Ochtezeele

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ochtezeele
Ochtezeele (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Nord (59)
Arrondissement Dunkerque
Kanton Wormhout
Gemeindeverband Flandre Intérieure
Koordinaten 50° 49′ N, 2° 24′ OKoordinaten: 50° 49′ N, 2° 24′ O
Höhe 19–62 m
Fläche 5,58 km²
Einwohner 385 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 69 Einw./km²
Postleitzahl 59670
INSEE-Code
Website http://www.ochtezeele.fr/

Kirche Saint-Omer

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Ochtezeele, westflämisch: Ochtezele, ist eine Gemeinde in Französisch-Flandern in Frankreich. Sie gehört dort zur Region Hauts-de-France, zum Département Nord, zum Arrondissement Dunkerque und zum Kanton Wormhout (bis 2015 Kanton Cassel). Die Bewohner nennen sich Ochtezeelois.

Geografie

Die Nachbargemeinden sind Rubrouck im Westen und im Nordwesten, Arnèke im Nordosten, Wemaers-Cappel im Osten, Zuytpeene im Südosten und Noordpeene im Süden. Die Peene Becque fließt durch Ochtezeele. Die Eisenbahnlinie von Dunkerque nach Hazebrouck führt durch Ochtezeele; der nächste Bahnhof befindet sich in Arnèke.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2013
Einwohner 307 291 255 241 221 242 318 380

Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Ochtezeele

  • Kirche Saint-Omer
  • Marienkapelle
  • Kriegerdenkmal

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 471–472.

Weblinks

Commons: Ochtezeele – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien