Wikiup:Qualitätssicherung/30. Juni 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
25. Juni 26. Juni 27. Juni 28. Juni 29. Juni 30. Juni 1. Juli
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- -- sebmol ? ! 14:00, 14. Jul 2006 (CEST)
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


Kontrolle der neuen Artikel

{{Wikipedia:Qualitätssicherung/Text zur Kontrolle der neuen Artikel}}

Neue Artikel überprüfen am 30. Juni 2006

0 - 12 Uhr 12 - 0 Uhr
  • 0 - 0.30 Uhr:  Ok
  • 0.30 - 1 Uhr:  Ok
  • 1 - 1.30 Uhr:  Ok
  • 1.30 - 2 Uhr:  Ok
  • 2 - 2.30 Uhr:  Ok
  • 2.30 - 3 Uhr:  Ok
  • 3 - 3.30 Uhr:  Ok
  • 3.30 - 4 Uhr:  Ok
  • 4 - 4.30 Uhr:  Ok
  • 4.30 - 5 Uhr:  Ok --Kantor Hæ?
  • 5 - 5.30 Uhr:
  • 5.30 - 6 Uhr:
  • 6 - 6.30 Uhr:
  • 6.30 - 7 Uhr:
  • 7 - 7.30 Uhr:
  • 7.30 - 8 Uhr:
  • 8 - 8.30 Uhr:
  • 8.30 - 9 Uhr:
  • 9 - 9.30 Uhr:
  • 9.30 - 10 Uhr:
  • 10 - 10.30 Uhr:
  • 10.30 - 11 Uhr:
  • 11 - 11.30 Uhr:
  • 11.30 - 12 Uhr:
  • 12 - 12.30 Uhr:
  • 12.30 - 13 Uhr:
  • 13 - 13.30 Uhr:
  • 13.30 - 14 Uhr:
  • 14 - 14.30 Uhr:
  • 14.30 - 15 Uhr:
  • 15 - 15.30 Uhr:
  • 15.30 - 16 Uhr:
  • 16 - 16.30 Uhr:
  • 16.30 - 17 Uhr:
  • 17 - 17.30 Uhr:
  • 17.30 - 18 Uhr:
  • 18 - 18.30 Uhr:
  • 18.30 - 19 Uhr:
  • 19 - 19.30 Uhr:
  • 19.30 - 20 Uhr:
  • 20 - 20.30 Uhr:
  • 20.30 - 21 Uhr:
  • 21 - 21.30 Uhr:
  • 21.30 - 22 Uhr:
  • 22 - 22.30 Uhr:
  • 22.30 - 23 Uhr:
  • 23 - 23.30 Uhr:
  • 23.30 - 0 Uhr:

(Hier geht's zu den neuen Artikeln).

Opritschnina erl.

Der Artikel steht in keinem Zusammenhang. Wo gehört er hin. Wikilinks und Kat fehlen. --Pelz 00:08, 30. Jun 2006 (CEST)

Zusammenhang hergestellt. Kat und links. erl. --nfu-peng Diskuss 19:29, 2. Jul 2006 (CEST)

Lanser See (erl.)

Abschnittsweise nicht ganz ernsthaft --ErhardRainer 00:16, 30. Jun 2006 (CEST)

Sarirische Darstellung (leider) entfernt. erl ? --nfu-peng Diskuss 19:43, 2. Jul 2006 (CEST)

Da mittlerweile : "Der Lanser See wird von einer Wasserschlange, einer Schildkröte und vielen häßlichen Karpfen bewohnt." u "schon Menschen zu Tode gekommen sind. Die Eintrittspreise des Sees tragen diesem Umstand keine Rechnung." entfernt wurde, finde ich ihn schon wesentlich besser. Da ich den See jedoch nicht kenne, kann ich nicht beurteilen, was man über den See noch sagen könnte. Wie tief ist er, wie groß ...? ähnlich Egelsee_(Tirol). --ErhardRainer 19:35, 3. Jul 2006 (CEST)

Nikolaus Ehlen (erl.)

Ordentlicher Artikel, fehlt nur Wikifiz-Konzert, insbes. Kategorie, und Umstellung auf neue RS -- Harro von Wuff 01:29, 30. Jun 2006 (CEST)

kat, PD, noch mal drüberschauen.--Jkü 15:21, 30. Jun 2006 (CEST)

Ritterbusch (erl.)

Ein Waffenhersteller. Kleiner aber bedeutender Familienbetrieb. Ausbaufähig -- Ar-ras 01:49, 30. Jun 2006 (CEST)

Thielert (erledigt)

Der Artikel ist wohl eher Werbung als Information. Allein die Wortwahl lässt darauf schließen. --Spades 02:40, 30. Jun 2006 (CEST)

Ich hab es mir nochmal angeschaut, und deutlicher gehts ja kaum: Die letzte Bearbeitung kam sogar von einer IP der Fa. Thielert. --Spades 10:13, 30. Jun 2006 (CEST)

Aha. Und was genau stimmt da so nicht? -- Stahlkocher 20:23, 11. Jul 2006 (CEST)

Doch, war etwas heftig. Einmal durchgeputzt. -- Stahlkocher 20:30, 11. Jul 2006 (CEST)

Lily Thai (erledigt)

Ein Pornosternchen das - falls relevant - sprachlich etwas entschærft werden møchte... --Kantor Hæ? 02:52, 30. Jun 2006 (CEST)

Michael_Powell (erl.)

Ein Regisseur, der viele Klassiker gedreht hat, die hier leider nicht erwæhnt werden. --Kantor Hæ? 02:53, 30. Jun 2006 (CEST) --Kantor Hæ? 02:53, 30. Jun 2006 (CEST)

Ist das nicht ein bißchen vorschnell, einen Artikel hier reinzustellen, der gerade mal zwei Stunden alt ist ? Die meisten Artikel fangen nun einmal mit wenigen Sätzen an. Diese Rubrik ist doch eigentlich eher für solche Artikel, die auch nach einem Jahr noch nicht länger sind. Ich wollte gestern abend (als IP, hatte vergessen, mich anzumelden...) einfach mal den Anfang machen, nachdem ich zum wiederholten Male festgestellt hatte, daß Powell immer noch keinen Eintrag hat. Oft habe ich schon die Erfahrung gemacht, daß sich andere durch den Stub innerhalb von wenigen Tagen animiert fühlen, den Artikel zu ergänzen, ohne daß gleich jemand den Artikel hier einstellt. Inzwischen habe ich den Artikel ein wenig ergänzt. Keine Angst, es wird noch mehr. Steinschweiger 15:22, 30. Jun 2006 (CEST)
Andere hätten nach 5 Minuten schon einen Löschantrag gestellt ;-) Das der Artikel hier in der QS steht, ist ja nichts schlimmes - vielleicht finden sich ja noch andere Autoren, die Mithelfen können? --Kantor Hæ? 15:29, 30. Jun 2006 (CEST)
Eine halbfertige Version eines ausführlicheren Artikels zu Powell liegt schon seit einiger Zeit auf meiner Benutzerseite. Ich werde mich mal bemühen, den Artikel möglichst bald fertigzustellen und dabei die eine oder andere Aussage des jetzigen (sehr lückenhaften Artikels) mit einzubauen. --Andibrunt 15:51, 5. Jul 2006 (CEST)

Goblin Press (LA)

Wenn dieser Verlag ueberhaupt relevant ist, muesste sprachlich einiges entPOVt werden. --Kantor Hæ? 02:56, 30. Jun 2006 (CEST)

Nikon_D70s (erledigt)

Momentan ein reiner Werbeprospekt. --Kantor Hæ? 03:07, 30. Jun 2006 (CEST)

Sehe grade, das es da noch mehr von gibt: Nikon 100, Nikon F60, Nikon F80. --Kantor Hæ? 03:11, 30. Jun 2006 (CEST) Jertzt auch noch die Konkurrenz: Canon Speedlite 540EZ. Sind wahrscheinlich eher ne Menge LA`s fällig, oder? --Kantor Hæ? 03:39, 30. Jun 2006 (CEST)


Es gibt noch viel, viel mehr, nur blieb das bisher unentdeckt: jedes zweite Kameramodell ist hier mit einer ausführlichen Beschreibung verewigt. Bisher fand man daran nur keinen Anstoß. Da die Beiträge D70s und 540EZ von mir stammen, gebe ich hier mal kurz wieder, was ich auf der Diskussionsseite dazu schon zum besten gegeben habe: es ist so, daß es sich bei beiden Artikeln (Nikon D70s, Speedlite 540) um Deadlinks gehandelt hat, die auf anderen Seiten gesetzt wurden. Da auch die Digitalkameras D50/D70 ausführlich beschrieben werden (hier bisher unbemerkt, schaut mal unter Nikon D Serie, gleiches bei Canon EOS), wollte ich eine Kurzbeschreibung zu den fehlenden Kameras geben. Der Werbecharakter bei der D70s ist mir hinterher auch aufgefallen, ich habe es dann etwas "entschärft", da ich mit Produktbeschreibungen in einer Enzyklopädie Magenschmerzen kriege. Von mir aus kann der Artikel gern wieder gelöscht werden (dann aber auch die Deadlinks dazu). Es widerspricht dann nur meiner Logik, warum eine D70 mit einer randvollen Seite in der Wiki stehen darf und die D70s nicht. Gleiches bei der Konkurrenz. Grüße, --Paettchen 15:43, 30. Jun 2006 (CEST)

Ich denke, dass ein Artikel zur D70 ok ist, aber die d70s ist nun wirklich die gleiche Kamera mit minimalen Änderungen, so dass der Artikel zus 70s auf jeden Fall gelöscht werden muss. Einfach als Absatz zur D70, dann ist (meiner Meinung nach) gut.Lumbar 17:52, 7. Jul 2006 (CEST)
gute Idee! Ich würde mich dem anschließen, ein Firmwareupdate mit gewachsenem LCD und Kabelauslöser ist wirklich keine Erwähnung wert, das wäre als würde man einen VW Golf mal mit abschließbarem Handschuhfach und mal ohne einen eigenen Artikel widmen. Ich habe nur leider immer noch keinen Leitfaden, wie mit Produktbeschreibungen in der Wiki umgegangen werden soll, da es hier z.T. ziemlichen Wildwuchs gibt, den ich selbst in Grenzen halten möchte (Voraussetzung ist diese zu kennen). Zur 70s existierten nur einige Deadlinks, so daß ich deshalb einen kurzen Artikel verfaßt habe. Dieser kann von mir aus gern gelöscht und als Absatz bei der D70 weitergeführt werden. Grüße, --Paettchen 17:19, 9. Jul 2006 (CEST)
So! ich habe die 70s bei der Vorgängerin einquartiert, von mir aus kann der Artikel Nikon D70s gelöscht oder weitergeleitet werden. Eigenmächtige Änderungen darin wollte ich jedoch nicht vornehmen. --Paettchen 00:18, 10. Jul 2006 (CEST)


D70s führt jetzt als redirect zur D70 - Thema erledigt :-) Grüße, --Paettchen 17:43, 10. Jul 2006 (CEST)

Roberto_Carlos_(Musiker) (erl.)

Ein Musiker, dessen Artikel momentan sprachlich sehr "fanschriebig" ist. --Kantor Hæ? 03:08, 30. Jun 2006 (CEST)

Das Deutsch dieses Artikels ist unter aller Kanone. Artikel müsste dringend in gutes Deutsch übersetzt werden. --Klaeusli 09:43, 6. Jul 2006 (CEST)

Weißer_Marsch (erl.)

Kann das jemand mal auf URV checken? Der Quelltext sieht zumindest sehr verdæchtig aus. --Kantor Hæ? 03:14, 30. Jun 2006 (CEST)

jetzt gibts den Artikel auch schon doppelt - siehe Weißen Marsch [1] --ErhardRainer 14:28, 30. Jun 2006 (CEST)
Ich hab den Text auf fr.wikipedia.org gefunden, und da er auf der deutschen Seite noch nicht vorhanden war, hab ich ihn einfach übersetzt und hinzugefügt. Dass er auch unter Weißen Marsch [2] vorhanden war, liegt daran, dass ich ihn versehentlich unter falschem Namen gespeichert habe. Was genau sieht am Quelltext verdächtig aus? Bitte um Info, damit ich das in Zukunft beachten kann. btw, hab als Quelle auch fr.wikipedia.org angegeben. Hier der Link zum Text: [3] Zhyniq 22:45, 2. Jul 2006 (CEST)
Sorry! - Ich hatte den Verdacht wegen der vielen HTML-Tags (br und so); sah daher sehr nach Website aus. --Kantor Hæ? 02:37, 3. Jul 2006 (CEST)

Klaas_Jan_Huntelaar (erledigt)

Was fuer die Fuessballer: Inhalte fehlen, stark ausbaufähig --Kantor Hæ? 03:19, 30. Jun 2006 (CEST)

Das Problem sollte erledigt sein. Christian Bier 14:32, 1. Jul 2006 (CEST)

Kapuzinergruft (Palermo) (erl.)

Diese schaurige-schöne Artikel ('bibber') könnte etwas Wikifizierung und Formatierung gebrauchen. --Kantor Hæ? 03:25, 30. Jun 2006 (CEST)

Erst mal zu einem ordentlichen Lemma verschoben.--StefanC 07:00, 30. Jun 2006 (CEST)

Suite_(Zimmerflucht) (erl.)

Ist das Lemma wirklich gebräuchlich? Wenn ja, bitte auch wikifizieren und in Form bringen. --Kantor Hæ? 03:30, 30. Jun 2006 (CEST)

Ja, im Hotelgewerbe durchaus gebräuchlich. Könnte Suite (Hôtel) oder Hotel-Suite betitelt werden. Mit der Bedeutung: "Reihe von aufeinanderfolgenden und (ohne Flur) miteinander verbundenen Räumen in einem Schloss, einem Stadtpalast oder einer Wohnung" war es früher auch gebräuchlich, ist in diesem Sinne aber wohl veraltet und durch das deutsche Wort "Zimmerflucht" ersetzt. Diese dürfte ein eigenes Lemma bekommen, weil sie eine wichtige Etappe in der Entwicklung der Wohnkultur war. --Désirée2 00:03, 2. Jul 2006 (CEST)
Kat und etwas form hinzugefügt. Sollte erl. sein. --nfu-peng Diskuss 19:59, 2. Jul 2006 (CEST)
Yep. --Kantor Hæ? 20:16, 2. Jul 2006 (CEST)

Marburg-Marbach (erl.)

Dieser Vorortsstub besteht grösstemteils aus einer Auflistung ("Apotheke, Tankstelle, 2 Äryte...") und bräuchte ein wenig Formatierung. --Kantor Hæ? 03:34, 30. Jun 2006 (CEST)

Habe den Artikel bearbeitet und an die anderen Artikel zu Marburger Vororten angepaßt, die meisten Details (wie der Bäcker heißt und dergleichen) gelöscht und ein bißchen anderes hinzugefügt. Quellen und Anmerkungen siehe Diskussion:Marburg-Marbach -- Universaldilettant 23:39, 30. Jun 2006 (CEST)

Ich denke, auch dieses kann man als erledigt betrachten. --Kantor Hæ? 02:41, 3. Jul 2006 (CEST)

Warum habt ihr bei dem Artikel einfach die ganzen Infos gelöscht??? Wenn man einen Artikel über einen Stadtteil schreibt sollten da doch meiner Meinung nach solche infos drin sein. Und nur wei ldiese Infos nicht bei den anderen Stadtteilen stehen ist das doch noch gar kein grund sie zu löschen zumal viele von ihnen 100% richtig sind!!!Dieser nicht signierte Beitrag stammt von 21:52, 2. Jul 2006 84.174.33.242 -- Universaldilettant 15:39, 3. Jul 2006 (CEST)

Die wirklich wichtigen Informationen sind doch erhalten geblieben. Gelöscht habe ich all das, was bei einem Ort von gut 3000 Einwohnern selbstverständlich ist. Ob es jetzt drei Bäcker und einen Raumausstatter oder einen Angelbedarfladen und einen Schlosser gibt, aber der Bäcker schon vor zehn Jahren zugemacht hat, interessiert schon zehn Kilometer weiter kaum jemanden. Eine derart detaillierte Aufzählung der Gewerbebetriebe aber auch der einzelnen Dinge der Infrastruktur wie Grillhütten, Spielplätze und Ausstattung des Bürgerhauses gehört ebenfalls nicht in eine Enzyklopädie sondern eher in eine Stadtteil-Homepage. Das ist aber etwas grundsätzlich anderes. Wenn z.B. auf der Homepage der Stadt Marburg diese Informationen aufgeführt sind, hat das den Hintergrund, daß zum einen die Stadt darstellen möchte, was sie alles für den Stadtteil an Infrastruktur bietet, zum anderen möchte die Stadt ihre Stadtteile als Wohngebiete möglichst gut darstellen, um Neubürger anzulocken (Werbung!).
Überleg Dir einmal, wie z.B. ein Artikel über die Marburger Kernstadt aussähe, wenn alles derartig aufgeführt würde. Der Punkt Gewerbe finge an mit zwei Abschleppunternehmen, zwei Änderungsschneidereien, ca. 100 Ärzten und wäre nach Abtippen der Branchenliste der Gelben Seiten ungefähr 30 ausgedruckte DIN-A4-Seiten später beendet. Die Aufzählung von Bushaltestellen, Vereinen, alten Häusern, schönen Plätzen undsoweiter undsofort würde ähnlich viel Platz in Anspruch nehmen. Die wirklich relevanten Informationen gingen hingegen in einem solchen Artikel vollkommen unter.
Wenn Du Dir einige andere Stadtteilartikel als Vergleich anschauen möchtest, kann ich z.B. die Stadtteile von Köln empfehlen. Bei den meisten Artikeln (Ich hab nicht alle durchgeschaut) wird auf die wichtigsten Punkte eingegangen, bzw. die Dinge, die eine Besonderheit darstellen.
Wenn Du mehr wissen willst, wie man Artikel schreibt, bzw. was dort alles hineingehört und was nicht, lies Dir als Beispiele exzellente oder lesenswerte Artikel anderer Autoren durch und orientiere Dich daran. Ansonsten sind folgende Seiten ganz hilfreich: Wikipedia:Erste Schritte, Wikipedia:Tutorial, Wikipedia:Wie_schreibe_ich_gute_Artikel, Wikipedia:Artikel (über Mindestanforderungen bzw. Stubs), Wikipedia:Relevanzkriterien (zwar auf Lemmata bezogen aber durchaus auf Inhalte übertragbar).
Du kannst Deine Beiträge ganz einfach mit vier Tilden ~ unterschreiben. Beim Artikelschreiben kannst Du mithilfe der Vorschaufunktion allzu häufiges Abspeichern, was die Versionsgeschichte unübersichtlich macht, vermeiden.
Gruß -- Universaldilettant 15:39, 3. Jul 2006 (CEST)

Transparenz_(Politik) (erl.)

Wenns keine URV ist (bitte checken!), müsste das sprachlich entschwurbelt werden; ggf. Einbau bei Transparenz. --Kantor Hæ? 03:44, 30. Jun 2006 (CEST)

In Transparenz gehört es nicht, es gibt ja extra eine BKL, das Lemma wäre schon korrekt. Aber es fehlt auch eine Quelle --Dinah 12:26, 30. Jun 2006 (CEST)
Es scheint sich um eine sehr enge Übersetzung des englischen wikipedia-Textes zu handeln. Daher auch der verschwurbelte TextKarsten11 13:14, 30. Jun 2006 (CEST)Entschwurbelt, europäifiziert und um POV und Fehler bereinigtKarsten11 14:25, 30. Jun 2006 (CEST)

Jinotega (Stadt) (erl.)

Hier muesste etwas aus Nicaragua Wikifiyiert werden. --Kantor Hæ? 03:45, 30. Jun 2006 (CEST)

Leuchtfarbe (erledigt)

Schöner Artikel, der ein wenig Wikifiyierung vom Fachmann braucht. --Kantor Hæ? 03:46, 30. Jun 2006 (CEST)

Habe mich mal versucht. Wenn o.k. Baustein rausnehmen --Badenserbub 12:56, 30. Jun 2006 (CEST)
Baustein is raus. --Fabian7351 Was hältst du von dieser Idee? 21:21, 30. Jun 2006 (CEST)

Warlord_(Band) (LA)

Ich habe die Relevanz einfach mal "erraten" - an diesem Artikel gibts einiges zu tun. --Kantor Hæ? 04:03, 30. Jun 2006 (CEST)

Isaak_Hakohen_Halberstadt (erl.)

Bitte Relevany klären, evt. Ausbauen (Biographie yiemlich unvollständig) --Kantor Hæ? 04:29, 30. Jun 2006 (CEST)

Hallo Kantor. Hab den Artikel überarbeitet. Gruß --Ybtitman 04:15, 1. Jul 2006 (CEST)

Peter Schellenberg (erl.)

Das ist so gut wie nichts. --AN 11:24, 30. Jun 2006 (CEST)

Hallo AN, wenn du einen Artikel in die Qualitätssicherung einstellst, vergiss nicht über dem Art. folgenden Baustein einzufügen: {{subst:Qualitätssicherung}} ''Deine Begründung'' ~~~~ ----      :-) Fabian7351 Was hältst du von dieser Idee? 21:14, 30. Jun 2006 (CEST)

Wilde-Mändle-Tanz (erl. URV)

Stil --Habakuk <>< 11:47, 30. Jun 2006 (CEST)

Ach was! Genauso geklaut wie Wilde-Männle-Tanz (und Kein-Artikel auch noch). Bitte markieren (URV) usw. --AN 12:09, 30. Jun 2006 (CEST)

Informations-_und_Wissensmanagement

Stil --Habakuk <>< 11:47, 30. Jun 2006 (CEST)

Derartige Studiengänge bietet jede zweite Uni an. Soll jeweils ein (grottenschlechter) Artikel entstehen? --AN 11:49, 30. Jun 2006 (CEST)
Nein, da dieser Studiengang an vielen Unis genau so heißt, den Hinweis auf die eine Uni rausnehmen und einen allgemeinen Artikel daraus machen --Dinah 12:28, 30. Jun 2006 (CEST)
Habe das mal umgestzt, bleibt zwar nicht viel übrig, aberman kann darauf aufbauen--Martin Se !? 22:45, 1. Jul 2006 (CEST)

Industrietempel (erl., LA)

Wikifizieren falls Relevanz gegeben ist! --TdL 11:48, 30. Jun 2006 (CEST)

Sehe keine Relevanz. Empfehle LA, brav nach 48 Stunden QS... --Migo Hallo? 01:56, 1. Jul 2006 (CEST)

LA gestellt. --TdL 12:01, 2. Jul 2006 (CEST)

Albanifest (erledigt)

Wikifizieren falls Relevanz gegeben ist! --TdL 11:50, 30. Jun 2006 (CEST)

Fehlerfreie_Software (erledigt, gelöscht)

Stil --Habakuk <>< 11:57, 30. Jun 2006 (CEST)

"Die Vision der fehlerfreien Software ist noch nicht Wirklichkeit." und je weiter desto schlimmer. Als diplomierter und beinahe promovierter Informatiker bin ich schockiert, dass sowas nicht schnellgelöscht wird. --AN 13:59, 30. Jun 2006 (CEST)
Das ist unrettbar und eigentlich ein SLA-Kandidat. --Zinnmann d 14:11, 30. Jun 2006 (CEST)
Artikel wurde bereits gelöscht --Fabian7351 Was hältst du von dieser Idee? 21:18, 30. Jun 2006 (CEST)

Rentenberater und Rechtsbeistand

Der Artikel Rentenberater war am 17. Juni in der QS. Daraufhin wurde der Artikel überarbeitet. Der Ursprungsautor Referendarius hat in diesem Artikel einen Absatz aufgenommen, den ich wegen Verpetzung des NPOV auf die Diskussionsseite verschoben habe. Um einen Editwar zu vermeiden kommt jetzt mein QS-Antrag in der Hoffnung, dass ein Aussenstehender beide Artikeln gut tut. Die bereits geführte Diskussionen habe ich auf Diskussion:Rechtsbeistand zusammengefasst. --Badenserbub 12:50, 30. Jun 2006 (CEST)

Den NPOV sollte man ruhig viel öfter verpetzen. ;-) Hier erledigt. Ich werde mich ggf. an dieser Diskussion beteiligen und nehme den QS-Baustein aus dem Artikel. --Bubo 20:45, 30. Jun 2006 (CEST)

Odilo_Globocnik (erl.)

Artikel ist sehr tendenziös, aufgeblasen, geht aber nicht wirklich auf die relevanten Fakten wie die Verbrechen ein. Siehe Diskussion:Odilo_Globocnik --Gunter Krebs Δ 13:02, 30. Jun 2006 (CEST)

Swisscontact Germany (erl., LA)

muss bearbeitet und wikifiziert werden, im Moment geht es in Richtung Werbung --Dinah 14:14, 30. Jun 2006 (CEST)

Löschantrag gestellt. Eindeutige Selbstdarstellung samt Textkopie von der entsprechenden Webseite. -- sebmol ? ! 21:45, 13. Jul 2006 (CEST)

Otto Telschow (erl.)

das sind nur die Grunddaten für einen Artikel --Dinah 14:17, 30. Jun 2006 (CEST)

Erledigt, jetzt gültiger stub.--Ewald Trojansky 13:29, 2. Jul 2006 (CEST)

Okolyth (erl., LA)

die Relevanz bzw. überhaupt die Existenz dieses Begriffs ist zu prüfen, ich habe bei google eigentlich nur die CD gefunden --Dinah 14:22, 30. Jun 2006 (CEST)

Vier von Breda (erl.)

es geht um NS-Kriegsverbrechen. Der Text muss wikifiziert werden, sollte aber auch auf POV überprüft werden. Im Internet gibt es ziemlich viele Treffer hierzu --Dinah 14:24, 30. Jun 2006 (CEST)


Hallo Dinah,

in meinem Artikel ist an mehreren Stellen erwähnt, dass es sich um Kriegsverbrecher (genau genommen handelt es sich allerdings nicht um Kriegsverbrecher, sondern um Handlanger des Holocausts, was auch noch ein Unterschied ist) handelt. Dennoch ist der Begriff "Vier von Breda" nichts was unter der NS-Herrschaft entstanden ist, sondern ausschließlich ein Begriff, der durch die innenpolitische Diskussion in den Niederlanden entstanden ist. Daher halte ich es für richtig, unter dem Begriff "Vier von Breda" eher die innenpolitische Diskussion in den Niederlanden zu beleuchten, und unter den Namen der einzelnen Verurteilten die individuellen (Straf-)Taten darzustellen. Eine Neuaufnahme der Diskussion, ob die Strafen angemessen waren oder nicht, braucht man hier nun wirklich nicht zu führen, ein Hinweis darauf, dass diese Diskusion in den Niederlanden über Jahrzehnte erbittert geführt worden ist, erklärt die Bedeutung, die der Begriff "Vier von Breda" in den Niederlanden hat, während er in Deutschland doch weitgehend unbekannt ist.--Klaeusli 13:50, 3. Jul 2006 (CEST)

Urs Richle

muss überarbeitet werden --Geos 14:36, 30. Jun 2006 (CEST)

Konstruktormethode (erl., Redundanz)

scheint um Java zu gehen, aber so wirklich steht das nicht drin --Geos 14:42, 30. Jun 2006 (CEST)

Habe den Artikel mal überarbeitet. Da dieser Begriff aber nicht auf Java beschränkt ist, sollte der Artikel noch um Details anderer Programmiersprachen erweitert werden. -- Semper 16:20, 30. Jun 2006 (CEST)

Überschneidet sich mit Konstruktoren und Destruktoren. -- sebmol ? ! 22:21, 13. Jul 2006 (CEST)

Salm-Salm-Greis (hier vorerst erledigt, URV)

müsste wikifiziert werden --Geos 14:52, 30. Jun 2006 (CEST)

Bitte erst die Relevanz klären, es gibt keine Seiten die auf diese Familiengeschichte verweisen --Badenserbub 15:41, 30. Jun 2006 (CEST)
URV von http://www.cd-hp-design.de/pfalzdorf/geschichte.htm --Migo Hallo? 01:52, 1. Jul 2006 (CEST)

Lex Luthor (erl.)

Übler Zustand, bitte von einem Experten in Ordnung bringen lassen... -- Scheppi (Disk.) 15:38, 30. Jun 2006 (CEST)

Ich habe den Artikel zu einem Stub umgewandelt, die alte Version habe ich in die Diskussion verschoben. In dieser sprachlichen Form ist das IMHO nicht wiki-würdig. Borne 22:09, 30. Jun 2006 (CEST)

Wehrübung (erl.)

wikifizierung, sprachlich aufpolieren --Badenserbub 15:39, 30. Jun 2006 (CEST)

Mit Bitte um Überarbeitung an die entsprechende Redaktion weitergeleitet. -- sebmol ? ! 13:18, 14. Jul 2006 (CEST)

Nocera Umbra (erl.)

Miserabler Zustand- bitte verbessern --Chops 15:50, 30. Jun 2006 (CEST)

Essstörung (erl., wurde überarbeitet)

Der Artikel enthält zahlreiche Fehler. Als ganzes ist die sog. "Orthororexia nervosa" völlig falsch, ein von einem psychiatrischen Laien erfundener pseudowissenschaftlicher Bergriff, der hier als akzeptiertes Konzept dargestellt würde. Ich möchte das im einzelnen nicht noch einmal kritisieren, siehe meine Versionsn. Ich bitte DRINGEND darum, diesen Artikel von den Netzwerken für Essstörungen überarbeiten zu lassen. Bitte überprüfen sie, wer diese krasse medizinische Fehlinformationen immer wieder einbaut und wer meine Links z. B. an Essstörungszentren immer wieder entfernt, und wer da welche Interesse hat ...

Da es sich um bei Essstörungen um klinische Diagnosen handelt, finde ich solche Pseudodiagnosen recht gefährlich, da es sich bei der beschriebenen Symptomatik, die es in Einzelfällen durchaus geben mag, entweder um Verfolgungswahn oder eine klassische Magersucht handeln wird, bei beidem besteht akuter Handlungsbedarf. Bei dem Text handelt es sich außerdem um einen äußerst aggressiven Pathologisierungsversuch bestimmter Lebensstile. Dieser reißerisch-anklagende Stil ist kein wissenschaftler, sondern bestenfalls eine Hetzschrift gegen bestimmte Personengruppen, gespickt mit unbewiesenen Behauptungen (jetzt sind sogar schon Todesfälle dokumentiert! Rufzeichen! Rufzeichen! Rufzeichen!) - das ist Bildzeitungsniveau, in einem psychologischen Artikel hat das nichts zu suchen.

Die Orthorexia ist ein bestechend publikumswirksames Wort und erhält daher in Wiki immer wieder einen quasi-wissenschaftlichen Status. Sie ist jedoch NIRGENDS als Kandidat für egal welche medizinische Klassifizierungen vorgesehen, sie wird nach wie vor NICHT diskutiert, sondern wie auch alle anderen populärwissenschaftlichen Konzepte, die sich an die Masse wenden, von Fachleuten einfach nur ignoriert.

Ich empfehle überhaupt für die Psychologie, vor allem die klinische Psychologie, wenn nicht sogar für das ganze Wikipedia, verstärkt Fachleute einzubeziehen, und verstärkt Leute auszuschließen, die immer wieder ungeprüfte Fehlinformationen einbauen oder Zeitungsartikel als "Quellen" angeben.

Auch sollten Diskussionen übersichtlicher gestaltet werden, z. B. in Form eines Forums, wo im Streitfall einschlägigste Fachleute einbezogen werden sollten. In diesem Falle wären das ausschließlich öffentlich anerkannte jahrelange Experten für Essstörungen, die auch an entsprechenden Zentren tätig sind. vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von Zezek --Wirthi 16:44, 30. Jun 2006 (CEST)

Nach meiner Erfahrung arbeiten hier in der QS keine Psychologen mit. Vielleicht sollte man den Artikel - geht nur mit Einverständnis der Hauptautoren - in den Review stellen? --Dinah 21:31, 30. Jun 2006 (CEST)

Zainab bint Ali (erledigt, offenbar gelöscht)

In dieser Form eine unenzyklopädisch religiöse Lobpreisung einer Enkelin Mohammeds. Vermutlich relevantes Thema, aer nicht in dieser Form. Leider enthält der Text diverse Abkürzungen, die mir nicht geläufig sind, so dass ich ihn lieber nicht verschlimmbessern möchte und statt dessen in die QS einstelle. Vielleicht könnt Ihr damit mehr anfangen als ich. --213.39.222.111 16:57, 30. Jun 2006 (CEST)

Der Artikel wurde offenbar schon schnellgelöscht... --Fabian7351 Was hältst du von dieser Idee? 21:16, 30. Jun 2006 (CEST)

MMIXAL (erl., LA)

Habe den verwaisten LA (7.5.) in QS-Hinweis umgewandelt. Der Artikel ist derzeit völlig unverständlich, leider habe ich überhaupt keine Ahnung vom Thema, so dass ich nur ein paar erste formale Änderungen vornehmen konnte. -- RainerBi - - ± 17:13, 30. Jun 2006 (CEST)

Bauernmalerei (erl.)

Das gibts doch nicht nur in der Ostschweiz, sondern in vielen anderen Regionen. So ist der Artikel IMHO falsch --WolfgangS 17:28, 30. Jun 2006 (CEST)

Andere Regionen eingearbeitet --Kriddl 12:06, 7. Jul 2006 (CEST)

LA rausgenommen, muss aber noch erweitert werden --WolfgangS 21:18, 8. Jul 2006 (CEST)

Emotionale Kompetenz (erl.)

Das Lemma ist noch nicht ausreichend definiert, gibt keinen Einleitungssatz, Sätze wie "...Persönlichkeit...als wichtige Charaktereigenschaften müssen vermittelt und akzeptiert werden." "Dieses Anliegen...soll jedoch immer den Möglichkeiten und der Bereitschaft des anderen entsprechen..." können so nicht stehen bleiben; POV -- SchallundRauch 17:30, 30. Jun 2006 (CEST)

Es hat aber auch keinen Sinn, den Text dauernd in die QS zu stellen, da war er nämlich bis zum 27. Juni schon. Bearbeite ihn halt im Sinne von NPOV, wenn Du konkrete Kritikpunkte hast --Dinah 21:28, 30. Jun 2006 (CEST)
Der QS-Baustein wurde irrtümlich entfernt, daher habe ich ihn wieder rein. Um nicht inkorrekt vorzugehen, habe ich das Lemma auch hier noch einmal eingetragen. Ich möchte keineswegs die QS belästigen, ich bin nur selbst nicht kompetent genug, um den Artikel so zu erweitern, dass der POV und die anderen Mängel behoben sind. Point of view heisst nicht immer "subjektiv" geschrieben, sondern eben auch, dass der Artikel nur eine Position darstellt. --SchallundRauch 16:42, 1. Jul 2006 (CEST)
Der QS-Baustein wurde nicht irrtümlich entfernt, sondern sogar sehr spät, nämlich erst nach zehn Tagen. Die reguläre QS-Zeit ist eine Woche, danach kommt der Baustein raus - egal, ob der Artikel bearbeitet wurde oder nicht. Das sind die Regeln --Dinah 12:25, 6. Jul 2006 (CEST)
Unsachliches entfernt und Artikel auf Stub gekürzt
-- sebmol ? ! 13:28, 14. Jul 2006 (CEST)

Willy von Hacht (erl.)

Wikifizieren--Peisi 20:24, 30. Jun 2006 (CEST)

Dextro Energen (LA)

Dieser Artikel klingt sehr nach Werbung (vor allem Absatz Preis). Außerdem ist der Inhalt widersprüchlich (Traubenzucker wird häufig von Sportlern ...eingenommen, doch für diese gibt es bessere Traubenzucker) und sehr subjektiv (wird von Kleinkindern sehr gemocht). Borne 20:54, 30. Jun 2006 (CEST)

Löschantrag. So ist das nix. --Thomas S.Postkastl 22:45, 11. Jul 2006 (CEST)

Gesellenbruderschaft (erl.)

der Text sollte inhaltlich geprüft und bearbeitet werden --Dinah 21:42, 30. Jun 2006 (CEST)

Falls es relevantes über Gesellenbruderschaften zu berichten gibt (was ich nicht ausschließen möchte), dann bitte neutral über alle Gesellenbruderschaften, nicht nur über "Fremder Freiheitsschacht"; hab den entsprechenden Absatz samt Weblink rausgekantet (~75% des Artikels). Der Artikel ist heute früh wegen nervigen und uneinsichtigen Linkspams zweimal schnellgelöscht worden, der Ersteller ist deswegen knapp an Vandalensperre vorbeigeschrammt. --Migo Hallo? 01:27, 1. Jul 2006 (CEST)
Gesellenbruderschaften haben jahrhundertealte Tradition und sind ein spannendes Thema. So kann es natürlich nicht bleiben. Ich habe mich erbarmt und einen Anfang gemacht, aber es ist noch einiges zu tun, das ich nicht auf die Schnelle bewerkstelligen kann. --Désirée2 03:49, 2. Jul 2006 (CEST)
Schacht (Vereinigung), keine Doppelungen schaffen. --Der Chronist schon ´mal was gesucht? 23:36, 2. Jul 2006 (CEST)

Stop Chronist, so geht es nicht. Gesellenbruderschaften gab es vielerorts schon seit dem 15. Jahrhundert und der sicher verbesserungswürdige Artikel dürfte auf den Schacht hinweisen, der eine moderne Abwandlung des 19. Jahrhunderts ist. Das Lemma muss bleiben. --Désirée2 14:44, 4. Jul 2006 (CEST)

War nur ´n Hinweis, nachdem ich kürzlich drüber gestolpert war und ´s anscheinend Gemeinsamkeiten gibt. --Der Chronist schon ´mal was gesucht? 01:58, 5. Jul 2006 (CEST)

Umweltaktionsprogramm (erl. redirect)

ein stub mit sehr magerem Inhalt --Dinah 21:44, 30. Jun 2006 (CEST)

Raketenauto

der Ansatz zu einem Artikel, sollte noch etwas erweitert werden. Quellen fehlen --Dinah 21:47, 30. Jun 2006 (CEST)

Swiss Holiday Park

wenn dieser Park relevant ist, sollte das am Inhalt deutlich werden. So ist das noch nichts --Dinah 21:51, 30. Jun 2006 (CEST)

Institut für Stadt- und Regionalplanung (LA)

die Relevanz des Instituts sollte geprüft werden, ansonsten bitte wikifizieren --Dinah 21:54, 30. Jun 2006 (CEST)

Relevanz ist gegeben, da es nur wenige Institute in diesem Feld gibt. Berlin ist dabei, neben der Universität Dortmund, einer der wichtigsten Standorte. --Nobi-Nobita 16:40, 4. Jul 2006 (CEST)

Blaufarbenwerk Niederpfannenstiel

falls dieses Werk überhaupt relevant ist, müssen da ein paar wesentliche Infos rein, so ist das nur ein Linkcontainer --Dinah 21:57, 30. Jun 2006 (CEST)

Zbtb7

der Inhalt sollte von einem Mediziner geprüft werden, es ist keine Quelle genannt --Dinah 21:59, 30. Jun 2006 (CEST)

Ich hab ihn doch aus der en.wikipedia übersetzt ... TZM DEB 13:54, 1. Jul 2006 (CEST)

Wolferode erl. ausgebaut

Benötigt Wiki-Links und Kategorien, sowie eine bessere (geografische) Einordnung für all jene, die mit dem südlichen Rand der Mansfelder Mulde nichts anfangen können. Borne 22:39, 30. Jun 2006 (CEST)

Dieser Artikel wurde ausgebaut. Borne 08:58, 2. Jul 2006 (CEST)

Meridianschnitt (erl. LA)

Nur ein kurzer Satz. --ThomasMielke Talk 23:31, 30. Jun 2006 (CEST)

Erledigt: Bisher keine Änderungen erfolgt, jetzt LA. --ThomasMielke Talk 10:25, 3. Jul 2006 (CEST)

Sotirios Kyrgiakos (erl.)

So ist das noch kein Artikel. Hier ist das volle Programm nötig. --ThomasMielke Talk 23:35, 30. Jun 2006 (CEST)

Hat sich inzwischen einiges verbessert. --Sinn 12:52, 8. Jul 2006 (CEST)

Upstate New York (erl. Ausgebaut)

So ist das nicht mal ein Substub. --ThomasMielke Talk 23:39, 30. Jun 2006 (CEST)

Erledigt: Der Artikel wurde umfangreich ausgebaut. --ThomasMielke Talk 21:43, 1. Jul 2006 (CEST)

Suzuki GSR 600 (LA)

muss enzyklopädiert werden -- sebmol ? ! 00:02, 1. Jul 2006 (CEST)

BMW-Werk Hamshall (erl. / umbenannt)

Lemma falsch, muss heißen: "BMW Werk Hams Hall". --Grombo 11:54, 1. Jul 2006 (CEST)