Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2014/03/10

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer: ‎2003:6a:6605:ff01:d492:eb26:261a:ee91 (erl.)

‎2003:6a:6605:ff01:d492:eb26:261a:ee91 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| ‎2003:6a:6605:ff01:d492:eb26:261a:ee91}}) schreibt polemischen Blödsinn in die Diskussion zum Artikel Overkill z.B. hier hier das "Gesamtwerk". Hab das ganze etliche Mal revertiert hier und wurde rerevertiert hier. Bitte um Sperre für diese IP, da seine Beiträge nicht Wikipedia:DS entsprechen. --Aradir (Diskussion) 00:20, 10. Mär. 2014 (CET)

Habe die Diskussions-Seite mal halbgesperrt. --DaB. (Diskussion) 03:01, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:Phaidros.vie (erl.)

Phaidros.vie (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Phaidros.vie}}) Linkspamm. --Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 08:04, 10. Mär. 2014 (CET)


Phaidros.vie (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Phaidros.vie}}) Linkspam und Editwar, Einfügen von mehr als 5Weblinks --80.187.96.66 08:05, 10. Mär. 2014 (CET)

und warum soll ich mich anmelden?
Artikel, die explizit die Themate ›Higgs-Boson‹ und ›Standardmodell‹ behandeln, geschrieben von einem CERN-Physiker, sind bei den WP_Artikeln ›Higgs-Boson‹ und ›Standardmodell‹ Vandalismus?
Vandalismus und edit-War ist es eher, sie wiederholt zu entfernen.
Bitte um Anmeldung, damit man weiß, mit wem man es zu tun hat. Danke. --Phaidros.vie (Diskussion) 08:10, 10. Mär. 2014 (CET)
Phaidros.vie wurde von Itti für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien für Weblinks bzw. Literatur. –Xqbot (Diskussion) 08:11, 10. Mär. 2014 (CET)


Ja es ist Linkspam und die Richtlinien zu Weblinks sollten dir auch bekannt sein. Deshalb einen Tag Pause. --Itti Hab Sonne im Herzen ... 08:12, 10. Mär. 2014 (CET)

(2xBK) @IP: Naja, du setzt wiederholt die Änderungen zurück, beteiligst dich aber nicht an einer Diskussion, wie es scheint. Da ist es schwierig, sich mit einer IP zu unterhalten. Phaidros.vie hat jetzt eine Diskussion eröffnet, bitte äussert euch bei Diskussion:Standardmodell. Hoffentlich findet sich dann eine Lösung. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 08:13, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:134.3.80.128 (erl.)

134.3.80.128 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|134.3.80.128 }} • Whois • GeoIP • RBLs)neue Sperrumgehung Benutzer:Messina --Search and Rescue (Diskussion) 08:26, 10. Mär. 2014 (CET)

134.3.80.128 wurde von Itti für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 08:27, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:91.97.202.68 (erl.)

91.97.202.68 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.97.202.68}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 08:31, 10. Mär. 2014 (CET)

91.97.202.68 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:31, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:91.40.111.184 (erl.)

91.40.111.184 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.40.111.184}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Spuki Séance 08:37, 10. Mär. 2014 (CET)

91.40.111.184 wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 08:46, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:93.214.222.194 (erl.)

93.214.222.194 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.214.222.194}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Spuki Séance 08:51, 10. Mär. 2014 (CET)

93.214.222.194 wurde von Pittimann für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:53, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:87.168.128.28 (erl.)

87.168.128.28 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.168.128.28}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Spuki Séance 08:58, 10. Mär. 2014 (CET)

87.168.128.28 wurde von Pittimann für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:58, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:91.62.77.133 (erl.)

91.62.77.133 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.62.77.133}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Spuki Séance 09:02, 10. Mär. 2014 (CET)

91.62.77.133 wurde von Pittimann für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:04, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:91.21.251.252 (erl.)

91.21.251.252 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.21.251.252}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3, 4 - Spuki Séance 09:14, 10. Mär. 2014 (CET)

91.21.251.252 wurde von Pittimann für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:14, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:87.171.186.32 (erl.)

87.171.186.32 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.171.186.32}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Spuki Séance 09:18, 10. Mär. 2014 (CET)

87.171.186.32 wurde von Pittimann für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:18, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:193.83.30.190 (erl.)

193.83.30.190 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|193.83.30.190}} • Whois • GeoIP • RBLs)

Ändert Wahlergebnisse, was schon okay ist, aber leider ohne Beleg, teilweise werden alte entfernt. Ist ja leider nicht anders anzusprechen. Würde 1 Std. geben. --K@rl 09:19, 10. Mär. 2014 (CET)

Wieso sprichst du ihn nicht auf seiner Disk an? -- kh80 ?! 09:37, 10. Mär. 2014 (CET)
Mit einer Ansprache einer IP habe ich bisher noch nie glück gehabt. --K@rl 09:45, 10. Mär. 2014 (CET)
Aber man kann ja nicht jemanden ohne Vorwarnung sperren, nur weil er bei seinen (sinnvollen) Bearbeitungen vergessen hat, die Quelle anzugeben ... Ich hab ihn mal angesprochen. -- kh80 ?! 10:06, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:Is alle (erl.)

Is alle (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Is alle}}) Das übliche Schülervandälchen. --CC 09:31, 10. Mär. 2014 (CET)

Is alle wurde von Kh80 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:34, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:80.135.255.251 (erl.)

80.135.255.251 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.135.255.251}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnsartikel - Spuki Séance 09:50, 10. Mär. 2014 (CET)

80.135.255.251 wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 09:55, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:80.137.169.151 (erl.)

80.137.169.151 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.137.169.151}} • Whois • GeoIP • RBLs) - raus! 1 - Spuki Séance 09:56, 10. Mär. 2014 (CET)

80.137.169.151 wurde von Pittimann für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:57, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:87.189.248.244 (erl.)

87.189.248.244 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.189.248.244}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Spuki Séance 10:01, 10. Mär. 2014 (CET)

87.189.248.244 wurde von Pittimann für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: unflätige Äußerungen. –Xqbot (Diskussion) 10:01, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:93.217.195.68 (erl.)

93.217.195.68 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.217.195.68}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Spuki Séance 10:05, 10. Mär. 2014 (CET)

10. Mär. 2014, 10:05:09 Pittimann (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „93.217.195.68 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Unsinnige Bearbeitungen) --Jivee Blau 10:17, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:217.233.240.28 (erl.)

217.233.240.28 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.233.240.28}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnsartikel - Spuki Séance 10:07, 10. Mär. 2014 (CET)

217.233.240.28 wurde von Pittimann für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 10:08, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:91.35.214.2 (erl.)

91.35.214.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.35.214.2}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Spuki Séance 10:08, 10. Mär. 2014 (CET)

91.35.214.2 wurde von Pittimann für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:09, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:79.211.97.134 (erl.)

79.211.97.134 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.211.97.134}} • Whois • GeoIP • RBLs) - hatten wir schon… 1 - Spuki Séance 10:14, 10. Mär. 2014 (CET)

79.211.97.134 wurde von He3nry für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:16, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:87.182.43.202 (erl.)

87.182.43.202 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.182.43.202}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 10:15, 10. Mär. 2014 (CET)

87.182.43.202 wurde von Jivee Blau für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:19, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:2.204.196.139 (erl.)

2.204.196.139 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2.204.196.139}} • Whois • GeoIP • RBLs) Benutzernamenverscheierung, POV-Pushing, WP:BNS --Hans Haase (有问题吗) 10:16, 10. Mär. 2014 (CET)

@Hans: Das war bitte die letzte solcher Meldungen. Egal, ob der Benutzer ein Konto hat oder nicht: IP dürfen LA stellen und dass Du den nicht magst heißt nicht, dass es sich um Vandalismus handelt, --He3nry Disk. 10:42, 10. Mär. 2014 (CET)

Das IPs LA stellen dürfen ist klar, und das Vorgehen wird hier beanstandet und dazu der Antrag. --Hans Haase (有问题吗) 10:45, 10. Mär. 2014 (CET)
Das Vorgehen war absolut korrekt: Baustein und Grund eintragen, zur LD gehen und Antrag eintragen, alles korrekt, --He3nry Disk. 10:47, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:217.247.67.163 (erl.)

217.247.67.163 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.247.67.163}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Spuki Séance 10:17, 10. Mär. 2014 (CET)

217.247.67.163 wurde von Pittimann für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:18, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:79.205.172.229 (erl.)

79.205.172.229 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.205.172.229}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Spuki Séance 10:19, 10. Mär. 2014 (CET)

79.205.172.229 wurde von Pittimann für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:20, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:91.50.57.98 (erl.)

91.50.57.98 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.50.57.98}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 10:26, 10. Mär. 2014 (CET)

91.50.57.98 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:26, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:84.118.202.48 (erl.)

84.118.202.48 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.118.202.48}} • Whois • GeoIP • RBLs) puuuuupst Stickoxide u.ä. --Kritzolina (Diskussion) 10:27, 10. Mär. 2014 (CET)

84.118.202.48 wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:28, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:79.196.254.67 (erl.)

79.196.254.67 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.196.254.67}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 10:31, 10. Mär. 2014 (CET)

79.196.254.67 wurde von Pittimann für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:32, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:213.252.164.18 (erl.)

213.252.164.18 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|213.252.164.18}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Spuki Séance 10:31, 10. Mär. 2014 (CET)

213.252.164.18 wurde von APPER für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:32, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:79.215.215.204 (erl.)

79.215.215.204 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.215.215.204}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Spuki Séance 10:33, 10. Mär. 2014 (CET)

79.215.215.204 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 10:33, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:62.224.95.217 (erl.)

62.224.95.217 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|62.224.95.217}} • Whois • GeoIP • RBLs) - raus! 1 - Spuki Séance 10:37, 10. Mär. 2014 (CET)

62.224.95.217 wurde von Pittimann für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:37, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:91.53.247.137 (erl.)

91.53.247.137 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.53.247.137}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Spuki Séance 10:47, 10. Mär. 2014 (CET)

91.53.247.137 wurde von He3nry für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Schule vom Netz. –Xqbot (Diskussion) 10:48, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:94.79.169.186 (erl.)

94.79.169.186 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|94.79.169.186}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Spuki Séance 10:49, 10. Mär. 2014 (CET)

94.79.169.186 wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:51, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:80.145.222.87 (erl.)

80.145.222.87 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.145.222.87}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Spuki Séance 10:51, 10. Mär. 2014 (CET)

80.145.222.87 wurde von Ra'ike für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:52, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:217.95.52.194 (erl.)

217.95.52.194 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.95.52.194}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnsartikel 1 - Spuki Séance 10:57, 10. Mär. 2014 (CET)

217.95.52.194 wurde von Schniggendiller für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 10:58, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:93.197.245.186 (erl.)

93.197.245.186 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.197.245.186}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus, unter anderem in Ronald Biggs. --Ayla Koçar (Diskussion) 11:11, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:87.164.96.14 (erl.)

87.164.96.14 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.164.96.14}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Spuki Séance 11:37, 10. Mär. 2014 (CET)

87.164.96.14 wurde von Logograph für 3 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 11:41, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:46.243.105.41 (erl.)

46.243.105.41 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|46.243.105.41}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Spuki Séance 11:47, 10. Mär. 2014 (CET)

46.243.105.41 wurde von Ra'ike für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:48, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:PauloJunior2002 (erl.)

PauloJunior2002 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|PauloJunior2002}}) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Spuki Séance 11:49, 10. Mär. 2014 (CET)

PauloJunior2002 wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 11:59, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:91.53.79.80 (erl.)

91.53.79.80 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.53.79.80}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Spuki Séance 11:52, 10. Mär. 2014 (CET)

91.53.79.80 wurde von Pittimann für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:52, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:212.114.247.13 (erl.)

212.114.247.13 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|212.114.247.13}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 11:53, 10. Mär. 2014 (CET)

212.114.247.13 wurde von Pittimann für 7 Tage gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:54, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:212.114.247.13 (erl.)

212.114.247.13 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|212.114.247.13}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Leguane. --Rettet den Sonnabend (Diskussion) 11:54, 10. Mär. 2014 (CET)

s.o.  @xqt 12:05, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:176.199.252.151 (erl.)

176.199.252.151 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|176.199.252.151}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3, 4 - Spuki Séance 11:57, 10. Mär. 2014 (CET)

176.199.252.151 wurde von Regi51 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:57, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:Googlemaster123 (erl.)

Googlemaster123 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Googlemaster123}}) - Schmierfink 1 - Spuki Séance 12:05, 10. Mär. 2014 (CET)

Googlemaster123 wurde von Pittimann unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 12:05, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:87.148.4.62 (erl.)

87.148.4.62 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.148.4.62}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 12:05, 10. Mär. 2014 (CET)

87.148.4.62 wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:06, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:79.252.232.146 (erl.)

79.252.232.146 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.252.232.146}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Spuki Séance 12:06, 10. Mär. 2014 (CET)

79.252.232.146 wurde von Pittimann für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:06, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:80.136.237.78 (erl.)

80.136.237.78 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.136.237.78}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - Spuki Séance 12:08, 10. Mär. 2014 (CET)

10. Mär. 2014, 12:07:56 Regi51 (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „80.136.237.78 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 7 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Unsinnige Bearbeitungen) --Jivee Blau 12:17, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:79.232.106.220 (erl.)

79.232.106.220 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.232.106.220}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnsartikel - Spuki Séance 12:29, 10. Mär. 2014 (CET)

79.232.106.220 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 12:30, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:91.49.99.187 (erl.)

91.49.99.187 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.49.99.187}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 12:43, 10. Mär. 2014 (CET)

91.49.99.187 wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:44, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:79.228.66.106 (erl.)

79.228.66.106 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.228.66.106}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 12:55, 10. Mär. 2014 (CET)

79.228.66.106 wurde von Regi51 für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:55, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:Mathmensch (erl.)

Mathmensch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Mathmensch}}) auf der Seite Wikipedia:Review/Geistes- und Sozialwissenschaft geht dies hier gar nicht - pauschale Verunglimpfung von verschiedenen usern (Oliver, Thoma, TeleD, Pölkki, R Schuster, etc.), Vermengung von vermeintlichen Positionen (ich habe z.B. nie an dem umstrittenen Schwedenhaus gearbeitet; woher will Mathmensch meine Meinung zur Atomkraft kennen?), Unterstellung von "unhöflicher" Arbeit, usw. Mathmensch will hier wohl wieder suggeriren, wie er dies ja schon öfters getan hat, diese user seien im Bunde und gar bezahlte Lobbyisten, und uns aus seiner Diskussion ausperren. Als Mindestmassnahme bitte ich um Streichung diese Absatzes.--Stauffen (Diskussion) 09:14, 10. Mär. 2014 (CET)

Den Hinweis auf das Schwedenhaus darf man wohl als Vorwurf der Lobbyarbeit ansehen. Wegen solcher Behauptungen (diverse Benutzer seien RWE-Lobbyisten) wurde Mathmensch schon mehrfach gesperrt, auch schon für drei bis sieben Tage. Eine einmonatige Sperre halte ich in Anbetracht der Vorgeschichte für angemessen. Weitere Admin-Meinungen? -- kh80 ?! 09:56, 10. Mär. 2014 (CET)
(Vorbemerkung: Ich habe schon reichlich in der Causa Mathmensch entschieden, so dass er mir sicher nicht Unparteilichkeit zu Gute halten wird.) Grundsätzlich stimme ich dem zu. Insgesamt glaube ich, dass das nicht deeskaliert und daher ggf suboptimal ist. Da sein Eintrag in der LD ist, würde es bei ihm als weitere Verfolgung etc. ankommen. Ich bin für Entfernen und eine Warnung (das haben aber andere User schon gemacht) und würde ihm in diesem Sinne eine weitere Chance geben, --He3nry Disk. 10:46, 10. Mär. 2014 (CET)
Ich möchte diesen jüngsten VM-Entscheid zur Kenntnis bringen. Sowie auch diesen Edit. Die vorgeschlagene deeskalierende Maßnahme finde ich gut.--Wiguläus (Diskussion) 11:08, 10. Mär. 2014 (CET) Nachtrag: Beitrag wurde entfernt.
Deeskalation ist gut - ich sehe allerdings bei Mathmensch wenig Willen dazu, nachdem er seit einigen Tagen unaufhörlich an der Schraube gedreht hat. Wenn es nur bei Löschung bleibt, sollte er nochmal formal daraufhin verwarnt werden, dass gezielte Provokationen à la Schwedenhaus nicht erwünscht sind - vielleicht werden sich ja auch die anderen von ihm angesprochenen User dazu äussern.--Stauffen (Diskussion) 11:22, 10. Mär. 2014 (CET)

Auch ich befürworte eine Deeskalation, aber dann sollten alle Seiten die Spielregeln einhalten. Wie oben steht, definiert Mathmensch selbst eine Gruppe von Benutzern als Gegner von sich. Kann man von halten was man will. Was aber hier regelmäßig zur Eskalation beiträgt ist die Praxis, das egal ob ein Thema Mathmensch, Hans Haase oder Wiguläus betrifft, die jeweils anderen sich massiv in Diskussionen einmischen. Was hat Wiguläus Beitrag hier gemäß Intro 4 zu suchen? Nicht mal die Angegriffenen haben hier bislang geantwortet, da mischt er sich schon ein. Diese Rollenverteilung sollte als "ergänzende Maßnahme" für die Zukunft untersagt werden. Gleiches gilt natürlich dann für "Uns" ^^. Zu den Angriffen, ich habe nie Atomkraft befürwortet oder dazu überhaupt Stellung bezogen. Beim Schwedenhaus hab ich mich nur gegen eine unzulässige CU gewendet, und die Zulässigkeit von Sperren angezweifelt. Was die "Ehrer von RWE" angeht. So kann man drüber lächeln. Nur da Mathmensch gerade Gestern erst "stänkerst" als "Grobe Ausdrucksweise" eines anderen Benutzers entfernt hat [1], hat er für mich die selbstgezogene Grenze deutlich überschritten, da die Angriffe von ihm erneut klar gegen WP:KPA Beispiel 2 hinsichtlich Unterstellungen und Üble Nachrede verstoßen. Und das weiß er sicher auch. "Atomkraftbefürworter" ist aktuell keine bloße Bezeichnung im allgemeinen Sprachgebrauch, sondern soll den Gegenüber diskreditieren. Für "Mentoring" ist die Sache schon zu weit Henry, und wieviele "Chancen" soll es noch geben? Er wurde bereits im Februar zweimal wegen "wiederholten Unterstellungen" gesperrt, und erneuert diese in einer anderen Wortwahl. Das ist eher das Austesten der Belastungsgrenzen, als ein einsichtiges Verhalten in die eigenen Fehler, was durch die Sanktionen eigentlich erreicht werden sollten. Im übrigen der Hinweis, das die Schmerzgrenze schon ziemlich hoch liegt, also hier wirklich nicht jede Nicklichkeit gemeldet wird.Oliver S.Y. (Diskussion) 11:34, 10. Mär. 2014 (CET)

Als Genannter schließe ich mich den Worten von Oliver an. --Pölkky 11:48, 10. Mär. 2014 (CET)
Dieser Satz war sicher nicht tragbar - gut, daß er entfernt wurde. Dennoch hoffe ich weiterhin auf eine gewisse Befriedung des Bereiches, weshalb ich eine nicht explizite Sanktionierung, aber Ansprache durch einen bislang nicht mit dem Thema befaßten Admin befürworte.
Ich stehe weiterhin für einen VA zur Verfügung, fordere aber Mathmensch auf, sich bis dahin und dort nur statthafter und verhältnismäßiger Rhetorik zu bedienen. --Elop 12:01, 10. Mär. 2014 (CET)
Die Interpretationen hier sind teils sehr abenteuerlich. Außerdem weise ich erneut darauf hin, dass gemäß den Richtlinien der neutrale Hinweis auf eine mögliche Straftat mit keiner VM geahndet wird. Und dass Wettbewerbsverzerrung eine Straftat ist. --Mathmensch (Diskussion) 12:37, 10. Mär. 2014 (CET)
Hörst du vielleicht mal auf, mit rechtlichen Schritten zu drohen? Was denkst du denn, wer du bist? --Pölkky 12:39, 10. Mär. 2014 (CET)
Von was redet Mathmensch hier? wo sieht er denn eine Wettbewerbsverzerrung? was hat das mit seinen diffamierenden Aussagen zu tun? ist das jetzt die neue Begründung, um hier abenteuerliche Behauptungen aufzustellen?--Stauffen (Diskussion) 12:59, 10. Mär. 2014 (CET)
Den Vorschlag mit der Rhetorik versuche ich ernstzunehmen, aber ich habe manchmal Mühe, mich zu beherrschen, wenn es mir scheint, dass einige meine Artikelarbeit gezielt vernichten möchten. --Mathmensch (Diskussion) 12:39, 10. Mär. 2014 (CET)
Boa ey, Du machst es einem aber echt schwer: "Straftat", "gezielt vernichten". Danke für das, glaubst Du nicht, dass Du Deeskalation damit auch gleich in die Tonne kloppen kannst? --He3nry Disk. 13:06, 10. Mär. 2014 (CET)
ich weiss nicht, ob Einsicht eine Stärke dieses Mitautors ist: im Verlauf der LD zu dem inkriminierten Artikel werden Disputanden pauschal als "unhöfflich" bezeichnet (erstaunlich nach dieser Aktion hier) und die Argumente vorweg als schwachsinnig.--Stauffen (Diskussion) 13:16, 10. Mär. 2014 (CET)
Straftat: Wenn Hen3ry nicht Deeskalation empfolen hätte, würde ich Deine - Mathmenschs - Mitarbeit hier für mindestens vier Wochen unterbrechen; denn wir sind eine Community und bekämpfen uns nicht gegenseitig und zeigen uns auch nicht gegenseitig bei den Behörden an. So gibt es nur diese Warnung. --MBq Disk 13:20, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:Fiona Baine (erl.)

Fiona Baine (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Fiona Baine}}) Eskalierendes bad word-Dropping, um alle, die gegen Alkimsocken und für eine Dokumentation seiner Sperrumgehertätigkeit sind, zu diffamieren: "Die Überzeugung Jeder darf sich als "Sockenjäger" versuchen ist das Ergebnis von Verhaltensweisen selbsternannter "Sockenjägern" wie Bennsenson und das Dulden solcher Seiten. Eine unfassbar zynische, menschenverachtende Haltung, die nicht mit den Grundprinzipien der Wikipedia vereinbar ist." [2] Erstens ist es gelogen, dass ich ein "selbsternannter Sockenjäger" sei, und zweitens lasse ich mich nicht mit diesem Vokabular ("menschenverachtend") beschmutzen. Weiter: "Fortsetzung des Stalkings eines politisch missliebigen Accounts." [3] Damit unterstellt sie allen oben Genannten, u.a. mir, ich würde aus niederen, persönlichen Motiven handeln. Noch dazu die Unterstellung strafrechtlich relevanter Taten. Es gäbe noch diverse weitere Zitate aus der furchtbaren LP-Diskussion, es reicht jetzt einfach mit Fionas PA-triefender Alkimsockenunterstützung. --bennsenson - reloaded 10:29, 10. Mär. 2014 (CET)

Worin erkennst Du den unterschiedlichen PA-Gehalt von Fionas PA-triefender Alkimsockenunterstützung (Bennsenson) und Jeder darf sich als "Sockenjäger" versuchen ist das Ergebnis von Verhaltensweisen selbsternannter "Sockenjägern" wie Bennsenson (Fiona)? ME überschreitet Deine Meldung deutlichdie Grenze zum VM-Missbrauch. --JosFritz (Diskussion) 10:48, 10. Mär. 2014 (CET)

„Stalking eines politisch missliebigen Accounts“ ist ein unbewiesener, ich denke auch falscher und absurder, Vorwurf, der die PA-Hürde zweifellos überspringt. --Rettet den Sonnabend (Diskussion) 10:54, 10. Mär. 2014 (CET)

"Eine unfassbar zynische, menschenverachtende Haltung" - Indiskutabler PA seitens der Gemeldeten. --Brahmavihara (Diskussion) 11:01, 10. Mär. 2014 (CET)

Nein, die Äußerung: Jeder Benutzer darf sich als "Sockenjäger" versuchen drückt nMM eine unfassbar zynische, menschenverachtende Haltung aus, die nicht mit den Grundprinzipien der Wikipedia vereinbar ist. Und bezog sich nicht auf Bennsenson.--Fiona (Diskussion) 11:13, 10. Mär. 2014 (CET)

+1. Kann ich so unterschreiben. --JosFritz (Diskussion) 11:15, 10. Mär. 2014 (CET)

Bennsenson, bitte lies mal genau, was ich geschrieben habe und misch nicht alles durcheinander. Ich habe eine Frage gestellt und meine Antwort/Meinung darauf geäußert. Ist Meinungsfreiheit ein Fremdwort für dich? Ich kann gern all deine Unterstellungen und Beleidigungen im Zusammenhang mit dem Komplex Alkim und Socken mir gegenüber listen. Bisher habe ich die noch nicht auf VM gemeldet, weil ich kein Interesse an einem sinnlosen Konflikt habe. Du nimmst dir doch gegenüber mir schon lange Äußerungen heraus, die jenseits des Tolerablen sind. Wer so austeilt wie du, sollte nicht an den Haaren herbeigezogene Meldungen machen.--Fiona (Diskussion) 11:02, 10. Mär. 2014 (CET)

Es sind, im Zshg mit der Sockenaufspürung, mittlerweile genug Gräben zwischen Benutzern entstanden. Diese Gräben werden als Konflikte weiterschwelen und das Projekt Wikipedia vergiften, nicht mehr die Socken Alkims, die weitgehend schnell ruhiggestellt werden. Es wäre mE Zeit, dass die Sockenaufspürer jetzt das Porzellan aufsammeln, das sie zerschlagen haben. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 11:09, 10. Mär. 2014 (CET)
Du nimmst dir doch gegenüber mir schon lange Äußerungen heraus, die jenseits des Tolerablen sind.
In der Tat:
Ansonsten ziehe ich mich aber von diesen zähen Dauerdiskussionen zurück und hoffe, dass sich Fiona und Du irgendwann doch mal von Alkim trennen könnt.--bennsenson - reloaded 15:02, 9. Mär. 2014 (CET)
Der ganze Ton Deiner penetranten und impertinenten Anwürfe gegen Fiona ist durchgehend unkollegial, Bennsenson.
--JosFritz (Diskussion) 11:06, 10. Mär. 2014 (CET)

Das ist meine Meinung:

Seit Monaten findet ein Einschießen auf Alkim statt, es gibt geradezu eine "Sockenhysterie".Von z.B. Avoided, der ein Mehrfaches von Accounts missbräuchlich betrieben hat, spricht hingegen niemand. Eine spezielle Seite, die Avoideds Verhalten dokumentiert, auf der über ihn spekuliert und seinem Privatleben nachgeforscht wird, gibt es nicht. Warum? Ich sehe darin eine Fortsetzung des Stalkings eines politisch missliebigen Accounts. Nun können sich diejenigen, die sich vorher nicht trauten, ihr Mütchen über den "Sockenspieler" Alkim kühlen. Unwidersprochen. Denn das Objekt solchen Tuns kann nicht mehr antworten. Wundert es da, dass Alkim als IP oder mit weiteren Accounts immer wieder aufgetaucht ist? --Fiona (Diskussion) 08:49, 10. Mär. 2014 (MEZ)

Wenn mir nun einige Benuter den Mund verbieten wollen, so ändert das nichts an dieser meiner Meinung.

Und Bennsesnon, worin siehst du darin einen PA gegen dich?--Fiona (Diskussion) 11:19, 10. Mär. 2014 (CET)

Diese Äußerungen und Legitimierung von "Sockenunterstellungen" (SanFran Farmer, Die Sengerin und ich seien Socken von Belladonna) Bennsenson, sind ungeheuerlich. Auf eine Entschuldigung von dir warten wir vergeblich:

Wenn eine darin involvierte Person in der Vergangenheit Distanz zu Sockenspielern mehr als nur hat vermissen lassen, ist sie für etwaigen "Sockengeruch" höchst selbst verantwortlich und sonst niemand,

Enge, koordiniert wirkende Zusammenarbeit von Accounts mit gemeinsamen Interessen weckt Sockenpuppenverdächtigungen, da Sockenspielerei in diesem Projekt gerade in brisanten Bereichen allgegenwärtig ist.

Mit solchen Äußerungen fühle ich mich von dir genötigt und unter einen Generalverdacht gestellt.--Fiona (Diskussion) 11:31, 10. Mär. 2014 (CET)

  • Jegliche von seiner abweichende Meinung wird von dem Benutzer als "sockenunterstützung" gebrandmarkt. Bevor ich eine Meldung wegen des PAs Fionas PA-triefender Alkimsockenunterstützung mache und weiteres dieser Art von Bennsenson dokumentiere, sollte hier ein Admin abschließen. --Fiona (Diskussion) 11:42, 10. Mär. 2014 (CET)

Ein persönlicher Angriff wird nicht dadurch rechtmäßig, dass man ihn als „Meinung“ deklariert. --Rettet den Sonnabend (Diskussion) 11:50, 10. Mär. 2014 (CET)

Du magst nicht meiner Meinung sein; ein PA wird daraus trotzdem nicht. Im Übrigen erinnere ich an Intro Punkt 4.--Fiona (Diskussion) 11:55, 10. Mär. 2014 (CET)

Inzwischen glaube ich, dass Bennsensons Verhalten zum Komplex "AlkimSocken" ein Fall für das Schiedsgericht ist. Denn er wird damit immer weitermachen.--Fiona (Diskussion) 11:53, 10. Mär. 2014 (CET)

VM ist nicht für die Lösung von Dauerkonflikten geeignet, hier geht es um Vandalismus. Redet miteinander, oder geht euch aus dem Weg. --MBq Disk 13:15, 10. Mär. 2014 (CET)
Man muss sich das mal in aller Ruhe überlegen: Überall, wo eine aktuelle Alkimsocke auftaucht, taucht auch Fiona auf und verteidigt ihn entweder gegen (bisher immer berechtigte) "Verdächtigungen", oder bepflastert alle, die an der Durchsetzung der infiniten Sperre beteiligt sind, mit herben PAs (zuletzt fallen gar Worte wie "menschenverachtend"), bezichtigt sie des "Stalkings" etc. Und nun sagt sie, das Verhalten eines so Beleidigten, in diesem Fall ich, sei "ein Fall für das Schiedsgericht", weil ich "immer weitermachen" würde. Das ist alles ungefähr so, als würde jemand in einer Bankfiliale falsche Fünziger aus dem Verkehr ziehen und irgendwo schräg am Schalter steht jemand, der immer sagt "so ein Unsinn, das ist kein falscher Fünziger, diese Falschgeldriecherei ist geradezu widerlich", und wenn es dann feststeht, dass es ein falscher Fuffi ist, schreit die Person "das ist doch unglaublich, der Schein hat doch garnichts falsch gemacht, diese Falschgeldjäger sind so menschenverachtende Stalker ey" etc. Was würde man mit so einer Person wohl machen? Ich sags lieber nicht. --bennsenson - reloaded 13:20, 10. Mär. 2014 (CET)

Ich sehe eine Befangenheit bei MBq, daher habe ich die Meldung für eine zweite Adminmeinung aufgemacht. Ich habe MBq darüber in Kenntnis gesetzt.--bennsenson - reloaded 13:34, 10. Mär. 2014 (CET)

Offenes Wort an BEnnsenson: Glauben Sie, Herr Bennsenson, dass Ihr Verhalten zur Deeskalation beiträgt? Um Alkim-Socken geht es Ihnen doch schon lange nicht mehr. Sondern um das Ausgrenzen Ihnen missliebiger Accounts. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 13:38, 10. Mär. 2014 (CET)
"Ausgrenzen" ist eine der vielen im Kontext unsinnigen Vokabeln, die die Fakten verdrehen sollen. Jemand, der sich mit seinem Verhalten für eine Mitarbeit hier disqualifiziert hat und das nicht akzeptieren will, wird nicht "ausgegrenzt" im Sinne einer Diskriminierung, sondern von einer weiteren Teilnahme abgehalten. "Ihnen missliebiger" ist eine unbegründete Unterstellung, die ich schon oft anhand von Beispielen entkräftet habe (im Gegensatz zu Ihnen, Herr Brodkey, bin ich nämlich nicht der Meinung, dass es "gute und böse Socken" gibt (sie erinnern sich sicher, das gesagt zu haben).--bennsenson - reloaded 13:43, 10. Mär. 2014 (CET)

Um das nochmal ganz klar zu sagen: Es geht hier um aktuelle und schwerwiegende PAs Fionas gegen mich und einige andere. Ich möchte, dass diese bewertet werden. Dabei kann der Kontext, der schon monatelange Einsatz Fionas für Alkim-Sperrumgehungskonten, hilfreich sein, muss aber nicht. Auch absolut gesehen sind ihre Formulierungen ein klarer Verstoß gegen KPA.--bennsenson - reloaded 13:55, 10. Mär. 2014 (CET)

Prinzipiell würde ich Fionas Meinungsäußerung als hart aber gerade noch legitim betrachten, wäre da nicht der klare Bezug auf einen namentlich genannten Benutzer, dieser macht sie in meinen Augen zum persönlichen Angriff. Hierfür einen Tag Sperre mit der ausdrücklichen bitte an alle Beteiligten auch bei einer hart geführten Diskussion strikt bei der Sache zu bleiben und nicht ohne zwingende Notwendigkeit am Beispiel spezifischer (aktiver oder gesperrter) Konten zu argumentieren. -- Cymothoa 14:07, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:Hans Haase (erl.)

Hans Haase (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hans Haase}}) Keine Ahnung, was ihn dazu bringt, aber er überschreitet erneut die Grenzen von WP:KPA Beispiel 2 [4]. Auch wenns als Frage formuliert ist, so wirft er mir wohl eine "Kampagne gegen den Artikel Lobbycontrol" vor. Und damit mal wieder eine Unterstellung bzw. "Üble Nachrede", denn wie jeder leicht überprüfen kann, hab ich mit dem Artikel Lobbycontrol nichts zu tun, und mein Antrag für die Blacklist wurde abgelehnt, damit war das für mich auch erledigt. --Oliver S.Y. (Diskussion) 11:50, 10. Mär. 2014 (CET)

Bitte ablehnen. Hätte ich die Frage über Olivers Abschnitt gestellt, könnte Oliver nicht VM stellen. Die Frage ist chonologisch und nicht eingerückt. Sie hat mit Olivers Beitrag nichts zutun. Vielmehr scheinen Oliver meine Ansichten nicht zupassen. --Hans Haase (有问题吗) 11:54, 10. Mär. 2014 (CET)
Dann klare Gegenfrage, auf welchen Aspekt der dortigen Diskussion hast Du Dich sonst bezogen? Entweder ist es SPAM, oder Du beziehst Dich auf mich, weil ich als einziger Verbraucherschutzvereine erwähnt habe. Deine Ansichten für diverse Themen kenne ich zur genüge, da ich noch nie am Artikel Lobbycontrol gearbeitet habe, und Du auch nicht, kann ich Deine Ansicht dazu gar nicht kennen. Was den Vorwurf der Kampagne ja umso deutlicher als Verstoß gegen WP:KPA kennzeichnet. Denn egal wie Du es formulierst, es ist kein Info, und genauso wie Dein Einwurf mit dem Rindfleisch bei RWE, hat der Artikel Lobbycontrol in der Löschdiskussion gar nichts verloren. Oliver S.Y. (Diskussion) 12:14, 10. Mär. 2014 (CET)

Keine Sanktion. Da Oliver S.Y. nicht LA-Steller war, richtete sich der - zudem ausgerückte - Hinweis offensichtlich nicht an ihn, so dass es sich auch nicht um einen PA zu seinen Lasten handeln konnte. Zudem kann ich auch sonst keinen PA in dieser Ansprache erkennen. (nicht signierter Beitrag von Mogelzahn (Diskussion | Beiträge) 13:02, 10. Mär. 2014)

Kannnst Du nochmal schaun, für welchen Artikel der LA lautet, der gilt nicht für Lobbycontrol, wo siehst Du da also den Vorwurf der Kampagne berechtigt?Oliver S.Y. (Diskussion) 13:04, 10. Mär. 2014 (CET) PS - und was soll die Hervorhebung durch die Infovorlage? Für wenn ist das eine Information, die solche Hervorhebung rechtfertigt?Oliver S.Y. (Diskussion) 13:05, 10. Mär. 2014 (CET)
Ich habe nirgendwo geschrieben, dass der Vorwurf der Kampagne richtig ist oder ähnliches. Ich habe nur geschrieben, dass offenkundig kein PA - und das war der Inhalt der VM - vorliegt. Alles Andere war hier nicht zu entscheiden. --Mogelzahn (Diskussion) 13:10, 10. Mär. 2014 (CET)
OK, formuliere ich in Zukunft anders. Hab erstmal die Infovorlagen entfernt.Oliver S.Y. (Diskussion) 13:12, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:B. Nicky (erl.)

B. Nicky (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|B. Nicky}}) Messina-Socke --тнояsтеn 13:01, 10. Mär. 2014 (CET)

B. Nicky wurde von Wo st 01 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 14:47, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:85.199.116.125 (erl.)

85.199.116.125 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.199.116.125}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 13:16, 10. Mär. 2014 (CET)

85.199.116.125 wurde von Hephaion für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:16, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:93.206.76.246 (erl.)

93.206.76.246 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.206.76.246}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 13:21, 10. Mär. 2014 (CET)

93.206.76.246 wurde von Gereon K. für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:29, 10. Mär. 2014 (CET)

Artikel Ignatz Bubis (erl.)

Ignatz Bubis (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Ignatz Bubis}}) beginnender Editwar um genealogische Zeichen Spuki Séance 13:23, 10. Mär. 2014 (CET)

Streiche „beginnender Editwar“, setze „ausgewachsender Editwar“…Spuki Séance 13:48, 10. Mär. 2014 (CET)
Ignatz Bubis wurde von Cymothoa exigua am 10. Mrz. 2014, 13:55 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 11. März 2014, 12:55 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 11. März 2014, 12:55 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 13:55, 10. Mär. 2014 (CET)
Ein Tag Schutz in der Voreditwar-Version (kein ausgewiesener Hauptautor beteiligt, kein Konsens, keine nachvollziehbare Diskussion auf der DS). -- Cymothoa 13:57, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:93.206.76.246 (erl.)

93.206.76.246 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.206.76.246}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 13:23, 10. Mär. 2014 (CET)

93.206.76.246 wurde von Gereon K. für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:29, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:217.80.101.157 (erl.)

217.80.101.157 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.80.101.157}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 13:24, 10. Mär. 2014 (CET)

217.80.101.157 wurde von Gereon K. für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:28, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:91.42.187.88 (erl.)

91.42.187.88 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.42.187.88}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Spuki Séance 13:44, 10. Mär. 2014 (CET)

91.42.187.88 wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:45, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:79.200.204.141 (erl.)

79.200.204.141 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.200.204.141}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Schmierfink - Spuki Séance 13:49, 10. Mär. 2014 (CET)

79.200.204.141 wurde von Jivee Blau für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 13:51, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:79.200.204.141 (erl.)

79.200.204.141 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.200.204.141}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert und beleidigt. Siehe Beiträge Kein Einstein 13:50, 10. Mär. 2014 (CET)

79.200.204.141 wurde von Jivee Blau für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 13:51, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:Adolfo Martini (erl.)

Adolfo Martini (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Adolfo Martini}}) Seit heute vormittag. Der Name Adolfo Martini ist der eines argentischen Mittelstürmers. Namensmissbrauch. Artikelentwurf "Antiweisser Rassismus" und die Benutzerseite riechen arg nach Rosa Liebknecht, auch die Pseudobearbeitungen. --217.237.18.189 14:01, 10. Mär. 2014 (CET)

Typische Scheinbearbeitungen im Topf [5]. --217.237.18.189 14:03, 10. Mär. 2014 (CET)

War mir unbekannt, dass ein Fussballer so heißt. Gerne könnt ihr den Account umbenennen in z.B. Adolpho Sammartini. Damit wär das Problem erledigt. Einen Artikel zu Antiweißem Rassismus gibt es der französischen Wikipedia übrigens bereits (Racisme antiblanc in der französischsprachigen Wikipedia). Was ist falsch daran, eine eigene deutsch Version im Benutzernamensraum anzulegen? Ist hier verboten was in Frankreich erlaubt ist? Und wer ist übrigens der mich hier meldende 217.237.18.189? Adolfo Martini (Diskussion) 14:08, 10. Mär. 2014 (CET)

Unbekannter Name? [6],[7] und [8] plus Alibis in Pötten. Rosa Liebknecht. --217.237.18.189 14:12, 10. Mär. 2014 (CET)
??? Was meinst du damit??? Adolfo Martini (Diskussion) 14:14, 10. Mär. 2014 (CET)
Benutzer Diskussion:Rosa Liebknecht. --217.237.18.189 14:17, 10. Mär. 2014 (CET)
Und? Was habe ich mit einer Rosa Liebknecht zu schaffen? Du steigerst dich in was rein. Adolfo Martini (Diskussion) 14:19, 10. Mär. 2014 (CET)

Er behauptet er kennt den Namen "Adolfo Martini" [9] nicht den er sich gibt. [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Missbrauchsfilter-Logbuch&wpSearc

hUser=Adolfo+Martini]. Legende im alten Liebknechtstil. --217.237.18.189 14:27, 10. Mär. 2014 (CET)

Entwurf gelöscht, wohl zu Recht. -jkb- 14:40, 10. Mär. 2014 (CET)

Artikelentwurf wegen Spam und URV gelöscht. Ich habe den Benutzer gemeldet. --217.237.18.189 14:41, 10. Mär. 2014 (CET)
Adolfo Martini wurde von Otberg unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 14:41, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:93.202.196.24 (erl.)

93.202.196.24 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.202.196.24}} • Whois • GeoIP • RBLs) 5 Mal Vandalismus im gleichen Artikel, Ansprache erfolglos --Felix (Diskussion) Heute schon gelacht? 14:25, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer macht weiter, mittlerweile 7 Mal vandaliert - bitte sperren. Nachweise hier. (nicht signierter Beitrag von Macfx23 (Diskussion | Beiträge) 14:29, 10. Mär. 2014 (CET))

93.202.196.24 wurde von Pelz für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:30, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:B. Nicky (erl.)

B. Nicky (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|B. Nicky}}) - Socke von Benutzer:Messina, die gegen WP:WAR verstößt, damit Fachautoren frustriert und per Anlage vom 23.1. die Artikel-Halbsperren unterläuft. Bitte aus dem Verkehr ziehen - Messina kann Artikeländerungswünsche auch auf Artikel-Diskussionsseiten einbringen und ist a.a.O. zunächst nachweispflichtig bezüglich ausstehender Quellenangaben. Danke. ca$e 14:29, 10. Mär. 2014 (CET)

B. Nicky wurde von Wo st 01 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 14:47, 10. Mär. 2014 (CET)

Artikel Suchmaschinenranking (erledigt)

Suchmaschinenranking (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Suchmaschinenranking}}) IPs mussten mehrfach zurückgesetzt werden. Eingangskontrolle (Diskussion) 14:50, 10. Mär. 2014 (CET)

Suchmaschinenranking wurde von MBq für ‎[edit=autoconfirmed] (bis 10. Juni 2014, 12:59 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 10. Juni 2014, 12:59 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Wiederkehrender Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 14:59, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:91.66.238.136 (erl.)

91.66.238.136 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.66.238.136}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3, 4 - Spuki Séance 14:53, 10. Mär. 2014 (CET)

91.66.238.136 wurde von NordNordWest für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:54, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:79.239.105.106 (erl.)

79.239.105.106 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.239.105.106}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3, 4 - Spuki Séance 14:56, 10. Mär. 2014 (CET)

79.239.105.106 wurde von NordNordWest für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:57, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:91.47.48.209 (erl.)

91.47.48.209 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.47.48.209}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 14:57, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:85.176.60.159 (erl.)

85.176.60.159 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.176.60.159}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Trollerei 1, 2 - Spuki Séance 15:04, 10. Mär. 2014 (CET)

85.176.60.159 wurde von Regi51 für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:07, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:46.140.83.230 (erl.)

46.140.83.230 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|46.140.83.230}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 15:24, 10. Mär. 2014 (CET)

46.140.83.230 wurde von Morten Haan für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:35, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:Jukana (erl.)

Jukana (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Jukana}}) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3, 4, 5 - Spuki Séance 15:38, 10. Mär. 2014 (CET)

Jukana wurde von Regi51 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 15:39, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:188.102.237.120 (erl.)

188.102.237.120 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.102.237.120}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnsartikel - Spuki Séance 15:45, 10. Mär. 2014 (CET)

188.102.237.120 wurde von Regi51 für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:46, 10. Mär. 2014 (CET)

Geschichte British Columbias (erledigt)

Editwar. --Torwartfehler (Diskussion) 16:21, 10. Mär. 2014 (CET)

Versionsgeschichte --Torwartfehler (Diskussion) 16:23, 10. Mär. 2014 (CET)
Geschichte British Columbias wurde von JD für ‎[edit=sysop] (bis 13. März 2014, 15:27 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 13. März 2014, 15:27 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 16:28, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:87.174.144.86 (erl.)

87.174.144.86 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.174.144.86}} • Whois • GeoIP • RBLs) Anlage von Unsinnsartikel. Auf Krawall aus. --Schraubenbürschchen (Diskussion) 16:46, 10. Mär. 2014 (CET)

87.174.144.86 wurde von Hephaion für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 16:48, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:93.232.86.152 (erl.)

93.232.86.152 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.232.86.152}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3, 4 - Spuki Séance 14:42, 10. Mär. 2014 (CET)

93.232.86.152 wurde von MBq für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 17:03, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:Ms horse fitwell (erl.)

Ms horse fitwell (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ms horse fitwell}}) entfernt aus dem Artikel Pferdelaufband das bisher eingestellte Bild und ersetzt es durch ein Bild von einem Gerät der eigenen Firma mit gut sichtbarer Firmenaufschrift. Hat vorher schon versucht, einen Werbelink auf die eigene Firma zu platzieren. Firmenname und Wikipedia-Benutzername identisch. Vorgang sichtbar in der Versionsgeschichte. Gruß --Felix (Diskussion) Heute schon gelacht? 14:51, 10. Mär. 2014 (CET)

Ja allerdings war auf dem vorherigen Bild auch gut sichtbar ein Firmenname, man könnte eines oder beide mal diesbezüglich retuschieren. Was den Interessenkonflikt angeht, ist der als solcher noch kein Sperrgrund, nur verdecktes oder manipulatives Vorgehen wäre es. Weise den Autor einfach darauf hin, warum Du seinen Edit ablehnst. --MBq Disk 15:06, 10. Mär. 2014 (CET)
Ich habe Benutzer:Ms horse fitwell als Mentee übernommen und behalte ihn, auch hinsichtlich "Werbung" im Auge. --Doc.Heintz 16:48, 10. Mär. 2014 (CET)
Danke dafür --MBq Disk 17:04, 10. Mär. 2014 (CET)
Ich habe das Bild Datei:Horsepro_laufband_02.jpg, das vorher im Artikel war, retuschiert, also den Firmennamen unkenntlich gemacht. Soll das Bild nun so in den Artikel gesetzt werden anstatt des Bildes von Benutzer:Ms horse fitwell?
Egal, einfach das bessere/informativere Bild oder beide, es sind inzwischen beide bearbeitet. --MBq Disk 17:42, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:Salkin114 (erl.)

Salkin114 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Salkin114}}) vandaliert in Willi Fährmann --Doc.Heintz 17:00, 10. Mär. 2014 (CET)

Salkin114 wurde von Regi51 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 17:01, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:Universse (erl.)

Universse (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Universse}}) Fröhlicher Türke alias Alkim Y im bekannten Konfliktfeld um Kreuze [10] --89.204.138.70 17:14, 10. Mär. 2014 (CET)

völlig unbelegte Verleumdung -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 17:18, 10. Mär. 2014 (CET)
Im Artikel dann gleich noch die entsprechende Alfons-Socke, die der AY-Socke zu Hilfe eilt. [11] 89.204.138.70 17:27, 10. Mär. 2014 (CET)
Majo, reicht das hier etwa als Beleg? Gruß, --Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 17:34, 10. Mär. 2014 (CET)
jeder der sich am †*-EW-Beteiligt ist also Alkim, z.B.Hardenacke, .... -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 17:37, 10. Mär. 2014 (CET)
wobei ich die anderen Kontos dort (Bubis) eher MK hätte zuschreiben wollen ... -jkb- 17:39, 10. Mär. 2014 (CET)
ganz egal wer dahinter steckt, es ist devinitiv eine Honeypot-Socke (wahrscheinlich MK), also sperren. Derjenige soll seine Edits mit seinem Hauptaccount machen und wenn der Hauptaccount gesperrt ist, ist es sowieso Sperrumgehung. --El bes (Diskussion) 17:59, 10. Mär. 2014 (CET)
Universse wurde von -jkb- unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Michael Kühntopf. –Xqbot (Diskussion) 18:04, 10. Mär. 2014 (CET)

Es waren alle drei Konten, die bei Bubis unisono editierten - -jkb- 18:05, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:Bernd w.39 (erl.)

Bernd w.39 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Bernd w.39}}) wie [12]. ca$e 17:32, 10. Mär. 2014 (CET)

Bernd w.39 wurde von -jkb- unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Messina. –Xqbot (Diskussion) 17:36, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:Was ist euer Problem? (erl.)

Was ist euer Problem? (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Was ist euer Problem?}}) Troll! --Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 17:39, 10. Mär. 2014 (CET)

Was ist euer Problem? wurde von -jkb- unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 17:40, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:MEDIA Logistik GmbH (erl.)

MEDIA Logistik GmbH (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|MEDIA Logistik GmbH}}) Hartnäckig Werbetreibender, z.T. mit Editwar gegen PCP in einem Artikel. Ich habe mir einige Gedanken gemacht, ob hier irgendeine Hoffnung auf Besserung nach einem Missverständnis besteht, aber da der User sogar mit seinem kompletten Firmen-Krimskrams, von Mail bis zum HRG-Eintrag, unterschreibt, gibt es da wohl kein Vertun. Zudem wurde - natürlich - auch schon die Benutzerseite wegen Werbung gelöscht. Bitte selbst mal ansehen; meine persönliche Zusammenfassung lautet inzwischen: KWzeM --CC 18:14, 10. Mär. 2014 (CET)

MEDIA Logistik GmbH wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Werbetreibender. –Xqbot (Diskussion) 18:31, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:Großer Busen (erl.)

Großer Busen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Großer Busen}}) imho ungeeigneter benutzername HyDi Schreib' mir was! 18:20, 10. Mär. 2014 (CET)

Großer Busen wurde von JD unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –Xqbot (Diskussion) 18:22, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:Hardenacke (erl.)

Hardenacke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hardenacke}}) Edit-War um genealogische Zeichen in Günther Anders. --W.E. Disk 18:36, 10. Mär. 2014 (CET)

Schreibt der Edit-Warrior. Bitte dem Benutzer W. Edlmeier verständlich machen: Er möge mir nicht ständig hinterhereditieren. --Hardenacke (Diskussion) 18:38, 10. Mär. 2014 (CET)

Artikel 1 Woche lang dicht. @Hardenacke: Bitte das MB abwarten. --tsor (Diskussion) 18:43, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:176.198.188.23 (erl.)

176.198.188.23 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|176.198.188.23}} • Whois • GeoIP • RBLs) Der mit der Unterschrift. Löscht bitte auch den Diskussionsbeitrag und die Überschrift. Den Begriff in Großbuchstaben in der Betreffzeile stehend zu positionieren ist doch genau das, was der Typ will. Das das Zeug darunter eh gelöscht wird, ist ihm vermutlich klar. --Flavia67 (Diskussion) 18:43, 10. Mär. 2014 (CET)

176.198.188.23 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 18:44, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:92.231.97.18 (erl.)

92.231.97.18 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.231.97.18}} • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung eines infinit gesperrten Werbetreibenden. Bitte auch den betroffenen Artikel "halbieren". Danke. --CC 19:10, 10. Mär. 2014 (CET)

Hatte ich schon Itti Hab Sonne im Herzen ... 19:11, 10. Mär. 2014 (CET)
Du gönnst mir aber auch gar nix! --CC 19:12, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:79.226.78.193 (erl.)

79.226.78.193 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.226.78.193}} • Whois • GeoIP • RBLs) Mal wieder der "Warschauer Pakt"-Troll. Hab ihn fast vermisst. Fast. --CC 19:25, 10. Mär. 2014 (CET)

79.226.78.193 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 19:26, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:Pit476 (erl.)

Benutzer:Pit476 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Benutzer:Pit476}}) Krimkrise 2014 revertiert mehrfach gegen 4 Autoren des Artikels, zu denen er nicht gehört, einen POV-Baustein in den Artikel. Bitte mal ansprechen: entweder mitarbeiten, Quellen beibringen und Kontroversen ausdiskutieren, oder wegbleiben. Mal so ein Bapperl austeilen, weil man eine andere Meinung hat, das kanns wirklich nicht sein. --Fiddle (Diskussion) 19:56, 10. Mär. 2014 (CET)

Ich diskutiere doch grade die Kontroverse aus. Und vor allem: Ich mache erstmal auf ein Problem eines unausgewogenen Artikels aufmerksam. Ob und wann ich selbst wieder mitarbeite, musst Du schon mir überlassen. Als einzelner in einem politisch einseitigen "Club" werde ich das bestimmt nicht.--Pit476 (Diskussion) 20:06, 10. Mär. 2014 (CET)
„heute sind ja wieder nur Geisterfahrer unterwegs...“Fiddle (Diskussion) 20:35, 10. Mär. 2014 (CET)

Siehe unten. Bitte nach Ablauf der Seitensperre keinen neuen Edit-War. Das kann dann auch Benutzersperren zur Folge haben. --Itti Hab Sonne im Herzen ... 20:42, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:79.208.60.208 (erl.)

79.208.60.208 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.208.60.208}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Eton College --Mauerquadrant (Diskussion) 20:07, 10. Mär. 2014 (CET)

79.208.60.208 wurde von Pittimann für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 20:08, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:83.215.86.220 (erl.)

83.215.86.220 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|83.215.86.220}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Untertauern --Mauerquadrant (Diskussion) 20:08, 10. Mär. 2014 (CET)

83.215.86.220 wurde von Horst Gräbner für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 20:10, 10. Mär. 2014 (CET)

Artikel René Hürter (erledigt)

René Hürter (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|René Hürter}}) Eine IP meint sie wäre die Person um die es hier geht. Bitte zweites Augenpaar zwecks Überprüfung Pittimann Glückauf 20:10, 10. Mär. 2014 (CET)

René Hürter wurde von Horst Gräbner für ‎[edit=autoconfirmed] (bis 17. März 2014, 19:13 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 17. März 2014, 19:13 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Wiederkehrender Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 20:14, 10. Mär. 2014 (CET)

Artikel René Hürter (erl.)

René Hürter (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|René Hürter}}) Edit-War, Artikel scheint im Moment nicht IP geeignet zusein Mikered (Diskussion) 20:15, 10. Mär. 2014 (CET)

René Hürter wurde von Horst Gräbner am 10. Mrz. 2014, 20:13 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 17. März 2014, 19:13 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 17. März 2014, 19:13 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 20:15, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:Pit476 (erl.)

Pit476 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Pit476}}) Editwar im Artikel Krimkrise 2014 um den von ihm gewünschten Neutralitätsbaustein ([13], [14], [15]) --Schwarzorange (Diskussion) 20:22, 10. Mär. 2014 (CET)

Für den es hervorragende Argumente gibt, die zu entkräften Dir und Deinen "Gesinnungsgenossen" bisher nicht gelungen ist.--Pit476 (Diskussion) 20:28, 10. Mär. 2014 (CET)
Er macht weiter ([16]). Bitte stoppen. --Schwarzorange (Diskussion) 20:32, 10. Mär. 2014 (CET)
Artikel einen Tag gesperrt. @Pit476, bitte keinen Edit-War. Änderungen bitte auf der Diskussionsseite besprechen, auch das Setzen eines Bausteins gehört dazu. --Itti Hab Sonne im Herzen ... 20:41, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:Mathmensch 2 (erl.)

Mathmensch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Mathmensch}}) Difflink Ja, ich weiß es nervt, und Nein, ich akzeptiere sein Verhalten trotzdem nicht mehr. Die Unterstellungen werden immer kruder und für mich beleidigender. Ich bemühe mich heute wirklich, argumentativ auf ihn einzugehen, mit welchem Ergebnis (nach dem obrigen Ausfall). "wenn es um Aspekte geht, die Deiner offensichtlich wirtschaftsliberal-konservativ geprägten politischen Meinung zuwiderlaufen". Also mir wurde heute unterstellt Atomkraftbefürworter zu sein, sowie Verteidiger der Ehre von RWE und des Schwedenhauses. Und nun versucht er mich durch eine negativen Zuordnung meiner vermeintlichen politischen Meinung zu diskreditieren. Also nach WP:KPA Beispiel 2 nun nen Fall von Beispiel 3 (sry, muß das ja ausführlich darstellen). Für das Protokoll, ich bin weder Mitglied einer Partei, noch vertrete ich die mir vorgeworfenen Standpunkte. Die Zuschreibung erfolgt klar in der Absicht, mich herabzuwürdigen, und entbehrt jeder nachvollziehbaren Grundlage, sonder beruht lediglich auf persönlicher Ablehnung. Achso, und als mögliche Erklärung vieleicht [17] dieser Beitrag, "Die Wikipedia ist ein Projekt von Wissenschaftlern und Akademikern", was ein Grundproblem aufzeigt, wenn sich ein Mathematiker allein wegen seines Studienabschlusses für kompetent(er) als Nichtakademiker hält, über Unternehmen und "Didaktik der Sozialwissenschaft" zu schreiben, dafür aber sehr gern Zeitungsartikel und Weblinks verwendet, und nicht die "wissenschaftliche bzw. akademische" Fachliteratur, welche man vermuten kann.--Oliver S.Y. (Diskussion) 14:07, 10. Mär. 2014 (CET)

Nein, das stimmt nicht, persönliche Ablehnung trifft nicht zu, und für kompetenter halte ich mich auch nicht. Aber als Warnung sende ich voraus: Wenn ich hier gesperrt werde, werde ich fein säuberlich die harten Bandagen von Oliver recherchieren, und der wird auch nichts zu lachen haben, wie allein schon der vorige Beitrag zeigt. Fakt ist jedoch, dass Oliver auf dieser Enzyklopädie Ansichten des wirtschaftsliberal-konservativen Spektrums vertritt. Dafür muss ich mich nicht entschuldigen. --Mathmensch (Diskussion) 14:10, 10. Mär. 2014 (CET)
Lediglich machte ich in oben zitiertem Beitrag darauf aufmerksam, dass es Oliver nicht gelingen wird, Inhalte konträr zum wissenschaftlichen Konsens in die Wikipedia einzubringen, außer wenn sie klar als solche gekennzeichnet werden. --Mathmensch (Diskussion) 14:12, 10. Mär. 2014 (CET)
Unterstellt habe ich Dir zu versuchen die Ehre RWEs zu retten. Ja, das war ein Ausrutscher, aber wenn man die Umgangssprache wegnimmt, was bleibt? --Mathmensch (Diskussion) 14:13, 10. Mär. 2014 (CET)
Mit besonderem Hinweis auf Olivers harte Bandagen: [18] ("du machst dich lächerlich"), [19] ("drüber nachdenken, wie es mit Deinen Fähigkeiten steht"), ...-Mathmensch (Diskussion) 14:16, 10. Mär. 2014 (CET)
Inkludiert Olivers Hinweis, dass der von mir verfasste 50kb-Artikel Werbung und Sponsoring an deutschen Schulen aus "Zeitungsschnipseln" bestehe ([20]). Bisher hat Oliver oft gepostet, und lediglich ein Hinweis hat mir bei der Artikelarbeit geholfen, die anderen waren lediglich Gemeinheiten. --Mathmensch (Diskussion) 14:19, 10. Mär. 2014 (CET)
Und ich darf ferner darauf hinweisen, dass Doppelmoralen bei VMs auch auffallen können. --Mathmensch (Diskussion) 14:20, 10. Mär. 2014 (CET)
Die wahrscheinlich munter gepurzelt wären, hätte ich den Artikel nicht "im Geheimen" verfasst. Tja, ich bin halt unheimlich clever (bitte Selbstironie beachten). --Mathmensch (Diskussion) 14:21, 10. Mär. 2014 (CET)

<BK>Ja vielleicht bist Du zu clever - auf jeden Fall ist die Gabe der Einsicht nicht die Deine, da Du schon kurz nachdem Dir heute morgen hier bescheinigt wurde, Deine Aussagen seien diffamierend (und auf eine Sperre werde nur als Massnahme zur Deeskalation verzichtet), jetzt fröhlich schreibst, Du habest nicht gegen KPA verstossen und andere User seien unhöflich--Stauffen (Diskussion) 14:29, 10. Mär. 2014 (CET)

Im Übrigen weise ich darauf hin, dass ich Vorschläge von Oliver sehr wohl ernst nehme. --Mathmensch (Diskussion) 14:24, 10. Mär. 2014 (CET)
[21] Wo ist Olivers Kompromissbereitschaft? Ein Beitrag? Nein? --Mathmensch (Diskussion) 14:26, 10. Mär. 2014 (CET)
Zudem interessant finde ich Olivers Spekulationen über meine Studienabschlüsse. Sind nicht solcherlei Vermutungen das, wogegen sich diese VM richtet? --Mathmensch (Diskussion) 14:28, 10. Mär. 2014 (CET)


WoW, wie soll man auf diese vielen Einzelbeiträge reagieren? So kann man eine VM auch ad absurdum führen. Zum Studienabschluss, "Dieser Benutzer ist Mathematiker" steht auf seiner Benutzerseite, ein Begriff, den allgemein nur Leute mit Studienabschluss Mathematik führen, von der Komplexität seiner Arbeit in dem Fachbereich mal ganz abgesehen. Ansonsten gehts hier um seine nun wiederholten falschen Verdächtigungen hinsichlich meiner politischen Einstellung, was sich für mich nahtlos an die Verdächtigungen im Bereich RWE anschließt. Oliver S.Y. (Diskussion) 14:33, 10. Mär. 2014 (CET)

Auch die Inhalte, die man löscht, können eine Aussage bezüglich der politischen Einstellung untermauern. Und meine Vermutung gründete sich auf Deine Beiträge beim Artikel RWE, wo Du vorwiegend Inhalte löschtest, die der unterstellten Ansicht in meinen Augen zuwiderliefen. --Mathmensch (Diskussion) 14:54, 10. Mär. 2014 (CET)

Was du vermutest steht aber nicht zur Debatte. Solche Vermutungen hast du zu unterlassen. Ich hab mal über Burgen geschrieben bin ich deshalb jetzt Royalist? Das kannst du nicht so einfach wegdrücken so schauts aus. --Ironhoof (Diskussion) 15:20, 10. Mär. 2014 (CET)

Wenn der Oliver darauf besteht, bin ich bereit, auf Vermutungen bezüglich seiner politischen Einstellung zu verzichten. Ich fasse dies jedoch als Alarmsignal der Online-Meinungsfreiheit auf. Und dort einen PA hineinzuinterpretieren ist gewagt und von der Interpretation abhängig. --Mathmensch (Diskussion) 15:41, 10. Mär. 2014 (CET)

@Mathmensch: Ich hätte gerne gewusst, wen du hier erneut als Paid Editor bezeichnest und wie du das belegst. Danke und Gruß -- Love always, Hephaion Pong! 15:30, 10. Mär. 2014 (CET)

Niemanden, ich habe mich verlesen. --Mathmensch (Diskussion) 15:37, 10. Mär. 2014 (CET)
Soso. Dafür, dass du schon des Öfteren genau für diese Form von Angriffen (Unterstellung von bezahltem Schreiben u. ä.) gesperrt wurdest, scheinst du ja weiterhin schnell damit bei der Hand zu sein... -- Love always, Hephaion Pong! 15:40, 10. Mär. 2014 (CET)
Nach BK: Ich bitte Sie. Lassen Sie mich in Ruhe und gehen Sie Ihrer Wege. In Wikipedia:RVS#Werbung_und_Sponsoring_an_deutschen_Schulen sieht man genau, dass ich auch auf härschere Kritiken reagiere, wenn sie angemessen sind. Aber ansonsten haben Sie sich für das Schützen für Löschungen. in RWE mitzuverantworten, ebenso wie weitere Admins. --Mathmensch (Diskussion) 15:48, 10. Mär. 2014 (CET)
Ich glaube nicht, dass du mir, der hier versucht, die VM zu bearbeiten, sagen solltest, dass ich dich in Ruhe lassen und meiner Wege gehen solle. -- Love always, Hephaion Pong! 15:50, 10. Mär. 2014 (CET)
Dann bearbeiten Sie die VM. --Mathmensch (Diskussion) 15:55, 10. Mär. 2014 (CET)
<BK>@Mathmensch, erkläre das mit der vermutlichen Straftat. Ich bin sicherlich nicht so clever wie Du, und wir verdienen jetzt alle zu wissen, wo Du uns auf eine Straftat hingewiesen hast (Wetbewerbsverzerrung? wo und wie ist das ein Straftat und wie hängt das mit spezifischen edits hier in WP zusammen?)--Stauffen (Diskussion) 15:44, 10. Mär. 2014 (CET)
Ich bin mir nicht 100% sicher, aber meines Wissens begeht eine Firma Wettbewerbsverzerrung, wenn sie Artikel bei Wikipedia schönt, und ich meine mich auch an die entspr. Urteile erinnern zu können. --Mathmensch (Diskussion) 15:48, 10. Mär. 2014 (CET)
Aber lieber Stauffen, ich werde nicht, wie Du vielleicht hoffst, gewisse Unterstellungen wiederholen, nach denen Du angelst. Ich gebe gern zu, dass meine Grundlage damals lediglich auf Wahrscheinlichkeitsargumenten basierte. --Mathmensch (Diskussion) 15:50, 10. Mär. 2014 (CET)
Aha, ich sehe, Du bist auf wackeligen Grund - da ich als vermuteter Paid Editor den Wettbewerb verzerre, darfst Du hier fröhlich Deine Vermutungen streuen, nur weil Du vage Erinnerungen an ein Urteil hast. Ein bischen schwach...--Stauffen (Diskussion) 16:03, 10. Mär. 2014 (CET)
Ich sehe von Löschungen der Arbeit des Stauffen ab. --Mathmensch (Diskussion) 16:10, 10. Mär. 2014 (CET)
Mathmensch schreibt oben Wenn der Oliver darauf besteht, bin ich bereit, auf Vermutungen bezüglich seiner politischen Einstellung zu verzichten. MMn könnte man das in Verbindung mit der VM von oben als deutliche Ansprache, argumenta ad homines zu unterlassen, beenden. Zweitadmin bitte. -- Love always, Hephaion Pong! 16:37, 10. Mär. 2014 (CET)
Ich bitte ausdrücklich darum, dies als gegenseitig zu bezeichnen, sodass Oliver diese Argumentationswege ebenfalls nicht verwenden darf. --Mathmensch (Diskussion) 16:41, 10. Mär. 2014 (CET)
Wie bitte? Schon die Entscheidung zur ersten VM war mit extrem viel AGF gestrickt, und er macht unmittelbar im Anschluss damit weiter, die Grenzen der Sprache auszutesten? Nur weil er es vermutet, oder für wahrscheinlich hält darf er andere Benutzer diffamieren? Er ist so gnädig, und "verzichtet" auf Vermutungen, aber nur wenn ich darauf bestehe? Das sollte eine Selbstverständlichkeit sein, genauso wie eigentlich hier sonst immer die Einsicht in das Fehlverhalten samt Entschuldigung erwartet wird. Ab heute verdächtigt er mich also nicht mehr als Wirtschaftsliberaler Konservativer, im Februrar wars der Benutzer im Auftrag von RWE, der Atomkraftgegner steht auch noch im Raum, genau wie der Paid Editor. Es ist eine endlose Kaskade immer neuer Beleidigungen, und Du meinst ernsthaft eine Ansprache auf eine Ansprache wäre ausreichend? Siehe sein Sperrlog, er ist gerade erst im Februar acht Tage gesperrt gewesen, im Januar warens 3 Tage, eine Woche im Dezember. Dazu diverse Probleme bei Artikeln, die vor allem wegen seinem Verhalten (und den Reaktionen darauf von Benutzern wie mir, zugegeben), gesperrt wurden. Es wurde bereits bei der SG-Diskussion angesprochen, das Sanktionen sinnvoll sind. Wie wäre es nun endlich, ihn von der Mitarbeit bei RWE auszuschließen, statt einer Verwarnung und weiteren Sperre eine spürbare Sanktion, die vieleicht eine Entlastung der Situation bringt.Oliver S.Y. (Diskussion) 16:48, 10. Mär. 2014 (CET) Und was heoßt hier, "gegenseitig"? Er beleidigt mich heute wirklich mehrfach offenkundig, und will ernsthaft "sanfte" Kritik wie Begriffe wie "lächerlich" dem gleichstellen?....
Oliver muss sich selber mal fragen wie seine "sanfte" Kritik wirkt, und ferner der Umstand, dass er von Zeit zu Zeit die Löschung meiner Artikelarbeit unterstützt bzw. selber durchführt. --Mathmensch (Diskussion) 16:55, 10. Mär. 2014 (CET)
Und bezüglich meines Good faith verweise ich gern auf die von mir angelegten Artikel sowie b:en:Partial Differential Equations. Ich bin ein normaler Autor. --Mathmensch (Diskussion) 16:57, 10. Mär. 2014 (CET)
ist es good faith anderen eine "Straftat" anhängen zu wollen? die Artikel in Mathematik stehen hier nicht zur Debatte...--Stauffen (Diskussion) 17:04, 10. Mär. 2014 (CET)
Was um alles in der Welt hat das mit der Zuschreibung "wirtschaftsliberaler Konservativer" zu tun? Wir beide haben unterschiedliche Ansichten zu Themen, unterschiedliche Ansichten zu den Wikipediaregeln und wie Artikel gestaltet werden sollen. Das rechtfertigt aber genausowenig diese Bezeichnung wie andere, mit denen Du versuchst, andere Benutzer zu diffamieren, die nicht Deine Ansichten teilen. Und was "ein normaler Autor" angeht, so hat der nicht solches Sperrlog wie Du.Oliver S.Y. (Diskussion) 17:02, 10. Mär. 2014 (CET)
Ich verzichte auf weitere Äußerungen hier, da ich eh warten muss, bis meine Materialien für meine Vorbereitung zum Schreibwettbewerb eintreffen. Dementsprechend bitte ich den sperrenden Admin, sich auf ca. 1 Woche zu beschränken, da sonst meine Teilnahme unmöglich würde. --Mathmensch (Diskussion) 17:12, 10. Mär. 2014 (CET)

Ich möchte daraufhinweisen, a) dass Mathmensch durch eine IP heute des paid-editing seitens E.ON bezichtigt wurde, und in eigener Sache moniere ich als Nachklapp zur [Hans Haase] b) dass Oliver S.Y. in meinem Beitrag die Infovorlage als „subjektive Meinungsäußerung“ entfernt. Auf welcher Grundlage? Mir ist das nicht klar. Ich sehe in der unkommentierten Wiedergabe eine Löschbegründung und die Verlinkung auf den BNR verschobenen Artikel nicht als „subjektive Meinungsäußerung“. Meine Nachfrage ist durch den Doppelpunkt davon abgehoben. Eine Leerzeile wäre ausreichend gewesen.--Wiguläus (Diskussion) 17:20, 10. Mär. 2014 (CET)Lass ma's.--Wiguläus (Diskussion) 18:53, 10. Mär. 2014 (CET)

Nun breche ich mein Versprechen und sage doch noch etwas: Die Vorwürfe des bezahlten Schreibens weise ich hiermit von mir: Ich habe noch nie bezahltes Schreiben durchgeführt, und erst recht nicht in der Wikipedia. Der E.ON-Artikel steht auf meiner ToDo-Liste. Oder um es klar zu sagen: Ich beabsichtige zu widerlegen, dass ich in einem Verhältnis zu E.ON stehe. Ich kann verstehen, dass man mir Einseitigkeit vorwirft, aber meine Beschäftigung mit dem RWE-Artikel wäre unter gewissen Umständen deutlich kürzer ausgefallen. E.ON würde mir auch keinen 12-Seiten-Artikel über Werbung und Sponsoring an deutschen Schulen finanzieren. --Mathmensch (Diskussion) 17:31, 10. Mär. 2014 (CET)
Ich möchte erneut darauf hinweisen, dass ich mit Checkuser-Interventionen sowie Treffen mit Mitgliedern der Wikimedia einverstanden bin. ferner erwünsche ich mir eine Entscheidung der Administratoren. Ich empfinde es als schlecht, hier in der Schwebe zu sein. --Mathmensch (Diskussion) 18:33, 10. Mär. 2014 (CET)
Lass gut sein. Et kütt wie et kütt.--Wiguläus (Diskussion) 18:50, 10. Mär. 2014 (CET)
Nochmals, bei der VM gehts um all diese Sachen gar nicht. Weder EON noch die CU rechtfertigen seine Worte gegen mich. Ich hab weder einen Vorwurf im Zusammenhang mit EON erhoben, noch halte ich eine CU für angebracht, was ich auch schon schrieb, da kein entsprechender Grund vorliegt, der die Überprüfung anderer Accounts rechtfertigt, auch wenn es Anhaltspunkte geben mag. Die CU ist einer der größtmöglichen Eingriffe in die Privatspähre von Benutzern, die startet man nicht einfach mal nebenbei.Oliver S.Y. (Diskussion) 19:02, 10. Mär. 2014 (CET)
Also ich persönlich hab da überhaupt nichts gegen, man sieht ja sowieso, was ich auf der Wikipedia mache. Das ist meine Entscheidung, Oliver!
Und es wäre mir wichtig, eventuelle "Anhaltspunkte" (Zitat von Oliver oben) auszuräumen. --Mathmensch (Diskussion) 19:41, 10. Mär. 2014 (CET)
sag mal, willst Du uns hier Sand in die Augen streuen? Eine IP, die es vermutlich ironisch meinte, hat Dich des bezahlten Schreibens beschuldigt, nachdem Du WP bereits mit Deinen Behauptungen bevölkerst hast; sonst niemand hat Dich dessen beschuldigt, und dies ist hier wirklich nicht der Punkt des Anstosses - es geht darum, dass DU diese Behauptung über andere verbreitest hast --Stauffen (Diskussion) 19:51, 10. Mär. 2014 (CET)
 Info: "sag mal, willst Du uns hier Sand in die Augen streuen?" Verstoß gegen WP:AGF. --Mathmensch (Diskussion) 19:55, 10. Mär. 2014 (CET)
Es erübrigt sich, dass Oliver oben behauptete, es gebe Anhaltspunkte dafür, dass ich im Zusammenhang mit E.ON stehe (was ich natürlich nicht tue). Das ist sein gutes Recht, solche Behauptungen aufzustellen (!), und im Zeichen der Transparenz werde ich mich selbst bei den Checkusern melden. --Mathmensch (Diskussion) 20:09, 10. Mär. 2014 (CET)
Das ist nun aber wirklich absolut daneben, was ist an "Ich hab weder einen Vorwurf im Zusammenhang mit EON erhoben," mißzuverstehen. Ich habe nie einen Zusammenhang zu Dir erstellt. Egal ob das mein Recht ist oder nicht, ich habe es nicht getan, sondern DU hast mehrfach das Zusammenwirken von Benutzern mit RWE behauptet, also verkehre hier nicht die Tatsachen! Was eine CU bringen soll, ist mir unverständlich. Hier wäre eigentlich nur Deine Entschuldigung und das Versprechen, Derartiges zu unterlassen fällig, und dann kann mans schließen, oder Dich sperren, wenns nicht erfolgt.Oliver S.Y. (Diskussion) 20:22, 10. Mär. 2014 (CET)
Jetzt weiß Oliver plötzlich ganz genau, wie solche Andeutungen zu interpretieren sind. "Nochmals, bei der VM gehts um all diese Sachen gar nicht. Weder EON noch die CU rechtfertigen seine Worte gegen mich. Ich hab weder einen Vorwurf im Zusammenhang mit EON erhoben, noch halte ich eine CU für angebracht, was ich auch schon schrieb, da kein entsprechender Grund vorliegt, der die Überprüfung anderer Accounts rechtfertigt, auch wenn es Anhaltspunkte geben mag." --Mathmensch (Diskussion) 20:28, 10. Mär. 2014 (CET)
Und die Privatsphärenargumentation ist mir schwer begreiflich, da man ja über die Nutzerbeiträge ohnehin die Aktivitäten von Nutzern mehr oder weniger beaufsichtigen kann. --Mathmensch (Diskussion) 19:47, 10. Mär. 2014 (CET)
Wobei immer noch fraglich ist, wer meine Sockenpuppe sein sollte. Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass ein Benutzer sich ein Sperrprüfungskonto anlegen darf. Meines war klar als Benutzer:Mathmensch-Sperrprüfung gekennzeichnet. Dementsprechend handelt es sich nicht um Sockenmissbrauch. --Mathmensch (Diskussion) 19:54, 10. Mär. 2014 (CET)
Es ist mir untersagt worden, detailierter zu werden. Ich sage nur, daß es Parallelen gibt, aber dies entspricht weder dem typischen Sockenpuppenmißbrauch noch liegen Regelverstöße vor, welche den Eingriff in die Daten mehrerer Benutzer rechtfertigen. Eine CU kann nur 6 Monate rückwirkend Sachen feststellen, und auch in dieser Zeit nur Anhaltspunkte geben. Ich glaube, Du ahnst nichtmal, um was es zumindest mir dabei geht, darum belasse es einfach dabei. Und erneut, selbst wenn, rechtfertigt das nicht die Diffamierung mit den bereits mehrfach zitierten Vorwürfen, das ist nur eine Nebelkerzenaktion, damit diese Meldung völlig unübersichtlich wird. Was das für die Zukunft bedeutet, kann man sich bestimmt lebhaft ausmalen.Oliver S.Y. (Diskussion) 20:22, 10. Mär. 2014 (CET)
Es liegt mir fern, diese Meldung unübersichtlich zu gestalten. Wenn du eine Frage hast, werde ich sie gerne beantworten. --Mathmensch (Diskussion) 20:28, 10. Mär. 2014 (CET)

 Info: Man beachte die sprachlichen Mittel Olivers: "Nebelkerzenaktion" sowie Verstoß gegen WP:AGF: ", damit diese Meldung völlig unübersichtlich wird"

Und ferner: "Ich glaube, Du ahnst nichtmal, um was es zumindest mir dabei geht, darum belasse es einfach dabei. [...] Was das für die Zukunft bedeutet, kann man sich bestimmt lebhaft ausmalen." Wie darf ich das auffassen? Ist das eine Drohung? --Mathmensch (Diskussion) 20:31, 10. Mär. 2014 (CET)

10 Tage. Mathmensch wurde bereits früher wegen ähnlicher Unterstellungen gesperrt, eine Änderung im Verhalten besteht nicht, lediglich die Wortwahl hat sich geändert. WP:DISK verlangt eine Sachdiskussion, Mathmensch gleitet immer wieder ins Persönliche ab. Eine Änderung des Verhaltens ist dringend nötig, da sonst längerfristige Sperrungen nötig werden. Grüße von Jón ... 21:27, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:91.46.107.176 (erl.)

Die IP verbreitet auf der Seite Wikipedia:Qualitätssicherung/9. März 2014 Persönliche Angriffe, Unterstellungen und Falschaussagen über mich (Ist Kroate, antiserbisch, tritt selbst als IP auf um antiserbische Propaganda zu machen, ist Nationalist). [[22]] Diese hat sie, nachdem sie von mir und danach auch von einem anderen user entfernt wurden, wieder eingebaut.--Špajdelj (Diskussion) 20:37, 10. Mär. 2014 (CET)

91.46.107.176 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –Xqbot (Diskussion) 21:40, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:77.190.16.204 (erl.)

77.190.16.204 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.190.16.204}} • Whois • GeoIP • RBLs) Löschvandalismus auf der Suche nach Konflikterzeugungsmöglichkeiten. Bitte auch Halbsperre für Bibeltexte zur Homosexualität. Kopilot (Diskussion) 20:59, 10. Mär. 2014 (CET)

1,0 edits, Disku rot -> keine Sperre. --Drahreg01 (Diskussion3Wf 22:11, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:Pimidusilo (erl.)

Pimidusilo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Pimidusilo}}) Bitte gnädigst um Sperrung zum Selbstschutz und zum Wohle der Wikipedia. --Pimidusilo (Diskussion) 21:16, 10. Mär. 2014 (CET)

Pimidusilo wurde von Jón unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Wunsch des Benutzers. –Xqbot (Diskussion) 21:29, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:Eishöhle (erl.)

Eishöhle (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Eishöhle}}) Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount. Im Normalfall ist mir das nicht so wichtig, aber wo wir gerade den Konfliktherd SP beendet haben brauchen wir ehrlich gesagt als allerletztes eine WD:SP mit Socken zum gleichen Thema. --Love always, Hephaion Pong! 22:16, 10. Mär. 2014 (CET)

Ich habe die Disk.-seite benutzt. Bei meinen 10 Beiträgen (oder so, nicht gezählt) innerhalb von Wochen von einem Diskussionsaccount zu sprechen finde ich schon etwas übertrieben... Ich würde mein Konto gerne behalten, da ich an dem Benutzernamen etwas hänge... VG Werde mich künftig in Diskussionen zurückhalten. Doch auch für mich gilt: Keine Sperre ohne Regelverletzung.--Eishöhle (Diskussion) 22:20, 10. Mär. 2014 (CET)
Metasockenpuppe gibts sogar im Sperr-Dropdown. Wie gesagt, im Normalfall echauffiere ich mich bei solcherlei Aktionen nicht großartig, aber der Thread war einfach nur unfasslich überflüssig. -- Love always, Hephaion Pong! 22:23, 10. Mär. 2014 (CET)
Ja auch Fehler seinen mir zugestanden. Ich sage dazu nichts mehr, jedoch finde ich es auch nicht sinnvoll hier eine Sockenpuppenverdächtigung losgetreten, statt inhaltlich zu diskutieren. OK, die Diskussion ist abgeschlossen, das akzeptiere ich. Bitte VM zurückziehen. Ich bin harmlos :) --Eishöhle (Diskussion) 22:25, 10. Mär. 2014 (CET)
Eishöhle wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount. –Xqbot (Diskussion) 22:25, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:Rolf-Dresden bei Abzweig Werdau Bogendreieck (erl.)

Rolf-Dresden (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Rolf-Dresden}})
veranstaltet seinen Editwar mit WP:POV
1. Ja und Güterzüge der Linie xy fahren da auch.) [23]
2. (die dämliche S-Bahn ist da nicht wichtig) [24]
3. Revert ohne Teilname ander ArtikelDisk: [25]
Ich teile seine Ansicht nicht, denn sonnst würde es beim Citytunnel Leipzig http://de.wikipedia.org/wiki/Citytunnel_Leipzig#Betriebsprogramm
Keine Auflistung der S-Bahnlinen geben...
Ich finde das Verhalten von Benutzer:Rolf-Dresden als Editwar und untragbar im Artikel Abzweig Werdau Bogendreieck, deshalb diese VM --95.91.233.30 22:18, 10. Mär. 2014 (CET)
Eine Woche für den Artikel, die Diskussionsseite habt ihr bisher nicht gefunden. -- Love always, Hephaion Pong! 22:24, 10. Mär. 2014 (CET)
 Info::
offensichtlich hat NUR Benutzer:Rolf-Dresden es nicht nötig in der dazugehörigen ArtikelDisk (mit) zudiskutieren!
Version vom 8. März 2014, 14:27 Uhr [26]
Auch das war der Auslöser zur VM gegen Benutzer:Rolf-Dresden!!!
Danke das hier offensichtlich das Verhalten von Benutzer:Rolf-Dresden unterstützt wird!!!
lg--95.91.233.30 23:11, 10. Mär. 2014 (CET)
nach Erle: ja, @Hephaion, da hat die IP recht. @IP, ja, Du hattest die Disk gefunden. Ich hab Dir da geantwortet. Mag sein, dass Rolf es nicht gefunden hatte, weil es nicht der letzte Thread war. In der Sache aber gebe ich Rolf Recht, Du hast da m.E. etwas völlig in den falschen Hals bekommen. Das können wir aber gerne dort diskutieren. --Global Fish (Diskussion) 23:23, 10. Mär. 2014 (CET)
In der Tat, entschuldigt, habt ihr Recht, ich hatte auf die Disk geschaut und mich nur am Datum des letzten Abschnitts orientiert. -- Love always, Hephaion Pong! 23:45, 10. Mär. 2014 (CET)

Benutzer:85.178.143.76 (erl.)

85.178.143.76 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.178.143.76}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Alice Schwarzer --Mauerquadrant (Diskussion) 23:21, 10. Mär. 2014 (CET)

85.178.143.76 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 23:22, 10. Mär. 2014 (CET)

Halbsperre im Artikel Alice Schwarzer auch erforderlich für die nächsten Wochen. – Simplicius Hi… ho… Diderot! 23:23, 10. Mär. 2014 (CET)