Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2015/06/20

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:Zollwurf (erl.)

Zollwurf (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Zollwurf}}) Klarer PA, bezeichnet mich hier auf der VM als Vandalen, da ich es doch tatsächlich gewagt habe, anderer Meinung zu sein als er. Wenn jemand zuviel Zeit hat: hier sind die Details. Gruß --Cvf-psDisk+/− 00:37, 20. Jun. 2015 (CEST)

Die VM Zollwurf vs Cvf-ps ist ja noch offen. Ist nicht zielführend, jede VM zu spiegeln. --Logo 01:07, 20. Jun. 2015 (CEST)
Äh - sorry, d.h. PAs sind hier ohne Sanktion erlaubt ? Gruß --Cvf-psDisk+/− 01:14, 20. Jun. 2015 (CEST)
Jep, eine VM-Meldung ist kein PA, und hier ist jetzt Schluss. Du kannst Dich oben äußern, hast es ja auch schon getan. --Logo 01:23, 20. Jun. 2015 (CEST)

Benutzer:78.35.98.150 (erl.)

78.35.98.150 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.35.98.150}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in erstellt unsinnige Artikel --Mauerquadrant (Diskussion) 01:55, 20. Jun. 2015 (CEST)

78.35.98.150 wurde von Pacogo7 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 01:58, 20. Jun. 2015 (CEST)

Benutzer:Zusamm (erl.)

Zusamm (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Zusamm}}) Besagter Nutzer versucht seit drei Monaten ein und die selbe sehr umstrittene Polemik in die WP zu pressen. Nachdem Ich diese zurücksetzte versuchte er selbiges in drei andere Artikel unter zu bekommen. Daraufhin erlies Ich eine VM. Des guten Willens wegen gab es von Benutzer: MBq keine Sperre sondern eine administrative Ansprache. Heute baut er erneut selbe Polemik ein, inzwischen zum siebten oder achten mal. Gegen mich gibt es heute zwei VMs mit selbem Inhalt. Besagter User versucht mich also sperren zu lassen damit Ich es erneut nicht revertiere. Das ist völliger Missbrauch der WP, zudem mit sehr arglistigen Tricks der Versuch seinen Edit endlich unterbringen zu können. Administrativen Verweis gab es schon, scheint aber den USer nicht zu interessieren. Zudem geschicktes aber nicht gelungenes Ablenkungsmannöver. Hier muss dringen gehandelt werden, so geht das nicht mehr weiter.--O omorfos (Diskussion) 01:57, 20. Jun. 2015 (CEST)

Bitte oben argumentieren, wo Du von Benutzer:Zusamm gemeldet wurdest. Gespiegelte VMs nützen nichts. --Logo 02:08, 20. Jun. 2015 (CEST)
Keine gespiegelte VM, das sind zwei völlig verschiedene Sachverhalte. Wird oben argumentiert, umgeht User Z. eine notwendige Auszeit.--O omorfos (Diskussion) 02:14, 20. Jun. 2015 (CEST)
Hallo Omorfos, mich hat in den letzten Tagen auch Einiges enorm geärgert. Ich würde es aber besser finden, wenn wir jetzt alle erstmal die "Wikipedia:Preußische Nacht" anwenden und du die VM bis morgen zurückziehst (mit der Möglichkeit dann bei Missfallen natürlich wieder einzustellen, ich bin kein Admin und will sie nicht beurteilen, das obliegt dir). Bitte lass auf erl. Auf die Schnelle in der Nacht wegen der Verärgerung lässt sich schlecht zu einer Lösung finden, es besteht die Gefahr dass eine VM nur aus "Revanche" gestellt wird. Ich schaue es mir morgen dann ohne die Nacht-Aufregung nochmals an, falls ich die Missstände dann also so schlimm empfinde stelle ich selbst eine Konfliktmeldung oder falls eher angebracht gegen eine Person eine VM. Ich gebe, falls nötig, auch Bescheid. --Casra (Diskussion) 02:20, 20. Jun. 2015 (CEST)
Ich persönlich sehe das nicht als Rache VM. Es kann auch nicht gängige Praxis sein, missbrauch zu betreiben und durch eine vorsorgliche VM sich abzusichern um in Nachhinein behaupten zu können es sei eine Rache VM. Ich kann sie gerne zurückziehen. Für mich ist aber offensichtlicher Missbrauch deswegen nicht erledigt. Es ist spät, kann gerne eine Nacht drüber schlafen und morgen distanzierter an die Sache gehen. Somit ziehe Ich diese VM nicht zurück aber stelle sie bis morgen auf standby. Vielen Dank an Casra und Logograph.--O omorfos (Diskussion) 02:39, 20. Jun. 2015 (CEST)
Die preu0ische ist ja schon halb rum, Casra, aber du hast Recht, die zeitl und emotionale Nähe zur letzten KM von O [[1]] gibt Anlass zur Sorge. Gruß__Zusamm (Diskussion) 02:44, 20. Jun. 2015 (CEST)

@Casra Zusamns letzter Spruch zeigt warum ich eigentlich nicht zurückziehen wollte, diese psychotricks um eigene Verfehlungen zu kaschieren sind clever insziniert werden aber nicht durchkommen. Es ist spät Ich gehe schlafen. Für mich ist die Angelegenheit damit aber nicht erledigt.--O omorfos (Diskussion) 02:52, 20. Jun. 2015 (CEST)

Benutzer:Jgoipasdf (erl.)

Jgoipasdf (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Jgoipasdf}}) Sperrumgehung Benutzer:Der Wachtturm verkündigt den Verbindungsspam, gerade selbst in WP:LP zugegeben. [2] Gripweed (Diskussion) 02:24, 20. Jun. 2015 (CEST)

Jgoipasdf wurde von Kh80 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Benutzer:Der Wachtturm verkündigt den Verbindungsspam. –Xqbot (Diskussion) 03:29, 20. Jun. 2015 (CEST)

Benutzer:O omorfos zweite (erl.)

O omorfos (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|O omorfos}})missbraucht die Artikel-DS für persönliche Auseinandersetzungen (teilweise PA)

Einen bis dahin auf den Artikeltext bezogenen Disput auf der Artikel-DS "Gr. Staatsschuldenkrise" störte O vor 2,5 Tagen durch folgende Einmischung. Da gab O freiweg zu, sich nicht darum zu scheren, was wir gerade diskutieren ("Ich weiss zwar nicht um welchen Punkt es hier speziell geht"), um 2 Nutzer um Hilfe gegen mich zu bitten[[3]] Oft schon hatte ich O gebeten, derartiges auf die Nutzer-DS zu beschränken, z.B. ("Persönliche Belehrungen u.ä. Meta-Diskussionen stören IMHO die Sachdiskussion. Daher erbat ich sie nur auf meine Benutzer-DS. Dort gäbe ich ggfs inhaltl Antwort."[[4] )oder [[5]].

Anschließend zog er über mich her - zunächst scheinbar noch auf den anderen Art "Staatsverschuldung Griechenlands" bezogen "nur eine Ansammlung von Polemik und gezielt aufs Bashing", dann offen user-bezogen "einige USer hier gerne nutzen um einseitige Ansichten in die Artikel zu pressen", wobei ich in dem Staatsverschuldungs-Artikel der zuletzt einzig aktive und im Disput mit O war [[6]]]. Damit war der PA eindeutig.

Beides inmitten der Sachklärung auf der Artikel-DS "Gr. Staatsschuldenkrise", obwohl geschimpft wurde über den Art "Staatsverschuldung Griechenlands". Die Schimpferei war geeignet, das Gesprächsklima zu zerstören und führte zu einer überflüssigen KM eines Dritten, die dann doch in gutem Einvernehmen gestern endete.

Folgende scheinfreundliche Bitte an Pass3456 und mich ist wirklich dreist ("würde euch bitten nicht nur Spekulationen einzelner in die Texte zu editieren")[[7]]. Dazu passt die jüngste VM von Pass3456 gegen O [[8]].

Solch ständiges Herumgiften ("Wie Zusamn die WP missbraucht")[[9]]oder ("Beschämend ist es wieder mal für dich", "Leute für Dumm verkaufen", "ständig einseitige Ansichten in die WP pressen", "Erzähl mir nichts von KTF deine Absichten sind klar", " Spiel treiben", "Stehe wenigstens zu deinen Ansichten" [[10]] betrachte ich als eine Ursache dafür, dass mehrere WiPo-Bitten um 3M derzeit dort erfolglos sind, wo O sein Wesen treibt.

Bitte hilf durchzusetzen, dass persönliche Diskussionen auf Nutzer-DS, KM, Email etc. beschränkt werden. Die 1.KM half offenbar gar nichts: O sicherte am Ende der 1.KM nicht einmal zu, Mediatorenvorschläge anzunehmen [[11]]. Die 2.KM enthält die bekannten Tiraden mit Difflinks, die nichts belegen[[12]], aber am Ende auch 3 Fragen meinerseits (A,B und C). Nur eine Sperre würde respektiert oder eine Entflechtung: Keiner der beiden Konfliktgegner revertiert Artikelsätze des jeweil anderen. Ich bitte die Admina/den Admin um eine zur KM parallele Abarbeitung. --Zusamm (Diskussion) 00:58, 20. Jun. 2015 (CEST)

Diese VM gab es doch bereits gerade? 22 Uhr gestern, abgewiesen von Koeenrad, da keine konkreten aktuellen Fälle ersichtlich, nur ein Konjunktiv-Streit (gab es evtl. gar im Mai bereits VMs die sich bereits damit beschäftigten und nun werden die wiederholt?). Mehrfacheinstellung für nächsten Admin? --85.176.144.4 01:24, 20. Jun. 2015 (CEST)
Na wenn es beim einen Admin nicht klappt, klappt es vielleicht beim nächsten. Hier steht doch genau das selbe drin was bereits vor zwei Stunden hier drin stand. Vielleicht in ein paar Stunden wenn der nächste Admin kommt erleben wir den dritten versuch, dreimal soll ja Glück bringen. Vielleicht wäre es ratsam darüber nachzudenken ob solch absichtlicher inflationärer Missbrauch der VM keine Denkpause benötigt. Es beraubt mich meiner Zeit und der Zeit die Admins. --O omorfos (Diskussion) 01:29, 20. Jun. 2015 (CEST)

Gut, dann wartet bitte die Reaktionen der Wikipedianer ab. --Logo 02:12, 20. Jun. 2015 (CEST)

VM-Missbrauch. Diese VM wurde erledigt [13]. Jetzt war sie noch nicht einmal archiviert, schon kommt die nächste Meldung mit identischen Diffs ("Ich weiss zwar nicht um welchen Punkt es hier speziell geht"). Ich würde diesen VM-Missbrauch sanktionieren. Bitte mal ein anderer Admin. Koenraad bringts nicht. 07:14, 20. Jun. 2015 (CEST) PS auch hier ist der jüngste Diff mehrere Tage alt, obwohl ich Zusamm darauf hingewiesen habe, dass dies nicht erwünscht ist.
Zusamm wurde von Nicola 3 Tage gesperrt, Begründung war: VM-Mißbrauch. Funkruf Benutzer Diskussion:Funkruf WP:CVU 08:36, 20. Jun. 2015 (CEST)

Benutzer:Zusamm 3 Tage wegen VM-Mißbrauchs gesperrt. --Kölner sprinter farbig.svg Nicola - Ming Klaaf 08:33, 20. Jun. 2015 (CEST)

Artikel Unitymedia (erl.)

Unitymedia (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Unitymedia}}) Seit Wochen fortwährender IP-Vanalidmus ([14]), dazu passendes Verhalten auf der Diskussionsseite ([15]), siehe Bearbeitungskommentar. Bitte eine Weile auf halb. --1Ungeheuer (Diskussion) 08:55, 20. Jun. 2015 (CEST)

Unitymedia wurde von Benutzer:Holmium am 20. Jun. 2015, 09:11 geschützt, ‎[edit=editeditorprotected] (bis 23. Juni 2015, 10:00 Uhr (UTC))‎[move=editeditorprotected] (bis 23. Juni 2015, 10:00 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: Bitte Konsens auf Disk anstrebenGiftBot (Diskussion) 09:11, 20. Jun. 2015 (CEST)

Artikel Navid Kermani (erl.)

Navid Kermani (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Navid Kermani}}) IP möchte hier unbedingt etwas von "Heimatland" und Staatsbürgerschaft der Vorfahren in die Einleitung schreiben. Vielleicht mal temporär halbsperren. --Magiers (Diskussion) 10:45, 20. Jun. 2015 (CEST)

Navid Kermani wurde von Benutzer:Kritzolina am 20. Jun. 2015, 11:10 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 4. Juli 2015, 09:10 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 4. Juli 2015, 09:10 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: wiederholtes Einfügen unerwünschter Inhalte durch eine IPGiftBot (Diskussion) 11:10, 20. Jun. 2015 (CEST)

Benutzer:94.217.48.85 (erl.)

94.217.48.85 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|94.217.48.85}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte endlich den Unitymediatroll abklemmen -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 11:29, 20. Jun. 2015 (CEST)

94.217.48.85 wurde von Itti für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 11:30, 20. Jun. 2015 (CEST)

Benutzer:Leonhannover96 (erl.)

Leonhannover96 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Leonhannover96}}) scheint gezielt Daten verfälschen zu wollen, alle seine Beiträge wurden zurückgesetzt, auf die Forderung nach Belegen hat er nicht reagiert --Harro (Diskussion) 11:47, 20. Jun. 2015 (CEST)

Leonhannover96 wurde von JD für 3 Tage gesperrt, Begründung war: Einfügen nicht belegter Behauptungen, bitte Quellen angeben: + keine Reaktion auf Ansprache; bitte auf user_talk:Leonhannover96 antworten. –Xqbot (Diskussion) 12:20, 20. Jun. 2015 (CEST)

Artikel Benutzer Diskussion:Doc Taxon (erl.)

Benutzer Diskussion:Doc Taxon (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Benutzer Diskussion:Doc Taxon}}) Versionslöschung ANON, mit Verbindung zu WP Autor. [16] Gruß --SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 12:26, 20. Jun. 2015 (CEST)

Etwas konkreter bitte. In dem Difflink wohl kaum; meinst du SF? -- ɦeph 12:42, 20. Jun. 2015 (CEST)
Eigentlich geht es um das Fehlverhalten dieses Accounts. Ich erbitte Sperre. 79.243.219.139 13:03, 20. Jun. 2015 (CEST)
wartet mal, ohne mich zu informieren zieht doch keiner meine BD auf die VM, ich hab meine BD beinahe rund um die Uhr im Blick und hätte mich dem Höcke-Problem heute auch noch gewidmet. Jemand kommt mit einem für ihm offensichtlichen Problem auf mich als Admin zu, das allein kann nie Vandalismus sein. Also erledigen! -- Genau genommen ist der Diff jetzt auch 0-aussagend, hm? Danke, – Doc TaxonDiskussionWiki-MUC • 13:55, 20. Jun. 2015 (CEST)

Keine Auskunft auf Nachfrage. Unverständliche Meldung, Geschlossen. --Koenraad bringts nicht. 13:51, 20. Jun. 2015 (CEST)

Benutzer:U24T75M9 (erl.)

U24T75M9 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|U24T75M9}}) Reiner Diskussionsaccount zum Öl-ins-Feuer-Gießen --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 13:11, 20. Jun. 2015 (CEST)

U24T75M9 wurde von XenonX3 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount. –Xqbot (Diskussion) 13:12, 20. Jun. 2015 (CEST)

Benutzer:79.214.4.206 (erl.)

79.214.4.206 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.214.4.206}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandälchen --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 13:50, 20. Jun. 2015 (CEST)

79.214.4.206 wurde von XenonX3 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandälchen. –Xqbot (Diskussion) 13:52, 20. Jun. 2015 (CEST)

Benutzer:Trubadinio (erl.)

Trubadinio (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Trubadinio}}) Stellt über zehn LA auf Versicherungen etc. Bitte stoppen -- AntonMüllerMeier (Diskussion) 15:22, 20. Jun. 2015 (CEST)

Alle sachlich gemäß WP:RK begründet. Prüfe doch selbst die Sachlichkeit anstatt hier persönlich zu werden Toni. --Trubadinio (Diskussion) 15:24, 20. Jun. 2015 (CEST)
auf den ersten Blick keine offensichtlich unbegründeten Löschanträge erkennbar, daher erledigt -- Aspiriniks (Diskussion) 15:26, 20. Jun. 2015 (CEST)

Benutzer:Ochrid (erl.)

Ochrid (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ochrid}}) stellt massenhaft unzulässige LAs 79.243.219.139 16:12, 20. Jun. 2015 (CEST)

WO? --Itti 16:14, 20. Jun. 2015 (CEST)
Wenn ich es richtig deute, wurden die LAs von anderen Benutzern gestellt. Ochrid hat kommentiert. Doch auch das Stellen von LAs ist nicht automatisch ein Sperrgrund. Hier sind entsprechende Diffs nötig. --Itti 16:19, 20. Jun. 2015 (CEST)

Benutzer:2.205.108.144 (erl.)

2.205.108.144 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2.205.108.144}} • Whois • GeoIP • RBLs) neee, danke. Außerdem letzten Beitrag bitte wegen Ehrverletzung versionslöschen. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 16:23, 20. Jun. 2015 (CEST)

2.205.108.144 wurde von Itti für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 16:24, 20. Jun. 2015 (CEST)

Benutzer:85.197.11.4 (erl.)

85.197.11.4 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.197.11.4}} • Whois • GeoIP • RBLs)

tägliches Murmeltier Operation Saba = "Wikiproof2005".

Selbst wenn das keine Sperrumgehung wäre, ist die destruktive Störabsicht unverkennbar: weil er wahllos amtliche gedruckte Untersuchungsberichte als "unzulässige Primärliteratur" als auch Trutherliteratur als auch schon ersetzte tote Weblinks als auch zuverlässige Zeitungsberichte (Vanity Fair u.a.) auflistet und rausboxen möchte, um unter diesem Vorwand den ganzen Artikel löschen zu lassen. Zudem setzt er möglichst viele Kopilotgegner oder Truther unter den Wikipedianern auf den Honeypot an, um einen Hauptautor runterzumachen. Alles das, während konstruktive Verbesserungen laufen, zu denen er nicht das Geringste beiträgt. Kopilot (Diskussion) 16:29, 20. Jun. 2015 (CEST)

+ akuter EW auf Funktionsseite + Missbrauch der Kommentrzeile für adpersonam-Hetze. Bitte unterbinden und ggf. Halbsperre. Kopilot (Diskussion) 16:36, 20. Jun. 2015 (CEST)

85.197.11.4 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 16:38, 20. Jun. 2015 (CEST)

Benutzer:85.199.50.237 (erl.)

85.199.50.237 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.199.50.237}} • Whois • GeoIP • RBLs) hier ist mein AGF aufgebraucht --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 16:43, 20. Jun. 2015 (CEST)

85.199.50.237 wurde von Aspiriniks für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 16:44, 20. Jun. 2015 (CEST)

Benutzer:SFfmL (erl.)

SFfmL (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|SFfmL}}) entfernt LAs [17] trotz trifftiger Gründe, nämlich z.B. nur 8 Millionen Euro Umsatz. Und nochmal [18] --Trubadinio (Diskussion) 16:15, 20. Jun. 2015 (CEST)

Es handelte sich um bereits behaltene Artikel--SFfmL (Diskussion) 16:16, 20. Jun. 2015 (CEST)
In den Fällen ist die WP:LP die entsprechende Seite. Entfernung ist ok --Itti 16:17, 20. Jun. 2015 (CEST)
Das ist bei SOLIDAR Sterbegeldversicherung falsch, da dieser Artikel beim Löschantrag 2011 nicht durch eine Administratorentscheidung behalten, sondern die Löschdiskussion durch ein LAE abgewürgt wurde. --Mama Leone (Diskussion) 16:44, 20. Jun. 2015 (CEST)
Bitte auch Wikipedia:Löschprüfung#SOLIDAR Sterbegeldversicherung durchlesen, die von SFfmL angezettelt [19] [20] wurde aber überhaupt nicht erwünscht war! --Trubadinio (Diskussion) 17:38, 20. Jun. 2015 (CEST)

Das ist kein Fall für die Vandalismusmeldung. Was man unternehmen kann, wenn man mit einer LAE nicht einverstanden ist, wird auf Wikipedia:Löschantrag entfernen beschrieben. -- kh80 ?! 18:43, 20. Jun. 2015 (CEST)

Benutzer:M. Krafft (erl.)

M. Krafft (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|M. Krafft}}) Masssenhaft unzulässige LAs. Vorher war ein Fehler passiert. Dies ist die korrekte Meldung. 79.243.219.139 16:25, 20. Jun. 2015 (CEST)

Die Motivation für die LAs mag fragwürdig sein, siehe bei Wikipedia:Löschkandidaten/20. Juni 2015#George of Cambridge, unzulässig sind sie aber nicht, das sind z. T. Kinder, die in der britischen Thronolge noch hinter King Ralph rangieren. Weitere Admin-Meinungen dazu? Gruß, Aspiriniks (Diskussion) 16:30, 20. Jun. 2015 (CEST)
Die Motivation für die LAs ist fragwürdig (und resultierte aus ein bisschen Trotz, für den ich mich entschuldige...), weil die ganze Situation fragwürdig ist. Es geht hier wahrscheinlich um nicht mal 10 Artikel, aber diverse Leute verplempern hier ihre Zeit für LA-Diskussionen und mittlerweile ja diverese VMs. Aber für meine Kritik ist das hier der falsche Ort. Zu dem Vorwurf: Ich denke, dass die LAs zulässig sind (da gem. RK die Relevanz nicht vorliegt) und über diese diskutiert werden sollte, um diese Problematik zu lösen. Darüber, ob massenhaft bei 5 anfängt, lässt sich streiten... Liebe Grüße, --M. Krafft (Diskussion) 16:47, 20. Jun. 2015 (CEST)
Wg Projektstörung aus BNS-Gründen rege ich eine empfindliche Sperre an. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 17:20, 20. Jun. 2015 (CEST)
Vielleicht glaubt Benutzer:Brodkey65 auch, dass immer die gleichen Antworten auf LAs dem Projekt dienlich sind... --M. Krafft (Diskussion) 17:46, 20. Jun. 2015 (CEST)

Da Du Dich für die Trotzreaktion entschuldigt hast - müssen die LAs Bestand haben, oder könntest Du sie zurückziehen? Dann würde ich hier gerne ohne Maßnahme erledigen. --Kritzolina (Diskussion) 18:46, 20. Jun. 2015 (CEST)

Bisher ist die Formulierung der Wikipedia:Relevanzkriterien#Adel mit „Zugehörigkeit zu derzeitigen oder ehemaligen adeligen Familien allein begründet keine Relevanz, die Erfüllung eines Relevanzkriteriums für Personen ist notwendig. Thronfolger eines souveränen Staates sind relevant bis zur einschließlich zweiten Position in der Thronfolgeliste, erhalten jedoch erst im Falle berichtenswerter Ereignisse, die in bedeutendem Umfang über ihre Geburt oder ihren Tod hinausgehen, einen eigenen Artikel.“ als Ausschlusskriterium zu werten und alle Löschanträge sind formal zulässig, d. h. jeder könnte sie wieder einsetzen, selbst wenn der Antragsteller sie zurücknimmt. Die Motivation des Löschantragsteller ist allerdings gemäß Wikipedia:Störe Wikipedia nicht, um etwas zu beweisen nicht in Ordnung. --Ochrid (Diskussion) 18:51, 20. Jun. 2015 (CEST)
Und er hat sich genau dafür entschuldigt ... wenn er es ernst meint, zieht er damit auch die Anträge zurück. Wenn jemand anderer sie dann mit anderer Motivation wieder einfügt, ist das eine andere Sache. --Kritzolina (Diskussion) 18:55, 20. Jun. 2015 (CEST)
Entschuldigung für BNS erfolgt, Anträge wurden zurückgezogen - kein Handlungsbedarf -- Achim Raschka (Diskussion) 19:46, 20. Jun. 2015 (CEST)

Benutzer:SteEis. (erl.)

SteEis. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|SteEis.}}) Edit-War auf Wikipedia:Meinungsbilder/Sollen Artikel zu einzelnen Wikipedia-Sprachversionen zulässig sein? (siehe Versionsgeschichte) trotz Hinweis auf seiner Diskussionsseite. Bei weiteren Verstößen bitte Wikipedia:Meinungsbilder/Sollen Artikel zu einzelnen Wikipedia-Sprachversionen zulässig sein? sperren! Danke im Voraus. --212.183.59.73 17:54, 20. Jun. 2015 (CEST)

Einen Tag Pause für die IP, Halbsperre für das Meinungsbild. -- kh80 ?! 18:24, 20. Jun. 2015 (CEST)

Benutzer:95.114.231.32 (erl.)

95.114.231.32 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|95.114.231.32}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus, Entfernt SLA und hört auch nach Ansprechen nicht auf. -- Freddy2001 DISK 18:09, 20. Jun. 2015 (CEST)

Ist das die richtige IP? Ich sehe nur einen Beitrag und der ist von 2009. -- Toni (Disk.) 18:18, 20. Jun. 2015 (CEST)
Dann ist der von ihr angelegte Artikel schon gelöscht wurden. Der Artikel war Europaspiele 2023. -- Freddy2001 DISK 18:21, 20. Jun. 2015 (CEST)
95.114.231.32 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 18:19, 20. Jun. 2015 (CEST)

Benutzer:93.134.82.62 (erl.)

93.134.82.62 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.134.82.62}} • Whois • GeoIP • RBLs) beteiligt sich am Kreuz-Sternchen-Editwar ---<)kmk(>- (Diskussion) 18:22, 20. Jun. 2015 (CEST)

93.134.82.62 wurde von Kh80 für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War: */†. –Xqbot (Diskussion) 18:26, 20. Jun. 2015 (CEST)

Benutzer:2A02:2028:618:E901:5C51:5C5:85B7:DF51 (erl.)

2A02:2028:618:E901:5C51:5C5:85B7:DF51 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2A02:2028:618:E901:5C51:5C5:85B7:DF51}} • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen in Porsche. Den Edit zuvor in einem anderen Artikel kann ich nicht beurteilen --Schnabeltassentier (Diskussion) 18:51, 20. Jun. 2015 (CEST)

2A02:2028:618:E901:5C51:5C5:85B7:DF51 wurde von Kh80 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 18:52, 20. Jun. 2015 (CEST)

Artikel Oberwiesenfeld (erl.)

Oberwiesenfeld (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Oberwiesenfeld}}) Es gibt ein Dissens zwischen Benutzer:Schmitty und mir über den Hinweis auf die - für sich als Artikel tatsächlich irrellevante - Gruppe "D'Oberwies'nfelder Blasmusi" (der Hinweis ist seit mehreren Jahren im Artikel - offensichtlich ist der Benutzer nur aufgrund der in Wikicommons hinterlegten eingebundenen Bilddatei darauf aufmerksam geworden.

Ein Versuch Argumente unter [[Benutzer_Diskussion:Wolfgang_Götz] mit ihm auszutauschen, ist aus meiner Sicht gescheitert. Ich bitte daher um Sperrung des Artikels zur Vermeidung eines Edit-Wars.

Wolfgang Götz (Diskussion) 19:16, 20. Jun. 2015 (CEST)

Oberwiesenfeld wurde von Benutzer:Kh80 am 20. Jun. 2015, 19:29 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 27. Juni 2015, 17:29 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: bitte auf Diskussionsseite klärenGiftBot (Diskussion) 19:29, 20. Jun. 2015 (CEST)

Artikel ATV Trofaiach (erl.)

ATV Trofaiach (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|ATV Trofaiach}}) bitte sperren. spart SLAs --Schnabeltassentier (Diskussion) 19:38, 20. Jun. 2015 (CEST)

ATV Trofaiach wurde von Benutzer:Stefan64 am 20. Jun. 2015, 19:38 geschützt, ‎[create=autoconfirmed] (unbeschränkt), Begründung: Schutz vor NeuanlageGiftBot (Diskussion) 19:38, 20. Jun. 2015 (CEST)

Benutzer:212.118.220.223 (erl.)

212.118.220.223 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|212.118.220.223}} • Whois • GeoIP • RBLs) neue Stör-IP im SV-Honeypot. Stellt LA wegen fehlender Artikelgüte und bringt dabei absichtlich Rechtschreibfehler in den Artikel ein, wohl um diese Behauptung zu untermauern [21]. Aufgrunf der auffälligen Mängel, was die Verständlichkeit der Sätze des LA angeht, wäre ein ausgeloggter Benutzer zu vermuten. Bitte doch mal prüfen, ob hier ein Open Proxy verwendet wurde. --93.202.78.11 15:27, 20. Jun. 2015 (CEST)

Zeitablauf. Kein Proxy erkennbar. --Ne discere cessa! (Kontakt) 20:35, 20. Jun. 2015 (CEST)

Benutzer:Xocolatl (erl.)

Xocolatl (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Xocolatl}}) Ich wünsche keine Dokumentation meines Accounts auf der Privatkladde der Frau Admina. Ich erbitte kollegiale Ansprache an die Admin-Kollegin, dass dies zu unterlassen ist. Ich werte das Verhalten von X. als Nachlaufen und als unfreundlichen Akt. Wenn es ihr Befriedigung verschafft, soll sie das offline abspeichern. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 17:06, 20. Jun. 2015 (CEST)

Ich erbitte auch das Nachstellen von Messina und Mobbing ihm gegenüber zu berücksichtigen. Sie ist für dieses Amt nicht mehr tragbar. 79.243.219.139 17:13, 20. Jun. 2015 (CEST)

Ich möchte hierzu beide im Konflikt stehende Parteien mal darum bitten, sich auf WP:KM zu melden, und dieses Problem einfach mal moderiert auszuarbeiten. Das muss doch möglich sein, Ihr seid doch beide erwachsene Personen. Für einen Vandalismus reicht das nicht. Danke sehr, – Doc TaxonDiskussionWiki-MUC • 18:04, 20. Jun. 2015 (CEST)
Vllt wäre es hilfreicher gewesen, Sie hätten das einem neutralen Admin entscheiden lassen; da nun das Hinterlaufen und statistische Erfassen von Brodkey65s Aktivitäten administrativ abgesegnet wurde, werde ich nicht mehr zurücksetzen. Ich werde aber jetzt im Gegenzug jede der Hounding-Aktionen dieser Frau bis ins Detail dokumentieren. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 18:08, 20. Jun. 2015 (CEST)
@Brodkey65, Xocolatl: Und das ist nun genau das Gegenteil meines Vorschlags. Muss denn das immer sein? Das wird immer mehr Kindergarten, was Ihr hier veranstaltet, und das ganz ohne Not. *kopfschüttel* – Doc TaxonDiskussionWiki-MUC • 18:41, 20. Jun. 2015 (CEST)

Doc Taxon, Ping hab ich abgeschaltet, wenn du was von mir willst, dann bitte Nachricht auf meiner Diskussionsseite. Brodkey65 ist seit Wochen der einzige von den Helfern, der sich noch um Messinas Entwürfe kümmert, denn Markoz' unqualifizierte Gefälligkeitsverschiebeanträge kann man nicht rechnen. Wenn Messina um eine Änderung seiner Arbeitsbedingungen ersucht, dann werde ich darauf hinweisen, dass das momentane 1-Helfer-stellt-Verschiebeantrag-und-1-Admin-verschiebt-dann-Modell durch Markoz' Anträge bzw. durch Admins, die ihnen blindlings willfahren, ehe ein zweiter Helfer, wie Brodkey65 es oft tut, wenigstens drübergeguckt hat, ad absurdum geführt wird. Ich weiß erstens nicht, wieso Brodkey65 es nicht ertragen kann, wenn ich notiere, wann er sich da eingesetzt hat, und zweitens, nebenbei, hat er mich bislang auch nicht gefragt, ob ich all das Zeug lesen möchte, das er seinerseits auf allerlei Seiten über meinen Account zum Besten gibt. --Xocolatl (Diskussion) 20:56, 20. Jun. 2015 (CEST)

Liebe Xocolatl! Trotzdem schätze ich Dich als Admina entsprechend ein, ein vernünftigen Kommunikationsversuch mit @Brodkey65 unternehmen zu können, um Euren dauernden Zwist, egal wer angefangen oder schuld hat, bereinigen zu können. Versucht's doch mal bitte, und zwar zusammen ... Freundlichen Dank, – Doc TaxonDiskussionWiki-MUC • 21:17, 20. Jun. 2015 (CEST)
Hinweis. Ansonsten: Siehe Antwort auf meiner Disku, damit die Erle hier mal ihre Ruhe hat. --Xocolatl (Diskussion) 21:28, 20. Jun. 2015 (CEST)

Benutzer:Politik (erl.)

Politik (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Politik}}) Nach seiner Sperre betreibt Politik nun Sperrumgehung per IP setzt auch sein zur Sperre führendes Fehlverhalten, z.B. durch diesen Beitrag nun gegen Benutzer:Doc Taxon oder durch diese fehlerhafte VM fort. Die IP habe ich gesperrt, jedoch bleibt die Sperrumgehung. Ach so, die IP stammt aus seiner Range und die Beiträge sind sehr eindeutig. Itti 17:34, 20. Jun. 2015 (CEST)

mE reine Spekulation. Ich dachte anfangs auch, das könnte Politik sein, aber die Äußerung gegen M.Kühntopf passt überhaupt nicht zu ihm. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 17:37, 20. Jun. 2015 (CEST)
Das denke ich nicht, es spiegelt seine Sicht auf diesen Konflikt, siehe diese Ansprache. --Itti 17:42, 20. Jun. 2015 (CEST)
Die IP hinterließ ja auch mir als Inklusionisten eine Nachricht auf meiner Disk.,mit der Bitte um Hilfe; wenn das wirklich Benutzer:Politik wäre, dann hätte er mich im Chat anschreiben können, sodass es keiner mitbekommt. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 18:03, 20. Jun. 2015 (CEST)
Das habe ich auch gesehen, jedoch entspricht auch dies durchaus der Arbeitsweise von Politik du bist für Politik eine Vertrauensperson und er spricht dich öfter an, wenn er Probleme hat. Was ihr gemeinsam im Chat besprecht, das kann ich nicht beurteilen, tut meiner Meinung nach auch nichts zur Sache. --Itti 18:10, 20. Jun. 2015 (CEST)

Politik ist dabei, seinen Account komplett an die Wand zu fahren. Gibt es jemand, der Einfluss auf ihn hat? Koenraad 18:23, 20. Jun. 2015 (CEST)

Politik hat das Gefühl, dass ich ihn bei der Sperrprüfung seiner 1-Monatssperre im Stich gelassen habe. Ich glaube daher nicht, dass er die IP ist. Er wäre viel zu stolz, mich da um Hilfe zu bitten. Mein Einfluss auf ihn ist mittlerweile gering. Aber ich kann versuchen, mit ihm zu reden. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 18:27, 20. Jun. 2015 (CEST)
Politik zeigt seit seiner Entsperrung durch das SG ein Verhalten, welches extrem den Regeln der Wikipedia entgegen läuft. Er beleidigt, er stört massiv mit seiner überaus fehlerhaften "Metaarbeit" seien es SLAs, Benutzeransprachen oder was auch immer. Das SG hat ihm einen Chance gegeben, jedoch bin ich der Meinung, es reicht so langsam. Er verstößt bewusst gegen jede Regel, die sich ihm in den Weg stellt. Nun auch noch als Sperrumgehung. --Itti 18:36, 20. Jun. 2015 (CEST)
Nach Durchsicht der insgesamt 13 Beiträge der IP halte ich die Identität mit Benutzer:Politik für hinreichend wahrscheinlich. Alle Edits entsprechen ausschließlich seinen momentanen Interesssengebieten seit seiner Entsperrung durch das SG:
  • Einfügen von */ †[22]
  • Eintragen der Kategorie:Mitglied des House of Lords [23]
  • Diskussion in LDs um das Behalten von Personen, die in der Thronfolge nicht weit vorn stehen
  • Verwendung des Begriffs "Troll"
  • Äußerungen gegen X, Messina betreffend
Übereinstimmung besteht außerdem zwischen Provider und Herkunftsort der IP zu früheren von Politik genutzten IP.
Ich hatte mich seinerzeit als SG-Mitglied für eine Entsperrung von Politik unter Auflagen ausgesprochen. Aber wenn die Sperrumgehungen der letzten Jahre jetzt wieder einsetzen, verbunden mit dem Verhalten von Politik seit seiner Entsperrung, ist das ein unhaltbarer Zustand. --Alraunenstern۞ 18:39, 20. Jun. 2015 (CEST)

Sachdienlicher Hinweis: Es müsste noch geerlt werden. ("Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.") Das scheint ja der Fall zu sein. Gruß--2A02:8108:1340:1F78:BD34:375C:4D46:8362 20:25, 20. Jun. 2015 (CEST)

Großartig, nur würde der Vorwurf "Sperrumgehung" den ich erhoben habe, wenig Sinn machen, wäre der Benutzer nicht gesperrt. --Itti 20:29, 20. Jun. 2015 (CEST)
Mehr, als die Sperrumgehug durch Sperre der Umgehung zu ahnden, ist via VM nicht möglich. Für weitergehende Maßnahmen wäre ein CU das Mittel der Wahl. Daher hier vorerst erledigt. --Felistoria (Diskussion) 20:38, 20. Jun. 2015 (CEST)
Ergänzung: Ich habe allerdings den Autoblock bei der Sperre wieder eingesetzt. Das macht IP-Edits nicht unmöglich, aber etwas unbequemer. --Superbass (Diskussion) 20:45, 20. Jun. 2015 (CEST)

 Info: Der Autoblock greift auch bereits, siehe Automatische Sperrung #1106107. Viele Grüße, Luke081515 20:50, 20. Jun. 2015 (CEST)

Das war nicht die erste und wird nicht die letzte gewesen sein. Nun wo er gelernt hat, dass es keine Folgen für ihn hat, wenn er hier munter als Sperrumgehung weitermacht. --Itti 21:01, 20. Jun. 2015 (CEST)

Benutzer:Trubadinio (erl.)

Trubadinio (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Trubadinio}}) Dieser relativ Benutzer, der sich am 14. Juni 2015 angemeldet hat, stellt außer Alibiedits in Artikeln hauptsächlich Löschanträge, davon allein heute 17 Stück, siehe Wikipedia:Löschkandidaten/20. Juni 2015#Versicherungen. --Ochrid (Diskussion) 18:25, 20. Jun. 2015 (CEST)

So ganz unberechtigt scheinen die meisten der LAe jedoch nicht zu sein; siehe auch die beiden, die aus der vermeintlichen Löschprüfung zurück an LA verwiesen wurden. --Horst Gräbner (Diskussion) 18:43, 20. Jun. 2015 (CEST)
Na, dann viel Spaß beim Abarbeiten. --Ochrid (Diskussion) 18:45, 20. Jun. 2015 (CEST)
Trotzdem sind solche Diskussionssocken, mit denen sich Leute ihren Hauptaccount "sauber" halten wollen, gemäß WP:SOP unerwünscht. Sowas liest sich dann auch eher wie eine typische Schutzbehauptung. -- kh80 ?! 18:50, 20. Jun. 2015 (CEST)
Sehe ich wie Kh80. Solche reinen Meta-Accounts sind unerwünscht. Ich verweise mal auf die inzwischen von ihm gelöschte Ansprache: [24]. Eine Sperre hielte ich spätestens dann für angezeigt, wenn er mit den reinen Meta-Aktivitäten fortfährt. --Magiers (Diskussion) 19:10, 20. Jun. 2015 (CEST)

Heute schon der zweite Versuch sachliche Gründe emotional auf persönliche Ebene zu ziehen, provozierend. Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2015/06/20#Benutzer:Trubadinio (erl.), Kommentar dort:

"auf den ersten Blick keine offensichtlich unbegründeten Löschanträge erkennbar, daher erledigt -- Aspiriniks (Diskussion) 15:26, 20. Jun. 2015 (CEST)"

--Trubadinio (Diskussion) 19:26, 20. Jun. 2015 (CEST)

Als vorgeblicher Neuling sollte man nicht bereits nach knapp einer Woche pro Tag Löschanträge in zweistelliger Zahl (17) stellen. --Ochrid (Diskussion) 19:45, 20. Jun. 2015 (CEST)
Neuling? Nein! alles gesagt. --Trubadinio (Diskussion) 19:59, 20. Jun. 2015 (CEST)
Ach ja, und wenn es so wäre: Du, Orchid, willst also Neulingen verbieten das Richtige zu tun und für dich das Recht auf korrektes Handeln allein beanspruchen? Finde ich nicht in Ordnung. So war es schon zu IP-Zeiten. Benutzer:Ochrid, nimm dir zu Herzen, dass Alle gleich sind! --Trubadinio (Diskussion) 20:02, 20. Jun. 2015 (CEST)
Trubadinio wurde von Ne discere cessa! unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount: mutmaßliche Sperrumgehung. –Xqbot (Diskussion) 20:02, 20. Jun. 2015 (CEST)

Ich halte den Account für eine Sperrumgehung des Krankenkassenblocks. Abgesehen davon ist das Verhalten als Neuling inakzeptabel – die höhe Zahl der LAs und das kommunikative Verhalten überwiegen mein AGF. --Ne discere cessa! (Kontakt) 20:05, 20. Jun. 2015 (CEST)

Benutzer:Lippertipper (erl.)

Lippertipper (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Lippertipper}}) hat extreme Langeweile, muß dringend Schnarchserien zigfach verlinken. --46.5.0.128 20:19, 20. Jun. 2015 (CEST)

Kein Fehlverhalten feststellbar und letzter Edit vor 5 Tagen. Melder wegen VM-Missbrauch gesperrt. XenonX3 – () 20:22, 20. Jun. 2015 (CEST)

Benutzer:84.171.119.230 (erl.)

84.171.119.230 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.171.119.230}} • Whois • GeoIP • RBLs) braucht eine Pause --Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 20:42, 20. Jun. 2015 (CEST)

84.171.119.230 wurde von WAH für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 20:43, 20. Jun. 2015 (CEST)

Benutzer:2A02:810A:D40:1384:EDC2:EABF:79D:F1FD (erl.)

2A02:810A:D40:1384:EDC2:EABF:79D:F1FD (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2A02:810A:D40:1384:EDC2:EABF:79D:F1FD}} • Whois • GeoIP • RBLs) Möchte seine Mundart überdenken. --Luke081515 22:48, 20. Jun. 2015 (CEST)

2A02:810A:D40:1384:EDC2:EABF:79D:F1FD wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 22:50, 20. Jun. 2015 (CEST)

Artikel Allgäu (erl.)

Allgäu (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Allgäu}}) Kaum sinvolle IP Edits im letztem Monat, bitte Halbsperre --Luke081515 22:55, 20. Jun. 2015 (CEST)

Allgäu wurde von Benutzer:Morten Haan am 20. Jun. 2015, 23:02 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 20. September 2015, 21:02 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 23:02, 20. Jun. 2015 (CEST)

Benutzer:Matthiasb (erl.)

Matthiasb (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Matthiasb}}) Ist zum Admin aufgestiegen. Overrult eine Entscheidung von mir. Gripweed (Diskussion) 23:13, 20. Jun. 2015 (CEST)

Ich hab mich auch gewundert, vermisse aber hier den link zum Vorkommnis. --Peter 23:14, 20. Jun. 2015 (CEST)
Service: Spezial:Diff/143271708 --Peter 23:15, 20. Jun. 2015 (CEST)
Wirft mir zusätzlich Vandalimus vor [25]. Bitte mal die Grenzen aufzeigen. --Gripweed (Diskussion) 23:17, 20. Jun. 2015 (CEST)
Bei den Kategorien dominiert das Herrschaftswissen. --Peter 23:21, 20. Jun. 2015 (CEST)
Matthiasb wurde von Nicola für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Overruling eines Adminentscheids. –Xqbot (Diskussion) 23:24, 20. Jun. 2015 (CEST)

Artikel Samuel Marx (Rabbiner) (erl.)

Samuel Marx (Rabbiner) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Samuel Marx (Rabbiner)}}) Editwar --Schiwago (Diskussion) 23:34, 20. Jun. 2015 (CEST)

Oh, steht schon eins drüber, sorry. --Schiwago (Diskussion) 23:36, 20. Jun. 2015 (CEST)
Samuel Marx (Rabbiner) wurde von Benutzer:Felistoria am 20. Jun. 2015, 23:36 geschützt, ‎[edit=sysop] (unbeschränkt)‎[move=sysop] (unbeschränkt), Begründung: Edit-War: gem. WP:DfV; siehe VMGiftBot (Diskussion) 23:36, 20. Jun. 2015 (CEST)
Fürs Archiv: "Unbeschränkt" und gem. WP:DfV: Artikeländerungen sind auf der Disk zu vermerken; ein Admin kann sie dann ggf. einsetzen. --Felistoria (Diskussion) 23:40, 20. Jun. 2015 (CEST)

Benutzer:Hruska (erl.)

Hruska (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hruska}}) Setzt trotz zweifacher administrativer Ansprache die URV-Version bei Kaiserreich Abessinien wieder ein; Fortsetzung des Editwars und URV. "Sein" Artikel Kaiserliche Armee Abessiniens wurde deshalb gelöscht. --95.91.237.184 12:15, 20. Jun. 2015 (CEST)

ich kenne den "fall" nicht, im ersten edit findet sich jedoch die kommentierung Version zurückgesetzt kein Verdacht mehr auf Urheberrechtsverletzungen. vielleicht kann ja user:hruska oder sonstwer hier für aufklärung sorgen? --JD {æ} 12:17, 20. Jun. 2015 (CEST)
Den genauen Fall kenn ich auch nicht, aber Hruska hat schon in einigen Fällen wild aus anderen Artikeln Passagen übernommen und in "seinen" ungekennzeichnet eingefügt, und dass das nicht in Ordnung ist, wurde ihm auch mitgeteilt. In dem Zusammenhang ist der Bearbeitungskommentar ohne weitere Hintergründe zu liefern die Pixel nicht wert, auf denen sie abgebildet sind. … «« Man77 »» Ḏū hāḏā t-tawfīʿ 15:21, 20. Jun. 2015 (CEST)
Hier Lektüre.
@Doc Taxon: … «« Man77 »» Ḏū hāḏā t-tawfīʿ 15:24, 20. Jun. 2015 (CEST)
Ich bin gerade zeitlich sehr eingeschränkt. Ich könnte mich Abessinien und Hruska erst heute spät am Abend widmen. Aber ich habe Hruska ja darum gebeten, konkreter zu werden und nicht die Versionen zurückzusetzen. Danke, – Doc TaxonDiskussionWiki-MUC • 15:29, 20. Jun. 2015 (CEST)

Hab Kaiserreich Abessinien für einen Monat dichtgemacht, wegen URV. Ich hoffe, dass das erstmal reicht. --Morten Haan 🍔 Wikipedia ist für Leser da 00:08, 21. Jun. 2015 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Felistoria (Diskussion) 00:13, 21. Jun. 2015 (CEST)

Benutzer:Lutheraner (erl.)

Lutheraner (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Lutheraner}}) regelwidrige Bearbeitungen [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] -- Hans Koberger 15:03, 20. Jun. 2015 (CEST)

interessant, dass du lauter Artikel meldest, in denen Du selbst NULL editiert hast, aber gezielt hinter Lutheraner hinterherschnüffelst -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 15:25, 20. Jun. 2015 (CEST)
Andere Benutzer wurden für diese Stern-Kreuz-Edit-Wars ermahnt und gesperrt. -- AntonMüllerMeier (Diskussion) 15:26, 20. Jun. 2015 (CEST)
Hinweis nur so ganz nebenbei für Dich: Auch Lutheraner hat zu diesen Artikeln NULL beigetragen. Das Verhalten von Lutheraner entspricht im Falle all dieser Artikel genau dem, wofür Hardenacke erst kürzlich für 7 Tage gesperrt wurde. -- Viele Grüße -- Kleiner Stampfi (Diskussion) 15:40, 20. Jun. 2015 (CEST)

Der Editkommentar ("Er war Jude, da verbietet sich das Kreuz") zeigt, dass ihm geltende Richtlinien schnurzpiepegal sind. Dies sollte bei einem erfahrenen Benutzer spürbar durch eine Sperre sanktioniert werden. --Scooter Backstage 16:03, 20. Jun. 2015 (CEST)

Warum darf man bei Juden kein Kreuz im Artikel stehen? Diese Änderungen sind doch vollkommen überflüssig. Es sind nicht diejenigen antisemitistisch, die auf Kreuz und Stern beharren, sondern diejenigen, die mit diesen Symbolen gleich irgendetwas assoziieren. -- Toni (Disk.) 16:08, 20. Jun. 2015 (CEST)
Dann wären aber nach deiner Logik die meisten Juden Antisemiten, denn sie wollen mit dem Kreuz nicht assoziiert werden--79.254.144.160 16:10, 20. Jun. 2015 (CEST)
Ach, vergiss es, war vielleicht nicht so logisch formuliert. Jedenfalls sind diese Edit-Wars total überflüssig. -- Toni (Disk.) 16:39, 20. Jun. 2015 (CEST)

Kein Admin will sich die Finger verbrennen? Massenänderungen sind Mist. Administrativ zurücksetzen, bei erneutem Einsetzen Lemma oder Benutzer sperren. So sehe ich den Fall. Unabhängig davon, was ich darüber als User denke. Koenraad 17:24, 20. Jun. 2015 (CEST)

Mir wäre neu, daß die Din 5001 die genealogischen Zeichen bei Juden verbietet, soweit käms noch. Die begründung und das Vorgehen ist eine Beleidigung für jeden, der bei dem Streit halbwegs sachlich vorgeht. Serten DiskTvE-Skala : Admintest 22:52, 20. Jun. 2015 (CEST)

Vorschlag (mit Bitte um weitere Adminmeinungen): Unverzüglicher und unbeschränkter Vollschutz aller Artikel, die per Editwar in den sog. "Kreuzkrieg" verwickelt werden. Artikeländerungen jedweder Art können auf der Disk annonciert und ggf. von einem Admin eingesetzt werden. (Beispiele: [34], [35]) --Felistoria (Diskussion) 23:49, 20. Jun. 2015 (CEST)

Macht es bitte für kurz so!
Spontan würde ich sagen, Lutheraner habe heute ausschließlich Rabbinerartikel entkreuzt - und die wären als Geistliche einer nicht-christlichen Religionsgemeinschaft wahrscheinlich rein logisch welche der Ersten. Wenn dieser von mir vermutete "Konsens" aber nicht zutreffen sollte, dann besser diesen vor jedem neuen Edit zum Thema bestätigen oder verwerfen (und bis dahin schützen). VM-Disk wäre übrinx ein vorläufiger Ort - es sei denn, es würde sich völliger Dissens abzeichnen - dann müßte halt umgezogen werden. --Elop 00:54, 21. Jun. 2015 (CEST)
Admin-Meinung (ohne Präjudiz): Meiner Ansicht nach hat Lutheraner mit seinen Bearbeitungen Recht. Nach allen Meinungsbildern ist das Kreuz als genealogisches Zeichen weder verboten noch geboten. Ein „Recht am eigenen Artikel“ gibt es schon mal gar nicht. Gerade bei Rabbinern sollten wir hier mit der „Kreuzigung“ äußerst behutsam umgehen, auch wenn der Rabbi Jesus von Nazaret an einem solchen römischen Folterinstrument sein Ende fand. Aber es gibt hier keine Einheitlichkeit, und diese ist nach den Meinungsbildern in der Benutzerschaft auch nicht mehrheitlich gewünscht. Man mag das bedauern, bekämpfen – man kann aber auch einfach akzeptieren, dass es immer Nonkonformisten gibt. Von den bestehenden Regelungen her sehe ich nichts, das des Lutheraners Handeln regelwidrig erscheinen ließe. --Altkatholik62 (Diskussion) 01:11, 21. Jun. 2015 (CEST)

Das einzige, was mich hier von einer deutlichen Sperre abhält ist die Tatsache, dass mir Lutheraner bisher nicht als Kreuzzügler/Kreuzgegner aufgefallen ist. Daher erfolgt hiermit eine eindringliche Ansprache mit der Warnung, derartige Aktionen künftig zu unterlassen. Da zeigt sich, zu welchen Aktionen dieser Aktionismus führt. Wenn ein Kreuz als unangemessen betrachtet wird, hat eine ausreichende Zeit vor der Änderung auf der Diskussionsseite des Artikels eine Diskussion darüber stattzufinden. Systematische Änderungen sind weiterhin unerwünscht und auch langjährige Autoren sind davon nicht ausgenommen! --Ne discere cessa! (Kontakt) 01:19, 21. Jun. 2015 (CEST)

Benutzer:AntonMüllerMeier (erl.)

AntonMüllerMeier (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|AntonMüllerMeier}}) wurde bereits mehrfach (auch administrativ) eindringlich darauf hingewiesen, dass seine eigene Ansicht von RK ihn nicht dazu berechtig gruppenweise LAE zu setzen (Siehe sein D-Archiv), sondern dass das alleine (!) dann für einen erfahrenen BEnutzer möglich ist, aber nur wenn allgemeiner Konsens in der LD besteht. Nun macht er selbstherrlich weiter mit seiner eigenen Ansicht der Regeln und wartet keine regelgerechte Adminentscheidung ab, obwohl mehrere Diskutanten sich gegen den Artikel aussprechen. BEsinders heute in der LD von 20.6.2015, etwa [36], [37] und andere. Könnte mal bitte einer der Knöppe-Bediener ein GANZ eindringliches Wort mit ihm sprechen und ihm ggf die Alternative (Lesezeit) erklären? DAnke! --79.240.43.127 15:47, 20. Jun. 2015 (CEST)

Also, du kannst die RKs auslegen, wie du willst, mehr Medienberichterstattung als George und Charlotte gehabt haben, geht nicht. Und Medienberichterstattung ist das, was hier gefordert ist, da müssen nicht immmer RK erfüllt sein. -- Toni (Disk.) 15:49, 20. Jun. 2015 (CEST)
Falsch, ich lege sie eben garnicht aus. Das ist alleine Adminsache (solange sich Diskutanten gegen den den Artikel ausprechen) und nicht deine und nicht meine Entscheidung. Nachdem der Gemeldete sich nicht mal im Ansatz einsichtig zeigt, bitte ich nun um 1 Tag Leserecht für ihn. --79.240.43.127 15:52, 20. Jun. 2015 (CEST)--
Auch falsch, versuchs doch mal mit einem Einspruch zum LAE, das wäre der richtige Weg vor einer VM. PG ich antworte nicht mehr 15:55, 20. Jun. 2015 (CEST)
@IP: LAE darf jeder setzen, wenn eine deutliche Relevanz/Medienbericherstattung vorhanden ist. Bei den beiden royalen Kindern brauche ich mich einsichtig zeigen. Natürlich kann man jetzt für jeden LAE eine VM anfangen. (habe ich so langsam das Gefühl) Das ist aber nicht Sinn der Sache. -- Toni (Disk.) 15:56, 20. Jun. 2015 (CEST)

Die LAEs habe ich entfernt, da die Voraussetzungen für diese nicht gegeben sind (sehe trotzdem gute Chancen für eine Behalten-Entscheidung, aber das tut nichts zur Sache). Die VM entscheide ich nicht, da ich den Benutzer bereits früher wegen LAEs angesprochen hatte. -- Aspiriniks (Diskussion) 15:58, 20. Jun. 2015 (CEST)

Benutzer:AntonMüllerMeier 2.

AntonMüllerMeier (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|AntonMüllerMeier}}) Selbstherrliches unzulässiges Löschen fremder Diskussionsbeiträge. Bitte Leserecht erteilen zur Selbstreflektion, ob ihm hier solche Recht zustehen oder nicht. Danke! --79.240.43.127 16:06, 20. Jun. 2015 (CEST)

Bitte IP abklemmen. Ich habe keine Lust mehr und möchte jetzt normal weitermachen. Zum Inhaltlichen: Eine Diskussion zu allen Versicherungen gleichzeitig ist nicht möglich, da sie alle einen anderen Hintergrund (Umsatzzahlen, Gründungsjahr, Mitarbeiteranzahl, etc.) haben. -- Toni (Disk.) 16:10, 20. Jun. 2015 (CEST)


@AntonMüllerMeier: du drehst heute einen heißen Reifen. Deine Benutzeransprache bzgl. der Archivierung von Diskussionsseiten war falsch. Bzgl. deiner LAEs, bist du deutlich zu hektisch und du legst die Regeln viel zu eng aus. Eine Löschdiskussion ist oft wichtig, um Abläufe hier zu struktirieren. Es ist daher imho oft eher schädlich dies unterdrücken zu wollen. Gem. WP:DS sollen Beiträge, auf die bereits geantwortet wurde, nicht einfach entfernt werden. Zudem tangieren deine Sockenvorwürfe gegen Majo WP:KPA. Jetzt mal runter kommen und ich möchte hier eine Antwort auf die diversen Vorwürfe. --Itti 16:13, 20. Jun. 2015 (CEST)

(bezieht sich natürlich nicht auf Itti, sondern auf AMM): Das Ändern und Löschen fremder Diskussionsbeiträgen (außer im ganz engen Rahmen von rechterelevanzten Vorgängen, wie Beleidigungen, Volksverhetzung etc) sind hier bei WP ein absolutes NoGo. Auch für Dich! Es gibt keine Lex Toni, die Dir das Recht gibt, die LD-Seite zu moderieren und nach Belieben fremde Beiträge zu ändern oder zu löschen (löschen ist auch eine Art ändern). --79.240.43.127 16:15, 20. Jun. 2015 (CEST)

Ich wäre für die Auflage an Benutzer:AntonMüllerMeier, keine LAEs mehr setzen zu dürfen (sagen wir für z.B: 6 Monate), ansonsten gibt es für jeden LAE eine Sperre. Er wurde jetzt schon so oft darauf angesprochen und es gab keine Besserung. --Orci Disk 16:19, 20. Jun. 2015 (CEST)

a) Gut, ich habe mittlerweile eingesehen, dass man Dikussionsseiten nicht umbedingt archivieren muss, sondern sie auch einfach löschen kann. Ich war damals nur auch aufs Archivieren angesprochen worden, daher dachte ich heute, diesen Ratschlag weiterzugeben, als ich sah, dass ein Benutzer seine Disk leerte.
b) Die beiden LAs zu George und Charlotte sahen heute ziemlich offensichlich LAE-reif aus, da die beiden so viel Medienberichterstattung bekommen haben, dass man das nicht mehr toppen kann. Aber natürlich kann man das auch anders sehen. Nur dann sollte bitte die Meinung sachlich dargestellt werden und nicht sofort zwei VMs gestartet werden.
c) Majo hat mich heute besonders bei meiner Artikelarbeit genervt (bin kaum zum Editieren im ANR gekommen). Dann fiel mir auf, dass zuerst eine IP den Artikel Amokfahrt von Graz und meine Disk editiert hat und dann er beide Seiten. Da ich nichts unterstellen möchte und nicht beweisen kann, entschuldige ich mich natürlich bei dir, Majo, sorry!
d) Mich stören die ganzen VMs (zumeist von IPs), wenn ich bei jeder Änderung sofort angeklagt werden. Wenn jemand ein LAE stört, kann er ihn wieder rausnehmen. Mit mir kann man auch vernünftig auf meiner Disk sprechen. Resultat dieser ganzen VMs ist es nur, dass ich viel zu viel auf Meta unterwegs bin und viel weniger im ANR.
Gruß -- Toni (Disk.) 16:27, 20. Jun. 2015 (CEST)
Schon mal eine gewisse Einsicht, das ist gut. Jedoch bleibt ein ungelöstes Problem, deine LAEs sind einfach nicht tolerabel. Es wurde eine freiwillige Enthaltsamkeit für sechs Monate gefordert und diese halte ich auch für sinnvoll. Dir fehlt es eindeutig an Erfahrung in der Wikipedia und deine überhasteten Aktionen stören ganz gewaltig anscheinend viele andere Benutzer, die auch lieber etwas anderes machen würden. Vorschlag: Ich schließe hier mit der Auflage, dass du innerhalb der kommenden sechs Monate keine weiteren LAEs setzt. --Itti 16:34, 20. Jun. 2015 (CEST)
Bloß nicht! Das ist eine nicht zulässige Bescheidung von Rechten! Das wäre ja so, als ob ich keinen LA mehr setzen dürfte, nur andersherum! -- Toni (Disk.) 16:38, 20. Jun. 2015 (CEST)
Keinen LA mehr setzen zu dürfen wäre eine mögliche Auflage bei jemandem, der ständig LA gegen klar relevante Artikel stellt und dann meint, das sei kein Problem, die könne ja jemand anderes wieder entfernen, wenn es nicht gefalle. Und genau umgekehrt scheint es bei Dir zu sein. -- Aspiriniks (Diskussion) 16:41, 20. Jun. 2015 (CEST)
Ja, ich habe heute mittag zwei LAE bei klar relevanten Artikeln gesetzt. Jeder pocht immer auf die Medienberichterstattung, aber ich habe heute noch keinen einzigen Benutzer gehört, der diesbezüglich argumentiert hat. Dann hätte der LA-Steller ja zugeben müssen, dass sein LA umberechtigt ist. -- Toni (Disk.) 16:46, 20. Jun. 2015 (CEST)
Du hast es nicht nur heute gemacht, du hast es bereits viel zu oft gemacht und wurdest deutlich! Darauf angesprochen. Dies ist hier keine Spaßveranstaltung, du störst im Moment andere mit deinen fehlerhaften und viel zu hektischen Aktionen. Da du im Moment anscheinend noch nicht die nötige Ruhe und Übersicht hast, wäre dies eine Alternative zu der ansonsten so langsam fälligen Benutzersperre mit entsprechendem Eintrag ins Sperrlog. --Itti 16:50, 20. Jun. 2015 (CEST)
Die fünf LAEs, die ich in den letzten zwei Monaten gesetzt habe, sind nur dadurch aufgefallen, weil jedes Mal(!) eine VM gefolgt ist. Wenn man mich stattdessen angesprochen hätte (und ich meine auf den Fall bezogen und nicht administrativ), wäre das überhaupt nicht aufgefallen. -- Toni (Disk.) 16:53, 20. Jun. 2015 (CEST)
Ich sehe das hier auch nicht als Spaßveranstaltung, sondern versuche vernünftig und sachlich mitzuarbeiten. Was nicht alzu einfach ist, wenn man sich wegen jeder Aktion auf der VM-Seite rechtfertigen muss. -- Toni (Disk.) 16:56, 20. Jun. 2015 (CEST)
Außerdem: Wäre ich vor zwei Stunden nicht zum ersten Mal hierhin gezerrt worden, wäre ich schon längst viel weiter mit dem, was ich noch heute schaffen wollte. -- Toni (Disk.) 16:56, 20. Jun. 2015 (CEST)
Und du findest nicht, dass, wenn jedes mal auf ein LAE eine VM + Ansprache kommt, der Fehler nicht auch bei dir liegen könnte und dass du LAE nicht besser lassen solltest? --Orci Disk 16:58, 20. Jun. 2015 (CEST)
Klar sehe ich das ein. Ich habe in der Vergangenheit wirklich grob falsche LAE gesetzt (vgl. z.B. Victory’s Short). Da wurde mir nach dem Entfernen des LAEs deutlich bewusst, dass er falsch war. Aber ich sehe nicht ein, warum da gleich irgendeine Sanktion/Sperre folgen muss. -- Toni (Disk.) 17:01, 20. Jun. 2015 (CEST)
(BK)Sehr einfach, weil du dein Verhalten nicht geändert hast und weil du auf entsprechende Ansprachen nicht reagierst. Erst wenn Druck gegen dich aufgebaut wird, lenkst du ein. So geht das aber nicht. Du verzichtest jetzt mal ganz bewusst auf das Stellen von LAEs, schlägst diese ggf. nur vor und dann schauen wir mal, wie es sich entwickelt. Einen zeitlichen Rahmen von Sechs Monaten halte ich für angemessen. --Itti 17:06, 20. Jun. 2015 (CEST)
(nach BK) @AntonMüllerMeier: Ich würde gerne von Dir erfahren, wem Deiner Meinung nach damit gedient ist, wenn man eine LD nicht über sieben Tage laufen lässt? Ist damit irgendein erkennbarer Nachteil verbunden? --Kölner sprinter farbig.svg Nicola - Ming Klaaf 17:03, 20. Jun. 2015 (CEST)
Niemandem (höchstens den abarbeitenden Admins, aber nur minimal). Das hört sich jetzt aber von dir so an, Nicola, dass es LAE zwar in der Theorie gibt, aber in der Praxis nicht ausgeführt werden sollte. -- Toni (Disk.) 17:06, 20. Jun. 2015 (CEST)
Ich kann jetzt nicht beurteilen, was sich für Dich wie anhört bzw. liest. ME sollte für LAE auf jeden Fall ein Konsens bestehen, und im Zweifel lässt man es. --Kölner sprinter farbig.svg Nicola - Ming Klaaf 17:08, 20. Jun. 2015 (CEST)
Da jetzt alle drauf und dran sind, mir ne Sperre verpassen zu wollen: Was war an dem LAE bei George of Cambridge falsch? Hier besteht ein deutlicher Konsenz. Die Medienberichterstattung ist riesig, 219 Millionen Google-Treffer (vgl. [38]). Wenn ich die VM nach meinem LAE zu Victorias Short noch verstehe, diese VM ist gänzlich überflüssig, nicht zielführend und schon gar nicht im Dienste der WP, zumal ich ein couragierter WP-Mitautor bin. Für jedes Aktion steht eine IP bereit, die eine VM startet. -- Toni (Disk.) 17:15, 20. Jun. 2015 (CEST)

Genau dies wurde ihm bereits x-mal gesagt --Itti 17:13, 20. Jun. 2015 (CEST)

Schön, jetzt wird kräftig in den Archiven gewühlt. Das war ein ganz anderer Fall. In diesem ging es darum, dass der Artikel Sektor (Antarktika) redundant zu Politischer Status der Antarktis sei. Ich hatte somit die LD auf LAE gesetzt, dort einen Hinweis hinterlassen und eine Redundanzdiskussion eröffnet. Ich habe also keinesfalls irgendetwas abgewürgt, sondern lediglich an das richtige Organ verwiesen. -- Toni (Disk.) 17:18, 20. Jun. 2015 (CEST)

Okay, nachdem jetzt zwei Stunden lang hier alles ruhig geblieben ist, mein Vorschlag: Ich wurde von Orci auf meiner Disk nochmal über die LAE-Regeln aufklärt und habe diese beherzigt. In Zukunft werden ich genau über den einzelnen Fall nachdenken und mich zumeist nur an der LD beteiligen. Wenn mMn die LAE-Bedingungen erfüllt sind, werde ich dies in der LD vorschlagen. Ich werde nur in Ausnahmesituationen, d.h. in eindeutigen Fällen (Erfüllung eines klaren RK), LAE setzen. Allerdings möchte ich, dass wenn das dann vielleicht in zwei Wochen der Fall sein sollte, nicht irgendeine IP mich hier wieder meldet, denn meine hauptsächlich investierte Zeit liegt klar im ANR. Gruß -- Toni (Disk.) 19:29, 20. Jun. 2015 (CEST)

 Info: kh80 schreibt unten: "Das ist kein Fall für die Vandalismusmeldung. Was man unternehmen kann, wenn man mit einer LAE nicht einverstanden ist, wird auf Wikipedia:Löschantrag entfernen beschrieben. -- kh80" Und das war längst nicht so ein offensichtlicher Fall wie George of Cambridge. -- Toni (Disk.) 19:44, 20. Jun. 2015 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Der Benutzer wurde durch Orci sowie durch kh80 angesprochen und reflektiert anscheinend sein Verhalten. Altkatholik62 (Diskussion) 01:35, 21. Jun. 2015 (CEST)

Benutzer:79.209.22.247 (erl.)

79.209.22.247 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.209.22.247}} • Whois • GeoIP • RBLs) reine anti-Kreuz-IP.--Färber (Diskussion) 23:33, 20. Jun. 2015 (CEST)

Artikel ist bereits geschützt, beide Beteiligten an dem EW mögen ihre Diffenzen auf der Artikeldisk. klären.--Doc.Heintz (Diskussion) 23:50, 20. Jun. 2015 (CEST)
Wird AY nicht mehr gesperrt? Sperrumgehung, keine Besserung trifft es hier genau. Vergleiche auch vorher hier: 79.209.26.77, 79.209.31.177, 79.209.24.6, 79.209.3.150, 79.209.18.20, 79.209.1.183, 79.209.22.165, 79.209.4.198, das war er auch schon alles alleine in der letzten Woche. Alles IPs südöstlich von Nürnberg. So drückt man also als Dauer-Sperrumgeher per Provo-Edit-War seine Version durch und kommt dann auch noch ohne Sperre davon. Gratulation, dass man sich hier von einem Dauerstörer vorführen lässt. Ich nehme die Erle raus, soll sich das noch mal ein Zweitadmin ansehen, ob man das nach der langen Vorgeschichte ohne IP-Sperre so machen soll. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 00:55, 21. Jun. 2015 (CEST)
79.209.22.247 wurde von Itti für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 00:56, 21. Jun. 2015 (CEST)