Merckeghem

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Merckeghem
Merckeghem (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Nord (59)
Arrondissement Dunkerque
Kanton Wormhout
Gemeindeverband Hauts de Flandre
Koordinaten 50° 52′ N, 2° 18′ OKoordinaten: 50° 52′ N, 2° 18′ O
Höhe 0–63 m
Fläche 10,73 km²
Einwohner 606 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 56 Einw./km²
Postleitzahl 59470
INSEE-Code

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Merckeghem (niederländisch Merkegem) ist eine französische Gemeinde mit 606 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Nord in der Region Hauts-de-France.

Geschichte

Die früheste Nennung des Ortsnamens als Marchinchham geht bis in das Jahr 1085 zurück und bedeutet Land des Mark oder Land des Marko. Die erste urkundliche Erwähnung als Merchinhem findet sich im Jahre 1160 in der Abtei von Bourbourg.

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2009 2015
603 560 489 546 531 540 578 584
Quelle: Cassini und INSEE

Bodendenkmäler

Siehe: Liste der Monuments historiques in Merckeghem

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 1763–1764.

Weblinks

Commons: Merckeghem – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien