Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2011/04/27

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:90.186.85.227 (erl.)

90.186.85.227 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|90.186.85.227}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert 1 --Wnme Fragen?/ Bew.? 00:25, 27. Apr. 2011 (CEST)

90.186.85.227 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 00:30, 27. Apr. 2011 (CEST)

Artikel Mary-Kate und Ashley Olsen (erl.)

Mary-Kate und Ashley Olsen (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Mary-Kate und Ashley Olsen}}) wiederkehrender Vandalismus in letzter Zeit --Wnme Fragen?/ Bew.? 00:35, 27. Apr. 2011 (CEST)

Mary-Kate und Ashley Olsen wurde von Leithian geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 26. Mai 2011, 22:52 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 26. Mai 2011, 22:52 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender Vandalismus: kaum offen...GiftBot 00:52, 27. Apr. 2011 (CEST)

Artikel Gülle (erl.)

Gülle (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Gülle}}) wiederkehrender Vandalismus in letzter Zeit --Wnme Fragen?/ Bew.? 01:26, 27. Apr. 2011 (CEST)

Gülle wurde von Cú Faoil geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 27. Mai 2011, 00:44 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 27. Mai 2011, 00:44 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender Vandalismus: Fass zuGiftBot 02:44, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:79.224.246.51 (erl.)

79.224.246.51 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.224.246.51}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Frühaufsteher: 1 - Ne discere cessa! BeschimpfenBewerten 07:37, 27. Apr. 2011 (CEST)

79.224.246.51 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 07:42, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:84.253.0.185 (erl.)

84.253.0.185 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.253.0.185}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Ne discere cessa! BeschimpfenBewerten 08:48, 27. Apr. 2011 (CEST)

84.253.0.185 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:48, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:193.170.189.142 (erl.)

193.170.189.142 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|193.170.189.142}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Ne discere cessa! BeschimpfenBewerten 09:27, 27. Apr. 2011 (CEST)

193.170.189.142 wurde von Logograph 3 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 09:28, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:76.10.222.195 (erl.)

76.10.222.195 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|76.10.222.195}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Iste Praetor Diskussion 09:47, 27. Apr. 2011 (CEST)

76.10.222.195 wurde von Ot 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 09:50, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:78.43.56.80 (erl.)

78.43.56.80 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.43.56.80}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Iste Praetor Diskussion 09:58, 27. Apr. 2011 (CEST)

78.43.56.80 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:58, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:HKJä (erl.)

HKJä (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|HKJä}}) - Vandalismus: 1, 2 - Ne discere cessa! BeschimpfenBewerten 09:32, 27. Apr. 2011 (CEST)

War schon: 09:26, 27. Apr. 2011 NordNordWest (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „HKJä (Diskussion | Beiträge)“ für den Zeitraum: Unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) ‎ (Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar). Bitte vor VM immer Intro, Punkt 1., berücksichtigen. --Wwwurm Mien Klönschnack 10:11, 27. Apr. 2011 (CEST)

Astroturfing (erl.)

Astroturfing (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Astroturfing}}) benötigt IMHO eine kurz- bis mittelfristige Halbsperre, da der Artikel zum Ziel von Thomas7 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Thomas7}}) Sockenpuppen/Sperrumgehung (siehe History) wurde. Anfragen vielleicht über Admin Seewolf. --Laibwächter 09:46, 27. Apr. 2011 (CEST)

Heute 2 schnell erfolgte Reverts, seit 45 Min. nix mehr erforderlich. --Wwwurm Mien Klönschnack 10:14, 27. Apr. 2011 (CEST)

Jörg Rohde (Schauspieler) (erl.)

Jörg Rohde (Schauspieler) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Jörg Rohde (Schauspieler)}}) Eine IP versucht ständig, einen tendenziösen, spekulativen Beitrag einzubringen zu PETA und Universelles Leben, der mit Rohdes Schauspielerkarriere nicht das Geringste zu tun hat. Außerdem sprachlich absolut nicht enzyklopädietauglich (Soapsternchen usw...) Die IP will's einfach nicht kapieren. Ansprache erfolglos. Den Artikel vllt. mal vorübergehend halbieren oder evtl. auch die IP abklemmen. Vielen Dank! MfG, --Brodkey65 09:48, 27. Apr. 2011 (CEST)

Ich habe den IP-Absatz jetzt mal auf das Karriererelevante verkürzt. Möglicherweise könnt ihr Hauptbeteiligte damit beide leben? Administrativ werde ich bei diesem Vorgang natürlich nicht weiter tätig. --Wwwurm Mien Klönschnack 10:07, 27. Apr. 2011 (CEST)
Es scheint, dass mittlerweile Einigung erzielt wurde. Kann mE für erl. erklärt werden. MfG, --Brodkey65 10:45, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:92.105.65.246 (erl.)

92.105.65.246 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.105.65.246}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Iste Praetor Diskussion 10:00, 27. Apr. 2011 (CEST)

92.105.65.246 wurde von Gleiberg 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:01, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:62.47.9.216 (erl.)

62.47.9.216 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|62.47.9.216}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Iste Praetor Diskussion 10:08, 27. Apr. 2011 (CEST)

62.47.9.216 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:09, 27. Apr. 2011 (CEST)

Bund für Deutsche Gotterkenntnis (erl.)

Bund für Deutsche Gotterkenntnis (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Bund für Deutsche Gotterkenntnis}}) - und wiedermal geht's weiter mit dem seit langem anhaltenden Editwar um Link und Kategorie Rechte Esoterik. --jergen ? 10:37, 27. Apr. 2011 (CEST)

Na, Jergen, mal wieder fröhlich am POV-Theoriefinden. Keine stichhaltigen Argumente, da muss die arme VM herhalten. fossa net ?! 10:41, 27. Apr. 2011 (CEST)
Bund für Deutsche Gotterkenntnis wurde von Wahrerwattwurm geschützt, [edit=sysop] (bis 11. Mai 2011, 08:41 Uhr (UTC)) [move=sysop] (bis 11. Mai 2011, 08:41 Uhr (UTC)), Begründung: EW um die wahre ErkenntnisGiftBot 10:41, 27. Apr. 2011 (CEST)
Na, Fossa, mal wieder ad-personam-Argumente notwendig? liesel Schreibsklave 10:47, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Kasipeia (erl.)

Kasipeia (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Kasipeia}}); Sperrumgehung zu Benutzer:Thorsten Krause, vgl. Frank Lisson (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Frank Lisson}}). --jergen ? 10:49, 27. Apr. 2011 (CEST)

Kasipeia wurde von Hozro unbeschränkt gesperrt, Begründung war: wenig hilfreicher polittroll. –SpBot 10:56, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Scorer1991 (erl.)

Scorer1991 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Scorer1991}}) Leider kaum Besserung erkennbar, machte bspw. bei Claus-Dieter Wollitz genau da weiter, wo vorher aufgehört wurde. Die restlichen Edits sind qualitativ und inhaltlich auch nicht so überragend (in etwa: "ich hab das so mal gehört", "Gerüchte besagen", "ich bin Einheimischer, demzufolge ist mir das bekannt"). Sicher motiviert, aber so kann man ihn leider noch nicht auf Artikel loslassen. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 10:12, 27. Apr. 2011 (CEST)

Von Pele W. hat er aber seit 24 Std. die Finger gelassen. Außerdem scheint Howwi Scorer ja unter Beobachtung zu haben; evtl. hat's ja gewirkt. --Wwwurm Mien Klönschnack 10:17, 27. Apr. 2011 (CEST)
Ja, ich hab da ein Auge drauf. Ganz schwieriger Fall. Vielleicht nimmt er diese Empfehlung an. Ob das helfen kann, weiß ich nicht. --Howwi Daham · MP 10:22, 27. Apr. 2011 (CEST)
Stimmt; ich hatte ihn vor 2 Wochen auch schon mal revertiert und auf seiner Disku angesprochen. Diese Pappnase Frohnatur scheint die Schüsse (darunter schon eine Koenraad-Kurzsperre) ganz schlecht zu hören. --Wwwurm Mien Klönschnack 10:28, 27. Apr. 2011 (CEST)
Ausgesprochen schlechte Prognose. Ob das noch was wird? --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 10:30, 27. Apr. 2011 (CEST)
NB nach BearbK: Oh, Pitti, Happo und ein gewisser Wwwurm (*schäm*) hatten ihn ebenfalls schon mal stillgelegt, Happo mit der Ansage „letzte Warnung vor Dauerschließung“. Bleibt als einzige Frage, ob man das trotz „seit 24 h keine Beanstandungen“ dann doch jetzt exekutieren sollte. --Wwwurm Mien Klönschnack 10:34, 27. Apr. 2011 (CEST)
Vielleicht hat er ja auch schon einige große Vorbilder in WP die ein Sperrlog bis Bagdad haben und will denen nacheifern. --Pittimann besuch mich 10:44, 27. Apr. 2011 (CEST)
Diese Ermahnung vom 26. April 2011, 09:30:45 Uhr hat nichts gebracht, siehe den späteren Edit und die anschließende kurze Diskussion mit Tinz auf Diskussion:Claus-Dieter Wollitz. Auch dieser erneute Revert. Möglicherweise hat noch jemand Hoffnung, ich hab keine mehr. --Howwi Daham · MP 10:45, 27. Apr. 2011 (CEST)
Scorer1991 wurde von Hozro unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: zudem Sperrumgehungsgeruch Dr0to/Naturfroh. –SpBot 11:35, 27. Apr. 2011 (CEST)

Und ich hatte mich schon gefragt, ob und wann sich noch ein entscheidungsbereiter Siebtadmin findet... :-) --Wwwurm Mien Klönschnack 11:40, 27. Apr. 2011 (CEST)

(BK) Siehe Dr0to (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Dr0to}}) und die VM vom 2. Feb. Hansa Rostock fehlte zwar, aber die Mischung aus Fußball, Fahrplan, einfachem Satzbau und gemäßigt hilfreicher Quellenauswahl passt schon. --Hozro 11:44, 27. Apr. 2011 (CEST)
Ich hab's vermutet. Gruß --Howwi Daham · MP 11:45, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:84.171.111.241 (erl.)

84.171.111.241 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.171.111.241}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - FalconL ?!+- 12:30, 27. Apr. 2011 (CEST)

84.171.111.241 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:31, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:188.97.165.20 (erl.)

188.97.165.20 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.97.165.20}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - FalconL ?!+- 12:34, 27. Apr. 2011 (CEST)

188.97.165.20 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: muht im falschen Stall. –SpBot 12:37, 27. Apr. 2011 (CEST)

Seduction_community (erl.)

Seduction community (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Seduction_community }}) Editwar --Marcel083.Rate me. 11:52, 27. Apr. 2011 (CEST)

Und PA, s. Kommentarzeile. Bitte ansprechen. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 11:55, 27. Apr. 2011 (CEST)

Artikel eine Woche voll. Weblinks nach WP:WEB bereinigt, beide Kontrahenten verstoßen dagegen. Wegen dem PA wird angsprochen und Editkommentar entfernt. --magnummandel 13:32, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:62.91.39.122 (erl.)

62.91.39.122 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|62.91.39.122}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert das Kapital --Wnme Fragen?/ Bew.? 13:03, 27. Apr. 2011 (CEST)

62.91.39.122 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:03, 27. Apr. 2011 (CEST)

Vorlage:Klimatabelle/Durchschnitt (erl.)

Vorlage:Klimatabelle/Durchschnitt (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Vorlage:Klimatabelle/Durchschnitt}}) häufig eingebundene Vorlage --Wnme Fragen?/ Bew.? 13:07, 27. Apr. 2011 (CEST)

Ja, aber in 4 Jahren ein einziger revertabler IP-Edit – das deckt keinen Dauerschutz/-IP-Ausschluss. --Wwwurm Mien Klönschnack 13:14, 27. Apr. 2011 (CEST)
Ja, aber eigentlich werden häufig eingebundene Vorlagen immer vorbeugend auch ohne Vandalismus geschützt (meist vom Kollegen Xenon) und hier hat die Vorlage ja auch 551 Einbindungen. --Wnme Fragen?/ Bew.? 13:19, 27. Apr. 2011 (CEST)
Nein, „immer vorbeugend“ werden sie das keineswegs; ich erinnere zwei oder drei Einzelfälle der letzten 14 Tage, in denen der Schutz jeweils erst aufgrund einer VM erfolgte – oder abgelehnt wurde. Ein entsprechender, von Dir hier gewünschter automatischer IP-Ausschluss widerspricht zumindest nach meinem Dafürhalten auch dem Wikiprinzip. --Wwwurm Mien Klönschnack 13:24, 27. Apr. 2011 (CEST)
Ja, „immer vorbeugend“ war falsch formuliert, „unabhängig von der Menge an Vandalismus nach entsprechender VM und mit vielen Einbindungen“ ist richtig. Die Sperren wurden abgelehnt, weil die Vorlagen nicht oft genug eingebunden waren, aber bei so vielen Einbindungen entspricht das genau dem „Wikiprinzip“ weil die Auswirkung dann zu groß wäre. Du kannst das VM-Archiv ja auch mal ein wenig durchsuchen ;). --Wnme Fragen?/ Bew.? 13:35, 27. Apr. 2011 (CEST)
Vorlage:Klimatabelle/Durchschnitt wurde von Orci geschützt, [edit=autoconfirmed] (unbeschränkt) [move=autoconfirmed] (unbeschränkt), Begründung: Häufig eingebundene VorlageGiftBot 13:35, 27. Apr. 2011 (CEST)
Danke für's Overrulen mitten in einer Diskussion darüber, Orci. :-( --Wwwurm Mien Klönschnack 13:37, 27. Apr. 2011 (CEST)

Vorlagen werden bei entsprechender Einbindung auch ohne Vandalismus gesperrt, da Vandalismus dort stark Server-belastend ist. Dass häufig erst nach entsprechendem Vandalismus gesperrt wird, liegt einfach daran, dass man erst dann auf die Vorlage stößt. Wenn es ohne Vandalismus geht, ist aber nichts dazu zu sagen. --Orci Disk 13:38, 27. Apr. 2011 (CEST)

Und diese Verkündigung lese ich auf welchen Steintafeln nach? --Wwwurm Mien Klönschnack 13:40, 27. Apr. 2011 (CEST)
Ob das irgendwo schriftlich festgehalten ist, weiß ich gerade nicht, ich kann mich aber an eine Diskussion (Seite weiß ich leider nicht mehr, wahrscheinlich FzW, AAF oder AN) erinnern, bei der es hieß, dass ab 500 Einbindungen halb- und ab 10.000 vollgesperrt werden sollte (um das mal etwas zu quantifizieren). Ansonsten ist das einfach seit Jahren gelebte Praxis, dass Vorlagen gesperrt werden. --Orci Disk 13:46, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:84.153.206.1 (erl.)

84.153.206.1 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.153.206.1}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 13:13, 27. Apr. 2011 (CEST)

84.153.206.1 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Kleinkind. –SpBot 13:15, 27. Apr. 2011 (CEST)

Artikel Australien (Kontinent) (erl.)

Australien (Kontinent) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Australien (Kontinent)}}) IP ungeeignet --Wnme Fragen?/ Bew.? 13:13, 27. Apr. 2011 (CEST)

Pittimann hat halbgesperrt--Ticketautomat 13:48, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:193.170.208.36 (erl.)

193.170.208.36 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|193.170.208.36}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Einstellen von Unfug 1 - — Regi51 (Disk.) 13:13, 27. Apr. 2011 (CEST)

193.170.208.36 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|193.170.208.36}} • Whois • GeoIP • RBLs) erstellt Unsinnsartikel --Wnme Fragen?/ Bew.? 13:14, 27. Apr. 2011 (CEST)

193.170.208.36 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 13:14, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:193.170.68.42 (erl.)

193.170.68.42 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|193.170.68.42}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Survival --Wnme Fragen?/ Bew.? 13:25, 27. Apr. 2011 (CEST)

193.170.68.42 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Hat böses über die Mama geschrieben. –SpBot 13:27, 27. Apr. 2011 (CEST)
Nach Durchsicht des Sperrlogs dieser Statischen IP Sperre auf 1 Jahr erhöht. --Pittimann besuch mich 13:28, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:79.219.189.171 (erl.)

79.219.189.171 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.219.189.171}} • Whois • GeoIP • RBLs) neuer Tag, neue WP:LSWU#Jerry Dandridge-IP. -- Martin1978 /± 13:32, 27. Apr. 2011 (CEST)

79.219.189.171 wurde von Magnummandel 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Jerry Dandridge. –SpBot 13:39, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:212.3.198.128 (erl.)

212.3.198.128 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|212.3.198.128}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert — Regi51 (Disk.) 13:36, 27. Apr. 2011 (CEST)

212.3.198.128 wurde von Magnummandel 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 13:36, 27. Apr. 2011 (CEST)

Artikel Tiger (erl.)

Tiger (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Tiger}}) wiederkehrender Vandalismus in letzter Zeit --Wnme Fragen?/ Bew.? 13:37, 27. Apr. 2011 (CEST)

Tiger wurde von Ticketautomat geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 27. Mai 2011, 11:38 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 27. Mai 2011, 11:38 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 13:38, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:87.180.253.33 (erl.)

87.180.253.33 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.180.253.33}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in BambergRegi51 (Disk.) 13:38, 27. Apr. 2011 (CEST)

87.180.253.33 wurde von Ticketautomat 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:42, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:109.192.241.213 (erl.)

109.192.241.213 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|109.192.241.213}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1 - — Regi51 (Disk.) 13:39, 27. Apr. 2011 (CEST)

109.192.241.213 wurde von Graphikus 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:41, 27. Apr. 2011 (CEST)

Artikel Recycling (erl.)

Recycling (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Recycling}}) wiederkehrender Vandalismus in letzter Zeit --Wnme Fragen?/ Bew.? 13:54, 27. Apr. 2011 (CEST)

Recycling wurde von Wahrerwattwurm geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 27. Mai 2011, 11:58 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 27. Mai 2011, 11:58 Uhr (UTC)), Begründung: immer noch/wieder zu spielwiesigGiftBot 13:58, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Benutzer A (erl.)

Benutzer A (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Benutzer A}}) siehe Benutzer:Benutzer A - ich ahne nichts Gutes... --Eike 13:55, 27. Apr. 2011 (CEST)

Och, lies dir erst einmal Punkt 3 im Intro durch. Bloße Vermutungen würde ich hierzu rechnen. --Benutzer A 14:00, 27. Apr. 2011 (CEST)
Benutzer A wurde von Leithian unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: verzichtbarer Provokationsaccount. –SpBot 14:04, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Papenburg (erl.)

Papenburg (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Papenburg}}) Sperrumgehung User:Papenburger —[ˈjøːˌmaˑ] 13:57, 27. Apr. 2011 (CEST)

Papenburg wurde von Leithian unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Papenburger. –SpBot 14:02, 27. Apr. 2011 (CEST)

Artikel Nadine (erl.)

Nadine (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Nadine}}) wiederkehrender Vandalismus in letzter Zeit --Wnme Fragen?/ Bew.? 13:58, 27. Apr. 2011 (CEST)

Nadine wurde von Pittimann geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 27. Juli 2011, 12:03 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 27. Juli 2011, 12:03 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 14:03, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:213.125.85.90 (erl.)

213.125.85.90 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|213.125.85.90}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1 - — Regi51 (Disk.) 13:59, 27. Apr. 2011 (CEST)

213.125.85.90 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: zu junger Altgraecist. –SpBot 14:01, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:95.119.189.37 (erl.)

95.119.189.37 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|95.119.189.37}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert: 1 --Wnme Fragen?/ Bew.? 14:01, 27. Apr. 2011 (CEST)

95.119.189.37 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:02, 27. Apr. 2011 (CEST)

Artikel Bananen (erl.)

Bananen (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Bananen}}) wiederkehrender Vandalismus nach Auslauf der Sperre --Wnme Fragen?/ Bew.? 14:06, 27. Apr. 2011 (CEST)

Bananen wurde von Ticketautomat geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 27. Juli 2011, 12:07 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 27. Juli 2011, 12:07 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 14:07, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:46.5.219.107 (erl.)

46.5.219.107 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|46.5.219.107}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Inkubationszeit und Kinderkrankheit und mag die Wikipedia nicht --Wnme Fragen?/ Bew.? 14:50, 27. Apr. 2011 (CEST)

46.5.219.107 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:51, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:81.173.174.9 (erl.)

81.173.174.9 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|81.173.174.9}} • Whois • GeoIP • RBLs) Bereits mehrfach gesperrte dynamische Stör-IP setzt den Lösch-Feldzug gegen die WP:QSMA fort, heute LA auf Friends For Life, gestern auf El Escenario, davor auf Let There Be Eve…Ruff Ryders’ First Lady... und viele weitere mehr. Die Arbeit ist im Albenbereich quasi zum Erliegen gekommen, weil kaum jemand mehr unter diesen Bedingungen arbeiten mag. Wird ein Artikel unter Zwang ausgebaut, kommt am nächsten Tag ein neuer LA. So kann doch kein vernünftiges, effektives Arbeiten in der Wikipedia aussehen. Es schadet allen und muss endlich aufhören. Daher sollte endlich ein CU in Betracht gezogen werden, um den Hauptaccount ausfindig zu machen.--Rmw 12:15, 27. Apr. 2011 (CEST)

(BK) Äh, und was genau begründet jetzt diesen Missbrauch der VM? Dass jemand Artikel, die in keiner Weise den Richtlinien WP:RK#MA entsprechen und mehr als drei Monate in der QSMA rumgedümpelt sind, und um die sich niemand (auch der Antragsteller nicht) kümmern will - dass also jemand auf solche Nicht-Artikel nach Ablauf der regulären Frist einen LA stellt? Nee, ist klar ... Gerne VM gegen den Antragsteller wegen fortgetzter PA gegen Mitarbeiter, die die Qualität und nicht die Quantität der Artikel im Auge haben. EOD, vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. 81.173.174.9 12:29, 27. Apr. 2011 (CEST)

Wo hast Du Qualität der Artikel im Auge? Gar nicht, sonst würdest Du nicht Artikel in einer QS löschen wollen. Du möchtest offenbar, dass der Nutzer statt Informationen Löschvermerke vorfindet. Was hat das mit Qualität zu tun? Dauersperre gegen Dich ist mehr als überfällig.--Rmw 12:36, 27. Apr. 2011 (CEST)
Kein Vandalismus erkennbar. Arbeit im Albenbereich zum Erliegen gekommen, wegen der furchtbaren Bedingungen? Dafür hätte ich gerne einen handfesten Beweis und keine Fantasiebehauptung. --Mikano 12:26, 27. Apr. 2011 (CEST)
Schau Dir doch Wikipedia:Redaktion Musik/Musikalben QS/Neue Artikel an - in den letzten zwei Tagen sind zwei Albenartikel neu entstanden - einer (Let There Be Eve) wegen Nachimport (ich beteiligt), ein anderer (Die neun Todsünden) nach LP. Auf WP:WPA ist tote Hose. Auf WP:RMU wird nach Lösungen überlegt, aber der Dialog wird durch LAs anscheinend bewusst torpediert. Das ganze System hier ist für den Mors. Anderswo entstehen hunderte, tausende Artikel (vgl. en:Category:2011 albums, it:Categoria:Album del 2011... Bei uns sind von 2011er-Alben gerade 38 Artikel entstanden, die qualitativ kaum besser sind als anderswo.--Rmw 12:33, 27. Apr. 2011 (CEST)

erledigt. Jedenfalls verjährt.--Pacogo7 15:50, 27. Apr. 2011 (CEST)

Artikel Zauberwürfel (erl.)

Zauberwürfel (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Zauberwürfel}}) wiederkehrender Vandalismus in letzter Zeit --Wnme Fragen?/ Bew.? 14:34, 27. Apr. 2011 (CEST)

Zauberwürfel wurde von Gleiberg geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 27. April 2012, 13:06 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 27. April 2012, 13:06 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 15:06, 27. Apr. 2011 (CEST)

Artikel Vampire Diaries (erl.)

Vampire Diaries (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Vampire Diaries}}) Seit 10 Tagen ist die Halbsperre abgelaufen, und seitdem quillt die Versionsgeschichte mit Revertierungen über. Bitte erneute Halbsperre. HAVELBAUDE schreib mir 14:50, 27. Apr. 2011 (CEST)

Vampire Diaries wurde von Gleiberg geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 27. April 2012, 13:05 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 27. April 2012, 13:05 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 15:05, 27. Apr. 2011 (CEST)

Favorite (Rapper) (erl.)

Favorite (Rapper) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Favorite (Rapper)}}) Das neue Album erscheint in Kürze - das treibt die Vandalen an. Bitte Halbsperren. --Lipstar 15:15, 27. Apr. 2011 (CEST)

Favorite (Rapper) wurde von Inkowik geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 11. Mai 2011, 13:16 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 11. Mai 2011, 13:16 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 15:16, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:77.255.222.89 (erl.)

77.255.222.89 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.255.222.89}} • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte Gelegenheit zum Lesen und Übersetzen der Disk gewähren. Löscht unter anderem wiederholt regelwidrig QS bausteine. Diff Link geht vom Handy leider nicht --Tavok 15:23, 27. Apr. 2011 (CEST)

77.255.222.89 wurde von Inkowik 1 Tag gesperrt, Begründung war: eigenmächtiges Entfernen QS/LA-Baustein, Ansprache nutzlos. –SpBot 15:24, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:F**k you (erl.)

F**k you (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|F**k you}}) hier Gründe und Difflinks --93.232.144.157 15:25, 27. Apr. 2011 (CEST)

15:26, 27. Apr. 2011 Inkowik sperrte „F**k you“ für den Zeitraum: Unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) ‎ (Ungeeigneter Benutzername)

Benutzer:Regenrinneniltis (erl.)

Regenrinneniltis (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Regenrinneniltis}}) EvW-Vollpfosten --Baird's Tapir 15:52, 27. Apr. 2011 (CEST)

Gesperrt. - Inkowik (Re) 15:54, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:84.177.3.24 (erl.)

84.177.3.24 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.177.3.24}} • Whois • GeoIP • RBLs) nach Bedrohung bitte abklemmen. --Cologinux 15:53, 27. Apr. 2011 (CEST)

84.177.3.24 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:54, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:79.206.248.222 (erl.)

79.206.248.222 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.206.248.222}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale, langweiliger --Baird's Tapir 15:58, 27. Apr. 2011 (CEST)

79.206.248.222 wurde von Engie 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 15:59, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Freud (erl.)

Freud (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Freud}}) Könnte bitte ein Admin mal das extrem eskalierende Verhalten des Benutzers in den letzten 24 Stunden begutachten? Nachdem er ignoriert wird und seine provokativen Beiträge entfernt wurden, steigert sich sein übliches Verhalten noch weiter. Bitte auch das hier lesen, was das Problem gut trifft. Das Verhalten des Benutzers geht mittlerweile in extrem zeitraubende Schikane und Quälerei anderer über, mal ganz abgesehen von mittlerweile ganz offenen und unbegründeten Antisemitismus-Vorwürfen und der Bezeichnung meiner Diskussionsseite als "Jäger-Kasten" in Anlehnung an den Stürmer-Kasten. Da bloßes Ignorieren und aus dem Weg gehen hier nicht hilft, bitte ich um ein Einschreiten.--Franz Jäger Berlin 12:24, 27. Apr. 2011 (CEST) P.S. Bitte auch um administrative Ansprache, dass er nicht Beiträge von mir in seinen BNR ohne Genehmigung kopieren darf. Das möchte ich nicht und es widerspricht den Regeln zum Urheberrecht.

Was soll da eingeschritten werden? FJB zensiert regelkonforme Beiträge auf seiner Disk., läßt aber die Antworten darauf stehen. Ob er das darf, will ich gar nicht thematisieren, jedenfalls gilt es nach WP als "unfreundlich", zumindest dann, wenn auf einen Edit schon geantwortet wurde. Das ist manipulativ. Indem ich die Disk. wiederherstellte, habe ich doch keinen Regelverstoß begangen. Andere sind an der Diskussion interessiert (so um die sechs Teilnehmer, plus den Meldenden und den Gemeldeten hier); ich stelle meinen BNR dafür zur Verfügung und dokumentiere den Diskussionsverlauf. Wenn FJB einen Wikipedia-Vorstand unter seinem Klarnamen mit Julius Streicher(s Schreiberlingen) und die BILD mit dem STÜRMER vergleicht, findet er das nicht "provokativ" oder "extrem zeitraubende Schikane". Wenn er hingegen dafür kritisiert wird, dann will er sich das nicht gefallen lassen. Es liegt kein unerlaubter PA vor. Zu löschen beabsichtige ich da auch nichts. Warum auch? Beiträge in der WP sind gemeinfrei, und zwar alle. -- Freud DISK 12:32, 27. Apr. 2011 (CEST)
[nach BearbKonfl] Die Bezeichnung als Stürmer-Kasten kann (und sollte) jeder User entfernen; ich mach das gleich mal habe das eben gemacht. Ansonsten habe ich bei mehreren anderen Nutzern festgestellt – auf meiner eigenen Disku allerdings überraschenderweise nicht –, dass Freud in der Tat Extremzeitraubing betreibt. Wäre da das Ignorieren (führt zu → Selbstgesprächen) nicht die nervenentlastendste Reaktionsmöglichkeit, FJB? --Wwwurm Mien Klönschnack 12:34, 27. Apr. 2011 (CEST)

Dachte ich auch, klappt aber offenbar nicht. Dann wird einfach eine Eskalationsstufe hochgeschaltet und derzeit z.B. ein Edit War mit mir auf seiner Disk über den Umgang mit meinen Beiträgen provoziert. Soll er seine Selbstgespräche führen, das ist vielleicht sogar unterhaltsam, aber in den letzten Stunden kamen üble Antisemitismus-Vorwürfe und weitere Dreckskübelei hinzu. Meistens ist es so, dass Menschen mit sehr großem Mitteilungsbedürfnis ihre Aggressivität steigern, wenn man sie ignoriert. Wir können dem aber auch gern noch weitere 24 Stunden zuschauen. Vielleicht bin ich dann schon als örtlicher NPD-Vorsitzender und Synagogenzündler auf seiner Seite zu finden.--Franz Jäger Berlin 12:38, 27. Apr. 2011 (CEST)

Kann mir mal einer verstehen helfen: Wenn er auf seiner Disk. den Julius Streicher als Posterboy duldet, dann ist das - ok. Wenn ich dieses Verhalten auf meiner Disk. dokumentiere, dann soll das gelöscht werden und stellt nach FJBs Sicht einen PA dar?? -- Freud DISK 12:44, 27. Apr. 2011 (CEST)
Das ist nicht dasselbe: Über die Bild-Zeitung kann man außerhalb des ANR manches, auch Scharfes, sagen. Deine Überschrifts-Assoziation hingegen ist ein PA. --Wwwurm Mien Klönschnack 12:47, 27. Apr. 2011 (CEST)
Was ihr beide allerdings heute hier abzieht, hat jede Menge Fremdschämpotential. -- A.-J. 12:47, 27. Apr. 2011 (CEST)
Es gibt auch CSU-Kästen in jedem Dorf (in Bayern). Die heißen auch so. Oder, nachgetragen, Gemeindekästen, in denen Bekanntmachungen veröffentlicht werden. -- Freud DISK 12:49, 27. Apr. 2011 (CEST)
Willst Du mich veräppeln? Natürlich gibt es auch höchst nützliche Brief-, Werkzeug- oder Bienenkästen. Es gibt aber auch einen eindeutigen Kontext, in dem Geäußertes zu beurteilen ist! --Wwwurm Mien Klönschnack 12:53, 27. Apr. 2011 (CEST)
Erlaube mal! ICH war es nicht, der mit dem STÜRMER-KASTEN angefangen hat! -- Freud DISK 12:57, 27. Apr. 2011 (CEST)

Moment mal. Soll man solche Sprüche, wie „gerade als Jude sollte man wissen“ und ähnliches Zeug unwidersprochen hinnehmen? Franz Jäger lässt so was auf seiner Benutzerdisk. stehen, löscht aber die Entgegnungen dazu. Natürlich nervt man, wenn man diese merkwürdige Volksbelustigung (mit Stürmerplakaten etc.) nicht hinnehmen will. Freud hat hier etwas zu den besonderen Ursachen seiner Empörung geschrieben. „FranzJäger“ löscht es. Interessiert ihn gar nicht. @ Wwwurm, eingeführt in die Diskussion hat den Stürmer-Scheiß nicht Freud. Im übrigen: Ich habe Freud zunächst auch geraten, diese Dinge zu ignorieren, aber angesichts dieser Vorgänge ist es kaum noch möglich, dazu zu schweigen. Hier wird mit Entsetzen Scherz getrieben. --Hardenacke 12:49, 27. Apr. 2011 (CEST)

Ebenfalls Quetsch - nur, damit keine Mißverständnisse aufkommen. Die sicherlich sehr unglücklich formulierte und fragwürdige Aussage „gerade als Jude sollte man wissen ...“ stammt nicht von Franz Jäger Berlin, wie das Statement von Hardenacke zu suggerieren scheint; an der Diskussion haben sich auch andere Leute beteiligt, die sich bisher hier nicht zu Wort gemeldet haben. Es geht also nicht nur um einen Konflikt zwischen Freud und Franz Jäger Berlin, sondern um ein Problem, das mehrere andere Benutzer mit Freuds Eskalationstaktik haben. Eine Eskalationstaktik, die inzwischen so weit geht, anderen Leuten schon allein wohl deshalb, weil sie Freuds Interpretationen nicht teilen, per zusammenkonstruierter Interpretationen des Antisemitismus zu bezichtigen. --78.50.228.190 14:10, 27. Apr. 2011 (CEST)
<kwetsch, da direkte Antwort @Hardenacke> Ich denke (s.o.) ja gleichfalls, dass VM nicht das passende Forum für diesen Konflikt ist und würde Vermittlungsausschuss (vermutl. zwecklos) oder Nutzersperrverfahren (vermutl. erfolglos) vorziehen. --Wwwurm Mien Klönschnack 12:57, 27. Apr. 2011 (CEST)
@Anton: Schämen muss sich keiner. Solange Wikipedia ein Forum für reine Politaccounts darstellt, die offenbar eine Menge Zeit haben, ihre Konflikte zu kultivieren, sollte man sich nicht wundern. --Schlesinger schreib! 12:53, 27. Apr. 2011 (CEST)
Ich bin kein Politaccount. Sieh Dir meine Statistik hier an. Wahr ist, daß ich - wie so mancher hier - eine politische Überzeugung habe, die ich nicht verleugne. So wehre ich mich als Jude gegen Antisemitismus, Julius Streicher als Posterboy in BNRs und antisemitische Klischees à la "Du als Jude solltest bedenken, daß...". Etwas dagegen einzuwenden? -- Freud DISK 12:55, 27. Apr. 2011 (CEST)
Nein, du bist doch kein Politaccount, Gott bewahre! Sowas sind doch immer nur anderen. --Schlesinger schreib! 13:12, 27. Apr. 2011 (CEST)Das bin ich nicht. Benutze bitte den angebotenen Link. 29 % Artikeledits. Zu viel, um als Politaccount bezeichnet zu werden, denke ich. -- Freud DISK 13:30, 27. Apr. 2011 (CEST)
Das seit Wochen sich gegenseitige Aufschaukeln bringt - außer mieser Stimmung - nichts. Ich sehe keine konkrete Lösung, wie das regelmäßige Aufschlagen auf dieser VM-Seite reduziert werden kann. Apelle an die Vernunft scheinen vergebens zu sein. Hat viel mit sozialer Kompetenz zu tun. Beide Kontrahenden sind schwierig - wobei ich mir erlaube festzustellen, dass ich Freud als komplizierter erlebe, weil sein Diskussionstil nicht gerade zuvorkommend ist. Ich weiß keinen Rat. Ignorieren führt ja auch nicht weiter, oder? --♥ KarlV 12:57, 27. Apr. 2011 (CEST)
Gegenseitig? FJB und zwei andere werden wegen unprovozierter Nazi-Diffamierung gesperrt, indem sie einen Wikipedia-Vorstand unter seinem Klarnamen mit Julius Streicher(s Schreiberlingen) gleichsetzen. Ich bringe das zur VM. Gleich nach der Sperre machen sie mit ihren NS-Vergleichen weiter, erst teil-, nun ganz anonymisiert. Ich gehe dagegen vor. Wo ist da ein gegenseitiges Aufschaukeln? Muß ich bei solchen Sachen schweigen, damit man mir nicht "gegenseitiges Aufschaukeln" vorwirft?? -- Freud DISK 13:02, 27. Apr. 2011 (CEST)
Und mit welchen neuen Argumenten sollen die VM-Meldungen Deiner Meinung nach Enden? [1]; [2]; [3] --♥ KarlV 13:10, 27. Apr. 2011 (CEST)
KarlV, der Diskussionsstil der „Gegenseite“ besteht aus Provokationen bis hart an der Grenze des Hinnehmbaren („gerade als Jude“) und Löschen der Entgegnungen darauf. --Hardenacke 13:13, 27. Apr. 2011 (CEST)
Ich sehe hier keinen Unschuldigen. --Wwwurm Mien Klönschnack 13:17, 27. Apr. 2011 (CEST)
Es geht hier nicht um Schuld oder Unschuld. Mir geht es darum, welche Sprüche und „Belustigungen“ wir in einem sensiblen Bereich dulden wollen und welche nicht. Für mich ist seit gestern abend die Grenze überschritten. Andere mögen das anders sehen. --Hardenacke 13:25, 27. Apr. 2011 (CEST)
(BK)KarlV: Man kann eine Sachebene eines Konflikts herstellen. Man kann über die BILD eine Meinung äußern, ohne sie mit dem STÜRMER zu vergleichen. Damit erklärt man nämlich den STÜRMER zu einem Blatt, das auch nicht schlimmer als die BILD sei. Das wird vom Meldenden nach wie vor getan und in seinem BNR geduldet, als er dort ein Streicher-Bild stehen ließ mit der Bildunterschrift: "Julius freut sich: Seine Nachfolge ist bereits geregelt." Oder das Bild eines Stürmer-Kastens mit der Bildunterschrift "Leserreporter des Stürmer schauen, ob sie es in die Printausgabe geschafft haben.", mit einem Link von "Leserreporter" zu einem Aufsatz, der BILD und STÜRMER (zustimmend) vergleicht. Wo ist da die Sachebene? Dagegen wehre ich mich, ja, stell' Dir vor. Die manipulativen Lösch-Edits des Meldenden - die er nicht nur in seinem, sondern auch in meinem BNR durchzusetzen versucht! - verhindere ich durch eine Diskussion in meinem BNR. Ich zitiere also, und gebe dann meinen Senf dazu. Verlangt irgendjemand von mir, daß ich dazu schweige? Einen PA habe ich nicht begangen. Die Nichtverwendung des Ausdrucks "Jäger-Kasten" sage ich zu, ohne damit einzuräumen, daß ich eine Parallele zum Stürmer-Kasten bezweckte.
Worin, Wahrerwattwurm, besteht meine "Schuld"? -- Freud DISK 13:27, 27. Apr. 2011 (CEST)
Genau das meine ich mit viel komplizierter - der PA war der "Jäger-Kasten", den Du ja nicht mehr verwenden willst, weil Du ja schon weißt, dass es ein PA war, Du antwortest aber gleich mi8ttels verschiedenen Diskussionssträngen über BILD, über Sürmer, über Hölzchen und Stöckchen.--♥ KarlV 13:32, 27. Apr. 2011 (CEST)
Das mit dem Kasten kann, und zwar nur im Kontext, als PA mißverstanden werden - deswegen wiederhole ich es nicht. -- Freud DISK 13:35, 27. Apr. 2011 (CEST)
nicht bezweckt? kann missverstanden werden? --emma7stern 13:40, 27. Apr. 2011 (CEST)Ja, kann es. Dieser Edit kam zustande, als ich das Wort Stürmer-Kasten gebrauchte und feststellte, daß der Abschnitt in der WP Stürmer-Kästen hieß. Das Wort Stürmer-Kästen taucht auf der Seite viermal auf, einmal verlinkte ich es, und dabei stieß ich auf die unpraktische Abschnittüberschrift und korrigierte sie. Was willst Du da rauslesen oder reinlesen? -- Freud DISK 13:47, 27. Apr. 2011 (CEST)
Noch mal KarlV: Der „Stürmerkasten“ ist hier zu besichtigen mit Verlinkung zu einem Bild-kritischen Kommentar. Warum fragt niemand den Einsteller, also denjenigen, der das editiert, und seit gestern auf seiner DS zu stehen hat, also den Melder dieser VM, was das soll? --Hardenacke 13:41, 27. Apr. 2011 (CEST)
Wahrscheinlich bin ich zu blöd zu begreifen. Gehe ich Deinen Link nach, komme ich auf eine Magisterarbeit, welche stilistische Mittel beider Zeitungen vergleicht. Was genau willst Du mir jetzt sagen?--♥ KarlV 13:48, 27. Apr. 2011 (CEST)
Nein, blöd bist Du nicht. Nimm es doch einfach als Hinweis, dass der „Stürmerkasten“ nicht vom Gemeldeten und nicht vom Melder stammt. Alles andere würde hier zu weit wegführen. --Hardenacke 13:52, 27. Apr. 2011 (CEST)
Ok - letzte Frage - wenn das alles zu weit wegführen würde (vom Kernthema dieser VM), warum erwähnst Du das denn hier?--♥ KarlV 14:10, 27. Apr. 2011 (CEST)
Weil es einfach so ist. Das Bild mit dem „Stürmerkasten“ ist auf der Seite des Melders, nicht auf der Seite des Gemeldeten. Es ist also schon etwas merkwürdig, dass derjenige angeprangert wird, der darauf anspielt und nicht derjenige, der uns damit „erfreut“. Und der Link auf die Magisterarbeit, die man sicher als „Bild“-kritisch bezeichnen kann, steht dort auch nicht ohne Grund. Wem dieser Grund nicht klar ist, dem werde ich das hier nicht erklären. Erwähnen darf ich das wohl. --Hardenacke 15:06, 27. Apr. 2011 (CEST)

ich befürchte auch (wie oben schon jemand anmerkte), dass diese angelegenheit nicht mit vm, ansprachen, sperren oder sonstigem zu erledigen ist. vermutlich ist es auch nicht mit dem ratschlag der gegenseitigen ignoranz getan. ich sehe es allerdings nicht als das problem von "zwei gegenseiten". der konflikt eskaliert zwar zur zeit zwischen FJB und Freud, und auch FJB sollte seine wortwahl überdenken / zurücknehmen. doch Benutzer:Freud ist m.e. ein gesonderter problemfall, da er mit vielen benutzern im klinsch liegt, sehr schnell pa, insb. "nazidiffamierung" schreit, aber sein eigenes austeilen als solches nicht erkennt. ignorieren ist in der tat schwer, da er ziemlich viele wp-diskussionsseiten blogmäßig nutzt. in der artikelarbeit zeichnet er sich nach meiner beobachtung dadurch aus, dass er dort, wo er auftaucht, diese binnen kurzem in eine sperre treibt. ich weiß jetzt nicht, ob es in diesem fall ein vermittlungsausschuss tut, aber es gibt ja immerhin auch fürsprecher für ihn. ich denke aber, dass es dringend einen lösungsansatz geben muss. weil sowohl diese permanenten vm-meldungen (sowohl als gemeldeter wie als melder), wie auch diese artikelsperrerei m.e. nicht so weiter gehen kann. --emma7stern 14:17, 27. Apr. 2011 (CEST)

Habe jetzt nicht alles gelesen, aber könnte bitte endlich jemand Freud klarmachen, dass er nicht fremde Beiträge ohne Zustimmung einfach mal in seinen BNR kopieren darf? Mir wurde das ja auch schon einmal in einem anderen Zusammenhang mitgeteilt. Er revertiert immer wieder die Löschungen der von mir gestohlenen Beiträge, da das eine der üblichen Provokationen ist, bitte ich einen Admin dort einzuschreiten, ich will da nicht bei einem EW mitmachen. Ich möchte nicht für seine Prangerseite herhalten und überhaupt nicht in diesem Umfeld erscheinen.--Franz Jäger Berlin 14:20, 27. Apr. 2011 (CEST)
Hardenacke, kanns Du so nett sein und Freud erklären, dass FJB da nicht ganz unrecht hat? Vielleicht hört er ja auf Dich besser, als auf andere. Danke schon mal im Voraus.--♥ KarlV 14:24, 27. Apr. 2011 (CEST)
<quetsch>Wenn „FranzJäger“ weder fremde Meinungen, die seinen „Stürmer“-Blödeleien widersprechen, lesen will, sie löscht und dadurch ganze Diskussionen manipuliert, noch ertragen kann, dass er zitiert wird (warum eigentlich?), wäre es höchste Zeit, ihm die Gepflogenheiten eines Gemeinschaftsprojekts zu erklären. Formulierungen wie „insbesondere als Jude sollte man wissen“, scheinen ihn jedenfalls nicht zu stören - Kritiken daran aber sehr. --Hardenacke 14:57, 27. Apr. 2011 (CEST)
In FJBs BNR fand eine Diskussion statt, mit sechs oder sieben Teilnehmern. FJB löschte meine Edits dann, wenn jemand darauf geantwortet hatte, und zerstörte so manipulativ den Kontext. Ich stellte ihn wieder her. So ist ersichtlich, wer wann was sagte. Das dient dem Projekt und unterbindet Manipulationen. -- Freud DISK 14:33, 27. Apr. 2011 (CEST)
Wenn Du in diesem Fall den Rassismus der Springer-Presse gegen Moslems unter den Rassismus des Stürmers gegen Juden stellst, ist das Opportunismus...“ Wenn das mal keine Relativierung der bescheuertsten Art ist. Es zeigt sehr schön, welches Faß mit den Vergleichen aufgemacht wird. Von Bild-Stürmer bis zum Jäger-Kasten, alles Spielen mit dem Feuer. Aber klar, ich übersah da ist ja einiges darunter das hoch-wissenschaftlich in Ordnung ist. Ist ja doch seriöse Wissenschaft hier. Von provizierender Polemik keine Spur. Das Niveau ist richtig gut, da können wir doch Stolz darauf sein.
Wisst ihr was: Jegliche dieser Provokationen sollten eine Sperre nach sich ziehen. Und zwar von Anfang an. Wer sagte eigentlich noch mal, dass Benutzerseiten zur Darstellung persönlicher Meinungsbekundungen da sind, die nichts mit Artikelarbeit zu tun haben? Seit wann sind wir eine aktive Plattform für Gesellschafts- und sonstige Kritik? Warum wird über den Scheiß so lange diskutiert und nicht einfach abstoßendes Zeug getilgt? Wer hat hier eigentlich Angst vor wem oder was? -- 7Pinguine 14:35, 27. Apr. 2011 (CEST)
QUETSCH (BK): 7Pinguine: Die Grenze zwischen Arbeit im Umfeld einer Enzyklopädie und Bloggen ist leider fließend, insofern gebe ich Dir recht. Es ist aber gerade im Umfeld solcher Themen wie NS, zu denen sich FJB fleißig zu Wort meldet, durchaus wichtig zu wissen, wer da mitarbeitet. Ich möchte nicht sehen, daß jemand den "Stürmer"-Artikel bearbeitet, der der Meinung ist, das Blatt sei auch nicht schlimmer gewesen als die BILD schlimm ist - und wenn das schon hinzunehmen ist, dann möchte ich es genau wissen, um die Edits einer Nachschau unterziehen zu können. Also haben auch solche Diskussionen Ihren Reiz und ihren Wert für das Projekt. Gerade für mich als Jude, wie ich auf dieser Disk. lesen durfte (übrigens ein Edit nicht von FJB - den aber bei all seinen Löschaktionen bis zu dieser Minute dort stehen ließ, während er die meisten anderen löschte!), und DAS findet natürlich niemand rassistisch...
Das oben vorgebrachte Argument, solche Diskussion würden Zeit brauchen: Ja, herrje, natürlich brauchen sie Zeit! Und die ist gut investiert. Oder wollt Ihr lieber diese Zeit sparen und nicht mehr damit behelligt werden, wer hier welche Gleichsetzungen in seine Artikel einfließen läßt? Das ist eben genau kein Verstoß gegen BNS, sondern absolut erforderliche Grundlagenarbeit. -- Freud DISK 14:48, 27. Apr. 2011 (CEST)
Dem ist nichts hinzuzufügen. Gefragt ist jetzt die Administration. --Schlesinger schreib! 14:43, 27. Apr. 2011 (CEST)
(BK)Super, gebt mir mal für zwei Tage die Knöppe, ich würde sofort beide für 24 Stunden Sperren und die Sperrprüfungsseite gleich mit. Danach beide Benutzerseiten, einschl. der Diskussionsseiten und eventuelle Unterseiten löschen. Und beiden ins Stammbuch schreiben. WP ist keine Plattform für politische Auseinandersetzungen, persönlich Betrachtungen und sonstiger gequirlter Sch….! Und sollten dann nach Ablauf der Sperre erneut politische Bekenntnisse oder Ergüssem von den beiden in der WP, wo auch immer, auftauchen, würde ich beide vor Ablauf meiner Adminschaft mit der Begründung: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit zu erkennen, dauerhaft sperren. Und dann erzählt mir nichts von Demokratie in der WP. WP ist keine Demokratie! -- A.-J. 14:51, 27. Apr. 2011 (CEST)
QUETSCH (BK) Dem letzten Satz stimme ich zur Gänze zu. Denen davor nicht, aber mit einem Grund: Du setzt gleich. Es ist aber nicht das gleiche, ob man einen solchen Angriff fährt wie FJB das mit der Nazi-Diffamierung tat (vgl. sein Sperrlog) oder ob man sich dagegen wehrt. Es ist nicht das gleiche, ob man den Streicher als Poster-Boy auf seiner Seite duldet oder ob man sich darüber aufregt. Es ist nicht das gleiche, wenn mir jemand sagt "Du als Jude solltest aber..." und ich mich dagegen verwahre. Da das alles nicht gleich ist, ist es auch nicht gleichzusetzen und auch nicht gleich zu sanktionieren. FJB warf mir gerade ein paar Absätze weiter oben vor, ich hätte ihn bestohlen. Ganz abgesehen davon, daß auch das ein PA ist (nein, Jungs und Mädels von der Adminschaft, laßt die Knöpfe ruhen, ich kann mit einem solchen Ausrutscher leben...) - wo ist da die Relation? Also: Bitte nicht gleichsetzen, was verschieden ist. -- Freud DISK 14:57, 27. Apr. 2011 (CEST)
(bk)Die Logik ist nicht wirklich nachvollziehbar. Mein Account soll also für 24 Stunden gesperrt werden, weil ich mich entschieden habe, den notorischen Eskalateur und Provokateur Freud, der die Wikipedia als Selbstgesprächs-Blog missbraucht, der quasi keine Artikelarbeit leistet, zu ignorieren und seine Beiträge kommentarlos zu löschen? Mein Account soll gesperrt werden, weil er das nicht auf sich sitzen gelassen hat und eine neue Eskalationsstufe hochfährt, in der er mir und anderen Dinge an den Kopf schmeißt, wofür man hier normalerweise ohne Wimpernzucken für Wochen gesperrt wird? Wie lange soll ich denn noch zuschauen, wie ich dort als Antisemit (Was angesichts meiner Biographie vollkommen absurd ist) bezeichnet werde, mein Diskussionsseite mit dem Stürmer-Kasten auf eine Stufe gestellt wird und in fast jeden Satz irgendein Nazi-Gleichnis vorkommt? Man kann bis zu einem gewissen Grad stillhalten und ignorieren, aber das ist denkbar schwer, wenn man in höchster Aggressivität verfolgt wird. Allerdings weiß ich auch, dass User dieses Schlages, die einfach nur eine Plattform für ihr Mitteilungsbedürfnis suchen, nicht einfach per Sperre vertrieben werden können. Das Dilemma ist mir bewusst, daher habe ich um eine klare Ansprache gebeten, die bis jetzt aber (wie nicht anders erwartet) ausbleibt.--Franz Jäger Berlin 15:04, 27. Apr. 2011 (CEST)
Ja, einer von Euch beiden würde, aus der eigenen Sicht oder der Sicht der eigenen Unterstützer heraus, fälschlich gesperrt. Na und? 24 Stunden Ruhe tun dem Projekt WP mal ganz gut. Und wie gesagt, WP ist keine Demokratie.-- A.-J. 15:11, 27. Apr. 2011 (CEST)
Sperren wir dich doch gleich mit und dann würfeln wir noch jemand anderes aus der Nutzer-Schar aus. Ist fälschlich aber na und? Dieses verrückte Sperren, dieses Verwechseln von Schützen der Artikel und der Autoren mit lächerlicher Bestrafung muss hier endlich mal ein Ende haben. Es ist vollkommen nutzlos, da zumindest ich mir nicht vorschreiben lasse, wann ich hier editieren und wann nicht und es erzeugt Trolle und nutzlose Beschäftigung mit gesperrten Accounts, Sperrprüfungen und dem ganzen Müll. Darum gehts hier aber nicht, sondern ums Artikelschreiben. Und gäbe es Benutzer wie Freud nicht, die hier lediglich einen Ersatzblog suchen und sich in jeder Minute als Opfer darstellen und alles kommentieren und eskalieren müssen, dann würde ich viel mehr in diese Richtung bringen. --Franz Jäger Berlin 15:19, 27. Apr. 2011 (CEST)
  • Mal grundsätzlich - solange Zitate (was kein Diebesgut ist) als solche gekennzeichnet sind und der Ursprung auch geklärt ist, sehe ich auch in der WP kein Nutzungsverbot?! Von den üblichen straf-/zivilrechtlichen Ausnahmen mal abgesehen; hinzu kommt, dass auch unter den Diskussionsseiten-Edits in der Tat der GFDL-Hinweis steht. Allerdings sollte das Ganze nicht missbraucht/pervertiert/etc. werden, was ich hier aber (noch) nicht sehen kann. Von daher würde ich (auch eingedenks FJBs Editieren in fremden Diss-Beiträgen, die bei Problemen an Stelle von Selbstjustiz IMHO direkt hier angemahnt werden sollten) hier einen Schlussstrich ziehen wollen - denn eine Lösung kann hier nicht in die verhärteten Fronten eingestraft werden... --nb(NB) > ?! > +/- 14:42, 27. Apr. 2011 (CEST)

Da ich hier auch als Beteiligter genannt und das Thema von Freud in die Diskussion eingeführt wurde: Mir ist es wurscht, ob Freud Jude ist oder Moslem oder Zeuge Jehowas. Das ist doch wohl klar. Ich erwarte von Freud kein Stillschweigen, sondern nur, dass ihn endlich jemand - vielleicht einer seiner Freunde - darauf hinweist, dass er Artikel nicht nach seinem Gusto manipulieren darf, damit sie danach "konservativ" sind - und eben nicht mehr neutral. Auch wenn dass nach seiner festen Überzeugung die "allerschärfste, superehrlichste" usw. Form ist, gegen Antisemitismus, Nationalsozialismus und alles was zur Linksfront gehört, zu kämpfen. Konservative sind wichtige Wikipedia-Mitarbeiter (Freud): "Konservative", lieber Freud, sind wie "Antifaschisten" nur dann wichtige Mitarbeiter in der Wikipedia, wenn man ihren Artikeln die Gesinnung des Verfassers nicht ansieht. So wie Du es jetzt treibst, bist Du zwar ein bekannter, wber kein wichtiger Mitarbeiter. Das könnntest Du aber ändern, wenn Du wolltest. Grüße --JosFritz 14:59, 27. Apr. 2011 (CEST)

(An sich war Nbs Edit eine gute Vorlage zur Beendigung dieser VM) @JosFritz: Eigentlich hat Dich keiner genannt, aber da Du nun da bist: Ob das nun zielführend ist, was diese VM angeht? Nur kurz: Wo "manipuliere" ich Artikel "nach meinem Gusto"? Nicht behaupten, sondern difflinken, und dann diskutieren wir das am rechten Ort. Daß ich Artikel schreibe - Willy Liebel, John W. O'Daniel, Schlacht um Nürnberg, Berthold Storfer, Rolls-Royce Silver Spirit sind von mir - wirst Du kaum bestreiten. Daß man denen meine Weltsicht anmerkt, wirst Du kaum behaupten. Aber was hat das mit der VM hier zu tun? Das können wir auf einer Disk erörtern. -- Freud DISK 15:09, 27. Apr. 2011 (CEST)
Ich sprach von Deiner To-Do-Liste für Konservative sind wichtige Wikipedia-Mitarbeiter --JosFritz 15:16, 27. Apr. 2011 (CEST) Wie auch immer: ich sehe keinerlei Berührung zu dieser VM, also halte ich das hier für den falschen Ort und bot Fortführung am richtigen Ort an. -- Freud DISK 15:21, 27. Apr. 2011 (CEST)
Doch, das berührt diese VM, die mittlerweile eine grundsätzliche Beschäftigung mit deinem Verhalten hier geworden ist, sehr zentral. Wikipedia dient nicht dazu, Plattformen für Konservative, Liberale, Linke, Rechte und sonst noch zu bilden. Der Feststellung, dass Konservative nicht per se wichtig für die Wikipedia sind, sondern erst dann, wenn sie gute Artikel schreiben und das für alle Ideologien gilt, ist nichts hinzuzufügen. Hast du vielleicht schonmal überlegt, warum sich niemand an deiner Plattform beteiligt, die ja irgendwie derzeit nur dem Selbstgespräch, dem Provozieren und der Beklagung der angeblichen eigenen Opferrolle dient? Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass in der de-WP nur zwei Leute existieren, die sich selbst als konservativ einschätzen, aber vielleicht ist es so, dass die anderen konservativen Mitarbeiter dieses Projekt tatsächlich kapiert haben und an den Artikeln mitarbeiten, statt überall darüber zu klagen, wie sehr aufrichtig sie seien und wie sehr sie gleichzeitig in der Opferrolle hängen. Damit sind solche Dinge, genau wie die Prangerseite deines Kumpels, die ihren Namen von einer rechtextremen Wochenzeitung abgekupfert hat, höchst überflüssig und schädlich und genau ein Symbol für das, worum es hier geht. Schreib Artikel, verbessere sie, spar dir deine "Dokumentationen", spar dir deine demonstrative Zurschaustellung deines Jüdischseins (andere sind viel zu stolz, das zu tun...) und spar dir dein permanentes Empören, deine permanenten Anschuldigungen und das Beklagen eines nicht vorhandenen Opferdaseins. Dann ist auch alles gut.--Franz Jäger Berlin 15:30, 27. Apr. 2011 (CEST)
Was ist das hier und was soll das hier? Erst nennst Du mich einen Dieb und was weiß ich, und nun gibt's praktische Lebenshilfe? Das ist zu absurd. Übrigens gibt's zur VM auch eine Disk-Seite. Die VM scheint gelaufen - das ist jedenfalls mein Eindruck; ich warte jetzt den administrative Schlußstrich ab. -- Freud DISK 15:39, 27. Apr. 2011 (CEST)

An die Administration: Die Erle bitte. Danke. --Atomiccocktail 15:42, 27. Apr. 2011 (CEST)

erledigt. Zwar diverser Handlungsbedarf vorhanden, hier ist aber der 
falsche Ort für eine Lösung. Bitte den gegenseitigen
VM-Automatismus beenden.--Pacogo7 16:08, 27. Apr. 2011 (CEST)

Seewölfe (erl.)

Seewölfe (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Seewölfe}}) Kann wohl nach wie vor ein wenig Schutz gebrauchen. --CC 15:53, 27. Apr. 2011 (CEST)

Seewölfe wurde von Inkowik geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 27. April 2012, 13:53 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 27. April 2012, 13:53 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 15:53, 27. Apr. 2011 (CEST)
Gleich dreifach ;) --Engie 15:55, 27. Apr. 2011 (CEST)
Wann kommt endlich der BK beim Seitenschützen...? - Inkowik (Re) 15:57, 27. Apr. 2011 (CEST)
Nö, das ist eine der wenigen Situationen, wo der Langsamste gewinnt --Howwi Daham · MP 15:59, 27. Apr. 2011 (CEST)
Könnte man nicht per Missbrauchsfilter verhindern, daß die Datei:Seewolf.gif im ANR eingebunden wird? Im ANR hat das Ding eh nichts zu suchen und es ist immer wieder dieses Bild, daß EvW verwendet ... Gruß --Schniggendiller Diskussion 15:57, 27. Apr. 2011 (CEST)
Keine Ahnung, geht bestimmt, am besten hier nachfragen, betrifft Filter 21. Grüße --Engie 16:02, 27. Apr. 2011 (CEST)
Wer/wie/was ist "EvW"? --Eike 16:04, 27. Apr. 2011 (CEST)
WP:LSWU#Edgar_von_WebernInkowik (Re) 16:06, 27. Apr. 2011 (CEST)
EvW = Edgar von Webern (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Edgar von Webern}}), das ist der Ursprungsaccount des Seewolf-Stalkers. Seit er 2007 gesperrt wurde, tätigt er Edits wie jetzt gerade in Seewölfe, und noch Bescheuerteres. Blöd, wenn man sonst nix zu tun hat :-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 16:08, 27. Apr. 2011 (CEST)
Das ist sehr sicher nicht Edgar, sondern ein anderer, am ehesten noch der Kochtrottel, bin ich mir aber auch nicht sicher. --Hozro 16:13, 27. Apr. 2011 (CEST)
Typisch verwöhnte Admins. Wo andere sich mit einem Stalker begnügen müssen, hat mancher Admin gleich mehrere *g* --Schniggendiller Diskussion 16:17, 27. Apr. 2011 (CEST)
Es gibt auf jeden Fall auch einen Auskunftstroll, der Seewolf so gar nicht leiden mag. Wer auch immer da mit welchem identisch ist. Viel Feind, viel Ehr! --Eike 16:22, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Thomas EU (erl.)

Bitte Benutzer:Thomas EU sperren! Seit einiger Zeit ändert er stur auf der Seite Euskirchen Daten und reagiert nicht auf Diskussion und belegte Gegenpositionen. Danke! --Der wahre Jakob 16:49, 27. Apr. 2011 (CEST)

bitte signiere mit Datum/Uhrzeit und bitte spreche Benutzer vor einer VM einfach mal an. Danke sagt --Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:17, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:91.52.74.211 (erl.)

91.52.74.211 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.52.74.211 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Dauer-Vandalismus in PET-Flasche. --CC 16:19, 27. Apr. 2011 (CEST)

91.52.74.211 wurde von Inkowik 9 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:19, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:91.113.73.5 (erl.)

91.113.73.5 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.113.73.5}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Iste Praetor Diskussion 16:33, 27. Apr. 2011 (CEST)

91.113.73.5 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:33, 27. Apr. 2011 (CEST)

PET-Flasche (erl.)

PET-Flasche (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|PET-Flasche}}) Andauernder IP-Vandalismus unter wechselnder Nummer. --CC 16:40, 27. Apr. 2011 (CEST)

PET-Flasche wurde von Graphikus geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 27. Mai 2011, 14:43 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 27. Mai 2011, 14:43 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 16:43, 27. Apr. 2011 (CEST)

Biergarten (erl.)

Biergarten (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Biergarten}}) IP(s) und angemeldete Benutzer streiten sich per EW über einen Abschnitt. Bitte in der falschen Version sperren. --P.C. 14:25, 27. Apr. 2011 (CEST)

Biergarten wurde von Wahrerwattwurm geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 11. Mai 2011, 15:40 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 11. Mai 2011, 15:40 Uhr (UTC)), Begründung: so gut is mei Japanisch jetzt a wieder netGiftBot 17:40, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:78.86.83.224 (erl.)

78.86.83.224 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.86.83.224}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Iste Praetor Diskussion 17:02, 27. Apr. 2011 (CEST)

78.86.83.224 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:03, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:94.223.219.209 (erl.)

94.223.219.209 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|94.223.219.209}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Iste Praetor Diskussion 17:03, 27. Apr. 2011 (CEST)

94.223.219.209 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:03, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:79.214.142.220 (erl.)

79.214.142.220 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.214.142.220}} • Whois • GeoIP • RBLs) N23.4 mal wieder --Schniggendiller Diskussion 17:08, 27. Apr. 2011 (CEST)

79.214.142.220 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: N23.4. –SpBot 17:08, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:82.192.233.98 (erl.)

82.192.233.98 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|82.192.233.98}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Mario Barth und Bülent Ceylan. --Cologinux 17:36, 27. Apr. 2011 (CEST)

82.192.233.98 wurde von Leithian 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:38, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:188.22.53.182 (erl.)

188.22.53.182 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.22.53.182}} • Whois • GeoIP • RBLs) erstellt Unsinnsartikel --Wnme Fragen?/ Bew.? 17:55, 27. Apr. 2011 (CEST)

188.22.53.182 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 17:55, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Decius (erl.)

Decius (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Decius}}) Editwar in Moesia. Will nicht einsehen, dass ein Teil der Dobrudscha in Bulgarien liegt. --Vammpi 18:24, 27. Apr. 2011 (CEST)

Das bestreite ich gar nicht, nur halte ich das in diesem Zusammenhang nicht für relevant. Da ich mich ein ganz klein bisschen mehr mit dem Artikel Moesia beschäftigt habe als unser schon öfter als bulgarischer Nationalist aufgefallener Nationalist Vammpi (vgl. dazu Versionsgeschichte des Artikels) hoffe ich, dass dessen Auslassungen als das genommen werden, was sie sind: Gegreine einer beleidigten Leberwurst. --Decius 18:29, 27. Apr. 2011 (CEST)

Und ob es relevant ist-- Vammpi 18:31, 27. Apr. 2011 (CEST)

Artikel eine Woche voll in der wie immer falschen Version. Das ist nun schon der x-te Editwar unter euch beiden im dem Artikel, der nun zur zweiten Vollsperre des Artikels führte. Ihr wisst wo die Disk ist und WP:3M kennt ihr auch. Beim nächsten Mal könnte mit Benutzersperren gearbeitet werden um den Artikel bearbeitbar zu lassen. Bitte euch beide das als Warnung aufzufassen. --magnummandel 18:47, 27. Apr. 2011 (CEST)

Klar nur Decius hat schon vor langer Zeit angekuendigt, dass er mit mir nicht diskutiert...-- Vammpi 18:53, 27. Apr. 2011 (CEST)
Dann steht immer noch mein Link von oben zur Verfügung. --magnummandel 18:56, 27. Apr. 2011 (CEST)
Ich hab jetzt den Sachverhalt an der Disk. angeschrieben... schauen ma. Grüß-- Vammpi 19:00, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Silencio Senor (erl.)

Silencio Senor (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Silencio Senor}}) Editkommentar vom Feinsten, zudem in einen Honeypot gehüpft. --Baird's Tapir 18:44, 27. Apr. 2011 (CEST)

Silencio Senor wurde von Gleiberg unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: Provokationssocke. –SpBot 18:47, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Ellipse (erl.)

Ellipse (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ellipse}}) Verstoß gegen WP:KPA. --Mama Leone 19:06, 27. Apr. 2011 (CEST)

Stellt seine Mitarbeit scheinbar gerade ein. Einen PA im eigentlichen Sinne, sprich gegen eine bestimmte Person gerichtet, erkenne ich in dem difflink nicht, lediglich etwas Frust. Daher hier erledigt. --magnummandel 19:14, 27. Apr. 2011 (CEST)
Äh? Wen hat er wo angegriffen? Unsinnsantrag - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 19:15, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:77.188.216.136 (erl.)

77.188.216.136 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.188.216.136}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 19:52, 27. Apr. 2011 (CEST)

77.188.216.136 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:52, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:84.58.186.20 (erl.)

84.58.186.20 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.58.186.20}} • Whois • GeoIP • RBLs) (... auch wenn die Beteiligten sicherlich wissen werden, wer sich wohl hinter der IP versteckt)

  1. Vandalismus in Diskussion:Frankfurt-Bebraer Eisenbahn: Hat meinen gerade erst wieder geflickten Diskussionsbeitrag (siehe Difflink) (vgl. Originalbeitrag) wieder in nicht mehr nachzuvollziehbarer Weise zerstückelt und mich dabei als unhöflich bezeichnet (siehe Difflink).
  2. Persönlicher Angriff ebendort: "Wohl die übliche Unhöflichkeit, Rabulistik und Verleumdung des Kollegen" mit nachträglicher persönlicher Namensnennung (siehe Difflink).

Ich bitte um Sperrung der IP (sowie falls zutreffend um Feststellung des Benutzers via CU und Sperrung desselben). axpdeHallo! 18:29, 27. Apr. 2011 (CEST)

Anderer Leute Beiträge aus dem Zusammenhang reißen und nach hinten stellen [4], um dann die eigenen dazwischenzuklemmen [5] ist schon ein ganz feiner Stil. Dazu passt dieser Missbrauch der VM, ich habe das lediglich richtig gestellt. --84.58.119.115 18:41, 27. Apr. 2011 (CEST)

Mal sehen, ob ich das richtig verstehe:

  1. Axpde hat einen Beitrag eingestellt, dieser wurde zerstückelt. Ich gehe per WP:AGF davon aus, dass dem Zerstückeler nicht bekannt war, dass dies hier unüblich ist. Wenn es nach Aufklärung nicht wiederholt wird, ist das nicht schlimm. Bei Fortsetzung des Verhaltens könnte dies zu einer Sperre führen.
  2. Ein IP hat nach der völlig berechtigten Wiederherstellung des unzerstückelten Beitrags diesen erneut zerstückelt. Wenn ich per WP:AGF davon ausgehe, dass die nicht angemeldete Person nicht identisch mit dem Inhaber des Kontos der ersten Zerstückelung ist, sollte sie zur Kenntnis nehmen, dass dies hier unerwünscht ist. Bei Fortsetzung des Verhaltens könnte dies zu einer Sperre führen.
  3. Ein CU ist ein schwerwiegender Eingriff in den Datenschutz. Die nötigen Voraussetzungen stehen bei Wikipedia:CU#Anfragen.

Soweit in Orndung? --Howwi Daham · MP 18:58, 27. Apr. 2011 (CEST)

Nein, Axpde hat seinen Beitrag wiederhergestellt, um dann selbst zu zerstückeln. Ich habe das wieder in Ordnung gebracht, was er erneut revertierte und mich hier meldete. Mit einer IP kann man das ja machen. Ich bin mit keinem Benutzer auf der DS identisch. --84.58.105.14 19:19, 27. Apr. 2011 (CEST)
Hmm, um seinen Beitrag wiederherzustellen blieb ihm wohl nicht viel anderes übrig, oder? --Howwi Daham · MP 19:21, 27. Apr. 2011 (CEST)
Weiter:
  1. Ich erkenne eine Reihe von Aussagen, die nicht als sachliche Argumente bewertbar sind. Ich möchte darum bitten, derlei weitestgehend zu vermeiden.
  2. Dynamisch vergebene IP-Adressen sind nur zeitweise einem bestimmten Teilnehmer zugeordnet. Sperrmaßnahmen sind dann nur bei Anlässen sinnvoll, die zeitnah gemeldet werden und akuten Handlungsbedarf erfordern (was ich derzeit noch nicht erkennen kann). Möglicherweise beruhigt sich die Angelegenheit ja nach Aufklärung bzgl. der Beitragszerstückelungen wieder, was mMn wünschenswert wäre.
Hab ich was übersehen? --Howwi Daham · MP 19:22, 27. Apr. 2011 (CEST)
Ja, ich habe nichts gelöscht (zumindest, falls ich nichts übersehen habe). Wiederhergestellt hat er damit nur seine Reihenfolge, mit der die Beiträge des anderen Diskutierenden völlig aus dem Zusammenhang gerissen wurden. Dass ich hier also für nichts gemeldet werde, weil Axpde einen bestimmten Account vermutet, halte ich für VM-Missbrauch. Im übrigen behauptet er ständig reflexhaft, er sei persönlich angegriffen worden, was imho an Verleumdung grenzt. --84.58.105.14 19:28, 27. Apr. 2011 (CEST)
Das ist das Problem, wenn mit Zerstückelung erst mal begonnen wird. Bekommt ihr das irgenwie wieder auf die Reihe, möglichst ohne gegenseitige Anschuldigungen (egal wie schwer das sein mag)? Dann würde ich die Meldung hier zunächst auf erledigt setzen. --Howwi Daham · MP 19:30, 27. Apr. 2011 (CEST)
Pardon, aber müsste dann nicht entweder alles (meine Version) oder gar nichts zerstückelt werden? Hier erfolgte eine VM dafür, gibt's als Belohnung für die Verleumdung dann die eigene Fragmentierung (aktuelle Version)? --84.58.105.14 19:33, 27. Apr. 2011 (CEST)
Nun, ihr habt die Diskussion total vermurxelt. Ich musste mich da erst durchquälen, was soll ich noch tun? Sprecht miteinander und versucht eine Lösung zu finden. Inhaltlich kann ich eh nix beitragen. --Howwi Daham · MP 19:36, 27. Apr. 2011 (CEST)
Erle wieder heraus: Also lautet die Antwort auf meine Frage "Ja"? Ich bin hier gemeldet worden, wenn ich was falsch gemacht habe, muss ich dafür auch sanktioniert werden. Wenn nicht, ist die VM missbräuchlich. Mit Schreien und Verleumdung kann man anscheinend ziemlich viel erreichen hier. --84.58.105.14 19:45, 27. Apr. 2011 (CEST)
Hier hat keiner „was erreicht“. Es gibt keinen Mechanismus, der bei sanktionsloser Erledigung einer Meldung eine missbräucliche VM impliziert. --Howwi Daham · MP 19:53, 27. Apr. 2011 (CEST)
Wenn Du jetzt meinen Beitrag zerstückelst, ich dann alles mit Belehrung nach hinten schiebe, um das dann, aus dem Zusammenhang gerissen, wie selbstverständlich zu zerstückeln, jemand drittes stellt das wieder her, den melde ich dann auf der VM dafür – ist das nur kein guter Stil oder ist das missbräuchlich? Wäre das für Dich ok? --84.58.105.14 19:58, 27. Apr. 2011 (CEST)
Auch wenn es nicht um mich geht: Ich zerstückele keine fremden Beiträge. Ich mache es auch nicht rückgängig, wenn jemand seinen Originialbeitrag wiederherstellt. Ich diskutiere auch ungern um Kaisers Bart. Lass es bitte gut sein. --Howwi Daham · MP 20:25, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:87.245.108.65 (erl.)

87.245.108.65 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.245.108.65}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1 - — Regi51 (Disk.) 20:46, 27. Apr. 2011 (CEST)

87.245.108.65 wurde von Ot 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:47, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Abderitestatos (erl.)

Abderitestatos (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Abderitestatos}}) kein direkter Vandalismus - allerdings ändert er trotz vorherigem Widerspruch auf der dortigen Diss die Hilfe:Weiterleitungsvorgaben und fängt an, zu allen möglichen Falschschreibungen Weiterleitungen anzulegen (Sirien -> Syrien, Kokusnuss/Kokusnuß ->Kokosnuss, etc.), nur weil sich die jeweilige Falschsschreibung in irgendeinem Buch finden lässt (leider ist mir der entsprechende Edit nicht sofort aufgefallen). Ich bin im Vorfeld involviert, so dass ich nicht selber tätig werden möchte - bitte um Ansprache und ggfls. Revert/Löschung der angelegten Falschschreibungs-Redir-Lemmata... --nb(NB) > ?! > +/- 22:27, 27. Apr. 2011 (CEST)

Deutliche Ansprache erfolgt, unerwünschte Weiterleitungen werden entsprechenden den Regularien entsorgt. --Gleiberg 2.0 22:48, 27. Apr. 2011 (CEST)
Danke! --nb(NB) > ?! > +/- 23:21, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Franz Jäger Berlin (erl.)

Franz Jäger Berlin (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Franz Jäger Berlin}}) unser Kampagnenspezialist [6], macht unverändert weiter: Diesmal drei CDU-ler als "Drecksnazis" bezeichnet , darunter ein ehemaliger Bundeskanzler. Wer das in Ordnung findet, erkläre bitte, ob man Herbert Wehner hier analog als "Dreckskommunisten" bezeichnen darf (was ich ausdrücklich nicht tue). Ob Fall für administratives Entfernen oder sperrwürdiger Rückfall in alte Verhaltensmuster, soll ein Admin entscheiden. --Anti68erInternational tidyman.jpg 22:44, 27. Apr. 2011 (CEST)

<quetsch>Warum darf man ein ehemaliges CDU Mitglied und Ministerpäsidenten, einen furchtbaren Juristen, nicht Drecksnazi nennen? Les bitte die Filbinger-Affäre, ein exellenter Artikel, und heul dann weiter. Sorry für dir folgenden Worte: Irgendwie kotzt mich dieses dauernde Hin-und Her der VMs an. Mit offenem Visier: Gruss --Nightflyer 23:37, 27. Apr. 2011 (CEST) </quetsch>

Huch? Erster Edit seit Tagen gleich wieder das alte Spiel? VM wegen einer stundenalten Nachricht? Komisch. Klarstellung: Filbinger, Globke, Kiesinger waren üble Nazimörder, zumindest vom Schreibtisch aus. Wer das nicht weiß, hat ein Bildungsproblem. Bitte: Meldenden ultimativ verwarnen, das Spielchen der Eskalation und VM-Sucherei ist nämlich sein Lieblingsspiel. Mit dem Schreiben und Verbessern von Artikeln hat er's andererseits nicht so. Da bleibt in der Wikipedia nicht viel übrig.--Franz Jäger Berlin 22:55, 27. Apr. 2011 (CEST)
Stilkritisch ist der Einwand freilich berechtigt. Es reicht, Nazis "Nazis" zu nennen, das "Drecks" davor ist einerseits Pleonasmus, und "Mörder": naja: Gibt es "unüble Mörder"? usw. Andererseits Schaum vor dem Mund, der sachlich nichts klärt, sondern nur Bekenntnisabsonderung darstellt. VM-mäßig sei die Frage erlaubt, was an einem in einem Diskussionsbeitrag überhützten Sprachhammer Vandalismus sein soll. (Der so wohlfeile wie historisch wenig reflektierte Hinweis auf Wehner legt da das Meldunginteresse in wünschbarer Weise bloß.) uka 22:59, 27. Apr. 2011 (CEST)
(BK)::Dieses ständige Gepetze der immer gleichen selbst ernannten Gedankenpolizisten ist nur noch ein Ärgernis. Kann denn keiner diesen enzyklopädisch vollkommen verzichtbaren Dauer-VMelder und seinen kongenialen Partner Freud dauerhaft abklemmen, dass hier endlich mal was Ruhe einkehrt?--79.248.81.162 23:02, 27. Apr. 2011 (CEST)
Ich verbitte mir das - noch dazu von einer unbeteiligten IP. Und Anti68 hat insofern recht, als es natürlich bei der Titulierung nur auf die Provokation ankam. -- Freud DISK 23:13, 27. Apr. 2011 (CEST)
FJBs Dumm-PAs gegen mich bitte ignorieren, tue ich auch bis zu einer gewissen Grenze. Gemeldeter hat seinerseits kein Problem mit häufigen VMs gegen andere, siehe erst heute [7]. Es geht um die Frage, ob man ehemalige Kanzler der Bundesrepublik (von CDU und SPD gewählt) und andere hier öffentlich und bleibend als "Drecksnazi" und "Nazimörder" beschimpfen darf oder nicht. --Anti68erInternational tidyman.jpg 23:08, 27. Apr. 2011 (CEST)
Erzähl doch nichts. Dir geht es um die Frage, wie du eine Sperre gegen ihn hinkriegst. Meinungsäußerung auf Benutzerdiskussion-du musst ja nicht hinsehen. --Blogotron /d 23:16, 27. Apr. 2011 (CEST)
Quark. BNR sind keine regelfreien Räume. -- Freud DISK 23:17, 27. Apr. 2011 (CEST)
Sind sie nicht. Aber du benutzt die VM als Werkzeug gegen einen Benutzer, der dir nicht passt, in der Hoffnung, einen Admin zu finden, der das nicht merkt. Das meinte ich. Schönen Abend noch. --Blogotron /d 23:21, 27. Apr. 2011 (CEST)
Bevor sich weitere Benutzer FJBs Falschangaben ungeprüft zu eigen machen: Meine letzte VM war vor fast zwei Monaten und bezog sich auf einen Artikel: [8] Tut aber hier nichts zur Sache. --Anti68erInternational tidyman.jpg 23:37, 27. Apr. 2011 (CEST)

Wie lange soll dieses Treiben eigentlich noch gehen? Hat vorhin nicht wer vorgeschlagen, das zu ignorieren und Freud aus dem Weg zu gehen? Wer praktische Vorschläge hat, wie man das unter diesen Bedingungen tun soll, möge sich bei mir melden. Ansonsten muss die Wikipedia wohl solche Leute aushalten, die zwar nichts zur Enzyklopädie beitragen, dafür aber auf der Metaebene größtmöglichen Krawall veranstalten.--Franz Jäger Berlin 23:24, 27. Apr. 2011 (CEST)

Meine Güte, tu' Dir doch nicht so leid. Die VM wird nichts ergeben, vermute ich, so wie Deine gegen mich. Zeit zum Schlafengehen. -- Freud DISK 23:27, 27. Apr. 2011 (CEST)
  • Es ist merkwürdig, dass diese bereits einschlägig gesperrten und mittlerweile nicht mehr ernst zu nehmenden Politaccounts (Freud ist natürlich keiner) immer noch denken, dass irgendein Admin noch Lust hat, hier irgendetwas zu entscheiden. Sie merken nicht, dass diese Unlust zunächst in ein Ignorieren übergeht, doch langfristig haben diese Accounts keine Zukunft in der Wikipedia. Beispiele aus der Vergangenheit zeigen, dass diese Art von Auseinandersetzungen erst immer schriller werden, dann aber sang- und klanglos wegen ihrer Sinnlosigkeit verschwinden, die gegenseitige Zermürbung zeigt ihre Wirkung, und das ist völlig in Ordnung. :-) --Schlesinger schreib! 23:30, 27. Apr. 2011 (CEST)
Nett, dass du Freud und mich hier ausdrücklich ausnimmst (ich wurde noch nie gesperrt). Ich bin noch nicht so weit zermürbt, dass ich Beleidigungen gegen Gauck, Kiesinger usw. für sang- und klanglos hinnehmbar halte. Kiesinger, Filbinger und Globke haben sich in der NS-Zeit in unterschiedlichem Ausmaß mitschuldig gemacht, das muss keineswegs verschwiegen werden. Trotzdem ist WP kein Forum zum "Dreck"-werfen. Wer die Analogie zu Wehner nicht versteht, der hat ein Bildungsproblem. --Anti68erInternational tidyman.jpg 23:50, 27. Apr. 2011 (CEST)

Bitte um klare Ansage an den Melder u. den ein paar Positionen über mir postenden Unterstützer des Melders (Freud). FJB hat - bereits von den historischen Grundlagen her - recht, auch wenn diese Grundlagen dem Melder und seinen Unterstützern nicht so ganz bewusst scheinen. Aber dass man, wenn man auf gewisse Kontinuitäten in so manchen deutschen Polit-Biografien von der NS-Diktatur zur BRD aufmerksam macht, hier auf der VM aufschlägt, - von im Duktus stets ähnlichen Benutzern - das ist inzwischen ... ich sag's mal etwas abgeschwächter, als ich es eigentlich meine ... sehr durchsichtig. --Ulitz 23:33, 27. Apr. 2011 (CEST)

Hinweis: Bitte bei dieser VM beachten: Die namentliche Beschimpfung von Personen des öffentlichen Lebens, auch verstorbene, als "Drecksnazis" erfüllt, je nachdem, ob noch lebend oder nicht, entweder den Straftatbestand der Beleidigung oder der "Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener". ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 23:46, 27. Apr. 2011 (CEST)

Simsalabim: Ein Pleonasmus weniger, damit erl. --Hozro 23:52, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:93.221.103.199 (erl.)

93.221.103.199 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.221.103.199}} • Whois • GeoIP • RBLs) löscht gerne. --Cologinux 23:01, 27. Apr. 2011 (CEST)

hat 6 Stunden Leserechte erhalten, sollten ausreichen --Graphikus 23:03, 27. Apr. 2011 (CEST)

Artikel Google (erl.)

Google (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Google}}) IP ungeeignet --Wnme Fragen?/ Bew.? 23:02, 27. Apr. 2011 (CEST)

Wegen drei Vandalen in zwei Monaten? --Geist, der stets verneint (quatschen?|Fauler Sack?) 23:11, 27. Apr. 2011 (CEST)
Ja, wegen drei Vandalen innerhalb von zwei Tagen nach einem Jahr Sperre! --Wnme Fragen?/ Bew.? 23:19, 27. Apr. 2011 (CEST)
Google wurde von Wahrerwattwurm geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 2. Juli 2011, 21:33 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 2. Juli 2011, 21:33 Uhr (UTC)), Begründung: Da gilt "F*ck Gugl, ask me"GiftBot 23:33, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:79.214.142.220 (erl.)

79.214.142.220 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.214.142.220}} • Whois • GeoIP • RBLs) [9] Werbung, N23.4-Socke. --Rôtkæppchen68 23:49, 27. Apr. 2011 (CEST)

79.214.142.220 wurde von Hozro 1 Tag gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 23:51, 27. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Onit1976 (erl.)

Onit1976 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Onit1976 }}) Wiederholter Vandalismus am Artikel Tino Oac:[10] [11] [12] --Nikcro32 (Diskussion) 22:04, 27. Apr. 2011 (CEST)

Kein Vandalismus, sondern offensichtliche Unkenntnis der Regeln. Bitte erstmal ansprechen und erklären. XenonX3 - (:±) 22:10, 27. Apr. 2011 (CEST)
Fällt für mich unter grundloses Entfernen längerer Textabschnitte ohne Erklärung, angebliche Erklärung ist "ich bin tino oac deshalb habe ich änderrungen vorgenommen die meiner meinung nach wichtig waren da viele informationen falsch waren." --Nikcro32 (Diskussion) 22:23, 27. Apr. 2011 (CEST)
Ich sach mal so, Du hast ihn ja jetzt angesprochen das müsste erstmal reichen. Wenn er dennoch so weiter macht dürfste seine Wikikarriere ziemlich kurz sein. --Pittimann besuch mich 22:28, 27. Apr. 2011 (CEST)

Mit Pittimanns Worten beendet. --magnummandel 00:38, 28. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:84.137.215.131 (erl.)

84.137.215.131 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.137.215.131}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Müdigkeit 23:43, 27. Apr. 2011 (CEST)

Ein einziger Edit, nach dem du die IP angesprochen hast. Warum dann zeitgleich eine Meldung? --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 23:45, 27. Apr. 2011 (CEST)

Fast eine Stunde ohne Edits, sollte sich erledigt haben. --magnummandel 00:35, 28. Apr. 2011 (CEST)

Artikel Astrid Lindgren (erl.)

Astrid Lindgren (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Astrid Lindgren}}) Vermehrter Vandalismus in letzter Zeit. Jivee Blau 23:54, 27. Apr. 2011 (CEST)

Stimmt. Im letzten halben Jahr von IPs nur Vandalismus. Zusammen mit den Reverts ca. 95% der Edits. bitte auf Halbsperre. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 00:12, 28. Apr. 2011 (CEST)

Astrid Lindgren wurde von Felistoria geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 27. Juli 2011, 22:21 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 27. Juli 2011, 22:21 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender Vandalismus: (anhaltend seit aufhebung der letzten halbsperre im februar)GiftBot 00:21, 28. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:En.limousin

En.limousin (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|En.limousin}}) Stalkingvorwurf bzw. der Versuch ein E-Book, welches aus mittlerweile geänderten nichtneutralen Textteilen des Artikels Museumsbahn Blonay–Chamby und eines mittlerweile wegen Werbung gelöschten Wikibooks besteht, als eigenständige unabhängige Literatur zu verkaufen. --Knergy (Diskussion; Beiträge) 15:53, 27. Apr. 2011 (CEST)

Warum nicht einfach mal für ein paar Tage/Wochen/Monate vollsperren? Schon ein wenig drollig, wenn man Wikipedia (bzw. den selben Artikel) als Quelle angibt und dann versucht, diese Werbung zu verkaufen. -- Platte ∪∩∨∃∪ 16:27, 27. Apr. 2011 (CEST)
Vor allem wirft er jeden der nicht seiner Meinung ist Stalking usw. vor. Änliche Ausdrucksweise legt Benutzer:de.limousin an den Tag. --Bobo11 17:09, 27. Apr. 2011 (CEST)
Wenn ich mir die Benutzerseiten so ansehe, dann dürfte De.limousin (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|De.limousin}}) ohnehin identisch mit En.limousin (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|En.limousin}}) sein. --Leithian athrabeth tulu 17:35, 27. Apr. 2011 (CEST)
Es ist De.limousin. Hatte urspürnglich für weitere Wikiprojekte ähnliche Konten wie bspw. Commons.limousin, Fr.limousin usw. angelegt. Deutlich zu erkennen auch an dem Übertragen der BNR-Seiten von DE.l. auf En.l.. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 20:37, 27. Apr. 2011 (CEST)
Nicht nur das, auch Benutzer:BCFeh und Benutzer:Monbijou sind eindeutig Nicks von ihm, zudem operiert er zu allem Überfluss immer mal wieder auch als IP. Die Versionsgeschichte des betreffenden Artikels spricht dazu Bände. Wegen mir auch gerne sperren, damit der leidige Affenzirkus bald mal ein Ende hat... Firobuz 21:16, 27. Apr. 2011 (CEST)--
Anscheinend ähnlich, aber pauschaulwürde ich dies nicht so sagen. Hatte mich da mal etwas weiter in die Materie eingearbeitet (für Checkuser-Antrag). Wirklich etwas gefunden habe ich nicht, weder wirkliche Beweise dafür noch einen Missbrauch eines Benutzerkontos (unter der hypothetischen Annahme, das alle Konten dem gleichen Nutzer zuzuordnen wären - also keine Mehrfachabstimmung bzw. Darstellung einer Diskussionsmehrheit). Wo immer ein Nutzer im Dunstkreis der Museumsbahn auftauchte, diskutierte man entweder fundiert oder demontierte seine eigene Position recht schnell. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 21:33, 27. Apr. 2011 (CEST)

Serben in Deutschland (erl.)

Spajdelj führt einen Editwar ohne den Willen zur Diskussion zu zeigen. Ich habe ich aufgefordert zu diskutieren er ignoriert dies. Seine Wahl der Werte ist nicht neutral. Auf der Disk steht näheres dazu. MfG Seader 22:58, 27. Apr. 2011 (CEST)

Ich stelle fest, dass Seader nicht an einer Beilegung des Konfliktes gelegen ist, im Gegenteil: Er verfolgt mich weiter. Bis heute war er nie in diesem Artikel tätig gewesen, ich wohl, seit Juni 2010. Er missachtet Angaben von deutschen Bundesbehörden und löscht Beiträge mit belegten Quellen. --Špajdelj 22:59, 27. Apr. 2011 (CEST)
Näheres noch hier auf meiner Disk. Der Artikel ist auf meiner Beo wie viele in dem Bereich. Seader 23:02, 27. Apr. 2011 (CEST)
Der Zentralrat der Serben in Deutschland spricht von bis zu 600.000 Serben in Deutschland, nennt aber keine Quelle, während das statistische Bundesamt die Zahl der serbischen Staatsbürger mit knapp 137.000 angibt. Du bringst es aber immer wieder rein. Schau mal an, was du heute alles an belegten Angaben gelöscht und mittlerweile scheibchenweise korrigiert hast. Das ist keine konstruktive Mitarbeit.--Špajdelj 23:13, 27. Apr. 2011 (CEST)

Gott sei Dank kann man bei Wikipedia nichts vertuschen. Es ist klsr nachzuprüfen, dass ich auf der disk die Diskussion mit zwei Beiträgen eröffnet, bzw meine Beiträge im Artikel begründet habe--Špajdelj 00:04, 28. Apr. 2011 (CEST)

Und es ist klar ekennbar das Du trotz Aufforderung erst nach der VM angefangen hast zu diskutieren. Davor war es jeweils eine einzelne Stellungnahme ohne den WIllen zur Diskussion. Seader 00:11, 28. Apr. 2011 (CEST)
Der VM-Hinweis kam von mir. Schau mal auf die Uhrzeit: 22:47 und nochmals 22:55. Das hast du zwar auf deiner disk gelöscht, aber auch das kann man bei wikipedia nachprüfen.--Špajdelj 01:04, 28. Apr. 2011 (CEST)
Die VM musste ich wegen Deinem Verhalten stellen. Erst danach hast Du diskutiert. Deine nicht neutrale Darstellung hast Du wohl eingesehen da auf der Disk dazu ncihts mehr kam. Dementsprechend hat dich das mit der VM auch gelöst. Nur schade das es immer so weit kommen muss. MfG Seader 01:07, 28. Apr. 2011 (CEST)

Versöhnungsversuch fehlgeschlagen [[13]] --Špajdelj 03:21, 28. Apr. 2011 (CEST)

Das hatte nichts mit einem Versöhungsversuch sondern eher mit Vorwürfen zu tun. Nach so einer Show heute kannst Du das keinen Versöhnungsversuch nennen. Was einer Versöhnung entgegenwirkt ist dein anhaltend störendes Verhalten. MfG Seader 03:26, 28. Apr. 2011 (CEST)

Liebe Leute Ihr zwei Klappspaten macht hier gar nichts. Null komma gar nichts. Die Erle setzt ein Admin. Und derzeit ist weit und breit keiner zu sehen. Von Versöhnung kann erst recht keine Rede sein. Formulieren wir es so: Zwei wollen net diskutieren also beide ein auf den Kopp. Wie wäre es damit 3 Tage für beide zum Ausspannen und relaxen. Mir tut das echt gut solltet ihr mal versuchen. --Ironhoof 05:03, 28. Apr. 2011 (CEST)

Solange er keine unsinnigen Edits, in Artikeln auf meiner Beo, machen kann ist es mir Recht. Derzeit gehen etwa 90% meiner WP Zeit für sinn- und endlose ( oder wie von Fossa als megaöde zertifizierte) Diskussionen mit ihm drauf. MfG Seader 05:12, 28. Apr. 2011 (CEST)

Wer von beiden Recht hat, ist unerheblich. Sie gehen sich nicht aus dem Weg und schaden der Wikipedia. Das bindet Zeit und belastet die Versionsgeschichten. In diesem Fall editierte Seader hinter Špajdelj her. Dafür gibt es 24h Sperre. Den Editwar, den beide bei laufender VM führten, lasse ich bei beiden zum allerletzten Mal unberücksichtigt. Ich lasse mich da aber gerne overrulen. Es grüßt Koenraad Diskussion 05:22, 28. Apr. 2011 (CEST)