Wikiup:Bücher/Kräuter, Gewürze und Wildgemüse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Unsere Buchzusammenstellung arbeitet zurzeit nur sehr eingeschränkt (für Details siehe die Mediawiki-Projektseite: PDF-Funktionalität). Eine quelloffene Alternative ist MediaWiki2LaTeX.

Buch-Icon Dies ist ein gespeichertes „Wikipedia-Buch“ Bücherregal ]

[ Buch übernehmen ]   [ Gedrucktes Buch bestellen ]

Kräuter, Gewürze und Wildgemüse

Kleines Kompendium

Küchenkräuter
Küchenkraut
Liste der Küchenkräuter und Gewürzpflanzen
Kräuter
Acker-Minze
Ajowan
Alante
Alpen-Steinquendel
Alpen-Wacholder
Amerikanische Engelwurz
Andorn
Aniba rosaeodora
Anis
Anis-Duftnessel
Annattostrauch
Aromatischer Sumpffreund
Arznei-Engelwurz
Asant
Basilikum
Beifuß
Beinwell
Berg-Laserkraut
Bergminzen
Berufkräuter
Bibernell-Rose
Bockshornklee
Bolivianischer Koriander
Borretsch
Brasilianischer Pfefferbaum
Breitblättriger Lavendel
Bunium persicum
Bärlauch
Bärwurz (Pflanze)
Büschel-Rose
Capsicum baccatum
Capsicum chinense
Capsicum frutescens
Capsicum pubescens
Cayenne (Pflanze)
Ceylon-Zimtbaum
Currybaum
Dicypellium caryophyllatum
Dill (Pflanze)
Diptam
Diptam-Dost
Duftende Korallenraute
Duftendes Mariengras
Duftpelargonie
Duftveilchen
Eberraute
Echte Betonie
Echte Brunnenkresse
Echte Kamille
Echte Katzenminze
Echter Baldrian
Echter Kapernstrauch
Echter Kerbel
Echter Koriander
Echter Kümmel
Echter Lavendel
Echter Lorbeer
Echter Salbei
Echter Schwarzkümmel
Echter Sellerie
Echter Sternanis
Echter Thymian
Echtes Labkraut
Echtes Löffelkraut
Echtes Mädesüß
Edel-Gamander
Essig-Rose
Estragon
Eukalypten
Fenchel
Frauenminze
Gagelstrauch
Gartenkresse
Gemeine Schafgarbe
Gemeiner Wacholder
Gewöhnlicher Löwenzahn
Gewürzlilie
Gewürznelkenbaum
Gewürzvanille
Goldruten
Griechischer Oregano
Große Bibernelle
Großer Wiesenknopf
Grüne Minze
Grüner Kardamom
Gundermann
Hanf
Honduras-Stechwinde
Honigmelonen-Salbei
Hopfen
Hundsrose
Indianernessel
Indonesisches Lorbeerblatt
Ingwer
Italienische Strohblume
Jungfer im Grünen
Kaffernlimette
Kalmus (Art)
Kapuzinerkressen
Kartoffel-Rose
Kleine Bibernelle
Kleiner Wiesenknopf
Kleines Mädesüß
Knoblauch
Knoblauch-Schnittlauch
Knoblauchsrauke
Knollen-Ziest
Kopfiger Thymian
Kreuzkümmel
Kubeben-Pfeffer
Kurkuma
Landnelke
Langer Koriander
Langer Pfeffer
Lauch
Liebstöckel
Liste der Paprika- und Chilisorten
Loomi
Majoran
Malabargras
Mangoingwer
Meerrettich
Mexikanischer Blattpfeffer
Mexikanischer Drüsengänsefuß
Mexikanischer Oregano
Mexikanischer Riesenysop
Mitsuba
Mohrenpfeffer
Monodora myristica
Moschus-Rose
Muskatellersalbei
Muskatnussbaum
Myrte
Niedere Scheinbeere
Oregano
Ostasiatischer Riesenysop
Paradieskörner
Pastinak
Perilla
Peruanischer Pfefferbaum
Petersilie
Pfeffer
Pfefferkraut
Pfefferminze
Pilzkraut
Piment
Polei-Minze
Portulak
Rainfarn
Rhus aromatica
Ringelblume
Rosa centifolia
Rosa damascena
Rosmarin
Rossminze
Rucola
Rundblättrige Minze
Römische Kamille
Safran
Salbei-Gamander
Salep
Sand-Thymian
Sassafrasbaum
Schabzigerklee
Schalotte
Schlangen-Lauch
Schmalblättriger Kalmus
Schnittlauch
Schopf-Lavendel
Schwarzer Kardamom
Schwarzer Senf
Sesam
Sommer-Bohnenkraut
Soumbala
Spanischer Pfeffer
Szechuanpfeffer
Süßdolde
Tagetes minuta
Tahiti-Vanille
Tamarindenbaum
Tasmanischer Bergpfeffer
Thai-Ingwer
Thymus mastichina
Tonkabohnenbaum
Vanilla pompona
Vetiver
Violetter Sauerklee
Waldmeister
Waldsauerklee
Wasabi
Wasserminze
Wasserpfeffer
Wein-Rose
Weinraute
Weißer Senf
Wermutkraut
Wiesen-Sauerampfer
Wiesensalbei
Winter-Bohnenkraut
Winterzwiebel
Yacón
Ylang-Ylang
Ylang-Ylang-Öl
Ysop
Zanthoxylum acanthopodium
Zimtkassie
Zitronengras
Zitronenmelisse
Zitronenstrauch
Zitwerwurzel
Zwiebel