ich mir auch das gerne an ein lächelnder Smiley  --Artregor (Diskussion) 12:34, 3. Sep. 2018 (CEST)
Wow. Das ging echt schnell. Ich hab den Artikel noch zur Begriffserklärungsseite od hinzugefügt. Vielen Dank, Artregor --Hundsrose (Diskussion) 14:40, 3. Sep. 2018 (CEST)

Logo für Computerworld

Hallo Artregor,

Ich verwende für die Übersetzung die Infobox-Vorlage Publikation. Im Original wird ein nicht mehr ganz aktuelles Bild des Magazins gezeigt. Ich würde gerne dieses Bild etwas später im Artikel einbauen und dafür lieber das Logo in der Infobox verwenden. Auf der Website des Unternehmens kann ich mit Rechtsklick->"Bildschirm aufnehmen" einen Teil ausschneiden: [1] Ist die Verwendung eines solchen Bildes legitim?

Beste Grüße --Hundsrose (Diskussion) 20:19, 5. Sep. 2018 (CEST)

Ist äußerst problematisch; vgl. dazu Wikipedia:Bildrechte#Logos --Artregor (Diskussion) 20:25, 5. Sep. 2018 (CEST)
Danke für die schnelle Antwort. Ich würde das alte Bild in die Vorlage aufnehmen. Wenn ich das richtig verstehe, ist das kein Logo, oder? Beste Grüße --Hundsrose (Diskussion) 20:27, 5. Sep. 2018 (CEST)
Das ist zwar kein Logo, aber nach deutschem Recht dürfte das noch problematischer sein, da es ein abfotografiertes Magazin-Cover ist, bei welchem eindeutig ein Copyright besteht; ich würde hier besser ganz auf eine Abbildung verzichten. --Artregor (Diskussion) 22:08, 5. Sep. 2018 (CEST)
Wieder was gelernt. Ich werde auf eine Abbildung verzichten. Vielen Dank --Hundsrose (Diskussion) 22:15, 5. Sep. 2018 (CEST)

Job control

Ich vermute, bei dem Handler, den du verlinkt hast, handelt es sich um eine "asynchrone Rückruffunktion bzw. Subroutine" in der Informatik. Kannst du du durch deine Verlinkung präzisieren, worauf du dich beziehst? Gruß --Cethegus (Diskussion) 14:45, 17. Sep. 2018 (CEST)

Vielen Dank für den Hinweis, Cethegus! Ich habe den Link hinzugefügt. Ist die Beschreibung nun klarer oder sollte noch etwas ergänzt werden? --Hundsrose (Diskussion) 23:42, 17. Sep. 2018 (CEST)
Danke! --Cethegus (Diskussion) 09:12, 18. Sep. 2018 (CEST)

Computerworld - zwei unterschiedliche Magazine mit gleichem Namen in der Referenz

Hallo Artregor,

Ich bin auf der Suche nach einer zusätzlichen Quelle für die Übersetzung von Pipeline (Unix) auf den folgenden Link gestoßen: [2] Bei der Suche in der deutschsprachigen Wikipedia nach dem betreffenden Magazin werde ich auf die Computerwoche verlinkt:Computerworld

Das zunächst deutschsprachige Magazin Computerwoche hieß zu Beginn noch Computerworld. Der Referenz-Link bezieht sich jedoch auf das amerikanische Magazin Computerworld. Beide Magazin werden schon seit mehreren Jahrzehnten veröffentlicht. Die deutschsprachige Wikipedia enthält Computerwoche (Weiterleitung von Computerworld), die englischsprachige Wikipedia Computerworld und IDG (Weiterleitung von Computerwoche, lediglich als Vergleich für Absatzahlen verwendet).

Siehst du eine Möglichkeit den Link als Referenz anzugeben ohne den Leser zu verwirren? Vielleicht durch eine Anmerkung beim deutschsprachigen Wikipedia-Artikel von Computerwoche?

Vielen Dank für deine Hilfe. Beste Grüße --Hundsrose (Diskussion) 19:54, 4. Sep. 2018 (CEST)

Nun, die allerbeste Lösung wäre es, Du schreibst einen eigenen Artikel zur "Computerworld", der dann anstelle der Weiterleitung stehen sollte und in dessen Einleitung dann ein Verweis auf die Computerwoche erfolgte. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  --Artregor (Diskussion) 21:07, 4. Sep. 2018 (CEST)
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe den Antrag gestellt. ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:)  --Hundsrose (Diskussion) 21:30, 4. Sep. 2018 (CEST)
Ich habe Dir den Artikel nach Benutzer:Hundsrose/Computerworld importiert; bitte erst dort ins Deutsche übersetzen & danach können wir das auf die jetzige Weiterleitung verschieben. --Artregor (Diskussion) 23:19, 4. Sep. 2018 (CEST)
Danke fürs Aufpassen. Hab im Eifer des Gefechts das falsche Lemma gewählt. Vielen Dank. Beste Grüße --Hundsrose (Diskussion) 23:26, 4. Sep. 2018 (CEST)
Gerne! Nur als Hinweis: ich habe auf Deiner Unterseite die hier so nicht unterstützte englische Infobox & die englischen Kategorien entfernt; falls Dir diese Dinge bei der Fertigstellung der Übersetzung hlfreich scheinen sollten, kannst Du sie ja problemlos über die Versionsgeschichte anschauen. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 23:45, 4. Sep. 2018 (CEST)
Vielen Dank! --Hundsrose (Diskussion) 23:58, 4. Sep. 2018 (CEST)

Der deutsche Artikel zu Computerwoche erwähnt, dass die Schwesterpuplikation Computerworld zum ersten mal 1967 erschienen ist. Ich gehe davon aus, dass dieses Computerworld vom obigen englische Artikel beschrieben wird. Beide Zeitschriften werden unter der International Data Group vertrieben. In der englischsprachigen Wikipedia findet auch eine Weiterleitung von Computerwoche auf diesen Link. Ist es trotzdem sinnvoll eine Übersetzung des Artikels Computerwoche durchzuführen oder sollte der deutsche Artikel (momentan noch in keiner anderen Sprache vorhanden) doch eher mit dem englischen Artikel Computerworld oder International Data Group sprachverlinkt werden? Vielen Dank für die Hilfe. --Hundsrose (Diskussion) 19:21, 6. Sep. 2018 (CEST)

Möglicherweise wäre es vielleicht tatsächlich besser, den deutschen Artikel zur Computerwiche mit den Informationen aus dem englischen Artikel zu Computerwirld zu ergänzen und danach beide über Wikidata miteinander zu verknüpfen. In diesem Falle könnte man dann natürlich due jetzige Weiterleitung so bestehen lassen. --Artregor (Diskussion) 00:01, 7. Sep. 2018 (CEST)
Vielen Dank für deine Ansicht. Ich ergänze den deutschen Artikel mit den Informationen des englischen. Gleichzeitig würde ich aber auch gerne den englischen Artikel (vor allem in Bezug auf die Referenzen) überarbeiten. Einige Punkte beim englischen Artikel bei denen du mich vielleicht noch unterstützen könntest:
1) Er enthält den defekten Weblink Computerworld Business Publication Circulation Statement als Referenz. Kennst du einen Weg um die Auflagenzahl einer Publikation zu einer bestimmten Zeit zu ermitteln um diese anschließend anzugeben?
2)Für den "permanent dead link" computer world in Bangladesh habe ich keinen Ersatz bei der Internetrecherche gefunden. Einige Firmen heißen ähnlich, soweit ich das jedoch beurteilen kann keine Magazine oder Internetpublikationen. Ich würde die Erwähnung daher entfernen.
3) Die Referenz für die Erstauflage in der Infobox verweist auf loc.gov. Ich habe dort nach Computerworld für alle Formate gesucht. Der älteste Artikel stammt jedoch von 2001 und nicht von 1967. Leuchtet dir diese Referenz ein? Falls nicht benötige ich auch hier im Allgemeinen einen Weg um derartige Daten zu ermitteln und auf sie zu verweisen.
4) Die Infobox gibt John Amato als Verlag bzw. Verleger an. Eine Quelle fehlt jedoch. Auch hier weiß ich nicht, wie ich die nötige Information seriös ermittle.
5) Auch für den leitenden Redakteur Ken Mingis fehlt die Quelle. Die Homepage von Computerworld erwähnt ihn. Sinnvolle Quelle oder sollte ich auch hier an anderen Orten suchen?
Vielen Dank für deine Hilfe. Ich weiß, dass meine Fragen dieses Mal etwas mehr Aufwand erforden als sonst. Vielen Dank für deine Unterstützung. --Hundsrose (Diskussion) 08:22, 7. Sep. 2018 (CEST)
Sorry, dass es so lange gedauert hat, bis ich mich wieder melde. Um die Fragen langsam abzuarbeuten: ad 5): für diese Information halte ich die Homepage als Quelle für ausreichend. --Artregor (Diskussion) 15:26, 17. Sep. 2018 (CEST)
Habe dir ja auch viele Fragen gestellt, vielen Dank dass du dir immer so viel Zeit nimmst. Ich würde jetzt doch den englischen Artikel ins Deutsche übersetzen sofern du keine Einwände hast. Die Homepage als Quelle habe ich jetzt in beiden hinzugefügt. Ich bin auf deine weiteren Antworten gespannt. Vielen Dank! --Hundsrose (Diskussion) 20:11, 17. Sep. 2018 (CEST)
Nein, da hab ich keinerlei Einwände (das konnte ich sofort beantworten ;-) --Artregor (Diskussion) 20:14, 17. Sep. 2018 (CEST)

ad 4): https://www.bloomberg.com/research/stocks/private/person.asp?personId=11714948&privcapId=183287753 --Artregor (Diskussion) 20:18, 17. Sep. 2018 (CEST)

Bloomberg ist sicher eine sehr gute Quelle, das werde ich mir merken. In dem Link wird jedoch von der Vergangenheit gesprochen. Wie finde ich am einfachsten den aktuellen Verleger heraus? Hat Bloomberg auch Unternehmensprofile? Ich konnte in der Suche nur Artikel über Computerworld sehen, aber kein Profil. --Hundsrose (Diskussion) 20:44, 17. Sep. 2018 (CEST) Nachtrag: Die Suchmaschine lieferte jetzt doch noch das Unternehmensprofil: [3]. Dort wird aber soweit ich sehen kann kein Verleger erwähnt. --Hundsrose (Diskussion) 21:19, 17. Sep. 2018 (CEST)

Natürlich ist das in der Vergangenheit geschrieben: die letzte gedruckte Ausgabe der Computerworld erschien ja auch 2014, eine reine online-Version braucht keinen Verleger. --Artregor (Diskussion) 21:30, 17. Sep. 2018 (CEST)
Oh stimmt, da war ja was. Hab die Quellen für die beiden Artikel hinzugefügt. Punkt 4 ist dadurch klar für mich. Danke. :) --Hundsrose (Diskussion) 22:27, 17. Sep. 2018 (CEST)
Punkt 2 hat sich erledigt, da ich die Links für die internationalen Pendants durch einen Sammellink ersetzt habe. Kannst du mir noch etwas zu Punkt 1 und 3 sagen? Vielen Dank für deine Unterstützung. Liebe Grüße --Hundsrose (Diskussion) 18:26, 1. Okt. 2018 (CEST)

Autoarchiv eingebunden

Hallo Artregor,

da meine Diskussionsseite mittlerweile recht groß ist, habe ich wie in Hilfe:Archivieren die Autoarchiv-Vorlage eingebunden. Kannst du einen kurzen Blick darauf werfen ob die Einstellungen passen oder ob noch etwas fehlt? Vielen Dank, liebe Grüße --Hundsrose (Diskussion) 13:53, 1. Okt. 2018 (CEST)

Scheint alles in Ordnung zu sein. Um Deine noch offenen Fragen zu Deiner in Arbeit befindlichen Übersetzung werde ich mich im Laufe der Woche melden. --Artregor (Diskussion) 00:52, 3. Okt. 2018 (CEST)
Vielen Dank! --Hundsrose (Diskussion) 11:26, 3. Okt. 2018 (CEST)

Adopt-a-user oder Teahouse

Hallo Artregor,

Ich würde gerne ein paar Artikel in der englischsprachigen Wikipedia überarbeiten, bevor sie übersetzt werden. Sehr oft unterscheiden sich jedoch die Vorgehensweisen in den beiden Sprachen. Ich habe jetzt mal das Teahouse als Anlaufstelle für eine Frage ausprobiert und konnte dort ein wenig mehr über Unternehmensstrukturen lernen. Würdest du mir empfehlen weitere Fragen über die englischsprachige Wikipedia in diesem Forum zu stellen? Oder sollte ich mich ergänzend zum deutschen Mentoringprogrogramm für das Adopt a user-Programm anzumelden? Bin gespannt auf deine Antwort. Liebe Grüße --Hundsrose (Diskussion) 14:06, 14. Okt. 2018 (CEST)

Hallo Hundsrose, zunächst einmal bitte ich um Entschuldigung, dass momentan meine Antworten leider etwas auf sich warten lassen. Bisher hatte ich den meisten meiner Mentees, die in der en:WP editieren wollten, empfohlen, sich zusätzlich beim dortigen Pendant zum hiesigen Mentorenprogramm anzumelden, da in der Tat in der en:WP manches ein kleinwenig anders gehandhabt wird als hier in der de:WP. Bei Dir, Hundsrose, sehe ich das allerdings deshalb etwas differenzierter, weil Du in der Zwischenzeit schon relativ viel Erfahrung in der Wikipedia gesammelt hast und Du mit den meisten Dingen auch in der en:WP so klar kommen wirst, und es wohl ausreicht, solange Du dort hinreichende Antworten bekommst, Dich mit einzelnen Frage an das Teahouse oder möglicherweise auch bei speziellen Fragen an die dortigen betreffenden Fachseiten wendest. --Artregor (Diskussion) 12:07, 15. Okt. 2018 (CEST)
Kein Problem, umso mehr freue ich mich wenn du mir dann antwortest. :) Ich verstehe deine letzte Antwort bezüglich meiner Editiererfahrung auch als Kompliment, vielen Dank. Ich werde in Zukunft öfters im Teahouse Fragen stellen und auch schauen was für Fachseiten ich finde. --Hundsrose (Diskussion) 20:49, 15. Okt. 2018 (CEST)

Computerworld Abschnitt 2

Hallo Artregor,

ich habe einen neuen Abschnitt erstellt, da der letzte Abschnitt über Computerworld unübersichtlich wurde. Meine letzten ungeklärten Fragen bezüglich geeigneter Quellen:

  1. Historische Auflagenzahl von (internationalen) Magazinen
  2. Ersterscheinungen von Publikationen
  3. Speziell zu Computerworld: Recherche in loc.gov

Oder sollte ich diese Fragen lieber in Fragen zur Wikipedia stellen?

Vielen Dank für deine Hilfe. Liebe Grüße --Hundsrose (Diskussion) 14:22, 14. Okt. 2018 (CEST)

Fragen zur Wikipedia ist dafür wohl eher nicht der allerbeste Ort, aber möglicherweise findest Du beim Portal:Journalismus tatsächlich jemanden, der sich dort besser auskennt als ich. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 12:11, 15. Okt. 2018 (CEST)
Na, obwohl ich sehe gerade, dass dort eine ähnlich gelagerte Anfrage auch noch auf ihre Beantwortung wartet: [4] (schon wohl kein so einfach zu lösendes Problem zu sein) --Artregor (Diskussion) 12:22, 15. Okt. 2018 (CEST)
[5] ist eine recht interessante Seite. Der Benutzer für diese Anfrage wurde übrigens gesperrt: [6] [7]. Falls ich eine Antwort auf diese Frage finde, sollte ich dann dennoch darauf antworten? Ich habe jetzt bei Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#Auflagenzahlen_von_(internationalen)_Magazinen/Zeitschriften wegen der Auflagenzahl nachgefragt, vielleicht wissen sie eine geeignete Seite für mich. Liebe Grüße --Hundsrose (Diskussion) 22:44, 15. Okt. 2018 (CEST)

Dein Importwunsch zu en:From (SQL)

Hallo Hundsrose,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Chewbacca2205 (D) 22:13, 23. Okt. 2018 (CEST)

Vielen Dank, Chewbacca2205! --Hundsrose (Diskussion) 22:17, 23. Okt. 2018 (CEST)

Computerworld fertig übersetzt

Hallo Artregor,

ich habe Computerworld fertig übersetzt. Kannst du noch mal drüber schauen? Für die Auflagenzahl habe ich leider keine Belege mehr finden können und überlasse dies anderen. Vielen Dank und beste Grüße --Hundsrose (Diskussion) 20:21, 22. Okt. 2018 (CEST)

Ja, werde ich mir sehr gerne, sobald ich zeitlich dazu komme, ganz in Ruhe anschauen. Ich denke auch, dass man diesen einen Punkt bezüglich der Auflagenzahl erstmal zurückstellen kann, bis sich diesbezüglich eine Lösung finde. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 20:27, 22. Okt. 2018 (CEST)
Artikel steht jetzt im ANR unter Computerworld; Verknüpfung mit anderen Sprachversionen via Wikidata habe ich ebenfalls vorgenommen. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 01:24, 29. Okt. 2018 (CET)

Super, vielen Dank. Ich bin die Versionsunterschiede durchgegangen. Das Korrekturlesen war wirklich nötig. Die anschließende Bearbeitung eines (unangemeldeten) Benutzers ist mir aufgefallen: [8] . Bezieht sich der Benutzer auf mich oder im Allgemeinen auf die Wikipedia? Falls ich mein Verhalten in irgendeiner Weise ändern soll, gib bitte Bescheid. --Hundsrose (Diskussion) 19:33, 29. Okt. 2018 (CET)

Nein, keine Sorge, das hat mit Dir persönlich gar nichts zu tun, das ist einfach nur ein Troll; vgl. dazu [9] & Benutzer:Itti/KleinerTimmy, die IP meinte mich, mittlerweile wurde aber ein kompletter Teil dueser IP-Range für 3 Tage gesperrt. --Artregor (Diskussion) 20:01, 29. Okt. 2018 (CET)
P.S.: Während ich hier schrieb, wurde das mittlerweile archiviert, den von mir gemeinten ersten Link findest Du nun im VM-Archiv: [10] --Artregor (Diskussion) 20:05, 29. Okt. 2018 (CET)
Vielen Dank für die Erklärung. Schade, dass du dich damit rumschlagen musst. Ich denke bei Gelegenheit werde ich mich mit dem Thema etwas mehr beschäftigen. --Hundsrose (Diskussion) 20:36, 29. Okt. 2018 (CET)

Pipeline (Unix) fertig übersetzt

Hallo Artregor,

ich habe Pipeline (Unix) fertig übersetzt. Zwei der Abschnitte aus dem englischen Original habe ich nicht übersetzt da sie (fast) keine Belege haben und ich den Inhalt nicht ohne weiteres reproduzieren konnte. Eine eventuelle Ergänzung würde ich daher anderen Autoren überlassen. Kannst du noch mal drüber schauen und vielleicht auch verschieben? Vielen Dank für deine Unterstützung. :) --Hundsrose (Diskussion) 18:15, 23. Okt. 2018 (CEST)

Gerne, sobald ich mit eins drüber fertig bin ;-) (Ich denke, dass ich mit beiden Entwürfen bis Montag abend durch bin). LG --Artregor (Diskussion) 20:36, 23. Okt. 2018 (CEST)
Artikel ist nun im ANR unter Pipeline (Unix); Wikidataverknüpfung habe ich ebenfalls vorgenommen. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 13:24, 29. Okt. 2018 (CET)

Das hat mich sehr gefreut, vielen Dank! Könntest du mir noch Tipps zu zwei Fragestellungen geben? Gibt es einen Trick um sich innerhalb des Quellcodes überschüssige Leerzeichen anzeigen zu lassen oder muss man den Text in einen anderen Editor kopieren? Ich bin mir außerdem nicht so ganz sicher wie oft ich einen Fachbegriff innerhalb der Wikipedia verlinken soll: bei kleinen Artikeln nur einmal, bei größeren mehrmals? Vielen Dank für die Hilfe. --Hundsrose (Diskussion) 19:41, 29. Okt. 2018 (CET)

Zur ersten Frage: Wüsste ich jetzt auf Anhieb nicht, mir fallen sie meist einfach beim Lesen in der normalen Ansicht auf; zur zweiten Frage siehe WP:Verlinken --Artregor (Diskussion) 20:14, 29. Okt. 2018 (CET)

Vielen Dank, ich schau mir den Link noch mal genauer an. :) --Hundsrose (Diskussion) 20:34, 29. Okt. 2018 (CET)

From (SQL) fertig übersetzt

Hallo Artregor,

Ich habe Benutzer:Hundsrose/From (SQL) fertig übersetzt. Könntest du noch mal drüber schauen und anschließend mit Verknüpfung der anderen Sprachen verschieben? Vielen lieben Dank. Liebe Grüße --Hundsrose (Diskussion) 20:07, 5. Dez. 2018 (CET)

Werde ich sehr gerne machen, komme aber vermutlich nicht vor Sonntag dazu. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 21:11, 5. Dez. 2018 (CET)
Kein Problem, eilt ja nicht. :) Vielen Dank für die Unterstützung! LG --Hundsrose (Diskussion) 21:17, 5. Dez. 2018 (CET)

Hallo Hundsrose, Dein Artikel steht jetzt: From (SQL); die entsprechenden Verlinkungen zu den anderen Sprachversionen über Wikidata habe ich ebenfalls vorgenommen. Entschuldige bitte, dass es leider nun noch mal wieder deutlich länger gedauert hat, als erwartet. Dies lag vor allem an drei völlig unterschiedlichen Dingen: zum einen hat ich berufsbedingt sehr viel zu tun, zum zweiten war ich innerhalb der WP durch einige sehr zeitraubende Meta-Angelgenheiten recht eingespannt und beim Entwurf hatte ich lange überlegt, ob der englische Begriff "clause" mit "Klausel" im konkreten Fall wirklich gut übersetzt ist; mir ist selbst da allerdings auch nichts wirklich besseres eingefallen und zum anderen gab es hier innerhalb der WP auch schon die Übersetzung von clause mit Klausel im Zusammenhang mit where in SQL. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 13:15, 16. Dez. 2018 (CET)

Hallo Artregor, vielen Dank! Berufs- und Privatleben sollte nicht leiden. Ich hoffe, ich setze dich auch nicht immer zu sehr unter Druck. Danke dass du dir immer so viel Zeit für mich nimmst. Die Übersetzung von Clause hat mich übrigens auch länger beschäftigt und mir ist keine Alternative eingefallen. :) Liebe Grüße --Hundsrose (Diskussion) 14:22, 16. Dez. 2018 (CET)
Hundsrose, ich mache das wirklich sehr gerne und Du musst Dir dieszüglich keinerlei Gedanken machen, Du kannst mich jederzeit gerne ansprechen und ich werde Dich immer gerne unterstützen! Es gibt da allerdings einen ganz anderen Punkt: Du bist mittlerweile schon recht lange dabei und hast in der Zwischenzeit bereits recht viele Erfahrungen sammeln können, weshalb Du eigentlich keinen offiziellen "Status" als Mentee mehr brauchst. Das Mentorenprogramm ist offziell für eine Benutzerbetreuung im Rahmen von 15 Monaten vorgesehen; ich wurde auch schon lange automatisch per Bot benachrichtigt, dass Du Du diesen Zeitraum schon längst überschritten hast: [11]. Deshalb würde ich folgendes vorschlagen, wenn es für Dich so in Ordnung ist: ich würde Dich offziell als Mentee aus dem Mentorenprogramm austragen, weil Du alle wesentlichen Regeln zur Erstellung von guten Artikel bereits kennst und eine offizielle Kennzeichnung Deines Accounts auch Deinem mittlerweile erworbenen Erfahrungsschatz hier nicht mehr gerecht wird. Wirklich ändern würde dies für Dich in Prinzip gar nichts: ich würde Dir auch nach der Entlassung aus dem Mentorenprogramm, wie bisher auch, jederzeit für Fragen zur Verfügung stehen und Dich auch weiterhin sehr gerne genauso wie zuvor unterstützen. Was meinst Du? Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 16:49, 16. Dez. 2018 (CET)
Hallo Artregor, ich vermute die Zeit ist gekommen. Ich würde mich freuen, wenn ich von Zeit zu Zeit noch deinen Rat suchen kann. Vielen lieben Dank für die Unterstützung während der doch recht langen Zeit! Liebe Grüße --Hundsrose (Diskussion) 16:54, 16. Dez. 2018 (CET)
Hallo Hundsrose, ich habe gerade die Mentorenvorlage umseitig entfernt. Und wie schon geschrieben, würde ich mich freuen, weiterhin von Dir hier etwas zu lesen, und werde Dich sehr gerne weiterhin unterstützen und Deine Nachfragen sehr gerne beantworten. Neben bei habe ich Dir für die erfolgreiche Teilnahme am Mentorenprogramm noch einen Babel-Baustein mitgebracht:
Mentorenprogramm
Dank Artregor
hat Hundsrose erfolgreich das Mentorenprogramm absolviert.


--Artregor (Diskussion) 17:03, 16. Dez. 2018 (CET)



Vielen Dank für die Bearbeitung der Benutzerseite und den Babelbaustein. Ich habe ihn bereits hinzugefügt. Ich freue mich darüber, dass ich dir auch weiterhin Übersetzungen zu lesen geben kann. Beste Grüße --Hundsrose (Diskussion) 17:13, 16. Dez. 2018 (CET)

Ich freue mich, dass Du hier weiterhin fleißig mitarbeitest und die WP um weitere Artikel bereicherst! Ich bin schon sehr gespannt auf Deinen nächsten Entwurf --Artregor (Diskussion) 17:18, 16. Dez. 2018 (CET)

Erstes Mal Baustellen-Vorlagen eingefügt

Hallo Artregor,

ich habe gerade zum ersten Mal die Vorlage "Belege fehlen" bei einem Link hinzugefügt: Druckauftrag. Kannst du bei Gelegenheit drüber schauen, ob alles passt? Vielen lieben Dank --Hundsrose (Diskussion) 14:41, 6. Dez. 2018 (CET)

Das ist schon okay so. Allerdings ist es so, dass dies zum einen ein sehr alter Artikel ist, welcher aus einer Zeit stammt, als es hier allgemein noch keine Belegpflicht gab, und offensichtlich hatte der Artikel ursprünglich mal Weblinks, allerdings waren sie gemäß WP:WEB nicht wirklich brauchbar und wurden deshalb entfernt: [12]. Es wäre nun in der Tat gut, wenn sich für Artikel mal wirklich brauchbare Belege nachrecherchieren ließen. LG --Artregor (Diskussion) 13:20, 16. Dez. 2018 (CET)
Danke für den Hinweis mit den Belegen. Ich habe mir die Links noch einmal angeschaut und sie dienen wohl (mittlerweile?) nur der Werbung. Unter Umständen habe ich vielleicht bald die Möglichkeit etwas Quellenarbeit zu leisten. Für IT-Themen ist die meiste Literatur wie auch Weblinks jedoch englischsprachig. Ich hoffe, dass in diesem Fall für die Richtlinien der WP:WEB ein Auge zugedrückt wird. Beste Grüße --Hundsrose (Diskussion) 14:32, 16. Dez. 2018 (CET)
Wenn es nichts vergleichbares besseres auf Deutsch gibt, sind selbstverständlich englische Belege deutlich besser als gar keine. --Artregor (Diskussion) 16:21, 16. Dez. 2018 (CET)

Fröhliche Weihnachten

Plätzchen

Hallo Hundsrose,
ich möchte Dir an dieser Stelle Fröhliche Weihnachten wünschen. Mögest Du reich beschenkt werden, viel Zeit mit Deinen Lieben verbringen, gut Essen und Trinken, und ein Wenig über die Feiertage entspannen. Wenn Du möchtest, kannst Du Dir gerne virtuell ein Plätzchen aus dem nebenstehenden Teller nehmen. Alles Gute, Dein DaB. (Diskussion) 00:03, 24. Dez. 2018 (CET).

@DaB.:Vielen Dank! Ich habe mich sehr über die Plätzchen gefreut. Ich wünsche dir noch ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. :) --Hundsrose (Diskussion) 00:46, 24. Dez. 2018 (CET)
Das wünsche ich Euch beiden ebenfalls --Artregor (Diskussion) 02:42, 24. Dez. 2018 (CET)
Danke, Artregor!:) --Hundsrose (Diskussion) 10:01, 24. Dez. 2018 (CET)

Dein Importwunsch zu en:Banner (Unix)

Hallo Hundsrose,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Chewbacca2205 (D) 19:43, 5. Dez. 2018 (CET)

Vielen Dank Chewbacca2205! --Hundsrose (Diskussion) 10:46, 10. Feb. 2019 (CET)