Pauilhac

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Pauilhac
Paulhac
Pauilhac (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Gers (32)
Arrondissement Condom
Kanton Fleurance-Lomagne
Gemeindeverband Lomagne Gersoise
Koordinaten 43° 53′ N, 0° 37′ OKoordinaten: 43° 53′ N, 0° 37′ O
Höhe 79–161 m
Fläche 25,27 km²
Einwohner 615 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 24 Einw./km²
Postleitzahl 32500
INSEE-Code
Website https://pauilhac.jimdo.com/

Kirche Saint-Orens

Pauilhac (gaskognisch Paulhac) ist eine französische Gemeinde mit 615 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Gers in der Region Okzitanien; sie gehört zum Arrondissement Condom und zum Gemeindeverband Lomagne Gersoise. Seine Bewohner nennen sich Pauilhacais/Pauilhacaises.

Geografie

Pauilhac liegt rund 26 Kilometer nördlich der Stadt Auch im Nordosten des Départements Gers. Die Gemeinde besteht aus dem Dorf Pauilhac, dem Weiler La Maison Neuve sowie Einzelgehöften. Verkehrstechnisch liegt sie abseits bedeutender Verkehrswege an der D123.

Geschichte

Der Ort gehörte von 1793 bis 1801 zum District Lectoure. Zudem von 1793 bis 1801 zum Kanton Lectoure. Danach lag Pauilhac von 1801 bis 2015 innerhalb des Kantons Fleurance. Die Gemeinde war von 1801 bis 1926 dem Arrondissement Lectoure zugeteilt. Dieses wurde 1926 aufgelöst und die Gemeinde Teil des Arrondissements Condom.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1793 1800 1841 1911 1921 1936 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2017
Einwohner 730 684 972 594 528 573 447 377 350 375 447 477 545 618
Quellen: Cassini und INSEE; heutiges Gemeindegebiet

Sehenswürdigkeiten

  • Dorfkirche Saint-Orens, Überrest der 1828 zerstörten Abtei von Bouillas
  • Denkmal für die Gefallenen[1]
  • Gestüt Haras d’Olympe rund ums Château d’Olympe
  • Menhir
  • Lavoir (Waschhaus)
  • drei Wegkreuze

Quelle:[2]

Siehe auch

Weblinks

Commons: Pauilhac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise