Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2007/07/20

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:85.178.191.131 (erl.)

Pöbelte in eindeutiger Weise auf meiner Diskussionsseite herum: [1]. --Der Bischof mit der E-Gitarre 01:44, 20. Jul. 2007 (CEST)

Pöbelte: * 01:39, 20. Jul. 2007 Sinn (Diskussion | Beiträge) sperrte „85.178.191.131 (Beiträge)“ für einen Zeitraum von: 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Verstoß gegen Keine persönlichen Angriffe) --Complex 01:45, 20. Jul. 2007 (CEST)

Benutzer:206.45.117.102 bzw. http://206.45.117.102 (erl.)

206.45.117.102 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|206.45.117.102}} • Whois • GeoIP • RBLs) statischer Linkspammer --ttbya DiskICQ 02:43, 20. Jul. 2007 (CEST)

1 Jahr. --Polarlys 02:51, 20. Jul. 2007 (CEST)
Für's Protokoll: Benutzer:ttbya haben gerade cs, en, fr, cs, simple, sk, ru, no, bs, pt, tr und was weiß ich nicht noch alles von dem Linkspam befreit. Morgen (heute...) versuch ich das mal, auf die meta-Spamlist setzen zu lassen, das ist echt frech. --Complex 03:41, 20. Jul. 2007 (CEST)

Benutzer:62.143.46.183 (erl.)

62.143.46.183 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|62.143.46.183}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Düsseldorf, Maskottchen und Nordrhein-Westfalen jetzt den 2. Tag, durchzieht die Artikel mit Düsseldorf POV und Unsinn und löscht Kölner Künstler sowie vertauscht Einwohnerzahlen. Scheint Statisch Stephkoch ± 03:29, 20. Jul. 2007 (CEST)

Alle Beiträge heute sind von heute morgen. Nun aber erstmal drei Stunden Pause. --Sinn 04:19, 20. Jul. 2007 (CEST)

84.20.187.192 (erl.)

84.20.187.192 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.20.187.192}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale, erstellt Unsinnsartikel. --Havelbaude 08:07, 20. Jul. 2007 (CEST)

Nicht direkt der Wunschmitarbeiter. --Harald Krichel 08:10, 20. Jul. 2007 (CEST)

Boris Fernbacher (erl.)

Scheint auch als Hebrew (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hebrew}}) zu agieren: [2], ist das legitim? Wenn alles in Ordnung ist, dann will ich auch nichts gesagt haben. --Edelseider 08:17, 20. Jul. 2007 (CEST)

Hebrew ist einer von diesen (jetzt gesperrten) Socken, aber Boris ist das sicherlich nicht. --Harald Krichel 08:20, 20. Jul. 2007 (CEST)
Stimmt. Hebrew dürfte eine Socke von "Jüdische Themen" und dessen Umfeld sein; siehe Matetee-Abfragen. Versucht mit Miniedits über seine 200 zu kommen und gleich mit edit wars einzusteigen, Themenbereiche und Lieblingsfeinde bekannt. Jesusfreund 10:42, 20. Jul. 2007 (CEST)

Irgendwie werden mir in diesem Projekt immer mehr und immer schneller irgendwelche Verdächtigungen ausgesprochen. Diese Einstellung "Na ich probiere es erstmal, vieleicht habe ich ja sogar recht" finde ich nicht OK. Marcus Cyron in memoriam Otto Häuser 11:02, 20. Jul. 2007 (CEST)

Seewolf hat ihn mittlerweile gesperrt.
Zu Deinem Votum, Marcus: Dass es sich bei Hebrew um eine Socke handelt steht meines Erachtens ausser Frage. Seine Beiträge lassen zumindest drauf schliessen, denn zu gross ist das Interesse, sich mit anderen Nutzern in jüdischen Themen zu "prügeln".
Dann stellt sich natürlich die Frage, wessen Socke es ist. Und da wiederum muss ich Jesusfreund beipflichten. Aus der Thematik heraus, mit welcher er sich beschäftigte, ist schon abzulesen, dass er aus dem Kreis von Benutzer:Jüdische Themen kommt. Da gibt es irgendwo im Hintergrund einen gesperrten Benutzer, der sich immer mal wieder Socken anlegt. Ob es Bertram oder sonstwer ist, kann ich nicht sagen, aber die CU-Anfrage deutete damals in diese Richtung.
Wikipedia:Sockenpuppe sagt zudem eindeutig aus, dass Sockenmissbrauch zur Sperrumgehung unerwünscht ist, Zitat Gesperrte Benutzer dürfen ihre Sperre nicht mit Sockenpuppen umgehen. Wenn sie es doch tun, beginnt die Sperrzeit von neuem oder wird verlängert.
Also ist die VM IMHO schon der richtige Ort, um solcherlei zu melden. Man will mit rechtzeitigem Eingreifen ein ähnliches Brimborium wie damals bei Jüdische Themen verhindern, was ich legitim finde. --TrinityfoliumDisk.Bew. 11:19, 20. Jul. 2007 (CEST)
a) Könnt ihr solche Debatten bitte woanders führen? Der Fall wurde bereits als erledigt markiert, die Socke ist gesperrt. Alles weitere muss nicht hier besprochen werden.
b) Was Marcus meint: Es ist nicht nötig, den Sperrantrag für eine Sockenpuppe mit der Überschrift "Boris Fernbacher" zu versehen, wenn es überhaupt nicht eindeutig ist, dass er den entsprechende Mensch dahinter ist. Diese wilden Spekulationen müssen nicht sein; im Gegenteil: sie vergiften die Atmosphäre weiter. --Scherben 11:22, 20. Jul. 2007 (CEST)
Na ja, dann handelt es sich um ein Missverständnis. Dass Boris verdächtigt wurde ist wirklich nicht ganz okay, das stimmt schon. Lassen wir's gut sein. EOD. --TrinityfoliumDisk.Bew. 11:27, 20. Jul. 2007 (CEST)

Nahostkonflikt und Diskussion:Nahostkonflikt (erl.)

Siehe Nahostkonflikt (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Nahostkonflikt}}) und Diskussion:Nahostkonflikt (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Diskussion:Nahostkonflikt}}).

Sowohl den Artikel wie die Disku bitte halbsperren. IP-Befall, hauptsächlich von der bekannten Range 84.150, auch andere. Es nervt. Wir hatten das Thema am 17. besprochen, Shmuels Antrag wurde damals mit dem Argument, es sei noch nicht schlimm, abgewiesen. Mittlerweile ist wohl keine Hoffnung auf Besserung mehr in Sicht. Klar, die IP-Range wird sich wieder einen neuen Spielplatz suchen ...

Das führt mich zur Frage, was eigentlich aus dem Vorschlag wurde, die Range mittels abuse bei der Telecom anzuschwärzen. Hat sich da was getan? Es müsste sich IMHO wenn nicht (was ich befürchte) wirklich mal jemand im Stile eines Admin oder Bürokraten finden, der dieser leidigen Geschichte ein Ende bereitet.

Besten Dank schon mal. --TrinityfoliumDisk.Bew. 08:31, 20. Jul. 2007 (CEST)

Drei Monate Halbsperre. -- Rainer Lippert (+/-) 08:44, 20. Jul. 2007 (CEST)
Danke für den prompten Service. Bleibt noch das Grundsatzproblem mit der IP-Range ... ;-) --TrinityfoliumDisk.Bew. 08:48, 20. Jul. 2007 (CEST)

Benutzer:84.163.168.129 (erl.)

84.163.168.129 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.163.168.129}} • Whois • GeoIP • RBLs) mehrere Unsinnsartikel Jón talk / contribs 08:55, 20. Jul. 2007 (CEST)

Alles weg. --Harald Krichel 08:58, 20. Jul. 2007 (CEST)

222.78.80.148 und 222.78.82.107 (erl.)

222.78.80.148 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|222.78.80.148}} • Whois • GeoIP • RBLs) und 222.78.82.107 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|222.78.82.107}} • Whois • GeoIP • RBLs) versuchten hier und hier vorhandene Weblinks gegen andere Weblinks auszutauschen. Die neuen Weblinks führten spätestens nach dem zweiten redirect auf eine vermutliche Malware-Seite mit .exe-Download und vermutlichen Ausnutzen von IE-Lücken. Hinter den chinesischen IP's vermute ich mal ganz dreist gekaperte Zombies. Bitte abklemmen und die betroffene Seite Ragnarok Online mal halbsperren, auch wenn die eigentliche Tat nun schon ein paar Stunden her ist. Sollte man da eine Versionslöschung machen? --Krawi Disk Bew. 09:17, 20. Jul. 2007 (CEST)

Die entsprechenden Artikelversionen habe ich gelöscht. —YourEyesOnly schreibstdu 10:56, 20. Jul. 2007 (CEST)
Kein offener Proxy, Artikel mal 1 Woche halbgesperrt. —YourEyesOnly schreibstdu 12:19, 20. Jul. 2007 (CEST)

84.187.62.214 = Wrestler-Troll (erl.)

84.187.62.214 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.187.62.214}} • Whois • GeoIP • RBLs) verkraftet evtl. den Stress einiger Löschdiskussionen nicht und überzieht daher alle möglichen Wrestlingartikel mit SLAs. Bitte mittelfristig blockieren. --Herrick 09:21, 20. Jul. 2007 (CEST)

Für 2 Std. ausgezählt. Gruß, Stefan64 09:22, 20. Jul. 2007 (CEST)
Danke, Gruß zurück --Herrick 09:23, 20. Jul. 2007 (CEST)

Dodo (erl.)

Dodo (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Dodo}}) Bitte Halbsperrung, es ist mir zwar nicht begreiflich, was an diesem Artikel so zum Vandalismus durch unterbeschäftigte Schüler und sonstige Kinder reizt, aber es nervt, jeden zweiten Tag einen dummen Kommentar einer anonymen IP zu finden. Artikel war mal voll gesperrt, wurde dann aufgehoben, Halbsperre wär ausreichend. --Tomkraft 09:50, 20. Jul. 2007 (CEST)

Der Grund ist wohl durch das Vorkommen des Dodo in Ice Age zu suchen, habe dies im Artikel so ergänzt. Wäre meines Erachtens tatsächlich sinnvoll, dem Armen seine Ruhe zu lassen und den Artikel halbzusperren. --TrinityfoliumDisk.Bew. 10:34, 20. Jul. 2007 (CEST)
Für einen Monat unter Schutz gestellt. Irmgard 10:36, 20. Jul. 2007 (CEST)

Benutzer:217.7.222.204 (erl.)

217.7.222.204 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.7.222.204}} • Whois • GeoIP • RBLs) Stellt ständig unsinnige Artikel ein (die bereits gelöscht wurden), er wurde bereits angesprochen Hubertl 10:22, 20. Jul. 2007 (CEST)

1 h von LKD — YourEyesOnly schreibstdu 10:49, 20. Jul. 2007 (CEST)

Benutzer:84.148.239.229 (erl.)

84.148.239.229 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.148.239.229}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Giant's_Causeway Krawi Disk Bew. 10:26, 20. Jul. 2007 (CEST)

84.148.239.229 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.148.239.229}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert Hubertl 10:26, 20. Jul. 2007 (CEST)

1 Std. Stefan64 10:29, 20. Jul. 2007 (CEST)

Benutzer:Jan*SCZ (erl.)

Benutzer:Jan*SCZ beleidigt, weil er nicht argumentieren kann auf der LD zu Hot Summer--Weltberuehmt 14:48, 19. Jul. 2007 (CEST)

Weltberuehmt für einen Tag wegen VM-Mißbrauch gesperrt, die einzig auffindbare Beleidigung bei diesem Thema ist die Behauptung "weil er nicht argumentieren kann". In der Hoffnung dass der Benutzer nach der Pause nicht in die Verhaltensweisen seines mutmaßlichen letzten Accounts zurückfällt, --10:42, 20. Jul. 2007 (CEST)
Der Henker (dessen Name in der Sig fehlt) war übrigens NoCultureIcons. --TheK ? 10:46, 20. Jul. 2007 (CEST)
Ja, sorry, eine tilde zu viel. --NoCultureIcons 10:48, 20. Jul. 2007 (CEST)

Benutzer:217.231.201.226 (erl.)

217.231.201.226 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.231.201.226}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale und Unsinnsartikeleinsteller. --Kickof 11:18, 20. Jul. 2007 (CEST)

2h. -- 11:19, 20. Jul. 2007 (CEST)

Benutzer:193.171.49.20 (erl.)

193.171.49.20 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|193.171.49.20}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte blocken, da es sich dabei offenbar um eine statische IP handelt, die regelmäßig in Aleviten (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Aleviten}}) Zahlen verfälscht. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 11:36, 20. Jul. 2007 (CEST)

und mal jemand seine "Leistungen" in Dhimma ansehen - Beschönigung oder Wahrheit? --TheK ? 11:41, 20. Jul. 2007 (CEST)
Gerade was den letzten hinzugefügten Satz betrifft, bin ich skeptisch. Ich habe mal Orientalist gefragt. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 11:59, 20. Jul. 2007 (CEST)
Zu Aleviten habe ich der IP nochmal eine ganz eindeutige Botschaft auf die Disk geschrieben. Gruß Martin Bahmann 11:52, 20. Jul. 2007 (CEST)
Davon hatte ich auf Grund des mehrfachen Ignorierens der direkt dahinter stehenden Quellenangabe abgesehen. Da bin ich ja mal gespannt. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 11:59, 20. Jul. 2007 (CEST)
Eine Ansprache sollte prinzipiell immer zuerst erfolgen, sogar noch vor einer Meldung hier ;-) Gruß Martin Bahmann 12:01, 20. Jul. 2007 (CEST)
Da bin ich ja mal gespannt, was das für Quellen sein sollen, die zugleich die 8-12% als auch die späteren 2% belegen. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 12:30, 20. Jul. 2007 (CEST)
Ich markiere das hier mal als erledigt, ist schon fast eine Stunde rum. Alles weitere sollte dann über die Artikeldisk laufen. Gruß Martin Bahmann 12:32, 20. Jul. 2007 (CEST)

80.150.3.65 (erl.)

80.150.3.65 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.150.3.65}} • Whois • GeoIP • RBLs) werkelt seit Stunden in Genossenschaft; mal in den Feierabend schicken!!! --Blaufisch 11:48, 20. Jul. 2007 (CEST)

da war jemand schneller: 11:49, 20. Jul. 2007 PDD (Diskussion | Beiträge | sperren) sperrte „80.150.3.65 (Beiträge)“ für einen Zeitraum von: 2 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Vandalismus) Martin Bahmann 11:53, 20. Jul. 2007 (CEST)
Der hat sich quasi selbst überholt und die IP wieder entsperrt; es erfolgte nämlich keinerlei Ansprache, und die von der IP gelöschte Passage war im wesentlichen eine unfundierte Meinungsäußerung. PDD 11:56, 20. Jul. 2007 (CEST)
Zumindest von Benutzer:Blaufisch gibt es einen Hinweis auf der Disk der IP, dass er sich bei unkommentierten Löschaktionen erstmal auf der Artikeldisk melden möge. Gruß Martin Bahmann 11:58, 20. Jul. 2007 (CEST)
Jep, der kam allerdings erst nach der Sperrung (und die IP entfernt die suspekte Passage schon seit ca. 2 Wochen immer wieder). PDD 12:02, 20. Jul. 2007 (CEST)
Ah, OK...da scheinen wir uns alle fast gleichzeitig um die IP gekümmert zu haben. Gruß Martin Bahmann 12:10, 20. Jul. 2007 (CEST)

Nordrhein-Westfalen (erl.)

Bitte Halbsperre, da IP immer wieder Unsinn einstellt. Danke, Jón talk / contribs 12:14, 20. Jul. 2007 (CEST)

4 Wochen halbgesperrt. Gruß Martin Bahmann 12:16, 20. Jul. 2007 (CEST)

Benutzer:62.143.146.38 (erl.)

62.143.146.38 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|62.143.146.38}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in NRW und Düsseldorf Jón talk / contribs 12:15, 20. Jul. 2007 (CEST)

Bitte erstmal vernünftig auf der Disk ansprechen bevor hier gemeldet wird. Ich habe das jetzt mal gemacht. Gruß Martin Bahmann 12:21, 20. Jul. 2007 (CEST)
Im Prinzip ACK, aber dies ist die selbe IP, die immer wieder kommt und schon lange bei NRW (s.o.) gewütet hat. Deswegen gleich die Meldung. Jón talk / contribs 12:23, 20. Jul. 2007 (CEST)
Das habe ich schon gesehen - trotzdem: Erst eine Ansprache - dann hier melden, OK? Ich habe mit IP-Ansprachen durchaus schon positive Erfahrungen (i.S.v. Vandalismusstopp) gemacht. Gruß Martin Bahmann 12:27, 20. Jul. 2007 (CEST)

Benutzer:87.123.107.128 (erl.)

erneut persönliche angriffe. empfiehlt mir auf der disk zu Bildzeitung psychologische behandlung usw. ist die ip von n-gon/rotstifttäter und verhindert seit wochen konstruktive gespräche auf der disk zum lemma Bild (Zeitung), weil er ständig ewig lange listen mit vorwürfen und links und blabla zu meinem ach so verwerflichen verhalten postet. die ganze disk.seite ist davon überlagert. er behindert seit monaten mit spitzfindigkeiten und stalking die weiterentwicklung des themas und trägt selbst nichts dazu bei. Er schreckt dadurch viele user ab, die sich verständlicher weise in so einen kinderkram nicht hineinziehen lassen wollen. ich weiß nicht ob das angemessen ist, aber ich schlage eine halbsperre der disk-seite vor, um ihn erstmal davon abzuhalten, seine achte sperre zu umgehen. --Smoking Joe 13:17, 20. Jul. 2007 (CEST)

hat sich erstmal erledigt, weil wir auf einander zugegangen sind. wer lust hat kann es sich ansehen, meine disk und bild-disk, oder auch das hier einfach beiseite lassen. --Smoking Joe 14:43, 20. Jul. 2007 (CEST)

Benutzer:62.143.146.38

62.143.146.38 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|62.143.146.38}} • Whois • GeoIP • RBLs) Düsseldorf und NRW Troll von heute nacht. Stephkoch ± 14:14, 20. Jul. 2007 (CEST). Da wechselnde IP bitte auch Halbsperre für Düsseldorf. Danke --Stephkoch ± 14:15, 20. Jul. 2007 (CEST)

Aber den Beleg dafür, dass Düsseldorf kulturell einflussreicher als Essen, Bochum oder Dortmund ist, den hätte ich doch gern gesehen. --Scherben 14:18, 20. Jul. 2007 (CEST)
Nee, passt schon, kann von mir aus ganz raus. Aber das mit Essen und Kulturhauptstadt, dass sollte man nicht überbewerten. ;-) --Stephkoch ± 14:26, 20. Jul. 2007 (CEST)

Benutzer:Hotenlik (erl.)

startet auf Dalai Lama einen kleinen Edit-War. Habe mal auf seine Disk-seite gesehen und ob des Inhaltes sofort zur Meldung gegriffen. --CeGe 15:13, 20. Jul. 2007 (CEST)

Artikel nach revert für einen Tag gesperrt. Ich werds nochEINmal mit Ansprache versuchen. --Logo 15:22, 20. Jul. 2007 (CEST)
Nachdem auf seiner Disk keine vernünftige Reaktion kam, der editwar fortgesetzt wurde und ich jetzt weiß, wer auf dem gepushten Bild der freundliche Herr neben dem Dalai Lama ist ([3]), habe ich den Benutzer unbegrenzt gesperrt. Was immer seine Mission sein mag, die Erstellung einer Enzyklopädie ist es nicht. --Logo 15:49, 20. Jul. 2007 (CEST)

Benutzer:Rudirund (erl.)

Rudirund (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Rudirund}}) Vandalenaccount und z.Zt. tätig. --Schiwago 15:41, 20. Jul. 2007 (CEST)

Hm, ich finde weder Beiträge noch gelöschte Edits??? --YourEyesOnly schreibstdu 15:47, 20. Jul. 2007 (CEST)
Das lag wohl an der falschen Verlinkung in der Vorlage {{Benutzer}} , habs korrigiert. --Lorbeer ?! 15:54, 20. Jul. 2007 (CEST)
Benutzer unbeschränkt gesperrt. --RalfRBIENE braucht Hilfe 15:48, 20. Jul. 2007 (CEST)

Benutzer:129.206.90.2 (erl.)

129.206.90.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|129.206.90.2}} • Whois • GeoIP • RBLs) mehrfacher Versuch, eine klare URV rückgängig zu machen, Ansprache gescheitert. Jón talk / contribs 15:46, 20. Jul. 2007 (CEST)

Statische IP wegen Edit-Wars in Verbindung mit URV für 2 Tage gesperrt. --RalfRBIENE braucht Hilfe 16:00, 20. Jul. 2007 (CEST)

Toilettenspülung (erl.)

Auf der Seite gibt es ständig Vandalismus, etwa von WC Wartungselektriker, WC Saugglocke oder Stiefelpisser. Ich denke, eine Halbsperrung wäre gut. --Jarlhelm 17:00, 20. Jul. 2007 (CEST)

Vorerst 6 Monate Halbsperre. --RalfRBIENE braucht Hilfe 17:16, 20. Jul. 2007 (CEST)

IP-Vandalismus im Artikel Kufiya (erl.)

Kufiya (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Kufiya}}) -> IP versucht per Editwar nicht-reputable Weblinks durchzudrücken, nicht weiterführend, ohne Argumentation auf der Disku, dafür aber mit Formatfehlern. Bitte um Halbsperrung des Artikels. --EscoBier Mein Briefkasten 17:28, 20. Jul. 2007 (CEST)

2 Wochen Halbsperre. --RalfRBIENE braucht Hilfe 17:34, 20. Jul. 2007 (CEST)

Benutzer:Tyra (erl.)

Tyra (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Tyra}}) verwechselt die Wikipedia mit einem Diskussionforum (siehe "Beiträge"). Zudem ist der Diskussionsstil mit Phrasen wie du bist mir argumentativ einfach nicht gewachsen oder persönlichen Angriffen. Auf meine Hinweise auf der Diskussionsseite des Benutzers scheint er nicht viel Wert zu legen... --Braveheart Welcome to Project Mayhem 17:31, 20. Jul. 2007 (CEST)

Wo siehst du da einen persönlichen Angriff? --RalfRBIENE braucht Hilfe 17:37, 20. Jul. 2007 (CEST)

Bitte belege den Vandalismus (!) durch Diff-Links und einer genauen Begründung, warum es sich um Vandalismus handelt. Dankeschön. --RalfRBIENE braucht Hilfe 17:40, 20. Jul. 2007 (CEST)

Siehe ihre Diskussionsseite. Beide Seiten haben sich etwas hochgeschaukelt.
Ich habe dort versucht, die Wogen etwas zu glätten und plädiere auf WP:AGF, da Tyra noch neu ist. Gebt der Lady eine Chance. Nur meine zwei Rappen. --TrinityfoliumDisk.Bew. 17:41, 20. Jul. 2007 (CEST)
Es wurde auf dieser Seite Vandalismus gemeldet. Dieser muss nachgewiesen werden; in jedem anderen Fall ist das ein Missbrauch dieser Seite. --RalfRBIENE braucht Hilfe 17:45, 20. Jul. 2007 (CEST)
Diskussionen unnötig anheizen und in die Länge ziehen ist also kein Vandalismus... interessant... --Braveheart Welcome to Project Mayhem 19:27, 20. Jul. 2007 (CEST)
P.S.: Wo soll ich dann Diskussionssocken melden? Die "diskutieren" doch auch nur...

Spam (erl.)

Voice over IP (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Voice over IP }}) Spamt auf Benutzer-Diskussionen. --P.C. 18:25, 20. Jul. 2007 (CEST)

Als du noch gemledet hast, war ich schon am Sperren. ∞ h -- ShaggeDoc Talk 18:28, 20. Jul. 2007 (CEST)

Benutzer:Netter Bursche (erl.)

Netter Bursche (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Netter Bursche}}) Vandale — Lorbeer ·διςκ· 18:29, 20. Jul. 2007 (CEST)

Netter Bursche (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Netter Bursche}}) vandaliert auf Benutzerseiten Aktionsheld Disk. 18:29, 20. Jul. 2007 (CEST)

Netter Bursche (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Netter Bursche}}) vandaliert auf Benutzerseiten Engie 18:29, 20. Jul. 2007 (CEST)

weg --RalfRBIENE braucht Hilfe 18:30, 20. Jul. 2007 (CEST)

Benutzer:Blockflötenzupfhanserl (erl.)

Blockflötenzupfhanserl (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Blockflötenzupfhanserl}}) alter Bekannter ... --Sirdon 18:35, 20. Jul. 2007 (CEST)

Möchte Benutzer:Blockflötenzupfhanserl (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Benutzer:Blockflötenzupfhanserl}}) als Vandale «anzeigen» (siehe meine Diskussionsseite [4]) Verwechselt Wikipedia mit einer Lotterieseite. Danke und Gruß, --Thyra 18:40, 20. Jul. 2007 (CEST)

Benutzer:85.16.90.49 (erl.)

85.16.90.49 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.16.90.49}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale. Henning Ihmels 利 会 (+/-) 18:49, 20. Jul. 2007 (CEST)

Zwei Stunden --Sinn 18:50, 20. Jul. 2007 (CEST)

Ernst Mayr (Informatiker) (erl.)

Ernst Mayr (Informatiker) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Ernst Mayr (Informatiker)}}) wird seit 14. Juli mehrmals von IPs aus derselben Range mit POV-Äußerungen verkekst, bitte mal zumachen. --DasBee ± 20:32, 20. Jul. 2007 (CEST)

4 Wochen dicht. --YourEyesOnly schreibstdu 20:38, 20. Jul. 2007 (CEST)

Benutzer:91.13.251.180 (erl.)

91.13.251.180 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.13.251.180}} • Whois • GeoIP • RBLs) anspracheresistenter Linkspammer. DasBee ± 20:42, 20. Jul. 2007 (CEST)

Zwei Stunden Tobi B. - Sprich dich aus! 20:44, 20. Jul. 2007 (CEST)

Benutzer:194.109.22.147 (erl.)

194.109.22.147 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|194.109.22.147}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Persien, anspracheresistent. DasBee ± 21:15, 20. Jul. 2007 (CEST)

darf bei den liberalen Niederländern nicht mitspielen, also auchnich bei uns--LKD 21:24, 20. Jul. 2007 (CEST)

Pädophilie (erl.)

Pädophilie (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Pädophilie}}) bitte sperrt diese Seite. Das Thema kann man auch im Personenartikel abarbeiten. Irgendwann steht da noch eine Liste mit den prominentesten Pädophilen. Wollen wir das? -- Widescreen ® Ψ 22:10, 20. Jul. 2007 (CEST)

Denkst du dabei an Vollsperre? --— Lorbeer ?! 22:14, 20. Jul. 2007 (CEST)

Ja, denn es besteht hier ein Edit-War zwischen angemeldeten Benutzern. Davon ganz abgesehen bezeichnet Pädophilie die ausschließliche sexuelle Neigung zu Kindern. Wenn Mohammed noch eine ältere Frau hatte, zu der er sich hingezogen fühlte, trifft Pädophilie ohnehin nicht auf ihn zu. Man sollte die Artikel lesen, bevor man Änderungen an ihnen vornimmt! -- Widescreen ® Ψ 22:18, 20. Jul. 2007 (CEST)

Eine Woche vollgesperrt. PDD 22:22, 20. Jul. 2007 (CEST)

Thx -- Widescreen ® Ψ 22:39, 20. Jul. 2007 (CEST)

Benutzer:69.105.96.36 (erl.)

69.105.96.36 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|69.105.96.36}} • Whois • GeoIP • RBLs) braucht Pause. dringend. Complex 22:58, 20. Jul. 2007 (CEST)

1 Tag von Sinn. — Lorbeer ?! 23:01, 20. Jul. 2007 (CEST)

Ist die IP statisch? http://www.dnsstuff.com/tools/whois.ch?ip=69.105.96.36 — Lorbeer ?! 23:04, 20. Jul. 2007 (CEST)

Benutzer:91.7.45.30 (erl.)

91.7.45.30 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.7.45.30}} • Whois • GeoIP • RBLs) Nur unfug A-4-E 23:12, 20. Jul. 2007 (CEST)

6h --RalfRBIENE braucht Hilfe 23:14, 20. Jul. 2007 (CEST)

Benutzer:87.186.94.196 (erl.)

87.186.94.196 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.186.94.196}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale — Lorbeer ?! 23:28, 20. Jul. 2007 (CEST)

Sieben Stunden --Sinn 23:28, 20. Jul. 2007 (CEST)
Danke, dass das so schnell ging. Der hat ganz schönen Unfug verzapft. --— Lorbeer ?! 23:29, 20. Jul. 2007 (CEST)

Benutzer:87.186.75.226 (erl.)

87.186.75.226 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.186.75.226}} • Whois • GeoIP • RBLs) braucht Pause Complex 23:46, 20. Jul. 2007 (CEST)

Und nochmal.. sieben Stunden --Sinn 23:47, 20. Jul. 2007 (CEST)

83.124.60.220

83.124.60.220 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|83.124.60.220}} • Whois • GeoIP • RBLs) braucht mal ein bisschen Zeit um seine Diskussionsseite zu lesen. --P.C. 18:24, 20. Jul. 2007 (CEST)

redir in Listen (und an anderen Stellen)

Liste der Dörfer und Ortsteile in Baden-Württemberg/R (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Liste der Dörfer und Ortsteile in Baden-Württemberg/R}}) die IP 84.142.x.x versucht seit Monaten in allen betroffenen Artikeln die Links auf die redirs zu löschen. Buchstabe "R" ist nur als Beispiel. Bitte ggf. alle für IP's sperren. Hier steht dass die Links richtig sind: Hilfe:Weiterleitungen#Verlinken_auf_Weiterleitungen --Steffen2 20:24, 20. Jul. 2007 (CEST)

Benutzer:Keisers

Keisers (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Keisers}}) stellt Finanz Betrieb nach Löschung neu ein trotz umfangreicher einschlägiger Hinweise auf der Diskussionsseite --[Rw] !? 22:32, 20. Jul. 2007 (CEST)

Benutzer:EscoBier (erl.)

EscoBier (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|EscoBier}}) Nee, geht gar nicht. Stellt einen persönlichen Angriff gegen mich von einer altbekannten Olaf-Klenke-IP (80.144.xxx) zweimal in Folge wieder her: [5], [6], [7], [8].

Bemühungen, ihm persönlich den Hintergrund des Klenke-Edits zu erklären, [9], werden als Einladung zu erneuter persönlicher Anmache genutzt.

(So geht das auf der CU-Disku schon den ganzen Tag - illustriert das, was ich meine: Nicht gesperrte IPs von Störsocken ziehen angemeldete Trolle und vice versa an, wenn das nicht rechtzeitig unterbunden wird.) Jesusfreund 19:10, 20. Jul. 2007 (CEST)

Ich denke mal, eher fehlende Wikiquette zieht Trolle wie Fliegen an. Ich gehe auch bei IPs von AGF aus, eine Löschung von signierten Beiträgen ist also nicht zu rechtfertigen - Du kannst aber dafür gerne die Beiträge kommentieren! Löschen sollte weiterhin die letzte aller Möglichkeiten sein: Gerade wenn es einen persönlich betrifft, sieht es nach Diskumanipulation aus... Und dass Du derzeitig aus verschiedenen Richtungen Sperrfeuer bekommst, liegt sicher nicht nur an diesen "Trollen"! --EscoBier Mein Briefkasten 19:27, 20. Jul. 2007 (CEST)

Jesusfreund, wer inhaltliche, sachliche Diskussionsbeiträge von anderen löscht, sollte sich nicht wundern, daß ihm Wind ins Gesicht bläst. Und die Fragen, die du in der Wikipedia aufwirfst, sprechen auch nicht für dich [10]. -- Wonutz 20:50, 20. Jul. 2007 (CEST)

  • Imho war das kein „inhaltlicher, sachlicher Diskussionsbeitrag“. Da ich die Sache mit Klenke auch noch erinnere, muss ich mich schon sehr wundern, wie hier über JF hergezogen wird. Ich halte es aus prinzipiellen Erwägungen zwar für keine gute Idee, unsachliche Beiträge im Diskussionsbereich zu löschen (weil diese nämlich mehr über den Diskutanten, als über den Adressaten aussagen), halte JFs Löschungen aber für mindestens gut vertretbar. Gruß --Lung (?) 21:12, 20. Jul. 2007 (CEST)
Wer ist Klenke? -- Wonutz 21:35, 20. Jul. 2007 (CEST)
  • Sehe ich auch so wie Lung - unterstütze Jesusfeunds VM-Meldung --Ulitz 21:17, 20. Jul. 2007 (CEST)
Lies doch mal WP:DS und vielleicht revidierst du deine Sichtweise noch, wenn sie nicht zu sehr vom „Herdentrieb“ getrübt ist. -- Wonutz 21:35, 20. Jul. 2007 (CEST)
Hiermit wohl klar erledigt. Beiträge gesperrter Benutzer sollen von öffentlichen Seiten gelöscht werden, und Verleumdungen auch; hier traf beides zusammen. Außerdem ist die Seite jetzt für IP-Edits gesperrt. Jesusfreund 21:48, 20. Jul. 2007 (CEST)
Wo siehst du, dass die IP 80.144.198.83 gesperrt ist. Zur IP-Sperrung von Seiten, man sollte aufpassen, dass der Verein vor lauter Sperrungen nicht ein geschlossener Verein wird. -- Wonutz 21:53, 20. Jul. 2007 (CEST)
  • Man muss auch aufpassen, dass er überhaupt noch funktionsfähig bleibt. --Lung (?) 23:48, 20. Jul. 2007 (CEST)
Benutzer:Wonutz als Diskussionssocke eines gesperrten Benutzers aus dem Rennen genommen. --Logo 00:10, 21. Jul. 2007 (CEST)
  • Geht doch! --Lung (?) 00:20, 21. Jul. 2007 (CEST)

Und was ist nun mit dem Antrag? Ist für mich schwer nachvollziehbar, dass jemand für bewusstes Wiederherstellen persönlicher Angriffe (die von jedem gelöscht werden dürfen) ungeschoren ... usw. ; zumal das mit Informationsschutz nicht das Geringste zu tun hat. Der Benutzer nutzt einfach prinzipiell jede Gelegenheit, mir an die Karre zu fahren und macht auch fast nix sonst hier. Ist sowieso absurd, im Internet persönliche Feindschaften zu pflegen, aber wer macht ihm das klar? Jesusfreund 08:06, 21. Jul. 2007 (CEST)

Also ich kann mich da nicht zu einer Sperre durchringen; der Beitrag der IP ist grenzwertig; es wäre jedenfalls besser gewesen, diesen Beintrag zu melden, statt ihn selbst zu entfernen. Jetzt verlangst Du für deine Entscheidung einen Adminstempel - das halte ich, wie schon öfter bemerkt, nicht für geschickt. Mal abgesehen davon, dass die Sache gestern um 19.43 administrativ geklärt war. (Das nur, weil ich hier schon beteiligt war; möge ein anderer anders urteilen.) --Logo 10:31, 21. Jul. 2007 (CEST)
Der IP-Beitrag war eine offensichtliche Verleumdung. Die IP von O.K. müsste EscoBier auch noch bekannt sein, zumindest müsste er dann meine Bemühung, ihn über den Hintergrund solcher edits zu informieren, respektieren. Sperre will ich ja gar nicht, ich finde es nur nicht gut, wenn m.E. offensichtliche Mobbingaktionen von ohnehin überwiegend auf Rempeleien ausgerichteten Benutzern ermutigt werden. Auch Betroffene dürfen Verleumdungen löschen, oder? Ansonsten hier erledigt, natürlich akzeptiere ich jede (Nicht-)Entscheidung. Jesusfreund 10:55, 21. Jul. 2007 (CEST)
Die Entscheidung fiel doch gestern durch 2 Admins auf der betr. Seite; woll wer uns damit zufriedengeben? - Gruß --Logo 11:15, 21. Jul. 2007 (CEST)
Aber sicher. Bis er den nächsten Juckreiz zum Sticheln verspürt. Bis dann. Jesusfreund 11:18, 21. Jul. 2007 (CEST)

Sitzpinkler (erl.)

Kaum ist der Verursacher wieder entsperrt, ist der Artikel Sitzpinkler schon wieder da: Benutzer:Reiner Stoppok, unten auf der Seite. --Achim Jäger 13:06, 20. Jul. 2007 (CEST)

Auf Benutzerseiten herrscht weitgehend Narrenfreiheit. Kein Vandalismus erkennbar.--Wiggum 13:08, 20. Jul. 2007 (CEST)
In ähnlichen Fällen hieß so etwas Löschumgehung, oder? s. auch hier: [11] Jón talk / contribs 13:28, 20. Jul. 2007 (CEST)
(nach BK) Bitte? Gelöschte Artikel sollen auch nicht im Benutzerraum wieder auftauchen, dafür kann man freien Webspace benutzen. Oder hat sich an diesem Vorgehen etwas geändert? --Scherben 13:29, 20. Jul. 2007 (CEST)
eine Gefahr, dass jemand diesen Scherz als Enzyklopädieartikel ansehen könnte, besteht m.E. nicht, deshalb greift Löschumgehung daneben. Wenn das als nicht lustig genug für Humorarchiv eingeschätzt wird, soll er es halt von mir aus auf seiner Benutzerseite parken. --Tinz 13:32, 20. Jul. 2007 (CEST)
Seh ich auch so. Nach welchem Wikiparagraphen ist "Löschumgehung" eigentlich ein VM-würdiger Tatbestand? Wenn er das so witzisch findet soll er sich den Kram halt auf seine Seite pinseln. Oder löschen wir jetzt jegliche Selbstvorstellung und alle Benutzerbilder, weil WP ja kein Webspace-Provider ist?--Wiggum 13:43, 20. Jul. 2007 (CEST)
Benutzerseite zurückgesetzt und bis auf weiteres dichtgemacht, bitte EOD.
-- 13:32, 20. Jul. 2007 (CEST)
Benutzerseite auf letzte Version des Benutzers zurueckgesetzt und entsperrt. Dort hat immer noch der
Benutzer die Gestaltungshoheit, solange er sich im rechtlichen Rahmen bewegt und keine anderen
Leute verletzt. --Elian Φ 14:04, 20. Jul. 2007 (CEST)

Schön, dass jetzt auch Admins meinen, an die Stelle einer Debatte den Beginn eines Edit-Wars setzen zu können. Klasse. Wenn nicht mal wir in der Lage sind, uns in aller Ruhe über Regeln für den Umgang mit gelöschten Artikeln einigen zu können, dann komme ich mir ziemlich verarscht vor. Sich Zeit für die Be- und Abarbeitung dieser Seite zu nehmen scheint absolut unnötig zu sein. --Scherben 14:10, 20. Jul. 2007 (CEST)

Ich sehe eigentlich keinen Edit-War. Ich bin durch Wiggums Beitrag auf diese Diskussion aufmerksam geworden und da ich diesen einleuchtend und S1s Entscheidung falsch fand, habe ich sie korrigiert. Wir koennen das jetzt gerne zum Anlass nehmen fuer eine grosse Grundsatzdiskussion ueber die Archivierung geloeschter Artikel im Benutzernamensraum, nach dem Wochenende steh ich dazu auch zur Verfuegung. *so, und jetzt zum Zug renn* --14:25, 20. Jul. 2007 (CEST)(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Elian (DiskussionBeiträge) 14:25, 20. Jul 2007) PDD 14:30, 20. Jul. 2007 (CEST)
das Problem ist meines Erachtens, dass Reiner jetzt seit Wochen damit durch alle Seiten tingelt, ihm zig Admins erklärt haben, dass das alles andere ein ein Artikel ist und er es nicht verstehen will. Das jetzige Reinsetzen ist pure Provokation --schlendrian •λ• 20:50, 20. Jul. 2007 (CEST)

Und jetzt findet sich der Artikel zur Umgehung der Löschung gleich auch noch ein zweites Mal auf seinen Seiten: Benutzer:Reiner_Stoppok/Sandkasten#Sitzpinkler. --Achim Jäger 23:27, 20. Jul. 2007 (CEST)

Gelöschte Artikel werden nicht im BNR geparkt. Das ist schon immer so gewesen und begreife ehrlich gesagt nicht, was sich daran plötzlich geändert haben soll. --ThePeter 10:46, 21. Jul. 2007 (CEST)
Gelöschte Artikel können im BNR geparkt werden. Das ist schon immer so gewesen und begreife ehrlich gesagt nicht, was sich daran plötzlich geändert haben soll. -- Martin Vogel 10:56, 21. Jul. 2007 (CEST)
Hm. Hier herrscht wohl ein tiefgreifender Wahrnehmungsunterschied... Dies ist dann wohl nicht die richtige Stelle, das auszufechten. --ThePeter 11:39, 21. Jul. 2007 (CEST)
Ich hatte das auch eher kritisch in Erinnerung, u.a. auch nach Wikipedia:Administratoren/Notizen/Archiv/2007/07#Gelöschte_Artikel_auf_Benutzerunterseiten. Wir sollten das a.a.O. diskutieren und einvernehmlich regeln, so ist das wirklich nix. Gruß Martin Bahmann 13:59, 21. Jul. 2007 (CEST)
Das ist ja kein klassischer gelöschter Artikel sondern ein Scherz, der allerdings - anders als z.B. Benutzer:FritzG2/Monster (Boulder Dash) - auf die harte Tour gelöscht wurde. Klar ist das eine Provokation, aber ich denke, Admins sollten sich weniger leicht provozieren lassen und auch mal nachgeben, wenn das die Chance erhöht, dass Benutzer:Reiner Stoppok wieder zu dem produktiven Mitarbeiter wird, der er bis vor wenigen Monate war, als das Theater mit den Weiterleitungen anfing. --Tinz 14:07, 21. Jul. 2007 (CEST)

Ein schoenes Beispiel, wie autoritaeres Vorgehen ein Problem schafft, wo keins seien braeuchte. Statt Rainer zuzugestehen, auf seine Benutzerseite (nicht eine Benutzerunterseite sich nach Lust und Laune zu blamieren, muss hier scheinbar irgendeine "Autoriaet" bewiesen werden. Auf hunderter Benutzerseiten steht Bloedsinn, dass dieser Bloedsinn zufaelligerweise irgendwann mal im Artikelnamensraum herumgemmelte: Wen interessiert's? Fossa?! ± 14:13, 21. Jul. 2007 (CEST)

Ja, da hast du schon irgendwie Recht. Machen wir diese VM mal zu. --ThePeter 20:07, 21. Jul. 2007 (CEST)