Liste der Naturdenkmäler in Frankenau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Liste der Naturdenkmäler in Frankenau nennt die in der Stadt Frankenau im Landkreis Waldeck-Frankenberg in Hessen gelegenen Naturdenkmäler.[1] Sie sind nach den §§ 28, 22 des Hessischen Gesetzes über Naturschutz und Landschaftspflege sowie § 12 des Hessischen Ausführungsgesetzes zum Bundesnaturschutzgesetz geschützt.[2]

Bild Bezeichnung Ortsteil, Lage Beschreibung Art Nr.
Heidefläche am Hochbehälter Altenlotheim
51° 7′ 26,8″ N, 8° 55′ 32,7″ O
2,08 Hektar großes Gebiet. Wacholderheide am nördlichen Ortsrand von Altenlotheim.[3] Wacholderheide 09 001
Heide- und Wacholderfläche Ellershausen
51° 5′ 1,5″ N, 8° 54′ 14,3″ O
4,88 Hektar großes Gebiet. Wacholderheide östlich von Ellershausen.[4] Wacholderheide 09 002
Heidefläche „Mühlberg“ Ellershausen
51° 5′ 5,2″ N, 8° 54′ 8,6″ O
4,68 Hektar großes Gebiet. Wacholderheide östlich von Ellershausen.[5] Wacholderheide 09 003
„Wichtelsteine“ „Wichtelsteine“ Frankenau
51° 6′ 13,9″ N, 8° 55′ 37,7″ O
0,18 Hektar großes Gebiet. Erdgeschichtlicher Aufschluss (Konglomerateinschaltung im Kulm) im „Lorfetal“ westlich des Ferienhausgebietes Frankenau.[6] Aufschluss 09 004
Orchideenwiese am Mittelberg Frankenau
51° 4′ 59″ N, 8° 56′ 25,7″ O
1,07 Hektar großes Gebiet. Feuchtwiese ca. 500 m südlich des alten Sportplatzes.[7] Feuchtwiese 09 005
Soolborn Frankenau
51° 4′ 44,1″ N, 8° 57′ 23″ O
1,04 Hektar großes Gebiet. Feuchtwiesenkomplex mit eingelagerten Quellfluren südöstlich von Frankenau.[8] Feuchtwiese 09 006
Aspenwiese Frankenau
51° 5′ 8,9″ N, 8° 56′ 47,7″ O
2,14 Hektar großes Gebiet. Feuchtwiesenkomplex südöstlich von Frankenau.[9] Feuchtwiese 09 007
Sasselbachtal Frankenau
51° 5′ 42,1″ N, 8° 58′ 13,3″ O
2,05 Hektar großes Gebiet. Bachaue mit aufgelassenen Teichen ca. 2 km östlich von Frankenau.[10] 09 008

Siehe auch

Weblinks

Commons: Naturdenkmäler in Frankenau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Belege

  1. Anlage 1 zur Verordnung zum Schutze der Naturdenkmäler im Landkreis Waldeck-Frankenberg. (pdf; 374 kB) Landkreis Waldeck-Frankenberg, 18. März 2013, abgerufen am 24. Januar 2016.
  2. Verordnung zum Schutze der Naturdenkmäler im Landkreis Waldeck-Frankenberg. (pdf; 1,42 MB) Landkreis Waldeck-Frankenberg, 18. März 2013, abgerufen am 24. Januar 2016.
  3. Details 09 001
  4. Details 09 002
  5. Details 09 003
  6. Details 09 004
  7. Details 09 005
  8. Details 09 006
  9. Details 09 007
  10. Details 09 008