Wikiup:Qualitätssicherung/16. März 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
11. März 12. März 13. März 14. März 15. März 16. März 17. März
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- SoIssetEben! 15:13, 2. Apr 2006 (CEST)
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


Kontrolle der neuen Artikel

{{Wikipedia:Qualitätssicherung/Text zur Kontrolle der neuen Artikel}}

Neue Artikel überprüfen am 16. März 2006

0 - 12 Uhr 12 - 0 Uhr

(Hier geht's zu den neuen Artikeln).

The 3rd and the Mortal

Relevanz ist gegeben - dies muss im Text nur deutlich werden --Atamari 00:04, 16. Mär 2006 (CET)

Ich hab' erstmal fleißig ergänzt... auch wenn die Relevanz zugegebenermaßen immer noch nicht deutlich wird. Gruß Der Meister 09:21, 16. Mär 2006 (CET)

Loek Jan de Ruiter

Das Lemma ist das Pseudonym eines Herrn, der selbst noch ein roter Link ist. Kann da jemand was mit anfangen? Es geht offenbar um einen mehr oder weniger erfolgreichen Orgelspieler. --DINO2411 ... Anmerkungen? 01:24, 16. Mär 2006 (CET)

Bei Google und jpc scheint der Herr unbekannt zu sein. Bei [1] gibt es einen Louis, über den sonst auch nichts zu erfahren ist. Der Autor sollte mal Quellen/Aufnahmen angeben, sonst wäre ich für Löschen. --Catrin 09:24, 16. Mär 2006 (CET)

Die niederländische Wiki hat ziemlich viele Informationen zu dem Mann. Jemand mit entsprechenden Sprach- und Musikkenntnissen in der Nähe? --Rlbberlin 10:40, 16. Mär 2006 (CET)
die niederländische Wikipedia spricht davon, daß er Organist in Scheveningen war und erzählt wortreich von seinen Studienaufenthalten in vielen Städten - da die nl-WP seit dem 15.03 selbst an der RElevanz des Herrn zweifelt (LA: nicht-enzyklopädie-relevanter ORganist) übersetze ich das jetzt erst mal nicht komplett. --feba 19:30, 17. Mär 2006 (CET)

Andres Bosshard

Augenkrampf vor lauter Liste ... --DINO2411 ... Anmerkungen? 01:47, 16. Mär 2006 (CET)

Online-Lexikon

Der Artikel war schon am 25.12. in der QS, geändert hat sich aber nichts. Der Artikel besteht überwiegend aus Links und Linkbeschreibungen. Es wird eher künstlich unterschieden zwischen Online-Lexikon und Online-Enzyklopädie. In den Linklisten aber werden Lexika und andere Seiten, die weder mit Lexikon noch mit Enzyklopädie zu tun haben, bunt gemischt. Allein 4 Links führen zu Listen von Wikis. Ich bezweifle, dass der Artikel zu retten ist, möchte aber auch noch keinen LA stellen. Die Links können wahrscheinlich besser unter Wikipedia:Nachschlagewerke im Internet untergebracht werden, sofern nicht schon geschehen. Viel mehr steckt im Artikel wohl nicht drin. --Jofi 01:53, 16. Mär 2006 (CET)

Johannes Schmidt (Pfarrer)

Gibt esw nicht noch mehr Infos zu ihm? --WolfgangS 05:22, 16. Mär 2006 (CET)

Relevanz? Pfarrer reicht nicht und Literatur kann ich nicht entdecken. --Rlbberlin 07:46, 16. Mär 2006 (CET)
Habe etwas ergänzt. -- Sozi 16:06, 16. Mär 2006 (CET)
Jetzt ist er zwar einer von 13 Gründern einer Studentenvereinigung, hat aber immer noch keine schriftstellerischen Werke hinterlassen. Die Berühmtheit im ganzen Sauerlandt sollte dann schon belegt werden. Eine Krippenfigur ergibt noch keine Relevanz. --Rlbberlin 22:58, 16. Mär 2006 (CET)

WISAG

sehr werbend... --Gerbil 10:27, 16. Mär 2006 (CET)

ich hoffe nicht mehr so sehr - kann es sein, dass Du das QS-Bapperl nicht reingesetzt hattest oder habe ich das einfach im Versionsverlauf übersehen? Rbrausse 11:12, 16. Mär 2006 (CET)

Java Programmierer

Bedarf einer Überarbeitung --80.132.124.65 10:37, 16. Mär 2006 (CET)

Megasquirt

Artilel hängt in der Luft. Wenn's keine Begriffsbildung ist, dann doch ziemlich viel Text eines halben HowTos... --jha 10:40, 16. Mär 2006 (CET)
Keine Veränderung seit dem 16.3.06--Juegoe 10:38, 31. Mär 2006 (CEST)

Coors Brewing Company

So ist das nur ein aufgemotzter Linkcontainer. Artikel existiert wohl in der en. Wiki. Die de. Fassung bedarf dringender Hilfe --SVL 10:50, 16. Mär 2006 (CET)

Naja, aufgemotzter Linkcontainer ist wohl ein wenig übertrieben. Klar bin ich froh, wenn Leute helfen würden, den Artikel auszubauen, insbesonders im Hinblick auf die Kontroversen, welche die politische Tätigkeit der Firmeninhaber auslösen...siehe dazu Mary Cheney, Institute on Religion and Democracy, sowie en:Pete Coors. Es muss aber natürlich auch eine Grundstruktur vorher da sein, an der man das dann hängen kann... --Bhuck 11:02, 16. Mär 2006 (CET)
Hey Bhuck in deinem Artikel steht verborgen noch ne Menge englischer Text drin (auch bei Hershey Company). Was ist denn damit, muss doch noch übersetzt werden, oder? Schlesinger schreib! 22:37, 28. Mär 2006 (CEST)

Keine Veränderung (außer Schlesinger K) seit dem 16.3.06--Juegoe 10:54, 31. Mär 2006 (CEST)

Ocllo (Asteroid)

Die deutliche Diskrepanz zwischen dem eigentlichen Inhalt und der Tabelle offenbaren die Fragwürdigkeit dieser Art von Artikeln. --Herrick 11:22, 16. Mär 2006 (CET)

Du machst da ein gefährliches Fass auf - etliche der von mir angeschauten Artikel in Kategorie:Hauptgürtelasteroid_unter_50_km_Durchmesser sehen vergleichbar aus... Aber ich habe den Artikel mal minimal länger gemacht Rbrausse 11:38, 16. Mär 2006 (CET)
Einige der Asteroiden sahen ursprünglich sogar noch viel schlimmer aus. Bei den damaligen Löschdiskussionen ähnlicher "Himmelskörper" versprachen deren Befürworter wortreich die Überarbeitung bzw. Ergänzung der damaligen Substubs. Nur einmal zum Vergleich: Wären alle unsere Artikel zur Fauna und Flora von vergleichbarer Art, so würde neben einem Satz nur noch die Taxobox zu sehen sein ;-) Warum "gefährliches Fass" - fällt mir jetzt der Asteroid auf den Kopf? --Herrick 14:03, 16. Mär 2006 (CET)
wer weiß - Götter sollen ja rachsüchtig sein ;)
gefährliches Fass deshalb, weil die schöne neue Welt der QS bald überflutet wäre, wenn jetzt alle ein-Satz-Asteoriden auftauchen. Dann wären die Seiten bald so überlaufen wie die Löschkandidaten - da fällt die Perlentaucherei (was ist verbesserbar, was kann ich verbessern) jetzt schon schwer Rbrausse 14:16, 16. Mär 2006 (CET)

Keine Bearbeitung seit dem 16.3.06--Juegoe 10:57, 31. Mär 2006 (CEST)

Kostenermittlung

Etwas sehr einseitig und nicht ausreichend dargestelltes Lemma.--SVL 12:27, 16. Mär 2006 (CET)

Keine Bearbeitung (außer Schlesinger K)seit dem 16.3.06--Juegoe 11:00, 31. Mär 2006 (CEST)

Hanka_Kupfernagel

gelöscht, weil ohne Unterschrift Alfred Grudszus 12:28, 16. Mär 2006 (CET)

hallo Alfred Grudszus, ich glaube, mit dieser Lösung machst Du dir es etwas zu einfach - anscheinend bist du auch in diesen Streitpunkt involviert. Ich fand die Übersicht auch etwas zu ausführlich für QS und würde sie eher in der Artikel-Diskussion erwarten, aber ein lapidares gelöscht, weil ohne Unterschrift ist für einen Beteiligten m.E. nicht angemessen. Rbrausse 12:46, 16. Mär 2006 (CET)
Ich denke, es ist schon ok, wenn man es hier löscht, denn oben auf dieser Seite steht eindeutig, daß QS-Einträge mit einer Unterschrift versehen sein müssen. Es steht der IP ja frei, sich auf der Art.-Dis.-Seite zu dem Artikel zu äußern. Sie hat das ja wohl auch bereits getan. Übrigens: Auch dort hat sie zunächst versucht, „regelwidrig“ einen Vorteil rauszuschlagen, indem sie ihren Beitrag ganz oben auf die Seite gesetzt hat... Alfred Grudszus 12:49, 16. Mär 2006 (CET)

Hier der erneut eingetragene QS-Antrag, gekürzt um die lange Aufzählung einzelner Punkte (siehe Diskussion:Hanka Kupfernagel) Ursprünglich wurde der Eintrag von 161.85.127.139 gemacht Rbrausse 13:02, 16. Mär 2006 (CET)

Der Artikel enthält nach wie vor Verleumdungen, Unterstellungen und subjektive Wertungen. Bitte um inhaltliche Auseinandersetzung statt weiterer Unterstellungen ("Rechnung mit ihr offen") und Weltverschwörungstheorien ("traditionell frauenfeindlich"). Zudem "besitzt" Herr Grudszus keine Wikipedia-Artikel, weshalb Verbesserungen und Korrekturen nicht von ihm genehmigt werden müssen.
(...)
Horst Evers
Die POV s müssen natürlich raus. Und wenn der Autor sie immer wieder einstellt, sollten die entsprechenden Konsequenzen gezogen werden. SO GEHTS jedenfalls nicht !!! Bevor die Beratungsresistenz des Autors Alfred Grudszus nicht geklärt ist, werde ich einen Teufel tun, hier Verbesserungen vorzunehmen. --nfu-peng Diskuss 17:23, 21. Mär 2006 (CET)
Ich denke, angesichts der der Artikels sollten wir das die Beteiligten ausdiskutieren lassen. Für mich ist die QS noch immer eine Auffangstelle für "herrenlose" Artikel, nicht für Artikel, um die gestritten wird. QS entfernen? --Silberchen ••• 19:46, 21. Mär 2006 (CET)

Pollution (erledigt)

als übersetzt "Beschmutzung" ein diskriminierender Begriff für etwas, dessen Relevanz nicht erwähnt wird. Siehe Diskussion:Pollution -- Robodoc 12:28, 16. Mär 2006 (CET)

Ich konnte keine gravierenden Qualitätsmängel feststellen. Über die Details der Schwerpunktsetzung und (Er)klärung der Relevanz muss man wohl noch weiter auf der erwähnten Diskussionsseite diskutieren. Ich finde, Benutzer:Muck hat sich bisher vorbildlich um den Artikel gekümmert. --Regiomontanus 13:41, 16. Mär 2006 (CET)
Unter Vernachlässigung der wie auch immer gegebenen Relevanz sind mit diesem Argument neben dem Beitrag Butterbrot also auch Wurstbrot, Käsebrot, Wurstsemmel, Käsesemmel usw. vorbildlich auszubauen. Den englischen Beitrag möchte ich nicht einfach übersetzen, schließlich gibt es bei uns ja auch nicht so viele Puritaner. Dies somit zur näheren Begründung, weshalb ich den Baustein gesetzt habe. Ich hoffe, über die Qualitätssicherung vielleicht jemanden ansprechen zu können, der diesen Beitrag auf das Wesentliche der Pollution kürzt bzw. historische Aspekte und puritanisch-religiöse Ansichten ergänzt. Im Web selbst und in den mir zur Verfügung stehenden (gar nicht so wenigen) medizinischen Werken ist nämlich kaum mehr als die Kurzdefinition zu finden, in der Praxis ist mir das Problem nie untergekommen. - Siehe auch Menstruation und Kritik des nature an ungerechtfertigter Überbewertung einzelner Lemmata. -- Robodoc 14:29, 16. Mär 2006 (CET)
Jetzt habe ich mir den Artikel zweimal durchgelesen und finde ihn immer noch korrekt und relevant. Es sollte im Artikel selbst der Feuchter Traum noch fett hervorgehoben werden, damit der Sucher seinen Begriff auch schneller findet, denn das ist der in der Bevölkerung geläufige Terminus. Falls der Einsteller weiter damit Probleme hat, so möge er sie bitte KONKRET benennen. Gruß --nfu-peng Diskuss 17:37, 21. Mär 2006 (CET)
Zwischenzeitig habe ich mit mehreren Kollegen und Patienten gesprochen. Medizinisch (urologisch) geht das Lemma über einen Zweizeiler nicht hinaus, d.h., dass ein Facharzt für Urologie tatsächlich darüber nachdenken muss, ob er schon einmal gehört (!) hat, dass ein Samenerguss im Schlaf für jemanden einmal ein Problem dargestellt hat. Wer hier kann persönliche Probleme angeben? D.h. hier wird (unkundig) ein Thema aufgebauscht. Der Fachmann schüttelt somit den Kopf. Oder anders ausgedrückt. Entsprechend der Vorgehensweise müssten wir unter Butterbrot noch die Überschriften "Probleme durch übermäßigen Verzehr von Butterbrot "und "Aufklärung" ergänzen: "Leider wird viel zu wenig darauf hingewiesen, dass ein Butterbrot Kalorien hat - abhängig von der Größe der Brotscheibe, der Menge der aufgetragenen Butter und anderen Faktoren. Die Aufklärung über den Kaloriengehalt des Butterbrotes sollte schon in der Kindheit erfolgen, da Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen weltweit ein besorgniserregend zunehmendes Problem darstellt und die WHO inzwischen offiziell von einer Seuche spricht. Bei dieser Aufklärung kann sehr viel falsch gemacht werden. Mögliche Fehler sind:" usw. usw. (... habe ich schön ohne Pause aus dem Bauch heraus schreiben können ohne irgendwo irgendetwas nachschlagen zu müssen...)
also meine konkrete Bemängelung: Aufgrund der Unkenntnis der tatsächlich äußerst niedrigen Relevanz dieses Phänomens (Angaben zur Häufigkeit, mit der Pollutionen in welchem Lebensalter? bei wem gehäuft? auftreten; Häufigkeit mit der Hilfe gesucht wird? Untersuchungen zu den Gründen, wieso ein Informationsbedarf besteht und Hilfe aus welchen Gründen? dennoch nicht gesucht wird?) wurde aus dem Bauch heraus ein Beitrag unstatthaft so ausgedehnt, dass der Unkundige glaubt, hier umfassend informiert worden zu sein. Andererseits wird über die praktischen Konsequenzen, die damit für Mönche des Mittelalters aus besonderen Gründen entstanden sind, natürlich nicht berichtet, weil das tatsächlich Knochenarbeit bedeutet, wenn man nicht gerade "vom Fach" ist.
"Several Nature reviewers agreed with Panelas' point on readability, commenting that the Wikipedia article they reviewed was poorly structured and confusing. This criticism is common among information scientists, who also point to other problems with article quality, such as undue prominence given to controversial scientific theories." [2] (Fettdruck von mir)
Tja, anscheinend muss ich es selber machen oder halt weiter den Kopf schütteln und daran denken, dass ich halt keine Lust hatte, mich mit dem Thema zu beschäftigen... -- Robodoc 08:36, 23. Mär 2006 (CET)
Was möglich wäre (PubMEd findet gut 20 Einträge - in den letzten mehr als 30 Jahren !):
Habe zwischenzeitig den Beitrag Samenerguss im Schlaf geschrieben, auf den jetzt getrost von Pollution aus ein redirect gemacht werden kann - siehe Weblinks auf ersterem. Das ganze physiologische Zeugs würde sowieso zu Ejakulation gehören bzw. war eine offensichtlich "eigenständige" Arbeit des Erstautors von Pollution. Externe Belege (ein sinnvoller Weblink, eine Literaturangabe) konnten auf alle Fälle nicht nachgereicht werden. Wäre tatsächlich auch nicht so einfach.. ;-) -- lg, Robodoc 13:08, 23. Mär 2006 (CET)

Siegwart Horst Günther

Zu einem anderen Thema würde man es wohl "Fankram" nennen, besonders die "sensibleren" Punkte wie seine Arbeiten zu DU und die angeblichen Repressionen werden komplett unkritisch und ohne wirkliche Quellen dargestellt. Und Morbus Günther beschreibt etwas komplett anderes als den laut diesem Artikel nach ihm benannten Defekt. -Bomberman 12:36, 16. Mär 2006 (CET)

Keine Bearbeitung (außer K: ^1 und ^2) seit dem 16.3.06--Juegoe 11:07, 31. Mär 2006 (CEST)

SG_Solingen (LA)

Relevanz aufgrund des Meistertitels gegeben, aber so ist der Artikel Stub --Hubertl 13:06, 16. Mär 2006 (CET)

Man beachte auch die ursprüngliche Schreibweise von "Niederreihnmeister" [3] - aua!!! --Herrick 14:05, 16. Mär 2006 (CET)
Etwas überarbeitet, aber Handball ist nicht meine Sportart. --Herrick 14:22, 16. Mär 2006 (CET)

25P (gel. war URV)

So ist das nichts - müsste gründlich aufgearbeitet werden.--SVL 13:06, 16. Mär 2006 (CET)

ÖNACE (URV)

Artikel wäre ausbaufähig --Hubertl 14:45, 16. Mär 2006 (CET)

Ist leider eine 1:1 Kopie von dem vom Autor selber eingestellten Weblink --Wirthi 15:51, 16. Mär 2006 (CET)

Eldar IL (LA)

schon am 02.03 eingestellt und seitdem nix mehr dazu gekommen - bisschen sehr mager fuer meinen Geschmack, vielleicht kann jemand mit norwegisch Kenntnissen noch mehr dazu finden --Zoph 15:05, 16. Mär 2006 (CET)

Reichsministerium des Innern (hier erl.)

Stub. Fast alles fehlt bei diesem wichtigen Thema:

  • Aufgaben
  • Aufbau
  • Geschichte
  • Was hat die Behörde zu den Verbrechen des Nationalsozialismus beigetragen?
  • Gibt es eine personelle Kontinuität über 1945 hinaus?

--Stilfehler 15:10, 16. Mär 2006 (CET)

Reichsministerium für Wirtschaft (hier erl.)

Wichtiges und interessantes Thema, aber bis auf die Aufzählung der Ressortchefs leider praktisch ohne Informationsgehalt. Es fehlt u. a.:

  • Aufgabe
  • Aufbau
  • Geschichte
  • Beitrag zu den Verbrechen des NS und des Zweiten Weltkrieges
  • eventuell: personelle Kontinuität über 1945 hinaus

--Stilfehler 15:26, 16. Mär 2006 (CET)

Deutsche_Medizinische_Wochenschrift (erl.)

Mehr rote als blaue Links, Mehr Links als Text --jha 16:21, 16. Mär 2006 (CET)

SV Kirschhausen (LA)

Der SV Kirschhausen wurde 1921 gegründet. 2005 gelang der Aufstieg in die B-Liga in Hessen.

Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel auf den QS-Seiten eingetragen wurde: Welche Sportart? - Was ist die B-Liga in Hessen? - oder gleich weiter nach LA? --212.202.113.214 16:22, 16. Mär 2006 (CET)

Andreas Hass (hier erl.)

Relevanz der Person vermag ich nicht zu beurteilen - Artikel ist in vorliegender Form allerdings Schrott.--SVL 16:25, 16. Mär 2006 (CET)

Kat., Formatierung und Wikifizierung erledigt. --Rlbberlin 23:50, 16. Mär 2006 (CET)

Hierholzer (erl., gelöscht)

Den Algorithmus scheint es laut Google zu geben, aber das Lemma ist in dieser Form Kappes Scepticfritz 16:35, 16. Mär 2006 (CET)

XG (MIDI) erl.

Das klingt wie ein Entwurf zu einem Werbeartikel, kaum sachliche Information. -Gerdthiele 17:57, 16. Mär 2006 (CET)

da sollte mal überprüft werden, ob wirklich so viele neue möglichkeiten bestehen und der Spass dann in Midi eingebaut werden. Ich denk so ist das keinen Artikel wert. --SoIssetEben! 19:24, 16. Mär 2006 (CET)
die möglichkeiten werden schon erweitert (u.a. die anzahl der möglichen klänge auf irgend was über 600 (genaue zahl weiß ich gerade nicht)). eine integration in MIDI und entsprechend General_MIDI ist aber wohl sinnvoller. vermutlich kommt der artikel auch daher, da ist xg (und auch rolands gs) als roter link angelegt gewesen. aber das sind beides halt proprietäre erweiterungen, die noch immer nicht zu einem neuen standard geführt haben...--Merderein 21:26, 16. Mär 2006 (CET)
ok, ich hab es jetzt so gemacht und xg midi zum redirect gemacht. wenn jemand wirklich detaillierte infos hat, kann er sie hier dann ja doch als eigenen artikel einbauen.--Merderein 06:42, 18. Mär 2006 (CET)

Boutique (erl.)

So ist der Artikel alles andere als sinnvoll. Erweiterbar? --Tolanor - dis qs 19:08, 16. Mär 2006 (CET)

Erweiterbar ist alles, bis es schließlich platzt....... Habe ein wenig Ethymologie hinzugetan. Nicht mal die Franzosen haben einen Artikel darüber. Kann ausgebaut werden. --nfu-peng Diskuss 18:33, 21. Mär 2006 (CET)

Hochschullehrer (hier erledigt)

Der Artikel schränkt Hochschullehrer unzulässigerweise auf Professoren ein. Außerdem wird in den akademischen Mittelbau (richtiger Begriff) das sonstige Hochschulpersonal der Verwaltung eingerechnet, völliger Unsinn. In der Hochschulgesetzgebung ist nur unter anderem das Recht der Hochschullehrer geregelt, irreführend. Es wäre auch zu klären, ob Hochschullehrer nur eine umgangssprachliche Bezeichnung ist. --Juegoe 20:05, 16. Mär 2006 (CET)

So, jetzt habe ich einmal versucht, die Situation in Österreich darzustellen - ich hoffe, es ist nicht zu „technisch“ geworden! Herzliche Grüße, --UV 01:23, 17. Mär 2006 (CET)
@Juegoe: Im Artikel heißt es u.a. "Das übrige Hochschulpersonal umfasst den sogenannten Mittelbau (wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter) und die sonstigen Mitarbeiter (Verwaltung)." Daraus ergibt sich nach meinem Textverständnis das das "übrige Hochschulpersonal" sich in zwei Gruppen untergliedert, nämlich a.) den Mittelbau und b.) die sonstigen Mitarbeiter. Das paßt nicht so recht zu Deiner Interpretation. Gruß, --TA 07:37, 26. Mär 2006 (CEST)

Complementary Sex Determination (erledigt)

Nachdem ich den LA rausgeworfen habe, nun seid Ihr dran! --((ó)) Käffchen?!? 21:19, 16. Mär 2006 (CET)

Jens Truckenbrod (erledigt)

War ursprünglich LA von mir. Nach Klärung der Relevanzfrage bleibt noch der Rest.Zum einen vermag ich - auch bei bestem Willen - die Relevanz nicht zu erkennen, zum anderen in derart selbstbeweihräuchender Form geschrieben, das es schon fast weh tut.--SVL 23:59, 16. Mär 2006 (CET)

der ist jetzt verschlankt. --Rlbberlin 01:30, 17. Mär 2006 (CET)

Nach gründlicher Überarbeitung QS-Baustein entfernt.--SVL 19:02, 20. Mär 2006 (CET)