Benutzer Diskussion:GiordanoBruno/Archiv2015

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Geek

Frage: Tust Du ggf. auch texte mal Durchlesen, bevor Du sie loescht? Z.B. die angegebenen Quellen ueberpruefen? Und falls ja, was gibts auszusetzen? Raffzahn (Diskussion) 13:45, 2. Jan. 2015 (CET)

Tust du dir mal WP:Q und WP:TF durchlesen? --GiordanoBruno (Diskussion) 14:48, 2. Jan. 2015 (CET)

Kraftwerk Ätherwellen

Hallo GiordanoBruno,

bevor Sie meine Änderung wieder als ungesicherte Behauptung löschen, hören Sie sich bitte das betreffende Klavierstück von Robert Schumann an. https://www.youtube.com/watch?v=qYB1FEJrdNE Im Mittelteil werden Sie unschwer die entlehnten / kopierten Takte erkennen.

Mit freundlichen Grüßen

kuentzel

Du scheinst mich nicht verstanden zu haben. Was ich zu dir gesagt habe, war keine Einladung zur Diskussion, sondern eine Aufforderung, dich an die Regeln zu halten. --GiordanoBruno (Diskussion) 07:37, 8. Jan. 2015 (CET)

Nur mal so am Rande....

sprichst Du Deine Leute nicht mehr an, wenn Du etwas als nicht korrekt empfindest? -- Centenier (Diskussion) 13:38, 10. Jan. 2015 (CET)

Du hast Recht, tut mir leid. Mir ist erst hinterher aufgefallen, dass das dein aktueller Account ist. Es gab in letzter Zeit zu viele unzulässige oder zweifelhafte Literatureinträge, da bist du mit drunter reingeraten. Nächstes mal melde ich mich vorher. --GiordanoBruno (Diskussion) 13:40, 10. Jan. 2015 (CET)
bassd schoh! -- Centenier (Diskussion) 13:42, 10. Jan. 2015 (CET)

Verkaufspreise DKW MUNGA

warum wurde bitte der Preis von 13.500 DM in 12.500 DM verändert? --Reng teng teng (Diskussion) 14:44, 10. Jan. 2015 (CET)

Weil er vorher von einer IP ohne Angabe von Gründen von 12.500 in 13.500 verändert wurde und ich das als möglichen Vandalismus wieder zurückgesetzt habe. Wenn du das warst, dann meld' dich bitte in Zukunft an, dann passiert sowas nicht. Gruß --GiordanoBruno (Diskussion) 15:11, 10. Jan. 2015 (CET)

nein, war ich nicht, dann muss ich mal wieder meine Daten nach dem korrekten Wert durchforsten... --Reng teng teng (Diskussion) 18:35, 11. Jan. 2015 (CET)

alles klar --GiordanoBruno (Diskussion) 18:45, 11. Jan. 2015 (CET)

HK G3

den letzten weblink hatte ich eigentlich nur als "beleg" für die anderen änderungen drin. hast du einen beleg für die wohl in letzter zeit erfolgter bestellung von 3000 G3 durch das KSK? damit würde der großverband abstand vom G36 nehmen? Matthias Hake (Diskussion) 17:34, 10. Jan. 2015 (CET)

Hallo Matthias Hake, wenn du die Änderungen belegen willst, dann solltest du den Beleg auch dort angeben, wo er hingehört, sonst ist nicht nachvollziehbar, was du meinst. Ich habe noch 2 ungeklärte Punkte auf der Diskussionsseite des G3. Es wäre schön, wenn du dort was dazu schreiben würdest. Gruß --GiordanoBruno (Diskussion) 17:47, 10. Jan. 2015 (CET)

na sei so freundlich und füg den beleg bitte dann dort an. danke Matthias Hake (Diskussion) 11:12, 11. Jan. 2015 (CET)

Hallo Matthias, das kann ich leider nicht machen. Ich weiss nicht, was genau du genau womit belegen willst. Das kann ich dir nicht abnehmen. --GiordanoBruno (Diskussion) 11:15, 11. Jan. 2015 (CET)

Lockheed Have Blue

Du hast völlig Recht. Allerdings kann ich nicht versprechen dass ich den ganzen Text bei beiden Artikeln sofort anpassen werde, obwohl es sehr sinnvoll wäre. Aber vielleicht bald. Gruß--Arado (Diskussion) 17:39, 12. Jan. 2015 (CET)

Das wäre wirklich gut. Gruß --GiordanoBruno (Diskussion) 18:06, 12. Jan. 2015 (CET)

Artikel über Robert B. Parker

Hallo GiordanoBruno

Du hast meine Ergänzung zu Robert B. Parker wieder rückgängig gemacht mit der Begründung "Die Person ist verstorben". Meintest du damit, dass Robert Knott (welcher die Virgil-Cole/Everett-Hitch-Reihe fortsetzt) verstorben ist? Oder ist es deiner Meinung nach nicht erwähnenswert, dass diese Reihe fortgesetzt wird?

Liebe Grüsse --BongoRoots (Diskussion) 13:17, 21. Jan. 2015 (CET)

Ich halte es nicht für erwähnenswert, dass die Reihe fortgesetzt wird. --GiordanoBruno (Diskussion) 18:55, 21. Jan. 2015 (CET)

Regensburg

Hallo GiordanoBruno, ich hab dir auf meiner Seite geantwortet, ich sehe kein großes Problem, Referenzen für alle Zahlen sind vorhanden Gruß Ulrich Nillurcheier (Diskussion) 17:35, 24. Jan. 2015 (CET)

Postzugraub vs. Scotland Yard jagt Dr. Mabuse

Hallo GiordanoBruno,

mein Ansinnen war es hier, eine interessante Parallele aufzuzeigen. Aufgefallen ist mir diese beim Film Scotland Yard jagt Dr. Mabuse, als mir der Ablauf bekannt erschien und ich auf den jeweiligen Wiki-Seiten die zeitliche Parallele bestätigt fand.

Natürlich würde ich keine weiteren Schlüsse daraus ableiten. Denn für die damals möglichen logistischen Voraussetzungen, war ein solcher Raub im Grunde ein Idealfall mit verhältnismäßig geringem Risiko.

Und ich war doch der Meinung, diesen Eindruck nicht über die Fakten hinaus beschrieben zu haben.

Grüße aus B, ChaosOppa

Hallo ChaosOppa, warum das nicht geht, findest du unter WP:TF - die Wikipedia findet keine Zusammenhänge, sie bildet Zusammenhänge ab, die in der zum Thema veröffentlichten Literatur zu finden sind. Gruß --GiordanoBruno (Diskussion) 19:29, 27. Jan. 2015 (CET)

Weblinks

Hallo GiordanoBruno, dies habe ich vorab getan und sehe leider keinen Grund den Link dort nicht stehen zu sehen....

Dann hast du's wohl nicht verstanden. Lass es einfach. --GiordanoBruno (Diskussion) 22:45, 28. Jan. 2015 (CET)

Unseren fleißigen Freund...

... sehe ich genauso. Bei manchen Leuten frage ich mich wirklich, ob sie je ein halbwegs vernünftiges Buch zu den Themen in Händen hielten, zu denen sie sich als Experten fühlen. --Feliks (Diskussion) 14:58, 9. Feb. 2015 (CET)

Leider würde bei den meisten auch gute Literatur nicht helfen - man muss nicht nur das richtige lesen, sondern auch verstehen und einordnen können, was man liest... --GiordanoBruno (Diskussion) 19:13, 9. Feb. 2015 (CET)

Ablehnung meines Eintrages (Link: https://www.neinzupaypal.de) unter "Kritische Webseiten"

Hallo GiordanoBruno,

soll ich das so verstehen das mein Eintrag prinzipiell nicht angenommen wird weil es Kritik an PayPal ist, oder weil ich die Webseitenbetreiberin bin? Wenn es nur an letzteres liegt so könnte ja jemand anderes den Link eintragen lassen. Oder darf prinzipiell keine Kritische private Webseite eingetragen werden? Das würde dann nicht im Einklang zur meinungsfreiheit stehen und informationsrecht an alle. Ich denke mal Kritik ist angebracht und sollte auch hier bei Wikipedia aufzufinden sein. Sprich IT-Recht Kanzlei hat mehrere Links mit gleichem Thema wo ICH unter anderem ebenfalls vertreten bin mit einem Beitrag.

Ich bitte um kurze Aufklärung wie ich die Seite eingetragen bekomme, erstens ist es redaktioneller Inhalt, zweitens wird es eine hilfe-Anlaufstelle für Paypal Opfer und drittens ist es langsam Zeit auch mal die deutschen Nutzer darauf hinzuweisen wie PayPal mit seriösen kunden umgeht und vor allem wie PayPal es Betrügern permanent ermöglicht weiterhin Betrug zu begehen. PayPal hat ja den Schaden nicht, den haben die seriösen Käufer und Verkäufer. Ich denke schon das es bei Wikipedia in der form wie meine Webseite ist, auftauchen kann.

LG Katharina --Katharinahermann (Diskussion) 21:54, 9. Feb. 2015 (CET)

Ich habe dir schon gesagt, dass du WP:WEB und WP:IK durchlesen sollst. Weitere Stellungnahmen oder Erklärungen meinerseits sind nicht notwendig. --GiordanoBruno (Diskussion) 22:22, 9. Feb. 2015 (CET)

Erst einmal verbitte ich mir das "dutzen", wir sind weder verwandt noch verschwägert. Zweitens habe ich als Neuling von Ihnen genanntes schon gelesen und stelle Diskrepanzen fest. Einerseits gelten Eigenpublikationen, Blog´s und Foren bei Ihnen als verpönt, andererseits wird genau das auch verlinkt bei Ihnen. Ich entschuldige mich sehr das ich keine "Spiegel-Reporterin" bin oder nicht bei "ct-Magazin" arbeite. Dort wird eben nichts anderes gesagt als das was ich kund gebe. Redaktioneller Inhalt der unter nötigen Umständen auch belegbar ist.

Weiterhin habe ich Sie als Moderator gefragt unter welchen Aspekten es möglich ist meine private Webseite auf Wikipedia verlinken zu lassen da diese redaktionellen Inhalt bietet und in naher zukunft schon als zentrale Anlaufstelle für PayPal Opfer gelten wird. Hätte ich es anhand der von Ihnen genannten Link´s verstanden (es fehlt leider eine Klipp und Klare Anleitung dafür), würde ich Sie als Moderator eben darum nicht fragen. Also kann ich davon im Moment ausgehen das kritische Webseiten nicht veröffentlicht werden dürfen sobald sie von privater natur sind, als Firmenwebseite mit wertvollen Artikeln geht es aber obwohl Firmenwebseiten laut den von Ihnen aufgezeigten Link´s ebenfalls nicht publiziert werden dürfen. Also beißt sich ja geradezu die Katze in den Schwanz beim rennen. Halten Sie das etwa für Hilfestellungen eines Moderators gegenüber eines Neuling´s?

Ich werde im Falle von weiteren weiteren solchen "von oben herablassende" Antworten von Ihnen als Moderator auf meine einfachen "Wikipedia-Handhabungsfragen" Fragen, mich wohl direkt per Fax an die Foundation in San Francisco wenden müssen um dort eventuell eine einfache Frage sinngerecht und nicht von oben herab beantwortet zu bekommen. Ich weiß ja nicht wie man Moderator bei Wikipedia wird, aber ich denke nicht das es Sinn und Zweck der Sache ist Moderatoren die Macht der Arroganz zu geben. Entschuldigen Sie das ich das so ausdrücke, aber so sehe ich das.

Jetzt wäre ich Ihnen dankbar wenn Sie mir anhand eine Beispieles erklären wie ich die Inhalte meiner "wachsenden" kritischen privaten Webseite bei Wikipedia verlinkt bekomme.

LG Katharina

--Katharinahermann (Diskussion) 23:08, 9. Feb. 2015 (CET)

Liebe Katharinahermann wir duzen uns hier alle - quod erat demonstrandum, damit mußt Du leben, oder Dich hier wieder verabschieden - aber das nur nebenbei.... -- Centenier (Diskussion) 07:30, 10. Feb. 2015 (CET)
@Katharinahermann: Ich sehe keine Möglichkeit, wie du deine Webpage verlinkt bekommst. Es gibt in der Wikipedia keine Moderatoren, sondern nur gleichberechtigte Autoren und Regeln zur Erstellung eines Artikels. Da deine Seite inhaltlich nicht den Qualitätsmaßstäben für Webpages erfüllt und außerdem nichts brauchbares drinsteht, was der Artikel nicht schon wüßte, ist sie schlicht entbehrlich und wurde deshalb von mir wieder entfernt. --GiordanoBruno (Diskussion) 07:49, 10. Feb. 2015 (CET)

Wilhelm Gegenfurtner

Hallo GiordanoBruno. Ich bin nicht einverstanden mit deiner Korrektur und möchte die Änderungen diskutiert haben.--jobam (Diskussion) 19:02, 12. Feb. 2015 (CET)

Kommissbrot

aha, da es keine Anrede gab, lasse ich das auch weg?

So ganz verstehe ich es nicht: bei einem Artikel zu einem Brot, darf kein Rezept stehen? Und: wieso ist das dann bei dem Borodinoer Brot anders, oder haben Sie den noch nicht entdeckt? keine Grüße, keine Antwort nötig.

Richtig: Ich kann nicht überall sein. --GiordanoBruno (Diskussion) 16:04, 13. Feb. 2015 (CET)

Große Bitte, gut gemeinter Rat an "GiardanoBruno"

Mehr dazu auf meiner Diskussionsseite --Johannes44 (Diskussion) 17:41, 13. Feb. 2015 (CET)

hört, hört! -- Centenier (Diskussion) 18:02, 13. Feb. 2015 (CET)

Foto

Hallo, ich versteh noch nicht warum das Photo bei Qatstrauch gelöscht wurde!Urlaubsphoto? Nein! Die Qathändler packen die frischen Qatblätter in Säcken ein und exportieren sie mit Autos in den nahumliegenden Städten oder sogar Richtung Nord wie z.B. nach Saudi Arabien. Das Photo zeigt die Händler während des Einpackens vom Qat. Das Photo wurde in Dhamarstadt im Jemen aufgenommen.

Abdullah Sarhan (Diskussion) 22:31, 14. Feb. 2015 (CET)
Das Foto zeigt genau genommen Personen, die irgendwelche Säcke mit irgendwas drin auf ein Auto laden. Es kann Quat sein, oder auch nicht - jedenfalls ist vom Quat nichts zu sehen. Ich sehe darin keine Verbesserung des Artikels. --GiordanoBruno (Diskussion) 23:14, 14. Feb. 2015 (CET)

Artikel über Malcolm X

Hi GiordanoBruno, Sie haben geschrieben: "Ich denke, 2 Bücher der Dame sind ausreichend". Ich fände es schade, den Zeit-Artikel nicht anzuzeigen, denn hier wird wunderbar auf einer einzigen Seite das Leben von Malcolm X zusammengefasst. Tschüß, Adjues!

Und das ist im Artikel in der Wikipedia nicht der Fall? Fehlendes kann doch mit dieser Quelle leicht in den WP-Artikel eingearbeitet werden. --GiordanoBruno (Diskussion) 20:07, 17. Feb. 2015 (CET)

Revert, USB-Stick

Grüß dich GiordanoBruno, dürfte ich um eine Erklärung für diesen deinen Revert bitten? --Erschaffung (Diskussion) 23:04, 18. Feb. 2015 (CET)

Weil ich die ursprüngliche Fassung für kürzer, prägnanter und deshalb für besser halte. --GiordanoBruno (Diskussion) 08:16, 19. Feb. 2015 (CET)
Der alte Text befasst sich nicht mit der eigentlichen -technischen- Ursache die zu dem Datenverlust führt. Ferner halte ich es für sehr erwähnenswert, das relativ aufwändige Maßnahmen nötig sind, um den Betrug überhaupt frühzeitig erkennen zu können. Zudem machen die fehlenden Wikilinks den Text unverständlich für Laien. --Erschaffung (Diskussion) 13:06, 19. Feb. 2015 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-03-03T18:38:18+00:00)

Hallo GiordanoBruno, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 19:38, 3. Mär. 2015 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-03-04T19:09:45+00:00)

Hallo GiordanoBruno, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 20:09, 4. Mär. 2015 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-03-06T17:29:55+00:00)

Hallo GiordanoBruno, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 18:29, 6. Mär. 2015 (CET)

Otto Carius

Hallo, mir ist nicht aufgefallen, dass ich meinen Text IN DEN Abschnitt eines anderen Nutzers geschrieben habe. Einige scheinen nicht zu unterschreiben oder Absaetze zu machen, so dass man das nicht deutlich erkennen kann. --41.146.36.24 20:18, 20. Feb. 2015 (CET)

DKW Munga

"das geht jetzt aber doch etwas zu weit"

warum bitte?

Ist ein Verweis auf detaillierte Fertigungszahlen nicht vielleicht etwas sinnvoller und deutlich informativer, als beispielhaft der Hinweis auf 70 von rund 46750 fehlerhaft produzierten Getrieben....., denn auch diese Info hat eigentlich beim Kapitel "Einführung" wenig zu suchen.


Mithin müsste eigentlich eine Rubrik Mängel/Rückrufe gelistet werden. Das würde jeglichen Rahmen sprengen. Ich meine aber schon jetzt, dass der Artikel viel zu überladen ist.

--Reng teng teng (Diskussion) 07:21, 23. Feb. 2015 (CET)

Weblinks im Fließtext sind nicht erwünscht und eine direkte Erwähungung einer privaten Webpage, an der man selbst mitarbeitet ist ebenfalls kein guter Stil. Wenn dem Artikel noch was fehlen sollte, dann bitte einarbeiten. --GiordanoBruno (Diskussion) 07:37, 23. Feb. 2015 (CET)

Änderung bei MiG-15

Hallo, Du hattest gestern meine Änderung rückgängig gemacht mit dem Verweis keine Literatur nach WP:LIT. Hab mir die Seite angeschaut, finde aber nichts, was die Erwähnung von Fachzeitschriften unter dem Punkt Literatur verbietet, im Gegenteil unter den Quelltext-Vorlagen zum Kopieren befindet sich eben auch eine solche. Da sich in diesem doch recht ausführlichen MiG-15-Artikel bisher noch gar keine (und schon gar nicht aktuelle) Literaturverweise befinden, kann ich die Änderung deshalb nicht recht nachvollziehen. Den (sehr ausführlichen) Artikel habe ich gelesen und halte ihn für erwähnenswert. Gruß, --Бг (Diskussion) 14:45, 26. Feb. 2015 (CET)

Ein Artikel in einer Zeitschrift stellt keine wissenschaftliche Sekundärliteratur dar. --GiordanoBruno (Diskussion) 16:34, 26. Feb. 2015 (CET)
Das ist so pauschal gesagt natürlich grober Unsinn; in WP:LIT ist ja sogar ein ähnlich langer Zeitschriftenbeitrag als konkretes Beispiel genannt. Man könnte argumentieren, dass die Fliegerrevue X keine ausreichend wissenschaftliche Zeitschrift ist. Nun verlangt WP:LIT jedoch keinesweigs ausschließlich wissenschaftliche Sekundärliteratur, sondern „wissenschaftlich maßgeblichen Werke sowie seriöse, möglichst aktuelle Einführungen“. Fettsatz bei sowie von mir, denn dieses Wort erweitert die Möglichkeiten über das rein Wissenschaftliche hinaus. Die Löschung war somit unbegründet. 25 Seiten in einer aktuellen Fachzeitschrift sollten hier erwähnenswert sein, außer du lieferst noch bessere Literatur. --Sitacuisses (Diskussion) 17:00, 26. Feb. 2015 (CET)
Eine Zeitschrift ist keine wissenschaftliche Sekunärliteratur. Sie wird es auch nicht dadurch, dass man was anderes behauptet. Ich brauche keine weitere Begründung - begründen muss der, der es im Artikel haben will. Also: Wer hat über diesen Artikel eine Rezension geschrieben? Gibt es eine Rezension, dann kann man drüber reden. Gibt es sie nicht, habe ich recht. Falls der Artikel online verfügbar ist, wäre es ein klassischer Fall für die Weblinks. --GiordanoBruno (Diskussion) 17:59, 26. Feb. 2015 (CET)
Du hast meinen Beitrag gelesen:
O Nein
O Ja, aber was interessiert mich der Inhalt der Regelseiten, auf die ich mich berufe?
--Sitacuisses (Diskussion) 18:07, 26. Feb. 2015 (CET)
Nach "grober Unsinn" war klar, da kommt nichts mehr. Wenn dir was nicht passt, gibt es den Weg über die 3M - mit etwas Glück findest du dort ein paar Unterstützer. Bis dahin lässt du den Artikel, wie er sich gehört. Ein Zeitschriftenartikel wird auch durch mehrfaches Einfügen keine Literatur. --GiordanoBruno (Diskussion) 18:15, 26. Feb. 2015 (CET)
Ein Mann wie ein Stein ... ist nicht das, was man in einem Gemeinschaftsprojekt braucht. Mit etwas Gemeinsinn würde derjenige zu 3M gehen, der hier schon überstimmt ist. --Sitacuisses (Diskussion) 18:25, 26. Feb. 2015 (CET) 3M ist nun angerufen. --Sitacuisses (Diskussion) 18:32, 26. Feb. 2015 (CET)

Wikipedia:Dritte Meinung

Bitte unter Diskussion:Mikojan-Gurewitsch_MiG-15#.C3.84nderung_bei_MiG-15

Tips zum Umgang mit Schülervandalismus...

... gibt es jede Menge. "Mach es so...", "Nein, mach es so...", "Nein, ganz anders, nämlich so..." Wurde ja auch schon oft genug diskutiert. - Wie man's macht, ist es verkehrt, man steckt ja nicht drin im Vandalen. Aber dennoch danke. Nur eins: auf die VM-Seite gehört dein Tip m. E. nicht. Grüße --HeicoH Quique (¡dime!) 11:42, 6. Mär. 2015 (CET)

Wieso? Weil einer mitlesen könnte, wie man ihm den Spaß versaut? Da habe ich kein Problem mit. Ich halte es so: Beim zweiten Vandalismus VM und erst im Artikel zurücksetzen, wenn der Depp gesperrt ist. Das ist sicher weniger witzig, als wenn jemand 3-4mal auf den Vandalismus reagiert. --GiordanoBruno (Diskussion) 11:56, 6. Mär. 2015 (CET)
Ich sag ja: der eine macht es so, der andere so (VM gleich beim ersten mal, beim zweiten, beim dritten...) . Der eine Admin möchte es so, der andere so (Warnung auf die DS ja, Warnung nein...). Richtig und falsch gibt's da wohl nicht. Obwohl: Regi macht das m. E. richtig, der klemmt gleich und sofort alles ab, was ihm unter die Finger kommt. Aber der hat ja auch die Rechte dazu. --HeicoH Quique (¡dime!) 12:02, 6. Mär. 2015 (CET)

Landshut / Verkehr / Straßenverkehr

Hallo GiordanoBruno
Ich habe nach den Änderungen, die Du im Kapitel "Straßenverkehr" durchgeführt hast, das Thema "Charakterisierung der speziellen verkehrlichen Situation in Landshut" noch einmal aufgegriffen. Diese ist nicht erst seit den letzten Wochen eines der Topp-Themen in Stadt und Lankreis Landshut, sondern "plagt" die Stadt Landshut - folgt man den unzähligen Medienberichten - schon seit langem. Das Ganze ist jetzt gestrafft und verknüpft mit den drei verkehrsentlastenden Maßnahmen (Tunnel, Osttangente Landshut und Umgehungsstraße im Westen) zusammengefaßt. Da Landshut den Landkreis Landshut in zwei Hälften teilt, ist auch noch einmal kurz die Verkehrsanbindung in beide Hälften des Landkreis dargestellt. Ich würde mich kurz über ein Rückmeldung freuen.--Wana-Gond (Diskussion) 14:44, 6. Mär. 2015 (CET)

Die Ansicht, etwas, das Landshut plagt, wäre automatisch auch relevant für den Artikel über Landshut ist erst mal falsch - schon in Regensburg bekommt man davon nichts mehr mit, also ist es für die meisten Leser des Artikels (die kommen eben nicht aus Landshut) bedeutsam wie der Reissack, der in China umfällt. Da das ganze jetzt auf ein vernünftiges Maß gekürzt ist, bleibt es meinetwegen so, wie es jetzt ist. --GiordanoBruno (Diskussion) 14:52, 6. Mär. 2015 (CET)

Löschung beim Artikel "Eva Braun"

Hallo, ich habe im Artikel zu Eva Braun im Kapitel 8 "Eva Braun in der Kunst" / 8.3 "Belletristik" einen Roman, in dem Eva Braun als Figur auftritt, hinzugefügt. Ein anderer Roman "Evas Cousine" ist dort bereits angegeben. Du hast meine Angabe mit dem Hinweis "Literatur meint Fachliteratur" gelöscht - vielleicht war das ein Missverständnis? Eva Braun spielt in dem Roman keine Hauptrolle, kommt aber über weite Strecken vor, der Hinweis würde also durchaus passen. Mit der Bitte um Aufklärung & lieben Grüßen --Olympia Gonzales (Diskussion) 15:36, 10. Mär. 2015 (CET)

Die Begründung meinerseits ist fehlerhaft. Das stimmt. Die Begründung müsste heißen "Bedeutung für Eva Braun nicht erkennbar" --GiordanoBruno (Diskussion) 21:05, 10. Mär. 2015 (CET)

Snoopy und der Rote Baron

Hallo! Wann immer Snoopy die Begegnung mit dem Roten Baron spielt wird der Beagle mitsamt seiner Hundehütte (Sopwith Camel) immer rot! --Exodianecross (Diskussion) 14:05, 9. Mär. 2015 (CET)

Wie ich schon geschrieben habe: Das wäre mir neu - aber du kannst sicher einen Zeitschriftenartikel usw. angeben, der das bestätigt. --GiordanoBruno (Diskussion) 15:33, 9. Mär. 2015 (CET)
Z.B. hier im Clip: https://www.youtube.com/watch?v=8xN-bgcjp0g
Was ich meinte, war ein Beleg nach WP:Q --GiordanoBruno (Diskussion) 21:27, 11. Mär. 2015 (CET)

TF oder sinnvolle Ordnung von Wissen

GB, eigentlich hatte ich von Deinen Beiträgen den Eindruck, dass Du wikipedia ähnlich wie ich auffasst, nämlich eine Enzyklopädie, in der Wissen sinnvoll zusammengefasst, geordnet und allzu Irrelvantes sowie zweifelhaft-unbelegtes aussortiert wird. Wieso auch Du Dich bei Otto Carius derart vehement dagegen wehrst, dass bei jemandem, der ganz offen geschichtsrevisionistisch argumentiert, was in der Sache von Niemandem bestritten wird, der Geschichtsrevisionismus beim Namen genannt wird, kapier ich nicht. Das da wegen TF kein Link zu Geschichtsrevisionismus rein darf, das Wissen also nicht in den Zusammenhang gestellt werden darf, in den es offensichtlich und unbestritten gehört, verstehe ich auch nicht. Politische Motive zu unterstellen, ist mir jetzt auch zu einfach. Erkläre es mir. --UMyd (Diskussion) 21:40, 9. Mär. 2015 (CET)

Auch ein Otto Carius hat das Recht, dass er nicht mit irgendwas in Verbindung gebracht wird, das sich nicht belegen lässt. Das habe ich schon mehrfach gesagt. Der Halbsatz ist ohne Quelle, und aus meiner Sicht tendenziös und für den Artikel nicht notwendig. Also hat er im Artikel nichts verloren. --GiordanoBruno (Diskussion) 22:01, 9. Mär. 2015 (CET)
Soweit richtig, trotzdem wird ja von allen Mitdiskutierenden die Zuweisung zumindest stillschweigend als sachlich richtig anerkannt. Wer das (in das Bundesrepublik) herrschende Geschichtsbild pauschal als Ergebnis einer Lügenkampagne darstellt, ist doch unbestreitbar Geschichtsrevisionist, darf aber nicht gesagt werden, weil noch keiner außerhalb der wikipedia das Offensichtliche gesagt hat. Also aus Prinzip wider besseres Wissen, na gut. --UMyd (Diskussion) 23:01, 9. Mär. 2015 (CET)
Der Halbsatz wurde von mehreren Leuten bemängelt - von schweigender Zustimmung kann also keine Rede sein. --GiordanoBruno (Diskussion) 07:13, 10. Mär. 2015 (CET)
Alle Kritiken, Bemängelungen zielten immer nur auf die Formalien, sachlich-inhaltlich gab es null Widerspruch. --UMyd (Diskussion) 12:01, 10. Mär. 2015 (CET)
[1] "Er ist nicht absolut neutral, womit ich die Textpassage "...wie es ähnlich auch die Vertreter der Präventivkriegsthese vertreten." meine" betrachte ich schon als inhaltliche Kritik. --GiordanoBruno (Diskussion) 21:32, 11. Mär. 2015 (CET)
Da schwingt ein Hauch inhaltliche Kritik mit, aber es ist doch in erster Linie ein wikipedia-formalistisches Argument. Viel deutlicher habe ich das aber bei der Diskussion um den Geschichtsrevisionismus empfunden. --UMyd (Diskussion) 21:57, 11. Mär. 2015 (CET)

Löschung Ergänzung Kaffee Artikel

Moin GiordanoBruno, wollte kurz Fragen warum du meine Ergänzung bei Kaffeeartikel rausgenommen hast. Stimmen meine Angaben nicht? Habe sie mit dem Statista Premium Account selbst nochmal geprüft. Danke dir für ne kurze Info 80.187.108.157 08:26, 18. Mär. 2015 (CET)

Die Quelle Kaffeevollautomat-tests.de ist nicht ganz das, was sich die Wikipedia als valide Quelle nach WP:Q wünscht. --GiordanoBruno (Diskussion) 17:22, 18. Mär. 2015 (CET)

Gog und Magog

Hallo, Du hast mich falsch verstanden. Hätte ich keinen Kommentar geschrieben, hättest Du es wohl sogar stehen lassen. Ich bekomm das mit den Referenzangaben nie hin, also schrieb ich es ins Kommentarfeld. Erstaunlich ist ja, dass Polo, quasi (vielleicht zufällig), die Aussage der englischen Karte bestätigt. Rolz-reus (Diskussion) 21:01, 18. Mär. 2015 (CET)

Was daran erstaunlich sein soll, ist mir rätselhaft. Eine einfache Erklärung ist, dass er seine Erzählung mit Daten gewürzt hat, die ihm bekannt waren. Es ist umstritten, wie weit Polo wirklich gereist ist. --GiordanoBruno (Diskussion) 22:31, 18. Mär. 2015 (CET)

Mayonnaise

Hallo GiordanoBruno, sorry fürs Nerven: Hier hast du den Senf gestrichen, er kommt aber im mit denn angeschlossenen Folgesatz noch einmal vor: Den müsstest du dann auch streichen, oder? Beste Grüße, --Φ (Diskussion) 18:39, 23. Mär. 2015 (CET)

Danke für den Hinweis. Du nervst nicht. Meines Wissens ist Senf nicht notwendig für eine Mayonnaise. Ich mache dazu einen Diskussionspunkt auf. --GiordanoBruno (Diskussion) 19:15, 23. Mär. 2015 (CET)

Einzelnachweise am Schluss

Hallo GiordanoBruno, wir hatten die Diskussion kürzlich im Portal:Luftfahrt und haben uns für eine einheitliche Lösung entschieden (siehe auch Wikipedia:Formatvorlage Flugzeug). Aber ein Fass nur für die Dassault Mirage 2000 mache ich deshalb trotzdem nicht auf. Gruss --MBurch (Diskussion) 21:00, 23. Mär. 2015 (CET)

Solche Vereinbarungen können nicht in einem Portal getroffen werden, wenn sie allgemeine Regeln betreffen. Dazu ist ein Meinungsbild notwendig. --GiordanoBruno (Diskussion) 22:33, 23. Mär. 2015 (CET)
Nö, die allgemeinen Regeln lassen Spielraum (wie Du selbst erwähnt hast), ob wir vom Portal aus diese zum Beispiel mit einer Formatvorlage einschränken spielt daher gar keine Rolle. --MBurch (Diskussion) 23:17, 23. Mär. 2015 (CET)
Träum weiter --GiordanoBruno (Diskussion) 07:44, 24. Mär. 2015 (CET)

Ulfkotte Ergänzung

Was ist eine Rezepition? Ich wollte es nur so genau und neutral wie möglich darstellen? Was deiner Meinung nach fehlt?--Nobody1974 (Diskussion) 18:57, 29. Mär. 2015 (CEST)

Rezeption ist die öffentliche Wahrnehmung - das Gegenteil von "in China ist ein Reissack umgefallen". --GiordanoBruno (Diskussion)
habe als öffentliche Wahrnehmung nur die Links dazu gepostet, als Referenz! Ziel nur eine Webseite und Facebook. Alternativ könnte man warten, was da noch rechtlich rauskommt. Durch seinen Rechtsstich wird dies in der Regel nicht so schnell in der Presse geführt. --Nobody1974 (Diskussion) 18:57, 29. Mär. 2015 (CEST)
Öffentliche Wahrnehmung macht sich nicht an Facebook fest - sondern an Tagesschau, Spiegel, FAZ usw. Was sich noch nicht mal in der relevanten Presse findet, ist auch für ein Lexikon unbrauchbar. --GiordanoBruno (Diskussion) 19:00, 29. Mär. 2015 (CEST)
ok Presse hat reagiert und ich hab nun nen Bild und Frankfurter Rundschau Link hinzubekommen, welche ich beide mit hinzufügen würde--Nobody1974 (Diskussion) 20:39, 29. Mär. 2015 (CEST)
Was ist mit den von mir angeführten Medien Tagesschau, Spiegel und FAZ? Bild und Frankfurter Rundschau habe ich nicht als Leitmedien erwähnt - das war kein Zufall. --GiordanoBruno (Diskussion) 20:49, 29. Mär. 2015 (CEST)
Für die meisten der von Dir genannten Medien sind Verschwörungstheoretiker wie Islam-Udo einfach per se nicht wichtig. Wikipedia hält ihn aber für relevant. Und natürlich reicht die FR für eine minderrelevante Figur wie Ulfkotte völlig aus. Zur inhaltlichen Relevanz siehe auch meine DM vor Ort, danke für die Anfrage und Grüße, --JosFritz (Diskussion) 22:29, 29. Mär. 2015 (CEST)
Es wird zwar nichts helfen, ich sag's dir aber trotzdem: Ich halte nicht viel davon, andere mit Namen wie Islam-Udo zu belegen. Es fällt auf dich zurück und schadet nur deiner eigenen Reputation. Du macht damit dich selbst und auch deine Meinung klein, wenn du dich auf dieselbe niedrige "billige Polemik-Stufe" wie Ulfkotte stellt. --GiordanoBruno (Diskussion) 22:47, 29. Mär. 2015 (CEST)
Werde heut aktualisiert einbinden: Zusätzlich benutzte Medien: Bild, HuffingtonPost, Frankfurter Neue Presse, Frankfurter Rundschau. Ich halte nicht viel von Vorverurteilung! Schon gar nicht hier! Egal um wem es sich handelt, sollte man nicht persönlich werten! Quasi immer schön neutral, aber echt eyy ;) --Nobodystranger (Diskussion) 14:45, 30. Mär. 2015 (CEST)

Weblinks

Hallo GiordanoBruno, "keine Infos zum Thema ersichtlich?" Es handelt sich um einen kritischen Bericht über die Beisetzung von Sepp Dietrich mit vielen interessanten und wichtige Informationen über seine (Nachkriegs-) Zeit in Ludwigsburg.

Ich habe mir deine weiteren Edits angesehen. Größtenteils zeigen sie, dass du die Regularien für Weblinks, die du unter WP:WEB nachlesen kannst, nicht gelesen oder nicht verstanden hast. Beim nächsten mal bitte lesen und beachten. Danke --GiordanoBruno (Diskussion) 23:17, 31. Mär. 2015 (CEST)

Von welchen Talenten meinerseits sprichst Du?

Du hast hier etwas von meinen Talenten geschrieben. Könntest Du so nett sein, das ein wenig näher zu erläutern? --Agatha Bauer (Diskussion) 10:48, 2. Apr. 2015 (CEST)

Der Satz ist eigentlich leicht zu verstehen: Wenn ich auf andere Talente hinweise, bedeutet das, dass deine Talente nicht gerade die Wikipedia betreffen. --GiordanoBruno (Diskussion) 17:41, 2. Apr. 2015 (CEST)

Prieuré de Sion

Warum wird die Roman-Reihe von Peter Bertling abgelehnt? In dueser Gralsgeschichte wird wie im Focaultschen Pendel von Umbetto Ecco auf die Prieuré de Sion eingegangen......in dieser Reihe werden sämtliche Geschehenisse im Orient und Okzident dieser angeblichen Verbindung dargestellt! Erst recherschieren, dann löschen! Der Roman von Umberto Ecco gehört dann auch streng genommen gestrichen...... Haben Sie die Reihe gelesen? Wenn ja, dann korrigieren Sie mich!

MfG

Es handelt sich um Romane, nicht um Fachliteratur. Damit ist der Inhalt wissenschaftlich nicht verwertbar. Da weder die Romane noch der Autor bedeutend sind, halte ich die Romane für verzichtbar. --GiordanoBruno (Diskussion) 23:29, 6. Apr. 2015 (CEST)

Aldi

Das ist für das Thema sehr wohl erheblich. Das tägliche Brot ist eines der wichtigsten Produkte eines Lebensmittelhändlers. Die ein volles Jahrhundert lange Geschäftsbeziehung der Albrechts zu dem Lieferanten und wie sie entstand, als "unerheblich" abzutun, ist einfach nur voll daneben. 80.187.109.43 13:07, 10. Apr. 2015 (CEST)

Hallo, keine Antwort? 80.187.100.3 21:27, 10. Apr. 2015 (CEST)
Wieso? "Unerheblich" beschreibt das Thema ganz gut. Wenn du anderer Meinung bist, steht dir die Diskussionsseite des Artikels offen. --GiordanoBruno (Diskussion) 21:47, 10. Apr. 2015 (CEST)

Klaus Bendnarz

Ich sehe darin keinen Verstoß, vielmehr die Kontroversen der Vorgänger, die abschalten ließen. Neutraler kann man die Richtungen auch nicht gegenüberstellen. Die ARD tat es ebenso. --Hans Haase (有问题吗) 00:01, 17. Apr. 2015 (CEST)

Mal abgesehen von der falschen Typografie: Informativ finde ich den gelöschten Abschnitt nicht, eine "Kontroverse" ist das auch nicht wirklich, eher ein Sammelsurium von Zitaten. Aber man sollte doch besser die Diskussion in der DS des Artikels suchen. --Kabob (Diskussion) 00:40, 17. Apr. 2015 (CEST)
Ich sehe keinen Mehrwert in Ergänzungen, deren Aussage nicht über ein substanzloses "Herr XY hat Bednarz nicht leiden können", denn das sind für mich eben einzelne Kritiker. Weitere Diskussion bitte auf der Disk des Artikels. --GiordanoBruno (Diskussion) 07:31, 17. Apr. 2015 (CEST)
Ganz im Gegenteil. Es gibt die Positionen klar wieder. --Hans Haase (有问题吗) 09:26, 17. Apr. 2015 (CEST)
Weitere Diskussion bitte auf der Disk des Artikels. Danke --GiordanoBruno (Diskussion) 19:21, 17. Apr. 2015 (CEST)

Erich Klausener

Hallo Giordano,

wir haben gerade eine Review zum Erich Klausener Artikel angestoßen. Wenn Du willst, kannst Du einen Beitrag leisten. Es wäre nett. Vbrems (Diskussion) 17:15, 22. Apr. 2015 (CEST)

Danke für die Information. Ich schaue mal, ob ich Zeit finde. Gruß --GiordanoBruno (Diskussion) 17:20, 22. Apr. 2015 (CEST)

Link auf Seite Thich Nhat Hanh

Lieber Giordano,

ich wollte nur noch einmal kurz nachfragen, ob man den intersein-Link, den ich vor einigen Tagen eingefügt hatte, nicht doch - und diesmal korrekt - wieder einfügen kann? Ich hatte das nicht korrekt hinbekommen, wie Du gesehen hast. Tut mir Leid, bin das erste Mal hier dabei.

Warum ich diesen Link sinnvoll finde: Die Mehrzahl der anderen Links beziehen sich auf englischsprachige Seiten. Viele Menschen lesen ein Buch von Thich Nhat Hanh und wollen dann selbst mit einem Sangha praktizieren, wie TNH das ja immer sehr empfiehlt (das ist sein zentraler Ratschlag für die Praxis). In den jetzigen Links unten kann man schwerlich einen Sangha in der Nähe finden...auch der link zu facebook ist auf eine englische Seite.

Die Intersein-Seite ist die zentrale Seite wo auf alle Sanghas im deutschsprachigen Raum verwiesen wird.

Ich sehe ein, dass man nicht allzu viele Links haben sollte, aber vielleicht könntest Du woanders kürzen? Zum Beispiel den englischsprachigen facebook-Link?

Vielen Dank für Deine Arbeit hier! Schöne Grüße Fritz

WP:WEB sagt 5 Links, zum Thema und nur vom Feinsten - alle 3 Kriterien habe ich nicht als erfüllt angesehen. --GiordanoBruno (Diskussion) 13:01, 25. Apr. 2015 (CEST)

Belagerung von Straßburg 1870

Darf ich fragen, was Ihnen an dem Hinweis auf die Datumsgleichheit des Raubes Straßburgs durch Ludwig und seiner Wiedergewinnung durch v. Werder "unbrauchbar" erscheint?

MfG Jan Engelstädter--176.0.37.131 20:27, 26. Apr. 2015 (CEST)

Artikel Diskussion Teufel

Hallo, ich nutz die Gelegenheit, um das Missverständnis zu klären: Der Diskussionsbeitrag zur Kulturgeschichtlichen Bedeutung stammt von mir, aber als ich auf Abschnitt hinzufüge geköickt habe, rutschte mein Abschnitt als 29.3 an die falsche Stelle. Deshalv habeich === davor gesetzt, weil ich diesen Fehler umgehen wollte. Mich verwundert, dass du die Änderung nun zwei Mal rückgängig gemacht hast. Der Abschnitt sollte nicht als Unterabschnitt von "Funkton", also der 29 stehen. Gruß --Normen A. (Diskussion) 16:22, 4. Mai 2015 (CEST)

Richtig, war mein Fehler - jetzt sollte es passen. Gruß --GiordanoBruno (Diskussion) 16:24, 4. Mai 2015 (CEST)
Und plötzlich wird mir alles klar :-) es lag also daran, dass der Abschnitt 29 mit einer falschen Überschrift versehen wurde. Nichts für ungut, hatte mich schon gewundert, was da nicht stimmt. --Normen A. (Diskussion) 16:27, 4. Mai 2015 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-05-10T15:22:13+00:00)

Hallo GiordanoBruno, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 17:22, 10. Mai 2015 (CEST)

VM-Meldung

Halte das für Vandalismus und habe es gemeldet, was Du auf der Seite Friedrich Karl Bauer machst. Lieben Gruß --Meister und Margarita (Diskussion) 17:23, 10. Mai 2015 (CEST)

Kein Problem, was du von den Dingen allgemein hältst ist glücklicherweise kein Maßstab. Es dürfte relativ klar sein, wie das für dich ausgeht. --GiordanoBruno (Diskussion) 17:30, 10. Mai 2015 (CEST)
Ok, Du hast gewonnen, weil Du taktisch geschickter vorgegangen bist. Aber es steht 42 zu 513 betr. der Leistungen (= neue Artikel für die dt. WP) für mich. Also hör bitte auf, mich so schulmeisterlich von oben herab zu behandeln. Dir fehlt jedes Recht dazu.--Meister und Margarita (Diskussion) 18:22, 10. Mai 2015 (CEST)
Ist die Wikipedia jetzt ein Fußballspiel, bei dem es ein Ergebnis gibt? Wenn du für voll genommen werden möchtest, solltest du mal deinen Stil hinterfragen. Weitere Wortmeldungen von dir brauche ich hier nicht. --GiordanoBruno (Diskussion) 00:30, 11. Mai 2015 (CEST)

Donaustauf

Guten Morgen GiordanoBruno,

es ist durchaus üblich in guter gemeindlicher Nachbarschaft in der Wikipedia auf ein bedeutendes Bauwerk in der näheren Umgebung eines Ortes hinzuweisen. Das ist nichts Anstößiges und wird in hunderten von Ortsartikeln so praktiziert. Noch dazu hat Wörth und Donaustauf eine über hunderte von Jahren währende geschichtliche Verbindung. Ich weise auch im Wörth-Artikel auf die Walhalla hin und habe damit überhaupt kein Problem!

Und noch etwas ganz Entscheidendes:

Du kannst mit mir gerne, wenn Dir etwas an meiner Arbeit nicht passt, darüber diskutieren. Ohne Disku machst Du mir bitte nichts mehr rückgängig! Du bist nicht mein Schulmeister. Ich arbeite seit eineinhalb Jahren hart an der Aktualisierung sämtlicher Ortsartikel im Landkreis Regensburg. Das ist eine Riesenaufgabe.

Du kannst Dich gerne produktiv daran beteiligen. Ansonsten lass es einfach und kümmere Dich um Deinen Regensburg-Artikel!

Kollegiale Grüße nach Regensburg

--Blechmodelle (Diskussion) 06:49, 21. Mai 2015 (CEST)

Es interessiert mich nicht, was in anderen Artikeln falsch gemacht wird. Das ist kein Argument. In den Artikeln, die ich auf meiner Beobachtungsliste habe, wird es richtig gemacht. Da deine Änderungen nicht auf der Disk vorher abgesprochen sind, setze ich sie, wenn sie den Artikel verschlechtern, ebenso ohne Disk zurück. Da hätte ich viel zu tun. Der Beleg der Relevanz liegt bei dem, der etwas in den Artikel schreibt, nicht umgekehrt. --GiordanoBruno (Diskussion) 07:50, 21. Mai 2015 (CEST)

Ja sag a mal, was bist denn Du für ein unliebsamer Zeitgenosse. Die Freundlichkeit hast Du bestimmt nicht erfunden! ........und Anstand hast auch keinen, Du Rüpel!

Kein guten Morgen, kein Gruß zum Abschluss.

Der Artikel wird dadurch nicht verschlechtert sondern verbessert. Er bietet dem Besucher einen Mehrwert, und darum geht es doch! Du tust für den Artikel nix und hast ihn auf Deiner Beobachtungsliste? Dann nimm ihn doch runter und lass andere Kollegen ihre Arbeit machen.

Aber weißt Du, ich hab echt keinen Nerv mich mit einem so unfreundlichen und unkooperativen Menschen, wie Du es bist zu ärgern.

Mach ruhig weiter mit Deiner Unfreundlichkeit! Hoffentlich bist kein Bayer.....man müsst sich sonst schämen in der Wikipedia für Dich!

Blechmodelle (Diskussion) 08:12, 21. Mai 2015 (CEST)

Zahlen und Texte

Der Zusammenhang von Zahlen, deren Quelle ich nicht nachvollziehen kann, mit der Verfolgung des Buddhismus in Tibet seit 1950 erschließt sich mir nicht. Teilweise sind dort Gebiete genannt, die nicht in Tibet liegen und somit den Rahmen des Artikels sprengen. --House1630 (Diskussion) 15:32, 24. Mai 2015 (CEST)

Was nicht zufällig damit zusammenhängt, dass du eine Zwischenüberschrift gelöscht hast, oder? Hast Recht, der Artikel gehört auf den Stand vor deinen Verbesserungen zurückgesetzt. --GiordanoBruno (Diskussion) 15:40, 24. Mai 2015 (CEST)
Du hast mich nicht verstanden. --House1630 (Diskussion) 15:50, 24. Mai 2015 (CEST)
Doch, habe ich - nur wird es keine Zahlen über den Budhismus in Tibet mehr geben, da es kein Tibet mehr gibt. Damit muss man eben China nehmen. --GiordanoBruno (Diskussion) 16:07, 24. Mai 2015 (CEST)
Tibet gibt es noch als geographischen Begriff. Und für die Zahlen muss es doch nachvollziehbare Quellen geben. Sind das tatsächtlich die Religionsangehörigen oder nur Vermutungen? Dann wäre es Theoriefindung. --House1630 (Diskussion) 17:12, 24. Mai 2015 (CEST)
Zum einen ist der Artikel "Tibetischer Budhismus" eine Weiterleitung auf den Artikel "Budhismus in Tibet", was eine Tabelle zum tibetischen Budhismus in diesem Artikel rechtfertigt. Außerdem: Wenn du den Abschnitt vor der Tabelle lesen würdest, würde dir Auffallen, dass sie durch Einzelnachweis Nr. 5 belegt ist. Mir ist gerade aufgefallen, dass der Link nicht mehr funktioniert. --GiordanoBruno (Diskussion) 21:33, 24. Mai 2015 (CEST)

Verbesserung Grass-Artikel

Hallo GiordanoBruno, du hattest eine meiner drei Änderungen im Einleitungstext des Artikels Günter Grass verändert. Ich möchte dir an dieser Stelle für die Art und Weise, wie du arbeitest und nachkorrigierst, danken. Du hast die sinnvollen Änderungen belassen und die Rücknahme der anderen Änderung begründet. Diese Art des Zusammenwirkens ist optimal und wünschenswert. Und leider nicht immer üblich: immer wieder dreisten sich manche an, einfach alles kommentarlos zurücksetzen, was mir auch schon mal passiert ist und was absolut respektlos, arrogant und grobschlächtig ist, zumal es jede Motivation tötet - vor allem wenn man keine Lust auf Edit Wars hat. Also an dieser Stelle nochmals einen kleinen Dank und eine Weiter so am Pfingstmontag. Herzlichst--F.Blaubiget (Diskussion) 17:26, 25. Mai 2015 (CEST)

Tendzin Gyatsho

Über den Abschnitt "Vergabe von Posten" wurde seit langer Zeit nicht diskutiert, und ich werde nicht das ganze Archiv durchsuchen. Quellen sind angegeben, und ich habe es neutral als "Kritik" formuliert. --House1630 (Diskussion) 21:16, 24. Mai 2015 (CEST)

Doch, du wirst das ganze Archiv durchsuchen, weil ich das nicht für dich machen werde und du dich in den Stand der Artikeldiskussion einarbeiten musst. Goldner ist keine neutrale Quelle nach WP:Q und die Erwähnung seiner Schaum-vor-dem-Mund-Privatmeinung nicht mit WP:BIO "Meinungen_von_Kritikern_und_Gegnern" vereinbar. --GiordanoBruno (Diskussion) 21:19, 24. Mai 2015 (CEST)
Nachtrag: Eine Diskussion sollte auf der entsprechenden Artikel-Disk stattfinden. Nur dort ist gewährleistet, dass sie auch wahrgenommen wird. Weiteres bitte dort. --GiordanoBruno (Diskussion) 21:22, 24. Mai 2015 (CEST)
Wieso ist en:Michael Backman eine "neutrale Quelle" und Colin Goldner nicht? --House1630 (Diskussion) 20:27, 26. Mai 2015 (CEST)
Ich habe nicht gesagt, dass Goldner die einzige unbrauchbare Quelle ist, sondern nur, dass es sich um eine unbrauchbare Quelle handelt. Backman ist ein anderes Thema. --GiordanoBruno (Diskussion) 17:01, 27. Mai 2015 (CEST)

John Wayne

Hi GiordanoBruno

Sorry der Frage ich bin ein neuer und finde mich noch nicht so ganz zurecht

du hast meine Ergänzung mit unbelegt abgelehnt

anbei Link vom Focus

http://www.focus.de/kultur/kino_tv/tid-25104/best-of-playboy-die-fuenf-wichtigsten-fakten-zu-den-oscars-skandale-der-oscar-verleihung_aid_716390.html

Ich würde es gerne nochmal versuchen wenn du mir davon nicht abraten solltest.

Danke --PapaGeorg (Diskussion) 14:40, 2. Jun. 2015 (CEST)

Hallo, ich hatte zurückgesetzt, weil keine Quelle vorhanden war. Das ist jetzt nicht mehr der Fall. Bleibt zu beurteilen, ob das Ereignis für die Person John Wayne von Bedeutung ist/war. Da der Abschnitt Literatur mehrere Bücher über John Wayne enthält, wäre es schon gut, wenn das Geschehniss dort dargestellt wird und nicht in einem Artikel, bei dem es in erster Linie nicht um John Wayne geht, sondern um ein anderes Thema. --GiordanoBruno (Diskussion) 18:14, 2. Jun. 2015 (CEST)

Deine Änderung in Kampfschwimmer

Ich hatte mich mit dem schmalen umbruchgeschützten Leerzeichen ( ) eigentlich an Schmales Leerzeichen und Geschütztes Leerzeichen gehalten.

Im nbsp-Artikel steht ja beispielsweise unter den Anwendungsbeispielen:

„In Abkürzungen: „z. B.“ – z. B. Hier sollte eigentlich besser ein schmales geschütztes Leerzeichen („z. B.“ – z. B.) stehen. Aus Kompatibilitätsgründen wird jedoch in der Regel darauf verzichtet, da dieses Zeichen nicht von allen Webbrowsern und Schriftarten unterstützt wird.[…]“

Ich glaube/hoffe die Kompatibilitätsprobleme können wir hier mittlerweile vernachlässigen. :)

Aber sei’s drum. Ich will hier keinen Edit-War anzetteln, nur angesprochen wollt’ ich’s mal haben… :D

Gruß
Molekularbiologe (Diskussion) 01:15, 5. Jun. 2015 (CEST)

Sichtung von Emma Watson

Hallo GiordanoBruno, warum hast du dies hier gesichtet? Gruß, --T1m0b3 HSV (Diskussion) 17:36, 13. Jun. 2015 (CEST)

Weil ich einen Fehler gemacht habe. --GiordanoBruno (Diskussion) 22:06, 13. Jun. 2015 (CEST)

Deine Löschung "LZ Leipziger Zeitung" auf der Leipzig-Seite

salute giordano,

sorry für den link im fließtext :) aber : die LZ ist für die leipziger presselandschaft durchaus relevant, ist die ERSTE und EINZIGE wochenzeitung in leipzig seit dem kriech. und es gibt nur 2 tageszeitungen in leipzig (LVZ und bild). soviel zum thema medienpluralität in einer 530.000-menschen-stadt.
vorschlag : ich machs als aufzählung hinten dran : "… Darüber hinaus werden in der Kultur-, Messe- und Verlagstadt diverse Stadtmagazine, Kultur- und Wirtschaftsjournale publiziert, u.a. der Kreuzer und die LZ Leipziger Zeitung."
beste grüße --Z6ehswhha5HGRTd (Diskussion) 15:48, 21. Jun. 2015 (CEST)

Vorschlag: Du lässt die immer noch irrelevante Zeitung einfach weg. --GiordanoBruno (Diskussion) 15:51, 21. Jun. 2015 (CEST)

Löschen in Leidener Flasche

Leider habe ich zu deinem umfangreichen Löschen im genannten Artikel keine Diskussion oder schlüssige Begründung finden können. So zu löschen grenzt an Vandalismusdieses - es sei denn die Inhalte waren falsch. Insbesondere die Gefahrenhinweise wegzulöschen, ist unverantwortlich. Ich fordere dich auf, nun, nachdem ich es soweit ich es als nötig ansah wieder geschrieben habe, in einen sachlichen Dialog zu treten. Zum Beispiel auch über meine eigenen Untersuchungen zum Thema: ich habe sie nun weggelassen, weil sie vielleicht unerwünscht waren.--Ulfbastel (Diskussion) 23:13, 18. Jun. 2015 (CEST)

Unbelegte Änderungen dieser Länge sind an sich unerwünscht und werden von mir konsequent aus den Artikeln entfernt. Solltest du nochmals unbelegte Änderungen einfügen, ohne vorher die Diskussionsseite zu verwenden, kann das zur Sperre deines Accounts führen. --GiordanoBruno (Diskussion) 00:27, 19. Jun. 2015 (CEST)
Diese Äußerung ist maßlos - das weißt du! Die halbe Wikipedia ist unbelegt - da wirst du nie fertig mit Löschen! Ich fordere dich erneut partnerschaftlich auf, mit mir in eine sachliche Diskussion über den Inhalt zu treten. Dein Umgang mit Leuten, die sich bemühen und Zeit investieren (bitte vergleiche das mit Deinem Engagement beim Löschen) ist sehr undiplomatisch und wird viele abschrecken, die echt was beizutragen haben und vielleicht die Notwendigkeit, alles belegen zu müssen, nicht erkennen können. Ich erinnere dich an den Baustein „Belege fehlen“, den ich selbst auch oft setze. Es gibt in der WP viele Verhaltenshinweise, die Dein Vorgehen in keiner Weise decken - im Gegenteil. Sinngemäß: vor Löschen kommunizieren und verbessern - es sei denn, es ist falsch/volksverhetzend usw....Ich erwarte nun also eine Auseinandersetzung, die sich jenseits des Löschfiebers bewegt und bin gespannt und offen. Vielleicht können wir mit den Gefahrenhinweisen beginnen: diese sind ebeso wichtig wie zugleich unbelegbar: Ich könnte die Laborgerätenorm DIN EN 61010-1:2011-07 anführen für maximal zulässige berührbare Ladungen in Abhängigkeit von der Spannung und das alles ausrechnen und dann spekulieren, wie denn die Leidener Flaschen in so manchem Schul-Physik-Vorbereitungsraum aussehen mögen. Meinst du das ist praktikabel, um zu entscheiden, ob ein Gefahrenhinweis anzuwenden ist oder nicht? Hast du je einen Stromschlag bekommen? Wäre es nicht besser einen Gefahrenhinweis zu viel als einen zu wenig zu haben?--Ulfbastel (Diskussion) 09:24, 20. Jun. 2015 (CEST)
Ich habe dich nicht nach deiner Meinung gefragt, ich habe dir gesagt, was du falsch machst und was du lassen sollst.--GiordanoBruno (Diskussion) 15:20, 21. Jun. 2015 (CEST)
Anscheinend hast du noch nicht begriffen, dass die Wikipedia ein Gemeinschaftswerk ist und kein Tummelplatz für administrierende Ignoranten. Sage mir, was falsch ist und ich werde darauf eingehen wie ich es oben rein spekulativ versucht habe. Ich fordere dich erneut auf, eine sachliche Diskussion zu führen - die Grundlagen dazu sind vorhanden. Einen Alternativ-Vorschlag von dir gibt es nicht, eine Verbesserung ebenfalls nicht. Es geht im ersten Schritt um den Abschnitt Gefahrenhinweise und ich werde die Diskussion auf die Artikel-Diskussionsseite verlegen und mir Unterstützung suchen. Ich werde nicht aufgeben.--Ulfbastel (Diskussion) 20:18, 23. Jun. 2015 (CEST)
Der Begriff "Beleg" ist dir bekannt? Falls nicht, liest du einfach unter WP:Q nach, was gemeint ist. Im Abschntt "Grundsätze" ist aufgeführt, wer in unserer Situation fordern kann (ich) und wer zu liefern hat (du). Und unter WP:TF ist erklärt, warum ein Beleg notwendig ist. --GiordanoBruno (Diskussion) 20:55, 23. Jun. 2015 (CEST)

Löschen in Fossil

Hi, bin neu bei Wikipedia. Was war falsch an dem Bild? Wattenoh (Diskussion) 21:19, 29. Jun. 2015 (CEST)

Hallo, WP:Artikel illustrieren nennt die Richtlinien für Bilder im Artikel. Der Artikeltext befasst sich nicht ausreichend mit dem Bild und damit ist das Bild nicht geeignet. Gruß --GiordanoBruno (Diskussion) 21:21, 29. Jun. 2015 (CEST)
Hi GiordanoBruno, entschuldige bitte erstmal, dass ich meine "Grußmanieren" beim ersten Beitrag übersehen hab. Danke für Deine schnelle Rückmeldung! Hilf mir bitte noch einmal kurz: im zweiten Abschnitt steht, dass Fossil 400 Filialen hat und es gibt ein Foto einer Filiale in Mainz. Im ersten Abschnitt schon steht, dass Fossil Uhren z.B. für Adidas herstellt und entsprechend habe ich ein Bild einer Fossil-Uhr für Adidas ergänzt. Grundsätzlich ist Fossil in Deutschland besonders wegen seiner Uhren bekannt (siehe Ergebnisse von Google/Shopping zu "Fossil"). Daher empfand ich den Artikel als unvollständig ohne ein Bild einer Uhr. Welches Relevanzkriterium würde das Uhren-Bild denn nicht erfüllen, welches jedoch von dem Filialen-Bild erfüllt ist? Mir fehlt da als Anfänger das eindeutige Unterscheidungskriterium.. Beste Grüße Wattenoh (Diskussion) 13:16, 30. Jun. 2015 (CEST)
Hallo Wattenoh, es ist immer ein Abwägen, ein eindeutiges Kriterium ist logischerweise nicht vorhanden. Das Bild vom Laden ist sicher auch grenzwertig, ich würde es aber noch eher akzeptieren als ein Bild eines Produktes (müssten dann nicht noch viel mehr Produktfotos rein ? usw). Schlussendlich ist es für mich ein no-go wenn die Bilder am Rand deutlich weiter "nach unten" ragen als der Text. Ein weiteres Bild würde das nur verschlimmern. Gruß --GiordanoBruno (Diskussion) 18:51, 30. Jun. 2015 (CEST)
Hi GiordanoBruno, alles klar, dieser optische Einwand ist auch für mich vollkommen nachvollziehbar. Macht echt mehr Sinn, wenn der Artikel umfangreicher wäre. Besten Dank und Gruß -- Wattenoh (Diskussion) 22:25, 30. Jun. 2015 (CEST)

Dein Revert

Hallo. Du hast hier u. a. mit unbelegt revertiert. Die IP hat aber mehrere Refs angegeben. Bitte schau Dir das nochmals an, danke. Gruss --KurtR (Diskussion) 02:23, 6. Jul. 2015 (CEST)

Die Kernaussagen sind unbelegt (20er-Spiel usw.). Ich sehe deshalb keine Verbesserung des Artikels. --GiordanoBruno (Diskussion) 07:05, 6. Jul. 2015 (CEST)

VM Xq486

Hallo, was sollte das mit der Vandalismusmeldung ? Was meinst du ? Xq486 (Diskussion) 20:39, 6. Jul. 2015 (CEST)

Alles was du wissen musst steht in der Meldung. --GiordanoBruno (Diskussion) 23:46, 6. Jul. 2015 (CEST)

meine Vektorzeichnung des Konstanzer Konzilgebäudes

Hallo GiordanoBruno, Du hast meine Vektorzeichnung aus https://de.wikipedia.org/wiki/Konzil_von_Konstanz gelöscht - das ist nicht ok. Ich habe sie nach eigenen Fotos erstellt; sie thematisiert die Überwachungskamera am Gebäude: Schau sie mal groß an! Grüße, Myriam Thyes (Diskussion) 09:12, 9. Jul. 2015 (CEST)

Und was hat das nun mit einer enzyklopädischen Bebilderung zu tun??? hilarmont 15:53, 9. Jul. 2015 (CEST)
@MyriamThyes: Doch, das ist OK. --GiordanoBruno (Diskussion) 16:18, 9. Jul. 2015 (CEST)
@GiordanoBruno: Mir wurde so eben zugezwitschert, dass die Überwachungskamera damals beim Konzil die Verkündung der Papstwahl aufgezeichnet hat. ;) hilarmont 18:27, 9. Jul. 2015 (CEST)
Ach so, ja dann... :-) --GiordanoBruno (Diskussion) 22:12, 9. Jul. 2015 (CEST)

Dein Sichtung von Drachen#Zivile_Verwendung

Hallo GiordanoBruno,

die Bedeutung von Belegen ist mir bewusst, da ich ohne Quellenangaben bei meiner historischen Forschung aufgeschmissen wäre. Als wikipedia-Anfänger glaubte ich allerdings, es genügte, wenn diese im referenzierten Artikel Hans Seehase aufgeführt sind. Ueber die Bedeutung der Drachen von Seehase lässt sich natuerlich streiten. In zeitgenoessischen Berichten fanden seine Konstruktionen einige Erwähnung. Ich hätte meine Ergänzung wohl auch eher in dem darueberliegenden Punkt militärische Verwendung unterbringen sollen, da Seehases Versuche ein aehnliches Ziel wie Cody_Warkite hatten. Gruß, --GeisterPirat (Diskussion) 17:58, 25. Jun. 2015 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-07-12T13:11:30+00:00)

Hallo GiordanoBruno, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 15:11, 12. Jul. 2015 (CEST)

Liste bekannter Mitglieder der KDStV Hercynia Freiburg im Breisgau

Hallo GiordanoBruno!

Die von dir angelegte Seite Liste bekannter Mitglieder der KDStV Hercynia Freiburg im Breisgau wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 07:30, 20. Jul. 2015 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Sagrada Familia - Abschnitt "Tourismus"

hallo,

du hast meine aktualisierung des abschnitts "tourismus" im artikel zur sagrada familia rückgängig gemacht - mit dem argument, wikipedia sei kein reiseführer. dieses argument träfe - so es denn berechtigt sei - bestenfalls auf meinen letzten satz zu. der überwiegende teil meiner ergänzung war eine aktualisierung und präzisierung der besucherzahlen. diese veranschaulichen die bedeutung des bauwerks. duch die komplette rückgängigmachung stehen dort nun wieder unpräzise werte von 2004 - anstatt meiner präzisen quellen von 2014. ist das wünschenswert? --Ravalejo (Diskussion) 20:27, 20. Jul. 2015 (CEST)

Hallo, es ist für mich zweifelhaft, ob [2] als valide Quelle betrachtet werden kann. Ich gehe davon aus, es handelt sich um die offizielle Webpräsenz von Barcelona, was für mich OK wäre. Es wäre wünschenswert, wenn alle Zahlen aus derselben Quelle stammen würden (so wie es vorher war), weil der Artikeltext damit auch sauber ist. Jetzt wertest du verschiedene Quellen aus, ohne mit letzter Sicherheit zu wissen, ob die Zahlen vergleichbar sind. Das finde ich nicht so gut gelöst wie vorher. Dass die Zahlen nicht mehr aktuell sind, ist ebenfalls nicht schön, ich halte es aber für das kleinere Übel. --GiordanoBruno (Diskussion) 20:34, 20. Jul. 2015 (CEST)

Fliegerweb linkspam

Ist ja nicht das erste mal das eine IP aus diesem Nummernbereich die eigene Webseite in Wiki reinspammen will. Vielleicht sollte man einen Admin darauf hinweisen um die Seite ggf in die Blacklist zu platzieren. --Denniss (Diskussion) 18:56, 22. Jul. 2015 (CEST)

Das wäre eine Möglichkeit - ich fürchte aber, dann kann die Seite als ganzes nicht mehr verwendet werden. In Fällen, in denen der Artikel recht schmal ist, sehe ich das durchaus als Bereicherung, ich habe nur was gegen dieses Spamming nach dem Gießkannen-Prinzip. Gruß --GiordanoBruno (Diskussion) 19:48, 22. Jul. 2015 (CEST)

Deutsche Kolonien 1907-1914

Danke das du den Abschnitt von Harry Rudin noch vor Eintrag rausgenommen hast. Aus dem Blickwinkel Quelle noch aus der Kolonialzeit habe ich das nicht gesehen. Rudin war noch selbst in den Kolonien verschiedener Mächte der Zeit und hat bestimmt ein wertfreies Urteil über die deutschen Kolonien abgegeben. Ein Vergleich der Kolonialherrschaft der verschiedenen Mächte würde tatsächlich sehr zu Gunsten der deutschen Kolonien von 1914 ausfallen, aber das ist nicht das Thema des WIKIPEDIA-Artikels.

Grüße --Rakell (Diskussion) 22:22, 1. Aug. 2015 (CEST)

Er hat sicher ein wertfreies Urteil abgegeben - nur eben auf die Gegebenheiten und Werte von 1938 bezogen - wenn es eine aktuelle (zumindest post-koloniale) Quelle gibt, hätte ich keine Einwände. Gruß --GiordanoBruno (Diskussion) 23:31, 1. Aug. 2015 (CEST)

Begrüßung von Benutzer:Jmb1982

Hallo Giordano,

bei der Begrüßung war für mich vor dem Ansehen der Versionsgeschichte nicht klar, dass Du auch das Begrüßungs-Bapperl verfasst hast, da es keine Signatur trägt. Grüße, Peter 14:07, 4. Aug. 2015 (CEST)

Hallo Peter Gröbner, das war vor ca. 6 Jahren. Ich verwende inzwischen eine andere Begrüßung mit automatischer Signatur - außerdem ist der Beitrag darunter doch signiert, den ich gleich mit angehängt hatte [3]. Gruß --GiordanoBruno (Diskussion) 15:01, 4. Aug. 2015 (CEST)

nur mal...

...falls du es nicht weißt... ;) Wir haben uns ca. 2010 beim Stammtisch Regensburg kennengelernt, damals war ich noch unter Klarnamensaccount unterwegs. --Pölkkyposkisolisti 19:56, 13. Aug. 2015 (CEST)

aha - nein, das wusste ich nicht. Ich hatte irgendwann schon befürchtet, du hast ganz mit der Wikipedia aufgehört. --GiordanoBruno (Diskussion) 20:02, 13. Aug. 2015 (CEST)
Ich hatte einen Stalker am Hals (kein Witz), aus dem echten Leben. Der ist aber zu dumm, mich jetzt zu erkennen. Wikipedianer wissen das meist recht schnell ;) --Pölkkyposkisolisti 20:21, 13. Aug. 2015 (CEST)
Freut mich auf jeden Fall, dass du wieder da bist. --GiordanoBruno (Diskussion) 21:10, 13. Aug. 2015 (CEST)


Dein Revert auf Münchener Burschenschaft Arminia-Rhenania

Na dann erkläre mir mal bitte, warum das deiner Meinung nach Wikipedia:Weblinks widersprechen soll.

Die dort verlinkten Seiten behandeln das genaue Artikelthema, sind qualitativ hochwertig und enthalten Informationen, die nicht in den Artikel selbst integriert worden sind.

Es handelt sich um eine Deutschsprachige Seite, keine Newsgroups oder Webforen, keine Sozialen Netzwerke, keinen kommerziellen Charakter, kosten- oder registrierungspflichtige Inhalte, Zugänglichkeit der verlinkten Website gegeben, keine rechtswidrige Website, es sind keine Datenformate, die Zusatzsoftware erfordern, Keine Links auf Websites zur Darstellung koordinatenbasierter Landkarten, Satellitenfotos oder Luftaufnahmen, Keine Links auf Erfahrungsberichte und Selbsthilfegruppen in medizinischen Artikeln, Keine Kurz-URL-Dienste, etc.

--Hsingh (Diskussion) 18:08, 24. Aug. 2015 (CEST)

"weiterführende Infos zum Artikelthema" - was weiß also der Leser, wenn er die Bildchen anschaut mehr über die "Münchener Burschenschaft Arminia-Rhenania" als vorher, als er sich den Artikel durchgelesen hat? Wappen, Farben usw. ist alles im Artikel vorhanden. --GiordanoBruno (Diskussion) 18:13, 24. Aug. 2015 (CEST)
Na zum Beispiel ist dort eine Ansicht des Hauses, der Kneipe und von deren Fahnen/Bannern zu sehen. Sowie das Wappen der Algovia, in der Silhouette anschaulich die Form/Farbe der Mütze. Alles im Artikel nicht vorhanden.--Hsingh (Diskussion) 18:17, 24. Aug. 2015 (CEST)
Meinst du mit "Bild vom Haus"die qualitativ minderwertige Skizze, die man noch nicht mal vergrößern kann? Der Rest ist eigentlich auch nicht besser. Das soll wohl ein Scherz sein, oder betreibst du vielleicht die Webpage? Das wäre noch die plausibelste Erklärung für dein Engagement. --GiordanoBruno (Diskussion) 18:35, 24. Aug. 2015 (CEST)
Nein, ich betreibe diese Seite nicht, und ich bin auch kein Mitglied dieser Verbindung (falls die Frage aufkommen sollte). Das Bild vom Haus ist in der Tat nicht gut (hier aber besser: http://couleurkarte.org/datenbank/Deutschland/Arminia-Rhenania1-Muenchen.jpg), die Bilder der Kneipe, Wappen etc. sich aber gut zu vergrößern, um einen ordentlichen Eindruck zu bekommen.--Hsingh (Diskussion) 18:40, 24. Aug. 2015 (CEST)
Fassen wir also zusammen: Keine weiterführende Informationen zum Artikelthema, einzige Begründung ist das Bild des Hauses, evtl der Kneipe, die aber nicht das Thema des Artikels sind - WP:WEB meint aber "zum Thema, nicht zu Teilaspekten oder Überbegriffen". --GiordanoBruno (Diskussion) 20:50, 24. Aug. 2015 (CEST)
Das ist falsch, es geht um die Münchener Burschenschaft Arminia-Rhenania, also um das Lemma, und deren Couleurkarten; keine Couleurkarten anderer Verbindungen. Hier werden Informationen zum Lemma gezeigt. Nicht beispielsweise Informationen zu Burschenschaften allgemein oder den Dachverband der Verbindung. Die weiterführenden Informationen zum Artikelthema habe ich oben ausreichend und klar dargestellt. Ich weiß leider nicht, warum du dich so dagegen stäubst, diese Weblinks dort zu belassen.--Hsingh (Diskussion) 21:01, 24. Aug. 2015 (CEST)
Ich habe dir gesagt, warum sie nicht reingehören. Lies es einfach nochmal durch, wenn du dem nicht folgen konntest - oder auch zweimal oder dreimal. --GiordanoBruno (Diskussion) 21:36, 24. Aug. 2015 (CEST)
Sei mal nicht so arrogant in deinem Verhalten! Das ist ganz schön unfreundlich! Ich lese das anders als du und werde die Links wieder einfügen.--Hsingh (Diskussion) 21:47, 24. Aug. 2015 (CEST)


Wikipedia:Adminkandidaturen/Artregor II

Hallo GiordanoBruno, danke für Deine Beteilung an meiner AK. Du hast allerdings leider zweimal abgestimmt: einmal unter Contra #24 und einmal unter Enthaltung #10; wäre schön, wenn Du das bei Gelegenheit Deinem wunschgemäßen Votum anpassen würdest. MfG --Artregor (Diskussion) 16:43, 20. Aug. 2015 (CEST)

Oh, da ist mir ein Fehler unterlaufen. Danke für den Hinweis. Gruß --GiordanoBruno (Diskussion) 16:45, 20. Aug. 2015 (CEST)

Dein Revert in Döner Kebab

Hallo Giordano Bruno!

Ich habe gesehen, dass du eine von mir vorgenommene Änderung im Artikel Döner Kebab revertiert hast, dies mit der Begründung keiner Verbesserung. Dem muss ich widersprechen, da zumindest in der Schweiz die Variante der "Döner-Box" beinahe ausschliesslich ohne die Zugabe von Salat, Tomaten oder Zwiebeln genossen wird, und lediglich Fleisch, Pommes frites und Sauce Platz in der Schachtel finden. Somit habe ich die Angabe lediglich differenziert, ohne einen Widerspruch zur ursprünglichen Fassung zu generieren.

Gruss --Wylewyle (Diskussion) 17:33, 20. Aug. 2015 (CEST)

Verbrechen der Wehrmacht + voreilige Löschung von Literatur

Hallo GiordanoBruno,

man kann sicherlich darüber streiten, ob die Planung/Anstiftung eines Verbrechens schon ein Verbrechen ist. Aber das kann jeder sehen wie er will (und ich mache da kein Fass auf); Zur Literaturliste: Du bist der 2. langjährige und verdiente WPler bei dem ich auf dieser Seite beobachte, dass ihr schnell auf eine aktuelle Bearbeitung draufspringt (mache ich auch manchmal so...) und dort in den kleinsten Details verschlimmbessert während die Literaturliste beispielsweise zur Zwangsarbeit nur einen Beitrag zu Potsdam drin hat. Nichts für ungut, aber ich glaube die größeren Schwächen der Lemmas liegen in den alten Dingen. Mir wäre manchmal ein gelassenerer Umgang mit aktuellen Bearbeitungen und eine spätere grundsätzlichere Überarbeitung lieber. Das spart nicht nur Nerven, sondern ist m.M. nach auch effizienter. Übrigens Du hast noch einen Stotterer von mir übersehen, was zeigt, dass Überarbeitung Not tut, aber eben gründlich.... Weiterhin viel Spaß --5glogger (Diskussion) 18:49, 20. Aug. 2015 (CEST)

Hallo 5glogger, ich antworte auf der Artikeldisk. Gruß --GiordanoBruno (Diskussion) 09:08, 21. Aug. 2015 (CEST)

Passion Christi

Hallo, Ich werschätze dein Bemühen um die Reinigung Wikipedias von Unnützem und Unwichtigen, jedoch bin ich der Ansicht, dass die Teile, die du entfernt hattest, von (sogar tlw. relativ wichtiger) Bedeutung waren.

Es ist nämlich so, dass

  • 1. Die Hinweise auf das Tagebuch der Sel. Anna K. Emmerich wichtig sind, da ich das Buch (wie Gibson) gelesen hatte und enorme Übereinstimmungen fand, die auf dieses Buch zurückgehen.
  • 2. Ohne das Wissen anderer Leser, dass es Argumente dafür gibt, dass Christus lange Haare hatte und einige Forscher das Urteil jenes Forschers anzweifeln, könnte man meinen, es wäre bewiesen worden und von allen Forschern anerkannt.
  • 3. Es bleibt sonst unklar, weshalb Latein mit italienischem Akzent gesprochen wird, was auf die Zusammenarbeit mit dem Vatikan zurückgeht.

Ich hoffe, du verstehst das. Ich würde mich freuen, wenn du mir antworten würdest.

The Count of Zielin (Diskussion) 18:55, 21. Aug. 2015 (CEST)

Hallo deine Ergänzungen sind komplett ohne Quelle bzw. du stellst Zusammenhänge selbst her. Das ist gegen die Regeln der Wikipedia, die Inhalte mit Quellen belegt. Außerdem sind die Erweiterungen an sich keine Verbesserung des Artikels. Gruß --GiordanoBruno (Diskussion) 20:05, 21. Aug. 2015 (CEST)

Unterwegs nach Atlantis

Hallo.

Du hast meinen Abschnitt gelöscht, weil du meinst, es besteht kein Zusammenhang. Ich denke aber schon: Beide stehen in der Tradition tschechischer Märchenfilme und einiges von "Unterwegs nach Atlantis" ist m.E. in "Adam 84" auch zu finden, sowohl was die Zeitreise als auch Kulissennachbildungen betrifft. Außerdem stammen beide von Ota Hofman.

Hallo, solche Schlussfolgerungen sind in der Wikipedia durch Belege abzusichern (siehe WP:Q) und nicht durch eigene Meinung zu behaupten (siehe WP:TF). Bis jetzt fehlt der Beleg. Gruß --GiordanoBruno (Diskussion) 17:14, 24. Aug. 2015 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-08-24T20:56:13+00:00)

Hallo GiordanoBruno, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 22:56, 24. Aug. 2015 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-08-25T06:28:49+00:00)

Hallo GiordanoBruno, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 08:28, 25. Aug. 2015 (CEST)

Rücknahme der Situationsbeschfeibung Corsica-Elba-Ferries..

Weshalb blieben dermaßen viele 'Beurteilungen' von Leistungen und Zuständen im wikivoyage Bereich Elba unkorrigiert? Mein Beitrag aus Erfahrung mit CEF heraus aber wird 'korrigiert', obwohl genau deshalb im Tirreno immer wieder Artikel zu lesen waren und man die Bugwelle des Maxi-Schnellboots selber einmal erleben sollte...

Bitte um Rückmeldung...

mirosch66 - keep swingin' (Diskussion) 21:10, 28. Aug. 2015 (CEST)

Worum geht es? --GiordanoBruno (Diskussion) 19:13, 30. Aug. 2015 (CEST)

Focke-Wulf Ta 152 und Willi Reschke

Hallo GiordanoBruno,

ich habe bemerkt, dass Du meine Ergänzung im Artikel Focke-Wulf Ta 152 wieder rückgängig gemacht hast.

Die Verlinkung auf Willi Reschke halte ich für diesen Artikel für sinnvoll, da Willi Reschke - meines Wissens - der einzige Pilot war, der die Ta 152 sowohl flog als auch Erfolge damit erzielte und eine schriftliche Beurteilung ( in Form seines Buchs ) erstellte. Überdies ist Reschke noch am Leben, was für Personen, welche etwas über die Ta 152 wissen wollen, ganz interessant sein kann.

Eine viel bessere Quelle als Reschke wird man daher - meines Erachtens - zum Thema Ta 152 kaum finden. Daher halte ich es für sinnvoll wenn wir den einen Satz, der auf Reschke verweist wieder einbauen. Bist Du damit einverstanden ?

Rainer E. (Diskussion) 11:16, 1. Sep. 2015 (CEST)

Ich halte es für eine unbewiesene Behauptung, dass ein einzelner Pilot eine relevante Quelle für ein ganzes Flugzeugmodell ist. Das Gegenteil wäre durch eine entsprechende Quelle zu belegen. --GiordanoBruno (Diskussion) 12:07, 1. Sep. 2015 (CEST)

IS und UNESCO

Du sollst nicht werten, sondern beschreiben was das ist. Die Boulevard-Formulierungen haben nichts im Projekt verloren. --Hans Haase (有问题吗) 12:30, 1. Sep. 2015 (CEST)

Du kannst gerne in "Terroristische Organisation" ändern - eine belegte Einstufung durch 4 Staaten. --GiordanoBruno (Diskussion) 12:32, 1. Sep. 2015 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-09-01T10:34:55+00:00)

Hallo GiordanoBruno, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 12:34, 1. Sep. 2015 (CEST)

Erneute Änderung

Hallo GiordanoBruno, Ich freue mich, dass du um die Zukunft von Wikipedia besorgt bist. Allerdings finde ich es nicht schön, dass du meinen Zusatz einfach so entferntest. Ich habe dir bereits gesagt, dass diese Informationen außerordentlich wichtig sind, habe Argumente genannt und verlässliche Quellen angegeben. Was ich nur nicht verstehe, ist warum du meinen Zusatz trotzdem entferntest. In deinem Kommentar meintest du nur, du gäbest mir Tipps, aber was sind deine Tipps, was ist deine Rechtfertigung? Dieser Zusatz ist SEHR wichtig und ich werde notfalls andere Nutzer hinzuziehen müssen. Ich hoffe, wir kommen zu einer Übereinkunft. Grüße -The Count of Zielin (Diskussion) 19:40, 5. Sep. 2015 (CEST)

Du solltest vielleicht beim WP:MP vorstellig werden. Sonst wird das nichts. Deine Ergänzungen sind dermaßen unbrauchbar, dass sich eine Aufzählung der Schwächen gar nicht lohnt. Was SEHR wichtig ist, kann ein User mit über 20.000 Beiträgen sicher besser einschätzen wie einer mit 36. --GiordanoBruno (Diskussion) 19:56, 5. Sep. 2015 (CEST)

Hallo! Ich möchte dich darauf hinweisen, dass ich nur 36 (mittlerweile aber fast schon 80) DEUTSCHE Beiträge verfasste. Und sag mir, was genau ist daran unbrauchbar? Du sagst dauernd, es sei unbrauchbar, überflüssig, etc. Aber was genau? Diese Beiträge SIND wichtig, sonst ist es nur eine einseitige Behauptung, kein gut recherchierter Bericht. Der Leser soll sich seine Meinung selber bilden und sehen, dass es auch Forscher gibt, die etwas anderes behaupten, denn sonst klingt es so, als ob es nur das gäbe. Auch die Erwähnungen von A. K. Emmerick sind wichtig, da der Film darauf beruht, wie später Gibson zugab. Was hat außerdem die Anzahl der Artikel mit der Wichtigkeit eines Zusatzes zu tun? Auch du hattest mal weniger als 1000 Beiträge. Zudem muss ich anführen, dass die Anzahl der Artikel nichts über die Qualität aussagt. Nicht alle deine Ergänzungen (oder Löschungen) wurden gut geheißen. Gruß, -The Count of Zielin (Diskussion) 13:37, 9. Sep. 2015 (CEST)

Keine Quellen -> keine Änderung am Artikel. Du störst, nervst und stiehlst mir meine Zeit mit Offensichtlichem. --GiordanoBruno (Diskussion) 16:28, 9. Sep. 2015 (CEST)

Porsche 996

Hallo,

warum wurde meine Änderungen nur teilweise angenommen?

Vielleicht, weil nur Teile brauchbar waren? --GiordanoBruno (Diskussion) 17:16, 11. Sep. 2015 (CEST)

Klasse Antwort

Du kriegst gleich eine noch bessere --GiordanoBruno (Diskussion) 19:43, 11. Sep. 2015 (CEST)

O.K. keine Ahnung von Porsche, Fragen nicht richtig beantworten und dann die Diva spielen. Du verschwendest meine Zeit

Weitere Beiträge auf dieser Seite ersparst du mir bitte in Zukunft. --GiordanoBruno (Diskussion) 08:33, 12. Sep. 2015 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-09-20T12:52:42+00:00)

Hallo GiordanoBruno, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 14:52, 20. Sep. 2015 (CEST)

FH

Schlauer als ich bist du nicht. Du setzt unbegründet meine korrekten Verlinkungen auf Fachhochschule (Deutschland) zurück. In Bayern gilt noch immer das BayHSchG http://www.gesetze-bayern.de/jportal/portal/page/bsbayprod.psml?nid=3&showdoccase=1&doc.id=jlr-HSchulGBY2006V17Art1&st=null (Art. 1 (2) 3.): dort heißt es Fachhochschule!

Schau auf alle anderen bayerischen FH-Artikel! Danke --84.57.54.236 14:53, 20. Sep. 2015 (CEST)

Schlauer als ich sind ca. 0,5 % der Bevölkerung - dass du dazugehörst, ist eher unwahrscheinlich. --GiordanoBruno (Diskussion) 14:56, 20. Sep. 2015 (CEST)
Oj wie lieb der Kleine.
Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach#Hochschule Ansbach: "Die Hochschule Ansbach gehört zu den neuen staatlichen Fachhochschulen des Freistaates Bayern"
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg#Von der Fachhochschule Regensburg zur OTH Regensburg
Alles falsch Deiner Meinung nach, na klar! --84.57.54.236 15:21, 20. Sep. 2015 (CEST)

Franco-Umfrage

Es ist ok, dass du es aus der Einleitung entfernt hasst. Ist vielleicht nicht die beste Quelle für so was. Ich werde es in nächster Zeit vermutlich in den Abschnitt Nachleben einbauen. Ist das ok --Generali Italiano (Diskussion) 21:20, 21. Sep. 2015 (CEST)

Diskussionen zum Artikel gehören eigentlich auf die Disk des Artikels. Irgendwelche Umfragen von irgendwem gehören nicht in die Wikipedia. Sie sind belanglos und meistens auch nicht repräsentativ. --GiordanoBruno (Diskussion) 21:29, 21. Sep. 2015 (CEST)
Ja aber dann wären Wahlumfragen ja auch faktisch bedeutungslos --Generali Italiano (Diskussion) 21:51, 21. Sep. 2015 (CEST)
Und? Sind sie das nicht auch? Wahlumfragen werden meist a) von wenigen Umfrageinstituten durchgeführt, die b) sehr viel know-how darauf verwenden, dass sie repräsentativ sind. --GiordanoBruno (Diskussion) 22:58, 21. Sep. 2015 (CEST)
Da müsste man aber alle Umfragen entfernen, oder nicht? --Generali Italiano (Diskussion) 12:11, 22. Sep. 2015 (CEST)
Für's erste reicht es, die besprochene zu entfernen. Niemand kann in der Wikipedia überall sein. --GiordanoBruno (Diskussion) 16:33, 22. Sep. 2015 (CEST)

Autoarchivierung auf Diskussionsseite zu Shining (1980)

Hallo GiordanoBruno, Du hast die von mir eingerichtete Autoarchivierung auf der Diskussionsseite Shining (1980) kürzlich zurückgesetzt. Die Begründung in der Bearbeitungszeile lautete Form. Ich will ja etwas lernen: Was war der Grund? Gruß--Offenbacherjung (Diskussion) 09:08, 25. Sep. 2015 (CEST)

Hallo Offenbacherjung, der Grund war ein Versehen meinerseits. Gruß --GiordanoBruno (Diskussion) 15:53, 25. Sep. 2015 (CEST)

Vindalho

Hallo GiordanoBruno!

Die von dir angelegte Seite Vindalho wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:26, 25. Sep. 2015 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Neustadt a. d. Waldnaab

Du hast hier ein bisschen zu heftig gekürzt. Einige Literatur, die Du entfernt hast, ist durchaus zitationsfähiges Material renomierter Autoren, darunter alles von Ascherl und Piehler. Die "Oberpfälzer Heimat" wird in den Bibliotheken mehrerer Hochschulen und ähnlicher Einrichtungen gelistet und gilt unter Volkskundlern, Geographen und Historikern als zitationsfähig. Wenn Du nichts dagegen hast, werde ich die Literaturliste nochmal überarbeiten und einige entfernte Titel wieder listen. --Vierteltakt (Diskussion) 18:53, 29. Sep. 2015 (CEST)

Die Titel müssen sich auch mit dem Thema beschäftigen und nicht mit irgendwelchen Teilaspekten. Du kannst ja mal die ISBN nachtragen. --GiordanoBruno (Diskussion) 18:59, 29. Sep. 2015 (CEST)
Du musst mir schon die Zeit lassen, die Liste zu überarbeiten! Deine Löschungen waren zu 75 % ungerechtfertigt. Für einen guten Teil der Literatur existieren keine ISBN. Trotzdem wirst Du nicht eine 800-seitige Stadtchronik, die von einem anerkannten Heimatforscher in einer Auflage von 4.000 Exemplaren unter Herausgeberschaft der Stadt Neustadt erstellt wurde, in den Müll werfen. Ich kenne die einschlägige Literatur gut, mein Vorschlag ist, dass Du Dich jetzt einfach mal auf mein Urteilsvermögen verlässt und wir das nach meinen Änderungen diskutieren. Ist Dir das Recht? --Vierteltakt (Diskussion) 19:05, 29. Sep. 2015 (CEST)
Du hast alle Zeit der Welt zu belegen, warum irgendwelche Titel wieder in den Artikel aufgenommen werden sollen und zwar auf der Diskussionsseite. Bis dahin bleiben sie bitte draußen. Die weitere Diskussion führen wir bitte unter Diskussion:Neustadt_an_der_Waldnaab#WP:LIT wo sie hingehört. --GiordanoBruno (Diskussion) 19:08, 29. Sep. 2015 (CEST)

Brings

alles klar, ich hatte falsch geschaut und gedacht, Du hättest gezielt meine Normdatenreparatur revertiert. Zum "Tischgespräch" kann ich nichts sagen. -- Thomas Berger (Diskussion) 19:18, 10. Okt. 2015 (CEST)

Kein Problem. --GiordanoBruno (Diskussion) 21:46, 10. Okt. 2015 (CEST)

Diskussion:Gerd von Rundstedt

Schön, dass wir beide doch gemeinsame Schnittmengen haben. MfG --Bdf (Diskussion) 22:47, 12. Okt. 2015 (CEST)

Hermann Neuberger

Hallo. Du hast geschrieben, das Behauptete gehe nicht aus der Quelle hervor. Was genau meintest Du ? Die aufgelisteten Tatsachen ? Oder das HN für seine Ablhenung kritisiert wurde ?--Grafite (Diskussion) 08:20, 12. Okt. 2015 (CEST)

Sowohl als auch. Dazu habe ich was auf der Disk geschrieben. Die weitere Diskussion bitte dort führen. --GiordanoBruno (Diskussion) 18:16, 12. Okt. 2015 (CEST)
Zum Buchtitel mehr auf der Diskussion-Seite zu Hermann Neuberger. --Johannes44 (Diskussion) 07:22, 14. Okt. 2015 (CEST)

Exocet und Etymologie

Hallo,

die Reversion meiner Bearbeitung hat mich überrascht. Ich glaube, das war leider etwas voreilig.

Du berufst dich auf die im englischen Artikel angegebene Quelle Nr. 1. Dabei hast du aber die im gleichen Artikel stehende Quelle Nr. 2 über die Etymologie des Wortes ignoriert bzw. übersehen. Auch hast du nicht berücksichtigt, dass im englischen Artikel (abgesehen vor der Erwähnung der direkten Ableitung aus dem Französischen für fliegende Fische) ein Paragraph über die Etymologie steht (gemäß Quelle Nr. 2), der meinem Beitrag sehr nahe kommt. Im deutschen Artikel stand (und steht nun wieder) nichts davon.

Desweiteren meine ich zu wissen, dass die Etymologie als Suche nach der Herkunft der Wörter definiert wird. Dabei wird nach dem Ursprung des Wortes bzw. der Wortwurzel gesucht ganz unbetrachtet der Entwicklung und der Zwischenstationen des Wortes. Anders gesehen könnte man nämlich gleich tausende weitere Wörter neu "definieren", z. B. wäre der Begriff Psychiatrie eben als deutsches (und nicht griechisches) Wort für Seelenheilkunde zu verstehen, da es von einem Deutschen geschaffen wurde.

Es mag sein, dass ich die Anmerkung über die direkte Ableitung vom fr. Wort nicht gelöscht haben sollte. Auf jeden Fall gehört aber zur Definition auch die Erläuterung der Wortherkunft, etwa im Anschluss daran. So wie es jetzt steht ist es auf jeden Fall nicht korrekt. --MedMan (Diskussion) 11:42, 14. Okt. 2015 (CEST)

Das sehe ich anders. Die Rakete wurde nach dem Fisch benannt, der Fisch hat seinen Namen aus dem Griechischen. Die Herkunft aus de Griechischen wäre im DE:WP Artikel zum Fisch angebracht, wenn der fliegende Fisch bei uns mit dem Fremdwort "Exocet" bezeichnet würde. Deine Änderung war also nicht zielführend und der Artikel ist jetzt nicht falsch. --GiordanoBruno (Diskussion) 20:21, 15. Okt. 2015 (CEST)
Nicht die feinste Art. Wie soll ich die Löschung meiner letzten Antwort nun deuten? --MedMan (Diskussion) 21:49, 19. Okt. 2015 (CEST)
Deute sie in die Richtung, das sie kein vernünftiger Diskussionsbeitrag war, sondern daherfabulierte persönliche Meinung. Die Nennung der Namensherkunft aus dem Griechischen benötigt eine Quelle, die das für die Rakete bestätigt. Alles andere widerspricht WP:Q und ist damit aus dem Artikel zu entfernen - so wie ich es gemacht habe und wieder machen werde. Weiteres bitte auf der Disk des Artikels, wo es hingehört - du kannst diesen Abschnitt dort hin kopieren, wenn du magst. --GiordanoBruno (Diskussion) 21:55, 19. Okt. 2015 (CEST)

Recycling

Servus Bruno,

ich habe am heutigen Vormittag den Artikel zum Thema Recycling um Fakten erweitert, welche die Absichten hinter Recycling und dem Kreislaufwirtschaftsgesetz, nämlich "die Förderung der Kreislaufwirtschaft zur Schonung der natürlichen Ressourcen und die Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung von Abfällen", verdeutlichen. Ich würde gerne verstehen wollen, warum eine solche Erweiterung keine Verbesserung darstellt und von dir reversiert wird - schließlich trägt sie (die Ergänzung) ja objektiv zum Verständnis des Themas anhand eines in hohem Maße gebrauchten Produktes bei. Es ist ein Thema, das mich beschäftigt und welches ich als absolut wichtig betrachte. Daher sind auch solche Editierungen sicherlich angebracht und stellen kein "zumüllen" der Wikipedia dar. Solltest du mir deine Handlung plausibel erklären können aktzeptiere ich das selbstverständlich, anderenfalls bitte ich dich, diese Erweiterung in dieser Form zu verstehen und zu aktzeptieren. Schließlich ist deine Berwertung sehr subjektiv. Für andere stellt die Information, bzw. der Hinweis evtl. einen Mehrwert dar, den es zu respktieren gilt.

Herzlichsten Gruß.

Diskussionen zu Artikeln finden auf der Diskussionsseite des Artikels statt - wenn du also den Artikel diskutieren willst, mach das bitte dort. --GiordanoBruno (Diskussion) 18:14, 24. Okt. 2015 (CEST)

M1 Carbine

GiordanoBruno, du hast einen nicht belegten Produzenten gelöscht. Ich habe in der Literatur Belege für gesamthaft 9 Produzenten. Frage: Alle reinstellen oder nur die beiden wichtigsten, GM (2Standorte) und Winchester. Gruss -- Hmaag (Diskussion) 11:12, 25. Okt. 2015 (CET)

Hallo Hmaag, das kannst du von mir aus machen, wie du es für richtig hältst. Ich hatte mich nur an dem fehlenden Beleg und der Behauptung gestört, einer der Produzenten hätte die höchsten Q-Standard geliefert. Gruß --GiordanoBruno (Diskussion) 12:21, 25. Okt. 2015 (CET)

Urheberrecht

Hallo GiordanoBruno,

vielen Dank für den Hinweis, aber da ich niemals einen Artikel wörtlich übersetzt, sondern mir lediglich Teile der nötigen Fakten über die englischsprachige Wikipedia angeeignet habe, halte ich deine Bedenken für unbegründet.

MfG

--Störzenhofecker (Diskussion) 21:18, 28. Okt. 2015 (CET)

Hallo Störzenhofecker, dann ist ja alles OK. Gruß --GiordanoBruno (Diskussion) 21:20, 28. Okt. 2015 (CET)

Nörvenich

Wo wartet eine Disk auf meine Begründung? --Karl-Heinz (Diskussion) 18:16, 16. Nov. 2015 (CET)

Du kennst das Konzept der Diskussionsseite, die es zu jedem Artikel gibt? Dort ist der Platz, die Relevanz von strittigen Inhalten zu diskutieren. Du willst den Artikel ergänzen, dir obliegt der Nachweis der Relevanz der Ergänzung. -- (Diskussion) 18:36, 16. Nov. 2015 (CET)
Normal ist, das auf der Disk eine Frage gestellt wird, die dann beantwortet wird. --Karl-Heinz (Diskussion) 18:41, 16. Nov. 2015 (CET)
Jetzt weißt du jedenfalls was gemeint ist. Weitere Fragen deinerseits, beantworte ich bei Bedarf auf der Disk des Artikels. --GiordanoBruno (Diskussion) 18:46, 16. Nov. 2015 (CET)

Oriana Fallaci

Steht auf http://www.viverelonatepozzolo.it/news/piazza-oriana-fallaci/ etwas von dem Abriss einer Moschee? In dem Artikel finde ich dazu keine Informationen. --Longinus Müller (Diskussion) 00:06, 21. Nov. 2015 (CET)

Ich habe nur nach dem Piazza geschaut - mein Italienisch ist nicht so besonders, ich habe die Übersetzungsfunktion verwendet. --GiordanoBruno (Diskussion) 09:08, 21. Nov. 2015 (CET)

Nowotny

Can you explain me why this rollback?--Threecharlie (Diskussion) 11:53, 22. Nov. 2015 (CET)

The pictures of a model is not improving the article. --GiordanoBruno (Diskussion) 14:02, 22. Nov. 2015 (CET)

Abschuss Su-24

Kannst Du mir erklären, wen oder was Du damit meinst? -- Glückauf! Markscheider Disk 16:33, 28. Nov. 2015 (CET)

Ja, kann ich. Der letzte Einfüger ist ein gesperrtes Bertram-Söckchen auf der Suche nach Krawall. --GiordanoBruno (Diskussion) 16:36, 28. Nov. 2015 (CET)
Ich weiß nichtmal, wer Bertram ist. Und ehe Du antwortest - ich wills auch nicht wissen. -- Glückauf! Markscheider Disk 16:43, 28. Nov. 2015 (CET)
Schön --GiordanoBruno (Diskussion) 17:00, 28. Nov. 2015 (CET)

Friedrich Karl Bauer

Hi, magst Du mal auf das Lemma gucken? Ich habe es jetzt etwas überarbeitet. Deine Meinung interessiert mich. Gruß Orik (Diskussion) 00:09, 13. Dez. 2015 (CET)

Hallo Orik, ich habe die Änderungen am Artikel durchgelesen, die seit 4. Dezember gemacht wurden. Ich kann nicht viel dazu sagen, denn mit dem Thema kenne ich mich nicht besonders aus. Was klar ist: Durch deine akribische Arbeit wurde der vorher offensichtlich tendentiöse Artikel in eine neutrale und angemessene Form gebracht. Die Tatsache, dass nicht versucht wurde, den Artikel wieder in die alte Form zurückzuschreiben, zeigt das mehr als meine Meinung dazu. Gratulation und Gruß --GiordanoBruno (Diskussion) 22:23, 15. Dez. 2015 (CET)
Das Zurückschreiben wurde vor kurzem schon noch versucht Die Arbeit an dem Lemma ist mir auch nicht leicht gefallen, weil die Thematik mich eigentlich nicht so sonderlich interssiert. Außerdem fand ich den Spagat zwischen dem im Grunde bestehenden Verbot der Verwendung einer nicht seriösen Quelle und dem trotzdem erforderlichen Auswerten von Informationen schwierig. Hinderlich ist zusätzlich, dass die JuNSV Leute aus Amsterdam diese Prozesse nahezu ohne Kommentar abgedruckt haben. Als wenn man diese Prozesse in einer Diktatur mit den rechtsstaatlichen bundesdeutschen NS - Prozessen vergleichen könnte. Wahrscheinlich waren die Holländer dazu nicht in der Lage. Aber wenn ich solche Versuche von Manipulation entdecke, wie wir sie im April im Lemma zusammen sahen, kann ich einfach nicht anders als mich einmischen. Du hattes ja dankenswerterweise auch mitgemacht. Gruß Orik (Diskussion) 00:24, 16. Dez. 2015 (CET)


Literatur

Lieber GiordanoBruno (schöner Name!), Danke für Deine Mitarbeiter. Bitte Literaturtitel von Bösch drin lassen - er enthält viel zu Adenauer und hat die Forschung dazu weiter gebracht. Gruß--Robotnik138 (Diskussion) 12:04, 20. Dez. 2015 (CET)

Grenzhochspannungshindernis

Hi,

sorry, ich kann das hier nicht so richtig, aber: DEr Abschnitt von der kleinen WAcht in Vaals bis zum 3 Ländereck (damals 4) ist 1,8km lang, keine 18km! Kann man ganz leicht auf jeder Karte sehen! Grüße, Thomas

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-12-18T18:08:31+00:00)

Hallo GiordanoBruno, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 19:08, 18. Dez. 2015 (CET)

Bitte um Prüfung

Hallo GiordanoBruno, deine Löschung →hier hat vier defekte Weiterleitungen Bartwickelmaschine, Siemens-Lufthaken, Silicon Art und ROT26 erzeugt, würdest du diese bitte auf ein sinnvolles Ziel anpassen oder falls sie nicht mehr benötigt werden löschen lassen? Vielen Dank im Voraus. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 12:49, 21. Dez. 2015 (CET)

Danke für den Hinweis - die Weiterleitungen sind gelöscht. --GiordanoBruno (Diskussion) 17:16, 21. Dez. 2015 (CET)
Prima, vielen Dank. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 19:03, 21. Dez. 2015 (CET)

"Moderation" Deiner Diskussionsseite - Entschuldigung

Hallo GiordanoBruno,

ich muß mich für die versehentliche "Moderation" Deiner Diskussionsseite entschuldigen. Ich habe wohl bei der Durchsicht der alten "archivierten" Versionen versehentlich den Wiederherstellungslink betätigt (breite Daumen auf kleinem iPad mini...), ich habe es offengesagt nicht mal realisiert. Tut mir wirklich leid! Frohe Weihnachten --Henkob (Diskussion) 16:41, 23. Dez. 2015 (CET)

Kein Problem. Frohes Fest auch dir. --GiordanoBruno (Diskussion) 16:45, 23. Dez. 2015 (CET)

schau mal....

Bildtafel der Dienstgrade und Rangabzeichen der Waffen-SS und meine dortige Anmerkung auf der Disk-- Centenier (Diskussion) 15:59, 28. Dez. 2015 (CET)

Ist erledigt. Gruß --GiordanoBruno (Diskussion) 16:16, 28. Dez. 2015 (CET)
merci -- Centenier (Diskussion) 16:55, 28. Dez. 2015 (CET)

Moin

Hallo GiordanoBruno, meine Sperre der IP 91.17.255.205, die auf Portal Diskussion:Nationalsozialismus schrieb, hatte die falsche Begründung. Das Anliegen der IP (die Person wollte das genaue Gegenteil von dem, was ich ihr in meiner Sperrbegründung vorgeworfen hatte) war auch nicht ganz falsch. Ich habe mal auf dem Portal NS geschaut, das Wort "Abstammung" kommt zweimal vor; beide Male im von den Nazis gebrauchten Sinn, an beiden Stellen so, dass nicht WP behauptet, dass sich etwa das Judentum durch Abstammung definieren würde. Insofern war der Beitrag der IP nicht unberechtigt, aber gegenstandslos. Er hätte allerdings genauso gut auch stehen bleiben können. Beste Grüße und schöne Feiertage.--Pacogo7 (Diskussion) 13:06, 30. Dez. 2015 (CET)

Das kann man so sehen, wie du, keine Frage. Die Person hinter der IP war offensichtlich zu dem Zeitpunkt mit anderer IP gesperrt und als Labertasche auf allen möglichen Diskussionsseiten unterwegs. Gegenstandslose Beiträge von Menschen mit Langeweile mag ich nicht besonders. Ebenfalls beste Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr. --GiordanoBruno (Diskussion) 13:16, 30. Dez. 2015 (CET)

Einladung zur Redaktionsgründung

Hallo! Hiermit lade ich Dich zur Mitarbeit in der neuen Wikipedia:Redaktion Ceres ein. In ihr sollen die Aktiven und Interessierten diverser Wikipedia-Portale mit Bezug zur Landwirtschaft, Ernährung und Hauswirtschaft zusammengebracht werden, um die Interessen und Kräfte zu komprimieren und gemeinsam das Themenfeld zu bearbeiten und zu ergänzen. Nach der Zusammenkunft wird als erster Schritt der Name gewählt, Ceres ist erstmal der Projektname. Wenn Du Interesse hast, trage Dich bitte in der Wikipedia:Redaktion Ceres/Mitarbeiter Redaktion Ceres ein. Vorweg schon der Hinweis, das es als Zusatzangebot gedacht ist, und nicht die Fachbereiche oder Portale ersetzen soll. Diese sollten sich jedoch auf die Kernaufgaben der Pflege des Kategoriesystems und der Darstellung von Artikeln für Leser widmen. Die Redaktion dient der Wartung und Diskussionen zu allgemeinen Punkten. Viel Spaß Oliver S.Y. (Diskussion) 17:50, 30. Dez. 2015 (CET)

Hallo Oliver S.Y., vielen Dank für die Einladung. Ich werde dort sicher mal vorbeischauen. Als Mitarbeiter werde ich mich erst eintragen, wenn ich wirklich mitarbeite, das muss sich erst noch ergeben. Gruß, --GiordanoBruno (Diskussion) 18:14, 30. Dez. 2015 (CET)
Hallo! Das ist Dir überlassen. Da es in meinen Augen wirklich mal was Neues ist, so viele bislang getrennte Themen zu vereinen habe ich alle Benutzer angeschrieben, die mir im letzten halben Jahr bei der Arbeit begegneten. Da diese Mitarbeiterlisten bei vielen Redaktionen und Projekten üblich sind, wollte ich es formal richtig machen ;) Guten Rutsch Oliver S.Y. (Diskussion) 18:23, 30. Dez. 2015 (CET)