Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2018/10/11

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:XcuseMeThisPostIsGenius (erl.)

XcuseMeThisPostIsGenius (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|XcuseMeThisPostIsGenius}}) erstellte den abseitigen Artikel: Dringlichkeit-Ferien-Toilettengangfaktor --84.140.161.204 02:37, 11. Okt. 2018 (CEST)

XcuseMeThisPostIsGenius wurde von Doc.Heintz unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 03:47, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:46.125.250.125 (erl.)

46.125.250.125 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|46.125.250.125}} • Whois • GeoIP • RBLs) zweifelsfrei weitere Sperrhintergehung von Austriantraveler während laufender SGA, exakt gleiche Zeit und gleicher Range wie seinerzeit 46.125.249.113 (s. CUA), typische Edits hier und hier. -- Uwe Martens (Diskussion) 06:52, 11. Okt. 2018 (CEST)

46.125.250.125 wurde von He3nry für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 08:40, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:84.119.203.232 (erl.)

84.119.203.232 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.119.203.232}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus. PENISS/Kake...seit mehreren Monaten nur Unfug. Gerne länger. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 08:51, 11. Okt. 2018 (CEST)

84.119.203.232 wurde von Stefan64 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:52, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:77.247.85.71 (erl.)

77.247.85.71 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.247.85.71}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 09:11, 11. Okt. 2018 (CEST)

77.247.85.71 wurde von Stefan64 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:11, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:Erik Eisenberg (erl.)

Erik Eisenberg (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Erik Eisenberg}}) kW. --PCP (Disk) 09:12, 11. Okt. 2018 (CEST)

Erik Eisenberg wurde von Stefan64 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 09:16, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:Tmueller2.0545 (erl.)

Tmueller2.0545 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Tmueller2.0545}}) kein Wille --Serols (Diskussion) 09:14, 11. Okt. 2018 (CEST)

Tmueller2.0545 wurde von Magiers unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 09:16, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:176.95.165.240 (erl.)

176.95.165.240 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|176.95.165.240}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 09:20, 11. Okt. 2018 (CEST)

176.95.165.240 wurde von Rmcharb für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:20, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:194.96.129.59 (erl.)

194.96.129.59 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|194.96.129.59}} • Whois • GeoIP • RBLs) Wird nix. Faselt von Zensur. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 09:34, 11. Okt. 2018 (CEST)

194.96.129.59 wurde von Rmcharb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:37, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:80.228.246.172 (erl.)

80.228.246.172 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.228.246.172}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unfug, und löscht LA auf Unfug [1] --Roger (Diskussion) 09:49, 11. Okt. 2018 (CEST)

80.228.246.172 wurde von Stefan64 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 09:51, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:78.94.13.250 (erl.)

78.94.13.250 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.94.13.250}} • Whois • GeoIP • RBLs) – Vandalen-IP seit November 2015. ‑‑mupa280868 • Disk. • Tippsp. 11:01, 11. Okt. 2018 (CEST)

78.94.13.250 wurde von Logograph für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 11:03, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:93.193.59.39 (erl.)

93.193.59.39 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.193.59.39}} • Whois • GeoIP • RBLs): Unsinnsartikel „Hi (Bildhauer der 19. Dynastie)“ --HГq 11:11, 11. Okt. 2018 (CEST)

„DEr Dumme Bildhauer namens Kevi heißt Kevi und liebt Bienen zum fressen gern. Alles was er den lieben langen tag so macht hat was mit bienen und stechen zu tun. Er sticht gerne Bienen. Kevi ist ein Bildhauer und schlägt gerne Gemälde. Kevi ist geil.“ --HГq 11:11, 11. Okt. 2018 (CEST)
93.193.59.39 wurde von Rmcharb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:24, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:87.172.95.118 (erl.)

87.172.95.118 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.172.95.118}} • Whois • GeoIP • RBLs): Unsinnsartikel „Angaur (Sprache)“ --HГq 11:29, 11. Okt. 2018 (CEST)

„ihr looooosseeeerrr seit alle schlecht besonders werner du hobbyloser“ --HГq 11:29, 11. Okt. 2018 (CEST)
87.172.95.118 wurde von Rmcharb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 11:31, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:2001:a61:2b88:be00:2025:e226:b259:de22 (erl.)

2001:a61:2b88:be00:2025:e226:b259:de22 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2001:a61:2b88:be00:2025:e226:b259:de22}} • Whois • GeoIP • RBLs) hier Gründe und Difflinks ‑‑mupa280868 • Disk. • Tippsp. 11:31, 11. Okt. 2018 (CEST)

2001:A61:2B88:BE00:2025:E226:B259:DE22 wurde von Rmcharb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:32, 11. Okt. 2018 (CEST)
@Rmcharb:: Man sollte vielleicht besser den 64-er-Präfix sperren: 2001:a61:2b88:be00::/64 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2001:a61:2b88:be00::/64}}). --Udo T. (Diskussion) 11:34, 11. Okt. 2018 (CEST)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch 11. Okt. 2018, 11:35 Uhr, beachten. --HГq 11:36, 11. Okt. 2018 (CEST)

Erledigt. --Engie 11:39, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:M.feick (erl.)

M.feick (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|M.feick}}) kein Wille --Serols (Diskussion) 09:16, 11. Okt. 2018 (CEST)

Ich habe ihn mal den Willkommens-Baustein auf die Disku. geknallt. Wenn es weiterhin Probleme gibt, bitte wieder hier vorstellig werden. --DaB. (Diskussion) 12:13, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:Lilly Driesener (erl.)

Lilly Driesener (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Lilly Driesener}}) 15-jährige Nachwuchssportlerin, mittlerweile im Editwar-Modus. Bitte den Artikel per SLA entsorgen, damit a Ruh' is. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 09:48, 11. Okt. 2018 (CEST)

Der Artikel wurde mittlerweile gelöscht AFAIS. --DaB. (Diskussion) 12:14, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:Tokota (erl.)

Tokota (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Tokota}}) entfernt bei noch laufender LD die Löschanträge aus Artikeln (4mal wie hier) und bleibt jede LAE-Begründung schuldig. --Arabsalam (Diskussion) 12:02, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer wurde von mir angesprochen. Hier erst mal erledigt (und das hätte auch jeder andere Benutzer Tokota erklären können). --Wdd. (Diskussion) 12:20, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:93.232.110.120 (erl.)

93.232.110.120 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.232.110.120}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnsartikel „Gnubelige hähnchenschenkel“ --HГq 12:11, 11. Okt. 2018 (CEST)

93.232.110.120 wurde von Zollernalb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:11, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:77.22.248.108 (erl.)

77.22.248.108 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.22.248.108}} • Whois • GeoIP • RBLs) treibt Unfug --HГq 12:18, 11. Okt. 2018 (CEST)

77.22.248.108 wurde von Wahldresdner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:21, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:37.138.227.210 (erl.)

37.138.227.210 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|37.138.227.210}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Waithamai 13:13, 11. Okt. 2018 (CEST)

37.138.227.210 wurde von Schniggendiller für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:17, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:89.204.137.205 (erl.)

89.204.137.205 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.204.137.205}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --Waithamai 13:46, 11. Okt. 2018 (CEST)

89.204.137.205 wurde von Jivee Blau für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:52, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:2003:DA:CBDF:1949:CD4D:48E0:7A02:4240 (erl.)

2003:DA:CBDF:1949:CD4D:48E0:7A02:4240 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2003:DA:CBDF:1949:CD4D:48E0:7A02:4240}} • Whois • GeoIP • RBLs) kwzema --Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 10:15, 11. Okt. 2018 (CEST)

Bei dynamischer IP durch Zeitablauf erledigt. --Magiers (Diskussion) 14:28, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:78.94.178.75 (erl.)

78.94.178.75 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.94.178.75}} • Whois • GeoIP • RBLs) ist über; s. Bearbeitungen in „Goaltending“ --HГq 11:50, 11. Okt. 2018 (CEST)

Bei dynamischer IP durch Zeitablauf erledigt. --Magiers (Diskussion) 14:26, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:3ukw (erl.)

3ukw (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|3ukw}}) Massive Beleidigung in der Zusammenfassung. --CC 13:55, 11. Okt. 2018 (CEST)

Übelste PA's. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 13:56, 11. Okt. 2018 (CEST)
Der Typ hat ja 'nen heftigen PA entfernt. --[[Benutzer:Magiers|Magiers]] ([[Benutzer Diskussion:Magiers|Diskussion]]) 14:24, 11. Okt. 2018 (CEST). Treibt darüber hinaus mit schwachsinnigen Edits beinahe täglich im Artikel zu AHS sein Unwesen.--Flodder666 (Diskussion) 14:08, 11. Okt. 2018 (CEST)
Bitte PAs nicht mit PAs beantworten. Ich sehe grundsätzlich einen Willen zur Mitarbeit, deswegen erst mal eine temporäre Sperre. --Magiers (Diskussion) 14:24, 11. Okt. 2018 (CEST)
3ukw wurde von Magiers für 1 Woche gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –Xqbot (Diskussion) 14:15, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer: 87.150.174.243 (erl.)

87.150.174.243 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 87.150.174.243}} • Whois • GeoIP • RBLs) Beleidigt uns :( --MyContribution (Diskussion) 13:55, 11. Okt. 2018 (CEST)

87.150.174.243 wurde von Magiers für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:09, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer: 89.204.135.128 (erl.)

89.204.135.128 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 89.204.135.128}} • Whois • GeoIP • RBLs) Schluss --MyContribution (Diskussion) 13:56, 11. Okt. 2018 (CEST)

89.204.135.128 wurde von Magiers für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:09, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer: 78.104.51.209 (erl.)

78.104.51.209 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 78.104.51.209}} • Whois • GeoIP • RBLs) Sprachfehler --MyContribution (Diskussion) 13:59, 11. Okt. 2018 (CEST)

78.104.51.209 wurde von Magiers für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:09, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:82.218.177.18 (erl.)

82.218.177.18 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|82.218.177.18}} • Whois • GeoIP • RBLs) treibt/trieb bislang ausnahmslos Unfug; s. „Beiträge“ --HГq 14:35, 11. Okt. 2018 (CEST)

82.218.177.18 wurde von Magiers für 3 Monate gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 14:39, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:Daciproteasa (erl.)

Daciproteasa (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Daciproteasa}}) hier Gründe und Difflinks ‑‑mupa280868 • Disk. • Tippsp. 14:55, 11. Okt. 2018 (CEST)

Daciproteasa wurde von WAH unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 14:56, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:89.204.138.114 (erl.)

89.204.138.114 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.204.138.114}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unfug --Roger (Diskussion) 14:57, 11. Okt. 2018 (CEST)

89.204.138.114 wurde von Engie für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:57, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:45.119.88.121 (erl.)

45.119.88.121 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|45.119.88.121}} • Whois • GeoIP • RBLs) OP --Roger (Diskussion) 14:58, 11. Okt. 2018 (CEST)

45.119.88.121 wurde von Magiers für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 15:05, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:79.232.43.1 (erl.)

79.232.43.1 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.232.43.1}} • Whois • GeoIP • RBLs) treibt Unfug --HГq 15:02, 11. Okt. 2018 (CEST)

79.232.43.1 wurde von Rmcharb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:03, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:‎46.175.185.162 (erl.)

‎46.175.185.162 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|‎46.175.185.162}}) – OP. ‑‑mupa280868 • Disk. • Tippsp. 15:09, 11. Okt. 2018 (CEST)
46.175.185.162 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|46.175.185.162}} • Whois • GeoIP • RBLs) Weblinklöschvandale via OP --Roger (Diskussion) 15:09, 11. Okt. 2018 (CEST)
46.175.185.162 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|46.175.185.162}} • Whois • GeoIP • RBLs) treibt das gleiche Spiel wie 45.119.88.121 --HГq 15:09, 11. Okt. 2018 (CEST)

46.175.185.162 wurde von Rmcharb für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 15:10, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:95.115.93.109 (erl.)

95.115.93.109 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|95.115.93.109}} • Whois • GeoIP • RBLs) – OP. ‑‑mupa280868 • Disk. • Tippsp. 15:16, 11. Okt. 2018 (CEST)
95.115.93.109 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|95.115.93.109}} • Whois • GeoIP • RBLs) Weblinklöschvandale --Roger (Diskussion) 15:16, 11. Okt. 2018 (CEST)

95.115.93.109 wurde von Magiers für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 15:45, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:Kinq277 (erl.)

Kinq277 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Kinq277}}) unsinnige Namensänderungen --Nobody Perfect (Diskussion) 15:26, 11. Okt. 2018 (CEST)

Kinq277 wurde von Regi51 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Unbelegte Änderungen. –Xqbot (Diskussion) 15:28, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:Jamiri (erl.)

Jamiri (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Jamiri}}) beleidigt mich seit Tagen, hat mich gestern grundlos als Vandale gemeldet und hält mir jetzt vor, weder Lesen noch insbesondere ("und" hervorgehoben) was Verstehen zu können (hier). So geht das nicht weiter. Bitte um administrative Entscheidung. --Zollwurf (Diskussion) 15:04, 11. Okt. 2018 (CEST)

Service: Fortsetzung des Problems der beiden Benutzer, siehe hier und hier. Es wird immer noch diskutiert, sanktionswürdige Beleidigungen kann ich nicht sehen. Vielleicht eher Thema für einen Vermittlungsausschuss? --Nobody Perfect (Diskussion) 15:44, 11. Okt. 2018 (CEST)

keine Massnahme, siehe heute morgen, --He3nry Disk. 16:09, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer: 193.222.81.37 (erl.)

193.222.81.37 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 193.222.81.37}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnsanlage + Edit --MyContribution (Diskussion) 16:12, 11. Okt. 2018 (CEST)

193.222.81.37 wurde von Zollernalb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 16:14, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer: 217.124.157.109 (erl.)

217.124.157.109 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 217.124.157.109}} • Whois • GeoIP • RBLs) OP-Troll --MyContribution (Diskussion) 16:22, 11. Okt. 2018 (CEST)

217.124.157.109 wurde von Zollernalb für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 16:28, 11. Okt. 2018 (CEST)

Artikel Markuskirche (Salzburg) (erl.)

Markuskirche (Salzburg) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Markuskirche (Salzburg)}}) Viell. kurzzeitig mal halb; OP-Vn seit 4 Tagen... --MyContribution (Diskussion) 16:26, 11. Okt. 2018 (CEST)

Markuskirche (Salzburg) wurde von Zollernalb am 11. Okt. 2018, 16:29 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 25. Oktober 2018, 14:29 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 25. Oktober 2018, 14:29 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 16:29, 11. Okt. 2018 (CEST)

Artikel Mario Canedo (erl.)

Mario Canedo (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Mario Canedo}}) seit gestern werden von IPs und Einzweckkonten ständig URV-Photos eingefügt. --LexICon (Diskussion) 16:28, 11. Okt. 2018 (CEST)

Mario Canedo wurde von Zollernalb am 11. Okt. 2018, 16:31 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 25. Oktober 2018, 14:30 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 25. Oktober 2018, 14:30 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 16:31, 11. Okt. 2018 (CEST)

Artikel Magdeburg (erl.)

Magdeburg (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Magdeburg}}) da finden zwei Leute die Diskussionsseite nicht. Bitte zeigt ihnen den Weg. --Der-Wir-Ing („DWI“) 16:48, 11. Okt. 2018 (CEST)

Magdeburg wurde von DaB. am 11. Okt. 2018, 17:14 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 14. Oktober 2018, 15:14 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 14. Oktober 2018, 15:14 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 17:14, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:2.247.255.189 (erl.)

2.247.255.189 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2.247.255.189}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 3 --Mark (Diskussion) 16:53, 11. Okt. 2018 (CEST)

2.247.255.189 wurde von SDKmac für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 17:14, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:Qwwrgegeg (erl.)

Qwwrgegeg (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Qwwrgegeg}}) Unsinnige Bearbeitungen:  1 --Mark (Diskussion) 17:20, 11. Okt. 2018 (CEST)

Qwwrgegeg wurde von XenonX3 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 17:20, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:124.41.217.210 (erl.)

124.41.217.210 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|124.41.217.210}} • Whois • GeoIP • RBLs) OP--Roger (Diskussion) 17:22, 11. Okt. 2018 (CEST)

124.41.217.210 wurde von Dandelo für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 17:29, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:200.7.205.198 (erl.)

200.7.205.198 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|200.7.205.198}} • Whois • GeoIP • RBLs) Löschvandale OP--Roger (Diskussion) 17:45, 11. Okt. 2018 (CEST)

200.7.205.198 wurde von Dandelo für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 17:52, 11. Okt. 2018 (CEST)

Artikel Thomas Jung (Dirigent) (erl.)

Thomas Jung (Dirigent) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Thomas Jung (Dirigent)}}) Bitte mal Halbsperre. Dauernde Aufhübschungen durch eine IP mit Interessenkonflikt. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 13:27, 11. Okt. 2018 (CEST)

Thomas Jung (Dirigent) wurde von Armin P. am 11. Okt. 2018, 18:52 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 11. Januar 2019, 17:52 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 11. Januar 2019, 17:52 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 18:53, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:Indianelefant1234 (erl.)

Indianelefant1234 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Indianelefant1234}}) Sperrumgehung durch Benutzer:Steffi2468. Und immer noch das selbe Theater. --CC 18:30, 11. Okt. 2018 (CEST)

Indianelefant1234 wurde von XenonX3 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Spezial:Beiträge/Steffi2468. –Xqbot (Diskussion) 18:37, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:Alkudaootm (erl.)

Alkudaootm (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Alkudaootm}}) Pöbelnde Meta-Socke. --CC 18:39, 11. Okt. 2018 (CEST)

Alkudaootm wurde von XenonX3 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount/-IP. –Xqbot (Diskussion) 18:39, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:2.247.241.141 (erl.)

2.247.241.141 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2.247.241.141}} • Whois • GeoIP • RBLs) Möchte eine Pause Pittimann Glückauf 18:59, 11. Okt. 2018 (CEST)

2.247.241.141 wurde von Rmcharb für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 19:00, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:Jojobaistda (erl.)

Jojobaistda (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Jojobaistda}}) vorher als IP, nun zum Weitervandalieren extra angemeldet:  1 --Mark (Diskussion) 19:11, 11. Okt. 2018 (CEST)

Jojobaistda wurde von XenonX3 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 19:16, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:27.75.214.88 (erl.)

27.75.214.88 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|27.75.214.88}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale:  1 2 3 --Mark (Diskussion) 19:12, 11. Okt. 2018 (CEST)

27.75.214.88 wurde von Zollernalb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 19:15, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:84.113.99.245 (erl.)

84.113.99.245 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.113.99.245}} • Whois • GeoIP • RBLs) Erstellt unsinnige Artikel --Geist, der stets verneint (quatschen?|Fauler Sack?) 20:34, 11. Okt. 2018 (CEST)

84.113.99.245 wurde von XenonX3 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Einstellen unsinniger Artikel siehe Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 20:34, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:2003:F4:A3D0:F800:703E:4196:264C:F583 (erl.)

2003:F4:A3D0:F800:703E:4196:264C:F583 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2003:F4:A3D0:F800:703E:4196:264C:F583}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert in Blutgruppe --Geist, der stets verneint (quatschen?|Fauler Sack?) 20:36, 11. Okt. 2018 (CEST)

2003:F4:A3D0:F800:703E:4196:264C:F583 wurde von Ra'ike für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 20:48, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:185.177.73.223 (erl.)

185.177.73.223 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|185.177.73.223}} • Whois • GeoIP • RBLs) Weblinklöschvandale mit OP --Roger (Diskussion) 20:43, 11. Okt. 2018 (CEST)

185.177.73.223 wurde von Schniggendiller für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 21:57, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:89.247.95.145 (erl.)

89.247.95.145 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.247.95.145}} • Whois • GeoIP • RBLs) Packt nicht verkehrsfähige Zutaten auf Whopper, bitte vom Grill entfernen --Geist, der stets verneint (quatschen?|Fauler Sack?) 20:51, 11. Okt. 2018 (CEST)

89.247.95.145 wurde von Ra'ike für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 20:51, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:93.232.39.156 (erl.)

93.232.39.156 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.232.39.156}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unproduktive Bearbeitungen in Idaho --Geist, der stets verneint (quatschen?|Fauler Sack?) 20:53, 11. Okt. 2018 (CEST)

93.232.39.156 wurde von Ra'ike für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 20:54, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:80.137.17.239 (erl.)

80.137.17.239 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.137.17.239}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert in Minden --Geist, der stets verneint (quatschen?|Fauler Sack?) 21:00, 11. Okt. 2018 (CEST)

80.137.17.239 wurde von Rmcharb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 21:01, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:170.247.29.138 (erl.)

170.247.29.138 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|170.247.29.138}} • Whois • GeoIP • RBLs) OP --Roger (Diskussion) 21:05, 11. Okt. 2018 (CEST)

170.247.29.138 wurde von Rmcharb für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 21:07, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:186.86.177.49 (erl.)

186.86.177.49 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|186.86.177.49}} • Whois • GeoIP • RBLs) Weblinklöschvandale via OP --Roger (Diskussion) 21:19, 11. Okt. 2018 (CEST)

186.86.177.49 wurde von Rmcharb für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 21:22, 11. Okt. 2018 (CEST)

Artikel Sowjetische Intervention in Afghanistan (erl.)

Sowjetische Intervention in Afghanistan (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Sowjetische Intervention in Afghanistan}}) bitte mal IPs kurzzeitig ausschließen. --DaizY (Diskussion) 21:50, 11. Okt. 2018 (CEST)

Sowjetische Intervention in Afghanistan wurde von JD am 11. Okt. 2018, 21:57 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 14. Oktober 2018, 19:57 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 14. Oktober 2018, 19:57 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 21:57, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:Logograph (erl.)

Logograph (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Logograph}})

Umgeht erneut die Stundenfrist für Löschanträge durch das Stellen eines regelwidrigen SLA 6 Minuten nach Anlegen des Artikels Otto Klocke. Anhand des bereits in der Ur-Version verlinkten Berichts über den Maler [2] kann man kaum von einer zweifelsfreien Irrelevanz des Malers ausgehen, die aber Voraussetzung für einen SLA wäre. Bitte den Gemeldeten ermahnen, sich an das Regelwerk für SLA zu halten. Danke! --DNAblaster (Diskussion) 18:46, 11. Okt. 2018 (CEST)

Zitat aus dem verlinkten pdf-Artikel: "Das größte Werk der Ausstellung [...] hängt [...] in der Musikschule Enger." - Sorry, aber das ist nachgewiesene Irrelevanz und berechtigt jederzeit einen SLA, die eBay-Verlinkung im SLA selbst belegt es noch deutlicher. --Nuhaa (Diskussion) 19:56, 11. Okt. 2018 (CEST)
Wann gibt es endlich eine Sperre des Melders wegen fortgesetzten VM-Missbrauchs zue Einschüchterung aller, die nicht seine radikalinklusionistische Auffassung teilen?--Zweioeltanks (Diskussion) 20:07, 11. Okt. 2018 (CEST)
Der Zeitungsartikel bestätigt eher die fehlende Relevanz, großen Diskussionsbedarf sehe ich da auch nicht. Der Artikel ist sicher ein Grenzfall: Die Irrelevanz geht halt nicht aus dem Artikel selbst hervor (wie es für eine Schnelllöschung eigendlich notwendig wäre), sondern erst aus den verlinkten Seiten. Es ist aber nicht Aufgabe des abarbeitenden Admins erst zu recherchieren, dafür wäre ggf. die LD da. Vor allem deshalb erfolgte auch die Umwandlung in einen regulären LA. Als Verstoß gegen die Schnelllöschregeln würde ich den Antrag aber auch nicht sehen, hier sollte ohne "Ermahnung" erledigt werden. Da aber selber involviert, möge bitte ein anderer Admin entscheiden. Tönjes 20:34, 11. Okt. 2018 (CEST)
Logograph hat einen SLA gestellt. Sehr früh, nach der 15min-Regel zu früh. Andererseits hätte er die Schnelllöschung des in seinen Augen unzulässigen Eintrags ja auch gleich selbst durchführen können. Wie auch immer die Relevanz des Künstlers einzuschätzen ist (klar irrelevant → Logograph hätte selbst löschen können; Grenzwertig → die 15min-Regel hätte eingehalten werden müssen), der SLA war kein "Vandalismus". DNAblaster, bitte beachte „Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn“. Logograph , bitte lass dir bei einem Grenzfall noch weitere neun Minuten Zeit, damit die Form gewahrt ist. Kein Einstein (Diskussion) 22:03, 11. Okt. 2018 (CEST)

 Info: Nach Nachfragen auf meiner Disk stelle ich klar, dass es eine etablierte "15min-Regel" so nicht gibt. Das kann also nicht als Referenz dafür herangezogen werden. Daher nachträgliche Streichungen. Kein Einstein (Diskussion) 16:58, 12. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:BlaueWunder (erl.)

BlaueWunder (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|BlaueWunder}}) Führt vorherigen EW um eine nicht reputabel belegte Artikeländerung fort: [3]. Es gibt keinen Konsens, sondern zahlreiche Einsprüche gegen diese Änderung, vor allem natürlich auch gegen einen eigenen Abschnitt: [4]. Die angegebene Quelle ist die private Webseite eines Vereins, der diesen nicht dotierten "Preis" verliehen hat. Reputable Rezeption dazu liegt nicht vor. Kann ich nur hier melden, da ich zuvor bereits 1x revertiert habe: [5]. --Jonaster (Diskussion) 21:07, 11. Okt. 2018 (CEST)

Hatte ich bereits früher mal gemeldet, seitdem auf der Disk nicht viel passiert, Hybscher hat es trotz Hinweis auf der VM wieder eingefügt. --Kabob (Diskussion) 21:14, 11. Okt. 2018 (CEST)
Danke für den Hinweis! Die klare Ansage von Kurator71 war: "Wie immer gilt: Die Konsenssuche findet auf der Artikel-Disk statt und nicht hier. Klare Ansage, @Hybscher: Solltest Du das noch mal ohne Konsens in den Artikel einfügen, wirst Du mit einer Sperre leben müssen." Von Konsens keine Spur auf der Diskussion, aber Hybscher und BlaueWunder wollen das im Duett in den Artikel drücken: [6][7]. --Jonaster (Diskussion) 21:22, 11. Okt. 2018 (CEST)
Da über ihn geredet wird, sollte er aber auch gepingt werden.--Kabob (Diskussion) 21:35, 11. Okt. 2018 (CEST)

Nicht reputabel... so so...
Es ist einfach grotesk. Ein banales Detail aus einer Zeitungsmeldung mit der Beleg-Überschrift "Auf dem Heimatplaneten für rechtsextreme Ufologen" soll trotz anhaltenden Widerspruchs mit Zähnen und Klauen auf die Artikeseite lanciert werden.
Eine Auszeichnung, belegt mit der Pressemeldung "Hochbegabte ehren Impulsgeber", die von einer Organisation zertifiziert intelligenter Leute per demokratischer Abstimmung entschieden und verliehen wurde, soll trotz anhaltender Fürsprache und gegen die übliche Vorgehensweise bei allen anderen in der Wikipedia vertretenen Preisträgern mit Zähnen und Klauen aus dem Artikel herausgehalten werden.
Details dazu können den inzwischen unendlich öden Diskussionen auf der Diskussion:Daniele Ganser (a: Kopp, b: Mensa) entnommen werden.
Entweder .. oder.
Ich hoffe sehr, daß sich ein Admin mit Rückrat findet, der gewissen Leuten mal deutlich genug erklärt, daß auch sie sich an die Grundprinzipien dieses Projektes zu halten haben, hier insbesondere den neutralen Standpunkt und der dafür sorgt, daß sich solche Methoden nicht durchsetzen.
Hybscher (Diskussion) 21:50, 11. Okt. 2018 (CEST)

Wir machen hier keinen Kuhhandel. Es geht um den gemeldeten EW. Die Argumente bzgl. der Reputabilität von privaten Webseiten irgendeines Vereins, der irgendwelche Preise vergibt, für die sich da draußen offensichtlich niemand sonst interessiert, sind hinreichend getauscht. Da ist WP:Q eindeutig: Die Mehrzahl privater Internetseiten liefert keine im Sinne unserer Qualitätsanforderungen reputablen Belege. Das gehört aber weiterhin auf die Artikeldisk, nicht hierin. --Jonaster (Diskussion) 21:57, 11. Okt. 2018 (CEST)
Mich würde es nicht überraschen, wenn kein Admin in diesem Honigpott entscheiden will. Das Ganser-Theater sollte eingefroren werden, die Version ist sowieso falsch. --M@rcela Miniauge2.gif 22:01, 11. Okt. 2018 (CEST)
Admins entscheiden dauernd in diesem "Honigtopf". Die vorherige Alternative war, den Artikel vollzusperren und Änderungen grundsätzlich nur über Admins in den Artikel via Disk einzubringen. Wäre die Frage, ob ein paar Admins sich das wieder ans Bein binden wollen. - Darum geht's hier aber letztlich auch nicht, sondern um die genmeldete Fortsetzung des vorherigen EWs durch BlaueWunder. Es gibt keinen Konsens für diesen Abschnitt auf Basis dieser (fehlenden) Beleglage. --Jonaster (Diskussion) 22:07, 11. Okt. 2018 (CEST)
Hybscher, von der konkret vorliegenden Frage mal abgesehen (ich persönlich würde die Auszeichnung nicht aus dem Artikel halten, es gibt auch anderweitige Belege hierfür, aber meine Sicht der Dinge tut da nichts weiter zur Sache): ich hoffe, du weißt/merkst, wie sehr du da fehlargumentierst, oder?
  • Ob ein Preis von intelligenten Leuten rausgegeben wird oder nicht, ist Wikipedia völlig egal.
  • Ob ein Preis per demokratischer Abstimmung zugesprochen wurde oder nicht, tut für die Artikelarbeit nichts zur Sache.
  • Ob ein Preis anderwo in Wikipedia gelistet wird oder nicht, war schon zu WP-Urzeiten kein Argument, vgl. WP:BNS.
Ich denke nicht, dass sich irgendein Admin findet - ob mit Rückrat, Rückgrad oder gar Rückgrat -, der "gewissen Leuten" irgendwas "erklärt" hinsichtlich "solcher Methoden". Ich sehe ein großes Maß an kritischer Rezeption, das im Artikel ausgebreitet wird und (u.a.) deinen Wunsch, einen Gegenpol hierzu zu installieren - nur: erstere stützen sich auf reputable Stimmen, du bleibst offenbar mangels Rezeption ähnlich belastbare Quellen schuldig. Und da soll ein Admin jetzt bitte was machen?
--JD {æ} 22:14, 11. Okt. 2018 (CEST)

Absolut inakzeptabel, dass Felistoria den Artikel jetzt für drei Monate (!) vollsperrt. Kopilot hat diese VM sicher nicht gesehen. Bitte um weitere Admin-Meinungen. --Jonaster (Diskussion) 23:30, 11. Okt. 2018 (CEST)

(Nach BK) Die Versionsgeschichte des Artikels zu Daniele Ganser zeigt einen anhaltenden Editwar, an dem deutlich mehr Benutzer beteiligt sind als der hier gemeldete. Ich habe den Artikel angesichts der Artikelhistorie (und wie immer bei Editwar in der falschen Version) für 3 Monate voll geschützt; wenn Änderungen auf der Disk gemeinsam beschlossen sind, können Admins zwecks Einsetzens offiziell auf der entsprechenden Seite "angefragt" werden. --Felistoria (Diskussion) 23:33, 11. Okt. 2018 (CEST)
Na, dann viel Spaß damit auf WP:AAF. --Jonaster (Diskussion) 23:37, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:195.226.175.134 (erl.)

195.226.175.134 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|195.226.175.134}} • Whois • GeoIP • RBLs) Krawall-IP. -- Uwe Martens (Diskussion) 23:28, 11. Okt. 2018 (CEST)

195.226.175.134 wurde von JD für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 23:49, 11. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:PublicEntertainment (erl.)

PublicEntertainment (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|PublicEntertainment}}) fortgesetztes schlechtes bezahltes Schreiben ohne enzyklopädischen Willen Bahnmoeller (Diskussion) 13:32, 11. Okt. 2018 (CEST)

wofür macht er denn ständig irgendwelche Werbebeiträge? Ich sehe da nichts in seiner Beitragsliste -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 18:56, 11. Okt. 2018 (CEST)
es wird um die drei geloeschten neuanlagen Fabulara (2016-05), Tobias Beck (Speaker) (2018-05), Tobias Beck Speaker (2018-10) gehen.
da der user bereits angesprochen wurde und auch bzgl. der neuen faelle angesprochen wurde, denke ich, koennen wir das hier erstmal schliessen. -- seth 08:47, 12. Okt. 2018 (CEST)
hab die datumsangaben etwas durcheinandergebacht.
weil's ein neuling ist und wegen AGF habe ich PublicEntertainment nun erneut angesprochen und auf die konsequenz von regelwidrigem handeln hingewiesen. -- seth 08:53, 12. Okt. 2018 (CEST)

Artikel Otto Brixner (erl.)

Otto Brixner (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Otto Brixner}}) Der Artikel leidet an massivem Trollbefall. Dort verbreiten zwei Autoren grenzenlose POV, bleiben dabei jeglichen Beleg schuldig, stellen absurde Behauptungen in den Diskussionen als Tatsachen dar und unterstellen ausnahmslos jedem, der dagegen vorgehen möchte, dass er zur CSU, dem Umfeld Brixners o.ä. gehört und etwas vertuschen und verschleiern möchte. Neuerdings mit Hinweis auf die Landtagswahl in Bayern. Die Benutzer sind auch zuvor wiederholt mit ihrer Mission aufgefallen - man sollte ihnen den Zugang zu diesem Artikel vielleicht mal untersagen, damit der sich hoffentlich erholen kann. --2A02:908:1A8:AFE0:92:3CCD:DCD0:F345 20:38, 11. Okt. 2018 (CEST)

Da traut sich einer nicht mit seinem Benutzerkonto zu melden. Da wird WP:OR abweichend der Belege versucht einzubringen oder diese anders lautend zu deuten. Ich würde sagen, der Artikel ist ist dieser oder stabiler Version vgl. letzte Artikelsperre dicht bis nach dem in Aussicht gestellten Termin. Dieser wäre zum Abend des 14. Oktober 2018, also für 3 Tage. --Hans Haase (有问题吗) 21:26, 11. Okt. 2018 (CEST)
gudn tach!
ich schau's mir gerade an und melde mich gleich nochmal. -- seth 09:18, 12. Okt. 2018 (CEST)
Otto Brixner wurde von Lustiger seth am 12. Okt. 2018, 09:19 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 15. Oktober 2018, 07:19 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 15. Oktober 2018, 07:19 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 09:19, 12. Okt. 2018 (CEST)
hab eigentlich alles weitere auf der talk page des artikels gesagt. -- seth 09:39, 12. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:Lektor w (erl.)

Lektor w (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Lektor w}}) Diff-Link aus der Artikeldiskussion zu Pulpe. Muss man sich den ständig wiederkehrenden Vorwurf der angeblichen Inkompetenz an alle anderen Diskussionsteilnehmer gefallen lassen? Dass es schlechte Argumentation ist, habe ich ihm schon einige Male geschrieben. Grüße, --Ghilt (Diskussion) 10:26, 11. Okt. 2018 (CEST)

Meine Meinung: Ghilt sollte es sich in diesem Fall anständigerweise gefallen lassen, a) weil der Vorwurf zutrifft, b) weil Summ mit der unzutreffenden umgekehrten Behauptung, die Version von Ghilt sei fachlich kompetent, rund 30 Edits (!) von mir zurückgesetzt hat, und zwar nach Aufforderung durch Ghilt selbst, c) weil Ghilt und Summ ständig weiterhin ausdrücklich oder indirekt behaupten, an der Version von Ghilt gebe es nichts zu verbessern, was nicht zutrifft, d) weil ständig in der Diskussion unzutreffend über mich behauptet wird, ich sei inkompetent, und zwar nur als pauschale Behauptung, ohne Nachweis (hier das neueste Beispiel, nur ein Beispiel von vielen).
Im Gegensatz dazu habe ich an vielen Stellen ausführlich dargelegt, woraus hervorgeht, daß Ghilt nicht einmal Grundkenntnisse der Thematik hatte, als er den Artikel bearbeitet hat, siehe vielfach im Abschnitt Diskussion:Pulpe#Vernichtung von Korrekturarbeiten durch Summ. Auch in meinem aktuellen Beitrag unter Diskussion:Pulpe#Abgrenzung des englischen Sprachgebrauchs behaupte ich nicht nur pauschal und ohne Beleg, Ghilts Version beruhe auf fachlicher Unkenntnis, sondern ich weise es ausführlich nach, siehe dort.
Ich habe also schon oft gesagt, daß Ghilt bei seiner Bearbeitung inkompetent war. Und Ghilt? Er hat dieser Feststellung nie widersprochen! Er widerspricht auch hier im oberen Beitrag nicht dieser gut begründeten Feststellung, weil er weiß, daß sie zutrifft. Er behauptet nur, es sei „schlechte Argumentation“. Er behauptet oben ja nicht einmal, daß er sich den Vorwruf nicht gefallen lassen müsse, sondern er fragt nur mal vorsichtig nach. Wenn übrigens Summ solche „schlechte Argumentation“ verwendet, stört Ghilt das offensichtlich nicht. Und an Argumentation zur Sache fehlt es auf meiner Seite nicht, was man in jedem meiner Beiträge sehen kann. --Lektor w (Diskussion) 11:21, 11. Okt. 2018 (CEST)
Den Widerspruch gab es, s. Spezial:Diff/181482958/181516863 und Spezial:Diff/181691584/next. Ob es einen Widerspruch gegen Deine Angriffe gab, ist m.E. aber hier irrelevant. --Ghilt (Diskussion) 11:26, 11. Okt. 2018 (CEST)
Das ist keine Widerlegung meiner Stellungnahme. Es sind zwei Beispiele für jeweils einen Widerspruch zu meinen gut begründeten Beiträgen, in denen ich zeige, was an Deiner Version verbessert werden muß; also Beispiele dafür, daß Du ständig versuchst, notwendige Verbesserungen zu verhindern – ein katastrophal schlechtes Verhalten.
Ich hatte oben gesagt: Du hast der vielfach begründeten Feststellung, daß Du bei Deiner Bearbeitung inkompetent warst, nie widersprochen. Das bestätigt auch Deine Antwort hier. Du widersprichst dieser Festellung auch diesmal nicht. Du sagst nur, dies sei irrelevant. Ob jemand bei seiner Bearbeitung wenigstens über Grundkenntnisse der Materie verfügt oder nicht, ist selbstverständlich relevant, wenn er a) massiv in den Artikel eingreift und b) anschließend einen Haufen Verbesserungen vernichtet bzw. dazu auffordert und c) in der Folge ständig zu verhindern versucht, daß wenigstens die gröbsten Fehler und Mängel bereinigt werden.
Ghilt, kümmere Dich um Dein eigenes Fehlverhalten. Dieses ist meiner Meinung nach um Größenordnungen schädlicher und destruktiver als der zutreffende und gut begründete Vorwurf, daß es Dir bei Deiner Bearbeitung an Kenntnissen gefehlt hat. --Lektor w (Diskussion) 11:50, 11. Okt. 2018 (CEST)
Seltsamerweise bist Du auf der Disk der Einzige dieser Meinung. --Ghilt (Diskussion) 11:53, 11. Okt. 2018 (CEST)
Ach ja, wie ist es denn ausgegangen, als ich 3M eingeschaltet habe? Dies ging einstimmig gegen Dich aus. Alle haben meine Kritik bestätigt. Sogar Summ ist daraufhin eingeknickt, und am Ende auch Du selbst. --Lektor w (Diskussion) 11:57, 11. Okt. 2018 (CEST)
Nein, Deine vorherigen Bearbeitungen wurden nicht wiederhergestellt, sondern es wurde eine Konsenslösung gefunden. --Ghilt (Diskussion) 12:07, 11. Okt. 2018 (CEST)
Ich hatte gesagt: „Alle haben meine Kritik bestätigt. Sogar Summ ist daraufhin eingeknickt, und am Ende auch Du selbst.“ Das trifft zu. Der Hauptfehler war in diesem Fall Deine Formulierung „Zerfaserung von Pulpe“, die übrigens allein schon Deine mangelnde Kenntnis der Materie beweist, weil niemand außer Dir diese unsinnige Formulierung verwendet (Beweis), im Gegensatz zu einer korrekten Formulierung wie etwa Zerfaserung von Holz. Ich hatte mehrmals darauf hingewiesen, nebst weiterer ausführlicher Kritik mit Belegen, auf die Du partout nicht mit einer Korrektur reagieren wolltest. Meine Kritik wurde durchweg bestätigt, und Deine unsinnige Formulierung wurde schließlich von Dir korrigiert, nachdem sich alle 3M gegen sie ausgesprochen hatten.
Dein Versuch, Dich sogar bei so einem eindeutigen Fall in ein schönes Licht zu stellen („Konsenslösung“), ist ein schlechter rhetorischer Trick. In Wirklichkeit war es so, daß Du Dich beugen mußtest, nachdem meine Kritik durchweg bestätigt wurde und nicht einmal mehr Summ Lust hatte, Dich zu verteidigen, so daß es 6:1 gegen Dich stand (vier 3M + Summ + ich gegen Deine Formulierung). --Lektor w (Diskussion) 13:05, 11. Okt. 2018 (CEST)

Nichtadministrative und ungefragte Außenwahrnehmung: Sowohl in den benannten Diskussionen wie auch hier ist der herabwürdigende bis beleidigende Tonfall durch Lektor w allgegenwertig - und natürlich ist die Unterstellung von "Inkompetenz", die auch hier wieder mehrfach wiederholt wird, ein persönlicher Angriff, der hier hier Gegenstand ist und entsprechend geahndet werden sollte. Optimal wäre es, wenn sich Lektor w zu einer Entschuldigung durchringen könnte und in Zukunft darauf achtet, diese Form der persönlichen Herabwertung anderer zu unterlassen. -- Achim Raschka (Diskussion) 12:40, 11. Okt. 2018 (CEST)

Ach so? Und was ist mit der in den Diskussionen allgegenwärtigen Behauptung von Summ, ich und/oder meine Bearbeitung sei inkompetent? Das hier ist nur ein folgenschweres Beispiel. Die Behauptung, Ghilts Version sei kompetent gewesen, bedeutet logischerweise zugleich, meine Fassung sei nicht kompetent gewesen. Und zwar, typisch für die herabwürdigenden Anwürfe von Summ, einfach so als pauschale Behauptung, ohne jeden Nachweis, im Gegensatz zu mir. Deshalb handelt es sich bei meinen Äußerungen auch nicht nur um eine Frage des „Tonfalls“, wie oben schon gesagt.
Also Achim, wo bleibt Deine Forderung, daß auch die persönlichen Angriffe von Summ geahndet werden sollten? Wo bleibt Deine Forderung, daß Summ sich bei mir entschuldigen sollte?
Und was ist mit dem Fehlverhalten von Ghilt? Üblicherweise fordert man beispielsweise nicht konspirativ dazu auf, eine große Menge von Verbesserungsarbeiten komplett zurückzusetzen, wie es Ghilt getan hat, sondern man sucht im Fall eines Konflikts zunächst einmal den Austausch mit dem Bearbeiter. Ghilt hat sich mit keinem einzigen Wort an mich gewendet, bevor er dazu aufrief, meine Bearbeitung zu vernichten, ohne daß ich das mitbekommen konnte. Wobei ich übrigens zu diesem Zeitpunkt der Hauptautor des Artikels war.
Die Stellungnahme von Achim ist ein Fall von parteiischer Einseitigkeit, wie mir scheint. --Lektor w (Diskussion) 12:58, 11. Okt. 2018 (CEST)
Es gab keine Konspiration, und ich erwarte von Dir, dass Du das zurücknimmst. Summ hat Deine Bearbeitungen, die ich ebenfalls als Verschlechterung betrachte, auf meine Version zurückgesetzt, weil Du gegen den Konsens arbeitest und TF einfügen wolltest. --Ghilt (Diskussion) 13:05, 11. Okt. 2018 (CEST)
Du bestreistest meine Darstellung? Du bestreitest, daß Du keinen Kontakt mit mir aufgenommen hattest, als Du dazu aufgerufen hast, meine Bearbeitung komplett zurückzusetzen, ohne daß ich das mitbekommen konnte? Genau so war es aber: hinter meinem Rücken zur Vernichtung meiner Arbeit aufrufen, anstatt zuerst mal mich anzusprechen.
Ich hatte zuvor auch nicht „gegen den Konsens gearbeitet“, sondern nach bestem Wissen versucht, nach Deiner Bearbeitung eine Reihe von Mängeln auszubessern. So wie ich es vorher bei der Version von Summ getan hatte, was er übrigens zum Großteil hingenommen hat, im Gegensatz zu Dir. Mir scheint, Du hast Dir nicht einmal Mühe gegeben, meine ausführlichen Bearbeitungskommentare zu lesen und/oder zu verstehen. Was an meiner Bearbeitung, die dann aufgrund Deines Aufrufs komplett zurückgesetzt wurde, Theoriefindung (TF) gewesen sein soll, ist mir auch nicht klar. Deine ganze Antwort ist aus meiner Sicht sinnlos und realitätsfern. --Lektor w (Diskussion) 13:19, 11. Okt. 2018 (CEST)
Ja, Deine Darstellung bestreite ich. Wo habe ich dazu aufgerufen? warum ohne dass Du es mitbekommen konntest? Solche Vorwürfe der Konspiration solltest Du entweder belegen oder zurücknehmen. Zu Deinen Bearbeitungen schrieb ich offen einsehbar nach der Revertierung durch Summ, dass sie m.E. eine Verschlechterung darstellt [8]. --Ghilt (Diskussion) 14:12, 11. Okt. 2018 (CEST)
Tu doch nicht so, als ob Du nicht genau weißt, wo Du dazu aufgerufen hast, meine Bearbeitung zu revertieren. Wie verlogen ist das denn. Hier war das: Wikipedia:Redaktion Chemie#Pulpe (Dispersion). Zitat: „Wenn sich das mal jemand ansehen könnte und ggf. zurücksetzen könnte, wäre ich sehr dankbar.“ Ich habe diese Seite der Redaktion Chemie nicht unter Beobachtung. Ich wurde von Dir zuvor mit keinem Wort auf den Konflikt angesprochen, weder auf der Diskussionsseite des Artikels noch dort durch Anpingen. Du hast nicht abgewartet, was ich dazu sagen würde, Du hast es vielmehr gezielt vermieden, mich einzubeziehen. Das ist doch alles offensichtlich und zahlreichen Beobachtern bekannt. Es ist doch lächerlich, das überhaupt abstreiten zu wollen.
Ich habe diesen Vorgang erst eine Woche später bemerkt, siehe Datum meiner Antwort dort. Es ist genau das eingetreten, was ich in dieser Antwort geschrieben habe: „Eine neue, ebenfalls fehlerhafte Bearbeitung von Ghilt soll gegen notwendige Korrekturen verteidigt werden – das versuchen derzeit Ghilt und Summ zu erreichen.“
Und, ja genau: Erst nach der Revertierung durch Summ (Zitat aus Deiner Antwort) hast Du offen einsehbar geschrieben, daß Du mit meiner Bearbeitung nicht einverstanden bist. Als es zu spät war. Seither bist Du mit größter Sturheit darauf aus, möglichst jede einzelne Verbesserung abzuwehren. Mit dem verlogenen Argument einer angeblich immer und bei jedem Problem gültigen 2:1-Mehrheit gegen mich, die Du Dir auf diese Weise erschlichen hast (nachdem Summ begierig zugegriffen hatte, um sich für meine zahlreichen Änderungen an seiner mißratenen Version zu rächen). Das Erschleichen einer 2:1-Mehrheit gegen mich, statt es zunächst mit einer Aussprache zwischen Dir und mir zu versuchen, war ja wohl der Zweck dieses hinterhältigen Vorgehens. --Lektor w (Diskussion) 14:49, 11. Okt. 2018 (CEST)
Du bist gleich zu Beginn am 3. August durch das Anpingen von Summ auf die Diskussion in der Redaktion Chemie hingewiesen worden, also 20 Tage vor meiner von Dir zitierten Aussage. An dieser Diskussion hast Du also von Anfang an teilgenommen (3. August) Und dass es 3:1 ist, habe ich auf der Artikeldiskussionsseite verlinkt. Also nimm bitte Deinen Vorwurf der Konspiration zurück. --Ghilt (Diskussion) 15:03, 11. Okt. 2018 (CEST)
Ich hatte diese Seite nicht unter Beobachtung, wie schon gesagt. Nur weil weil man irgendwo angepingt wird, setzt man doch nicht automatisch die Seite auf Beobachtung. Ob ich Deinen Aufruf zur Revertierung meiner Arbeit mitbekomme, war also aus Deiner Sicht zumindest zu bezweifeln. Daß ich Dein Vorgehen nicht mitbekomme, wurde klar, als ich nicht reagiert habe. Dennoch hast Du mich dann nicht angepingt. Wenn es wirklich um etwas Großes geht, um einen wichtigen Konflikt, dann pingt man in der Tat den Betreffenden an und versucht ihn einzubeziehen. Das hast Du nicht getan, offensichtlich weil Du es gar nicht wolltest – weil Du vielmehr gehofft hattest, daß ich nicht auf Deinen Aufruf aufmerksam werde, wie es dann auch der Fall war.
Ghilt, sobald sich neutrale 3M konkret zu einer Sachfrage äußern, dann kannt man Deine verlogene 2:1-Mehrheit mit Summ oder Deine weitergehend herbeiphantasierten Mehrheiten vergessen, was inzwischen ja sehr deutlich geworden ist.
Fordere lieber mal Summ auf, er solle damit aufhören, mich ständig als inkompetent, dumm, unbelehrbar und dergleichen hinzustellen, wenn Du findest, so etwas sei eine schlechte Verhaltensweise. Übrigens besteht folgender Zusammenhang: Sooft Summ behauptet, Du seist kompetent und ich sei inkompetent (das sagt er die ganze Zeit), wehre ich mich mit vollem Recht dagegen und behaupte dasselbe mit umgekehrten Vorzeichen (oft genug mit Belegen für diese Behauptung, im Unterschied zu den Behauptungen von Summ, die somit gerade bei ihm als bloße Beleidigungen einzustufen sind). Also, wenn Du willst, daß in dieser Hinsicht ein besserer Ton einkehrt, dann muß auch Summ entsprechend ermahnt und/oder sein Verhalten sanktioniert werden.
PS. Noch einmal, Ghilt: Kümmere Dich doch mal um Dein eigenes Fehlverhalten. Du selbst hättest Dich schon längst bei mir entschuldigen müssen, wenn Du mich fragst. Das Vorhaben, Verbesserungen möglichst konsequent zu blockieren, ist ebenfalls ein krasses Fehlverhalten, und zwar im Blick darauf, worum es letztlich geht: um möglichst einwandfreie, gute Wikipedia-Artikel. Und ehrlicher zu reden wäre auch nicht schlecht. --Lektor w (Diskussion) 15:25, 11. Okt. 2018 (CEST)
Es ist Dein Problem, wenn Du eine laufende Diskussion, an der Du von Anfang an involviert warst, nicht verfolgst. Also neben der Eingangsfrage Deiner ständigen Inkompetenzvorwürfe unter anderem an mich kommt m.E. der unbegründete Konspirationsvorwurf an mich hinzu. Bitte versuche nicht, von Dir auf Summ abzulenken. --Ghilt (Diskussion) 15:33, 11. Okt. 2018 (CEST)
Halten wir fest: Du hast mich absichtlich nicht einbezogen, obwohl klar wurde, daß ich Dein Vorgehen gegen mich nicht mitbekomme. Du hast mich absichtlich nicht angesprochen. Und jetzt sagst Du: Ätsch, es ist Dein Problem. So eine Art der Argumentation nenne ich verlogen. Wieso gibst Du nicht einfach zu, daß Du mich nicht einbezogen hast und das auch gar nicht wolltest? Das ist doch ganz eindeutig so. Ich hatte zuletzt gesagt: „Und ehrlicher zu reden wäre auch nicht schlecht.“ Das hier ist ein Beispiel.
Zum Inkompetenzvorwurf: Wenn jemand „Verfahren zur Zerfaserung von Pulpe“ schreibt, dann weiß er nicht, was eine Pulpe ist. Wenn jemand nicht weiß, daß es außer Zellstoff noch weitere Faserstoffe gibt, die in einer Pulpe enthalten sein können, dann ist er bei dem Thema inkompetent. Das ist unbestreitbar. Um nur zwei Beispiele zu nennen. Der Vorwurf ist also keineswegs unbegründet, sondern ich habe ihn oft und ausführlich begründet. Das weißt Du sehr genau. Ich hatte zuletzt gesagt: „Und ehrlicher zu reden wäre auch nicht schlecht.“ Das hier ist ein weiteres Beispiel.
Was heißt da ablenken? Ich habe Dich darauf aufmerksam gemacht, daß Du genauso gut gegen Summ eine Vandalismusmeldung wegen „schlechter Argumentation“ machen könntest. Ich habe Dich darauf aufmerksam gemacht, daß das bei Summ sogar noch eher angebracht wäre, weil er regelmäßig mit pauschalen Beleidigungen arbeitet. Gerade bei ihm fehlt der Beleg für den ständigen Vorwurf der Inkompetenz. Und ich habe Dich darauf aufmerksam gemacht, daß Du Dich um Dein eigenes Fehlverhalten kümmern solltest. Ich finde, das sind sehr angemessene Kommentare in diesem Zusammenhang. --Lektor w (Diskussion) 15:52, 11. Okt. 2018 (CEST)

Der inhaltliche Dissens kann auf VM nicht abgearbeitet werden. Du, Lektor w, scheinst mir mit deinem rethorisches Talent zusehr an die Grenze des hier erlaubten zu gehen - inhaltlich richtig liegen gibt einem nicht automatisch die Legimitation mit dem "Gegner" so umzugehen oder zumindest die Chance einer Deeskalation zu offerieren... Der Albtraum (Diskussion) 19:38, 11. Okt. 2018 (CEST)

Es geht hier ja auch nicht um die zahlreichen inhaltlichen Probleme. Wenn ich inhaltlich richtig liege, aber dennoch meine Versuche der Verbesserung zuerst komplett vernichtet und anschließend konsequent abgeblockt werden, dann stimmt da wohl etwas mit dem Verhalten der Gegenseite nicht, würde ich sagen.
Ich habe Ghilt nicht angegriffen, als er mit einer mißratenen Bearbeitung in den Artikel eingegriffen hat, obwohl ich entsetzt über diese Bearbeitung war. Ich habe einfach mit den Verbesserungen angefangen, mit ausführlicher Kommentierung, ähnlich wie zuvor bei Summs Version. Werde ich ja wohl tun dürfen. Warum hat mich Ghilt dann nicht angesprochen? Wenn er sich so verhalten hätte, dann hätte es gar keine Eskalation geben müssen. Stattdessen hat er hinter meinem Rücken zum Komplettrevert meiner Arbeit aufgerufen. Auf welcher Seite ist da bitte das Fehlverhalten?
Eine Deeskalation hätte es wiederum jederzeit geben können, wenn Ghilt nachfolgend ehrlicherweise eingeräumt hätte, daß er sich vor seiner Bearbeitung wohl nicht genügend zur Sache informiert hatte. Entweder, optimalerweise, als pauschales Geständnis oder ersatzweise jeweils bei den einzelnen Diskussionspunkten. Hat er leider nicht.
Gewisse minimale Kenntnisse der Materie sind nun mal notwendig, wenn man sich in einen Artikel einbringen will. Das ist doch selbstverständlich. An dieser Stelle fing das Fehlverhalten von Ghilt an: Er war weitgehend uninformiert, als er den Artikel bearbeitet hat. Und jetzt gibt er das nicht zu (außer in der indirekten Form, daß er dem entsprechenden Vorwurf ein dutzendmal nicht widersprochen hat). --Lektor w (Diskussion) 00:53, 12. Okt. 2018 (CEST)
PS: Sollte hier vielleicht noch nach einer Regelung gesucht werden, wie es künftig mit dem Artikel und der Diskussionsseite grundsätzlich weitergehen soll? So wie bisher hat es ja wohl keinen Sinn. Ich hätte dazu einen Vorschlag, den ich mitteilen werde, falls sich jemand dafür interessiert. --Lektor w (Diskussion) 00:55, 12. Okt. 2018 (CEST)
Es gibt eine Regelung: durch Kompromissbereitschaft Konsens erreichen. Bislang war da bei Dir nichts. --Ghilt (Diskussion) 09:20, 12. Okt. 2018 (CEST)
Die im Artikel verwendete Definition der Pulpe, die zur Papierherstellung dient, entspricht der Referenz (Römpp-Lexikon online) musste also nicht gelöscht werden.
Zur Info: auch, wenn die Pulpe aus Altpapier hergestellt wird, ist die Zusammensetzung richtig beschrieben, denn alles, was sonst im Altpapier enthalten war (Pigmente, Füllstoffe etc.), wird entfernt. --FK1954 (Diskussion) 11:13, 12. Okt. 2018 (CEST)

Der Benutzer Lektor w möge sich administrativ ermahnt fühlen, Verstöße gegen WP:KPA zu unterlassen. Zwar kann es eine sachliche Feststellung sein, jemand anders sei (zu) inkompetent um einen Artikel zu bearbeiten; dieser Fall liegt hier aber offenkundig nicht vor. Und nein, man muss einem persönlichen Angriff auch nicht aktiv widersprechen, weil man sonst eingestehen würde er sei korrekt. Ebensowenig folgt aus einem Revert auf eine „kompetente“ Version das die andere Version inkompetent sei.
Für die inhaltlichen Fragen verweise ich auf die Artikel-Disku. und empfehle eine Anrufung von WP:3M. Den Artikel lasse ich ungesperrt, weil der EditWar schon vor 2 Tagen eingeschlafen ist und der Artikel erst vor Kurzem für 1 Monat gesperrt war – bei einem erneuten EditWar könnte es darum auch mal Benutzer-Sperrungen geben (das geht natürlich auch an die Benutzer Summ und Ghilt). --DaB. (Diskussion) 12:00, 12. Okt. 2018 (CEST)