Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2010/07/23

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:84.73.246.79 (erl.)

84.73.246.79 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 84.73.246.79}} • Whois • GeoIP • RBLs) kann sich trotz mehrfacher Ermahnung nicht vor Artikel Manga Love Story losreißen. --adornix 00:03, 23. Jul. 2010 (CEST)

84.73.246.79 wurde von Leithian 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War. –SpBot 00:05, 23. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:85.180.220.219 (erl.)

85.180.220.219 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.180.220.219}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Jivee Blau 00:30, 23. Jul. 2010 (CEST)

85.180.220.219 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 00:35, 23. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:79.239.78.126 (erl.)

79.239.78.126 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 79.239.78.126 }} • Whois • GeoIP • RBLs) benutzt böse Wörter --Schniggendiller Diskussion 04:23, 23. Jul. 2010 (CEST)

79.239.78.126 wurde von YourEyesOnly 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 04:48, 23. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:H2m23 (erl.)

H2m23 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| H2m23 }}) wirft den Admins, die auf seiner Disk Hinweise zum Verhalten bei Wikipedia geben, eine psychoszioale Störung vor, deren Gesprächstherapeut er nicht sein möchte. --Wo st 01 (Di / ± / MP) 06:53, 23. Jul. 2010 (CEST)

Lass es ich würde sagen das reicht für heute. Rolf und Jack sind schon groß die brauchen deine helfende Hand nicht. Meine zwar auch nicht aber ich hab ihm trotzdem ein paar Takte gesagt. Pflanz ne Erle. Allerdings bin ich der erste der dir zur Seite springt wenn er nochmal querkommt. LG --Ironhoof 08:04, 23. Jul. 2010 (CEST)

Ich pflanz mal den Baum, weil von gestern Nacht. Wenn er so weitermacht, prophezeihe ich aber bald eine letzte Sperre für diesen Account. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 08:17, 23. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Zsasz (erl.)

Zsasz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Zsasz}}) Bezeichnet mich hier als „Troll“ und hier im Edit-Kommentar als „Troll“. --Asthma und Co. 07:22, 23. Jul. 2010 (CEST) ergänzt: --Asthma und Co. 07:29, 23. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer angesprochen. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 08:23, 23. Jul. 2010 (CEST)

Bernhard Stempfle (erl.)

Bernhard Stempfle (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Bernhard Stempfle}}) Zsasz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Zsasz}}) ignoriert WP:PND. --Asthma und Co. 07:27, 23. Jul. 2010 (CEST)

Artikel erstmal voll. Klärt das auf der Disk bitte. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 08:23, 23. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:HaSee (erl.)

HaSee (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|HaSee}}) kriegt es nicht in den Kopf, dass er der einzige ist, der O-Bus-Artikel nicht als Bestandteil des Bahnportals sieht und editwart gegen den Aktualisierungs-Bot bzw. andere Benutzer. 1 2 3 Ansprache offenbar erfolglos. Bitte mal einschreiten. --Thogo 07:41, 23. Jul. 2010 (CEST)

Ich habe ihn mal deutlich angesprochen, in der Hoffnung auf ein Einsehen. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 07:55, 23. Jul. 2010 (CEST)
Nachtrag: Die besagte Seite ist nun auf meiner Liste. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 07:57, 23. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:88.130.191.45 (erl.)

88.130.191.45 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 88.130.191.45 }} • Whois • GeoIP • RBLs) wurde auf WP:DS hingewiesen, tobt sich aber immer noch aus --Vexillum 08:40, 23. Jul. 2010 (CEST)

88.130.191.45 wurde von PaterMcFly 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Zeit zum Lesen von WP:DS, zudem PAs. –SpBot 08:51, 23. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Leutkultur (erl.)

Leutkultur (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Leutkultur}})

Extra angemeldet für "Stefan Scheil", just nachdem dieser seine Fans zum Prüfen jedes einzelnen Satzes in seinem Personenartikel hier aufgefordert hatte. (Diff bei Bedarf) Ein Schelm... Hackt für Leserbriefe von Rechtsauslegern und beschimpft alle Andersdenkenden als Gegenaufklärer. Lagerbildung und Feindbegriff entsprechen dem Stil der "Jungen Freiheit". Müssen wir nicht haben, hatten wir schon genug. Jesusfreund 02:02, 23. Jul. 2010 (CEST)

Der letzte Beitrag des Benutzers ist rund zehn Stunden alt, daher zunächst keine Sanktionen. Ich lasse das aber noch offen und erbitte Hinweis und ggf. Difflinks, falls da noch was kommt. Gruß, SiechFred 09:35, 23. Jul. 2010 (CEST)
Einen Hinweis auf WP:Q unter dem letzten Beitrag des Benutzers auf der Artikeldisk. hinterlassen. Derzeit nichts sperrwürdiges, wenn der Benutzer erneut auffällig wird, bitte nochmal hierher kommen. --Capaci34 Ma sì! 10:01, 23. Jul. 2010 (CEST)

Hannelore Kraft (erl.)

Hannelore Kraft (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Hannelore Kraft}})

Hallo VM-Team,

ich habe bei meiner Arbeit als WP-Autor in den letzten Monaten Diskussionsseiten zu den verschiedensten Themen gelesen, mich an die (sehr verschiedenen) Diskussionsstile der Diskutanten gewöhnt und versucht, mein Gefühl dafür zu schärfen, was geht und was nicht.

Ich bitte euch, die letzte Löschung an diesem Artikel (von "Braveheart") zu sichten und wieder rückgängig zu machen. Die Begründung ergibt sich aus der DS .

Danke für euer Engagement ; konstruktive Grüße aus dem Rheinland ! --Neun-x 08:26, 23. Jul. 2010 (CEST)

Ich habe den Artikel mal ein paar Tage vollgesperrt, damit ihr die Diskussion zu Ende führen könnt. Ein Konsens ist dort (für mich) nicht ersichtlich, hingegen ist tatsächlich seit drei Tagen nicht mehr diskutiert worden. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 08:34, 23. Jul. 2010 (CEST)
Damit erstmal erledigt. --Capaci34 Ma sì! 09:33, 23. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:89.246.204.236 (erl.)

89.246.204.236 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 89.246.204.236 }} • Whois • GeoIP • RBLs) weil ich so ein schrecklich böser Mensch bin, der gerne in der VM rumheult --Vexillum 10:24, 23. Jul. 2010 (CEST)

89.246.204.236 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 10:25, 23. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:79.222.121.160 (erl.)

79.222.121.160 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.222.121.160}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Brigitte Nielsen ‎ Felix fragen! 12:34, 23. Jul. 2010 (CEST)

79.222.121.160 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 12:51, 23. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:82.212.34.35 (erl.)

vandaliert bei Bettina Wulff. --Vsop 12:59, 23. Jul. 2010 (CEST)

82.212.34.35 wurde von Cymothoa exigua 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:00, 23. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:78.94.5.9 (erl.)

78.94.5.9 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.94.5.9}} • Whois • GeoIP • RBLs) Diese IP vandaliert seit Wochen in Artikeln mit Bezug zu Lady GaGa. Es werden Löschanträge entfernt, immer wieder revertierte quietschbunte Tabellen wieder hergestellt. Auf der (leider immer wieder gelöschten) Disk der IP wurde wiederholt deswegen angesprochen. Heute macht die IP mit einer URV-Neuanlage in Paparazzi (Lady-Gaga-Single) und mit kommtarlosen Entfernen von berechtigten Bapperln weiter. HAVELBAUDE schreib mir 13:30, 23. Jul. 2010 (CEST)

Ist wohl eine Ip, die einem Kabel-Kunden länger (ggf aber nicht statisch) zugewiesen ist. Die Sperre soll mal prüfen, ob sich jemand meldet. Wenn eine Reaktion erfolgt, kann jeder andere Admin gerne wieder jederzeit entsperren. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 14:14, 23. Jul. 2010 (CEST)
78.94.5.9 wurde von Wo st 01 7 Tage gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen das Urheberrecht: Entfernt Bausteine, Erstellt URVen usw. –SpBot 14:13, 23. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Der Typ ausm ruhrpott (erl.)

Der Typ ausm ruhrpott (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Der Typ ausm ruhrpott}}) hat trotz ansprache nicht verstanden, dass die Wikipedia kein Chatraum ist; eine sinnvolle Mitarbeit ist nicht zu erwarten--Ottomanisch 12:39, 23. Jul. 2010 (CEST)

Nach stichprobenhafter Sichtung der Edits kann ich keine Absicht erkennen, sieht eher nach einem unerfahrenen Benutzer aus. Ich habe ihn auf die Vorschaufunktion und die Spielwiese hingewiesen, damit erledigt. Gruß, SiechFred 13:29, 23. Jul. 2010 (CEST)
Absicht hin oder her. Das ist keine inhaltliche Mitarbeit. Der Benutzer wurde daher auch nochmal von mir dezidiert angesprochen. Hofres 15:56, 23. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Skriptor (erl.)

Skriptor (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Skriptor }}) Ich gehe davon aus, dass jemand den Benutzeraccount gekapert hat. Siehe diesen untypischen Edit nach über vier (eher fünf, wenn man den einen Edit im Jahre 2006 nicht rechnet) Jahren der Inaktivität. --WB 12:53, 23. Jul. 2010 (CEST) Nachtrag: auch wäre es einem derat erfahrenen Benutzer aufgefallen, dass die eigene Signatur kaputt ist. WB 12:56, 23. Jul. 2010 (CEST)

Skriptor wurde von PaterMcFly unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Benutzer seit längerem inaktiv, evtl. gekapertes Konto. –SpBot 13:22, 23. Jul. 2010 (CEST)
Ergänzung: Ein erfahrener Benutzer hätte auch seine Disk gelesen und festgestellt, dass er gar nicht mehr Admin ist. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 13:24, 23. Jul. 2010 (CEST)
Das halte ich aber für eine sehr gewagte These. Es gab bislang schon genug Benutzer, die teils nach Jahren wieder editiert haben. Der Benutzer hat im Übrigen geschrieben Tja, so geht’s – was brauch ich mich mit Argumenten auseinanderzusetzen, wenn ich Adminrechte habe ..., was eindeutig als Kritik an der Löschentscheidung zu werten ist. Dass er selbst (noch) erweiterte Rechte hat, hat er nicht geschrieben, denn schließlich hat er ja auch den Artikel nicht gelöscht/nicht löschen können. Sollte das Konto tatsächlich gekapert worden sein und tatsächlich in der Zukunft vandalieren, was bislang ja nicht der Fall war, kann man es ggf. noch immer schließen. Es geht insofern keine Gefahr vom Konto aus, ich bitte daher um Entsperrung. --Pincerno 14:04, 23. Jul. 2010 (CEST)
Ein erfahrener Benutzer, der einmal Admin war, hätte kaum als einzelnes Statement nach so einer langen Pause so einen groben Kommentar abgegeben. Auch hätte er es nicht nötig, seine Identität durch Socken bestätigen zu lassen. Und er hätte sich zumindest auf seiner Diskussionsseite gemeldet, was bisher nicht geschehen ist. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 15:14, 23. Jul. 2010 (CEST)
Ah ja, die Sache mit der (Trittbrettfahrer-)Socke hatte ich nicht mitbekommen. --Pincerno 15:43, 23. Jul. 2010 (CEST)

SDB (erl.)

SDB (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|SDB}}) wegen Multi PA [1]. Er hatte Gelegenheit sich zu entschuldigen, was er eindeutigt ablehnt [2] und als "zutreffende Meinungsäußerung" bezeichnet. Ich habe ihn nicht beleidigt und brauche mir das nicht gefallen zu lassen. Ich arbeite in meinem Fachbereich genauso ernsthaft wie er in seinem. Gruss --MittlererWeg 13:34, 23. Jul. 2010 (CEST)

Bist Du Gruß Tom? Oder wie jetzt? Benutzer:MittlererWeg wird doch da gar nicht erwähnt oder übersehe ich was? --88.79.166.112 13:58, 23. Jul. 2010 (CEST)
Verstoß gegen KPA scheint ein Offizialdelikt zu sein - und das Fordern einer öffentlichen Entschuldigung („Geben Sie Satisfaktion!“) wird im 21. Jhd. wieder modern. ;-) --Wwwurm Mien Klönschnack 14:00, 23. Jul. 2010 (CEST)

Bist du SDB oder zu feige dich einzuloggen. Wer hier Scheiße baut ist ja wohl offensichtlich und da kann Mittlerer Weg melden wann er will, wie er will etc. Log dich ein und spreche oder halt den Ball flach. Übrigens wäre es nett den SDB mal zurecht zu weisen. Ich sag nur Tiere als Thema. --Ironhoof 14:02, 23. Jul. 2010 (CEST)

Wat? Wer bist Du denn jetzt? Seit ihr siamesiche Drillinge? Man wird ja wohl noch fragen dürfen, wie sich einer beleidigt fühlen kann, der im "Angriff" nicht mal erwähnt wurde... --88.79.166.112 14:04, 23. Jul. 2010 (CEST)
Hallo liebe IP. Kleiner Fehler :). In der Disku über die intressanten Katanlagen von SDB sind nur vier Mitarbeiter aus dem Portal:Waffen involviert. Einer davon bin ich. Lieben Gruss--MittlererWeg 14:09, 23. Jul. 2010 (CEST)

"vier wildgewordene Harakiriwaffenspezialisten"? Ich seh eben erst das des ein feiner PA ist und dann auf Nachfrage. Kann ich was von deinen Drogen haben SDB? wenn MittlererWeg dich net gemeldet hätte wäre ich das gewesen. Nimm dich zurück. Ich kann nix dafür das dir die Hitze aufs Gemüt schlägt. --Ironhoof 14:19, 23. Jul. 2010 (CEST)

Anderen zu unterstellen Drogen zu nehmen, ist auch nicht so die feine Art, werter Herr. Für sowas gab's auch schon Sperren. --88.79.166.112 16:52, 23. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Knowocean (erl.)

Knowocean (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Knowocean }}) Trollsocke aus Benutzer:NebMaatRe/Sockenpuppenzoo_Infotopia mit Daseinszweck EW --Charmrock 13:58, 23. Jul. 2010 (CEST)

Servus! Kann man Benutzer Charmrock bitten, 1. mich nicht als "Trollsocke" zu bezeichnen, und 2. auf mein Argument auf der Diskussionsseite "Primat der Politik" einzugehen. --Knowocean 15:44, 23. Jul. 2010 (CEST)

Unabhängig von der inhaltliche Sache: Würdet ihr bitte im Artikel keinen Editwar führen? --PaterMcFly Diskussion Beiträge 16:13, 23. Jul. 2010 (CEST)
Sorry, aber das ist doch eine ziemlich dämliche Emfehlung. Wie führt man mit einer Trollsocke, deren ausschließlicher Zweck es ist, einen zu verfolgen um Editwars zu führen, keinen Editwar. Die Konsequenz ist dann doch, dass man seine Artikelarbeit gleich ganz einstellen kann. --Mr. Mustard 16:19, 23. Jul. 2010 (CEST)
Knowocean wurde von Leithian unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Editwarsocke. –SpBot 16:41, 23. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:84.181.230.239 (erl.)

84.181.230.239 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.181.230.239}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Klogang - erstellt Unsinnsartikel und entfernt SLA -- Johnny Controletti 15:38, 23. Jul. 2010 (CEST)

84.181.230.239 wurde von Leithian 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:41, 23. Jul. 2010 (CEST)

Artikel G (erl.)

G (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|G}}) Ist anscheinend ein beliebter Spielplatz - bitte ruhig stellen --Phzh 15:51, 23. Jul. 2010 (CEST)

Ein Monat kein Geschreibsel in diesem Gartikel. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 16:11, 23. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Uro ehrenberg (erl.)

Uro ehrenberg (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Uro ehrenberg }}) verhält sich irgendwie ziemlich seltsam. Bitte mindestens um administrative Ansprache --91.89.140.109 15:54, 23. Jul. 2010 (CEST)

Uro ehrenberg wurde von Hofres unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 15:58, 23. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Konzeptionell (erl.)

Konzeptionell (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Konzeptionell}}) ansprache- und lernresistener Bausteinschubser Felix fragen! 11:57, 23. Jul. 2010 (CEST)

Möchte ich sekundieren. Konzeptionell gibt sich als neuer Nutzer aus, dem es an der Bequellung der WP gelegen ist. Schubst Bausteine und nervt. --adornix 12:19, 23. Jul. 2010 (CEST)
Objektiv gesehen, macht Konzeptionell nichts falsches: die Seiten, wo er Bausteine gesetzt hat, sind wirklich ohne Quellen. Mindestestens einen Weblink könnte man für sie finden - so sind sie aber eigentlich zum Löschen. --Alexandar.R. 12:25, 23. Jul. 2010 (CEST)

Guckt ihr euch meine Beiträge bitte mal richtig an? Ich "schubse" gar nicht, sondern habe in den meisten Fällen begründet, was genau fehlt, und anderswo selber mitgeholfen, Lücken zu stopfen oder Fehler zu beheben. Warum darf ich das nicht wie jeder andere? Konzeptionell 12:31, 23. Jul. 2010 (CEST)

Deine bemängelten Artikel stammen aus der Anfangszeit der Wikipedia. Dort war es unüblich, Quellen anzugeben. Klar, ein Mangel, der aber bei zigtausend Artikeln besteht. Es ist daher unsinnig und auch in vielen Diskussionen als unerwünscht klargestellt worden, dort Bausteine zu setzen. Aufgrund der schieren Masse wäre es a) sinnvoller die Bausteine per Bot zu setzen und b) bringt es nichts. --Felix fragen! 12:34, 23. Jul. 2010 (CEST)
Ja dann mach das doch! Das kann ich ja nicht riechen, denn das steht nicht unter WP:Q! In den wenigen Fällen, wo ich einen gesetzt habe, hat es mehrmals schon geholfen. Findest du selber heraus, wo?
Und warum nennst du mich ansprache- und lernresistent, wenn du diese Ansprache hier vorher nie bei mir versucht hast? Erst sperren lassen, dann reden? Komisch. Konzeptionell 12:35, 23. Jul. 2010 (CEST)
Ohne weitere Worte. --Felix fragen! 12:42, 23. Jul. 2010 (CEST)
@Felix, wenn es sinnvoll ist "die Bausteine per Bot zu setzen", warum machst Du dann die Beiträge von Konzeptionell rückgängig? --Alexandar.R. 12:41, 23. Jul. 2010 (CEST)
Weil das massenhafte Setzen der Bausteine unerwünscht ist. --Felix fragen! 12:42, 23. Jul. 2010 (CEST)
Ich habe dich schon auf meiner Diskussionsseite darauf hingewiesen, dass Quellenbausteine in kontroversen Fällen oder bei unbelegten neuen Artikeln sinnvoll sein können. Als ubiquitäres Bapperl in allen unbelegten Artikeln taugt er nichts. Noch besser ist natürlich das Einfügen von Quellen. --adornix 12:41, 23. Jul. 2010 (CEST)
Das hast du gerade vor Minuten erst gemacht, als diese Meldung hier schon stand. Und "lass es" zeigt ja wohl das Gegenteil einer freundlichen "Ansprache" mit Erklärung. Woher soll ich sehen, welche alten Artikel keine Quellen brauchen, weil sie alt sind, wenn einem das nirgends einer mitteilt? Einsichtig ist es auch nicht, logisch wäre eher, gerade die älteren Artikel nach und nach einer Prüfung zu unterziehen, wenn man Wikipedia auf Vordermann bringen will. Warum lasst ihr dann einzelne neue diese Fehler spüren, die eigentlich viele zu verantworten haben? Konzeptionell 12:48, 23. Jul. 2010 (CEST)
Gestern abend um halb zwölf ist also "vor ein paar Minuten". Interessante Raumzeit-Konstellation, in der du lebst. --Felix fragen! 15:54, 23. Jul. 2010 (CEST)

Meine letzte Frage hat wohl ins Herz getroffen, da müssen sie erstmal Stunden grübeln, das Mobben vorher ging alles immer sofort. Unglaublich. Konzeptionell 12:57, 23. Jul. 2010 (CEST)

Hier erst mal die freundliche Ansprache: Konzeptionell, das vielfache Einfügen von Bausteinen in Artikeln ist nicht erwünscht. Bitte beschränke die Nachfrage nach Belegen auf diejenigen Artikel und -abschnitte, bei denen du begründete Zweifel an der Darstellung hast und die Versionsgeschichte und Literaturangaben rezipierst hast oder lass es einstweilen im eigenen Interesse ganz sein. −Sargoth 13:00, 23. Jul. 2010 (CEST)

Zunächst einmal ist zu sagen das es durchaus legitim ist Quellenbausteine in unbequellte Artikel zu setzen. Allerdings ist es wohl falsch verstandene Mitarbeit dieses Bausteinsetzen als Lösung der Probleme von unbequellten Artikeln zu sehen. Leider haben wir in WP einen Altbestand der komplett überarbeitet und bequellt werden muss. Dies wird tagtäglich von vielen Benutzern in WP so getan. Egal ob sie für hunderte von Euros Bücher über Medizin, Technik, Schiffe etc. kaufen oder aus der Bibo ranschleppen, ob sie recherchieren und im Web nach Quellen suchen und Artikel ergänzen und mit Quellen versehen. Solche Arbeit ist hoch anzurechnen. Das bloße setzen von Bausteinen dient bestenfalls für Artikel die aus der QS entlassen werden und zwecks wiederfinden mit dem Baustein versehen werden. Wenn man aber wie hier nur Bausteine setzt bringt es bestensfalls Edits im ANR für den Bausteinsetzer, für die Verbesserung der Enzyklopädie dient es auf keinen Fall. Ebenso ist aber auch das revertieren nicht gerade hilfreich da es ja den Server überflüssig aufpumt, hier ist es besser und das kleinere Übel einfach den Baustein stehen zu lassen. Eine hilfreiche Ansprache entsprechend WQ hätte u.U. die Situation entschärft. Dem Benutzer Konzeptionell sei aber auch gesagt wenn Du Deine einzige Mitarbeit im setzen von Bausteinen siehst wirst Du in Zukunft damit rechnen müssen, dass Du noch öfter auf Widerstand stoßen wirst. Es wäre besser wenn Du Dein Engagement in diesem Projekt dafür verwenden würdest Artikel zu überarbeiten und zu bequellen (falls erforderlich) anstatt Bausteine zu setzen. --Pittimann besuch mich 13:11, 23. Jul. 2010 (CEST)
Und ich habe ihm eine hoffentlich deutliche Ansprache hinterlassen. Gruß, SiechFred 13:15, 23. Jul. 2010 (CEST)
Und ich habe dort ebenso deutlich geantwortet.
Hier nochmal zu Sargoth und Pittimann:
"beschränke die Nachfrage nach Belegen auf diejenigen Artikel und -abschnitte, bei denen du begründete Zweifel an der Darstellung hast":
Habe ich getan! Du selber hast meine Begründung in einem Fall ignoriert!
"Bausteinsetzen als Lösung der Probleme von unbequellten Artikeln zu sehen": So ein Unsinn, die Lösung ist natürlich die Quellenangabe! Ich habe selber schon Quellen gesucht, gefunden, eingebaut und nach Quellen falsche Angaben korrigiert! Und zwar tortz dieses Dauerfeuers, das einem die Zeit dafür stiehlt!
"wenn Du Deine einzige Mitarbeit im setzen von Bausteinen siehst" bedeutet also, dass nicht einmal nach einer Meldung hier geschaut wird, was ich sonst noch getan habe! Das ist dann nicht mehr feierlich! So kann man niemand von der Administration vertrauen, wenn nicht einmal die erst nachschauen, bevor sie reden!
Insgesamt ist der Umgang mit Neuangemeldeten, den ich erlebt habe in 2 Tagen, unter aller Sau! Und das will ich niemand verhehlen, ich bin ein ehrlicher Typ. Wenn ihr damit nicht klarkommt, seis drum. Ich will nur helfen, wenn ihr meint Wikipedia braucht mich nicht, OK. Konzeptionell 13:31, 23. Jul. 2010 (CEST)
Der Kollege ist von mir und anderen in den letzten Tagen mehrfach auf seine nicht sinnvolle Betätigung aufmerksam gemacht worden. Alles was dann kommt sind Beschimpfungen und Beschwerden man "hechele" ihm hinter her. Es wird endlich Zeit für eine ganz deutliche administrative Ansprache. Andernfalls muss man der VM-Begründung folgen und sich von ihm verabschieden. Meinen mehrfachen Rat sich einen Mentor zu suchen ignoriert er hartnäckig. --Pfiat diΛV¿? Noch Fragen? 14:01, 23. Jul. 2010 (CEST)
Mir geht es schon auf den Keks, wenn ich das hier lese. Die Bausteine stören doch nicht, am wenigsten den Leser, der dann wenigstens gewarnt wird, dass er mit angemessener Vorsicht genießen sollte, was er gleich liest. Die Bausteine sind immer noch besser, als wenn man an den Altbeständen gar nichts tut. Noch besser wäre natürlich, man würde sie löschen und Belege endlich eindeutig zur Pflicht machen. --Rosentod 14:28, 23. Jul. 2010 (CEST)
Allerdings hat dieser einzelne Nutzer sein Q-Bapperl auch in Artikel gepackt, die schon Jahre alt sind, und in solche, in denen sowohl Papier- als auch E-Quellen genannt werden. Dazu kommt, dass die heutige Ansprache nicht seine erste war; für seine (unter diesem Nick) kurze Karriere sammelt K. erstaunlich schnell. --Wwwurm Mien Klönschnack 14:33, 23. Jul. 2010 (CEST)
@ Konzeptionell: Zunächst einmal die Teilnahme an diesem Projekt ist freiwillig man muss hier nicht mitmachen, aber dennoch gibt es gewisse Regeln ob nun erklärt oder nicht. Eine dieser Regeln lautet respektiere die Leistungen anderer, wenn man aber wie Du gleich loslegt und Quellenbausteine setzt missachtet man diese Regel. Dies wurde Dir schon mehrfach von mehreren Benutzern auf Deine Disku gepinnt. Du meinst Kollege Sargoth oder ich sollen mal genau gucken was Du wirklich geleisztet hast. Nun ich habe mal in Deinen Beiträgen geforscht und folgendes festgestellt, Dein erster Edit nach Deiner Anmeldung war das Anbringen eines Quellenbausteins und eine unbelegte Ergänzung in dem Artikel Belinda Tot, der nächste Edit in Bezieksbrandmeister, das Gleiche, dann kamm Dein erster LA auf den Artikel Produktprobe. Danach wurdest Du das erste mal angesprochen auf Deiner Disku (von mir). Der Artikel wurde von den Kollegen in der LD überarbeitet. Und das Bausteinsetzen zieht sich so weiter durch Deine MA in WP. Dann wirst Du als Neuling von MA angesprochen die hier schon lange an diesem Projkt mitarbeiten und deutlich mehr dazutun als Bausteine setzen und unbelegte Ergänzungen einfügen, aber anstatt mal die Ratschläge anzunehmen reagierts Du mit einer Trotzhaltung, alle sind böse und können nicht mit Neulingen umgehen. Das ist so wie mit dem Geisterfahrer der eine Meldung im Rdio hört und denkt nicht ein Geisterfahrer sondern hunderte. Denk mal drüber nach. --Pittimann besuch mich 14:43, 23. Jul. 2010 (CEST)
Kommt man damit eigentlich durch ohne Belege auf einer VM? Oben steht was von Diffs?
Und hier ein paar Gegenbeispiele: [3], [4].
Da wären auch Bausteine berechtigt gewesen, aber ich habe die wenigen Weblinks durchgeschaut und gefunden, dass sie nicht das belegen, was sie belegen sollten, und das selber korrigiert. Könnt ihr alles zurücksetzen, wenn ihr sooo misstrauisch seid. Konzeptionell 14:45, 23. Jul. 2010 (CEST)
PS: "Belinda Tot" habe ich gleichzeitig verbessert, das wurde ignoriert und zurückgesetzt. "Bezirksbrandmeister" ebenfalls. "Produktprobe" war ein Wörterbucheintrag und wurde erst seit meinem Löschantrag in so etwas wie einen Lexikonartikel verwandelt. Das stand jahrelang so schrottig drin und dann ging es plötzlich schnell zu verbessern. Hätte ich da respektvoll noch Jahre gewartet, wäre das nicht passiert! Was also wollt ihr eigentlich, das ist doch genau der Sinn von Wikipedia! Und darum ist es ein Wiki und es heißt "sei mutig", weil neue Augen was Neues sehen! Konzeptionell 15:04, 23. Jul. 2010 (CEST)
PPS: HIer und hier hat mein Baustein schon geholfen; es gibt noch mehr Beispiele.
Und wisst ihr was? Es ist doch unglaublich, dass ich diese Diffs hier angeben muss statt die, die den Antrag gegen mich stellen! Anträge und Kommentare ohne Diffs sollten nicht angenommen werden! Das ist nicht richtig, Neulinge einem solchen Druck auszusetzen! Und dann wenn sie sich das nicht gefallen lassen, stundenlang zu warten mit dem Erledigen des Antrags! Schämt euch! Von dem, der mich öffentlich für "ansprache- und lernresistent" erklärt hat, erwarte ich eine Entschuldigung! Wer freiwillig mobben kann, kann auch freiwllig entschuldigen, sonst muss er als lernresistent gelten! Klaro? Konzeptionell 15:20, 23. Jul. 2010 (CEST)
Nun, da siehst du, was passiert, wenn man massenweise Bausteine seztzt: die wenigen sinnvollen werden nicht mehr ernstgenommen. Ich denke, dass hast du nun verstanden. Nebenbei würde ich dich bitten, die beleidigenden Inhalte von deiner Benutzerseite zu entfernen, auch wenn niemand direkt angesprochen wird. Deine neuen Augen mögen das schön anzuschauen finden, manch alte Augen nicht. −Sargoth 15:23, 23. Jul. 2010 (CEST)
Dann belege bitte mal endlich die angeblich NICHT sinnvollen, und vergleich mal ihre Zahl mit der, die sinnvoll waren und gewirkt haben. Dann sieht man, wie hier mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird.
Und dann erklär auch mal hier öffentlich, warum du sogar begründete Bausteine revertiert und an meinen Begründungen herumgelöscht hast, bevor der Artikel ohne Einwände schnellgelöscht wurde. Damit hast du dich bereits gnadenlos blamiert. Und als Administrator bist du für mich damit völlig unglaubwürdig geworden, weil du ohne ausreichende Belege in Antipersonenhetze einstimmst und nicht beachtest, was ich geleistet habe. Wenn das alles ist, was man als Erfahrener hier gelernt hat, kann ich das nicht achten! Mehr noch, ich halte dein Verhalten für krass regelwidrig! Konzeptionell 15:29, 23. Jul. 2010 (CEST)

Hier sieht man, wie ein Kollege von Sargoth mit dem Fall umgeht und was seine, ebenfalls erfahrenen, Augen hier sehen. Wie kann es dann sein, dass hier immer noch behauptet wird, ich würde nichts begründen und nur "schubsen" und sei nicht lernfähig und müsse deshalb gesperrt werden? Wenn dieser unglaublich misstrauische und Hindernisse aufbauende Umgang die Regel ist bei Neuen und sich das herumspricht, könnt ihr im Grunde einpacken! So werdet ihr niemand finden, der die Tausende Quellen sucht, die in früheren Jahren nicht angegeben wurden! Konzeptionell 15:35, 23. Jul. 2010 (CEST)

Ich gehe wie gesagt davon aus, dass du verstanden hast und die angesprochenen Inhalte (der letzte Satz) demnächst von deiner Benutzerseite verschwinden. Weiter hoffe ich, du wirst oben von mir genannte Tipp annehmen und deine Hinweise auf Sinnvolles beschränken, dann klappt's auch mit deinem neuen Account. Weiteres Interesse an einer Diskussion mit dir besteht derzeit für mich nicht. −Sargoth 15:40, 23. Jul. 2010 (CEST)
Mindestens zwei Admins haben ihm jetzt hier erklärt wo das Problem liegt! Trotzdem missachtet er sämtliche Ratschläge und ist durchgehend uneinsichtig. Was bringt also eine Fortsetzung hier? Imho nichts. Vorschlag, diese VM mit einer Abmahnung beenden und wenn sich seine Arbeitsweise nicht grundlegend ändert, dann Tschüß. Als Auflage würde ich ihm aber auch die Teilnahme am Mentorenprogramm auferlegen. Alles andere bringt augenscheinlich nichts mehr. --Pfiat diΛV¿? Noch Fragen? 15:41, 23. Jul. 2010 (CEST)
Bitte was? Du löscht regelwidrig meine Bausteinbegründung im Artikel Kashtrim, deine "Quelle" stellte sich als nichtexistent heraus, der Schrott wurde darum schnellgelöscht - und statt dich für deine Fehleinschätzung meines Handelns zu entschuldigen, verlangst du, ich solle irgendwelche Sätze löschen? Diskutiert hast du ja sowieso nie mit mir, da brauchst du dich auch nicht theatralisch davon verabschieden. Wie eingebildet wird man hier eigentlich, wenn man hier länger so rumwerkelt ohne frisches Blut? Konzeptionell 15:44, 23. Jul. 2010 (CEST)
In der Sache liegst du meiner Meinung nach nicht komplett falsch, aber die nicht zu leugnenden zwischenmenschlichen Konflikte rund um deine Projektarbeit stehen wahrscheinlich im engen Zusammenhang mit deinem anklägerischem und vorwurfsvollem Tonfall, denke ich zumindest, und WP ist nun nicht nur rein sachliche-wissenschaftliche Arbeit, sondern auch ein soziales Netzwerk, und da macht der Ton die Musik. Aber das ist nur mein Eindruck als Unbeteiligter und der nächste kann meinen Beitrag gerne löschen.--Margaux 15:56, 23. Jul. 2010 (CEST)
Das ist ja gerade das Problem, dass der Sozialnetzwerkklimbim wichtiger geworden ist als die Artikelarbeit. --84.152.94.152 15:57, 23. Jul. 2010 (CEST)

Erst gings um Bausteinschubsen, jetzt um den Tonfall? Man kann "du bist doof und unerwünscht" auch hinter einem "Tonfall" wie da oben verstecken und so tun, als sei man total sachlich, wo man im Grunde alles tut, um jemand in eine Ecke zu drücken, der nur helfen wollte und nachweislich schon geholfen hat. -Wie lange soll das hier noch andauern? Gibt es hier keine "Deadline" für viele-gegen-einen? Konzeptionell 16:01, 23. Jul. 2010 (CEST)

Sie haben schlicht Angst vor dir; weil herauskommen könnte, wie unglaublich viel unbequellter Mist in Wikipedia steht. Gruß --Marginalkonstante 16:02, 23. Jul. 2010 (CEST)
So jetzt bitte hier zur Sache zurück oder gemäß Intro raushalten. Danke --Pfiat diΛV¿? Noch Fragen? 16:05, 23. Jul. 2010 (CEST)
Warum musst du dazu einen neuen Account anmelden?
Und es kann nicht sein, dass dutzende erfahrene Benutzer vor ein paar mehr Quellenbausteinen Angst haben. Dass Unbequelltes nicht so bleiben kann, sagt hier einem doch beinahe jede Regelseite. Die Schrottmenge ändert daran nichts.
Sehr verwunderlich ist allerdings, dass man den Schrott überhaupt zuerst so anwachsen lässt und dann Energie mit den zwangsläufig daraus folgenden Konflikten verpulvert. Das ist wirklich verrückt! Unbequellte Artikel sollten gar nicht erst abgespeichert werden können!
Aber ich klage niemand deswegen an! Mein Fall ist wahrscheinlich nur ein Symptom für systematisch geduldete Schlamperei! Vielleicht braucht es dann ein "Exempel" gegen Unangepasste, die sich nicht abfinden damit! Also gegen die, die Wikipedia eigentlich dringend braucht! Denkt nach! Konzeptionell 16:11, 23. Jul. 2010 (CEST)
meintest Du mich mit dem neuen Account? Geh mal frische Luft atmen bevor Du ganz verrückt spielst. Ich glaube es hackt! --Pfiat diΛV¿? Noch Fragen? 16:23, 23. Jul. 2010 (CEST)
Nee, wenn ich meine Antwort so einrücke wie du deine, antworte ich natürlich auf den da drüber. Dein Account ist ja auch nicht neu, oder? Also räum diesen für dich peinlichen Blödsinn mal schnell wieder ab, siehe Punkt 4 Intro. - Und ich geh sowieso raus, war lange geplant, tschüs bis frühestens morgen ;-))) Konzeptionell 16:30, 23. Jul. 2010 (CEST)
Benutzer Konzeptionell schiebt offensichtlich seine "Sorge" um fehlende Quellen nur vor, um seinen Bausteinen-Späßen auf Kosten der Artikel sowie der Zeit und Nerven anderer Benutzer nachgehen zu können. Ist das nicht offensichtlich? Auch jetzt macht er sich mit jeder Entgegnung nur einen "Spaß" - und alle anderen sollen das Nachsehen haben. --Miraki 17:28, 23. Jul. 2010 (CEST)

Das Bausteinsetzen ist, wenn ich das hier richtig verstehe, kein Vandalismus, sondern lediglich unerwünscht. Wenn es aber kein Vandalismus ist, dann ist diese Meldung hier Missbrauch dieser Seite. - Irgendwie sollte da jetzt aber schon ein klares Wort gesprochen werden. --Woches 17:35, 23. Jul. 2010 (CEST) PS: Wenn ich falsch liege, dann berichtigen - aber auch in klar verständlichen Worten.

Ist willkürliches Bausteine-Setzen - nach dem Motto: jeder Satz, der ohne Fußnote ist, kann möglicheweise unbelegt sein - besser als willkürliche Floskelsätze in Artikel einbauen? Benutzer Konzeptionell sagt, er wolle doch nur helfen, solche Bausteine schadeten doch nicht. Doch, sie schaden, ähnlich wie andere willkürliche Eingriffe. Konzeptionell wir nur helfen? - Nein er will "nur" spielen und Spaß auf Kosten anderer haben. Das hat er ja auch hier wieder geschafft mit dem riesigen Diskussionsstrang... --Miraki 18:26, 23. Jul. 2010 (CEST)
Und deshalb pflanzt endlich mal ein Admin ne Erle hier. Warum hier kein Admin angemessen reagierte ist mir unklar. --Pfiat diΛV¿? Noch Fragen? 18:34, 23. Jul. 2010 (CEST)
Da wir hier nicht weiterkommen, erst einmal erledigt. --Pittimann besuch mich 18:37, 23. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Schwarze Feder (erl.)

Schwarze Feder (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Schwarze Feder}}) Ich habe Schwarze Feder deutlich darauf hingewiesen, dass ein solcher PA (zweite Passage, rot) nicht zu dulden ist. Er hat nichts Besseres zu tun als diese Passage sofort wieder auf die Diskussionsseite des Artikels Eugenik einzufügen.
Zum Verständnis: Der Benutzer Schwarze Feder diskutiert einen Artikel, dessen Thema im NS für eine menschenverachtende Politik stand (bspw. Aktion T4). Der Benutzer will mit dieser Art von Kommentaren diejenigen, die ihm widersprechen, in die Ecke von Rechtskonservativen, Rechtsradikalen und Ewig-Gestrigen rücken, die die Befassung mit dem NS mit aller Macht unterdrücken wollen.
Ich dulde das in keinem Fall. Ich befasse mich in "meinen" Artikeln nicht mit mass crime (Massaker von Srebnica, Völkermord von Ruanda, Großer Terror (Sowjetunion)) und seinen Opfern (z.B. Ernst Heilmann), um mir dann eine solche Unverschämtheit anhören zu müssen. Den Benutzer bitte sperren. --Atomiccocktail 16:49, 23. Jul. 2010 (CEST)

Hat SF sich irgendwie dazu geäußert, dass das für dich ein PA ist? --Don-kun Diskussion Bewertung 16:55, 23. Jul. 2010 (CEST)
Auf seiner Disk. --Atomiccocktail 16:57, 23. Jul. 2010 (CEST)
Sei nicht so empfindlich, ich sehe dich natürlich nicht als Nazi. Das kannst du unter Schlussstrichdebatte auch nicht reininterpretieren. Dennoch unterstelle ich dir politische Motivationen. Du mir ja auch. -- Schwarze Feder talk discr 16:57, 23. Jul. 2010 (CEST)
atomic meine beiträge entferne ich noch immer selbst, danke, in der verlinkten fassung läßt sich kein pa erblicken, die flames, die atomic hier zuweilen sf an den kopf knallt, nehmen sich da nichts, und liegen bei beiden seiten bisher noch im vor-pa-raum Bunnyfrosch 17:03, 23. Jul. 2010 (CEST)
Jeder googlen kann, sieht mit drei Handgriffen, dass SF außerhalb von WP einen politischen Feldzug gegen das Elterngeld betreibt. Er rückt es in die Nähe von Eugenik. Mir irgendeine politische Agenda in Sachen Eugenik oder in Sachen Elterngeld unterstellen zu wollen, ist ohne jede Basis. Die Unterstellung, die SF hier erneut in Anschlag bringt ist, dass ich und andere, die ihm in der WP in Sachen Elterngeld/Eugenik widersprechen, nichts anderes tun als einer Schlussstrich-Agenda zu folgen. Einer Schlussstrich-Agenda in Sachen Eugenik, die im NS für widerwärtigste Praktiken stand. Eine solche Verbindungslinie ist ein ganz gezielter PA, und diese Linie lasse ich nicht zu. Punkt. Ich erwarte eine Sperre dieses Benutzers. --Atomiccocktail 17:08, 23. Jul. 2010 (CEST) Erg. Es geht nicht an, dass SF denen, die ihm widersprechen, Etiketten umhängt, auf denen dieser Widerspruch mit NS-Apologie, -verharmlosung oder -vertuschung in Verbindung gebracht wird. --Atomiccocktail 17:12, 23. Jul. 2010 (CEST)
Atomic, tu nicht so, als hättest du keine politische Meinung. Du wirfst mir eine vor, ich werfe dir eine vor. Wir können das gerne bleiben lassen, an mir solls nicht liegen. -- Schwarze Feder talk discr 17:14, 23. Jul. 2010 (CEST)
Blödsinn. Du gehst mit deiner politischen Meinung hausieren (siehe deine eigene Benutzerseite und deine Blogs). Atomiccocktail geht mit nix als mit Belegen an die Gestaltung von Artikeln. Schäm dich! --Asthma und Co. 17:21, 23. Jul. 2010 (CEST)

Es liegt mir fern, Atomic NS-Vertuschung vorzuwerfen. Das ist mit Schlussstrich nicht gemeint. -- Schwarze Feder talk discr 17:17, 23. Jul. 2010 (CEST)

Was denn sonst? Dass er FDP-Wähler wäre? --Asthma und Co. 17:21, 23. Jul. 2010 (CEST)]]
Nein, so lange du mich und jene, die dir widersprechen, in die Nähe von Leuten rückst, die den NS und die dortigen Eugenik-Praktien vertuschen, verharmlosen oder gar gut heißen, wirst du in de.wikipedia nicht editieren. Ich unterstelle dir keine politische Agenda in Sachen Eugenik, du hast nachweislich eine, du bloggst allen möglichen Kram, um das Elterngeld als eugenisch zu denunzieren. Ich äußere mich zum Thema Elterngeld oder Eugenik außerhalb von WP überhaupt nicht. --Atomiccocktail 17:20, 23. Jul. 2010 (CEST)

Mit Schlusstrich meine ich die Verbannung und Reduzierung der Eugenik in die Nazi-Zeit, dass Nicht-Wahrhaben-Wollen, dass auch nach 45 in Deutschland über Eugenik diskutiert wird. -- Schwarze Feder talk discr 17:22, 23. Jul. 2010 (CEST)

<quetsch>: Um eins klarzustellen: Ich habe mich auf der ganzen Diskussionsseite des Artikels Eugenik nicht ein einziges Mal dazu geäußert, ob es eine Eugenik-Diskussion nach 1945 gegeben hat. Nie habe ich behauptet, dass 1945 dieses Thema komplett weg war. Was ist allerdings bestreite, weil es dafür keine Belege gibt, ist die These von SF, es gebe seit 2006/2009 in Deutschland eine Debatte um Eugenik. Das reimt er sich aus peripheren Äußerungen zusammen - Famliennetzwerk, wenn ich das schon lese, Blogs ... Dieser ganze Quatsch, ich würde Eugenik mit der Aktion T4 verwechseln, ist nichts weiter als eine Nebelkerze. --Atomiccocktail 17:47, 23. Jul. 2010 (CEST)</quetsch>
@SF: Du weißt sehr genau, wie deine Wortwahl verstanden wird. Dass das zu einer durchaus berechtigten Sperre führen kann, weißt du auch. Dann kommt es zu einer langen ausufernden Sperrprüfung, in deren Verlauf du dich erst sträubst, dann aber doch einräumst, dass Atomiccocktail deine Äußerung möglicherweise doch in den falschen Hals bekommen konnte und, falls das so ist, es dir leid tut. Dann wirst du entsperrt und alle gehen wieder an die Arbeit. Meinst du, wir könnten das Prozedere abkürzen, indem du deine Äußerung so modifizierst, dass sich die Betroffenen nicht mehr in die NS-Ecke gestellt fühlen? Grüße --ThePeter 17:32, 23. Jul. 2010 (CEST)

Reicht es nicht, dass ich immer wieder betone, dass ich Atomic nicht in die Nazi-Ecke stelle?[5] Ich unterstelle ihm nicht, dass er T4 verharmlost, ich unterstelle ihm, dass er die aktuelle Debatte verharmlost. -- Schwarze Feder talk discr 17:45, 23. Jul. 2010 (CEST)

Ich verharmlose eine "Debatte"? Ich verharmlose eine "Debatte", die er innerhalb und außerhalb von WP permanent auf NS-Ideologien zurückführt? Diese Art von PA ist es, die so widerlich ist. Bitte den Benutzer endlich sperren. --Atomiccocktail 17:50, 23. Jul. 2010 (CEST)
SF, du bist kein Anfänger in solchen Sachen. Ich glaube nicht, dass dir die NS-Konnotationen deiner Wortwahl "Schlussstrich-Ideologie" unbekannt sind. Man kann diesen Begriff nicht verwenden und gleichzeitig behaupten, man habe ja nicht das gemeint, was jeder verständige Leser darunter versteht. Also nochmal die Nachfrage: Möchtest du die Aussage aufrechterhalten, bei deinen Diskussionsgegnern sei Schlussstrich-Ideologie zu vermuten? Falls nein, ändere bitte deinen entsprechenden Diskussionsbeitrag. --ThePeter 17:54, 23. Jul. 2010 (CEST)
Der inkrminierte Satz ist ja eh gelöscht. Und was ich Atomic unterstelle und mit Schlussstrich meinte, kann ich hier gerne noch mal wiederholen: Lieber Atomic, ich sehe dich natürlich nicht als Nazi. Ich habe mit Nazis zu tun. Die sind anders drauf. Dennoch unterstelle ich dir eine politische Verortung, die du nicht aus Wikipedia raushälst, und mangelndes Wissen von der Materie: Du solltest verstehen, dass Eugenik sehr viel älter ist als der NS und dass NS-Eugeniker auch noch in den 60er Jahren in Deutschland Bücher über Eugenik schrieben. Auch heute ist Eugenik kein abgeschlossenes Kapitel.
Und ich würde mir wünschen, dass wir einfach die politischen Querelen beiseite lassen und endlich sachorientiert arbeiten. Danke. -- Schwarze Feder talk discr 18:09, 23. Jul. 2010 (CEST)
Mich und andere erst in die Nähe von NS-Verharmlosern rücken. Und dann, wenn es brennt, unterstellen, ich hätte nicht den Hauch einer Ahnung. Nein, so nicht, Kollege. Und noch einmal: Meine Artikelarbeit ist frei von POV. Ganz im Unterschied zu der deinen. Wir arbeiten hier nicht auf gleicher Ebene. --Atomiccocktail 18:15, 23. Jul. 2010 (CEST)
Vorschlag an Schwarze Feder: Nimm einfach das spätestens nach Adornos Vortrag eindeutig konnotierte Wort zurück und stelle Dich dann der sachlichen Diskussion. Sicher wird dann die Erle gepflanzt. --HansCastorp 18:21, 23. Jul. 2010 (CEST)
Ergänzung: Und unterlass alle Spekulationen über Dinge, von denen du nichts, aber auch gar nichts weißt. --Atomiccocktail 18:23, 23. Jul. 2010 (CEST)
Wahrscheinlich hast du außerhalb von Wikipedia noch nicht mal einen Blog - das würde erklären, weshalb du deinen POV auschließlich hier ablädst. -- Schwarze Feder talk discr 18:24, 23. Jul. 2010 (CEST)

An die Administration: Sperrt den Benutzer Schwarze Feder. Es reicht. --Atomiccocktail 18:29, 23. Jul. 2010 (CEST)

Es ist wohl nicht mehr mit einer Distanzierung von der Äußerung zu erwarten, welche den Anlass dieser VM bildet. Insgesamt handelt es sich um einen Vorgang, in welchem offenbar darüber gestritten wurde, ob eine bestimmte Meinungsäußerung zum Thema Elterngeld für das enzyklopädische Thema Eugenik hinreichend bedeutsam ist, dass sie im betreffenden Artikel erwähnt werden sollte. SF hat den Diskussionsteilnehmern, welche diese Frage verneinen, "Schlussstrich-Ideologie" vorgeworfen. Von den augenfälligen NS-Konnotationen mal ganz abgesehen, wird hier in jedem Fall angedeutet bzw. behauptet, die Diskussionsgegner wären in der Absicht unterwegs, irgendetwas vertuschen zu wollen. Mit dem Thema der Diskussion hat das ersichtlich nichts zu tun, sondern kann nur zur Diskreditierung des Diskussionsgegners dienen. Das ist das, was hier gemeinhin als persönlicher Angriff bezeichnet wird, und das ist nicht erwünscht. Daher gibt es jetzt eine dreitägige Denkpause. Hier erledigt. --ThePeter 18:35, 23. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Felix Stember (erl.)

Felix Stember (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Felix Stember}}) möchte mir die Fresse polieren [6]. Das lasse ich mir aber nicht bieten. --Indianerfreund 17:04, 23. Jul. 2010 (CEST)

Melder infinit. --Leithian athrabeth tulu 17:10, 23. Jul. 2010 (CEST)
Trotzdem wäre eine Ansprache des Benutzers bzgl. WP:KPA normalerweise angebracht wenn es etwas nützt, (erinnere mich gerade z.B. an Wikipedia_Diskussion:Schiedsgericht/Wahl/Mai_2010/Felix_Stember#Häufige persönliche Angriffe) Grüße --Rosenkohl 17:25, 23. Jul. 2010 (CEST)
Rosenkohl, spar es dir. Ich werde mich auch von Administratoren nicht davon abhalten lassen, zu sagen, was ich von Hochleistungstrollen halte. Solche Leute sind für mich nicht durch KPA gedeckt, denn sie scheren sich einen Dreck um den Zweck des Projekts. --Felix fragen! 17:28, 23. Jul. 2010 (CEST)

Eugenik (erl.)

Heftiger Streit um die Frage, ob das Elterngeld eugenisch sei. Beide Parteien beleidigen sich gegenseitig und löschen einander die Benutzerbeiträge auf der Diskussionsseite.-- Childlessbychoice 17:30, 23. Jul. 2010 (CEST)

Bitte als erledigt markieren, Artikel ist schon gesperrt ... Und der Melder möge sich merken, dass er bitte genauer hinschauen soll auf die Statements der Beteiligten. NS-Vertuschungsunterstellungen kommen nur von einer Seite. --Atomiccocktail 17:37, 23. Jul. 2010 (CEST)
Ich habe genau hingesehen und mir ist aufgefallen, dass du einfach so Diskussionsbeiträge löschst. Dieses Verhalten ist Vandalismus. Wenn du denkst dass es falsch ist den Artikel wegen des Vandalismus auf der Diskussionsseite zu melden, kann ich auch gerne dich persönlich melden. Schwarze feder, ist ja schon gemeldet.-- Childlessbychoice 17:40, 23. Jul. 2010 (CEST)

Artikel ist bereits gesperrt. Hier erledigt. --ThePeter 17:44, 23. Jul. 2010 (CEST)

Nachtrag: Melder = One-Purpose-Socke verwarnt. --Minderbinder 17:58, 23. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Laibwächter (erl.)

Laibwächter (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Laibwächter }}) Editwar im Artikel Der letzte Bulle [7] [8] [9] --DC Fan 5 17:38, 23. Jul. 2010 (CEST)

Das muss sich kein Artikel bieten lassen, beide Beteiligten (Laibwächter, DC Fan 5) haben nun 2 Stunden Pause bekommen. Kopfschüttelnd --Leithian athrabeth tulu 17:41, 23. Jul. 2010 (CEST)
Artikel haben es manchmal aber auch schwer. Seufz --Pfiat diΛV¿? Noch Fragen? 18:30, 23. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Zsasz (erl.)

Zsasz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Zsasz}}) Zitat: „Im übrigen: ich zittere zwar nicht wirklich vor Deinen mit Schaum vorm Mund in ihrer konzentrierten Substanzlosigkeit wahllos zusammen-gerülpsten Drohungen“ - Ich halte "mit Schaum vor dem Mund" für eine auf Tollwut oder Tanzwut anspielende Pathologisierung, die Zsasz gegen mich richtet und bitte dafür aufgrund WP:KPA um eine Sperre. --Asthma und Co. 19:17, 23. Jul. 2010 (CEST)

Klinkt euch mal wieder ein. Aber bitte beide. Die Sperre könnte sonst zufälligerweise den falschen oder beide treffen. Ihr seid beide lange genug dabei, dass ihr wisst, wie das Spiel hier läuft. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 19:24, 23. Jul. 2010 (CEST)
Mal abgesehen davon, dass ich es befremdlich finde, dass wenn ich mich darüber beschwere, dass mir Krankheitssymptome unterstellt werden, ich von dir gesagt bekomme, ich solle mich "mal wieder einklinken": Ich wüßte nicht, wo ich gegen Richtlinien verstoßen hätte. Sollte es um "Märchen-Burschi-Zsasz" gehen: Das hatte ich dir erklärt: das sind Zsasz seine eigenen Worte gewesen. Und Zsasz ist zwar schon lange dabei, weiß aber eben oft nicht, wie es hier läuft (seine Benutzer-Disku quillt ja nahezu über vor Hinweisen auf irgendwelchen Krams, den er nicht kapiert bzw. ignoriert). --Asthma und Co. 19:38, 23. Jul. 2010 (CEST)
Ich sah das durchaus als gegenseitige Aufwiegelung. Zsasz war nicht freundlich, klar, aber dem anderen seine Probleme vor der Nase hin- und herreiben hilft mE selten bei der Deeskalation. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 20:16, 23. Jul. 2010 (CEST)

Und es geht weiter: [10] Den Benutzer bitte sperren. --Asthma und Co. 19:45, 23. Jul. 2010 (CEST)

Zsasz wurde von Complex 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Oberste_SA-F%C3%BChrung&diff=prev&oldid=76994175. –SpBot 19:49, 23. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Commons (erl.)

Commons (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Commons }}) VersuchtWP:Humorarchiv zu löschen --Wüstenmaus 20:06, 23. Jul. 2010 (CEST)

Sagen wir mal lieber, Benutzer führt einen Editwar gegen den Rest der Welt. Löschanträge stellen an sich ist nämlich kein Sperrgrund... --Björn 20:09, 23. Jul. 2010 (CEST)
Einen Tag für's Archiv erst einmal, so fürchterlich dramatisch ist es nun auch nicht. —Complex 20:13, 23. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Dodi 17 (erl.)

[11], kein Wille und keine Moeglichkeit zur enyzklopaedischen, usw., scheint`s. --Gereon K. 20:20, 23. Jul. 2010 (CEST)

Dodi 17 wurde von Ireas unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Unsinnige Bearbeitungen, persönliche Angriffe. Offensichttlich fehlt die nötige Reife.. –SpBot 20:26, 23. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Chaddy (erl.)

Chaddy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Chaddy}}) entfernt mehrfach einen Löschantrag, obwohl kein gültiger LAE-Grund gegeben ist: 1, 2, 3. --Commons 20:57, 23. Jul. 2010 (CEST)

Kommt Leute, macht was sinnvolles... -- 21:01, 23. Jul. 2010 (CEST)
(BK) 1 Tag für den Meldenden für die LA-Begründung "Müllhalde geistigen Ejakulats". Stefan64 21:07, 23. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:78.42.56.154 (erl.)

78.42.56.154 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.42.56.154}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 - --diba 21:57, 23. Jul. 2010 (CEST)

23. Jul. 2010, 21:56:41 Howwi sperrte „78.42.56.154  (Diskussion)“ für den Zeitraum: 2 Stunden

Benutzer:Der Typ ausm ruhrpott (erl.)

Der Typ ausm ruhrpott (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Der Typ ausm ruhrpott}}) Ich hatte heute Mittag schon mal erfolglos um Sperre gebeten. Da sich nichts am Userverhalten geändert hat, wiederhole ich den Sperrantrag. WP macht sich lächerlich, wenn sie solche Spielaccounts toleriert. --Ottomanisch 22:34, 23. Jul. 2010 (CEST)

Hat das restliche Wochenende frei, plus finale Ansprache. Gruß, Stefan64 22:54, 23. Jul. 2010 (CEST)
Der Typ ausm ruhrpott wurde von Stefan64 2 Tage gesperrt, Begründung war: bisher kein Wille zu sinnvoller Mitarbeit erkennbar. –SpBot 22:49, 23. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Kickerikiii! Der Hahn kräht! (erl.)

Kickerikiii! Der Hahn kräht! (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Kickerikiii! Der Hahn kräht!}}) PA -- OecherAlemanne 22:49, 23. Jul. 2010 (CEST)

Offenbar erl.--OecherAlemanne 22:51, 23. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Zsasz (erl.)

Zsasz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Zsasz}}) Der Benutzer legt nach seiner Sperre wegen WP:KPA auf seiner Disk fröhlich weiter nach, indem er mich mit wildgewordenen Tieren vergleicht: "Asthma gehört wohl zur Spezies "Mimofant" wenn ihm was nicht passt wird grob ausgekeilt, wie das ein wildgewordener Elefantenbulle tut." --Asthma und Co. 20:06, 23. Jul. 2010 (CEST)

Gleich darauf auch Schreibrecht auf der Disk entzogen - eskalieren wir morgen frisch weiter oder hat da jemand eine andere Meinung? —Complex 20:09, 23. Jul. 2010 (CEST)
Ich bin leider immer noch nicht sicher, ob sich die beiden Kontrahenten hier nicht gegenseitig irgendwie aufgestachelt haben. Siehe auch oben. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 20:18, 23. Jul. 2010 (CEST)

Die Antwort an die IP in selber Disk ("Burschi") war auch schon gezielt verletzend. Ob Asthma anzusprechen ist oder was, bleibt ja offen. Erl. --Logo 22:42, 23. Jul. 2010 (CEST)

wenn eine IP aus dem Nichts kommt, keine positiven Beiträge zur Wikipedia leistet, keine Artikel verfasst und dann meint die Arbeit anderer Leute mit irgendwelchen kuriosen Aktionen verschlimmbessern zu müssen und dann - wie gesagt ohne eigene Leistungen - die Pose des Oberlehrers einnimmt und einen belehrt "du hast dieses und jenes zu tun", dann ist das eine gezielte Provokation und dann kann man Sie ja wohl in gleichem Ton in die Schranken weisen. Soll die IP erstmal selbst etwas leisten. Und Burschi ist für mich wahrlich keine Beleidigung sondern eine schnippische Ermahnung in Richtung "bleib mal auf dem Teppich" Zsasz 00:48, 24. Jul. 2010 (CEST)
"wenn eine IP aus dem Nichts kommt, keine positiven Beiträge zur Wikipedia leistet," - Spezial:Beiträge/67.246.16.225
"dann meint die Arbeit anderer Leute mit irgendwelchen kuriosen Aktionen verschlimmbessern zu müssen und dann - wie gesagt ohne eigene Leistungen - die Pose des Oberlehrers einnimmt und einen belehrt "du hast dieses und jenes zu tun", dann ist das eine gezielte Provokation" - Die zentrale Wikipedia-Richtlinie Wikipedia:Belege… und ihre Einhaltung mit dem Wartungsbaustein Vorlage:Belege fehlen ist also eine Provokation für dich. Du fühlst dich durch unsere Richtlinien provoziert? Schonmal WP:RTL gelesen? --Asthma und Co. 01:07, 24. Jul. 2010 (CEST)
Der Ton spielt die Musik Asthma. Wenn mich jemand anraunzt, braucht er sich nicht zu beschweren, wenn er es in gleicher Weise zurückbekommt. Für konstruktive Bitten und Verbesserungsvorschläge bin ich offen, aber nicht für die Allotria irgendwelcher IPsZsasz 01:23, 24. Jul. 2010 (CEST)

Sanhedrin

Sanhedrin (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Sanhedrin}}) heikles Thema in welchem immer wieder IPs Beiträge mit etwas zweifelhafter Qualität leisten; ich halte hier eine Halbsperrung für sinnvoll --šàr kiššatim 23:51, 23. Jul. 2010 (CEST)

Gerade angesichts der aktuellen Bearbeitung würde ich nicht halbsperren, davor waren es in einem helben JAhr drei unsinnige Bearbeitungen, wo noch nciht mal klar ist, ob das Vandalismus oder eher irrtümlich gewesen ist. Ich würds mal laufen lassen. Port(u*o)s 00:11, 24. Jul. 2010 (CEST)

Artikel Bahnhof Marktredwitz

Bahnhof Marktredwitz (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Bahnhof Marktredwitz}}) Gesperrter Benutzer fügt wiederholt falsche und zum vorhandenen Fließtext redundante Klickibunti-Tabelle ein. Versuch der Klärung hat an anderen Stellen schon keinen Erfolg gebracht, geeignete Maßnahmen werden darum erbeten. --34er 22:42, 23. Jul. 2010 (CEST)

Also ich sehe beim Artikel nur eine leere Diskussionsseite… Und solche unnötige Kursbuchauszüge scheinen bei vielen Bahnartikeln zum Standard geworden zu sein. --Steindy 01:44, 24. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:RonMeier (erl.)

RonMeier (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|RonMeier}}) meint imaginäre Selbstlinkentfernung in Smith Creek gehe vor Sacharbeit. --Matthiasb Blue ribbon.svg (CallMeCenter) 22:50, 23. Jul. 2010 (CEST)

Es war ein Editwar, für den man sperren könnte. Andererseits waren zu diesem Zeitpunkt (und sind jetzt zwar weniger, aber eigentlich immer noch) die massenhaften Selbstlinks tatsächlich nicht zu rechtfertigen: Warum setzt Du in diese massiv unfertige BKS nicht wenigstens einen Inuse-Baustein oder greifst RonMeiers und Wools Vorschlag auf, das zur Fertigstellung in Deinen BNR zu nehmen?
VM auch wegen Zeitverstrich erledigt. --Wwwurm Mien Klönschnack 09:57, 24. Jul. 2010 (CEST)