Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2009/03/28

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:Ghw (erledigt)

Ghw (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ghw}}) stellt 2x einen Trollbeitrag in Diskussion:Globale Erwärmung wieder her. Wohlgemerkt Trollbeiträge eines Benutzers der gerade erst für seinen Vandalismus in Globale Erwärmung dauerhaft gesperrt wurde.--Jbo166 Disk. 00:17, 28. Mär. 2009 (CET)

Gerade eben zum 3. mal.--Jbo166 Disk. 00:21, 28. Mär. 2009 (CET)

Ich störe ungerne deine selbstherrlichen Kreise, aber glaubst du nicht, dass du dich gerade geringfügig verrennst????? Jemanden gleich mal die Trollkeule überzuziehen ist schon mal [WP:KPA], dann seine Diskussionsbeiträge zu löschen ist die nächste Anmaßung. Über seine Edits können wir gerne diskutieren, aber die Show, die DU hier abziehst, geht doch eindeutig zu weit. (Ebenso wie die unbegrenzte Sperre von Allchemist (was hat er denn getan, dass er ohne eine Gelegenheit, sich zu rechtfertigen gleich die Höchststrfafe kassiert?) -- ~ğħŵ 00:25, 28. Mär. 2009 (CET)

Infolge des 3. Reverts (davon 2 unkommentiert) seitens Ghw, erweitere ich die VM um Editwar und grobe Missachtung von WP:DS.--Jbo166 Disk. 00:27, 28. Mär. 2009 (CET)

Ach, deine drei Löschungen fremder Diskussionsbeiträge, versehen mit deinen hämischen Bemerkungen waren besser? Und was sollen deine hämischen Bemerkungen auf meiner Disk? Die Wikipedia gehört nicht dir allein, der Artikel Globale Erwärmung ebensowenig, und wenn du fremde Diskussionsbeiträge zunächst mit hämischen Bemerkungen versiehst, und sie schließlich ganz löschst, nehme ich mir das Recht heraus, deine Vandalenakte unkommentiert zu reverten. Und mein erster Revert bezog sich übrigens auf deinen persönlichen Angriff gegen einen anderen Benutzer, für den eigentlich DIR mal eine vor den Bug geknallt gehört. -- ~ğħŵ 00:49, 28. Mär. 2009 (CET)
Siehe WP:DS (zum 4. mal, glaub ich).--Jbo166 Disk. 00:49, 28. Mär. 2009 (CET)
(mittlerweile nach BK) ähm, ja, und der 3. Revert ist natürlich auch nur eine völlig einseitige Sache, zu einem Editwar gehören ja auch niemals mehr als genau eine Person ... könntet Ihr bitte mal beide sofort mit dem Editwar aufhören? - Die Zeilen kann man nach den Richtlinien sowohl stehen lassen (ein Bezug zu Änderungen am Artikel selbst war ja auch noch drin) als auch entfernen (von wegen sachfremd...); angesichts dessen, daß der Verursacher der sehr zweifelhaften Beiträge mittlerweile gesperrt ist, plädiere ich auch auf "entfernen" - aber einen Anlass, darüber nun ernsthaft einen Editwar zu führen sehe ich nicht. Beim nächsten Hin-und-Her sperre ich Euch beide, ich sehe es nicht ein, eine Diskussionsseite wegen so einem quark vollzusperren.-- feba disk 00:51, 28. Mär. 2009 (CET)

Die Zeilen kann man nicht stehen lassen, siehe WP:TF und WP:DS. Der Kommentar des gesperrten Benutzers bezog sich auch nicht auf den Artikel sondern auf den vorhergehenden Diskussionsbeitrag.--Jbo166 Disk. 00:53, 28. Mär. 2009 (CET)

Aber sicher kann man die Zeilen stehen lassen. Es handelt sich hier um einen Diskussionsbeitrag, der zum Thema des Artikels passt (ja, der Ton mag etwas aufgebracht sein, aber immer noch beim Thema). Und die Höchststrafe für Allchemist ist in keinster Weise gerechtfertigt.
Wie schon geschrieben, ich habe zwei-mal eine Löschung fremder Diskussionsbeiträge revertet, nicht wie mir unterstellt wird ein drittes Mal (der erste Revert einerseits diente dazu, einen persönlichen Angriff zu entfernen). -- ~ğħŵ 00:58, 28. Mär. 2009 (CET)

Ich zitiere mal kurz aus dem ublichen DS:Bapperl "Persönliche Betrachtungen zum Artikelthema gehören nicht hierher".--Jbo166 Disk. 01:09, 28. Mär. 2009 (CET)

Ach? -- ~ğħŵ 01:12, 28. Mär. 2009 (CET)
(erneut nach BK) nun, der gesperrte Benutzer äußert seine Meinung, bringt sie dann (in ganzen Sätzen und mit (irgendwelchen) Einzelbelegen, also nicht als "ist eh alles scheiß") in den Artikel ein und erwähnt das im nächsten Disk-Beitrag - allein schon zum Verständnis der Versionsgeschichte finde ich es ganz hilfreich, solche Beiträge lesen zu können. In WP:DS steht auch, und zwar nicht von ungefähr an erster Stelle: "verändere nicht die Diskussionsbeiträge anderer"; m.E. sollte das Entfernen von fremden Diskussionsbeiträgen die absolute Ausnahme bleiben - natürlich wollen wir kein Forum zum Thema "Globale Erwärmung" auf der Disk-Seite. Aber auf eine als "einseitig" empfundene Darstellung im Artikel hinweisen muß schon erlaubt bleiben. Die Art und Weise, in der das vorgetragen wird, spricht dann m.E. für sich; in dem Fall wird da erst mit Quellen herumgeworfen und die dann vom nächsten Teilnehmer (dessen Beitrag zu entfernen wohl überhaupt keiner ein Recht hat, da er als bloße Antwort nicht gegen irgendwelche Richtlinien verstößt, sondern schlicht sachlich ist) auch schon wieder zerlegt werden. Im übrigen bleibt ein Entfernen von fremden Diskussionsbeiträgen schon ein recht grober Eingriff; wenn dann ein anderer schon länger aktiver Benutzer (also nicht die frische Socke des ersten Diskutanten...) das anders sieht, dann gehört das diskutiert und nicht per Editwar ausgetragen - und einen Editwar habt ihr euch da definitiv beide geliefert.-- feba disk 01:15, 28. Mär. 2009 (CET)
Du willst damit also allen ernstes sagen, wenn jemand auf der Disk.-Seite zu Globale Erwärmung (!) behauptet es gäbe garkeine globale Erwärmung, dann dürfe man das nicht löschen ??--Jbo166 Disk. 01:24, 28. Mär. 2009 (CET)
Nach der Logik müsste ich ja gleich dutzendweise, für die ganzen Crackpot-Texte die ich mittlerweile aus verschiedensten naturwissenschaftlichen Disk.-seiten gelöscht habe, gesperrt werden.--Jbo166 Disk. 01:34, 28. Mär. 2009 (CET)
ich sage, man soll normalerweise keine fremden Diskussionbeiträge löschen. Und ich sage, wenn man einen "Troll" löscht und ein anderer, schon länger hier anwesender und bisher eben nicht unbeschränkt gesperrter Benutzer revertiert das, dann braucht man es ganz gewiß nicht bis zum zweiten, dritten und vierten Revert zu bringen, sondern kann und muß einen Editwar vermeiden. Es geht hier nicht etwa um Nazisprüche (sowas ist natürlich sofort zu entfernen) sondern um Kleinkram und die Frage "wo genau hört Artikelarbeit auf und fängt bloßes Diskutieren an". Und wenn jemand sagt "das Max Planck Institut sagt, das ist gar nicht so", dann kann man das natürlich nicht löschen - auch nicht, wenn es nicht stimmt (also wenn das Institut das dann doch nicht sagt...) - das wäre dann schlicht und einfach in der Diskussion zu widerlegen. Immerhin befinden wir uns auf einer Diskussionsseite, nicht im Artikel. Der letzte Beitrag des Allchemisten ist als Disk-Beitrag ohne weiteres löschbar; klar - aber alles vorherige m.E. nicht, und die sachliche Antwort des dazwischen geratenen Benutzers schon mal gar nicht. Ja, natürlich kann ich auf der Diskussionseite zur "Globalen Erwärmung" sagen "die gibt es gar nicht, und das sollte auch so im Artikel stehen weil...". Wo soll ich das denn sonst unterbringen - bei Zuckerwatte? Nebenbei, ich persönlich bin ziemlich sicher, daß es diese globale Erwärmung gibt, ich teile die Ansicht nicht - aber ich glaube nicht an Gott und würde bei einem Artikel, der mit "Gott ist die allmächtige Kraft ..." anfängt auch auf der Artikeldiskussionssseite anfangen mit dem Versuch, ein wenig Neutralität hineinzubringen. Was der einzelne Mensch nun für eine "neutrale Beschreibung" hält ist die schwierige Frage, aber um genau das auszutarieren gibt es doch die Diskussionsseiten. -- feba disk 01:49, 28. Mär. 2009 (CET)
Und jetzt zurück auf die Artikeldisk. Wenn jemand meinen Beitrag löscht, werte ich das als Vandalismus. --Marcela Miniauge.gif 01:52, 28. Mär. 2009 (CET)
Nochmal um ganz sicher zu gehen ... offensichtliche Crackpot-Texte dürfen ab heute nicht mehr gelöscht werden ??--Jbo166 Disk. 02:06, 28. Mär. 2009 (CET)
Es wäre nett, wenn ich zum Lesen deines Beitrags nicht Babelfish bemühen müßte. Klar können Spinner-Beiträge raus, aber eben nur diese und nicht die dazwischenstehenden Beiträge anderer Benutzer. Und die Beiträge einzeln rausnehmen verfälscht die Disk. und läßt Bemerkungen, die an den Spinner gerichtet sind womöglich in ganz anderem Licht erscheinen, geht auch nicht. Wenn sich also zwischen den sinnlosen Beiträgen sinnvolle befinden, wird nicht gelöscht. --Marcela Miniauge.gif 02:54, 28. Mär. 2009 (CET)
Crackpot-Beiträge können natürlich gelöscht werden. Antworten auf Crackpot-Beiträge in dem Zusammenhang natürlich auch. Es wäre ziemlich sinnlos den Crackpot-Beitrag zu löschen und die Antwort darauf stehen zu lassen.--Jbo166 Disk. 02:58, 28. Mär. 2009 (CET)

Ich glaubs echt nicht was hier grad abgeht. Ich (als Paläoklimatologe) lösche einen Crackpot-Beitrag, die Antwort darauf und wiederum die Antwort des Crackpots. Der Crackpot ist längst infinit wegen Vandalismus gesperrt. Und jetzt kommt Ghw, einer der Hauptautoren von oekologismus.de, der Klimaskeptiker-Page in Deutschland überhaupt und revertiert meine Löschung dreimal unkommentiert bzw. unzutreffend mit KPA kommentiert, und nun entfaltet sich hier allen ernstes eine Diskussion über Gepflogenheiten in der Art:Ds ??? Gehts noch ???--Jbo166 Disk. 03:30, 28. Mär. 2009 (CET)

Erledigt. Das hier ist keine Disku-Seite. Disku.-Beiträge werden nicht gelöscht, selbst wenn sie von jemanden stammen der jetzt gesperrt ist. --DaB. 03:44, 28. Mär. 2009 (CET)

Artikel Fler (erl.)

Fler (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Fler}}) Kaum einen Tag entsperrt, schon tummeln sich wieder Vandalen und Szenekenner... Gripweed 02:37, 28. Mär. 2009 (CET)

Eigentlich waren es nur ein paar Stunden. Ich beobachte das schon. Beim nächsten Vandalen halbiere ich ihn. -- blunt. 07:36, 28. Mär. 2009 (CET)

Es dauerte 1:24 h bis zum nächsten Vandalen. -- blunt. 08:59, 28. Mär. 2009 (CET)

Benutzer:88.77.234.31 (erl.)

88.77.234.31 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.77.234.31}} • Whois • GeoIP • RBLs) Weiterleiter-Troll Felix fragen! 10:47, 28. Mär. 2009 (CET)

Troll bei einem einzigen Falschschreib-Redirect? Erst mal nicht gesperrt. --Peter200 10:53, 28. Mär. 2009 (CET)
Ja, daher auch 6h von Entlinkt. --Complex 10:58, 28. Mär. 2009 (CET)

Benutzer:Hg6996 (erl.)

Hg6996 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hg6996}}) Ich verfolge die SG Diskussion schon lange, hier ist für mich eine Grenze erreicht: [1] Benutzer wird bezahlt, ist Öllobbyist usf. -- Widescreen ® 13:34, 28. Mär. 2009 (CET)

Ich find das zwar auch unschön aber Polentario provoziert dies ja auch irgendwo. In fast jedem seiner Posts versucht er die Vorwürfe als Argument zu nutzen.--Jbo166 Disk. 13:53, 28. Mär. 2009 (CET)

Tja, wie kommt er denn dazu, diese Argumente nutzen zu können. Durch einen unsachlichen Diskussionsstil des Benutzers. -- Widescreen ® 13:55, 28. Mär. 2009 (CET)

Es ist Sache des Schiedsgerichts, die Parteien zur Ordnung zu rufen. Da nach kurzer Durchsicht der Diskussionsstil beider Seiten eher rustikal ist, sehe ich keinen direkten Vandalismus und setze dieses hier auf erledigt. -- Tobnu 14:00, 28. Mär. 2009 (CET)
Difflinks zu Hg6996 mit Ausdrücken wie Idiot, Depp, bezahlter Ölfuzzy, Bushist, Zeuge Jehovas, Kreationist etc sind beliebig vorhanden. Einen derart rustikalen Diskussionsstil möge man mir nachweisen. -- Polentario Ruf! Mich! An! 14:22, 28. Mär. 2009 (CET)-- Polentario Ruf! Mich! An! 14:22, 28. Mär. 2009 (CET)
Es ist Sache des Schiedsgerichts, die Parteien zur Ordnung zu rufen. - falsch, es ist Sache des Schiedsgerichts, darüber zu befinden, ob es den an ihn herangetragenen Fall annimmt bzw. annehmen darf, diese Diskussion findet derzeit noch statt; Kindermädchen brauchen wir nicht zu spielen, Sanktionen zu verteilen wäre im Gegenteil sogar ein Hinweis auf Parteilichkeit. Es ist also wie auf allen anderen Seiten Sache der Benutzer oder in höherer Instanz der Admins, tätig zu werden. -- Achim Raschka 14:31, 28. Mär. 2009 (CET)
OK, wird dann noch ein Admin hier tätig? Oder muß ich mir im richtigen Leben justiziable Vorwürfe gefallen lassen? Die VM scheint Hg6996 nicht mehr ganz ernst zu nehmen [2] -- Polentario Ruf! Mich! An! 15:11, 28. Mär. 2009 (CET)
Erledigt-Markierung wieder rausgenommen, ich sehe mir das nochmal an. --Leithian Keine Panik! Handtuch? 15:33, 28. Mär. 2009 (CET)
Ansprache erfolgt. --Leithian Keine Panik! Handtuch? 15:43, 28. Mär. 2009 (CET)

Diskussion:Kriminalfall von Amstetten (erl.)

Diskussion:Kriminalfall von Amstetten (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Diskussion:Kriminalfall von Amstetten}}) Edit-War zwischen einer IP und User:Hubertl. Die IP verändert ständig "F." in "Fritzl", was Hubertl rückgängig macht. IP drohte mit Vandalismus-Meldung. Das sollte endlich gelöst werden! Gruß --Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 13:51, 28. Mär. 2009 (CET)

Habe die IP gesperrt. --tsor 13:58, 28. Mär. 2009 (CET)
Die Disku ist jetzt noch zusätzlich eine knappe Stunde halbgesperrt.--Pacogo7 16:01, 28. Mär. 2009 (CET)

Benutzer:83.79.78.134 (erl.)

83.79.78.134 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|83.79.78.134}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Argentinien -- ChrisHamburg 15:06, 28. Mär. 2009 (CET)

6 Stunden. --Entlinkt 15:08, 28. Mär. 2009 (CET)

Benutzer 79.214.248.105 (erl.)

79.214.248.105 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.214.248.105}} • Whois • GeoIP • RBLs) Pöbel IP, Vermutlich bekannte Sockenpuppe. --Die Winterreise 15:19, 28. Mär. 2009 (CET)

6 Stunden. Grüße von Jón + 15:21, 28. Mär. 2009 (CET)

Benutzer:62.156.227.92 (erl.)

62.156.227.92 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|62.156.227.92}} • Whois • GeoIP • RBLs) gesperrter Benutzer Benutzer:Heinz-A.Woerding (Beispieledit) nun anderen Artikeln siehe hier Cestoda 15:56, 28. Mär. 2009 (CET)

Beiträge zurückgesetzt und 2 Std. gesperrt. Gruß Martin Bahmann 15:58, 28. Mär. 2009 (CET)

Benutzer:89.27.213.20 (erl.)

89.27.213.20 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.27.213.20}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Schönberg_(Holstein)Regi51 (Disk.) 16:31, 28. Mär. 2009 (CET)

ja —Complex 16:33, 28. Mär. 2009 (CET)

Benutzer:Papphase (erl.)

Papphase (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Papphase}}) möchte in Attac seine Theoriefindung über bekannte Mitglieder durchdrücken. Von seiner Liste ist ein einziger belegt. Ansprache blieb fruchtos -- blunt. 17:10, 28. Mär. 2009 (CET)

Als Vandalismus sehe ich das nicht. -- MrsMyer 17:13, 28. Mär. 2009 (CET)
Aha. --Complex 17:17, 28. Mär. 2009 (CET)
1 Woche Schutz vor Editwar für den Artikel --Complex 17:17, 28. Mär. 2009 (CET)

Dogmatik (erl.)

Dogmatik (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Dogmatik}}) Der unbelehrbare Literaturspammer ist direkt nach Ablauf der vorherigen Sperre wieder da. Ich glaube nicht, dass er nach meinem Revert aufgeben wird (siehe Versionsgeschichte und auch Artikel Fundamentalismus). --LabFox 17:20, 28. Mär. 2009 (CET)

3m dicht, --He3nry Disk. 17:28, 28. Mär. 2009 (CET)

Kriminalfall von Amstetten (erl.)

Kriminalfall von Amstetten (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Kriminalfall von Amstetten}}). Vollsperre als Vorbeugung bevor das Ganze wieder zum Editwar ausartet. --لαçkτδ [1] 17:28, 28. Mär. 2009 (CET)

Hubertl hat Interwikis entfernt, die den Namen im Artikel nennen, nicht im verlinkten Lemma. Dann müssen aber auch weitere Links zu Artikeln, in denen der Name genannt wird (z.B. Quellen) entfernt werden. --Leonie91 17:34, 28. Mär. 2009 (CET)
Ja, müssen sie auch. Bis das ausdiskutiert ist, bitte vollsperren. So haben wir bis Ostern was zu tun. --Marcela Miniauge.gif 17:38, 28. Mär. 2009 (CET)

1 Monat Ruhe, Diskussionsseite wird sicherlich zu finden sein.-- Wiggum 17:39, 28. Mär. 2009 (CET)

Benutzer:95.88.50.214 (erl.)

95.88.50.214 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|95.88.50.214}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinn WolfgangS 18:02, 28. Mär. 2009 (CET)

wech, --He3nry Disk. 18:05, 28. Mär. 2009 (CET)

Benutzer:Borderline7 (erl.)

Borderline7 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Borderline7}}) möchte uns blitzartig verlassen. Björn 18:15, 28. Mär. 2009 (CET)

möp. --JD {æ} 18:17, 28. Mär. 2009 (CET)

Benutzer:91.34.123.31 (erl.)

91.34.123.31 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.34.123.31}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen. Grüße --Berliner Schildkröte 18:44, 28. Mär. 2009 (CET)

2 hours Ra'ike Disk. LKU WPMin 18:46, 28. Mär. 2009 (CET)

Benutzer:Just bukka (erl.)

Just bukka (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Just bukka}}) erstellt nun schon zum dritten Mal einen Werbe-Artikel, versucht die Löschdiskussion zu manipulieren, entfernt trotz Ansprache den LA und ist offenbar nicht wirklich an WP-Arbeit interessiert, die nicht zur PR dient. --Der Bischof mit der E-Gitarre 19:15, 28. Mär. 2009 (CET)

Nicht nur Löschvandale sondern auch unbelehrbar, daher unbegrenzt gesperrt--Martin Se !? 19:20, 28. Mär. 2009 (CET)

Artikel Atlas of Peculiar Galaxies (erl.)

Atlas of Peculiar Galaxies (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Atlas of Peculiar Galaxies}}) Edit-War ohne Nutzung der Diskussionsseite Discostu (Disk) 20:00, 28. Mär. 2009 (CET)

„Jón (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) K (28.600 Bytes) (Schützte „Atlas of Peculiar Galaxies“: Edit-War“ --Zollernalb 20:39, 28. Mär. 2009 (CET)

Artikel Deutsche Fußballnationalmannschaft (erl.)

Deutsche Fußballnationalmannschaft (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Deutsche Fußballnationalmannschaft}}) Livetickeritis. Bitte halbsperren. --StG1990 Disk. 20:29, 28. Mär. 2009 (CET)

2h. halb. --Zollernalb 20:38, 28. Mär. 2009 (CET)

Benutzer:202.152.27.181 (erl.)

202.152.27.181 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|202.152.27.181}} • Whois • GeoIP • RBLs) Benutzerseitenvandale --Rolf H. 21:10, 28. Mär. 2009 (CET)

infinite -- Engie 21:11, 28. Mär. 2009 (CET)

89.247.66.149 (erl.)

89.247.66.149 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.247.66.149}} • Whois • GeoIP • RBLs) RL "Rosa Liebkncht" vandaliert Diskussionsseite des Checkuser HaeB in eigner Sache. Die Winterreise 21:47, 28. Mär. 2009 (CET)

Gesperrt von Achates mit der Dauer „2 hours“. -- Engie 21:48, 28. Mär. 2009 (CET)
Danke. Siehe auch diese Anmerkungen zum braunen Störaccount: [3] Gruß --Die Winterreise 21:58, 28. Mär. 2009 (CET)

Indien (erl.)

Indien (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Indien}}) WP:WAR --Fossa?! ± 22:06, 28. Mär. 2009 (CET)

..den du ausgelöst hast, da du eine Änderung willst, ohne diese hinreichend zu begründen.-- Xquenda 22:14, 28. Mär. 2009 (CET)

Gesperrt. @Xquende: Es steht Dir frei Benutzer:Fossa/WZKMZ in den WP-Namensraum zu verschieben, wenn Du meinst das sei eine gueltige Begruendung. Fossa?! ± 22:18, 28. Mär. 2009 (CET)

Bei Pakistan steht's übrigens auch... --20% 22:24, 28. Mär. 2009 (CET)

Bitte wieder entsperren. Benutzer Fossa schlug das von allen Beteildigten äquivalente Wort multietnischer Staat für den begriff Vielvölkerstaat vor. [4]--Arcy 22:54, 28. Mär. 2009 (CET)

Benutzer:200.51.193.202 (erl.)

200.51.193.202 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|200.51.193.202}} • Whois • GeoIP • RBLs) möchte uns blitzartig verlassen. Björn 22:33, 28. Mär. 2009 (CET)

6 hours Ra'ike Disk. LKU WPMin 22:35, 28. Mär. 2009 (CET)
Wie üblich OP, bitte länger. --20% 22:42, 28. Mär. 2009 (CET)
Geringfügig verlängert. --Engie 22:43, 28. Mär. 2009 (CET)

Benutzer:210.51.191.4 (erl.)

210.51.191.4 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|210.51.191.4}} • Whois • GeoIP • RBLs) möchte uns blitzartig verlassen. Björn 22:49, 28. Mär. 2009 (CET)

6 hours -- Engie 22:49, 28. Mär. 2009 (CET)

Benutzer:87.162.76.234 (erl.)

87.162.76.234 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.162.76.234}} • Whois • GeoIP • RBLs) Wirrkopp. Björn 23:00, 28. Mär. 2009 (CET)

2 hours Ra'ike Disk. LKU WPMin 23:01, 28. Mär. 2009 (CET)

Benutzer:Hubertl (erl.)

Hubertl unterstellt mit hier [5] "Versuche der untersten Schublade" und dass ich "nicht nur keine Ahnung" hätte, "sondern diese auch noch fröhlich" verbreiten würde. --Makellosschoen 21:56, 28. Mär. 2009 (CET)

Sorry, aber das ist als Meinungsäußerung mE vertretbar. Zudem war dies am 19. März 2009, also vor 9 Tagen. Hier ist daher nichts zu veranlassen. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 22:00, 28. Mär. 2009 (CET)

Ich habe Makellosschoen auf seiner Disku geantwortet und meine Schärfe ihm gegenüber bedauert. Eine VM war nicht notwendig, allerdings hatte er tatsächlich recht, sich hier etwas aufzuregen.. --Hubertl 22:51, 28. Mär. 2009 (CET)

Benutzer:Hipitlaschorsch

Hipitlaschorsch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hipitlaschorsch}}) bedient sich hier m.e. persönlicher angriffe. vielleicht reicht eine freundliche bitte um anpassung des umgangstons? Ca$e 22:27, 28. Mär. 2009 (CET)

Und warum bittest Du ihn nicht? --Hardenacke 22:34, 28. Mär. 2009 (CET)

meine auffassung hat er/sie ja bereits durch entfernung des edits beobachtet. an einer weiteren anheizung ist mir nicht gelegen. danke jedenfalls dafür. den vorbeikommenden, ggf. den topic beschließenden, admin würde ich bitten, die artikel- und benutzerdiskussionsseiten (Benutzer_Diskussion:Hipitlaschorsch, Benutzer_Diskussion:Shmuel_haBalshan, Benutzer Diskussion:Ca$e, Benutzer Diskussion:Phi, Geschichte der Juden in Polen) noch kurze zeit zu beobachten. danke und grüße, Ca$e 22:50, 28. Mär. 2009 (CET)

Benutzer:大江明治

大江明治 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|大江明治}}) vandaliert in Nguyễn Văn Hùng Felix fragen! 19:10, 28. Mär. 2009 (CET)

Eher ein Problem der französischen, da er zwei Namensräume verwechselt. Hier würde ich eher eine Ansprache auf der Disk auf englisch vorziehen, dass das so nicht gewünscht ist. Er hat nur einen Beitrag verfasst. --Marcel1984 (?! | ±) 19:22, 28. Mär. 2009 (CET)
Ansprachen sind bei diesem Benutzer, wie er schon in den letzten x Reinkarnationen gezeigt hat, sinnlos, weil er sie schlicht nicht versteht. --Felix fragen! 19:23, 28. Mär. 2009 (CET)
Den schwedischen Artikel gibt es wirklich nicht, der ist gelöscht worden, sagen mir meine nicht vorhandenen Schwedischkentnisse. Dass er den Interwiki rausgenommen hat, war also richtig. --MannMaus 20:17, 28. Mär. 2009 (CET)

Ist übrigens auf ja: und vi: unbeschränkt gesperrt. --Drahreg·01RM 00:17, 29. Mär. 2009 (CET)

Benutzer:Syrcro (erl.)

[6] --Historiograf 21:21, 28. Mär. 200 (CET)

Sarkastische Bemerkung eines Benutzers, kein persönlicher Angriff erkennbar für mich. --rtc 23:10, 28. Mär. 2009 (CET)
Aber wohl Verstoß gegen den Datenschutz. --Don-kun Diskussion, Bewertung 23:27, 28. Mär. 2009 (CET)
Das hat hier definitiv nichts verloren. Wo bitte ist der Vandalismus, wo die Störung? --Hubertl 23:44, 28. Mär. 2009 (CET)

Du findest es also ganz in Ordnung, dass er ohne triftigen Grund meine Identität preisgibt? --Historiograf 06:47, 29. Mär. 2009 (CEST)

Das ist nicht in Ordnung. Ich plädiere für Versionslöschong und deutliche Ansprache. --Marcela Miniauge.gif 06:51, 29. Mär. 2009 (CEST)
Damit erledigt. Die Versionslöschung darf er selbst vornehmen. --Kuebi [ · Δ] 08:50, 29. Mär. 2009 (CEST)
Der Nutzer bekennt sich selber zu seiner Identität: Er gibt an Autor des von nämlichen geführte Zwitter zu sein und nennt seinen Klarnamen regelmäßig in der Wikipedia ([7]) und den Commons. - Das Recht der Anonymität auf WMF-Projekten gibt es aber nur, soweit der Benutzer seine Identität nicht selber preisgibt (Vgl. WP:ANON). Die letzte Preisgabe der Identität mit dem nämlichen war diesen Monat auf seiner Benutzerseite ([8]) - sie ist dort immer noch abrufbar, somit ist auch die Regel für nachträgliche Anonymität nach WP:ANON nicht einschlägig. Wenn der Nutzer ab jetzt wieder anonym sein möchte, soll er dies kundtun: ich werde persönlich dafür sorgen, dass eine Urheberrechtsvermerke aus allen seinen Bilder gemäß der CC entfernt werden und seine Benutzerseitenversionsgeschichte bereinigen. sугсго 09:12, 29. Mär. 2009 (CEST)