Wikiup:Sperrprüfung/Archiv/2022/September

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:Usman Ozdayev (erl.)

Usman Ozdayev (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Usman Ozdayev }}) wurde gesperrt von Holder (Diskussion ▪ Beiträge ▪ Sperr-Logbuch ▪ Löschungen ▪ Seitenschutz ▪ Benutzersperren ▪ MediaWiki ▪ Importe ▪ Admin-Info ▪ Wiederwahlseite). https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&logid=135329256 Mein Konto wurde gestern von Holder gesperrt, da seiner(m/w/d) Meinung nach, 'Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar' wäre. Jedoch möchte ich sehr gerne mitarbeiten, um zusätzliche Informationen bereitzustellen oder vorhandene zu aktualisieren. Ich bitte Sie, mein Konto wieder zu entsperren. --Usman Ozdayev (Diskussion) 14:20, 1. Sep. 2022 (CEST)

Siehe betreffende VM. --Holder (Diskussion) 14:23, 1. Sep. 2022 (CEST)
Der Artikel über die Studie zu den CO2-Emissionen von Bergbahnen, der in die Artikel eingesetzt wurde, findet sich nicht unter dem eingefügten Link, sondern hier. Dennoch steht da nichts davon, dass die Studie u. a. von der FPÖ und den Grünen beauftragt worden sei. --Holder (Diskussion) 14:32, 1. Sep. 2022 (CEST)
Du beziehst Dich auf diesen Edit, oder? Das wurde aus dem Artikel Seilbahn kopiert und verändert, ich habe das mittlerweile auch dort entfernt. Zwei Dinge: Ein Artikel von 2009 kann keine Studie oder Zahlen von 2022 belegen und die von Doppelmayr beauftragte Studie ist für die Arbeit im ANR ohnehin unbrauchbar. Dazu kommt Editwar in drei Artikeln die begründet zurückgesetzt wurden. Ich halte die Sperrbegründung und -dauer für korrekt. --Millbart talk 15:13, 1. Sep. 2022 (CEST)
Artikel Mühlkreisbahn: Fahrplaninformationen zur Mühlkreisbahn befinden sich hier: [1], [2]
Artikel Seilbahn, Artikel Zug (Schienenverkehr): [3] --Usman Ozdayev (Diskussion) 18:58, 1. Sep. 2022 (CEST)
  1. aktuell. Abgerufen am 31. August 2022.
  2. geplant. Abgerufen am 31. August 2022.
  3. Energiebedarf. Abgerufen am 31. August 2022.
@Usman Ozdayev: Du wurdest gesperrt, weil Du dreimal Editwar [1], [2], [3] innerhalb Deiner sechs Edits hingekriegt hast. Das ist die maximale Zahl. Und da Du ausweislich der Edits kein Neuling bist - warum sollten wir den Account editieren lassen? --He3nry Disk. 16:18, 1. Sep. 2022 (CEST)
Ich war mir nicht sicher, ob die Änderungen gespeichert wurden, bzw. warum sie nicht übernommen / rückgängig gemacht wurden. --Usman Ozdayev (Diskussion) 19:11, 1. Sep. 2022 (CEST)

(BK) Böser Wille ist hier per AGF wohl nicht vorhanden. Auch jene Wikipedianer, die hier revertiert haben, haben sich nicht mit Ruhm bekleckert. Einmal gar keine Begründung und einmal eine ziemlich kryptische (nämlich WWNI). Vorschlag: Dem Benutzer einen Mentor an die Hand geben und dann testen ob es klappt. -- Hans Koberger 16:20, 1. Sep. 2022 (CEST)

Kümmerst Du Dich? (Mich irritiert, dass die Edits technisch so komplex sind, dass der eher nicht neu ist.) --He3nry Disk. 16:30, 1. Sep. 2022 (CEST)
Hab derzeit nicht recht viel Zeit, aber ich versuch es. Zur Not kann ich immer noch einen anderen Mentor bitten. -- Hans Koberger 16:39, 1. Sep. 2022 (CEST)
BK: Letzteres @He3nry, fragte ich mich gestern bereits als ich sie sah - doch dann war die folgende VM auch rasch erledigt.
Im Moment diskutieren hier wieder alle, außer dem Antragsteller. Er “möchte” gerne wieder, aber was eigentlich, so weiter editieren wie mit seinen 6 ersten Edits in drei Artikeln binnen weniger Stunden?
Der Mentor hätte sich ja u.U. gefunden. --WvB 16:43, 1. Sep. 2022 (CEST)
Ok, Danke an Hans, Angebot und AGF-Weg stehen. Soweit warten wir mal auf eine Meinungsäußerung des Antragstellers wie er zu zu Editwar steht, ob er neu ist und wie er hier gedenkt anders(!) mitzuarbeiten als bisher. --He3nry Disk. 17:20, 1. Sep. 2022 (CEST)
Neben dem Edit-War, der ein Anfängerfehler sein könnte, interessiert mich auch die Begründung dafür, wie eine Studie von 2009 etwas belegen soll, was mehr als zehn Jahre später passiert sein soll. Auch mit viel AGF fällt mir da nichts besseres als ein schlechter Scherz ein. -- Perrak (Disk) 18:41, 1. Sep. 2022 (CEST)
Bereits in einem anderen Kommentar verlinkt, hier nocheinmal Energiebedarf. Abgerufen am 31. August 2022.--Usman Ozdayev (Diskussion) 19:24, 1. Sep. 2022 (CEST)
Das ist ganz sicher kein Beleg im Sinne der Wikipedia. --Millbart talk 19:52, 1. Sep. 2022 (CEST)
Zu der Frage ob ich neu bin:
Ich hoffe ich habe sie richtig verstanden (auf Wikipedia bezogen).
Das ist das erste Mal, dass ich schreibend auf Wikipedia zugreife. --Usman Ozdayev (Diskussion) 19:19, 1. Sep. 2022 (CEST)
Im verlinkten Beleg steht das aber nicht ganz so drin?! Wo ist den die Aussage „Bei Dreiseilumlaufbahnen sind die Kabinen oder Sessel mit Tragseilbremsen ausgestattet, sodass im Falle eines Seilrisses (des Zugseiles) sich die Bahn innerhalb kurzer Zeit selbst abbremst. Dabei erreichen die Bremsen eine Temperatur von mehreren hundert Grad Celsius. Sollte ein Tragseil reißen, muss das andere immer noch stark genug sein, um das Gewicht alleine zu tragen.“ aus diesem Edit drin belegt? Ich halte das für ziemlich frei erfunden, den Dreiseilumlaufsessel mit Tragseilbremse. --Rex250 (Diskussion) 19:47, 1. Sep. 2022 (CEST)
[1] --Usman Ozdayev (Diskussion) 20:10, 1. Sep. 2022 (CEST)
  1. Tragseilbremsen. Abgerufen am 31. August 2022.
Wenn man technisch ein bisschen versiert ist, ist es wirklich nicht schwierig auf Wikipedia technisch komplexe Bearbeitungen zu machen. Vorlagen sind auch nur Templates, wie viele Leute sie aus der Arbeit mit CMS schon kennen. Foren hatten vor 30 Jahren schon Auszeichnungen und wer Grundlagen in HTML/CSS/JS beherrscht, für den ist das sowieso nur Fleißarbeit. Diese Fähigkeiten werden immer häufiger in der ganz normalen Büroarbeit gefordert. Solche Vorkenntnisse werden in Zukunft eher häufiger als seltener werden. --MarcoMA8 (Diskussion) 19:32, 1. Sep. 2022 (CEST)
Da möchte ich meinem Vorredner recht geben. Aus langer Erfahrung mit Neulingen kann ich bestätigen, dass sich diese wesentlich weniger schwer mit der Uraltsyntax der WP tun, als wir vor 18 Jahren. MfG --Regiomontanus (Fragen und Antworten) 02:20, 2. Sep. 2022 (CEST)
@Usman Ozdayev: Warum musste es beim zweiten, vierten und sechsten Edit in drei verschiedenen Artikel Editwar sein. Und als Hinweis: Das ist jetzt die letzte Chance hier zur Sache sich zu äußern, andernfalls wirst Du mit einem neuen Account einen Neuanfang machen müssen. --He3nry Disk. 19:41, 1. Sep. 2022 (CEST)
Ich war mir nicht sicher, ob die Änderungen gespeichert wurden, bzw. warum sie nicht übernommen / rückgängig gemacht wurden.
Außerdem sind die zusätzlichen oder geänderten Inhalte richtig und meiner Meinung nach auch wichtig zur Vollständigkeit, Aktualität der Inhalte, oder ähnlichem. --Usman Ozdayev (Diskussion) 19:49, 1. Sep. 2022 (CEST)
„Bei Dreiseilumlaufbahnen sind die Kabinen oder Sessel mit Tragseilbremsen ausgestattet, sodass im Falle eines Seilrisses (des Zugseiles) sich die Bahn innerhalb kurzer Zeit selbst abbremst. Dabei erreichen die Bremsen eine Temperatur von mehreren hundert Grad Celsius. Sollte ein Tragseil reißen, muss das andere immer noch stark genug sein, um das Gewicht alleine zu tragen.“ aus diesem Edit ist definitiv *nicht* richtig, ausser die grundsätzliche Erhitzung von Tragseilbremsen, aber die kommen bei 3S-Bahnen nicht vor. Ebensowenig Sessel als Fahrbetriebsmittel. --Rex250 (Diskussion) 20:02, 1. Sep. 2022 (CEST)
Ich weiß was eine Tragseilbremse ist. Und dass diese heiß wird. Nur kommt die nur bei Pendelbahnen (mit einem oder mehreren Tragseilen) vor und da nicht mehr bei allen Anlagen, bei kuppelbaren Mehrseilumlaufbahnen gibts sowas nicht. Die Aussage ist also großteils falsch und unbelegt in den Artikel reingeschrieben worden. --Rex250 (Diskussion) 20:27, 1. Sep. 2022 (CEST)
Falls ich die Quellen unausreichend angegeben habe, tut mir das leid und ich werde das in Zukunft ändern.
Können Sie mein Konto bitte vollständig entsperren?
Darf ich dann wieder Inhalte zu diesen 3 Artikeln hinzufügen, wenn ich mehr Quellen angebe? --Usman Ozdayev (Diskussion) 21:05, 1. Sep. 2022 (CEST)
Um Seilbahnartikel würde ich empfehlen, mit dieser Herangehensweise eine gewissen Bogen zu machen. Diese Artikel sind weitgehend erschöpfend ausgearbeitet und „ausgereizt“, Einfügungen wie die oben in kursiv dargestellt werden hier keinen Bestand haben, wenn nur Schlagwort-Googlesuche-Belege kommen. Aber man soll ja die Hoffnung nie aufgeben. --Rex250 (Diskussion) 23:34, 1. Sep. 2022 (CEST)
Darf ich die Informationen zum Energiebedarf aktualisieren bzw. hinzufügen?
Darf ich bei der Mühlkreisbahn die Fahrzeiten, die für die meisten Züge gelten, hinzufügen?
Können Sie mein Konto bitte vollständig entsperren? --Usman Ozdayev (Diskussion) 07:37, 2. Sep. 2022 (CEST)
Diese Sperrprüfung ist noch nicht zu Deinen Gunsten beendet, also zum Jetztzeitpunkt: zu
a) hierzu wurde sich bereits wiederholt geäußert. Es bestand bereits ein Edit-War. Daher gilt: ohne Konsens über die Diskussionsseite Nein.
b) eine inhaltliche Frage, somit grundsätzlich über die Diskussionsseite zu klären und nicht per Sperrprüfung, doch würde ich davon absehen Fahrplandaten in Artikel einzuarbeiten.
Aus den Nachfragen erlese ich keine Reflektion der Situation die zur Benutzersperre führte. Auf das Angebot von Hans Koberger wurde auch mit keinem Wort ein- bzw. auf ihn zugegangen. --WvB 07:56, 2. Sep. 2022 (CEST)
Was meinen Sie mit Mentor? --Usman Ozdayev (Diskussion) 08:24, 2. Sep. 2022 (CEST)
Siehe WP:MP. --WvB 08:46, 2. Sep. 2022 (CEST)
Wenn das für Sie notwindig ist, nehme ich mir gerne einen Mentor. --Usman Ozdayev (Diskussion) 09:04, 2. Sep. 2022 (CEST)
Nicht für uns, sondern wenn für den Bestand Deines Benutzerkontos. Aber: diese SPP ist noch nicht beendet und von Reflektion der Abläufe und des sperrauslösenden lese ich immer noch nichts. --WvB 09:09, 2. Sep. 2022 (CEST)
Meinen Sie mit dem Sperrauslöser 'Editwar'? --Usman Ozdayev (Diskussion) 09:15, 2. Sep. 2022 (CEST)
Bei Deinen Tätigkeiten hier fehlte die Abstimmung mit anderen. Keine der Artikel-Diskussionsseiten wurde benutzt. Nach einem jeweiligen Revert Deiner Edits hast Du sie einfach wieder eingesetzt. Du hast also Editwars nicht vermieden. - Manche Deiner Edits lassen sich nicht gut genug von Fake oder Trollerei unterscheiden, deshalb solltest Du Diskussionsseiten benutzen. - All das geht so nicht. Wikipedia braucht von Dir eine Perspektive, dass das in Zukunft nicht so weitergeht. Ansonsten bleibt die Sperre bestehen.--Pacogo7 (Diskussion) 09:28, 2. Sep. 2022 (CEST)
Darf ich, wenn mehrere Personen auf der Diskussionsseite derselben Meinung sind, die Informationen hinzufügen/aktualisieren/...? --Usman Ozdayev (Diskussion) 09:51, 2. Sep. 2022 (CEST)
Nicht unbedingt. - Weich nicht aus. Skizziere ausführlich Deine zukünftige Arbeit hier. a) Bereitschaft Dich beraten zu lassen (zB von einem Mentor) vorhanden? - b) Keine Zurückrevertierung mehr? c) Beteiligung an Diskussionsseiten der Artikel? d) Abstimmung mit anderen? e) usw. --Pacogo7 (Diskussion) 10:43, 2. Sep. 2022 (CEST)
Wir reden um den heißen Brei. Liefen wir wie in einem Spiel gemeinsam um einen Baum, hätten nicht wenige von uns inzwischen die ein oder andere Beule.
Wegen dem Sie und dem Du, zum nachlesen wie die ein oder andere bereits verlinkte Seite.
Ist Dir, Usman Ozdayev bewusst was an Deinen ersten 6 Beiträgen nicht den hiesigen Regeln entsprach? Hast Du dir Klarheit darüber verschafft, wie die korrekten Wege sind? Was ein Edit-War ist, scheint bekannt, aber auch, was die Wikipedia nicht ist? Wieso der Fake-Geruch im Raum steht?
Neben anderen sei auf den Beitrag von He3nry von gestern 19:41 Uhr verwiesen. Trotz seit dem mittlerweile 9 Beiträgen des Benutzers sehe ich nicht wie wir zu nachstehendem: „Und als Hinweis: Das ist jetzt die letzte Chance hier zur Sache sich zu äußern, andernfalls wirst Du mit einem neuen Account einen Neuanfang machen müssen.“ einen Schritt weitergekommen wären. --WvB 10:56, 2. Sep. 2022 (CEST)
a) Ja, ich kann mich gerne von einem Mentor beraten lassen.
b) Ja, ich achte darauf, das die Artikel nach meinen Bearbeitungen nicht gleich einer vorherigen Version sind.
c), d) Ja, ich werde mich mit anderen abstimmen, bevor ich etwas bearbeite. --Usman Ozdayev (Diskussion) 11:13, 2. Sep. 2022 (CEST)
a) bis d) wären damit Antworten auf Pacogo7 um 10:43 Uhr, nicht auf meinen vorstehenden Beitrag. Wobei du b) an der Frage vorbei beantwortet hast. Es geht nicht darum ob Deine Änderung einen Unterschied zur vorherigen darstellt, das sollte selbsterklärend sein, sondern das Du keinen Edit-War mehr führst. --WvB 11:30, 2. Sep. 2022 (CEST)
Ja, ich werde zukünftig keinen 'Edit-War' mehr machen und mich für den bisherigen entschuldigen.
Darüber, was Edit-War ist, habe ich mich während meiner Sperre informiert, und was Wikipedia nicht ist, wusste ich schon.
Die Frage mit dem 'Fake-Geruch' verstehe ich nicht. --Usman Ozdayev (Diskussion) 11:47, 2. Sep. 2022 (CEST)
Siehe bereits die Deiner Sperre vorausgehende oben verlinkte Vandalismusmeldung, Perrak gestern um 18:41 Uhr oder auch Pacogo7 um 09:28 Uhr um nur drei Verweise zu geben. Damit bin ich hier raus. Meine Tendenz spricht gegen eine Fortsetzung. --WvB 11:54, 2. Sep. 2022 (CEST)
Vandalismusmeldung: Meine Bearbeitungen sind außerdem nicht Fake/Scherzeinträge --Usman Ozdayev (Diskussion) 12:18, 2. Sep. 2022 (CEST)
Sie wirken aber so und lassen sich nicht richtig davon unterscheiden.--Pacogo7 (Diskussion) 12:27, 2. Sep. 2022 (CEST)
Hast du Vorschläge dagegen? --Usman Ozdayev (Diskussion) 12:39, 2. Sep. 2022 (CEST)
Ich werde zukünftig häufiger Quellen angeben. --Usman Ozdayev (Diskussion) 12:07, 2. Sep. 2022 (CEST)

So, nun mal Tacheles. @Usman Ozdayev, wir sind hier, umd die Sinnhaftigkeit deiner Sperre zu prüfen. Bisher zeigst du weder, dass du irgendetwas verstanden hast, noch dass du dieses Verhalten abstellen wirst. Wir sind nicht hier, um muntere Ratespielchen zu betreiben, dazu ist uns unsere Zeit zu schade. Nimm konkret Stellung zu den Punkten, die dir mehrfach genannt wurden, dann prüfen wir. Viele Grüße Itti 12:43, 2. Sep. 2022 (CEST)

Ich werden keinen 'Edit-War' mehr machen. --Usman Ozdayev (Diskussion) 12:52, 2. Sep. 2022 (CEST)

Hier ist Schluss. Diese SP ist beendet, keine 20 Edits und es wird nur diskutiert. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 16:53, 2. Sep. 2022 (CEST)

Service:Mr Bean and Teddy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Mr Bean and Teddy}}) [4] [5] [6].--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 21:53, 2. Sep. 2022 (CEST)
Sperre bleibt--Pacogo7 (Diskussion) 23:09, 2. Sep. 2022 (CEST)

Während der laufenden Sperrprüfung Sperrumgehung geht gar nicht.--Pacogo7 (Diskussion) 23:09, 2. Sep. 2022 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pacogo7 (Diskussion) 23:16, 2. Sep. 2022 (CEST)

Benutzer:Wissen2345 (erl.)

Wissen2345 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Wissen2345}}) wurde gesperrt von Johannnes89 (Diskussion ▪ Beiträge ▪ Sperr-Logbuch ▪ Löschungen ▪ Seitenschutz ▪ Benutzersperren ▪ MediaWiki ▪ Importe ▪ Admin-Info ▪ Wiederwahlseite).

Artikel zu Anfang Artikel aktuell

Hier Gründe:

Der oben genannte Admin hatte mich wegen fehlender Offenlegung von bezahlter Werbung bzw. bezahltem Schreiben dauerhaft gesperrt. Ich hatte diese Sperre bisher nicht nachvollziehen können. Der Admin hat mir nun mitgeteilt, dass der Verdacht auf Grund des Uploads eines Bildes aufkam, bei dem angegeben war, dass ich der Urheber bin. Abgebildet war die im Artikel beschriebene Person. Das Bild stammte von der Webseite dieser Person. Mittlerweile kann ich den Verdacht nachvollziehen. So hätte ich das Bild nicht hochladen dürfen. Mir war gar nicht aufgefallen, dass automatisch angegeben war, dass ich selbst der Urheber bin. Mittlerweile wurde das Bild richtigerweise gelöscht. Ich möchte noch einmal klarstellen, dass ich nicht der Urheber bin und auch keine Erlaubnis vom Urheber hatte - das war mein Fehler. Das wird mir nicht nochmal passieren. Entschuldigung für die Umstände. (nicht signierter Beitrag von Wissen2345 (Diskussion | Beiträge) 16:16, 6. Sep. 2022 (CEST))

Das Bild wurde noch nicht gelöscht (siehe Datei:Ottogerd Karasch.webp). --Leyo 16:59, 6. Sep. 2022 (CEST)
Ok, aber aus dem Artikel entfernt - dann bitte ich anschließend um Löschung. --Wissen2345 (Diskussion) 17:06, 6. Sep. 2022 (CEST)

Erläuterung zur Sperre: Ich hatte im Bearbeitungsfilterlog gesehen [7], dass der Nutzer eine Marketing-Ansprache selbst entfernt hat [8] und daraufhin kontrolliert, ob wohl bezahltes Schreiben vorlag oder ob die Ansprache zurecht entfernt wurde. Dabei habe ich irgendwie überlesen, dass das ja zuvor schon deutlich dementiert wurde [9] und dann mit Blick auf die werblich klingende Artikelanlage [10] + Foto-Upload vom Webshop der Lemmaperson [11][12] auf Paid Editing erkannt und gesperrt.

Als ich vorhin die Sperrprüfungsbitte gesehen und dabei entdeckt hatte, dass bezahltes Schreiben schon vor meiner Sperre dementiert wurde, hab ich überlegt, die Sperre direkt aufzuheben, aber wollte nochmal über die Sperrprüfung eine Erklärung für den Bildupload haben.

Deutliches Dementi auf der Benutzerdisk + nun hier in der SPP wirkt für mich insgesamt glaubhaft, von nem PE-Schreiber würde ich auch eher erwarten, eine nachträgliche Freigabe fürs Bild zu organisieren, anstatt um Löschung zu bitten. Ich hebe meine Sperre deshalb auf. --Johannnes89 (Diskussion) 19:06, 6. Sep. 2022 (CEST)

Danke! --Wissen2345 (Diskussion) 19:19, 6. Sep. 2022 (CEST)
Das Bild habe ich nun gelöscht. --Leyo 00:13, 7. Sep. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Johannnes89 (Diskussion) 19:06, 6. Sep. 2022 (CEST)

Benutzer:RAS242 (erl.)

RAS242 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|RAS242}}) wurde gesperrt von Drahreg01 (Diskussion ▪ Beiträge ▪ Sperr-Logbuch ▪ Löschungen ▪ Seitenschutz ▪ Benutzersperren ▪ MediaWiki ▪ Importe ▪ Admin-Info ▪ Wiederwahlseite). https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Drahreg01&diff=225979728&oldid=225979701 Hier Gründe und Difflinks … --RAS242 (Diskussion) 21:49, 7. Sep. 2022 (CEST) https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=225973895&oldid=225973806#Benutzer:XoMEoX

Am 07.09 reichte ich eine Vandalismus-Meldung gegen den Nutzer XoMEoX ein. Dieser revertierte im Artikel zu "Volksverpetzer" mehrfach eine Änderung von mir, welche der Verbesserung der Verständlichkeit durch eine angemessenere Wortwahl diente. Ich sah darin Vandalismus, weil die vorgebrachten Begründungen mangelhaft waren, die angeführten Belege für die vorherige Formulierung offensichtlich ungeeignet. Anstatt sich ordnungsgemäß mit meiner Meldung zu befassen, entschied daraufhin Drahreg01 in völliger Willkür und ohne jegliche Erklärung, mich zu sperren. Es liegt dabei weder ein Präventionsbedarf aufgrund missbräuchlichen Verhaltens vor, noch irgendein Fehlverhalten, das zu bestrafen wäre. Ich bitte also darum diese Sperrung aufzuheben, damit ich im nächsten Schritt eine Admin-Beschwerde starten kann.

Link zum Volksverpetzer-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Volksverpetzer (nicht signierter Beitrag von RAS242 (Diskussion | Beiträge) 7. September 2022 21.29h)

Du bist lediglich für den Artikel gesperrt. 7. Sep. 2022, 18:40 Drahreg01 (A) sperrte RAS242 Diskussion Beiträge für die Bearbeitung der Seite Volksverpetzer für eine Dauer von 1 Monat (Beteiligung an einem Edit-War)
Entsprechend kannst Du auch die Seite Admin-Beschwerde bearbeiten. --Nordprinz (Diskussion) 21:57, 7. Sep. 2022 (CEST) (@Drahreg01: zur Info)
(BKBK) Meine Stellungnahme zur VM-Bearbeitung, in der es natürlich nicht um Vandalismus, sondern einen Edit-War ging: [13]. --Drahreg01 (Diskussion) 22:00, 7. Sep. 2022 (CEST)
Die Sperre ist zwar auf den Artikel begrenzt, aber dennoch willkürlich. Ein Edit-War meinerseits lag nicht vor, auf eine erneute Änderung hatte ich bewusst verzichtet und der Artikel blieb in seinem ursprünglichen (aus meiner Sicht mangelhaften) Zustand. Ich bitte also weiter darum sie aufzuheben und aus meiner Historie zu entfernen. --RAS242 (Diskussion) 22:13, 7. Sep. 2022 (CEST)
Hi RAS242, bevor sich ein Admin hier deiner erbarmt, hier ein Vorschlag zur Lektüre: VG des Artukels + WP:EW, Gruß -jkb- 22:23, 7. Sep. 2022 (CEST)
Das [14] war die Fortsetzung eines Edit-Wars mit Ansage [15] durch dich (eine Ansage, die übrigens auch einiges an fehlendem Verständnis von WP:NPOV und WP:Q beinhaltet). Die heutige Vandalismusmeldung ist für mich am Rande des Missbrauchs, schließlich hast du dich auch nicht weiter an der Diskussion beteiligt [16].
Da sich der Edit-War über eine Woche hinzog und du ohne Konsens gegen mehrere Nutzer Edit-War führst, ist die Sperre eine geeignete Maßnahme, eine Fortsetzung des Edit-Wars zu stoppen. Ich kann keinen Adminfehler, geschweige denn „völlige Willkür“ erkennen. --Johannnes89 (Diskussion) 22:30, 7. Sep. 2022 (CEST)
Ganz im Gegenteil. Angesagt habe ich keinen Edit-War sondern eine Vandalismusmeldung. Aus meiner Sicht wurde der Edit-War von XoMEoX betrieben und ich wollte mich darauf nicht einlassen. XoMEoX war letztlich der einzige, der sich gegen meine Bearbeitung querstellte. Die "Diskussion" habe nicht ich abgebrochen sondern XoMEoX, nachdem er ohne neue Argumentation angeblich fehlende Belege bemängelte, während er selbst keine lieferte, um dann ohne Konsens zu revertieren. Meine Vandalismus-Meldung war sicher nicht missbräuchlich. Ich denke, sie ist nach wie vor begründet. --RAS242 (Diskussion) 23:06, 7. Sep. 2022 (CEST)
Das ist falsch:
  • Ich war nicht der einzige (s.u.)
  • Du hast auf diesen Diskussionsbeitrag nicht mehr geantwortet. Ich habe Deine Version bewusst zunächst mehrere Tage stehen lassen, um Dir Zeit zu geben, darauf zu reagieren. Da keine Reaktion mehr kam, habe ich den ursprünglichen Zustand wiederhergestellt. Du hast diesen Edit dann einfach revertiert, eine VM abgesetzt, immer noch ohne Dich an der Diskussion zu beteiligen oder inhaltlich etwas beizutragen.
  • Ich habe hier sehr wohl konkrete Belege in die Diskussion eingeführt.
--XoMEoX (Diskussion) 07:32, 8. Sep. 2022 (CEST)
Nach BK mit Johannnes89 möchte ich nicht alles wiederholen denn sinngemäß hatte ich exakt das Gleiche geschrieben also +1 --codc senf 22:32, 7. Sep. 2022 (CEST)
Der für den Artikel Volksverpetzer Gesperrte hat drei seiner insgesamt 17 Bearbeitungen im Artikelnamensraum [17] in diesem Artikel. Dabei hat er ohne Belege anzugeben die Einleitung auf eine Version nach seinem persönlichen Geschmack geändert. Man sollte die Sperre für den Artikel ruhig bis Jahresende verlängern, weil keinerlei Einsicht in das eigene Fehlverhalten vorliegt. --91.20.9.46 01:20, 8. Sep. 2022 (CEST)
Man kann gegen meine Sperre argumentieren, dass keine (oder wenig) "Gefahr im Verzug" war. Die letzte Bearbeitung innerhalb des Edit-Wars war immerhin am 3. September. Ich würde insofern eine Aufhebung der Sperre nicht als unangemessenes "Overruling" auffassen. Bei etwaiger Fortführung des Editwars durch RAS242 sollte sie aber vielleicht wieder eingesetzt werden.
Ausweislich der Versionsgeschichte des Artikels Volksverpetzer ist aber die Behauptung, XoMEoX habe sich alleine gegen RAS242s Bearbeitung gestellt, offensichtlich falsch. Bereits am 25.8. hatte Benutzer:Schotterebene diese Bearbeitung mit dem Verweis auf fehlende Belege revertiert.
--Drahreg01 (Diskussion) 06:37, 8. Sep. 2022 (CEST)
Der Einmonatige Ausschluss an einer Mitarbeit des Benutzers im Artikel Volksverpetzer rührte aus der Abarbeitung einer VM von gestern. Dem vorausgegangen war ein Edit-War im Artikel vom 25. August (erste Einfügung durch den später teilgesperrten Benutzer, die er am 26. August und 30. August unter Nutzung der ZQW wiederholte) bis zum 3. September (3. Revert; der 1. erfolgte durch den Benutzer Schotterebene unter Nutzung der ZQ am 25. August). Wobei der gestern durch den gesperrten auf VM gemeldete Benutzer XoMEoX am 26. August und 3. September ebenfalls unter Nutzung der ZQ und Verweis auf die Disk revertierte. Zuvor hatte der letztlich temporär und stark begrenzt gesperrte am 30. August eine VM angekündigt wenn seine Fassung erneut revertiert würde („Ich werde die Änderungen also wieder in Kraft setzen und bei weiteren missbräuchlichen Bearbeitungen eine Vandalismusmeldung einreichen.“
Grundsätzlich gilt: Ein Edit-War kennt immer mind. zwei Beteiligte. Es gilt einen solchen generell zu vermeiden und frühzeitig, also im Idealfall nach dem 1. Revert per Diskussionsseite und / oder VM eine Unterbrechung zu erwirken.
Prinzipiell setzte der hier um SPP nachsuchende und für einen Artikel ausgeschlossene Benutzer durch das Absetzen der VM den Edit-War fort. Stellt diese doch den Versuch dar, auf dem diesem Wege seinen Änderungswunsch – der dreimalige Ablehnung im Artikel erfuhr und zu dem er bis dahin keinen Konsens über die Disk erlangte – durchzusetzen.
Bezogen auf die ausgesprochene Artikelsperre ist auch und gerade nach der Argumentationskette des Gesperrten hier in der SPP festzuhalten: es wurde ein Edit-War geführt, an dem er aktiv durch zweimaliges erneutes einfügen und nachfolgende VM gegen einen weiteren Beteiligten involviert war. „Völlige Willkür“ seitens des sperrenden Admins könnte ggfs. per Admin-Problem diskutiert werden, welches der Gesperrte bereits Eingangs als nächstes gegen den sperrenden Admin Drahreg01 in den Raum stellt. Hier empfehle ich nachzulesen was u.U. eine willkürliche Entscheidung sein könnte und die hiesige Sachlage dem entgegenzustellen. Zu bewerten gilt ob die Sperre im Rahmen des Ermessensspielraums eines Admins zu Recht erfolgte und als geeignetes Mittel angesehen werden kann. Sie erfolgte zudem innerhalb einer VM die der temporär Teil-Gesperrte selbst eröffnete und an der er sich auch im Weiteren Beteiligte, nach nahezu anderthalb Stunden. Dem Benutzer ist es unverändert möglich sich an der Diskussion zu dem in Rede stehenden Artikel unter Wahrung von WP:Q zu beteiligen.
Die temporäre (ein Monat) und auf den Artikel Volksverpetzer begrenzte Sperre des Benutzers bleibt bestehen. Der Benutzer ist sich unverändert nicht bewusst, dass er sich aktiv an einem Edit-War beteiligte, das die Diskussionsseite incl. Konsens in solchen Fragen Pflicht ist und eine VM nicht dazu dient seiner Meinung zur Gültigkeit zu verhelfen (Stichwort: Mißbrauch einer Funktionsseite). --WvB 09:12, 8. Sep. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WvB 09:13, 8. Sep. 2022 (CEST)

Benutzer:HalloWiki21 (erl.)

HalloWiki21 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|HalloWiki21 }}) wurde gesperrt von Itti (Diskussion ▪ Beiträge ▪ Sperr-Logbuch ▪ Löschungen ▪ Seitenschutz ▪ Benutzersperren ▪ MediaWiki ▪ Importe ▪ Admin-Info ▪ Wiederwahlseite). Hier Gründe und Difflinks Hallo, ich weiß jetzt nicht genau, was mit "Diff-Link" gemeint ist- ich hoffe jedenfalls, dass man das/meinen Eintrag trotzdem (richtig) zuordnen kann. Ich habe eine E-Mail geschrieben und heute die 0800-Nr. angerufen und fand es gut, mal bei/über Wikipedia mit einem erfahrenen Nutzer direkt zu sprechen. Es soll ein Mentorenprogramm geben, wo man Tipps zum richtigen/regelkonformen Schreiben bekommt- vielleicht wäre das etwas für mich? Wenn ich hier bisher etwas schrieb, dann oft nicht sehr früh und "impulsartig"- d. h., mir fiel was ein und ich wollte das direkt eintragen. Ich war auch regelmäßig bemüht, alle Aussagen/Eintragungen mit Quellen zu belegen. Ich habe in letzter Zeit zu verschiedenen Orten/Städten und z. B. auch zum BER-Flughafen etwas eingetragen. Ich war auch bemüht, es "abgerundet"/flüssig lesbar zu formulieren- dabei habe ich wohl die "andere Seite der Medaille" nicht (ausreichend) berücksichtigt. Allerdings wollte ich das bei der Stadt, zu der ich zuletzt etwas eintrug, nachholen: Dort wurden nämlich nicht wenige Schulden Anfang der 1990er Jahre wegen eines (überdimensionierten) Klärwerksbaus aufgenommen- daran hat die Stadt noch heute (nicht ganz leicht) zu tragen. Es war/ist jedoch mitunter nicht ganz leicht, zu lokalen Vorgängen von vor über 20/30 Jahren (verlinkbare) Quellen zu finden. Aber vielleicht kann ich in einem "Mentorenprogramm" Hinweise zu speziellen (Online-) Archiven oder dergleichen bekommen? Ich frage mich etwa auch, wie ich eine Liste/"Listen-Seite" anlegen könnte- z. B. zu allen Unternehmen, die einst in einer Stadt gegründet wurden/ ansässig waren usw. Ich denke/hoffe, dass Informationen etwa zur Wirtschafts-Geschichte einer Stadt, auch die Enzyklopädie/ das "Nachschlagewerk" Wikipedia "bereichern" können- auch, wenn sich nicht unbedingt Jede*r dafür interessieren mag. Ich hoffe jedenfalls, dass ich hier weiter mitmachen und dazulernen darf. Ich hoffe weiterhin, dass ich nicht allzu viele Rechtschreibfehler "übersehen" habe und dass ich das hier korrekt eingetragen habe- mit allem, was an "Programmiersprache" dazugehört. Vielen Dank für das Lesen.--HalloWiki21 (Diskussion) 22:51, 7. Sep. 2022 (CEST)

Hallo HalloWiki21, hier soll deine Sperre überprüft werden, dazu wäre es wichtig, dass du Hinweise auf Fehler in der Sperrbegründung liefest und erklärst, warum die Sperre nicht in Ordnung ist. Mentorenprogramm usw. habe hier, bis auf nette Absichtserklärungen deinerseits, an sich keinen Platz. Versuche es so. -jkb- 23:08, 7. Sep. 2022 (CEST)
Service: VM Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 09:05, 8. Sep. 2022 (CEST)
@HalloWiki21 Um Klartext zu sprechen: Deine Edits betreiben ausschließlich POV-Pushing für die Wirtschaft und Wirtschaftspolitik des Landes Sachsen-Anhalt (vom Mini-Exkurs zum BER abgesehen). Das wurde Dir hinreichend oft erklärt. Deine Beteuerung, dass Du das nicht im Auftrag von Partei und Staat oder PR oder was auch immer tust, erfolgte zwar vielfältig, ist aber unglaubwürdig, weil der Beteuerung keineTaten des Unterlassens folgten. Du wirst hier also mitteilen müssen was (Thema) Du wie (Mitarbeit) in WP in Zukunft machen willst bzw. anders machen willst, --He3nry Disk. 09:12, 8. Sep. 2022 (CEST)
Wenn ich mir allein den ersten größeren Edit dieses Benutzers anschaue, der direkt im Text oder etwas subtiler in den Einzelnachweisen versteckt Product Placement für die Unternehmen Bahnhofsbuchhandlung Schmitt & Hahn, Meisterbäckerei Steinecke, CoffeeBike, Verkehrsbetriebe Vetter, Bird und tealAuto enthält, frage ich mich eher, wieso die unbeschränkte Sperre so spät erfolgt ist. --Arabsalam (Diskussion) 09:33, 8. Sep. 2022 (CEST)

Als Einschub, bevor die diesjährigen Bearbeitungen des Benutzers einsetzten kam es zu einer einjährigen Pause. Vor dieser erfolgte eine Sperre für den Artikel Reiner Haseloff mit einer nach ihrer Intention durchaus aufschlussreichen anschließenden Diskussion auf der Disk des sperrenden Admins. Im Kontext sehe ich den nunmehrigen Ausschluss als nachvollziehbar und hier auch nicht dargelegt warum diese zurückzunehmen sei. Das Mentorenprogramm ist schlicht nicht dazu dar zu erläutern wie PR regelkonform eingebracht werden kann. --WvB 09:50, 8. Sep. 2022 (CEST)

Du wirst hier also mitteilen müssen was (Thema) Du wie (Mitarbeit) in WP in Zukunft machen willst bzw. anders machen willst
Hallo, ich würde gerne u. a. noch mehr zur Wirtschafts-Geschichte verschiedener Städte schreiben/einbringen --HalloWiki21 (Diskussion) 18:37, 8. Sep. 2022 (CEST)
Hallo nochmals, ich ging bisher davon aus, dass alle meine Einträge durch eine erfahrenere wikipedia-nutzende Person ("Sichter") überprüft werden, bevor diese freigeschaltet werden.
Ich habe regelmäßig versucht, bereits möglichst vollständige Einträge einzubringen/"einzureichen". Dabei habe ich u. a. auch erwähnt, wie ich es mitunter aus den als Quellen angegebenen Zeitungsartikeln entnehmen konnte, was man z. B. am Bahnhof an Geschäften findet. Diese Information erschien mir als für Reisende sinnvoll. Im Internet steht das so kompakt nirgendwo, allenfalls bekommt man bei Google-Maps einen Eindruck. Mir selbst hat diese Info auf der Wikipedia-Seite auch "gefehlt". Ich wollte damit anderen Nutzenden einen "Dienst" erweisen. Die Nennung von konkreten Firmennamen scheint aber nicht gewünscht oder nicht erlaubt zu sein. Daher würde ich dann die konkreten Firmennamen nicht mehr einsetzen. Obwohl sich das für mich "unvollständig" anfühlt. Eine "Bahnhofsbuchhandlung"- ja, aber welche? Es kommt mir dann so vor, als wolle man etwas "verheimlichen" oder mich dazu bringen, es noch zusätzlich zu googeln. Andererseits gibt es bestimmt Firmen/Personen usw., die versuchen, in der Wikipedia besonders herausgehoben erwähnt zu werden und sich damit mehr Zuspruch/ mehr Kunden erhoffen und dafür sogar Ausgaben tätigen. Und natürlich will man in einem Nachschlagewerk nicht ausführlich lesen (müssen), wie "toll" etwa die Produkte von Firma XY sind. Daher ist solchen Dingen, also "schnöder Werbung", verständlicherweise ein "Riegel" vorzuschieben.
Fazit: Ich würde dann mit Firmennamen "vorsichtiger" umgehen bzw. diese weglassen und generell bei noch aktiven Firmen "vorsichtiger" sein. Und möglichst auch die "Kehrseite der Medaille" mit aufführen- also hinsichtlich Unternehmen/Personen/Städten usw.--~~~~ --HalloWiki21 (Diskussion) 19:26, 8. Sep. 2022 (CEST)

Nach der verlinkten VM habe ich den Benutzer gesperrt. Offensichtlich fehlt entweder ein Bewusstsein, was enzyklopädisch ist, was nicht, oder aber und davon bin ich ausgegangen, es handelt sich um bezahltes Schreiben, das ziemlich penetrant. Diese Sperrprüfung macht mich nicht schlauer. @HalloWiki21, ist dir eigentlich das Problem klar, welches wir mit deiner Mitarbeit haben? Viele Grüße --Itti 19:08, 8. Sep. 2022 (CEST)

@HalloWiki21: Du hast bzw. Dein Account hat Riesenedits in Artikeln gemacht inkl. technischer Finessen wie Refs etc. Du weißt also, wie man editiert. Wenn Du hier noch mal den "Naiver, unerfahrener Neuling"-Edit machst, ist die Sperrprüfung beendet. --He3nry Disk. 19:09, 8. Sep. 2022 (CEST)
Mit diesem Ex-Benutzer wurde sich schon viel zu viel befasst. Seine ganzen Spielchen, die er mit uns zu treiben versucht, sollten nun schnellstmöglich beendet werden --Lutheraner (Diskussion) 19:33, 8. Sep. 2022 (CEST)
Hallo Lutheraner, ich fühle mich in die Ecke gedrängt. Was soll ich sagen? Ich würde es gerne besser machen. Ich kann doch nur um eine Chance bitten. Versetzt Du Dich bitte auch in meine Lage? Ich wollte z. B. den Eintrag zur Lutherstadt Wittenberg mit mehr Informationen über die dortige Wirtschaft versehen. Dabei habe ich offensichtlich den Eindruck erweckt, ich würde die Stadt "schönschreiben" und bekäme dafür sogar etwas bezahlt. Dies vor allem, da ich vorwiegend die eine "Seite der Medaille" erwähnte und die "hässliche" Seite eher weniger. Letzteres würde ich nachtragen, wenn man mich lässt.
Ich würde, wenn ich darf, meine Einträge "ausgewogener" gestalten- das habe ich nun verinnerlicht.
Schon als ich anrief, habe ich eine solche Diskussion, die fast schon an das Persönliche geht, befürchtet.
Ich habe mich auch zu sehr auf den "Sichter" verlassen- das war ein Fehler- meine Beiträge müssen für sich stimmig sein- auch das habe ich begriffen.
Gerne würde ich hier weiter mitmachen und dazulernen.
Gibst Du mir noch eine Chance?
Ich wäre Dir und den Kolleginnen und Kollegen sehr dankbar und versichere, dass ich nicht enttäuschen werde. --HalloWiki21 (Diskussion) 20:00, 8. Sep. 2022 (CEST)
Hallo He3nry, ich fasse das als Kompliment auf, dass ich auch schon etwas - fast wie ein Etablierter - zur Wikipedia beitragen konnte. Ich glaube, Du meinst das Bild vom Wittenberger Hauptbahnhof, das ich da vor einiger Zeit - ich kann mich noch dunkel erinnern - eingestellt habe? Das war auch ein ziemlicher Akt- das hatte Stunden gedauert- und bis zuletzt/heute wusste ich nicht sicher, dass es da tatsächlich eingestellt wurde, denn auf der Hauptseite/"Artikelseite" erschien es nicht. Aber andererseits bin ich noch lange kein "Etablierter". Ich kann mit den zahlreichen Abkürzungen und Verweisen, die viele hier oft verwenden, noch nicht aus dem FF etwas anfangen- um nicht zu sagen: Ich fremdle mit den Fachausdrücken- gerade auch mit Worten wie "Lemma" usw. Und ich habe mich noch zu "zügeln", wenn ich mich an einen Artikel heranwage- nicht "Impulsnachgebung", sondern in sich gehen und auf Ausgewogenheit achten, immer beide Seiten der Medaille erwähnen usw. Und davon ausgehen, dass das Eingereichte direkt freigeschaltet wird, so dass das gleich Jeder und Jede weltweit lesen kann- das ist eine große Verantwortung. Und dieser Verantwortung in sich gerecht zu werden, ist, würde ich sagen, auch eine Persönlichkeits-Reifungs-Frage. Ja und da will ich auch hinkommen- zu den Etablierten hier zu gehören. Dass ich davon noch weit entfernt bin, ist mir klar. Dass sowas Jahre, wenn nicht gar Jahrzehnte dauert, ist mir auch klar. Ich weiß auch noch nicht, wann und wie viel ich zum Beitragen/"Editieren" kommen werde, aber ich denke, von Mal zu Mal lerne ich dazu, lerne ich die Regeln kennen und beherzigen und die Mitschaffenden mehr und mehr, besser und besser kennen. Das hier heute ist mir eine Lektion. Meine Zinger zittern und ich versuche hier am Pranger meine Beweggründe darzulegen und hoffe inständig auf Dein Verständnis und Unterstützung und die der Kolleginnen und Kollegen. Viele Grüße --HalloWiki21 (Diskussion) 20:35, 8. Sep. 2022 (CEST)
Hallo Itti, kannst Du das bitte an einem Beispiel klar machen? Ich soll keine Firmen erwähnen, ich soll möglichst immer "Pros und Cons" erwähnen, ich soll meine eigene Einstellung/Intuition zu etwas hinterfragen und mich in andere Menschen, die vielleicht gegenteilige Einstellungen/Intuitionen haben, noch stärker versuchen, hereinzudenken und deren Einstellungen/Intuitionen versuchen, mitabzubilden?! Viele Grüße--~~~~ --HalloWiki21 (Diskussion) 19:42, 8. Sep. 2022 (CEST)

IMHO können wir die Trollerei hier beenden, kWzeM erkennbar, --He3nry Disk. 20:37, 8. Sep. 2022 (CEST)

ja, tue es schnell. -jkb- 20:51, 8. Sep. 2022 (CEST)
Hallo -jkb-, ich bin ein Mensch und sitze hier, wie auf einem Folterstuhl- bitte sprich mit mir und nicht "über mich". Viele Grüße --HalloWiki21 (Diskussion) 20:58, 8. Sep. 2022 (CEST)
Hallo He3nry, warst Du jemals in meiner Situation? Es ist hier am Pranger sehr unangenehm. Man kämpft fast um sein Leben/ seine Reputation. Es geht mir persönlich sehr nahe. Ich bin den Tränen nah. Meine Güte. Ich kann nur vielmals um Verzeihung bitten. Ich wollte hier nicht unangenehm anecken. Ich bereue es, dass ich nicht jeweils mehr von der anderen Medaillenseite eingebracht habe. Ich würde es gerne rückgängig machen. --HalloWiki21 (Diskussion) 20:54, 8. Sep. 2022 (CEST)
Krokodilstränen eines vermutlich undeklarierten Bezahltschreibers. Jetzt wirds wirklich absurd, bitte das hier bald möglichst beenden. Ich erinnere mich noch ganz gut an das PR-Geschreibsel von dem Account letztes Jahr, darauf können wir verzichten. --Icodense 20:56, 8. Sep. 2022 (CEST)

Sperre geprüft und für korrekt befunden, ergo: infinite Sperre wird wieder eingesetzt (und nein, das Mentorenprogramm ist hier ganz sicherlich nicht dafür da, in diesem FAlle zu helfen & ich würde jetzt einfach mal behaupten, dass ich ein wenig einordnen kann, wo Mentoring sinnvoll ist & wo nicht) --Artregor (Diskussion) 20:58, 8. Sep. 2022 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Artregor (Diskussion) 20:58, 8. Sep. 2022 (CEST)

Nfhrfh (erl.)

Nfhrfh (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Nfhrfh}}) wurde gesperrt von Johannnes89 (Diskussion ▪ Beiträge ▪ Sperr-Logbuch ▪ Löschungen ▪ Seitenschutz ▪ Benutzersperren ▪ MediaWiki ▪ Importe ▪ Admin-Info ▪ Wiederwahlseite).

Hier Gründe und Difflinks … Meine Feststellungen im Artikel Magisches Quadrat sind mathematisch korrekt. Ich habe mehrfach die Trennung von Zahlen-Mystik und Mathematik eingefordert. Ich habe auch mehrfach Beweis gegen falsche Darstellung geführt. Die korrekte Beweisführung wird nicht verstanden. Dafür kann ich jedoch nichts. Weiterhin ist der Artikel noch immer fehlerhaft. Zum Beispiel wurde beim Sagrada Familia-Quadrat eingetragen: „Die Zahlen des Sagrada-Família-Quadrats ergeben 310 verschiedene Zahlenkombinationen.“ Ich halte die Quelle für untauglich und die Behauptung aus der Quelle für falsch. Auch die Löschung des Quadrates von Adam Riese halte ich für einen Frevel. Damit entfallen die Vergleiche zu anderen Quadraten. Die Angabe von Listen von Summenkombinationen sind zwar richtig aber mathematisch für den Artikel unangemessen und inhaltlich nicht zielführend. --Nfhrfh (Diskussion) 01:54, 13. Sep. 2022 (CEST)

Und was hat das mit deine Sperre zu tun? --Der-Wir-Ing ("DWI") (Diskussion) 03:17, 13. Sep. 2022 (CEST)
Ich habe dann mal ein wenig Syntax geändert, und Johannnes89 oben als Admin eingefügt. Und es wäre sinnvioll, wenn Du auf den Sperrgrund, Deine andauernden Verstöße gegen WP:KPA und WP:WQ eingehen würdest. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 06:20, 13. Sep. 2022 (CEST)
@Nfhrfh:, Du bist von der Bearbeitung der Seite Magisches Quadrat ausgeschlossen, weil sich Mabit1 über Deine Umgangsformen beschwert hat [18] [19], bestätigt durch weitere Benutzer. Ich weiss, dass es für Naturwissenschaftler schwierig sein kann, weil sie die Wahrheit wollen und nichts als die Wahrheit, aber höflicher Umgamg mit den anderen Wikipedianern ist auch für sie unabdingbar. Wir würden jede/n, auch Adam Ries selbst hinauswerfen, wenn er/sie ausfällig wird. Schau Dir die Wikipedia:Grundprinzipien an: dort ist nicht von Fehlern und Beweisen die Rede, sondern von der Wikiquette. Du kannst das für bescheuert halten, aber wenn Du es nicht akzeptierst, kommen wir hier alle nicht weiter. --MBq Disk 13:58, 14. Sep. 2022 (CEST)
Keine Reaktion. Dann setze ich auf erledigt —MBq Disk 07:47, 17. Sep. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —MBq Disk 07:47, 17. Sep. 2022 (CEST)

Sperre für IP-Bereich (erl.)

Bitte die Sperre auf nicht angemeldete Benutzer beschränken. Es ist nicht einsehbar, warum angemeldete Benutzer mitgesperrt werden. --Bujo (Diskussion) 10:45, 17. Sep. 2022 (CEST)

Genau davon war ich gestern Abend auch betroffen gewesen.--Steigi1900 (Diskussion) 10:47, 17. Sep. 2022 (CEST)
Habe ich rausgnommen. Das ist vermutlich ein Versehen gewesen. Viele Grüße --Itti 10:49, 17. Sep. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Itti 10:49, 17. Sep. 2022 (CEST)

@Holmium: die Sperre hat im Support noch für etwa 5 weitere Anfragen gesorgt. Könntest du mal schauen, ob die evt. etwas arg groß ausgefallen war? Viele Grüße --Itti 11:01, 17. Sep. 2022 (CEST)

Richtig, ich hatte die Sperre gegenüber der Vorsperre zwar massiv verkürzt, entschuldigung, dass angemeldete Benutzer gesperrt wurden, das war keine Absicht. --Holmium (d) 11:20, 17. Sep. 2022 (CEST)
Die Vorsperre bezog sich partiell auf einen einzigen Artikel (Sonny Barger), in dem es wiederholt Unfug durch verschiedene IPs aus dieser Range gab, weshalb die Sperrlänge da ok war.
Sollten andere IPs aus der Range in anderen Artikeln Unfug machen, dürften andere Menschen dahinter stecken. In dem Fall sollte die Rangesperre lieber nicht erweitert werden, weil die Range riesig ist (siehe [20]), sondern einfach wie sonst auch die jeweilige IP (oder deren /64-Range) gesperrt werden. --Johannnes89 (Diskussion) 12:26, 17. Sep. 2022 (CEST)

Benutzer:92711Stefan (erl.)

92711Stefan (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92711Stefan}}) wurde gesperrt von Itti (Diskussion ▪ Beiträge ▪ Sperr-Logbuch ▪ Löschungen ▪ Seitenschutz ▪ Benutzersperren ▪ MediaWiki ▪ Importe ▪ Admin-Info ▪ Wiederwahlseite). Hast du zuvor den sperrenden Admin auf dessen Diskussionsseite benachrichtigt? --> JA Falls ja, vergiss nicht den Diff-Link auf die Benachrichtigung. --> https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzerin_Diskussion:Itti & 92711Stefan Hier Gründe Nur weil Itti die Meinung vertritt, dass kein positiver Faktor für Wikipedia gegeben ist, wurde ich dauerhaft gesperrt. Defacto gibt es für eine dauerhafte Sperrung keine Gründe, nur eine Meinung. Eine dauerhafte Sperre sollte nur ausgesprochen werden, wenn Regelverstöße vorliegen, was mit Nichten Grundlage für die Sperrentscheidung war. (nicht signierter Beitrag von 92711Stefan (Diskussion | Beiträge) 12:46, 20. Sep. 2022 (CEST))

Woher der Sinneswandel? Zitat: „Eine Sperrung auf Wikipedia geht mir am A.. vorbei.“. --Henriette (Diskussion) 12:54, 20. Sep. 2022 (CEST)
Diese Aussage sollte verdeutlichen, dass ich mich mit den ständigen Drohungen einer Sperrung nicht unter druck setzen lasse. Ich habe nie um Sperrung gebeten. --Stefan (Diskussion) 13:10, 20. Sep. 2022 (CEST)
Stellungnahme: Die Sperrung erfolgte nach dieser VM. Vorausgegangen war diese Diskussion und dieser Wortwechsel. Beleidigungen, drohungen mit rechtlichen Schritten, Anführen obskurer Urteile, bei denen angeblich ein Gericht festgestellt hat, das er kein "bezahlter Schreiber" wäre, usw. Ich sehe hier viel Konfliktpotential, aber kein Benefit für die Wikipedia. Zumal der Benutzer offenbar auch keinen Wunsch für eine vernünftige Mitarbeit hegt. Viele Grüße --Itti 12:55, 20. Sep. 2022 (CEST)
Wo war der Vandalismus?
In dem zitierten Wortwechsel beleidige ich niemanden.
dieser Wortwechsel ist der Sperrung nicht vorrausgegangen, dabei handelt es ich um einen alten bereits abgewickelten Fall. In dem Linkziel selbst sehe ich keine Beleidigung.
diese Diskussion enthält nichts schlimmes. Mir wird hier immerwieder vorgeworfen, dass ich bezahlter Schreiber bin, auch wenn dies total zusammenahnglos ist. Ich forderte einen User lediglich auf, dass zu unterlassen, weil diese Diskreditierung gegen Wikipedia Regeln verstoßen könnte. In einem Forum wurde ich als Wikipediaautor eines Unternehmens benannt, vor dem LG München erwirkte ich Unterlassungsanspruch gegen diesen Forenautoren. Forumbeiträge mit dieser Behauptung mussten gelöscht werden. Mit der Benennung der von mir erstrittenen Ansprüche wollte ich klar stellen, dass ich aus sicht des LG Müchenen kein bezahlter Autor des besagten Unternehmens bin und es auch User auf Wikipedia zu unterlassen haben, diese haltlosen Behauptungen in die Welt zu setzen.
Immer wieder wird auf Wikipedia diese Karte gezogen, auch ich sollte auf Wikipedia ein Recht auf unvoreingenommener Bewertung haben. Als ich mal unter dem Artikel Wohnungsbaugenossenschaften beanstandete, das ein bestimmter Verband sehr häufig genannt wird, kam auch diese Karte. Wenn ich konstruktive Kritik übe, kommt auch diese Karte. --Stefan (Diskussion) 13:30, 20. Sep. 2022 (CEST)
Sperrgründe stehen hier: Man on a mission (=POV-Pushing), Verletzung von WP:KPA und ungeklärte Frage des bezahlten Schreiben bzw. des Werbegespammes für die von Dir gepflegte Genossenschaft an Deiner PLZ ... Auf Hinweisen zu einem dieser Punkte reagierst Du durchweg mit Tiraden (Verletzung von KPA) niemals aber auch nur mit irgendeiner Änderung Deines Umgangs oder Verhaltens. Und als Hinweis: Es waren mindestens 3 Admins in die Entscheidung zu Deiner Sperre involviert, --He3nry Disk. 13:35, 20. Sep. 2022 (CEST)
Stefan: He3nry hat nichts unterstellt, er hat geschrieben „Deine Aktivitäten hier zeigen … eine sehr verdächtige Nähe zu Problemen des bezahlten Schreibens“. Diese Formulierung empfinde ich als sehr taktvoll und zurückhaltend. Eine Unterstellung ist es nicht. Du gibst aber schon zu, dass Deine querulatorischen, ellenlangen Texte und Tiraden schwer erträglich sind, andere nerven und Lebenszeit kosten und bei vielen Kollegen das Bedürfnis auslösen, Dich kontrollieren zu lassen, ob sich die (Wikipedia-)Türe von außen gut schließen lässt? Zweimot (Diskussion) 13:38, 20. Sep. 2022 (CEST)
Ich kann keine verdächtige näche zu bezahltem Schreiben erkennen. Meine Beiträge im Bezug auf die besagte Genossenschaft sind immer sachlich und haben nie werbende Inhalte. --Stefan (Diskussion) 14:00, 20. Sep. 2022 (CEST)
Ich pflege hier keine Genossenschaft, ich habe einen sachlichen Artikel zur besagten Genossenschaft erstellt, die nachweislich Wikipediavorraussetzungen erfüllen. Der Artikel wurde aufgrund einer Meinung nicht aufgneommen, und seitdem hängt mir das angeblich bezahlte Schreiben nach. Ich reagiere mit Tiraden weil sich viele hier nicht an den von mir vorgelegten Fakten (Gesetzestexte, Urteile, usw.) orientieren, sondern nach eigenen Meinungen. Und umsomehr Rechte hier ein User hat, um so mehr kann er diese Meinung gegen vorgelegte Fakten durchseten. z.B. mein Beitrag bei VWL. Ich lösche was raus und schreibe als Begründgung das Gesetz dazu. Irgendeine vertritt nicht die Meinung des Gesetzes, Folge Editwar. Oder ich bekomme so Sachen wie deine Begründungen waren mir zu lang, ich hab Sie nicht gelesen. Wenn das Faktenmaterial zu viel ist oder man im Thema nicht durchsteigt, soll man die Bewertung lassen, aber dies ist hier das Problem jeder Bewertet wie er gerade Lust und Laune hat und die Fakten bleiben auf der Strecke. --Stefan (Diskussion) 13:49, 20. Sep. 2022 (CEST)
(mehrere BKs) Ach du lieber Himmel. Sehr interessante Beiträge und Sperrlog. Ich sehe eine Vorsperre wegen KPA-Verstoß und eine wegen POV-Edits, und lese in der verlinkten Wortwechsel auch Drohungen mit rechtlichen Schritten (es sind zwar keine direkten Drohungen, aber wenn jemand mit einem Urteil herumwedele, das ihm angeblich in einem Parallelfall Recht gibt, ist das Drohung) und einen auf Krawall gebürsteten Tonfall, der weit weg von Wikiquette ist. Das ist in jedem Fall Sperrwürdig. Zur Länge: Unbegrenzt erscheint bei dem kurzen Sperrlog im Vergleich zu anderen Nutzern, deren Sperrlogs weit länger sind, auf den ersten Blick überzogen, aber ich kann aufgrund des rechthaberischen Tonfalls in zahlreichen Editkommentaren und Edits Ittis Einschätzung über das zukünftige Konfliktpersonal nachvollziehen, zumal auch die bisherigen Edits in dieser Sperrprüfung keine Einsicht erkennen lassen, dass es durchaus Sperrgründe gab. Da zudem die endgültige Sperrung schon nach der ersten KPA-sperre angedroht wurde https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3A92711Stefan&type=revision&diff=217844004&oldid=217843975 kann ich auch die Sperrdauer nachvollziehen. -- Chuonradus (Diskussion) 13:44, 20. Sep. 2022 (CEST)
Warum Einsicht, wenn harte Fakten unterdrückt werden. In dem Fall Wikipedia Böhmermann war die Rede von einem Ex-Vorstand. Wurde aus dem Beitrag gelöscht und bis heute geleugnet. Ich werde ja in die Ecke gedrängt. Zu behaupten, es gäbe keine Vorstände bei Wikipedia und es war kein Ex-Vorstand, ist und bleibt eine Lüge. --Stefan (Diskussion) 13:53, 20. Sep. 2022 (CEST)
Was schwurbelst du hier? Was wurde aus welchem Beitrag gelöscht und bis heute geleugnet? Meinst du: Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben/Verdachtsfälle/Olaf Kosinsky? Das wurde aufgearbeitet und ich denke nicht, dass Herr Böhmermann es aus seinem Beitrag gelöscht hat. Warum sollte er? Gruß --Itti 14:04, 20. Sep. 2022 (CEST)

Hm --Itti 13:59, 20. Sep. 2022 (CEST)

Auch wenn mein Wortlaut nicht immer angemessen ist, so resultiert dieser aus einer Verzweiflung heraus, meine "Ausbrüche" sind immer auf eine ungerechte Bewertung von Wikipedia zurückzuführen. Wikipedia ist einfach nicht kritikfähig und Laienbeurtielungen gewinnen sehr oft die Oberhand, genau dies ist die öffentliche Kritik an Wikipedia und auch in kritischer Literatur zu Wikipedia zu finden. --Stefan (Diskussion) 14:04, 20. Sep. 2022 (CEST)
Du, ich verrate dir ein Geheimnis. Genau das ist Wikipedia, genau das macht Wikipedia aus und genau das hat Wikipedia zu dem gemacht, was es heute ist. Viele Grüße --Itti 14:09, 20. Sep. 2022 (CEST)
@Hm: Den kannte ich noch gar nicht. Ich hatte nur mal irgendwann festgestellt, dass die PLZ der Nova Sedes 92711 ist ... --He3nry Disk. 14:13, 20. Sep. 2022 (CEST)
Nova Sedes hat nicht PLZ 92711 --Stefan (Diskussion) 14:22, 20. Sep. 2022 (CEST)
Stimmt, Parkstein bis Neustadt ... --He3nry Disk. 14:37, 20. Sep. 2022 (CEST)
Warum "bis" ? --Stefan (Diskussion) 14:40, 20. Sep. 2022 (CEST)
Stimmt: gewaltige 9900 Meter liegen zwischen den beiden Postnummern, da kommt wenig Wegegeld zusammen, nein. --RAL1028 (Diskussion) 14:39, 20. Sep. 2022 (CEST)
? Verstehe ich nicht, was ist da eindeutig? --Stefan (Diskussion) 14:42, 20. Sep. 2022 (CEST)
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3A92711Stefan&type=revision&diff=217844004&oldid=217843975
Ich hatte damals unter Kritik an Wikipedia diesen Ex-Vorstandaufgenommen und ergängzt, dass es sich um einen Ex-Vorstand handelt. Der Zusatz wurde gelöscht, mit der Bemerkung, es gibt bei Wikipedia keine Vorstände. --Stefan (Diskussion) 14:22, 20. Sep. 2022 (CEST)
Jetzt werden hier lauter alte Kamellen rausgeholt, aber was lage am 08.09.2022 schwerwigendes vor? --Stefan (Diskussion) 14:28, 20. Sep. 2022 (CEST)
"Ihr dreckigen Lügner" diskreditiert ziemlich, würde ich sagen. Gruß --Itti 14:28, 20. Sep. 2022 (CEST)
Dafür wurde ich damals auch gerügt. dreckigen war vielleicht zu viel des Guten, aber Lügner war Fakt. Wikipedia hat Vorstände und es handelte sich um einen Ex-Vorstand.
Was lag aber am 08.09.2022 vor? --Stefan (Diskussion) 14:30, 20. Sep. 2022 (CEST)
Du hast uns in Kritik an WP mit diesen Formulierungen beglückt, --He3nry Disk. 14:31, 20. Sep. 2022 (CEST)
Das war nachem mein Beitrag mit der Begründung, es gibt keine Vorstände, gelöscht wurde. Ich habe es wiede raufgegriffen und in die Kritik an WP mit aufgenommen, dass WP leugnt, dass es Vorstände gibt, als Quellnachweis habe ich auf die Visionsgeschichte verwiesen. Dafür wurde ich geahndet.
Was lag aber am 08.09.2022 vor? --Stefan (Diskussion) 14:36, 20. Sep. 2022 (CEST)
Bei Wikipedia gibt es keine Vorstände, nur bei Wikimedia. Und Olaf war nicht Vorstandsmitglied, sondern Kassenprüfer bei Wikimedia Deutschland. Wörtlich hat Böhmermann übrigens gesagt: … im Vorstand der Wikipedia … so ein richtig hohes Wikipedia-Tier (vgl.: hier) – das ist bzw. war halt falsch. --Henriette (Diskussion) 14:40, 20. Sep. 2022 (CEST)
Ok, mit Fakten kann ich was anfangen, danke. --Stefan (Diskussion) 14:45, 20. Sep. 2022 (CEST)
Ich zitiere: "verleumderische Inhalte", "werde ich gerichtliche Schritte", "warum Wikipedia-User immer gleich hetzen müssen", "Hetzcommunity", "Hetztiraden". In der Sperrprüfung kam noch die Wiederholung der Bezeichnung "Lügner" hinzu. Reicht, finde ich. --Mautpreller (Diskussion) 14:47, 20. Sep. 2022 (CEST)
Von meiner Warte ist hier nun EOD. Falls ein/e Abarbeiter/in noch eine Info braucht, bitte kurz antickern. Die Show hat ansonsten nun ein Ende, --He3nry Disk. 14:33, 20. Sep. 2022 (CEST)
Besser als Stefan hier, kann man "Keinen Willen zur Enzyklopädischen Mitarbeit" doch gar nicht darstellen. Bitte Theater umgehend beenden, Benutzer dauerhaft sperren. Der Antragsteller ist in irgendwelchen Laberforen deutlich besser aufgehoben als in der Wikipedia. --PCP (Disk) 14:39, 20. Sep. 2022 (CEST)
Warum? Ich verbessere Wikipedia. z.B. Artikel VWL, investiertes Genossenschaftsmitglied --Stefan (Diskussion) 14:43, 20. Sep. 2022 (CEST)
Sperre geprüft und für korrekt gefunden. Der Nutzer kommt seit seiner Anmeldung letztes Jahr regelmäßig in Konflikt mit WP:KPA, WP:NPOV, WP:Q & WP:WWNI, zudem besteht ein starker IK-Verdacht. Dabei zeigt er keinerlei Einsicht oder Verhaltensänderung, trotz mehrfacher administrativer Hinweise. Es besteht offensichtlich kein Wille, hier gemäß unserer Richtlinien mitzuwirken. Infinite Sperre wird wieder eingesetzt. --Johannnes89 (Diskussion) 14:49, 20. Sep. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Johannnes89 (Diskussion) 14:49, 20. Sep. 2022 (CEST)