Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2010/07/01

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:84.152.221.97 (erl.)

84.152.221.97 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.152.221.97}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 00:02, 1. Jul. 2010 (CEST)

3h von Magnummandel. --Howwi Disku · MP 00:07, 1. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:87.123.44.183 (erl.)

87.123.44.183 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 87.123.44.183 }} • Whois • GeoIP • RBLs) erstellt Unsinssbeiträge --ElimGarakDE Wish to talk to me? 00:51, 1. Jul. 2010 (CEST)

87.123.44.183 wurde von Engie , 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 00:52, 1. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Welterbse (erl.)

Welterbse (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Welterbse}}) vandaliert in 9Live ‎ , vorher schon als IP - Zaphiro Ansprache? 03:26, 1. Jul. 2010 (CEST)

Welterbse wurde von Memnon335bc unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 03:28, 1. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Seewolf (erl.)

Seewolf (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Seewolf}}) entfernt hier einen völlig normalen Diskussionsbeitrag in der LD von gestern. Ich hätte es ja als Versehen gewertet, aber als der Benutzer sich beschwert wird er durch den Benutzer auch noch angeranzt. Es war also a) Vorsatz, b) keinerlei Einsicht und c) auch noch unhöfliches Abbügeln des Protestes des Betroffenen. Das ist keine Art. --WB 07:13, 1. Jul. 2010 (CEST)

Fraglichen Beitrag kraft der mir eigenen Dreistigkeit wieder eingefügt, da tatsächlich kein Grund zur Entfernung ersichtlich. Vorschlag zur Güte: Der bleibt jetzt drin, alle kommen wieder von den Palmen und beschreiten bei Bedarf den Dienstweg (vulgo: Löschprüfung). AP gegen mich zwecklos. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:p  Oder ist heut schon Sonntag? --Björn 07:22, 1. Jul. 2010 (CEST)
Björn, leider hast du dabei viele andere Beiträge gelöscht, weshalb ich dich erstmal revertiert habe. Du hast aber nochmal einen Anlauf. --Wikijunkie Disk. (+/-) 07:26, 1. Jul. 2010 (CEST)
Das muss ein unerkannter BK gewesen sein. Danke fürs Aufpassen. --Björn 07:29, 1. Jul. 2010 (CEST)
Erledigt per Björn Bornhöft, in einem Freibad nach eigener Wahl über noch interessantere Signaturvarianten nachdenken, wäre auch noch ne Möglichkeit. --Hozro 08:04, 1. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:213.174.242.21 (erl.)

213.174.242.21 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|213.174.242.21}} • Whois • GeoIP • RBLs) erstellt Unfugsartikel Johannes Govertus de Man --HAL 9000 10:10, 1. Jul. 2010 (CEST)

213.174.242.21 wurde von Capaci34 1 Jahr, gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –SpBot 10:12, 1. Jul. 2010 (CEST)
Die IP kommt von einer Hauptschule und es ist sicher nicht immer der gleiche User, der da am Werken war. Ein Jahr finde ich deshalb schon etwas zu viel. --El bes 10:43, 1. Jul. 2010 (CEST)
Von der IP kommt aber seit 2005 augenscheinlich ausnahmslos Müll (Stichprobe der Bearbeitungen seit 2005). Warum sollte sich das plötzlich ändern? Und warum nicht einfach dauerhaft abklemmen bis jemand per Mail mitteilt dem Problem sei abgeholfen? WB 10:50, 1. Jul. 2010 (CEST)
Wenn ein Kollege zu einer anderen Bewertung kommt, bitte ich gerne um Änderung. --Capaci34 Ma sì! 11:05, 1. Jul. 2010 (CEST)
Bei der Beitragsliste habe ich wenig Hoffnung. {{IP-Sperrung}} noch ergänzt. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 11:27, 1. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Spuk968 (erl.)

Spuk968 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Spuk968}}) Vandaliert in Vorlage:Gelöscht entgegen Konsens auf der Diskussionsseite. -- 83.77.188.15 10:56, 1. Jul. 2010 (CEST)

Da muss ich mich tatsächlich entschuldigen, den Abschnitt habe ich tatsächlich übersehen. Ein Hinweis von Dir nach meiner Nachricht wäre aber hilfreicher gewesen als dieser Schwachsinn Fehlmeldung* hier. *kopfschüttel*-- Spuki Séance 10:58, 1. Jul. 2010 (CEST)
Ich ziehe die Meldung zurück. -- 83.77.188.15 11:04, 1. Jul. 2010 (CEST)
* Wortlaut entschärft.. --Wwwurm Mien Klönschnack 11:06, 1. Jul. 2010 (CEST)
Was soll denn der Schwachsinn jetzt? --Björn 12:43, 1. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Kragenfaultier (erl.)

Kragenfaultier (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Kragenfaultier }}) - gilt Ordnungspolizist als PA? Siehe hier und hier. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 11:23, 1. Jul. 2010 (CEST)

Wer einen durchaus freundlichen Hinweis auf einen PA mit einem ebensolchen beantwortet (mehrfach), der darf sich mal einen Tag lang WP:KPA zu Gemüte führen. --とうご (Thogo) 11:26, 1. Jul. 2010 (CEST)

Kragenfaultier (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Kragenfaultier }})wegen PA in der Zusammenfassungszeile --91.89.52.165 11:24, 1. Jul. 2010 (CEST)

Wurde schon gesperrt. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 11:29, 1. Jul. 2010 (CEST)
Wegen einem BK ist die Bot-Meldung flöten gegangen:
Kragenfaultier wurde von Thogo 1 Tag gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot 11:26, 1. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:84.154.88.183 (erl.)

84.154.88.183 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.154.88.183}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Spuki Séance 11:27, 1. Jul. 2010 (CEST)

84.154.88.183 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:28, 1. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:91.89.171.204 (erl.)

91.89.171.204 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 91.89.171.204 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Ansprache erspare ich mir angesichts dessen --Schniggendiller Diskussion 12:30, 1. Jul. 2010 (CEST)

Pittimann hat schon. --ireas {d · c · b} 12:32, 1. Jul. 2010 (CEST)
Ich habe ihm doch schon 4 Stunden Leserrechte erteilt, weil was böses über die Mama geschrieben hat. --Pittimann besuch mich 12:33, 1. Jul. 2010 (CEST)
Hat ja jetzt immerhin vier Stunden zum rescherieren :-) --Capaci34 Ma sì! 12:35, 1. Jul. 2010 (CEST)

FYI (erl.)

222.124.213.118 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|222.124.213.118}} • Whois • GeoIP • RBLs) Meta-Open-Proxy im ungeeigneten Bereich. Port(u*o)s 12:51, 1. Jul. 2010 (CEST)

Falls du das hier mit dem Wunsch nach Bestätigung eingetragen hast: hiermit erledigt. ;) --ireas {d · c · b} 12:57, 1. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:84.148.56.133 (erl.)

84.148.56.133 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 84.148.56.133 }} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert im Artikel Guppy --adornix 13:10, 1. Jul. 2010 (CEST)

84.148.56.133 wurde von Sinn 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:11, 1. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:217.255.224.83 (erl.)

217.255.224.83 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 217.255.224.83}} • Whois • GeoIP • RBLs) hat sich an KwaZulu-Natal festgebissen. --adornix 13:22, 1. Jul. 2010 (CEST)

217.255.224.83 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:23, 1. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:84.147.227.117 (erl.)

84.147.227.117 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 84.147.227.117 }} • Whois • GeoIP • RBLs) inzwischen sieben unsinnige Bearbeitungen an Sergei Wassiljewitsch Lukjanenko --adornix 13:25, 1. Jul. 2010 (CEST)

84.147.227.117 wurde von Hozro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:26, 1. Jul. 2010 (CEST)

Generisches Maskulinum (erl.)

Generisches Maskulinum (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Generisches Maskulinum}}) Benutzer:Okmijnuhb und Benutzer:Schuhpuppe revertieren wieder in dem Artikel das, was ihnen nicht gefällt. In dem Fall die von mir am Artikel wohl belegten Änderungen bzw. das Entfernen von unbelegten Behauptungen bzw. von Quellenverfälschungen. --Elisabeth 13:28, 1. Jul. 2010 (CEST)

Ist zu. – Kaum ist die Vollsperrung wegen EW abgelaufen, geht es mit dem nächsten EW weiter… Beim nächsten EW sind Benutzersperren wohl wahrscheinlicher als Artikelschütze … -schutzes … -schutze … -sperren halt. --ireas {d · c · b} 13:32, 1. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Don michele kurac (erl.)

Don michele kurac (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Don michele kurac }}) Stellt immer wieder den gleichen Text der unenzyclopädisch ist und eine URV ist ein. Bitte um deutliche administrative Ansprache --Codc 13:35, 1. Jul. 2010 (CEST)

Angesprochen. --Capaci34 Ma sì! 13:40, 1. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:188.115.52.219 (erl.)

188.115.52.219 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.115.52.219}} • Whois • GeoIP • RBLs) - grobe Beleidigung:1 - Timk70 Frage? Bewertung NL 13:42, 1. Jul. 2010 (CEST)

Auch wenn er Recht hat, aber für so eine Meinungsäußerung ist die WP der falsche Ort. 2h Pause. --とうご (Thogo) 13:43, 1. Jul. 2010 (CEST)
Selbstverständlich, aber sicher in der deutschsprachigen WP geht das zu weit! --Timk70 Frage? Bewertung NL 13:50, 1. Jul. 2010 (CEST)
188.115.52.219 wurde von Thogo 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:43, 1. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Don michele kurac (erl.)

Don michele kurac (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Don michele kurac}}) - Dreifaches Wiedereinstellen eines Werbe-Textes mit URV, lässt sich nicht belehren. - MasterFinally Disse - Bewertung 13:45, 1. Jul. 2010 (CEST)

Don michele kurac wurde von Thogo 1 Tag gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 13:47, 1. Jul. 2010 (CEST)
Einen Tag ohne Schreibrechte, und Ansprache erfolgt. --とうご (Thogo) 13:53, 1. Jul. 2010 (CEST)

Artikel Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz (erl.)

Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz}}) Mehrfache Einstellung unter diversen Namen Eingangskontrolle 13:48, 1. Jul. 2010 (CEST)

Dauerhafte Halbsperre. --Pittimann besuch mich 13:52, 1. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:217.227.63.232 (erl.)

217.227.63.232 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.227.63.232}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3, 4 - MasterFinally Disse - Bewertung 13:49, 1. Jul. 2010 (CEST)

217.227.63.232 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:50, 1. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Don michele kurac (2) (erl.)

Don michele kurac (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Don michele kurac }})
Über obig gemeldete Sache hinaus auch ungeeigneter Benutzername: kurac.
Es grüßt Agathenon gib’s mir! 14:13, 1. Jul. 2010 (CEST)

Danke für den Hinweis, dennoch: ich würde das jetzt nicht so eng sehen, es gibt auch Deutsche, die diesen Namen tragen. --Capaci34 Ma sì! 14:50, 1. Jul. 2010 (CEST)
in D gibt es auch mindesten einen der so heißt, vgl [1] ;-)--- Zaphiro Ansprache? 14:52, 1. Jul. 2010 (CEST)
Okay ... mit einer Extraladung WP:AGF. Agathenon gib’s mir! 14:53, 1. Jul. 2010 (CEST)
Wobei die Namensträger sich sicherlich wundern, warum bei der telefonischen Tischbestellung im Balkanrestaurant immer aufgelegt wird...--LKD 14:58, 1. Jul. 2010 (CEST)

Artikel Verlag Bruchmann (erl.)

Verlag Bruchmann (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Verlag Bruchmann}}) Heute schon zweimal SLA // xPac 14:42, 1. Jul. 2010 (CEST)

Berechtigt. --Medienmann 14:43, 1. Jul. 2010 (CEST)
Der nächste, der das Lemma anlegen will, muss dann schon autoconfirmed sein. --Capaci34 Ma sì! 14:46, 1. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:90.186.1.115 (erl.)

90.186.1.115 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|90.186.1.115 }} • Whois • GeoIP • RBLs) überfordert. --Medienmann 14:47, 1. Jul. 2010 (CEST)

90.186.1.115 wurde von Howwi 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:47, 1. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:84.155.116.20 (erl.)

84.155.116.20 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.155.116.20}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1 - Niklas 555 15:02, 1. Jul. 2010 (CEST)

84.155.116.20 wurde von Capaci34 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:03, 1. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:62.224.107.34 (erl.)

62.224.107.34 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|62.224.107.34}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1 - Niklas 555 15:04, 1. Jul. 2010 (CEST)

62.224.107.34 wurde von Capaci34 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:05, 1. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:194.232.87.2 (erl.)

194.232.87.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 194.232.87.2 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalen IP --Codc 15:19, 1. Jul. 2010 (CEST)

Statische IP bitte länger abklemmen. --Codc 15:20, 1. Jul. 2010 (CEST)
194.232.87.2 wurde von XenonX3 3 Monate gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 15:22, 1. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:77.21.146.74 (erl.)

77.21.146.74 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.21.146.74}} • Whois • GeoIP • RBLs) will Jungschauspielerin promoten Schnellbehalter Fragen 16:15, 1. Jul. 2010 (CEST)

Wo ist da der Vandalismus? Port(u*o)s 16:20, 1. Jul. 2010 (CEST)
Mein Alter ist mir zum Verhängnis geworden (hatte keine Ahnung, dass es zum früheren Lieblingsbuch meiner Schwester einen Film gibt)--Schnellbehalter Fragen 16:41, 1. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:95.115.62.99 (erl.)

95.115.62.99 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|95.115.62.99}} • Whois • GeoIP • RBLs) erstellte Sex im Mittelalter Schnellbehalter Fragen 16:39, 1. Jul. 2010 (CEST)

95.115.62.99 wurde von David Ludwig 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:47, 1. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Analemma (erl.)

Analemma (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Analemma}}) führt einen Edit-War ohne weitere Disk. im Artikel Meton-Zyklus (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Meton-Zyklus}}). Bereits als Sockenpuppe PrismaNN und Nachschlager dort in konzertierter Aktion unterwegs. Die ihm hier nach VM von Capaci34 untersagte Bausteinschubserei (noch an SP PrismaNN) führt er nun weiter fort. Nachdem ich jene Bausteine entfernte, folgt nun der nächste Gang. Einfügung neuer Versionen und Entfernung der alten belegten Fassungen. Dikskussionen sinnlos bzw. er geht nicht darauf ein. Bin ratlos (mir bleibt immer nur das Revertieren). Diskussion gerne erwünscht. Mit der Bitte um Ansprache.--Neb-Maat-Re 00:43, 1. Jul. 2010 (CEST)

Diskussion sinnlos ist richtig, nur umgekehrt (man kann die meisten Aussagen des Antragstellers umkehren, wenn es um seine auf andere gemünzten Äußerungen zu Gunsten der eigenen Meinung geht (s. unaufrichtige Wortverdreherei). Sein Diskussionsangebot ist freundlich, naiv, aufwändig und systematisch kompliziert (s. Statement Regenwurm [2], Statement Nephiliskos [3], wird in den Artikeln Rabulismus und Filibusterei gut beschrieben). Viele haben entnervt aufgegeben und sich zurückgezogen. Ich habe nur aufgehört, auf dieses Pseudoangebot einzugehen, bin aber einigen Artikeln, die der Antragsteller sein eigen nennt und für i.O. befindet, kritisch und aktiv treu geblieben. Es existieren inzwischen z.B. zum Meton-Zyklus diverse Anfragen, Mängelbeschreibungen und Mängelausmerzversuche. Meine ersten Beiträge machte ich als IP S.Wetzel auf der Diskussionsseite. Der Antragsteller hat 2 davon schon damals (April 08) "kurzerhand gelöscht" [4]. Eine deutlichere Einschüchterung erfolgte etwa 30 Minuten nach meiner Anmeldung als noch formal ahnungsloser Benutzer: VM [5] Da ich die anfängliche nicht unerhebliche Geduld mit dem Pseudo-Diskussions-Angebot schließlich aufgab, auf die Rabulistik und Filibusterei nicht mehr reagierte, blieb dem Antragsteller nur das Revertieren und VMs zu machen (anstatt seine Artikel selbst zu verbessern, wenn er anderen schon verbieten möchte, daran zu arbeiten).
Mit Bausteinen wie {unverständlich} möchte ich versuchen, wieder dritte Mitstreiter ins Boot zu holen. Unabhängig davon, sollte es wenigstens einem überdurchschnittlich erfahrenen und gebildeten Leser erlaubt sein, zu vermerken, dass er einen Artikel, der unverständlich, ohne roten Faden und ohne Logik ist, beiseite gelegt hat.
Eine kleine Verdreherei: “Einfügung neuer Versionen und Entfernung der alten belegten Fassungen”: alte Fassungen sind belegt, neue Versionen sind nur neu.
Zum Zweck meines Accounts PrismaNN stehen ein paar Bemerkungen dort.
Analemma 14:17, 1. Jul. 2010 (CEST)
Hier auf der VM gehts nicht um inhaltliche Dinge, sondern um dein Verhalten. Wenn du es für dich als nötig erachtest, mit zwei SPs gegen mich "zu dritt vorzugehen" und nicht die in der Diskussion gestellten Fragen beantwortest, sondern deine "Mängellisten" erstellst, meine Mängel an deinen Entwüfen nicht berücksichtigst, dann sieht das sehr nach persönlich motivierten Aktionen aus (erwähnst ja bei jeder passenden Gegelgenheit meine VM gegen dich --> vor zwei Jahren), die nichts mehr mit den Inhalten zu tun haben. Ist schon klar, dass du deine Website-Inhalte gerne in den Artikeln platzierst. Nunja, da bin ich nicht der Erste und Einzige, der dir diesbezüglich Kritik zukommen lässt. Außerdem: Wer andere (nicht mich) in VAs beledigt und vor den Kopf stößt; jene sich dann aus den Artikeln zurückziehen, sind das bekanntlich alles Autoren mit "Ego, die ihre Artikel verteidigen wollen". Ich sag nur Beispiel Geisterfahrer: Könnte es nicht sein, dass du mit deinem Ego ausschließlich deine Versionen einbringen möchtest? Schließlich kehrst du ja bei immer passender Gelegenheit deine Titel heraus. --Neb-Maat-Re 14:55, 1. Jul. 2010 (CEST)
PS: Deine m.E. persönlich motivierten Attacken widersprechen sich außerden selbst: Von mir verlangst du, jeden Satz im Artikel Meton-Zyklus mit einem Einzelnachweis zu belegen! Daraufhin gabs den Rüffel dir gegenüber wegen "WP:BNS". Meine Nachfrage nach deinen Belegen in deinem Entwurf beachtest du nicht und stellst jene Version immer wieder ein. Natürlich nicht so belegt, wie du es selbst im Artikel Meton-Zyklus verlangst. Ne, solch ein Vorgehen lässt mich kopfschüttelnd zurück. Daher die Bitte: Inhaltliche Dinge auf Diskussionsseiten zu besprechen und auf Fragen einzugehen. Dann "klappts auch mit dem Nachbarn". --Neb-Maat-Re 15:08, 1. Jul. 2010 (CEST)

Da ich leider erst jetzt den Eintrag hier auf VM lese, möchte ich mich dem obigen Antrag anschliessen. Auch ich werde von dem Benutzer Analemma immer wieder mit mehr oder weniger unverhohlenen PAs überhäuft, z.B. hier und hier. Sein Totschlagsrgument "unverständlich" kommt, wenn ihm die Argumente ausgehen. Der Benutzer braucht keine Ansprache, davon hat er in seinem Sockenpuppenzoo schon genügend, er gehört einfach mal gesperrt! --Andys |  15:14, 1. Jul. 2010 (CEST)

Analemma wurde von Nolispanmo 7 Tage gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War: +WP:BNS. Statt mit Socken nun mit dem Hauptkonto. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt27&diff=prev&oldid=73292083#Meton-Zyklus_.28erl..29. –SpBot 17:27, 1. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:91.114.210.225 (erl.)

91.114.210.225 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.114.210.225}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1 - Niklas 555 15:06, 1. Jul. 2010 (CEST)

Scheint wohl weg zu sein, vorerst mal erledigt. --Pittimann besuch mich 18:04, 1. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Infraschall (erl.)

Infraschall (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Infraschall }}) das letzte, das man im Artikel Kasino-Kapitalismus braucht, ist ein Edit war Troll; zumal das allgemeine Editierverhalten mittlerweile recht zivilierte Formen angenommen hat. --Charmrock 15:06, 1. Jul. 2010 (CEST)

Charmrock (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Charmrock }})
In letzter Zeit mal einen Blick ins eigene Sperr-Logbuch geworfen Charmrock? --Kharon 15:12, 1. Jul. 2010 (CEST)
Punkt 4 oben lautet: Kommentare Unbeteiligter zu Anträgen sind grundsätzlich unerwünscht, es sei denn, dass sie zur sachlichen Klärung eines Vorfalls beitragen. Persönliches Denunzieren und Nachtreten ist unerwünscht. Verstöße können zu Schreibzugriffssperren führen. --Charmrock 15:47, 1. Jul. 2010 (CEST)
Infraschall ist eine Socke, die sofort bei einem heissen Thema einsteigt und in ihrem ersten Edit Kharon recht gibt. Da kann man sich auch was denken, so ganz als Unbeteiligter. --El bes 17:18, 1. Jul. 2010 (CEST)
Infraschall wurde von NebMaatRe unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 17:52, 1. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:85.5.148.243 (erl.)

85.5.148.243 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.5.148.243}} • Whois • GeoIP • RBLs) (semistatische ip) alias Alfons usw. kann es leider nicht lassen. verwarnt wurde eigentlich oft genug, aber man kann es ja nochmal probieren. ca$e 15:47, 1. Jul. 2010 (CEST)

Die Reaktion:https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:85.5.148.243&diff=76201230&oldid=76200305

Er braucht offenbar die Provokation.--Orientalist 16:17, 1. Jul. 2010 (CEST)

Ihr zwei langweilt mich langsam. Provokativ fand ich gestern allerdings dieses. --85.5.148.243 16:45, 1. Jul. 2010 (CEST)
85.5.148.243 wurde von NebMaatRe 6 Stunden gesperrt, Begründung war: "Alfons on Tour". –SpBot 18:06, 1. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:79.217.127.107 (erl.)

79.217.127.107 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.217.127.107}} • Whois • GeoIP • RBLs) mag Karl Dall nicht. OS? --Medienmann 17:28, 1. Jul. 2010 (CEST)

Howwi sperrte „79.217.127.107  für den Zeitraum: 2 Stunden. --Neb-Maat-Re 18:08, 1. Jul. 2010 (CEST)

Artikel Chuck Norris Facts (erl.)

Chuck Norris Facts (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Chuck Norris Facts}}) nicht IP-geeignet, die letzten Edits wurden allesamt rückgängig gemacht Tobias1983 Mail Me 18:12, 1. Jul. 2010 (CEST)

1 Jahr halb. --ireas {d · c · b} 18:16, 1. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:41.207.102.84 (erl.)

41.207.102.84 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|41.207.102.84}} • Whois • GeoIP • RBLs) Open Proxy. Vermutlich kein chinesischer Sytemkritiker. Port(u*o)s 18:21, 1. Jul. 2010 (CEST)

Ist zu. --Euku: 20:14, 1. Jul. 2010 (CEST)

Bodo Sperling (erl.)

Benutzer:Bodo Sperling besteht darauf, nicht belegte Aussagen über seine Kunstwerke in den Artikel Bodo Sperling einzustellen. (Siehe auch Artikeldisk). Der Benutzer wurde auf seiner Disk angesprochen. --Robertsan 18:58, 1. Jul. 2010 (CEST)

Das hier könnte man möglicherweise als Einlenken verstehen. Oder steckt da momentan weitere Problematik drinnen? --Howwi Disku · MP 19:17, 1. Jul. 2010 (CEST)
Tja, jetzt ist's wieder drinnen. Für mich als Kunstbanause ist das alles schwer nachvollziehbar. Immerhin wird irgendwie diskutiert. WP:Dritte Meinung anfordern?--Howwi Disku · MP 19:23, 1. Jul. 2010 (CEST)
BS wollte auf seine letzte Version revertieren, hat aber unabsichtlich auf meine Version revertiert, da er dazwischen nur eine Signatur eingefügt hat. Kann so bleiben. Wenn ers merkt, melde ich mich wieder. --Robertsan 20:44, 1. Jul. 2010 (CEST)
Benutzer Kein Einstein hats zurechtgerückt auf eine Aussage des Philosophen in einem Ausstellungskatalog. Das Problem ist, das BS ständig versucht, mit Philosophie zu argumentiern, wenn es um die Bedeutung seiner Kunst geht, man braucht sich nur die TF und POV-verseuchte Bildbeschreibung ansehen (den Begriff Objektivismus, den Sperling erfunden haben will, gibt es in der Kunst defacto nicht). Ich ziehe meinen Antrag zurück.--Robertsan 20:53, 1. Jul. 2010 (CEST)
Damit dann wohl erl. XenonX3 - (:±) 20:55, 1. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:84.61.124.108 (erl.)

84.61.124.108 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.61.124.108}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert: Jivee Blau 19:17, 1. Jul. 2010 (CEST)

84.61.124.108 wurde von Xocolatl 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:17, 1. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:188.97.188.122 (erl.)

188.97.188.122 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.97.188.122}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in [[6]] Funkruf 20:10, 1. Jul. 2010 (CEST)

188.97.188.122 wurde von Stefan64 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:13, 1. Jul. 2010 (CEST)

Artikel Limes (Grenzwall) (erl.)

Limes (Grenzwall) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Limes (Grenzwall)}}) Wiederkehrender Vandalismus JCIV 20:17, 1. Jul. 2010 (CEST)

1 Monat. --ireas {d · c · b} 20:20, 1. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:88.68.172.85 (erl.)

88.68.172.85 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.68.172.85 }} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert Benutzerseite Benutzer:Pöt. --Textkorrektur 20:23, 1. Jul. 2010 (CEST)

88.68.172.85 wurde von S1 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:23, 1. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:87.180.198.44 (erl.)

87.180.198.44 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.180.198.44}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1 - Jivee Blau 20:26, 1. Jul. 2010 (CEST)

87.180.198.44 wurde von Seidl 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 20:26, 1. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:80.143.43.5 (erl.)

80.143.43.5 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.143.43.5}} • Whois • GeoIP • RBLs) erstellt Unsinnsartikel. Jivee Blau 20:51, 1. Jul. 2010 (CEST)

80.143.43.5 wurde von XenonX3 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 20:54, 1. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:95.116.70.42 (erl.)

95.116.70.42 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|95.116.70.42}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1 - Niklas 555 20:58, 1. Jul. 2010 (CEST)

95.116.70.42 wurde von Ireas 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:59, 1. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Don.iberus (erl.)

Don.iberus (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Don.iberus}}) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 21:15, 1. Jul. 2010 (CEST)

Weiß nicht recht, was ich davon halten soll. Ich sprech ihn an. --Howwi Disku · MP 21:50, 1. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:88.70.225.143 (erl.)

88.70.225.143 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.70.225.143}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Spuki Séance 21:40, 1. Jul. 2010 (CEST)

88.70.225.143 wurde von Howwi 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien für Weblinks bzw. Literatur. –SpBot 21:41, 1. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:84.62.9.158 (erl.)

84.62.9.158 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.62.9.158}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinn1 - Niklas 555 21:59, 1. Jul. 2010 (CEST)

84.62.9.158 wurde von Kuebi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 22:02, 1. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:91.23.255.189 (erl.)

91.23.255.189 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.23.255.189}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 - Niklas 555 22:08, 1. Jul. 2010 (CEST)

91.23.255.189 wurde von Rolf H. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 22:09, 1. Jul. 2010 (CEST)

Augsburger Reichs- und Religionsfrieden (erl.)

Augsburger Reichs- und Religionsfrieden (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Augsburger Reichs- und Religionsfrieden }}) IP Vandalismus, bitte ne Zeit halb. Niklas 555sprechen? bewerten? 22:25, 1. Jul. 2010 (CEST)

3 Monate ½. XenonX3 - (:±) 22:28, 1. Jul. 2010 (CEST)
Ich wollte gerade speichern: Einmal Vandalismus pro Monat gilt in der Regel noch als akzeptabel – erstmal kein Schutz. :P --ireas {d · c · b} 22:29, 1. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:79.226.131.184 (erl.)

79.226.131.184 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.226.131.184}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Wer um diese Zeit vandaliert, gehört ins Bett geschickt. 1 - — Regi51 (Disk.) 22:36, 1. Jul. 2010 (CEST)

79.226.131.184 wurde von Ireas 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 22:38, 1. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:93.232.223.153 (erl.)

93.232.223.153 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.232.223.153}} • Whois • GeoIP • RBLs) Sinnlose Vorlage en masse, aus denen SLA entfernt werden Polemos 22:23, 1. Jul. 2010 (CEST)

Und bitte erkläre ihm jemand, dass man so nen Vorlagenkram erstmal diskutiert. XenonX3 - (:±) 22:31, 1. Jul. 2010 (CEST)
Das wäre doch eine wunderbare und erfüllende Aufgabe für einen Admin. --Polemos 22:36, 1. Jul. 2010 (CEST)
Ich hab ihm gerade auf meiner Disk. Alternativen gesagt. XenonX3 - (:±) 22:39, 1. Jul. 2010 (CEST)
Na dann ist das doch erledigt. Mühevolle Kleinarbeit, deren Mehrwert 0 negeativ ist, wollen wir wertschätzen und nicht bestrafen. --Polemos 22:55, 1. Jul. 2010 (CEST)

Sollte tatsächlich erledigt sein. --magnummandel 01:02, 2. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:82.83.156.168 (erl.)

82.83.156.168 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|82.83.156.168}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 - MasterFinally Disse - Bewertung 23:01, 1. Jul. 2010 (CEST)

82.83.156.168 wurde von Rolf H. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 23:02, 1. Jul. 2010 (CEST)

Kontroverse um die globale Erwärmung (erl.)

Editwar zwischen Benutzer:Zipferlak und Benutzer:Polentario. --bennsenson - ceterum censeo 23:32, 1. Jul. 2010 (CEST)

Kontroverse um die globale Erwärmung (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Kontroverse um die globale Erwärmung}}) mehrfache Reverts ohne Eiongehen auf Diskussion / Quellenlage und Adminentscheidungen durch Zipferlak,vergleiche [7] und [8] Polentario Ruf! Mich! An! 23:32, 1. Jul. 2010 (CEST)

Es gab nie eine Zustimmung zu den von Polentario vorgenommenen substantiellen Veränderungen in der Artikeleinleitung. Das hier ist kein Editwar sondern reines POV-Pushing seitens eines einzelnen Benutzers der seit etlichen Monaten im Klimawandelbereich negativ auffällt.--JBo Disk Hilfe ? ± 23:42, 1. Jul. 2010 (CEST)
Wwenns kein Editwar ist,kann mans hier auch erlen. Ansonsten wärs ganz praktisch, inhaltliche konflikte würde auf den diskseiten ausgetragen. Da kam von Dir noch nüscht. Polentario Ruf! Mich! An! 23:46, 1. Jul. 2010 (CEST)

Da die vorherige Artikelsperre anscheinend zu kurz war, diesmal 1 Monat. Stefan64 00:04, 2. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Polentario (erl.)

Polentario (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Polentario }}) Hier hat Polentario einen Edit vorgenommen, nachdem der Artikel entsperrt wurde, der eindeutig nicht den Konsens entspricht, der Grundlage der Entsperrung war. Da der entsperrende Admin angedroht hat, Editwars nicht mit Artikelsperren (sondern vermutlich mit Benutzersperren) zu verfolgen, melde ich den Edit hier, anstatt zurück zu setzen auf die Konsensversion. Auf die Diskussionsseite hat der Benutzer sich nicht gemeldet.--Bhuck 22:23, 1. Jul. 2010 (CEST)

der Konsens war keiner und die Löschung der bezeichnung evanfgelikal an so prominenter stelle ist schon mehrfach begründet worden. Bitte erlen,hier kein Thema. Polentario Ruf! Mich! An! 23:03, 1. Jul. 2010 (CEST)
Wenn Polentario nicht bereit ist, den Konsens anzuerkennen (warum sagt er das erst nach der Entsperrung?), dann müsste jemand logischerweise den Artikel wieder sperren. Gegenargumente, warum die Löschung "evangelikal" ebenfalls nicht zu vertreten sei, waren auch mehrfach gekommen. Entweder gibt es einen Konsens, dass man es als "christliche Organisation mit evangelikalen Wurzeln bzw. evangelikalem Hintergrund" bezeichnet oder es gibt keinen Konsens. Diejenigen, die die Diskussion begleitet haben, waren einverstanden. Wie Stefan64 zurecht angemerkt hat, betrifft das nicht die derzeit gesperrten Benutzer, aber sie widersetzen sich dem Konsens sperrbedingt derzeit auch nicht.--Bhuck 23:08, 1. Jul. 2010 (CEST)
man schaue sich an,auf was für einen Unfug http://de.wikipedia.org/wiki/World_Vision da zurückgesetzt wird. Polentario Ruf! Mich! An! 23:13, 1. Jul. 2010 (CEST)

Auf Kontroverse um die globale Erwärmung‎ ist Polentario gerade in ähnlicher Weise zugange. --Zipferlak 23:19, 1. Jul. 2010 (CEST)

Mei, da trifft sich mein Fanclub gerade - man vergleiche die Bully bzw Stalkerparade bei [9].Mit der aktullen version von World Vision kann ich übrigens halbwegs und habe auch im Sinne einer Konsensfindung editiert. Zipferlak versucht halt seine version bei Erwärmung diskussionsfrei durchzuboxen und hofft auf einen Admin derihm dabei hilft. Mit einer quellenbezogener arbeit hat das nichts zu tun. Polentario Ruf! Mich! An! 23:21, 1. Jul. 2010 (CEST)

Scheint mir angesichts des Editverlaufs erledigt. Momentaner Stand mit evangelikaler Prägung Koenraad Diskussion 03:18, 2. Jul. 2010 (CEST)