Wikiup:Benutzersperrung/Archiv/Gravenreuth

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Sperrverfahren Gravenreuth

  • Beschreibung: Ich werfe Gravenreuth massive Verstöße gegen WP:NPOV vor. Günter Freiherr von Gravenreuth (das ist die reale Person hinter dem Benutzer[1][2]) wurde aufgrund seiner teils umstrittenen Tätigkeiten im heise-online-forum gesperrt[3]. Seinen Unmut gegen den Heise Verlag versucht er nun anscheinend bei Wikipedia unterzubringen. So versucht er wiederholt angebliche Morddrohungen in dem Artikel unterzubringen[4] und verstößt dabei gegen WP:WAR (siehe auch die Diskussion darüber). Die Edits finden schob seit längerer Zeit (März 2006) und regelmäßig in kurzen Zeitabständen statt. [4] Auf seiner Diskussionsseite sind zahlreiche Beschwerden über POV-Edits gesammelt.[5] Drohungen, eventuell gegen Wikipedia zu klagen, gibt es auch (siehe auch: WP:KPA). Zahlreiche Versuche ihn zur Vernunft zu bringen, gab es auch, die allerdings alle erfolglos waren. Eine Benutzersperrung ist meiner Ansicht nach der einzige Ausweg.

Da es oft genannt wird, noch eine Anmerkung: Der Antrag ist keine Reaktion auf die Tätigkeiten des Benutzers außerhalb der Wikipedia − diese spielen für die Entscheidung hier IMHO keine Rolle --Church of emacs Talk ツ 10:26, 9. Okt. 2007 (CEST)

Hinweis: Die Sperrdauer kann von den Abstimmenden selbst gewählt werden. Momentan gibt es zwei Vorschläge, unbegrenzt und für einen Monat. Beide Optionen sind verfügbar.


  1. Siehe Diskussion:Günter Freiherr von Gravenreuth "Gegenstand als Autor"
  2. Mail an Petar Marjanovic
  3. Siehe Günter Freiherr von Gravenreuth#Tätigkeiten, „virtuelles Hausverbot“
  4. a b POV-Edits an heise online. Als Benutzer:Gravenreuth:
    [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24]
    Als IP (ohne Checkuser nicht nachweisbar, aber sehr naheliegend, da genau die gleichen Edits wie als Benutzer):
    [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] [41]
  5. Beispiele: #Verlag Heinz Heise, #Änderungen bei Günter Freiherr von Gravenreuth, #Vandalismus

Da da oben noch die Hälfte der Vergehen fehlt, erlaube ich mir mal, diese nachzutragen:

  • dieser Beitrag spricht wohl schon fast für sich - wenn irgendwo mal von "Verletzung religiöser Gefühle" die Rede war, war das dagegen gar nichts.
  • Der Editwar im Artikel heise online geh übrigens (bisher ohne _jede_ Folge für den Benutzer, nicht einmal eine Verwarnung gab es; dafür 4 Artikelsperren) von März 2006 bis vor wenigen Tagen. In diesem Zeitraum war der Artikel über ein Jahr für alle Bearbeitungen gesperrt - DAS war übrigens die erste (!) Bearbeitung nach der Sperre: [43]. Dabei wird dem heise-Verlag mehr oder weniger direkt die Duldung strafbarer Beiträge unterstellt; imho wäre insofern sogar zu überlegen, ob diese Beiträge sogar versionsgelöscht werden müssen.
  • Die Verbreitung derartiger Thesen beschränkt sich NICHT nur auf einen Artikel: [44] - an dieser Stelle wirft er Wikipedia übrigens die "Unterdrückung von Informationen" vor.
  • die letzte Drohung mit rechtlichen Schritten (die bei heise bekanntlich wahr gemacht wurde und zu einem Hausverbot führte) war übrigens Anfang September und ist - wie sämtliches Verhalten (es gab bis heute nicht einmal eine Ermahnung durch einen Admin!) ungestraft geblieben.
  • die hier von vielen verlangte Anfrabve bei WP:VM hat es gegeben und hat - imho unüblich für einen so einseitigen Editwar - zu einer reinen Artikelsperre (Nummer 4) geführt. Das hier einmal mehr nur das Wiki-Prinzip für diesen Artikel abgeschafft wurde, war wohl erst der Auslöser für den Sperrantrag. Die erste (!) Ermahnung durch einen Admin gab es am Tag danach, als die Sperre wieder aufgehoben wurde.
  • Die Aussichtslosgikeit eines Vermittlungs-Ausschusses in diesem Fall wird an einem weiteren klar, den es bezüglich dieses Benutzers gab: Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Editwar beim Artikel Freiherr von Gravenreuth - auch in diesem gab es übrigens (ungeahndete) Rechtsdrohungen.

Insofern dürfte es offensichtlich sein, dass kein Admin bisher bereit war, auf WP:VM gegen den Benutzer zur Tat zu schreiten; sicherlich auch aufgrund des Rufs, der ihm vorauseilt. Dieses Verfahren soll also - eigentlich - eine durch die Community abgesicherte Vandalensperrung sein. --TheK? 16:50, 9. Okt. 2007 (CEST)


Es gab nicht nur eine VM gegen ihn: Archiviert ohne Sperrung, Bitte an Admin, Gravenreuth wegen inakzeptablem Verhalten hinzuweisen. Desweiteren sagten ein(/zwei, die zweite kann als solche interpretiert werden) Admins von sich aus, dass der Benutzer gesperrt werden sollte (hier & [Hinweis http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AStefan64&diff=36239146&oldid=36238733], dass Screenshots fürs Gericht gmacht worden sind: WP:BNS, WP:KPA). --ÞetarM± 20:08, 9. Okt. 2007 (CEST)

Antragssteller

5 Antragssteller (wegen fehlendem VA, Nr. 12 der Leitlinien)

Die Antragsteller haben dem alten Antrag zugestimmt, ob eine neue Zustimmung wegen der veränderten Zeitdauer nötig ist, muss diskutiert werden.

  1. --Church of emacs Talk ツ 14:35, 7. Okt. 2007 (CEST) (Hauptantragsteller)
  2. Ireas Disk.Bew. 19:37, 8. Okt. 2007 (CEST)
  3. Spongo B ¿ 16:56, 7. Okt. 2007 (CEST)
  4. Krawi Disk Bew. 18:13, 7. Okt. 2007 (CEST)
  5. --Eva K. Post 18:50, 7. Okt. 2007 (CEST)

Bestätigung des Antrages als inhaltlich berechtigt und formal zulässig

Diese Bestätigungen beziehen sich auf den alten Antrag, ob eine neue Bestätigung wegen der veränderten Zeitdauer nötig ist, muss diskutiert werden.

  1. --ÞetarM± 19:36, 8. Okt. 2007 (CEST)
  2. --Фантом 20:35, 7. Okt. 2007 (CEST)

Die beiden reichen, bitte keine weiteren Signaturen.

Stellungnahme des Betroffenen

Abstimmung

Der Nutzer hat innerhalb von 24 Stunden nach Aufforderung zur Stellungnahme nicht reagiert.

Das Meinungsbild hat am 8. Oktober 2007 um 19:36 Uhr begonnen und endet am 15. Oktober 2007 um 19:35 Uhr.
Stimmberechtigung zu dieser Wahl überprüfen

Pro Sperrung

infinit (unendlich, auf Dauer gesperrt)

  1. --sугсго.PEDIA 19:37, 8. Okt. 2007 (CEST)
  2. Ireas Disk.Bew. 19:38, 8. Okt. 2007 (CEST)
  3. The user formerly known as PvQ. 19:40, 8. Okt. 2007 (CEST)
  4. ÞetarM± 19:41, 8. Okt. 2007 (CEST)
  5. --Thogo BüroSofa 19:42, 8. Okt. 2007 (CEST) Solche Leute brauchen wir wirklich nicht, sie schaden nur.
  6. --Schlesinger schreib! 19:43, 8. Okt. 2007 (CEST)
  7. --my name 19:44, 8. Okt. 2007 (CEST)
  8. --TheK? 19:49, 8. Okt. 2007 (CEST) selten so langanhaltendes und deutliches POV-Pushing gesehen.
  9. --BLueFiSH.as (Langeweile?) 19:51, 8. Okt. 2007 (CEST)
  10. --Matrixplay Bewerte mich 20:03, 8. Okt. 2007 (CEST) Hoffentlich klagt er sich nicht wieder rein ;-)
  11. --Church of emacs Talk ツ 20:03, 8. Okt. 2007 (CEST)
  12. --Tönjes 20:05, 8. Okt. 2007 (CEST)
  13. --Skara Brae 20:14, 8. Okt. 2007 (CEST)
  14. -- ChaDDy 20:18, 8. Okt. 2007 (CEST) Irgendwann reicht´s.
  15. -- Ninety Mile Beach 20:30, 8. Okt. 2007 (CEST). Der Editwar um die Morddrohungen ist unerträglich.
  16. --alkab D B 20:33, 8. Okt. 2007 (CEST)
  17. --Ca$e 20:44, 8. Okt. 2007 (CEST)
  18. -- feba 20:44, 8. Okt. 2007 (CEST)
  19. --Irmgard 21:47, 8. Okt. 2007 (CEST)
  20. -- Nasiruddin do gehst hea 21:12, 8. Okt. 2007 (CEST) Selbstdarsteller sind nicht zielführend beim Aufbau einer Enzyklopädie
  21. Nicht ein einziger Edit des Nutzers hat die Wikipedia weitergebracht. Genau das Gegenteil ist der Fall. Weissbier 21:35, 8. Okt. 2007 (CEST)
  22. Für eine unbegrenzte Sperre, Begründung siehe Disk. -- Mbdortmund 21:56, 8. Okt. 2007 (CEST)
  23. --Philipendula 21:59, 8. Okt. 2007 (CEST)
  24. --tsor 22:09, 8. Okt. 2007 (CEST)
  25. --Voyager 22:34, 8. Okt. 2007 (CEST)
  26. --m  ?! 22:36, 8. Okt. 2007 (CEST) Betrachten Sie dies als kostenfreie(!) Abmahnung.
  27. -- Martin Vogel 22:44, 8. Okt. 2007 (CEST) Die Morddrohungen wahrmachen wäre deutlich übertrieben, Sperre langt.
  28. --SVL Vermittlung? 23:00, 8. Okt. 2007 (CEST) Da offensichtlich unbelehrbar, ein Schritt der einfach sein muss - und ja ich weiß wovon ich spreche - habe bereits einen VA mit ihm hinter mich gebracht. Siehe auch Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Editwar beim Artikel Freiherr von Gravenreuth
  29. --KLa 23:28, 8. Okt. 2007 (CEST) Sehr viel bessere Beiträge als diesen habe ich bei ihm nicht gefunden.
  30. --ttbya ± 23:30, 8. Okt. 2007 (CEST)
  31. --Fritz @ nach genauerer Begutachtung der Artikelarbeit
  32. --Revolus Echo der Stille 23:45, 8. Okt. 2007 (CEST) 21 & 29
  33. --Nuuk 23:47, 8. Okt. 2007 (CEST) Trotzdem hat er das Recht auf einen sauberen NPOV-Artikel zu seiner Person.
  34. --Eva K. Post 23:58, 8. Okt. 2007 (CEST) WP ist keine Plattform für persönliche Propagandaarbeit und Kreuzzüge
  35. --Havelbaude Sempf 00:04, 9. Okt. 2007 (CEST)
  36. --Spongo B ¿ 00:04, 9. Okt. 2007 (CEST) sowas von klar: pro
  37. --Gleiberg 00:11, 9. Okt. 2007 (CEST)
  38. --Mauretanischer Eisbrecher Disku Bewertung 01:31, 9. Okt. 2007 (CEST) Nach dem Link von KLa auf pro geändert, es geht ihm wohl doch nur um Provokation.
  39. -- Krawi Disk Bew. 09:13, 9. Okt. 2007 (CEST)
  40. --Herrick 09:44, 9. Okt. 2007 (CEST)
  41. --Gereon K. 10:17, 9. Okt. 2007 (CEST)
  42. --(ºvº) Entertain me 11:13, 9. Okt. 2007 (CEST) Die Abgabe dieser Stimme bedeutet schon mehr Aufmerksamkeit, als man solchen Usern zuteil werden lassen sollte.
  43. --Sargoth disk 12:54, 9. Okt. 2007 (CEST) keine enzyklopädisch relevanten Beiträge gefunden, Drohungen in Kommentarzeile und Benutzerdisk
  44. ⑊ C-M hä? 14:58, 9. Okt. 2007 (CEST)
  45. --Sven423 15:20, 9. Okt. 2007 (CEST)
  46. --Loegge 15:28, 9. Okt. 2007 (CEST)
  47. --Eintragung ins Nichts 15:30, 9. Okt. 2007 (CEST) Der Benutzer trägt nicht konstruktiv zur Erstellung einer Enzyklopädie bei, sondern trägt hauptsächlich private Dinge in die Wikipedia, die nicht hierhergehören. Er erkennt die hier gültigen Regeln des Zusammenarbeitens auch nach mehrmaligen Hinweisen nicht an und zeigt sich dabei nicht einsichtig oder lernfähig (siehe z. B. hier und hier). Eine zukünftige Verhaltensänderung ist aufgrund seiner bisherigen Tätigkeit in der Wikipedia, aber auch an anderen Stellen, nicht zu erwarten. Seine Tätigkeit hier verursacht deutlich mehr Schaden als Nutzen, daher gehört sie beendet.
  48. --Zaph Ansprache? 15:53, 9. Okt. 2007 (CEST) es ist eigentlich alles gesagt von meinen Vorschreibern
  49. -- Forrester 16:12, 9. Okt. 2007 (CEST)
  50. --jodo 16:19, 9. Okt. 2007 (CEST)
  51. --HansCastorp 16:52, 9. Okt. 2007 (CEST)siehe Eintragung ins Nichts u.a., die sich für ein konsequentes Vorgehen einsetzen.
  52. -- منشMan77 16:58, 9. Okt. 2007 (CEST) nicht nur das Was, auch das Wie
  53. -- Achates Geschenkt, nicht umsonst. 17:15, 9. Okt. 2007 (CEST)
  54. --Tobias1983 Mail Me 20:42, 9. Okt. 2007 (CEST)
  55. --Wicket 21:16, 9. Okt. 2007 (CEST) Versucht wiederholt seine Edits mit Klagedrohung durchzusetzen [45]. PS.: selten so ei schlampig vorbereitete BS gesehen, das ändert aber an meiner Meinung zur Sache nichts.
  56. --Cup of Coffee 22:45, 9. Okt. 2007 (CEST) Das ist zwar ein ziemlich extremes Mittel und das BS-Verfahren ist auch nicht gerade vorbildlich geführt, aber angesichts der Edits und der Vita wird derjenige sowieso nur Stunk produzieren und Klagen und mit Klagen drohen, so dass bei sofortiger infiniter Sperre das wenigstens nur einmal ausgestanden werden muss.
  57. --Der Umschattige talk to me 23:01, 9. Okt. 2007 (CEST) Wikipedia verlangt Zustimmung zu freien Inhalten. Gravenreuth scheint sich damit nicht identifizieren zu können. Zudem sind seine Beiträge selten NPOV.
  58. --Stephan 03:13, 10. Okt. 2007 (CEST)
  59. --jed 07:52, 10. Okt. 2007 (CEST)
  60. --DasBee ± 13:49, 10. Okt. 2007 (CEST) Schon deshalb, weil es geradezu grotesk erscheint, wenn sich jetzt Stimmen hören lassen, den Benutzer heimlich, still und leise abzuklemmen – woher auf einmal diese Zivilcourage? Mit der Beitragsgeschichte dieses Benutzers hätte man locker drei Accounts sperren können. Es gibt keinen Grund, es weiter auszusitzen. Es gibt nur Gründe, mit offenem Visier anzutreten.
  61. HardDisk rm -rf 16:35, 10. Okt. 2007 (CEST)
  62. --FradoDISKU 18:19, 10. Okt. 2007 (CEST)
  63. ––Polarlys 18:56, 10. Okt. 2007 (CEST)
  64. --AT talk 18:57, 10. Okt. 2007 (CEST)
  65. --EscoBier Mein Briefkasten 19:01, 10. Okt. 2007 (CEST) Meine Abneigung gegen diese Person spielt keine Rolle, sondern nur das Wissen, dass hier keine konstruktive Mitarbeit zu erwarten ist. Die rechtlichen Drohungen gegen Wikipedia waren aber letzendlich der Auslöser.
  66. --Klugschnacker 21:26, 10. Okt. 2007 (CEST) Falscher Weg, aber richtige Maßnahme. Trägt nicht zum Nutzen der Wikipedia bei, stört die Erstellung einer Enzyklopädie. Die Schadenshöhe bei ihm ohne Wikipedia ist geringer als die der Wikipedia mit ihm.
  67. -- Wo st 01 2007-10-10 21:42 (CEST), da keine konstruktive Mitarbeit.
  68. --Andys 16:08, 11. Okt. 2007 (CEST)
  69. -- Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 16:35, 11. Okt. 2007 (CEST) Da der Herr sowieso bald ins Gefängnis darf, sobald das Urteil rechtskräftig ist kann und brauch er eh nicht mehr hier mitarbeiten können. Wobei ich eh denke, dass er unter einem anderen anonymen Namen irgendwann wiederkommt.
  70. --Panter Rei Πφερδ 18:41, 11. Okt. 2007 (CEST)
  71. --Niabot (Diskussion) 18:50, 11. Okt. 2007 (CEST) Von mir aus kann er irgendwann wieder aus dem Gefängnis raus, aber bitte hier nicht wieder rein.
  72. -- MichaelFrey 18:56, 11. Okt. 2007 (CEST)
  73. --Michael S. °_° 22:04, 11. Okt. 2007 (CEST)
  74. --Chrisfrenzel 23:37, 11. Okt. 2007 (CEST)
  75. --Lennert B d 23:45, 11. Okt. 2007 (CEST) Schaden überwiegt Nutzen bei Weitem.
  76. --Die silberlocke 00:00, 12. Okt. 2007 (CEST) Von diesem Benutzer ist meiner Meinung nach keine enzyklopädische Mitarbeit zu erwarten.
    --Alia 2005--Alia 2005 01:54, 12. Okt. 2007 (CEST) nicht stimmber --Rax post 20:44, 15. Okt. 2007 (CEST)>
  77. --Rax post 03:57, 12. Okt. 2007 (CEST) der Antrag war zwar etwas suboptimal vorbereitet; die inzwischen zusammengetragenen Links geben aber hinreichende Handlungsgrundlage für die unbegrenzte Sperrung
  78. --Saluk 08:37, 12. Okt. 2007 (CEST) Jeder andere wäre schon lange bei solchem Vandalismus ausgesperrt worden. Er wird dann allerdings wahrscheinlich als Freiherr von Gravenreuth wiederauferstehen.
  79. --Falense Fragen? 12:43, 12. Okt. 2007 (CEST)
  80. --Felix fragen! 13:31, 12. Okt. 2007 (CEST)
  81. --Quietwaves 16:59, 12. Okt. 2007 (CEST)
  82. ---Nicor 17:00, 12. Okt. 2007 (CEST)
  83. --Bhuck 17:04, 12. Okt. 2007 (CEST) Da bin ich ausnahmsweise mit Hansele einer Meinung :-)
  84. --WolfgangRieger 20:11, 12. Okt. 2007 (CEST)
  85. -- Catseye 21:19, 12. Okt. 2007 (CEST) Benutzer vertritt POV, Benutzer startet und führt editwars, Benutzer droht wiki als Träger - was will man weniger? sperren
  86. --Minderbinder 22:26, 12. Okt. 2007 (CEST)
    --RacoonyRE 22:37, 12. Okt. 2007 (CEST)nicht stimmber. --Rax post 20:25, 15. Okt. 2007 (CEST)
  87. [ˈjoːnatan gʁoːs] 00:15, 13. Okt. 2007 (CEST)
  88. ahz 10:38, 13. Okt. 2007 (CEST) ich kann mir nicht vorstellen, dass seine weitere Mitarbeit Vorteile für die WP bringen könnte
  89. --HAH 19:25, 13. Okt. 2007 (CEST)
  90. --SchallundRauch 19:50, 13. Okt. 2007 (CEST)
  91. --Lung (?) 20:43, 13. Okt. 2007 (CEST)
  92. --Leipnizkeks 22:09, 13. Okt. 2007 (CEST)
  93. --Grim.fandango 01:07, 14. Okt. 2007 (CEST)
  94. -- 04:46, 14. Okt. 2007 (CEST) Dieser Benutzer ist kontraproduktiv, und stört. Zu mehr ist dieser Benutzer nicht zu gebrauchen.→Problem:Wie in diesem anderen Forum, wird er sich vermutlich auch hier unter neuen Benutzern einloggen...
  95. --jha 09:23, 14. Okt. 2007 (CEST) Hier geben sich meiner Meinung nach die unheilvolle Allianz von Selbstdarstellung und Unverständnis des Projektziels ein Dauerhaftes Stelldichein.
  96. --Stefan64 12:48, 14. Okt. 2007 (CEST) Es dürfte nur sehr wenige Artikeledits dieses Benutzers geben, die nicht revertiert werden mussten.
  97. --Orci Disk 15:25, 14. Okt. 2007 (CEST)
  98. --Yoda1893 17:56, 14. Okt. 2007 (CEST)
  99. --Janneman 20:27, 14. Okt. 2007 (CEST)
  100. --Фантом 09:22, 15. Okt. 2007 (CEST)
  101. --Complex 10:43, 15. Okt. 2007 (CEST)
  102. --Bogart99 14:35, 15. Okt. 2007 (CEST) nach Durchsicht seiner Beiträge, von denen die meisten jenseits der Schmerzgrenze liegen
  103. DerHexer (Disk.Bew.) 16:58, 15. Okt. 2007 (CEST)
  104. Tanja Nolte-Bernde --LKD 17:04, 15. Okt. 2007 (CEST)
  105. --MF-Warburg (tet - si - m - cl?) 19:06, 15. Okt. 2007 (CEST)
  106. --bvo66 19:34, 15. Okt. 2007 (CEST)

1 Monat

  1. --Fehlerteufel 17:16, 9. Okt. 2007 (CEST)
  2. –– Bwag @ 21:47, 10. Okt. 2007 (CEST); Ein Monat als Schuss vor den Bug. Unbeschränkt wäre voll überzogen, denn das Fehlverhalten des Benutzers ist nur in einem begrenzten Umfang auf einem bestimmten Themengebiet. Auch ist Benutzer bis jetzt ohne "Vorstrafen" wie Zeitsperrungen.
  3. --Matthiasb 15:22, 14. Okt. 2007 (CEST) Ack 790. --Matthiasb 15:22, 14. Okt. 2007 (CEST)

abweichende zeitlich befristete Sperre (bitte genaue Dauer angeben)

  1. Der Stachel Als Wink mit dem imaginären Zaunpfahl: 1 Minute 17:17, 9. Okt. 2007 (CEST)
  2. Fossa?! ± 21:28, 9. Okt. 2007 (CEST) POV-Edits sollten kein Sperrgrund sein (Ausnahmen: Antisemitismus etc.); den Heise-Artikel läse ich sber auch gerne, daher 47 Sekunden
  3. --Chin tin tin 11:21, 10. Okt. 2007 (CEST) 200 Tage
  4. --Hei_ber 47 Sekunden
  5. Wutzofant (grunz) 20:36, 14. Okt. 2007 (CEST) 6 Stunden Normalerweise gaeb's fuer Ersttaeter bei sowas ein paar Stunden (und er ist nicht "vorbestraft" und wurde nicht verwarnt, also somit "Ersttaeter"). ACK Scherben. Verfahren hat leider Geschmaeckle; ACK Tobi B. So sehr ich ja die Wut verstehen kann, aber wir muessen auch gegenueber solchen Leuten gerecht bleiben.
  6. 790 ruf mich an 22:57, 14. Okt. 2007 (CEST) drei Tage wg. verschärftem Edit-War keine Vorstrafe, kein VS in dieser Angelegenheit, die Klagedrohung bezog sich auf den Umgang mit seinen persönlichen Daten and I wouldn't touch that one with a five foot pole
  7. drei Tage (ACK 790). --Kickof 10:31, 15. Okt. 2007 (CEST)

Kontra Sperrung

  1. siehe ausführliche Begründung auf der Diskussionsseite -- Tobnu 19:47, 8. Okt. 2007 (CEST)
  2. Tobnu hat recht. Alles was hier vorgetragen und verlinkt ist, ist steinalt. Editwars und Drohungen werden ohne Umschweife unter WP:VM behandelt, aber nicht nach Monaten. --ThePeter 20:35, 8. Okt. 2007 (CEST)
    muss ich dir leider widersprechen - bisher wurde _jedes_ Mal der Artikel, nie aber der Benutzer gesperrt. Und die "Beiträge" Nummer 6 bis 9 da oben sind aus den letzten 30 Tagen, wobei erst gestern mal wieder der Artikel dicht war. --TheK? 21:01, 8. Okt. 2007 (CEST)
  3. Den heise-online-Artikel „Wikipedia schließt Gravenreuth aus“ hätte ich zwar gerne gelesen, aber dennoch ... Begründung. -- kh80 •?!• 20:51, 8. Okt. 2007 (CEST)
  4. Kalter Kaffee --Uwe G. ¿⇔? RM 20:57, 8. Okt. 2007 (CEST)
  5. --RoswithaC | DISK 21:02, 8. Okt. 2007 (CEST) siehe meine Begründung auf der Disk.; teilweise auch die von Tobnu
  6. -- Achim Raschka 21:13, 8. Okt. 2007 (CEST)
  7. ack kh80 und Tobnu. --Engie 21:20, 8. Okt. 2007 (CEST)
  8. Man kann von den Methoden des Herrn Anwalts halten, was man will - aber wenn diese Art des „Abservierens“ von missliebigen Benutzern Schule macht, dann gute Nacht... Dem, was kh80 schreibt, ist im Grunde genommen nichts hinzuzufügen. Die Beweisdecke ist äußerst dünn, das hier angestrengte Verfahren mutet eher wie ein Schnellgericht an (kein VA, keine Stellungnahme des Benutzers - 24h Reaktionszeit finde ich unabhängig vom Fall unverschämt knapp bemessen). Fehlverhalten des Benutzers kann, nachdem es offensichtlich nur in einem begrenzten Umfang sowie einem begrenzten Themengebiet vorliegt, auch durch andere Maßnahmen wie Seitensperrungen oder kurzfristige Benutzersperren entgegengewirkt werden. --Tobi B. - Rede mit mir! 22:08, 8. Okt. 2007 (CEST)
    Anmerkung: 24 Stunden Reaktionszeit ist nicht von mir vorgegeben, sondern von den offiziellen Regeln. Ich hätte auch mehr Zeit gegeben, aber einige Wikipedianer haben die Abstimmung nach den 24h einfach eröffnet. --Church of emacs Talk ツ 06:55, 9. Okt. 2007 (CEST)
    Schon klar, das war auch überhaupt kein Vorwurf an dich. Nur zeigen solche Fälle einfach, dass man die Regeln in diesem Punkt ändern sollte. Nicht jeder ist 24/7 hier unterwegs. --Tobi B. - Rede mit mir! 08:10, 9. Okt. 2007 (CEST)
  9. --Hjaekel 22:21, 8. Okt. 2007 (CEST)
  10. --Agadez 22:39, 8. Okt. 2007 (CEST) Tobi B. hat alles gesagt
  11. -- La Corona ?! 23:29, 8. Okt. 2007 (CEST) Dito Und das obwohl ich Dank meiner Tochter mit Michael B., Ronny N. und Boris. H. bereits leidlichen Kontakt hatte.
  12. Wie auf der Diskussionsseite schon gesagt: Das sieht nach einem Konflikt aus, der seinen Ursprung nicht in der Wikipedia hat. Wenn er das nächste Mal nervt: VM und kurzzeitige Sperre, später evtl. mehr. Wenn nicht, kann er halt bleiben. --Scherben 23:32, 8. Okt. 2007 (CEST)
    Warum warten bis zum nächsten mal? Reichen 41 Edits in einem Edit-War nicht aus? Wenn du eine kurzzeitige Sperre willst, schlag was vor, das kann man hier auch als Sperrdauer angeben --Church of emacs Talk ツ 07:14, 9. Okt. 2007 (CEST)
  13. --Daniel Mex 23:48, 8. Okt. 2007 (CEST)
  14. --Ureinwohner uff 23:49, 8. Okt. 2007 (CEST)
  15. --Thoken 00:42, 9. Okt. 2007 (CEST)
  16. --AbcD (d) 00:57, 9. Okt. 2007 (CEST)
  17. --Phoinix 01:50, 9. Okt. 2007 (CEST) siehe Scherben
  18. Ausführliche Begründung --Karl-Friedrich Lenz Disk 02:56, 9. Okt. 2007 (CEST)
    wie Scherben. --Nutzer 2206 03:05, 9. Okt. 2007 (CEST) --Nutzer 2206 15:48, 9. Okt. 2007 (CEST)
  19. --Anneke Wolf 07:20, 9. Okt. 2007 (CEST)
  20. --Asthma 07:32, 9. Okt. 2007 (CEST) schlechter Versuch
  21. --Make 08:04, 9. Okt. 2007 (CEST) Argumente von Tobnu und Scherben überzeugen
  22. --Triebtäter 08:07, 9. Okt. 2007 (CEST)
  23. --He3nry Disk. 08:44, 9. Okt. 2007 (CEST) Editwarrior kann man so sperren und angemeldete Benutzer müssen nicht sympathtisch sein.
    Hä, also eine weitere "Soll ein einsamer Admin entscheiden, wer gesperrt, die normalen Nutzer sollen sich raushalten!"-Stimme?.--sугсго.PEDIA 09:18, 9. Okt. 2007 (CEST)
    Hä, Editwarrior werden mit Anlass, fast immer mit Meldung auf VM und temporär für eine angemessene Zeit gesperrt. Was heisst hier einsamer Admin? --He3nry Disk.
    tja, FAST immer. Was hier leider fast niemald auch nur zu lesen scheint: in diesem Falle wurde in einem Rund 2 Jahre (!!!) anhaltenden Editwar _ausschließlich_ der Artikel gesperrt. es gab die VM-Meldungen, nur nie wurde mal der Benutzer auch nur verwarnt --TheK? 12:40, 9. Okt. 2007 (CEST)
    Ein Systemfehler, den man eher zu Gunsten von GvG auslegen sollte. --Scherben 16:38, 9. Okt. 2007 (CEST)
  24. –– Simplicius 09:30, 9. Okt. 2007 (CEST) Contra, weil Church of emacs und Syrco die Stimmbegründungen nachkommentieren.
    --jodo 11:41, 9. Okt. 2007 (CEST) Stimme Tobi B. vollkommen zu. Hier fehlt eindeutige der VA vor der UsersperrungMeinung geändert --jodo 16:20, 9. Okt. 2007 (CEST)
  25. --jergen ? 11:43, 9. Okt. 2007 (CEST) Fehlende Vermittlung, äußerst schwache Sperrbegründung, Kommentierung der Stimmbegründung im Abstimmungsbereich - nur drei von zahlreichen Mängeln in diesem Verfahren.
    Hätte die Begründung von Anfang an den Vermittlungsausschuss etc. enthalten, wäre diese Stimme anders abgegeben worden; ich werde sie aber nicht nachträglich ändern. --jergen ? 17:33, 9. Okt. 2007 (CEST)
  26. --Andibrunt 12:06, 9. Okt. 2007 (CEST) Ohne VA, ohne kürzere Benutzersperren für Gravenreuth als Warnschuss? Eine endgültige Sperre sollte der letzte Schritt, nicht aber der einfachste sein.
  27. --Dr Möpuse gips mir! 12:49, 9. Okt. 2007 (CEST) Vollsperre ist nicht das mildeste Mittel. Sinnvoll wären (i) VA, wenn Gravenreuth zustimmt. Wenn das scheitert, könnte man (ii) beim Schiedsgericht eine Schreibsperre des Nutzers in Bezug auf bestimmte Artikel beantragen.
  28. --Wahldresdner 13:00, 9. Okt. 2007 (CEST) siehe Tobnus Begründung, zudem wurde der Benutzer vorher noch nie gesperrt. Hier wird mit Kanonen auf Spatzen geschossen,
  29. --SibFreak 14:10, 9. Okt. 2007 (CEST) Halb so wild. @Dr Möpuse: Schreibsperre auf bestimmte Artikel = gute Idee.
    --Fehlerteufel 14:33, 9. Okt. 2007 (CEST) Gem. Wikipedia:Benutzersperrung kommt ein Antrag auf Benutzersperrung nur „als letztes Mittel“ in Betracht. Soweit, scheint mir, sind wir noch nicht.Meinung geändert auf einen Monat, Begründung: Wikipedia Diskussion:Benutzersperrung/Gravenreuth#Vermittlungsversuch --Fehlerteufel 17:15, 9. Okt. 2007 (CEST)
  30. -- Sozi 15:33, 9. Okt. 2007 (CEST) Deswegen.
  31. --Abundant 15:49, 9. Okt. 2007 (CEST) Ack Tobnu
  32. --Hardenacke 20:07, 9. Okt. 2007 (CEST)
  33. --Lzs 22:40, 9. Okt. 2007 (CEST)
  34. -- Widescreen ® Ψ ist ja ein reizender Zeitgenosse! Vielleicht lade ich ihn mal auf einen Tee ein. Aber einen Sperrgrund sehe ich eigentlich nicht. Sonst s. Benutzer:Tobnu.
  35. -- Toolittle 23:00, 9. Okt. 2007 (CEST) schon wegen der falsch begründeten Sofortsperrung. Wenn man ihm wegen sowas sofort die Ohren langgezogen hätte... Aber das Verfahren, solange Material zu sammeln, bis es zu einem Sperrverfahren reicht, ist genauso unerfreulich wie das Winken mit Gerichten.
  36. -- Lapicida 00:29, 10. Okt. 2007 (CEST) infinite Benutzersperrung muss "ultima ratio" bleiben.
    und warum stimmst du dann noch einfach für eine andere Sperrdauer? --TheK? 04:09, 10. Okt. 2007 (CEST)Sachma, TheK, muss das sein, dass Du die Leute hier direkt nach der Stimmabgabe angehst? --Dr Möpuse gips mir! 08:07, 10. Okt. 2007 (CEST) weil ich aus anderen Gründen keine Sperrung über dieses Verfahren für angemessen erachte. -- Lapicida 15:32, 10. Okt. 2007 (CEST)
  37. -- ChiefController 09:51, 10. Okt. 2007 (CEST) Ich mag ihn auch nicht. Aber das ist kein Sperrgrund. Außerdem wird er ja demnächst von anderer Seite für sechs Monate gesperrt, das wird dann auch für Beruhigung sorgen ...
  38. -- Katanga 16:36, 10. Okt. 2007 (CEST)
  39. --DieAlraune 17:12, 10. Okt. 2007 (CEST) Zustimmung zu Tobnu. Das hier würde ungute Wellen nach außen schlagen, zumal im Vorfeld keine der erprobten Wiki-Deeskalationsstrategien vernünftig angewendet wurde
  40. muesste eigentl mit Pro stimmen, weil echt unangenehmer - sagen wir mal - Zeitgenosse, den ich persoenl verachte, aber Ideale gehen vor --Lofor 23:54, 10. Okt. 2007 (CEST)
  41. --Knorxx 21:34, 11. Okt. 2007 (CEST)
  42. --Torsten Schleese 00:25, 12. Okt. 2007 (CEST) Ich finde es schon sehr komisch, wie hier bei Sperrungen vorgegangen wird. Persöhnliche Empfindungen hin oder her. Derzeitig sehe ich keinen Grund den Benutzer zu sperren. Jeder logisch denkende Mensch kann sich auch mal seine Beiträge anschauen ohne mit einem gewissen Vorurteil heranzugehen. Wie stand es schon in der Bibel, jeder kann Fehler machen, wer ohne Schuld ist werfe den ersten Stein (und es kam ein Brocken geflogen und Jesus sagte, scheisse man Mutti, musst du mir immer ins Handwerk pfuschen :-)). Also lasst euch mal immer ein wenig locker in solchen Entscheidungen Zeit.
  43. --Kriddl Disk... 10:09, 12. Okt. 2007 (CEST) Hier wird mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Tonus Begründung schließe ich mich an, v.a., da es hier noch kein Vefahren für eine "Entsperrung" gibt - im Gegensatz zu den Möglichkeiten bei WP:VM.
  44. --Hans Koberger 14:19, 12. Okt. 2007 (CEST)
  45. --alexander72 16:38, 12. Okt. 2007 (CEST)
  46. --Mogelzahn 17:17, 12. Okt. 2007 (CEST) Da das Problem offensichtlich überwiegend einen einzigen Artikel betrifft, ist ein dauerhafter Ausschluß ohne "Vorstrafe" meines Erachtens unverhältnismäßig. Deshalb: Lieber über ein Schreibverbot für den Heise-Artikel als Schuß vor den Bug nachdenken und wenn er dieses ignoriert oder in Artikeln Unsinn verbreitet, über schärfere Sanktionen nachdenken. --Mogelzahn 17:17, 12. Okt. 2007 (CEST)
  47. --El Cazangero 18:46, 12. Okt. 2007 (CEST)
  48. --Kontra --Mario todte 19:10, 12. Okt. 2007 (CEST)
  49. --dealerofsalvation 04:54, 13. Okt. 2007 (CEST) siehe Wikipedia_Diskussion:Benutzersperrung/Gravenreuth#Contra-Begründung dealerofsalvation
  50. --Heizer 10:19, 13. Okt. 2007 (CEST) Sperrantrag nicht ausreichend begründet.
  51. man muß auch unangenehme Leute ertragen können --Hi…ma 11:22, 13. Okt. 2007 (CEST)
  52. Das wäre eine Sperre aus kollektiver Antipathie (die ich voll teile), was aber kein Sperrgrund wirklich ist --Brainswiffer 21:23, 13. Okt. 2007 (CEST)
  53. --ClemensFranz 23:58, 13. Okt. 2007 (CEST)
    kein Sperrgrund ersichtlich Stimme aus dem Off 22:30, 14. Okt. 2007 (CEST) Vergessene Bertram-Socke (Ungültig, Socke eines Infinite gesperrten Nutzers).--sугсго.PEDIA 20:06, 15. Okt. 2007 (CEST)
    Stimme aus dem Off Link auf Benutzerseite von Church of emacs nachgetragen. Nächstes mal bitte selber machen --Church of emacs 14:22, 15. Okt. 2007 (CEST)

Enthaltungen stimmberechtigter Benutzer

  1. --Poupée de chaussette Disk.Bew. 23:12, 8. Okt. 2007 (CEST) Macht was ihr wollt, aber dieses Sperrverfahren hätte nie gestartet werden dürfen. Die 24 Stunden sind ein Witz (gilt allgemein), Editwars und POV-Pushing (das zweifelsohne stattfand und -findet) ist eine Sache für VM und eine kurzfristige Sperre. Ich bin für einen Abbruch des Verfahrens, weil es für mich einen Versuch darstellt unliebsame Benutzer ohne reguläres Prozedere rauszuschmeißen. Man könnte es natürlich auch wegen ganz formaler Gründe abbrechen: Leitlinien, Punkt 1 ("würde nichts bringen" - das ist keine Begründung)
  2. --alexscho 02:34, 10. Okt. 2007 (CEST)
  3. --KUI 02:37, 13. Okt. 2007 (CEST) Ich halte dieses Sperrverfahren für eine Farce, da dem Betroffenen nicht ausreichend Zeit zur Antwort gelassen wurde. Die WP sollte nicht die Methoden mancher Absahner -äh, Abmahner- anwenden ...

Auswertung

Sperrdauer Stimmen
(als pro gewertete Stimmen sind fett markiert)
Pro/Kontra 2/3-Mehrheit?
unbegrenzt 200 Tage 1 Monat 3 Tage 6 Stunden 1 Minute 47 Sekunden keine Sperre
unbegrenzt 106 1 3 2 1 1 2 53 106:63 nein
200 Tage 106 1 3 2 1 1 2 53 107:62 nein
1 Monat 106 1 3 2 1 1 2 53 110:59 nein
3 Tage 106 1 3 2 1 1 2 53 112:57 nein
6 Stunden 106 1 3 2 1 1 2 53 113:56 ja

113 Stimmen für eine Sperre von 6 Stunden; 56 Stimmen gegen eine Sperre von 6 Stunden; damit wird Gravenreuth für 6 Stunden symbolisch gesperrt - luschtich. --Rax post 19:59, 15. Okt. 2007 (CEST)

Für Kommentare bitte die Diskussionsseite verwenden