Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2010/10/12

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Stuttgart 21 (erl.)

ip nervereuen. halbsperren ?-- Arcy 00:10, 12. Okt. 2010 (CEST)

IP wurde gesperrt, das sollte zunächst mal reichen. Angesichts des Themas hält sich der IP-Unsinn noch in Grenzen, deshalb keine Halbsperre. --Septembermorgen 00:13, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:91.96.93.6 (erl.)

91.96.93.6 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.96.93.6}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Šarplaninac --Cú Faoil RM-RH 00:17, 12. Okt. 2010 (CEST)

Scheint aufgehört zu haben. --Leithian athrabeth tulu 01:03, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:88.74.144.61 (erl.)

88.74.144.61 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 88.74.144.61 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Der Erdöl-Troll kann sich mal wieder nicht benehmen. --CC 00:20, 12. Okt. 2010 (CEST)

88.74.144.61 wurde von Andibrunt 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 00:22, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:88.152.129.157 (erl.)

88.152.129.157 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 88.152.129.157}} • Whois • GeoIP • RBLs) s. a. Heads35 --Schniggendiller Diskussion 00:23, 12. Okt. 2010 (CEST)

88.152.129.157 wurde von Andibrunt 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 00:24, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:91.19.102.38 (erl.)

91.19.102.38 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.19.102.38}} • Whois • GeoIP • RBLs) deutlicher WP:PA, vgl [1] - Zaphiro Ansprache? 01:16, 12. Okt. 2010 (CEST)

91.19.102.38 wurde von Armin P. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot 01:17, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:91.2.159.75 (erl.)

91.2.159.75 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.2.159.75}} • Whois • GeoIP • RBLs) Der Junge möchte jetzt schlafen gehen --HAL9000 electronic eye.pngHAL 9000 03:13, 12. Okt. 2010 (CEST)

91.2.159.75 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: Schlaf ein, Tong Tong. –SpBot 03:51, 12. Okt. 2010 (CEST)
Nachtrag: Ich habe das mehrfach angelegte "Tong Tong..."-vor Neuanlage geschützt, als Folge nun: [2], ebenfalls gesperrt. Gruß,--Hans J. Castorp 04:02, 12. Okt. 2010 (CEST)

Artikel Dîlok (erl.)

Dîlok (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Dîlok}}) langfristige Trollabdichtung notwendig und zwar vom Redirect Koenraad Diskussion 04:22, 12. Okt. 2010 (CEST)

Das ist kein Diskussionsstand, der einem außenstehenden eine eindeutige Bewertung erlaubt. Jetzt gibt’s mal einen mittelfristigen Edit-War-Schutz in der falschen Version. Du weißt, du darfst du deinen Edit dann wiederholen, wenn sich der Diskussionsstand wesentlich zu Gunsten deiner Position geändert hat oder wenn dein Argument über längere Zeit unwidersprochen da stand. Da ich nicht erkenne, dass vor der einmonatigen Sperre durch Rolf H. gründlich genug diskutiert wurde, gebe ich jetzt zwei Wochen Gelegenheit dazu. Sollte dann weiter Editwar geführt werden, ist eine langfristige Sperre denkbar. Ich beobachte. Gruß --dealerofsalvation 05:55, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:74.239.209.92 (erl.)

74.239.209.92 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|74.239.209.92}} • Whois • GeoIP • RBLs) UnsinnsIP - -- ωωσσI - talk with me 07:32, 12. Okt. 2010 (CEST)

74.239.209.92 wurde von Gleiberg 1 Tag gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 07:36, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:213.47.90.169 (erl)

213.47.90.169 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|213.47.90.169}} • Whois • GeoIP • RBLs) Ich weiß, ich bin hier nicht ganz richtig, denn es ist ja nicht direkt Vandalismus, sondern jemand der massiv Probleme hat. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AFragen_von_Neulingen&action=historysubmit&diff=80181621&oldid=80178913 --134.2.3.101 09:23, 12. Okt. 2010 (CEST)

Danke, wird beobachtet. Eine mögliche Adresse für dergleichen sind auch die WP:AN. Gruß --Logo 09:27, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:TJ.MD (erl.)

TJ.MD (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|TJ.MD }}) Macht nach seiner (x-ten) Verwarnung gestern Abend weiter mit seinen absurden Löschanträgen auf Mörder und Mordfälle (Hai-Arm-Fall und folgende). Der Mensch braucht dringend mal eine Pause und nicht ständig nur Verwarnungen--Heimli Hier werden Sie geholfen! 09:25, 12. Okt. 2010 (CEST)

TJ.MD wurde von He3nry 7 Tage gesperrt, Begründung war: siehe VM, Länge eskalierend (siehe Löschlog). –SpBot 09:31, 12. Okt. 2010 (CEST)
Mal wieder BK mit dem verdammten Bot, der könnte wirklich warten bis die Begründung da ist... : 1 Woche, wegen klarer Missachtung der gestrigen Ansprache, Länge gemäß Sperrlog eskaliert, --He3nry Disk. 09:33, 12. Okt. 2010 (CEST)
Ist das etwa ein PA gegen Benutzer:SpBot? ...grins... --91.14.78.191 09:35, 12. Okt. 2010 (CEST)
Ja, das ist eine Maschine. Da kann man auch die Kaffeetasse reinwerfen... Leider dringe ich mit der Bitte um eine langsamere Reaktionszeit beim Betreiber nicht durch, da der meint, er müsste Admins vom Editieren der IP-Meldungen "bewahren", --He3nry Disk. 09:38, 12. Okt. 2010 (CEST)

Der grösste Skandal ist, dass Marcus Cyron gestern für drei Stunden gesperrt wurde, weil er TJMDs Verhalten völlig berechtigt als dumm bezeichnet hat. Ich schliesse mich offiziell ausdrücklich dieser Einschätzung an, damit mich Drahreg01 auch gleich noch sperren kann. --Voyager 09:39, 12. Okt. 2010 (CEST)

Nur weil du offenbar zu dumm bist es zu sehen war der genaue Wortlaut, womit erkennbar die Person und nicht das Verhalten gemeint war. --Pincerno 09:55, 12. Okt. 2010 (CEST)
Sind wir wieder am Spitzfindigkeiten austauschen? Meine Einschätzung erstreckt sich auf alle möglichen semantischen Wortklaubereien. --Voyager 09:56, 12. Okt. 2010 (CEST)
Inwiefern rechtfertigt das Stellen von Löschanträgen eine VM, geschweige denn eine 7-tägige Sperre? Und mir fallen da noch einige andere ein,die in den letzten Wochen ziemlich ärgerliche Massen-LAs stellten. Das mag alles nicht schön sein, aber eine Sperre von dieser Dauer ist absolut unangebracht. Achja, bevor jemand auf komische Gedanken kommt, ich bin sicher nicht verdächtig ein uneingeschränkter Freund von TJ.MD zu sein. Aber was derzeit auf VM abgeht, geht so einfach nicht. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 10:01, 12. Okt. 2010 (CEST)
Sperrprüfung läuft; hier erledigt. --Logo 10:03, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:91.14.78.191 (erl.)

91.14.78.191 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 91.14.78.191 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Der "Kräuterfreund" mal wieder. --CC 09:39, 12. Okt. 2010 (CEST)

91.14.78.191 wurde von He3nry 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 09:40, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:193.159.168.62 (erl.)

193.159.168.62 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 193.159.168.62 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Frtgesetzter Löschvandalismus trotz zweifacher Ansprache. --CC 09:43, 12. Okt. 2010 (CEST)

193.159.168.62 wurde von Logograph 4 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 09:43, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Xtothez (erl.)

Xtothez (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Xtothez}}) Fügt sinnbefreit die Kategorie:Person des Judentums bei Personen wie Bill und Hillary Clinton ein, nichts Gutes zu erwarten. --Scooter Sprich! 09:48, 12. Okt. 2010 (CEST)

Xtothez wurde von He3nry unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 09:49, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:ȘȅȅɯȍȈʄ (erl.)

ȘȅȅɯȍȈʄ (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|ȘȅȅɯȍȈʄ}}) Ungeeigneter Benutzername. Ruhestörer 10:10, 12. Okt. 2010 (CEST)

ȘȅȅɯȍȈʄ wurde von Capaci34 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername: Verwechslungsgefahr mit Benutzer:Seewolf. –SpBot 10:20, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Herbie-mfr (erl.)

Herbie-mfr (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Herbie-mfr}}) bittet um ausgiebige nachdenkpause --Ottomanisch 10:14, 12. Okt. 2010 (CEST)

Vandalismus ist das nicht. --Kai von der Hude 10:16, 12. Okt. 2010 (CEST)
Wenn jemand Spam betreibt, wird er hier gemeldet. Wo denn sonst? --Scooter Sprich! 10:22, 12. Okt. 2010 (CEST)

(BK)Zielartikel geklemmt, spreche ihn an. --Capaci34 Ma sì! 10:17, 12. Okt. 2010 (CEST)

schön! Ansprache hatte er aber auch schon von mir :-)--Ottomanisch 10:18, 12. Okt. 2010 (CEST)
Habe ich gesehen, aber so richtig Vandalismus isses nicht. Und da er jetzt erstmal keine weitere Werbung für's Dorffest machen kann -> halb so wild :-). --Capaci34 Ma sì! 10:21, 12. Okt. 2010 (CEST)
Äh... kann er doch. Du hast halbgesperrt, und das scheint für den Benutzer kein wirkliches Problem darzustellen... --Scooter Sprich! 10:24, 12. Okt. 2010 (CEST)
Autoconfirmed zu spät erkannt. Artikel ist wieder frei, es scheint aber jetzt in ruhigeren Bahnen zu laufen. --Capaci34 Ma sì! 10:42, 12. Okt. 2010 (CEST)

Dennoch kein Vandalismus, eher Unkenntnis. Bitte ggf erneut ansprechen. Eine Sperre wg vorsätzlichen Vandalismus scheint unangebracht. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 10:29, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Heimli1978 (erl.)

Heimli1978 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Heimli1978}}) ich mag das Sperrlogbuch nicht wegen so einem Keu beschmutzen - kann bitte jemand neutral abklären, ob dashier, also das sezieren an fremden Diskbeiträgen, von WP:DS gedeckt ist und das dann besser erklären, als ich? LKD 10:31, 12. Okt. 2010 (CEST)

Ich persönlich halte das Ganze für überflüssige Aufregung, ehrlich gesagt. Die Anmerkung ist nicht wirklich beleidigend, und wer LabelV's Äußerungen ernst nimmt ist letztlich selbst Schuld. In Anbetracht der aufgeheizten Stimmung ist ein wenig Zurückhaltung auf allen Seiten vielleicht die klügere Entscheidung. Gleichgültig, wie die Regeln im Detail ausgelegt werden. My 2 cent, Löschen erlaubt (da unbeteiligt). --CC 10:34, 12. Okt. 2010 (CEST)
Heimli1978 wurde von Armin P. unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrung auf eigenen Wunsch: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&curid=5698070&diff=80184198&oldid=80184182. –SpBot 10:40, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Heimli1978 (erl.)

Heimli1978 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Heimli1978 }}) Kein Interesse zu enzyklopädischen Mitarbeit unter den gegebenen Voraussetzungen. Unbeschränkt sperren. Sämtliche Artikelanfänge in meinem Benutzernamensraum habe ich bereits schnelllöschen lassen. --Heimli Hier werden Sie geholfen! 10:36, 12. Okt. 2010 (CEST)

Heimli1978 wurde von Armin P. unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrung auf eigenen Wunsch: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&curid=5698070&diff=80184198&oldid=80184182. –SpBot 10:40, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Voyager (erl.)

Voyager (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Voyager }}) verstößt gegen KPA sowie Hinweis 4 der VM-Regeln (unbeteiligt und Nachtreterei). Difflink: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=80182276&oldid=8018226 Eine einfache Deeskalation meinerseits durch simples Entfernen der Beleidigung war administrativ nicht gewünscht. Difflink: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Jeansverk%C3%A4ufer&diff=80182559&oldid=78312251 --Jeansverkäufer 11:28, 12. Okt. 2010 (CEST)

Ich sehe zwar keinen Vandalismus, aber mal ganz nebenbei: Kann mir jemand den ersten Difflink erklären? --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 11:33, 12. Okt. 2010 (CEST)
erstaunlich, ein "dumm" das sich audrücklich auf Person und Verhalten bezieht, ist kein KPA und nochmaliges Nachtreten (Difflink: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=prev&oldid=80182775) ist nicht einmal eine Ansprache wert? --Jeansverkäufer 11:39, 12. Okt. 2010 (CEST)
Der Difflink war oben nicht angegeben, daher konnte ich auch keine Stellung beziehen. Ich wunderte mich nur über den seltsamen Difflink. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 11:43, 12. Okt. 2010 (CEST)
Bei dem Difflink wurde die letzte Zahl abgeschnitten: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=80182276&oldid=8018226.
Ich persönlich finde schon, dass es einen Unterschied gibt, ob jemand ein Verhalten oder eine Person als dumm bezeichnet, halte aber beide Ausdrucksweisen für verzichtbar. Da mir aber auch bekannt ist, dass solche Nettigkeiten inzwischen zum „guten Ton“ unter erfahrenen Benutzern gehört, sehe ich hier keinen wirklichen Handlungsbedarf gegen Voyager. --Andibrunt 11:48, 12. Okt. 2010 (CEST)

Nichts sperrwürdiges dabei. Jón + 11:47, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Der kleine Apfel (erl.)

Der kleine Apfel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Der kleine Apfel}}) Troll - -- ωωσσI - talk with me 11:40, 12. Okt. 2010 (CEST)

Der kleine Apfel wurde von Rolf H. unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 11:43, 12. Okt. 2010 (CEST)
sowas [3] brauchts nicht. -- Rolf H. 11:50, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:84.161.153.63 (erl.)

84.161.153.63 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.161.153.63}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 12:03, 12. Okt. 2010 (CEST)

84.161.153.63 wurde von Hozro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:05, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:217.88.57.50 (erl.)

217.88.57.50 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.88.57.50}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 12:13, 12. Okt. 2010 (CEST)

217.88.57.50 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:14, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:95.89.141.89 (erl.)

95.89.141.89 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|95.89.141.89}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 12:15, 12. Okt. 2010 (CEST)

95.89.141.89 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:16, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:178.0.81.143 (erl.)

178.0.81.143 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|178.0.81.143}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 12:23, 12. Okt. 2010 (CEST)

178.0.81.143 wurde von Pittimann 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:24, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:91.14.182.176 (erl.)

91.14.182.176 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.14.182.176}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Ω rede mit mir! 13:02, 12. Okt. 2010 (CEST)

91.14.182.176 wurde von Carbidfischer 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:03, 12. Okt. 2010 (CEST)

Artikel U-Rohr-Manometer (erl.)

U-Rohr-Manometer (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|U-Rohr-Manometer}}) Bitte mal halbieren. IPs löschen größere Textabschnitte. Ω rede mit mir! 13:04, 12. Okt. 2010 (CEST)

2 Wochen Halbsperre, falls es danach nochmal losgeht bitte hier melden. --Pittimann besuch mich 13:08, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Brodkey65 (erl.)

Brodkey65 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Brodkey65}}) Persönliche Angriffe: [4], [5], [6] --liesel 13:04, 12. Okt. 2010 (CEST)

Der Betroffene meldet nicht selbst, sondern ein nicht Betroffener tut das. Das ist Kindergarten-Theater und Gepetze nach dem Motto Du-Tante-die-da-hinten-streiten-sich.-- Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 13:07, 12. Okt. 2010 (CEST)

Hier auch im Kommentar: [7] (nicht signierter Beitrag von 213.196.221.122 (Diskussion) 13:08, 12. Okt. 2010 (CEST))

Jaja. Ich erlaube mir mal, 'ne Erle zu setzen. Damit alle, die gerade auf irgendwelchen Bäumen herumtoben wieder runter kommen können. Mann, mann, mann... --CC 13:11, 12. Okt. 2010 (CEST)

Du hältst es also für einen guten Ton und dem Projektklima angemessen, wenn man andere Menschen als Stör-Account, Projektstörer; Troll-Account bezeichnet. Mit solchen Personen möchte ich nicht zusammenarbeiten. So ein Umgangston ist nicht nur dem Projektklima abträglich sondern auch der Qualität der Wikipedia. liesel 13:11, 12. Okt. 2010 (CEST)
Nein. Aber das, was hier gerade abläuft, halte ich für noch unangemessener und noch schädlicher für das Projekt. --CC 13:13, 12. Okt. 2010 (CEST)

Der Benutzer ist vor einer VM anzusprechen (siehe Intro Punkt 3); bitte auch Intro Punkt 4 beachten. @CC: Überlass' doch bitte das "erl." gern einem Administrator. Danke. Ich "erledige" dies nun. An alle: bitte keinen Eitwar einer Funktionsseite! --Felistoria 13:16, 12. Okt. 2010 (CEST)

Wenn Du es für sinnvoller hältst - mach ich. Aber bitte handle dann das nächste Mal etwas schneller, um zu verhindern, dass sich das Ganze weiter aufschaukelt. Danke. --CC 13:19, 12. Okt. 2010 (CEST)
Wie bitte??? --Felistoria 13:26, 12. Okt. 2010 (CEST)
Erledigt. --Felistoria 13:26, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Massive PS (erl.)

Massive PS (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Massive PS}}) Krawall-Account. Kräuterfreund, natütlich. --CC 13:06, 12. Okt. 2010 (CEST)

Massive PS wurde von Hozro unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 13:06, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Iamhere (erl.)

Iamhere (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Iamhere }}) hat auf meiner Benutzerseite dies hinterlassen. Wenn ich seine bisherigen "Beiträge" zur Wikipedia anschaue, bin ich wohl nicht der erste, der mit ihm aneckt. Ihr wisst besser als ich, was zu tun ist. MfG -Spunkmeyer68 13:42, 12. Okt. 2010 (CEST)

Der Benutzer hat heute morgen eine administrative Ansprache dafür erhalten. Letzter Edit am 10. --Capaci34 Ma sì! 13:45, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:80.132.221.104 (erl.)

80.132.221.104 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 80.132.221.104 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Fortgesetzter Löschvandalismus trotz Ansprache. --CC 13:44, 12. Okt. 2010 (CEST)

80.132.221.104 wurde von Armin P. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 13:44, 12. Okt. 2010 (CEST)

User:Jergen (erl.)

Im Artikel Geschäfts- und Wohnhaus, Restaurant und Café zum „Reichshof“ (Stuttgart). Er löscht die Adressenangabe der Literatur, auch wenn diese möglicherweise nicht korrekt sein mag. Hier. Greetings--Messina 13:46, 12. Okt. 2010 (CEST)

Eine rote Disk is ja jetzt wohl kaum ein Anzeichen dafür, dass alle Wege der Kommunikation ausgeschöpft wurden, bevor du den Benutzer gemeldet hast, oder? --Braveheart Welcome to Project Mayhem 13:52, 12. Okt. 2010 (CEST)

Inhaltlicher Konflikt, bitte auf der Diskussionsseite besprechen. Gruß, SiechFred 13:57, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:81.173.172.46 (erl.)

81.173.172.46 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|81.173.172.46}} • Whois • GeoIP • RBLs) Stör-IP ändert fremde Benutzerbeiträge, stellt Stör-LA´s Der Tom 10:41, 12. Okt. 2010 (CEST)

Prinzipiell ja, aber letzter Edit vor 30 Minuten. Mal abwarten. --Capaci34 Ma sì! 10:44, 12. Okt. 2010 (CEST)
(BK) Wegen dieses Edits kannst du ihn ggf ansprechen. Ansonsten kein Vandalismus erkennbar. LAs sind auch von IPs zulässig. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 10:45, 12. Okt. 2010 (CEST)
Der LA auf diesen Artikel ist ein Stör-LA! Der Tom 10:47, 12. Okt. 2010 (CEST)

Seit Stunden keine Beiträge mehr, somit mit Erfolg aktiv ausgesessen. Ggf. erneut melden. --Howwi Disku · MP 15:28, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Brodkey65 (erl.)

Zettelt Editwar über zweifelsfrei nötige QS in Detlev Eckstein an. 213.196.221.122 13:59, 12. Okt. 2010 (CEST)

Richtiger täte ich es finden, sich bei Brodkey65 für diesen Artikel zu bedanken und wenn einem die Form nicht fällt, anstelle einer Babelsetzung selbst mal kurz die Hand anzulegen. –– Solidarität mit Benutzer Ausgangskontrolle 14:04, 12. Okt. 2010 (CEST)
Wo hier eine QS nötig ist, soll die IP mal erklären. LOL. Die IP hat wohl Schwierigkeiten bei der Erfassung längerer Texte. MfG, --Brodkey65 14:07, 12. Okt. 2010 (CEST)
Full Ack. Schnodderiger QS-Antrag nach 5 min.? Geht's noch? --Nbruechert 14:13, 12. Okt. 2010 (CEST)
Der QS-Antrag war komplett daneben und eine Zeitverschwendung für QS-Mitarbeiter und dann auch noch eine VM draufzusetzen egal ob es nun eine IP-Socke oder ein echter Dritter passiert, ist eine Unverschämtheit.--Kmhkmh 16:39, 12. Okt. 2010 (CEST)

Klärt das bitte auf der Artikeldisk. --Capaci34 Ma sì! 14:50, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:84.130.57.13 (erl.)

84.130.57.13 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.130.57.13}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Timk70 Frage? Bewertung NL 14:02, 12. Okt. 2010 (CEST)

84.130.57.13 wurde von Armin P. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:03, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Liesel (erl.)

Liesel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Liesel}}) hängt sich an die TJ.MD-Löschantrag-Spams dran und nimm an diversen Editwars teil [8].--bennsenson - ceterum censeo 14:10, 12. Okt. 2010 (CEST)

Siehe eins drunter. TJ. Fernſchreiber 14:12, 12. Okt. 2010 (CEST)
Nichts ist hier erledigt, der Massenantrag unten wird sowieso zu nichts führen, ich verlange die Begutachtung dieses speziellen Benutzerverhaltens.--bennsenson - ceterum censeo 14:14, 12. Okt. 2010 (CEST)
Ich sehe die Grundlage für eine Sperre gegeben. Zweite Admin-Meinung bitte? --Philipp Wetzlar 14:17, 12. Okt. 2010 (CEST)
Liesel wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War: siehe [9]. –SpBot 14:38, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Liesel,, Benutzer:WWSS1, Benutzer:TJ.MD (erl.)

Liesel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Liesel}}), WWSS1 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|WWSS1}}), TJ.MD (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|TJ.MD}}). Fortsetzung des Reinrausspiels bei den Mörderlöschanträgen des Löschtrolls TJ.MD. --Matthiasb Blue ribbon.svg (CallMeCenter) 14:08, 12. Okt. 2010 (CEST)

Selbstmeldung von Matthias - -- ωωσσI - talk with me 14:10, 12. Okt. 2010 (CEST)
(BK) Lustich, editierkrieger meldet sich selbst. Ziemlich anstrengend, wenn 3 es kaum schaffen, gegen 1 anzukommen, TJ. Fernſchreiber 14:11, 12. Okt. 2010 (CEST)
Ja, das bezeichnet deine Intentionen, daß du es lustig findest, mehrere andere Wikipedianer auf Trab zu halten. Du gehörst infinit gesperrt, da kein Wille zu enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar ist. --Matthiasb Blue ribbon.svg (CallMeCenter) 14:16, 12. Okt. 2010 (CEST)
Und die Bearbeitungskommentare (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Matthiasb&action=history) lassen auch stark zu wünschen übrig. Freundlicher Ton sieht definitiv anders aus. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 14:16, 12. Okt. 2010 (CEST)
Irgendwie war mir, dass ein LAE gesetzt wird, wenn die Sache im Konsens erledigt ist. Bei *drei* Leuten, die sich dagegen wehren und weit mehr als drei, die in der Diskussion für löschen plädiert haben, kann ich nicht erkennen, dass das hier erledigt sei. --TheK? 14:19, 12. Okt. 2010 (CEST)
Löschgetrolle wird üblicherweise nicht ausdiskutiert. Von einem LA erwarte ich eine sachliche Begründung, nicht im Ninutentakt eingestellte und gecopypastete Behauptungen, es sei keine Relevanz erkennbar.
@Knergy: Willst du eine VM wegen Intro Punkt 4, Knergy? Darüberhinaus, ich bin nicht verpflichtet, Belästigungen mit Freundlichkeiten aufzunehmen. Löschgetrolle bleibt Löschgetrolle, entsprechen WP:Sei mutig und WP:Sei grausam ist das auch so anzusprechen. --Matthiasb Blue ribbon.svg (CallMeCenter) 14:23, 12. Okt. 2010 (CEST)
Nur kann ich nicht erkennen, was an den LAs Getrolle sein soll... --TheK? 14:27, 12. Okt. 2010 (CEST)

Am besten alle beteiligten Benutzer (inkl. Brodkey und Matthiasb) administrativ ansprechen und einen VA einberufen. Wer sich daran nicht beteiligen will und weiterhin editwart und rumbeleidigt, wird dann eben gesperrt. Ist ja nicht mehr auszuhalten, dieses Theater. Braucht man nur mal die ganzen LDs, VMs und Disks der Beteiligten von gestern und heute nach Beleidigungen durchsuchen, dann bekommt man so viele Diffs, dass einem davon schwindelig wird. :-( --Geitost 14:33, 12. Okt. 2010 (CEST) PS: Insbesondere der „Troll“ wird mMn übrigens immer inflationärer gegen andere Benutzer verwendet. Seit wann ist das eigentlich keine Beleidigung mehr? --Geitost 14:38, 12. Okt. 2010 (CEST)

Sehe ich ähnlich, allerdings müssen auch irgendwann Grenzen gesetzt werden, wenn Störungen, sei es durch etliche Löschanträge auf der einen oder Beleidigungen auf der anderen Seite weitergehen. Da nun WWSS1 ebenso gesperrt ist wie Matthias, die beiden hier also nicht mehr Stellung nehmen können bzw. die Meldung für WWSS1 erl ist, werde ich mal eine Erle setzten. Sollten die Bearbeitungskriege fortgesetzt werden, müssten eben ggf. die Mitarbeiter erneut gemeldet bzw. gleich gesperrt werden. An alle Beteiligten die Bitte, ihr eigenes Verhalten kritisch zu hinterfragen und die Gedanken von WP:BNS WP:KPA WP:WAR zu verinnerlichen. Gruß, --Hans J. Castorp 14:48, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:WWSS1 (zusätzliche Meldung) (erl.)

WWSS1 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| WWSS1}}) Rumgespamme auf meiner Disku trotz deutlicher Ansage, dies zu unterlassen. --Matthiasb Blue ribbon.svg (CallMeCenter) 14:14, 12. Okt. 2010 (CEST)

2 Stunden Abkühlpause. Stefan64 14:19, 12. Okt. 2010 (CEST)
ach, aber er darf mir Schimpfwörter an den Kopf werfen und fortgesetzt EW betreiben (WWSS1) 62.47.236.31 14:20, 12. Okt. 2010 (CEST)

Matthiasb (erl.)

Fortgesetzter EW und Beleidigungen gegen mehrere User 62.47.236.31 14:21, 12. Okt. 2010 (CEST)

IP 62.47. sperren wegen Sperrumgehung. (siehe eins drüber) --Matthiasb Blue ribbon.svg (CallMeCenter) 14:23, 12. Okt. 2010 (CEST)
gäbe mehr Grund, Mattiasb temporär aus den Verkehr zu ziehen, so bspw EW gegen mind 3 andere, siehe dessen Bearbeitungsliste. TJ. Fernſchreiber 14:29, 12. Okt. 2010 (CEST)
Vorsicht, geht schlecht für dich aus, wenn jemand deine Reverts durchzählt. --Matthiasb Blue ribbon.svg (CallMeCenter) 14:30, 12. Okt. 2010 (CEST)
Matthiasb wurde von NiTenIchiRyu 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War: + Persönliche Angriffe. –SpBot 14:32, 12. Okt. 2010 (CEST)

Die Vergleiche sind hier unpassend. Editwar gegen mehrere Benutzer statt sachlicher Diskussion, dazu mehrere persönliche Angriffe in den Bearbeitungskommentaren sind wenig geeignet, hier zu einer Lösung zu kommen. Daher greift hier das Gleiche wie eins drüber.

2 Stunden zur Abkühlung. --NiTen (Discworld) 14:34, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:84.149.203.23 (erl.)

84.149.203.23 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.149.203.23}} • Whois • GeoIP • RBLs) verzichtbar (siehe Beiträge) Ω rede mit mir! 14:31, 12. Okt. 2010 (CEST)

84.149.203.23 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:32, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:84.140.113.31 (erl.)

84.140.113.31 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.140.113.31}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Timk70 Frage? Bewertung NL 14:42, 12. Okt. 2010 (CEST)

84.140.113.31 wurde von Philipp Wetzlar 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:42, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:C4P2-II (erl.)

C4P2-II (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|C4P2-II}}) Kein Wille und so --Armin 14:46, 12. Okt. 2010 (CEST)

[10] - klare begründung für nutzung einer socke hier von Armin P. gelöscht. er möchte offensichtlich auf fragen nicht antworten. schade. --C4P2-II 14:55, 12. Okt. 2010 (CEST)
C4P2-II wurde von Der.Traeumer unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Metasocke. –SpBot 15:01, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:141.19.1.153 (erl.)

141.19.1.153 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|141.19.1.153}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Timk70 Frage? Bewertung NL 14:52, 12. Okt. 2010 (CEST)

Sehe ich nicht so. Die IP löscht einen Abschnitt an Vorwürfen der unbequellt ist -- Armin 14:54, 12. Okt. 2010 (CEST)

Scheint mittlerweile erledigt. --Howwi Disku · MP 15:25, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:212.174.172.194 (erl.)

212.174.172.194 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 212.174.172.194 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Editwar im Artikel Leo Spitzer: Vielleicht HS für Artikel oder die IP zur Abkühlung schicken. --Fish-guts Sprich mit mir Bewerte mich! 14:57, 12. Okt. 2010 (CEST)

212.174.172.194 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:58, 12. Okt. 2010 (CEST)

Soulja Boy (erl.)

Soulja Boy (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Soulja Boy}}) Beliebtes Opfer von Vandalen. --Lipstar 15:00, 12. Okt. 2010 (CEST)

3 Monate halb. --Tröte 15:15, 12. Okt. 2010 (CEST)
3 Monate? so schlimm sah das gar nicht aus. Die letzte sinnvolle, unrevertierte IP Bearbeitung war gestern. --Avoided 15:18, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Koenraad (erl)

Koenraad (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Koenraad}}) bitte verwarnen und auf die Finger schauen, das ist nicht mehr normal was passiert. Über die Weiterleitung Dîlok beschwerte sich Koenraad heute früh bei der VM [11]. Er musste schon wieder Kritik einstecken, weil er schon wieder seine Version mit Sperren durchsetzen wollte. Da Koenraad nicht einfach mehr revertieren durfte, ist urplötzlich der Gelegenheitsaccount Urbantum (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Urbantum}}) aufgetaucht, um auf Koenraads Version zu setzen. In der Diskussion Diskussion:Dîlok nenne ich mehrere berechtigte Zweifel und renommierte Quellen im Gegensatz zu Koenraad, der nur kurdische Webforen zweifelhaften Charakters als Quelle nennt, um eine alte römische Siedlung zu kurdisieren. Es handelt sich um eine unwichtige Weiterleitungsseite. dass ein Gelegenheitsaccount ausgerechnet einige Stunden nach Koenraads VM wieder auf sie aufmerksam wird und auf Koenraads Version zurücksetzt, ist merkwürdig. Mysteriös ist auch, warum jemand anderes als Koenraad so eine unwichtige Weiterleitungsseite überhaupt so wichtig ist. Es handelt sich nur um eine Weiterleitung von Dîlok nach Doliche (wo Dilok übrigens genau so steht), die Koenraad hartnäckig in eine Weiterleitung nach Gaziantep ändern möchte, ohne reputable Quellen zu nennen. Warum diese Weiterleitung Koenraad "und" Urbantum so wichtig ist, ist komisch. Die Artikelinhalte wären eigentlich wichtiger, aber in Doliche löscht Koenraad den Satz "Der Name des Dorfes ist als Dilok bei den Kurden verbreitet." natürlich nicht. Da würden sich nämlich nicht nur IPs beschweren. --77.185.31.54 15:14, 12. Okt. 2010 (CEST)

Inhaltliche Frage, kein Vandalismus. -- tsor 15:17, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:93.128.71.36 (erl.)

93.128.71.36 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 93.128.71.36 }} • Whois • GeoIP • RBLs) wiederholtes Löschen ganzer Abschnitte trotz Ansprache --Schniggendiller Diskussion 15:34, 12. Okt. 2010 (CEST)

93.128.71.36 wurde von Armin P. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:35, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Inga K. (erl.)

Inga K. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Inga K.}}) Klassisches, und somit auch mißbräuchliches Abstimmsöckchen, oder vertue ich mich da in der Einschätzung? 77.181.17.39 15:35, 12. Okt. 2010 (CEST)

War schon mehrmals hier und bei Admin/Anfragen. Es gibt keine Beweise, dass es eine Socke ist und solange Stimmberechtigung vorhanden ist, ist abstimmen nicht verboten.--Traeumer 15:37, 12. Okt. 2010 (CEST)
Wenns ein Söckchen ist, wirds irgendwann den Hauptaccount kosten. Bei Wikipedia kommt alles raus, früher oder später. Momentan mangels Beweisen erledigt. Gruß, Stefan64 15:45, 12. Okt. 2010 (CEST)
305 Artikelbeiträge insgesammt.
Davon 220 im Jahre 2007, 12 im Jahre 2008, 2 im Jahre 2009. Ab 2009 dann fleissigst Stimmen für die Adminwiederwahl.
71 im Jahre 2010 (ob das dann wohl mit dem neuen Passus für die Stimmberechtigung zusammenhängt? 77.181.17.39 15:47, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Eric Weber (erl.)

Eric Weber (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Eric Weber}}) kWzeMe Umweltschutz[D|B] 15:43, 12. Okt. 2010 (CEST)

Darf ich an der Stelle gleich noch Fragen, ob ich für das Lemma Eric Weber zwingend einen LA stellen muss, nachdem ich den SLA von diesem Benutzer entfernt hab? -- Fish-guts Sprich mit mir Bewerte mich! 15:47, 12. Okt. 2010 (CEST)
Kein LA, der SLA war ja totaler Unfug. SLA => LA wird gemacht, wenn der SLA nicht eindeutig ist. Grüße Umweltschutz[D|B] 15:48, 12. Okt. 2010 (CEST)
Danke für die Info, deshalb hatte ich den SLA ja revertiert, wollte nur keine Prozesse behindern oder so was :-) -- Fish-guts Sprich mit mir Bewerte mich! 15:54, 12. Okt. 2010 (CEST)
Eric Weber wurde von Hozro unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: evw. –SpBot 15:49, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:217.92.15.39 (erl.)

217.92.15.39 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.92.15.39}} • Whois • GeoIP • RBLs) Ist ganz offentsichtlich wohl falsch hier: [ http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:California&diff=prev&oldid=80195850] Avoided 16:07, 12. Okt. 2010 (CEST)

217.92.15.39 wurde von YourEyesOnly 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 16:08, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:91.46.129.6 (erl.)

91.46.129.6 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.46.129.6}} • Whois • GeoIP • RBLs) Schroll setzt sich zusammen aus „schrecklicher Troll“… ;) --—[ˈjøːˌmaˑ] 16:17, 12. Okt. 2010 (CEST)

Es ist nur die Spielwiese, deshalb halb so wild; IP dürfte wohl nicht nochmal stören, auch ohne Sperre. --Philipp Wetzlar 16:29, 12. Okt. 2010 (CEST)
Ich fands halt inhaltlich nichtmal spielwiesentauglich. Aber stimmt, sieht jetzt ruhig aus. Also von mir aus erl. —[ˈjøːˌmaˑ] 16:34, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:87.183.86.95 (erl.)

87.183.86.95 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.183.86.95}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - IWorld 16:19, 12. Okt. 2010 (CEST)

87.183.86.95 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:20, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Sicherlich (erl.)

Sicherlich (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Sicherlich}}) löscht mein AP: Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem_zwischen_Lukas9950_und_Mo4jolo_2 ~Lukas Diskussion Bewertung 16:20, 12. Okt. 2010 (CEST)

Langsam wirds lächerlich. Commons 16:21, 12. Okt. 2010 (CEST)
Lukas, sieh deinen Fehler endlich ein. Du kannst nicht in alle möglichen Distanzen gehen, um deine Meinung durchzuboxen. Reagier dich ab. Umweltschutz[D|B] 16:21, 12. Okt. 2010 (CEST)
Das heißt "Instanzen", nicht "Distanzen" ;-) Commons 16:22, 12. Okt. 2010 (CEST)
(BK) Ich hatte SLA gestellt: Dein AP wurde diskutiert, einhellig abgelehnt. Dass Dir Entscheidungen nicht passen, ist kein Adminproblem, sondern Dein Problem. Sollte Sicherlich wegen der Löschung gesprerrt werden, bitte ich um die gleiche Sperre. -- Baird's Tapir 16:22, 12. Okt. 2010 (CEST)
Durchführung eines berechtigten SLAs ist kein Sperrgrund. --Guandalug 16:23, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Umweltschützen (erl.)

Umweltschützen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Umweltschützen}}) setzt meine VM auf erledigt, ohne, dass diese beendet ist. ~Lukas Diskussion Bewertung 16:22, 12. Okt. 2010 (CEST)

Junge, jetzt krieg Dich bitte mal wieder ein. --B. 16:23, 12. Okt. 2010 (CEST)
Entspannt euch, BITTE! --Guandalug 16:24, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Lukas9950 (erl.)

Lukas9950 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Lukas9950}}) Fortgesetztes Beharren auf seiner Meinung, siehe oben. Ich fordere 4 Stunden Schreibentzug.--Commons 16:23, 12. Okt. 2010 (CEST)

Lukas9950 wurde von Geos 1 Tag gesperrt, Begründung war: Zeit zum Beruhigen. –SpBot 16:24, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:84.145.221.50 (erl.)

84.145.221.50 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.145.221.50}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - IWorld 16:26, 12. Okt. 2010 (CEST)

84.145.221.50 wurde von YourEyesOnly 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 16:26, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:88.65.9.129 (erl.)

88.65.9.129 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.65.9.129}} • Whois • GeoIP • RBLs) Entfernungen ohne Grund Avoided 16:28, 12. Okt. 2010 (CEST)

88.65.9.129 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 16:29, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Lukas9950 SP (erl.)

Lukas9950 SP (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Lukas9950 SP}}) Sperrumgehung. Bitte auch Sperre für Hauptaccount verlängern. --Commons 16:30, 12. Okt. 2010 (CEST)

Ich werd ja wohl noch ne SP erstellen dürfen, nach der Sperre bringt das nichts mehr. --Lukas9950 SP 16:30, 12. Okt. 2010 (CEST)
Sag mal, geht es noch? Das ist ein Sperrprüfungsaccount! --B. 16:31, 12. Okt. 2010 (CEST)
Du vorderst 4h und plötzlich mit 24h nicht zufrieden?--91.14.103.106 16:31, 12. Okt. 2010 (CEST)
[BK] Bei Sperrumgehung und fortgesetzter Eskalation versteh ich keinen Spaß. Commons 16:32, 12. Okt. 2010 (CEST)
[BK] Sperrprüfungskonto ist okay; aber bitte nur auf der SP editieren. --ireas :disk: :bew: 16:31, 12. Okt. 2010 (CEST)
(BK) Aber ist der sinnvoll? Wie die letzte Sperre hat Lukas auch diese nur provoziert. Wie weit soll das denn noch gehen? Die eintätige Sperre soll ja eigentlich der Deeskalation dienen, wie soll man das sonst bewerkstelligen? Grüße Umweltschutz[D|B] 16:32, 12. Okt. 2010 (CEST)
Über sinn und unfug einer Sperrprüfung ist hier nicht zu entscheiden. Und das „rechtliche Gehör“ abschneiden zu wollen ist ganz schlechter Stil. -- Baird's Tapir 16:34, 12. Okt. 2010 (CEST)


Ruhig Kollegen Bitte das erledigt beachten! --Pittimann besuch mich 16:35, 12. Okt. 2010 (CEST) Pittimann besuch mich 16:35, 12. Okt. 2010 (CEST)

Mir wird gerade einfach nur schlecht angesichts des allgemeinen adminstrativen Draufgehaues. Sicher, der Junge verrennt sich da gerade. Aber es ist unter aller Sau, wie damit umgegangen wird. --B. 16:37, 12. Okt. 2010 (CEST)

Nur als Info für die Admins und vor allem Geos: Wikipedia:Sperrprüfung#Benutzer:Lukas9950. Lukas9950 SP 16:47, 12. Okt. 2010 (CEST)
Registriert --Geos 17:00, 12. Okt. 2010 (CEST)
Das ist inzwischen leider üblich, hab ich selbst vor ein paar Wochen spüren müssen. Wenigstens scheit kein Unterschied zwischen (Halb-)Newbies und alten Hasen gemacht zu werden... -- Chaddy · DDÜP 17:09, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Geos (erl.)

Geos (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Geos}}) nennt Benutzer:91.14.103.106 Feigling [12]. Auch wenn die IP inzwischen gesperrt ist, ein PA seitens Geos ist es so oder so. --Lukas9950 SP 17:04, 12. Okt. 2010 (CEST)

Unschön. --Capaci34 Ma sì! 17:04, 12. Okt. 2010 (CEST)
Ich bitte hier um eine Sperre, Feigling ist ein WP:PA. Ansonsten, wie erklärt ihr euch meine Sperre für 6h wegen eines PAs? Lukas9950 SP 17:06, 12. Okt. 2010 (CEST)
Man kann ja durchaus auf meine WW-Seite verweisen, aber dazu schnell mal auszuloggen ist halt mal feige --Geos 17:08, 12. Okt. 2010 (CEST)
(BK) Die Sperrprüfungssocke ist für die Sperrprüfung und sonst nichts. Solltest Du Dich mit dem Sperrprüfungsaccount nochmal ausserhalb der SPP bewegen, ist sie dicht. --Capaci34 Ma sì! 17:09, 12. Okt. 2010 (CEST)
die IP ist als AT eins gesperrt. "Feigling" ist eine sehr milde Umschreibung für at1.
Hier aus ganz vielen Gründen erledigt. Echt.
Und das SP-Konto auf BNS Irrwegen ist auch dicht.--LKD 17:10, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:93.245.229.44 (erl.)

93.245.229.44 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.245.229.44}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale Avoided 17:12, 12. Okt. 2010 (CEST)

93.245.229.44 wurde von Leithian 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:14, 12. Okt. 2010 (CEST)

Wikipedia:Vandalismusmeldung (erl.)

w:Vandalismusmeldung ([[|Diskussion]] ▪ VersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Wikipedia:Vandalismusmeldung }}) Halbsperre? Vielleicht wäre sie angebracht. --Oceancetaceen 17:24, 12. Okt. 2010 (CEST)

6 Stunden. Es Versionspingpongt grad etwas. --Guandalug 17:25, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:88.66.136.219 (erl.)

88.66.136.219 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.66.136.219}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 17:54, 12. Okt. 2010 (CEST)

88.66.136.219 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:55, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Björn Bornhöft (erl.)

Björn Bornhöft (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Björn Bornhöft }}) [13] Auch wenn ich die Verärgerung über diese Kandidatur durchaus nachvollziehen kann, so was darf man einfach nicht schreiben.--Müdigkeit 18:09, 12. Okt. 2010 (CEST)

Und was soll diese Meldung jetzt? --Felix fragen! 18:13, 12. Okt. 2010 (CEST)

Derbe, aber kein Verstoß gegen unsere Richtlinien.--Mo4jolo     >>> 2000 Tage 18:14, 12. Okt. 2010 (CEST)

Gestern sperrwürdig, heute kein Verstoß. Bist Du ein Flip-flop? —mnh·· 18:26, 12. Okt. 2010 (CEST)
Ich bin im Gegensatz zu Björn und anderen nicht so der Experte für Gossensprache, aber "Am Arsch, Kollega!" würde ich mit "Im Leben nicht!" übersetzen, nicht mit "Leck mich am Arsch". --Tinz 18:31, 12. Okt. 2010 (CEST)
(BK) AW auf deiner Disk [14]. Grüße--Mo4jolo     >>> 2000 Tage 18:34, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:94.134.161.111 (erl.)

94.134.161.111 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|94.134.161.111}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 18:16, 12. Okt. 2010 (CEST)

94.134.161.111 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:17, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:91.115.73.164 (erl.)

91.115.73.164 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.115.73.164}} • Whois • GeoIP • RBLs) Treibt Unfug Avoided 18:33, 12. Okt. 2010 (CEST)

91.115.73.164 wurde von Eynre 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:36, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:91.115.73.164 (erl.)

91.115.73.164 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.115.73.164}} • Whois • GeoIP • RBLs) offensichtlich kein Wille - siehe Disk Eingangskontrolle 18:36, 12. Okt. 2010 (CEST)

91.115.73.164 wurde von Eynre 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:36, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:91.7.103.23 (erl.)

91.7.103.23 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.7.103.23}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3, 4 - Hoo man (Diskussion) 18:43, 12. Okt. 2010 (CEST)

91.7.103.23 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:43, 12. Okt. 2010 (CEST)

Artikel Kasachstan (erl.)

Kasachstan (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Kasachstan}}) nicht zur Bearbeitung durch neue und unangemeldete Benutzer geeigneter Artikel Felix fragen! 18:58, 12. Okt. 2010 (CEST)

14 Tage halb - dann erinnert sich keiner mehr ans Fußballspiel. --Rolf H. 19:01, 12. Okt. 2010 (CEST)

Scientology (erl.)

Editwar um eine Qquantifizierung welche sich aus einer Quellenangabe (S. 295) schlicht nicht entnehmen läßt. -- Arcy 19:53, 12. Okt. 2010 (CEST)

einigt Euch auf der Diskseite. Keine Sperre des Artikels. --Rolf H. 20:40, 12. Okt. 2010 (CEST)

Artikel Deutsche Fußballnationalmannschaft (erl.)

Deutsche Fußballnationalmannschaft (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Deutsche Fußballnationalmannschaft}}) Livetickeritis --StG1990 Disk. 20:15, 12. Okt. 2010 (CEST)

30 Minuten abgepfiffen. --Rolf H. 20:24, 12. Okt. 2010 (CEST)

Diskussion:Eugenik (erl.)

Diskussion:Eugenik (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Diskussion:Eugenik}}) Der gesperrte Benutzer Angel54 spamt die Seite voll mit einem Veranstaltungshinweis, der genau Null mit dem Thema Eugenik zu tun hat. Seite halbsperren oder die IP abklemmen bitte. Mindestens aber beobachten. --Atomiccocktail 20:19, 12. Okt. 2010 (CEST)

Artikeldisk zwei Tage halb, IP 6 Stunden --Rolf H. 20:29, 12. Okt. 2010 (CEST)

Artikel Martin Luther (erl.)

Martin Luther (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Martin Luther}}) Wiederkehrender Vandalismus JCIV 20:22, 12. Okt. 2010 (CEST)

Offensichtlich nicht IP-geeignet, bei dem Schutzlog unbeschränkt ½. XenonX3 - (:±) 20:26, 12. Okt. 2010 (CEST)

Artikel Politically Incorrect (Blog) und Artikel Junge Freiheit (erl.)

IP 88.74.XXXXXXX löscht in beiden Artikel seit Tagen Infos [15] gegen Rest der aktiven Autoren.--Fröhlicher Türke 21:18, 12. Okt. 2010 (CEST)

beiden 14 Tage IP-Ruhe verschrieben. --Rolf H. 21:20, 12. Okt. 2010 (CEST)

Im Artikel Politically Incorrect (Blog) hat die IP aber durchaus recht. Die Kategorie wurde hier ohne Begründung hinzugefügt und von der 88.74.XXXXXXX begründet entfernt, mit Verweis zu einer klaren Diskussion Diskussion:Politically_Incorrect_(Blog)#Kategorienwahnsinn. Vielleicht sollte der Fröhliche Türke mal eine Begründung oder Belege für die Kategorie liefern und statt des Revertknopfes die Diskussionsseite benutzen. --Desmond 3 21:35, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:77.22.91.131 (erl.)

77.22.91.131 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.22.91.131}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus nach abgelaufener Sperre. --Desmond 3 21:58, 12. Okt. 2010 (CEST)

77.22.91.131 wurde von Ra'ike 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:59, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:88.70.181.190 (erl.)

88.70.181.190 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 88.70.181.190 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung? --109.193.75.40 22:44, 12. Okt. 2010 (CEST)

88.70.181.190 wurde von Felistoria 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: (angel54). –SpBot 22:47, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:TJ.MD (erl.)

TJ.MD (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| TJ.MD }}) Weitere BNS-Aktion sofort nach Entsperrung. Macht pauschal alle LAE-Entscheidungen rückgängig, auch bei völlig eindeutigem Diskussionsverlauf. Hat eigentlich immer noch kein Admin mitbekommen, dass hier eine Sperre und Auszeit das einzige Hilfsmittel ist?! MfG, --Brodkey65 12:39, 12. Okt. 2010 (CEST)

War ja zu erwarten, wenn ihm administrativ Freibiref ausgestellt werden. --Gonzo.Lubitsch 12:41, 12. Okt. 2010 (CEST)
Tipp @Brodkey & Gonzo: wohlwollend ignorieren und den Entscheid des Admins in der LD abwarten. Und mal durchatmen: dies ist kein Schlachtfeld. Macht WP nicht zu einem. Danke. --CC 12:44, 12. Okt. 2010 (CEST)
Was ist "LAE, da Löschtroll." denn bitte für eine LAE-Begründung? Nur weil jemand ein paar LAs in Serie zum selben Thema stellt?Siehe CC, einfach mal ein paar Tage abwarten und einen Admin entscheiden lassen. --95.88.79.7 12:45, 12. Okt. 2010 (CEST)
Nein, ich ignoriere das nicht mehr. Es geht um die Verletzung von Grundprinzipien des Projektes und um eine dauerhafte Projektstörung durch diesen Troll-Account. DIe IP sollte sich einloggen. MfG, --Brodkey65 12:47, 12. Okt. 2010 (CEST)
(quetsch) Den Spruch hör ich immer gerne. LOL. --95.88.79.7 12:53, 12. Okt. 2010 (CEST)
Wurde doch gerade geklärt: das ist kein Verstoß gegen Grundprinzipien. Mensch Broadkey, bleib doch bitte einfach auf dem Boden. Du bist doch sonst ein rational denkender Mensch. Das Ganze ist doch ausgesprochen harmlos. Entscheidung der Diskussion abwarten und gut ist. --CC 12:51, 12. Okt. 2010 (CEST)
"Sieben Tage" ist halt mittlerweile out. LA's sind immer schon nach zwei Stunden entschieden, entweder durch militante Schnellbehalter oder militante SLA-Einsteller, je nachdem welche Fraktion gerade stärker vertreten ist. --95.88.79.7 12:53, 12. Okt. 2010 (CEST)

LAE-Entfernung bei Einspruch völlig korrekt - -- ωωσσI - talk with me 12:49, 12. Okt. 2010 (CEST)

Vorschlag: bei der Begründung für LAE eine „eindeutig nachgewiesene Relevanz“ angeben, „Löschtroll“ ist meines Wissens nach kein etabliertes Relevanzkriterium. --Andibrunt 13:00, 12. Okt. 2010 (CEST)

Und wenn LAE nur mit Löschtroll begründet wurde, braucht man sich über deren Einsprüche nicht wundern. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 13:04, 12. Okt. 2010 (CEST)

erledigt, Benutzer wurde (mal wieder) verwarnt, Edits zurückgesetzt, weiteres Editieren hat er (vorerst) eingestellt. Es wird sicher Gelegenheit geben, zu gegebener Zeit(!) erneut zu diskutieren, ob der Benutzer nicht doch das Arbeitsklima belastet, heute aber nicht, --He3nry Disk. 13:05, 12. Okt. 2010 (CEST)

Nicht erledingt, editiert weiter! Siehe LD -- Brainswiffer 13:50, 12. Okt. 2010 (CEST)

Der Fall geht eindeutig weiter. Trotz mittlerweile dreier administrativer Ermahnungen innerhalb von 24 Stunden weigert er sich, auf Massen-LAs zu verzichten [16] und die Sache vorab per Diskussion zu klären.--bennsenson - ceterum censeo 14:05, 12. Okt. 2010 (CEST)

Hat doch gar keine neuen LA's gestellt (Verhalten von gestern = LA stellen, geht also nicht weiter), sondern macht nur die vorschnell mit unzureichenden Begründungen für LAE-Fälle erklärten Erledigungen rückgängig. --95.88.79.7 14:32, 12. Okt. 2010 (CEST)

Wikipedia:Adminkandidaturen/TJ.MD. Idealer Zeitpunkt! --Gonzo.Lubitsch 14:42, 12. Okt. 2010 (CEST)

Auch wenn der Zeitpunkt in der Tat suboptimal ist, gebietet es doch, beide Sachen zu trennen! --Benatrevqre …?! 16:38, 12. Okt. 2010 (CEST)
Rein Interesse halber: Wer oder war gebietet das wem und warum genau? ---Gonzo.Lubitsch 22:33, 12. Okt. 2010 (CEST)
TJ.MD wurde von Kh80 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen WP:BNS. –SpBot 23:02, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Arcy

Arcy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Arcy}})

unerträgliche nebelkerzen-diskutiererei um schon in all den letzten jahren x-mal durchgekautes. absolute resistenz in sachen aussagen wissenschaftlicher quellen. ganz aktuell neben unzähligen edits in scientology, die ich inhaltlich gar nicht kommentieren bzw. bewerten mag: http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Scientology#Jetzt_schl.C3.A4gts_dreizen_.3F (ja, bitte lesen!)

ich sage es noch einmal: es ist unerträglich, sich mit so einem nicht ernstzunehmenden sch... fortwährend rumschlagen zu müssen. quellenverfälschung, -verdrehung, -negierung: all das nenne ich vandalismus. und dem nicht einhalt zu gebieten ist eine katastrophe, aber leider immer häufiger schlechte praxis hier.

und jetzt komme man mir bitte nicht wieder lediglich mit einmal "das verhalten des users ist _problematisch_" und netten worten an den benutzer oder gar eine artikelsperre... --JD {æ} 20:18, 12. Okt. 2010 (CEST)

nachtrag: sehe gerade, dass arcy zwei obendrüber gar noch eine VM rausgehauen hat. erneut sinnverdrehend. bitte die kurze disku lesen und den links folgen. bitte. --JD {æ} 20:19, 12. Okt. 2010 (CEST)

Nebelkerzen sind ja wohl deine VM-Begründungen hier. Das momentane HickHack (siehe Editwar-VM oben) zwischen uns beiden betrifft einzig und allen das Wort "überwiegend".
Sorry ich habe bei JD zwanzig mal nachgefragt wo sich in der Quellenangabe (S. 295) eine Quantifizierung herauslesen läßt, dass die überwiegende Mehrzahl der Religionswissenschafrler (siehe Rever von JD) Scientology für eine Religion hält. Ausser Drohgebärden und VM-Missbrauch (?) kam von JD bisher keine Antwort. Wenn er nachfragen bezüglich der Quellen für unerträglich hält, dann ist er im Artikel fehl am Platze. -- Arcy 20:24, 12. Okt. 2010 (CEST)

Was verlangt ihr jetzt von uns? Sollen wir zu einem inhaltlichen Problem Stellung nehmen? Ihr seid beide lang genug dabei, um zu wissen, dass dafür die VM-Seite die falsche Beschwerdetelle ist. Einigt Euch auf der Diskseite - ansonsten gibts bei weiterem EW noch andere Möglichkeiten als eine Vollsperre. --Rolf H. 20:39, 12. Okt. 2010 (CEST)
"inhaltliches problem"...? leute! hier wird mal wieder bewusst versucht, inhaltliche fakten geschaffen und es geht nicht um inhaltliche probleme. aber: ja, man muss sich schon inhaltlich eindenken. oder ist hier nur 0815-vandalismus-meldung? "fickenfickenficken" und so weiter? --JD {æ} 20:46, 12. Okt. 2010 (CEST)
Ich erwarte von JD schlicht und ganz ganz einfach eine Antwort aus welchen Sätzen der angegebenen Quelle er ein "überwiegend" herausliest. -- Arcy 20:43, 12. Okt. 2010 (CEST)
Weiterhin sollte man sich die Wortwahl des VM-Melders mal genauer anschauen. Es kracht nur so vor PAs. -- Arcy 21:01, 12. Okt. 2010 (CEST)

Es kann überhaupt nicht sein, dass hier ein Admin, d.h. Benutzer:JD, immer wieder versucht, notwendige Diskussionen um den Artikel Scientology und notwendige Verbesserungen auf diese Seite zu zerren. Wer nicht mit JD einer Meinung ist, soll hier plattgemacht werden. Ich war schon des Öfteren der Leidtragende (und meist hat JD natürlich keinen Erfolg). Kann mal bitte jemand JD sagen, dass das so nicht geht? Vielleicht würde ihm eine Kurzzeitsperre gut tun. BTW: Vandalismus durch Arcy ist nicht erkennbar. Er bemüht sich um die Verbesserung des Artikels. Dafür sollten wir ihm dankbar sein. --Dr Möpuse gips mir! 21:23, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Atomiccocktail (erl)

Atomiccocktail (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Atomiccocktail }}) Zensureingriff in inhaltliche Artikeldebatte auf Artikeldisk; nunmehr zur Frage, welche Quellenliteratur Artikelautoren zur Kenntnis nehmen dürfen und welche nicht

Links: Wiederholte Reverts auf Diskussionsseite Eugenik (Versionsgeschichte), das Corpus delicti 1 (gelöschter Weblink-Hinweis auf Buchveröffentlichung; PDF); Corpus Delicti 2 Difflink Info da / Info weg. Difflinks zum üblichen Kasernenhofton des Users spar ich mir, weil eh allgemein bekannt und aus den verlinkten Stellen teilweise ersichtlich.

Der Sachverhalt, dass der ursprünglich einstellende User Angelxy gesperrt ist, kann nicht als Rechtfertigung dafür herhalten, eine für das Thema relevante Quelle zu verbieten (wie im PDF zu sehen, keine obskure Spam, sondern vielmehr eine wissenschaftliche Untersuchung der – im Atomiccocktailschen Univerum sicherlich ebenfalls Trollfunktion innehabenden – SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung). Formal hinzu kommt, daß nicht die IP zensiert wurde (mit welchen Gründen man das in dem Fall auch begründen mag), sondern ich als derjenige, der diese Info aufgegriffen hat und deren Zugänglichmachung für die Artikelarbeit für wichtig hält.

Den Umstand, dass ein einzelner User im Alleingang entscheiden kann, welche Literatur für einen Artikel konsultiert werden darf, halte ich für problematisch, komplett unwissenschaftlich und im Sinn einer ernsthaften Enzyklopädieerstellung für eine Lachnummer. Nehmen wir hilfsweise an, die Beiträge in der wegzensierten Quelle bestimmen maßgeblich den weiteren Verlauf der Debatte. In dem Fall würde Artikelarbeit (jedenfalls insoweit, wie sie sich nicht mit den Vorstellungen von Atomiccocktail deckt) zum Admin-Problem. Ich will den Fall nicht weiter ausspinnen; ich denke, jeder hier kann sich denken, was ein solcher Präzedenzfall bedeutet.

Zweiter Aspekt ist das komplett untragbare Verhalten von A. insgesamt. Wurde bereits öfters thematisiert, aber offenbar haben einige einen Narren an ihm gefressen. Langsam finde ich, es reicht. Im konkreten Fall werde ich erneut einen Thread auf der Disk absetzen mit dem Buch der Friedrich-Ebert-Stiftung. Falls der erneut revertiert wird, wird die Causa Atomiccocktail (und die Causa, wer bestimmt, in welchen Quellen sich Wikipedia-Autoren informieren dürfen) wohl ihre weiteren Kreise ziehen müssen. Empfehlung: Falls es noch Wirkung hat, Ansprache des Users und Hinweis, dass man nicht alles wegputzen kann, was einem inhaltlich nicht in den Kram passt. --Richard Zietz 22:57, 12. Okt. 2010 (CEST)

Inhaltliche Fragen bitte woanders klären (evt. Dritte Meinung). Hier erledigt. -- tsor 23:19, 12. Okt. 2010 (CEST)
Wo ist das eine „inhaltliche Frage“, wenn Informationen für einen Artikel weggelöscht werden? Mir scheint eher, du bist durch den Sachverhalt etwas überfordert und machst hier einen auf Dicke Eier. --Richard Zietz 00:19, 13. Okt. 2010 (CEST)
Heißt es nicht eher „einen auf dicke Hose machen“? Schluss jetzt hier bitte. -- Wwwurm Mien Klönschnack 00:24, 13. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Hoppla Schwanz (erl.)

Hoppla Schwanz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hoppla Schwanz}}) möchte offline weiterwi...en. --—[ˈjøːˌmaˑ] 23:05, 12. Okt. 2010 (CEST)

Hoppla Schwanz wurde von Happolati unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 23:06, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:88.70.164.140 (erl.)

88.70.164.140 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 88.70.164.140 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Angel trollt mal wieder. --CC 23:30, 12. Okt. 2010 (CEST)

88.70.164.140 wurde von Emes 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 23:33, 12. Okt. 2010 (CEST)

Diskussion:Großer Terror (Sowjetunion) (erl.)

Diskussion:Großer Terror (Sowjetunion) (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Diskussion:Großer Terror (Sowjetunion)}}) bitte beobachen und bei Aktivitäten des Sperrumgehers Angel54 gegen IPs halbschützen. Ich bins leid, dass hier Dauergesperrte an allen Ecken und Enden Ärger machen. --Atomiccocktail 23:37, 12. Okt. 2010 (CEST)

Scheint auch mir sinnvoll. Leider. --CC 23:38, 12. Okt. 2010 (CEST)
Eine Woche Halbsperre. Habe die Seite auf meine Beobachtungsliste gesetzt. --Happolati 23:41, 12. Okt. 2010 (CEST)
Danke für die eilige Erledigung. --Atomiccocktail 23:44, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:80.143.138.71 (erl.)

80.143.138.71 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 80.143.138.71 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Löschvandälchen. --CC 23:56, 12. Okt. 2010 (CEST)

Habichdochschonlängst ;) --Guandalug 23:57, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:JD

...geht doch ein wenig zu weit, wenn er guten Autoren, die sich um die Wikipedia verdient machen, vorwirft: "du bist wirklich die inkompetenz in person, unfassbar." Link: [17]. Vielleicht weist ihn mal irgendjemand darauf hin, dass er als Admin kein Sonderrecht auf Beleidigung guter Autoren hat. Ich weiß, bei Scientology ist der Umgangston rauh, aber das muss nicht sein. --Dr Möpuse gips mir! 21:31, 12. Okt. 2010 (CEST)

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Scientology&diff=73823617&oldid=73810603 inkompetenz mag das falsche wort sein... obwohl man ja zunächst von inkompetenz ausgehen soll, anstatt böswilligkeit zu unterstellen... --Heimschützenzentrum (?) 21:52, 12. Okt. 2010 (CEST) service at homeservice: der edit dem überwiegend mit gleicher Quelle ist von IP.217.xyz. ansonsten schau dir deine quelle bitte genau an. wurde auch schon diskutiert -- Arcy 22:31, 12. Okt. 2010 (CEST)
Ja, Arcy, "Overall however most scholars have concluded ..." heißt doch, dass die Wissenschaftler überwiegend zu dem Schluss gekommen sind. Wieso willst Du denn dann dauernd das "überwiegend" löschen und es so darstellen, als ob alle Wissenschaftler Scientology als Religion sehen? Es gibt schon Ausnahmen; Beit-Hallahmi ist eine. Selbst die zitierte Quelle von Thiede (zitiert waren Seiten 295–310) nennt auf S. 295 eine Ausnahme (Thiede selbst) und sagt, dass das Urteil positiv auszufallen "pflegt"; auf Seite 302 spricht Thiede von einer "generellen religionswissenschaftlichen Bereitschaft, Scientology als Religion einzuordnen", usw. All das ist adäquat mit "überwiegend" wiedergegeben und wird falsch, wenn Du das "überwiegend" löschst und es zur einzigen Meinung erklärst. JD hatte Dir Quellen und vorherige Diskussionen zu genau diesem Thema verlinkt. Verstehe wirklich nicht, warum Du da einen Riesenaufstand gemacht, noch dazu etliches belegtes Material ohne jede Diskussion gelöscht [18][19] und JD "schlichten Unvermögens" bezichtigt hast.[20] --JN466 00:39, 13. Okt. 2010 (CEST)
welche gute Autoren sind gemeint? --Hubertl 21:58, 12. Okt. 2010 (CEST)
Du jedenfalls nicht.--bennsenson - ceterum censeo 22:17, 12. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:89.217.24.34 (erl.)

89.217.24.34 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 89.217.24.34 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Könnte jemand diese IP mal ansprechen? Nahezu jeder seiner Eintragungen "musste" rückgängig gemacht werden, stellt seit zwei Tagen relativ ungefiltert alles aus der IMDB ein (Talkshowauftritte/Fernsehshowauftritte [21] [22], MakingOfs/Featurettes zu Filmen, etc.). Dazu kommen dann immer mehr Falschinformationen, so z.B. Tom Cruise als Produzent für Paris, je t'aime [23]. Angesprochen wurde er bislang nur durch mich, obwohl es auch relativ eidneutige revert-Kommentare anderer User gab. Ich vermute auch stark, dass er die Tage bereits unter anderen IPs unterwegs war: 89.217.50.87 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 89.217.50.87 }} • Whois • GeoIP • RBLs) 84.226.89.9 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 84.226.89.9 }} • Whois • GeoIP • RBLs). Er ist in dem Sinne kein wirklicher Vandale, obwohl auch vieles wirklich falsches dabei ist, aber er arbeitet unsauber und sorgt nicht wirklich für Verbesserungen. Bitte mal deutlich ansprechen, das würde wahrscheinlich schon reichen wenn nicht immer der gleiche an ihn ransabbelt. Besten Dank --Schraubenbürschchen 21:43, 12. Okt. 2010 (CEST)

Ein in der IMDB erwähnter Auftritt Terence Hills bei Auf Los geht’s los in der Sporthalle Linz wird bei diesem Mitarbeiter zu:
Ähm ... da kann man auch irgendwann mal sperren, wenn das so weitergeht ... --85.2.138.21 08:04, 13. Okt. 2010 (CEST)

Zeitablauf. --Capaci34 Ma sì! 09:52, 13. Okt. 2010 (CEST)

Schade, dass ihn niemand angesprochen hat. Ich komem dann wieder falls es wieder losgehen sollte. --Schraubenbürschchen 10:50, 13. Okt. 2010 (CEST)