Serbisch-montenegrinische Männer-Handballnationalmannschaft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Verband
Olympische Spiele
Teilnahmen 1 von 14 (Erste: 2000)
Bestes Ergebnis 4
Handball-Weltmeisterschaft der Männer
Teilnahmen 5 von 27 (Erste: 1997)
Bestes Ergebnis 3
Handball-Europameisterschaft der Männer
Teilnahmen 5 (Erste: 1996)
Bestes Ergebnis 3
(Stand: unbekannt)

Die serbisch-montenegrinische Männer-Handballnationalmannschaft (2003 bis 2006) bzw. die Männer-Handballnationalmannschaft der Bundesrepublik Jugoslawien (1993 bis 2003) war die von 1993/94 bis 2006 bestehende Handballauswahl des nachfolgenden Staatenbundes des 1992 zerfallenen Staates Jugoslawien. Nachdem Montenegro sich im Mai 2006 durch eine Unabhängigkeitserklärung nach einem Unabhängigkeitsreferendum aus dem Staatenbund Serbien und Montenegro offiziell löste, wurde die Serbische Männer-Handballnationalmannschaft der offizielle Nachfolger der serbisch-montenegrinischen Handballnationalmannschaft.

Teilnahme an internationalen Meisterschaften

Handball-Weltmeisterschaft

Handball-Europameisterschaft

Olympische Spiele