Kategorie:Strömungsmechanik
From Wikiup
Diese Kategorie aus dem Bereich der Naturwissenschaft enthält Artikel der Strömungsmechanik (auch als Fluidmechanik oder Strömungslehre bezeichnet).
Die entsprechende Kategorie im Bereich der Ingenieurwissenschaften ist die Kategorie:Hydromechanik.
Commons: Strömungslehre – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Subcategories
This category has the following 5 subcategories, out of 5 total.
A
- Aerodynamik (57 P)
- Aerostatik (5 P)
K
- Kennzahl (Strömungsmechanik) (65 P)
S
- Strömungsart (27 P)
T
- Turbulente Strömung (24 P)
Pages in category "Strömungsmechanik"
The following 200 pages are in this category, out of 208 total.
(previous page) (next page)A
B
D
E
F
G
H
K
L
M
- Machscher Knoten
- Magnetic Resonance Velocimetry
- Magnetohydrodynamik
- Magnetohydrodynamischer Antrieb
- Magnetohydrodynamischer Dynamo
- Magnetohydrodynamischer Generator
- Magnetorotationsinstabilität
- Magnus-Effekt
- Massenstrom
- Meniskus (Hydrostatik)
- Mikrofluidik
- Moffattwirbel
- Monin-Obuchow-Theorie
- Moody-Diagramm
N
P
S
- Sampson flow
- Satz von Kutta-Joukowski
- Saugwirkung
- Schergeschwindigkeit
- Schleichende Strömung
- Schliere
- Schubspannungswiderstand
- Schwebebett
- Sedimentationsgeschwindigkeit
- Sickerlinie
- Smoothed Particle Hydrodynamics
- Sog (Saugwirkung)
- Sonnenfleck
- Sonolumineszenz
- Squat
- Stagnationsdruck
- Statischer Auftrieb
- Stokessche Gleichung
- Stokessche Stromfunktion
- Stoßwelle
- Streichlinie
- Strom (Physik)
- Stromfaden
- Stromfadentheorie
- Stromfunktion
- Stromlinie
- Stromlinienform
- Strömungsfeld
- Strömungsgeschwindigkeit
- Strömungsmesstechnik
- Strömungsnetz
- Strömungsprofil
- Strömungssichtbarmachung
- Strömungswiderstand
- Strudel (Physik)
- Substantielle Ableitung
- Superkavitation
- Suprafluidität
- Sutherland-Modell