Wikiup:Löschkandidaten/26. April 2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
22. April 23. April 24. April 25. April 26. April 27. April Heute

Vorlage:Löschkandidaten/Erledigt
Alle Einträge zu Benutzerseiten, Metaseiten, Vorlagen, Listen und Artikeln auf dieser Seite sind erledigt. Etwaige noch nicht abgeschlossene Kategoriediskussionen können durch Anklicken von „Kategorien“ bearbeitet werden. --Altkatholik62 (Diskussion) 15:27, 4. Mai 2022 (CEST)


{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2022/April/26}}

Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Artikel

Êzdîkî (erl.)

Eigenständige Relvanz wohl nicht gegeben, einbauen mit wenigen Sätzen bei Kurmandschi und WL dorthin wäre alternative Lutheraner (Diskussion) 01:06, 26. Apr. 2022 (CEST)

In sich auch wiedersprüchlich. Einerseits soll das nur von einem Teil der Jesiden benutzt werden, andererseits wird die Gesamtzahl der Jesiden als Muttersprachler angenommen.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 06:46, 26. Apr. 2022 (CEST)

Ich stimme dem LA vollumfänglich zu. --WAG57 (Diskussion) 06:58, 26. Apr. 2022 (CEST)
Ich stimme vollumfänglich der Alternative zu : WL, da Artikel aussagt "unterscheidet sich nicht von Kurmandschi". Löscchen wäre falsch.--Gelli63 (Diskussion) 11:20, 26. Apr. 2022 (CEST)

Nach den Quellen scheint es POV zu sein, ob die Sprachen gleich sind, deshalb ist der zitierte Satz aus dem Artikel POV und eine Weiterleitung wäre falsch. Relevanz könnte allerdings bestehen, fürs Serbokratische haben wir mindestens drei Artikel.--Jocme (Diskussion) 17:48, 26. Apr. 2022 (CEST)

Wenn ich mir [1], [2] und und [3] ansehe und lese scheint eine WL sinnvoll zu sein.hiernach ist es ein Glottonym. Armenien hat Yezidi/Edziki als Minderheitensprache anerkannt.--Gelli63 (Diskussion) 18:32, 26. Apr. 2022 (CEST)
Halte die WL ebenfalls fuer eine sinnvolle Loesung--KlauRau (Diskussion) 01:03, 27. Apr. 2022 (CEST)
Hm, für mich sprechen die Quellen eher für einen eigenständigen Artikel. In Armenien als eigenständige Sprache anerkannt. Ausführliche Darstellungen vorhanden. Zudem, auch andere Glottonyme haben eigenständige Artikel.--Jocme (Diskussion) 20:14, 28. Apr. 2022 (CEST)
Die im Artikel angegebenen Quellen besagen das genaue Gegenteil. Ich habe das unten anhand von Stichproben nachgewiesen. Auch das bereits mehrere Löschdiskussionen stattgefunden haben und die jetzige bereits mindestens die dritte ist. Der Sockenspielers variiert nur die Lemmata. Mal "Jesidische Sprache", dann "Jesidisch (Sprache)", dann 'Ezdiki" und jetzt "'Ezdiki". Koenraad 21:01, 28. Apr. 2022 (CEST)
Die Quellen belegen die Existenz des Begriffs und diskutieren den Inhalt. Insofern ist der Begriff belegt und Verwendung auch außerhalb von Wikipedia ist dargestellt. Was brauchts sonst noch für die Relevanz eines Begriffes? "Eigenständige Sprache" ist keine Relevanzkriterium für einen Begriff. Ist ja gerade auch das Charakteristikum eines Glottonyms, dass es keine eigenständige Sprache ist, bzw. dass das zumindest umstritten ist. --Jocme (Diskussion) 18:54, 29. Apr. 2022 (CEST)

Behalten. Relevanz ist gegeben, da es auch sehr viel belegt ist. Der Begriff taucht auch in wissenschaftlichen Belegen auf. Des Weiteren ist der Begriff durch die Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen geschützt. Von daher ist weitere Relevanz offenkundig. Amazzez (Diskussion) 08:21, 27. Apr. 2022 (CEST)

Info Jesidische Sprache aus der Liste ist bsiher auch nur eine WL auf Kurmandschi.--Gelli63 (Diskussion) 10:06, 27. Apr. 2022 (CEST)
Weiterleitung auf Kurmandschi#Armenien und Irak. --91.20.6.16 23:01, 27. Apr. 2022 (CEST)

Der x-te Versuch unseres Jesiden-Vandalen, siehe Benutzer:Koenraad/Ein Schurke aus dem Morgenland. Die Löschdiskussionen dazu [4] und [[5]. Ich weiß nicht, ob das alle sind. Des Weiteren existiert noch Ezdiki (Weiterleitung) und jetzt noch mal mit [Êzdîkî]] mit[ Zirkumflexen. Wie oft denn noch? Die Einzelnachweise des Artikels waren ohnehin ein Witz. Sie widersprechen dem Artikelinhalt komplett. In einem heißt es „For political reasons it was […] considered […] a separat language.“ Der andere ist eine Buchbesprechung über Paroles Mélodisées (ups), in dem es heißt, dass die Jesiden Kurmanji (Northern Kurdish) sprechen. Im nächsten heißt es „das êzdîkî ist nicht als kurdischer Dialekt oder gar eigenständige Sprache anerkannt.“ In meiner letzten Stichprobe werden die Jesiden als kurdische Sekte (a Kurdish religious sect) bezeichnet, was wohl kaum dem Ansinnen unseres Autors entspricht. Das ganze ist immer wieder Quellenfälschung, um die Sicht „Jesiden sind keine Kurden“ und „Jesiden sprechen eine eigenständige Sprache“ in der Wikipedia zu etablieren. Als Weiterleitung behalten, aber bitte langfristig Halbsperren. Gruß Koenraad 13:36, 28. Apr. 2022 (CEST)

WL--Karsten11 (Diskussion) 10:10, 3. Mai 2022 (CEST)

BOG (Post-Metal Band) (gelöscht)

Unterhalb der hiesigen RK für Musiker und Komponisten, obwohl seit acht Jahren am Markt fehlt sowohl die Wahrnehmung im fachlichen Umfeld als auch die überregionale als Band, ein Album auf einem „renommierten Label“ gibt es nicht. --84.190.206.249 03:42, 26. Apr. 2022 (CEST)

Laut Artikel könnte "wiederholt überregional aufgetreten sind" zutreffen, aber das ist nicht belegt.--Gelli63 (Diskussion) 18:57, 26. Apr. 2022 (CEST)
Dann 7 Tage, um diese Belege nachzuliefern--KlauRau (Diskussion) 01:04, 27. Apr. 2022 (CEST)
Auftritte--Fraoch Noun project 1110.svg 06:57, 27. Apr. 2022 (CEST)
Bin dran. Kurze Frage: Der Artikel müsste verschoben werden. Vermutlich auf BOG (Band), die Durchkopplung fehlt bei "Post-Metal Band" und wir haben keinen Band-Artikel zu BOG sonst. Ich kenne noch ne australische Rumpel-Metal-Band, die aber deutlich unter den RK fliegt... Eh, egal. Macht man das verschieben während oder nach der LD?--Fraoch Noun project 1110.svg 08:27, 27. Apr. 2022 (CEST)
Fertig Ergebnis ist ein "Keine Ahnung". Die Band spielte idR als Support, kam dabei aber schon rum. Die Resonanz auf das Debüt ist international, allerdings jenseits von Strombringer eher im Bereich mittelprächtiger Webzines. Ich guck noch ein bisschen ob ich was mehr finde.--Fraoch Noun project 1110.svg 09:01, 27. Apr. 2022 (CEST)
Support reicht m.E. nicht. Die RK sprechen von "Tourneen, Soloauftritte bei relevanten Festivals oder Festspielen". Damit ist wohl gemeint, dass der Veranstalter sie als relevant genug bewertet, sie auch zu bewerben. --Erastophanes (Diskussion) 09:32, 27. Apr. 2022 (CEST)
Ja, so verstehe ich das normalerweise auch. Dadurch bleibt ein Auftritt beim Rad Bi Bil Normalen Festival in Slowenien und ein paar Kolabo-Gigs die ich nicht als Support werten würde, die allerdings im regionalen Umfeld + die Resonanz von Artnoir, Strombringer, Saitenkult, Echoes and Dust, Heavypop, Games, Brrraaains & A Head-Banging Life etc. Das ist jetzt alles nicht fernab von Gut und Böse, aber auch nicht eindeutig relevant. „ Wahrnehmung im fachlichen Umfeld“ ist da durchaus gegeben, aber ob die in der Form jetzt genug ist. Ich bin da eher zaghaft für ein Ja, aber eben nicht eindeutig. Ich habe es lieber, wenn ein Artikel nach Überarbeitung eindeutig ist. Ist hier aber nicht. Wird ein:e Admin:a entscheiden müssen.--Fraoch Noun project 1110.svg 09:49, 27. Apr. 2022 (CEST)
Derzeit noch nicht relevant. Keine ausreichende Auftrittstätigkeit, keine relevanzstiftenden Veröffentlichungen und keine ausreichende Rezeption. --Gripweed (Diskussion) 10:51, 3. Mai 2022 (CEST)

Berufliche Oberschule (erl.)

Für geplante Verschiebung von Berufliche Oberschule Bayern hierhin. 2A02:3033:401:4DEC:DDEF:97FB:379:EB51 09:57, 26. Apr. 2022 (CEST)

Die Verschiebung ist zum einen fraglich, siehe Wikipedia:Verschiebewünsche#2022-04-25_–_Berufliche_Oberschule_Bayern_→_Berufliche_Oberschule, zum anderen würde sie im Zweifel einfach überschrieben. Ich würde hier zu einem LAE tendieren. --Chriz1978 (Diskussion) 12:06, 26. Apr. 2022 (CEST)
Ist das denn Bayern-exklusiv? Gab's da nicht sowas in der DDR? Dann wäre die bayerische Vereinnahmung zweifelhaft.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 15:17, 26. Apr. 2022 (CEST)

Der Antragsteller ist der Krankenkassenblock. LAE. – Siphonarius (Diskussion) 17:35, 26. Apr. 2022 (CEST)

Special Block (gelöscht)

Es geht aus dem Artikel nicht hervor, ob diese Trainingsmethode eines einzelnen Trainers ausreichend wissenschaftlich diskutiert wird, damit enzyklopädische Relevanz besteht. -- Feuermond16 (Diskussion) 11:03, 26. Apr. 2022 (CEST)

Belege zeigen bislang zumindest keine relevante Rezeption jenseits des Entwicklers--KlauRau (Diskussion) 01:05, 27. Apr. 2022 (CEST)
Gelöscht, per Diskussion. Gruß --Mikered (Diskussion) 08:21, 3. Mai 2022 (CEST)

SKSS (erl.)

Soweit erkenntlich, hat diese Abkürzung nichts mit der verlinkten Liste der Befähigungszertifikate für Sportbootführer in Deutschland zu tun - vermutlich eine irrtümliche Verwendung für Sportküstenschifferschein, aber der ist SKS. SKSS hat einige andere Bedeutungen, en:SKSS listet Schulen, daneben gibt es eine App, einen Stecker... aber nichts, wovon die Relevanz nach unseren Kriterien geklärt wäre. --KnightMove (Diskussion) 13:41, 26. Apr. 2022 (CEST)

Mindestens die in en:wp verlinkten Schulen Christian and Missionary Alliance Sun Kei Secondary School und South Kamloops Secondary School dürften unsere niedrigen Schul-RK erfüllen...--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 15:23, 26. Apr. 2022 (CEST)
Du kannst das ja gerne ändern, aber die WL ist definitiv falsch.--Gelli63 (Diskussion) 18:47, 26. Apr. 2022 (CEST)
Ich gehe davon aus, dass Kridll recht hat und damit LAE angesagt ist, lasse aber den LA bis zu einer Bestätigung durch ein weiteres Augenpaar stehen. --KnightMove (Diskussion) 08:56, 29. Apr. 2022 (CEST)
Als BKS ok--Karsten11 (Diskussion) 10:12, 3. Mai 2022 (CEST)

Smile X Fitness (SLA)

Das einzige, das diesen Werbestub über die Relevanzhürde heben könnte, wäre der Nachweis von 20 Betriebsstätten Lutheraner (Diskussion) 13:58, 26. Apr. 2022 (CEST)

Das ist kein Problem --Smile X Fitness (Diskussion) 14:17, 26. Apr. 2022 (CEST)

Ein Problem sehe ich trotzdem mit dem Artikel. SPA/SD-Problematiken sind ja bekannt. Mich stört schonmal „Führender Anbieter“ in der Einleitung. Wer wäre führend, wenn er mit weniger Studios x-mal mehr Mitglieder hat. Falls die RK belegt erreicht werden soll'es ja o.k. sein, aber bitte: enzyklopädisch, belegt, nicht werbend und, hold on to your seat (ein gewichtiges Wort): fair.--Sascha-Wagner (Diskussion) 18:01, 26. Apr. 2022 (CEST)

Das Unternehmen hat seinen Werbestub inzwischen aufgegeben, vgl . Benutzer Diskussion:Smile_X_Fitness#Keine Werbung bitte --Lutheraner (Diskussion) 19:01, 26. Apr. 2022 (CEST)
Danke @Lutheraner und Bahnmoeller für die Info auf der genannten Disk. Aber nur fast. „Führender Anbieter “ in was? Die Ref's im Artikel sind vom Unternehmen selbst und 1 von dem Unternehmen der das M&A gemanagt hat. Nicht ein unabhängiger Beleg im Artikel bis jetzt. Und kein SLA bis zur Neuanlage.--Sascha-Wagner (Diskussion) 21:51, 26. Apr. 2022 (CEST)
Das scheint auch nur ein Franchiser zu sein. Mindestens ein Studio hat ein eigenes Impressum. Das wird also nix, weil es auch nicht für eine große Kapitalgesellschaft reichen wird.Flossenträger 21:55, 26. Apr. 2022 (CEST)
Na klar - die haben gemerkt, das sie hier aufgrund der RK kein Bein an den Boden kriegen und deshalb das Handtuch geworfen. --Lutheraner (Diskussion) 22:01, 26. Apr. 2022 (CEST)

Na dann SLA, sagen sie ja m.o.w. selbst.--Sascha-Wagner (Diskussion) 22:11, 26. Apr. 2022 (CEST)

Gelöscht. --codc senf 22:33, 26. Apr. 2022 (CEST)

Und ein Dienstleister wird in dieser Angelegenheit auf uns zukommen - oder habe ich da was falsch verstanden? --Bahnmoeller (Diskussion) 14:17, 27. Apr. 2022 (CEST)

Europäisches Parlament für Säkularismus in Europa (gelöscht)

Im Artikel taucht diese Abkürzung nicht auf und auch laut Google Ergebnis gibt es dafür keine Verwendung. --Ichigonokonoha (Diskussion) 15:28, 26. Apr. 2022 (CEST)PS: Klar kann man sagen, dass es der hintere Teil des Namens wäre mit Anpassung. So wird es aber nie benutzt und vor allem suggeriert es hier, dass es um ein Parlament ginge und nicht um eine Parlamentsplattform.

Zumal die deutsche Übersetzung gem. dem Artikel, auf den weiter geleitet wird, auch eine andere, eindeutigere ist. --Chriz1978 (Diskussion) 15:35, 26. Apr. 2022 (CEST)
und damit sollte dies geloescht werden--KlauRau (Diskussion) 01:06, 27. Apr. 2022 (CEST)

Offensichtliche Fehlübersetzung. Außerhalb von Wikipedia drei Google-Treffer aus wenig überzeugenden Quellen. --217.239.0.68 18:42, 27. Apr. 2022 (CEST)

und damit kann es gelöscht werden. Beste Grüße --Gmünder (Diskussion) 09:07, 28. Apr. 2022 (CEST)
unerwünschte WL--Karsten11 (Diskussion) 10:13, 3. Mai 2022 (CEST)

Heidi Hein-Kircher (LAE)

Weder als Wissenschaftlerin noch als Autorin relevant. --ChickSR (Diskussion) 16:47, 26. Apr. 2022 (CEST)

Also wenn auch nur ein Bruchteil des Worldcateintrags zu ihr gehört, dann sollte das als Autorin locker reichen. 1 --Ichigonokonoha (Diskussion) 16:59, 26. Apr. 2022 (CEST)
+ 14 Einträge in der DNB und diese ist im Artikel verlinkt. Sollte dicke reichen für enz. Relevanz. --WAG57 (Diskussion) 17:57, 26. Apr. 2022 (CEST)
Du hast aber schon gesehen, dass da kein einziges nach unseren Kriterien selbständig verfasstes Druckwerk dabei ist? (Konferenzschriften, Übersetzungen, Hochschulaufsatz und Online-Ressource stattdessen aber schon) Ansonsten ohne Meinung zur Relevanz; kenne mich auf diesem Gebiet absolut nicht aus. --Si! SWamP 18:29, 26. Apr. 2022 (CEST)

Veröffentlichungen mit lt. Worldcat ausreichender Verbreitung, plus Mithersusgeberschaft einer Fachzeitschrift reicht IMHO für behalten dieses ordentlich geschroebenen Artikels.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 21:04, 26. Apr. 2022 (CEST)

Das reicht an sich auf jeden Fall aus--KlauRau (Diskussion) 01:07, 27. Apr. 2022 (CEST)
Deine Einschätzung, Kriddl, wird unterstützt von einem Perlentaucher-Eintrag mit ihrem Geburtsnamen Heidi Hein. Die Rezension in der FAZ von Der Piłsudski-Kult und seine Bedeutung für den polnischen Staat 1926–1939 könnte in den Artikel eingearbeitet werden. Damit sind die RK erfüllt (Autoren gelten als relevant, wenn sich besondere Bedeutung oder Bekanntheit etwa durch einen Eintrag in einem anerkannten, redaktionell betreuten Nachschlagewerk (Enzyklopädie, Lexikon etc.) oder einer vergleichbar renommierten Quelle wie dem Perlentaucher nachweisen lässt,) Ich entferne den LA.--Fiona (Diskussion) 16:23, 27. Apr. 2022 (CEST)
Danke für die Verbesserung des Artikels, die Relevanz war einfach nicht dargestellt. --ChickSR (Diskussion) 17:31, 27. Apr. 2022 (CEST)

Westalgie (bleibt)

Eine Löschdiskussion der Seite „Westalgie“ hat bereits am 4. Juni 2007 (Ergebnis: gelöscht) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Ein Redirect als Versuch der Begriffsetablierung. -- Nuuk 17:18, 26. Apr. 2022 (CEST)

Ist im Zielartikel üppig belegt. --ChickSR (Diskussion) 17:42, 26. Apr. 2022 (CEST)
Wird in Literatur viel vewendet. Eigener belegter Abschnitt spricht für WL.--Gelli63 (Diskussion) 18:37, 26. Apr. 2022 (CEST)

Habe persönlich den Begriff noch nie gehört, das Phänomen selbst kenne ich aber. Mit Blick auf die Literatur von Gelli63 behalten. Louis Wu (Diskussion) 20:55, 26. Apr. 2022 (CEST)

da im Zielartikel entsprechend verwendet koennte hier LAE erfolgen--KlauRau (Diskussion) 01:07, 27. Apr. 2022 (CEST)
Regelkonforme WL.--Karsten11 (Diskussion) 10:19, 3. Mai 2022 (CEST)

Eifel-Kulturtage (gelöscht)

Enzyklopädische Relevanz nicht ersichtlich Lutheraner (Diskussion) 18:57, 26. Apr. 2022 (CEST)

Es fehlen eigenständige Belege und die Zahl der Besucher. Über letzere könnte man, falls ausreichend, enz. Relevanz begründen. Das ginge evt. auch über die zahlreichen angegebenen Prominenten, auch wenn das sehr dünn ist. Aber so lange das alles unbelegt ist sollte der Artikel ohnehin nicht behalten werden. --WAG57 (Diskussion) 23:03, 26. Apr. 2022 (CEST)
7 Tage fuer Belege. Wenn nichts kommt, dann Löschen--KlauRau (Diskussion) 01:08, 27. Apr. 2022 (CEST)
Seite überarbeitet (wikifiziert) und durch Weblinks und Einzelnachweise ergänzt. Kann man nun behalten würde ich vorschlagen. --Stephan Tournay (Diskussion) 03:42, 27. Apr. 2022 (CEST)
Prägende kulturelle Veranstaltung für eine Region. kann man gerne behalten.--Gelli63 (Diskussion) 12:10, 27. Apr. 2022 (CEST)
Vielen Dank! --2003:C2:1F29:AD00:8DD9:E291:54B5:4029 09:37, 28. Apr. 2022 (CEST)
PA entfernt --Chriz1978 (Diskussion) 15:23, 28. Apr. 2022 (CEST) --2003:C2:1F29:AD00:8DD9:E291:54B5:4029 09:37, 28. Apr. 2022 (CEST)

Ich bin der Autor und der Geschäftsführer der Kulturveranstaltungsreihe Eifel-Kulturtage. PA entfernt --Chriz1978 (Diskussion) 15:22, 28. Apr. 2022 (CEST) Hunderte von Künstler und Hunderte von Veranstaltungen sprechen für sich (nicht signierter Beitrag von 79.253.83.105 (Diskussion) 15:15, 27. Apr. 2022 (CEST))

Ich seh's noch immer nicht. Das mag ja regional DER Event des Jahres sein, aber da wird weder eine nennenswerte Reichweite, noch eine erwähnenswerte Rezeption gezeigt. Yotwen (Diskussion) 16:44, 27. Apr. 2022 (CEST)
Rein regionale Bedeutung - dass Namedropping führt nicht zum Abfärben der Relevanz, auch Rezeption offensichtlich nur regional. --Lutheraner (Diskussion) 18:58, 27. Apr. 2022 (CEST)
PA entfernt --Chriz1978 (Diskussion) 15:22, 28. Apr. 2022 (CEST)
Nur die wenigsten Kulturveranstaltungsreihen haben nationale oder internationale Reichweite, sind sie dadurch weniger interessant oder gar überflüssig? PA entfernt --Chriz1978 (Diskussion) 15:22, 28. Apr. 2022 (CEST) --2003:C2:1F29:AD00:8DD9:E291:54B5:4029 09:12, 28. Apr. 2022 (CEST)
Es handelt sich um eine Kulturveranstaltungsreihe, nicht um ein Event. Bislang waren mehr als 40.000 Besucher bei unseren Veranstaltungen --2003:C2:1F29:AD00:8DD9:E291:54B5:4029 09:44, 28. Apr. 2022 (CEST)

Es wäre schön, wenn die persönlichen Angriffe hier unterbleiben würden. Hier sollte sachlich über die Relevanz oder eben nicht-Relevanz eines Artikels für die hiesige Enzyklopädie gesprochen werden. Was wir hier als relevant ansehen, ist zum Beispiel in den Relevanzkriterien beschrieben. Die natürlich auch Auslegungssache sind und nicht alles abdecken. --Chriz1978 (Diskussion) 10:01, 28. Apr. 2022 (CEST)

Ich habe den Artikel komplett nach den Richtlinien überarbeitet mit Geschichte/ Finanzierung und Veranstaltungsorte. Zusätzlich hat Stephan Tournay alles wikifiziert. Alles wurde von jemandem von Ihnen gelöscht. --2003:C2:1F2C:E00:8186:D14F:569D:E5A0 09:29, 29. Apr. 2022 (CEST)
Im Artikel wurde gar nichts gelöscht nach Ihrer letzten Bearbeitung. --Chriz1978 (Diskussion) 11:45, 29. Apr. 2022 (CEST)
Dann veröffentlichen Sie es doch --2003:C2:1F2C:E00:C8FE:6D6D:8075:339F 11:49, 29. Apr. 2022 (CEST)
Dein Ton hilft sicher nicht, die Stimmung zu deinen Gunsten zu verbessern --Lutheraner (Diskussion) 13:22, 29. Apr. 2022 (CEST)
PA entfernt --Chriz1978 (Diskussion) 18:25, 29. Apr. 2022 (CEST) Wir reden über eine 16-jährige Veranstaltungsreihe mit 40.000 Zuschauern und viel Prominenz im Programm. PA entfernt --Chriz1978 (Diskussion) 18:25, 29. Apr. 2022 (CEST) --2003:C2:1F2C:E00:E9B4:87A5:DB18:A5D6 18:19, 29. Apr. 2022 (CEST)
40.000 Zuschauer insgesamt in 16 Jahren reichen nicht aus. Das sind nur 2500 Zuschauer pro Jahr. Löschen. --91.20.7.234 00:47, 30. Apr. 2022 (CEST)
Tastächlich Löschbar. Kleine nette Veranstaltung. Erwähnungen bei Kultursommer_Rheinland-Pfalz#Veranstaltungen und im Artikel des Geschäftsführers reichen hier aus. (Zum Vergleich: Eifel Literatur Festival 15.000 Zuschauer).--Kabelschmidt (Diskussion) 17:32, 3. Mai 2022 (CEST)
Gelöscht. Zwingende Relevanz beginnt bei Festivals mit 5000 Besuchern pro Jahr oder einmalig 10.000 Besuchern, dies durch externe Berichterstattung belegt. Nichts davon ist hier zu sehen, daher wird die Relevanzhürde verfehlt. --Altkatholik62 (Diskussion) 15:20, 4. Mai 2022 (CEST)

Städtische Sportanlage am Reuthinger Weg (bleibt)

Erfüllt die Wikipedia:Relevanzkriterien#Bauwerke, Denkmäler und Naturdenkmäler nicht, bzw. Relevanz nicht ersichtlich. --Elfabso (Diskussion) 23:27, 26. Apr. 2022 (CEST)

Stadion eines Regionalligavereins, nach der vorherrschenden Auffassung unter Wikipedia Diskussion:Relevanzkriterien/Archiv/2013/Apr#Stadien wohl automatisch relevant --Didionline (Diskussion) 00:35, 27. Apr. 2022 (CEST)
Und laut der kürzlich auch per LP bestätigten Bizerba-Arena reicht Regionalliga nicht. Dafür reicht es aber, wenn auf einer Bezirkssportanlage Junioren-Spiele ausgetragen werden.. Entscheidender Admin kann sich 'ne Münze zur Entscheidungsfindung nehmen. --Ureinwohner uff 18:47, 27. Apr. 2022 (CEST)
in der nächsten Saison ist der Verein SV Schalding-Heining wohl nicht mehr in der Regionalliga Bayern, sondern in der Bayernliga. 5 Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz bei 4 ausstehenden Spielen sehen nicht gut aus. --91.20.7.251 16:06, 28. Apr. 2022 (CEST)

Bitte mal genau anschauen was da überhaupt in den Relevanzkriterien für Bauwerke, Denkmäler und Naturdenkmäler steht. Ich zitiere mal:

  • "Grundsätzlich gilt, dass die Relevanz eines Artikels über ein Bauwerk (sei es ein Gebäude oder auch ein Infrastruktur-Bauwerk wie zum Beispiel eine Brücke) sehr unterschiedlich begründet sein kann."
  • "Kriterien sind beispielsweise:"

Nein, diese erwähnten beispielhaften Kriterien sind keine Checkliste zum Abhaken. Man sieht bei Betrachtung dieser Beispielkriterien aber sehr deutlich, dass sie überhaupt nicht auf Stadien anwendbar sind, denn kaum ein Stadion ist ein Wahrzeichen, stadtbildprägend, denkmalgeschützt oder architektonisch bedeutend, somit scheitern selbst etliche Bundesligastadien an den in den RK für Bauwerke, Denkmäler und Naturdenkmäler genannten Beispielkriterien. Es gibt keine Relevanzkriterien für Sportstätten, also muss man eben hier auf das Hilfsmittel RK verzichten. Die Relevanzkriterien decken halt nun mal nicht sämtliche denkbare Objekte ab.

Letztlich gibt es so weit ich weiß zu sämtlichen fünf Regionalligen entsprechende Stadion-Navigationsleisten. Wenn man hier bei diesem Artikel mit einem Löschantrag ankommt, müsste man theoretisch ebenso Löschanträge sowohl auf die Navigationsleisten selbst als auch zumindest zum ganz überwiegenden Teil auf die dort enthaltenen Stadien stellen. Ob das das Projekt in irgendeiner Form weiterbringt ist fraglich. Daher: Behalten--Steigi1900 (Diskussion) 17:19, 28. Apr. 2022 (CEST)

Einfach erst nach Saisonende löschen, nachdem der Verein in die Bayernliga abgestiegen ist. --91.20.7.251 17:24, 28. Apr. 2022 (CEST)
Und was ist wenn er dann direkt wieder aufsteigt?--Steigi1900 (Diskussion) 17:36, 28. Apr. 2022 (CEST)
Navileisten für den Kader werden bei Amateurclubs übrigens gelöscht und nach Aufstieg wieder angelegt. --91.20.7.251 19:33, 28. Apr. 2022 (CEST)
Relevanz vergeht nicht. Ein etwaiger Abstieg ist völlig egal. -- Chaddy · D Putin ist ein Schlächter 18:27, 28. Apr. 2022 (CEST)
Die Frage ist nur, ob ein kleines Stadion mit 2500 Plätzen relevant ist. In der oben verlinkten Disk. waren sie damals auch nicht einig, dass Regionalligastadien per se relevant sind. --Elfabso (Diskussion) 18:37, 28. Apr. 2022 (CEST)
Was für einen Sinn soll es aber ergeben, eine Navigationsleiste zu haben, in der man nicht zu allen dort aufgeführten Stadien navigieren kann? Im Grunde sagt die offenbar von niemandem in Frage gestellte Existenz dieser Navigationsleisten ja schon aus, dass Regionalligastadien als relevant betrachtet werden.--Steigi1900 (Diskussion) 18:41, 28. Apr. 2022 (CEST)
In der Vorlage:Navigationsleiste Stadien der Fußball-Regionalliga Bayern gibt es sowieso mehrere Rotlinks. Also stört das ein Fehler solcher Dorfclubstadien nicht weiter. Das Vorhandensein einer Navileiste verleiht jedenfalls keine enzyklopädische Relevanz. --91.20.7.251 19:31, 28. Apr. 2022 (CEST)
Sinn einer Navigationsleiste ist ja eigentlich die Navigation. Dachte ich zumindest. So heißt sie ja schließlich.--Steigi1900 (Diskussion) 19:35, 28. Apr. 2022 (CEST)
eigentlich schon ;-) Die Navileiste ist „stabil“ (dh die Menge ändert sich nicht) da macht eine Vollständigkeit Sinn - auch mit rotlinks oder auch reinem Text. Daraus lässt sich aber keine Relevanz ableiten. Passau ist ja eine Stadt (mit über 50.000 EW), die Anlage (mit 2 großen Plätzen) ist auch eher großzügig. Das „Stadion“ wurde extra verlegt (weg von Wohngebieten). Ich würde im Zweifel behalten, p.s. kenn mich nicht so aus, aber am Foto sieht das besser aus als das alte Pappelstadion loool, --Hannes 24 (Diskussion) 10:26, 30. Apr. 2022 (CEST)
Doch, aus den Inhalten einer Navigationsleiste lässt sich die Relevanz ableiten. Man muss sich nur die Mühe machen sich die anderen Artikel aus der Navigationsleiste mal etwas näher anzuschauen. Man wird dabei feststellen, dass sich die Sportstätte in Schalding nicht wesentlich vom Großteil der anderen in der Leiste dargestellten Stadien unterscheidet. Der Löschantrag ergibt daher keinen Sinn. Die Begründung des Antrags macht deutlich, dass der Antragsteller die in den RK für Bauwerke, Denkmäler und Naturdenkmäler erwähnten Beispielkriterien als zwingend zu erfüllende Bedingungen für Relevanz interpretiert hat. Das sind sie jedoch nicht. Es sind lediglich mögliche Anhaltspunkte zur Beurteilung der Relevanz. Auf Sportstätten passen diese Beispielkriterien überhaupt nicht. Von den in der Navigationsleiste enthaltenen Stadien erfüllt nahezu keins jene Beispielkriterien. Der Antragsteller sollte seinen Antrag daher zurückziehen. Es ergibt keinen Sinn sich ein einzelnes Element der Navigationsleiste herauszusuchen um es löschen zu lassen. So schafft man sich nur einen Flickenteppich, den kein Mensch nachvollziehen kann.--Steigi1900 (Diskussion) 20:30, 30. Apr. 2022 (CEST)
Naja, in der Navigationsliste können auch Stadion aufgeführt sein, in denen in der Vergangenheit Spiele der Profiliga ausgetragen wurden und aus diesem Grund einen Artikel haben. Mannschaften steigen aus der dritten Liga auch ab, aus diesem Grund verliert das Stadion nicht an Relevanz! In diesem Stadion gab es aber nur regelmäßige Spiele einer Amateurliga, die eben nicht zu den höchsten Ligen ihrer Sportart gehört. Die Navigationsliste ergibt dennoch Sinn, da eine gewisse Anzahl an Stadion wegen vorheriger Profisaisons relevant ist, aber mMn ergibt sich nicht eine Relevanz aus einer Navigationsliste heraus. Steigi1900, es gibt nirgendwo spezielle RK für Stadien/Sportstätten, welche RK sind dann anwendbar? --Elfabso (Diskussion) 11:30, 1. Mai 2022 (CEST)
Gar keine. Für manche Bereiche sind sie halt nie verfasst worden, also muss man die Relevanz eben ohne dieses Hilfsmittel bewerten. Und die Bedingung, dass in einer Sportstätte Profisport stattgefunden haben muss, um als relevant betrachtet zu werden, gibt es nicht. Ein Blick in die Kategorien verdeutlicht das.--Steigi1900 (Diskussion) 09:14, 3. Mai 2022 (CEST)
Wie Benutzer:Ureinwohner angedeutet hat, gibt es keine einheitliche Entscheidungslage. Dementsprechend kann man nur falsch entscheiden. In diesem Fall würde ich zugunsten des Artikels entscheiden, da die Diskussion darauf hindeutete, dass Regionalliga-Stadien relevant sind und es ist auch Steigi1900 zuzustimmen, das es wenig Sinn macht, eine Navigationsleiste mit nicht-relevanten Artikeln zu füllen (kommt aber tatsächlich öfter vor). --Gripweed (Diskussion) 12:05, 3. Mai 2022 (CEST)
Nächste Saison spielt der Verein SV Schalding-Heining wahrscheinlich in der Bayernliga, also fünftklassig. (Sebastian Ziegert: Schalding vor Abstieg in Bayernliga! Buchbach sichert Klassenerhalt!, fupa.net, 30. April 2022)
Dann wird der Eintrag in der Navileiste der Stadien der Regionalliga Bayern nicht mehr gebraucht. Also kann er direkt wieder gelöscht werden, denn andere Argumene dafür gab es nicht. --91.20.2.244 04:08, 4. Mai 2022 (CEST)
Unnötiger Nachklapp auf eine Adminentscheidung. Relevanz vergeht nicht. --Chriz1978 (Diskussion) 08:44, 4. Mai 2022 (CEST)
Die Belegsituation im Artikel spricht nicht für enzyklopädische Relevanz. heimatsport.de ist der einzige Beleg, der nicht von Stadt oder Verein kommt. --91.20.2.244 10:07, 4. Mai 2022 (CEST)

Alexander Weimann (erl.)

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich Bitte den Artikel über meine Person zu löschen.

Gründe:

- Keine Relevanz im Bereich prominenter / erfolgreicher Hockeyspieler (zu geringes Spiellevel), keine öffentliche Person

- kein Teil des Vereins HTC Uhlenhorst Mülheim

- Falsche Angaben zu Namen, Verein, Geburtsort, Karriere

- leider früher hier wohl aus Spaß eingetragen worden (Siehe auch ehemaligen Eintrag zu NHL 98), mit der Bitte diesen Eintrag final zu entfernen.

Mit freundlichen Grüßen Alexander Weimann (nicht signierter Beitrag von 2A02:810D:4140:5E98:B196:90C7:F3C0:36F8 (Diskussion) 23:42, 26. Apr. 2022 (CEST))

kein gültiger LA, da kein LA-Baustein im Artikel --Didionline (Diskussion) 00:27, 27. Apr. 2022 (CEST)
Zudem das übliche Problem, das nicht wirklich sicher ist, ob es ueberhaupt derjenige selber ist, der sich hier zu Wort meldet. Relevanz ist gegeben--KlauRau (Diskussion) 01:10, 27. Apr. 2022 (CEST)
Sorry, wodurch ist Relevanz gegeben? Es wird behauptet (unbelegt), dass er im Budesligakader war. Einsätze sind nicht beschrieben. Hat er Feld- oder Hallenhockey gespielt? Oder beides?
Ob der OP die Lemmaperson ist, kann getrost bezweifelt werden, da ja angeblich weder Name noch Verein und Geburtsort stimmen. Dass der Artikel die Relevanz aktuell nicht darstellt, ist ein anderes Thema. --Erastophanes (Diskussion) 09:50, 27. Apr. 2022 (CEST)
Dieser LA war halt formal Ungültig. Es gab auf der Artikeldisk vor 11 Jahren schonmal einen Versuch, den Artikel zu löschen. Wenn du der Meinung bist, dass die Relevanz nicht gegeben ist, dann stelle den LA doch einfach heute noch mal, zumal der Artikel eh komplett beleglos ist und den entsprechenden Baustein auch schon. Ah... sehe grade, ist in der Mache: Wikipedia:Löschkandidaten/27._April_2022#Alexander_Weimann. --Chriz1978 (Diskussion) 13:14, 27. Apr. 2022 (CEST)