Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2014/02/13

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:178.3.28.40 (erl.)

178.3.28.40 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 178.3.28.40}} • Whois • GeoIP • RBLs) wie oben Benutzer:GLGermann per Sperrumgehung in altbekanntem Honeypot. --Athanasian (λέγε) 00:01, 13. Feb. 2014 (CET)

6 hours hatte ich schon Itti Hab Sonne im Herzen ... 00:08, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:Bwbuz (erl.)

Bwbuz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Bwbuz}}) der Benutzer möge bitte zur Kenntnis nehmen, das die Diskussion beendet ist und er auf meiner Benutzerdiskussionsseite nicht zu revertieren hat. --Felix frag 00:01, 13. Feb. 2014 (CET)

Wird auf die Spielregeln dazu hingewiesen. --Rax   post   00:21, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:202.126.199.59 (erl.)

202.126.199.59 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|202.126.199.59}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Vertrag von Waitangi --Mauerquadrant (Diskussion) 00:05, 13. Feb. 2014 (CET)

202.126.199.59 wurde von Itti für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 00:10, 13. Feb. 2014 (CET)

Verhältniswahl (erl.)

Edit-War. Ich habe bei Benutzer Diskussion:IrrtNie mich eingetragen, er kommt wieder mit Libyen. Ich brauche einfach ein paar Stunden Zeit, zu dem an sich belegfreien Abschnitt, mal was vernünftiges rauszusuchen. Aber den aktuellen Stand (siehe Gern, Patzelt usw., da gibt es genug), da suche ich nicht Mitternacht meine Bibliothek durch. Bitte entschuldigt die Belästigung. --Rote4132 (Diskussion) 00:25, 13. Feb. 2014 (CET)

Einen Tag geschützt. --ireas (Diskussion) 00:28, 13. Feb. 2014 (CET)
Danke erst einmal. Aber nur eine Bitte: Bitte setzt die letzte Bearbeitung von IrrtNie noch zurück, es ist wieder Unfug. Ich kann nicht beides bearbeiten - und eine ausgewogene Formulierung hier einstellen und etwaige Änderungen im Lemma gleichzeitig verfolgen: Ich bin in der WP nur begrenzt multi-tasking-fähig. Gruß,--Rote4132 (Diskussion) 00:32, 13. Feb. 2014 (CET)
Siehe WP:DFV. --Leyo 00:34, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:Gundam 00 (erl.)

Gundam 00 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Gundam 00}}) Macht nach dem Editwar in Ammoniak trotz Ansprache nun in einem anderen Artikel weiter. --Leyo 00:33, 13. Feb. 2014 (CET)

Oh sorry, habe ich nicht gesehen. Aber die Änderungen sind legitim. Kilogramm ist nunmal die Standardeinheit und Standardeinheiten sollen nach Wikipedia-Richtlinein bevorzugt genutzt werden und das nicht ohne Grund, da es die Allgemeinverständlichkeit erhöht. Außerdem: Im selben Absatz sogar steht µg und das ist genauso weit entfernt von kg wie Tg. Warum heult da niemand rum? Ich habe auch einen erklärenden link dazu gegeben, falls das im Jahr 2014 noch immer jemand nicht gehört haben sollte. Und ppm etc., so stehts selbst in dem entsprechenden Artikel, sollte nicht verwendet werden, da es zu Missverständnissen führt. Ich habe es mit den mathematischen Bezeichungen dafür ersetzt (z.B. %, wo es angebracht ist, man kann auch gerne ‰ einsetzen, wenns jemand für passender erachtet). Und Zehnerpotenzen kommen so oft vor und sind auch Grundwissen, ppm etc., allerdings nicht. Wieso wird mir das hier angekreidet? --Gundam 00 (Diskussion) 00:47, 13. Feb. 2014 (CET)
Du bist jetzt von Orci, mir und Leyo alles Redaktion Chemie darauf hin gewiesen worden dass solche Änderungen zumindest in Artikeln die Chemie betreffen nicht erwünscht sind weil es in der Chemie durchaus Einheiten gibt welche sehr gebräuchlich sind und einen Quasi-Standard darstellen und nicht so einfach mal per Umrechnung in SI-Einheiten gepackt werden sollten. Du wurdest ebenfalls auf deiner Diskussionsseite darauf hingewiesen, dass du Änderungswünsche in der Redaktion Chemie ansprechen solltest. Dies hast du nicht getan sondern stur dein Programm durch gezogen. Dies ist ein Gemeinschaftsprojekt und da gilt auch Rücksichtnahme auf übliche Geflogenheiten. --codc Disk Chemie Mentorenprogramm 01:12, 13. Feb. 2014 (CET)
@Gundam 00: Es geht hier nicht um die inhaltliche Bewertung deiner Änderungen, sondern darum, dass – wie codc richtig geschrieben hat – wir hier in einem Gemeinschaftsprojekt arbeiten, weshalb gewisse Regeln und Gepflogenheiten beachtet werden müssen. Dazu gehört, eine bestehende Regelung wie hier die Verwendung der Nicht-SI-Einheiten erst zu diskutieren, bevor man sie mehrfach umändert, sowie der Verzicht auf Edit-Wars zur Durchsetzung der eigenen Meinung oder Ansicht. Ich bitte dich, dass in Zukunft zu berücksichtigen. Damit hier erledigt. --ireas (Diskussion) 01:26, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:109.84.3.119 (erl.)

109.84.3.119 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|109.84.3.119}} • Whois • GeoIP • RBLs) Hat was gegen Schnelllöschanträge und ist Anspracheresistent codc Disk Chemie Mentorenprogramm 01:22, 13. Feb. 2014 (CET)

109.84.3.119 wurde von Wnme für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 01:29, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:2A02:2788:64:221:7155:B69:5D5E:7714 (erl.)

2A02:2788:64:221:7155:B69:5D5E:7714 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2A02:2788:64:221:7155:B69:5D5E:7714 }} • Whois • GeoIP • RBLs) versucht mit gutem Willen, eine unbelegte Behauptung einzufügen. [1] --Haferflockentüte (Diskussion) 01:25, 13. Feb. 2014 (CET)

Einer IP klarzumachen, daß mündliche Aussagen nicht unseren Anforderungen an Quellen genügen, erfordert keine Adminrechte ;-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 01:29, 13. Feb. 2014 (CET)
[2xBK] Und hat noch eine rote Diskussionsseite … --ireas (Diskussion) 01:30, 13. Feb. 2014 (CET)
Mein lieber Schniggendiggler, das wurde in der Zusammenfassungszeile selbstverständlich versucht, aber da Du es wohl besser kannst, mach mal fein, Grüße --Haferflockentüte (Diskussion)
Es handelt sich allen Anschein um einen unerfahrenen Neuling. Da würde ich nicht unbedingt davon ausgehen, dass diese die Kommentare in der Versionsgeschichte lesen. --Wnme 01:37, 13. Feb. 2014 (CET)
Haferflockentüte, du hast seit deiner Anmeldung vor zwei Monaten global 2430 Beiträge getätigt, davon 2389 hier in deWP. Das gibt mir einen groben Eindruck, wie gut du dich hier auskennst. Die von dir gemeldete IP hat vier Beiträge. Vielleicht war die Person, die gerade diese IP nutzt, vorher schon mit x anderen IPs hier unterwegs und hat mehr Beiträge als du. Vielleicht. Wissen können wir das nicht. Es schadet also nichts, anzunehmen, daß die Person hinter dieser IP keine Ahnung von Versionsgeschichten hat und deshalb gar nicht weiß, wieso ihre Ergänzung immer wieder verschwindet. Gruß --Schniggendiller Diskussion 01:45, 13. Feb. 2014 (CET) PS: Mein Name ist Schniggendiller nicht -diggler.
Mein lieber Schniggendiller, bitte verzeih die versehentliche Verhunzung Deines Benutzernamens. Was Du da schreibst ist mit klar, ich ging auch von gutem Willen der IP aus und erbat eigentlich nur eine Lösung des Problems. Die hat sich wohl von selbst ergeben, am Artikel gab es keine Änderungen mehr, damit ist die Sache doch wohl erledigt. Was aber die geringe Anzahl meiner Beiträge oder die der IP mit dieser Sache zu tun haben soll, erschliesst sich mir nicht. Wie dem auch sei, ob die Asche der lieben Verblichenen sich im Garten befindet oder nicht, werden wir später klären. Danke für Deine umfangreiche Ermittlungsarbeit. Herzliche Grüße --Haferflockentüte (Diskussion)

Benutzer:Slytzel (erl.)

Slytzel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Slytzel }}) provoziert Edit-War durch Einfügungen im Artikel Spielkonsole, die auf der Diskussionsseite mehr-fach und ausführlich diskutiert und abgelehnt wurden. Steckt möglicherweise auch hinter den ständig zurückgesetzten Eingriffen zum Thema Bewegungssteuerung im selben Artikel. Slytzels Edits sollten auf die Konsensfassung zurückgesetzt und der Artikel möglicherweise mal für einige Zeit gesperrt werden. -- 92.226.197.54 04:44, 13. Feb. 2014 (CET)

Artikel 1 Woche gesperrt, damit die Diskussion in Ruhe fortgesetzt werden kann. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 08:03, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:Holger die Memme (erl.)

Holger die Memme (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Holger die Memme}}) Ungeeigneter Benutzername. --CC 06:46, 13. Feb. 2014 (CET)

Holger die Memme wurde von Ot unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –Xqbot (Diskussion) 06:53, 13. Feb. 2014 (CET)
Lieber ne Memme als sowas wie du, der sich für toll hält, weil er andere blöd anmacht. --109.192.220.89 07:54, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:Alupus (erl.)

Dieser "Herr" bräuchte nur auf Let's Dance, Siebte Staffel zu klicken. Ist wohl zu mühsam ??? Oder ihm steckt das Vandalieren im Blut ?? vgl. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Carmen_Geiss&diff=127515397&oldid=127515331 91.66.56.207 08:07, 13. Feb. 2014 (CET)

Dann doch mal den Herren ansprechen, wozu VM? Er hat nach einem Beleg gefragt, sag es ihm doch einfach --Itti Hab Sonne im Herzen ... 08:09, 13. Feb. 2014 (CET)
Extrawurst für den Vandalen erledigt. Und jetzt? 91.66.56.207 08:21, 13. Feb. 2014 (CET)
Solltest du dir mal einen anderen Tonfall angewöhnen. Wenn es Probleme mit Änderungen gibt, sollen diese auf der Diskussionsseite des Artikels besprochen werden. --Itti Hab Sonne im Herzen ... 08:25, 13. Feb. 2014 (CET)
Die neue Einfügung der IP enthält keinen Beleg und hält auch nicht die Datumskonvention ein. --Torwartfehler (Diskussion) 08:32, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:213.33.48.82 (erl.)

213.33.48.82 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|213.33.48.82}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Randolph (Diskussion) 08:19, 13. Feb. 2014 (CET)

213.33.48.82 wurde von Itti für 3 Monate, , 23 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:19, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:87.181.70.190 (erl.)

87.181.70.190 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.181.70.190}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Randolph (Diskussion) 08:19, 13. Feb. 2014 (CET)

87.181.70.190 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:20, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:84.172.86.238 (erl.)

84.172.86.238 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.172.86.238}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Randolph (Diskussion) 08:20, 13. Feb. 2014 (CET)

84.172.86.238 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:21, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:217.91.21.18 (erl.)

217.91.21.18 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.91.21.18}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Randolph (Diskussion) 08:27, 13. Feb. 2014 (CET)

217.91.21.18 wurde von Itti für 1 Monat gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:27, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:84.171.93.178 (erl.)

84.171.93.178 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.171.93.178}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Randolph (Diskussion) 08:30, 13. Feb. 2014 (CET)

84.171.93.178 wurde von Xqt für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:43, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:84.141.163.158 (erl.)

84.141.163.158 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.141.163.158}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Randolph (Diskussion) 08:32, 13. Feb. 2014 (CET)

84.141.163.158 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:33, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:91.36.205.38 (erl.)

91.36.205.38 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.36.205.38}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Randolph (Diskussion) 08:35, 13. Feb. 2014 (CET)

91.36.205.38 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:36, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:217.68.172.177 (erl.)

217.68.172.177 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.68.172.177}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Randolph (Diskussion) 08:36, 13. Feb. 2014 (CET)

217.68.172.177 wurde von Itti für 3 Tage gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:37, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:46.245.149.106 (erl.)

46.245.149.106 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|46.245.149.106}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Randolph (Diskussion) 08:40, 13. Feb. 2014 (CET)

46.245.149.106 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:42, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:84.186.72.242 (erl.)

84.186.72.242 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.186.72.242}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Randolph (Diskussion) 08:41, 13. Feb. 2014 (CET)

84.186.72.242 wurde von Pittimann für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:41, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:Gelber Spadadada (erl.)

Gelber Spadadada (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Gelber Spadadada}}) Benutzer:Gelber Spadadada ist ein Account, der auf Bewährung mitarbeiten darf. Er wurde bei zwei CUs mit beiden Händen in der Keksdose erwischt (das waren keine Kinkerlitzchen) und hat geschätzte 100 Vorgänger. Die bekanntesten sind Dribbler und Rülpsmann. Aktuell wurde er von Seewolf gesperrt [2], weil er gegen die Auflage verstoßen hatte und wieder unter IP editiert hatte. Im altbekannten Wechselspiel verlinkte er als angemeldeter Nutzer den Artikel, den er als IP erstellt hatte. Ich habe noch einmal genauer nachgeschaut und fand nun auch dies.

  • Dieser Beitrag. Wie immer aus der englischen Wikipedia übersetzt, die Schöpfungshöhe/URV möge jemand anderes beurteilen. Auch wieder gleichzeitig per IP und angemeldet bearbeitet
  • Diese IP
  • * Mit der URV aus der englischen WP Jean Obeid
  • * Mit der URV aus der englischen WP Tarek Mitri
  • * Mit der URV aus der englischen WP Farès Boueiz

Ich bitte um geeignete administrative Maßnahmen. Ich bin durchaus bereit, das Experiment fortzusetzen. Aber der einzige Grund für die Bewährung war die Tatsache, dass seine Artikel dann gefiltert Eingang finden in die Wikipedia. Sie wurden als Unterseiten von Benutzer:Dribblers Jungfischbecken angelegt. Wenn Gelber Spadadada jetzt beginnt, diese Regelung zu umlaufen, gibt es keine Grundlage mehr für Bewährung. Also: entweder allerletzte Chance für diesen Account oder vorerst Beendigung der Bewährung bis zum nächsten Versuch. Gruß Koenraad 08:57, 13. Feb. 2014 (CET)

Gelber Spadadada wurde von Otberg für 7 Tage gesperrt, Begründung war: weitere Verletzung der Auflagen: URV-Neunanlagen unter verschiedenen IPs. –Xqbot (Diskussion) 09:27, 13. Feb. 2014 (CET)

Ich habe das Konto noch nicht endgültig dicht gemacht, obwohl ich nicht mehr an die Lernfähigkeit des Benutzers glaube. Aber die Alternative, dass er wieder unter stündlich wechselnden, nicht ansprechbaren IPs, massenhaft URV/POV-Schrottartikel einstellt, ist auch nicht verlockend. --Otberg (Diskussion) 09:31, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:80.171.41.232 (erl.)

80.171.41.232 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 80.171.41.232 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale himmlischer Wesen... --Hgulf Diskussion 09:02, 13. Feb. 2014 (CET)

80.171.41.232 wurde von Zollernalb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:03, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:79.195.177.228 (erl.)

79.195.177.228 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.195.177.228}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Superposition (Ideenfindung) und anderen - Schule vom Netz Eingangskontrolle (Diskussion) 09:15, 13. Feb. 2014 (CET)

Gesperrt von Pittimann mit der Dauer „6 hours“. Itti Hab Sonne im Herzen ... 10:25, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:37.230.26.17 (erl.)

37.230.26.17 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|37.230.26.17}} • Whois • GeoIP • RBLs) Gesperrter Benutzer, der seit über einem Jahr in englischer und deutscher WP sowie den Commons im Bereich Antarktisforschung wildert und sich dabei für PAs nicht zu schade ist. --Hansbaer (Diskussion) 09:32, 13. Feb. 2014 (CET)

3 days Itti Hab Sonne im Herzen ... 10:25, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:31.19.59.158 (erl.)

31.19.59.158 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|31.19.59.158 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Kabelproblem: anhaltende unsinnige Bearbeitungen --Holmium (d) 10:28, 13. Feb. 2014 (CET)

31.19.59.158 wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:31, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:80.142.184.217 (erl.)

80.142.184.217 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.142.184.217}} • Whois • GeoIP • RBLs) 2 Edits, beide revertiert, ein Freund des Sexualhumors --Cimbail (Diskussion) 10:43, 13. Feb. 2014 (CET)

80.142.184.217 wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: [keine angegeben]. –Xqbot (Diskussion) 10:45, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:91.38.74.39 (erl.)

91.38.74.39 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.38.74.39}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3, 4 - dersachse95 aus NürnbergHier könnt Ihr mich ansprechen 10:45, 13. Feb. 2014 (CET)

91.38.74.39 wurde von Horst Gräbner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:49, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:Agent007süßiDavid (erl.)

Agent007süßiDavid (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Agent007süßiDavid }}) unsinnige Bearbeitungen und unerwünschte Einträge (ehem. Benutzerdisk) --USt (Diskussion) 10:53, 13. Feb. 2014 (CET)

Agent007süßiDavid wurde von Zollernalb unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 10:58, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:79.223.4.166 (erl.)

79.223.4.166 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 79.223.4.166}} • Whois • GeoIP • RBLs) Verleumdungs-IP. Bitte etwas länger als letztes Mal. (Auch wenn es vermutlich eine dynamische IP ist). Bitte letzte Änderung ggf. verstecken. --(Saint)-Louis (Diskussion) 10:59, 13. Feb. 2014 (CET)

79.223.4.166 wurde von Itti für 3 Tage gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:02, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:89.182.14.0 (erl.)

89.182.14.0 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.182.14.0}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - se4598 / ? 11:02, 13. Feb. 2014 (CET)

89.182.14.0 wurde von PaterMcFly für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:22, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:109.90.232.249 (erl.)

109.90.232.249 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|109.90.232.249}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3, 4 - se4598 / ? 11:04, 13. Feb. 2014 (CET)

109.90.232.249 wurde von PaterMcFly für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:22, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:217.95.188.252 (erl.)

217.95.188.252 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.95.188.252}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3, 4 - se4598 / ? 11:45, 13. Feb. 2014 (CET)

217.95.188.252 wurde von Pittimann für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:45, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:Fredly (erl.)

Fredly (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Fredly}}) vandaliert in bisher zwei Artikeln --HHE99 (Diskussion) 11:57, 13. Feb. 2014 (CET)

Fredly wurde von Der.Traeumer unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 12:05, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:XDavidBerlin (erl.)

XDavidBerlin (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| XDavidBerlin}}) SD'ler führt Edit-War in Johnny de Brest und verhindert jegliche Verbesserung. --Kurator71 (D) 12:08, 13. Feb. 2014 (CET)

XDavidBerlin wurde von Xqt für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War: gegen mehrere. –Xqbot (Diskussion) 12:11, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:Dr. Dürrenmatt (erl.)

Dr. Dürrenmatt (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Dr. Dürrenmatt}}) Diskussionsseitenleerer --Carsaig (Diskussion) 13:39, 13. Feb. 2014 (CET)

Dr. Dürrenmatt wurde von Hans J. Castorp unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 13:39, 13. Feb. 2014 (CET)

Artikel Jakobiner (erledigt)

Jakobiner (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Jakobiner}}) Mal was Einfaches für die admins ;-) Seite bitte eine Zeitlang halb, scheint gerade unbeliebtes Schulthema einer gut vernetzten Schule zu sein. --Martin Bahmann (Diskussion) 13:46, 13. Feb. 2014 (CET)

Jakobiner wurde von Ireas für ‎[edit=autoconfirmed] (bis 20. Februar 2014, 12:48 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 20. Februar 2014, 12:48 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Wiederkehrender Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 13:48, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:84.139.227.71 (erl.)

84.139.227.71 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.139.227.71 }} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Astrofreund 14:28, 13. Feb. 2014 (CET)

84.139.227.71 wurde von XenonX3 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:30, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:84.139.227.71 (erl.)

84.139.227.71 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.139.227.71}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Nikolaus Dürkopp Anna Diskussion 14:29, 13. Feb. 2014 (CET)

84.139.227.71 wurde von XenonX3 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:30, 13. Feb. 2014 (CET)

Artikel Soziolekt (erledigt)

Soziolekt (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Soziolekt}}) Macht Blödsinn trotz Verwarnung. Anna Diskussion 14:54, 13. Feb. 2014 (CET)

Ähh? Der Artikel macht Blödsinn? --Astrofreund 14:55, 13. Feb. 2014 (CET)
Soziolekt wurde von Micha L. Rieser für ‎[edit=autoconfirmed] (bis 13. Mai 2014, 12:56 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 13. Mai 2014, 12:56 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Wiederkehrender Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 14:56, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:80.135.218.129 (erl.)

80.135.218.129 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 80.135.218.129 }} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Astrofreund 14:54, 13. Feb. 2014 (CET)

80.135.218.129 wurde von Micha L. Rieser für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:55, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:92.72.102.14‎, Benutzer:TaccoBell55‎ (erl.)

TaccoBell55‎ (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| TaccoBell55‎ }}) 92.72.102.14 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 92.72.102.14}} • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung GLG, keine Besserung erkennbar. --(Saint)-Louis (Diskussion) 14:33, 13. Feb. 2014 (CET)

IP 6 Std. und TaccoBell55 gesperrt, Sperrumgehung GLG --Itti Hab Sonne im Herzen ... 15:01, 13. Feb. 2014 (CET)

Artikel Transgener Mais (erledigt)

Transgener Mais (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Transgener Mais}}) Im Kontext der EU-Abstimmung toben sich hier zwei mit gegenläufigen POVs aus.[3] Sie wurden gebeten, das zu lassen, was ignoriert wird. Siehe auch dortige Diskussion. Mit der Bitte um eine Woche Sperrung der Seite zur Konsensfindung auf der Diskussionsseite, Gruß, --Ghilt (Diskussion) 14:48, 13. Feb. 2014 (CET)

Transgener Mais wurde von Itti für ‎[edit=sysop] (bis 15. Februar 2014, 14:03 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 15. Februar 2014, 14:03 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Bitte auf der Diskussionsseite klären. –Xqbot (Diskussion) 15:03, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:Eingangskontrolle (erl.)

Eingangskontrolle (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Eingangskontrolle }}) Die Bezeichnung Blödheit = Dummheit ist im alltäglichen Sprachgebrauch bekanntlich eine starke Beleidigung sowie Herabminderung, sobald sie im Zusammenhang mit einer Person verwendet wird. Difflink. Der Wertende Benutzer:Eingangskontrolle erhebt sich überdies arrogant und beleidigend über den Status des Bewerteten – eine Einstellung die heutzutage als indiskutabel gilt. Laut Wikipedia:KPA gibt es keine Rechtfertigung für persönliche Angriffe auf andere Benutzer. Die Eingangskontolle bitte entsprechend sanktionieren. Danke, --Search and Rescue (Diskussion) 14:50, 13. Feb. 2014 (CET)

Zu diesem Spiel gehören wie meistens zwei. Du hast Dich in der Löschdiskussion bewusst unwissend gestellt, wie der LA zu verstehen ist. Solche Formalkramspielereien sind hier an der Tagesordnung, bringen uns dem eigentlichen Ziel Enzyklopädieerstellung aber keinen Millimeter näher. Anschließend auch noch hierher zu rennen und rumzuflennen, dass die anderen Kinder im Sandkasten ganz arg böse sind, hilft auch nicht weiter. Mein Vorschlag: Aufs Wesentliche konzentrieren, nicht stören und sich nicht stören lassen. --Zinnmann d 15:03, 13. Feb. 2014 (CET)
(BK) EK schrieb hat dir nicht "Blödheit" vorgeworfen, sondern "bewußt vorgetragene Blödheit". Das ist ein Unterschied. Cronista, ich schätze dein Engagement für die Erhaltung von Artikeln, aber solche Aktionen wie in der verlinkten Diskussion sind genauso wie pauschale "Behalten"-Rufe der Sache nicht zuträglich. --Asturius (Diskussion) 15:06, 13. Feb. 2014 (CET)
Das bedeutet also lieber Admin Zinnmann, Beleidigungen sind also hinzunehmen! Vielen Dank --Search and Rescue (Diskussion) 15:10, 13. Feb. 2014 (CET)
Wenn man sie durch das eigene Verhalten provoziert und sie zudem nicht sonderlich schwerwiegend sind: Ja. --Zinnmann d 15:16, 13. Feb. 2014 (CET)
Ist Dir wohl nicht aufgefallen, dass dieser Benutzer an der eigentlichen Diskussion garnicht beteiligt war. Aber egal, somit erledigt. --Search and Rescue (Diskussion) 15:20, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:93.192.219.242 (erl.)

93.192.219.242 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 93.192.219.242 }} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Astrofreund 15:02, 13. Feb. 2014 (CET)

93.192.219.242 wurde von Pelz für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:02, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:91.47.101.233 (erl.)

91.47.101.233 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 91.47.101.233 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Diffamierungen --80.132.130.182 15:08, 13. Feb. 2014 (CET)

91.47.101.233 wurde von Otberg für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 15:10, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:91.17.31.190 (erl.)

91.17.31.190 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.17.31.190}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in mehreren Artikeln --HHE99 (Diskussion) 15:09, 13. Feb. 2014 (CET)

91.17.31.190 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:11, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:Fiona Baine (erl.)

Fiona Baine (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Fiona Baine}}) bitte darauf aufmerksam machen, das sie kein admin ist und von daher die moderation dieser seite bitte anderen überlassen sollte, insdbesondere da sie selbst gar nicht bnetroffen ist außer in ihrer rolle den sockenzoo CherryX/FT zu verteidigen --V ¿ 15:45, 13. Feb. 2014 (CET)

???--KarlV 15:53, 13. Feb. 2014 (CET)

Wie wäre es, wenn Ihr Euch mal aus dem Wege geht und nicht Pingpong mit VMs spielt. Weg mit! -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 16:02, 13. Feb. 2014 (CET)
liebe fiona: würdest du dich bitte nicht unnötigerweise bemüßigt fühlen,
hier organisatorische edits vornehmen zu müssen? danke.
lieber verum: würdest du bitte die VM nicht missbrauchen? danke. --JD {æ} 16:14, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:79.224.14.148 (erl.)

79.224.14.148 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 79.224.14.148 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im BNR (Sinnlose Seitenerstellung) --Anachron (Diskussion) 16:05, 13. Feb. 2014 (CET)

79.224.14.148 wurde von Xqt für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unsinniger Einträge. –Xqbot (Diskussion) 16:27, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:Gundam 00 (erl.)

Gundam 00 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Gundam 00}}) Scheint aus der gestigen VM nichts gelernt zu haben und zettelt schon wieder Edit-Wars mit unsinnigen Einheiten-Ersetzungen an.[4]  @xqt 16:25, 13. Feb. 2014 (CET)

Gundam 00 wurde von Nolispanmo unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Wikipedia:SPA Ansprachen erfolglos. –Xqbot (Diskussion) 16:31, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:80.187.106.15 (erl.)

80.187.106.15 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.187.106.15}} • Whois • GeoIP • RBLs) Löschvandalismus. --CC 16:38, 13. Feb. 2014 (CET)

80.187.106.15 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 16:49, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:Verum (erl.)

Verum (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Verum}}) Wikipedia:KPA: Üble Nachrede [5]. Seine Prangerseite hatte Koenraad gelöscht [6], was den Benutzer nicht hindert, seine üble Nachrede weiter zu verbreiten.--Fiona (Diskussion) 09:52, 13. Feb. 2014 (CET)

gegenüber wem? Cherry, Leonie, Lisa? Und was unterscheidet diese Sockenspekulation jetzt von den anderen auf dieser Seite? 93.122.64.66 10:28, 13. Feb. 2014 (CET)
<gähn> ein klassischer Fall einer Selbstmeldung. Ich übe noch beim Erkennen von Projektschädlingenvielfach wegen Verstoß gegen unsere Regeln gesperrten Sockenpuppenaccounts, die immer wieder neu auftauchen, liege aber scheinbar oft gar nicht so falsch. Zum Wir ken von FionaBaine habe ich mich hier geäüßert (was ihr seltsamerweise keine VM-meldung wert war - im wirken auf dieser seite scheint sie FT als vorbild genommen zu haben - ich hab schon lange aufgehört zu zählen wie oft sie mich schon gemeldet hatte, ohne das sanktionen folgten - eigentlich ein fall von fortgesetztem VM-mißbrauch). und nur zur info: kornraad hatte meine unterseite gelöscht weil ich ungeschickterweise das wörtchen "hauptaccount" verwendet hatte. (dazu bezeichnend dieser kommentar. Ich nehme ziemlich sicher an, wäre die überschrift "potentielle sperrumgehung Cherry//leonie gewesen hätte besagte unterseite bestand gehabt (wer sie gerne sehen will - der löschende admin hat sie mir per mail zugesandt und ich leite sie gerne an jeden interressierten weiter.) mfg --V ¿ 12:25, 13. Feb. 2014 (CET)
Ich sehe keinen qualitativen Unterschied zu anderen Sockenverdächtigungen, wie sie mittlerweile an der Tagesordnung sind. Das mag man gut finden oder schlecht – über die VM lässt sich das nicht lösen, und ich denke, das weißt du, Fiona, auch. Aus meiner Sicht keine Aktion erforderlich. --ireas (Diskussion) 13:03, 13. Feb. 2014 (CET)
Ireas, wenn Regelverstöße zur "Gewohnheit" werden und zur "Tagesordnung" gehören , sind sie dennoch Regelverstöße.--Fiona (Diskussion) 13:14, 13. Feb. 2014 (CET)

Weiterer PA: Projektschädlingen (vergl.: Volksschädling)

  • SoPu-Spekulationen sind üble Nachrede und verstoßen somit gegen WP:KPA. Sie dienen Verum offensichtlich dazu einen missliebigen Diskussions- und Meinungsgegner zu diffamieren. Der Account Lisa vom Land ist ein fachkompetenter Autor im Bereich ökologische Landwirtschaft, dem Verum schon mehrmals zugesetzt hat.
  • Die Behauptung von Verum, ich würde einem potentiellen, missbräuchlichen SoPu-Account "sekundieren" ist ehrenrührig, somit ebenfalls üble Nachrede.

Die Diskussionsseite von Wassersäufer versteht Verum offenbar als Plattform zum Verdächtigen, Verfolgen, Anschwärzen und Anprangern von Accounts, die ihm nicht passen. Sockenfischen ist in Wikipedia nicht erlaubt; das Erkennen von missbräuchlichen Sockenpuppen ist den erfahrenen Benutzern zu überlassen, die ein Mandat dafür haben.

Bitte dem Benutzer Leserechte geben, damit er über die Projektregeln nachdenken kann. --Fiona (Diskussion) 13:13, 13. Feb. 2014 (CET)

Bitte Koenraads Kommentar zur Löschung der Prangerseite vollständig zitieren: falls eindeutige Beweise (stilistische Eigenarten, orthographische Macken, typische Fehler, Editierzeiten) da sind, kann man jederzeit eine begründete Checkuserüberprüfung beantragen. In der derzeitigen Fassung widerspricht die Unterseite der Regel Umgang mit vermuteten Sockenpuppen.

Der Benutzer Verum hat sich nicht daran nicht gehalten, sondern schwärzt den Account sowie mich weiterhin an. Wer mit Dreck wirft, hofft, dass schon etwas hängerbleibt.--Fiona (Diskussion) 13:27, 13. Feb. 2014 (CET)

<gähn> was du mit deinen vielfachen meldungen gegen mich auf dieser seite zu beweisen versuchst? für mich eod. --V ¿ 14:08, 13. Feb. 2014 (CET)

Spekulation entfernen, bevor es eskaliert, und Projektschädling hier nicht dulden. Ich mache das nicht, weil ich hier bereits ausführlich zitiert werde. Die Gähnlyrik bitte einstellen Koenraad 17:09, 13. Feb. 2014 (CET)

das ich "projektschädling" schon vor stunden gegen das bisher unbeanstandete "vielfach wegen Verstoß gegen unsere Regeln gesperrten Sockenpuppenaccounts" ersetzt habe ist dir aber schon aufgefallen`?
und wo darf man nachfragen, ob man mit der ansicht richtig liegt, das ein ziemlich offensichtlicher nachfolgeaccount mit einem bekannten gesperrten benutzer wahrscheinlich identisch ist? --V ¿ 17:18, 13. Feb. 2014 (CET)

diff zur Info --V ¿ 17:38, 13. Feb. 2014 (CET)

Man kann sicher fragen, ob jemand glaubt, es handele sich bei Account XY um ZA. Aber "wohl" usw. ist Spekulieren und in dem Sinne problematisch. Mit der Entfernung wohl aber erstmal erledigt und die Bitte geht an Verum, künftig deutlicher zwischen Frage und Spekulation zu unterscheiden. "Projektschädling" geht davon unabhängig gar nicht. Sowas noch einmal gegen irgendwen und es gibt eine Sperre. Jón ... 18:18, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:Zweioeltanks (erl.)

Zweioeltanks (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Zweioeltanks}}) Vandaliert auf Disk: a) Löscht mehrfach meinen Diskussionsbeitrag. b) Macht eine optische Korrektur rückgängig (war einen Beitrag zuvor in meiner Antwort in der Zeile verrutscht). Belege: [7], [8]. Bereits Gestern hat der Benutzer dort vandaliert und einen PA gegen mich wieder eingestellt, der nach einer VM gegen den Benutzer administrativ entfernt wurde, mit einer eindeutigen Ansage des Admins, die zu unterlassen: [9], [10]. --EH (Diskussion) 16:06, 13. Feb. 2014 (CET)

Ist ja wohl ein Witz. Ich habe eine Änderung revertiert, durch die Benutzer EH den Diskussionsverlauf verfälschen wollte. Wenn er es nicht schafft, seine Beiträge da einzustellen, wo er sie haben will, ist das sein Probblem; aber das gibt ihm wohl kaum das Recht, Beiträge anderer Benutzer, auf die schon Bezug genommen wurde, zu verschieben. Ich habe im übrigen gestern keinen PA eingestellt, sondern nur eine Entfernung des Diskussionsbeitrags eines anderen Benutzers revertiert, und zwar vor der Admin-Entscheidung (die im Übrigen vom Admin nicht als PA gewertet wurde). Nicht erledigt ist dagegen für mich die Ankündigung von EH, einen EW fortsetzen zu wollen: [11]. Bitte EH wegen Missbrauchs der VM verwarnen. --Zweioeltanks (Diskussion) 16:38, 13. Feb. 2014 (CET)
beiderseitige vorwürfe gemäß diffs großteils von (vor)gestern;
fehlleitende zusammenhänge und interpretationen bitte unterlassen.
diskubeitrag nach gesundem menschenverstand korrekt eingesetzt.
problem besteht offensichtlich durch uneindeutige zuordnung des
beitrags von user:Pölkkyposkisolisti @ 18:19, 11. Feb. 2014 (CET).
bitte WP:DS beachten bzgl. zuordnung der beiträge.
--JD {æ} 17:34, 13. Feb. 2014 (CET)

Ich finde diese Entscheidung und vor allem die Verschiebung des Beitrags von Pölkkyposkisolisti nicht sachgemäß. Der Beitrag steht dort bereits sxeit vorgestern. Es hat dann bereits rund 20 Edits gegeben, wobei die zuordnung des Beitrags keine Problerme gemacht hat. Der gesunde Menschenverstand mag ja sagen, dass EH seinen Beitrag dort haben wollte, wo du ihn jetzt hingesetzt hast. Er hat es aber nicht fertiggebracht, ihn dort korrekt zu positionieren. Das Ergebnis deiner Verschiebung ist nun, dass mein Beitrag von 12.46 unsinnig wirkt, obwohl ich ihn an die korrekte Stelle im Diskussionsverlauf eingefügt habe. Ist das wirklich korrekt?--Zweioeltanks (Diskussion) 17:50, 13. Feb. 2014 (CET)

? - ich komme hier nicht ganz mit. ich habe keine einzige verschiebung vorgenommen, sondern lediglich diesen immer wieder revertierten beitrag wieder eingefügt, ohne - wie so zuvor durch den revertierten user gehandhabt - auch einen fremden beitrag zu verschieben (Bsp.). ich bin jetzt jeden einzelnen disku-edit seit vorgestern durchgegangen – das problem beginnt offensichtlich mit diesem edit durch user:Evolutionärer_Humanist durch falsche einrückung und/oder uneindeutige zuordnung des beitrags. mit diesem edit versucht der user das ganze wiederum zu korrigieren. gemäß WP:AGF ist ihm hieraus auch kein strick zu drehen und der folgende edit-war bzw. die rücksetzungen durch dich, user:Zweioeltanks bleiben wenig nachvollziehbar. einen bewussten versuch einer verfälschung durch user:Evolutionärer_Humanist kann ich beim besten willen nicht ausmachen. --JD {æ} 18:30, 13. Feb. 2014 (CET)

Engelsdorfer Verlag (erledigt)

Netspy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Netspy}}) Wikipedia:Edit-War: Der Benutzer, der von sich selber sagt, dass er in das Unternehmen "involviert" sei, revertiert mehrfach meine Änderungen, wiewohl die im Gegensatz zu seinen im Einzelnen belegt sind, mit der Begründung, dass die Neutralität des Artikels Bezahlverlag bestritten wird. Doch unabhängig von der Auseinandersetzung um die Inhalte des Artikels Bezahlverlag ist - auch nach einem knappen LA-Bescheid zugunsten des Artikels Engelsdorfer Verlag - unstrittig, dass es sich dabei in der Hauptsache um keinen Verlag, da mit den Autoren bzw. den Kunden so gut wie keine Verlagsverträge nach §1 Verlagsgesetz abgeschlossen werden, sondern um einen Bezahlverlag handelt. Im Gegenteil - der Webauftritt des Verlags, die intransparente Gestaltung von Kostenvoranschlägen samt den darin genutzten Verschleierungsargumentatenn ließen sogar eher auf einen Pseudoverlag schließen - was jetzt hier aber nicht Thema sein soll und auch (noch nicht) Ziel meiner Änderungen ist. Meine Bitte ist vielmehr, hier für Klärung zu sorgen, dass in der WP belegte Aussagen den schwammigen und Tatsachen nivellierenden Aussagen wie "Publikationsdienstleister" vorgezogen werden und dementsprechend dieser Revert von Adminseite wieder rückgängig gemacht wird. Gruß --FelaFrey (Diskussion) 16:52, 13. Feb. 2014 (CET)

Engelsdorfer Verlag wurde von JD für ‎[edit=sysop] (bis 20. Februar 2014, 15:59 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 20. Februar 2014, 15:59 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Edit-War: bitte Konsens auf Disku suchen; wenn nötigb. –Xqbot (Diskussion) 16:59, 13. Feb. 2014 (CET)
Edit-War: bitte Konsens auf Disku suchen; wenn nötigb sollte komplett
Edit-War: bitte Konsens auf Disku suchen; wenn nötig bitte Wikipedia:3M anfragen.
heißen. --JD {æ} 17:02, 13. Feb. 2014 (CET)

Danke, dann habe ich jetzt mal wieder etwas gelernt und werde daraus in Sachen WP meine Konsequenzen ziehen. --FelaFrey (Diskussion) 17:07, 13. Feb. 2014 (CET)

Nur zur Info: Der „schwammige“ Publikationsdienstleister war deine Idee, der knappe LA-Bescheid war mit 4 zu 1 gar nicht so knapp und einige deiner Änderungen waren nicht nur nicht belegt, sondern sogar falsch. --net (Diskussion) 17:47, 13. Feb. 2014 (CET)

Artikel Wikipedia:WikiProjekt Politiker/Aktionen/Mitglieder des House of Lords (erledigt)

w:WikiProjekt Politiker/Aktionen/Mitglieder des House of Lords ([[|Diskussion]] ▪ VersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Wikipedia:WikiProjekt Politiker/Aktionen/Mitglieder des House of Lords}}) Fortgesetzter Vandalismus durch wechselnde IP. Hier macht eine - langfristige! - Halbsperre sehr viel Sinn. Braucht es Hintergrundinfos? Ich denke, es ist klar, was da abläuft. --CC 17:04, 13. Feb. 2014 (CET)

Wikipedia:WikiProjekt Politiker/Aktionen/Mitglieder des House of Lords wurde von Itti für ‎[edit=autoconfirmed] (bis 13. Mai 2014, 15:06 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 13. Mai 2014, 15:06 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Wiederkehrender Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 17:06, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:0g1o2i3k4e5n6 (erl.)

0g1o2i3k4e5n6 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|0g1o2i3k4e5n6}}) Edit War im Artikel Tom Regan. Der Benutzer besteht trotz eindeutiger Regelung in WP:RS auf regelwidriger Schreibweise mit Binnen-I.[12][13][14] Hinweise in der Zusammenfassungszeile und auf der Disk waren leider erfolglos. Die Diskussion auf der Benutzerdisk weiterzuführen erscheint wenig sinnvoll, da 0g1o2i3k4e5n6 die entsprechende Regelung in WP:RS offensichtlich nicht anerkennt. --W.E. Disk 17:56, 13. Feb. 2014 (CET)

Macht halt. Diese Praxis is für mich ohnehin ein Dealbreaker für meine weitere Mitarbeit hier. --goiken 17:58, 13. Feb. 2014 (CET)
P.S.: Siehe auch diese Bearbeitung im Artikel Vegetarismus. --W.E. Disk 17:59, 13. Feb. 2014 (CET)

Eit-War auch hier. Soll die Faxen lassen. --Hardenacke (Diskussion) 18:04, 13. Feb. 2014 (CET)

bitte umgehend sinnfreie edit-wars gegen feststehende richtlinie
unterlassen. bei bedarf MB oder ähnliches anstrengen.
ich möchte hier wirklich nicht auf user-sperren zurückgreifen müssen.
bitte. --JD {æ} 18:08, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:SacherTort (erl.)

SacherTort (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| SacherTort }}) Troll. --Astrofreund 18:28, 13. Feb. 2014 (CET)

SacherTort wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 18:30, 13. Feb. 2014 (CET)

SacherTort (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| SacherTort }}) Sperrumgehung: Angel54 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Angel54}}) --USt (Diskussion) 18:29, 13. Feb. 2014 (CET)

SacherTort wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 18:30, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:Politik (erl.)

Politik (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Politik}}) Setzt sein vielfach kritisiertes Fehlverhalten unter IP fort (Nachweise auf dieser Seite und bei Bedarf bei mir). Nun hat er seinen "Kurzurlaub" entgegen dem intensiven Rat eines Admins bei seiner letzten VM beendet. Bitte den Account endgültig schießen. Danke. --CC 17:58, 13. Feb. 2014 (CET)

Bitte auf VM eintragen: Ich stelle mich jeder Diskussion und gehe offen mit Kritik um. Dennoch werde ich wie ein Troll behandelt. Das sagt eines über persönliche Einstellungen mancher User aus. Politik (Diskussion) 18:14, 13. Feb. 2014 (CET) Übertragen von der Diskussionsseite des Benutzers. --CC 18:16, 13. Feb. 2014 (CET)
Bitte die IP nennen, und zeigen, warum das "Politik" ist. Wenn man den Fall als Admin nicht kennt, liest man diese Meldung etwas hilflos. Jón ... 18:25, 13. Feb. 2014 (CET)
80.187.106.15 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.187.106.15}} • Whois • GeoIP • RBLs), mit der IP hat er heute im Projekt gelöscht und für Unmut gesorgt. Nach dem Unmut den er mit seiner Mail-Aktion, mit der Aktion bei Nicola ausgelöst hat, ist es nun wirklich langsam mal gut. --Itti Hab Sonne im Herzen ... 18:27, 13. Feb. 2014 (CET)
Aktion bei Nicola? Klärt mich bitte auf... Jón ... 18:31, 13. Feb. 2014 (CET)
Service Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2014/02/09#Benutzer:Politik_.28erl..29 --HOP 18:33, 13. Feb. 2014 (CET)
(Nach BK, ich hatte ein wenig Zeit benötigt) Fortgesetztes Fehlverhalten der bisher üblichen Art auf einer Projektseite. Hier wegen (erneutem) Löschvandalismus gemeldet und gesperrt unter 80.187.106.15 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.187.106.15}} • Whois • GeoIP • RBLs). Danach noch ein Nachklapp unter 79.243.195.176 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.243.195.176}} • Whois • GeoIP • RBLs), den ich entfernte, da die VM erledigt gesetzt war; meine Ansprache auf der IP-Diskussionsseite wurde vom Gemeldeten auf seiner Diskussionsseite unter seinem Account kommentiert. Das Fehlverhalten des Users war bereits Anlass zu seinem Rückzug, der durch eine VM begleitet wurde. Auf der Diskussionsseite des bereits genannten Projekts sowie auf der Projektseite selbst sind weitere Vandalismen seit seinem "Urlaub" zu finden, die seiner Person sehr leicht zugeordnet werden können. In Summe: Fortgesetzter Löschvandalismus und fortgesetzter Editwar. Alles wie immer. --CC 18:34, 13. Feb. 2014 (CET)

Danke für die Links, ich konnte mich ein wenig einlesen. Wenn ich es richtig verstehe, fühlt sich Politik irgendwie falsch behandelt und unverstanden. Ich denke es liegt nicht unbedingt böser Wille vor. Durch die Halbsperre der Seite ist ja jetzt erstmal Abhilfe geschaffen. Die von CC verlinkte Ansprache ist böswillig, die IP wurde 6 Stunden gesperrt. Der Hauptaccount ist auf eigenen Wunsch gesperrt, man könnte sicher über eine Sperre des Accounts nachdenken. Aber vielleicht hilft es, wenn Politik den Rechner ausschaltet und mal ein paar Wochen echten Wiki-Urlaub macht? Jón ... 18:40, 13. Feb. 2014 (CET)

Er ist freiwillig gesperrt, die Diskussionsseite sollte auch noch gesperrt werden und mein Vorschlag: einen Hinweis in das Sperrlog, dass eine Entsperrung frühestens nach 6 Monaten erfolgen sollte, so es der Benutzer dann wünscht. --Itti Hab Sonne im Herzen ... 18:43, 13. Feb. 2014 (CET)
Das wurde bereits mehrfach erfolglos versucht. Den Willen zur enzyklopädischen Mitarbeit spreche ich Politik übrigens gar nicht ab, sehr wohl aber die Fähigkeit dazu. Durch sein Verhalten - fortgesetzter Vandalismus, fortgesetzte Editwars - schädigt er die Wikipedia erheblich. Es hat bereits Rückzüge (Plural) aus dem Projekt gegeben, die auf seine Art der "Mitarbeit" zurückgehen. AGF greift hier nicht mehr. Der User wird mit Sicherheit die Sperre umgehen, aber zumindest haben die Projekt-Mitarbeiter ein deutliches Zeichen zum Thema an der Hand. Daher: Bitte die Sperre auf infinit setzen und keine Freiwilligkeit einräumen. --CC 18:44, 13. Feb. 2014 (CET)
(Nach BK -Itti, unten-) Die Antwort auf der BD des Gemeldeten auf Deine Anfrage, Jon, spricht Bände. Ich fühle mich in meiner Ausführung voll und ganz bestätigt. --CC 18:49, 13. Feb. 2014 (CET)

Sehe gerade die Antwort von Politik auf dessen Diskussionsseite an Jón, da habe ich nun allerdings auch wenig Hoffnung, dass er sich zurückzieht. --Itti Hab Sonne im Herzen ... 18:47, 13. Feb. 2014 (CET)

Nach Durchsicht des Diskussion im Projekt, den Antworten von Politik in den VMs und vorallem seiner Antworten gerade auf seiner Diskussionsseite, sehe ich nicht, dass Politik in absehbarer Zeit so an diesem Projekt mitarbeiten kann, dass es für andere nicht zu massiven Störungen kommt. Deshalb werde ich das Konto sperren. --Itti Hab Sonne im Herzen ... 18:57, 13. Feb. 2014 (CET)

Politik wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Gemäß VM: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AVandalismusmeldung&diff=127536118&oldid=127536106. –Xqbot (Diskussion) 18:58, 13. Feb. 2014 (CET)

Itti, hättest du nicht noch die 20 Minuten warten können? Jón ... 19:00, 13. Feb. 2014 (CET)

Denkst du, dass er wirklich loslassen kann, vor allem nach den diversen Aktionen der letzten Tage, zzgl. seiner Antwort, die er dir gegeben hat und warum benötigt es für ein ja oder nein 20 Minuten? --Itti Hab Sonne im Herzen ... 19:03, 13. Feb. 2014 (CET)
Ich hätte mir das Statement gerne angehört und hätte mich gern als Vermittler betätigt. So ist das eine Eskalationsstufe und vermutlich haben wir jetzt endgültig einen dauerhaft sperrumgehenden Benutzer. Das hätte ich gerne verhindert, vielleicht wäre ich gescheitert, aber so. Hm. Jón ... 19:05, 13. Feb. 2014 (CET)
Ei wei, ich mache die Diskussionsseite noch mal auf, aber auf freiwilliger Basis ist er im Moment nicht gesperrt. Versuch, was möglich ist. Viele Grüße --Itti Hab Sonne im Herzen ... 19:07, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:NiTenIchiRyu (erl.)

NiTenIchiRyu (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|NiTenIchiRyu}}) WP:PA: die Formulierungen „wieder mal“ und „typische Nebelkerze“ sind reine Verleumdungen ohne jede Sachbezogenheit[15]. Umso schwerwiegender ist sowas, wenn es von einem Admin kommt.--Der Harmlos (Diskussion) 19:04, 13. Feb. 2014 (CET)

(BK)Dir wurde in der Diskussion ja schon von Dritten mitgeteilt, dass deine Einschätzung bezüglich meines Tons falsch ist. Im Übrigen bist du ja auch recht schnell dabei, anderen Benutzern ohne jegliche Belege „systematische“ Regelverstöße zu unterstellen oder dir unliebsame Beiträge als „ausgesprochenen Unfug“ abzukanzeln. Erstaunlich, dass du dann so dünnhäutig reagierst, wenn das Echo entsprechend ausfällt. Im Übrigen ist deine Unterstellung, ich wolle „WP durch die Hintertür zu einem allgemeinen Personenverzeichnis“ machen, unwahr. Ich nehme deine Entschuldigung für diese Falschbehauptung aber gern entgegen. Gruß, --NiTen (Discworld) 19:23, 13. Feb. 2014 (CET)
Der Unterschied ist, dass meine Aussagen sich immer auf bestimmtes Vorgehen bezogen haben und konkret und belegt waren. Rotlink-Spamming in BKS ist im Licht der heute gültigen Version von WP:BKS nun mal „ausgesprochener Unfug“ und dein Versuch, dies in eine Beleidigung deiner Person umzudeuten, haut nicht hin. Dass deine Verstöße gegen WP:BKS systematisch sind, ergibt sich aus deinen eigenen Aussagen zu Massen-Rotlinks.--Der Harmlos (Diskussion) 19:54, 13. Feb. 2014 (CET)
Belege bitte meine systematischen Regelverstöße und meine Versuche, Wikipedia „zu einem allgemeinen Personenverzeichnis“ (d.h. für irrelevante Personen) machen zu wollen. Vier bis fünf Difflinks dürften reichen, um das „Systematische“ meines schändlichen Tuns zu untermauern. Diese sollten dann aber bitte die von mir fett hervorgehobenen Vorwürfe konkret erkennen lassen. Gruß, --NiTen (Discworld) 20:02, 13. Feb. 2014 (CET)
Kein PA. Dass du aber offensichtlich nicht die Mehrheit in der Diskussion hast, sollte dir zu denken geben. Jón ... 19:08, 13. Feb. 2014 (CET)
Gibt eine – behauptete – Mehrheit einem das Recht zu offensichtlichen Verleumdungen? Es wird immer heftiger.--Der Harmlos (Diskussion) 19:16, 13. Feb. 2014 (CET)
Du wurdest nicht verleumdet, die Aussage ist Allgemein und bezieht sich nicht auf dich persönlich. Marcus Cyron Reden 19:19, 13. Feb. 2014 (CET)
Wenn er eine ganz Gruppe von Autoren meint, macht das die Sache nur noch schlimmer.--Der Harmlos (Diskussion) 19:54, 13. Feb. 2014 (CET)
hier ist erledigt, bitte woanders weiter. IW 20:15, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:80.138.243.102 (erl.)

80.138.243.102 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.138.243.102}} • Whois • GeoIP • RBLs) zensiert fremde Beiträge, Edit-War. Hardenacke (Diskussion) 20:41, 13. Feb. 2014 (CET)

80.138.243.102 wurde von Pittimann für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: reiner Störaccount. –Xqbot (Diskussion) 20:43, 13. Feb. 2014 (CET)

Artikel Energiewende (erl.)

Energiewende (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Energiewende}}) Editwar. --Septembermorgen (Diskussion) 19:47, 13. Feb. 2014 (CET)

Da gibts durchaus eine Kontroverse, aber die Disk ist im Gange und es wird keineswegs nur auf eine version revertiert. Serten DiskTebbiskala : Admintest 19:52, 13. Feb. 2014 (CET)
Bitte auf Version vor Sertens massiven Veränderungen zurücksetzen und den Artikel dann für ein paar Tage sperren. Dort gibt es massiven Diskussionsbedarf bezüglich Einseitigkeit, Neutralität, Quellen und großflächigen Löschungen gut Belegter Abschnitte [16]. Sertens Edits sind gegen den KOnsens mehrerer Autoren entstanden, die Diskussionsseite hat er nur alibihalber benutzt und dort v.a. für Meinungsbeiträge. Ich genaueres liefer ich später nach, aber ich muss mich dort erst einmal in die ganzen Edits einarbeiten. Viele Grüße, Andol (Diskussion) 20:14, 13. Feb. 2014 (CET)
Volle Zustimmung. Bereits die Prüfung einer Quelle zeigt, dass Edits nicht korrekt sind, siehe Diskussionsseite[17].--Fiona (Diskussion) 20:24, 13. Feb. 2014 (CET)
Und wenn ich diesen Edit sehe, dann muss ich Serten auch das bewusste Falschzitieren von Quellen vorwerfen. Aus "The long‐run targets of the energy concept and the complex support scheme of the EEG are characterized as instances of governmental hubris, typical of a command economy (Lambertz and Steiger 2011; Mihm 2011). However, the energy system has never been and never will be free of governmental intervention (Gawel et al. 2012). A large‐scale project such as the energy transition is hardly conceivable without the state playing a substantial role. In particular, RES support policies are required to facilitate fundamental technological path changes (Unruh 2000; Neuhoff 2005; Lehmann et al. 2012). Also, the narrative of essentially command economy‐oriented energy policies that inhibit competition in the energy market is not convincing. [...]" wird dann bei Serten "Die Energiewende gilt im Ausland teilweise als spezifisch deutsches Vorhaben Ausdruck eines erneuten deutschen Sonderwegs und einer energiewirtschaftlichen Planwirtschaft." [18]. Das besonders perfide daran ist, dass Serten Online-Quelle NICHT verlinkt hat, sondern nur als normale Literaturfußnote eingebaut hat. Tut mir leid, bei allem AGF, das ist für mich ein klarer Täuschungsversuch, um sich den Artikel entsprechend zurechtzubiegen. Bitte dem dringend Einhalt gebieten, bevor es noch schlimmer wird. Andol (Diskussion) 20:27, 13. Feb. 2014 (CET)

Im Moment sieht es so aus, als ob Serten sich lieber um Fiona kümmert, als um die Diskussion. Wobei man sagen muss, dass die anderen Autoren ihm einfach ein Weilchen Ruhe gönnen sollten, um darüber nachzudenken. Ich schaue morgen früh wieder in der Diskussion vorbei und erwarte ein großes Stück konstruktive Mitarbeit von Serten. Ist dem nicht so, melde ich mich wieder hier und werde beim Admin erfragen, wie es weiter gehen soll. --Scientia potentia est (Diskussion) 21:59, 13. Feb. 2014 (CET)

ich versuche es erst einmal ohne Sperre. Bitte von weiteren Reverts
absehen und erst nach Diskussion wieder tätig werden. IW 20:29, 13. Feb. 2014 (CET)


Da der EW weitergeht setze ich den Artikel nun zurück und sperre ihn für 3 Tage. --tsor (Diskussion) 22:26, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:Serten (erl.)

Serten (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Serten}}) PA. Sorry, das muss ich leider melden. Auf meine sachliche Quellenprüfung, antwortet Serten mit einer groben Beleidigung. (Ich empfehle, Fiona für nicht ganz voll zu nehmen.) Ich muss es mir nicht gefallen lassen von dem Benutzer, der unsaubere Quellenarbeit leistet (s. VM Energiewende), für blöd/mindebemittelt/dumm/ungebildet erklärt zu werden.--Fiona (Diskussion) 20:30, 13. Feb. 2014 (CET)

Serten steht gerade von vielen Seiten unter Beschuss und ziemlich unter Druck. Vielleicht sollte man ihn gerade nicht für allzu voll nehmen. ;-)--Scientia potentia est (Diskussion) 20:34, 13. Feb. 2014 (CET)

Ich weise darauf hin, dass Serten seine Ausfälligkeiten mir gegenüber damit fortsetzt. Seine letzte längere Sperre erging am 31. Januar aufgrund "Keine persönlichen Angriffe",[19] Eine eskaliernde Sperre halte ich für angebracht, damit der Benutzer von WP:KPA nachdenken kann.--Fiona (Diskussion) 20:38, 13. Feb. 2014 (CET) Korrektur: und Sperre am 19.1. [20]--Fiona (Diskussion) 21:44, 13. Feb. 2014 (CET)

Neben dem PA möchte ich Serten hier ebenfalls wegen "Absichtlichem Verfälschen von Informationen" melden. Difflink spar ich mir, da direkt oben drüber im Abschnitt Energiewende bereits gepostet. Das ist keine miserable Quellenarbeit, das muss geplant sein. Bitte auch administrativ diesen Abschnitt entfernen. Andol (Diskussion) 20:44, 13. Feb. 2014 (CET)
Gibt es eine Vorgabe, Fiona für voll zu nehmen? Von Verhunzung und ähnlichem habe ich Abstand genommen, nur darauf hingewiesen, daß sie mir gerne hinterhereditiert, auch in Bereichen, wo sie meines Erachtens nicht den geringsten Anschein von Fachkenntnis mitbringt. Die Disk läuft, was Andol da an Verdächtigungen anbringt, hat mit der VM nichts zu tun, allenfalls könnte man ihm eine revanchemeldung reindrücken, was ich mir mal spare. Serten DiskTebbiskala : Admintest 20:47, 13. Feb. 2014 (CET)


Es gibt ja jetzt nur drei Möglichkeiten, um die Situation zu klären:

  • Serten nimmt seine Änderung selbst zurück und es kehrt sofort Ruhe ein. (unwahrscheinlich)
  • Serten wird gesperrt und wir haben eine Version, mit der wir unzufrieden sind, die wir aber nicht diskutieren können, weil Serten gesperrt ist und die wir nicht reverten dürfen. (inakzeptabel)
  • Serten kommt uns mal ein Schritt entgegen, er führt seine Änderungen stichpunktartig mit Belegen in der Diskussion auf und wir können das auseinandernehmen und bewerten.

--Scientia potentia est (Diskussion) 20:55, 13. Feb. 2014 (CET)

  • Benutzer:Dermartinrockt, dies ist eine Meldung wegen Verstoßes gegen WP:KPA. --Fiona (Diskussion) 21:02, 13. Feb. 2014 (CET)

Und ich bitte zu bedenken, dass wir dumm dastehen, wenn Serten gesperrt wird und wir keine Chance haben, zu diskutieren, da wir ja nicht mehr reverten sollen. Insofern ist mir egal, ob du willst, dass er gesperrt wird. Sorry, wir vor dir.--Scientia potentia est (Diskussion) 21:03, 13. Feb. 2014 (CET)

Ich bin immer noch für das Zurücksetzen auf die ursprüngliche Version und dann können wir konkret über Verbesserungsvorschläge diskutieren. Die neue Version ist einseitig, hat eine elend lange Einleitung, die so weder sinnvoll ist noch so bleiben kann, strotzt vor POV und wir wissen nicht, welchen Belegen man trauen kann und welchen nicht. Es ist eh eine hier leider weit verbreitete Unart, die Einleitung vollkommen aufzublähen, dass der Artikel gar nicht mehr gelesen wird. Derzeit steht die Einleitung im eklatanten Widerspruch zu nahezu dem kompletten Restartikel. Auf dieser Basis kann keine konstruktive Debatte um die zugegeben nötige Artikelverbesserung entwickelt werden. Und die unbegründeten großflächigen Löschungen sind auch noch nicht wideraufgehoben. Es kann doch nun wirkich nicht sein, dass Serten hier den Artikel völlig umschreibt, von 4 Autoren erheblichen Widerstand erntet, PAs austeilt, unsauber bis manipulativ arbeitet und dann sogar noch dafür belohnt wird, dass seine Version nun die maßgebliche ist. Ich verstehe es nicht... Andol (Diskussion) 21:05, 13. Feb. 2014 (CET)

@Serten: bist du bereit, diesen Satz selbst zu entfernen? IW 21:13, 13. Feb. 2014 (CET)

Im Bezug auf die KPA sollte man prüfen, ob "hinterhereditieren" vorliegt. -- Gerold (Diskussion) 21:18, 13. Feb. 2014 (CET)

Ich halte die Empfehlung jederzeit und überall für sinnvoll, wenn es dem Artikelfrieden dient, nehme ich sie aber gerne raus. Serten DiskTebbiskala : Admintest 21:23, 13. Feb. 2014 (CET)

Klarer Verstoß gegen WP:DISK, ich empfehle eine Sperre. Jón ... 21:24, 13. Feb. 2014 (CET)

Serten hat seine Beleidigung auf dieser Seite zweimal wiederholt.--Fiona (Diskussion) 21:36, 13. Feb. 2014 (CET)

Diskussion:Energiewende

@Fiona: käme ein Admin zu der Auffasssung, dass du nur auf Diskussion:Energiewende aufgeschlagen bist um eine kleine Bemerkung abzulassen, die Serten zu einer Reaktion wie die Gemeldete provoziert, dann sähe es für dich hier ziemlich blöde aus. Konjunktiv. -- Gerold (Diskussion) 21:44, 13. Feb. 2014 (CET)
Hmm, auf der Diskseite des betreffenden Artikel ist die Empfehlung schon mal draussen. Fiona versucht sich öfters mit seltsamen Löschanträgen auf von mir erstellte Artikel (vgl. Gallus Strobel, Chelsea Sexton) und hat wohl einen ziemlichen Rochus unter anderem wegen gewissen Männerparkplätzen in Triberg oder sowas wie Verfolgte Unschuld, die sie vergebens zu löschen suchte. Daher sollte man mir eine gewisse Larmoyanz zugestehen, wenn sie "gaaanz plötzlich" irgendwo auftaucht und "gaaaanz sachlich" auf Fachwissenschaft macht. Serten DiskTebbiskala : Admintest 21:47, 13. Feb. 2014 (CET)
1. gibt es für Ausfälligkeiten keine Rechtfertigung. 2. finde ich den Anwurf ziemlich dreist. Ich bin über die Meldung des Artikels auf den Artikel gekommen. Da ich es gewohnt bin mit wissenschaftlicher Literatur zu abeiten, kann ich Quellen beurteilen. Gestutzt habe ich, dass eine Quelle angegeben ist, die als pdf vorliegt, jedoch nicht verlinkt war. Die erste Prüfung ergab schon die Quellenfälschung. Dass diese Quelle von Serten kam, habe ich erst hier von Andol erfahren. Dreist ist auch, dass ich für diese Aufdeckung, die zur Verbesserung beiträgt, angegriffen werde. --Fiona (Diskussion) 21:59, 13. Feb. 2014 (CET)
Und wie qualifiziert dein Beitrag ("ich empfehle den Satz ersatzlos zu streichen.--Fiona (Diskussion) 20:22, 13. Feb") war ... oder fand auf des Disk gerade ein Abstimmung statt? -- Gerold (Diskussion) 22:09, 13. Feb. 2014 (CET)
Gerold, aufgrund der Quellenprüfung empfehle ich den Satz zu streichen. Er kann so, mit dieser Quelle referenziert, nicht stehenbleiben. Doch das wird nicht hier geklärt, sondern in der Artikeldiskussion. Hier geht es um Sertens fortgesetzte Ausfälligkeiten mir gegenüber.--Fiona (Diskussion) 22:13, 13. Feb. 2014 (CET)
Wenn du jetzt feststellst, dass Serten im Moment unter etwas mehr Stress als gewöhnlich steht, wärst du dann vieleicht ausnahmsweise bereit, ein Auge zuzudrücken und auf Sanktionierung zu verzichten? Wäre doch mal ein nobler Zug. -- Gerold (Diskussion) 22:30, 13. Feb. 2014 (CET)

Gerold, Admins können lesen. Nachdem Serten seinen PA hier zweimal wiederholt hat, setzt er seinen pöbelnden Diskussionsstil mir gegenüber in der Artikeldiskussion während dieser VM fort.(Hmmmm, wie würde La Fachwissenschaft denn den Umstand formulieren, daß die Energiewende als deutsche Sonderlocke bewertet wird? )--Fiona (Diskussion) 22:06, 13. Feb. 2014 (CET)

Könnte hier endlich mal ein Admin ein Machtwort sprechen?? Serten lacht euch aus, agiert auf der Disk selbstherrisch, liefert sich einen Privatkrieg mit Fiona, der scheinbar schon seit längerem so geht und hat keinerlei Veranlassung auch nur irgendwas von seinem POV im Artikel zu entfernen, weil alle Admins nur zugucken. In der Diskussion rennen wir wie gegen eine Wand, weil Serten sich durch die administrative Unlust auch noch im Recht fühlt. Ist das normal hier auf der Vandalismusmeldung? Ich versteh ja, dass es schwierig ist, solche Entscheidungen treffen zu müssen, und ich beneide Euch Admins wirklich nicht, aber langsam wäre hier mal eine Entscheidung notwenig. Setzt endlich bitte den Artikel zurück, sperrt ihn und gebt den Ring frei zur Diskussion. Der derzeitige Status funktioniert einfach nicht. Während Serten im Artikel munter weitereditiert, revertiert er alle anderen Beiträge. Kann dem nicht endlich jemand Einhalt gebieten? Andol (Diskussion) 22:13, 13. Feb. 2014 (CET)

Sorry, auch mit gebrüll kannst Du nicht von dem Umstand ablenken,. daß Dein geschichtsabschnitt auf Quellen basiert, die das Wort "Energiewende" nicht eimnal verwenden. Serten DiskTebbiskala : Admintest 22:19, 13. Feb. 2014 (CET)
Serten wurde von Tsor für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AEnergiewende&diff=127539279&oldid=127539200. –Xqbot (Diskussion) 22:30, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:Mirco6567 (erl.)

Mirco6567 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Mirco6567}}) Sperrumgehung GLG. --(Saint)-Louis (Diskussion) 21:36, 13. Feb. 2014 (CET)

13. Feb. 2014, 22:03:40 Itti (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „Mirco6567 (Diskussion | Beiträge)“ für den Zeitraum: Unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, E-Mail-Versand gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar) --Jivee Blau 22:06, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:79.252.184.104 (erl.)

79.252.184.104 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 79.252.184.104}} • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen [21] --Haferflockentüte (Diskussion) 22:00, 13. Feb. 2014 (CET)

79.252.184.104 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 22:01, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:0g1o2i3k4e5n6 (erl.)

0g1o2i3k4e5n6 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|0g1o2i3k4e5n6}}) link editwar gegen mehrere. nicht zum ersten mal heute --V ¿ 22:09, 13. Feb. 2014 (CET)

0g1o2i3k4e5n6 wurde von Tsor für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 22:51, 13. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:MangoM96 (erl.)

MangoM96 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|MangoM96}}) unbegründete Löschungen in NS-Umfeld --Felix frag 22:52, 13. Feb. 2014 (CET)

MangoM96 wurde von Morten Haan unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 23:06, 13. Feb. 2014 (CET)