Bollezeele

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bollezeele
Bollezeele (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Nord (59)
Arrondissement Dunkerque
Kanton Wormhout
Gemeindeverband Hauts de Flandre
Koordinaten 50° 52′ N, 2° 19′ OKoordinaten: 50° 52′ N, 2° 19′ O
Höhe 2–52 m
Fläche 17,54 km²
Einwohner 1.424 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 81 Einw./km²
Postleitzahl 59470
INSEE-Code
Website http://www.bollezeele.fr/

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Bollezeele (westflämisch: Bollezele) ist eine Gemeinde im französischen Teil Flanderns. Sie gehört zur Region Hauts-de-France, zum Département Nord und zum Arrondissement Dunkerque. Die Bewohner nennen sich Bollezeeloises oder Bollezeelois. Die Nachbargemeinden sind Eringhem im Norden, Zegerscappel im Osten, Arnèke im Südosten, Rubrouck und Broxeele im Süden, Volkerinckhove im Südwesten und Merckeghem im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2013
Einwohner 1.439 1.389 1.328 1.500 1.476 1.382 1.388 1.428

Baudenkmäler

Siehe: Liste der Monuments historiques in Bollezeele

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 1751–1753.

Weblinks

Commons: Bollezeele – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien