Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2014/03/02

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:Arco auf Valley (erl.)

Arco auf Valley (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Arco auf Valley}}) Benutzer fügt in den Artikel Euromaidan zum wiederholten Mal [1] unbelegte [2] Änderungen ein. Ausserdem Verstoss gegen WP:KPA in der Betreffzeile. --Oberbootsmann (Diskussion) 00:07, 2. Mär. 2014 (CET)

Ich habe jetzt zwei Artikel über aktuelle Ereignisse für kurze Zeit wg. EW gesperrt. In beiden war der Account Benutzer:Arco auf Valley beteiligt. Vielleicht schaut ein zweiter Admin mit drauf und entscheidet, statt der Artikel das Konto dicht zu machen. Wäre eine Alternative. -- Andreas Werle (Diskussion) 00:20, 2. Mär. 2014 (CET)
Arco auf Valley wurde von Itti für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 00:34, 2. Mär. 2014 (CET)

Artikel Dave Lojek (erledigt)

Dave Lojek (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Dave Lojek}}) Bitte den Artikel bis zum LA-Diskussions-Ende in der falschen Version sperren. Es steht zu befürchten, dass Benutzer:Glamorf das wieder zurücksetzt, nachdem er in der LD behauptet hat, er sei Dave Lojek, und er zudem die Weblinks erneut falsch reingestellt hat sowie den LA einfach ruckizucki entfernt hat. Bitte mal zudem den Benutzer administrativ ansprechen, unter anderem auch daraufhin, wie man z.B. hier signiert. --Jack User (Diskussion) 00:17, 2. Mär. 2014 (CET)

Dave Lojek wurde von Itti für ‎[edit=sysop] (bis 3. März 2014, 23:20 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 3. März 2014, 23:20 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: kurzer Schutz. –Xqbot (Diskussion) 00:21, 2. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:Steindy (erl.)

Steindy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Steindy}}) Steindy wurde am 1. Dezember 2013 für diesen Beitrag für drei Tage gesperrt (VM). Da er die administrativ entfernten Angriffe immer wieder einsetzte (Beispiel), wurde er dann für einen Monat bis Anfang Januar gesperrt und der inkriminierte Beitrag entfernt (VM). Jetzt hat Steindy den Beitrag mit den persönlichen Angriffen erneut wieder eingestellt und auch meine Entfernung wieder zurückgesetzt. Bitte den Beitrag erneut entfernen und die Diskussionsseite schützen oder den Benutzer sperren. --ireas (Diskussion) 00:32, 2. Mär. 2014 (CET)

Steindy wurde von Zollernalb für 30 Tage, 23 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AVandalismusmeldung&diff=128083821&oldid=128083816. wie zuvor: es gibt kein "Hausrecht" auf PAs. –Xqbot (Diskussion) 00:38, 2. Mär. 2014 (CET)

Artikel Matthias Matussek (erledigt)

Matthias Matussek (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Matthias Matussek}}) Edit-War codc Disk Chemie Mentorenprogramm 00:57, 2. Mär. 2014 (CET)

Matthias Matussek wurde von Andreas Werle für ‎[edit=sysop] (bis 3. März 2014, 00:02 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 3. März 2014, 00:02 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 01:02, 2. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:84.74.154.118 (erl.)

84.74.154.118 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.74.154.118}} • Whois • GeoIP • RBLs) Fügt unbelegtes Datum wiederholt in den Artikel Andrea Jürgens ein. Riecht nach Edit-War [3]. --Julia (Disk ♥) 02:27, 2. Mär. 2014 (CET)

Erl. Teilsperre des Artikels für eine Woche. -- Andreas Werle (Diskussion) 02:37, 2. Mär. 2014 (CET)

Artikel Phimose (erl.)

Phimose (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Phimose}}): ein Bekannter stielt Zeit nach der üblichen Methode. Halbdichten? --TrueBlue (Diskussion) 02:27, 2. Mär. 2014 (CET)

1.) Ich bin kein Bekannter 2.) Meine Änderungen sind wohl begründet - was auf der Diskussionsseite deutlich zu sehen ist.(nicht signierter Beitrag von 217.82.147.23 (Diskussion) 02:30, 2. Mär. 2014 (CET))

Phimose wurde von Andreas Werle am 02. Mrz. 2014, 02:29 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 9. März 2014, 01:29 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (unbeschränkt), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 02:30, 2. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:186.225.12.199 (erl.)

186.225.12.199 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 186.225.12.199}} • Whois • GeoIP • RBLs) führt mit mir einen Editwar ([4], [5] und [6]), nur weil ihm die Tatsache missfällt, dass Doppelverlinkungen hier wenig sinnvoll sind. C.Cornehl | hier kommen wir ins Gespräch| meine Beiträge Es lebe König Fußball! 03:32, 2. Mär. 2014 (CET)

Der Artikel ist für drei Tage halbgesperrt. --Kuebi [ · Δ] 08:53, 2. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:31.212.124.169 (erl.)

31.212.124.169 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|31.212.124.169}} • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen [7] --Haferflockentüte (Diskussion) 04:38, 2. Mär. 2014 (CET)

31.212.124.169 wurde von Kuebi für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:47, 2. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:Poltreghost (erl.)

Poltreghost (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Poltreghost}}) Diskussionskonto. --Astrofreund 07:12, 2. Mär. 2014 (CET)

Poltreghost wurde von Kuebi unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: +reiner Diskussionsaccount, kwzem. –Xqbot (Diskussion) 08:49, 2. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:Tanja Schacht 19 (erl.)

Tanja Schacht 19 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Tanja Schacht 19}}) Sockenpuppe von Messina. --Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 08:12, 2. Mär. 2014 (CET)

Tanja Schacht 19 wurde von Kuebi unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 08:46, 2. Mär. 2014 (CET)

Benutzer: TrueBlue (erl.)

Beleidigt mich als Phimose-Troll. [8].--217.82.147.23 02:56, 2. Mär. 2014 (CET)

Werde den Benutzer ansprechen. -Itti Hab Sonne im Herzen ... 09:03, 2. Mär. 2014 (CET)
Nach Hinweis [Melder einen Tag Pause. --Itti Hab Sonne im Herzen ... 10:42, 2. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:ACEVIT (erl.)

ACEVIT (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|ACEVIT}}) bekennende Sperrumgehung? "Gedanke eines Gesperrten zur Abstimmbarkeit der Frage" --Elektrofisch (Diskussion) 08:51, 2. Mär. 2014 (CET)

Den hat doch Bennsenson heute schon mal gebracht. Ich geb euch einen Jägermeister aus :-) --Schlesinger schreib! 10:20, 2. Mär. 2014 (CET)
ACEVIT wurde von -jkb- unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Metasocke, 2 Tage online, 2 VMs, s. auch https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2014/03/01#Benutzer:ACEVIT_.28erl..29. –Xqbot (Diskussion) 10:21, 2. Mär. 2014 (CET)

Wie Andreas Werle in der gestrigen VM vermerkte, ein weiteres AGF sollte es nicht geben. Verzichtbarer, konfliktsuchender Sockenaccount. -jkb- 10:23, 2. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:Raviel1001 (erl.)

Raviel1001 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Raviel1001}}) vandaliert in Bester Youtube Kanal Eingangskontrolle (Diskussion) 09:38, 2. Mär. 2014 (CET)

Vorerst erledigt. Nachdem du ihn angesprochen hast, kam kein weiterer Beitrag. Bei Bedarf bitte nochmals melden. Danke. --Horst Gräbner (Diskussion) 10:43, 2. Mär. 2014 (CET)

Artikel ARTIKELNAME (erl.)

Joachim Lampe (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Joachim Lampe}}) hier Begründung eintragen --MoSchle (Diskussion) 10:47, 2. Mär. 2014 (CET) Ich bekam eine Meldung, wonach der Artikel Joachim Lampe mit Markus Wolf verlinkt ist. Ich habe aber keinen link gefunden. Bitte prüfen.

Falsche Baustelle: 1. kein Vandalismus und 2. Verlinkung ([9]) ist korrekt (höchstens der falsche Joachim Lampe). --Kuebi [ · Δ] 10:54, 2. Mär. 2014 (CET)
(BK) Ich weiß nicht genau, was dein Problem ist. Vandalismus liegt offenbar nicht vor. Sieh vielleicht mal unter Hilfe:Echo. --Drahreg01 (Diskussion3Wf 10:55, 2. Mär. 2014 (CET)
(BK*2)Der Link findet sich im Artikel Markus Wolf im Abschnitt „#1991-2006. Aber auch sonst wäre ein fehlender Link kein Grund für eine Vandalismusmeldung, diese Seite dient dazu,
Administratoren auf aktuelles Fehlverhalten aufmerksam zu machen:
  • Vandalismus,
  • Edit-Wars,
  • Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“,
  • absichtliche oder wiederholte fehlerhafte Sichtungen sowie gezielte oder wiederholte Verstöße
  • gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (hier insbesondere keine persönlichen Angriffe),
  • gegen Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen.
Fehlende Links sind kein Grund. --BeverlyHillsCop (Diskussion) 10:59, 2. Mär. 2014 (CET)

Ich hab aus dem Link Joachim Lampe in dem Artikel von Markus Wolf einen Rotlink Joachim Lampe gemacht. Den Bundesanwalt gleichen Namen gabs. Aber das sind doch wohl zwei verschiedene Personen. -- Andreas Werle (Diskussion) 11:12, 2. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:Yanou Matholt (erl.)

Yanou Matholt (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Yanou Matholt}}) 4 Beiträge seit Januar, allesamt Vandalismus. --Prüm 12:18, 2. Mär. 2014 (CET)

Yanou Matholt wurde von Engie unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:32, 2. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:Schlesinger (erl.)

Schlesinger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Schlesinger}}) provoziert konsequent weiter mit Vokabular, das auf PAs anspielt (zB [10], gerade eben [11], wo er so ganz nebenbei noch als völlig Unbeteiligter gegen Pkt. 4 verstößt), für die er sich entschuldigt hat (höhö) und die ihm administrativ untersagt wurden, siehe auch Auflage im Sperrlog - "ohne AGF bei Wiederholungsfällen". Nun denn.--bennsenson - reloaded 11:43, 2. Mär. 2014 (CET)

Mit der Bitte, nicht gegen das Intro zu verstoßen, um Konflikte weiter am Köcheln zu halten. --Koenraad 11:49, 2. Mär. 2014 (CET)
weitere beitraege in diesem thread administrativ von mir geloescht, da erledigt. -- seth 13:31, 2. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:89.144.207.8 (erl.)

89.144.207.8 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.144.207.8}} • Whois • GeoIP • RBLs) Reaper Alraunenstern۞ 13:29, 2. Mär. 2014 (CET)

Offensichtlich versteht jemand was falsch:Das Ziel ist nicht Vandalismus, dondern sollte mir als 2. Chance dienen, mitzuarbeiten. --89.144.207.4 13:36, 2. Mär. 2014 (CET)
89.144.207.8 wurde von Engie für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 13:39, 2. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:212.66.74.225 (erl.)

212.66.74.225 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|212.66.74.225}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen: #1 #2 --Spuki Séance 13:34, 2. Mär. 2014 (CET)

212.66.74.225 wurde von Engie für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:40, 2. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:89.144.207.4 (erl.)

89.144.207.4 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.144.207.4}} • Whois • GeoIP • RBLs) Reaper, die nächste IP Alraunenstern۞ 13:37, 2. Mär. 2014 (CET)

89.144.207.4 wurde von Engie für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 13:38, 2. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:89.144.239.104 (erl.)

89.144.239.104 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.144.239.104}} • Whois • GeoIP • RBLs) Auch ReaperAlarm! --Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 13:57, 2. Mär. 2014 (CET)

War gestern, da bringt eine Sperre wohl nichts mehr. --Engie 13:59, 2. Mär. 2014 (CET)
stümmt, aufgehoben --Graphikus (Diskussion) 14:03, 2. Mär. 2014 (CET)

Artikel Hetman_Sahajdatschny_(Fregatte) (erl.)

Hetman Sahajdatschny (Fregatte) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Hetman_Sahajdatschny_(Fregatte)}}) Artikel wurde bereits widerholt anhand unglaubwürdiger/widersprüchlicher Quellen vandaliert. Bis zum vorliegen offizieller bestätigter Quellen empfehle ich einen Vollschutz, da Änderungen bereits durch angemeldete Benutzer erfolgten --MAS (Diskussion) 14:37, 2. Mär. 2014 (CET)

Hetman_Sahajdatschny_(Fregatte) wurde von Itti am 02. Mrz. 2014, 15:24 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 3. März 2014, 14:24 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 3. März 2014, 14:24 Uhr (UTC)), Begründung: Wikipedia ist kein Nachrichtenportal und kein LivetickerGiftBot (Diskussion) 15:24, 2. Mär. 2014 (CET)

Erg.:Habe es mit einem Halbschutz für einen Tag versucht und den Artikel auf die Beo genommen, falls es nicht genügt. Viele Grüße --Itti Hab Sonne im Herzen ... 15:25, 2. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:87.165.113.158 (erl.)

87.165.113.158 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.165.113.158}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte Versionslöschung, grobe Beleidigung lebender Person. Es wäre zu überlegen, ob bei der Anzahl an Vandalismen dieser Disku in den letzten Wochen wieder eine Halbsperre eingesetzt werden könnte. Bei Diskussionsseiten suboptimal, hier aber anscheinend zur Zeit nötig.--Turris Davidica (Diskussion) 14:49, 2. Mär. 2014 (CET)

87.165.113.158 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:11, 2. Mär. 2014 (CET)

Artikel Hetman Sahajdatschny (Fregatte) (erledigt)

Hetman Sahajdatschny (Fregatte) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Hetman Sahajdatschny (Fregatte)}}) Unklare Quellenlage zur Meuterei auf dem Schiff. Bitte Seite sperren, bis Quellenlage eindeutiger, da sonst immer wieder Meldung rein und raus --Berihert - Diskussion 14:58, 2. Mär. 2014 (CET)

Hetman Sahajdatschny (Fregatte) wurde von Itti für ‎[edit=autoconfirmed] (bis 3. März 2014, 14:24 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 3. März 2014, 14:24 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Wikipedia ist kein Nachrichtenportal und kein Liveticker. –Xqbot (Diskussion) 15:24, 2. Mär. 2014 (CET)

Artikel Diskussion:Krim-Krise 2014 (erl.)

Diskussion:Krim-Krise 2014 (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Diskussion:Krim-Krise 2014}}) Ich glaube die Version [12] möchte versteckt werden. --Plaenk (Diskussion) 15:00, 2. Mär. 2014 (CET)

Hab der Version den Gefallen getan. —Morten Haan · Wikipedia ist für Leser da 15:09, 2. Mär. 2014 (CET)
Erl. raus. Die hier [13] auch noch. --jergen ? 15:10, 2. Mär. 2014 (CET)
Hatte ich gerade gemacht und die IP auch. --Itti Hab Sonne im Herzen ... 15:20, 2. Mär. 2014 (CET)

Rock (Musik) (erledigt)

Rock (Musik) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Rock (Musik)}}) unter den letzten 50 Bearbeitung gerade mal 10 die nicht Vandalismus oder Zurücksetzung waren. Sperrung für IPs sehr sinnvoll. --BrankoJ - Diskussion 15:05, 2. Mär. 2014 (CET)

Rock (Musik) wurde von Morten Haan für ‎[edit=autoconfirmed] (bis 2. September 2014, 13:07 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Wiederkehrender Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 15:08, 2. Mär. 2014 (CET)

Artikel Sarah Jones (Schauspielerin) (erledigt)

Sarah Jones (Schauspielerin) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Sarah Jones (Schauspielerin)}}) Wiederholt eindeutig falsche Todesmeldungen. -- Serienfan2010 (Diskussion) 15:12, 2. Mär. 2014 (CET)

Sarah Jones (Schauspielerin) wurde von Engie für ‎[edit=autoconfirmed] (bis 16. März 2014, 14:14 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 16. März 2014, 14:14 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: wiederholt falsche Todesmeldungen. –Xqbot (Diskussion) 15:14, 2. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:CYl7EPTEMA777 (erl.)

CYl7EPTEMA777 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|CYl7EPTEMA777}}) Troll. --Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 15:16, 2. Mär. 2014 (CET)

CYl7EPTEMA777 wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 15:20, 2. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:91.62.150.217 (erl.)

91.62.150.217 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.62.150.217}} • Whois • GeoIP • RBLs) pubertiert…: #1 #2 --Spuki Séance 15:39, 2. Mär. 2014 (CET)

5 hours -- Engie 15:50, 2. Mär. 2014 (CET)

Artikel Rechtsextremismus und Esoterik (erledigt)

Rechtsextremismus und Esoterik (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Rechtsextremismus und Esoterik}}) wg. Editwar. Letzte halbwegs stabile Version war wohl diese [14]. --jergen ? 16:04, 2. Mär. 2014 (CET)

Rechtsextremismus und Esoterik wurde von Itti für ‎[edit=sysop] (bis 9. März 2014, 15:13 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (unbeschränkt) geschützt, Begründung war: Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 16:14, 2. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:149.172.26.21 (erl.)

149.172.26.21 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|149.172.26.21}} • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung Messina --Giorgio Michele (Diskussion) 16:18, 2. Mär. 2014 (CET)

149.172.26.21 wurde von Itti für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 16:19, 2. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:JEW (erl.)

JEW (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|JEW}}) Revertiert in Kolbenarmring und Schlangenkopfring zuerst ohne Begründung und unterstellt im nächsten Revert einer begründeten Kategorie-Entfernung Rassismus! --2A02:810D:10C0:6F4:7C94:BAF:4D17:1906 14:40, 2. Mär. 2014 (CET)

JEW (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|JEW}}) - Rassismusvorwurf im Edit-Kommentaren [15] [16]. --jergen ? 14:41, 2. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:JEW, bitte melden. Wie kommt es zu so einem Rassismusvorwurf? --Koenraad 14:58, 2. Mär. 2014 (CET)

Ganz einfach, von zwei Dutzend gleichartigen Artikeln in der Kategorie wurden nur die beiden jüngst von mir erstellten von einer beauftragten IP, und wir wissen natürlich wer dahinter steckt revertet. Und die IP hat an keiner anderen Sache gearbeitet. Im Übrigen heißt der Satz "bitte keinen Rassismus" JEW (Diskussion) 18:00, 2. Mär. 2014 (CET)

Jetzt kommt auch noch Verleumdung dazu. Ich bin von niemandem beauftragt und der Inhalt der Schmuck-Kategorie interessierte mich bei meinen Bearbeitungen nur peripher, da ich über die neuen Artikel in Kategorie:Archäologischer Fachbegriff kam (siehe CatScan). Es würde mich allerdings schon interessieren, wer hinter meiner IP stecken soll. Und mit Rassismus hat das begründete Entfernen einer Kategorie wohl eher weniger zu tun. Aber rufe solange gerne um Hilfe. --2A02:810D:10C0:6F4:7C94:BAF:4D17:1906 18:09, 2. Mär. 2014 (CET),
Wenn Dich die WP einen Funken interssieren würde hattest Du festgestellt. dass ein halbes Dutzend Ringe da eingeordnet ist. Und wenn Du die alle berichigt hättest, ja dann wäre kein Verdacht gegen dich Aufgekommen, aber so hattest Du ein ganz anderes Anloiegen. Adieu Pfadfinder. JEW (Diskussion) 18:28, 2. Mär. 2014 (CET)
Danke für die erneute Anschuldigung! Aber nein, wenn ich neue Artikel aus der Archäologie-Kategorie berichtige, dann muss ich nicht den Inhalt der Ketten-Kategorie komplett prüfen. Auch andere fragen sich übrigens, wo dein Problem ist: [17]. --2A02:810D:10C0:6F4:7C94:BAF:4D17:1906 18:38, 2. Mär. 2014 (CET)

Nun. Jeder, der hier mitarbeitet, muss inhaltliche Fehler machen dürfen. Das gilt für Jergen, JEW, die IP, mich und alle anderen. Daher ist es auch nicht von Interesse, ob die Kat richtig oder falsch ist und ob jemand – möglicherweise im Eifer des Gefechts, aber das will ich gar nicht weiter untersuchen – mal revertiert. Eindeutig problematisch wird es dann, wenn statt Argumenten Wörter wie „Rassissmus“ fallen, in welchem Zusammenhang auch immer. Noch dazu in der Zusammenfassungszeile. Derlei kann recht schnell zu Konsequenzen führen. Ich möchte JEW daher ganz nachdrücklich darum bitten, die Sachebene nicht zu verlassen, zumal das auch leicht als Fehlen von Argumenten empfunden werden kann. --Howwi (Diskussion) 18:55, 2. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:91.97.85.107 (erl.)

91.97.85.107 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.97.85.107}} • Whois • GeoIP • RBLs) Editwar in Kartoffelpüree: #1 #2 #3 --Spuki Séance 17:07, 2. Mär. 2014 (CET)

Artikel für drei Tage gesperrt, bitte die Diskussionsseite des Artikels nutzen. Itti Hab Sonne im Herzen ... 17:15, 2. Mär. 2014 (CET)

Artikel Wespenspinne (erledigt)

Wespenspinne (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Wespenspinne}}) offenbar nicht IP-geeignet Spuki Séance 17:37, 2. Mär. 2014 (CET)

Wespenspinne wurde von Lustiger seth für ‎[edit=autoconfirmed] (bis 2. Juni 2014, 15:46 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 2. Juni 2014, 15:46 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: anscheinend nicht ip-adressen-geeignet. –Xqbot (Diskussion) 17:46, 2. Mär. 2014 (CET)

Artikel Stupidität (erledigt)

Stupidität (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Stupidität}}) Edit-War Spuki Séance 17:42, 2. Mär. 2014 (CET)

Stupidität wurde von Lustiger seth für ‎[edit=sysop] (bis 5. März 2014, 16:47 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 5. März 2014, 16:47 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Edit-War: bitte auf der talk page klaeren.. –Xqbot (Diskussion) 17:48, 2. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:Bamby 20 (erl.)

Bamby 20 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Bamby 20}}) vandaliert. Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 18:02, 2. Mär. 2014 (CET)

2. Mär. 2014, 18:03:55 Engie (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „Bamby 20 (Diskussion | Beiträge)“ für den Zeitraum: Unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Unsinnige Bearbeitungen) --Itti Hab Sonne im Herzen ... 18:18, 2. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:91.97.85.107 (erl.)

91.97.85.107 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.97.85.107}} • Whois • GeoIP • RBLs) gröblichst im Ton vergriffen [18] --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 18:07, 2. Mär. 2014 (CET)

91.97.85.107 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –Xqbot (Diskussion) 18:12, 2. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:93.192.101.172 (erl.)

93.192.101.172 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.192.101.172}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 18:16, 2. Mär. 2014 (CET)

93.192.101.172 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 18:18, 2. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:46.223.120.35 (erl.)

46.223.120.35 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|46.223.120.35}} • Whois • GeoIP • RBLs) Messina --тнояsтеn 18:21, 2. Mär. 2014 (CET)

46.223.120.35 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 18:22, 2. Mär. 2014 (CET)

Artikel Schlangenkopfring (erl.)

Schlangenkopfring (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Schlangenkopfring}}) - Editwar. --jergen ? 14:33, 2. Mär. 2014 (CET)

+ Kolbenarmring (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Kolbenarmring}}) - ebenfalls EW um dieselbe Kategorie. --jergen ? 14:39, 2. Mär. 2014 (CET)

Siehe auch zwei Abschnitte tiefer. JEW revertiert ohne Begründung. Seit wann ist ein Ring eine Kette? --2A02:810D:10C0:6F4:7C94:BAF:4D17:1906 14:42, 2. Mär. 2014 (CET)

Auch hier (hoffentlich nicht nur vorübergehend) erledigt. Bitte klärt das auf der Diskussionsseite der Artikel. Wiederaufflammen des Editwars wird jedenfalls keinen Fortschritt für die Artikel bringen sondern einen solchen durch Seitenschutz verhindern. --Howwi (Diskussion) 19:44, 2. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:C.Cornehl (erledigt)

C.Cornehl (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|C.Cornehl}})

Wenige Stunden nach Entscheidung dieser VM[19] und unmissverständlicher normenverdeutlichender administrativer Ansprache, auch auf seiner Diskussionsseite[20], erneuter PA[21]. Hier sind offenbar robustere Maßnahmen nötig, um den gewünschten Lernerfolg zu erzielen. --Eloquenzministerium (Diskussion) 16:52, 2. Mär. 2014 (CET)

So leid es mir tut, ich kann und werde für euch meine Sicht der Dinge nicht ändern. Label5 hat in seinem letzten Beitrag den artikel für klar irrelewant erklärt und ignorierte dabei völlig die Stimmen in der Diskussion, die sich dagegen ausgesprochen haben. Dies ist kein Verhalten, das der WP angemessen ist - immerhin scheinen ihm die Ansichten der Kollegen, die nicht seiner Meinung sind, egal zu sein - und dieses Ignorieren weist für mich klar auf ein schlichtes Überlesen oder nicht wahrhaben wollen der Gegenstimmen auf. Das und nichts Anderes sollte mein Beitrag aussagen und ich finde es ungerechtfertigt, wegen jeder äußerung meinerseits, die auch nur im Entferntesten den Exklosionisten missfällt, ein Fass aufzumachen. C.Cornehl | hier kommen wir ins Gespräch| meine Beiträge Es lebe König Fußball! 17:10, 2. Mär. 2014 (CET)

ja nee, ist klar. Das betrachte ich als neuerlichen persönlichen Angrif. Du reklamierst eine Meinungsfreiheit, aber denen die nicht Deiner Meinung sind verweigerst Du genau diese. Du scheinst den Sinn einer Sachdiskussion und den Austausch von Argumenten nicht ansatzweise zu verstehen. Niemand erwartet dass Du Deine Sicht der Dinge zum Sachthema änderst. Aber es kann nicht sein, dass Du Deinen Diskussions"gegnern" andauernd mit persönlichen Angriffen gegenüber antwortest. Das die Behaltensstimmen beachtet wurden kannst Du erkennen, dass diese inhaltlich widerlegt wurden. Z.B. eben die behauptete Übertragungslizenz die eben nicht beim Sender sondern bei der relevanten Muttergesellschaft liegt. Und solange Du hier auf die bisherige Weise weitermachst, indem Du die Benutzer welche Deine Meinung eben nicht teilen, nur beschimpfst, wirst Du Dich dafür rechtfertigen müssen. Wenn Du zu einer sachlichen Relevanzdiskussion aus persönlichen Befindlichkeiten nicht in der Lage bist, dann halte Dich dort zurück. Aber nein, Du bist es, der zweimalige administrative Hinweise zur Änderung Deines Verhaltens bislang ignorierst. Dann muss das eben Konsequenzen haben. --Label5 (Kaffeehaus) 17:21, 2. Mär. 2014 (CET)

Dann, großer Label5, werde doch Admin und sperre mich, so wie man es mit Usern gegenteiliger Meinung zu tun pflegt. Ob ich dazu in der Lage bin oder nicht, steht dir nicht an zu beurteilen und ich habe in keinster Weise persönlich angegriffen oder beleidigt, nur vielleicht etwas ruppig darauf hingewiesen, dass es noch genug Unüberzeugte gibt und ein Übergehen derselben glatte Meinungsignoranz wäre, mehr nicht. Wenn du damit nicht zurecht kommst, dann halte dich aus solch schwierigen Dingen wie der WP heraus. Es war nämlich, wenn ich einen deiner PAs und Interpretierungen mal richtig stellen darf, nie die Rede davon, dass ich User gegenteiliger Meinung nicht würdigen kann, aber für mich wurde die Artikelebene von IPs und auch von dir verlassen, nur weil ich dich darauf hinwies, dass du nicht der renommierteste Wikipedianer bist und das finde ich unzulässig. C.Cornehl | hier kommen wir ins Gespräch| meine Beiträge Es lebe König Fußball! 17:28, 2. Mär. 2014 (CET)

@Eloquenzminister: Bitte verlinke mal präzise, wo C.C nach Ittis abschließender Ansprache von heute Morgen, 9.42 Uhr, das Trollwort oder anderen heftigen PA noch mal verwendet hat. Ich finde das bisher nämlich nicht.
Was ich allerdings auch sagen muss: Die Diskussionsatmosphäre in der Löschdisku um den Sender ist saumäßig, und das trotz Chaddys sachlicher Intervention. Das liegt allerdings nicht unbedingt nur an einer beteiligten Seite. Drum stünde etwas Mäßigung dort mehreren Beteiligten gut zu Gesicht.
Und @ C.C: Ausgerechnet Label5 als Exklusionisten zu bezeichnen, hat schon fast etwas Komisches. Normalerweise verteidigt er in LöKas nämlich noch den letzten Wurstzipfel. :-) --Wwwurm 17:28, 2. Mär. 2014 (CET)
Der Link war schon vom E. und mir erbracht worden. Und nenne doch ggf. Namen wen Du mit saumäßig meinst. Ich kann nämlich in meinen dortigen Beiträgen nichts dergleichen sehen und Itti hatte das heute bereits deutlich anders eingeschätzt. --Label5 (Kaffeehaus) 17:48, 2. Mär. 2014 (CET)

Na na, hinterher startet er noch eine VM gegen dich. Wir wollen mal sagen, du verstehst die Arbeitsweise dieser Kollegen nicht, ok?:-) Lächeln muss sein! :-) C.Cornehl | hier kommen wir ins Gespräch| meine Beiträge Es lebe König Fußball! 17:34, 2. Mär. 2014 (CET)

Und hinterher @WWW: das zeigt den Irrsinn dieses LAs, um nicht schon wieder das böse T-Wort in den Mund nehmen zu müssen, hinterher bringe ich es noch auf einen VM-Hattrick!:-) C.Cornehl | hier kommen wir ins Gespräch| meine Beiträge Es lebe König Fußball! 17:36, 2. Mär. 2014 (CET)

Hier der Difflink[22]. Mir scheint es schon problematisch, wenn sein erste edit nach der VM-Belehrung dem Kontrahenten dort die Fähigkeit zu lesen abspricht. Wenn das an Heftigkeit zu wünschen übrig lässt, so lässt doch die zeitliche Nähe des erneuten Regelverstößes nach meiner Einschätzung konkreten Handlungsbedarf erkennen. --Eloquenzministerium (Diskussion) 17:40, 2. Mär. 2014 (CET)
Den hatte ich auch gefunden; aber die Frage „Kannst du nicht lesen?“ reiht sich zwar in die Unschönheiten der dortigen Diskussionsweise ein, ist nach meinem Dafürhalten trotz der VM-Vorgeschichte aber nicht sanktionswürdig. Damit erledige ich das hier und putze gleich noch die #4-Verstöße weg. --Wwwurm 18:06, 2. Mär. 2014 (CET)
Sorry, aber Du machst es Dir da zu einfach, denn es geht gar nicht um Dein Dafürhalten, sondern wie es der Betroffene sieht. Und ich sehe es eben gerade aufgrund der Vorgeschichte (bereits die letzte VM war etliche Stunden offen) eben als deutlichen PA und Provokation nach zwei verschiedenen Ansprachen an. Nur so als Hinweis, nach beiden Ansprachen von Admins legte der Gemeldete wieder mit seinen Angriffen fort. Nenne mir bitte einen triftigen Grund warum ich dies akzeptieren sollte. --Label5 (Kaffeehaus) 18:54, 2. Mär. 2014 (CET)
Du sollst nicht akzeptieren. Du sollst ignorieren. :-) PG letschebacher in de palz 19:25, 2. Mär. 2014 (CET)
Was genau unterscheidet das? Ich soll also nichts gegen Angriffe gegen mich, aufgrund einer abweichenden aber meinerseits vollkommen sachlich vorgetragenen Meinung, ignorieren, damit der Benutzer seinen Freibrief bekommt? Nee, das kannst Du nicht erwarten. Ihm muss nun, jetzt eben per Benutzersperre, klar gemacht werden, dass seine Vorgehensweise nicht geht und Konsequenzen hat. --Label5 (Kaffeehaus) 19:51, 2. Mär. 2014 (CET)
Mir scheint sowohl die zeitnah zur VM erneut begangene Regelverletzung, als auch das in den Beiträgen hier erkennbaren Toleranzdefizit ein chronisches Problem zu sein, das offenbar mit verständnisvoller Ansprache allein nicht aus der Welt zu schaffen ist. Das Bestreiten der Lesebefähigung von Kontrahenten als "vielleicht etwas ruppig" zu verniedlichen ohne hier einen Regelverstoß zuzugeben, dem Kontrahenten im weiteren Verlauf des gleichen Beitrags zu empfehlen, sich aus der WP herauszuhalten und das alles im Rahmen der VM, wo eigentlich noch strengere Maßstäbe gelten als anderwo... Ich denke, nachhaltig wird man da mit gebetsmühlenartig wiederholten Aufforderungen zur Besserung allein wohl nicht kommen. --Eloquenzministerium (Diskussion) 20:12, 2. Mär. 2014 (CET)

Irrtum, Label: Du darfst etwas für Dich bewerten, aber die Entscheidung, ob Deine Bewertung zu teilen ist und ob sie zu Sanktionen führt (oder nicht) treffen andere. Und öffne diese längst erledigte VM nicht erneut, sonst könnte es eine VM gegen Dich geben. --Wwwurm 19:58, 2. Mär. 2014 (CET)

erledigt zum zweiten bzw. dritten. ich habe C.Cornehl und implizit Label5 auf C.Cornehl's talk page angesprochen. -- seth 20:13, 2. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:Science-FictionFan1 (erl.)

Science-FictionFan1 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Science-FictionFan1}}) Sperrumgehung: Benutzer:Politik auf Messina-Spuren. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 18:32, 2. Mär. 2014 (CET)

Was soll das? Science-FictionFan1 (Diskussion) 18:34, 2. Mär. 2014 (CET)

Hör mit Deinen Sperrumgehungen auf, wenn Du jemals wieder als anerkannter Mitarbeiter in die Wikipedia zurückkehren willst!!! Oder möchtest Du jetzt in jedem Deiner Sperrumgehungsaccounts Deinen BNR mit Artikelentwürfen zumüllen? MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 18:37, 2. Mär. 2014 (CET)
Im BNR kann jeder anlegen, was er möchte. Ja, sicher ist das Sperrumgehung von Politik. Nur: solange kein Verstoß gegen Regeln vorliegt wüsste ich nicht, wo das Problem ist. Wurschteln kann er. Nur sich an die Regeln halten. Reicht doch. Bitte diesen Senf nicht als Verstoß gegen Intro 4 auslegen, ich kenne Broadkey persönlich und habe mit Politik im Rahmen des Projektes zusammengearbeitet. --Capaci34 Dall'unghia si conosce il leone. 18:42, 2. Mär. 2014 (CET)
+1 Solange er nur Artikelarbeit betreibt kann man ihn doch mal lassen. Gruß --Intimidator (Diskussion) 18:46, 2. Mär. 2014 (CET)
Ich wehre mich gegen die Bezeichnung meiner Arbeit als Müll. Science-FictionFan1 (Diskussion) 18:46, 2. Mär. 2014 (CET)
Es werden bereits wieder Arbeitsaufträge an Dritte erteilt + fremde Benutzer angesprochen.(Verschiebewünsche; Einträge auf der Projektseite...). Das Verhalten geht nahtlos weiter. Keine Besserung erkennbar. Infinit sperren. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 18:50, 2. Mär. 2014 (CET)

Dieser Hass ist einfach nur traurig. Als neu angemeldeter Benutzer kann ich nicht selbst verschieben, bin also gezwungen dafür noch hilfe zu suchen. Und die Projektseite kann ich ebenfalls nicht bearbeiten, daher ist es schlicht lächerlich mir daraus einen Vorwurf zu machen. Hätte ich es gekonnt, hätte ich es auch selbst gemacht. Science-FictionFan1 (Diskussion) 18:52, 2. Mär. 2014 (CET)

Wenn sich andere Mitarbeiter des House-of-Lords-Projekts für diese Duldung einsetzen, meinetwegen. Ich stehe weder für Verschiebungen, Korrekturlesen oder sonstiges mehr zur Verfügung. Mit Sperrumgehern + Trollen arbeite ich nicht in einem Projekt zusammen. Ich habe mich soeben als inaktiv im House-of-Lords-Projekt eingetragen. Wenn die anderen diesen Unfug mitmachen,... Ich bin da raus. Habe die Ehre, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 18:55, 2. Mär. 2014 (CET)

Es wird äußerst schwierig dass Projekt mit so wenigen Leuten fortzusetzen. Science-FictionFan1 (Diskussion) 19:02, 2. Mär. 2014 (CET)

Da ist es doch äusserst positiv, dass Du einen der wenigen Verbliebenen mit Deinen wahnsinnigen Aktionen auch noch vertrieben hast. Gratulation! lol. Da einige Wikipedia aber wohl mittlerweile für ein Resozialisierungsprojekt halten, ziehe ich die Meldung zurück. An die Admins ergeht die Bitte: Bitte sperrt nicht jeden Account von Benutzer:Politik gleich, weil sonst in den BNRäumen von x-gesperrten Politik-Accounts unfertige Artikelentwürfe herumliegen. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 19:07, 2. Mär. 2014 (CET)

Ich fasse es nicht, wie hasserfüllt man sein kann. Science-FictionFan1 (Diskussion) 19:09, 2. Mär. 2014 (CET)

@Politik/SFF1, äußerst schwierig ist, dieses Projekt mit Leuten wie Dir zu führen. Bitte beachte doch, dass es derzeit nicht erwünscht ist, dass Du hier weiter mitarbeitest. Die Gründe hast Du zu verantworten und kannst auch nur Du beseitigen. Aber vor dem Sommer bist Du hier schlicht unerwünscht. Bitte infinit dieses Konto dicht machen.--Label5 (Kaffeehaus) 19:10, 2. Mär. 2014 (CET)
"Sommer"? Wer legt das fest? Du? Kaum. Kollege Broadkey: ich stimme Dir zu, dass die gewünschte Artikelarbeit gelegentlich per eher nicht so wirklich voranbringenden Mitteilungen/Mails/wie auch immer getrieben werden soll. Nur: solange sich der Account daran hält, eben dieses Verhalten nicht nochmal einreissen zu lassen und das Zeug im BNR dümpelt fällt mir kein Sperrgrund ein. --Capaci34 Dall'unghia si conosce il leone. 19:14, 2. Mär. 2014 (CET)

Ich verstehe diesen Hass nicht und ich bitte Benutzer:Label5 ausdrücklich seine Haltung anderen Menschen gegenüber zu überdenken. Ich störe niemanden. Ich arbeite Artikel ab und sobald alles erledigt ist werde ich sowieso weg sein. Also bitte sagt mir, was spricht dagegen, dass ich meine Arbeit abschließe? Science-FictionFan1 (Diskussion) 19:13, 2. Mär. 2014 (CET)

Ende Juni war ursprünglich eine Idee von Admin Jón, damit Benutzer:Politik Abstand zur Wikipedia bekommt. Wenn hier eine Duldung passieren soll, dann bitte mit diesem Account, damit wir die Artikelentwürfe, die im BNR herumliegen, dann wenigstens bisserl unter Kontrolle haben. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 19:20, 2. Mär. 2014 (CET)
(BK) Sind alle auf meiner Beo. "Duldung" ist nicht so das wirkliche Wort hier. Die Person hinter dem Account leistet zweifelsfrei Artikelarbeit. Gab unschöne Untertöne und Begleiterscheinungen, stimmt. Kann man abstellen oder einfach ignorieren. Aber kein Sperrgrund. Diese VM bitte schließen. --Capaci34 Dall'unghia si conosce il leone. 19:26, 2. Mär. 2014 (CET)
(BK)Das hat nichts mit Hass zu tun, außer der Tatsache, dass Du diesen gerne anderen unterstellst um Dich nicht ansatzweise mal mit deren Hinweisen auseinandersetzen zu müssen. Störend ist eben genau diese Deine Arbeitsweise, insofern ist es auch hier wieder Deiner ausgeprägten Merkbefreiung geschuldet, wenn Du meinst hier niemanden zu stören. Das Du nur eine Arbeit abschließen willst und dann wieder weg sein wirst ist auch so ein grundsätzlicher Irrglaube von Dir. Hier wird in naher Zukunft nichts fertig sein und daher wirst auch Du nichts abschließen können. Gegen Deine derzeitige Mitarbeit spricht Deine gesamte Einstellung und Unfähigkeit zu Zusammenarbeit in einem Gemeinschaftsprojekt. Das ist Dir von unzähligen Benutzern gesagt worden und Du solltest das auch endlich beachten, denn scheinbar bist Du Akzeptanz gegenteiliger Ansichten nicht in der Lage. Dir fehlt leider alles was Dich zu einer Mitarbeit hier in der Lage erscheinen lässt. Klingt hart, hat nichts mit Hass, aber mit ungeschminkter Wahrheit zu tun. --Label5 (Kaffeehaus) 19:23, 2. Mär. 2014 (CET)
Meinst Du nicht, dass ein "ein bisschen" über das Ziel hinaus unterwegs bist? Keine Frage, was den Account Politik angeht, aber sehr wohl, was den Nachfolger angeht. Bislang noch keine Verfehlung. --Capaci34 Dall'unghia si conosce il leone. 19:29, 2. Mär. 2014 (CET)
Du weißt aber schon, was du jemanden mit so einer Aussage antun kannst? Für mich ist es ein Problem, was mich sehr stört. Mir mag es teilweise an sozialen Kompetenzen fehlen, ja das hatten einige hier geäußert und ich akzeptiere eine solche Aussage auch und es bedrückt mich. Aber ich werde nur wenn es sich nicht vermeiden lässt noch andere Leute ansprechen, was bereits eine extreme Einschränkung ist. Aber das kann ich akzeptieren. Nur kann keiner verlangen, dass ich mich damit wohlfühle. Was die Artikelarbeit angeht, ich werde soweit meine Zeit das zulässt alles was ich mir vorgenommen habe konsequent bearbeiten. Und ich stehe zu meinem Wort. Ich möchte auch momentan eigentlich gar nicht aktiv sein, aber ich werde tun, was mir möglich ist. Science-FictionFan1 (Diskussion) 19:30, 2. Mär. 2014 (CET)
Ok, bist Du mit folgendem Vorschlag einverstanden: Du werkelst vor Dich hin, machst aus den Entwürfen Artikel, fragst vor Verschiebung nochmal jemand (ich glaube, ich habe mehr als 20 Deiner Artikel korrigiert) und gut ist? Keine Belästigung, keine Störung, wie auch immer. Die Leute hier arbeiten freiwillig, Dein Zeitrahmen ist egal. Verstanden? Und geht das? --Capaci34 Dall'unghia si conosce il leone. 19:35, 2. Mär. 2014 (CET)

Ich wäre also so oder so ein Mitarbeiter zweiter Klasse. Und wäre davon abhängig, wie es zeitlich bei dir passt. Zusätzlich zu meiner wenigen Zeit. Aber ich schätze dass wenn ich auch nur ansatzweise zweifle hier der nächste gleich auf mich einschlagen möchte. Science-FictionFan1 (Diskussion) 19:40, 2. Mär. 2014 (CET)

(BK) Du hast mich nicht verstanden. Du bist ein Mitarbeiter, ausdrücklich, Erster Klasse. Nur erwarte und verlage von Deinen Mitstreitern, die genauso gut Artikel anlegen oder verbessern möchten nicht, dass sie sich Deinen Bedürfnissen oder Verlangen anpassen. Klar? --Capaci34 Dall'unghia si conosce il leone. 19:43, 2. Mär. 2014 (CET)

Ich akzeptiere. Science-FictionFan1 (Diskussion) 19:42, 2. Mär. 2014 (CET)

Science-FictionFan1 wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: In der Sperrprüfung vor ein paar Tagen abgelehnt.. –Xqbot (Diskussion) 19:44, 2. Mär. 2014 (CET)
Im laufenden Gespräch mit Einsicht zu sperren ist unnötig. Bitte sehe auf Deine Disk. --Capaci34 Dall'unghia si conosce il leone. 19:48, 2. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:188.174.72.255 (erl.)

188.174.72.255 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.174.72.255}} • Whois • GeoIP • RBLs) Fortsetzung des wenig hilfreichen Verhaltens der gesperrten IP 188.174.138.255 ([23]) --Schwarzorange (Diskussion) 18:47, 2. Mär. 2014 (CET)

188.174.72.255 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 19:01, 2. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:Schießwütig (erl.)

Schießwütig (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Schießwütig}}) Sperrumgehung und Edits im Honigtöpfchen. Bitte auch mal den Bearbeitungsfilter ansehen. --CC 19:36, 2. Mär. 2014 (CET)

Schießwütig wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 19:38, 2. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:89.144.207.4 (erl.)

89.144.207.4 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.144.207.4}} • Whois • GeoIP • RBLs) ReaperAlarm möchte mich los werden: 1 Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 20:28, 2. Mär. 2014 (CET)

89.144.207.4 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.144.207.4}} • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung Reaper-Alarm. Alles wie immer. --CC 20:31, 2. Mär. 2014 (CET)

89.144.207.4 wurde von Graphikus für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 20:33, 2. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:95.91.241.250 (erl.)

95.91.241.250 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|95.91.241.250}} • Whois • GeoIP • RBLs) Quasistatische IP mit POV-Anwandlungen in Editwar-Bauweise. --CC 20:53, 2. Mär. 2014 (CET)

95.91.241.250 wurde von Itti für 3 Tage gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 20:56, 2. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:SP-ACEVIT (erl.)

‎SP-ACEVIT (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|‎SP-ACEVIT}}) Sperrprüfung durch damit entfällt auch der Grund für die Sperrprüfungssocke.--Elektrofisch (Diskussion) 20:50, 2. Mär. 2014 (CET)

? [24]. -SP-ACEVIT (Diskussion) 20:52, 2. Mär. 2014 (CET)
Da die SPP von Hephaion erneut eröffnet wurde, hat der Benutzer nichts falsch gemacht.
Hier erledigt, alles weitere dort. --Itti Hab Sonne im Herzen ...  21:17, 2. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:Tohma (erl.)

Tohma (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Tohma}}) löscht einfach Beiträge auf einer Diskussionsseite - so auch meine - um - wahrscheinlich - eine Diskussions zu verhindern. Ich habe dazugeschrieben, dass ich mich mit dem Thema auseinandersetzen will. Das war Tohma bekannt, trotzdem hat er das nun schon zum zweiten Mal gelöscht. --Hubertl (Diskussion) 20:55, 2. Mär. 2014 (CET)

Bekannte Seite für Verschwörungsschrott, Vandalismus ist die Wiederherastellung.--20:57, 2. Mär. 2014 (CET) (nicht signierter Beitrag von Tohma (Diskussion | Beiträge) )
Die Löschungen waren berechtigt, weil sie keine Verbesserungen für den Artikel bringen. Außerdem wurde die Diskussionsseite für die Verbreitung von Verschwörungstheorien zweckentfremdet. --Sassenburger (Diskussion) 21:01, 2. Mär. 2014 (CET)
Danke dass du so fürsorglich bist, aber stell Dir vor, dass ich diese Fürsorge gar nicht benötige. Ich bin schon ziemlich alt und mit Sicherheit als Erwachsen zu bezeichnen. Also. Was soll die Löschung? Zu meinem Schutz?--Hubertl (Diskussion) 21:05, 2. Mär. 2014 (CET)

Disk 1 Tag vollgesperrt --Koenraad 21:06, 2. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:Hubertl (erl.)

Hubertl (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hubertl}}) https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Terroranschl%C3%A4ge_am_11._September_2001&action=history --Sassenburger (Diskussion) 20:56, 2. Mär. 2014 (CET)

Scherzkeks?--Hubertl (Diskussion) 20:57, 2. Mär. 2014 (CET)

Völlige Zustimmung zu Sassenburger, irgendwie hat jemand nicht verstanden was auf die Dis gehört.--20:59, 2. Mär. 2014 (CET)(nicht signierter Beitrag von Hubertl (Diskussion | Beiträge) 21:05, 2. Mär. 2014 (CET))

Oh, aber zuerst zu Sassenburger: Darf man dich mit 137 Edits im Benutzernamensraum als Single-Purpose-Socke bezeichnen oder ist das wirklich dein ganzer Beitrag zu Wikipedia in 9 Jahren?--Hubertl (Diskussion) 21:01, 2. Mär. 2014 (CET)
Ich hatte zuvor einen anderen Benutzernamen. Nur zur Info. --Sassenburger (Diskussion) 21:03, 2. Mär. 2014 (CET)
Anonym kann man besser tricksen? Für mich hast du 137 Single-purpose-Account-Edits. --Hubertl (Diskussion) 21:06, 2. Mär. 2014 (CET)

Eskalationsschraube bitte drei Umdrehungen nach links --Koenraad 21:07, 2. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:Koenraad (erl.)

Koenraad (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Koenraad}}) löscht einen Beitrag eines Diskutanten, bei dem ich in Folge deutlich dargelegt habe, dass ich diesen eingehender prüfen möchte. Das ist eine Form der Zensur, welche keinem Administrator zusteht, vor allem weil es sich hier in keiner Weise um einen Beitrag handelt (meiner schon gar nicht), der auch nur annähernd einen Vandalismusakt darstellt. Ich möchte in Wikipedia das Recht in Anspruch nehmen, jegliches Thema zu diskutieren, solange es in einwandfreier Form und nicht gegen das Projekt gerichtet dargestellt wird. Das war hier der Fall.

Eskaliert haben andere, nur um darauf hinzuweisen. Einen Beitrag einer Person grundlos zu löschen, ist ein vandalistischer Akt, dass das Koeenraa auch noch macht, rechtfertigt diese Meldung! Ich erwarte mir, dass der Beitrag wiederhergestellt wird, dass ich das machen kann, was ich angekündigt habe. Nämlich das zu überprüfen, was der Diskutant angesprochen hat. Da einige Links zu den Quellen fehlen, wird das halt etwas länger dauern. --Hubertl (Diskussion) 21:15, 2. Mär. 2014 (CET)

Wie wäre es mit nachlesen im Versionsarchiv? Die VM gegen "Koenraad" ist eine Farce! --Sassenburger (Diskussion) 21:24, 2. Mär. 2014 (CET)
Wenn mit Geschäftsordnungstricks gearbeitet wird, ich kenne sie auch! Deshalb wiederhole ich es hier: Koenraad hat die Eskalationsschraube durch seine Löschung erst recht angezogen.--Hubertl (Diskussion) 21:21, 2. Mär. 2014 (CET)
Sorry, habs erst jetzt gesehen, nicht du hast zurückgestellt, sondern Matthiasb. Deshalb ziehe ich das mit Bedauern um meine Aktion als Missverständnis zurück.--Hubertl (Diskussion) 21:26, 2. Mär. 2014 (CET)

Es war die Beendigung eines Editwars per Vollsperre im Rahmen der VM-Abarbeitung zweier entgegengesetzter Meldungen ohne Usersperre. Die Löschung waren zwei andere und es wären noch mehr geworden. --Koenraad 21:23, 2. Mär. 2014 (CET)

Matthiasb 2 (erl.)

Matthiasb (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Matthiasb}}) löscht, wie schon andere zuvor selbstherrlich mehrere Diskussionsbeiträge, die in keiner Form einen Vandalismusakt dargestellt haben. Dazu eben auch meinen Beitrag, in dem ich ankündigte, mir diese Sache anschauen zu wollen. Es muss doch bitte möglich sein, Diskussionen zu Themen erstens zu eröffnen, diese zu bearbeiten und weitere Diskutanten dahingehend mit Respekt zu behandeln, dass sie nicht vorgeschrieben bekommen, über was in diesem Projekt diskutiert werden darf und worüber nicht.

Das ist kein Kindergarten, in dem ich in die Rolle eines Kindergartenkindes durch - deutlich jüngere Teilnehmer hier - gesetzt werden darf. Aber offenbar ist das Thema für einige so problematisch, dass jegliche Ruhe dazu fehlt. Ich möchte die Wiederherstellung dieses Themas haben, in einer ruhigen Form. --Hubertl (Diskussion) 21:33, 2. Mär. 2014 (CET)

Setz es auf deine Diskussion, der Unsinn hat in der Artikeldiskussion nichts z suchen. An Kindergarten hatte ich auch schon gedacht.--Tohma (Diskussion) 21:39, 2. Mär. 2014 (CET)
"Ich möchte einen regelwidrigen Forenbeitrag in Ruhe lesen" ist noch nie ein Grund für Zweckentfremdung von Artikeldiskussionsseiten gewesen. Dafür reichen History, Benutzerseite, Mailfunktion. Das ist nun der dritte VM-Missbrauch des Melders in Serie. Kopilot (Diskussion) 21:41, 2. Mär. 2014 (CET)
Quatsch nicht, Kopilot! Es kennt dich doch hier jeder und weiß, wie du argumentierst.--Hubertl (Diskussion) 21:54, 2. Mär. 2014 (CET)
@Tohma: Das Thema hat auf meiner Diskussionsseite nichts verloren, diese hat dort stattzufinden, wo das Lemma angesiedelt ist. Und, Tohma, ja, ich bin so alt, dass ich dich in den Kindergarten hätte bringen können. Das macht mich weder klüger noch seniler. Aber es ist eine Frage des Respekts einem Teilnehmer des Projekts gegenüber, dass er in der Lage ist, sich in aller Ernsthaftigkeit einen Beitrag eines anderen anzuschauen und zu prüfen. Willst du behaupten, dass ich zu dumm bin, mich mit diesem Thema auseinanderzusetzen? Oder meinst du, dass es Du, ja gerade du bist, der die Welt vor abweichenden Meinungen schützen muss. Und neben der Welt auch alle anderen hier im Projekt aktiven Personen?--Hubertl (Diskussion) 21:54, 2. Mär. 2014 (CET)

 Info: Der betroffenen Wikipediadiskussionsseite wurde heute ein Telepolisartikel gewidmet, mit Erwähnung des Accounts Kopilot. --Wiguläus (Diskussion) 21:50, 2. Mär. 2014 (CET)

Tja, so sind sie halt, die "heise'ianer"... Sich nicht mit den Grundlagen der Wikipedia befassen, aber rummeckern wenn ihre Beiträge gelöscht werden. Logisch wenn man sich nicht an die Spielregeln hält. Fakten interessieren Revolver-Autoren scheinbar auch nicht, wenn man sich diesen (verlinkten) absurden Artikel durchließt. --Sassenburger (Diskussion) 22:10, 2. Mär. 2014 (CET)
Der Blogger dort ist ja laut Namen genau der Account, der auch hier den Humbug einbringen will.--Tohma (Diskussion) 21:54, 2. Mär. 2014 (CET)
Na ja, im Gegensatz zu Dir, Tohma, der sich gänzlich hinter seiner Anonymität versteckt, steht der "Blogger" dazu mit vollem Namen, was er schreibt. Du kannst dich ausloggen, einen anderen Nick verwenden, oder einfach nur Tohma schreiben (den keiner kennt, weil da kann man schön anonym das tun, was man vielleicht als Nichtanoymer nicht machen würde). Das macht den Unterschied aus, den ich nicht für so unerheblich halte. --Hubertl (Diskussion) 21:57, 2. Mär. 2014 (CET)

Ich möchte mich inhaltlich zu dieser Sache gar nicht festlegen, die VM gegen Matthias ist vor allem dafür da, dass ein paar wesentliche Unklarheiten auf den Tisch gebracht werden. Ich will in diesem Projekt nur die Möglichkeit haben, mich mit unterschiedlichen Positionen auseinanderzusetzen. Und davon zu lernen. Wenn man mich dieser Möglichkeiten beraubt, dann bin ich in einem totalitären System, in dem der Staatsapparat bestimmt, was die Untertanen zu lesen und zu denken haben. Wenn der Staatsapparat hier ein paar wenige Personen sind, welche sich ausschließlich anonym hier betätigen, wobei andere ihre Position sehr wohl, unterstützt noch durch einen hohen persönlichen Bekanntheitsgrad, offen und ehrlich darlegen, dann ist das höchst bedenklich. --Hubertl (Diskussion) 22:13, 2. Mär. 2014 (CET)

Niemand "beraubt" dich deiner Fortbildung, wenn du den Forenbeitrag z.B. auf deiner Benutzerseite liest, statt auf der Artikeldisku. Dort gehört er nach WP:DS eindeutig nicht hin, weil er über ein Thema eigener Wahl diskutieren will, statt den Artikel zu verbessern. Und Benutzer, die Wikipedia zum "Testgelände" für ihre Vorurteile (alles klar, "Zensur" wie erwartet) machen und dabei von außen Druck aufzubauen versuchen, werden hier nicht hofiert. Kopilot (Diskussion) 22:22, 2. Mär. 2014 (CET)
Bedenklich ist eigentlich nur der hier von dir veranstaltete Zirkus.--Tohma (Diskussion) 22:24, 2. Mär. 2014 (CET)

Ich unterstütze ausdrücklich die Löschung, die auch meinen Beitrag als Reaktion darauf beinhaltet. WP:Disk gilt nun mal. Zumal der Autor mit Benutzernamen Paul Schreyer offenbar Autor solch hochwissenschaftlicher Bücher ist... Kommentar erübrigt sich. --EH (Diskussion) 22:35, 2. Mär. 2014 (CET)

Zudem hatte ich als erstes mit diesem Herrn Schreyer zu tun gehabt und ihn auf die Arbeitsweise von Wikipedia hingewiesen. Er hat meine Hinweise jedoch nur ignoriert und weitergemacht. Und dann wundert er sich über uns böse Wikipedianer, die seine Beträge löschen???? Ich unterstelle einfach mal, dass seine Aktionen nur als Basis für seinen unsinnigen Artikel dienen sollten. Seiner Meinung zufolge, wusste man erst dann dass es die al-Quida war, als man drei Zeugen gefoltert und dieses Geständnis erpresst hatte. Also ein klarer Fall von Geschichtsverfälschung! Dass es die al-Quida war, wusste man bereits ein paar Stunden nach den Anschlägen mit absoluter Gewissheit. --Sassenburger (Diskussion) 22:49, 2. Mär. 2014 (CET)

Die Entfernung des Diskussionsbeitrags war gemäß unseren Regeln WP:DS#Wozu sind Diskussionsseiten gut?, da er nicht den Artikel diskutiert, sondern die Fakten. So etwas ist gerade in Honigtopf-Artikeln nicht erwünscht, weil es sofort die nächsten Forums-Diskutierer anzieht. Damit kein Vandalismus. Gruß --Magiers (Diskussion) 22:39, 2. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:Cighat (erl.)

Cighat (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Cighat}}) Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. Trigonomie - 21:41, 2. Mär. 2014 (CET)

Cighat wurde von Engie unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 21:43, 2. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:93.223.89.59 (erl.)

93.223.89.59 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.223.89.59}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in The Terminator: Skynet Eingangskontrolle (Diskussion) 21:49, 2. Mär. 2014 (CET)

93.223.89.59 wurde von Magiers für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: [keine angegeben]. –Xqbot (Diskussion) 22:09, 2. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:93.228.182.54 (erl.)

93.228.182.54 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.228.182.54}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Erwin von Iorntivis Eingangskontrolle (Diskussion) 22:04, 2. Mär. 2014 (CET)

93.228.182.54 wurde von Magiers für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 22:08, 2. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:Schlesinger (erl.)

Schlesinger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Schlesinger}}) Führt Editwar in Artikeln weiter, die deswegen halbgesperrt wurden: [25], [26]. --2A02:810D:10C0:6F4:9074:7C7E:9537:C463 22:21, 2. Mär. 2014 (CET)

Artikel geschützt, doch Melder gesperrt. Das war gestern. --Itti Hab Sonne im Herzen ...  22:33, 2. Mär. 2014 (CET)

Artikel Bauchnabelfussel (erledigt)

Bauchnabelfussel (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Bauchnabelfussel}}) Heute der vierte LA innerhalb von 5,5 Jahren. Bitte dauerhaft halbsperren, nicht IP-geeignet. --Jack User (Diskussion) 22:29, 2. Mär. 2014 (CET)

Bauchnabelfussel wurde von Itti für ‎[edit=autoconfirmed] (bis 2. Juni 2014, 20:31 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 2. Juni 2014, 20:31 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Pause. –Xqbot (Diskussion) 22:31, 2. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:Matthiasb (erl.)

Matthiasb (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Matthiasb}}) Löschentscheidung ohne Adminrechte, Initiierte Botlöschung ohne Adminrechte, siehe HIER --DonPedro71 (Diskussion) 17:53, 2. Mär. 2014 (CET)

Im Bereich der Kategorien darf er das, wie jeder andere Mitarbeiter im Projekt Kategorien, denn dort kennt sich kaum ein Admin aos aus, wie M. Kein Vandalismus erkennbar. --Label5 (Kaffeehaus) 17:56, 2. Mär. 2014 (CET)
So ist es --Otberg (Diskussion) 18:17, 2. Mär. 2014 (CET)

Eintragen kann man sich überall. Wo wurde dies diskutiert und entschieden. Ich finde es nicht in Ordnung. Dann kann man sich Löschdiskussionen und Adminwahlen auch sparen, Rosenkohl (Diskussion) 18:31, 2. Mär. 2014 (CET)

Natürlich kannst Du Dich überall eintragen. Ich bezweifle aber, dass Du im Bereich Kategorien jemals so viel Einblick haben wirst wie M. Was Admins angeht, die haben auch nur erweiterte technische Rechte und würden sich keinen Gefallen tun gegen ein Projekt zu entscheiden. Dir geht es doch nur um Prinzipienreiterei und dafür ist die VM ungeeignet. --Label5 (Kaffeehaus) 18:57, 2. Mär. 2014 (CET)
Mmh, da les ich bei Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Grundsätze (noch) was anderes: Arbeitsablauf: „Nach 7 Tagen geht ein Admin durch die Diskussionen und schließt mit Begründung alle dann noch offenen Diskussionen.“ oder Entscheidungsgrundlagen „Speziell bei Löschungen gelten die Löschregeln.“. Vllt. sollte man die betreffenden Passagen der anscheinend geübten Praxis anpassen. --Wiguläus (Diskussion) 18:38, 2. Mär. 2014 (CET)
Die Löschung der Kat war nicht regelkonform. Und auch keine geübte Praxis. Dafür sollte Matthiasb nicht gesperrt werden, das war ja nicht als Vandalismus gemeint - aber er sollte deutlich darauf hingewiesen und die ergebnisoffene Disk dort weitergeführt werden. Für die Beurteilung der Erwünschtheit dieser Kat braucht es übrigens kein grosses Wissen um Katsystematik, da geht es vor allem um WP:BIO. --Wistula (Diskussion) 19:15, 2. Mär. 2014 (CET)
Die Löschung war aus genannten Gründen eben doch regelkonform. --Label5 (Kaffeehaus) 19:28, 2. Mär. 2014 (CET)
Dann nenne bitte die Passage einer Seite hier, die dies besagt! Nicht eine Aussage machen, sondern "belegen"! Also, wo steht das??? Damit ich nachlesen kann, dass hier einige machen können was sie wollen! --DonPedro71 (Diskussion) 19:39, 2. Mär. 2014 (CET)
@Wistula: Letzteres ist falsch, weil es da um WP:BIO garantiert nicht geht. Was entsprechend WP:BIO im Artikel verbleiben kann, kann grundsätzlich schon kategorisiert werden. (Oder zeige in WP:BIO den entsprechenden Passus.) Und ja, das ist gelebte Praxis, daß Kategoriendiskussionen von langjährigen erfahrenen Projektmitarbeitern geschlossen werden. Das WikiProjekt Kategorien ist ein WikiProjekt wie hundert andere auch, am ehesten vergleichbar mit WP:Qualitätssicherung. Oder werden QS-Diskussion auch nur durch Admins geschlossen?
@Wiguläus: Wenn du dir die von dir verlinkte Seite anschaust, stellst du fest, daß diese Regeln 2006 von Sebmol niedergeschrieben wurden. Das waren ganz andere Zeiten, vor allem hatten wir damals auch Admins, die Kategoriendiskussionen nach sieben Tagen abgeschlossen haben. Tatsächlich haben wir nur noch etwa sechs Admins, die überhaupt Kat-Diskussionen abarbeiten, was teilweise der immer komplexer gewordenen Kategorienstruktur zuzuschreiben ist. Daß die Löschregeln, auch wenn's Sebmol 2006 nach dem Kats-aus-dem-Hinterzimmer-Meinungsbild so festgelegt hat, die Löschregeln gelten für Kategorien nicht, können das auch gar nicht. Eine Kategorie wird ja nicht dadurch gelöscht, indem man ihre Beschreibungsseite löscht (das ist ein technischer Vorgang, der durch SLA veranlaßt wird), sondern eine Kategorie wird dadurch gelöscht, daß eine Massenbearbeitung von Artikeln stattfindet, indem da nämlich die Zeile Kategorie:Irgendwas entfernt wird. Ich sehe weder in den Löschregeln noch in der Arbeitsbeschreibung für Administratoren Hinweise, daß nur Admins die Zeile Kategorie:Irgendwas aus Artikeln entfernen dürfen. Netterweise wurde aber unter Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Grundsätze#Perfektion festgelegt, daß das WikiProjekt Kategorien flexibel und veränderungsfähig ist und daß Verbesserungen recht unbürokratisch umgesetzt werden, weswegen auf Wikipedia:WikiProjekt Kategorien seit etwa drei Jahren folgendes steht: Kategorienlösch- und -umbenennungsanträge werden in der Regel eine Woche diskutiert. Im Interesse einer zügigen Abarbeitung können Anträge auch schon früher entschieden werden, wenn der Diskussionsverlauf einen Konsens erkennen lässt. Die Diskussionsdauer sollte dabei drei Tage nicht unterschreiten, es sei denn in Fällen von Rechtschreibfehlern oder ähnlich eindeutigen Fällen, die aus Wikipedia:Namenskonventionen/Kategorien hervorgehen. Die Bedienung der Kategorienwarteschlange erfolgt durch erfahrene Mitarbeiter des WikiProjekts Kategorien oder durch Administratoren. (Unterstreichung durch mich). Hier wurde mehr als sieben Tage diskutiert, die Entscheidung ist auch entsprechend begründet. Die nächste Station ist die Löschprüfung, ich betrachtet mich als informiert. Grüße. --Matthiasb – Vandale am Werk™ Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 19:42, 2. Mär. 2014 (CET)
Nachtrag: File:Vortrag "WikiProjekt Kategorien" bei der WikiCon 2013.pdf, in diesem Zusammenhang relevant Folie 20. --Matthiasb – Vandale am Werk™ Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 20:09, 2. Mär. 2014 (CET)
Es hat schon seinen Sinn, dass Administratoren Löschdiskussionen entscheiden. Denn gerade bei umstrittenen Fällen können sie solche Entscheidungen qua Amt legitimieren und zumindest bis zu einem gewissen Grad unparteiisch auftreten. Selbstermächtigung ist in umstrittenen Fällen keine gute Lösung. Schlecht ist, dass bei der in Rede stehenden Kategorie kein Admin nach 12 Tagen über den LA entschieden hat. Schlecht ist auch, dass Befürworter der Kategorie jetzt meinen, sich innerhalb des Projekts anderweitig austoben zu müssen. Sinnvoll wäre es daher m. E., wenn ein Admin die umstrittene Löschdiskussion entscheiden würde, damit wieder Ruhe einkehrt. --Assayer (Diskussion) 20:13, 2. Mär. 2014 (CET)
Das ist eine Fehlannahme. Qua Amt dürfen Administratoren Kategoriendiskussionen gar nicht abarbeiten, weil Kategoriendiskussion immer …wiederhole IMMER… Sachentscheidungen sind. Bekannterweise dürfen Admins keine Sachentscheidungen treffen. --Matthiasb – Vandale am Werk™ Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 20:16, 2. Mär. 2014 (CET)
Hier erledigt. Matthiasb macht eh was er will und erfindet sich die Regeln, wie sie ihm gefallen. --91.61.60.4 20:24, 2. Mär. 2014 (CET)
nein, Matthiasb hat vollständig recht. Leider haben sich auch in der LD diese fehlerhaften Abarbeitungen eingeschlichen, und Admins arbeiten nach eigener Einschätzung, oftmals auf der Grundlage von Argumenten die in der LD bereits widerlegt wurden, ab und behaupten dann einen nicht existierenden Ermessensspielraum. Admins haben einzig die Diskussionen auszuwerten und dabei jede eigene Meinung zu missachten. Und es ist eine Tatsache, Sachentscheidungen zu inhaltlichen Fragen haben Admins nicht zu entscheiden. --Label5 (Kaffeehaus) 20:35, 2. Mär. 2014 (CET)
Erle wieder rausgenommen, das kann ja wohl nicht sein, dass eine IP das hier auf erledigt setzt mit der Begründung: "Matthiasb macht eh was er will und erfindet sich die Regeln, wie sie ihm gefallen." Wer sagt mir, dass das nicht Matthiasb selber war? Sorry, aber da kann ja jeder kommen und seine eigenen VMs als IP auf erl. setzen. Das sollte keine Unterstellung sein. --MannMaus 21:50, 2. Mär. 2014 (CET)
Ist es aber. Meine IP ist immer entweder Telefonica Tschechische Republik oder Telekom Region Heidelberg, keinesfalls Verden an der Aller. --Matthiasb – Vandale am Werk™ Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 22:52, 2. Mär. 2014 (CET)
Meine derzeitige (22:54, 2. Mär. 2014 (CET)) IP, --91.18.49.16 22:54, 2. Mär. 2014 (CET) aka Matthiasb – Vandale am Werk™ Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 22:55, 2. Mär. 2014 (CET)
PS: Ich habe das übrigens nicht nötig, mit SP/unter IP zu arbeiten. Wenn ich wegen einer Verfehlung gesperrt werde, dann ist das halt so, dann gibt es aber keine Sperrumgehung, dann sitze ich das halt auch auf einer Arschbacke ab, da es genügend legale Möglichkeiten gibt, auch während DE-WP-Sperren mitzuwirken, sei es durch das Hochladen von Bildern, die Bearbeitung anderer Sprachversionen oder meinetwegen auch auf Wikinews. --Matthiasb – Vandale am Werk™ Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 23:05, 2. Mär. 2014 (CET)
  • Die VM wurde oben doch schon administrativ geschlossen, jetzt geht doch mal schlafen Kinners =) --engeltr 23:51, 2. Mär. 2014 (CET)

Artikel G8-Gipfel in Sotschi 2014 (erl.)

G8-Gipfel in Sotschi 2014 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|G8-Gipfel in Sotschi 2014}}) Nee, da wundert man sich doch echt. Da zerhackt Neun-x eine Artikel[27] der vom Aufbau her Vergleichbaren entspricht weil ihm 1 Wort nicht passt und löscht auch schamlos die Quelle mit. Bitte den Artikel auf die alte Version und ein bischen dicht machen damit nicht noch mehr Newsticker von Krim-Kriese 2014 reinschwapt. --Plaenk (Diskussion) 21:46, 2. Mär. 2014 (CET)

wo hab ich "schamlos" eine Quelle weggelöscht ? Bekanntlich ist in der Versionsgeschichte alles enthalten; nichts geht verloren. @Plaenk: warum schreibst du kein einziges Wort in die Begründungszeile ? + @Plaenk : damit [...] reinschwappt .. soll das ein Argument sein ? kopfschüttelnd --Neun-x (Diskussion) 21:58, 2. Mär. 2014 (CET)
Weil das nicht geht wenn ich zwei Verionen zurücksetze. Den Beleg hast du zwichenzeitlich wieder eingefügt. Wie auch einiges an POV. Warum hast du Infobox und Navileiste gelöscht? In meinen Augen hast du den Artikel gerade zertört. --Plaenk (Diskussion) 22:02, 2. Mär. 2014 (CET)
Die Navileiste habe ich nicht gelöscht.
Warum Infobox gelöscht ? das hab ich in die Begründungszeile hineingeschrieben: Treffen in drei Monaten. Jetzt schon die teilbnehmenden RegierungsChefs bekanntgeben ? imo Glaskugelei => auskommentiert . Ich habe die Infobox verborgen gesetzt - sobald eines Tages klar sein sollte, dass das Treffen doch stattfindet, kann jemand es wieder ent-bergen. --Neun-x (Diskussion) 23:14, 2. Mär. 2014 (CET)
Ach was solls, der Glaskugelartikel exitiert eh nur weil die 2012 2013 auch immer im Voraus angelegt wurden, da die Teilnehmer und Ähnliches da nie überaschend waren. Das scheint diesmal anders zu sein, und wenn kein Treffen stattfindet ist der Artikel eh irrelevant. Erl. --Plaenk (Diskussion) 23:34, 2. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:Eller havaya (erl.)

Benutzer:Eller havaya [28] beginnender Editwar (ich hatte lediglich auf die letzte Version von Koenraad zurückgesetzt, sonst kein Interesse dort). Ein Blick auf Benutzer Diskussion:Eller havaya zeigt, um wen es sich handelt. --Baba66 (Diskussion) 20:20, 2. Mär. 2014 (CET)

Die Einstellug der überarbeiteten Version wurde von Admin Koenraad gebilligt (siehe Diskussion). Du hast es ohne Grund revertiert. Das ist VM-Missbrauch.--havalı 20:24, 2. Mär. 2014 (CET)

Ob ich etwas billige, ist völlig nebensächlich. Wenn es Bedenken gegen irgend eine Änderung gibt, dann versuche sie auszuräumen und lass den Revertknopf in Ruhe. --Koenraad 21:03, 2. Mär. 2014 (CET)

Den habe nicht ich betätigt, jedenfalls nicht kommentarlos wie der Melder.--havalı 21:06, 2. Mär. 2014 (CET)

Zur Info: Den Editwar betreibt der Melder selbst. Die ausgebaute Version wurde bereits von Admin Itti eingestellt [29]. Auch Admin Koenraad hat seine Zustimmung in der Diskussion gegeben.--havalı 22:36, 2. Mär. 2014 (CET)

Es handelt sich um eine inhaltliiche Auseinandersetzung. Ein singuläres Sperren ist hier nicht sinnvoll, den Edit-War betreiben andere ebenfalls. havalı sei daran erinnert, das Admins in inhaltlichen Entscheidungen anderen Usern gleichgestellt sind, Benutzer Koenraads Äußerung hat daher nicht mehr Relevanz als die anderer Diskussionsteilnehmer. Anders gesagt: bitte Diskussionsseite benutzen. --Gripweed (Diskussion) 09:30, 3. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:Gonzo Greyskull (erledigt)

... ist zur Zeit noch gesperrt, wurde gecheckusert. Ergebnis liegt seit heute mittag vor: wiederholte Sperrumgehung, Socken-und IP-Missbrauch [30]. Konsequenz? Kopilot (Diskussion) 22:56, 2. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:Gonzo Greyskull wurde von Itti für ‎[edit=sysop] (unbeschränkt)‎[move=sysop] (unbeschränkt) geschützt, Begründung war: Benutzerseite eines unbeschränkt gesperrten Benutzers. –Xqbot (Diskussion) 09:52, 3. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:Löwenclau (erl.)

Löwenclau (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Löwenclau}}) neueste Sperrumgehungs-Socke von Virus11. Nachdem diese Socke zunächst unauffällig mitgearbeitet hat (abgesehen vom ständigen Weblinkspam) findet er nun zurück in altbekannte Honigtöpfe: Römerstadt Nida, Römerstraßen, Uralt-Literatur, Eigen-Geschichtsbräu-Literatur [31] bzw. letztlich das stalking hinter meiner Person. So folgt auf diesen Diskussionsbeiterag von mir prompt diese Artikelanlage, wo undiskutiert und quellenlos das Gegenteil behauptet wird. Bitte diese Reinkarnation wie die anderen zuvor abklemmen, da er sowieso immer wieder rückfällig in alte Verhaltensweisen wird. --Lumpeseggl (Diskussion) 21:37, 2. Mär. 2014 (CET)

PS: Man beachte außerdem, dass das Generve auch nach der Anlage der Sockenpuppe noch per IP fortgesetzt wurde. --Lumpeseggl (Diskussion) 21:43, 2. Mär. 2014 (CET)

vgl. auch diesen, m.E. völig gleichgelagerten Fall. --Lumpeseggl (Diskussion) 23:26, 2. Mär. 2014 (CET)

Toll liebe Admins! Also darf Virus11 genau so weitermachen und ich darf die gleichen Diskussionen mit dem Stalker führen, mit denen er schon lange nervt. Echt eine Zumutung, Eure Arbeitsverweigerung. --Lumpeseggl (Diskussion) 11:00, 3. Mär. 2014 (CET)
Nein, das darf Virus11 nicht. Ich habe mir das angesehen. Frankfurt und Umgebung, den Friedhofslink und auch die Literaturangaben. Sperrumgehung Virus11 --Itti Hab Sonne im Herzen ... 11:10, 3. Mär. 2014 (CET)
Löwenclau wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&curid=7165976&diff=128128706&oldid=128128416. –Xqbot (Diskussion) 11:10, 3. Mär. 2014 (CET)