Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2022/05/25

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:Der Revisitor (erl.)

Der Revisitor (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Der Revisitor}}) Der übliche AfD-Whitewasher. Zusätzlich ziemlich üble Verstöße gegen WP:KPA gegen Lutheraner auf der DS. Bitte eine VL prüfen. --Hüsvir (Diskussion) 08:30, 25. Mai 2022 (CEST)

...ebenso auf meiner DS. --Hüsvir (Diskussion) 08:35, 25. Mai 2022 (CEST)
Der Revisitor wurde von PaterMcFly in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –Xqbot (Diskussion) 08:49, 25. Mai 2022 (CEST)

Benutzer:82.136.66.189 (erl.)

82.136.66.189 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|82.136.66.189}} • Whois • GeoIP • RBLs) Schulvandälchen --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 09:14, 25. Mai 2022 (CEST)

82.136.66.189 wurde von Nolispanmo in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:14, 25. Mai 2022 (CEST)

Benutzer:82.218.133.156 (erl.)

82.218.133.156 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|82.218.133.156}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert im Artikel Geisteskrankheit --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 09:21, 25. Mai 2022 (CEST)

82.218.133.156 wurde von Funkruf in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:26, 25. Mai 2022 (CEST)

Benutzer:185.230.21.154 (erl.)

185.230.21.154 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|185.230.21.154}} • Whois • GeoIP • RBLs) kW --2003:D5:FF00:100:B074:B161:C08A:5637 09:40, 25. Mai 2022 (CEST)

185.230.21.154 wurde von Ot in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:40, 25. Mai 2022 (CEST)

Benutzer:217.86.174.86 (erl.)

217.86.174.86 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.86.174.86}} • Whois • GeoIP • RBLs) statischer Vandale --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 09:56, 25. Mai 2022 (CEST)

217.86.174.86 wurde von Nolispanmo in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Monat gesperrt; Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 10:01, 25. Mai 2022 (CEST)

Benutzer:212.71.198.11 (erl.)

212.71.198.11 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|212.71.198.11}} • Whois • GeoIP • RBLs) langweilt sich im Geschichtsunterricht --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 10:22, 25. Mai 2022 (CEST)

212.71.198.11 wurde von Logograph in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 10:23, 25. Mai 2022 (CEST)

Seite Generation Z (erl.)

Generation Z (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Generation Z}}) bitte für längere Zeit für IPs sperren, da von ihnen ständig Jahreszahlen in der Einleitung geändert werden ohne Berücksichtigung der angegebenen Quelle. --Alinea (Diskussion) 10:30, 25. Mai 2022 (CEST)

Generation Z wurde von He3nry am 25. Mai 2022, 10:41 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 25. November 2022, 09:41 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 25. November 2022, 09:41 Uhr (UTC)), Begründung: siehe VGGiftBot (Diskussion) 10:41, 25. Mai 2022 (CEST)

Benutzer:87.168.91.152 (erl.)

87.168.91.152 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.168.91.152}} • Whois • GeoIP • RBLs) möchte nicht über Temperaturen diskutieren --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 10:39, 25. Mai 2022 (CEST)

87.168.91.152 wurde von Nolispanmo in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:44, 25. Mai 2022 (CEST)

Benutzer:Ph259 (erl.)

Ph259 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ph259}}) Bitte Werbespammer von Hentrich & Hentrich ausbremsen. --2003:D5:FF00:100:B074:B161:C08A:5637 09:44, 25. Mai 2022 (CEST)

Setzt es unbeeindruckt fort, ohne von den Ansprachen auf seiner D beeindruckt zu sein. Jetzt Antrag auf SPERRE. Danke!--2003:D5:FF00:100:B074:B161:C08A:5637 09:54, 25. Mai 2022 (CEST)

Ich bin zufällig auf eine der Rücksetzungen der IP gestoßen und habe mir die betroffenen Beiträge von Ph259 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ph259}}) angesehen. Ich möchte hier widersprechen, denn die Bücher erscheinen mir weitgehend jeweils relevant zum Lemma. Dass es vielleicht jemand vom Verlag selbst ist, mag ja sein, aber dann wäre es sinnvollern Ph259 um ein verifiziertes Konto zu bitten und einen Weg zu weisen, wie solche Eintragungen regelkonform möglich sind. Da der Antragsteller hier unter IP schreibt, könnte es ja auch die Rücksetzungsaktion eines Konkurrenten sein. Daher möchte ich darum bitten, dass einmal sorgfältig anzuschauen und eine sachgerechte Entscheidung zu treffen. --Mirkur (Diskussion) 10:16, 25. Mai 2022 (CEST)
Da ich eine Reihe der Rücksetzungen der IP gesichtet habe: den Sperrantrag unterstütze ich. Wer Literatur zu Artikeln beitragen will darf dazu kein Verlagsprogramm durchgehen, sondern hat sich an die Qualitätsforderungen der WP zu halten. Bei Literaturspammern wie diesem Account ist das nicht gegeben. --Hüsvir (Diskussion) 10:20, 25. Mai 2022 (CEST)
Ich bin keine Konkurrenz, sondern nur immer unter IP tätig. Es geht trotzdem nicht an, dass jemand vom Verlag undeklariertes (Bezahl-)Editieren verfolgt, und sich nicht um seine Disk kümmert. So ist das Missbrauch der WP. Des weiteren werden Bücher vom Verlag eingetragen, die im Artikel bereits stehen (nur eben leider nicht vom Verlag). Ich hatte Ferner erst auf der Disk gebeten, dann gewarnt und nun hier aufgeführt. Genug "Gute Absichten"--2003:D5:FF00:100:B074:B161:C08A:5637 10:20, 25. Mai 2022 (CEST)
Zusätzlich sei darauf hingewiesen, dass der Spammer auf Ansprache nicht reagiert, aus welchem Grund ist dabei unwichtig. --Hüsvir (Diskussion) 10:24, 25. Mai 2022 (CEST)
Aber es wurden auch Einträge zurückgesetzt, die regelkonform sind, etwa das neu erschienden Buch von Ina Lorenz über Lucy Borchert. Der Beitrag in einer Festschrift ist ja nicht das Gleiche. Ich bitte daher nur um Prüfung mit Augenmaß und einen geeigneten Kompromiss, so erscheint es mir doch etwas arg pauschal. --Mirkur (Diskussion) 10:33, 25. Mai 2022 (CEST)
Einträge von Spammern werden pauschal zurückgesetzt; eine Einzelfallprüfung ist unzumutbar. Falls Du in einzelnen Fällen von der Qualität einer Veröffentlichung überzeugt bist, spricht ja nichts dagegen, dass Du sie ergänzt. Das ist eine völlig andere Sachlage. --Hüsvir (Diskussion) 10:36, 25. Mai 2022 (CEST)
Nachvollziehbar, alles klar. Und danke für die erneute Ansprache, Nordprinz. --Mirkur (Diskussion) 11:57, 25. Mai 2022 (CEST)
Mir sind auch zwei Fälle aufgefallen, allerdings haben mich die Rücksetzungen verwundert, da die eingestellten Publikationen keinen Spam oder Werbung darstellen. --Zartesbitter (Diskussion) 13:52, 25. Mai 2022 (CEST)
ich mach gleich eine Ansprache mit Erklärung Regelung Literatur. Wenn danach weiter fortgesetzt, bitte hier kurz neu melden. --Nordprinz (Diskussion) 10:40, 25. Mai 2022 (CEST)
Benutzer_Diskussion:Ph259#Einfügen_von_Literatur

Benutzer:Gelli63 (erl.)

Gelli63 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Gelli63}}) Mit diesem Diff unterstellt mir der Benutzer die Manipulation eines Artikels, um zu belegen, dass es sich um eine irrelevante Firma handelt. In dem Diff wurden jedoch nicht nur meine Bearbeitungen, sondern noch diverse andere zusammengefasst. Ich habe in dem Artikel versucht, die Lemmaführende Unternehmung konkret zu fassen. Mehr nicht. Manipulation lasse ich mir nicht unterstellen. Nach der Aufforderung das zu entfernen kam: dies. Damit ist nicht der manipulative Diff entfernt. --Itti 12:48, 25. Mai 2022 (CEST)

Nach der netten Auffordungen hatte ich den manipulativen Vorwurf entfernt. Bei dem diff geht es um das Lemma, da ja Zahlen, die ich in der LP auch belegt habe, die Relevanz des Lemmas bestätigen, aber die Untrernehmesform zu klären ist.--Gelli63 (Diskussion) 13:25, 25. Mai 2022 (CEST)
(BK) : Info: Die lemmaführende Unternehmung (GmbH) war Auftraggeber des Hamburger Paid Editors und wurde von diesem auch so in der Infobox platziert, ohne Beanstandung der Kommunikationabteilung der Konzernmutter, die verifiziert am Lemma arbeitet. Der Artikel beschreibt jedoch ein Geschäftsfeld, das auf aktuell drei Holdingunternehmen aufgeteilt ist. --1rhb (Diskussion) 13:29, 25. Mai 2022 (CEST)
Wie gesagt, ich habe nur die Zahlen, Logo, Weblink usw. für die Firma konkretisiert, die das Lemma führt. Da muss ich mich nicht der Manipulation bezichtigen lassen. Gruß --Itti 13:53, 25. Mai 2022 (CEST)
Wie gesagt, den Manipulationsvorwurf habe ich entfernt. Ob die Zahlen, Logo, Weblink richtig sind kann anderswo diskutiert werden, bzw. ob die GmbH bzw. oder eine andere Unternehmsform die relevante (siehe belegte Zalen in LP) ist.--Gelli63 (Diskussion) 14:04, 25. Mai 2022 (CEST)
Das Lemma ist aber vorgegeben, im ersten Satz des Artikels ist eine konkrete Firma genannt, ebenso in der Infobox und für diese konkrete Firma habe ich die Zahlen, usw. aktuallisiert. Sollte die Firma nicht relevant sein, aber eine andere, dann muss zu der anderen Firma, mit anderen Zahlen, mit anderer Geschichte, usw. ein Artikel geschrieben werden. Das ist SAUBER zu trennen. Aber eben kein Mischmasch herzustellen. Deine Manipulationsvorwürfe sind da wenig sachorientiert. --Itti 14:09, 25. Mai 2022 (CEST)
Das Lemma ist wie dargestllt relevant. Mit der Darsetllung magst du recht haben; die müsste angepasst werden. Durch dich untersützt erfolgte aber eine konkrete Festlegung auf eine wohl nicht relevantes Einheit. Aber der Ort um das zu diskutieren ist die LP.--Gelli63 (Diskussion) 14:40, 25. Mai 2022 (CEST)
Mir ist völlig egal, was wie relevant ist. Mich stört, wenn ein Artikel nicht sauber sein Lemma beschreibt. Egal, welche Folgen das für den Artikel hat. NUR das habe ich nach bestem Wissen geändert! Dafür eine Manipulationsunterstellung von dir zu bekommen, inkl. einem getürkten Diff-Link ist schlicht ein No-Go. Die Relevanzdiskussion ist andernortes zu führen. Ich möchte, dass du nicht nur deinen dortigen Text änderst, sondern die Unterstellung inkl. Diff entfernst. Viele Grüße --Itti 14:43, 25. Mai 2022 (CEST)
Die von die empfundene Manipulationsunterstellun ist doch längst entfernt. Siehe oben.--Gelli63 (Diskussion) 15:31, 25. Mai 2022 (CEST)
 Info: Diese VM wird bearbeitet. --GardiniRC 💞 RM 15:14, 25. Mai 2022 (CEST)
Gemeldet wurde ein diskreditierender Diskussionsbeitrag im Rahmen einer hochstrittigen Löschprüfung. Nach Aufforderung durch die Melderin ebenda – zeitgleich mit dieser VM – hat der Gemeldete die Unterstellung einer bestimmten Motivation (»umR echt zu bekmmen«) aus seinem Beitrag entfernt. Stand jetzt enthält der gemeldete Diskussionsbeitrag aber immer noch die Aussage »Wenn aber ein Admin mit anderen […] den Artikel so ändert […]«. Der unter „so“ verlinkte Diff umfasst 16 Versionen von insg. sechs Benutzern, wobei im Hinblick auf den Kontext und Inhalt der Aussage vor allem mehrere umfangreiche Entfernungen des Kollegen Chaosopter im LP-gegenständlichen Artikel relevant sind. Da „so“ nichts anderes bedeutet als „auf diese Weise“ und das Subjekt des Satzes „ein Admin“ aufgrund des Kontextes eindeutig die Melderin meinen muss, die auf diese Weise gezeigten Änderungen aber substantiell nicht von ihr stammen, ist seine Aussage objektiv falsch. Im Kontext wirkt sie außerdem (a) allgemein konflikteskalierend und (b) speziell ggü. der Melderin diskreditierend. Es ist auch nicht das erste Mal, dass der Gemeldete auf den LK oder in der LP anderen Kolleginnen und Kollegen unterstellt, sie würden Artikel manipulieren oder gar vandalieren. Allerdings hat er nach entsprechender Aufforderung seinen Kommentar selbst zumindest teilweise korrigiert und in einem späteren Kommentar eine verhaltene Klarstellung nachgereicht. Aus diesem Grunde halte ich eine Ermahnung des Gemeldeten zusammen mit der administrativen Entfernung der verbliebenen Unterstellungen hier für ausreichend.

Irreführende, diskreditierende Beiträge gekürzt. @Gelli63: Du wirst ermahnt, in Zukunft auf Spekulationen über vermeintliche Motive anderer zu verzichten und keine irreführenden Difflinks zu verwenden. --GardiniRC 💞 RM 15:36, 25. Mai 2022 (CEST)

Benutzer:46.114.32.161 (erl.)

46.114.32.161 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|46.114.32.161}} • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte [Versionslöschung und Löschung der Zusammenfassungszeile von heute]. Danke! --2003:D5:FF00:100:B074:B161:C08A:5637 14:54, 25. Mai 2022 (CEST)

46.114.32.161 wurde von Gardini in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:57, 25. Mai 2022 (CEST)
VL ebenfalls durchgeführt. Danke für die zeitnahe Meldung. --GardiniRC 💞 RM 14:59, 25. Mai 2022 (CEST)

Benutzer:Martsamik (erl.)

Martsamik (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Martsamik}}) wünscht dauerhafte Leserechte. s. Sperrlog und zahlreiche zuvor erfolgte Ansprachen. --Tom (Diskussion) 15:55, 25. Mai 2022 (CEST)

Keine Diffs, keine Meldung, keine Massnahme, --He3nry Disk. 15:57, 25. Mai 2022 (CEST)

Benutzer:2003:e6:5734:800:790b:20a2:d5f:9ee2 (erl.)

2003:e6:5734:800:790b:20a2:d5f:9ee2 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2003:e6:5734:800:790b:20a2:d5f:9ee2}} • Whois • GeoIP • RBLs) schon längst über den Punkt 'sachlicher Kritik' hinaus. Betroffene Disk vielleicht auch eine Zeitlang halbieren? --Schraubenbürschchen (Diskussion) 15:56, 25. Mai 2022 (CEST)

2003:E6:5734:800:790B:20A2:D5F:9EE2 wurde von XenonX3 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 15:57, 25. Mai 2022 (CEST)

Benutzer:Franz Joseph Strauss (erl.)

Franz Joseph Strauss (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Franz Joseph Strauss}}) Troll. Zudem bin ich auf die Verifikation gespannt... --Hüsvir (Diskussion) 16:47, 25. Mai 2022 (CEST)

Franz Joseph Strauss wurde von Regi51 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –Xqbot (Diskussion) 16:51, 25. Mai 2022 (CEST)

Benutzer:einfach machen Hamburg (erl.)

einfach machen Hamburg (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|einfach machen Hamburg}}) unterstellt mir, weil ich eine Redewendung genutzt habe Fanatismus und Entmenschlichung. Dies nachdem ich ihn auf seinen PA aufmerksam gemacht habe nun erneut. Insgesamt sind seine Beiträge PA-lastig und führen zu einem wenig konstruktivem Klima in der Löschprüfung. --Itti 17:40, 25. Mai 2022 (CEST)

Ad personam & off topic Beiträge entfernt. @EmH bitte WP:WQ & WP:KPA beachten und in der Löschprüfung zur Sache argumentieren, anstatt über andere Nutzer zu schreiben. Allgemein ließt die Löschprüfung für mich sehr emotionalisiert (warum eigentlich, es geht um ein Unternehmen?), bitte mal durchatmen und die Debatte etwas ruhiger angehen. --Johannnes89 (Diskussion) 17:57, 25. Mai 2022 (CEST)

Benutzer:EashyPro (erl.)

EashyPro (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|EashyPro}}) Unwille zur Mitarbeit klar dargestellt --Geist, der stets verneint (Diskussion|meine Beiträge) 17:50, 25. Mai 2022 (CEST)

EashyPro wurde von NordNordWest in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 17:55, 25. Mai 2022 (CEST)

Seite Liste der Mitglieder der National Academy of Sciences/2019 (erl.)

Liste der Mitglieder der National Academy of Sciences/2019 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Liste der Mitglieder der National Academy of Sciences/2019}})

Editwar unter meiner Beteiligung um einen Rotlink. Die National Academy of Sciences schreibt dieses Mitglied mit abgekürztem Middle Name: [1]. --Drahreg01 (Diskussion) 16:31, 25. Mai 2022 (CEST)

Liste der Mitglieder der National Academy of Sciences/2019 wurde von He3nry am 25. Mai 2022, 16:39 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 1. Juni 2022, 14:39 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 1. Juni 2022, 14:39 Uhr (UTC)), Begründung: aktueller Anlass, siehe VersionsgeschichteGiftBot (Diskussion) 16:39, 25. Mai 2022 (CEST)


Ich habe mal den Erledigungsvermerk entfernt.

109.43.176.199 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|109.43.176.199}} • Whois • GeoIP • RBLs)

Benutzer demaskiert sich als Troll, indem er auf Liste der Mitglieder der American Academy of Arts and Sciences/2014 nun die gegenteilige Ersetzung eines Rotlinks durch einen Rotlink vornimmt ([2]).

Es gibt den Artikel nocht nicht, eine Vereinheitlichung der Rotlinks ist nicht notwendig. Was das Lemma wird, steht noch nicht fest und muss jetzt auch nicht festgelegt werden. Das Problem wird dann, wenn es den Artikel gibt, ohnehin durch Weiterleitungen gelöst. Es geht der IP hier darum, das System zu stören.

--Drahreg01 (Diskussion) 17:49, 25. Mai 2022 (CEST)

IP wegen Fortsetzung des Edit-Wars im nächsten Artikel gesperrt. --Johannnes89 (Diskussion) 18:05, 25. Mai 2022 (CEST)

Benutzer:Nurschtein (erl.)

Nurschtein (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Nurschtein}}) Dribbler/Rülpsmann, sehr erfolgreich mit massenhaften "Eindeutschungen". Typisch auch, dass er gerade trotz Gegenwind durch einige Reverts unbeirrt weitermacht. -- Bertramz (Diskussion) 19:35, 25. Mai 2022 (CEST)

Verstehe diese Meldung nicht, es ist bereits ein deutsches bzw. eingedeutschtes Wort, die Schreibweise Maharaja steht so nicht einmal im Artikel Maharadscha.--Nurschtein (Diskussion) 19:45, 25. Mai 2022 (CEST)
Mit Blick auf die crosswiki Aktivitäten des Accounts eindeutig, wurde auch in trWP von einem Checkuser bestätigt [3]. Account wird gesperrt, ggf. auch noch eine CUA gestellt, oft nutzt er ja noch weitere Sockenpuppen. --Johannnes89 (Diskussion) 19:51, 25. Mai 2022 (CEST)
Nurschtein wurde von Johannnes89 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Dribbler/Rülpsmann, siehe auch Spezial:Diff/223161148#Benutzer:Nurschtein. –Xqbot (Diskussion) 19:52, 25. Mai 2022 (CEST)

Seite Anastasia Biefang (erl.)

Anastasia Biefang (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Anastasia Biefang}}) Widerholte Zurücksetzungen von Bearbeitungen verschiedener IPs durch zwei angemeldete Benutzer, seit der heutigen Veröffentlichung des Spiegel-Artikels. --LennBr (Diskussion) 18:41, 25. Mai 2022 (CEST)

Anastasia Biefang wurde von Crazy1880 am 25. Mai 2022, 20:45 geschützt, ‎[edit=editeditorprotected] (bis 25. August 2022, 18:45 Uhr (UTC))‎[move=editeditorprotected] (bis 25. August 2022, 18:45 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 20:45, 25. Mai 2022 (CEST)

Benutzer:2003:E6:5719:2400:F704:4578:2D8C:1E68 (erl.)

2003:E6:5719:2400:F704:4578:2D8C:1E68 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2003:E6:5719:2400:F704:4578:2D8C:1E68}} • Whois • GeoIP • RBLs) mag lieber pöbeln... und bettelt daher um Leserechte. --Gelegenheits-Wikipedianer (Diskussion) 21:53, 25. Mai 2022 (CEST)

2003:E6:5719:2400:F704:4578:2D8C:1E68 wurde von Regi51 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 7 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 21:54, 25. Mai 2022 (CEST)

Benutzer:2003:E6:5719:2400:D8EB:7A47:12FE:DE6A/64 (erl.)

2003:E6:5719:2400:D8EB:7A47:12FE:DE6A/64 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2003:E6:5719:2400:D8EB:7A47:12FE:DE6A/64}}) grobe Beleidiungen der verschiedenen Sub-Ranges dieses einzelnen Hausanschlusses (-/64-Range). @Siphonarius, Xenon: zur Info. Bei derart groben Unsinn von IPv6 Adressen gleich die ganze /64-Range dicht machen. (aber nicht bei den IPV4 Adressen.) --Der-Wir-Ing ("DWI") (Diskussion) 22:33, 25. Mai 2022 (CEST)

@XenonX3, Regi51: --Der-Wir-Ing ("DWI") (Diskussion) 22:34, 25. Mai 2022 (CEST)
@Johannnes89: Die Range gehört zu einer /42 Range die du für eine einzelne Seite gesperrt hast. Spezial:Beiträge/2003:E6:5719:2400:D8EB:7A47:12FE:DE6A/64 gehört auch dazu. --Der-Wir-Ing ("DWI") (Diskussion) 23:11, 25. Mai 2022 (CEST)
/64 ist 3 Tage komplett gesperrt. --Funkruf Benutzer Diskussion:Funkruf WP:CVU 23:12, 25. Mai 2022 (CEST)

Benutzer:213.162.80.204 (erl.)

213.162.80.204 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|213.162.80.204}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Geist, der stets verneint (Diskussion|meine Beiträge) 22:33, 25. Mai 2022 (CEST)

213.162.80.204 wurde von Regi51 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 7 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 22:34, 25. Mai 2022 (CEST)

Seite Sebastian Schonlau (erl.)

Sebastian Schonlau (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Sebastian Schonlau}}) Bitte hier den Text in der Zusammenfassungszeile löschen und den Kollegen mal darauf ansprechen, dass sowas nicht geht. --HSV1887 (Diskussion) 23:16, 25. Mai 2022 (CEST)

Benutzer wurde auf Kommentar in der Zusammenfassungszeile angesprochen, nach erfolgter Zurücksetzung und administrativer Ansprache sollte die Angelegenheit damit erledigt sein. –-Solid State «?!» 23:56, 25. Mai 2022 (CEST)

Benutzer:Die QuasiIP (erl.)

Die QuasiIP (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Die QuasiIP}}) Sperrumgehung Verum.

Mir ist der Account als Sperrumgehung schon länger bekannt. Problematischer Kommunikationsstil, Duktus, Themen, gemeinsam bearbeitete Artikel, Kameramodell (link), link, belegen die Identität. Ich hatte ihn auch schon einmal angesprochen. diff Mit gutem Willen habe ich die Sperrumgehung bisher nicht gemeldet. Doch der Benutzer fällt in die bekannten aggressiven Verhaltensweisen seines Vorgänger-Accounts zurück, aktuell in der Löschdiskussion Wikipedia:Löschkandidaten/21._Mai_2022#Gemeinsam_gegen_die_Tierindustrie . Siehe auch die ANR-Sperre im Januar 2022: Benutzer_Diskussion:Die_QuasiIP#Du_wurdest_gesperrt, und zuvor seinen beleidigenden Kommentar in der Kandidatur von Miraki, diff , mit dem er als Verum Probleme hatte; seinen beleidigenden Kommentar in der Admin-Kandidatur von Sophie. --Fiona (Diskussion) 20:49, 25. Mai 2022 (CEST)

Ein sperrumgehender Zwischen-Account war Benutzer:Branthoh, VM.--Fiona (Diskussion) 20:56, 25. Mai 2022 (CEST)

Das hat ja quasi direkt nach der Neuanmeldung mit alten Verhaltensmustern angefangen. Einem anderen Benutzer ein „intellektuelles Armutszeugnis“ auszustellen ist auch ein klarer persönlicher Angriff, mich wundert, dass das nicht zu einer Sperre wegen KPA geführt hat (aber Kandidatinnen und Kandidaten dürfen sich in der Wikipedia traditionell so einiges anhören). Art des Einstiegs und allgemeines Verhalten legen nahe, dass es sich um eine Sockenpuppe handelt. Themenwahl und aggressiver Duktus weisen bereits stark auf Verum hin, die technischen Daten der Kamera bestätigen das nochmal. Fortsetzung des problematischen Verhaltens von früher ist ebenfalls erkennbar. Damit beenden wir diesen gescheiterten Versuch einer Sperrumgehung. --GardiniRC 💞 RM 02:21, 26. Mai 2022 (CEST)
Die QuasiIP wurde von Gardini in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Verum, Mitgefühl, Branthoh et al., siehe VM-Entscheidung. –Xqbot (Diskussion) 02:22, 26. Mai 2022 (CEST)

Benutzer:Hopman44 (erl.)

Hopman44 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hopman44}}) Ganz ehrlich, wie soll das hier weitergehen? Der Benutzer kann es einfach nicht unterlassen, den Konflikt mit mit ständig am Laufen zu halten, siehe hier. Die ganze Affäre ist ja in seinem Sperrlog nachzuvollziehen. Zugleich könnten ihm bitte auch die passiv-aggressive Verwendung der Danke-Funktion mir gegenüber untersagt werden? Dass diese nicht ehrlich gemeint sein können, ergibt sich ja aus dem Kontext im hier zur Ansicht gebrachten Post. Ich bin es wirklich leid. --Julius1990 Disk. Werbung 21:48, 25. Mai 2022 (CEST)

 Info: Diese VM wird bearbeitet. --GardiniRC 💞 RM 00:14, 26. Mai 2022 (CEST)
Gemeldet wurde die Perpetuierung eines Konflikts zwischen dem Gemeldeten und dem Melder, der mittlerweile seit Monaten für immer neue VMs sorgt, zuletzt für

Dabei bedient sich der Gemeldete regelmäßig persönlicher Angriffe gegen den Melder, was ihm bereits mehrere Sperren wegen Verstößen gegen WP:KPA eingebracht hat (ein Tag von He3nry, kurz darauf drei Tage von WvB, wegen neuerlicher PAs während der Sperre auf der bis dahin offenen BD erhöht auf eine Woche durch Count Count). Ferner hat Johannnes89 am 22.02.2022 zur Trennung der Beteiligten eine viermonatige Partialsperre des Gemeldeten für die Artikel Von der Heydt-Museum und Museum Folkwang nebst jeweiligen Diskussionsseiten eingesetzt, die seitens WvB wegen fortgesetzter Angriffe noch um die BD des Melders ergänzt worden ist. Da bisher weder freundliches Zureden, noch deutliche Ansprachen, noch Sperren im Bereich bis zu einer Woche, noch der Versuch einer Trennung der Beteiligten durch eine langfristige Partialsperre etwas gebracht haben und der Gemeldete immer neue Möglichkeiten findet, den Konflikt am Leben zu erhalten und auszudehnen (durch Einbeziehung bisher unbeteiligter Dritter, durch missbräuchlichen Einsatz der Danke-Funktion), müssen weitergehende Maßnahmen ergriffen werden, um das disruptive Verhalten abzustellen. Grundsätzlich kann in solchen Fällen eine Auflage als milderes Mittel als eine Benutzersperre in Frage kommen, sofern sie aus praktischer Sicht zweckmäßig und geeignet ist. Das würde voraussetzen, dass (a) zumindest eine rudimentäre Problemeinsicht vorhanden ist, sodass davon ausgegangen werden kann, dass die Auflagen wahrscheinlich eingehalten werden, und dass (b) der mit der Auflagenverwaltung verbundene Aufwand nicht wahrscheinlich die durch eine Sperre verlorengehende produktive Mitarbeit übersteigen würde. Beides ist hier nicht der Fall:

  • Der Konflikt zwischen den beiden hat sich im Kunstbereich entwickelt, wo der Melder seit vielen Jahren als Autor zahlreicher qualitativ hochwertiger Artikel bedeutende enzyklopädische Arbeit leistet.
  • Beim Gemeldeten lässt sich ein vergleichbarer Arbeitsschwerpunkt nicht ausmachen; seine zahlreichen ANR-Edits umfassen hauptsächlich Kleinständerungen. Beim Durchsehen der letzten 1500 ANR-Edits sind mir lediglich drei nennenswerte inhaltliche Bearbeitungen aufgefallen, die jedenfalls den heutigen inhaltlichen und formalen Standards nur bedingt gerecht werden (Artikelanlage, Artikelergänzung, Artikelanlage. Problematische Artikelbearbeitungen wie ein Edit-War um die Einfügung einer inhaltlich untauglichen URV im Artikel Statistik haben bereits früher zu VMs geführt, wobei der Gemeldete auf freundliche Adminansprache durch Magiers hin kein Problemverständnis zeigte, sondern stattdessen mit wirrem Zeug über vermeintliche „Faschisten“ reagierte, siehe Diskussion vom 10.08.2018.
  • Ansonsten verbringt der Gemeldete viel Zeit im „Café“ mit den dort üblichen projektfernen Plaudereien, wobei es auch hier bereits zu Konflikten gekommen ist (vgl. die VM vom 08.05.2022 incl. Folgediskussion am 10.05.2022), deren Details nichts zur Sache tun, die aber jedenfalls sinnlos Adminzeit vergeudet haben.

Insgesamt zeichnet sich damit das Bild eines an regelkonformer enzyklopädischer Arbeit nur eingeschränkt interessierten Benutzers, der durch sein erratisches und konfliktsuchendes Verhalten beträchtliche Ressourcen bindet. Nicht nur sind Admins gezwungen, sich immer wieder mit sinnlosen Konflikten – teilweise in dezidiert projektzielfernen Veranstaltungen wie dem „Café“ – zu befassen, mit seinen nicht enden wollenden Sticheleien und Angriffen gegen den Melder trägt er auch dazu bei, einem produktiven Autor die Arbeit in der Wikipedia zu erschweren. Dieses Verhalten des Gemeldeten ist offenbar auch nicht Ausdruck eines zwar destruktiv geführten, aber in der Sache vielleicht notwendigen inhaltlichen Streits, sondern trägt vielmehr Züge eines bloßen persönlichen Rachefeldzugs gegen den Melder. Es ist keinem freiwilligen Autor zuzumuten, unter solchen Bedingungen weiterarbeiten zu müssen. Im Sinne des Autorenschutzes ist hier inzwischen eine längere Sperre geboten; eine Auflage kann nur ergänzend wirken. Ich schlage daher folgende Maßnahme vor:

  1. Der Gemeldete wird für drei Monate vom Projekt ausgeschlossen (Benutzersperre mit Parameter „darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten“).
  2. Nach Ablauf der Sperre werden die bisher eingesetzten Partialsperren dauerhaft wiedereingesetzt.
  3. Der Gemeldete erhält die zeitlich nicht befristete Auflage, sich jeder direkten oder indirekten Äußerung über den Melder zu enthalten und in keiner Form Kontakt mit ihm aufzunehmen.
Ich bitte um ein zweites Adminaugenpaar. --GardiniRC 💞 RM 01:34, 26. Mai 2022 (CEST)
Die ersten beiden Punkte würde ich mittragen aber ich bin aus meiner langjährige Erfahrung als SGler-Erfahrung gegen zeitlich unbefristete Maßnahmen und würde da eine Zweijahresfrist vorschlagen. --codc senf 01:46, 26. Mai 2022 (CEST)
Einverstanden. Danke für die Rückmeldung, ich setze das dann so um. --GardiniRC 💞 RM 01:57, 26. Mai 2022 (CEST)

Per Vier-Augen-Prinzip wurde beschlossen:

  1. Hopman44 wird für drei Monate vom Projekt ausgeschlossen (Benutzersperre mit Parameter „darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten“).
  2. Nach Ablauf der Sperre werden die bisher eingesetzten Partialsperren dauerhaft wiedereingesetzt.
  3. Der Gemeldete erhält die Auflage, sich jeder direkten oder indirekten Äußerung über Julius1990 zu enthalten und in keiner Form Kontakt mit ihm aufzunehmen. Diese Auflage ist befristet bis 26.05.2024.

--GardiniRC 💞 RM 02:00, 26. Mai 2022 (CEST)

Hopman44 wurde von Gardini in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 3 Monate gesperrt; Begründung war: gemäß VM-Entscheidung. –Xqbot (Diskussion) 02:02, 26. Mai 2022 (CEST)

Benutzer:Weiterei (erl.)

Weiterei (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Weiterei}}) Undeklarierter Werbeeinsatz für die Sprehe-Gruppe aber bezahltes Schreiben wird auf der Diskussionsseite verneint aber meiner Meinung nach ist das nach den Beiträgen offensichtlich. --codc senf 01:14, 25. Mai 2022 (CEST)

In der Beitragshistorie ist der Sprehe-Bias recht ersichtlich, praktisches Beispiel: [4]. --MfG, Klaus­Heide (Emojione1 1F37B.svg) 01:22, 25. Mai 2022 (CEST)
Nach genauerer Durchsicht der Beiträge wird mir nicht ersichtlich ob der Einsatz für oder gegen die Unternehmensgruppe gerichtet ist aber auf alle Fälle gibt es da eine Agenda. --codc senf 01:44, 25. Mai 2022 (CEST)
Wie auf meiner Diskussionsseite ausgeführt, werde ich nicht für's Schreiben bezahlt. Und auf WD:UBZ #Einsatz für die Sprehe-Gruppe habe ich Stellung bezogen dazu, warum ich "in der jüngeren Vergangenheit zu viel rund um die Sprehe-Gruppe“ beitrage. Das Unternehmen ist enzyklopädisch relevant, und bislang kaum in der Wikipedia enthalten gewesen. --Weiterei (Diskussion) 09:12, 25. Mai 2022 (CEST)
Vielleicht sollte hier Weitereis Hauptautorenschaft (95 %) in Gemeinsam gegen die Tierindustrie mit berücksichtigt werden, um zu einem richtigen Blickwinkel zu kommen? Aber vielleicht ist das auch nur ein Ablenkungsmanöver, da der Artikel ja gelöscht werden soll. --Jbergner (Diskussion) 09:44, 25. Mai 2022 (CEST)
Deine Mitarbeit ist irritierend: Du platzierst die Sprehe-Gruppe breitflächig (sieht nach PE aus), haust aber große Kritikabsätze rein (sieht nach MoM aus) — zweitgenannte Klammer gilt auch für den Absatz Kritik in Plukon Food Group und Deinen Artikel Gemeinsam gegen die Tierindustrie. Schwierig finde ich auch, dass Du einen Artikel zur fiktiven Sprehe-Gruppe anlegst, obwohl die Konzernmutter die Union Familien und Beteiligungs GmbH & Co KG ist — und Du den 11/2021 veröffentlichten Konzernabschluss 2020 mit einem Umsatz <700 Mio. Euro ignorierst und stattdessen die Vorjahreszahlen mit >750 Mio. Euro Umsatz nimmst und den abgelegten Namen „Union-Besitz Holding GmbH & Co. KG“ verwendest. Den Personalbestand gibst Du auch mit 3.000 an, obwohl er laut Konzernabschluss 2020 als letztem offiziellen Dokument im Berichtsjahr bei 2.177 lag (Vorjahr 2.169). Long story short: schwierig, schwierig... --MfG, Klaus­Heide (Emojione1 1F37B.svg) 10:40, 25. Mai 2022 (CEST)
Bei einem PE würde schon der Auftraggeber drauf schauen, dass das alles stimmt. Bei einem MOM im Campaigning-Modus wäre das egal, Hauptsache, es gibt vieleviele Stellen, an denen man seine Kritikabschnitte und Kampagnenfotos abwerfen kann. Wenn's nur irgendwie ausgewogen und neutral aussieht, wird das nicht gelöscht werden, und die Hausmeister machen das hübsch. Anschließend wird es von Tante Guggl verbreitet. --Jbergner (Diskussion) 10:47, 25. Mai 2022 (CEST)
@KlausHeide Ich habe den "11/2021 veröffentlichten Konzernabschluss 2020 mit einem Umsatz <700 Mio. Euro ignoriert", da ich ihn nicht kannte. Wenn du magst, kannst du mir ja einen Link schicken, dann würde ich das aktualisieren. Auch war mir nicht bekannt, dass der verwendete Name inzwischen abgelegt wurde; ich hatte hier die Information von der Website der Sprehe-Gruppe übernommen. Wenn ebenfalls aus dem Konzernabschluss ersichtlich wird, dass der Name inzwischen „Union Familien und Beteiligungs GmbH & Co KG“, kann ich das auch gerne aktualisieren. --Weiterei (Diskussion) 12:35, 25. Mai 2022 (CEST)
Ergänzung: Auch den Personalbestand hatte ich von der Website übernommen, da mir keine andere Quelle dazu vorlag. Wenn im Konzernabschluss andere Zahlen stehen, ergäbe sich die Frage, ob sich die Differenz irgendwie erklären lässt. Wenn ich es richtig verstehe, wäre es aber wohl sinnvoller, solche Dinge auf der Diskussions-Seite des Artikels zu erörtern und nicht hier. --Weiterei (Diskussion) 12:41, 25. Mai 2022 (CEST)
Gehört nicht in eine VM, da inhaltlich... aber trotzdem: Bundesanzeiger. --MfG, Klaus­Heide (Emojione1 1F37B.svg) 13:23, 25. Mai 2022 (CEST)
Paid Editing wurde seitens des Gemeldeten glaubhaft verneint. Die Vermutung, dass er in der Wikipedia ein politisches Anliegen verfolgt, liegt nahe. Solange allerdings nicht konkret benannt werden kann, inwiefern seine Artikelbearbeitungen systematisch und/oder schwerwiegend gegen die einschlägigen Richtlinien – insb. WP:NPOV, WP:Q, WP:TF – verstoßen, sind an dieser Stelle keine administrativen Maßnahmen angezeigt. Zwar steht der von ihm erstellte Artikel Gemeinsam gegen die Tierindustrie aktuell in der LD, allerdings genügt das bei weitem nicht, um seine Artikelarbeit insgesamt als problematisch zu bewerten, zumal sein anderer Artikel Sprehe-Gruppe bisher offenbar unbeanstandet ist. Trotz Kürzungen im erstgenannten Artikel durch Andere hat er auch bisher keinen Edit-War begonnen. Damit ohne Maßnahme geschlossen. --GardiniRC 💞 RM 10:39, 26. Mai 2022 (CEST)