Wikiup:Löschkandidaten/19. Februar 2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
15. Februar 16. Februar 17. Februar 18. Februar 19. Februar 20. Februar Heute

Vorlage:Löschkandidaten/Erledigt
Alle Einträge zu Benutzerseiten, Metaseiten, Vorlagen, Listen und Artikeln auf dieser Seite sind erledigt. Etwaige noch nicht abgeschlossene Kategoriediskussionen können durch Anklicken von „Kategorien“ bearbeitet werden. Minderbinder 13:08, 1. Apr. 2021 (CEST)

{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2021/Februar/19}}

Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Liste von Computerspielen, die auf Erzählungen H. P. Lovecrafts beruhen (LAE)

unaktuelle, nicht belegte und unvollständige Liste, außerdem nur 1 Satz und dann die Liste, keinerlei Quellen, Text, Weblinks usw. in diesem Zustand zu löschen 2A01:598:80A4:5345:550A:D2CE:CABC:BDCA 15:29, 19. Feb. 2021 (CET)

Seltsam, dass man sich für diesen Antrag ausloggen muss. Es war eine schlichte WP:Auslagerung, um den u.a. von mir betreuten Hauptartikel H. P. Lovecraft zu entlasten. Leidenschaftslos --Gustav (Diskussion) 15:44, 19. Feb. 2021 (CET)
Seltsam, dass die IP vorher die „unaktuellen, nicht belegten und unvollständigen“ Liste von 4X-Spielen und Liste von Grand-Strategy-Spielen angelegt hat. Mit „nur 1 Satz und dann die Liste, keinerlei Quellen, Text, usw.“. Leidenschaftslose Grüße, Grueslayer 15:47, 19. Feb. 2021 (CET)
Ich wüsste nicht was an der Liste irrelevant sein soll. Der Einfluss Lovecrafts auf aktuelle (Pop-)kultur, in diesem Fall vor allem Videospiele ist im Hauptartikel dargelegt und die Auslagerung der Liste in einen eigenständigen Artikel absolut sinnvoll zur Entlastung des Hauptartikels. Fall für LAE Itz Marlon (Diskussion) 15:52, 19. Feb. 2021 (CET)
Behalten. Ich schließe mich den anderen Beteiligten an. Die Liste geht bis 2020. Wir sind grad mal seit zwei Monaten im neuen Jahr. würde ich nicht als unaktuell bezeichnen. Des Weiteren braucht man nicht unbedingt Quellen bei Blaulinks, da man die Quellen und ausführliche Informationen in den verlinkten Artikeln der Computerspiele findet. Bei Unvollständigkeit sollte man erstmal versuchen die Liste zu ergänzen anstatt voreilig Löschanträge zu stellen. Pintsknife (Diskussion) 16:31, 19. Feb. 2021 (CET)
Das ist ein Fall für LAE. Listen brauchen nicht mehr als eine Einleitung. Unvollständigkeit ist kein Löschgrund. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 17:23, 19. Feb. 2021 (CET)
Danke für die Einschätzungen! Die Liste war zuvor [1] übrigens ebenfalls „unbelegt“.--Gustav (Diskussion) 17:33, 19. Feb. 2021 (CET)
Wollen wir die Liste nicht oben unter „Listen“ einsortieren? --2A02:8108:50BF:C694:449C:3707:8B8E:861A 19:59, 19. Feb. 2021 (CET)
Meines Erachtens bräuchten Rotlinks und Schwarzeinträge in die Liste eine Referenz, aus denen die Verbindung zu H.P. Lovecraft hervorgeht. Kein Grund für ein ein Löschen der Liste, aber für die Hinzufügung des Buttons "Belege fehlen" durchaus. Lg--Doc Schneyder Disk. 00:57, 20. Feb. 2021 (CET)

Könnte man wenigstens - damit der Lemmatitel einen inhaltlich folgenden Sinn ergibt - dazuschreiben, auf jeweils welcher Erzählung die Spiele beruhen? (im Sinne meines eingerückten Vorschreibers)? Sonst scheint das doch sehr... konstruiert. --Si! SWamP 01:06, 20. Feb. 2021 (CET)

Aufgrund des oben dargelegten Konsens LAE. Itz Marlon (Diskussion) 20:54, 20. Feb. 2021 (CET)

Artikel

Maestro (deutscher Rapper) (SLA, Wiedergänger)

Keinerlei Relevanz gem. WP:RK#Mu erkennbar, eher üblicher Rapper-Spam. Disclaimer: Vor La-Stellung umfangreich gem. WP:WWNI, WP:Q und WP:NPOV gekürzt, aus den gelöschten Abschnitten geht aber auch keine Relevanz hervor. --Johannnes89 (Diskussion) 00:27, 19. Feb. 2021 (CET)

Löschen. Irrelevanter Rapper-Spam. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 00:29, 19. Feb. 2021 (CET)
@LexICon, Gripweed, Regi51, Zollernalb: oder sonstige mitlesende Admins: Wenn das ein Wiedergänger von Maestro (Rapper) sein sollte, kann das wohl auch schnell gelöscht werden, bei dem umfangreichen Löschlogbuch? --Johannnes89 (Diskussion) 00:34, 19. Feb. 2021 (CET)
Wurde bereits im Januar diskutiert; Ergebnis: gelöscht --LexICon (Diskussion) 00:40, 19. Feb. 2021 (CET)

Ich kann den Artikel nicht sehen, aber es sieht ganz danach aus, dass dieses Lied von ihm ist. Mit der Chartplatzierung ist das dann eher ein LAE anstatt SLA Fall. –Mtt1734 (Diskussion) 14:39, 19. Feb. 2021 (CET)

@Mtt1734: dann wäre das aber vorher ein Fall für die Löschprüfung. Itz Marlon (Diskussion) 15:43, 19. Feb. 2021 (CET)
Wenn es in dem Artikel um den gleichen Maestro wie bei der Chartplatzierung geht, dann ist die Relevanz eindeutig gegeben und muss nur im Artikel dargestellt werden. @LexICon könntest du bitte wiederherstellen und 7 Tage Zeit geben. Letzte LD ist ja ein Jahr her. Danke. –Mtt1734 (Diskussion) 16:02, 19. Feb. 2021 (CET)
Relevanz durch Chartplatzierunge gegeben. Artikel kann wieder hergestellt werden. --KKpt (Diskussion) 16:22, 19. Feb. 2021 (CET)
Hallo zusammen: Ich habe jetzt alle Versionen zusammengeführt, die nicht Vandalismus waren. Diese stehen zur Durchführung der WP:Löschprüfung unter Benutzer:Kellerwaerter/Maestro (Rapper). Die bisher am Besten ausgebaute und bebilderte Version datierte von 24. Jan. 2020. Gruß, --LexICon (Diskussion) 18:32, 19. Feb. 2021 (CET)

EDEKA Saar (gelöscht)

Relevant? --Tromla (Diskussion) 02:06, 19. Feb. 2021 (CET)

Der Verfasser schreibt ja mittlerweile auf Deiner Disk, dass es auf der Festschrift von '63 und seinen eigenen Erinnerungen, also OR, basiert. So bliebt im Grunde nur löschen als Konsequenz. --Blik (Diskussion) 21:14, 19. Feb. 2021 (CET)
Relevanz könnet vielleicht sogar vorhanden sein, aber die Kombination aus OR und eventueller URV sorgt im Moment dafuer, dass dies hier so nicht stehen bleiben kann--KlauRau (Diskussion) 00:11, 20. Feb. 2021 (CET)
Jepp. Während der französischen Besetzung und der Eigenständigkeit des Saargebietes. --Matthiasb – Blue ribbon.svg (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 10:39, 20. Feb. 2021 (CET)
Dann müsst ihrs lediglich verschieben, enzyklopädisieren, OR und URV entfernen, verlinken, Einzelnachweise setzen....--Tromla (Diskussion) 17:45, 20. Feb. 2021 (CET)

Relevanz sehe ich als gegeben an. URV ist schwer zu beurteilen, ohne die Festschrift zu haben. Es gibt diese Seite, die auf den gleichen Quellen basiert (incl. "private Aufzeichnungen von Manfred Kropp"; das ist offensichtlich auch der Verfasser des Artikels hier). Wie wir hier WP:OR von belegtem trennen wollen ohne die Festschrift zu haben, ist mir schleierhaft. --Karsten11 (Diskussion) 09:39, 26. Feb. 2021 (CET)

Naja, man könnte den Autoren Kr-manfred bitten, dass er den Artikel auf das reduziert, was seine Quellen hergeben (die auch genauer angegeben werden sollten mit Jahr etc.). Und/oder man packt einen Belegbaustein rein. Oder man reduziert auf einen belegbaren Stub, in der Hoffnung, dass die Relevanz erkennbar bleibt.--Berita (Diskussion) 20:23, 4. Mär. 2021 (CET)

"1962 war die Edeka Saar mit 625 Kunden und einem Umsatz von ca. 93 Mill. DM die größte Genossenschaft Deutschlands" - ganz klar, völlig irrelevant sowas. Sofort behalten. 109.42.0.117 04:51, 6. Mär. 2021 (CET)

Das könnt eine interessante Wirtschaftsgeschichte sein, aber leider reicht die Genauigkeit (und Nachvollziehbarkeit) der Beleglage dazu nicht. In der Ursprungsversion wurde als Quelle Festschrift der Edeka Saar und 75 Jahre Edeka Verband sowie das Archiv der EDEKA Offenburg angegeben. Letzteres ist per WP:NOR unzulässig. Festschriften im Selbstverlag der Unternehmen sind Graue Literatur, aber bei faktischen Aussagen und einem seriösen Unternehmen wie EDEKA wohl verwendbar. Die Festschrift 50 Jahre Edeka Saarbrücken umfasst den Zeitraum 1910-1960, die Hälfte des Artikels beschreibt aber Ereignisse nach 1960. Bei 75 Jahre Edeka Verband ist gar nicht klar, um welche Schrift es geht: 75 Jahre immer in Aktion von 1982 oder 75 Jahre Edeka-Handelsgesellschaft von 1978? Zudem bräuchte man dann schon Seitennachweise, denn eine Festschrift zum Verband in Deutschland von 64 Seiten wird nicht sich nicht ausschließlich mit der Saar befassen. Ich bezweifle, dass dort festgehalten wird, ob in Saarbrücken Gedanken laut [werden], mit der Rewe in Pirmasens bzw. der Edeka in Wittlich (1988) zusammen zu arbeiten. Zudem beschreibt immer noch ein Drittel des Textes Ereignisse nach 1982. Insgesamt liest sich der Text wie die Erinnerungen eines Insiders - ob das nun OR oder Copy & Paste ist, mag dahingestellt bleiben, zumal einige der Details nicht in einen enz. Artikel gehören. In Summe kann der Artikel aus Gründen der Nachvollziehbarkeit und des unenzyklopädischen Stils nicht im ANR bleiben. --Minderbinder 13:05, 1. Apr. 2021 (CEST)

Kauft keine russischen Waren! (LAE)

Ich wäre dafür diese Seite zu löschen, da der Hauptgrund meiner Ansicht nach, keinem informativen Zweck, sondern Propaganda oder Kampf gegen Russland im Sinn hat. Wikipedia sollte dagegen ein Ort des informellen Austauschs sein und nicht Mittel zum Zweck gegen Personen, Gruppen, Länder etc...!!! (nicht signierter Beitrag von 46.114.38.157 (Diskussion) 07:13, 19. Feb. 2021 (CET))

Klarer Fall für LAE. Kein zulässiger Löschgrund. Und ein entsprechender Artikel existiert nicht. Haster2 (Diskussion) 08:53, 19. Feb. 2021 (CET)

Den Artikel gibt es, habe die Überschrift mal gefixt. 08:56, 19. Feb. 2021 (CET)
Ist auch kein LA im Artikel und so richtig Propaganda-mässig ist das auch nicht. Den LAE würde ich mittragen. Flossenträger 08:57, 19. Feb. 2021 (CET)
(2xBK)Ich halte auch die Löschbegründung für unzulässig. Auch fehlt der Löschantrag im Artikel. Ich setze mal ein Erledigt (LAE). Bei fehlender Neutralität suche sollte erstmal die dortige Diskussionsseite aufgesucht werden.--Naronnas (Diskussion) 08:56, 19. Feb. 2021 (CET)
Volle Zustimmung zu LAE. Kann alles auf der Disk besprochen werden. Relevanzzweifel sehe ich keine.--KlauRau (Diskussion) 00:13, 20. Feb. 2021 (CET)

Roland Rasser (Generalvikar) (LAZ)

Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Roland Rasser (Theologe). --Krdbot (Diskussion) 08:08, 19. Feb. 2021 (CET)

Relevanz denkbar, aber bisher nicht dargestellt. (Außerdem falsches Lemma: Rassser ist offensichtlich als Theologe nicht in Erscheinung getreten und wird ja auch nicht so kategorisiert, es müsste Roland Rasser (Generalvikar) heißen.) -- Zweioeltanks (Diskussion) 08:03, 19. Feb. 2021 (CET)

Sollte der Artikel bleiben, wäre eine Korrektur der vielen Schreibfehler dringend erforderlich. --Maimaid  08:07, 19. Feb. 2021 (CET)
die Löschbegründung ist … naja - nicht perfekt. Wir haben eine eigene kat:Generalvikar mit über 1000 Einträgen. MMn korrekt wäre (zuerst) ein QS-Baustein gewesen. Inzw belegt, halt sehr mangelhaft/minimalistich. Daher eigentlich LAE? Mal 7 Tage, und danach ist das sicher ein stub, --Hannes 24 (Diskussion) 09:24, 19. Feb. 2021 (CET)
Die Existenz einer Kategorie sagt über die Relevanz bekanntlich gar nichts. Viele Generalvikare sind zugleich wissenschaftlich arbeitende Theologen, werden später Bischöfe oder werden auch in ihrem Amt öffentlich beachtet (wie derzeit Harald Heinrich), erfüllen also die RK. Bei dem ist das derzeit nicht feststellbar, da als einziger Beleg die Website der eigenen Organisation angeführt ist. An der Beleglage hat sich seit dem LA nichts verändert. Der Ersteller ist ein erfahrener Kollege und sollte es eigentlich wissen. --Zweioeltanks (Diskussion) 09:32, 19. Feb. 2021 (CET)
du willst aber jetzt nicht eine Grundsatzdisk. über die Relevanz der Generalvikare (generell) führen? Der ist (in der r.k. Kirche) der höchste „Beamte“ nach dem Bischof. In D haben (bis auf einen) alle Artikel, in Ö alle größeren Diözesen, in CH nur einer (warum das so ist, müsste man nachlesen). Nachdem ein Bgm mit 20.000 EW relevant ist (ein Stellvertreter ab 100.000 EW), so müsste ein Generalvikar rangmäßig da mithalten können (die Diözese Eisenstadt hat ca. 200.000 Mitglieder, Feldkirch rund 250.000, das sind die kleinsten in Ö - nur mal um die Größenordnungen zu vergleichen). Die Kirche hat ein eigenes (jahrhundertealtes) Rechtssystem, das man sogar studieren kann. etc., etc. --Hannes 24 (Diskussion) 12:02, 19. Feb. 2021 (CET)
Ich will keine Grundsatzdiskussion, sondern halte mich an die RK, und da sind ausdrücklich Bischöfe genannt (sowie äquivalente Ämter), aber keine Generalvikare. Wenn du willst, dass auch die automatisch relevant sind, müsstest du die Grundsatzdiskussion auf WD:RK führen. Und gewiss sind die RK keine Ausschlusskriterien, aber hier ist überhaupt nichts erwähnt, wodurch der Mann (außer durch sein Amt, wobei wir aber auch gar nicht erfahren, wie er es ausübt) interessant sein könnte. --Zweioeltanks (Diskussion) 12:21, 19. Feb. 2021 (CET)
<jeder hat das Recht sich zu blamieren> du hast recht, Weihbischöfe, die auch im Rang ungefähr gleich wie Generalvikare sind, stehen extra drinnen (weil geweiht). Der Weg über die öffentliche Person bliebe noch offen, weiß nicht, wie oft der in der Presse steht. Sieht daher nicht gut aus, --Hannes 24 (Diskussion) 15:08, 19. Feb. 2021 (CET)
Sind Bischofsvikare nach dieser und hier relevant? ---- K@rl Aus dem Babyelefanten ist ein Erwachsener geworden 15:01, 22. Feb. 2021 (CET)
Die Frage hast du selbst schon mal beantwortet: "Sowohl Bischofsvikar als auch Generalvikar sind asl Stellvertreter des Bischofs definiert und erst der Bischof ist relevant, zumindest wurden auch andere deswegen schon gelöscht." Und ich habe die verschiedenen LDs, die es schon gab, auch so in Erinnerung, dass zum Posten des Generalvikars noch etwas dazukommen muss, damit auf Bleibt entschieden wird.--Zweioeltanks (Diskussion) 19:14, 22. Feb. 2021 (CET)
Faktisch gibt es eine Reihe von Präzendenzfällen, wo Gerenalvikare als solche hier als relevant durchgegangen sind, ohne Veröffentlichungen, außergewöhnliche mediale Wahrnehmung oder andere relevanzstiftende Zusatzkriterien, etwa Norbert Feldhoff, Peter Nettekoven (Generalvikar), Manfred Kollig, Tobias Przytarski und beliebig weiter wie Kategorie:Generalvikar_nach_Diözese.
Auf einer vergleichbaren Hierarchieebene sind etwa Christina-Maria Bammel, Ulrike Trautwein und viele der Kategorie:Person (Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz). Faktisch ist die Ebene "Bischof" längst unterboten und auf die Ebene darunter ausgeweitet. Daher behalten (oder ganz viele löschen).--Der wahre Jakob (Diskussion) 19:59, 21. Mär. 2021 (CET)

Ich sehe die notwendigen Änderungen als durchgeführt: Titel wurde angepasst. Rechtschreibung scheint korrekt. Ich würde den Fall selbst abschließen, möchte aber den Admins den Vortritt gewähren. --Vollbracht (Diskussion) 19:18, 26. Mär. 2021 (CET)

Ich verstehe nicht ganz - was immer auch geändert sein mag, ändert dass doch nichts an der zweifelhaften Relevanz. Der Artikel lässt immer noch nicht erkennen, dass irgendjemand außerhalb der Bistumseebsite sich für dieden Mann interessiert. Da wirst du wohl einem Admin die Entscheidung überlassen müssen.--Zweioeltanks (Diskussion) 20:22, 26. Mär. 2021 (CET)
Ich habe die Relevanzfrage mal hier (Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Christentum#Relevanz unter der Bischofsebene) aufgeworfen.--Der wahre Jakob (Diskussion) 12:21, 27. Mär. 2021 (CET)
Da wir auf Wikipedia nicht Speicherplatz sparen müssen und Roland Rasser innerhalb der Erzdiözese Salzburg relevant ist, befürworte ich, dass das Lemma bleibt. - 178.112.110.91 14:08, 28. Mär. 2021 (CEST)

Ich bin allerdings mit der Klammer "Generalvikar" nicht glücklich. Normalerweise wird in der Klammer die "Tätigkeit" genannt, und "Generalvikar" ist ein "Dienstgrad", der sich ja auch ändern kann - muss man den Artikel dann erneut verschieben? Bei Politiker etwa lautet die "Klammer" Politiker, und nicht etwa "Minister" oder "Bundestagsabgeordneter". Daher halte ich die Verschiebung für falsch. --Radsportler.svg Nicola - kölsche Europäerin 10:25, 30. Mär. 2021 (CEST)

Das halte ich nicht für schlüssig. Laut NK sollen "der Beruf oder eine Haupttätigkeit" in die Klammer gesetzt werden. Dass Beruf oder Haupttätigkeit nur in sehr allgemeiner Weise benannt werden dürfen, steht nirgends. Es gibt zwar ein oder zwei Benutzer, die mit dem Mähdrescher durch die Lemmata gehen und gerne "Sprechende Klammerzusätze" (wie wir sie eigentlich haben wollen) wie "Minister" oder "Generalsuperintendent" durch Allgemeinbegriffe wie "Politiker" oder "Geistlicher" ersetzen, aber dass dies sinnvoll oder gar durch die Regeln geboten sein soll, davon hat mich noch niemand überzeugen können. Wenn man Rasser nach seinem Beruf fragt, wird er kaum "Geistlicher" oder "Theologe" antworten, sondern dich höchstwahrscheinlich "Generalvikar". Und wenn er mal Bischof wird, wird das schnell in seinem Artikel ergänzt, der dann auch verschoben werden kann (ich gehe inzwischen davon aus, dass der Artikel bleibt, vgl. Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Christentum#Relevanz unter der Bischofsebene, und kann deshalb eigentlich gleich LAZ machen). Aber selbst wenn "Generalvikar" nicht akzeptabel sein sollte, halte ich "Theologe" für keine naheliegende Alternative. Er hat zwar einen Studienabschluss als Theologe, aber er beschäftigt sich jetzt nicht mehr hauptberuflich mit Theologie (und wird deshalb ja auch nicht so kategorisiert). Wer Mathematik auf Lehramt studiert hat und jetzt als Lehrer arbeitet, bekommt doch auch die Klammer "Lehrer", nicht "Mathematiker". Also wenn noch einmal verschieben, dann höchstens auf "Geistlicher" oder "Priester" - aber das sollte dann auf der Artikel-DS diskutiert werden.--Zweioeltanks (Diskussion) 10:51, 30. Mär. 2021 (CEST)
Wenn man sich mal hier Kategorie:Generalvikar nach Diözese durch die Diözesen klickt, sieht man, dass als Klammerzusatz alles vorkommt: Generalvikar (mehrfach), Priester, Theologe, Geistlicher. Niemand denkt vermutlich daran, das zu vereinheitlichen, so dass imO hier auch der Generalvikar stehen bleiben kann.--Der wahre Jakob (Diskussion) 11:07, 30. Mär. 2021 (CEST)
LAZ ist eine gute Entscheidung. @Zweioeltanks: Zu Deinem Beispiel mit dem Lehrer, genau: "Lehrer" ist die Tätigkeit, daher ist das richtig. Der "Dienstgrad" aber wäre "Studienrat" oder "Schuldirektor" u.ä. Das wiederum steht in keiner Klammer. Aber das gehört wohl auf die Artikel-Disk. --Radsportler.svg Nicola - kölsche Europäerin 11:17, 30. Mär. 2021 (CEST) P.S. Der LA steht noch im Artikel.

Bahnhof Etchū-Nakamura (gelöscht)

Relevanz dieses Haltepunktes geht aus dem Artikel nicht hervor.--Köhl1 (Diskussion) 09:38, 19. Feb. 2021 (CET)

Relevanz gemäß WP:RK#Schienenverkehr nicht im Geringsten ersichtlich. Ein Kleinstbahnhof in einer Kleinstadt (32.500 Einwohner, Größenordnung von Wernigerode oder Bad Nauheim). --2A02:8108:50BF:C694:449C:3707:8B8E:861A 10:41, 19. Feb. 2021 (CET)
Absolut. Ich frag mich: Soll der Artikel eine Provokation sein? :-D --jcornelius Benutzer Diskussion:Jcornelius 16:23, 19. Feb. 2021 (CET)
Im Sinne einer BNS-Aktion? Gibt es einen konkreten Anlass? --2A02:8108:50BF:C694:449C:3707:8B8E:861A 19:57, 19. Feb. 2021 (CET)
Nicht dass ich wüsste. Ich finde den Artikel nur so über-skurril irrelevant. --jcornelius Benutzer Diskussion:Jcornelius 16:12, 23. Feb. 2021 (CET)

Relevanz dieses besseren Haltepunktes nicht zu erkennen und damit Löschen und gut.--KlauRau (Diskussion) 00:15, 20. Feb. 2021 (CET)

Löschen. Gruß--Gunnar1m (Diskussion) 09:49, 20. Feb. 2021 (CET)
Die RK sind nicht erfüllt, auch anderweitig wird eine Relevanz nicht darstellt. --PhiH (Diskussion) 11:40, 20. Feb. 2021 (CET)
Reiner Haltepunkt ohne enzyklopädische Relevanz--Karsten11 (Diskussion) 09:40, 26. Feb. 2021 (CET)

Georg Thaer (gelöscht)

Keine enzyklopädische Relevanz gegeben. Eine "besondere Bedeutung" als Administrator der dritten preußischen Merino-Stammschäferei in Panten wird zwar pauschal behauptet, ist aber nicht belegt und auch nicht erkennbar. Daher bitte löschen. --Turpit (Diskussion) 13:10, 19. Feb. 2021 (CET)

Nebenbei wuerde isch mir auch nicht auf Anhieb beschliessen, warum diese Administratorenposition eine Relevanz im Sinne der WP erzeugen sollte - selbst wenn sie belegt waere--KlauRau (Diskussion) 00:22, 20. Feb. 2021 (CET)
Eine Stammschäferei ist wohl für Schafe sowas wie ein Landgestüt für Pferde. Die Leitung dort ist eben ein Beamtenposten. --Bahnmoeller (Diskussion) 17:52, 20. Feb. 2021 (CET)
Ich habe den Artikel über seinen Sohn gelöscht, würde daher gerne einen Adminkollegen bitten, hier zu entscheiden. Relevanz ist zumindest nicht dargestellt.--Karsten11 (Diskussion) 09:47, 26. Feb. 2021 (CET)
gelöscht gem. Disk.: keine Relevanz im Artikel dargestellt -- Clemens 21:48, 26. Feb. 2021 (CET)

Benjamin Fredrich (LAE)

Relevanz zweifelhaft, vielleicht als Chefredakteur eines relevanten(?) populärwissenschaftlichen Magazins gegeben. Jedoch ohne den aus Katapult (Magazin) 1:1 kopierten Kontroversen-Abschnitt, steht in diesem Artikel lediglich dass er zwei Nominierungen ausgeschlagen hat und für Recycling-Paper ist. Für mich nicht relevant.--Lukpera (Diskussion) 13:19, 19. Feb. 2021 (CET)

Als Chefredakteur von "Katapult" automatisch relevant. Strolch3000 (Diskussion) 13:39, 19. Feb. 2021 (CET)
(Nach BK) Ich schließe diese vermeidbare LA-Spende mit LAE, denn der gute Mann erfüllt die Chefredakteurs-RK — denn Katapult übererfüllt die geforderte Bibliotheksverbreitung. --MfG, Ķłāūŝ Hëïđè Emojione1 1F37B.svg („wahr, klar, gar“) 13:43, 19. Feb. 2021 (CET)

Need to know (gelöscht)

Enzyklopädische Relevanz nicht ausreichend dargestellt Lutheraner (Diskussion) 14:50, 19. Feb. 2021 (CET)

Dem schließe ich mich nicht an, da Need To Know einer der größten deutschsprachigen YouTuber ist und seine Relevanz damit immer weiter steigt. Außerdem wenn er nicht relevant für Wikipedia sein sollte, dann sollten keine YouTuber auf Wikipedia sein. Zudem gilt in Deutschland das Recht, sich ungehindert von verschiedenen Quellen informieren zu lassen. --DearLovelyBlackness01 (Diskussion) 14:58, 19. Feb. 2021 (CET)

Dass du als Autor das meinst ist verständlich -aber um zu Überzeugen, müsstest du uns schon darstellen und belegen, aufgrund welcher Tatsachen eine Relevanz gemäß WP:Relevanzkriterien gegeben sein soll.--Lutheraner (Diskussion) 15:13, 19. Feb. 2021 (CET)
Ich kann schonmal folgende Kriterien erkennen, die er erfüllt:

1. eine weit bekannte Persönlichkeit aus der Unterhaltungsbranche (wie Fernseh- und Filmproduzenten, Regisseure, Schauspieler mit einer Hauptrolle oder mehreren Nebenrollen in kommerziell vermarkteten Werken), 2. Autor, Herausgeber, Fotograf, Musiker, Maler, Bildhauer, Architekt, Ingenieur oder andere Person, deren Werk oder Arbeitsleistung als herausragend anerkannt und dauerhaft Teil der Geschichte des Fachgebiets geworden ist

Wenn das nicht anerkannt werden sollte, dann frage ich mich, was YouTuber überhaupt in Wikipedia verloren haben, da Ruhm vergänglich ist.--DearLovelyBlackness01 (Diskussion) 15:47, 19. Feb. 2021 (CET)
Der Artikel behandelt nicht eine Person, sondern einen you-tube-Kanal - wenn es um die Person gehen soll, die dahinter steht, dann muss man zu dieser einen Artikel schreiben. Solltest du zur Person einne Artikel schreiben wollen oder diesen Artikel in einen Artikel zur Person umschreiben wollen, so solltest du - bevor du dir die Arbeit machst- eine Einschätzung beim Wikipedia:Relevanzcheck einholen. Das bezieht sich aber nicht auf den jetzt bestehenden Artikel, da sich der Relevanzcheck nicht mit schon bestehenden Artikeln befasst.--Lutheraner (Diskussion) 17:30, 19. Feb. 2021 (CET)
Dann ist es für mich fraglich weshalb der Artikel über Surreal Entertainment nicht gelöscht wurde, und außerdem ist über die Person nicht viel bekannt. Spoiler: bei Surreal Entertainment auch nicht. Gut, der hat auch mehr Abonnenten, aber dafür ist Need to know im deutschsprachigen Raum bekannter. Das ist unlogisch. Wenn man mit Logik vorgehen würde, würde man am besten YouTube-Kanäle (die in der Regel aus nur einer Person bestehen, also betrifft es diese direkt!) auch auf eine Person beziehen, zumal die Klickzahl von Need to know für sich spricht. Anhand dessen misst man übrigens auch die Relevanz, also zieht dieses Argument leider nicht, da die Person durchaus erfolgreich in dem was sie tut ist.--DearLovelyBlackness01 (Diskussion) 18:24, 19. Feb. 2021 (CET)

Egal, was der Artikel nun beschreibt (den großen Unbekannten Elias oder den Kanal; er [=der Artikel] kann sich selbst nicht entscheiden --- das ist unenzyklopädisch ("In seiner Kanalbeschreibung bei YouTube beschreibt er, dass die Videos nichts mit seinem Kanalnamen zu tun haben"), grauenhaftes und unverständliches Deutsch ("unter dem Titel "Snellster Quickie?! (Unnützes Wissen)" (Snell ist niederländisch und bedeutet auf deutsch schnell) hoch. Dieses Format beendete er am 16.10.2015 als 200-Abonnenten-Special wieder) mit Falschschreibung und beliebig (" zum Beispiel schmeißt er ohne weiteres eine Scheibe vegane Salami auf ein fenster oder legt diese in das CD-Laufwerk seines Computers rein"). Löschen --Si! SWamP 00:51, 20. Feb. 2021 (CET)

Schon alleine die Aufrufe und Abonnenten sind nur auf den deutschen Bereich gesehen eher unteres Mittelmaß. Dazu fehlende Berichterstattung und kein Grund zu erkennen, warum hier Relevanz gegeben ist. Daher Löschen. --ExtremPilotHD (Disk | MentorenProgrammLogo-7.svg) 10:05, 20. Feb. 2021 (CET)

Bin für löschen. --TammoSeppelt (Diskussion) 01:27, 21. Feb. 2021 (CET)

Gemäß Konsens gelöscht. Relevanz ist nicht ausreichend dargestellt. Zudem fehlende Berichterstattung. —SDKmac (Disk., Bew.) 13:19, 3. Mär. 2021 (CET)

Max Fields GmbH (SLA)

Enzyklopädische Relevanz nicht ersichtlich Lutheraner (Diskussion) 15:10, 19. Feb. 2021 (CET)

Letzter Jahresabschluss laut Bundesanzeiger: "Der Jahresabschluss wurde auf Grundlage der Vorschriften des Handelsgesetzbuches für kleine Kapitalgesellschaften im Sinne des § 267 HGB aufgestellt", Bilanzsumme unter 1 Mio, unter 20 Mitarbeiter [2], Werbung. SLA-fähig. --Chianti (Diskussion) 17:41, 19. Feb. 2021 (CET)

Vadim Sharafidinovich Musaev (gelöscht)

Enzyklopädische Relevanz nicht ausreichendd dargestellt, Lutheraner (Diskussion) 15:18, 19. Feb. 2021 (CET)

Relevanz sollte vorhanden sein, aber so eine reine weitgehend unbelegte Auflistung un kein Artikel --KlauRau (Diskussion) 00:17, 20. Feb. 2021 (CET)

Übertragung von falsch platziertem Diskussionsbeitrag, soll offenbar dem Relevanznachweis dienen:


Prof.Boxer - https://boxrec.com/en/proboxer/779307 (3-0)
Russian National Boxing Team - http://rusboxing.ru/teams/mens-team/
Verification VK: https://vk.com/musaevvv_69
24 rating - https://boxrec.com/en/ratings?r%5Brole%5D=amateurboxer&r%5Bsex%5D=M&r%5Bdivision%5D=&r%5Bcountry%5D=&r%5Bstance%5D=&r%5Bstatus%5D=a&r_go=
Wiki RU: https://ru.wikipedia.org/wiki/Мусаев,_Вадим_Шарафидинович
Wiki FR: https://fr.wikipedia.org/wiki/Vadim_Musaev (nicht signierter Beitrag von 176.97.168.98 (Diskussion) 11:56, 20. Feb. 2021 (CET))

Ende Übertrag. --KnightMove (Diskussion) 12:29, 20. Feb. 2021 (CET)

gelöscht -- Clemens 21:43, 26. Feb. 2021 (CET)

Gem. Disk.: Relevanz möglich, aber kein Artikel. -- Clemens 21:43, 26. Feb. 2021 (CET) (Anmerkung, kein Teil der Löschbegründung: außerdem falsches Lemma, da englische Transkription)

Maincubes (gelöscht)

Die enzyklopädische Relevanz gem. der WP:RK dieses Dienstleister erschließt sich mir nicht. Bevor hier weitere Artikelarbeit erfolgt, sollte zuerst die Frage der Relevanz geklärt werden. Joel1272 (Diskussion) 16:33, 19. Feb. 2021 (CET)

Laut Bundesanzeiger: "Die durchschnittliche Zahl der Arbeitnehmer im Geschäftsjahr 2019 betrug fünfzehn Angestellte." Bilanzsumme 18,2 Millionen, keine Angaben zu Umsatz und GuV. "Maincubes ist ein Tochterunternehmen der Zech Group" [3] --> dort unter den zahlreichen Tochterunternehmen aufführen, Lemma löschen.--Chianti (Diskussion) 23:50, 19. Feb. 2021 (CET)
Eine automatische Relevanz gemaess der RK fuer Unternehmen duerfte nicht bestehen und Anzeichen fuer eine allgemeine Relevanz sind den wenigen Zeilen nicht zu entnehmen. WP ist kein universelles Unternehmensverzeichnis.--KlauRau (Diskussion) 00:18, 20. Feb. 2021 (CET)
Relevanz nicht dargestellt. Löschen. --ImOnlytheDriver (Diskussion) 13:16, 5. Mär. 2021 (CET)
Artikel gelöscht - Begründung s. oben. --Radsportler.svg Nicola -  kölsche Europäerin 09:42, 9. Mär. 2021 (CET)

Siegerländer Volksbank-Schülerlauf (gelöscht)

Eigenständige Relevanz des unbelegten Artikels nicht ersichtlich Lutheraner (Diskussion) 17:26, 19. Feb. 2021 (CET)

Ein Volks-/Schuelerlauf wie viele andere. Keine Anzeichen fuer Relevanz im Sinne der RK zu erkennen--KlauRau (Diskussion) 00:19, 20. Feb. 2021 (CET)
Keine enzyklopädische Relevanz--Karsten11 (Diskussion) 09:48, 26. Feb. 2021 (CET)

Todesfall Ruth Bader Ginsburg (gelöscht)

Keine enzyklopädische Bedeutung dieser Einzelaspekte. Das verlinkte EN-Lemma wäre mit "Aufbahrung... " zu übersetzen. Bahnmoeller (Diskussion) 19:23, 19. Feb. 2021 (CET)

Hallo, ich denke, dass dieser Artikel definitiv relevant ist. Der Tod von Ginsburg erhielt aufgrund der nachfolgenden Debatte um die Nominierung sehr viel Aufmerksamkeit. Löschen würde ich den Artikel daher nicht, da man schlimmstenfalls die Infos zu Ginsburgs Tod reduzieren, die Infos zur Nominierung Amy Coney Barretts ausweiten und die Seite zum Beispiel zu Tod von Ruth Bader Ginsburg und Nominierung von Amy Coney Barrett ändern könnte. Behalten und weiter bearbeiten.-- (nicht signierter Beitrag von Thebiggangwiki (Diskussion | Beiträge) 19:56, 19. Feb. 2021 (CET))
Die in Zusammenhang mit dem Ableben von Frau Bader Ginsburg relevanten Umstände gehören mMn in ihren Hauptartikel (Ruth Bader Ginsburg). Der ist weder zu lang als dass er das nicht verträgt, noch ist der hier diskutierte so umfangreich als dass es aus Platzgründen einer Auslagerung bedarf. Eine Erwähnung des Themas im Artikel zur US-Präsidentschaftswahl ist dagegen wichtig, und damit meine ich hier löschen. --91.47.22.169 20:41, 19. Feb. 2021 (CET)
wie schon gesagt, ich sehe das ähnlich und schlage daher vor, die Infos zu ihrem Tod in ihren Hauptartikel zu importieren und diesen Artikel ggf. zum Hauptartikel für die Nominierung von Amy Coney Barrett umzubauen, was noch keinen eigenen Artikel hat und auch in keinem anderen Artikel wirklich ausgeführt wird (selbst im Artikel Amy Coney Barrett wird nur sehr wage über dieses historische Ereignis der Nominierung und Bestätigung kurz vor einer Wahl berichtet. Die Umstände sind dort nicht nur sehr kurz umrissen, sondern werden teils im selben Abschnitt ohne Grund wiederholt). (nicht signierter Beitrag von Thebiggangwiki (Diskussion | Beiträge) 21:04, 19. Feb. 2021 (CET))

Wie Vorredner: RBG-Artikel um die Details zu ihrem Ableben erweitern, die anderen Informationen auf neues Lemma zur Neubesetzung ihres Platzes verschieben.--Sascha-Wagner (Diskussion) 21:59, 19. Feb. 2021 (CET)

Einarbeiten in den RBG-Artikel. Kein Grund zu erkennen, warum es ein eigenstaendiges Lemma sein sollte--KlauRau (Diskussion) 00:24, 20. Feb. 2021 (CET)
stimme zu, Einzelartikel löschen. --TammoSeppelt (Diskussion) 01:28, 21. Feb. 2021 (CET)

wäre man denn damit einverstanden, wenn wir zumindest den Abschnitt über die Neubesetzung erhalten lassen… Amy Coney Barretts Bestätigungsprozess hat noch keinen eigenen Artikel und ich bin der Ansicht, man könnte diese Seite jetzt dafür nutzen… im Grunde genommen würde es ja nur eine Löschung der Inhalte über Ginsburg benötigen (oder ggf. Einsetzung in ihren Artikel, da dort der Abschnitt über ihren Tod noch Ausarbeitung bedarf) und eine Umbenennung dieser Seite zu Nominierung und Bestätigung von Amy Coney Barrett. (nicht signierter Beitrag von Thebiggangwiki (Diskussion | Beiträge) 22:41, 21. Feb. 2021 (CET))

@Benutzer:Thebiggangwiki mMn ja, wie oben erwähnt. Lemma passend umbenennen und verschieben.--Sascha-Wagner (Diskussion) 23:56, 21. Feb. 2021 (CET)

Kein sinnvoller eigenständiger Artikel--Karsten11 (Diskussion) 09:53, 26. Feb. 2021 (CET)

Erläuterungen: Wenn jemand den Artikel im BNR haben will, um etwas irgendwo einzubauen, bitte bei mir melden.--Karsten11 (Diskussion) 09:53, 26. Feb. 2021 (CET)

Kendra Spade (gelöscht)

Belegfrei, aber das lässt sich bestimmt reparieren. Relevanzfrei wiegt schwerer... und lässt sich noch nicht reparieren. Ein Szene-Award und eine gebloggte Spaß-Auszeichnung. --MfG, Ķłāūŝ Hëïđè Emojione1 1F37B.svg („wahr, klar, gar“) 21:23, 19. Feb. 2021 (CET)

AVN Award Winner: Best Quarantine Sex Scene, in „Teenage Lesbian: One Year Later“ (2020) ist als wikifantische Erleichterung vollkommen ausreichend. Auch wenn sich niemand wirklich für Namen und Leben interessiert. --Bahnmoeller (Diskussion) 22:57, 19. Feb. 2021 (CET)
Ja, ja - die Pornolobby ist hier stark--Lutheraner (Diskussion) 23:04, 19. Feb. 2021 (CET)
Den AVN Award gab nur es für die Sexszene als solche (noch dazu in einer erst 2020 eingeführten Kategorie, als ob deren 36 nicht genug wären), nicht für sie als Performerin. Und bei den "Spank Bang Awards" gibt es derart viele (Beispiel 2017), dass die Nische "Asian Empress OTY" niemand ernsthaft als "renommierten Branchenpreis" ansehen kann. Bei den Hauptpreisen ist sie jedenfalls nicht dabei.--Chianti (Diskussion) 23:31, 19. Feb. 2021 (CET)
Bei 23 "Filmen" im Jahr 2019 wird sich doch wohl was finden lassen... Im Ernst: es gibt Wikipedia:Relevanzkriterien#Pornografie, also bitte anwenden. --Si! SWamP 00:55, 20. Feb. 2021 (CET)
Der AVN Award ist ein Szenenpreis für sechs (!) Darstellerinnen, Spank Bank ist der Scherz einer (!) Person („Spank Bank Awards are voted on by a panel of porn critics (me), noted adult film connoisseurs (me), outside adult industry media insiders (me), x-rated film fans (also me), and a committee chairman (you guessed it: me)“) und hatte 2017 „90 plus“ Kategorien. Wikifantische Marschgepäckerleichterung gibt's da nicht und RKA geht aufgrund des Mangels an Quellen, die keine Datenbank sind, ins Leere... --MfG, Ķłāūŝ Hëïđè Emojione1 1F37B.svg („wahr, klar, gar“) 01:40, 20. Feb. 2021 (CET)
genau das ist, was ich meinte. --Si! SWamP 02:08, 20. Feb. 2021 (CET)
Laut IAFD hat sie nicht nur einen Spank Bank Award gewonnen, sondern noch einen zweiten (Gloryhole Guru of the Year, was auch immer das ist), außerdem zwei Spank Bank Technical Awards (Self Facializing Squirter und Most Salacious Ex-Mormon, beides klingt eher nach Dieter Nuhr als nach Porno), und dann wäre da noch ein Rattenschwanz an Nominierungen, auch für AVN, XBiz, XCritic und XRCO. Bahnmoeller hat zwar Recht – enzyklopädisch vollkommen uninteressant – und der Artikel ist eine hölzern geschreibselte Mischung aus Fancruft und Rohdatensammlung, aber Relevanz wird sich schon irgendwie fabrizieren lassen. Dass man die Belegfreiheit reparieren kann, glaube ich übrigens nicht. Die Pornoindustrie lebt doch gerade davon, dass man über die Darstellerinnen in der Regel nichts als alternative Fakten findet. --2A02:8108:50BF:C694:B0BB:447F:6679:8F10 11:18, 20. Feb. 2021 (CET)

Hallo? Es gibt noch nicht mal einen englischen Artikel! Was soll das dann hier??? Löschen. --TammoSeppelt (Diskussion) 01:32, 21. Feb. 2021 (CET)

Szenenauszeichnunhen sind von der wikifantischen Arbeitserleichterung ausdrücklich ausgenommen. Das andere ist nur ein Spaßpreis. Die Zahl an Filmen ist übersichtlich in der Branche, aufeine besondere Bekanntheit deuten die nicht. Dazu ist die Lebensgeschichte mindestens hslbgelogen. Sie mag nach L.A. gezogen sein, um Filmträume zu verfolgen, aber vermutlich nicht wie im Artikel behaupte von der Sorte.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 06:12, 21. Feb. 2021 (CET)

Weiß man nicht. Es soll Frauen geben, die davon träumen, Pornostars zu werden. Ob das in ihrem Fall zutrifft, lässt sich ohne Beleg (weder enzyklopädiewürdigen noch überhaupt einen) leider nicht feststellen. --2A02:8108:50BF:C694:FDFC:EC34:361A:BB7C 11:09, 21. Feb. 2021 (CET)
Keine enzyklopädische Relevanz--Karsten11 (Diskussion) 09:56, 26. Feb. 2021 (CET)