Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2010/08/26

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:Serienfan2010 (erl.)

Serienfan2010 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Serienfan2010}}) war vorher u. A. als Benutzer:Coral Bay und Benutzer:DC Fan 5 aktiv und missachtet weiterhin Regeln (bspw. Lizenzen bei Logo-Uploads und Auslagerungen). Tilla 2501 00:25, 26. Aug. 2010 (CEST)

Man was soll das ganze denn. -- Serienfan2010 00:26, 26. Aug. 2010 (CEST)
Hat sich jetzt doch, erledigt, oder? -- Serienfan2010 00:31, 26. Aug. 2010 (CEST)
Nein, da du dich immer wieder neu anmeldest und so deine Sperrung umgehst. Gruß,--Tilla 2501 00:34, 26. Aug. 2010 (CEST)
Serienfan, auf deiner Diskussionsseite findest du einen Hinweis, wie du korrekt auslagerst. Halte dich bitte dran. Gleiches gilt für die anderen von Tilla angesprochenen Fragen (z.B. Lizenzen bei Logo-Uploads). Beim nächsten Verstoß wider besseren Wissens musst du mit einem Entzug der Schreibrechte rechnen. Für heute erledigt. --NiTen (Discworld) 00:37, 26. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:Stefan64 (erl.)

Stefan64 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Stefan64}}) der benutzer (ob er auch admin oder sonst was ist, tut hier nichts zur sache, wikipedia ist keine oligarchie, denke ich) löscht eigenmächtig harmlose kommentare von mir, während er andere, wesentlich schärfere, von anderen benutzern zum selben thema, sprich: vm benutzer:jesusfreund, unangetastet stehen lässt. hier der nicht gelöschte beitrag (stichwort: "bräsig und feige"): http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Jesusfreund_.28erl..29 und hier mein von stefan64 gelöschter beitrag:http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AVandalismusmeldung&action=historysubmit&diff=78293405&oldid=78293297. das steht in keinem verhältnis zueinander. stefan64 misst mit zweierlei maß und vandaliert dann. zudem besucht mich stefan64 uneingeladen auf meiner benutzerseite mit folgenden worten: "allerdings ist es nicht sehr hilfreich, das bei sich jeder sich bietenden gelegenheit herumzutröten".http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Movicadz#VM_Jesusfreund . abgesehen davon, dass ich "bei sich jeder bietenden gelegenheitnherumzutröten" als PA auffasse - ist es sogar von der aussage her noch inhaltlich falsch. außer bei der diskussion im artikel eva hermann hatte ich nie kontakt in irgendeiner weise zum benutzer jesusfreund. kann es sein, dass stefan64 hier als admin überzieht und seine kompetenzen überschätzt? auch er ist laut wikipedia-selbstauffassung in erster linie ein benutzer. danke für die aufmerksamkeit. --Movicadz 02:54, 26. Aug. 2010 (CEST)

Der Antrag war erledigt, Kommentare unerwünscht und löschbar. Auf den anderen genannten Beitrag hat die abarbeitende Administratorin jedoch Bezug genommen, deiner war einfach nur noch überflüssig. Genau wie diese Meldung.--Mo4jolo     >>> 2000 Tage 03:09, 26. Aug. 2010 (CEST)
(BK) Lies mal ganz aufmerksam den Punkt 4 in den Hinweisen zu dieser Seite (gaaanz hochscrollen). Spätestens beim zweiten Mal, als du in einer erledigten VM-Meldung als gänzlich Unbeteiligter nachgetreten hast (das ist damit gemeint), hättest du ohne weitere Vorwarnung gesperrt werden können. Stefan war also mehr als geduldig. 87.145.104.52 03:10, 26. Aug. 2010 (CEST)

"Stefan war also mehr als geduldig", hä? Also das könnt ihr jetzt wieder löschen LOL--Movicadz 03:15, 26. Aug. 2010 (CEST)

(BKs): Diese VM-Meldung stellt imho eine „Selbstanzeige“ von Movicadz dar, wegen WP:BNS (Posting eines zudem polemischen Kommentars in der VM Jesusfreund, nach „Erle“ und nach zusätzlich erfolgtem „Erle“-Hinweis – siehe Diff) und wegen Missbrauchs dieser Funktionsseite. --Jocian 03:19, 26. Aug. 2010 (CEST)
Nachtrag: Siehe dazu auch polemisches Nachtreten eins vor von Movicadz. --Jocian 03:19, 26. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:DaniSelorio (erl.)

DaniSelorio (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|DaniSelorio}}) Vandaliert in Casa de la Moneda [1] [2]. -- 83.76.184.2 04:18, 26. Aug. 2010 (CEST)

Das ist ja nen witz - deine Änderungen in Casa de la Moneda sind einfach Falsch, und ich Sichte deine Edits einfach nicht - sondern mache sie Rückgaängig : ) aber bitte - versuch den Glück lol nur eine sache DIE Casa de la Moneda gibt es nicht, und unteranderem hast in einem satz 3. mal wurde eingefügt --Daniel 04:26, 26. Aug. 2010 (CEST)

Es tut mir leid, aber ich kann nichts für deine Sprachprobleme. Lass bitte den Vandalismus, sonst musst du noch gesperrt werden und das wäre schade. -- 83.76.184.2 04:28, 26. Aug. 2010 (CEST)

Nach einem ersten Gebäude im Jahr 1542 wurde die Casa de la Moneda wurde in den 1570er-Jahren von Virrey Francisco ...MEIN sprachproblem ... sieht man ja, an deiner änderung, Ich kann Spanisch, und du nicht, zumindenst nach deiner änderung zu-beurteilen "die Casa de la Moneda " gibt es einfach nicht, dann musst du schreiben "Die Miene..." genauso wenn ne schule Otto heisst, kannst du ja auch nicht schreiben "die Otto ..." sondern Die schule Otto. ! Nur ein Fehler, der sich in deinen "verbesserungen" wiederholt. aber bitte - lassen wir es drauf ankommen - DISK beendet (mit dir)--Daniel 04:30, 26. Aug. 2010 (CEST)

Dein Spanisch mag besser sein als meines, aber ich kann dafür Deutsch - und darauf kommts ja wohl hier an. -- 83.76.184.2 05:08, 26. Aug. 2010 (CEST)

Wenn ich mir die wikepedianische Stierkampfarena so anschaue, stelle ich fest, dass sowohl der Stier als auch der Torero nicht ganz unrecht haben. Beispielsweise ist das wiedereingefügte doppelte „wurde“ [3] definitiv falsch (ob dies bei Daniels Editkommentar beabsichtigt war, wage ich zu bezweifeln). Die Aufzählung der zur Besichtung ausgestellten Dinge klingt in Daniels Version besser. Amigos, bitte etwas abkühlen und auf der Artikeldisk in freundlichen Ton ausdiskutieren. Inhaltliche Probleme sind nichts für die VM. --Rolf H. 08:03, 26. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:THWZ (erledigt)

THWZ (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| THWZ }}) wird auf seiner DS wieder mal ausfällig - "Pubertäre Rotzlöffel" geht einfach nicht gegenüber einem anderen Mitarbeiter --95.208.227.226 06:03, 26. Aug. 2010 (CEST)

THWZ wurde von Drahreg01 12 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen WP:KPA. –SpBot 06:53, 26. Aug. 2010 (CEST)

Nehme das Erledigt mal raus denn erst schreib einer:

„36 Jahre haben immer noch nicht gerreicht. Langsam wird es Zeit richtig erwachsen zu werden!“ [4]

als Antwort kommt:

„Habe keine Lust, mich hier mit irgendwelchen pubertären Rotzlöffeln auseinanderzusetzen“ [5]

Dann betritt eine mutige IP aus Baden-Württemberg die Bühne und meldet zweiteren Satz und der Schreiber des zweiten Satzes wird gesperrt. Frage mich, warum nur dieser, oder hätte eine Ansprache nicht auch gereicht? –– Bwag 08:56, 26. Aug. 2010 (CEST)

In der Tat. Und das alles wegen dieser MP-Meldung... Für mich stellt das in dieser Form keinen PA dar. Hofres 09:16, 26. Aug. 2010 (CEST)
Schon richtig, aber THWZs erste Antwort auf eine meines Erachtens sachliche Frage war auch nur bedingt freundlich. Ich erkenne durchaus einen PA, auch wenn ich die Vorgeschichte nicht kenne. --NiTen (Discworld) 09:22, 26. Aug. 2010 (CEST)
Auf eine Beleidigung mit einer Beleidigung zu reagieren ist zwar nicht gerade ein Paradebeispiel für Nächstenliebe, aber wenn Sanktionen, dann für beide. Schlage daher die Entsperrung von THWZ verbunden mit einer deutlichen Ansprache beider Benutzer vor. Gruß, SiechFred 09:25, 26. Aug. 2010 (CEST)
@NiTen, die Vorgeschichte ist relativ schnell erzählt, wäre hier aber fehl am Platz. Ich schließe mich Siechfred an. Grüße, Hofres 09:27, 26. Aug. 2010 (CEST)
Nach Durchsicht ausschließlich dieser Diskussion und ohne Kenntnis der weiteren Vorgeschichte würde ich auch entweder entsperren oder beide für den gleichen Zeitraum sperren. Grüße --Millbart talk 09:28, 26. Aug. 2010 (CEST)
Leute der THWZ reagiert ständig so und provoziert andere Benutzer auf das schlimmste, eine Entsperrung wäre wohl das dümmste was man jetzt machen sollte. Der soll mal seinen Diskussionsstil überdenken der gute Oberarzt. --Pittimann besuch mich 09:30, 26. Aug. 2010 (CEST)
Pittimann: Einzelfallentscheidung. Und hier steht es zwischen beiden deutlich 1:1. Hofres 09:31, 26. Aug. 2010 (CEST)
Also Freedom Wizzards Reaktion ist für mich keinesfalls sperrwürdig. --Howwi Disku · MP 09:38, 26. Aug. 2010 (CEST)
NAch BK Hast Du mal gelesen was da überhaupt ablief Hofres?? Der FW gibt ihm einen Hinweis zu einem Mentee und wird von THWZ angeraunzt das es nur so scheppeert erst darauf hat er ebenfalls gekontert. FW ist ein junger fleißiger User und THWZ als erfahrener User solltew sich soweit im Griff haben. Aber macht mal ruhig entsperrt ihn, er wirds euch mit weiteren solcher Aktionen danken. --Pittimann besuch mich 09:40, 26. Aug. 2010 (CEST)
Was soll diese Frage? Ich kenne die Disk und die Vorgeschichte um das ganze Hin- und Her mit dieser MP-Banachrichtigung sogar sehr gut. Du scheinst hier etwas voreingenommen zu sein, was beide Benutzer angeht. Hofres 09:45, 26. Aug. 2010 (CEST)
Das ist doch an den Haaren herbeigezogen Hofres. THWZ geht ständig so mit anderen Benutzern um soll ich Dir Difflinks bringen? Mach ruhig entsperr den THWZ er wird es Dir mit weiteren Aktionen dieser Art danken. --Pittimann besuch mich 09:47, 26. Aug. 2010 (CEST)
(BK) Freedom Wizzard wurde von Drahreg bei der Abarbeitung dieser VM bereits entsprechend ermahnt, THWZs Sperre darf gerne sperrgeprüft werden. --Howwi Disku · MP 09:51, 26. Aug. 2010 (CEST)
Ich glaube, das reicht erst einmal. Hier wurde ein Erledigungsvermerk gesetzt, der für ALLE gilt.
Alles andere gehört nicht hier her kann auf der Sperrprüfung abgehandelt werden. --212.183.43.132 10:56, 26. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:Raboe001 (erl.)

Raboe001 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Raboe001}}) wirft mir jetzt Rassismus vor [6]. --Leuchtschnabelbeutelschabe 09:27, 26. Aug. 2010 (CEST)

Ich werd mich hier nicht administrativ reinhängen (kenne RaBoe zu gut um neutral zu sein), möchte aber mal anregen, dass die Diskussion, was ein etablierter Stammtisch ist (dort sind auch welche in der Navileiste, die zuletzt vor 3 Jahren stattfanden, einer der aktuell stattfindet soll nicht rein) und welcher von denen in die Navi-Leiste gehört mal mit Worten und nicht nur per Revertknopf geführt wird: Stammtische sind dazu da, Wikipeden zusammenzubringen und nicht um sie auseinanderzudividieren. Da sind 'Armleuchter', 'Rüpel', 'Rassismus' etc definitiv nicht hilfreich. --Gnu1742 09:46, 26. Aug. 2010 (CEST)
Raboe001 wurde von Wahrerwattwurm 1 Stunde, 30 Minuten gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot 10:10, 26. Aug. 2010 (CEST)

Blockwart und Armleuchter i.V.m. EW ist mir (trotz konjunktivischer Entschuldigung) eine Spur zu heftig; allerdings auch 1 Std. für Leuchtschnabelbeutelschabe wegen EW. --Wwwurm Mien Klönschnack 10:12, 26. Aug. 2010 (CEST)

Vorlage:Navigationsleiste Wikipedia-Treffen (erl.)

Vorlage:Navigationsleiste Wikipedia-Treffen (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Vorlage:Navigationsleiste Wikipedia-Treffen }}) Edith Wahr Bearbeitungskrieg --liesel 09:44, 26. Aug. 2010 (CEST)

nen Tach −Sargoth 09:55, 26. Aug. 2010 (CEST)

Aulendorf (erl.)

Aulendorf (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Aulendorf}}) Ein Benutzer, angemeldet, und unter IP, gegen andere. Wurde schon früher angesprochen, mag die Stuttgarter Zeitung als Beleg nicht. --Textkorrektur 10:07, 26. Aug. 2010 (CEST)

In der zitierten Quelle heißt es: , durch das zwischen 2003 und 2006 rund 6,3 Millionen neue Schulden entstanden. im Artikel wird daraus: außerdem entstand ein Schaden von 6,3 Millionen. Unabhängig des Sachverhalts, müsste eine Bezugseinheit hinter der Zahl stehen, sowie der Konjunktiv (bspw. wäre entstanden) benutzt werden. --Edelweißer 10:17, 26. Aug. 2010 (CEST)
Da die IP immer noch revertiert und nur über die Zusammenfassungszeile diskutiert, erstmal ein Woche halb. --He3nry Disk. 10:26, 26. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:84.186.85.170 (erl.)

84.186.85.170 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 84.186.85.170}} • Whois • GeoIP • RBLs) trotz Verwarnung anhaltender Vandalismus --DanielDüsentrieb 10:12, 26. Aug. 2010 (CEST)

84.186.85.170 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:12, 26. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:91.37.84.33 (erl.)

91.37.84.33 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 91.37.84.33}} • Whois • GeoIP • RBLs) Wilhelm Filchner --Renekaemmerer 10:56, 26. Aug. 2010 (CEST)

Hat schon Leserechte vom Hexer bekommen. --Pittimann besuch mich 10:57, 26. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:Bernd Schwabe in Hannover (erl.)

Bernd Schwabe in Hannover (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Bernd Schwabe in Hannover}}) erneuter Verstoß gegn WP:ANON: zunächst als IP [7], dann mit signierter Bestätigung [8]. Und dies noch dazu als Antwort auf einen administrativen Hinweis auf unsere Regeln zu Anonymität! Der letzte Verstoß lässt sich nicht mehr nachvollziehen, da auf meine Bitte eine Oversight-Aktion vorgenommen wurde [9]. --jergen ? 08:51, 26. Aug. 2010 (CEST)

Der Verstoß gegen ANON liegt doch wohl nicht vor, jemand Dateien unter seinem Benutzernamen hochlädt und diese mit einem anderen Namen versieht, der möglicherweise der Realname ist. Sieh dir meine hochgeladenen Dateien an. --Textkorrektur 09:59, 26. Aug. 2010 (CEST)
Du hast 1 mail. −Sargoth 10:05, 26. Aug. 2010 (CEST)
Danke, ich eile. --Textkorrektur 10:10, 26. Aug. 2010 (CEST)
Äh nein, nicht du, sondern Jergen. −Sargoth 10:18, 26. Aug. 2010 (CEST)
Ich verweise nur auf Wikipedia:ANON#Der Benutzer möchte trotz Bekanntwerden des Namens anonym bleiben. Wie und wo ich meinen Namen in welcher Form nenne, ist meine Sache; die Form, in der Benutzer:Bernd Schwabe in Hannover mir aber innerhalb und außerhalb der WP nachstellt, ist ein eindeutiger Verstoß gegen WP:ANON. --jergen ? 10:22, 26. Aug. 2010 (CEST)
Ich will ja nicht ungeduldig klingen, aber spricht irgendetwas dagegen, Benutzer:Jergen weiterzuhelfen und diese offensichtlich unerwünschte und nicht WP:ANON-konforme Darstellung versionszulöschen? Und wenn das die Antwort von Benutzer:Bernd Schwabe auf eine administrative Ansprache zu eben jenem Thema war, sollte vielleicht eine Wiederholung des Verhaltens verhindert werden. --smax 10:26, 26. Aug. 2010 (CEST)
Ich habe jetzt - entsprechend der Empfehlung auf WP:ANON einen eindeutigen Hinweis meinserseits hinterlassen, wäre aber dennoch für eine administrative Reaktion dankbar. --jergen ? 10:35, 26. Aug. 2010 (CEST)
Sehe ich das richtig, dass du Jergen keine Einwände gegen die Erwähnung des Namens des Urhebers der Fotos auf Commons im Zusammenhang mit dir, wohl aber gegen Verbreitung der ergoogelten Zusatzinfos? −Sargoth 10:57, 26. Aug. 2010 (CEST)
So ist es. --jergen ? 11:12, 26. Aug. 2010 (CEST)
Ich habe ihn dann nochmal angesprochen, ich hoffe, er ist einsichtig. −Sargoth 11:28, 26. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:Lorenzondo (erl.)

Lorenzondo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Lorenzondo}})

Führt seit gestern einen Editwar um eine relevante Artikelinformation [10], bei der er die dafür doppelt angegebene Begründung [11], [12] vollständig ignoriert.

Dabei ist zu bedenken, dass er genau das Verhalten an genau demselben Ort fortsetzt, für das er bereits gesperrt worden war. Benutzer wurde informiert. Jesusfreund 10:36, 26. Aug. 2010 (CEST)

PS: Frischsocken, die ungebeten revertieren, am besten gleich mit- oder aussperren. Siehe Folgediff. Jesusfreund 10:42, 26. Aug. 2010 (CEST)

Hatte der Zuhörer beim Audiomitschnitt ein rotes oder ein lila T-Shirt an? fossa net ?! 10:50, 26. Aug. 2010 (CEST)
Ich hatte die Änderung auf der Diskussionsseite vorher angekündigt. Gegen die von mir durchgeführte Änderung wurden vorher keine Einwände erhoben. Gelöscht wurde insbesondere eine ungelegte Passage: Es wird darin nicht belegt, dass ein "Zuhörer" Eva Hermans Presseerklärung mitgeschnitten hatte. Der Mitschnitt hätte auch durch einen offiziellen Pressevertreter, den WDR oder den Veranstalter erfolgt sein können. Der ganze Satz liefert keine zusätzlichen Informationen. Er steht auch zeitlich an ungünstiger Stelle, er wurde nämlich angeblich am 10.9. gesendet (was sich ebenfalls nicht mittels reputablen Quellen belegen lässt), der Artikel des Hamburger Abendblattes ist aber vom 07.09.2007. Welche wesentliche Information liefert also der nicht belegte Satz, dass ein Zuhörer Eva Hermans Presseerklärung vom 06.09.2007 mitgeschnitten hat und der WDR diesen Mitschnitt am 10.09.2007 sendete in einem Lemma zur Person Eva Herman??? Absolut nichts. Auch die weitere Formulierung "Ein Kommentar im" ist problematisch, da es nicht heißt "Ein Kommentar des". Vor Gericht stand dann später aber das Hamburger Abendblatt, weil es deren Artikel war. --Lorenzondo 11:48, 26. Aug. 2010 (CEST)
Leute, es gibt eine Diskussionsseite zum Artikel und dort seit ihr ja bereits fleißig im Austausch. Solange könnt ihr das Revertieren im Artikel ja vielleicht unterlassen. Die VM hier ist überflüssig wie ein Kropf. Ansonsten kann man auch 3M bemühen, bevor man hier aufschlägt. --NiTen (Discworld) 11:59, 26. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:84.141.105.144 (erl.)

84.141.105.144 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.141.105.144}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Potsdamer_Abkommen Hardenacke 11:07, 26. Aug. 2010 (CEST)

84.141.105.144 wurde von DerHexer 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 11:07, 26. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:95.118.7.114 (erl.)

95.118.7.114 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 95.118.7.114 }} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte zurück in den Sandkasten schicken --Schniggendiller Diskussion 11:21, 26. Aug. 2010 (CEST)

95.118.7.114 wurde von Kaisersoft 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:21, 26. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:95.116.187.90 (erl.)

95.116.187.90 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|95.116.187.90}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 11:27, 26. Aug. 2010 (CEST)

95.116.187.90 wurde von Kaisersoft 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:29, 26. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:89.244.88.165 (erl.)

89.244.88.165 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.244.88.165}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 11:36, 26. Aug. 2010 (CEST)

Unser Hexer war's -- Christian2003·???RM 12:52, 26. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:79.221.124.67 (erl.)

79.221.124.67 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.221.124.67}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 11:36, 26. Aug. 2010 (CEST)

79.221.124.67 wurde von DerHexer 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 11:37, 26. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:Reinhard Wenig (erl.)

Reinhard Wenig (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Reinhard Wenig }}) setzt seinen schleichenden Edit War nach dem Beenden der VM gestern fort. Im Artikel Artgemeinschaft des NPD-Manns Jürgen Rieger wurde die Kategorie „Rechtsextreme Esoterik“ wieder entfernt[13]. Die Ansprache durch den Admin hat offenbar nicht gefruchtet[14]. Service: Die VM von gestern. Was jetzt? --The Brainstorm 11:41, 26. Aug. 2010 (CEST)

Das war keine VM, sondern wie es scheint eine fröhliche Diskussionsrunde. Auch hier gilt: es geht auf der Diskussionsseite des Artikels weiter, gern darf auch WP:3M konsultiert werden, bevor man hier wegen einem Edit eine Sanktionierung fordert. --NiTen (Discworld) 12:10, 26. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:91.97.174.41 (erl.)

91.97.174.41 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.97.174.41}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 11:43, 26. Aug. 2010 (CEST)

91.97.174.41 wurde von Logograph 3 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 11:44, 26. Aug. 2010 (CEST)

Daniel Cohn-Bendit (erl.)

Daniel Cohn-Bendit (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Daniel Cohn-Bendit}}). Das übliche Dreckwerfen, diesmal mittels persönlicher Beurteilung eines Youtube-videos. --Logo 12:38, 26. Aug. 2010 (CEST)

Zwei Wochen mal. Hofres 12:47, 26. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:78.42.60.87 (erl.)

78.42.60.87 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.42.60.87}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 - Jivee Blau 12:59, 26. Aug. 2010 (CEST)

78.42.60.87 wurde von DerHexer 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 13:00, 26. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:91.42.238.39 (erl.)

91.42.238.39 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.42.238.39}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 - Jivee Blau 12:59, 26. Aug. 2010 (CEST)

91.42.238.39 wurde von NordNordWest 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:00, 26. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:194.17.7.150 (erl.)

194.17.7.150 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|194.17.7.150}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 - Jivee Blau 13:03, 26. Aug. 2010 (CEST)

194.17.7.150 wurde von DerHexer 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 13:03, 26. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:Damei81 (erl.)

Damei81 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Damei81}})

Ich denke der letzte Beitrag auf seiner Dis sollte nun endlich reichen diesen im Umgang unmöglichen "Mitstreiter" aus dem Verkehr zu ziehen? --Ranofuchs 13:33, 26. Aug. 2010 (CEST)

Damei81 wurde von Capaci34 1 Tag gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot 13:36, 26. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:188.109.149.83 (erl.)

188.109.149.83 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.109.149.83}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 - Jivee Blau 13:33, 26. Aug. 2010 (CEST)

188.109.149.83 wurde von WAH 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 13:34, 26. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:84.19.194.162 (erl.)

84.19.194.162 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.19.194.162}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 - Jivee Blau 13:39, 26. Aug. 2010 (CEST)

84.19.194.162 wurde von WAH 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:39, 26. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:84.144.57.48 (erl.)

84.144.57.48 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.144.57.48}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 14:13, 26. Aug. 2010 (CEST)

84.144.57.48 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:13, 26. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:213.144.156.246 (erl.)

213.144.156.246 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|213.144.156.246}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - — Regi51 (Disk.) 14:16, 26. Aug. 2010 (CEST)

213.144.156.246 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:17, 26. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:213.3.12.162 (erl.)

213.3.12.162 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|213.3.12.162}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - — Regi51 (Disk.) 14:41, 26. Aug. 2010 (CEST)

213.3.12.162 wurde von Seewolf 7 Stunden, 13 Minuten gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 14:41, 26. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:195.225.70.42 (erl.)

195.225.70.42 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 195.225.70.42}} • Whois • GeoIP • RBLs) Veitsdom mehrfache Vandale, vielleicht auch den Artikel sperren --Renekaemmerer 14:47, 26. Aug. 2010 (CEST)

195.225.70.42 wurde von Hofres 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Einfügen nicht belegter Behauptungen, bitte Quellen angeben. –SpBot 14:49, 26. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:84.139.243.44 (erl.)

84.139.243.44 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 84.139.243.44}} • Whois • GeoIP • RBLs) DIN 5008 --Renekaemmerer 14:49, 26. Aug. 2010 (CEST)

84.139.243.44 wurde von Capaci34 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:51, 26. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:Ektionjax (erl.)

Ektionjax (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Ektionjax}}) Werbung Effeff --Renekaemmerer 14:57, 26. Aug. 2010 (CEST)

Ektionjax wurde von Hofres 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Einfügen nicht belegter Behauptungen, bitte Quellen angeben. –SpBot 15:00, 26. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:Cirdan (erl.)

Cirdan (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Cirdan}}) vandaliert auf der Diskussionsseite meiner Benutzerseite, obwohl er dort Hausverbot hat. Gibt keine Ruhe und tritt nach bei einem erledigten Thema. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AMovicadz&action=historysubmit&diff=78308801&oldid=78308368 --Movicadz 14:40, 26. Aug. 2010 (CEST)

Ich habe mir schon gedacht, dass ich demnächst hier landen werde. Ich habe lediglich versucht, Movicadz zu erklären, dass ich das Recht habe, sachfremde Beiträge aus Diskussionen zu löschen. Erklärung und entsprechende Diff-Links hier. Die beanstandete Löschung wurde auf der dortigen Diskussionsseite befürwortet (siehe hier) und es erschließt sich wohl, dass Movicadz' Beitrag nichts mit dem beanstandeten Fehler zu tun hatte. Stattdessen versucht er, seinen Relevanzkrieg, den er schon in der LD und LP geführt hat, fortzusetzen. Die Relevanz der Frau interessiert mich nicht, ich habe lediglich auf einen Fehler hingewiesen.
Auf seiner Benutzerdiskussion zeigte er sich wenig einsichtig und revertiert meine sachlich und wohlwollend formulierten Beiträge, jetzt meldet er mich hier auf der VM. Ein „Hausverbot“ kann er wohl schlecht verhängen, wie sonst sollte ich ihn ansprechen und darauf hinweisen, dass ich mit seinem Verhalten nicht einverstanden bin und er gegen die Richtlinien hier verstößt?--Cirdan ± 14:52, 26. Aug. 2010 (CEST)
Vorschlag ihr Streithähne geht euch mal eine Zeitlang aus dem Weg, ist das machbar? --Pittimann besuch mich 14:55, 26. Aug. 2010 (CEST)
Habe ich kein Problem mit, solange Movicadz sich mir gegenüber an die Spielregeln hält. Da er aber ja anscheinend kein Interesse daran hat, von mir auf diese hingewiesen zu werden, denke ich auch nicht, dass wir uns nochmal begegnen werden. Ich werde den Konflikt nicht weiter austragen.--Cirdan ± 14:58, 26. Aug. 2010 (CEST)
ich auch nicht; nur: auf meiner benutzerseite möchte ich keinerlei beiträge mehr von cirdan sehen. schreib das dir so relevante zu djamila rowe doch bitte auf ihrer disku-seite, nicht auf meiner. das thema war zudem längst erledigt, doch er kann nicht aufhören und meint beständig, mich belehren zu müssen. ich war nie auf seiner benutzerseite außer zur vm-meldung. danke.--Movicadz 15:07, 26. Aug. 2010 (CEST)
Also können wir so verbleiben, ihr beide geht euch in der nächsten Zeit aus dem Weg und die Sache ist hiermit erledigt. Cirdan akzeptiert das "Hausverbot" und dann müsste es klappen. OK von beiden bitte bestätigen. --Pittimann besuch mich 15:11, 26. Aug. 2010 (CEST)
bestätigt; von mir aus wäre die sache damit beigelegt, aber nur wenn cirdan hier auch seine bestätigung darlegt--Movicadz 15:13, 26. Aug. 2010 (CEST).
Läuft.--Cirdan ± 15:14, 26. Aug. 2010 (CEST)
Danke beiden und Pitti, erledigt. --Capaci34 Ma sì! 15:17, 26. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:79.215.182.58 (erl.)

79.215.182.58 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.215.182.58}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 - Gruß, inkowik (db) 15:08, 26. Aug. 2010 (CEST)

79.215.182.58 wurde von Hans J. Castorp 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:09, 26. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:Giro (erl.)

Giro (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Giro}}) attestiert hier einem Gesprächspartner (nicht mir), seine Beiträge seien die „Aktivität von zehn Resthirnzellen“. Jemandem in dieser Weise per Ferndiagnose eine schwere Zerebralinsuffienz zu unterstellen geht einfach nicht. Kann jemand bitte den Benutzer mit geeigneten Mitteln darauf aufmerksam machen, dass für eine gedeihliche Zusammenarbeit am Projekt gewisse Mindeststandards im zwischenmenschlichen Umgang unverzichtbar sind? Danke. --Φ 15:10, 26. Aug. 2010 (CEST)

Ich sehe keinen zu sanktionierenden PA, lediglich den virtuellen Schwanzvergleich Schlagabtausch zweier höchstvermutlich studierter Autoren. Beide angesprochen, damit erledigt. Gruß, SiechFred 15:33, 26. Aug. 2010 (CEST)
Ich unterstütze diesen Antrag, er ist leider überfällig geworden. Denn es ist einer von vielen Kommentaren einer äußerst unfreundlichen Serie. Beispiele:
„...am Holocaust beteiligt. Extrem-POV“ (für die Tatsacheninfo "Deutschland und seine Verbündeten griffen die SU an...")
„ihr Aussenseiter“, "hirnrissig", "fadenscheinige Vorwände" (nach bis zu fünf Textvorschlägen)
"müllt nur die Disku zu" (weil sich einige auf ihn einließen und antworteten)
[15]:
Schön, dass Du das einsiehst. Wer nach soviel Tagen Auseinandersetzung keinen treffenden Satz über die "Vernichtung des europäischen Judentums" im deutsch-sowjetischen Krieg zustande bringt -weder Du noch Jesusfreund haben das hinbekommen- der ist hier wirklich fehl am Platz. Solche "Nazibekämpfer" sind hier wirklich fehl am Platz. Eine Enzyklopädie schreibt sich nicht mit Gesinnung, sondern mit Fachwissen. (an die Adresse eines Historikers unter den Wikipedianern, der u.a. "Novemberrevolution" und "Winston Churchill" zur Exzellenz gebracht hat)
"Wenn du es schaffst auf den Link zu klicken..."
"Streng dich mal an"
Tenor: "Ihr seid alle einfach zu blöd und habt keine Ahnung, haltet euch gefälligst raus." Das kriegen relativ wahllos Geschichtslehrer, studierte Historiker und Autoren vieler exzellenter Artikel im Themenbereich an den Kopf geknallt. Und zwar selbst nach sehr freundlichen Antworten und deutlichen Versuchen, es ihm recht zu machen, da er selber nicht das Geringste beiträgt.
Das geht nun langsam deutlich in Richtung projektschädigendes Stören, da diese Artikel für Wikipedias Ruf entscheidend sind und ein konzertierte Bemühung, sie gemeinsam zu verbessern, durch dieses Verhalten laufend erschwert und torpediert wird. Jesusfreund 15:36, 26. Aug. 2010 (CEST)
Es steht Dir frei, den WP:VA anzurufen oder ein WP:BS einzuleiten. Deine Difflinks sind mehrere Tage alt, dafür ist diese Seite nicht (mehr) zuständig. Gruß, SiechFred 15:44, 26. Aug. 2010 (CEST)
Als betroffener "Zehn-Restzellenhirn-Mensch". Nein, lieber Siechfred, das ist kein "Schlagabtausch", wo man Giros und meine Aussagen in einen Topf werfen kann. Wenn ich als "schlimmste" Äußerung sage, ein bestimmtes Verhalten Giros ist sachlich unzuträgliches Querulantentum, kann das eine zutreffende Wertung sein und auf keinen Fall eine Beleidigung. Du kannst Giro nicht zugute halten, "provoziert" worden zu sein. Prompt antwortet er auf seiner Diskussionsseite auf deine Aufforderung solche Äußerungen zu unterlassen: "Naja gut." Nachlässiger geht es wohl kaum noch. Angemessen wären a) seine Bitte um Entschuldigung für diesen persönlichen Angriff, ja für diese Beleidigung und b) sein Bemühen um eine konstruktive Mit-/Zusammenarbeit. Letztere liegt sehr im argen. Die von Jesusfreund genannten Beispiele sind zutreffend und auch nicht veraltet. Die Liste ließe sich fortsetzen. Inkompetenzvorwürfe, sekundenschnelle Reverts, Rufe nach "Fakten", Bausteinhuberei usw. usf. sind normal bei Giro - zuletzt auf den Seiten Deutsch-Sowjetische-Krieg , Unternehmen Barbarossa und Präventivkriegsthese Gruß --Miraki 16:22, 26. Aug. 2010 (CEST)
Es ist eben wegen der ständigen Fortsetzung nicht veraltet. Sondern die jüngste persönliche Anmache steht im Kontext eines kontinuierlichen Verhaltens: "Ich mache nichts außer das runter, was andere machen." Das sollte in die Bewertung eingehen, weil es die Behauptung widerlegt, es gehe hier um einen isolierten Konflikt zwischen zwei Machos ("Schwanzvergleich").
Übrigens kann man das selbe Verhaltensmuster auch auf weiteren Seiten gegenüber weiteren Benutzern belegen. Jesusfreund 16:05, 26. Aug. 2010 (CEST)
Beispiele:
„nicht quasseln“
"Ich habe nicht den Eindruck, dass hier jemand außer mir Bücher von Hillgruber gelesen hat"
[16]
[17]
"Vielleicht sollte man diese Passage doch etwas überarbeiten, oder?"
(Belehren statt Ändern der Jahreszahl auf 1941, simpler Fehler)
[18] (man sollte sollte sollte, ich aber nicht)
„Ich erspare mir weitere Worte“ – leider nicht – und Bausteinschubsen.
Da die erklärte Absicht das Vergraulen anderer gutwilliger Mitarbeiter ist, kann man das nicht als übliche, vielleicht aus Frust gewachsene kein-Mädchenpensionat-Masche durchgehen lassen. Jesusfreund 16:09, 26. Aug. 2010 (CEST)
Das ausgerecht DU Dich über solchen Tonfall echauffierst, entbehrt nicht einer gewissen Komik. Ähnliches bekommen Nutzer hier täglich von Dir an den Kopf geworfen. --88.79.166.112 16:16, 26. Aug. 2010 (CEST)
Eine Empfehlung wurde von Siechfred abgegeben, hier erledigt. -- Rolf H. 16:16, 26. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:79.201.177.123 (erl.)

79.201.177.123 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.201.177.123}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Gruß, inkowik (db) 15:20, 26. Aug. 2010 (CEST)

79.201.177.123 wurde von Capaci34 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:22, 26. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:93.207.53.32 (erl.)

93.207.53.32 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 93.207.53.32}} • Whois • GeoIP • RBLs) trotz Ermahnungen anhaltender Vandalismus --DanielDüsentrieb 16:44, 26. Aug. 2010 (CEST)

93.207.53.32 wurde von Hans J. Castorp 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:46, 26. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:87.165.190.95 (erl.)

87.165.190.95 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 87.165.190.95}} • Whois • GeoIP • RBLs) Blindheit --Renekaemmerer 17:06, 26. Aug. 2010 (CEST)

87.165.190.95 wurde von JuTa 2 Stunden, 59 Minuten, 18 Sekunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:08, 26. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:91.60.92.1 (erl.)

91.60.92.1 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 91.60.92.1}} • Whois • GeoIP • RBLs) Roald Amundsen --Renekaemmerer 17:15, 26. Aug. 2010 (CEST)

91.60.92.1 wurde von Engie 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 17:20, 26. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:84.161.110.156 (erl.)

84.161.110.156 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 84.161.110.156}} • Whois • GeoIP • RBLs) Die Chroniken von Narnia --Renekaemmerer 17:36, 26. Aug. 2010 (CEST)

84.161.110.156 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 17:39, 26. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:79.241.150.64 (erl.)

79.241.150.64 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 79.241.150.64 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Das Übliche auf Diskussion:Bruno-Gröning-Freundeskreis --Schlämmer 18:22, 26. Aug. 2010 (CEST)

79.241.150.64 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: kein Wille zur Mitarbeit erkennbar. –SpBot 18:24, 26. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:BaMaBeMe2008 (erl.)

BaMaBeMe2008 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| BaMaBeMe2008 }}) Sperrumgehung Benutzer:Damei81 --217.236.229.159 19:15, 26. Aug. 2010 (CEST)

Name und v.a. Themenfelder/Ausdrucksweise klingen stark auch nach einer anderen, gesperrten Damei-Socke, nämlich Benutzer:BCDMeier (siehe auch diese CU-Anfrage vom Mai). Ich kann ihn aber nicht sperren, weil ich mich gerade inhaltlich mit ihm (über dasselbe Thema wie vorhin mit Damei81) streite. --Wwwurm Mien Klönschnack 19:20, 26. Aug. 2010 (CEST)
BaMaBeMe2008 wurde von Nolispanmo unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Benutzer:BCDMeier. –SpBot 19:47, 26. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:83.215.99.65 (erl.)

83.215.99.65 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|83.215.99.65}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3, 4 - Gruß, inkowik (db) 19:27, 26. Aug. 2010 (CEST)

83.215.99.65 wurde von SibFreak 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:27, 26. Aug. 2010 (CEST)

Zahnkärpflinge (erl.)

Zahnkärpflinge (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Zahnkärpflinge}}) heute ständiger Vandale ausgesetzt, vielleicht mal halbsperren --Renekaemmerer 19:32, 26. Aug. 2010 (CEST)

"ständig" ist gut, 2 Edits, und das war nicht mal Vandalismus (blinzel mal auf die Disk). Keine Sperre (weder Artikel noch IP) --Guandalug 19:35, 26. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer: 89.247.117.234 (erl.)

89.247.117.234 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 89.247.117.234}} • Whois • GeoIP • RBLs) mehrfach Zahnkärpflinge --Renekaemmerer 19:34, 26. Aug. 2010 (CEST)

Meinen Irrtum rückgängig gemacht, siehe hierüber. --Wwwurm Mien Klönschnack 19:37, 26. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:83.189.43.155 (erl.)

83.189.43.155 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|83.189.43.155}} • Whois • GeoIP • RBLs) --Komischn 19:56, 26. Aug. 2010 (CEST)

83.189.43.155 wurde von Nolispanmo 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 19:57, 26. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:91.52.172.110 (erl.)

91.52.172.110 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 91.52.172.110}} • Whois • GeoIP • RBLs) Fußball-Weltmeisterschaft 2014 --Renekaemmerer 19:58, 26. Aug. 2010 (CEST)

91.52.172.110 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 19:59, 26. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:Onkelkoeln (erl.)

Onkelkoeln (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Onkelkoeln }}) hat den Artikel Holger Müller (Politiker) bereits am 14. Mai 2010 ziemlich raffiniert geändert. Der zwischenzeitliche Bearbeiter hat den Unsinn nicht erkannt (erkennen können). Der Benutzer Onkelkoeln wurde bereits am 23. April 2007 und am 29. April 2007 gelöscht. Es existiert jedoch eine Diskussionsseite mit neuesten Eintragungen und sogar ein Diskussionsarchiv. --Sebastian Mehlmacher 20:31, 26. Aug. 2010 (CEST)

und wo ist da jetzt der Vandalismus? Es ist keine Vorschrift eine Benutzerseite einzurichten. Der Edit kann am 14. Mai eine Falschinformation gewesen sein, aber ganz bestimmt kein Vandalismus. --Rolf H. 20:36, 26. Aug. 2010 (CEST)
(BK) Häää? 1. sieht die Änderung ok aus und ist ohne Belege deinerseits nicht als Unsinn zu erkennen. 2. lassen sich Benutzer nicht löschen, von daher verstehe ich nicht, was du damit sagen willst. Bitte konkreter werden. XenonX3 - (:±) 20:36, 26. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:79.236.248.141 (erl.)

79.236.248.141 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.236.248.141}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - SkipHH 22:34, 26. Aug. 2010 (CEST)

79.236.248.141 wurde von Ra'ike 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 22:34, 26. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:The Music Insider (erl.)

The Music Insider (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|The Music Insider}}) - Vandalismus:1, 2, 3 - SkipHH 22:43, 26. Aug. 2010 (CEST)

The Music Insider wurde von Howwi unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 22:44, 26. Aug. 2010 (CEST)