Wikiup:Löschkandidaten/2. Mai 2015

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
28. April 29. April 30. April 1. Mai 2. Mai 3. Mai Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2015/Mai/2}}

Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Vorlage:Navigationsleiste joiz-Sendungen (gelöscht)

Vorlage verstößt gegen Grundlagen für Navigationsleisten (Einsatz 1 + 3); siehe auch Wikipedia:WikiProjekt_Vorlagen/Werkstatt/Archiv_2014/1#Vorlagenl.C3.B6schung.3F -- Martina Disk. 22:42, 2. Mai 2015 (CEST)

Zustimmung, sollte weg. Auch wenn die aufgeführten Sendungen selbst die RK erfüllen (sollten), so handelt es sich doch nur um Wiederholungen in einem Spartensender. Die Leiste bietet keinen Mehrwert. --zenwort (Diskussion) 10:52, 3. Mai 2015 (CEST)
Ist im Übrigen auch völlig überflüssig, weil sich für solche Fälle bei uns ausgelagerte Listenartikel (Liste der Joiz-Sendungen) eingebürgert haben. Diese habe ich vorgeschlagen, im Übrigen befinden sich diese Listen ja bereits in den Artikeln. --H7 (Diskussion) 12:07, 3. Mai 2015 (CEST)
Alle Fernsehsendungen eines Senders als Navigationsleiste? Das ist unüblich und auch ein klassischer Themenring. Dafür gibts Listen und Kategorien. Löschen --Dk0704 (Diskussion) 20:50, 3. Mai 2015 (CEST)
Gelöscht entsprechend Diskussion. –Queryzo ?! Red-WikiPill.png Blue-WikiPill.png 19:17, 12. Mai 2015 (CEST)

Listen

Artikel

Case/4/0 (gelöscht)

Keine mediale Relevanz erkennbar, vermutlich reine Produktwerbung --ImmerSauberBleiben (Diskussion) 13:18, 2. Mai 2015 (CEST)

Dr. Georg Herzwurm, Lehrstuhl für Wirlschaftsinformatik. SystementwickJung der Universität zu Köln, Evaluierungsbericht case/4/0 von microTOOL. --Ochrid (Diskussion) 19:05, 2. Mai 2015 (CEST)
Firmen geben gerne Studien bei Unis in Auftrag, was soll's? --zenwort (Diskussion) 10:57, 3. Mai 2015 (CEST)

Gelöscht. Ich konnte nur in einem Buch eine ausführlichere Darstellung finden (Volker Schnauder, Helmut Jarosch, Ilja Thieme: Praxis der Software-Entwicklung: Techniken - Instrumente - Methoden. expert verlag, 2001, S. 28ff). Ansonsten wird das Produkt als ein Tool unter vielen erwähnt. Ein nennenswertes Medienecho außerhalb von Diensten, die Pressemitteilungen von Firmen verbreiten, konnte ich auch nicht finden. Die Relevanz von objectiF, einem Produkt der gleichen Firma mit einem ähnlich alten Artikel, sollte ebenfalls überprüft werden. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:13, 9. Mai 2015 (CEST)

 Info: Da ich den gelöschten Artikel Case/4/0 ganz interessant fand, habe ich ihn unter Case%2F4%2F0 in das Software-Wiki exportiert. Wer möchte, kann ihn dort lesen und gerne auch bearbeiten. --Asturius (780 entlöschte Artikel) 12:10, 14. Mai 2015 (CEST)

Anodenöffnungserregung (LAZ)

Wurde vergessen einzutragen (vermute ich mal. Begründung soll sein, dass es vermutlich fake sei, da der LA-Steller es nicht bei Google findet. Ich hingegen finde wiss. Aufsätze dazu[1]... --Gruß Kriddl Bitte schreib mir etwas. 14:26, 2. Mai 2015 (CEST)

Also ich versteh nur Bahnhof, aber Google lässt mich vermuten, Bahnhof schreibt sich hier "Anodenöffnungserregung"? --King Rk (Diskussion) 15:42, 2. Mai 2015 (CEST)

Hallo, der Artikel ist aus der englischen Wikipedia übersetzt, siehe hier --DOWIMA (Diskussion) 15:50, 2. Mai 2015 (CEST)

Helmut Pleß (bleibt)

Eintrag gehört in ein allgemeines Personenverzeichnis, aber nicht in Wikipedia. --EHaseler (Diskussion) 19:18, 2. Mai 2015 (CEST)

21 Jahre lang Chefredakteur der Lüneburger Landeszeitung. RK: Relevant sind Chefredakteure einer relevanten Zeitung. Ist die Lüneburger Landeszeitung eine irrelevante Zeitung? (Wenn ja, dann sollte mal ein LA auf den Artikel der Zeitung gestellt werden und zusätzlich auf den aktuellen Chefredakteur Christoph Steiner.) -- Laxem (Diskussion) 20:04, 2. Mai 2015 (CEST)
Wenn man über ihn nicht mehr weiß, dann genügt ein Eintrag bei der Lüneburger Landeszeitung. Und der Vergleich mit Christoph Steiner macht den Unterschied deutlich, abgesehen davon, dass andere Artikel kein Argument in der LD darstellen. Mein LA bezieht sich auch nicht auf die Relevanz einer Person, sondern auf die Relevanz dieses Artikels. --EHaseler (Diskussion) 10:42, 3. Mai 2015 (CEST)
Und die LD ist kein allgemeines Totschlagargumenteverzeichnis. Es ist Wochenende, da sollte doch Zeit zum Ausbau dasein ... --Mikuláš DobrotivýHospůdka 18:33, 3. Mai 2015 (CEST)
Behalten; kein Löschgrund erkennbar. WP:RK als Chefredakteur erfüllt. MfG, --Brodkey65|...bis ans Ende meiner Lieder. 20:11, 3. Mai 2015 (CEST)
Als Chefredakteur ist er in der Tat relevant. Andererseits ist der Artikel inhaltlich extrem dürftig. Den Satz zum Leutnant und Rittekreuzträger habe ich, da unbelegt, gestrichen. Wer einen Beleg findet, kann ihn gerne wieder einfügen. Mein Vorschlag: Die Seite zumindest vorläufig zu einer Weiterleitung auf den Artikel der Lüneburger Landeszeitung, wo er Chefredakteur war, umfunktionieren. Finden sich später weitere belegte Informationen zur Person kann dann ja ein eigener enzyklopädietauglicher biografischer Artikel entstehen. -- Miraki (Diskussion) 09:04, 9. Mai 2015 (CEST)
Bleibt, da RK erfüllt und gültiger Stub. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:16, 9. Mai 2015 (CEST)

Rechtliche Aspekte bei Hilfeleistung (gelöscht)

WP:WWNI - hier: klassischer Essay unter nahezu vollständigem Verzicht auf Belege. Die unter diesem TF-Lemma zusammengewürfelten Teilaspekte gehören in den jeweiligen Artikeln (Erste Hilfe, Unterlassene Hilfeleistung, Garantenpflicht etc.) abgehandelt. Die kruden Interwikilinks setzen dem nur noch die Krone auf.--Chianti (Diskussion) 19:35, 2. Mai 2015 (CEST)

Unterlassene Hilfeleistung ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. --Ochrid (Diskussion) 19:47, 2. Mai 2015 (CEST)
Ich habe nichts dagegen, wenn der den UH betreffende Teil des Artikels auf dieses Lemma verschoben wird. Das ist nämlich ein etablierter Begriff.--Chianti (Diskussion) 20:36, 2. Mai 2015 (CEST)

+1, kein zulässiges Lemma, kein Artikel, sondern Essay, daher bitte löschen.--Aschmidt (Diskussion) 03:44, 3. Mai 2015 (CEST)

Schade, dass das erst jetzt auffällt. Hauptautor, der den meisten Text eingebracht hat (und inzwischen bei uns nicht mehr aktiv ist), ist Benutzer:Codica, der am 10. Apr. 2005 extra noch in der Versionshistorie nachgefragt hat, ob das so in Ordnung sei. Seitdem hätte man vieles inkl. QS tun können. Schade auch, dass man den Text nicht nach Wikibooks verschieben kann. Ich würde ihn gern behalten, aber es stimmt schon: Für eine Enzyklopädie ist das in der Form nichts. --H7 (Diskussion) 19:58, 3. Mai 2015 (CEST)
Wenn dann sollte das Lemma schon richtig auf Rechtliche Aspekte bei Hilfeleistung in Deutschland verschoben werden (und nicht umgekehrt), denn alles andere ist ja nur TF - über Deutschland kann und will ich es gar nicht beurteilen. --K@rl 14:53, 4. Mai 2015 (CEST)
+1, und Unterlassene Hilfeleistung SLA ehrlicher rotlink für einen gesamtartikel, BKS wie bei allen rechtsbegriffen, oder WL auf Hilfeleistung, und dort irgendwo klären, dass die bürgerpflicht ist, und in die länder verteilen: der artikel Hilfe ist sowieso sammelsurium-blabla --W!B: (Diskussion) 17:21, 5. Mai 2015 (CEST)
Der Artikel ist auf das Thema Unterlassene Hilfeleistung einzudampfen und dann auf das entsprechende Lemma zu verschieben. Die Unterlassene Hilfeleistung ist hier sehr komplex und leider nicht immer allgemeinverständlich dargestellt; mit ein wenig Arbeit eines Fachmannes kann man da sicherlich was retten. Was meint das Portal Recht dazu? --Dk0704 (Diskussion) 12:58, 6. Mai 2015 (CEST)

gelöscht gemäß LD. Es ist zwar schade um den im Grundsatz recht interessanten Text, aber in der hier besprochenen Ausrichtung ist es kein enzyklopädischer Artikel. --SteKrueBe BSicon ANCHOR330.svg 11:11, 9. Mai 2015 (CEST)

Destruction Derby (Festival) (gelöscht)

Zu wenig Besucher --Mauerquadrant (Diskussion) 20:33, 2. Mai 2015 (CEST)}}

Danke für den Hinweis. Ich denke jedoch, dass das Festival, obwohl es niedrigere Besucherzahlen als vorgegeben verzeichnet, für das Genre bzw. für die Hardcore-Punk Szene eine besondere Bedeutung hat und deshalb für die Wikipedia relevant ist.--Negativeone (Diskussion) 20:39, 2. Mai 2015 (CEST)


SLA in LA umgewandelt nach Einspruch. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 20:44, 2. Mai 2015 (CEST)

Das gerade einmal zwei Jahre bestehende Festival hätte ruhig schnellgelöscht werden können. --Ochrid (Diskussion) 00:07, 3. Mai 2015 (CEST)

Das Destruction Derby ist in der Szene fest etabliert. Es gibt aber nur wenige Seiten auf denen man sich über das Festival informieren kann bzw. auf vielen Websites stehen falsche Informationen z.B. über das Line-Up. Deshalb habe ich einfach mal den Artikel erstellt.--Negativeone (Diskussion) 19:15, 4. Mai 2015 (CEST)

„Es gibt aber nur wenige Seiten auf denen man sich über das Festival informieren kann bzw. auf vielen Websites stehen falsche Informationen“
tut mir leid, aber das spricht eigentlich gegen die Relevanz des Festivals. Die Relevanz sollte ja auch aus dem Artikel hervorgehen und dazu sollten diese Informationen aus gesicherten Informationsquellen stammen. Bis jetzt ist die Relevanz nicht erkennbar und wenn es keine sicheren Informationsquellen gibt, wird sie auch nicht darstellbar sein. Dein Anliegen in Ehren, aber dazu ist die WP die falsche Adresse. löschen --Fraoch Spider.svg 08:34, 6. Mai 2015 (CEST)

Nach dem derzeitigen Stand eider nicht relevant. zu geringe Besucherzahl, besondere Bedeutung für eine Musikszene nicht dargelegt und auch ansonsten keine nennenswerte Rezeption. --Gripweed (Diskussion) 10:13, 9. Mai 2015 (CEST)

NKR (NDB) (gelöscht)

Ich kann nicht erkennen, wieso ein ungerichtetes Funkfeuer, wie es sie überall auf der Welt gibt, relevant sein soll. 20 Meter dürften wohl kaum als Landmarke durchgehen und der Artikel beschreibt auch nur Trivialitäten. -- Liliana 23:06, 2. Mai 2015 (CEST)

Die Tatsache, dass das NDB nicht direkt an einem Flugplatz steht und damit Teil des direkten Instrumentenanflugs ist und dennoch durch den Flughafen und nicht durch den Flugsicherungsdienstleister betrieben wird, ist durchaus ungewöhnlich und eine Erwähnung wert. (nicht signierter Beitrag von Kaiolav (Diskussion | Beiträge) 10:32, 7. Mai 2015 (CEST))

Ungewöhnlich und einer Erwähnung wert ist es dann, wenn es in reputablen Quellen so rezipiert wird. Dieser Artikel kommt jedoch völlig ohne Belege aus (structurae ist auch ein Wiki).--Chianti (Diskussion) 19:21, 8. Mai 2015 (CEST)
Gelöscht. Relevanz nicht dargestellt. Keine entsprechenden Belege. -- Miraki (Diskussion) 09:08, 9. Mai 2015 (CEST)

Tusk (2014) (LAZ)

um hieraus einen Artikel zu formen, ist ein vollständiger Neuschrieb erforderlich. Si! SWamP WP vermisst Autoren... wen wundert's 23:34, 2. Mai 2015 (CEST)

um der mittlerweile erfolgten Ermutigung, solches Zeug weiterhin hier abzuwerfen, Rechnung zu tragen, habe ich LAZ gemacht, trotz allen unbelegten Geschreibes. Si! SWamP WP vermisst Autoren... wen wundert's 00:52, 3. Mai 2015 (CEST)