Wikiup:Adminkandidaturen/WolfgangRieger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

WolfgangRieger

Das Meinungsbild hat am 30. August 2009 um 12:27 Uhr begonnen und endet am 13. September 2009 um 12:27 Uhr.
Stimmberechtigung zu dieser Wahl überprüfen
Dieses Meinungsbild ist beendet. Bitte nicht mehr abstimmen! (Kandidatur archivieren | Diskussionsseite)

Ich hatte bislang nicht vor, als Admin zu kandidieren, aber irgendwie hat die Kandidatur von THZW einige Dinge, die mich schon seit langem stören bzw. ärgern, in den Vordergrund gebracht. Was stört mich?

  • Schlampig formulierte Löschanträge.
Beispiel: "Relevanz nicht erkennbar". Was heißt das? "Das Lemma ist nicht relevant, weil ..." Oder: "Lemma relevant, Darstellung aber nicht dem entsprechend." Im 2ten Fall ist es eigentlich kein Löschgrund.
Dem wird entgegengehalten, es sei die Bringschuld des Autors, die Relevanz im Artikel zu belegen. Es ist mE auch die Bringschuld des LA-Stellers, seinen Antrag genau und nachvollziehbar zu begründen.
Es kann nicht angehen, dass einem schlampig gestellten LA gewissermaßen als fliegendem Pfeil die Spitze aufgesetzt wird (dh, der LA ist, so wie er gestellt wurde unbegründet und eine Begründung wird dann im Lauf der Diskussion nachzutragen versucht).
  • Beleidigend oder flapsig formulierte Begründungen für LAs und Reverts
Das Prinzip KPA gilt nicht nur auf den Diskussionsseiten. Eine unsachliche Revertbegründung ("Wech mit dem Quatsch") ist in mE ebenso ein persönlicher Angriff auf den Autor wie eine persönliche Beleidigung auf der Disk-Seite.
  • Löschungen von Inhalten ohne Sorgfalt und Augenmaß
  • Gekreische nach "Quellen"
Was in der WP steht, sollte nachvollziehbar sein. Und zwar für diejenigen, die es nachvollziehen wollen (und tun). Wenn jemand, der dem Gegenstand des Lemmas völlig fremd gegenüber steht, einen Edit (z. B. von einer IP - das könnte etwa ein Student sein, der gerade eine diesbezügliche Arbeit schreibt und aus diesen und jenen und jedenfalls völlig legitimen Gründen keine Lust hat, sich anzumelden) revertet ("nicht belegt"), der betreffende Inhalt aber in jeder der 500 einschlägigen Publikationen ganz selbstverständlich so steht, wer ist dann albern? Und wer fühlt sich veralbert?
Umgekehrt: Wenn eine Quelle angegeben wird, dann ist alles gut? Nein. Ob die Quelle reputabel ist, ob der Inhalt auch dort so steht, ob der Kontext stimmt usw. muss immer noch von einem Autor recherchiert und verifiziert und bewertet werden, der etwas vom Gegenstand dieses Lemmas versteht. Letzten Endes hilft alles nichts: man muss den Autoren vertrauen (dem Einzelnen per AGF, vor allem aber der Gesamtheit), und das ist auch gut so. Denn ohne dieses Basisvertrauen gäbe es WP nicht und damit auch nicht diejenigen, die meinen, WP vor ihren Autoren beschützen zu müssen.
Fazit: Quellenangaben sind da erforderlich, wo Unklarheit herrschen könnte. Wo das der Fall ist, muss man den Artikelautoren überlassen. Für Überflieger ist das kein Landegebiet.

Die Zeiten, in denen jeder nur mit ein bisschen Googeln einen Artikel verfassen konnte, sind mittlerweile so ziemlich vorbei. Es ist Genauigkeit und Sachkenntnis gefragt. Das sollte irgendwann auch für alle gelten, die sich um die Verbesserung der Qualität bemühen.

Alle, die das Banner der Qualitätssicherung hoch halten, sollten bereit sein, unter dieses Banner gestellt zu werden. Das heißt:

  • Sachlichkeit und Höflichkeit in Löschanträgen, Vandalismusmeldungen und Revert-Kommentaren
  • Genauigkeit und Sorgfalt bei Reverts und Löschungen (eigentlich sollte das selbstverständlich sein)

Was würde ich gerne als Admin erreichen? Dass die oben beschriebenen Verhaltensweisen unterbunden werden. Dazu gehört:

  • unzureichend begründete LAs sollten ganz schnell erledigt sein
  • die Autoren von unsachlichen, beleidigenden oder flapsigen Editkommentaren sollten verwarnt und bei beständiger Fortsetzung solchen Verhaltens gesperrt werden
  • ebenso sollte Richtlinien-Trollen, die sich ein unschuldiges Sätzchen aus irgendeiner Seite im WP-Raum nehmen (das muss keine Richtlinie sein, nein, irgendwann hat auf irgendeiner Seite irgendjemand etwas reingeschrieben) und sich daraus eine allgemeine Lizenz zum Löschen ableiten, deutlich gemacht werden, dass sie nur leicht gehobenen Vandalismus betreiben - im Fortsetzungsfall sind sie dann eben als Vandalen zu behandeln

Dazu möchte ich einen Teil leisten. Mein Ziel hier ist, dass Ansprüche an Qualität, Sorgfalt und Genauigkeit nicht nur für Autoren, sondern auch für LA-Steller, Vandalenjäger und Qualitätssicherer gelten müssen. Dazu sollte bei diesen noch möglichst Höflichkeit gegenüber allen Autoren und weitgehendste Nachsicht gegenüber den Neulingen in der WP kommen.

Dass kann ich alleine ganz sicher nicht erreichen. Ich werde auch nicht als Löschantrag-Löscher oder Vandalenjäger-Jäger oder so 24/7 patrouillieren. Ich möchte hauptsächlich Autor bleiben. Aber ich finde es gut, wenn (ich will jetzt keinen Trend beschwören) nicht sogenannte "Hausmeister" oder angebliche "Erlediger undankbarer Aufgaben" oder "Eingangskontrolleure" mit soundsoviel Vandalenskalps überwiegend als Admin gewählt werden. Ich meine, nur ausgewiesene Autoren sollten Admin werden und die sollten dann auch Autoren bleiben dürfen.

Ach ja, apropos Skalpzählung. Für Autoren gilt da der Editcount. Ich bin seit 2003 dabei, habe auf DE-WP 8500 Edits (davon 300 neue Artikel), auf Commons 1600 und auf DE-Wikisource 500. Seit einiger Zeit bin ich Mentor, zweifle aber manchmal an diesem Programm, da ein gut aufgelegter LA-Cowboy an einem Tag mehr Autoren vergrämt als sämtliche Mentoren motivieren können.

Und betreffend Wiederwahl: Bin ich in jedem Fall dafür. Sich zB nicht zur Wiederwahl zu stellen ist ein undramatischer Weg, es nach einer gewissen Zeit gut sein zu lassen.

Wenn meine Kandidatur nur das eine erreicht, nämlich eine Diskussion über Qualität bei der Qualitätssicherung anzustoßen, dann werde ich schon hoch zufrieden sein. --WolfgangRieger 12:28, 30. Aug. 2009 (CEST)

PS: Das ist eine wirklich lange Vorstellung. Sorry. Und dass ich selbst kandidiere … Meine Seilschaft ist leider noch im Badeurlaub. Tja :-)

Pro WolfgangRieger

  1. - gerne. Das Wahlprogramm ist eh nur bedingt durchsetzbar, wenn man sich an die Regeln hält. Lernt Jeder Admin schnell. Marcus Cyron - in memoriam Barthel Hrouda und Walter Eder 13:16, 30. Aug. 2009 (CEST)
  2. Jepp, in vielem stimme ich der Laudatio (dem Bewerbungsschreiben) zu, daher pro.--Louis Bafrance 13:22, 30. Aug. 2009 (CEST)
  3. --Lienhard Schulz Post 13:52, 30. Aug. 2009 (CEST) unbedingt (aber sei versichert: Du kannst die Wahl nicht gewinnen)
  4. --S. F. B. Morseditditdadaditdit 14:06, 30. Aug. 2009 (CEST)
  5. -- Sir James 14:07, 30. Aug. 2009 (CEST)
  6. „Ich bin B. der Bela und bestimmt kein Hausmeister“. Das Bewerbungsschreiben finde ich gut, daher pro. --Pass3456 14:29, 30. Aug. 2009 (CEST)
  7. diese Einstellung finde ich gut! --Stanze 15:18, 30. Aug. 2009 (CEST)
  8. --Roland1950 16:24, 30. Aug. 2009 (CEST) gute Meinung, leider werden alle Löschantragsweltmeister und Quellenjäger gegen dich stimmen
  9. -- Sozi Dis / AIW 17:03, 30. Aug. 2009 (CEST) Bewerbungsschreiben kann ich vollinhaltlich unterstützen.
  10. -- Ironente 17:38, 30. Aug. 2009 (CEST) Gute Ansätze
  11. -- Zsoni Disk. Bewert. 17:55, 30. Aug. 2009 (CEST)
  12. --Papphase 19:08, 30. Aug. 2009 (CEST) Wird mit seinen Ansichten hier kaum Erfolg haben können, aber für mich klingt es gut.
  13. --Q-ß 19:53, 30. Aug. 2009 (CEST) Klingt vernünftig aber nicht mehrheitsfähig.
  14. --Niki.L 20:51, 30. Aug. 2009 (CEST) Pro Hirn einschalten, statt einzelne Sätze aus Richtlinien rauszupflücken.
  15. --Drstefanschneider 21:25, 30. Aug. 2009 (CEST)
  16. --NoCultureIcons 21:26, 30. Aug. 2009 (CEST)
  17. j ?! 21:35, 30. Aug. 2009 (CEST)
  18. --Lixo 21:51, 30. Aug. 2009 (CEST) Für sein Programm.
  19. --Rosenkohl 23:08, 30. Aug. 2009 (CEST)
  20. --HyDi Sag's mir! 23:43, 30. Aug. 2009 (CEST) In vielen Teilen Zustimmung zum Wahlprogramm, aber ich habe hier schon zu viele Fakes gesehen, alsdass ich jedem erst einmal alles glauben könnte.
  21. --Nightflyer 00:00, 31. Aug. 2009 (CEST) Du hat einige meiner Gedanken zu Papier gebracht, aber trotzdem keine Chance. Es wird wohl mindestens 309 Gegenstimmen geben. Gruss --Nightflyer 00:00, 31. Aug. 2009 (CEST)
    Ist denn sowas wirklich nötig? Zumal es nachweislich faktisch unwahr ist. Marcus Cyron - in memoriam Barthel Hrouda und Walter Eder 00:03, 31. Aug. 2009 (CEST)
    Marcus, du hast recht. Hiermit entschuldige ich mich für diese Unterstellung. Gruss an alle aktiven und bemühten Admins und den Rest der Welt --Nightflyer 00:22, 1. Sep. 2009 (CEST)
  22. --Brodkey65 00:22, 31. Aug. 2009 (CEST) Wäre auf jeder Fall ein guter und vernünftiger Admin.
  23. Hartmann 03:32, 31. Aug. 2009 (CEST)
  24. Wolfgang eh? 07:04, 31. Aug. 2009 (CEST) ist mir schon oft positiv aufgefallen
  25. --Alma 07:09, 31. Aug. 2009 (CEST)
  26. --Forevermore 08:06, 31. Aug. 2009 (CEST)
  27. --Kwer Wolf 09:25, 31. Aug. 2009 (CEST) Im Lemma Wasser steht, das es nass ist ohne Quelle. Löschen?
  28. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 09:52, 31. Aug. 2009 (CEST)
  29. --Berlin-Jurist 10:11, 31. Aug. 2009 (CEST) Mit so ehrlicher Laudatio allerdings chancenlos. Das aktiviert natürlich erstmal Andersmeinende zum kontra stimmen (kann ich denen auch nicht verübeln, ist ja logisch). Nimm Dir ein Beispiel an Angie: Wer sich nicht inhaltlich äußert (kann ich auch ihr nicht verübeln, klappt ja bestens), macht sich auch nicht angreifbar.
  30. --Gereon K. 10:41, 31. Aug. 2009 (CEST)
  31. --Magipulus 10:59, 31. Aug. 2009 (CEST) Sonst beteilige ich mich kaum an Wahlen, die Kandidatur hier ist aber mal ein Lichtblick der Vernunft.
  32. -- nfu-peng Diskuss 13:24, 31. Aug. 2009 (CEST)
  33. -- 7Pinguine Treffpunkt WWNI 13:47, 31. Aug. 2009 (CEST) Der Ansatz gefällt mir und im übrigen halte ich viel von en:Wikipedia:NOBIGDEAL
  34. -- Toolittle 14:01, 31. Aug. 2009 (CEST)
  35. --Die Stämmefreek 14:55, 31. Aug. 2009 (CEST) Gute Standpunkte...
  36. --Leithian Keine Panik! Handtuch? 15:30, 31. Aug. 2009 (CEST) Insbesondere die Aussage "Sachlichkeit und Höflichkeit in Löschanträgen, Vandalismusmeldungen und Revert-Kommentaren" gefällt.
  37. Siehe Nr. 1.--MfG Kriddl Klönschnack? 15:31, 31. Aug. 2009 (CEST)
  38. --Schlesinger schreib! 16:41, 31. Aug. 2009 (CEST) OK, einige Formulierungen in seinem Text sind unglücklich gewählt, aber auch für ihn gilt: Chance geben in Form einer 6-monatigen Probezeit.
  39. --Bene16 19:21, 31. Aug. 2009 (CEST)
  40. --Magiers 19:43, 31. Aug. 2009 (CEST) Sehe nicht, warum auf vernünftige Artikelarbeit keine vernünftige Adminarbeit folgen sollte.
  41. --Tohma 23:25, 31. Aug. 2009 (CEST)
  42. --Bunnyfrosch 00:39, 1. Sep. 2009 (CEST) wie die contrabegründung 14 :-)
  43. Giftpflanze 03:20, 1. Sep. 2009 (CEST) für mehr kpa/wikiliebe
  44. --Textkorrektur 07:11, 1. Sep. 2009 (CEST)
  45. --Amberg 07:40, 1. Sep. 2009 (CEST) Admins sollen den Communitywillen umsetzen, aber dabei bleibt noch viel Spielraum, und wenn jemand vorher sagt, wie er den nutzen will, ist das durchaus fair. Die Fähigkeit des Kandidaten, einige Probleme klar zu erkennen (heißt nicht, dass ich mit allem übereinstimme), reicht für mich als Motivation, der Contra-Front noch ein Stimmlein entgegenzusetzen.
  46. --Zipferlak 10:57, 1. Sep. 2009 (CEST) Kein Missbrauch zu befürchten.
  47. --df 12:33, 1. Sep. 2009 (CEST)
  48. --Pittimann besuch mich 21:19, 1. Sep. 2009 (CEST) Wenn Du unbedingt die Knöppe willst, meinen Segen hast Du!
  49. -- Sonnenblumen 21:23, 1. Sep. 2009 (CEST)
  50. --Martin Rätsel 00:00, 2. Sep. 2009 (CEST) Zum ersten Mal wohne ich einer Adminkandidatur nicht bei einem Glas Bananenmilch und einer Tüte Chips johlend und applaudierend in den Rängen bei, sondern auf der Bühne, im Rampenlicht, als Teilnehmer, wenn auch nur als Statist! Zwei Dinge reichen, jedes für sich alleine betrachtet, hier mit pro zu stimmen: Das Bewerbungsschreiben und die Liste der contra-Stimmer. Er hat nicht exorbitant viele Bearbeitungen (manche speichern nach jedem Punkt getrennt ab und sind dann die ganz großen Edit-Zwölfender) und er hat erkannt, dass der Quellen-Terror das behindert, was WP eigentlich zu wollen vorgibt: Eigenes Wissen einzubringen und nicht das Wissen, wo's steht. Zustimmung auch zu dem mit dem Missbrauch der Z.-Q.-Zeile für Beleidigungen, -drohungen und -vormundungen.
    1. Siehe auch:
  51. --Bosta 02:14, 2. Sep. 2009 (CEST) Welcher (Wiki-)„Politiker“ findet den Mut, in einem „Wahlkampf“ so offen und rückhaltlos zu sagen, was er denkt? Aha. Eben. Klasse!
  52. --Hubertl 08:23, 2. Sep. 2009 (CEST) wenn schon der Chatmob so geschlossen dagegen auftritt, dann muss was dran sein!
  53. --KLa 09:50, 2. Sep. 2009 (CEST) Als Selbstdarsteller hast du keine Chance, also nutze sie!
  54. --Ijbond 11:41, 2. Sep. 2009 (CEST)
  55. -- Erika39 · Disk · Edits 13:46, 2. Sep. 2009 (CEST)
  56. --AnglismenJäger Diss 14:16, 2. Sep. 2009 (CEST)
  57. --alexscho 14:17, 2. Sep. 2009 (CEST)
  58. -- Proxy 17:24, 2. Sep. 2009 (CEST)
  59. -- Grüße aus Memmingen 17:58, 2. Sep. 2009 (CEST) Warum nicht? Ist jedenfalls mutig, das alles zu fordern und umsetzen zu wollen. Von daher - nur rann!
  60. -- Regiomontanus (Diskussion) 21:03, 2. Sep. 2009 (CEST)
  61. --ClemensFranz 21:49, 2. Sep. 2009 (CEST)
  62. --Salomon2k Salomon2k 21:54, 2. Sep. 2009 (CEST)
  63. --Dagobert Drache 22:54, 2. Sep. 2009 (CEST) Jaja. Das wird schon.
  64. --Stoerfall 03:06, 3. Sep. 2009 (CEST)
  65. --Hans Werder 14:04, 3. Sep. 2009 (CEST) Wer sich an diesen Missstand wagt, den unterstütze ich.
  66. -- Alt 15:46, 3. Sep. 2009 (CEST) Auch wenn meine Stimme hier absolut nix bringt. Lieber einen idealisten zu viel, als einen Zyniker zu wenig gewählt.
  67. --Andys |  17:33, 3. Sep. 2009 (CEST) Als Zustimmung zu den Zielen gemeint, der Weg dorthin ist unklar. Das Wort ist die Macht, nicht dessen Interpretation.
  68. --pincerno 21:13, 3. Sep. 2009 (CEST)
  69. --Σ τ ε ι ν δ υ 02:44, 4. Sep. 2009 (CEST) Obwohl meine Stimme am klaren Kontra der Mehrheit nichts mehr ändern wird, ein deutliches Pro, weil ich dem Kandidaten in vielen (aber nicht allen) Dingen nur zustimmen kann. Leider war von vorn herein ersichtlich, dass Querdenker nicht gefragt sind „Μή μου τοὺς κύκλους τάραττε.“
  70. Interessantes Bewerbungsschreiben. --Hardenacke 13:08, 4. Sep. 2009 (CEST)
  71. --TStephan 07:41, 5. Sep. 2009 (CEST) aussichtslose Bewerbung, aber der Kandidat spricht mir in Vielem aus der Seele. Bitte in vier Jahren wieder zur Wahl stellen und dabei klare Aussagen im Wahlprogrammm vermeiden
  72. Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 11:03, 5. Sep. 2009 (CEST)
  73. -- HerbertErwin 11:07, 5. Sep. 2009 (CEST)
  74. Bernhard Wallisch 17:15, 5. Sep. 2009 (CEST). (Siehe WRs Stellungnahmen)
  75. -- Frank Reinhart 19:27, 5. Sep. 2009 (CEST)
  76. -- Dreamshipper 20:49, 5. Sep. 2009 (CEST)
  77. Von mir aus gern ... auch wenn sich wahrscheinlich nicht alle Punkte des Wahlprogramms verwirklichen lassen werden; der Ansatz und der Wille sind jedoch gut :D --Benutzer:Hardcore-Mike Portalleitung Wrestling 01:19, 6. Sep. 2009 (CEST)
  78. vertritt zwar andere Ansätze als ich, wäre aber eine Bereicherung für das Administratorenteam-- Cartinal 01:56, 6. Sep. 2009 (CEST)
  79. --DerRaoul 13:41, 6. Sep. 2009 (CEST)
  80. -- toblu [?!] 18:42, 6. Sep. 2009 (CEST) schade um den vielversprechenden kandidaten...
  81. -- losch 20:33, 6. Sep. 2009 (CEST) sehe zwar einiges etwas anders, aber trotzdem...
  82. --Nikolei21 tratsch 23:20, 6. Sep. 2009 (CEST)
  83. --Scooter Sprich! 00:39, 8. Sep. 2009 (CEST) Für ein besseres Ergebnis.
  84. --Orangerider …?! 14:02, 8. Sep. 2009 (CEST)
  85. --speidelj--Speidelj 00:45, 9. Sep. 2009 (CEST)
  86. -- Lady WhistlerWiki Botschafter? 04:27, 9. Sep. 2009 (CEST) Die Aussage "Sachlichkeit und Höflichkeit in Löschanträgen" ist für mich auf jeden Fall ein PRO wert. Laß dich nicht unterkriegen von den NO-Stimmen!
  87. --Inga K. 12:00, 9. Sep. 2009 (CEST)
  88. -- Ca$e φ 12:34, 9. Sep. 2009 (CEST)
  89. --Ziko 18:00, 9. Sep. 2009 (CEST)
  90. --Tilla 2501 20:59, 9. Sep. 2009 (CEST) so
  91. –– Bwag @ 10:44, 10. Sep. 2009 (CEST) Als Ausgleich für diese Fraktion.
  92. -- defchris (Diskussion • Beiträge) 19:15, 30. Aug. 2009 (CEST)
  93. -- Klugschnacker 20:52, 10. Sep. 2009 (CEST) Meine Stimme bringt nicht mehr die Wende, ich weiß. Aber der Kandidat wäre geeignet. Nur die Laudatio ist übertrieben - nun, es ist Wahlkampfzeit, da ist doch AGF sowieso angebracht?! -- Klugschnacker 20:52, 10. Sep. 2009 (CEST)
  94. --Pass3456 18:35, 11. Sep. 2009 (CEST)
  95. --wtrsv 20:53, 11. Sep. 2009 (CEST) Teile nicht alle Ansichten, aber keine Bedenken.
  96. --Parpan 06:52, 12. Sep. 2009 (CEST) Nur schon wegen dem Ausdruck «Kreischen nach Quellen» - wie wenn das alles wär.
  97. --morty 12:23, 12. Sep. 2009 (CEST)
  98. -- GLGermann 15:19, 12. Sep. 2009 (CEST)
  99. -- Grip99 01:03, 13. Sep. 2009 (CEST) Stimme fürs Protokoll, weil ich Wolfgangs obige Vorschläge (abgesehen von den Punkten "Quellen" und "Richtlinien-Trolle") voll unterstütze

Contra WolfgangRieger

  1. Nö. Mit der Einstellung nicht. --Björn 12:40, 30. Aug. 2009 (CEST)
  2. --Mark Nowiasz 12:52, 30. Aug. 2009 (CEST) Ungutes Bauchgefühl, noch massiv verstärkt durch die Laudatio.
  3. Stern 13:09, 30. Aug. 2009 (CEST) Die Aussagen zu Löschungen sind mir viel zu rigoros.
  4. --Minderbinder 13:20, 30. Aug. 2009 (CEST) Selbst „schlampig“ und mit Quellen-„Gekreische“ formulierte Löschanträge (nette Wortwahl übrigens für eine Eigenlaudatio), deren Sinnhaftigkeit sich im Lauf der Diskussion ergeben, sind mir lieber als solche Glanztaten.
  5. Gekreische nach "Quellen". Hofres 13:27, 30. Aug. 2009 (CEST)
    --لαçkτδ Disk.MP 13:39, 30. Aug. 2009 (CEST) falscher Ort, sorry...
  6. --Septembermorgen 13:50, 30. Aug. 2009 (CEST) nope
  7. --ThePeter 13:51, 30. Aug. 2009 (CEST) Nichterkennbarkeit von Relevanz ist selbstverständlich ein Löschgrund.
  8. --S[1] 13:53, 30. Aug. 2009 (CEST) Vorstellung mir zu besserwisserisch, sorry
  9. --Wossen 13:54, 30. Aug. 2009 (CEST) Die erweiterten Rechte dienen der Umsetzung des Gemeinschaftswillens - nicht der Durchsetzung eigener Vorstellungen der Gestaltung der WP. Laudatio ist inhaltliches Wahlprogramm, hier wird aber keine gestaltende 'Regierung' gewählt. (Nur Laudatio gelesen, das reichte zur Stimmabgabe. Kein 'Urteil' über die bestimmt gute Mitarbeit in der WP)
  10. -- Novil Ariandis 13:55, 30. Aug. 2009 (CEST) "Gekreische nach Quellen" So, so...
  11. -- jergen ? 13:55, 30. Aug. 2009 (CEST) Habe bis "Gekreische nach Quellen" gelesen, eigentlich war der Fall aber schon bei "Schlampig formulierte Löschanträge" klar.
  12. -- Wwwurm Mien Klönschnack 13:59, 30. Aug. 2009 (CEST) Selbstvorschlag und ausführliches Wahlprogramm sind für mich nie Kontragründe; das sind in diesem Fall aber die konkreten Ankündigungen und teilweise auch die Wahrnehmung Wolfgangs auf Metaseiten.
  13. mnh·· 14:07, 30. Aug. 2009 (CEST)
  14. --Codc 14:12, 30. Aug. 2009 (CEST) Zu oberlehrerhafte Einstellung in der Laudatio. "Gekreische nach Quellen", "Schlampige Löschanträge" und "Richtlinien-Trolle" reichen mir für ein Kontra.
  15. --Erfurter63 14:25, 30. Aug. 2009 (CEST)
  16. --Schnatzel 14:40, 30. Aug. 2009 (CEST)
  17. --TheK? 15:21, 30. Aug. 2009 (CEST) Weil ich fehlende Quellen sogar als SLA-Grund betrachte.
  18. --Polarlys 15:30, 30. Aug. 2009 (CEST) Siehe Wossen.
  19. --BWesten 15:33, 30. Aug. 2009 (CEST)
  20. --Stepro 15:33, 30. Aug. 2009 (CEST) Höflichkeit anmahnen und von "Gekreische" sprechen läßt mich an der Ernsthaftigkeit zweifeln
  21. --Koenraad Diskussion 15:44, 30. Aug. 2009 (CEST)
  22. --Orci Disk 15:57, 30. Aug. 2009 (CEST)
  23. --NebMaatRe 16:03, 30. Aug. 2009 (CEST)
  24. --Marseille72 16:20, 30. Aug. 2009 (CEST) wie stepro
  25. --Mo4jolo     >>> 2000 Tage! 16:23, 30. Aug. 2009 (CEST) Einige der vom Kandidaten angeprangerten Missstände sind nicht gut für unser Projekt, die Form der Kritik ebensowenig. Wir brauchen Admins die deeskalieren, nicht aus ihrer Ecke zurückschießen.
  26. --Andibrunt 16:28, 30. Aug. 2009 (CEST) ACK Mo4jolo
  27. --Matrixplay 16:38, 30. Aug. 2009 (CEST) Einen rollenden Panzer als Admin will ich nicht
  28. --Andante ¿! WP:RM 16:42, 30. Aug. 2009 (CEST) Nimmt Belege nicht erst genug.
  29. -- Torben Schink 17:19, 30. Aug. 2009 (CEST)
  30. --Drahreg·01RM 17:28, 30. Aug. 2009 (CEST) <richtlinienreiterei>No source - no edit. WP:AGF steht nicht über WP:BLG </richtlinienreiterei>
  31. --Jivee Blau 17:44, 30. Aug. 2009 (CEST)
  32. -- Yikrazuul 17:52, 30. Aug. 2009 (CEST) Gekreische nach "Quellen"
  33. Stullkowski 18:07, 30. Aug. 2009 (CEST) Bewerbungsschreiben für soviel Text zu undifferenziert, Pauschalurteile zu vermeiden gehört aber wesentlich zu deeskalierendem Verhalten.
  34. --V ¿ 20:10, 30. Aug. 2009 (CEST) Zum Löschantrag entfernen sollte er bitte WP:LAE lesen, tja und Antragssteller kann er ja versuchen auf der WP:VM melden. Wozu braucht er also die Knöppe?
  35. -- Cymothoa Reden? Bewerten 20:20, 30. Aug. 2009 (CEST)
  36. --Micha 20:34, 30. Aug. 2009 (CEST) Admin werden zu wollen, weil einem etwas stört, ist ein sehr schlechtes Argument.
  37. --Gleiberg 20:55, 30. Aug. 2009 (CEST) Admins sollen brav die Regeln für unser kleines Handlexikon umsetzen und den Müll runtertragen. Für besonders kämpferische Metaprobleme sind Knöpfe eher ungeeignet, dafür gibt es u.a. MBs, VM, LD etc.
  38. --Felix fragen! 21:14, 30. Aug. 2009 (CEST)
  39. -- Edmund 21:16, 30. Aug. 2009 (CEST) Nee, so nicht!
  40. -- Στε Ψ 21:22, 30. Aug. 2009 (CEST) Neeee.
  41. blunt. 22:08, 30. Aug. 2009 (CEST) Politiker wurden heute in Sachsen, Thüringen und dem Saarland gewählt. Für einen Job der Neutralität verlangt ist diese Vorstellung grundfalsch.
  42. --თოგოD 22:25, 30. Aug. 2009 (CEST) nein.
  43. ~Lukas Diskussion Bewertung 22:26, 30. Aug. 2009 (CEST) nope
  44. -- mj -- 22:40, 30. Aug. 2009 (CEST) krudes Projektverständnis, nicht geeignet
  45. --diba 22:57, 30. Aug. 2009 (CEST)
  46. jodo 23:04, 30. Aug. 2009 (CEST)
  47. --fl-adler •λ• 23:08, 30. Aug. 2009 (CEST)
  48. --Christian2003 23:19, 30. Aug. 2009 (CEST)
  49. --syrcro 23:22, 30. Aug. 2009 (CEST) (Quellenangaben sind da erforderlich, wo Unklarheit herrschen könnte. Wo das der Fall ist, muss man den Artikelautoren überlassen. - Wenn das der Почтальон Михаил gewusst hätt'.)
  50. --Anima 23:36, 30. Aug. 2009 (CEST)
  51. -- Uwe 23:40, 30. Aug. 2009 (CEST)
  52. --Camtronix 00:03, 31. Aug. 2009 (CEST)
  53. --Gripweed 00:25, 31. Aug. 2009 (CEST) Wahnsinns-Laudatio. Admin-Dienst ist Aufräum-Dienst, kein Politikum.
  54. -- Chaddy · D·B - DÜP 02:28, 31. Aug. 2009 (CEST) Hat offenbar den Sinn des Admindienstes nicht so ganz verstanden...
  55. -- Uwe G. ¿⇔? RM 07:03, 31. Aug. 2009 (CEST) Herr Rieger mag ein Universalgenie sein und die gesamte Fachliteratur überblicken, ein weiteres kenne ich in der WP nicht – allein ich zweifle daran, dass er eine Vorstellung davon hat, wieviel Halbwissen und Unfug täglich hier eingestellt werden.
  56. --Troy (Diskussion) 08:29, 31. Aug. 2009 (CEST)
  57. Knöpfe zur Durchsetzung persönlicher Vorlieben? Nein! WB 08:31, 31. Aug. 2009 (CEST)
  58. -- @xqt 09:13, 31. Aug. 2009 (CEST)
  59. PDD 09:48, 31. Aug. 2009 (CEST) Wahlprogramme gegen „Richtlinien-Trolle“ und gleichzeitig für Regelhuberei auf den Löschkandidaten (massenweise LAs wegen Formfehlern ablehnen?), das passt nicht zusammen. Bei den meisten Artikeln auf LK erkennt jeder hinreichend erfahrene und intelligente Mitarbeiter auch völlig ohne Löschbegründung, warum sie dort stehen und was verbessert werden muss.
  60. so ned → «« Man77 »» 11:32, 31. Aug. 2009 (CEST)
  61. --JBirken 12:51, 31. Aug. 2009 (CEST) hab bei Gekreische nach "Quellen" aufgehört zu lesen.
  62. -- Achim Raschka 12:55, 31. Aug. 2009 (CEST)
  63. --magnummandel 14:23, 31. Aug. 2009 (CEST) siehe uneingeschränkt Mo4jolo (hier und auf der Diskussionsseite)
  64. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:40, 31. Aug. 2009 (CEST)
  65. --Philipp Wetzlar 15:45, 31. Aug. 2009 (CEST) Der Inhalt kann auch gleich zu WP:UM oder WP:FzW. Als Qualitätssicherer ist die Abarbeitung schon schwierig genug, das geht halt oft nur mit Relevanz nicht erkennbar (QS erfolglos). Wenn ich in der LD eines besseren belehrt werde, soll mir recht sein, den Fehler gestehe ich mir dann auch ein.
  66. --FranzGästebuch 16:10, 31. Aug. 2009 (CEST)
  67. Polemos 16:31, 31. Aug. 2009 (CEST) Chapeau für das Programm, doch ich bin und bleibe einer, dem's nach Quellen verlangt.
  68. --Tusculum 17:18, 31. Aug. 2009 (CEST)
  69. --Janurah 19:41, 31. Aug. 2009 (CEST)
  70. --Kuebi [ · Δ] 20:00, 31. Aug. 2009 (CEST)Große Teile des o.a. „Wahlprogramms“ stehen diametral zu meinen Grundprinzipien und meinem Verständnis der Wikipedia.
  71. --Peter200 20:36, 31. Aug. 2009 (CEST)
  72. --Sputniktilt 21:54, 31. Aug. 2009 (CEST)
  73. -- Belsazar 22:33, 31. Aug. 2009 (CEST)
  74. -- Cestoda 00:54, 1. Sep. 2009 (CEST) siehe 2. 7. 11. und 35.
  75. -- -<(kmk)>- 05:05, 1. Sep. 2009 (CEST) Die Laudatio macht den Eindruck, dass diese Kandidatur unter WP:BNS fällt.---<(kmk)>- 05:05, 1. Sep. 2009 (CEST)
  76. -- Perrak (Disk) 12:19, 1. Sep. 2009 (CEST)
  77. --Geos 13:28, 1. Sep. 2009 (CEST) siehe Mo4jolo
  78. Wladyslaw [Disk.] 13:56, 1. Sep. 2009 (CEST) „Wech mit dem Quatsch“
  79. --Engelbaet 17:05, 1. Sep. 2009 (CEST)
  80. --He3nry Disk. 18:39, 1. Sep. 2009 (CEST)
  81. --Si! SWamP 19:01, 1. Sep. 2009 (CEST)
  82. --Kompakt 21:27, 1. Sep. 2009 (CEST)
    1. Sachlichkeit und Höflichkeit in Löschanträgen, Vandalismusmeldungen und Revert-Kommentaren - das per Adminknöppe durchzusetzen, ist regelwidrig.
    2. die Autoren von unsachlichen, beleidigenden oder flapsigen Editkommentaren sollten verwarnt und bei beständiger Fortsetzung solchen Verhaltens gesperrt werden von beleidigenden (je nach Ausmaß) ja, aber bestimmt nicht wegen witzig gemeinten Bearbeitungskommentaren.
    3. Diskussion dazu auf die Diskussion vesrchoben.
    4. --linveggie Bewertung Disk. 21:36, 1. Sep. 2009 (CEST)
  83. --myself488 22:17, 1. Sep. 2009 (CEST)
  84. -- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 01:24, 2. Sep. 2009 (CEST)
  85. --Star Flyer 08:52, 2. Sep. 2009 (CEST) Hab selbst schon einen (Übersetzungs-)Artikel vor längerer Zeit per SLA gelöscht bekommen, das fand ich nicht in Ordnung. Aber der Quellenteil stört mich doch, und in der Löschdisk wird mMn auch nicht einfach gelöscht, sondern diskutiert. Ich kenne den Nutzer aber nicht und bewerte daher nur das Programm.
  86. --Voyager 09:09, 2. Sep. 2009 (CEST)
  87. --KnightMove 14:51, 2. Sep. 2009 (CEST) Schon Punkt 1 des Programmes ist völlig unverständlich. "Relevanz nicht erkennbar" ist ein legitimer LA-Grund. Wird die Relevanz klargelegt gut. Wenn nicht, wird gelöscht, auch gut.
  88. --Peter Putzer 19:43, 2. Sep. 2009 (CEST)
  89. -- Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 22:10, 2. Sep. 2009 (CEST)Kommentar hier
  90. --Geschichtsmecki 22:19, 2. Sep. 2009 (CEST)
  91. --Denis Barthel 00:52, 3. Sep. 2009 (CEST)
  92. -- κnØ∈®ζ ※erzaehl mir was※ 09:43, 3. Sep. 2009 (CEST)
  93. --Ulanwp 11:24, 3. Sep. 2009 (CEST)
  94. --Latzel 16:47, 3. Sep. 2009 (CEST)
  95. --Paramecium 17:42, 3. Sep. 2009 (CEST)
  96. -- Yellowcard 18:45, 3. Sep. 2009 (CEST) Ack #25.
  97. -- Rosentod 19:39, 3. Sep. 2009 (CEST) Kandidat ist mir unbekannt, aber die Laudatio spricht für sich. Schade, dass nicht alle Kandidaten einem die Entscheidung so leicht machen.
  98. --Oberbefehlshaber 22:08, 3. Sep. 2009 (CEST)
  99. --Don Magnifico 23:01, 3. Sep. 2009 (CEST) gemäß meinen Wahlkriterien
  100. --Church of emacs D B 23:59, 3. Sep. 2009 (CEST)
  101. --MBq Disk Bew 09:47, 4. Sep. 2009 (CEST) s.o. Gleiberg
  102. --Arcy 09:53, 4. Sep. 2009 (CEST) Absolut ungeeignet "Gekreische nach "Quellen" ist ja wohl ne unverschämte Äusserung. Hat die WP nicht verstanden.
  103. Der ohne Benutzername 19:01, 4. Sep. 2009 (CEST)
  104. -- Geitost 13:41, 5. Sep. 2009 (CEST) Nö. Mehr solche Admins, dann ist auch der letzte Sichter vertrieben. Ansonsten unbekannt.
  105. FlügelRad Plaudern? 15:32, 5. Sep. 2009 (CEST) Nein, so nicht! Mein Vorredner hat mir aus der Seele gesprochen. Siehe auch KnightMove
  106. Benutzer:Traute Meyer Definitiv Nein zur Kandidatur! Als Autor willkommen, als Admin voellig vorbei am Projekt.
  107. --Nfreaker91 05:41, 6. Sep. 2009 (CEST) siehe Vorredner (insbesondere #4,12,14). Die oben beschriebene Grundeinstellung kann ich nicht nachvollziehen. Nur Autoren als Admins? Dann kommen wir gar nicht mehr voran.
  108. --Mesenchym 20:57, 6. Sep. 2009 (CEST)
  109. --Diorit 07:51, 7. Sep. 2009 (CEST)
  110. --AchimP 20:05, 7. Sep. 2009 (CEST) siehe Laudatio
  111. --Matthiasb 23:18, 7. Sep. 2009 (CEST) Schade um den viel versprechenden Kandidaten.
  112. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 13:59, 8. Sep. 2009 (CEST) Nächstes Mal dann ohne diese ideologische Deklarierung, dann klappts vermutlich auch
  113. Complex 21:38, 8. Sep. 2009 (CEST)
  114. --- Hefkomp 23:21, 9. Sep. 2009 (CEST)
  115. -- Lohan 07:26, 10. Sep. 2009 (CEST)
  116. --Govannon 16:22, 10. Sep. 2009 (CEST)
  117. -- j.budissin+/- 10:56, 11. Sep. 2009 (CEST) Nicht mein Geschmack.
  118. --Julius1990 Disk. 14:51, 11. Sep. 2009 (CEST)
  119. --FLO 1Post Bewertung 15:43, 11. Sep. 2009 (CEST) Eigentor durch Laudatio.
  120. --Φ 17:21, 11. Sep. 2009 (CEST) - ich bin bekennender Quellenkreischer
  121. -- Karsten11 21:14, 12. Sep. 2009 (CEST)
  122. --Sputniktilt 23:42, 12. Sep. 2009 (CEST)

Enthaltungen WolfgangRieger

  1. --لαçkτδ Disk.MP 13:40, 30. Aug. 2009 (CEST)
  2. --Meisterkoch 13:46, 30. Aug. 2009 (CEST)
  3. --Nochniegesehn, glaubich. --Tröte 13:52, 30. Aug. 2009 (CEST)
  4. -- ++gardenfriend++ Disk. 13:58, 30. Aug. 2009 (CEST)
  5. --kaʁstn 16:06, 30. Aug. 2009 (CEST) Mir unbekannt und ich bin auch so unsicher
  6. --Tobias1983 Mail Me 16:21, 30. Aug. 2009 (CEST) mir unbekannt
  7. --Roo1812 19:57, 30. Aug. 2009 (CEST)
  8. -- Freedom Wizard 22:17, 30. Aug. 2009 (CEST) vollkommen unbekannt
  9. --Cvf-psDisk+/− 00:10, 31. Aug. 2009 (CEST) mir unbekannt
  10. --Elop 02:21, 31. Aug. 2009 (CEST) Um mal die erste Nicht-kenn-ich-nich-Stimme unter den Enthaltern zu erheben:
    Mir sagen die - von diversen Kontra-Stimmern offenbar nicht verstandenen - Grundansichten durchaus zu, die Ansage zur administrativen Umsetzung indes überhaupt nicht. Insofern stimme ich Mo4 ([1]) zu 100% zu.
    Der Bader war ein sympathischer und geschätzter MA, mit dem ich weniger konkrete Details zur Vorgehensweise teile als mit Wolfgang, aber der Punkt ist letztlich der gleiche.
    "Politische" Meinungen brauchen wir in Diskussionen und MBs, aber bei Adminwahlen sollten wir Menschen suchen, die den Konsens bestmöglich suchen und umsetzen - und zwar ohne die Tendenz, ihrer eigenen Vor-Anschauung eine gehobene Stellung zuzuweisen. --Elop 02:21, 31. Aug. 2009 (CEST)
  11. --Leyo 09:03, 31. Aug. 2009 (CEST)
  12. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 16:17, 31. Aug. 2009 (CEST) Nicht überzeugt.
  13. --dealerofsalvation 20:05, 31. Aug. 2009 (CEST) Wem unsachliche, beleidigende oder flapsige Edit-Kommentare zuwider sind, der sollte das auch in seiner AK berücksichtigen.
  14. -- Chokocrisp Senf 22:59, 31. Aug. 2009 (CEST)
  15. -- Uka 09:29, 1. Sep. 2009 (CEST)
  16. --Äbäläfuchs Möchtsch rede?Oder bewärte? 18:19, 1. Sep. 2009 (CEST) Kenne ich nicht.
  17. -- Turpit 21:28, 1. Sep. 2009 (CEST)
  18. -- Hardcoreraveman 12:09, 2. Sep. 2009 (CEST) bisher nur einen Kontakt - zuwenig zur Einschätzung
  19. --Aktiver Arbeiter 20:52, 2. Sep. 2009 (CEST)
  20. Torsche 08:45, 3. Sep. 2009 (CEST)Ohne Frage hat Wolfgang einen guten Grundtenor in der Beantragung seiner Kandidatur. Er spricht hier ohne Frage auch aus seiner Erfahrung, die er hier bei der WP gesammelt hat. Scheinbar ist er sich nicht völlig darüber im klaren, was sein engagiertes Auftreten auslösen kann. Ich habe nichts dagegen wenn eine Hinterfragung bei der Eingangskontrolle stattfindet. Sich diese Thematik jedoch auf die Fahnen zu schreiben, um potentiell als Admin anderen engagierten Mitarbeitern Vorwürfe zu machen, die ja nach seinem Ermessen abgebrühter sein müssten als Neulinge, finde ich nicht so nicht in Ordnung. Das Neulinge ihr eigenes Lerntempo finden wollen und auch mal Fehler machen, dürfte ihm ja aus dem unbefriedigendem Mentorenprogramm klar geworden sein. Leider lassen sich nur mal sich nicht nur Superuser im Mentorenprogramm basteln. Die Leute die dort Hilfe suchen agieren aus den unterschiedlichsten Beweggründen, nutzen teilweise den Schutzstatus eines Mentors aus, oder betrachten die Arbeit eher von der lockeren nicht bindenden Seite der WP. Man kann daher nicht von heut auf morgen sich hinstellen und sagen ich bin jetzt hier hier wird jetzt alles besser. Nein das ist ein langer Prozess wo ein jeder behutsam vorgehen muss um Veränderungen in der breiten Masse zu erreichen. Einerseits gefällt mir das Engagement von Wolfgang, anderseits stößt mich die unüberlegte Reosutheit seines Ansinnes ab. Daher noch neutral, mit Tendenz zum Contra.
  21. --KV 28 14:11, 3. Sep. 2009 (CEST)
  22. --Jocian (Disk.) 21:11, 3. Sep. 2009 (CEST)
  23. --Zenit 22:41, 3. Sep. 2009 (CEST) dein Stil gefällt mir – an sich. Aber "Gekreische" ist ganz schlecht formuliert, und ich mag flapsige Begründungen.
  24. --JWBE 21:42, 4. Sep. 2009 (CEST) mir unbekannt
  25. --Escla ¿! 01:15, 6. Sep. 2009 (CEST) Kann mich nicht entscheiden. Teile des Wahlprogramms klingen "voll OK", bei anderen (Gekreische nach "Quellen") habe ich Bachschmerzen
  26. --Haselburg-müller 00:12, 7. Sep. 2009 (CEST) wie mein Vorredner
  27. --Kleinstein95 19:15, 7. Sep. 2009 (CEST) auch mir völlig unbekannt
  28. --Kmhkmh 15:26, 11. Sep. 2009 (CEST) Begründung wie Escla

Kommentare WolfgangRieger

Für Kommentare bitte die Diskussionsseite verwenden.