Wikiup:Qualitätssicherung/5. Februar 2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
1. Februar 2. Februar 3. Februar 4. Februar 5. Februar 6. Februar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

{{Wikipedia:Qualitätssicherung/QS erledigt|-- Krdbot (Diskussion) 22:09, 6. Apr. 2021 (CEST)}}

Kapitalwert

In den Vorgängerversionen bis 2019 wurde der Kapitalwert als Net Present Value bzw. Nettobarwert definiert, seit 2020 als Present Value bzw. Barwert. Die auf Kapitalwert verlinkte englischsprachige Seite definiert ebenfalls den Net Present Value. Hier ist also einiges durcheinander gekommen. Ich empfehle daher die Wiederherstellung der Version von Dezember 2019. --Ilumeo (Diskussion) 05:08, 5. Feb. 2021 (CET)

Ergänzung: PV = Barwert und NPV = Nettobarwert sind als feststehende Begrifflichkeiten etabliert. Die Ursache für das Problem liegt wohl darin, dass NPV teilweise als Kapitalwert und teilweise als Nettokapitalwert verstanden wird (im letzteren Fall NP dann der Kapitalwert). Diesem Irrtum verfallen hat wurde die Version 2020 dann fälschlicherweise zu PV-Inhalten überschrieben anstatt wie gehabt den NPV zu thematisieren. Zum Begriff Nettokapitalwert gibt es auf Google allerdings kaum Treffer, deshalb ist die vorherrschende Meinung wohl dass NPV = Kapitalwert. --Ilumeo (Diskussion) 05:51, 5. Feb. 2021 (CET)
Für gewöhnlich wird der Kapitalwert als die Summe der diskontierten Barwerte verstanden. Da man die Anfangsauszahlung in t = 0 nicht abzinst ist hier m. E. die Bezeichnung Nettokapitalwert gerechtfertigt bzw. genauer. Du hast aber bzgl. der Bezeichnungen recht, da ist was durcheinander geraten: Kapitalwert ist sicher nicht Synonym zu Gegenwartswert (PV). Gegenwartswert ist lediglich eine andere Bezeichnung für Barwert. --Jonski (Diskussion) 13:36, 5. Feb. 2021 (CET)
Ich teile nicht die Einschätzung von Ilumeo. Ein Nettokapitalwert ist immer auch ein Kapitalwert (Teilmenge), deswegen werden die Bezeichnungen auch synonym verwendet. Ich teile die Ansicht von JonskiC, die Bezeichnung Nettokapitalwert ist präziser und beugt Missverständnissen vor. Wenn Praktiker über die Kapitalwerte von Aktien, Unternehmen, Anleihen oder Immobilien sprechen, so verstehen sie darunter im Regelfall die Summe der abgezinsten zukünftigen Erfolge, da würde keiner auf die Idee kommen, die Anfangsauszahlung (also die Marktpreise) noch abzuziehen (dann wären die Kapitalwerte nach der Definition von Ilumeo ja in etwa Null). Der Gegenwartswert (Present Value) ist auch ein Kapitalwert, wobei die Kapitalisierung - wie der Name sagt - auf die Gegenwart erfolgt. Insofern werden die Begriffe häufig auch synonym verwendet, wobei dann die Bezeichnung Gegenwartswert aber präziser ist. Ich plädiere deshalb dafür, die Version aus 2020 beizubehalten. --psepp (Diskussion) 12:29, 17. Feb. 2021 (CET)
Es geht nicht darum wer welche Ansichten und Definitionen persönlich für besser hält. Tatsache ist, dass sich die Wissenschaftsdisziplin hier selbst nicht einig zu sein scheint. Deshalb ist es notwendig darauf aufmerksam zu machen und im Artikel zu erklären, dass eine Investition vorteilhaft ist, wenn ihr Nettokapitalwert bzw. Kapitalwert (je nach Definition) positiv ist. --Ilumeo (Diskussion) 16:23, 17. Feb. 2021 (CET)
Ich sehe in der neuen Version nicht, dass auf die unterschiedlichen Definitionen aufmerksam gemacht wird. Im Kern geht es auch gar nicht um unterschiedliche Definitionen, sondern nur um eine möglichst präzise Verwendung von Begriffen. Wie gesagt, der Net Present Value (Nettogegenwartswert) ist auch ein Kapitalwert, insofern sind die neuen Ausführungen nicht falsch, aber die Bezeichnung Nettokapitalwert halte ich dann für logischer und unmissverständlicher. Durch das "Netto" wird bei allen Begriffen deutlich, dass auch die Anfangsauszahlung abgezogen/berücksichtigt wird. Ohne "Netto" kann man dann einheitlich von Kapitalwerten, Present Values bzw. Gegenwartswerten sprechen und es wird offensichtlich, dass es sich ausschließlich um Barwerte zukünftiger Erfolge handelt. Die neue Definition in der aktuellen Version führt auch dazu, dass die Definition nicht mehr zu den weiteren Ausführungen im Text passt. Das halte ich auch für sehr unglücklich. Insofern plädiere ich für die bisherige Darstellung von 2020, zumindest aber für einen einheitlichen Gebrauch der Begriffe.--psepp (Diskussion) 18:10, 17. Feb. 2021 (CET)
Die aktuelle Version kann gerne auch behalten werden, wenn darüber hinaus auf den Umstand hingewiesen wird, dass die Begriffsdefinitionen nicht einheitlich verwendet werden. Es kann nämlich nicht sein, dass in der Version von Dezember 2019 eine Variante der Definition beschrieben wird und in der von dir überarbeiteten Version dann die andere Variante. So unglücklich der Umstand ist, dass es zwei Begriffsdefinitionen gibt, lässt sich daraus nicht ableiten aus Gründen der besseren Lesbarkeit nur eine Version darstellen zu wollen und die andere Version zu unterschlagen. Außerdem müsste belegt werden, welche Version die herrschende Meinung vertritt. Eine alternative Lösung mit Blick auf Einheitlichkeit wäre das Lemma in Net Present Value umzubenennen, durchgehend auf die Begriffe Kapitalwert (Version 2019) und Nettokapitalwert (Version 2020) zu verzichten und durch NPV zu ersetzen. --Ilumeo (Diskussion) 10:19, 18. Feb. 2021 (CET)
Ich habe nun eine Fußnote eingefügt, um die unterschiedliche Verwendung der Begriffe deutlich zu machen. Die "herrschende Meinung" kann man hier kaum trennscharf ermitteln. In der Finanzwirtschaft wird die herrschende Meinung aus meiner Sicht aber von amerikanischen Autoren maßgeblich bestimmt. Dort ist ist die Unterscheidung present value/net present value zweifelsfrei üblich. Sachargumente sollten auch kaum durch eine vage Vermutung einer herrschenden Meinung ersetzt werden. Die Argumente sprechen dafür, durch das Hinzufügen des "Netto" Missverständnissen vorzubeugen. Die Umbenennung halte ich nicht für geboten, da man hierzulande sehr häufig Bezug auf "Kapitalwerte" nimmt. --psepp (Diskussion) 13:16, 19. Feb. 2021 (CET)
Mit den Änderungen die du jetzt vorgenommen hast entsteht das Problem, dass die Seite Kapitalwert den Present Value beschreibt und die Seite Barwert ebenfalls den Present Value. Hinzu kommt, dass die englischsprachige Verlinkung auf Kapitalwert zum Net Present Value führt und die englischsprachige Verlinkung auf Barwert zum Present Value. --Ilumeo (Diskussion) 16:59, 19. Feb. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:13, 6. Apr. 2021 (CEST)

Erzählung

Komplett verworrene Darstellung eines im Grunde literarischen Genres. So auch die Diskussion. Schon die Einleitung sollte weiter unten stehen und eine verständliche und gültige Einleitung vorzufinden sein, die sich auf die Entwicklung des Genres bezieht. --༄U-ji (Diskussion) 06:20, 5. Feb. 2021 (CET)

Das sieht mir eher nach einem Fall für eine Fach-QS aus, nicht für die allgemeine QS. Welche käme da in Frage? --87.150.14.40 21:12, 5. Feb. 2021 (CET)
Ich hab's mal hier vorgebracht, aber ich weiß nicht, ob da jemand reagiert. Falls jemand einen besseren Ort weiß, gerne. --87.150.14.40 16:40, 9. Feb. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:40, 6. Apr. 2021 (CEST)

Vanessa Velásquez

vollstes VP, falls relevant und rettbar. Flossenträger 07:33, 5. Feb. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:16, 6. Apr. 2021 (CEST)

Laura Remmler

Wikifizieen sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 14:32, 5. Feb. 2021 (CET)

Die Inszenierungen in der Studienzeit waren wahrscheinlich Studentenarbeiten und dürften nicht relevant sein. Für die Burgfestspiele etc. fehlen Belege.--Nadi (Diskussion) 18:04, 5. Feb. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:41, 6. Apr. 2021 (CEST)

Liste der Langlaufloipen in Rheinland-Pfalz

Alle offiziell ausgewiesenen Loipen in Westerwald, Eifel und Hunsrück fehlen, stattdessen wird eine private Anlage genannt, der wohl keine Dauer beschieden ist. --jergen ? (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Jergen (Diskussion | Beiträge) 18:01, 5. Feb. 2021 (CET))

Sorry, da fehlt alles. Das ist keine Liste der Langlaufloipen. Zurück in den BNR. --Kurator71 (D) 18:43, 5. Feb. 2021 (CET)
Offizielle Loipen ergänzt. --MRB (Diskussion) 18:54, 5. Feb. 2021 (CET)
Da gibt es sicher noch einige mehr. RLP ist aber wegen der geringen Schneesicherheit kein klassisches Wintersportgebiet, weshalb die Loipen nicht unbedingt auf den Portalen auftauchen. --jergen ? 12:02, 6. Feb. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 21:17, 6. Apr. 2021 (CEST)

Frigosped

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 18:39, 5. Feb. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 21:49, 6. Apr. 2021 (CEST)

Shadia Mansour

Vollprogramm (falls relevant), inkl. Re-Import der englischsprachigen Version, da das hier eine Übersetzung davon ist. --Kuebi [ · Δ] 19:41, 5. Feb. 2021 (CET)

Nachimport wurde beantragt--Lutheraner (Diskussion) 21:44, 5. Feb. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 22:09, 6. Apr. 2021 (CEST)

Schule Am Eiderwald

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 21:28, 5. Feb. 2021 (CET)

Das Vollprogramm kann hier nur Neuschrieb bedeuten. --Bahnmoeller (Diskussion) 23:53, 15. Feb. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wurde gelöscht. --Wikinger08 (Diskussion) 21:20, 6. Apr. 2021 (CEST)

PeterMagicMatzen

VP, sofern relevant --Didionline (Diskussion) 00:46, 5. Feb. 2021 (CET)

habe den text selbst verfasst dann bitte ich sie doch um änderungs bzw formulierungsnvorschläge also soweit ich weiß<unsignierter Beitrag von Christoph keil>
was im konkreten soll denn noch gemacht werden ich denke mir das nicht aus ich habe die seite bei petermagicmatzen spotify aufgerufen spoty ist eigentlich immer seriös gewesenlg <unsignierter Beitrag von Christoph keil>
hallo alle sachen wurde von spotify überprüft und die geschichte mit elise ist ja nur privat sie hat ja nur was mit der musikalischen sache zutuen und da wir hier nur die musik im vordergrund setht kann aber auch gerne von der anderen wikipedia seite abgefragt werden. wenn es noch zu wenig ist dann bitte ich um änderung im konkreten danke und danke für dein kommentar dass ich wie google übersetzer klinge:D<unsignierter Beitrag von Christoph keil>

Irrtümlich unten angehängte Beiträge hierher verschoben. --87.150.9.15 01:02, 5. Feb. 2021 (CET)

Gut, also "Änderung im Konkreten": Kannst Du vielleicht kurz erklären, welches der Kriterien für enzyklopädische Relevanz Deiner Meinung nach auf Dich zutrifft? Und bitte sei so nett, bei der Gelegenheit auch die Seite WP:IK zu lesen.
Im übrigen dürfte sich das hier wohl abkürzen lassen, sofern nicht gerade im letzten halben Jahr wichtige relevanzstiftende Faktoren hinzugekommen sind. --87.150.9.15 01:24, 5. Feb. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft Didionline (Diskussion) 17:03, 5. Feb. 2021 (CET)

Jens Röser

Enthält diese Selbstdarstellung irgendwelche enz. Relevanz? --Jbergner (Diskussion) 11:59, 5. Feb. 2021 (CET)

Nein, es ist unglaublich. Für was halten die Leute Wikipedia? --Kurator71 (D) 12:07, 5. Feb. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: In BNR verschoben. --Doc.Heintz IDTG (Diskussion) MentorenProgrammLogo-7.svg 12:50, 5. Feb. 2021 (CET)

Und den Benutzer informiert? --Bahnmoeller (Diskussion) 12:55, 5. Feb. 2021 (CET)

Sviadnov

VP. --Doc.Heintz IDTG (Diskussion) MentorenProgrammLogo-7.svg 12:43, 5. Feb. 2021 (CET)

Fehler in der Infobox Bahnmoeller (Diskussion) 12:45, 5. Feb. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Kurator71 --Krdbot (Diskussion) 13:58, 5. Feb. 2021 (CET)

Bank 4.0

Falls enzykl. relevant und mehr als nur Schlagwort-Geschwurbel: Vollstes Wikifizierungsprogramm, v.a. Entwerben. --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 12:44, 5. Feb. 2021 (CET)

Da lese ich im Artikel „Bank 4.0“ diesen Satz: „Im deutschsprachigen Raum nimmt Kim Y. Mühl, Botschafter für sinnstiftende Arbeit und sinnvolle Digitalisierung, eine zentrale Rolle in der Verbreitung des Bank 4.0-Konzeptes und der Digitalen (R)Evolution im Finanzbereich ein.“ Dann googel ich diesen Herrn Mühl und lande bei Amazon bei einem Buch mit dem Titel „Bank 4.0“, erschienen im Selbstverlag. Und plötzlich habe ich irgendwie nicht so richtig Lust, hier bei der Wikifizierung eines Werbeflyers mitzuhelfen. MfG Natascha --Natascha W. (Diskussion) 20:12, 5. Feb. 2021 (CET)

Du musst das anders sehen: Du kannst Dich da austoben und hemmungslos jede Menge Werbung rausschmeißen. :D Dieser geradezu schon unverschämte Werbeversuch wird wohl ziemlich nach hinten losgehen. Der "exzellente Service" dieser "Custom Bank" (was soll das sein?) reicht ja nicht mal bis zur sprachlichen Kommunikation.
Aber vielleicht sollte man in der Tat vorab erstmal die Relevanz klären. Und "mangelnde Artikelqualität" würde ich auch für einen durchaus nicht abwegigen Löschgrund halten. --87.150.14.40 21:31, 5. Feb. 2021 (CET)

Relevanzklärung angefordert, daher hier bis auf weiteres erstmal auf Eis gelegt. --87.150.14.40 00:39, 6. Feb. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 87.150.14.40 00:39, 6. Feb. 2021 (CET)

Jeanne Bot

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 14:35, 5. Feb. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Kurator71 --Krdbot (Diskussion) 15:22, 5. Feb. 2021 (CET)

Martin Fehr

Vollprogramm, ganze Sätze --Roger (Diskussion) 18:26, 5. Feb. 2021 (CET)

und bitte auch das "lustige Tempus-Springen" beenden--Lutheraner (Diskussion) 18:33, 5. Feb. 2021 (CET)

Seite vollständig überarbeitet, daher Austrag aus der QS.--Stephan Tournay (Diskussion) 20:55, 5. Feb. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Stephan Tournay (Diskussion) 20:55, 5. Feb. 2021 (CET)

Hubert Pollack

Wikifizieren, Belegen! --史安南 - Shi Annan (Diskussion) 20:52, 5. Feb. 2021 (CET)

Das ist doch so kein ausreichender Artikel - ab in den BNR--Lutheraner (Diskussion) 21:20, 5. Feb. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner (Diskussion) 21:20, 5. Feb. 2021 (CET)

Burgfestspiele Jagsthausen

Das ist mehr Chronik als übersichtlicher enzyklopädischer Text. Es wäre sinnvoll, die wichtigsten Ereignisse in der Entwicklung der Festspiele in Fließtext zu bringen und dann Inszenierungen auf eine Liste zu setzen. (siehe z. B. Burgfestspiele Bad Vilbel, wobei ich nicht sicher bin, ob hier ALLE Inszenierungen aufgeführt werden sollten???)--Nadi (Diskussion) 18:20, 5. Feb. 2021 (CET)

Ich hab in den sauren Apfel gebissen und das umstrukturiert. Die Intendanten sollten eigentlich mit Jahreszahlen auf eine Liste, die DArstellung war allerdings im Text nicht präzise und lückenhaft... Wäre schön, wenn jemand drüberschaut und dann ggf. die QS beendet. --Nadi (Diskussion) 23:55, 5. Feb. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 11:25, 6. Feb. 2021 (CET)

Best playstation exclusives of all time

Vollprogramm sofern - wider Erwarten- relevant, vor allem die unvollendete Übersetzung fortsetzen Lutheraner (Diskussion) 18:43, 5. Feb. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft Didionline (Diskussion) 13:23, 6. Feb. 2021 (CET)

Balmaceda (Aisén)

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 21:39, 5. Feb. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Winniccxx (Diskussion) 12:35, 6. Feb. 2021 (CET)

Leodegar Thoma

VP, sofern relevant --Didionline (Diskussion) 17:01, 5. Feb. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Alabasterstein (Diskussion) 08:27, 9. Feb. 2021 (CET)

Antoine Jean-Marie Thévenard

Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Antoine-Jean-Marie Thévenard. --Krdbot (Diskussion) 00:40, 10. Feb. 2021 (CET)

Sehr viele Sätze ergeben keinen Sinn und klingen wie von Google übersetzt. Die gewählte Zeitform klingt nicht nach Lexikon. --MAY (Diskussion) 00:35, 5. Feb. 2021 (CET)

der Maschinenübersetzung verdanken wir interessante Biographien: ein Offizier der Royal Navy z.B. wird Minister unter Ludwig XVI.--Warburg1866 (Diskussion) 10:38, 9. Feb. 2021 (CET)
:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 07:46, 10. Feb. 2021 (CET)

Queichkanal

Ein bisschen mehr darf es schon sein AF666 (Diskussion) 00:48, 5. Feb. 2021 (CET)

Ist der Queichkanal denn nicht identisch mit dem Albersweilerer Kanal? MfG Natascha --Natascha W. (Diskussion) 19:52, 5. Feb. 2021 (CET)

Auf der Karte von Landau in der Pfalz bei LANIS kann ich zwischen West- und Ostring keinen „Queichkanal“ finden, da steht überall „Queich“ dran – sogar bei dem Arm, der bei OpenStreetMap „Bürgergraben“ heißt. -- Olaf Studt (Diskussion) 22:56, 5. Feb. 2021 (CET)
Die Bezeichnung ist mir als (Teilzeit-)Landauer auch nicht geläufig. Die erste Quelle im Artikel nennt den Kanal genau einmal als den "für die Befestigung angelegte[n] Queichkanal", den man auf einer Karte von 1797 auf der Höhe von Godramstein neben der Queich sehen kann. Damit wäre dieser Queichkanal wirklich exakt identisch mit dem Albersweilerer Kanal (Zeitraum der Erbauung, Zweck, Lage) und hat nichts zu tun mit dem im Artikel abgebildeten befestigten Lauf der Queich. Meiner Vermutung nach basiert der Artikel auf einer Verwechslung und ist inhaltlich leider überflüssig.--Palastwache (Diskussion) 17:41, 6. Feb. 2021 (CET)
Ergänzung: Die Denkmalliste nennt den erwähnten Bereich tatsächlich "Denkmalzone Queichkanal". Ich weiß nicht, ob der Begriff wirklich inhaltlich präzise ist, die Denkmallisten bei der GDKE sind in Details hin und wieder ungenau. Das hier ist wirklich nur der eingefasste und befestigte Lauf der Queich in Landau. Aber der Artikel ist dann natürlich sinnvoll als Beschreibung der Denkmalzone. Er muss nur zwingend vom Albersweilerer Kanal abgegrenzt werden.--Palastwache (Diskussion) 18:07, 6. Feb. 2021 (CET)
Habe die Abgrenzung jetzt eingefügt und die Beschreibung angepasst. So viel zu ergänzen gibt es gar nicht. Eine genaue Beschreibung des Umfangs der Denkmalzone und der Bebauung für die einzelnen Teilabschnitte fehlt noch.--Palastwache (Diskussion) 13:57, 9. Feb. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Palastwache (Diskussion) 15:46, 10. Feb. 2021 (CET)

Basisdemokratische Partei Deutschland

Entwerben, entschwürbeln, Kritik fehlt vor allem zu den ganzen Schwürblern, Umgang mit Corona fehlt, so ist es ein Werbeartikel der Partei. --Rort Poyale (Diskussion) 18:53, 5. Feb. 2021 (CET)

Infobox entrümpeln, ist ja eine Katastrophe --2A01:598:D00F:6F00:BDB3:DE97:ED57:6D9D 19:06, 5. Feb. 2021 (CET)
Aussagen des Artikels und der Partei-Homepage passen auch nicht immer zusammen (z.B. tauchen die 4 Ziele so auf der Homepage gar nicht auf).--Matthias Lorenz (Diskussion) 00:41, 6. Feb. 2021 (CET)
Die Darstellung einer Partei beruht der Sache nach auf ihren eigenen Stellungnahmen. Diese bei der Beschreibung wiederzugeben, steht einer neutralen Darstellung nicht entgegen. Wofür eine Partei tatsächlich steht, ergibt sich aus ihren Stellungnahmen und ihrem Handeln. Dies der Öffentlichkeit mitzuteilen muss hier der Anspruch von Wikipedia sein. Meinungen Dritter (insbesondere politischer Gegner) über die Partei haben allenfalls unter Kritik/Rezensiion etwas verloren. --Henni Bln (Diskussion) 18:43, 6. Feb. 2021 (CET)
u.a. die 4 säulen habe ich jetzt korrigiert: [1]
@Henni Bln: für details können wir durchaus auf die partei-stellungnahmen zurückgreifen. was aber relevant ist - außer offensichtlich grundlegendem wie den 4 säulen - sollte sich aus "sekundärliteratur" ergeben, im moment also wohl nur aus artikeln in zeitungen, zeitschriften, internetmagazinen, oder radio- und fernsehsendungen. wer kennt etwas? --Jwollbold (Diskussion) 02:00, 7. Feb. 2021 (CET)

Ist eigentlich die Erfüllung der Relevanzkriterien nachgewiesen und im Artikel drin? --PCP (Disk) 11:06, 7. Feb. 2021 (CET)

Es existiert keine Nähe zur AFD. Lediglich die Einhaltung des Grundgesetzes ist gefordert.

Folgendes hätte ich zu der Partei "die Basis" beizutragen:

DieBasis“ ist im Bund und in allen Ländern vertreten und wächst. Mit ihrem basisdemokratischen Programm antwortet sie auf Politikverdrossenheit und das Anwachsen der „Nichtwähler“ zur größten Volkspartei. Immerhin verzichteten 2017 bei der Bundestagswahl 23,8 % und 2019 bei der Europawahl sogar 38,6% der Wähler auf ihr Wahlrecht! Aus einer breiten Bewegung für Demokratie von unten hervorgegangen, setzt „dieBasis“ sich für umfassende Beteiligung Aller an wichtigen Entscheidungen ein, auch über die Wahlen von Volksvertretern hinaus. „DieBasis“ möchte der gesellschaftlichen Spaltung und Entfremdung von Politik und Bevölkerung mit einem breiten Bürgerengagement entgegenwirken und fördert friedliche, demokratische und soziale Projekte für alle Gruppen und Schichten. „DieBasis“ will Bürgerrechte stärken, die im Grundgesetz garantierten Grundrechte auch in Krisenzeiten gewahrt wissen und für Gerechtigkeit auf der Grundlage des Rechtsstaates eintreten. Sie tritt dafür zu Wahlen an. DieBasis beschreibt ihre Werte als „vier Säulen“: unsere angeborene Freiheit als Kern der Menschenwürde, demokratische Machtbegrenzung und Achtsamkeit im persönlichen und politischen Umgang miteinander und Schwarmintelligenz zur Ergänzung von technokratischem Sach- und Expertenwissen, um das Wissen und die Weisheit der Vielen für uns alle zu nutzen. Mit „Querdenker“ oder „Dwarslöper“ hat es allerdings nichts zu tun, sondern mit gesundem Menschenverstand: Demokratie geht von unten nach oben. Eine Herrschaftsform von oben nach unten ist etwas Anderes. Der Schriftsteller Kurt Tucholsky schrieb: „Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie verboten.“ „DieBasis“ tritt an, um etwas an diesem Fatalismus zu ändern.

Verfasser: Michael Schlicksbier-Hepp (nicht signierter Beitrag von Heiko Garde (Diskussion | Beiträge) 16:05, 13. Feb. 2021 (CET))

hallo Michael Schlicksbier-Hepp, deine - im großen und ganzen richtige - darstellung der partei tut hier nichts zur sache, da wir ja quellenbasiert arbeiten. aber lassen wir die diskussion - ich habe jetzt auf der artikel-disk das entfernen des qs-bausteins vorgeschlagen, da die kritikpunkte im konsens behoben wurden. weitere mitarbeit ist natürlich willkommen - besser und ausführlicher geht immer. --Jwollbold (Diskussion) 23:12, 13. Feb. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch JD --Krdbot (Diskussion) 10:34, 14. Feb. 2021 (CET)

Parlamentswahl im Kosovo 2021

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 14:26, 5. Feb. 2021 (CET)

Sieht zwischenzeitlich schon ganz ordentlich aus. --Lars (User:Albinfo) 19:51, 6. Feb. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lars (User:Albinfo) 13:12, 15. Feb. 2021 (CET)

Gabriella Gerosa

Fotokünstlerin sucht Biograph Lutheraner (Diskussion) 17:47, 5. Feb. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Berita (Diskussion) 00:17, 27. Mär. 2021 (CET)