Wikiup:Entsperrwünsche/Archiv/2016/März

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Europäischer Aal (erl.)

Bitte „Europäischer Aal(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Seit 2009 kein Vandalismus und damals auch nur von IPs, die heute sicher kein Interesse mehr an dem Artikel haben. --M. Krafft (Diskussion) 12:13, 1. Mär. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: H O P 12:16, 1. Mär. 2016 (CET)

Bugatti Chiron (erl.)

Bitte „Bugatti Chiron(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Bitte um Herabsetzung der Sperrung auf passive Sichter. Es kann nicht sein, dass ich einen von mir erstellten Artikel nicht bearbeiten kann und dann zusehen muss, dass ein "Sichter" schon wieder mit dem ganzen Promokram anfängt (siehe "kürzestes Lastenheft" ohne anständige Zitierung von Wolfgang Dürheimer und ganz ohne Quelle! --WheelerProfi (Diskussion) 08:55, 2. Mär. 2016 (CET)

Also ich bitte um Verringerung auf Halbsperre. --WheelerProfi (Diskussion) 08:57, 2. Mär. 2016 (CET)
Da hat er recht. Hier die VM. Gruss --Port(u*o)s 09:39, 2. Mär. 2016 (CET)

Deine Bitte auf VM war etwas missverständlich formuliert, da es einen Schutz, der eine Bearbeitung für passive Sichter erlaubt, nicht gibt. Es gibt nur diese vier Stufen: frei, gesperrt für Unangemeldete und Neue (Halbschutz), frei ab Sichter (Dreiviertelschutz) und komplett gesperrt (nur für Admins bearbeitbar, auch diese dürfen nur Änderungen im Konsens vornehmen). Ist jetzt auf Halbschutz runter. -- Perrak (Disk) 09:58, 2. Mär. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: H O P 11:18, 2. Mär. 2016 (CET)

Silwa Kaputikjan (erl.)

Bitte „Silwa Kaputikjan(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: bitte Silva Kaputikyan hierher verschieben, da es WP:Namenskonventionen/Armenisch entspricht.--95.90.199.12 19:33, 2. Mär. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Gereon K. (Diskussion) 20:01, 2. Mär. 2016 (CET)

Jüdisch-babylonisches Aramäisch (erl.)

Bitte „Jüdisch-babylonisches Aramäisch(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Keine Ahnung, was der Grund für die Sperrung ist, aber Jüdisch-Babylonisches Aramäisch gehört auf dieses orthographisch korrekte Lemma. --Komischn (Diskussion) 23:01, 3. Mär. 2016 (CET)

War im Zusammenhang mit dem Global Ban von Messina gesperrt. Habe Jüdisch-Babylonisches Aramäisch dorthin verschoben. --Zinnmann d 23:38, 3. Mär. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zinnmann d 23:38, 3. Mär. 2016 (CET)

NebelNiek

Bitte das Lemma „NebelNiek(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

--CreatorTK (Diskussion) 21:20, 5. Mär. 2016 (CET)

War noch nie geschützt. Falsches Lemma? Abgesehen davon hilft ein Argument immer.--Karsten11 (Diskussion) 21:22, 5. Mär. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 (Diskussion) 13:17, 7. Mär. 2016 (CET)

samedi GmbH (erl.)

Bitte das Lemma „samedi GmbH(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

Die samedi GmbH [Erneutes Werbegespamme entfernt, --He3nry Disk.]. Daher bitte ich um Freigabe des überarbeiteten Artikels.

--2001:6F8:900:8EC3:3011:B06:279F:9B6C 09:33, 9. Mär. 2016 (CET)

Nein, was glaubst Du, warum das alles gesperrt ist? --He3nry Disk. 09:59, 9. Mär. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --He3nry Disk. 09:59, 9. Mär. 2016 (CET)

Michael Bloomberg (erl.)

Bitte „Michael Bloomberg(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Michael Bloomberg ist ein erfolgreicher Unternehmer, Milliardär und Ex-Bürgermeister von New York. Es ergeben sich bei einer solchen Persönlichkeit immer wieder Neuigkeiten und es wäre schön wenn Wikipedia-Interessierte Personen dies dann auf einer entsperrten Wikipedia-Seite anfügen könnten. Vielen herzlichen Dank im voraus. --79.208.21.221 20:29, 6. Mär. 2016 (CET)

Ich denke mal, dass man euch beiden erstmal Zeit geben sollte die Artikel-Disk zufinden, sonst geht der Edit-War gleich wieder los was zur folge hätte dass der Artikel erneut gesperrt wird. Diskutiert erstmal aus, danach kann ja eine erneute Anfrage gestartet werden. Ich sehe zumindest nicht, dass euer Disput dort geklärt ist. Sollte inzwischen was Weltbewegenes passieren, kann man ja auf der Artikel-Disk bitten dies einzuarbeiten.--Natsu Dragoneel (Diskussion) 20:35, 6. Mär. 2016 (CET)
Bezüglich des Antragstellers bitte Wikipedia:Bearbeitungsfilter/Anträge#Filter_gegen_massenhaftes_Einf.C3.BCgung_von_Links_auf_Forbes.2C_The_Richest_und_Celebritynetworth beachten. XenonX3 – () 20:49, 6. Mär. 2016 (CET)

Entsperranfragen von Leuten, wegen deren Edit-War ein Artikel gesperrt ist, sind ohne das Versprechen, den Edit-War nicht wieder aufzunehmen, unzureichend begründet. Bleibt gesperrt. -- Perrak (Disk) 21:44, 8. Mär. 2016 (CET)

Pac’s Life (erl.)

Bitte „Pac’s Life(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Habe einen Artikel zum Album erstellt und würde diesen gerne verschieben: Benutzer:RiJu90/Pac’s Life --RiJu90 (Diskussion) 14:41, 10. Mär. 2016 (CET)

Kannst loslegen. --Zinnmann d 14:48, 10. Mär. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zinnmann d 14:48, 10. Mär. 2016 (CET)

Xenia von Sachsen (erl.)

Bitte „Xenia von Sachsen(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Es spricht nichts gegen eine Weiterleitung zu Xenia Prinzessin von Sachsen. --Nuuk 17:15, 9. Mär. 2016 (CET)

Ich habe die WL gleich angelegt. -- Perrak (Disk) 17:48, 9. Mär. 2016 (CET)

Anita Sarkeesian (erl.)

Bitte „Anita Sarkeesian(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Für Objektive Editioren Freigeben, derzeit ist eine extrem einseitige Formulierung und teilweise Sachlich schlichtweg Falsche Darstellung bzw. Formulierung vorhanden, welche mit der Realität nichts gemein hat. Sämtliche bisherige Editioren von der Weiterbearbeitung unwiderruflich ausschließen und Artikel neu aufsetzen wäre am Sinnvollsten. Wikipedia steht für eine Realitätsbezogene Enzyklopädie, nicht für eine Propaganda Maschinerie. --2A02:2028:60E:1E01:8C4A:FB8C:6190:2E59 21:04, 12. Mär. 2016 (CET)

Eine Sperrstufe "nur die Guten dürfen editieren" haben wir leider nicht.--Karsten11 (Diskussion) 22:26, 13. Mär. 2016 (CET)

Dann hat der Artikel komplett neu aufgesetzt zu werden, denn die Bewertung "nur die guten" ist eines Administrators nicht würdig und widerspricht dem Leitwerk Wikipedia als unparteiische Fakten basierte Enzyklopädie. (nicht signierter Beitrag von 2A02:2028:805:EB01:F134:C4AA:B3E5:24CF (Diskussion | Beiträge) 22:44, 13. Mär. 2016 (CET))

Bitte für Änderungsvorschläge die Diskussionsseite nutzen. XenonX3 – () 22:45, 13. Mär. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 22:45, 13. Mär. 2016 (CET)

Alexandra Andresen (erl.)

Bitte das Lemma „Alexandra Andresen(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

Für genannte Person Alexandra Andresen ist eine englisch-sprachige Wikipedia-Seite bereits angelegt. Wieso nicht auch eine deutsprachige Wikipedia-Seite?

https://en.wikipedia.org/wiki/Alexandra_Andresen --79.208.13.1 21:31, 12. Mär. 2016 (CET)

Dem englischen Artikel nach ist Frau Andresen bisher enzyklopädisch nicht relevant. Außer dass sie etwas mehr Geld besitzt als andere Menschen gibt es anscheinend nichts, was sie aus der Menge heraushebt. Und das Geld hat sie nicht verdient, sondern nur geerbt. Wenn es einen Artikel über den Vater gäbe, wäre eine Erwähnung dort sinnvoll. -- Perrak (Disk) 16:52, 13. Mär. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 22:55, 13. Mär. 2016 (CET)

Lukas Walton (erl.)

Bitte das Lemma „Lukas Walton(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

Für genannte Person ist bereits eine englisch-sprachige Wikipedia-Seite angelegt worden. Warum nicht auch eine deutschsprachige Wikipedia-Seite?

https://en.wikipedia.org/wiki/Lukas_Walton --79.208.13.1 22:01, 12. Mär. 2016 (CET)

Wie Alexandra Andresen: Nur Geld geerbt, keine enzyklopädisch relevante Leistung oder anhaltende Berichterstattung. -- Perrak (Disk) 16:54, 13. Mär. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 22:55, 13. Mär. 2016 (CET)

Nancy Walton Laurie (erl.)

Bitte das Lemma „Nancy Walton Laurie(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

Für genannte Person ist bereits eine englisch-sprachige Wikipedia-Seite angelegt worden. Warum nicht auch eine deutschsprachige Wikipedia-Seite?

https://en.wikipedia.org/wiki/Nancy_Walton_Laurie

--79.208.13.1 22:04, 12. Mär. 2016 (CET)

Wie Alexandra Andresen: Nur Geld geerbt, keine enzyklopädisch relevante Leistung oder anhaltende Berichterstattung. -- Perrak (Disk) 16:54, 13. Mär. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 22:55, 13. Mär. 2016 (CET)

Katharina Andresen (erl.)

Bitte das Lemma „Katharina Andresen(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

Für genannte Person ist bereits eine englisch-sprachige Wikipedia-Seite angelegt worden. Warum nicht auch eine deutschsprachige Wikipedia-Seite?

https://en.wikipedia.org/wiki/Katharina_Andresen

--79.208.13.1 22:05, 12. Mär. 2016 (CET)

Antwort auf alle vier: Weil es Wiedergänger sind.--Jonathan Data/Reden/Was mache ich?/Bewerte mich 06:52, 13. Mär. 2016 (CET)
 Info: @Jonathan Data: Nein, Wiedergänger sind nur Artikel, die nach einer regulären LD gelöscht wurden. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:57, 13. Mär. 2016 (CET)
Du irrst teilweise. Wiedergänger ist eine gültige Löschbegründung nur nach regulärer LD, so weit stimmts. Aber für die Lemmasperre reicht es auch, wenn wiederholt ein schnellgelöschter Artikel eingesetzt wird. Den kann man dann genausogut als Wiedergänger bezeichnen. -- Perrak (Disk) 20:12, 14. Mär. 2016 (CET)
Wie Alexandra Andresen: Nur Geld geerbt, keine enzyklopädisch relevante Leistung oder anhaltende Berichterstattung. -- Perrak (Disk) 16:54, 13. Mär. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 22:56, 13. Mär. 2016 (CET)

Julia Klöckner

Bitte „Julia Klöckner(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Zwischen dem 10. März 10:44 und 11. März 9:15 – zwei Tage vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 2016 – hat eine merkwürdige Bewegung auf WP stattgefunden. Daraufhin wurden ad hoc zwischen 09:18 und 09.21 Uhr zwei Einträge und ein Beleg entfernt, die offensichtlich seit dem 1. Februar 2016 auf der sonst heiß diskutierten Seite Konsens fanden. Dann wurde ein Bildstreit inszeniert mit der Konsequenz: „Editwar um Fotografie Bearbeitung nur Administratoren bis 12. April 2016“.

Bitte daher freundlichst − um Freigabe, alternativ Rückstellung auf Version vor dem 10. März 2016. Danke! Beste Grüße von der IP 2.2., die seit dem 23. Januar 2016 den Artikel maßgeblich ausbauen konnte.-- 2.240.183.30 16:27, 12. Mär. 2016 (CET)

Diff zwischen 10. März und heute, VM zum Schutz, meine Diskussion dazu mit Angebot des Übertrags konsensueller Erweiterungen, Diskussion zum strittigen Bild. Empfehle daher Ablehnung. −Sargoth 16:42, 12. Mär. 2016 (CET)
Möchte noch zu Protokoll geben. Es geht um die Diff. ab 11. März 2016, 13:44 Uhr. Zwecks Heilung bitte die Version 9. März 2016 um 12:36 Uhr durch 2.240.36.78 wiederherstellen. Im Anschluß sind Informationen verloren gegangen, die wegen nun einmonatiger Sperre verschwunden bleiben (s.o.). Benutzer:Holmium hat per Edit im Artikel (Version vom 11. März 2016, 09:21 Uhr) Daten gelöscht. Es herrscht Uneinigkeit über den Zeitpunkt des Einfrierens. -- 2.240.183.30 19:03, 12. Mär. 2016 (CET)

Irgendeine Version herstellen und entsperren - und wenn dann jemand ohne administrativ festgestellten Konsens was an den Bildren ändert, werden Benutzer gesperrt. --Pölkkyposkisolisti 20:34, 12. Mär. 2016 (CET) PS: und bitte registrieren, daß obige IP wirklich fast als Einzige(r) konstruktiv am Artikel gearbeitet hat...

+ Empfehlung für den korrekten Wiederherstellungzeitpunkt: Version vom 11. März 2016, 13:44 Uhr 2.240.199.254. Plus vorläufiger Sperrung. --2.240.183.30 20:57, 12. Mär. 2016 (CET)

Joseph Schmid (erl.)

Bitte „Joseph Schmid(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Sperre nicht nachvollziehbar, vielleicht Irrtum?--62.204.165.222 17:56, 15. Mär. 2016 (CET)

Anfrage nicht nachvollziehbar. Seite ist nicht gesperrt (siehe Sperrlog). Wolltest du vielleicht ne andere Seite entsperren lassen? --Natsu Dragoneel (Diskussion) 17:59, 15. Mär. 2016 (CET)
Die Seite ist doch frei! --Graphikus (Diskussion) 18:00, 15. Mär. 2016 (CET)

Seite nicht geschützt, IP-Edit in der BKL gesichtet. XenonX3 – () 18:02, 15. Mär. 2016 (CET)

(nach BK) Sehr merkwürdig. Bei allen Artikeln erscheint bei mir „Quelltext bearbeiten“, ohne daß eine Sperre im Logbuch verzeichnet wäre. Habe gerade auch festgestellt, daß sie sich trotzdem bearbeiten lassen. Habe dafür keine Erklärung, die Anfrage ist jedenfalls damit zum Glück gegenstandslos. --62.204.165.222 18:05, 15. Mär. 2016 (CET)
Das liegt daran, dass der Visual Editor seit Kurzem für unangemeldete Benutzer freigeschaltet ist. Auf normalen Seiten gibt es dadurch jetzt die Buttons "Bearbeiten" für den VE sowie "Quelltext bearbeiten" für den normalen WP-Editor/Quelltexteditor. Auf gesperrten Seiten gibt es weiterhin nur "Quelltext anzeigen", da Bearbeiten ja nicht möglich ist. -- Perrak (Disk) 18:47, 15. Mär. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 18:02, 15. Mär. 2016 (CET)

Emiliano Fittipaldi

isr seit Dezember gesperrt!? --91.10.28.178 20:57, 15. Mär. 2016 (CET)

Nein, ist und war nicht gesperrt. --Kritzolina (Diskussion) 21:19, 15. Mär. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kritzolina (Diskussion) 21:19, 15. Mär. 2016 (CET)

GermanLetsPlay

Bitte „GermanLetsPlay(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Artikel GermanLetsPlay sollte freigegeben werden, da die Person ein deutscher Let's Player ist, der seine Videos auf der Plattform YouTube hoch lädt, und keine anstößigen oder diskriminieren Inhalte verbreitet. --2003:6:150:4A55:C08F:97F8:25B:460D 16:18, 16. Mär. 2016 (CET)

Das reicht aber nicht aus. Wikipedia ist kein allgemeines Verzeichnis deutscher Let's Player. Du müsstest daher anhand von Quellen darlegen, dass Du eine enzyklopädische Relevanz besitzt, d.H. unter den deutschen Let's Playern ein außergewöhlich bekannter, erfolgreicher Let's Player bist.--Karsten11 (Diskussion) 16:47, 16. Mär. 2016 (CET)
Also a) ist das oben sicher nicht GermanLetsPlay und b) hat dieser 1,7 Millionen Abonnenten und liegt damit auf Rang 23 der meistabonnierten deutschen YouTuber. Sollte jedoch nur entsperrt werden, wenn ein akzeptabler Artikel in jemandes BNR liegt. --Gridditsch (Diskussion) 18:21, 16. Mär. 2016 (CET)

Lumaraa (erl.)

Bitte „Lumaraa(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: "musiker" hat jetzt einen artikel auf laut.de[1] und ist damit nun relevant. --3eni (Diskussion) 18:36, 16. Mär. 2016 (CET)

Der Artikel wurde nicht nur wegen mangelnder Relevanz, sondern auch deshalb gelöscht, weil er grottenschlecht war. Versuch doch einfach einen neuen Artikel im BNR unter Benutzer:3eni/Lumaraa. Wenn der einigermaßen gut aussiet, wende Dich an die Wikipedia:Löschprüfung, hier geht es eigentlich nur um die Entsperrung gesperrter existierender Artikel. -- Perrak (Disk) 11:40, 17. Mär. 2016 (CET)
jo, Benutzer:Perrak. danke, hab ich. Aber hier: Benutzerin:3eni/lumaraa ;) geht das jetzt klar? 3eni (Diskussion) 11:53, 17. Mär. 2016 (CET)
Wenn es zu den Alben auch Verkaufszahlen oder Chartplatzierungen gibt, könnte das reichen. So eher noch nicht. Aber die passende Seite ist wirklich die Löschprüfung, nicht hier. -- Perrak (Disk) 00:13, 18. Mär. 2016 (CET)

Geburtstrauma (erl.)

Bitte „Geburtstrauma(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Artikel-Sperre ist eine falsche Entscheidung. EW durch Benutzer:Mr. bobby ist ein Problem des betreffenden Benutzers und nicht eine strittige Sache bezüglich des Artikelinhalts. --Andreas Werle (Diskussion) 08:13, 19. Mär. 2016 (CET)

Ich halte die Artikelsperre auch für falsch. Es ist glasklar, das ein Benutzer das Kategoriesieren nicht verstanden hat und troztdem mit dem Kopf durch die Wand will (zeigen VM gegen Artikel, VM gegen Benutzer, Ansprache des Benutzer und ein Eintrag bei Rd. Med.). Man kann darüber streiten ob der Benutzer jetzt noch gesperrt werden soll (ich bin von seinem Disk. Stil. auch nicht begeistert). Ich denke aber, das der Benutzer damit leben muss, dass der Artikel offen ist und er sich zusammen nimmt und erst bei Konsens editiert. Anders gesagt: hier ist Artikelsperre faktisch Vehikel für Benutzerschutz ... dieser muss sich aber ohne solche Hilfe selbst disziplinieren können (und ggf. Konsequenzen für sich spüren). -- Gerold (Diskussion) 15:12, 19. Mär. 2016 (CET)
Noch zu früh. Ich denke, die einwöchige Sperre in einer von beiden Seiten unerwünschten Version ist nicht ganz falsch, man kann einen Schritt zurücktreten, vielleicht auch über die Kategoriestruktur nochmal grübeln und Dritte fragen; hinterher geht es vielleicht konsensorientierter weiter. --MBq Disk 17:49, 19. Mär. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 17:49, 19. Mär. 2016 (CET)

Hannah Montana (erl.)

Bitte „Hannah Montana(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ich habe dort recht viele Fehler (inhaltliche, sowohl auch grammatikalische) gefunden.

--Spalman100 (Diskussion) 15:29, 19. Mär. 2016 (CET)

ist jetzt frei. --MBq Disk 17:29, 19. Mär. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 17:29, 19. Mär. 2016 (CET)

Flavia Pennetta (erl.)

Bitte „Flavia Pennetta(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Im letzten September wurde die Seite wegen des Rücktritts gesperrt. Da sich der Wirbel inszwischen gelegt hat, kann sie Seite wohl wieder freigegeben werden. --Mac6v3 (Diskussion) 20:43, 19. Mär. 2016 (CET)

Die Sperre hätte ohnehin schon letztes Jahr auslaufen sollen und war nur wegen der vermutlich aus Versehen angeklickten separaten Verschiebesperre noch in Kraft. Frei. -- Perrak (Disk) 22:19, 19. Mär. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Holmium (d) 21:49, 22. Mär. 2016 (CET)

Käfer (erl.)

Dieser Artikel ist seit ziemlich genau sechs Jahren gesperrt. Etliche Abschnitte enthalten keinerlei Quellen. Manch Kommasetzung und andere Orthographien sind ein Greul. Im jetzigen Zustand ist er ein Musterbeispiel für ein Abwahlkandidat (vormals exzellent). Man kann den Artikel auch nicht verbessern, weil er gesperrt ist. Kreuzgang (Diskussion) 02:01, 20. Mär. 2016 (CET)

den sperrenden Admin habe ich hier informiert. Kreuzgang (Diskussion) 02:10, 20. Mär. 2016 (CET)
@Kreuzgang: Du musst noch drei Tage warten, dann ist der Artikel für dich frei.--Jonathan Data/Reden/Was mache ich?/Bewerte mich
drei Tage wofür ... oder für was? Kreuzgang (Diskussion) 07:05, 22. Mär. 2016 (CET)

Ist wieder frei. Mal schauen, wie lange. --Zinnmann d 11:12, 22. Mär. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zinnmann d 11:12, 22. Mär. 2016 (CET)

Karl-Theodor zu Guttenberg (erl.)

Bitte „Karl-Theodor zu Guttenberg(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ich habe aktuelle Updates über Veröffentlichungen und möchte diese dem Artikel hinzufügen. --Maria Lohmeier (Diskussion) 21:09, 21. Mär. 2016 (CET)

Halber Seitenschutz bleibt. Die Aufhebung eines vernünftigen Seitenschutzes ist für "aktuelle Updates" nicht nötig, denn diese können mit Quellenangabe auf der Diskussionsseite des Artikels angelegt werden. Länger angemeldete Benutzer werden sie dann prüfen und ggf. in den Artikel einfügen. --Felistoria (Diskussion) 01:08, 22. Mär. 2016 (CET)
@Felistoria ... diese Kraftmeierei kotzt mich an Kreuzgang (Diskussion) 06:09, 22. Mär. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Holmium (d) 21:48, 22. Mär. 2016 (CET)

Terroranschläge am 22. März 2016 in Brüssel (erl.)

Terroranschläge am 22. März 2016 in Brüssel

Ich finde es nicht gerecht wenn man eine Seite einfach sperrt. Den es darf jeder laut der Menschenrechtsverfassung seine Freimeinung äussern. Ich möchte mich am Aufbau dieses Artikels beteiligen. Darum fordere ich die Entsperrung dieser Seite.


Freundliche Grüsse

Schweiz12(nicht signierter Beitrag von Schweiz12 (Diskussion | Beiträge) 18:44, 22. Mär. 2016 (CET))

Jeder Mensch hat die gleichen Rechet ob reich oder arm, schwarz oder weiss, christ oder Muslim wir sind Menschen und Menschen sollten sich nicht hassen sondern lieben.--CH12 (Diskussion) 18:44, 22. Mär. 2016 (CET)--CH12 (Diskussion) 18:44, 22. Mär. 2016 (CET)

Du kannst Dich gerne über die Diskussionsseite des Artikels an der Bearbeitung beteiligen. Ich weise Dich allerdings drauf hin, dass es um die Erstellung eines Enzyklopädieartikels geht, d.h. freie Meinungsäußerung hat im Artikel nichts zu suchen und bringt auf der Diskussionsseite den Artikel nicht voran. Wenn Du eine Botschaft loswerden möchtest, suche Dir doch bitte ein geeigneteres Forum, --He3nry Disk. 18:47, 22. Mär. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --He3nry Disk. 18:47, 22. Mär. 2016 (CET)

Terroranschläge am 22. März 2016 in Brüssel 2 (erl.)

Terroranschläge am 22. März 2016 in Brüssel - Hmm, da hat ein Admin aber überreagiert. Ein Lemma, das ein aktuell sich entwickelndes Ereignis beschreibt, komplett (Nur Admins) einen ganzen Tag zu sperren, ist falsch. Es gilt nicht nur WP:WWNI, sondern es muss auch WP:AKT beachtet werden. Gerade bei aktuellen Ereignissen ist Wikipedia eine relevante Quelle für Basisinformationen und zuverlässige Sekundärquellen geworden. Ich kann verstehen, dass eine Teilsperrung (nur angemeldete, etablierte Accounts) sinnvoll sein kann, wenn zuviel enzyklopädie-ferner Vandalismus geschieht. Aber eine Vollsperre ist nicht gut bei einem Laufendes Ereignis-Lemmata. Ich bitte, auch wenn ich selbst nicht vorhabe, dort wesentlich zu editieren, um eine Veränderung von der Vollsperre auf Teilsperre. --Jens Best (Diskussion) 19:51, 22. Mär. 2016 (CET)

Siehe eins drüber. --tsor (Diskussion) 21:40, 22. Mär. 2016 (CET)

"Eins oben drüber" geht es aber nicht um den entscheidenden Punkt, den ich in meiner Argumentation mache. Bitte hier nicht einfach ohne inhaltliche Auseinandersetzung schnell eine Erle setzen. --Jens Best (Diskussion) 21:46, 22. Mär. 2016 (CET)
Der Artikel kann weiter aktualisiert werden, allerdings müssen die Ergänzungen und Änderungen zuvor auf der Diskussionsseite abgesprochen werden. Das halte ich in diesem Fall für eine sinnvolle und sachdienliche Hürde, um die „Newstickeritis“ zu verhindern. Daher bin ich wie tsor für die Beibehaltung des Artikelschutzes. ireas (Diskussion) 21:49, 22. Mär. 2016 (CET)
Ich habe in den letzten Monaten etliche Artikel zu aktuellen Themen beobachtet und auch gelegentlich editiert. Ich halte erfahrene Editoren für ausreichend wikipedia-erfahren, diesen Prozess des vorsichtigen, möglichst gut belegten Editierens eines sich entwickelnden Ereignisses selbständig durchzuführen. Dies durch eine Vollsperre nur in die Hände von Admins zu legen, ist unnötig restriktiv. --Jens Best (Diskussion) 21:53, 22. Mär. 2016 (CET)
Ja, ich nicht. Ich halte die Sperrung für ein Unding. Da kommen Leute zusammen, um gemeinsam an einem Artikel zu arbeiten und ein Teil der Adminschaft scheibt dem ein Riegel vor. Die Autoren wollen genau das machen, wozu dieses Projekt da ist - und dann kommt jedes, wirklich JEDES mal wieder die falsche Keule von der angeblichen Tickeritis. Ein Newsticker wäre, wenn man die sich laufend ändernden Ergebnisse von laufenden Fußballspielen eintragen würde. Aber doch nicht bei einem Ereignis von weltweiter Bedeutung. Also. Artikel umgehend frei geben. Und sorry, aber die deutlichen Worte müssen offenbar sein: Admins die Artikel in der Weise sperren schaden dem Projekt. Und dann muß man ernsthaft über die sinnhaftigkeit der Knöpfe in diesen Händen nachdenken. Adminknöpfe sind selten Macht. Hier sind sie es. Und offenbar müssen manche ab und an mal die dicke Hose zeigen. Marcus Cyron Reden 22:26, 22. Mär. 2016 (CET) PS: von mündigen Autoren zu verlangen, sie mögen doch ihre Vorschläge auf der Diskussionsseite machen, und ein gnädiger Admin trägt das dann, wenn es ihm genehm erscheint, in den Artikel ein ist demütigend. Vor allem dann, wenn es sonst keinen Grund zur Sperre gibt, als den, daß er - oh welch Verbrechen - gerade immer wieder bearbeitet wird. Manche Leute sollten wirklich mal wieder überlegen, was das hier für ein Projekt ist.
wenn man die sich laufend ändernden Ergebnisse von laufenden Fußballspielen eintragen würde: Genau das passiert hier: Man trägt etwas ein und weiss doch genau, dass es in spätestens 15 Minuten nicht mehr aktuell ist. Sprachen wir in unseren Anfangstagen nicht einmal von "gesichertem Wissen"? --tsor (Diskussion) 22:33, 22. Mär. 2016 (CET)
-quetsch- Könnte jetzt länger ausholen, warum ein solches Ereignis nicht mit einem terminlich gesetzten und einem Endpunkt versehenen Fussballspiel verglichen werden kann, aber ich hoffe, dass das auch ohne meine Erklärung einleuchtet. Es werden sowohl in deWP als auch in enWP regelmässig Artikel zu laufenden besonderen Ereignissen geschrieben und es gibt dafür Bausteine und zusätzl. Regeln. Eine Vollsperrung ignoriert diese praktizierte Realität. Wenn du wirklich glaubst, dass Lemma zu laufenden besonderen Ereignissen falsch sind, dann mach ein MB oder ähnliches. Aber de facto wird hier mit dieser Vollsperre etablierte und korrekte Arbeitsweisen verhindert. --Jens Best (Diskussion) 22:50, 22. Mär. 2016 (CET) -quetsch-
Man könnte sich darauf verständigen, dass kein Ereignis vor Ablauf von zwei Jahren in einem eigenen Lemma beschrieben wird. So ist die Praxis nicht. Mich stört vor allem, dass der (A), der das Lemma per VM sperren lässt, anschließend den Artikel bearbeitet. --Franz Titzel (Diskussion) 22:37, 22. Mär. 2016 (CET)
Zwei Jahre wäre sicherlich sehr, um nicht zu sagen: zu lang.
Benutzer:Yellowcard hat im vorliegenden Falle nichts anderes gemacht, wie es bei ähnlich gelagerten, aktuellen Ereignissen üblich ist. Die Wikipedia ist keine Zeitung, die schnell und aktuell sein muss, sondern eine Enzyklopädie, die vor allem glaubhaft sein sollte. Grundlegendes dazu ist unter Was Wikipedia nicht ist zu lesen: Dieser Admin schützt also die Wikipedia auf der Basis vorhandener Grundregeln - und das ist gut und richtig so. --Radsportler.svg Nicola - Ming Klaaf 23:12, 22. Mär. 2016 (CET)
(nach BK) "und das ist gut und richtig so" - Klingt eher wie eine Parlamentsrede als ein mit Argumenten versehener Beitrag. Es wurden viele dutzend Artikel von aktuellen Ereignissen mit Beachtung der Wikipedia-Grundregeln geschrieben. Und wer WP:WWNI sagt, muss hier auch WP:AKT sagen. Aber wie auch immer, der Artikel wurde von einem vernünftigen Admin aufgehoben, diese Metadiskussion kann als erledigt gekennzeichnet werden. --Jens Best (Diskussion) 23:26, 22. Mär. 2016 (CET)

Flominator hat den Artikelschutz zwischenzeitlich aufgehoben, damit hier erledigt. ireas (Diskussion) 23:24, 22. Mär. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ireas (Diskussion) 23:25, 22. Mär. 2016 (CET)

Krass (Verein) (erl.)

Bitte das Lemma „Krass (Verein)(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

Guten Tag zusammen, ich bitte die Entsperrung der Seite von KRASS wieder aufzuheben. Benutzer:JLKiel hatte diese aufgrund eines kleinen Editwars veranlasst. Darüber hinaus wurde ein Löschantrag gestellt, welchen wir ebenfalls bitten aufzuheben. Die Seite existiert schon seit Jahren. Wir wollten lediglich aktuelle Projekte und Zahlen hinzufügen, dies wurde jedoch als zu große eigene "PR" abgestempelt. Somit werden wir darauf verzichten, den Artikel mit neuen Projekten zu ergänzen. Wir würden lediglich gerne 1 oder 2 der Projekte sowie unsere aktuelle Anzahl der geleisteten Stunden von freiwilligen Helfern abändern. MfG--N_Buelles (Diskussion) 17:46, 23. Mär. 2016 (CET)N_Buelles

Ich habe mit der Seitensperre nichts zu tun, das war Benutzer:He3nry. Ich habe lediglich den Löschantrag gestellt. JLKiel(D) 19:48, 23. Mär. 2016 (CET)
Antwort auf meiner Disk. Weiterer Austausch von Argumenten dort. Schlage vor, dass wegen Diskussionsbereinigung hier mal (vorläufig) zu beenden, --He3nry Disk. 08:26, 24. Mär. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --He3nry Disk. 08:26, 24. Mär. 2016 (CET)

Wikipedia_Diskussion:Kurier (erl.)

Bitte das Lemma „Wikipedia_Diskussion:Kurier(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Völlig überzogene Maßnahme. --Andreas Werle (Diskussion) 18:17, 25. Mär. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Es hat schon eine Benutzersperre gegeben, wieso es noch eine Seitensperre bräuchte, wüsste ich nicht. Die Halbsperre auch rausgenommen, da die nun auch schon einige Tage alt war. --Chricho ¹ ² ³ 18:25, 25. Mär. 2016 (CET)

@Chricho: Das hatte sich überschnitten. --Radsportler.svg Nicola - Ming Klaaf 18:30, 25. Mär. 2016 (CET)

Ok, jdf. soll das die SP klären und die Kurier-Sperre brauchts nicht. Grüße --Chricho ¹ ² ³ 18:42, 25. Mär. 2016 (CET)

Lovis Fumagalli (erl.)

Bitte das Lemma „Lovis Fumagalli(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Die Begründung diese Seite zu entsprerren ist, dass diese Person schon in vielen Bereichen im Fernsehn oder in der Zeitung tätig bzw. ersichtlich war. Egal ob Lovis ein Interview mit Emil Steinberg vollbrachte, oder in diversen Musikvideos mitgespielt hatte, hat er einen Eintrag in Wikipedia verdient.

--Mangoolius (Diskussion) 16:56, 27. Mär. 2016 (CEST)

Wenn ein Lemma nach Löschung eines Artikels vor Neuanlage geschützt ist, ist normalerweise die Seite Wikipedia:Löschprüfung der passendere Ort für eine Anfrage. Ich sehe zur Zeit keinerlei Hinweise auf eine enz. Relevanz. --Doc.Heintz (Diskussion) 18:02, 27. Mär. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Diskussion) 18:05, 27. Mär. 2016 (CEST)

Hashim Thaçi (erl.)

Bitte „Hashim Thaçi(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: IP-Vandalismus von 2008 scheint nicht mehr aktuell zu sein. --M. Krafft (Diskussion) 13:12, 28. Mär. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zollernalb (Diskussion) 10:49, 29. Mär. 2016 (CEST)

Benutzer:Pajz (erl.)

Bitte „Benutzer:Pajz(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Bitte auf Halbsperre ändern. Danke im Voraus, — Pajz (Kontakt) 14:21, 30. Mär. 2016 (CEST)

Erledigt. Gruß Yellowcard (D.) 14:23, 30. Mär. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Yellowcard (D.) 14:23, 30. Mär. 2016 (CEST)

Vorlage:Benutzer (erl.)

Bitte „Vorlage:Benutzer(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ich würde gerne diesen Teil in die Vorlage einbasteln: [{{fullurl:toollabs:guc|user={{urlencode:{{{1|127.0.0.1}}}}}&blocks=true}} cross-wiki-contribs] (ggf. mit ein paar Anpassungen). Das ist besonders bei IPs sehr nützlich, da der Link auf das GUC-Tool führt, dadurch kann man gleich feststellen, ob z.B. ein Spammer auch Crosswiki aktiv ist. Schaden tut der Link jedenfalls nicht, auf meta ist er schon seit Jahre eingebaut, siehe m:Template:Luxotool. Viele Grüße, Luke081515 15:03, 31. Mär. 2016 (CEST)

auf 3/4 reduziert --MBq Disk 17:18, 31. Mär. 2016 (CEST)
Also fertig wäre ich, nur ich denke mal kann es auf 3/4 lassen? Viele Grüße, Luke081515 17:40, 31. Mär. 2016 (CEST)
Meine ich auch --MBq Disk 17:44, 31. Mär. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 17:44, 31. Mär. 2016 (CEST)

Anita Sarkeesian (erl.)

Bitte „Anita Sarkeesian(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: kein Grund den unbegrenzten Halbschutz fortzusetzen --ChristopheT (Diskussion) 13:45, 29. Mär. 2016 (CEST)

Das Seitenschutz-Logbuch wäre an sich schon ein Grund. Aber okay, frei ist Standard, versuchen wir es nochmal. Frei und beobachtet. -- Perrak (Disk) 11:59, 30. Mär. 2016 (CEST)
danke --ChristopheT (Diskussion) 16:12, 30. Mär. 2016 (CEST)