Wikiup:Administratoren/Probleme/Wiggum II

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Beschwerdefall ist beendet. Bitte nimm an dieser Seite keine Veränderungen mehr vor und gib sie ins Archiv.

Temp-Deadmin

Beschwerdeführer: syrcro

Beteiligter Administrator: Benutzer:Wiggum

Wiederholter Verstoß gegen Grundregeln: WP:KPA/WQ, hier gröbste und wiederholte vorsätzliche Beleidungen.

Erläuterung: Wiggum hat in den letzten Wochen mehrfach Äußerungen im Zusammenhang mit den von mir nicht im geringsten geschätzten Dideroth-Clubs getätigt, die so jenseits des noch tolerierbaren sind, dass ich jedes Vertrauen in ihn verloren habe; er nannte die Mitglieder der Clubs unter anderem Horst-Mahler-Club und Wikiparasiten. Zudem setzt er die Mitglieder des Clubs mit zum Teil wegen Volksverhetzung vorbestraften anderen Rechtsextremen gleich.

Die drei fraglichen Aussagen sind:

Ein Edit auf seiner eigenen Benutzerseite, in der er unter der Seitenrubrik uncool unter dem Stichwort Wikipediaparasiten auf den ersten Diderot-Club verlinkt. [1] (vom 11. Juli)

Ein Edit aus seiner eigene Benutzerseite, bei dem ein Bild der drei teilweise vorbestraften Rechtsxtremen Udo Voigt, Stefan Rochow, Bernd Rabehl mit der Bildunterschrift Der Ehrenvorstand des „Diderot-Club II“ berät zum Thema „Arbeitslosigkeit“. versieht. (vom 18. Juli, nach Löschung unter Hinweis auf KPA später wieder von Wiggum eingestellt)

Ein Edit auf der Diskussionsseite Wikipedia Diskussion:Administratoren/Probleme/Achates sperrt Reiner Stoppok wg. KWzeMe und wheelwart., in der der Diderot-Club II als Horst-Mahler-Klub für ideologische Flexibilität bezeichnet wird. (vom 5. August)

Die Streitigkeiten um die beiden mehr als nervtötenden und den Frieden der Wikipedia störenden Clubs namens Diderot rechtfertigen dies nicht im geringsten; keines der dortigen Mitglieder nimmt an Rudolf-Heß-Gedenkmärschen teil oder fordert das Verbot jüdischer Gemeinden in Deutschland, wie es die tun, mit der Wiggum die Mitglieder der Didero-Clubs gleich setzte.

Auf Wiggums Verhalten wurde ich durch diese Vandalismusmeldung aufmerksam, in der die Horst-Mahler-Verleumdung gemeldet wurde. In der Hoffnung auf eine lediglich einmalige Entgleisung im Rahmen der aufheizten Stimmung der dortigen Temp-Deadminabstimmung beließ ich es bei einer symbolischen Sperre und der Löschung des fraglichen Edits.

Durch diese VM wurde ich jedoch - ich weiss nicht mehr genau warum - auf das Rechtsextremenbild samt Zuschreibung aufmerksam und meldete dies, ob meiner eigenen Sprachlosigkeit wegen des Verhaltens eines bis dahin von mir geschätzten Mitadmin wiederum auf der VM, wofür eine 1-Tages-Sperre ausgesprochen wurde. (von Leithian und Martin Bahmann fast gleichzeitig).

Meiner Einschätzung der Edits als nicht zu entschuldigende Ausrutscher widersprach Wiggum jedoch ausdrücklich auf seiner Diskussionsseite im Abschnitt zur Vandalismusmeldung und zu beiden Sperren: "Ausraster" ist falsch, die Edits waren natürlich genauso kalkuliert.

Diese Äußerungen sind insbesonder durch die Berechnung der Wirkung von einer Qualität, die ich in über vier Jahren Wikipedia noch nicht von einem von mir geschätzten Admin erlebt habe; ich habe jegliches Vertrauen in Wiggum zumindest für die nächste Zeit verloren und glaube nicht, dass sich die Wikipedia einen Admin leisten kann, der nicht mal nachträglich von solchen Äußerungen lassen will. syrcro 19:46, 8. Aug. 2009 (CEST)

Links: sind bereits bei Darstellung und Klärungsversuch eingearbeitet.

Missglückter Versuch einer Klärung des Streitfalls mit dem betroffenen Admin: Erneut durch mich sinnlos, er hat nachträglich die fraglichen Äußerungen auf Ansprache auf die fraglichen Edits wie folgt gekennzeichnet: Ausraster" ist falsch, die Edits waren natürlich genauso kalkuliert wie die von Brummfuss, Simplicius etc. pp. Man hätte sie sich schenken können, das stimmt wohl, obwohl die Aussagen substantiell ziemlich zutreffend sind. - Mit einem Admin, der andere als Wikiparasiten und mit rechtem Aushub der NPD - wiederholt - gleichsetzt und zum Club eines verurteilten Volksverhetzers erklärt, ist für mich im Übrigen sowieso jede gütliche Einigung unmöglich.

Beteiligte Benutzer: Wiggum, syrcro, beide Diderot-Clubs

Stellungnahme des betroffenen Admins

Das Temp-Deadmin ist so gegenstandslos wie unsinnig. Ich habe meine Administratorrechte in keinem der benannten Fälle benutzt. Einer Wiederwahl stand ich grundsätzlich offen gegenüber, deswegen bin ich seit geraumer Zeit in Kh80s Feldversuch zur Wiederwahl auf Antrag eingetragen. Nebenbei bemerkt sehe ich den Antragsteller syrcro weder dort noch im Alternativprogramm der turnusmäßigen Wiederwahl. Möglicherweise ist ihm deswegen entgangen, dass sich einige Administratoren schon längere Zeit einer kritischen Beurteilung ihres Tuns stellen. Nun, ein lässlicher Lapsus, damit könnte man das AP an sich abhaken, aber ich möchte dennoch einige Punkte exemplarisch etwas weiter ausführen, denn die hier eingeleitete Diffamierungskampagne kann ich schlechterdings unwidersprochen lassen.

Behauptung 1: "er nannte die Mitglieder der Clubs unter anderem[...] Wikiparasiten."

  • Fakt: Der dort stehende Link bezog sich nicht wie unterstellt auf beide "Clubs", sondern die Benutzerseite von Herrn andrax. Vom sog. "Diderot Club II" von Simplicius war nicht die Rede. Siehe hier.
  • Fakt: Auf der genannte Seite von andrax steht unter der Überschrift WP-nahe Jobs seit Anfang des Jahres ein Sermon, der von einer Sockenpuppe mit den Worten "Mittlerweile gibt es einen ganzen Haufen "Wikipediaparasiten" die direkt oder indirekt von WP leben oder sich zumindest ein Zubrot damit verdienen" eingeleitet wurde und von verschiedenen Sockenpuppen und bekannteren Accounts kommentiert wurde. Die letzten Einträge stammen vom 17. Juni 2009. In all dieser Zeit scheint niemand an den Aussagen, die laut syrcro "jenseits des noch tolierbaren" (sic) sind, Anstoß genommen zu haben. Ich nahm am 11. Juli daran Anstoß und dokumentierte dies auf meiner Benutzerseite unter der Rubrik "Uncool". Entsprechendes legte ich bereits Benutzer:Rosenkohl schon vor über 2 Wochen auf meiner Diskussionsseite dar.
  • Conclusio: Ich zitiere mich selbst: "Natürlich bezeichne ich die Schreiber oder Leser von andrax' Unterseite nicht als Wikipediaparasiten. Im Gegenteil stimme ich dir zu, dass das eine vollkommen inakzeptable Unverschämtheit wäre." Ich hoffe ich habe den Sachverhalt jetzt so leicht verständlich aufbereitet, dass auch syrcro ihn versteht. Der entsprechende Link auf meiner Benutzerseite ist ein Hinweis auf das eigentliche Problem. Deswegen steht (stand, vor der Zensur durch Benutzer:Triebtäter (2009)) das ganze auch unter der Überschrift "Uncool". Mir ist einigermaßen schleierhaft, wie man darauf kommen kann, dass ich die "Club-Mitglieder" als Wikipediaparasiten bezeichnen würde. Jeder, der lesen oder die Suchfunktion seines Browsers bedienen kann, kann diesen Zusammenhang unmittelbar nachvollziehen. Vielleicht hätte ich beim Copy&Paste nicht so faul sein sollen und den Abschnitt direkt verlinken sollen. Irrigerweise habe ich auf die Intelligenz des Lesers gesetzt.

Vorstehende Schilderung lässt rationalerweise nur zwei Schlüsse zu. Entweder:

  1. Syrcro lügt
  2. oder Syrcro arbeitet schlampig

Die geneigte Leserschaft kann sich ihr eigenes Urteil bilden.

Behauptung 2: "keines der dortigen Mitglieder [gemeint sind die beiden Diderot-Clubs] nimmt an Rudolf-Heß-Gedenkmärschen teil oder fordert das Verbot jüdischer Gemeinden in Deutschland, wie es die tun, mit der Wiggum die Mitglieder der Didero-Clubs gleich setzte."

  • Fakt: Natürlich weiss syrcro nicht, wer "Mitglied" in einem der beiden Clubs ist oder wie sich das manifestieren soll
  • Fakt: Natürlich weiss syrcro nicht, ob eines der ominösen "Mitglieder" an Rudolf-Heß-Gedenktagen oder sonstwas teilnimmt.
  • Conclusio: Beweis durch Behauptung. Eingestreut, um das Drama möglichst schlimm aussehen zu lassen. Denn natürlich habe ich auch nie behauptet, irgendeiner der Mitglieder oder sonstwer aus dem Dunstkreis der Diderotclubs oder der Adminriege oder der Umweltschützer, Kernkraftgegner, Abtreibungsgegner whatever würde ein Verbot jüdischer Gemeinden in DE fordern oder bei Rudolf-Heß-Gedenktagen aufmarschieren oder den Holocaust leugnen oder sonstwas in der Richtung.

Behauptung 3: "er nannte die Mitglieder der Clubs unter anderem Horst-Mahler-Club [...]"

  • Fakt: Ich bezeichnete die Benutzerseite von Simplicius, nämlich Benutzer:Simplicius/Diderot-Club II als Horst-Mahler-Club für ideologische Flexibilität. Mit Link. Im Singular. Siehe Behauptung 1.
  • Fakt: Konkret schrieb ich: Horst-Mahler-Club für ideologische Flexibilität
  • Fakt: Ich schrieb nicht: Horst-Mahler-Club für Volksverhetzung; Horst-Mahler-Club für Holocaustleugnung; Horst-Mahler-Club für Rechtsextremismus
  • Conclusio: Man kann durch willkürliche Verkürzung auch einiges erreichen, nämlich dass man den Raum der möglichen Bedeutungsnuancen erweitert um diejenigen, die der eigenen Agenda am besten zupass kommen, mit einschliessen zu können. So tut es syrcro auch gleich, wenn er schreibt: "[...]zum Club eines verurteilten Volksverhetzers erklärt[...]". Von Volksverhetzung war keine Rede. Mahler kam mir insofern sehr passend vor, weil er ja von der extremen Linken zur extremen Rechten wechselte und sich auf der genannten Benutzerseite vornehmlich selbsternannte "Linke" tummeln, die sich nicht entblöden, diversen faschistoiden Murks von sich zu geben (vgl. übrigens Behauptung 1 zu den Wikipedia-Parasiten. Personelle Kontinuität beim Faschobla.). Die Bedeutung von Kontext hat Fossa hier schonmal ergebnislos angesprochen. Ich spare mir daher weitere ohnehin zwecklose Erläuterungen in diese Richtung. Mautpreller sprach auf der Diskussionsseite bereits den "Arbeitslosen"-Abschnitt an, welcher unmittelbarer Anlass der angesprochenen NPD-Illustration war. Mautpreller zog eine Art von Satire in Erwägung, diese Interpretation lag bzw. liegt mir aber fern. Wer derartigen Stuss wie unter Benutzer:Simplicius/Diderot-Club_II#A...._beugen_sich_zu_schnell_dem_Gruppendruck schreibt (mit Penner-Bildchen, witzisch, haha) braucht sich über eine gesalzene Gegenpolemik nicht beschweren. Obs das objektiv gebraucht hat - dazu unten mehr.

Behauptung 4: "[ein Admin], der nicht mal nachträglich von solchen Äußerungen lassen will."

  • Fakt: Zur Zukunft habe ich mich gar nicht näher geäußert
  • Fakt: Ich schrieb: "Ausraster" ist falsch, die Edits waren natürlich genauso kalkuliert wie die von Brummfuss, Simplicius etc. pp. Man hätte sie sich schenken können, das stimmt wohl, obwohl die Aussagen substantiell ziemlich zutreffend sind.
  • Conclusio: syrcro scheint irgendeine Form von Selbstkritik von mir zu erwarten. Seine Erwartungshaltung interpretiere ich so, dass es besser gewesen wäre, ich hätte mich rausgewunden, schöngeredet und per ausgefeilter Rabulistik alles abgestritten. Nun mag das ja die Form von Diskurs sein, die syrcro für sinnvoll erachtet, ich sehe jedenfalls in der nachträglichen Verdrehung keinen Wert. Ich sage lieber geradeheraus wie es gedacht und gemeint war. Insofern weiß ich nicht, wie ich "nachträglich" von meinen Äußerungen lassen sollte. Ich habe in der oben verlinkten Antwort bereits eingestanden, dass die Polemik nicht die schlaueste Aktion war. Ich habe mich hinreissen lassen und ich denke jeder, der im europäischen Wertesystem verortet ist, kann das zu einem gewissen Grad auch nachvollziehen. Die geheuchelte Empörung von Benutzer:syrcro (vgl. dazu Behauptung 1) ist verabscheuenswürdig. Der Benutzer ist auch sonst nicht dafür bekannt, sich im Bereich NS-Kram zu engagieren. Auf Portal:Nationalsozialismus habe ich ihn noch nie gesehen. Aber sicherlich ist Fußball auch ein ungeheuer wichtiges und zeitgeschichtlich sensibles Thema, aus dem man ganz viel wertvolle moralische Erfahrungen über das, was nicht mehr "tolierbar" ist ziehen kann. Hier kann man sich beispielsweise ein Bild davon machen, welche Äußerungen syrcro zufolge akzeptabel sind. Was syrcro wirklich davon hält, andere in die rechte Ecke zu schieben lässt sich an einem jüngeren Beispiel ersehen.

Ich bedaure zutiefst, mich für diesen Quark nochmal anmelden zu müssen. Ich habe allerdings oft genug für die Einhaltung der Konventionen/Prozeduren argumentiert und muss mich nun leider auch an meinen eigenen Ansprüchen messen lassen, daher kann ich dieses "AP" nicht ignorieren/aussitzen. Grüße in die Runde, -- Wiggum 22:59, 8. Aug. 2009 (CEST)

PS: Die schlimmsten Auswüchse (siehe Behauptung 1, Wikipediaparasiten) wurden kurz nach Einstellung dieser Stellungnahme von Brummfuss schnell noch wegzensiert.-- Wiggum 23:40, 8. Aug. 2009 (CEST)

Temp-Deadmin

Dieses Meinungsbild begann am 8. August 2009 um 23:40 Uhr und endete am 13. August 2009 um 23:40 Uhr. Bitte nicht mehr abstimmen!

Stimmberechtigung zu dieser Wahl überprüfen

Da das Fehlverhalten für mich so schwerwiegend ist, dass Wiggum als Admin untragbar geworden ist, eine direkte erzwungene Abwahl jedoch nach den Regeln unmöglich ist, beantrage ich den Entzug der Adminrechte für zwei Wochen. syrcro 19:46, 8. Aug. 2009 (CEST)

Es gelten die Regeln von Wikipedia:Administratoren/De-Admin#Normales_Verfahren. Die Abstimmung dauert fünf Tage. Stimmen weniger als zwei Drittel der Abstimmenden gegen den Antrag, gilt dieser als angenommen.

  • Hinweis: Wiederwahl kann unter Benutzer:Wiggum/WW beantragt werden.--78.51.58.247 20:31, 8. Aug. 2009 (CEST)
  • Hinweis: Bitte weitergehen, hier gibts nichts zu sehen. --Marcela Miniauge.gif 23:14, 8. Aug. 2009 (CEST)
  • Hinweis: Handtuch, Seife, Waschlappen bereithalten. -- smial 23:17, 8. Aug. 2009 (CEST)
  • Hinweis: Hornberg ist eine Stadt im Ortenaukreis in Baden-Württemberg. --Eva K. ist böse 23:39, 8. Aug. 2009 (CEST)
  • Hinweis: Erlangen liegt nicht im Sauerland. --Schnatzel 21:48, 10. Aug. 2009 (CEST)
  • Hinweis: Erlangen ist die Heimat von J.B.O., Erlang dagegen eine Programmiersprache. --Mark Nowiasz 21:53, 10. Aug. 2009 (CEST)

Stellungnahme

siehe #Stellungnahme des betroffenen Admins

Pro (für Tempdeadmin für zwei Wochen)

  1. 17 Tage, Begründung s.o. --...bR∪mMf∪ß... 23:39, 8. Aug. 2009 (CEST)
  2. --Hao Xi (对话页 贡献) 18:44, 9. Aug. 2009 (CEST) Als Admin braucht man kein Öl ins Feuer zu gießen. Verharmlosungen von Rechtsextremisten haben in die Wikipedia nicht verloren.
  3. -- Sonnenblumen 10:43, 10. Aug. 2009 (CEST) Zeit für Rhetorik-Kurs nutzen.
  4. -- Widescreen ® Villeicht sollten wir uns Wiggum als Vorbild nehmen, wenn der hier so viel Zuspruch bekommt. 20:09, 11. Aug. 2009 (CEST)
  5. schönen guten Tag in diesem überschaubaren Kreis. Stelle mich mal ganz bewusst hierher in die Pro-Abteilung. Platzangst werde ich hier wohl nicht bekommen --Itu 16:16, 13. Aug. 2009 (CEST)

Contra (gegen Tempdeadmin für zwei Wochen)

  1. --Asthma und Co. 23:53, 8. Aug. 2009 (CEST) Es fand nirgends ein persönlicher Angriff durch Wiggum statt. Statt dieser Farce hier mal lieber Brummfuss & Simplicius sperren. --Asthma und Co. 17:09, 10. Aug. 2009 (CEST) PS: Sonnenblumen gleich dazu.
    Ist das hier eigentlich eine Abstimmung oder ein Wunschzettel? --Elop 17:20, 10. Aug. 2009 (CEST)
  2. --Mark Nowiasz 23:54, 8. Aug. 2009 (CEST) Aus zwei Gründen: 1.) Ist das kein Adminproblem (siehe umseitig), 2.) Wegen der unerträglichen Heuchelei von Brummfuß - auf der einen Seite Arbeitslose verunglimpfen und „Parasisten“ bis zu diesem „Adminproblem“ zu tolerieren (und dann erst zu entfernen), auf der anderen Seite aber eine (IMHO geschmacklose) Polemik gegen den Diddl-Club nicht aushalten können. Scheinheiliger geht es kaum. Und: ACK Astma.
  3. -- ST 23:56, 8. Aug. 2009 (CEST)
  4. Wenn der Antragsteller mir das nächste Mal einen von BNS oder Deeskalation erzählt, lach ich mich tot. --Björn 00:00, 9. Aug. 2009 (CEST)
  5. -- Elop 00:03, 9. Aug. 2009 (CEST) Wozu? Ich denke, Wiggum ist mit einem Wiederwahlverfahren einverstanden! Gerne noch dieses AP einen Tag für leidenschaftliche Heuchler und Verfechter der Bigotterie offen lassen und dann schließen und auf WW verweisen!
  6. jodo 00:05, 9. Aug. 2009 (CEST)
  7. --Marcela Miniauge.gif 00:06, 9. Aug. 2009 (CEST) Syrcro fühlt sich auf den Schlips getreten, so what? Kein Grund für irgendwas.
  8. --AchimP 00:07, 9. Aug. 2009 (CEST) "Auf dieser Seite werden nur Beschwerden über Administratoren behandelt, die ihre erweiterten Rechte missbräuchlich eingesetzt oder mit deren Anwendung missbräuchlich gedroht haben sollen." Ggf. WP:VM (WP:KPA) oder WP:BS (rein formale Vorschläge, ohne Wertung in der Sache).
    Aber: "Mögliche Gründe dafür sind [...] schwerwiegende Verstöße gegen unsere Richtlinien, wie zum Beispiel: [...] grobe Verstöße gegen die Wikiquette." --Amberg 00:56, 9. Aug. 2009 (CEST)
  9. --Stefan64 00:10, 9. Aug. 2009 (CEST)
  10. --tsor 00:12, 9. Aug. 2009 (CEST)
  11. -- smial 00:12, 9. Aug. 2009 (CEST) Kein Mißbrauch von Adminrechten, kein sanktionierungsfähiger PA. Viele andere, nicht geahndete Fälle, bleiben, von den Saubermännern unwidersprochen, monatelang stehen, bevor sie rein zufällig mit Beginn dieses Verfahrens hier schöngeschrieben werden. Ein Schelm, der Böses dabei denkt.
  12. - man fasst es nicht... Marcus Cyron - in memoriam Barthel Hrouda und Walter Eder 00:13, 9. Aug. 2009 (CEST)
  13. --Complex 00:15, 9. Aug. 2009 (CEST) Typische 08/15-Störaktion von Syrcro, alte Manier, sogar bestens angekündigt
  14. --Revolus Echo der Stille Blue ribbon.svg 00:18, 9. Aug. 2009 (CEST) Manche waren anscheinend nie im Kindergarten und haben nie gelernt, _miteinander_ zu spielen … Die Kindergantenzeit wird jedenfalls in der Wikipedia nachgeholt. Löblich (?)
  15. --Eva K. ist böse 00:20, 9. Aug. 2009 (CEST) Wer selbst gerne verbal rumholzt und austeilt, muß auch ordentlich was einstecken können.
  16. --Hozro 00:21, 9. Aug. 2009 (CEST)
  17. mnh·· 00:23, 9. Aug. 2009 (CEST)
  18. --Brodkey65 00:24, 9. Aug. 2009 (CEST) Kein Missbrauch von Adminrechten. Kein PA erkennbar.
  19. --Orci Disk 00:29, 9. Aug. 2009 (CEST)
  20. ---- DanielRute 00:31, 9. Aug. 2009 (CEST) Ich sehe hier keinen Mißbrauch der Admin-Rechte. Und langsam ist es auch nervig.
  21. -- TJ.MD Fasse Dich kurz. 00:34, 9. Aug. 2009 (CEST), es ist schon alles mehrfach gesagt.
  22. --NebMaatRe 00:36, 9. Aug. 2009 (CEST)
  23. --Erfurter63 00:37, 9. Aug. 2009 (CEST) wie bereits mehrfach dargelegt kein Adminproblem
  24. -- Chaddy · D·B - DÜP 00:40, 9. Aug. 2009 (CEST)
  25. --Polarlys 00:44, 9. Aug. 2009 (CEST)
  26. mit humor nehmen – Giftpflanze 00:50, 9. Aug. 2009 (CEST)
  27. -- 01:06, 9. Aug. 2009 (CEST) kritik darf auch mal wehtun. auch bei vertauschten rollen, natürlich!
  28. --S[1] 01:10, 9. Aug. 2009 (CEST) Чья бы корова мычала, а ваша бы молчала (Nikita Chruschtschow).
  29. -- feba disk 01:13, 9. Aug. 2009 (CEST)Kein Mißbrauch der Adminrechte. Die Entgleisung auf der Benutzerseite rechtfertigt allerdings eine temporäre normale Sperre.-- feba disk 01:13, 9. Aug. 2009 (CEST)
  30. PDD 01:46, 9. Aug. 2009 (CEST) Wiggums Analyse des Diddlistentreibens (selbsternannte „Linke“ plus faschistoider Murks) scheint mir klarsichtig und zutreffend; das Problem liegt sicher nicht bei Wiggum.
  31. --Escla ¿! 02:08, 9. Aug. 2009 (CEST) per PDD, Eva K. und Mark Nowiasz
  32. --Oberbefehlshaber 02:22, 9. Aug. 2009 (CEST)
  33. --Tilla 2501 03:37, 9. Aug. 2009 (CEST)
  34. --Stepro 04:11, 9. Aug. 2009 (CEST) eigentlich wäre dieses AP zu schließen, da kein Einsatz erweiterter Rechte vorliegt
  35. --თოგოD 05:01, 9. Aug. 2009 (CEST) Kein Missbrauch der Adminrechte, daher kein AP, daher kein Deadmin. Was die Beleidigungen angeht: Wer "Kritik" austeilt, muss mit Unbill rechnen.
  36. --Murphy567 05:05, 9. Aug. 2009 (CEST) Kein AP
  37. Der ohne Benutzername 05:51, 9. Aug. 2009 (CEST)
  38. --S. F. B. Morseditditdadaditdit 05:56, 9. Aug. 2009 (CEST)
  39. -- Azog, Ork von mäßigem Verstande 06:20, 9. Aug. 2009 (CEST)
  40. --Koenraad Diskussion 06:27, 9. Aug. 2009 (CEST)
  41. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 07:55, 9. Aug. 2009 (CEST)
  42. --Drahreg·01RM 08:33, 9. Aug. 2009 (CEST)
  43. --Kuebi [ · Δ] 08:59, 9. Aug. 2009 (CEST)
  44. --ThePeter 09:08, 9. Aug. 2009 (CEST) Die feinsinnigen Angriffe gegen die Diderot-Cluberer halte ich, unabhängig von deren Richtigkeit oder Falschheit, für nicht zielführend, das sollte ein Admin besser unterlassen. Dennoch hat Wiggum derzeit weiterhin mein Vertrauen als Admin.
  45. --Micha 09:14, 9. Aug. 2009 (CEST)
  46. -- Proxy 09:44, 9. Aug. 2009 (CEST) Solange wir keine anderen Sorgen haben ...
  47. Kein AP, Sperre für unangemessene Wortwahl ist ausgesprochen, was soll das hier? Bitte beenden. Im übrigen: Wie man in den Wald hineinruft... --Geos 09:53, 9. Aug. 2009 (CEST)
  48. --Capaci34 Ma sì! 10:00, 9. Aug. 2009 (CEST) Kein Mißbrauch von Adminrechten erkennbar.
  49. --Mautpreller 10:06, 9. Aug. 2009 (CEST) siehe Diskseite.
  50. -- Romulus 10:35, 9. Aug. 2009 (CEST) Ack Geos
  51. --Arcy 10:36, 9. Aug. 2009 (CEST) Siehe Wikipedia:Administratoren/Probleme, 1. Satz: "Diese Seite soll dazu dienen, Konflikte, die sich durch den Einsatz (oder der Ankündigung des Einsatzes) von Administrator-Funktionen ergeben, zu lösen" ... und ist kein erweiterter Dieter Rot Kampfplatz.
  52. --Don Magnifico 10:48, 9. Aug. 2009 (CEST) siehe Asthma
  53. --Logo 10:55, 9. Aug. 2009 (CEST) siehe Don Magnifico
  54. --jergen ? 11:38, 9. Aug. 2009 (CEST) Kein AP, da keine Adminfunktionen involviert. Ausdrücklich keine Unterstützung für wiggums Aktion.
  55. --buecherwuermlein 11:51, 9. Aug. 2009 (CEST)
  56. -- Don-kun Diskussion Bewertung 11:54, 9. Aug. 2009 (CEST)
  57. --Voyager 11:55, 9. Aug. 2009 (CEST) Schwachsinn³
  58. --Louis Bafrance 11:55, 9. Aug. 2009 (CEST)
  59. --Mai-Sachme 12:23, 9. Aug. 2009 (CEST)
  60. Håfres 12:50, 9. Aug. 2009 (CEST) Kann kein Mißbrauch der Knöpfe erkennen.
  61. --V ¿ 13:01, 9. Aug. 2009 (CEST) Das Verfahren ist reine Zeitverschwendung, da faktisch als TDA unbegründet. Vielleicht sollten hier ein paar seiten automatisch aus den Beobachtungslisten sämtlicher Benutzer gelöscht werden, um zumindest Geschwindigkeit zu senken, in denen dort mit gegendeitigen hart am PA grenzenden Aussagen irgendwelchen virtuellen Machtspielchen ausgetragen werden, die keinerlei Bezug zum projektziel haben. Oder ist es doch ein anderes Ziel, das wir hier haben.
  62. --W.E. 13:14, 9. Aug. 2009 (CEST) So ein Blödsinn, in meinen Augen ein reiner Trollantrag. Das eigentliche Problem ist hier sicher nicht Wiggum. @Antragsteller: Wer austeilt muss auch einstecken können. Wer das nicht kann, hat selbstverständlich jederzeit das Recht zu gehen.
  63. --Haselburg-müller 13:16, 9. Aug. 2009 (CEST) formal und inhaltlich ziemlich daneben.
  64. formal unzulässig, der Antragsteller sollte sich mal besser informieren. Kein Missbrauch der Knöpfe erkennbar. --Krawi Disk Bew. 13:30, 9. Aug. 2009 (CEST)
  65. --Tohma 13:47, 9. Aug. 2009 (CEST)
  66. -- Uwe 13:50, 9. Aug. 2009 (CEST)
  67. --Codc 13:56, 9. Aug. 2009 (CEST) Kein Missbrauch der Admin-Rechte
  68. --Tinz 13:59, 9. Aug. 2009 (CEST) Die Wortwahl war falsch; wobei die These, dass der Diddl-Club die WP effektiv nach rechts schiebt, höchstwahrscheinlich richtig sein dürfte.
  69. --L-Logopin 14:00, 9. Aug. 2009 (CEST)
  70. --Paramecium 14:03, 9. Aug. 2009 (CEST)
  71. --fl-adler •λ• 14:06, 9. Aug. 2009 (CEST)
  72. --Ticketautomat - 1000Tage 14:37, 9. Aug. 2009 (CEST)
  73. --Marseille72 14:40, 9. Aug. 2009 (CEST)
  74. --Hardenacke 15:16, 9. Aug. 2009 (CEST)
  75. --Martin Bahmann 15:36, 9. Aug. 2009 (CEST) 1 Tag Sperre war IMHO angemessen, damit sollte das auch für den Benutzer(!) Wiggum erledigt sein. btw: Auch wenn ich die Handlungen von W. falsch finde kann ich sie doch auf einer rein emotionalen Ebene verstehen. An die D-Club-Seiten traut sich ja in vergleichbaren Fällen niemand mehr ran. Steht bestimmt auch was bei Stegbauer zum Thema.
  76. --Julius1990 Disk. 15:49, 9. Aug. 2009 (CEST)
  77. (BK)--Braveheart Welcome to Project Mayhem 15:50, 9. Aug. 2009 (CEST) Das Grundproblem lässt sich nicht hierüber lösen. Statt die offensichtliche Kritik am Club Ernst zu nehmen, wird hier jedes mögliche Geschütz aufgefahren. Erinnert ein wenig an die ständig vorgeworfene Vorgehensweise der "Admin-Mafia" - mal drüber nachdenken, hm?
  78. --Reissdorf 15:54, 9. Aug. 2009 (CEST) Pro Wiederwahl Syrcros.
  79. Frank schubert 16:26, 9. Aug. 2009 (CEST)
  80. PG 16:44, 9. Aug. 2009 (CEST) Kein Admin-Fehlverhalten. Ob kluges Verhalten? Andere Frage! Aber eigentlich nur polemische Wiedergabe der Behauptungen des clubs. Wenn dort geduldet, muß die Polemik auch geduldet werden. Allerdings bin ich ehemalieger Beamter und daher per Hubertl zu blöd zum. Ach ja, als ehemaliger K-Gruppen-Anhänger und Alt-68er bin ich als Kritiker des selbstgerechtesten clubs (PS. Ich bin ohne Arbeit, müßte also aus wikipedia wegen Schmarotzertums entfernt werden!) sowieso Nazi. In fernen tagen widme ich mich aber wieder der QS und den Artikeln über rechtsgerichtete dumme Personen des Widerstandes und der nichtchristlichen Welt. Ahoi. PG 16:44, 9. Aug. 2009 (CEST)
  81. --Entlinkt 16:47, 9. Aug. 2009 (CEST)
  82. --Tresckow 16:53, 9. Aug. 2009 (CEST)
  83. Kontra -- Yikrazuul 18:30, 9. Aug. 2009 (CEST) Austeilen kann dieser D....club, aber einstecken is wohl nicht?!
  84. --Schnatzel 19:06, 9. Aug. 2009 (CEST) (geht kopfschüttelnd ab)
  85. --εuρhø 20:18, 9. Aug. 2009 (CEST)
  86. -- mj -- 21:02, 9. Aug. 2009 (CEST) kein Missbrauch der Adminrechte erkennbar, falsches Instrument um PAs zu bestrafen
  87. --Happolati 21:07, 9. Aug. 2009 (CEST) kein Adminproblem, auch wenn die Wortwahl - "Hort-Mahler-Club für ideologische Flexibilität" etc. - z.T. schon recht befremdlich und sicher nicht vorbildhaft ist
  88. --TheK? 21:18, 9. Aug. 2009 (CEST) Und Syrcro darf als Strafe den Artikel zu Horst Mahler ausbauen, um den Sinn der Aussage zu verstehen.
  89. -- Sein Verhalten in dieser Situation war falsch, um nicht zu sagen dämlich. Aber hat er dafür die Knöpfe gebraucht? NEIN, also ist das hiesige De-Admin Verfahren eigentlich schon mal falsch. Vorallem für ein Contra sprich, dass es allem Anschein nach ein Ausrutscher war, und nicht sein üblicher Stil. Bobo11 21:20, 9. Aug. 2009 (CEST)
  90. --Roo1812 21:22, 9. Aug. 2009 (CEST)
  91. --Fritz @ 21:54, 9. Aug. 2009 (CEST) Siehe meine 90 Vorredner.
  92. Redlinux···RM 22:42, 9. Aug. 2009 (CEST) Ungeschickt, aber kein De-Admin-Grund
  93. Kontra --Le petit prince 22:50, 9. Aug. 2009 (CEST)
  94. Kontra --Orangerider …?! 23:41, 9. Aug. 2009 (CEST) Natürlich kontra.
  95. -- SVL 00:02, 10. Aug. 2009 (CEST)
  96. -- Hgulf Diskussion 06:36, 10. Aug. 2009 (CEST)
  97. --KnightMove 07:52, 10. Aug. 2009 (CEST) Man kann über Wiggums Verhalten sicher diskutieren, aber dieser Antrag ist Unfug.
  98. kh80 ?! 08:35, 10. Aug. 2009 (CEST) Als Beleg für "wiederholte, grobe Verstöße gegen die Wikiquette" möchte ich doch bitte mehr als einen Eintrag im Sperrlogbuch sehen.
  99. --Church of emacs D B 09:32, 10. Aug. 2009 (CEST)
  100. --alexscho 10:09, 10. Aug. 2009 (CEST)
  101. --Magister 10:24, 10. Aug. 2009 (CEST)
  102. Soweit ich sehe geht es um eine kritische Verlinkung auf den Diderot-Club II, der sich auf eine kritische Grundhaltung beruht. Wer Kritik austeilt muss sie auch einstecken können, selbst wenn sie hart und grenzwertig ist. Inwiefern wurden übrigens Admin-Funktionen missbraucht.--MfG Kriddl Klönschnack? 11:52, 10. Aug. 2009 (CEST)
  103. --Stanzilla 12:41, 10. Aug. 2009 (CEST)
  104. --Parpan 14:01, 10. Aug. 2009 (CEST)
  105. -- Torben SchinkRBIO 16:03, 10. Aug. 2009 (CEST)
  106. --Marcus 17:18, 10. Aug. 2009 (CEST) Wo Problem?
  107. --Edelseider 21:03, 10. Aug. 2009 (CEST)
  108. --Kickof 21:18, 10. Aug. 2009 (CEST) Kennt der Antragsteller die Seite WP:VA?
  109. --Ravenscroft 00:24, 11. Aug. 2009 (CEST)
  110. -- @xqt 09:32, 11. Aug. 2009 (CEST)
  111. --Arcudaki Blitzableiter 09:36, 11. Aug. 2009 (CEST) Nach erneuter Stellungnahme kann ich weder ein Adminproblem noch sonst ein Fehlverhalten sehen.
  112. --Irmgard Was möchtest du loswerden? 10:39, 11. Aug. 2009 (CEST) Ich sehe kein Admin-Problem. Und von wegen Ton, ist der Diderot-Club auch kein Mädchenpensionat. Irmgard Was möchtest du loswerden? 10:39, 11. Aug. 2009 (CEST)
  113. --Hendrik J. 10:50, 11. Aug. 2009 (CEST)
  114. --Ijbond 11:05, 11. Aug. 2009 (CEST)
  115. --Zsoni Disk. Bewert. 12:13, 11. Aug. 2009 (CEST)
  116. Wladyslaw [Disk.] 13:02, 11. Aug. 2009 (CEST) Ich halte Wiggum nicht für den besten Admin, den die WP hat. Aber dieses Verfahren ist lächerlich.
  117. --Hubertl 13:33, 11. Aug. 2009 (CEST) Temp-Deadmin schlägt aus genannten Gründen fehl, Wiederwahl wird demnächst kommen. Sein grundsätzliches Verhalten ist dann aus anderer Perspektive zu beurteilen. --Hubertl 13:33, 11. Aug. 2009 (CEST)
  118. --GDK Δ 13:35, 11. Aug. 2009 (CEST) kein Adminproblem --GDK Δ 13:35, 11. Aug. 2009 (CEST)
  119. ...Sicherlich Post 15:51, 11. Aug. 2009 (CEST)
  120. --Trinsath 19:14, 11. Aug. 2009 (CEST)
  121. --Jón + 09:54, 12. Aug. 2009 (CEST)
  122. -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 11:53, 12. Aug. 2009 (CEST)
  123. --Engie 15:03, 12. Aug. 2009 (CEST) kein Einsatz von Adminrechten => kein AP
  124. --PaulMuaddib 15:52, 12. Aug. 2009 (CEST)
  125. °ڊ° Alexander 22:35, 12. Aug. 2009 (CEST) kein Adminproblem
  126. Kontra -- Freedom Wizard 23:10, 12. Aug. 2009 (CEST)
  127. ---- schmitty. 23:20, 12. Aug. 2009 (CEST)falscher Ort, Benutzersperrverfahren ist woanders
  128. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 13:46, 13. Aug. 2009 (CEST) Kein AP. Zudem: Wer austeilt muss auch einstecken können.
  129. --Dr Möpuse gips mir! 21:28, 13. Aug. 2009 (CEST). Wann wird dieser syrcro endlich gesperrt. Verstoß gegen BNS vom Feinsten! Eindeutig kein Adminproblem.
  130. --Regiomontanus (Diskussion) 23:08, 13. Aug. 2009 (CEST) Kein Admin-Problem. Trotzdem würde ich mir wünschen, dass er die Dinge etwas cooler sieht.

Enthaltung (wird bei Auszählung nicht berücksichtigt)

  1. --Leithian Keine Panik! Handtuch? 00:08, 9. Aug. 2009 (CEST) Das gegenseitige Hochschaukeln muss endlich aufhören, meine Meinung zu der ganzen Sache habe ich durch die vergebene Sperre bereits bekannt gegeben. Ein wenig mehr Ruhe könnte uns allen gut tun, Deeskalation sollte das Wort der Stunde sein!
  2. --Amberg 00:51, 9. Aug. 2009 (CEST) Begründung.
  3. -- hroest Disk 00:51, 9. Aug. 2009 (CEST) siehe Leithian, wir führen hier doch keinen Krieg und mit den Admin-Funktionen hat das ganze auch nichts zu tun
    ich glaube, das Faktische hat deinen Idealismus schon lange überholt. Wenn du es nicht Krieg nennen willst, mußt du Anderes suchen. Scharmützel etwa. Hinterhalt würde auch gehen. Vor allem ist dieser Konflikt extrem Giftgasig. Wer davor noch die Augen verschließen kann ist ein glücklicher Mensch. Marcus Cyron - in memoriam Barthel Hrouda und Walter Eder 01:44, 9. Aug. 2009 (CEST)
  4. -- Martin Vogel 01:55, 9. Aug. 2009 (CEST) Ich habe keine Lust das alles zu lesen.
  5. --Lixo 02:03, 9. Aug. 2009 (CEST) PS Halte die verhängte 1-Tages-Sperre für die angemessene Antwort und einen echten Beitrag zur Deeskalation. Temp-DeAdmin ist sowieso weniger schwerwiegend, ein Adminfunktionsmissbrauch liegt nicht vor, Wiederwahl ist möglich. PPS Ein Admin, dem an Deeskalation liegt, möge bitte die drei dümmlich-provokanten Hinweise von Marcela, smial und EvaK unter Stellungnahme entfernen.
  6. --Reiner Stoppok 05:21, 9. Aug. 2009 (CEST) PS: Mit der Hitze haben einige anscheinend schwer zu kämpfen. Die Sperre von nur einem Tag neulich war zu kurz, ansonsten siehe Amberg und Martin-vogel.
  7. --Troy (Diskussion) 08:28, 9. Aug. 2009 (CEST) Lieber freiwillige Wiederwahl
  8. --Gripweed 11:19, 9. Aug. 2009 (CEST) Keine Adminrechte missbraucht, freiwillige Wiederwahl bei diesen starken, IMHO nicht tolerierbaren Worten, notwendig.
  9. -- Sozi Dis / AIW 12:23, 9. Aug. 2009 (CEST) s. Amberg
  10. --Toter Alter MannSpeak! Demand!We'll answer... 12:53, 9. Aug. 2009 (CEST) Hab das Ganze zwar mitbekommen und war von den Aussagen Wiggums und dem Ton der Beteiligten sehr erschüttert. hat mir auf jeden Fall das Vertrauen in einen weiteren Benutzer genommen. Ansonsten hier falscher Ort, siehe Amberg.
  11. -- Berliner Schildkröte 13:10, 9. Aug. 2009 (CEST) Eine anlassbezogene Wiederwah scheint mir der bessere Weg zu sein.
  12. --magnummandel 14:46, 9. Aug. 2009 (CEST) Begründung liefern mir umseitig Amberg und Berliner Schildkröte eins drüber.
  13. Bernhard Wallisch 14:55, 9. Aug. 2009 (CEST) (Deeskalationsneutrum.)
  14. --Pacogo7 16:17, 9. Aug. 2009 (CEST) wie Ambergs Begründung
  15. --Uka 19:51, 9. Aug. 2009 (CEST)
  16. --HyDi Sag's mir! 10:57, 10. Aug. 2009 (CEST) ack Amberg, Gripweed
  17. --Mo4jolo     17:35, 10. Aug. 2009 (CEST) Richtiger Vorwurf, falsches Verfahren.
  18. --Jocian (Disk.) 23:56, 10. Aug. 2009 (CEST)
  19. --FlügelRad Plaudern? 19:42, 11. Aug. 2009 (CEST)
  20. --Arcimboldo 03:58, 12. Aug. 2009 (CEST) Die Hypocrisy des Diderot-Club ist durchaus eine Zumutung. Dennoch ist mit dem „Horst-Mahler-Club“ die Grenze der akzeptablen Auseinandersetzung eindeutig ueberschritten worden, ein leuchtendes 90%-Contra-Votum ist in meinen Augen unverdient.
  21. --Bhuck 09:35, 12. Aug. 2009 (CEST) Das ist ein Fall für WP:VM, da kein Admin-Recht eingesetzt wurde. Den Diderot-Club zu beschimpfen ist nicht nett! Ob nicht-nette Admins (wobei Wiggums Persönlichkeit ist vielleicht vieldimensionaler und hat auch nette Seiten) eine Wiederwahl bestehen würden oder nicht, sollte geprüft werden, denn Admin-Wiederwahlen sind auch bei den besten Admins gute Praxis!
  22. --DieAlraune 14:14, 12. Aug. 2009 (CEST) So formal richtig hier absgestimmt wird (kein Knöpfemissbrauch), so schief nach „Freispruch erster Klasse“ kann das Ergebnis hinterher aussehen. Das Wildern bei den Mahlern und Anstreichern geht aber wirklich nicht, und so würde ich Wiggum zuvorderst bitten, mit einem herzlichen Wort der Entschuldigung ein bisschen die Schärfe aus der Suppe zu nehmen. Mehr Sportsgeist tut allerorten Not!
  23. --dealerofsalvation 05:36, 13. Aug. 2009 (CEST) ACK Alraune. Nächstes Mal bitte länger sperren. Und, ja, die „Hinweise“ unter #Temp-Deadmin_2 sind sachfremd bis unsachlich, nächstes Mal bitte mit sowas zurückhalten.
  24. --Engelbaet 15:50, 13. Aug. 2009 (CEST)
  25. -- GLGermann 20:06, 13. Aug. 2009 (CEST)

Auswertung

Da mehr als 2/3 gegen das Temp-De-Admin stimmen, ist dieser Antrag abgelehnt. ---- DanielRute 23:54, 13. Aug. 2009 (CEST)