Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2013/08/12

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Artikel Interstellarer Krieg (erl.)

Interstellarer Krieg (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Interstellarer Krieg}}) SLA wurde wiederholt von IP zurückgesetzt --Suvroc (Diskussion) 02:35, 12. Aug. 2013 (CEST)

Die IP ist schon wiederholt unangenehm aufgefallen. Offenbar besteht hier kein WzeM. Daher habe ich die Nachfolge-IP für 24h gesperrt. Der Artikel wurde gelöscht. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 02:44, 12. Aug. 2013 (CEST)

Benutzer:Letttres (erl.)

Lettres (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Lettres}}) Diesen Anheizer bitte wegen wiederholten Verstößen gegen Punkt 4 aus dem Verkehr ziehen. [1] [2] [3] --Benutzer:Tous4821 Reply 05:06, 12. Aug. 2013 (CEST)

Benutzer:Tous4821 und Ne discere cessa! löschten meinen Hinweis auf die Beleidigung Tummler durch FT in dessen Vandalismusmeldung 1 2. Zudem erbat ich bereits Info zum ominösen Punkt4 / Intro4. Lettres (Diskussion) 05:49, 12. Aug. 2013 (CEST)
1 Tag wegen WP:E-W und wiederholtem Verstoß gegen Intro #4  @xqt 06:22, 12. Aug. 2013 (CEST)

Benutzer:Fröhlicher Türke (erl.)

Fröhlicher Türke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Fröhlicher Türke }}) „widerwärtiges, dauerstalkendes, islamophobes und rassistisch denkendes feiges arschloch“ – klarere PAs habe ich selten gesehen. Sperre fällig. --178.5.92.133 00:06, 12. Aug. 2013 (CEST)

hallo ip-mit bisher einem beitrag zur wikipedia, bitte melde dich an, wenn du entfernte kommentare kommentieren möchtest. ohne eintrittskarte ins kino gehen kommt nicht gut an. grüße --FT (Diskussion) 00:10, 12. Aug. 2013 (CEST)
Gibt es von dir einen Kommentar zu deiner Aussage, FT? Ein Verstoß gegen WP:KPA liegt zweifellos (mehrfach) vor. Rechtfertigungs- oder Entschuldigungsgründe? --Ne discere cessa! Kritik/Lob 00:18, 12. Aug. 2013 (CEST)

Nicola bekam für "unfreundliches Arschloch" neulich sechs Stunden, ich habe vorgeschlagen, jeder hat einmal Arschloch pro Kollege frei. So ganz ernst gemeint war das aber alles nicht. Keine Sanktion geht nicht, das würde den Projektfrieden stören. Da das "Arschloch" in diesem Fall mit zusätzlichen Attributen versehen war, die über das "unfreundlich" hinausgehende Charakterisierungen enthalten, schlage ich, auch in Anbetracht der Provokationen des O., die dreifache Sperrhöhe, nämlich 18 Stunden, und eine Ermahnung des Kollegen FT vor. --JosFritz (Diskussion) 00:20, 12. Aug. 2013 (CEST)

(nach bk) hallo Ne discere cessa, kommentar siehe hier. ich fühle mich von diesem user seit monaten systematisch beleidigt, gestalkt und mit voller absicht gedemütigt. er spricht mich auf eine art an, als ob ich ein vollidiot sei. mit rassistisch und islamophob anmutenden chiffren. türkenlümmel, null-ahnung türke, immer muslim, immer beleidigt (nachdem er beleidigt hat) etc. das ist mir der kragen geplatzt. auch wegen der unfähigkeit der admistration diesen herren zu bremsen. grüße --FT (Diskussion) 00:25, 12. Aug. 2013 (CEST)

Dann stehen wir wieder da, wo wir im Januar standen, als ich dich zum ersten Mal gesperrt habe. Wenn du ein Problem mit der Abarbeitung der VM hast, wende dich an Felistoria (hast du ja schon). Aber mit PAs zu kontern ist nicht nur dumm, sondern auch absolut kontraproduktiv. Es sei denn, dass du damit eine längere Sperre provozieren willst, um während der Sperre mal richtig auszuspannen. Für den Moment rate ich dir einfach den PC auszuschalten. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 00:29, 12. Aug. 2013 (CEST)
hallo Ne discere cessa, ich wäre dir als admin dankbar für deine meinung was du davon hältst, dass ip-adressen ohen jede erkennbare mitarbeit als erstbeitrag [4] vm-meldungen gegen langjährige user absetzen. ich habe felistoria geschrieben, dass ich mit der kürzung meines beitrags einverstanden bin. grüße --FT (Diskussion) 00:32, 12. Aug. 2013 (CEST)
Du hast wahrscheinlich nicht mitbekommen, dass Itti und ich gerade 4 IPs abgeklemmt haben, die den Konflikt hier angeheizt haben. Aber die Meldung der 178er IP ist durchaus sachlich begründet. Und wenn du schon weißt, dass deine Kommentare regelwidrig sind, speichere sie doch gar nicht erst ab. Solltest du nur ein Ventil für deine (für mich durchaus nachvollziehbare) Wut suchen, schnapp dir einen Spaten und grab deinen Garten um (meinetwegen auch mit Baustrahler-Beleuchtung). Aber wenn du so stattdessen die Integrität deines WP-Accounts opfern willst, kannst du das natürlich auch machen. Aber dann musst du von mir kein Mitleid erwarten. Ist ja nicht so, dass du keine Wahl hättest. Du kommunizierst ja nicht in Echtzeit, sondern musst die richtigen Tasten frücken und dann auch noch den "Speichern"-Button drücken. Das verschafft dir genug Zeit, um deine Worte zu überdenken und ggf zu entschärfen/versachlichen. Eine Affekthandlung kaufe ich dir somit auch nicht ab. Die Entscheidung liegt bei dir. Ob du die richtige triffst, liegt einzig bei dir. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 00:44, 12. Aug. 2013 (CEST)
Dazu kommt der PA auf dieser Seite (nur mehr für Admins einsehbar), der von seinem „Gehilfen“ Benutzer:CherryX der Schnelllöschung zugeführt und von Admin Zollernalb sanktionslos gelöscht wurde. --ϛ 00:41, 12. Aug. 2013 (CEST)
Bitte unterlasse Bezeichnungen wie Gehilfe; der von mir angegebene zutreffende Löschgrund war keine regelkonformen Diskussionsbeiträge. Gruß – CherryX sprich! 00:45, 12. Aug. 2013 (CEST)
@ CherryX: Wie ich vorstehend schrieb, „Gehilfe“ von Fröhlicher Türke zur Vertuschung seines Beitrags. --ϛ 01:13, 12. Aug. 2013 (CEST)
hallo Steindy, was heißt „Vertuschung“? sollen nicht regelkonforme beiträge auf ip-disk.-seiten (die anheizende ip-adresse wurde gesperrt) etwa ausdrücklich stehen blieiben obwohl sie unerwünscht sind? damit du sie nachträglich anprangern und abstrafen lassen kannst, obwohl sie nicht mehr lesbar sind? du kannst dir denken, was ich von usern halte, die sich extra ausloggen um dann mit ip-adresse vm-meldungen zu verfassen und verdeckt gegen angemeldete user zu intrigieren. so etwas ähnliches stand auf der disk.-seite der gesperrten ip. deine signatur ist übrigen eine zumutung. kaum lesbar. machtst du das mit absicht? grüße --FT (Diskussion) 01:30, 12. Aug. 2013 (CEST)
Gehört zwar nicht hierher: Glaubst Du, dass meine Signatur von selbst so gestaltet ist? Dennoch, falls es Dich interessierrt, sie ist regelkonform und ich habe meine guten Gründe dafür. Meine Beiträge sind eben „nicht so wichtig“, dass es gleich auffallen muss, wer sie geschrieben hat.
Wesentlich bedeutungsvoller und sachdienlicher ist WP:KPA, wo gleich in der Einleitung in Fettdruck steht: Es gibt keine Rechtfertigung für Angriffe auf andere Benutzer. Dies heißt im Klartext, dass „keine regelkonformen Diskussionsbeiträge“ gemäß WP:DISK#Konventionen für die Benutzung von Diskussionsseiten Ziffer 9 zwar zu entfernen, aber keineswegs per SLA zu löschen sind. So macht man sich zum Helfershelfer desjenigen, der diesen PA verfasst hat. --ϛ 01:56, 12. Aug. 2013 (CEST)
hallo steindy, disk.-seiten nicht-stabiler ip-adressen werden im regelfall schnellgelöscht (+sla) wenn die kommunikation abgeschlossen ist. vor allem dann, wenn es sich vollkommen eindeutig um anheizende ip-adressen von usern handelt, die ihren benutzernamen aus feigheit verbergen wollen. und nicht mit ihrem benutzernamen zu ihren beiträgen stehen. auf keinen fall dienen sie dazu nachträglich vm-meldungen als unbeteiligter mitleser mit neuem aufregenden stoff anzureichern. du bist am gesamtvorgang nur als zaungast beteiligt. ist es jetzt mal gut? grüße --FT (Diskussion) 02:06, 12. Aug. 2013 (CEST)
nach BK::::Also ich las das auch gerade. Die Vorgeschichte kann ich (aufgrund meiner längeren Abwesenheit nicht beurteilen). Als IP die VM zu stellen ist natürlich - vorsichtig ausgedrückt - unfreundlich. Nichts desto trotz geht deine Entgleisung von oben absolut gar nicht. Weiters habe ich gerade dein Sperrlog durchgesehen und mind. noch ein weiteres "arschloch" gefunden. Und eine mitlerweile gelöschte IP-Disk von vorhin war auch nicht gerade freundlich. Wegen nur löchriger Kenntnis der Gesamtsituation lasse ich hier die Finger vom Sperrknopf, würde eine solche aber im Mehrtages-Bereich ansiedeln, da sich sowas ja scheinbar häuft. --magnummandel (Diskussion) 00:47, 12. Aug. 2013 (CEST)

(nach bk) hallo Ne discere cessa, es gibt keine entscheidung zu treffen. ich habe felistoria auf ihrer disk.-seite ausdrücklich geschrieben, dass ich mit der kürzung/entfernung einverstanden bin. dass ich schrieb, was ich angesichts der vorgänge und der monatelangen beleidigungen eines users gegen mich und die imho katastrophale bearbeitung des gesamten vorgangs durch admins empfinde, kann ich rückwirkend nicht ändern. und jetzt bitte keine staatsoper daraus machen. grüße --FT (Diskussion) 00:54, 12. Aug. 2013 (CEST)

Gegenüber wem ist die Äußerung denn überhaupt gefallen? Das macht für mich schon einen Unterschied. --Wunderstürmer (Diskussion) 01:34, 12. Aug. 2013 (CEST)

hallo Wunderstürmer, dir gegenüber nicht. es ist nicht notwenig beiträge zu bequatschen die richtigerweise gelöscht wurden und ich mit der löschung einverstanden bin. diese seite ist auch kein allgemeines diskussionsforum für am vorgang unbeteiligte zuschauer und auch-was-wissen-woller. grüße --FT (Diskussion) 01:41, 12. Aug. 2013 (CEST) --FT (Diskussion) 01:41, 12. Aug. 2013 (CEST)
Fröhlicher Türke wurde von Drahreg01 für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Felistoria&diff=121440666&oldid=121439092&unhide=1. –SpBot 07:18, 12. Aug. 2013 (CEST)

Zitat aus WP:KPA: Es gibt keine Rechtfertigung für Angriffe auf andere Benutzer. In Worten: 0. Punkt. --Drahreg01 (DiskussionDrei Wünsche frei 07:20, 12. Aug. 2013 (CEST)

Benutzer:79.202.93.37 (erl.)

79.202.93.37 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.202.93.37}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - se4598 / ? 08:27, 12. Aug. 2013 (CEST)

79.202.93.37 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:38, 12. Aug. 2013 (CEST)

Benutzer:79.202.93.37 (erl.)

79.202.93.37 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.202.93.37}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Sozialwissenschaften Mikered (Diskussion) 08:28, 12. Aug. 2013 (CEST)

Ich habe die IP mal angesprochen, vandaliert weiter! --Cluas 256 (Diskussion) 08:30, 12. Aug. 2013 (CEST)

79.202.93.37 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:38, 12. Aug. 2013 (CEST)

Benutzer:217.91.53.18 (erl.)

217.91.53.18 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.91.53.18}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Diskussion:DAX Mikered (Diskussion) 08:54, 12. Aug. 2013 (CEST)

217.91.53.18 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:55, 12. Aug. 2013 (CEST)

Benutzer:Jack User (erl.)

Jack User (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Jack User}}) Sockenpuppe, Troll liesel Schreibsklave® 07:18, 12. Aug. 2013 (CEST)

Wessen Sockenpuppe? Wieso Troll? --Drahreg01 (DiskussionDrei Wünsche frei 07:22, 12. Aug. 2013 (CEST)
Anlass scheint dieser Konflikt zu sein? --MBq Disk 07:45, 12. Aug. 2013 (CEST)

Ich stoße hier mal dazu und ergänze, um keine zweite VM aufzumachen: BNS Aktion mit Ankündigung, Stör-LA auf deutschsprachige Wikipedia. Da die Aktion mitten in der Nacht stattfand, halte ich eine Meldung jetzt diesbezüglich noch für okay - auch wenn es schon ein paar Stunden her und dadurch nicht "brandaktuell" ist. --Exoport (disk.) 08:59, 12. Aug. 2013 (CEST)

Der LA war eine klare BNS-Aktion, für die er bereits zeitnah von Ne discere cessa! angesprochen und verwarnt wurde. Eine Sockenpuppe ist er ganz offensichtlich, da reicht ein Blick in seine Beiträge. Das stellt aber für sich genommen nicht zwangsläufig einen Regelverstoss dar. Jack User arbeitet durchaus konstruktiv mit (oder versucht es vielmehr, zumindest seine Motivation stelle ich nicht in Frage). Die Titulierung als Troll ist m.M.n unbegründet und ein klarer PA. Tönjes 10:00, 12. Aug. 2013 (CEST)
Fehlverhalten wurde bereits gerügt und seither nicht mehr wiederholt. --MBq Disk 10:23, 12. Aug. 2013 (CEST)

Benutzer:84.156.112.59 (erl.)

84.156.112.59 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.156.112.59}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3, 4 - --diba (Diskussion) 09:17, 12. Aug. 2013 (CEST)

84.156.112.59 wurde von Pittimann für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:18, 12. Aug. 2013 (CEST)

Benutzer:84.137.13.58 (erl.)

84.137.13.58 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.137.13.58}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - se4598 / ? 09:53, 12. Aug. 2013 (CEST)

84.137.13.58 wurde von Pittimann für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:54, 12. Aug. 2013 (CEST)

Benutzer:91.4.186.51 (erl.)

91.4.186.51 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.4.186.51}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - se4598 / ? 10:47, 12. Aug. 2013 (CEST)

91.4.186.51 wurde von Hephaion für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 10:47, 12. Aug. 2013 (CEST)

Synodtwins (erl.)

Synodtwins (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Synodtwins}}) Tacuisses auf Stalkingtour. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 12:14, 12. Aug. 2013 (CEST)

Dem kann ich nicht folgen, bitte entweder klare Diffs oder nachvollziehbare Vergleiche. --Itti 13:19, 12. Aug. 2013 (CEST)
Nachtrag: Es gibt m.E. keine Zweifel an der Identität mit Tacuisses und deshalb ist es eine Sperrumgehung. Die Disk. kann ich um der Sache Willen aber trotzdem führen. Zu dem Zweck kann er den Account meinetwegen nutzen. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 14:17, 12. Aug. 2013 (CEST)

Benutzer:Antonsusi (erl)

Antonsusi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Antonsusi}}) Editwar [5] während laufender Diskussion (nachdem er selbst zunächst forderte, dass während dieser Änderungen unterbleiben sollten), Missbrauch der VM, verstösst gegen WP:KPA durch an den Haaren herbeigezogene Stalkingvorwürfe -- Synodtwins (Diskussion) 12:28, 12. Aug. 2013 (CEST)

Bitte nutzt beide die Diskussionsseite und klärt es dort. Eine Diskussion läuft doch. --Itti
Gut, lassen wir diesen POV-Pusher also vorläufig noch ein bisschen ungesperrt. Er kommt mit seinen Tricksereien ja sowieso nicht durch, es gibt genügend Leute, die seine Bearbeitungen wieder zurücksetzen. -- Synodtwins (Diskussion) 14:38, 12. Aug. 2013 (CEST)

Benutzer:Spojny (erl.)

Spojny (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Spojny}}) typische extra angemeldete Honigtopfsocke, führt mit unnötigen Einzelwort-Kämpfen Streit in sensiblem Thema und Zeitklau herbei, statt sinnhafte Beiträge zu leisten. --Kopilot (Diskussion) 12:49, 12. Aug. 2013 (CEST)

Bloß hat er Recht: Wenn ich die von ihm angegebene Literatur richtig in Erinnerung habe hat Paulus den formellen Kapitulationsakt tatsächlich vermieden, indem er sich schlicht ergab.--MfG Kriddl Posteingangskörbchen 13:26, 12. Aug. 2013 (CEST)

Inhaltlich wird vor Ort diskutiert. Es ist überhaupt nicht klar, wer "Recht" hat. Honigtopfsocken haben nie Recht damit, sich für solchen Kleinstreit extra anzumelden. Kopilot (Diskussion) 13:37, 12. Aug. 2013 (CEST)
ach ja: Neue User sind immer böse und der erfahrene Kopilot jat immer Recht 93.122.64.66 13:49, 12. Aug. 2013 (CEST)
es ist die Goebbels-Fassung vom Ende der 6. Armee, was der neue Nutzer da mit einer Textänderung hergestellt hat. Wie das Beispiel von 3 wikipedia-Accounts zeigt, die alle rechtsradikaler Propaganda nicht verdächtig sind, gibt es NS-Mythen, die in aller Unschuld noch heute geglaubt werden. Bei dem neuen Benutzer weiss man noch nicht so genau, wes Geistes Kind er ist. Bis auf weiteres würde ich AGF gelten lassen. Giro Diskussion 13:50, 12. Aug. 2013 (CEST)
Von mir aus, wenn dafür der Artikel 1 Tag gesperrt wird. Dann kann die Socke zeigen, ob sie sachlich mitdiskutieren kann. Kopilot (Diskussion) 13:52, 12. Aug. 2013 (CEST)
erl. per Giro. Kopilot, wenn du mit ihm diskutieren möchtest, so muss der Artikel nicht gesperrt werden, du 
kannst genausogut eine Nachricht auf seiner DS hinterlassen. Im Moment ist der Link noch rot. -jkb- 13:55, 12. Aug. 2013 (CEST)

Deutsch-Sowjetischer Krieg (erl.)

Deutsch-Sowjetischer Krieg (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Deutsch-Sowjetischer Krieg}})

Editwar, ausgelöst von oben gemeldeter Honigtopfsocke. Bitte zurück auf lange bestehende Version davor und kurzfristige Artikelsperre, damit das in RUHE ausdiskutiert wird. Kopilot (Diskussion) 13:39, 12. Aug. 2013 (CEST)

erledigt per #Benutzer:Spojny (erl.), -jkb- 13:55, 12. Aug. 2013 (CEST)

(BK) Ein Tag Sperre, um das zu klären. Dazu auf Vor-Editwar-Zustand zurückgesetzt. -- Cymothoa 13:57, 12. Aug. 2013 (CEST)
(BK) Nachdem der E-W jetzt dort anscheinend richtig ausgebrochen ist, zurück auf 0 und einen Tag Pause für den Artikel. Alle Beteiligten möchte ich dann auf die Diskussionsseite bitten. --Itti 13:58, 12. Aug. 2013 (CEST)

sorry -jkb- wir hatten einen BK und sorry Cymothoa wir auch :-) --Itti 13:58, 12. Aug. 2013 (CEST)

Von mir aus. Einen Grund für den Schutz sehe ich aber nicht, da die DS des Users immer noch rot ist. -jkb- 14:00, 12. Aug. 2013 (CEST)
Inzwischen waren da mehr als zwei Leute beteiligt. Daher sah ich den Artikelschutz zwecks Beruhigung der Angelegenheit als sinnvoll an. -- Cymothoa 14:01, 12. Aug. 2013 (CEST)
Ja, ich konzentrierte mich auf Spojny, jetzt sind die anderen dran ... -jkb- 14:02, 12. Aug. 2013 (CEST)
Sorry, da haben viele Köche im Brei gerührt, meine Einschätzung war wie die von Cymothoa, der BK tut mir Leid. Viele Grüße --Itti 14:07, 12. Aug. 2013 (CEST)

Artikel Manu (Vorname) - Versionslöschung (erl.)

Manu (Vorname) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Manu (Vorname)}}) Bitte die zwei Versionen von Benutzer:2a02:810c:8180:1bc:806e:2bae:ca75:6f44 löschen. Volksverhetzung. --134.96.90.21 14:43, 12. Aug. 2013 (CEST)

Done. -- Cymothoa 14:46, 12. Aug. 2013 (CEST)

Schwachmatenalarm (erl.)

bei den Neuanmeldungen! -- Johnny Controletti (Diskussion) 14:30, 12. Aug. 2013 (CEST)

Gesperrt und Logeinträge versteckt. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 15:17, 12. Aug. 2013 (CEST)

Benutzer:Stepro (erl.)

Stepro (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Stepro}}) manipuliert als Wikimedia-Schatzmeister wiederholt vereinskritische Diskussionsbeiträge (Beispiel). --Reiner Stoppok (Diskussion) 14:56, 12. Aug. 2013 (CEST)

Ich sehe genau eine Entfernung von nicht zielführendem Gestänker (ums nett auszudrücken). Da Vollsperre der Disk. keine Option ist: Bitte deutlicher Hinweis eines idealerweise „vereinsfernen” Admins an RS sowas in Zukunft zu unterlassen (ja, „vereinsfern” ist totaler Alberkram, aber auf Diskussionen mit RS bzgl. Befangenheiten oder ähnlichem Killefitz können wir sicher alle gut verzichten). Schon mal mit Dank --Henriette (Diskussion) 15:06, 12. Aug. 2013 (CEST)
"Gestänker"? Und entfernt vom Zahlmeister der Communityverarsche nach dem erneuten Aufschieben des Wikimedia-Vorstandes? --Reiner Stoppok (Diskussion) 15:13, 12. Aug. 2013 (CEST) PS: Es kann jedenfalls nicht angehen, dass diese Wikimedia-Vereinsfiguren dabei ganze Sätze entstellen dürfen (Beispiel).
Ja. „Mitglieder-Verarsche”, „Erfindung der ominösen Figur”, „Community-Beschiss”, „ Wikimedia-Vereinsapparatschiks” und „üblichen Manipulatoren der Diskussionsseiten” erfüllt m. E. den Tatbestand des Gestänkers (mindestens – man könnte es auch exorbitante Unsachlichkeit, Legendenbildung und Verschwörungsgefasel nennen). --Henriette (Diskussion) 15:21, 12. Aug. 2013 (CEST)
Ahja, und wie nennt man Deiner Meinung nach dann die Setenz „exorbitante Unsachlichkeit, Legendenbildung und Verschwörungsgefasel“? Blutleer, sachlich-neutrales Nachrichtenüberbringen? Oder „exorbitante Unsachlichkeit, Legendenbildung und Verschwörungsgefasel“? fossa net ?! 15:29, 12. Aug. 2013 (CEST)

Ich bitte um eine Sperre des Melders wegen Editwar auf dieser Seite: [6]. Bitte eskalierend die letzte verdoppeln. --Штепро (Diskussion) 15:28, 12. Aug. 2013 (CEST)

Wie stehts denn um die CPB-"Analyse" der Wikimedia? --Reiner Stoppok (Diskussion) 15:31, 12. Aug. 2013 (CEST) PS: Da darf man wohl den Druck auf die von der MV beauftragten bezahlten Kräfte der Geschäftsstelle nicht erhöhen, die dort mit der Erfindung der ominösen Figur des "Freiwilligen" auf Zeit spielen?
siehe unten -jkb- --Itti  15:45, 12. Aug. 2013 (CEST)

Versehentliche Meldung (erl.)

Ich habe eben einen Benutzer gemeldet, da er:

1) einen Beitrag von mir kommentarlos revertiert hat
2) dies kurz davor bei einem anderen Beitrag einer IP getan hat.

Diesen zweiten Fall hatte ich kurzzeitig falsch herum interpretiert: Ich dachte, er hätte jene Änderung vorgenommen, die in Wahrheit von der IP stammt, was ein klarer Vandalenakt gewesen wäre. Nachdem dem nicht so ist, habe ich die Meldung gelöscht und bitte, die vorzeitige Meldung mir nachzusehen. Ich habe stattdessen Kontakt mit dem Benutzer auf seiner Diskussionsseite aufgenommen mit der Bitte, mir seinen Revert zu erklären.--Susumu (Diskussion) 14:54, 12. Aug. 2013 (CEST)

Alles klar, nichts passiert. Du hattest Dich ja schnell korrigiert, da ist hier auch keine nochmalige Meldung nötig. Gruß, Cymothoa 15:10, 12. Aug. 2013 (CEST)

Benutzer:Teledrom (erl.)

Kein Wille zur sinnvollen Mitarbeit erkennbar. Bisher einziger Beitrag siehe Zeche Alte Haase vom 12.08.2013, 14:47. Bitte im Artikel die von Teledrom erzeugte Version löschen. Danke -- Johamar (Diskussion) 15:10, 12. Aug. 2013 (CEST)

Teledrom wurde von Solid State unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 15:19, 12. Aug. 2013 (CEST)
Gehört zu den o.g. Accounts, deren Namen versteckt wurden. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 15:20, 12. Aug. 2013 (CEST)

Benutzer: 91.49.77.129 (erl.)

91.49.77.129 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 91.49.77.129 }} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert und möchte eine Auszeit. --Gruß, Deirdre (Diskussion) 15:14, 12. Aug. 2013 (CEST)

6h von Hephaion. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 15:18, 12. Aug. 2013 (CEST)

Artikel Friso von Oranien-Nassau (erl.)

Friso von Oranien-Nassau (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Friso von Oranien-Nassau}}) Verstorben. Bitte halbsperren, da IP ungesicherte Details einträgt. --Lichtspielhaus (Diskussion) 15:27, 12. Aug. 2013 (CEST)

Friso von Oranien-Nassau wurde von Itti am 12. Aug. 2013, 15:32 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 12. August 2013, 14:32 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 12. August 2013, 14:32 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederholte Missachtung der BelegpflichtGiftBot (Diskussion) 15:32, 12. Aug. 2013 (CEST)

Benutzer:-jkb- (erl.)

-jkb- (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|-jkb-}}) Manipulation von Diskussionsbeiträgen. --Reiner Stoppok (Diskussion) 15:29, 12. Aug. 2013 (CEST)

Manipulation von Diskussionsbeiträgen ist falsch, weg mit peinlichem Gebascge ist richtig. Irgendwann wollen wir das nicht mehr lesen müssen. -jkb- 15:32, 12. Aug. 2013 (CEST)

Ich bitte um eine Sperre des Melders wegen Editwar auf dieser Seite: [7]. Bitte eskalierend die letzte verdoppeln. --Штепро (Diskussion) 15:33, 12. Aug. 2013 (CEST)

Was der Wikimedia-Vorstand und seine Gesellen neuerdings beim CPB abliefern ist beispiellos. Soll man da nicht angemessen darauf reagieren dürfen? --Reiner Stoppok (Diskussion) 15:35, 12. Aug. 2013 (CEST) PS: Wie war der kollektive Wikimedia-'China-Urlaub'? (Ist die Begeisterung schon im Artikelraum angekommen?)

Die Passage werde ich jetzt noch entfernen und sie bleibt dann auch draußen. Kritik am Verein bitte auf der nächsten JHV. Wie sich das gehört. --Itti 15:44, 12. Aug. 2013 (CEST)

Benutzer:Wichtig:Am 22.9.2013 Npd wählen! (erl.)

Wichtig:Am 22.9.2013 Npd wählen! (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Wichtig:Am 22.9.2013 Npd wählen!}}) ohne Worte -- Johnny Controletti (Diskussion) 15:40, 12. Aug. 2013 (CEST)

Wichtig:Am 22.9.2013 Npd wählen! wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Vandalenaccount. –SpBot 15:41, 12. Aug. 2013 (CEST)

Artikel Liste der politischen Parteien in Luxemburg (erl.)

Liste der politischen Parteien in Luxemburg (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Liste der politischen Parteien in Luxemburg}}) IP versucht, nationalistische (Portal:Luxemburg diskutiert gerade über den Begriff) Partei zu bewerben und mit nichts sagenden Euphemismen schönzureden. Wir sind keine Wahlwerbeveranstaltung. Bitte für einige Zeit halbdichten (am besten bis zur Kammerwahl 2013) --VT98Fan (DiskussionBewertung) BSicon lDAMPF.svg 16:41, 12. Aug. 2013 (CEST)

Liste der politischen Parteien in Luxemburg wurde von Mogelzahn am 12. Aug. 2013, 17:10 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 12. September 2013, 15:10 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 12. September 2013, 15:10 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 17:10, 12. Aug. 2013 (CEST)

Artikel Artefakt (Softwareentwicklung) (erl.)

Artefakt (Softwareentwicklung) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Artefakt (Softwareentwicklung)}}) Nach 7(!)-maliger Löschung: bitte einen Neuanlagenseitenschutz einrichten. --Jack User (Diskussion) 17:25, 12. Aug. 2013 (CEST)

Artefakt (Softwareentwicklung) wurde von Graphikus am 12. Aug. 2013, 17:27 geschützt, ‎[create=sysop] (unbeschränkt), Begründung: Schutz vor NeuanlageGiftBot (Diskussion) 17:27, 12. Aug. 2013 (CEST)
Erle entfernt, bitte rückgängig machen. Zum einen wurde es nicht sieben mal gelöscht (wer kommt denn auf den Unsinn?), zum anderen immer wegen unsinnigem Inhalt. Begriff ist zweifelsohne Relevant und ein Nutzer arbeitet offensichtlich gerade daran. --engeltr 18:33, 12. Aug. 2013 (CEST)
Dann soll er ihn (den Artikel) mal schön sauber verfassen. Wenn der Artikel fertig ist einfach an einen Admin wenden der das Lemma für die Verschiebung sofort wieder entsperren kann. Das Artikellemma wurde ja nicht wegen fehlender Relevanz geschützt sonden nur um Unfug zu verhindern. In diesem Sinne Gruß --Graphikus (Diskussion) 18:38, 12. Aug. 2013 (CEST)
Gelöscht am 7. Oktober 2005, 9. Februar 2007, 25. April 2007, 15. Oktober 2008, 7. Juli 2013 und zweimal heute. Das sind 7 Löschungen. Einfach mal auf's Lemma klicken. --Jack User (Diskussion) 18:59, 12. Aug. 2013 (CEST)

Benutzer:Eisenbahnfahrer (erl.)

Eisenbahnfahrer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Eisenbahnfahrer }}) kopiert in Roslagsbanan völlig anderes schwedisches Streckenband, ohne Begriffe zu übersetzen oder im Text auf irgendwelche Änderungen hinzuweisen. Rückänderung mit Hinweis auf notwendige Quellenangaben wurde ignoriert und erneut das schwedische Streckenband einkopiert (Begründung: So ist es auf Englisch und auf Schwedisch geschrieben) --Mef.ellingen (Diskussion) 17:44, 12. Aug. 2013 (CEST)

Diskussionsseite scheint doch inzwischen gefunden worden zu sein. Warum jetzt die V-meldung? (nicht signierter Beitrag von Cymothoa exigua (Diskussion | Beiträge) 17:47, 12. Aug. 2013 (CEST))
fragte ich mich auch. Ich gehe bei den Bearbeitungszeiten von einer Überschneidung aus. Ich mache hier also erstmal zu, akuter Handlungsbedarf besteht hier nicht. Bei Bedarf dann wieder neu melden. --magnummandel (Diskussion) 18:02, 12. Aug. 2013 (CEST)

Benutzer:Indopendo (erl.)

Indopendo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Indopendo}}) [8] , [9] --PCP. (Disk) 18:28, 12. Aug. 2013 (CEST)

Indopendo wurde von Magiers unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 18:29, 12. Aug. 2013 (CEST)

Artikel Wikipedia Diskussion:Vandalismusmeldung (erl.)

Wikipedia Diskussion:Vandalismusmeldung (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Wikipedia Diskussion:Vandalismusmeldung}}) Neonazi-Gewäsch von IP, vgl. von mir entf. Beitrag ("Bereicherer"), bitte entweder Seite halb oder IP 87.157.51.188 rausschmeißen. --JosFritz (Diskussion) 18:46, 12. Aug. 2013 (CEST)

Wikipedia Diskussion:Vandalismusmeldung wurde von Septembermorgen am 12. Aug. 2013, 18:54 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 12. September 2013, 16:54 Uhr (UTC)) ‎[move=sysop] (unbeschränkt), Begründung: unsinnige IP-BeiträgeGiftBot (Diskussion) 18:54, 12. Aug. 2013 (CEST)
Fürs Protokoll: Das war kultureller Rassismus im Stil von Politically Incorrect, aber nix Neonazi. --87.150.92.191 18:57, 12. Aug. 2013 (CEST)
Ich weiß, aber ich wollte mich allgemeinverständlich ausdrücken. --JosFritz (Diskussion) 19:32, 12. Aug. 2013 (CEST)

Benutzer:Eisenbahnfahrer (erl.)

Eisenbahnfahrer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Eisenbahnfahrer }}) wie oben, Streckenbild ohne sprachliche Anpassungen, keine Berücksichtigung der Disk. --Mef.ellingen (Diskussion) 20:14, 12. Aug. 2013 (CEST)

Evtl hülfe es, wenn Du ihn mal persönlich ansprichst? Seine Benutzer-Disk. wäre dafür geeignet. Zudem scheint er kein deutscher Muttersprachler zu sein: Da schiene mir ein wenig mehr AGF angemessen und nicht gleich eine Meldung auf der VM. --Henriette (Diskussion) 20:27, 12. Aug. 2013 (CEST)
Er hat doch Belege auf der Disk angegeben. --Benutzer:Tous4821 Reply 20:29, 12. Aug. 2013 (CEST)
Doppelt hält wohl besser? Schon mal darüber nachgedacht, dass der Benutzer „möglicherweise“ nur marginlae Deutschkenntnisse hat? Seine Antwort auf der Artikeldisk deutet jedenfalls darauf hin. --ϛ 20:33, 12. Aug. 2013 (CEST)
wie oben: bitte mal persönlich ansprechen. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 20:37, 12. Aug. 2013 (CEST)

Artikel Benutzer Diskussion:Orientalist‎ (erl.)

Benutzer Diskussion:Orientalist (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Benutzer Diskussion:Orientalist‎}}) wird für rassistische Witze und Nachtreterei auch mit IP-Unterstützung missbraucht. --JosFritz (Diskussion) 20:55, 12. Aug. 2013 (CEST)

Falsch. Es wird Kontext erklärt. Den du nicht leiden kannst, weil er auf dich zurückfällt. --91.61.0.158 20:57, 12. Aug. 2013 (CEST)

Ex Kollege Archie mischt als IP auch mit. --JosFritz (Diskussion) 20:59, 12. Aug. 2013 (CEST)

Schon wieder falsch. Mach mal den PC aus und lies ein gutes Buch, dann lernst du was. --91.61.14.116 21:01, 12. Aug. 2013 (CEST)
Benutzer Diskussion:Orientalist wurde von Wo st 01 am 12. Aug. 2013, 21:04 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 19. August 2013, 19:04 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 19. August 2013, 19:04 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederholte Verstöße gegen die Konventionen für DiskussionsseitenGiftBot (Diskussion) 21:04, 12. Aug. 2013 (CEST)

Artikel Urlaubsparadies (erl.)

Urlaubsparadies (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Urlaubsparadies}}) Schutz vor Neuanlage! IP lernt nichts dazu .--Cluas 256 (Diskussion) 20:58, 12. Aug. 2013 (CEST)

Urlaubsparadies wurde von Wo st 01 am 12. Aug. 2013, 21:02 geschützt, ‎[create=autoconfirmed] (bis 13. August 2013, 19:02 Uhr (UTC)), Begründung: Schutz vor NeuanlageGiftBot (Diskussion) 21:02, 12. Aug. 2013 (CEST)

Benutzer:JosFritz (erl.)

JosFritz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| JosFritz }}) sinnfreier editwar92.225.116.1 21:01, 12. Aug. 2013 (CEST)

du meinst damit Deine eigenen PA's, die gelöscht wurden? andy_king50 (Diskussion) 21:03, 12. Aug. 2013 (CEST)
Du solltest Orientalist und diverse IPs auseinanderhalten, bevor du mitredest. --91.61.51.209 21:04, 12. Aug. 2013 (CEST)
is klar... -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 21:05, 12. Aug. 2013 (CEST)

Benutzer:87.174.191.148 (erl.)

87.174.191.148 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 87.174.191.148 }} • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Beiträge --andy_king50 (Diskussion) 21:39, 12. Aug. 2013 (CEST)

87.174.191.148 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 21:40, 12. Aug. 2013 (CEST)

Benutzer:Fröhlicher Editwarrior (erl.)

Fröhlicher Editwarrior (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Fröhlicher Editwarrior }}) mE kein Wille zur enzyklopädischen zu erwarten, eher Provo-Account. --Wo st 01 (Di / ± / MP) 22:46, 12. Aug. 2013 (CEST)

22:49, 12. Aug. 2013 Septembermorgen (A) (Diskussion | Beiträge | sperren) sperrte „Fröhlicher Editwarrior (Diskussion | Beiträge)“ für den Zeitraum: Unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, E-Mail-Versand gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Ungeeigneter Benutzername) Botersatz --Mabschaaf 22:51, 12. Aug. 2013 (CEST)

Benutzer:Orientalist (erl.)

Orientalist (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Orientalist }}) Entfernung eines sogenannten "Türken-Witzes" durch mich und einen Kollegen sowie Halbsperre nach Wiedereinfügung durch IPs aus Bremen hat nicht lange genutzt, es wird nachgelegt. Bitte den Beschluss der Drei Weisen umsetzen. Es langt. --JosFritz (Diskussion) 22:25, 12. Aug. 2013 (CEST)

Der Melder löscht meine Antworten an Dritte auf meiner Diskuseite mehrfach - offenbar weil er sich durch meine Schilderung angesprochen fühlt. Meine letzte Ergänzung revertiert er auch. Einen Schutz für meine Diskuseite brauche ich nicht. Ich kann es selber machen. Den angeblich anstößigen Begriff, den die Gegenseite immer wieder aufgreift (auch falsch: "Türkenlümmel", was nie gesagt wurde), haben wir seit November und er ist nun erklärt worden, was JFritz nicht haben will. Ich empfinde das Verhalten desJFritz auf meiner Diskuseite als reine Provokation.--Orientalist (Diskussion) 22:40, 12. Aug. 2013 (CEST)
Ich habe Dir schon umseitig mitgeteilt, dass Du die Karnevalsveranstaltung gern verlinken und zitieren darfst, aber keine Türkenwitze. --JosFritz (Diskussion) 22:43, 12. Aug. 2013 (CEST)
Kein Türkenwitz, sondern Türkischwitz. Für dich zum Lesen: Vokalharmonie. TürkenTürkische Sprache. Deiner bestechenden Logik zufolge hätte man auch Benutzer:Koenraad für alle seine Witzchen in diesem Umfeld sperren müssen. --87.150.85.6 22:45, 12. Aug. 2013 (CEST)

Selbst die Erklärung wird per Edit-War gelöscht. Der JF in der strahlenden weißen Rüstung braucht wohl eine Abkühlung. --91.61.56.70 22:54, 12. Aug. 2013 (CEST)

Ich werde diese VM nicht weiter "pflegen". Falls es Bedenken geben sollte, hier sanktionierend einzugreifen, bitte besser schließen als offen lassen, das wirkt sonst nur als Honigtopf für Archys und sonstige Gesellen, die sich aus irgendwelchen Gründen nicht einloggen können. --JosFritz (Diskussion) 23:54, 12. Aug. 2013 (CEST)
Orientalist wurde von Cymothoa exigua für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: unnötiges Konfliktanheizen mit Schulhofhumor:. –SpBot 00:02, 13. Aug. 2013 (CEST)

Benutzer:Assayer (erl.)

Assayer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Assayer }}) siehe seine VM drüber. Ein Richtlinienverstoß von meiner Seite liegt ganz klar nicht vor. Mißbrauch der VM, um mir auf die Nerven zu gehen. --Giro Diskussion 23:28, 12. Aug. 2013 (CEST)

Revanchemeldung. --Septembermorgen (Diskussion) 23:41, 12. Aug. 2013 (CEST)

Benutzer:Rex250 (erl.)

Rex250 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Rex250}}) Vandlismus in Murgondelbahn. Der Benutzer verbreitet trotz hinweisen falsche Angaben, indem er 1) Die Holding Graz als "Infrastruktudienstleister" bezeichnet und trotz mehrfacher Hinweise u.a. auf den Geschäftsbericht der HG, aus welchem eindeutig hervorgeht, dass die HG eine Holdinggesellschaft ist, auf seinem Irrtum beharrt und 2) eine Angabe zur Beförderungskapazität von Seilbahnen mit einer anderen Quelle als der ursprünglich verwendeten versieht, aus der der bequellte Sachverhalt nicht hervorgeht. Der Benutzer ist wegen der Störung eines Artikels zu sanktionieren. --Liberaler Humanist 23:41, 12. Aug. 2013 (CEST)

Wie wäre es denn, auf den Diskussionsseitn der Artikel auf die Argumentation der Gegenseite konkret einzugehen, anstatt deine Kontrahenten ständig mit fadenscheinigen Begründungen wie "Störung eines Artikels" auf der VM anzuschwärzen? --Sakra (Diskussion) 23:47, 12. Aug. 2013 (CEST)
Bisher kein Beitrag deinerseits auf der Diskussionsseite? Haarscharf am VM-Missbrauch vorbeigeschrammt. -- Love always, Hephaion Pong! 23:50, 12. Aug. 2013 (CEST)

Benutzer:Phi (erl.)

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rituelle_Gewalt&diff=121469550&oldid=121469475

Φ fügt immer wieder einen auf der Disk umstrittenen Einleitungssatz in die WP ein. Inhaltlich geht es darum, dass sich in Amerika eine Vielzahl von Opferaussagen aufgrund einer Massenhysterie in den Jahren 1970 - 1990 als Lüge oder falsche Erinnerung herausgestellt haben. Dieser Zeitabschnitt wird in der Literatur deswegen als moral panic bezeichnet. Phi möchte es nun im Artikel so darstellen, als ob damit alle Opferaussagen ritueller Gewalt als unzuverlässig einzustufen wären, obwohl in der Fachliteratur die exakt gegenteilige Meinung vertreten wird. Die Aussagen der Opfer ritueller Gewalt werden als zuverlässig im Kerngeschehen eingestuft, sofern nicht eine moral panic herrscht, wie das in Amerika im betreffenden Zeitabschnitt der Fall war. Ein Generalvorbehalt gegenüber allen Opfern im Einleitungssatz ist deswegen nicht gerechtfertigt, insbesondere deswegen, weil dies nur die Opfer des rituellen-satanistischen Missbrauch betrifft und folglich nicht alle Opfer. Formell ist das Vorgehen von Phi ebenso abzulehnen, weil er darüber einen Konsens auf der Disk zu erzielen hat. Man kann wohl kaum einen Satz, wie z.B. "dass nicht alle KZ-Opferaussagen auch auf realen Geschichten basieren" in einen Artikel über Konzentrationslagern ohne vorherige ausführliche Diskussion einfügen und folglich kann man dies auch nicht bei Opfern von ritueller Gewalt. Phi weigert sich diese Diskussion mit mir zu führen und fügt stattdessen trotzdem diesen Abschnitt immer wieder in den Artikel ein. Deswegen bitte eine Ermahnung aussprechen, dies zukünftig zu unterlassen. Eine längere Diskussion muss bei so einem kritischen Edit nun einmal sein, insbesondere deswegen, weil der Edit von Phi fachlich nicht gerechtfertigt ist. Lintraum (Diskussion) 23:49, 12. Aug. 2013 (CEST)

Hallo Lintraum, du hast früher, sagen wir bis zum 1. Februar d.j., noch nicht im Lemma Rituelle Gewalt editiert? -jkb- 00:43, 13. Aug. 2013 (CEST)

VM-Missbrauch da inhaltliche Differenz. Unbrauchbarer Difflink. Unpassender KZ-Vergleich. Meldendes Einzweckkonto wird nochmals ermahnt und im Wiederholungsfall gesperrt. --Otberg (Diskussion) 00:54, 13. Aug. 2013 (CEST)

für die Akte: Beiträge A. W., -jkb- 00:57, 13. Aug. 2013 (CEST)

Die hämischen, unsachlichen und beleidigenden Diskbeiiträge des Kollegen Lintraum sind völlig unangemessen, weshalb ich heute notgedrungen seine frechen Diskbeiträge übersprang und ignorierte nachdem man ihn schon mehrfach bat KPA und BNS endlich zu beachten. Am monierten Edit von Phi ist nichts zu beanstanden. --Mr. Froude (Diskussion) 01:09, 13. Aug. 2013 (CEST)

Artikel Oberleitungsbus (erl.)

Oberleitungsbus (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Oberleitungsbus}})

In Artikeln über Oberleitungsbusse tauchen immer wieder die parteiischen Promotion-Quellen

"trolleymotion.com" und "trolleymotion.ch" auf und ganz dreist -ref name="Trolleymotion Pro Obus" /- auf

WP-Suche nach trolleymotion

Auf den besagten Websites steht unmissverständlich: "trolley motion An international action group to promote e-bus systems with zero emissions"

siehe dort

Bequellt werden meist Belanglosigkeiten um die Websites in den Artikel aufnehmen zu können:

In der chinesischen Hauptstadt Peking überqueren O-Busse den fahrleitungslosen Platz des himmlischen Friedens im Batteriebetrieb,-ref-Stuttgarter Nachrichten: Zukunft gehört dem O-Bus-/ref- auch in Guangzhou und Jinan setzt man auf diese Betriebsform.-ref-Guangzhou: Netzumfang in den letzten 12 Jahren verdoppelt, Meldung auf www.trolleymotion.ch vom 26. April 2010-/ref--ref-Jinan: Einheitliche Flotte für vier Trolleybuslinien, Meldung auf www.trolleymotion.ch vom 4. Februar 2013-/ref- Ebenso in der kasachischen Stadt Petropawl, dort wird die im März 2009 eröffnete Linie 6t abschnittsweise im Akkubetrieb bedient.-ref-Jürgen Lehmann: Petropavlovsk/Petropawl – DUO-Bus-Linie eröffnet-/ref- Außerdem befahren die spurgeführten Translohr-Wagen in der Innenstadt von Padua einen Teilabschnitt mit Hilfe ihrer Akkumulatoren.
Mit steigenden Rohstoffpreisen für Buntmetalle steigt zudem, insbesondere in wirtschaftlich schwächeren Staaten, die Gefahr des Fahrleitungsdiebstahls während der nächtlichen Betriebsruhe oder baustellenbedingten Bedienungspausen. Dies kann zu länger andauernden Streckenunterbrechungen führen und verursacht zusätzliche Reparaturkosten.-ref-Lisichansk – Linie 3 wiedereröffnet, Meldung auf www.trolleymotion.ch vom 11. März 2013-/ref--ref-Veliko Tarnovo – Vorläufige Einstellung wird durch Diebstahl endgültig, Meldung auf www.trolleymotion.ch vom 31. März 2011-/ref-


Bitte die besagten Adressen in die MediaWiki:Spam-blacklist aufnehmen.


--89.172.55.242 14:29, 12. Aug. 2013 (CEST)

Man kann auch parteiische Quellen verwenden, wenn man die entsprechende Vorsicht walten lässt. Diese hier tritt allerdings wirklich auffällig oft auf. Deine Änderungen im Artikel habe ich erst einmal gesichtet, vor allem, weil der Artikel auch so bereits dermaßen überladen ist, dass es auf diese paar Referenzen nicht ankommt. --das meint Nuhaa, ein Fröhlicher Schwabe 14:45, 12. Aug. 2013 (CEST)
314.825 Bytes sind zuviel an Promotion. Siehe dazu die Disk dort. Und bitte die Websites in die Spamlist aufnehmen...--89.172.55.242 15:09, 12. Aug. 2013 (CEST)
Sieht eher nach einer dankbaren Inanspruchnahme des Hotel-WLANs für eine BNS-Aktion aus, die man eingeloggt besser nicht macht, irgendwie war da letztes Jahr schon mal was mit dem Störfeuer mittels eifrigen rumkritteln und filibustern an dem Artikel in sehr ähnlichem Stil ... --Rex250 (Diskussion) 17:40, 12. Aug. 2013 (CEST)Nachtrag: Da war mal was, da war mal was, jetztatle hab ichs gefunden. --> Missbrauch der VM. --Rex250 (Diskussion) 17:55, 12. Aug. 2013 (CEST)

Der Link ist echt gut !

  • Liste der aufgelassenen O-Buslinien der Welt oder
  • Technische Relikte des 20. Jahrhunderts oder gar für
  • Anfänglich verwendete Ein- und Ausschaltvorgänge in historischen O-Bus-Betrieben Mitteleuropas

Aber es soll nicht abgelenkt werden von SPAM der feinsten Art

Mit steigenden Rohstoffpreisen für Buntmetalle steigt zudem, insbesondere in wirtschaftlich schwächeren Staaten, die Gefahr des Fahrleitungsdiebstahls während der nächtlichen Betriebsruhe oder baustellenbedingten Bedienungspausen. Dies kann zu länger andauernden Streckenunterbrechungen führen und verursacht zusätzliche Reparaturkosten.-ref-Lisichansk – Linie 3 wiedereröffnet, Meldung auf www.trolleymotion.ch vom 11. März 2013-/ref--ref-Veliko Tarnovo – Vorläufige Einstellung wird durch Diebstahl endgültig, Meldung auf www.trolleymotion.ch vom 31. März 2011-/ref-

Die Belege dienen doch nur der Werbung für diese Webseite. Derart Triviales braucht doch gar nicht belegt werden. Warum bloß wird trolleymotion so eifrig vom Benutzer Rex250 verteidigt? .

--89.172.55.242 19:28, 12. Aug. 2013 (CEST)

Lieber schlechte Quellen als gar keine Quellen. Näheres zu trolleymotion habe ich auf der Artikeldisk geschrieben, dort ist auch eindeutig der bessere Ort um das auszudiskutieren als hier. Firobuz (Diskussion) 20:33, 12. Aug. 2013 (CEST)--

Inhaltliches bitte auf der Artikeldiskussion klären und Einträge in die in die Spam-blacklist bitte hier ggf. beantragen. --Itti 08:15, 13. Aug. 2013 (CEST)

Benutzer:Giro (erl.)

Giro (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Giro }}) PA im Editkommentar. Eine Assoziation mit Paul Carell halte ich für üble Diffamierung. Zum Hintergrund des Disputs vgl. [10]. Das Verhalten den Benutzers im Artikel Schlacht von Stalingrad grenzt an EW, insofern sich seine Gründe auf Diffamierungen beschränken (s. o.). --Assayer (Diskussion) 22:41, 12. Aug. 2013 (CEST)

Ein Revert ist kein EW. Vor allem dann, wenn meine Fassung, die Assayer löschte und auf die ich revertiert hatte, mit einer amtlichen Schrift des Bundesarchivs belegt war. Inhaltlich geht es um Paul Carell: Stalingrad. Sieg und Untergang der 6. Armee. Alles bereits im Disku-Archiv des Artikels zu finden, Abschnitt "Mythenbildung". Carell trägt den Goebbels-Mythos weiter, dass es keine Kapitulation in Stalingrad gegeben hätte. Kann verstehen, dass es Assayer unangenehm ist, in Carells Horn zu stoßen, schließlich ist er ja alles andere als rechtsradikal. Er kennt sich halt in dem Punkt nicht so gut aus, das ist offensichtlich. Sonst würde er nicht darauf bestehen, dass es keine Kapitulation gegeben hätte. Dass es eine gegeben hat, kann man übrigens auch auf DHM nachlesen.Giro Diskussion 23:24, 12. Aug. 2013 (CEST)
Das eine sind inhaltliche Streitpunkte, die hier nicht zu klären sind. Aus der von mir auch verlinkten und Giro sehr wohl bekannten Diskussion zum Lemma Deutsch-Sowjetischer Krieg geht zumindest hervor, dass meine Literaturgrundlage mitnichten Paul Carell ist. Ein inhaltliches Argument liegt in dem Editkommentar indes nicht vor, sondern es wird ein Vorwurf explizit ad personam erhoben. Das ist in Artikeldiskussionen nicht angezeigt und hat schon gar nichts in Editkommentaren zu suchen, wodurch es in der Versionsgeschichte verewigt wird. Für mich ist das Revertieren ohne Begründung. Wahrscheinlich muss ich mich bei Giro bedanken, dass er mich zumindest nicht für rechtsradikal, sondern nur für ahnungslos hält.--Assayer (Diskussion) 23:54, 12. Aug. 2013 (CEST)

Deutlich an Giro, gerade in hitzigen Diskussionen bitte sehr auf die Wortwahl, auch in der Zusammenfassungszeile, achten. Ich würde es jetzt nicht als direkten PA sehen, doch solche Aussagen oder Unterstellungen fördern die Arbeit am Artikel und ein Miteinander mit Sicherheit nicht. --Itti 08:18, 13. Aug. 2013 (CEST)