Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2013/05/20

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:88.117.255.186 (erl.)

88.117.255.186 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.117.255.186}} • Whois • GeoIP • RBLs) 5 Beiträge, davon offenbar 4 gelöschte Unsinnsanlagen und die einzige noch sichtbare aus Dezember 2012 Vandalismus. --Emergency doc (Disk)RM 00:07, 20. Mai 2013 (CEST)

20. Mai 2013, 00:06:52 Jivee Blau (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „88.117.255.186 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel) --Jivee Blau 00:10, 20. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:213.162.68.107 (erl.)

213.162.68.107 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|213.162.68.107}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte die IP kurz sperren, sonst kommen weitere Neuanlagen von Pseudoartikeln --Holmium (d) 00:09, 20. Mai 2013 (CEST)

213.162.68.107 wurde von Jivee Blau für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 00:09, 20. Mai 2013 (CEST)

Artikel Israelisch-Palästinensischer Konflikt (erl.)

Israelisch-Palästinensischer Konflikt (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Israelisch-Palästinensischer Konflikt}}) Editwar bitte die Warrior einmal auf die Disk schicken. -- Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 03:10, 20. Mai 2013 (CEST)

20. Mai 2013, 05:16:03‎ Ne discere cessa! (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren)‎ K . . (12.123 Bytes) (0)‎ . . (Schützte „Israelisch-Palästinensischer Konflikt“: Edit-War ([Bearbeiten=Nur Administratoren] (bis 20. Juni 2013, 03:16 Uhr (UTC)) [Verschieben=Nur Administratoren] (bis 20. Juni 2013, 03:16 Uhr (UTC))))
--Drahreg01 06:31, 20. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:84.62.152.245 (erl.)

84.62.152.245 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.62.152.245}} • Whois • GeoIP • RBLs) Der übliche, vandalierende Hormönling. -- CC 06:49, 20. Mai 2013 (CEST)

84.62.152.245 wurde von Memmingen für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 07:00, 20. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:92.228.43.179 (erl.)

92.228.43.179 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.228.43.179}} • Whois • GeoIP • RBLs) Linkspammer Mikered (Diskussion) 08:52, 20. Mai 2013 (CEST)

Angesprochen. --Drahreg01 09:10, 20. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:87.185.133.153 (erl.)

87.185.133.153 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.185.133.153}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Liste_der_größten_Personen Mikered (Diskussion) 09:26, 20. Mai 2013 (CEST)

87.185.133.153 wurde von Memmingen für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:29, 20. Mai 2013 (CEST)

Artikel Tragödie von Nasino (erl.)

Tragödie von Nasino (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Tragödie von Nasino}}) Irgendein Schaumeier meint, den Artikel per Editwar verschlechtern zu müssen. Die Aspekte der beabsichtigten Verschlechterung sind hier genannt. Bitte bei erneutem Revert auf Zustand vor dem EW einfrieren. Als Hauptautor des Artikels (exzellent, SW-Sieger): -- Atomiccocktail (Diskussion) 09:29, 20. Mai 2013 (CEST)

Reichen 24 Stunden, damit ihr euch auf der Diskussionsseite einigt? Ich verstehe dein Interesse, möchte aber auf Wikipedia:Eigentum an Artikeln hinweisen. --Drahreg01 09:36, 20. Mai 2013 (CEST)

Artikel Exposición Universal de Barcelona (1888) (erl.)

Exposición Universal de Barcelona (1888) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Exposición Universal de Barcelona (1888)}}) Separatistisch angehauchter Löschvandalismus unter wechselnder IP; siehe Versionsgeschichte. -- CC 10:22, 20. Mai 2013 (CEST)

3 Monate halb --Itti 10:46, 20. Mai 2013 (CEST)

Schlacht bei Orscha (1514) (erl.)

Es werden hunderte von Quellenangaben seitens des Users Veovoda entfernt. Dieser User ist für Argumente nicht zugänglich. Er wurde in vergleichbaren Quellen bereits gespeert. Ich bitte um Hilfe gegegn diesen Vandalen.--Pissoir Angelique (Diskussion) 10:38, 20. Mai 2013 (CEST)

sag mal: brennt euch der hut? seit _monaten_ betreibt ihr da einen edit-war!? die diskussionsseite scheint ihr beide nicht zu kennen, oder wie? ihr habt jetzt _beide_ einen tag auszeit, euch mit WP:WAR auseinanderzusetzen und zu überlegen, welche konstruktiven wege ihr nehmen möchtet zur weiteren ausgestaltung des artikels. --JD {æ} 10:45, 20. Mai 2013 (CEST)
Zusätzlich hat der Artikel eine Woche Ruhe. --Itti 10:48, 20. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:135.196.20.121 (erl.)

135.196.20.121 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|135.196.20.121}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Exoport (disk.) 10:45, 20. Mai 2013 (CEST)

135.196.20.121 wurde von Magiers für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:47, 20. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:85.179.49.191 (erl.)

85.179.49.191 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.179.49.191}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Exoport (disk.) 10:49, 20. Mai 2013 (CEST)

85.179.49.191 wurde von JD für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 10:50, 20. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:Balliballi (erl.)

Balliballi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Balliballi }}) Persönlicher Angriff. Nur zum Verständnis: Der Hintergrund ist Balliballis wochenlanges Wirken hier, dem ich nach zig inhaltlichen Stellungnahmen nach unten zu tendenziell eher mit gar nicht ignorieren begegnet bin, weil es mich zeitlich zu sehr in Anspruch genommen hat. Falls er sich nun für Biene Maja interessiert, sei gesagt, dass ich im August 2012 den Satz im Artikel Maultrommel revertiert habe, weil jeder musikalisch persiflierte Hupfer mit einer Maultrommel produziert wird (boing). -- Bertramz (Diskussion) 08:59, 20. Mai 2013 (CEST)

Ich habe die beleidigende Zusammenfassungszeile versteckt und den Benutzer angesprochen. Ich hoffe, dass es zur Deeskalation beiträgt, dass ich für dieses Mal keine Sperre ausgesprochen habe. --Drahreg01 09:17, 20. Mai 2013 (CEST)
Pür den PA entschuldige ich mich gerne. Der von Bertramz genannte Hintergrund wäre allerdings mal einer leidenschftslosen Betrachtung durch Dritte wert.--Balliballi (Diskussion) 11:52, 20. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:AfghanBoy123 (erl.)

AfghanBoy123 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| AfghanBoy123 }}) wo kein Wille ist, ist auch kein Weg. Artikel Wais Oria --šùþërmØhî (Diskussion) 11:15, 20. Mai 2013 (CEST)

AfghanBoy123 wurde von Hydro unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 11:17, 20. Mai 2013 (CEST)

Eigensperre (erl.)

Hallo, bitte sperrt mich mal für 5 Tage damit ich mich in die WP einarbeiten kann--Igor ksc fan (Diskussion) 12:11, 20. Mai 2013 (CEST)

Dazu bedarf es keiner Sperre, sondern guten Willen. -- CC 12:15, 20. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:176.198.43.203 (erl.)

176.198.43.203 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|176.198.43.203}} • Whois • GeoIP • RBLs) kWzeMe -- Johnny Controletti (Diskussion) 12:46, 20. Mai 2013 (CEST)

176.198.43.203 wurde von Horst Gräbner für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:46, 20. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:Momusic (erl.)

Momusic (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Momusic}}) Beständiges Wiedereinfügen eines stark POV-lastigen Textes über einen Musiker. Offenbar die PR-Abteilung seiner Plattenfirma. Zwei Ansprachen blieben erfolglos. -- CC 13:07, 20. Mai 2013 (CEST)

Momusic wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 13:09, 20. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:77.177.34.24 (erl.)

77.177.34.24 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 77.177.34.24 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --Betateschter (Diskussion) 14:24, 20. Mai 2013 (CEST)

77.177.34.24 wurde von Ne discere cessa! für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:24, 20. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:93.208.63.172 (erl.)

93.208.63.172 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.208.63.172}} • Whois • GeoIP • RBLs) [1] Gripweed (Diskussion) 14:30, 20. Mai 2013 (CEST)

93.208.63.172 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot 14:31, 20. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:178.196.225.150 (erl.)

178.196.225.150 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 178.196.225.150 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --Betateschter (Diskussion) 14:31, 20. Mai 2013 (CEST)

178.196.225.150 wurde von Gripweed für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:38, 20. Mai 2013 (CEST)

Artikel Alternative für Deutschland (erl.)

Alternative für Deutschland (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Alternative für Deutschland}}) Mal wieder fortgesetzter IP-Vandalismus. -- CC 14:49, 20. Mai 2013 (CEST)

20. Mai 2013, 15:16:12 Memmingen (Diskussion | Beiträge | Sperren) schützte „Alternative für Deutschland“‎ ‎[edit=autoconfirmed] (bis 21. Mai 2013, 13:16 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 21. Mai 2013, 13:16 Uhr (UTC)) (Wiederkehrender Vandalismus) --Jivee Blau 15:24, 20. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:91.212.109.125 (erl.)

91.212.109.125 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 91.212.109.125 }} • Whois • GeoIP • RBLs) hier Gründe und Difflinks --Betateschter (Diskussion) 15:04, 20. Mai 2013 (CEST)

91.212.109.125 wurde von XenonX3 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:06, 20. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:84.176.139.176 (erl.)

84.176.139.176 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 84.176.139.176 }} • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Änderungen. --Turris Davidica (Diskussion) 15:21, 20. Mai 2013 (CEST)

bereits gesperrt. --Hans Castorp (Diskussion) 15:22, 20. Mai 2013 (CEST)
Danke, war für mich zum Zeitpunkt der Meldung nicht erkennbar.--Turris Davidica (Diskussion) 15:36, 20. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:93.211.187.47 (erl.)

93.211.187.47 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.211.187.47}} • Whois • GeoIP • RBLs) C&P-Vandalismus Holger SCV 15:44, 20. Mai 2013 (CEST)

93.211.187.47 wurde von Wahrerwattwurm für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 15:47, 20. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:84.133.207.103 / offener Proxy? (erl.)

84.133.207.103 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 84.133.207.103 }} • Whois • GeoIP • RBLs) offener Proxy?

Kann sich bitte mal einer der Administratoren die IP "84.133.207.103" ansehen? Ich habe die Vermutung dass es sich hierbei um einen offenen Proxy handelt, der gesperrt werden muss. Siehe: Wikipedia:Keine offenen Proxys

Der Grund für meine Vermutung ist der, dass diese IP-Nummer in den letzten zwei Wochen im Artikel Stonehenge dreimal vandalisiert hat. Siehe: Beiträge

In der automatischen Liste der Proxy-Erkennung ist diese IP-Nummer zwar nicht als offener Proxy eingetragen, jedoch steht in der Erklärung, dass es auch zu Ausfällen in der automatischen Erkennung kommen kann.

Man möge mich berichtigen falls ich falsch liege, aber ich halte es für einen zu großen Zufall, dass die gleiche IP-Nummer innerhalb von 14 Tagen im selben Artikel die gleiche Art von Vandalismus betreibt. Internetnutzern werden bei der Anmeldung die IP-Nummern ja per Zufall zugeordnet. Daher könnte es also durchaus eine statische (feste) IP-Nummer sein... --Martin38524 (Diskussion) 15:46, 20. Mai 2013 (CEST)

Scheint mir eine normale dynamische Telekom-IP zu sein. DSL-Adressen können durchaus auch ein paar Tage oder Wochen stabil bleiben. Erstmal einen Tag Pause. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 15:50, 20. Mai 2013 (CEST)

Artikel Steinkohle (erl.)

Steinkohle (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Steinkohle}}) Bei den ständigen Zurücksetzungen der Edits von IPs wäre es vielleicht sinnvoll den Artikel zu halbieren? Markus S. (Diskussion) 16:10, 20. Mai 2013 (CEST)

1 Monat halb. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 16:20, 20. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:Schnirgendilleg (erl.)

Schnirgendilleg (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Schnirgendilleg}}) SD-Troll Holger SCV 16:35, 20. Mai 2013 (CEST)

Schnirgendilleg wurde von Entlinkt unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –SpBot 16:37, 20. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:94.134.10.111 (erl.)

94.134.10.111 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|94.134.10.111}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - VT98Fan (DiskussionBewertung) BSicon lDAMPF.svg 16:51, 20. Mai 2013 (CEST)

94.134.10.111 wurde von Memmingen für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: [keine angegeben]. –SpBot 16:55, 20. Mai 2013 (CEST)
Begründung Unsinnige Bearbeitungen. -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 16:56, 20. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:Mofka (erl.)

Mofka (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Mofka }}) wiederholtes Anlegen von Werbeeinträgen --VT98Fan (DiskussionBewertung) BSicon lDAMPF.svg 16:57, 20. Mai 2013 (CEST)

Mofka wurde von Memmingen für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 16:58, 20. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:JosFritz (erl.)

JosFritz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|JosFritz}}) Persönliche Angriffe gegen mich [2].

Abwertend gegen mich "Debattierclubdebattenaccount", verleumdend gegen mich "Gesterkamp-Basher", 'Basher' zu deutsch: 'heftig schlagen', Spekulation über meine Person "ebenfalls nicht besonders katholisch", Rosenkohl (Diskussion) 12:37, 20. Mai 2013 (CEST)

Quark. Du bist, das versichere ich Dir, nicht gemeint. Ich verrate Dir privat gern den / die Adressaten. Grüße, --JosFritz (Diskussion) 12:41, 20. Mai 2013 (CEST) P.S.: Spekulationen über konfessionelle Motive der Beteiligten kommen wohl auch eher von Dir...
Rosenkohl, der PA ist an den Haaren herbezogen und hat mit dem Beitrag von JosFritz nichts zu tun. Du hast über Autoren und Diskutanten des Artikels spekuliert, es ginge ihnen um "Darstellung eines christlichen Standpunktes" und sie wollten "aus religiöser Rücksichtname" etwas verschweigen. Diskussion:Thomas_Gesterkamp#Katholische_BuchrezensionDas ist starker Tobak und ein Angriff auf die Intergrität der Autoren des Artikels, zu denen ich auch gehöre. Die VM bitte schließen und Rosenkohl wegen Missbrauchs dieser Seite ansprechen.--fiona (Diskussion) 13:01, 20. Mai 2013 (CEST)

Wegen Spekulationen über die religiöse Zugehörigkeit von Benutzern schließe ich hiermit eine VM gegen Rosenkohl an.--fiona (Diskussion) 13:11, 20. Mai 2013 (CEST)

Och nö, lass bitte gut sein. Ich gehe jetzt mal frühstücken. --JosFritz (Diskussion) 13:13, 20. Mai 2013 (CEST)
Wenn sich die Angriffe "Debattierclubdebattenaccount", "Gesterkamp-Basher" und "ebenfalls nicht besonders katholisch" auf andere Wikipedia-Benutzer beziehen sollen, so sind es persönliche Angriffe gegen diese anderen Wikipedia-Benutzer und gehören nicht in die Wikipedia. Ich habe nicht über konfessionelle Motive der Beteiligten spekuliert, sondern habe nachgewiesen, daß ein Weblink auf von einem katholischen Standpunkt verfasste, und sich an Christen richtende Buchrezension in den Artikel eingebaut worden ist, Rosenkohl (Diskussion) 13:21, 20. Mai 2013 (CEST)
Selbstverständlich hast du damit über die religiöse Zugehörigkeit von Benutzern spekuliert und mehr noch, aus dieser Spekulation abgeleitet, es solle etwas verschwiegen werden. Nimm zur Kenntnis, dass ich das als persönlichen Angriff verstehe. Du hast nicht darüber zu spekulieren, ob jemand katholisch, jüdisch, muslimisch ist. Das ist ein Übergriff auf die Privatsphäre und hat zu unterbleiben.--fiona (Diskussion) 13:26, 20. Mai 2013 (CEST)

fyi: bashen, bashing bedeutet übrigens nichts anderes als persönlicher Angriff. In den deutschen Medien wurde der Ausdruck erstmal als "Kanzler-Bashing" gebräuchlich, gemeint war die Anti-Schröder-Kritik und - Stimmung.--fiona (Diskussion) 13:37, 20. Mai 2013 (CEST)

Ich sehe in Jos' verlinktem Beitrag (und unter Berücksichtigung des Kontextes, in dem diese Worte gefallen sind) keinerlei Ansatz für eine Sanktionierung. Ein 2. Admin-Augenpaar kann diese VM deshalb gerne bald schließen, damit sich auch weitere Un- und Beteiligte um Wichtigeres kümmern können. --Wwwurm Mien Klönschnack 13:58, 20. Mai 2013 (CEST)

Mit dem angeblich selbsternannten Debattierclubaccount bin ziemlich sicher ich gemeint [3], das hat er einer gestrigen Sperrpüfungsdiskussion entnommen. Fortsetzung bei Marcus Cyron, in sehr sachlichem Ton. Der Club heißt Toastmasters und geht auf den amerikanischen CVJM zurück. Die Verleumdung, ich wäre bei oder im Auftrag irgendwelcher maskulistinger unterwegs weise ich zurückl. Ich bitte darum, JosFritz aufgrund seiner wiederholten und keineswegs sachdienlichen Attacken wie seines PA entfernt --Ne discere cessa! Kritik/Lob 15:19, 20. Mai 2013 (CEST) Ich verrate Dir privat gern den / die Adressaten entsprechend zu sanktionieren. Serten (Diskussion) 14:16, 20. Mai 2013 (CEST)

Zweitadminmeinung: Der Benutzer wurde erst vor zwei Monaten für einen Monat wegen diverser Verstöße gegen WP:KPA gesperrt. Egal wen er gemeint hat, diese Neologismen verstoßen gegen WP:DISK und sind (wie man recht deutlich sehen kann) dazu geeignet, Konflikte zu schüren. Das stört den Projektfrieden und ist lästige ABM. Eine Ansprache wäre das mindeste. Aber da WWW die Sache ungleich anders sieht, bitte ich um die entscheidende dritte Stimme. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 14:20, 20. Mai 2013 (CEST)

Ich glaube eher, dass die auf eine solche Sperre folgende SP geeignet wäre, den Projektfrieden zu stören. Mir ist an Deeskalation gelegen, weshalb ich mich auch oben gegen eine VM gegen Rosenkohl ausgesprochen habe. Mir ist unklar, warum Du diese Geschichte eskalieren willst, Kollege. Oder suchst Du einfach eine günstige Gelegenheit? Das ist hier sicher keine. --JosFritz (Diskussion) 14:30, 20. Mai 2013 (CEST)
Deeskalation wäre genau mein Wunschziel. Aber ich glaube nicht, dass du das anstrebst, denn auch hier argumentierst du wieder ad personam ("da würde ich mir jemand noch Seriöseren suchen", "suchst Du einfach eine günstige Gelegenheit"). Wenn du wirklich deeskalieren willst, lass solche unsachlichen Beiträge. Ne discere cessa! Kritik/Lob 14:38, 20. Mai 2013 (CEST)
Admin, red net rum, schreib ihm genau den Satz auf seine Disk und schließ den Vorgang hier. Ob da noch ein paar Tage oder Minuten Sperrung dazukommen, ist doch wurscht. Aufgrund von [4] kann man auch sperren. ;) Serten (Diskussion) 14:40, 20. Mai 2013 (CEST)
@Ndc (only! Es sind eh schon wieder Punkt-4-Verstoßer on the road): Also kein PA, aber Verstoß gegen WP:DISK? Ich finde ja, damit kämen wir ziemlich nahe daran, dass man überhaupt keine charakterisierenden Benennungen von Diskussionspartnern (oder -gegnern) mehr abgeben darf. Aber wollen wir das? --Wwwurm Mien Klönschnack 14:51, 20. Mai 2013 (CEST)
Es wäre zumindest äußerst hilfreich, wenn solche Benennungen unterbleiben würden. Das würde der Gesprächskultur vielleicht zu einer Versachlichung verhelfen. Warum muss JosFritz immer seine Gesprächspartner attackieren (siehe meine Beispiele oben)? Eine Sperre wäre vielleicht im negativ generalpräventiven Sinne hilfreich (wenn auch beim Primäradressaten wahrscheinlich wirkungslos), aber eine Ansprache sollte sein. Denn koscher ist sein Verhalten jedenfalls nicht. Oder? --Ne discere cessa! Kritik/Lob 15:07, 20. Mai 2013 (CEST)
Sorry, aber ich finde es schon "koscher". Und ich bitte, hier Analogien zum Strafrecht zu unterlassen, ich bin kein Straftäter. Meine Wortwahl ist vielleicht pointiert, enthält aber keine persönlichen Angriffe. Vielleicht liest Du Dich mal in die Disk ein, dann wirst Du die von mir beschriebene Situation vorfinden. Das Wort "Bashing" ist im Übrigen kein PA, sondern beschreibt das verbale Eindreschen auf einen Meinungsgegner. Das passiert ständig irgendwo und darf auch so genannt werden. --JosFritz (Diskussion) 15:22, 20. Mai 2013 (CEST)

Es ist in dem gemeldeten Edit selbst offensichtlich, dass JosFritz den Melder nicht gemeint haben kann: ...dass es Überschneidungen hinsichtlich der Vorstellungen über die Geschlechterrollen zwischen selbsternannten "Männerrechtlern" und dem reaktionären Kölner Erzbischof geben mag. Hier sehe ich auf Seiten der Gesterkamp-Basher nur die Fraktion der "Männerrechtler" vertreten... Er spricht also klar von Gruppen außerhalb der Wikipedia, mit denen Gesterkamp im Konflikt lag oder liegt. Und der Beitrag ist als Antwort auf Rosenkohl eingerückt, spricht ihn also an und teilt ihm mit, dass JosFritz einen Debattierclubaccount beteiligt sieht. - Hier wird andauernd mit VMs versucht, den Sachkonflikt über Benutzersperrungen zu "lösen". Das ist ein weiteres deutliches Beispiel für VM-Missbrauch und sollte nicht goutiert werden. Kopilot (Diskussion) 14:27, 20. Mai 2013 (CEST)

+1. Außerdem finde ich die Willkür der Adminentscheidungen frustrierend, denn gerade hat ein Admin einen PA von Serten („Freund Feind Denke”), der sich weiter oben ganz groß über JosFritz empört, ohne Sanktion entfernt. Rosenkohl müsste nach den Erklärungen des Gemeldeten und anderer User nun verstanden haben, dass es sich nicht um einen PA gegen ihn oder gegen andere WP-Schreibende handelte und sollte diese Meldung im Sinne der Deeskalation zurücknehmen. --SanFran Farmer (Diskussion) 15:25, 20. Mai 2013 (CEST)
Na wenn sich schon keiner heute traut, dann halt ich. Keine Beleidigung ersichtlich, VM erledigt. -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 17:01, 20. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:Umzugwien (erl.)

Umzugwien (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Umzugwien}}) Bitte Mietvertrag kündigen Holger SCV 16:58, 20. Mai 2013 (CEST)

Umzugwien wurde von Hephaion unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel: Werbetreibender. –SpBot 17:11, 20. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:88.15.76.62 (erl.)

88.15.76.62 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.15.76.62}} • Whois • GeoIP • RBLs) gibt jetzt seine Meinung auf der Disk zu Exposición Universal de Barcelona (1888) kund (Diff). --Emeritus (Diskussion) 17:47, 20. Mai 2013 (CEST)

88.15.76.62 wurde von Kaisersoft für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:49, 20. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:OG112MG (erl.)

OG112MG (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| OG112MG }}) ist eindeutig mal wieder eine Sperrumgehungs-Sockenpuppe dieses schon mehrfach gesperrten Users (war unter anderem auch schon unter Bad Boy 1992, Bastian 1929, Bonzo1992 und zuletzt unter SDFR546Z und DSF1GZ aktiv). Das Verhalten ist exakt dasselbe: Einfügen von fehlerhaften und/oder unbelegten Chartplatzierungen, grundsätzliche Missachtung der Belegpflicht und Einfügen von falschen Informationen in die Liste der Nummer-eins-Hits in Deutschland (2013) (siehe hier und hier). Falls jemand fragt, warum ich ihn nicht auf seiner Diskussionsseite angesprochen habe: Der User ignoriert seine Diskussionsseite grundsätzlich, wie man im Rahmen seiner vielen Voraccounts gesehen hat. --UltraRainbows (Diskussion) 18:27, 20. Mai 2013 (CEST)

OG112MG wurde von He3nry unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 18:33, 20. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:Turnstange (erl.)

Turnstange (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Turnstange }}) Der Benutzer revidiert ständig meine Beiträge (Beispiel: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Flatus_vaginalis&action=history). Wegen solcher Schikanen vergeht mir langsam die Lust, etwas zur Wikipedia beizutragen. Bitte sperren! --Watzlaf (Diskussion) 18:32, 20. Mai 2013 (CEST)

Der nun schon von diversen Benutzern entfernte Beitrag von Dir, ist weder enzyklopädisch noch eine Bereicherung des Artikels. Der Artikel ist nun erstmal dauerhaft zu. In diesem Sinne: Ein weiterer Edit von Dir in dieser Qualtität und wir überprüfen mal, ob Du hier dauerhaft mitarbeiten willst und/oder solltest, --He3nry Disk. 18:36, 20. Mai 2013 (CEST)
(Nach BK) Das „ständige Revidieren“ gab es zweimal. Deine Änderung ist äußerst zweifelhaft; aus den Beiträgen auf der Artikeldiskussionsseite (Permalink) geht nichts anderes hervor. Die Änderungen sind übrigens über einen Tag alt und die Seite bis November 2013 für Bearbeitungen gesperrt. Deine Meldung hier könnte daher als Missbrauch von Funktionsseiten interpretiert werden. – Cherryx sprich! 18:39, 20. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:Nuuk (erl.)

Nuuk (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Nuuk }}) setzt den Editwar in Lutz Eigendorf nach Ablauf der Artikelsperre fort: [5] --Hardenacke (Diskussion) 18:44, 20. Mai 2013 (CEST)

1 Tag von Stefan64. --Wwwurm Mien Klönschnack 18:58, 20. Mai 2013 (CEST)

Stefan64 hatte ihn schon wie angekündigt nach der Aktion gesperrt. Ich war gerade dabei, Dasselbe zu tun. Marcus Cyron Reden 18:58, 20. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:Watzlaf (erl.)

Watzlaf (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Watzlaf }}) Betitelt Benutzer mit NSDAP-Dienstbezeichnungen, vorliegend Blockwart (die heutige Verwendung ist mir ebenfalls bekannt; Diff-Link). Ein Hinweis darauf, dass das kein besonders umgänglicher Ausdruck ist, wurde damit entgegnet, dass er bewusst gewählt worden ist (Diff-Link). Das muss hier doch nicht sein… oder reagiere da zu empfindlich drauf? --Cherryx sprich! 18:36, 20. Mai 2013 (CEST)

Ich erledige das mal mit Blick auf den Abschnitt vorher (zeitliche Abfolge der Edits). Macht er noch so einen Edit, verabschieden wir uns von ihm dauerhaft, --He3nry Disk. 18:39, 20. Mai 2013 (CEST)
Fürs Protokoll: Watzlaf wurde in allgemeinverständlicher und von der VM unabhängiger Form kollegial angesprochen. Vielleicht hilft's. fg, Agathenon Bierchen? 19:24, 20. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:JanLeonardo (erl.)

JanLeonardo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| JanLeonardo }}) versucht seinen POV unbelegt in Light Painting wiederholt mit Editwar einzubringen[6] und will nicht, das ich dort editiere, weil ich nicht die üFähigkeit habe.[7] ---- schmitty 18:49, 20. Mai 2013 (CEST)

Bin etwas irritiert. Es geht doch darum? Wo ist hier das Problem? Marcus Cyron Reden 19:03, 20. Mai 2013 (CEST)
es ging um diesen Diff [8]. Zudem kann es nicht sein, das ein einzelner Benutzer Deutungshoheit über einen Artikel haben will, nur weil sein eigener Artikel keinen bestand hatte und "er sich auskennt". Leider gibt es dafür keine Belege.-- schmitty 19:23, 20. Mai 2013 (CEST)
Also dann ist deine Meldung völlig falsch und du hast die falsche Person gemeldet. Marcus Cyron Reden 19:32, 20. Mai 2013 (CEST)
Sorry, dieser diff [9]. Und siehe auch seine Äußerung auf meiner Disk. Ich werde seinen Revert rückgängig machen. Ein Hinweis auf seine Fachkompetenz ist kein Beleg.-- schmitty 19:57, 20. Mai 2013 (CEST)
Wo ist da Vandalismus? Ich sehe vielmehr auf der Gegenseite einen höchst in der Sache befangenen Benutzer. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 20:02, 20. Mai 2013 (CEST)
Naja, es gab schon Edits von JanLeonardo, die durchaus als Eigenwerbung anzusehen waren. Aber das heute halte ich für Problemlos. Marcus Cyron Reden 20:04, 20. Mai 2013 (CEST)
Dem schließe ich mich vollumfänglich an und schließe hiermit. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 20:06, 20. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:Frederico965569 (erl.)

Frederico965569 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Frederico965569}}) Der SLA-Troll - kWzeMe und Sperrumgehung --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 19:26, 20. Mai 2013 (CEST)

Frederico965569 wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 19:27, 20. Mai 2013 (CEST)

Sarazar (erl.)

Sarazar (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Sarazar}}) zieht seit längerem die Aufmerksamkeit der vielleicht eher jugendlichen Let's Play-Szene auf sich, mit Blick auf die Häufigkeit vor Reverts wäre aus meiner Sicht eine Halbsperre arbeitsersparend. -- Grindinger (Diskussion) 19:40, 20. Mai 2013 (CEST)

3 Monate halb --Itti 19:54, 20. Mai 2013 (CEST)

Artikel Gronkh (erl.)

Gronkh (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Gronkh}}) zieht seit längerem die Aufmerksamkeit der vielleicht eher jugendlichen Let's Play-Szene auf sich, mit Blick auf die Häufigkeit vor Reverts wäre aus meiner Sicht eine Halbsperre arbeitsersparend. -- Grindinger (Diskussion) 19:42, 20. Mai 2013 (CEST)

Ist doch seit dem 1. Mai schon --Itti 19:44, 20. Mai 2013 (CEST)
Na, das ist ja mal peinlich... Sorry, hatte den Antrag auf Sarazar gestellt und gedacht, dass Gronkh eh' dazu gehört. Sorry für den sinnlosen Aufwand. -- 19:53, 20. Mai 2013 (CEST)(nicht signierter Beitrag von Grindinger (Diskussion | Beiträge) 19:53, 20. Mai 2013 (CEST))
ein lächelnder Smiley  kein Problem, VG. --Itti 19:54, 20. Mai 2013 (CEST)

Artikel Behaeddin Schakir (erl.)

Behaeddin Schakir (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Behaeddin Schakir}}) Editwar um Kategorie -- Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 20:15, 20. Mai 2013 (CEST)

1 Tag damit die Diskussionsseite blau werden kann. --Itti 20:18, 20. Mai 2013 (CEST)

Mit Rülpsmann kann man nicht diskutieren. Das müsste man nach langen Jahren Vandalismus eigentlich begriffen haben. Der führt auch Editwar um 1 + 1 = 3 --Regentänzer (Diskussion) 20:58, 20. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:77.4.247.42 (erl.)

77.4.247.42 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.4.247.42}} • Whois • GeoIP • RBLs) Rülpsmann als IP, bitte sperren oder die Löschregeln erklären Regentänzer (Diskussion) 17:40, 20. Mai 2013 (CEST)

Kannst Du uns jetzt auch noch erklären, wo der Vandalismus ist? 188.22.19.43 17:46, 20. Mai 2013 (CEST)

Ja, berechtigter Löschantrag aus selbst abgeschriebenen Artikel entfernen [10] --Regentänzer (Diskussion) 20:50, 20. Mai 2013 (CEST)

77.4.247.42 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 21:06, 20. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:Pamuk (erl.)

Pamuk (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Pamuk}}) Vandalismus, Einfügen von Unsinn in Artikel: [11]. --Bürgerlicher Humanist () 18:25, 20. Mai 2013 (CEST)

Ich sehe einen Edit im Artikel. Von dem Halbsatz "Wiki-Spezialisten schamvoll verschwiegen" sehe ich da wenig Vandalismus. Ob die Ergänzung in dieser Detailtiefe, in der Sache und überhaupt einen Mehrwert bietet, möget Ihr doch bitte auf der Diskussionsseite des Artikels klären. Im Moment hast Du es ja wieder entfernt. Da warten wir doch einfach noch, bevor administrativ in sensiblen Bereichen herumgefuhrwerkt wird, --He3nry Disk. 18:32, 20. Mai 2013 (CEST)
Ich meinte (auch) den gesamten letzten Absatz. --Bürgerlicher Humanist () 18:35, 20. Mai 2013 (CEST)
Schon klar, aber einmal rein und einmal raus ... Ansonsten frequentiert er ja die Disk, oder? --He3nry Disk. 18:40, 20. Mai 2013 (CEST)
Hoffen wir das beste, ein seit 2010 aktiver Benutzer sollte eigentlich so einen Nonsense nicht verfassen. Naja. --Bürgerlicher Humanist () 18:45, 20. Mai 2013 (CEST)

Wieso ist ein wichtiges Zitat Vandalismus? Das ist wohl ein Politikum, das Einigen nicht gefällt.--Pamuk (Diskussion) 18:52, 20. Mai 2013 (CEST)

Naja, vor allem ist es in Teilen absolut unenzyklopädische Arbeit. Marcus Cyron Reden 18:55, 20. Mai 2013 (CEST)
Allerdings! Was Pamuk da nicht etwa auf die Diskseite, sondern in einen Artikel hineinschreibt, ist seine subjektive Meinung. Artikel sind aber kein Feuilleton für Feld-, Wald- und Wiesenmeinungen. Diese deutliche Ansprache brauchst Du offenbar, Pamuk, und die bekommst Du hiermit! --Wwwurm Mien Klönschnack 19:05, 20. Mai 2013 (CEST)
Mit der Ansprache (hoffentlich) erledigt. -- Love always, Hephaion Pong! 22:22, 20. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:1970gemini (erl.)

1970gemini (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 1970gemini }}) wegen seiner Anwürfe auf Diskussion:Ehrenmal der Nikolai-Gemeinde (Stralsund) --Rabanus Flavus (Diskussion) 20:13, 20. Mai 2013 (CEST)

Es ist interessant zu sehen, wie der Benutzer vorzugehen pflegt. Ich hatte in dem Artikel ein alte Wörter übernommen, worauf der Kläger im Kommentar zu seiner Verbesserung als Tatsache ohne jeglichen Beweis hinstellte, dass ich jenen Artikel nur abgeschrieben hätte. Nachdem ich diese mE haltlose und verleumdarische Anschuldigung von mir wies, hat der Kläger lediglich mit offenbar Volltreffer geantwortet.
Diese Antwort war nicht konstruktiv, sondern hatte lediglich die fortsetzende Beleidigung zum Ziel. Überspitzt gesagt hatte er behauptet "der Himmel ist grün" und auf meine gleich wie geartete Antwort hin zu konstatieren "also ist der Himmel grün". Infolgedessen wollte ich den Kläger ignorieren, beging aber den Fehler ihm nochmals zu antworten. Ich legte obiges dar, und zog einen überspitzt ausgedrückten rein hypothetischen Schluss. Anstatt zu antworten, zog er es vor mich vor Gericht zu ziehen und da die Beleidigungen vorher scheinbar nicht den gewünschten Effekt hatten, mich des Vandalismus zu bezichtigen. Vielleicht hätte ich, anstatt auf der Diskussionsseite eine Möglichkeit der Lösung zu suchen, heute Mittag sofort hierher gehen sollen.--1970gemini 20:50, 20. Mai 2013 (CEST)
Gemeinsam mit Gereon K.s Ansprache ist das hier als deutlicher Hinweis auf WP:KPA zu verstehen. Bitte in Zukunft darauf achten. -- Love always, Hephaion Pong! 22:25, 20. Mai 2013 (CEST)

Artikel Vilâyet Diyarbakır (erl.)

Vilâyet Diyarbakır (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Vilâyet Diyarbakır}}) Rülpsmann in mehreren Artikeln Editwar Regentänzer (Diskussion) 21:01, 20. Mai 2013 (CEST)

1 Woche halb --Itti 21:08, 20. Mai 2013 (CEST)
+ IP gesperrt für 6 Stunden, genug ist genug. --Itti 21:09, 20. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:Chianti (erl.)

Chianti (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Chianti}}) nachdem sich der Benutzer bereits für die dreitägige Artikelsperre im Artikel Stuttgarter Fernsehturm verantwortlich zeichnet schwadroniert er nun schon seit einiger Zeit auf der Diskussionsseite. Seine sachfernen Beiträge garniert er dabei mit persönlichen Anwürfen und bezeichnet mich als "Steineklopfer". [12] Derartige Herabwürdigungen und Provokationen haben auf Artikeldiskussionsseiten zu unterbleiben. Ich bitte um administratives Eingreifen. --Alabasterstein (Diskussion) 21:16, 20. Mai 2013 (CEST)

Du hast zuerst mit dem abfälligen Bezeichnungen ("Rotweinbenutzer") angefangen, Monsieur. Schön bei der Wahrheit bleiben, ja? Und erwähne bitte auch, dass du auf sachbezogene Fragen und Argumente nicht eingehst, sondern in herablassender Art alles abbügelst, was nicht in das Konzept "deines" Artikels passt. Auch entgegen der Mehrheitsmeinung.Chianti (Diskussion) 21:22, 20. Mai 2013 (CEST)
Du nennst Dich nach einem Rotwein, nicht ich habe dir diesen Namen gegeben. Deine Unterstellung, ich hätte Dich als Trinker bezeichnet ist damit reichlich daneben. --Alabasterstein (Diskussion) 21:24, 20. Mai 2013 (CEST)
Dann hättest du auch den "Benutzer" weglassen können. Du hast dich aber für diese Provokation entschieden, also wirf im Glashaus nicht mit Steinen.Chianti (Diskussion) 21:25, 20. Mai 2013 (CEST)
Wieso soll ich Benutzer weglassen? Bist Du kein Benutzer? Bist Du nur Rotwein? Schreibende Rotweine wären mir neu. --Alabasterstein (Diskussion) 21:27, 20. Mai 2013 (CEST)
Jetzt wird's aber lächerlich, findest du nicht? Wieso sollte ich "Klopfer" weglassen, schreibende Steine wären mir neu. Chianti (Diskussion) 21:30, 20. Mai 2013 (CEST)
Es ist schon reichlich daneben aus einer Steinart einen Steineklopfer zu machen, der per se allgemein als niedere Tätigkeit gilt und so einen Benutzer herabwürdigen zu wollen. Du nennst dich bekennenderweise nach einem Rotwein. Das war keine Herabwürdigung sondern eine wertfreie Paraphrasierung deines Nicks. --Alabasterstein (Diskussion) 21:33, 20. Mai 2013 (CEST)
Die Einschätzung als niedere Tätigkeit ist deine persönliche Wertung, dafür kann ich nichts. Ich halte sowohl Geologen und Fossilienforscher für ehrbare steineklopfende Berufe und die Hunderttausende, die damit ihr täglich Brot verdienen müssen, nicht für minderwertige Menschen. Chianti (Diskussion) 21:36, 20. Mai 2013 (CEST)
Dein durchsichtiger Versuch, nun zurückzurudern, ändert nichts an dem Umstand, dass unabhängig von der Bewertung des Wortes du mich mir einen Tätigkeit andichtest, die nicht stimmt. Derartige Ansprachen haben zu unterbleiben. --Alabasterstein (Diskussion) 21:40, 20. Mai 2013 (CEST)
Dein durchsichtiger Versuch, von der Tatsache abzulenken, dass du mit den Provokationen angefangen hast ändert nichts daran, dass du mir als erstes eine Tätigkeit angedichtet hast, die ich nicht ausübe. Derartige Ansprachen haben zu unterbleiben. Chianti (Diskussion) 21:45, 20. Mai 2013 (CEST)
Mir ist neu, dass ein Benutzer, der sich nach einem Rotwein benennt, sich potentiell provoziert fühlen kann, wenn er als Rotwein-Benutzer bezeichnet wird. --Alabasterstein (Diskussion) 22:09, 20. Mai 2013 (CEST)
  • Benutzer führt einen Editwar bezüglich eines durch mich gesetzten Wartungsbausteins. Ich sehe die Diskussion als abgeschlossen und er hatte das letzte Wort. Ich habe dazu nichts beizutragen und falls er nicht vorhat, dort Selbstgespräche zu führen ist nicht ersichtlich wieso der Baustein dort nicht bleiben soll. Bei gesetztem Wartungsbaustein wird die Diskussion ohnehin erst nach 7 Tagen archiviert und sollte sich da jemand beteiligen kann er das Bausteinchen gerne herausnehmen. Die Provokationen gehen also weiter. --Alabasterstein (Diskussion) 21:44, 20. Mai 2013 (CEST)
Durch das rasche Setzen des Bausteins haben andere Benutzer keine Chance, auch etwas länger zurückliegende Diskussionen nachzulesen. Hier entsteht der Eindruck, dass Alabasterstein eine gerade erst begonnene Diskussion, zu der auch andere möglicherweise etwas beitragen möchten, so schnell wie möglich abwürgen und im Archiv verschwinden lassen will (evtl. auch weil sein Diskussionsstil nicht besonders vorzeigbar ist). Chianti (Diskussion) 21:48, 20. Mai 2013 (CEST)
Diskussionen, die sich im Kreis drehen bringen nichts. Du hast Deine Meinung, ich habe begründet wieso die Ergänzung von technischen Details dieser Art den Artikel nicht weiterbringen. Mit dem Baustein bleibt der Beitrag noch volle 7 Tage auf der Seite les- und editierbar. Es ist nicht zu erwarten, dass dieser Vorschlag einen Konsens finden wird, haben sich bereits zwei Benutzer an anderer Stelle dagegen ausgesprochen weil ihnen die Diskussion dort zu öde war (warum wohl?). Die Entfernung des Archiv-Bausteins ist eine reine Provokationsmaßnahme, die mit konstruktiver Artikelarbeit und der Bereitsschaft, kollaborativ den Artikel weiter zu bringen nichts zu tun hat. Mal abgesehen von der Frage, ob man bei einem kürzlich zum exzellenten gewählten Artikel noch so enorm viel verbessern kann. --Alabasterstein (Diskussion) 21:52, 20. Mai 2013 (CEST)
Vielleicht weil nur Architekturinteressierte und Bauingenieure abgestimmt haben und niemandem davon sachlich bzw. juristisch falsche Statements aufgefallen sind? Und vielleicht weil es außer den Büchern, die von dir so reichlich als Referenz genannt werden, auch noch andere Quellen gibt, die du noch nicht gefunden hast? Aber deine Äußerung ist ein erneuter Beleg für deine Einstellung "ich bin der Hauptautor und ich entscheide darum, was dem Leser Nutzen bringt und was nicht, egal ob Fehler im Artikel sind oder nicht". Ein WP-Artikel ist aber kein Privatbesitz. Chianti (Diskussion) 21:57, 20. Mai 2013 (CEST)
Die Aussage "ich bin der Hauptautor und ich entscheide darum, was dem Leser Nutzen bringt und was nicht, egal ob Fehler im Artikel sind oder nicht" stammt nicht von mir sondern von Dir. Ich habe stattdesssen klar gemacht, dass ich als Hauptautor, der an dem Artikel mehrere Wochen gearbeitet habe mit deinem Vorschlag nicht einverstanden bin und dies auch begründet. Das Recht werde ich wohl haben? Gleichwohl habe ich offen gelassen, ob sich weitere Benutzer für deinen Vorschlag erwärmen. Deine bewusste Falschauslegung meiner Aussage zeigt erneut, dass du offenbar mit sachlichen Argumenten nicht weiter kommst und nun auf die persönliche Schiene abdriftest. --Alabasterstein (Diskussion) 22:09, 20. Mai 2013 (CEST)
Deine Anmaßung, was dem Leser Nutzwert bringt und was nicht, ist hier dokumentiert. Chianti (Diskussion) 22:14, 20. Mai 2013 (CEST)

In Bezug auf WP:KPA finde ich nichts, was deutlich unter die Gürtellinie geht; dafür teilt ihr darüber beide ganz gut aus. Ich glaube nicht, dass eine Bitte um konstruktive Diskussion von Erfolg gekrönt sein wird, weil der Andere® diese nicht zulässt, äußere sie aber hiermit trotzdem. Ansonsten hier der obligatorische Hinweis auf WP:3M. Der Editwar um die Erle auf der Disk sollte wirklich unterbleiben (mE ohne die Erle, weil aktuelle Diskussionen kaum direkt erledigt sein können), da Benutzersperren ansonsten wohl unumgänglich gilt. Gleiches gilt für unten. -- Love always, Hephaion Pong! 22:37, 20. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:Alabasterstein (erl.)

Alabasterstein (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Alabasterstein}}) versucht mit Drohungen eine laufende Diskussion zum Artikel zu unterbinden und zensiert Diskussionsbeiträge [13] und Benutzer Diskussion:Chianti#Warnung --Chianti (Diskussion) 21:18, 20. Mai 2013 (CEST)

Ich zensiere keine sachlichen Diskussionsbeiträge sondern lösche Beiträge mit persönlichen Beleidigungen. Wenn der Benutzer sich außer Stande sieht, einen sachlichen Tonfall anzuschlagen so soll der Artikeldiskussionsseiten meiden. Seit Tagen schwadroniert er herum und das einzige was er für den Artikel bisher erreicht haben neben überflüssigen Diskussionsmetern ist eine Artikelsperre. --Alabasterstein (Diskussion) 21:21, 20. Mai 2013 (CEST)
Die Wertung "überflüssig" hast du exklusiv, es beteiligen sich auch andere daran und wollen diese Diskussion weiterführen. Und "unsachlichen" Tonfall bitte nicht mit Nichtfachsprache verwechseln. Wer sich hier sachlichen Argumenten verwehrt, bist du (du willst ja unbedingt einen sachlich falschen Satz zur Verlusthaftung ohne weitere Erläuterung beibehalten).Chianti (Diskussion) 21:24, 20. Mai 2013 (CEST)
Abgesehen von vereinzelten Beiträgen Dritter zur Formulierung der Schließung in der Einleitung, die deine Meinung nicht wirklich stützen ist das hier ein einsamer Dialog aus dem ich mich nun ausgeklingt habe. Offenbar in Trauer ob der Tatsache muss der Benutzer hier nochmal so richtig aufdrehen. --Alabasterstein (Diskussion) 21:27, 20. Mai 2013 (CEST)
Kein Wunder, dass bei deinem "Diskussions"stil, der darin besteht, Vorschläge abzubügeln, Beiträge aus Fachzeitschriften sich zumindest mal anzusehen und evtl. die Inhalte mit einzupflegen, alle anderen in Deckung gehen. Ebenso bei deiner starrsinnigen Weigerung, einem sachlich falschen Satz eine bequellte Erläuterung zur Seite zu stellen. Chianti (Diskussion) 21:33, 20. Mai 2013 (CEST)
Deine Enttäuschung über meine inhaltlich-fachliche Nichtübereinstimmung zu deinem Beitrag (mit dem Du immer noch alleine dastehst) sei Dir unbenommen. Ein Grund für eine Meldung ist das nicht. Eher dafür sich zu überlegen, ob Du dieses Meta-Instrument hier missbrauchst. --Alabasterstein (Diskussion) 21:35, 20. Mai 2013 (CEST)
Wer hier die VM missbraucht, bist du. Das ist dein zweiter Versuch, eine inhaltliche Diskussion zu diesem Artikel mittels VM abzuwürgen. Allmählich wird ein Muster sichtbar.Chianti (Diskussion) 21:37, 20. Mai 2013 (CEST)
Alabasterstein missbraucht nicht nur die VM, sondern auch den Archivbaustein, den er wiederholt unter eine gerade erst begonnene Diskussion setzt: [14]
Siehe oben. -- Love always, Hephaion Pong! 22:37, 20. Mai 2013 (CEST)

Artikel Chemnitz (erl.)

Chemnitz (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Chemnitz}}) Editwar um Relativpronomina. Haben wir Vollmond? -- Xocolatl (Diskussion) 22:35, 20. Mai 2013 (CEST)

Artikel 3 Tage, hoffentlich hilft es --Itti 22:39, 20. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:139.18.188.17 (erl.)

139.18.188.17 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 139.18.188.17}} • Whois • GeoIP • RBLs) (statische?) IP der Uni Leipzig entfernt grundlos fremde Diskussionsbeiträge auf verschiedenen Artikeldiskussionsseiten[15][16][17]. Incarus Klick mich hart! 22:38, 20. Mai 2013 (CEST)

139.18.188.17 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 22:40, 20. Mai 2013 (CEST)
Reichen 6 Stunden? Denke nicht, dass zwischen jetzt und 4:42 noch Vandalismus auftritt. Incarus Klick mich hart! 22:43, 20. Mai 2013 (CEST)

Artikel Männerparkplatz (erl.)

Männerparkplatz (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Männerparkplatz}}) Editwar -- Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 22:44, 20. Mai 2013 (CEST)

Männerparkplatz (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Männerparkplatz}}) Nach dem Gezanke wegen der Rückverschiebung nun der zweite Akt: Rache in Form eines erneuten LA's. Hier werden wieder die gleichen Argumente genannt wie beim letzten Löschantrag. Bitte um des lieben Friedens willen unterbinden. Danke! -- Hilarmont ᴖ 22:45, 20. Mai 2013 (CEST)

Männerparkplatz (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Männerparkplatz}}) bite Artikel mit LA schützen. Hillarmont hat den LA schon uweimal entfernt.[18] Die LD läuft bereits.[19] -- fiona (Diskussion) 22:49, 20. Mai 2013 (CEST)

Männerparkplatz (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Männerparkplatz}}) wieder mal das lustige LA-Rein.Raus-Spiel -- Si! SWamPSo sagen die anderen 22:52, 20. Mai 2013 (CEST)

Ich verweise auf den Baustein oben auf der Disk. "Die Löschung der Seite „Männerparkplatz“ wurde ab dem 14. August 2012 diskutiert. In der Folge wurde der Löschantrag entfernt. Bitte vor einem erneuten Löschantrag die damalige Diskussion beachten." Es wäre schön, wenn das irgend jemand beachtet hätte. --Kölner sprinter farbig.svg Nicola - Disk 22:54, 20. Mai 2013 (CEST)
Den LA von ihr/ihm kann man nur als Revanche und Rache deuten und nicht als Willen zur enzyklopädischen Mitarbeit. Zunächst mit falschen Tatsachen (Konsens nach Wunsch von Fiona Bainen) argumentieren, danach beim Misserfolg mit einem Löschantrag auftauchen, bei dem sämtliche Argumente schon bei einer vorigen Löschdiskussion erbracht wurden. Man kann in der LD natürlich alles mehrfach wiederholen... Hilarmont ᴖ 22:54, 20. Mai 2013 (CEST)
LAE: Fall 3: Die Löschung eines Artikels wurde bereits früher diskutiert und per Administratorentscheidung abgelehnt. Damit ist entsprechend unseren Löschregeln eine erneute Diskussion grundsätzlich überflüssig, sofern es keine neuen Argumente für einen Löschantrag gibt. – klarer Fall, LA bleibt drin, LD zulässig, da LAE nicht durch Admin geschah. Ohne Seitensperre erledigt. -- Love always, Hephaion Pong! 22:54, 20. Mai 2013 (CEST)

Benutzer: Schmitty (erl.)

Schmitty (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Schmitty }}) der Benutzer zerstört nach und nach einen informativen Artikel Light Painting. Ohne jede Fachkenntnis stellt er willkührlich Dinge fest und löscht dann. Wenn ein Sponsor eine Rechtfertigung für eine Teillöschung ist, dann muss halb Wikipedia gelöscht werden ... siehe Änderung 118696006. Fakt ist das der Hersteller durch eine neue Fokussiertechnik völlig neuartige Ausleuchtungen über große Entfernung möglich machte. Das kann aber nur jemand wissen, der sich in diesem Bereich auskennt. --JanLeonardo (Diskussion) 22:46, 20. Mai 2013 (CEST)

Kein Vandalismus, korrekte Entfernung unbelegter und unenzyklopädischer Formulierungen. Stefan64 (Diskussion) 23:01, 20. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:Furzebärle (erl.)

Furzebärle (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Furzebärle}}) IMHO ungeeignet, erinnert auch ans Problembärchen Holger SCV 23:12, 20. Mai 2013 (CEST)

Furzebärle wurde von Wahrerwattwurm unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Problembärle. –SpBot 23:17, 20. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:PooPooBär (erl.)

PooPooBär (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|PooPooBär}}) und der nächste Holger SCV 23:15, 20. Mai 2013 (CEST)

PooPooBär wurde von Wahrerwattwurm unbeschränkt gesperrt, Begründung war: noch e Problembärle. –SpBot 23:17, 20. Mai 2013 (CEST)
IP global gesperrt. —DerHexer (Disk.Bew.) 23:19, 20. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:93.130.236.22 (erl.)

93.130.236.22 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.130.236.22}} • Whois • GeoIP • RBLs) Um diese Zeit reicht mir ein Genitaledit für eine Meldung. -- Martin1978 - 23:20, 20. Mai 2013 (CEST)

93.130.236.22 wurde von Hephaion für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 23:22, 20. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:Stefan Urso (erl.)

Stefan Urso (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Stefan Urso}}) [20] Holger SCV 23:23, 20. Mai 2013 (CEST)

Stefan Urso wurde von Jivee Blau unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 23:25, 20. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:Niebieski niedźwiedź (erl.)

Niebieski niedźwiedź (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Niebieski niedźwiedź}}) übersetzt "Blauer Bär" (wenn Google stimmt) ... Holger SCV 23:29, 20. Mai 2013 (CEST)

Niebieski niedźwiedź wurde von Jivee Blau unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 23:30, 20. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:Der Clevere Holgänder (erl.)

Der Clevere Holgänder (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Der Clevere Holgänder}}) *gähn* Holger SCV 23:34, 20. Mai 2013 (CEST)

Der Clevere Holgänder wurde von Jivee Blau unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 23:34, 20. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:Klammerer (erl.)

Klammerer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Klammerer}}) Nazareth.--bennsenson - reloaded 23:41, 20. Mai 2013 (CEST)

Scheiß Band. Und nun? Gruß, Siechfred Cradle of Filz 00:41, 21. Mai 2013 (CEST)
Klammerer wurde von Memmingen unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot

Benutzer:92.195.93.135 (erl.)

92.195.93.135 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.195.93.135}} • Whois • GeoIP • RBLs) kennt den Unterschied zwischen Eifel und Eiffel nicht Holger SCV 23:46, 20. Mai 2013 (CEST)

92.195.93.135 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 23:48, 20. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:Paulina Andi (erl.)

Paulina Andi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Paulina Andi}}) Nazareth.--bennsenson - reloaded 23:44, 20. Mai 2013 (CEST)

lol, gerade erst gefunden: [21].--bennsenson - reloaded 23:58, 20. Mai 2013 (CEST)
Magst Du uns Unwissende erhellen? Dank & Gruß, Siechfred Cradle of Filz 00:41, 21. Mai 2013 (CEST)
Ich gebe hinreichend ratlos ab. Sorry, Leute, aber eine substantiierte VM sieht m.E. anders aus. Gruß, Siechfred Cradle of Filz 00:56, 21. Mai 2013 (CEST)

Sowas hier als VM einzustellen ist eine Unverschämtherit gegen die Community und die abarbeitenden Administratoren - einfach zu machen 178.190.136.64 04:22, 21. Mai 2013 (CEST)

Paulina Andi wurde von Memmingen unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 06:34, 21. Mai 2013 (CEST)