Wikiup:Entsperrwünsche/Archiv/2019/April

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wellensteyn (erl.)

Bitte „Wellensteyn(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Bitte freigeben zur Verschiebung in den ANR, siehe WP:LP#Wellensteyn (erl.) --Solomon Dandy (Diskussion) 08:18, 1. Apr. 2019 (CEST)

Ist frei. --Zinnmann d 08:23, 1. Apr. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zinnmann d 08:23, 1. Apr. 2019 (CEST)

Fridays for Future

Bitte „Fridays for Future(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Hi zusammen, nachdem der Bearbeitungsschutz von FFF (nur Admins, ursprünglich 3 Monate und dann verkürzt auf 1 Woche) gestern ausgelaufen ist, ist gestern Nacht erneut ein Edit-War ausgebrochen. Trotzdem halte ich den Schutz bis zum 02. Oktober 2019 für übertrieben, bei einem so tagesaktuellen Ereignis. Könnte man den Artikel beispielsweise vor bestimmten Benutzern oder zu bestimmten Uhrzeiten (Nachts) schützen? Der Hauptverantwortliche des gestrigen Edit-Wars ist jetzt auch für 14 Tage gesperrt. Selbst wenn nicht: Sollten wir nicht lieber solche Konflikte aushalten, als so lange eine so starken Schutz aufrecht halten zu müssen? --Johannnes89 (Diskussion) 15:04, 3. Apr. 2019 (CEST)

Ich nehme an, es geht um Fridays For Future selbst, nicht die Weiterleitung? Angesichts der bisherigen Geschichte mit üblem POV-Gekriege zweier opponierender Lager fände ich das mutig. Man kann ja immer noch vor Okt freigeben, wenn es etwas ruhiger wurde. --131.169.89.168 15:42, 3. Apr. 2019 (CEST)
laut VM wollte Felistoria den Artikel für 6 Stunden sperren. Ich vermute, dass sie sich verklickt hat und so aus 6 Stunden 6 Monate wurden [1]. --Belladonna Elixierschmiede 16:03, 3. Apr. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Funkruf Benutzer Diskussion:Funkruf WP:CVU 17:11, 3. Apr. 2019 (CEST): War wohl ein Versehen, ist nun aufgehoben. Bitte lasst aber nun den Edit-War sein, danke.

Richtig, danke für die Korrektur: sollten sechs Stunden sein, ich bitte um Entschuldigung. --Felistoria (Diskussion) 17:17, 3. Apr. 2019 (CEST)

Wikipedia Hauptseite (erl.)

Bitte das Lemma „Wikipedia Hauptseite(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: mehr Tranparenz für neue Nutzer.

--37.130.229.149 19:10, 5. Apr. 2019 (CEST)

Dass Missbrauchspotenzial bei Freigabe der Hauptseite ist zu groß. Abgelehnt. --Gereon K. (Diskussion) 19:13, 5. Apr. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Artregor (Diskussion) 11:09, 7. Apr. 2019 (CEST)

Björn Schulz (erl.)

Bitte „Björn Schulz(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

--Björn Schulz

Bitte wieder entsperren damit die Bearbeitung wieder anfangen kann :) Danke!

hier falsch, bei Bedarf bitte auf der Seite WP:LP melden. --Zollernalb (Diskussion) 18:31, 8. Apr. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zollernalb (Diskussion) 18:32, 8. Apr. 2019 (CEST)

Linus Mahler (erl.)

Bitte das Lemma „Linus Mahler(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

Sehr geehrte Wikipedia Community,

Hiermit bitte ich darum den Artikel "Linus Mahler" wieder freizugeben und somit wieder für die Bearbeitung verfügbar ist. Meiner Meinung nach handelt es sich bei dem Komponisten Linus Mahler um einen wichtigen Charakter der Orchestralen- und Filmmusik. Neben seiner Namengleichheit mit dem Komponisten "Gustav Mahler", hat Linus Mahler mit seinen 17 Jahren bereits für zahlreiche Firmen die Werbungen in Kinos vertont, arbeitet mit Werbeagenturen zusammen uns besitzt Kontakte zu musikalischen Hochschulen (z.b. Hochschule für Musik in Detmold).

Meiner Ansicht nach ist die Person Linus Mahler bereits jetzt für die Wikipedia Community relevant und wird diese Relevanz in den kommenden Jahren erheblich steigern. Ich hoffe, dass ich Sie überzeugen konnte.

Mit freundlichen Grüßen! --2A02:908:4B32:8E60:899D:C669:EE75:32CF 14:15, 9. Apr. 2019 (CEST)

Abgelehnt, erspare Dir sowas in Zukunft bitte, --He3nry Disk. 14:18, 9. Apr. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --He3nry Disk. 14:18, 9. Apr. 2019 (CEST)

Gareth Lennon (ist frei)

Siehe hier. Wird für Weiterleitung benötigt. Haster2 (Diskussion) 20:10, 9. Apr. 2019 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 (Diskussion) 20:52, 9. Apr. 2019 (CEST)

Karl Kurath (erl.)

Bitte das Lemma „Artikelname(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Verstehe nicht warum die Seite keine Relevanz hat, für Mittelkärnten is da Korl wichtig? --Mayerseppi22 (Diskussion) 13:30, 11. Apr. 2019 (CEST)

Der Artikel ist (soviel ich weiss) ins Regiowiki AT exportiert worden - dort ist er richtig wenn "für Mittelkärnten is da Korl wichtig" ist. --Lutheraner (Diskussion) 13:34, 11. Apr. 2019 (CEST)
Obmann des Kärntner Waldverbandes reicht nicht für WP-Relevanz. Bitte WP:RK lesen. Antrag hier abgelehnt; Relevanz bei Entsperrantrag bitte nachweisen. --Holmium (d) 15:01, 11. Apr. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Holmium (d) 15:01, 11. Apr. 2019 (CEST)

Punk & Rock Cuxhaven (erl.)

Die Seite ist noch in der Bearbeitung, es ist unzutreffend, dass es nur vier Veransteltungen gegeben hat, dies ist aus dem text auch ersichtlich. Für die Stadt Cuxhaven und die Region Nordniedersachsen hat die Veranstaltungsreihe eine wichtige Funktion. Da auch das rein kommerziell ausgerichtete Deichbrand-Festival in Wikipedia gelistet ist, kann ichg die Sperre nicht nachvollziehen.


--Ers cux (Diskussion) 12:33, 11. Apr. 2019 (CEST)

von der Werbung mal abgesehen bitte die Relevanzkriterien für Festivals lesen, die eure Veranstaltung offensichtlich nicht erfüllt. --Schnabeltassentier (Diskussion) 13:33, 11. Apr. 2019 (CEST)
Der Satz "Ziel ist, dass sich die Konzertreihe (...) in Cuxhaven etabliert," deutet eher darauf hin, dass Relevanz noch nicht vorliegt. Davon abgesehen wäre der Text für die WP selbst dann ungeeignet, wenn Relevanz vorläge, da völlig unenzyklopädisch geschrieben. Außerdem ist rein formal für gelöschte Artikel die Wikipedia:Löschprüfung zuständig, hier bist Du also ohnehin falsch. Ohne sehr deutliche Hinweise auf Relevanz (mehrere tausend Besucher zum Beispiel) wirst Du dort aber auch keine Revision der Entscheidung erreichen. -- Perrak (Disk) 09:47, 12. Apr. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Perrak (Disk) 09:47, 12. Apr. 2019 (CEST)

Michael Eric bzw. Michael Manzek (erl.)

Es geht um die Entsperrung des Eintrags von Michael Eric bzw. Michael Manzek (Annahme des Namens seiner Ehefrau). Die Diskussion dazu findet sich hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schpr%C3%BCfung#Michael_Eric_bzw._Michael_Manzek Die von mir neu erstellte Seite (Kurzversion, noch erweiterbar) findet sich hier: --Trebron24 (Diskussion) 17:39, 12. Apr. 2019 (CEST)

Der Artikel wurde nach Löschdiskussion gelöscht, zuständig wäre daher die Wikipedia:Löschprüfung, nicht diese Seite. Es ist aber nicht ersichtlich, dass sich an der fehlenden Relevanz etwas geändert hätte, ohne Argumente wirst Du auch dort nichts erreichen. -- Perrak (Disk) 18:34, 12. Apr. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Perrak (Disk) 18:34, 12. Apr. 2019 (CEST)

Cocaine Cinderella (erl.)

Bitte das Lemma „Cocaine Cinderella(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

Bei der Marke "Cocaine Cinderella" handelt es sich um eine tatsächlich existierende Modemarke die konzant an allgemeiner Relevanz zunimmt.


--SpiegerG.69 (Diskussion) 20:30, 12. Apr. 2019 (CEST)

Der Beitrag wurde mehrfach gelöscht (u.a. von mir), da die notwendige Relevanz nicht ansatzweise dargestellt wurde. --Kuebi [ · Δ] 20:35, 12. Apr. 2019 (CEST)

Beim nächsten mal bitte warten bis die Seite volltändig fertig ist und nicht direkt löschen... oder vorher besser Informieren... Sag mir bitte was ich beachten muss und gib die seite wieder frei - Danke!

Du kannst die Seite in Deinem Benutzernamensraum fertigstellen und dann ggf. in en Artikelnamensraum verschieben lassen. Die Relevanzkriterien sollten aber erfüllt werden. --Kuebi [ · Δ] 21:12, 12. Apr. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 12:51, 13. Apr. 2019 (CEST)

Roller coaster (erl.)

Bitte „Roller coaster(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ich möchte auch im englischen Wikipediaeintrag eine Tabelle erstellen --HiAnonym (Diskussion) 12:47, 13. Apr. 2019 (CEST)

Dann bitte an die englischen Kollegen wenden, wir sind nur für die deutschsprachige Wikipedia zuständig. XenonX3 – () 12:51, 13. Apr. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 12:51, 13. Apr. 2019 (CEST)

Jacob Sartorius (erl.)

Bitte „Jacob Sartorius(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: bei der deutschen Variante dieses Artikels fehlt einiges bzw man könnte mehr über ihn schreiben --Ich-tier (Diskussion) 17:41, 14. Apr. 2019 (CEST)

Außerdem würde ich gerne einen Absatz mit seinen Alben/Ep hinzufügen

@Ich-tier: Der Artikel ist nur gegen Bearbeitungen von unangemeldeten & neuen Benutzern geschützt; da Du bereits seit etwa einem Jahr angemeldet bist, kannst Du den Artikel auch bearbeiten. --Artregor (Diskussion) 12:03, 15. Apr. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Artregor (Diskussion) 12:03, 15. Apr. 2019 (CEST)

DJ Daniel Wilson (erl.)

Bitte das Lemma „Artikelname(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

Warum wurde dieser DJ Daniel Wilson jetzt gelöscht? Es waren mehrere Quellen angeführt die nachweisbar sind. Ich bin selbst Produzent und kenne diesen DJ vom Bekanntsheitsgrad her (nicht signierter Beitrag von Erich199000 (Diskussion | Beiträge) )

Das ist sehr gut. Dann kannst du sicherlich Aufklärungsarbeit leisten, inwiefern die notwendigen Kriterien erfüllt werden. --Itti 18:13, 16. Apr. 2019 (CEST)
Plötzliches Auftauchen von Sockenpuppen fördert die Zielerreichung sicher nicht. Bitte nur mit dem Konto Benutzer:Waltraud1978 arbeiten. Dieses hier kann dann als überflüssiges Einzweckkonto gesperrt werden. --PCP (Disk) 18:20, 16. Apr. 2019 (CEST)
Den Weg zu einem Artikel habe ich auf der Benutzer Diskussion:Waltraud1978 geschrieben.
Ohne brauchbaren Entwurf und Löschprüfung bitte nicht entsperren. --PCP (Disk) 18:22, 16. Apr. 2019 (CEST)

Bitte um Entsperrung. Haben diesen Künstler auf Instragram privat kontaktiert. Er wird behilflich sein mit Quellen in näherer Zukunft hier einen guten Entwurf bieten zu können. Habe im einen Screenshot geschickt, das ihn jemand hier als "Sockenpuppe" bezeichnet hat. Er fordert hiermit auf, dies bei ihm über Facebook, Instagram zu entschuldigen, ansonsten hat das Konsequenzen für den, der das geschrieben hat. Bitte um Kenntnisnahme. (nicht signierter Beitrag von Waltraud1978 (Diskussion | Beiträge) 19:15, 16. Apr. 2019 (CEST))

Leute, die hier mit solchen Drohungen operieren, sollten wirklich gesperrt werden. Das geht nicht. -jkb- 19:20, 16. Apr. 2019 (CEST)
Abgelehnt. Drohungen niemals zielführend. --Holmium (d) 19:33, 16. Apr. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Holmium (d) 19:33, 16. Apr. 2019 (CEST)

Kokain (erl.)

Bitte „Kokain(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:


Hallo Wiki Administrator

in dem Artike Kokain stand frueher das dies staerkere Auswirkungen auf das Herz hat als bisher angenommen und Narben bzw Risse schon beim ersten Konsum verursacht, dies wurde von der Kokain Lobby unbemerkt entfernt. Dies ist der groesste Grund es nicht einzunehmen, das Internet hat viele Artikel darueber parat. zb siehe unten. Das darf nicht sein das dieser Artikel so geschlossen wird.

https://www.drugcom.de/?id=aktuelles&idx=805

Herzschäden durch Kokainkonsum Kokain macht zwar müde Männer und Frauen munter, doch das Aufputschen fordert seinen Tribut. Der plötzliche Herztod ist ein bekanntes Risiko beim Koksen. Einer aktuellen italienischen Studie zufolge, scheinen sich die Schäden am Herzen unbemerkt zu entwickeln. Denn in einer Stichprobe von Kokainkonsumierenden, die bislang keine Herzprobleme hatten, ließen sich bei 83 Prozent bereits Herzschädigungen nachweisen.

--ToswemFu (Diskussion) 20:07, 16. Apr. 2019 (CEST)

Kein Handlungsbedarf, die Seite ist autoconfirmed bearbeitbar, d. h. wenn du vier Tage angemeldet bist, kannst du sie bearbeiten. --Holmium (d) 20:46, 16. Apr. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Holmium (d) 20:46, 16. Apr. 2019 (CEST)

Entsperrung Fidor Wikipedia Seite Fidor_Bank (erl.)

Bitte „Fidor_Bank(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin von der Fidor Bank und möchte gerne einige Abschnitte auf der Fidor Wikipedia Seite korrigieren und neu einstellen. Könnten Sie die Seite bitte freigeben für mich?

Besten Dank Christina Fellner Head of BtC Fidor Bank AG

--Heißenhuber123 (Diskussion) 12:12, 15. Apr. 2019 (CEST)

Die Seite ist lediglich halbgesperrt, d.h. Du kannst den Artikel in vier Tagen bearbeiten. In der Zwischenzeit kannst Du Dich mit den Grundlagen der Wikipedia vertraut machen, die Nutzungsbedingungen lesen und dein Account verifizieren. -PCP (Disk) 12:18, 15. Apr. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Artregor (Diskussion) 22:58, 17. Apr. 2019 (CEST)

freiraum-europa (erl.)

warum darf der gemeinnützige Verein freiraum-europa nicht veröffentlicht werden?

Hast du unsere Relevanzkriterien gelesen? Hast du vorher unseren Relevanzcheck gefragt? Gruss --Nightflyer (Diskussion) 14:38, 17. Apr. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Perrak (Disk) 17:55, 17. Apr. 2019 (CEST)

freiraum-europa (erl.)

Bitte das Lemma „freiraum-europa(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: es handelt sich hierbei um einen anerkannten gemeinnützigen Verein in Österreich und Deutschland Bundespräsident Alexander Van der Bellen über freiraum-europa --Hardt-Stremayr (Diskussion) 14:46, 17. Apr. 2019 (CEST)

Das spielt keine Rolle. --M@rcela Miniauge2.gif 14:49, 17. Apr. 2019 (CEST)
Erstens wäre die richtige Anlaufstelle bei einem gelöschten Artikel Wikipedia:Löschprüfung, nicht hier. Zweitens kommt es nicht darauf an, ob ein Verein gemeinnützig ist, sondern darauf, ob er im Sinne der WP enzyklopädisch relevant ist, siehe Wikipedia:Relevanzkriterien. Das ist in diesem Falle sehr fraglich. Drittens müsste, wenn Relevanz vorläge, ein enzyklopädischer Artikel geschrieben werden, das gelöschte war keiner. Hier daher erstmal erledigt. -- Perrak (Disk) 17:55, 17. Apr. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Perrak (Disk) 17:55, 17. Apr. 2019 (CEST)

Power Athletics Gym (erl.)

Bitte das Lemma „Power Athletics Gym(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Ich habe fälschlicherweise die Texte aus unserer Website kopiert. Ich werde bei Neuanlage die Texte für den Artikel selber schreiben. Ich bitte sie den Artikelnamen freizugeben, damit wir mit unserem Fitnessstudio überall präsent sein können. --PowerAthleticsGym (Diskussion) 18:39, 19. Apr. 2019 (CEST)

Bitte WP:RK#U lesen. Ihr könnt gerne überall präsent sein, aber wohl offensichtlich nicht bei Wikipedia. --Schnabeltassentier (Diskussion) 18:42, 19. Apr. 2019 (CEST)
Was ist denn an dem Hinweis "+kein Hinweis auf Relevanz" so unklar? --ZxmtIst das Kunst? 18:43, 19. Apr. 2019 (CEST)
Abgelehnt; eine Präsenz auf Wikipedia ist nicht vorstellbar: WP:WWNI. --Holmium (d) 19:39, 19. Apr. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Holmium (d) 19:39, 19. Apr. 2019 (CEST)

Aktionstage (erl)

|- |Dritter Sonntag |Aktionstag |national |BewusstSEIN Tag |2019 |Aktionstag Illerpower e.V: Förderverein für Musik, Medien ? Charity

Um welches Lemma geht es?--Karsten11 (Diskussion) 21:49, 19. Apr. 2019 (CEST)

wie wir auf die Idee des " BewusstSEIN Tag " gekommen sind ? Ganz einfach, die heutige Zeit ist sehr schnelllebig, bei vielen Menschen ist es nun mal leider so, dass durch den Job oder auch sogar 2, wenig Zeit für die Familie, Freunde und Bekannte bleibt, oder einfach auch Dinge und Unternehmungen die früher selbstverständlich waren. Klar kann man jetzt sagen, man sollte jeden Tag Bewusst Leben, doch wer macht das denn wirklich ? Darum ist die Idee dahinter die, dass an diesem 3. Sonntag des April, bewusst gehandelt wird z.B.

- mit Freunden weg fahren, - für den Partner da sein, - einen Erlebnispark besuchen, - ins Kino gehen, - bewusst über Problemthemen nachdenken wie zum Beispiel der Tierschutz, der Klimawandel oder ähnliches - die Natur genießen,

um nur einmal ein paar Dinge aufzuzählen.

Der BewusstSein Tag kann auch mit kleinem Geldbeutel genossen werden.

Man beginnt den Sonntag mit einem gemeinsamen gemütlichen Brunch zu Hause oder evtl. in einem Cafe ..... man kann diesen Brunch nutzen, um seinen Körper mit frischen und leckeren Knabbereien zu verwöhnen, wie z.B. knackige Kirschen, Erdbeeren oder was das Herz begehrt.

Nach dem Brunch kann man einen schönen Spaziergang durch den Wald, einer schönen Stadt oder einfach an einem Lieblingsplatz machen, den man länger nicht mehr aufgesucht hat.

Den Nachmittag kann man sich mit Kaffee bei Oma oder einem lustigen Spielenachmittag mit den Kindern versüßen.

Fein Abendessen, oder auch mal was bestellen und dabei einen Klassiker im Fernseher anschauen oder auf den Streaming Portalen, oder mit dem Partner ein gutes Gläschen Wein trinken und auf dem Sofa kuscheln und einfach nur reden oder schmusen.

Für uns ist es wichtig, einfach an diesem Tag tun, was einem gut gefällt oder ein gewisses Wohlbefinden gibt ....und einfach nur GUT TUT.. Jeder Mensch hat verschiedenste Vorlieben und ist dies bezüglich anders gestrickt. Für den einen ist Ruhe das Schönste, den anderen ist es am liebsten, im Familien- und Bekanntenkreis etwas zu unternehmen, der Nächste jagt mit dem Motorrad über die Piste und genießt den jeweiligen Adrenalinstoß. Es geht im Endeffekt nur um das eine und wir finden Wichtigste !!

BEWUSST SEIN an diesem Tag

Vielleicht sogar nach dem Motto,"Lebe diesen Tag als wäre er Dein Letzter". Mit Freude, Freude schenken, Liebe, Zärtlichkeit und dies ganz bewusst.

Im Endeffekt ist es unser Ziel, dass der Ein oder Andere auf den Geschmack kommt und im Gedanken an den BewusstSEIN Tag, jeden Monat eine Auszeit für sich und/ oder seine Liebsten nimmt. In der Hoffnung, dass sich durch die Freude an dem Bewussten Wahrnehmen der Umwelt, Personen und dem was einem zur Verfügung steht, in den Alltag integriert wird. Diese Phase des Wohlbefindens steigert sich in der Häufigkeit, Länge und der Bereitschaft sich Freiräume zu schaffen, für das eigene ICH SEIN im Alltag.

Nicht nur an einem bestimmten Tag, sondern mehrmals im Monat oder sogar in der Woche. Was haltet Ihr von einem festen Familien - oder Partnertag, vielleicht sogar einmal in der Woche?

Wir wünschen Euch einen schönen BewusstSEIN Tag, es wäre toll, wenn Ihr uns mit dem Teilen unserer Seite oder einem Like unterstützen würdet. An dem Projekt BewusstSEIN Tag wird bereits sein einem guten Jahr gearbeitet. Weitere Informationen folgen ....

Liebe Grüße Illerpower e.V. Förderverein für Musik, Medien & Charity und Sascha Mario Kassner

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 (Diskussion) 21:55, 19. Apr. 2019 (CEST)

Davis Schulz (erl.)

Bitte „Davis Schulz(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Hallo liebes Wikipedia Team, leider wurde der Beitrag gesperrt, da es angeblich zu Vandalismus kam. Ich habe in dem Artikel eigentlich nur Kleinigkeiten geändert, da manche Dinge den Sprachfluss störten. Eine große Sache, war das Geburtsdatum. Und ich glaube da war auch der Fehler. Ich hab das Jahr heraus genommen, da viele unterschiedliche Quellen andere Jahreszahlen angeben. (https://www.ufa-talentbase.de/sedcard/DavisS, https://de.stagepool.com/cvbase/cv/davisschulz/381065) Ich dachte es wäre wichtig einen wahrheitsgemäßen Artikel zu verfassen. Falls es sich bei meinen Änderungen wirklich um Vandalismus handelt, tut es mir sehr leid. Das war nie meine Absicht. Falls es vielleicht doch nicht so schlimm ist, würde ich mir eine Entsperrung zur Richtigstellung des Artikels wünschen. --Quynhdolyn (Diskussion) 08:20, 23. Apr. 2019 (CEST)

Nein, Du kannst Deine Änderungswünsche auf der Diskussionsseite des Artikels vorschlagen. --Artregor (Diskussion) 09:41, 23. Apr. 2019 (CEST)
Die leert er lieber. --ahz (Diskussion) 10:31, 23. Apr. 2019 (CEST)
@AHZ: Danke für die Hinweis; ich habe die entfernten Diskbeiträge wiederhergestellt; die Artikelneuanlage hätte eigentlich vorab bei WP:LP vorgestellt werden müssen. --Artregor (Diskussion) 11:08, 23. Apr. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Artregor (Diskussion) 09:41, 23. Apr. 2019 (CEST)

Osterhase (erl.)

Bitte „Osterhase(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Artikel ist offenbar seit Jahren gesperrt, was verbesserungen unmöglich macht. Ein unsinniger Absatz konnte mithilfe eines Admins entfernt werden. Allerdings ist so keine sinnvolle Bearbeitung möglich, da es (mindestens) einen weiteren Absatz gibt, der entfernt werden sollte (siehe Diskussion:Osterhase#Ostara? und auch der restliche Artikel bearbeitungen vertragen könnte. Sollte die entsperrung nicht gewünscht sein, bitte ich darum, dass jemand mit den entsprechenden Rechten sich des in der Diskussion genannten Absatzes annimmt. Danke. --213.61.24.235 12:43, 23. Apr. 2019 (CEST)

Der Artikel wurde soeben wegen eines Edit-Wars für einen Tag vollgeschützt. Bitte auf der Artikeldiskussionsseite einen Konsens erzielen. --Rmcharb (Disk.) 12:57, 23. Apr. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Rmcharb (Disk.) 12:57, 23. Apr. 2019 (CEST)

Unteilbar (Demonstration) (erl.)

Bitte „Unteilbar (Demonstration)(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Zeitsperre abgelaufen AVS (Diskussion) 08:20, 24. Apr. 2019 (CEST)

Noch nocht ganz, dauert noch etwa eine Stunde. Dann ist die Sperre automatisch weg. -- Perrak (Disk) 08:37, 24. Apr. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Perrak (Disk) 08:37, 24. Apr. 2019 (CEST)

Davis Schulz (erl.)

Bitte „Davis Schulz(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Hallo, ich bitte darum folgenden Artikel zur Bearbeitung zu entsperren: https://de.wikipedia.org/wiki/Davis_Schulz

Dort sind Fehlinformationen im Artikel enthalten, die ich (einmalig) korrigieren möchte. Beispielweise das Alter wie angegeben, es gibt verschiedenen Quellen mit verschiedenen Geburtsdaten. Der genaue Tag fehlt ebenso.

Ich möchte den Artikel insgesamt anpassen, ausbessern und fehlende Informationen ergänzen. Danach kann der Artikel falls nötig wieder gegen Vandalismus gesperrt werden. Danke. 19:02, 24. Apr. 2019 (CEST) (nicht signierter Beitrag von 2003:c3:872c:c274:e847:49ea:6d5e:46ac (Diskussion) 24. Apr. 2019, 19:03:44‎)

Da das auf der Artikeldisk schon Thema ist, dort nach Diskussionsstand jetzt die korrekten Daten stehen sollten, verstehe ich Dein Anliegen nicht. Wo sind Deine Belege auf der Artikeldisk, die nicht eingearbeitet wurden? Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 19:18, 24. Apr. 2019 (CEST)
Hallo, das Geburtsdatum fehlt beispielsweise, das möchte ich mit entsprechender Quellenangabe einsetzen. Ebenso möchte ich mehr auf seinen Webauftritt eingehen, da dort seine Anfänge waren und dieser hier sehr kurz kommt etc. 19:34, 24. Apr. 2019 (CEST) (nicht signierter Beitrag von 2003:c3:872c:c274:e847:49ea:6d5e:46ac (Diskussion) 24. Apr. 2019, 19:34:44‎)
Und warum genau schreibst Du das hier und nicht auf der Artikeldisk? Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 19:40, 24. Apr. 2019 (CEST)
Weil ich mich gerne 10 Minuten in den Artikel einarbeiten und verschiedene Sachen ausbessern möchte. Jede Einzelheit in die Diskussion zu schreiben, ist für mich zu umständlich und anstrengend, ebenso kenne ich mich mit Wikipedia nicht auf dieser Ebene aus. Wenn der Artikel entsperrt wird, kann ich die Ausbesserung direkt vornehmen und ein Admin kann drüberschauen. Ich würde mich freuen, wenn mir hierbei entgegen gekommen wird. 19:54, 24. Apr. 2019 (CEST) (nicht signierter Beitrag von 2003:c3:872c:c274:e847:49ea:6d5e:46ac (Diskussion) 24. Apr. 2019, 19:54:44‎)
Aktuell ist er gesperrt, weil da vandaliert wurde. Die Disk ist offen, da kannst Du alles hinschreiben, wenn's belegt ist, wird das auch wer vorne eintragen. Angesichts des vergangenen Vandalismus, und Deiner komplett inhaltsfreien Anfrage hier, halte ich Dein Anliegen so jetzt nicht für umsetzbar. Solange Du nicht auf der Disk, nicht hier, klar und deutlich schreibst, was warum falsch ist und ausgebessert gehört, kann ich Dich nicht ernst nehmen. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 19:58, 24. Apr. 2019 (CEST)
Schade, dass hier nicht ein wenig entgegen gekommen wird. Dennoch möchte ich eine Lösung finden. Ich finde den Artikel insgesamt zu steif geschrieben, Abschnitte des Textes auf seiner Agentur sind zum Beispiel viel runder, sachlicher und mehr auf den Punkt formuliert. Ich möchte das Geburtsdatum hinzufügen. Ich möchte mehr auf seinen Online Autritt eingehen. Im Grunde will ich den Artikel verbessern, nicht mehr nicht weniger. Die Änderungen gehen also über den ganzen Artikel verteilt. Lösungsvorschlag: Soll ich den kompletten Artikel hier einfügen und meine geplanten Änderungen fett markieren (mit Quelle oder Begründung)? Dann könntest du es beispielsweise in den Artikel einfügen, wenn du ihn nich entsperren möchtest. 20:39, 24. Apr. 2019 (CEST) (nicht signierter Beitrag von 2003:c3:872c:c274:e847:49ea:6d5e:46ac (Diskussion) 24. Apr. 2019, 20:39:44‎)
Hier brauchst Du gar nichts weiter machen, Du solltest die richtige Stelle für solche Anliegen, die Artikeldiskussionsseite, aufsuchen und dort mitarbeiten. Alles ander ist nur Gelaber. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 07:47, 25. Apr. 2019 (CEST)
Für Vorschläge zur Ergänzung des Artikels ist die Aertikeldiskussionsseite da, wie oben ausgeführt. Hier erledigt. -- Perrak (Disk) 08:05, 25. Apr. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Perrak (Disk) 08:05, 25. Apr. 2019 (CEST)

Tommi Schmitt (erl.)

Bitte „Tommi Schmitt(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Warum ist dieser Artikel gesperrt. Betroffene Person (Prominenter) hat öffentlich seinen Wunsch geäußert, dass jemand einen Wikipedia-Artikel erstellen möge. Versteh ich nicht. @Benutzer:XenonX3 --SvSc85 (Diskussion) 11:33, 26. Apr. 2019 (CEST)

Offenbar wurde der Artikel wiederholt angelegt, obwohl Herr Schmitt derzeit noch nicht die Relevanzkriterien für eine Aufnahme erfüllt. Unter WP:Relevanzcheck kannst Du dazu weitere Meinungen einholen. Falls Du glaubst, einen geeigneten Relevanznachweis erbringen zu können, kannst Du einen Artikelentwurf unter Benutzer:SvSc85/Tommi Schmitt anlegen und diesen anschließend bei WP:Löschprüfung zum Verschieben in den Artikelnamensraum (also die eigentliche Wikipedia) vorschlagen. --Zinnmann d 11:57, 26. Apr. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Zinnmann d 11:57, 26. Apr. 2019 (CEST)

Mezzanin Theater (erl.)

Bitte das Lemma „Mezzanin Theater(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: 2008 wurde eine Artikel verfasst, der den Richtlinien nicht entsprach, auch ein neuer Versuch wurde abgelehnt. Der Artikel deshalb als Wiedergänger gesperrt. Wir möchten eingehend auf die Kritikpunkte einen neuen Artikel verfassen und weisen darauf hin, dass wir nicht die selben Verfasser der abgelehnten Versuche sind. --Manfred weissensteiner (Diskussion) 12:49, 26. Apr. 2019 (CEST)

Ich habe das Lemma entsperrt. Bitte aber vorher selbstkritisch prüfen, ob ein Artikel unseren Relevanzkriterien entspricht, einen Artikel anhand von geeigneten Quellen und natürlich werbefrei schreiben. Da Du neu in der Wikipedia bist, mein Rat, zunächst einmal einen Entwurf unter Benutzer:Manfred weissensteiner/Mezzanin Theater anzulegen und diesen, wenn er fertig ist per Wikipedia:Verschiebewünsche verschieben zu lassen. Wikipedia:Mentorenprogramm ist für neue Benutzer ebenfalls eine mögliche Hilfe. Hier mit Entsperrung erledigt--Karsten11 (Diskussion) 13:16, 26. Apr. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 (Diskussion) 13:16, 26. Apr. 2019 (CEST)

Davis Schulz (erl., frei)

Bitte „Davis Schulz(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Artikel wurde wie es scheint aufgrund einer Person gesperrt. Wir möchten den Artikel verbessern und ausbauen. Wir weisen darauf hin, dass wir nicht die selben Verfasser der Vandalismus Versuche sind. Ich bitte darum, falls nötig, diese einzelne Person zu sperren und den Artikel für andere wieder verfügbar zu machen. Der Artikel ist noch nicht im Endstadium, sondern in weiterer Bearbeitung. Das Entsperrungsthema hierzu kam bereits zweimal auf. Jede Kleinigkeit in die Diskussion schreiben zu müssen, wie ich es aktuell tue, ist einfach viel zu aufwendig und nicht sinnvoll der Umstände entsprechend. Ich bitte darum den Artikel wieder freizugeben und die Verbesserung des Artikels zu unterstützen und nicht wegen eines Benutzers alles zu verkomplizieren. Vielen Dank. (nicht signierter Beitrag von 87.180.32.15 (Diskussion) ) 16:32, 27. Apr. 2019 (CEST)

Wurde bereits zweimal hier diskutiert.--Karsten11 (Diskussion) 16:36, 27. Apr. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 (Diskussion) 16:36, 27. Apr. 2019 (CEST)
Darauf habe ich in meinem Text hingewiesen. Darüber wird sicherlich noch öfter diskutiert. So wie es aktuell mit der Sperre gehabdhabt wird funktioniert es nicht für einen neuen Artikel der noch im Aufbau ist.(nicht signierter Beitrag von 87.180.32.15 (Diskussion) ) 16:38, 27. Apr. 2019 (CEST)
Nein, eine erneute Diskussion über den gleichen Entsperrwunsch zu führen, ohne dass neue Aspekte vorliegen, ist sinnlos, da das Ergebnis der neuen Diskussion das gleiche wie das der vorherigen ist. Daher ist hier erledigt.--Karsten11 (Diskussion) 16:51, 27. Apr. 2019 (CEST)
Und was wären neue Aspekte? Die Aspekte sind, dass der Artikel neu und im Aufbau ist und Leute daran arbeiten wollen. Der Artikel ist aufgrund einer Person gesperrt und daher wird alles verkompliziert. Das reicht euch nicht? Wollt ihr halbfertige Beiträge obwohl engagierte Personen daran arbeiten möchten? Wenn es Probleme gibt, könnt ihr den Artikel immernoch wieder sperren. Und ich habe als Lösungsvorschlag bereits genannt, die einzige betroffene Person beispielsweise für den Artikel zu sperren.(nicht signierter Beitrag von 87.180.32.15 (Diskussion) ) 17:08, 27. Apr. 2019 (CEST)
Als neue Aspekte könnte man eventuell anführen, dass der Hauptverantwortliche für den Edit-War zur Zeit nicht mehr zu editieren scheint, auf seiner Diskussionsseite ein gewisses Einsehen gezeigt hat und dass seither konstruktiv über die Artikel-Disk weitergearbeitet wurde. Karsten11, ich würde inzwischen tatsächlich für eine Entsperrung plädieren, möchte Dich aber nicht overrulen. In acht Tagen ist der Artikel ohnehin frei. -- Perrak (Disk) 10:20, 28. Apr. 2019 (CEST)
Na dann mal los.--Karsten11 (Diskussion) 10:24, 28. Apr. 2019 (CEST)

Ozon (erl.)

Bitte „Ozon(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ich möchte eine Ergänzung und ein paar kleine Korrekturen vornehmen. --212.147.52.91 23:31, 28. Apr. 2019 (CEST)

Ist frei und unter Beobachtung. --Zinnmann d 23:56, 28. Apr. 2019 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Zinnmann d 23:56, 28. Apr. 2019 (CEST)

42 (Antwort) (erl.)

Bitte „42 (Antwort)(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Bei der Deutung fehlt: Die 42-zeilige Gutenberg-Bibel. --134.147.39.40 19:21, 28. Apr. 2019 (CEST)

Wenn es Ergänzungsbedarf gibt, kannst Du dies auf Diskussion:42 (Antwort) vorschlagen. Bitte beachte dabei, dass Änderungen auf geeigneten Quellen basieren müssen und wir hier keine keine eigenen Deutungen darstellen wollen.--Karsten11 (Diskussion) 19:29, 28. Apr. 2019 (CEST)
Entsperren wäre vermutlich keine gute Idee. -- Perrak (Disk) 18:25, 29. Apr. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Perrak (Disk) 18:25, 29. Apr. 2019 (CEST)

Todesangst (erl.)

wird BK--Wheeke (Diskussion) 09:21, 29. Apr. 2019 (CEST)

Ist frei. Wenn Du fertig bist, melde Dich bitte nochmal, dann setzte ich die Sperre wieder ein. Auch als BKS ist das sicher vandalismusgefährdet.--Karsten11 (Diskussion) 09:44, 29. Apr. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Wheeke (Diskussion) 09:59, 29. Apr. 2019 (CEST)