Terraube

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Terraube (gaskognisch Terrauba) ist eine französische Gemeinde mit 381 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Gers in der Region Okzitanien; sie gehört zum Arrondissement Condom und zum Gemeindeverband Lomagne Gersoise. Seine Bewohner nennen sich Terraubois/Terrauboises.

Geografie

Terraube liegt rund 29 Kilometer nördlich der Stadt Auch im Norden des Départements Gers. Die Gemeinde besteht aus dem Dorf Terraube und zahlreichen Einzelgehöften. Verkehrstechnisch liegt die Gemeinde an der D42 abseits von bedeutenden Fernverkehrswegen.

Geschichte

Der Ort liegt in der Lomagne, die im Mittelalter eine Vizegrafschaft war. Jahrhundertelang verwaltete die Familie De Galard den Ort. Noch heute sind sie die Schlossbesitzer. Die Gemeinde gehörte von 1793 bis 1801 zum District Lectoure. Zudem lag Marsolan von 1793 bis 2015 innerhalb des Kantons Lectoure. Die Gemeinde war von 1801 bis 1926 dem Arrondissement Lectoure zugeteilt. Dieses wurde 1926 aufgelöst und die Gemeinde Teil des Arrondissements Condom.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1793 1806 1821 1911 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2014
Einwohner 1.200 907 1.184 642 520 504 522 500 435 381 388 389
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten mit Schlosskapelle

  • Dorfkirche Notre-Dame-de-la-Nativité
  • Denkmal für die Gefallenen[1]
  • Lavoir (Waschhaus)
  • zahlreiche Wegkreuze und Madonnenstatuen
  • Schloss Château de Terraube aus dem 13. Jahrhundert, Monument historique seit 1988[2]

Quelle:[3]

Weblinks

Commons: Terraube – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise