Wikiup:Qualitätssicherung/20. August 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
16. August 17. August 18. August 19. August 20. August 21. August Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

{{Wikipedia:Qualitätssicherung/QS erledigt|--seismos 16:15, 6. Sep. 2007 (CEST)}}



Platz für öffentliche Diskussionen.


Andy Koll (gelöscht)

muss noch wikifiziert werden--Daniel73480 00:35, 20. Aug. 2007 (CEST)

Ob der wohl relevant ist...
knapp 1500 Gugeltreffer und m.E. kein Relevanzzkriterium erfüllt. --Versusray | Diskutiere mich | Bewerte Mich 00:40, 20. Aug. 2007 (CEST)

Tulpenzeit (erl.)

muss noch wikifiziert werden--Daniel73480 00:38, 20. Aug. 2007 (CEST)

Macht Fortschritte: Habs verlinkt und der Ersteller hat noch Literatur eingestellt --Versusray | Diskutiere mich | Bewerte Mich 01:03, 20. Aug. 2007 (CEST)

muesste mit dem englischen auf http://en.wikipedia.org/wiki/Tulip_Era_in_the_Ottoman_Empire und dem tuerkischen auf http://tr.wikipedia.org/wiki/L%C3%A2le_Devri verlinkt werden, keine ahnung wie das geht...

Da bappst du unten einfach [[en:Tulip_Era_in_the_Ottoman_Empire]] und das türkische Pendant unten hin. --Versusray | Diskutiere mich | Bewerte Mich 01:41, 20. Aug. 2007 (CEST)
Hab ich jetzt gemacht. QS raus? Ist jetzt schon ganz brauchbar. --Versusray | Diskutiere mich | Bewerte Mich 01:44, 20. Aug. 2007 (CEST)

Ich habe die Interwikis bei den anderen WPs angepasst (und ja noch gefunden).--Kriddl Diskussion SG 07:16, 20. Aug. 2007 (CEST)

Ich finde, dass der Artikel wieder in die Welt entlassen werden kann. Wikifiziert ist er, eine Literaturquelle gibts und Interwikis auch. Ich nehm den QS-Baustein raus. --Versusray | Diskutiere mich | Bewerte Mich 13:23, 20. Aug. 2007 (CEST)

Friedrich Bidlingmaier (erl.)

Ziemlich zerfahren. --Versusray | Diskutiere mich | Bewerte Mich 00:48, 20. Aug. 2007 (CEST)

Etwas verbessert. Jón + 01:03, 20. Aug. 2007 (CEST)
Passt eigentlich. QS wieder raus? --Versusray | Diskutiere mich | Bewerte Mich 01:07, 20. Aug. 2007 (CEST)
+ PND, -QS. Jón + 01:11, 20. Aug. 2007 (CEST)

Senatorie (erl.)

muss wikifiziert und erweitert werden--Daniel73480 00:50, 20. Aug. 2007 (CEST)

Kennen Google und Duden nicht. Im Moment noch ein Wörterbucheintrag, ohne Quelle. Jón + 00:51, 20. Aug. 2007 (CEST)
Zumindest ist es hier zu finden, aber in geringfügig anderer Bedeutung (Würde eines Senators bzw. Bezirk ... (ich vermute eines Senators)). Bei Google liefert senatorie -wikipedia einige Treffer, es scheint größtenteils in der Bedeutung des Bezirkes gebraucht zu werden (Senatorie Bonn, Dijon usw.). Vielleicht reicht eine Unterbringung des Satzes bei Senator und ein Redirect dorthin. -- Jesi 02:08, 20. Aug. 2007 (CEST)
Hab ein kleines bisschen dran gemacht, aber es fehlen aben tatsächlich ordentliche Quellen (Gebäude usw, römisches Kaiserreich, Napoleon, ...). -- Jesi 02:16, 20. Aug. 2007 (CEST)
Noch was gefunden. Der französische Satz dotation accordée à un sénateur sous le premier Empire wird in der Google-Übersetzung mit Ausstattung, die einem Senator unter dem ersten Imperium gewährt wurde übertsetzt. Wenn ich mir das genau überlege, war diesbezüglich die vorherige Version besser als das, was ich (nach Duden) draus gemacht habe. Vielleicht finden wir ja noch mehr. -- Jesi 02:33, 20. Aug. 2007 (CEST)
Danke Jesi, ist schon erstaunlich, was man doch finden kann! Ich präzisiere: kennt mein (gedruckter) Duden nicht. Bei Google hatte ich die fremdsprachigen Einträge mal ausgeblendet, war ja die Frage, ob das Wort auch im deutschen Sprachraum gebräuchlich war, aber das war es offenbar, laut Online-Duden. Na, schauen wir mal, was noch passiert... Jón + 10:38, 21. Aug. 2007 (CEST)

David (Michelangelo) (erl.)

Der Artikel ist, bis auf die Nenneung der Tatsache, dass ein Künstler namens Michelangelo eine Skulptur mit dem Titel "David" gemacht hat, durchweg fehlerhaft und bedarf in dieser Form entweder eines Warnschilds oder der sofortigen Löschung. Ich persönlich halte den Artikel für nicht reparabel, sondern eine Neufassung für erforderlich. Aber vielleicht gelingt hier ja jemandem das Kunststück der Reparatur? --Felistoria 00:50, 20. Aug. 2007 (CEST)

Für mich als Laien sieht er eigentlich ganz okay aus, außer dass er einige Quellen bräuchte. Kannst du sagen was für Fehler da drin sind? --Versusray | Diskutiere mich | Bewerte Mich 01:11, 20. Aug. 2007 (CEST)
Ja. Aber die Liste plus Erklärung würde mindestens doppelt so lang wie der Artikel. Das lohnt sich nicht. Ich persönlich habe weder Zeit noch Lust über Michelangelos "David" zu schreiben. In der vorliegenden Form wird er jedem Gymnasiasten eine "5" fürs Referat einbringen. --Felistoria 01:17, 20. Aug. 2007 (CEST)
Eine QS für Kunst müsste es geben, schließlich gibt es die ja auch für andere Fachbereiche. --Versusray | Diskutiere mich | Bewerte Mich 01:55, 20. Aug. 2007 (CEST)
Ja, da hast Du recht, aber im Themenbereich Kunst ist allerhand zu tun und es scheinen dort nicht sehr viele, jedenfalls zu wenige Helfer unterwegs zu sein. Es wäre schön, wenn es mehr würden. Seid mutig!, --Fixlink 02:20, 22. Aug. 2007 (CEST)
Mut allein reicht hier nicht. Ein paar kunsthistorische Kenntnisse und ein paar Bücher und evtl. auch die Kenntnisse der englischen und der italienischen Sprache könnten vonnöten sein. --Felistoria 23:52, 22. Aug. 2007 (CEST)

Ich habe den Artikel schon eine Weile auf der Watchlist, ob er eine 5 ist vermag ich nicht zu beurteilen, aber wenn er so schlimm wäre, muss was gemacht werden. Ich bezweifle, dass sich jemand findet, daher sehe ich nur zwei Möglichkeiten LA oder auf 10 Zeilen kürzen (das wird ja wohl korrekt gehen?). Ansonsten wird es ja wohl zu diesem David ein paar Bücher geben, aus denen man in 5-6 Stunden Arbeit was machen kann? Ist der so umstritten oder warum gibt es da so viel Gewese drum? Inzwischen interessiert es mich ja schon... Vielleicht mache ich mcih doch zum D-Spezialisten. MfG DerRaoul 11:22, 23. Aug. 2007 (CEST)

@Raoul: Zu Deiner inhaltlichen Frage: Die Entstehung der Skulptur ist in der Tat ganz spannend und "umstritten" ist sie nicht, wenngleich die vergnüglichen urban legends natürlich stetig wachsen und gedeihen. Leider erschließt sich die Renaissance nicht allein durch den Enthusiasmus für die Kunst (was - wie in der WP ja auch immer wieder deutlich wird - z. B. bei Kunstwerken des 19. Jahrhunderts durchaus auch für den Fachfernen möglich ist!), sondern erfordern leider doch einige Kenntnisse von motivlichen, gestalterischen und pragmatischen Zusammenhängen, sowohl das 15. Jh. in Italien betreffend als auch deren (europäische) Rezeption in den nachfolgenden Jahrhunderten. Meine Einschätzung der "Situation" des Artikels: 1. Es gibt wenige Kunsthistoriker hier; die WP-Renaissance-"Abteilung" lässt auch die Annahme zu, dass eben dies Gebiet nicht besonders besetzt ist, viele Artikel haben z. B. noch den ollen Meyers (1888) zur Grundlage. 2. Davidchen gilt unterdessen als die weltweit bekannteste Skulptur, weshalb z. B. auch Schüler ihn ganz sicher in der WP nachschlagen und der Baustein deshalb zunächst einmal für diese Klientel als "Warnschild" fungieren sollte. 3. WP ist freiwillig, d.h., auch wenn ich die Literatur hier habe [und Davidchens Geschichte in regelmäßigem Turnus in Florenz zum besten zu geben habe;-/) und es für sinnvoll erachte, auf seine eher mangelhafte WP-Ausstattung hinzuweisen, so kann daraus keine Verpflichtung an mich abgeleitet werden. --Felistoria 13:19, 23. Aug. 2007 (CEST)
Da wären aber noch der englische Artikel zum Thema (übersetzten?) und der niederländische Artikel zum Thema (kurz aber wenigstens mit externen Links; übersetzen?). --Thot 1 13:48, 23. Aug. 2007 (CEST)
ich bin von den kunst+theater+design seiten schon schlimmeres gewohnt, da erschüttert mich der "david" nur peripher...nungut...da es hier eindeutig nicht zu einer f l u x e n vernünftigen lösung zu kommen scheint, bin ich dafür den artikel auf ein minimum mit belegten fakten zu reduzieren. das muss nicht zwangsläufig ein stub sein. einen eventuellen LA halte ich für unnötig. --hendrike DISK? 17:10, 23. Aug. 2007 (CEST)
Hallo Felistoria, natürlich kann keine Verpflichtung an Dich abgeleitet werden. Da Du aber über Kenntnisse verfügst, wäre es schön diese zur Verfügung zu stellen, damit der Vorschlag den artikel auf ein minimum mit belegten fakten zu reduzieren. das muss nicht zwangsläufig ein stub sein von hendrike mit fundierten Kenntnissen durch Dritte in die Tat umgesetzt werden kann. Retzepetzelewski 18:32, 23. Aug. 2007 (CEST)
Done. So. Nun haltet aber Ruhe. Sonst habe ich bestimmt auch in hundert Jahren keine Lust, Davidchen zur kolossalen Größe aufzublasen.--Felistoria 23:06, 23. Aug. 2007 (CEST)

Wolfgang Siemens (erl.)

War erst SLA, wurde dann umfangreicher wiedereingestellt. Wohl relevant, aber fast schon ein tabellarischer Lebenslauf. "Wikifizierung" nötig --Pfalzfrank Disk. 00:54, 20. Aug. 2007 (CEST)

Hab angefangen (PND, Links), kann sprachlich sicher noch abgerundet werden. -- Jesi 01:44, 20. Aug. 2007 (CEST)
Antrag raus, der Artikel hat jetzt imo alles, was er haben soll (Fließtext, Katn usw.) Dank an die Bearbeiter. --Pfalzfrank Disk. 11:48, 20. Aug. 2007 (CEST)

Die braune Brandung (LA gestellt)

Bitte Relevanz klären (weder der Autor noch der Frontismus haben eigene WP-Artikel) und danach etwas deutlicher beschreiben, worum es in dem Roman geht und was er aussagen soll--slg 02:33, 20. Aug. 2007 (CEST)

Frontismus ist unter Frontenbewegung beschrieben. An der Relevanz des Werkes habe ich aber auch meine Zweifel.Karsten11 13:25, 20. Aug. 2007 (CEST)

Wolfsburg (jetzt erl.)

Ja, ist die Stadt nun nach Adolf oder nach der Burg benannt, der Name wurde doch von den Allierten gewählt... Schmitty 04:16, 20. Aug. 2007 (CEST)

interessante frage...wees ick nich...erstmal lesen: [1] --Hendrike DISK? 08:11, 20. Aug. 2007 (CEST)
Das ist aber kein QS-Grund, sondern wird richtigerweise schon auf der Diskussionsseite besprochen. Ich entferne den Baustein. Grüße --Bijick Frag mich! 19:13, 20. Aug. 2007 (CEST)
Natürlich kannst du den Baustein nach Klärung entfernen! Oh, wie ich sehe ist dies geschehen;-) --Schmitty 03:26, 23. Aug. 2007 (CEST)

Anke Kortemeier (erl.)

Die Infos aus der IMDb zu Rollen etc. würden sich als Fließtext sicher gut im Artikel machen.--Kriddl Diskussion SG 07:12, 20. Aug. 2007 (CEST)

Yogtze-Fall (erl.)

vorher YOGTZE --Eva K. Post 23:47, 20. Aug. 2007 (CEST)

lässt sich das enzyklopädisch umformulieren? TheK ? 07:25, 20. Aug. 2007 (CEST)

habe zumindest den weblink geflickt, wobei sich mir die frage stellt – ohne spaßbremse sein zu wollen – was sagt eigentlich das WP:UHR zu dem YouTube Film der Sendung ;-O??? Da ist YouTube für verantwortlich und wenn dort das Teil wg. URV rausfliegt (was nicht unser problem ist) haben wir 'nen toten externen Link...wie gut ist YouTube als Quelle?--Hendrike DISK? 08:04, 20. Aug. 2007 (CEST)
Youtube sollte in der Regel nicht verwendet werden; Gründe: wechselnde Inhalte, bevormundende Mechanismen (Flash), rechtliche Bedenken (Linkhaftung; siehe Hilfe:FAQ Rechtliches#Externe Links zu Seiten mit strafbarem Inhalt – erlaubt oder verboten?). Regelungen finden sich hauptsächlich auf WP:WEB. --jergen ? 09:47, 20. Aug. 2007 (CEST)
Ist der Fall eigentlich relevant genug? Könnte man auch in Aktenzeichen XY verkürzt einbauen. --Kungfuman 11:05, 20. Aug. 2007 (CEST)
ansonsten müsste das Lemma wohl auch Yogtze-Fall heißen, die Schreierei im Lemma ist IMHO nicht begründet --Dinah 14:16, 20. Aug. 2007 (CEST)
Ich habe es mal verschoben und die fragwürdigen Youtube-Links entfernt. Leider sieht die Quellenlage sehr dünn aus, auf den einschlägigen Polizeiseiten ist - wie zu erwarten - nix zu finden, und ansonsten nur Kopien der Videos und mystisches Raunen. Mangels im WP-Sinn seriöser Quellen würde ich gerne auf den Artikel verzichten. --Eva K. Post 23:47, 20. Aug. 2007 (CEST)
Angesichts der Zweifel an der Seriösität sollten wir vielleicht bei Aktenzeichen XY als Zusatz hinzufügen: Seriösität sehr zweifelhaft :-) Was erwartest Du Eva? Der Fall liegt 27 Jahre zurück! --HDara 01:37, 21. Aug. 2007 (CEST)
Es gibt über noch noch viel ältere Sachen wesentlch mehr Informationen im Web. Immerhin hat der Fall ja wohl wegen seiner Begeleitumstände Aufsehen erregt und ist im Gedächtnis geblieben. Daß bei der Polizei etwas zu holen sei, war eh nur eine vage Hoffnung. Ich bin zudem aber der Meinung, daß die Sache dennoch zu sensationsheischend ist, ich sehe keinen Bedarf für einen Einzelartikel. Der Artikel zum Mordfall Tristan Brübach wurde übrigens aus dem gleichen Grund gelöscht. WP ist keine Sensationspresse. --Eva K. Post 18:07, 21. Aug. 2007 (CEST)
Ich habe den Artikel weiter entPOVt und in Form gebracht. QS ist damit erledigt, allerdings ist der Text mit keiner Quelle belegt. Deshalb Baustein eingefügt. --seismos 11:08, 6. Sep. 2007 (CEST)

Ellen Corby (erl.)

klar unerernährter Artikel TheK ? 08:13, 20. Aug. 2007 (CEST)

Grundgerüst (pers.dat + kat) hat er jetzt...--Hendrike DISK? 22:31, 20. Aug. 2007 (CEST)

Hab mal Weblinks hinzugefügt. Müsste so passen. --S.λukαs ± 22:56, 20. Aug. 2007 (CEST)

Philippe Pot (erl.)

Der Artikel, wahrscheinlich aus d. Franz. übers., braucht nur eine sprachliche Glättung. Sonst ist er ok. --Gregor Bert 09:06, 20. Aug. 2007 (CEST)

Erst wollte ich diesen Antrag im Artikel nachtragen, aber dann habe ich doch lieber selbst sprachlich geglättet und optisch entzerrt. Erledigt? --Bijick Frag mich! 19:42, 20. Aug. 2007 (CEST)

Ulrich Claesges (erl.)

Der Artikel Ulrich Claesges hat Mängel im Literaturverzeichnis (Herausgeberschaft/Autorschaft nicht unterschieden). Ferner Tippfehler. Ich persönlich habe außerdem Zweifel an der enzyklopädischen Relevanz. Kriegt hier jeder Hochschullehrer eine eigene Seite? --Jan Schreiber 10:01, 20. Aug. 2007 (CEST)

Den Titel „Edmund Husserl: Ding und Raum. Vorlesungen 1907“, der von Ulrich Claesges ganz offensichtlich weder geschrieben noch herausgegeben wurde, habe ich entfernt; die Festschrift für Ludwig Landgrebe, die von Ulrich Claesges herausgegeben wurde, habe ich gekennzeichnet, wobei ich mich frage, was das überhaupt soll. Festschriften sind keine wissenschaftlichen Veröffentlichungen und werden im Allgemeinen nicht dem Herausgeber zu Gute gelegt, sondern bestenfalls dem Gefeierten. --Entlinkt 04:43, 21. Aug. 2007 (CEST)

Läutern (LA)

Textwüste ohne Kats und Quellen. Zudem gibt es anderer Bedeutungen. Vielleicht URV. --Kungfuman 10:44, 20. Aug. 2007 (CEST)

Gehört m.E. unter Bierbrauen#L.C3.A4utern. Verschieben? --Jan Schreiber 11:19, 20. Aug. 2007 (CEST)
Ich hab mir das mal näher angeguckt und wegen der Überschneidung/Redundanz einen Löschantrag gestellt. --Jan Schreiber 12:36, 20. Aug. 2007 (CEST)

Norbert Barisits (-QS)

Textwüste TheK ? 11:04, 20. Aug. 2007 (CEST)

Hab mal ein wenig wikifiziert (PD, Kat usw.) und den "war im Gespräch"- Kram gelöscht, spekulationen sind wohl irrelevant. Dürfte freilich noch umfangreicher werden. --Pfalzfrank Disk. 11:56, 20. Aug. 2007 (CEST)

Koreaner erl.

Kümmerlicher Stub, nicht mal eine Schätzung bezüglich der Gesamtzahl der Koreanerist drin. Auch fehlt eine Auflistung der Staaten, wo die Koreaner offizielles Staatsvolk bzw. Minderheit sind. sугсго.PEDIA-/+ 11:10, 20. Aug. 2007 (CEST)

das stand alles schon mal im Artikel, bis dann jemand kam und löschte und schrieb :09:52, 23. Jul. 2006 (rv) (bearbeiten) Asthma (Diskussion | Beiträge) (erstmal raus, bis quellen vorliegen) anstatt selbst nach Quellen zu suchen oder die englischen zu überprüfen oder oder oder. Hauptsache Raus damit. Schrecklich. --nfu-peng Diskuss 15:35, 5. Sep. 2007 (CEST)
Nuvola apps korganizer.svg
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --nfu-peng Diskuss 15:35, 5. Sep. 2007 (CEST)

Riefenstahl (Band) (erl.)

Reicht nicht für eine Band. Warum haben sie die gegründet, Geschichte... fehlt alles. Benutzer:Jange (Habe Probleme mit meinem Computer, deswegen sorry wegen der halben Unterschrift)

Als Stub ok, Lückenhaft-Baustein eingefügt... --seismos 11:15, 6. Sep. 2007 (CEST)

Flat racks jetzt flat rack (erl.)

bitte wikifizieren. TheK ? 11:14, 20. Aug. 2007 (CEST)

Wer braucht solche Artikel? Das ist in meinen Augen nicht einmal ein Stub. --Jan Schreiber 11:24, 20. Aug. 2007 (CEST)
In meinen Augen ist das ein erweiterungsfähiger Stub. --WAH 11:37, 20. Aug. 2007 (CEST)
Beim Begrifft Container wurde das Wort Flat Rack benutzt und ich habe es nun einfach erklärt und so den Link ausgefüllt --Peter.hunziker56 13:43, 20. Aug. 2007 (CEST)
Es exestiert bereits ein Redirect Artikel Flatrack auf ISO-Container. Es ist fraglich ob man dem Flatrack wirklich einen eigenen Artikel widmen sollte. Besser wäre ein kleiner Abschnitt im ISO-Container Artikel, da er ja auf dem gleichen Standardmaß basiert. --Mailtosap 14:04, 20. Aug. 2007 (CEST)

Kim Bender erl.

muss wikifiziert werden Tönjes 12:56, 20. Aug. 2007 (CEST)

Ist von mir und noch einem Benutzer wikifiziert worden -- Jan Renzlow 13:27, 20. Aug. 2007 (CEST)
Ja, aber dieser Benutzer zweifelt immer noch an der Relevanz der Autorinund an der Richtigkeit mancher Aussagen.--A-4-E 15:27, 20. Aug. 2007 (CEST)
Sollte man nicht eventuell nach Tanja Weiß verschieben? Unter diesem Namen hat die mehr Einträge in der DNB. -- Jesi 01:13, 23. Aug. 2007 (CEST)
Es existiert nun ein RED. von der Weiß auf die Bender. Unter diesem Namen ist sie zumindest bekannter. Danke f. den Ausbau. Habe noch was erg. --nfu-peng Diskuss 16:29, 5. Sep. 2007 (CEST)
Nuvola apps korganizer.svg
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --nfu-peng Diskuss 16:29, 5. Sep. 2007 (CEST)

Johannes Gurtz (-QS)

Personendaten Baumeister 13:02, 20. Aug. 2007 (CEST)

Ist der überhaupt relevant?--Osiris2000 15:59, 20. Aug. 2007 (CEST)

Hab erst mal Werke hinzugefügt. --S.λukαs ± 23:22, 20. Aug. 2007 (CEST)

Meinung (erl.)

Eher abschreckendes Brainstorming Baumeister 13:06, 20. Aug. 2007 (CEST)

nach meinem Eindruck kann man da eigentlich gar nichts reparieren, das müsste von Grund auf komplett neu geschrieben werden. Vielleicht eher ein Fall fürs review? --Dinah 14:29, 27. Aug. 2007 (CEST)
Wenn nur die Leute, die die Bausteine reinsetzen auch dann immer, wie im Baustein angegeben, auf die Diskussionsseite schreiben würden, was sie eigentlich wollen !!! (ein positives Beispiel ist AF666, der übertreibt zwar manchmal, bleibt aber immer konkret am Artikel) Nun ist der Artikel zusammengekürzt, die Bapperl sind noch drin und keiner weiß, was damit nun gemeint ist. Quellen ? Ja gerne, doch wofür ? KONKRET bitte. --nfu-peng Diskuss 16:47, 5. Sep. 2007 (CEST)

QS-Baustein raus, da sich hier eh nichts mehr tut. Quellenangaben existieren nicht, den Baustein daher dringelassen. --seismos 14:06, 6. Sep. 2007 (CEST)

Clark Stede (erl.)

Wenn sich jemand mit dem Thema Segeln auskennt: Hier ist ein dankbarer Kandidat. Auch sprachlich holprig, von den fehlenden Wikilinks mal abgesehen. schreibvieh muuuhhhh 13:37, 20. Aug. 2007 (CEST)

Es gibt Portal:Segeln. Gruß, ThoKay 11:34, 25. Aug. 2007 (CEST) Nach zwischenzeitlicher Überarbeitung ÜA-Baustein raus. --ThoKay 12:18, 25. Aug. 2007 (CEST)

Spechtenköpfe erl.

EntPOVen, auf URV überprüfen, Quellen zufügen --Sarion 13:45, 20. Aug. 2007 (CEST)

Tja, viel ist nicht mehr geblieben. --nfu-peng Diskuss 17:16, 5. Sep. 2007 (CEST)
Nuvola apps korganizer.svg
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --nfu-peng Diskuss 17:16, 5. Sep. 2007 (CEST)

Döner-Mordserie (erl.)

Dieser Artikel ist verwaist und bei dem Lemma wird ihn wohl auch kaum jemand finden. Hat jemand eine Idee, wie und wo man ihn sinnvoll verlinken kann? Oder auch ein griffigeres Lemma? schreibvieh muuuhhhh 13:52, 20. Aug. 2007 (CEST)

bearbeitet wird der Fall von der BAO Bosporus oder auch Soko Bosporus. Na ? --nfu-peng Diskuss 17:23, 5. Sep. 2007 (CEST)

Gesellenhospiz (erl.)

Was für jemanden, der sich auch inhaltlich ein wenig vertiefen will. War ursprünglich nur für das Kölner Hospiz geschrieben. Gehört inhaltlich entsprechend geprüft, überarbeitet und ergänzt. Ggf. kann man auch weitere Hospize erwähnen (Euskirchen). Siehe auch Wikipedia:Löschkandidaten/8._August_2007#Gesellenhospiz_K.C3.B6ln_.28bleibt.29 -- Harro von Wuff 14:01, 20. Aug. 2007 (CEST)

Lux (Deutschland) GmbH (URV)

wikifizieren, kategorien Falshoeft 14:01, 20. Aug. 2007 (CEST)

Scheint mir irrelevant. Keine herausgehobene Stellung gegenüber der Konzernmutter Lux International AG, die es erfordern würde, einen eigenen Artikel zu dieser Deutschland-Tochter zu schreiben. --[Rw] !? 14:30, 20. Aug. 2007 (CEST)

Friederike Maria Zweig (erl.)

Frau von ... gereicht nicht zur Relevanz. Der Rest wird nicht einmal ansatzweise konkretisiert. --212.202.113.214 14:09, 20. Aug. 2007 (CEST)

Frau von ... stimmt ja nun nicht. In der DNB sind 39 Titel zu ihrem Namen aufgelistet. Das ist etliches. Retzepetzelewski 17:32, 21. Aug. 2007 (CEST)

T. M. Stevens (erl.)

Biodaten fehlen Baumeister 14:10, 20. Aug. 2007 (CEST)

Risikofaktor

der Artikel hat erhebliche inhaltliche und formale Mängel, teilweise handelt es sich um Meinungsäußerungen, für viele Aussagen fehlen die Quellen als Einzelbelege, die hier notwendig wären, manche Aussagen sind garantiert nicht richtig. Es ist deutlich erkennbar, dass der Artikel nicht von Medizinern geschrieben wurde. In dieser Form für mich jedenfalls ein potenzieller LA-Kandidat. Außerdem wird der Begriff nicht nur in der Medizin verwendet Dinah 14:21, 20. Aug. 2007 (CEST)

Dazu: dein QS-Antrag entspricht nicht den Regeln und nicht dem Geist von WP: Wie schreiben Mediziner? (Warum werden die hier diskriminiert?) Wo sind hier Einzelbelege warum noch zusätzlich notwendig? Warum hier dieser Rundumschlag von Dir an einem recht komplexen Übersichtsartikel? Mein Vorschlag: beteilige dich an der langen Diskussion auf der dortigen Seite oder setze eben die Arbeit direkt an Einzelpunkten fort. Empörung zur eigenen Motivation nutzen - sicher kein Risikofaktor. -- Werwiewas-bitte? 10:00, 29. Aug. 2007 (CEST)

Der Artikel ist im Moment, mit Verlaub, unstrukturierter Datenmüll. Da ist weder ein Konzept, noch System, noch Fachkenntnis erkennbar. Entweder massiv auf allgemeine Bedeutung kürzen oder löschen. --89.48.38.130 12:00, 30. Aug. 2007 (CEST)

Horia Stancu (-QS)

Ist wohl relevant, muss aber noch mehr her -- ttbya 14:24, 20. Aug. 2007 (CEST)

Salinópolis (erl.)

Vielmehr als "...gibt es..." vermittelt dieser Artikel nicht. Baumeister 14:31, 20. Aug. 2007 (CEST)

Sami Al-Haj (erl.)

Es fehlen Kategorien und Personendaten sowie zumindest etwas mehr an Inhalt, siehe Diskussion:Sami Al-Haj. -- Harro von Wuff 14:36, 20. Aug. 2007 (CEST)

Anchored Instruction-Modell der CTGV (LA)

Benötigt bei Relevanz ein Lemma. Jón + 14:48, 20. Aug. 2007 (CEST)

Cognitive Flexibility Ansatz (erl.)

Oma versteht kein Wort. Ein Text wie von der Phrasendreschmaschine. --[Rw] !? 15:13, 20. Aug. 2007 (CEST)

LA gestellt --[Rw] !? 14:48, 28. Aug. 2007 (CEST)

Rabat (Malta) (erl.)

Nuvola apps korganizer.svg
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Eρβε 15:45, 25. Aug. 2007 (CEST)

Malta ist geschichtsträchtig. Dieser Artikel deshalb erbärmlich. Baumeister 15:13, 20. Aug. 2007 (CEST)

Jetzt ist er ja vielleicht etwas weniger erbärmlich, denn ich habe mich erbarmt, wenn auch nur ein wenig. Auf jeden Fall das Bild rausgeschmissen, das ja wohl kaum die Stadt, sondern eher so etwas wie den Landkreis zeigte. --Eρβε 13:36, 22. Aug. 2007 (CEST)

Entpolitisierung (gelöscht)

Bisher nur ein Wörterbucheintrag --[Rw] !? 15:16, 20. Aug. 2007 (CEST)

Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (erl.)

Der Artikel ist zu Stichpunkthaltig. Der Text sollte weiter ausgeschrieben werden. Vielleicht kann das ja jemand erledigen. --Jakob S. 15:31, 20. Aug. 2007 (CEST)

AVE Österreich (URV)

Entschwubeln, Wikifiziren -- HAL 9000 15:36, 20. Aug. 2007 (CEST)

Redundante URV, gelöscht.--ttbya 19:40, 20. Aug. 2007 (CEST)

Laska Comix (erl.: LH)

Benötigt Wikifizierung Jón + 15:43, 20. Aug. 2007 (CEST)

Burkhard Beins (erl.)

Fleißarbeit: Zu viele Großbuchstaben in der Diskografie. Gehört mal ordentlich formatiert. -- Harro von Wuff 15:58, 20. Aug. 2007 (CEST)

Habe die Großschreibung entfernt, was bleibt noch zu tun? (außer, dass der Artikel eigentlich nur eine Liste von Werken ist) --Mailtosap 18:44, 20. Aug. 2007 (CEST)
Der Text ist sehr nahe an [2] - URV? --Wirthi ÆÐÞ 21:08, 20. Aug. 2007 (CEST)
Diskographie auf ein erträgliches Maß gekürzt. Artikel noch geringfügig ausgebaut und vor allem verklart.--Engelbaet 11:26, 24. Aug. 2007 (CEST)

Rhacophorus nigropalmatus (erledigt)

bitte artikel draus machen TheK ? 16:00, 20. Aug. 2007 (CEST)

Ist jetzt einer – dank Muscari. --jpp ?! 17:08, 21. Aug. 2007 (CEST)

Ipratropiumbromid (erl.)

Vollprogramm --[Rw] !? 16:02, 20. Aug. 2007 (CEST)

erl. --Uwe G.  ¿⇔? RM 11:56, 21. Aug. 2007 (CEST)

Dezydery Chłapowski (-QS)

Dieser Artikel ist eine Schande. Meyersmüll eingestellt unter falschem Lemma und Entfernung seiner Bedeutung für Polen. Bitte erg. [3] könnte helfen. sугсго.PEDIA-/+ 17:02, 20. Aug. 2007 (CEST)

Schon erstaunlich, wie ein Artikel hier abqualifiziert wird, nur weil er nicht gleich die perfekte Übersetzung der polnischen Wikipedia liefert. Ich war zufällig über das Thema Chłapowski gestolpert (siehe [4]) und habe versucht, den Meyers-Inhalt hier einzupflegen, dies entsprechend gekennzeichnet und muss mir dann soetwas anhören? Ich nehme an, kein Artikel ist besser? Na danke. Jón + 17:12, 20. Aug. 2007 (CEST)
Ja, ich glaube kein Artikel ist besser als ein Artikel unter falschem Lemma komplett aus dem Meyers, der die Person auf einen Abschnitt seiner Lebens reduziert.--sугсго.PEDIA-/+ 18:40, 20. Aug. 2007 (CEST)
Dann bitte ich Dich, den Artikel umgehend zu löschen und meinem gewünschten SLA auszuführen. Allerdings musst du dich fragen lassen, ob das die richtige Art des Umgangs mit Arbeit anderer ist. Aber das steht auf einem anderen Blatt. Jón + 18:42, 20. Aug. 2007 (CEST)
Eine Schande ist es, einen Artikel als Meyersmüll zu bezeichnen. Die Altvorderen haben ebenfalls ihr bestes gegeben und müssen sich nicht als Müllproduzenten diskriminieren lassen. QS ist hier nicht angesagt, da der Artikel mit der Zeit wachsen kann. Wenn dort falsche Sachen stehen, können die gerne vom Antragsteller entfernt werden. Nur zu......--nfu-peng Diskuss 17:33, 5. Sep. 2007 (CEST)

Cornelius Hartz LA

Benötigt Wikiform Jón + 17:43, 20. Aug. 2007 (CEST)

Müssen wir wirklich jeden Menschen der Bundesrepublik in Wikipedia aufnehmen, der Akademiker ist und ein bisschen als Autor gearbeitet hat? Vielleicht erkenne ich die Relevanz aber auch einfach nur nicht.--Mailtosap 18:01, 20. Aug. 2007 (CEST)
Ich habe mal einen LA gestellt um die Relevanz zu klären. --Sickle 18:35, 20. Aug. 2007 (CEST)

Thomas Jastram (URV)

falls dieser Artikel relevant ist, möchte er ausgebaut werden --Darev 18:05, 20. Aug. 2007 (CEST)

Ich denke: URV --Wirthi ÆÐÞ 21:04, 20. Aug. 2007 (CEST)

Evangelium und Kirche (erledigt)

Den kirchengeschichtlichen Stub müsste man noch etwas anfüttern. Siehe Begründung dort. --Sr. F 19:01, 20. Aug. 2007 (CEST)

Ist jetzt besser. --Sr. F 16:01, 22. Aug. 2007 (CEST)

Wechseldrehwuchs (erl.)

Wikifizieren, evtl Ausbau. --Kungfuman 19:45, 20. Aug. 2007 (CEST)

Habs wikifiziert. Reicht das so? --Ische007 Office 12:43, 21. Aug. 2007 (CEST)
Da fehlt mindestens eine Kategorie. Schön wären auch Quellen/Weblinks. --Kungfuman 13:47, 21. Aug. 2007 (CEST)
Sollte in den Artikel Holzfehler eingearbeitet werden. Dort gibt es bereits einen Unterpunkt Drehwuchs, der allerdings noch etwas kurz ist. Wäre das was? --Mailtosap 16:06, 21. Aug. 2007 (CEST)
Mit redirect gerne. --Kungfuman 11:42, 25. Aug. 2007 (CEST)

Admiral Makarow (erl.: LH)

Vorgeschichte, Schwesterschiffe sind da, der eigentliche Kahn jedoch nur in einer Box Machahn 19:55, 20. Aug. 2007 (CEST)

Roman Schwaller erl.

Relevanz ist gegeben, muss ein bisschen wikif. werden und die Liste mit den Lebenslauf sollten zu Fließtext umgearbeitet werden. --Sickle 20:34, 20. Aug. 2007 (CEST)

Matthias Friedemann (gelöscht)

bitte erweitern--Daniel73480 21:33, 20. Aug. 2007 (CEST)

Ogan Durjan'Narc (URV)

muss noch wikifiziert werden--Daniel73480 21:38, 20. Aug. 2007 (CEST)

Steht unter URV Verdacht. --S.λukαs ± 23:08, 20. Aug. 2007 (CEST)

Charles Fraser-Smith (-QS)

Textspende, muss formatiert werden, Kats und PD fehlen noch. Tröte Manha, manha? 22:14, 20. Aug. 2007 (CEST)

Matthias Reim (erl.)

Der Abschnitt über die 15millionen Euro Schulden wurde gelöscht http://www2.bunte.t-online.de/dyn/c/38/01/88/3801882.html Schmitty 22:18, 20. Aug. 2007 (CEST)

Quellen nachgeliefert:

Quelle für die Angabe "15 Millionen Schulden": http://www2.bunte.t-online.de/dyn/c/38/01/88/3801882.html

Interview beim MDR u.a. über seine Schulden: http://www.mdr.de/boulevard/interviews/1557177.html

Ist die Bunte für dich eine reputable Quelle? Ich habe mit Matthias gesprochen und treffe ihn Freitag, dann wird das geklärt. Selbst wenn es stimmt, gehört sowas in BILD&Co, nicht aber in eine Enzyklopädie. --RalfRBIENE braucht Hilfe 22:59, 20. Aug. 2007 (CEST)
Mir ist eine Diskrepanz aufgefallen: Oben steht, von "Verdammt ..." wurden 2,5 Mio verkauft, unten steht nur 1,4 Mio. -- Jesi 23:26, 20. Aug. 2007 (CEST)
Nö, aber nur weil er dein Freund ist, gehört es auch nicht gelöscht;-)--Schmitty 03:22, 23. Aug. 2007 (CEST)

Reicht Spiegel Online als Quelle? http://www.spiegel.de/panorama/leute/0,1518,501427,00.html Natürlich gehören die Schulden und das Drama darum in eine Enzyklopädie! Ohne diesen Abschnitt im Leben des Matthias Reim ist der Eintrag in der WP einfach unvollständig - das können auch Wikipedia-Taliban einsehen. Unsinn darüber überhaupt zu streiten. --Octavian

Ich habe die Thematik nun wieder eingefügt, es jedoch in neutraler Form geschrieben und die Gegenposition miteinbezogen. Außerdem etwas komprimiert, da die Einzelheiten (1) allesamt unbelegt sind und (2) nicht in eine Enzyklopädie gehören ("Matthias Reim kündigte Ende des Jahres 2000 Alfred Reimann die Freundschaft" etc.), vor allem nicht in dieser Länge. Grüße, —Pill (Diskussion · Bewertung) 01:21, 25. Aug. 2007 (CEST)

  • Das Ganze hat hier in der QS überhaupt nichts verloren. So etwas diskutiert man allenfalls auf der Diskussionsseite des Artikels... --seismos 10:02, 5. Sep. 2007 (CEST)

Montagswagen (LA)

wikifizieren, kategorien Jom Klönsnack? 22:25, 20. Aug. 2007 (CEST)

Wikifiziert --Oms 03:28, 21. Aug. 2007 (CEST)

Hat nen LA bekommen. --S.λukαs ± 23:09, 20. Aug. 2007 (CEST)

Tournant (erl.)

Stub. So noch kein Artikel. Relevanz siehe Küchenbrigade --Hendrike DISK? 22:27, 20. Aug. 2007 (CEST)

Anfang gemacht. -- Jesi 00:03, 21. Aug. 2007 (CEST)
Nuvola apps korganizer.svg
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Thomas Roessing 18:54, 25. Aug. 2007 (CEST)