Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2010/06/11

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:Michael Kühntopf (erl.)

Michael Kühntopf (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Michael Kühntopf}}) Entfernt einen LA mit einer Beleidigung als einzige "Begründung: [1] TheK? 01:05, 11. Jun. 2010 (CEST)

So so. Und ihr entfernt die Literatur? Reine Trollerei. -- Michael Kühntopf 01:07, 11. Jun. 2010 (CEST)
Jetzt vandaliert er noch auf der Löschseite rum: [2]. Begründen von Handlungen scheint dieser Benutzer für Zeitverschwendung zu halten. --TheK? 01:10, 11. Jun. 2010 (CEST)

Sorry der LA ist für mich nicht wirklich nachvollziehbar, genauso wie dieser LA gestern. --Engie 01:11, 11. Jun. 2010 (CEST)

...Pa entfernt...

Was isn das für "Literatur"? "Werke der Person"? "Werke, die diese Person in einem Nebensatz erwähnen"? --TheK? 01:16, 11. Jun. 2010 (CEST)
Nur zur Info: Historische Persönlichkeiten, die man heute noch beim Namen kennt, sind grundsätzlich schon einmal relevanter. Für lebende Personen gelten strengere Regeln, weil wir von dieser Seite auch massenhaft mit unrelevanten Artikeln überflutet werden. --El bes 01:27, 11. Jun. 2010 (CEST)
hab ihn mal angesprochen, bitte vor einer antwort erstmal nicht sperren. --  01:33, 11. Jun. 2010 (CEST)
diesmal bin ich ganz bei MK, so eine Zerfledderei eines neuen Artikel (Quellen-Baustein hin, Löschantrag her, Literatur raus, Vandalismusmeldung rein, etc.) riecht nach Boswilligkeit. --El bes 01:43, 11. Jun. 2010 (CEST)
gütlich läßt sich das wohl nicht regeln, siehe [3] und [4]. 1 tag pause. --  01:51, 11. Jun. 2010 (CEST)
  • Einen ordentlich bequellten Stub mit 6 Lemmata in anderen WPs mit einem Löschantrag zu bebausteinen, ist in dem Zusammenhang als böswillig wie ELKE würdig zu charakterisieren. Die Reaktion MKs ist so verständlich wie überzogen. Man möge es mit der administrativen Ansprache sein lasssen, die PAs entfernen, und hier erlen. --Polentario Ruf! Mich! An! 01:54, 11. Jun. 2010 (CEST)
Nach der Fortsetzung der überzogenen Reaktionen kam diese Variante der Erledigung leider nicht mehr in Frage. D hat m. E. richtig entschieden und kam mir nur knapp zuvor. --Amberg 02:02, 11. Jun. 2010 (CEST)
Muß Dir leider Recht geben. Nach BK - Gute Nacht :) --Polentario Ruf! Mich! An! 02:02, 11. Jun. 2010 (CEST)

[[Benutzer:]] (erl.)

[[Benutzer:|]] ([[Benutzer Diskussion:|Diskussion]] • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|}}) Néuanmeldungslogbuch. --Textkorrektur 03:09, 11. Jun. 2010 (CEST)

Ist erledigt. --Textkorrektur 03:11, 11. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:91.33.86.4 (erl.)

91.33.86.4 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.33.86.4}} • Whois • GeoIP • RBLs) Klappstuhl Björn 08:57, 11. Jun. 2010 (CEST)

91.33.86.4 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:57, 11. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:Widescreens Sklave (erl.)

Widescreen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Widescreen }}) zeigt sich von Warnung gänzlich unbeeindruckt. --TJ.MD.Fernſprecher 08:31, 11. Jun. 2010 (CEST)

Genervt! -- Widescreen ® 08:36, 11. Jun. 2010 (CEST)

Ich kann hier nichts erkennen, was den Eintrag auf dieser Seite (siehe Intro) rechtfertigen würde. --Wiggum 08:45, 11. Jun. 2010 (CEST)

Ist auch kein Wunder, wenn man nichts erkennen will. Wer beide Augen fest zudrückt, der sieht auch nix. --Björn 08:47, 11. Jun. 2010 (CEST)

Na dann noch mal deutlich: Signaturfälschung. TJ.MD.Fernſprecher 08:53, 11. Jun. 2010 (CEST)

Schaut Euch halt mal die unterschiedlich gelagerten Fälle an. Nur als Hinweis, denn Wiggum hatte bereits erledigt. --Port(u*o)s 08:58, 11. Jun. 2010 (CEST)

Das hat m.E. nichts mit "anders gelagerten Fall" zu tun. Das geht grundsätzlich nicht. Werde daher Widescreen ansprechen.--Neb-Maat-Re 09:04, 11. Jun. 2010 (CEST)

Eventim (erl.)

Eventim (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Eventim }}) Bitte halb sperren. Siehe auch Versionsgeschichte und deren sinnfreie Änderungen. --DEV107 09:03, 11. Jun. 2010 (CEST)

2 Wochen Halbsperre zum Abklären der Änderungen auf der Disku. --Pittimann besuch mich 09:13, 11. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:87.169.113.12 (erl.)

87.169.113.12 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.169.113.12}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Bildungssystem_in_Namibia Hardenacke 09:25, 11. Jun. 2010 (CEST)

87.169.113.12 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:25, 11. Jun. 2010 (CEST)

Artikel Pythagoras (erl.)

Pythagoras (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Pythagoras}}) nicht zur Bearbeitung durch neue und unangemeldete Benutzer geeigneter Artikel Felix fragen! 09:27, 11. Jun. 2010 (CEST)

6 Monate --Armin 09:29, 11. Jun. 2010 (CEST)
Wir haben uns um einige Sekunden überschnitten, ich habe 1 Jahr Halbsperre gegeben da es schonmal so lange war. --Pittimann besuch mich 09:31, 11. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:Mr.Mustard-Sperrprüfung (erl.)

Mr.Mustard-Sperrprüfung (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Mr.Mustard-Sperrprüfung}}) Sperrprüfungsfaker http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Mr._Mustard&action=historysubmit&diff=75439423&oldid=75437502 --77.0.52.121 10:02, 11. Jun. 2010 (CEST)

Sargoth 11:01, 11. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:Revision44 (erl.)

Revision44 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Revision44}}) Checkuser-Troll Felix fragen! 10:06, 11. Jun. 2010 (CEST)

Revision44 wurde von Complex unbeschränkt gesperrt, Begründung war: [keine angegeben]. –SpBot 10:15, 11. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:84.186.88.178 (erl.)

84.186.88.178 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.186.88.178}} • Whois • GeoIP • RBLs) pubertiernder Teenie auf Vandalentour -- Johnny Controletti 10:42, 11. Jun. 2010 (CEST)

84.186.88.178 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:43, 11. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:89.166.141.237 (erl.)

89.166.141.237 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.166.141.237}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Fiskalpolitik Felix fragen! 10:59, 11. Jun. 2010 (CEST)

89.166.141.237 wurde von YourEyesOnly 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 11:00, 11. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer: Turris Davidica (erl.)

Turris Davidica (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Turris Davidica }}) hier Gründe und Difflinks

Turris davidica vandaliert im Artikel Keuschheit:

1. Nach Änderung von „Einige christliche Kirchen“ auf „die katholische Kirche“ revertierte er diese Änderung grundlos innerhalb weniger Minuten, obwohl ein Nachweis gefordert wurde. Der Revert erfolgte grundlos.

2. Den Satz „Enthaltsamkeit außerhalb der Ehe ist zwar praktizierte Keuschheit, aber:…“ Mit nachfolgendem Zitat revertierte er wieder dorthin, obwohl dies wegen mangelhaften Satzbaus entfernt worden war und dies auch angegeben worden war. Das ist keine richtige Zitierweise und bestenfalls umgangssprachlich möglich, auf einen Halbsatz „,aber:“ ein Zitat folgen zu lassen. Der Revert erfolgte grundlos.

Es handelt sich bei beiden Bearbeitungen um die gezielte Eröffnung eines Edit-Wars. Ich beantrage in das Ermessen der Administration gestellte Maßnahmen. --Ubytre 11:09, 11. Jun. 2010 (CEST)

Das gleiche Thema hatten wir gestern auch schon (siehe hier). Die VM ist nicht für inhaltliche Konflikte zuständig. Eure nicht vorhandene Diskussionslust auf der Artikeldisk habe ich jetzt allerdings mit einer siebentägigen Vollsperre des Artikels quittiert. Solltet ihr Euch vorher einigen, könnt ihr auf WP:EW eine Entsperrung beantragen. -- Rolf H. 11:32, 11. Jun. 2010 (CEST)
Bitte im Intro den Punkt 3 beachten - damit hier EOD -- Rolf H. 12:18, 11. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:Von Peka (erl.)

Von Peka (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Von Peka}}) will in Wahrnehmung nicht einsehen, dass Sinnerlogie belegt werden müsste... -- Martina Nolte Disk. 11:40, 11. Jun. 2010 (CEST)

Es gibt keine "Sinnerlogie", das ist Quatsch + Vandalismus. (Sinnerlogie hatten wir vorgestern). --Walter.Frosch 11:54, 11. Jun. 2010 (CEST)
Von Peka wurde von S1 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 12:06, 11. Jun. 2010 (CEST)

Diskussion:Wolfgang Amadeus Mozart (erl.)

Diskussion:Wolfgang Amadeus Mozart (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Diskussion:Wolfgang Amadeus Mozart}}) Anhaltender Vandalismus von 86.33.152.48 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|86.33.152.48}} • Whois • GeoIP • RBLs) und 81.223.107.34 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|81.223.107.34}} • Whois • GeoIP • RBLs). --Komischn 12:02, 11. Jun. 2010 (CEST)

1 Monat --Armin 12:05, 11. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:89.15.48.17 (erl.)

89.15.48.17 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 89.15.48.17}} • Whois • GeoIP • RBLs) diese Linkänderung: [5] --84.164.98.20 12:31, 11. Jun. 2010 (CEST)

89.15.48.17 wurde von Der.Traeumer 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:31, 11. Jun. 2010 (CEST)

Artikel Bonifatius (erl.)

Bonifatius (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Bonifatius}}) Artikel ist anscheinend nicht IP-geeignet. Bitte prüfen, ob eine Halbsperre sinnvoll ist. MfG Markus S. 12:33, 11. Jun. 2010 (CEST)

1 Monat Halbsperre, wenns danach wieder passiert bitte melden. --Pittimann besuch mich 12:51, 11. Jun. 2010 (CEST)

Artikel Markennamen und Produkte in der DDR (erl.)

Markennamen und Produkte in der DDR (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Markennamen und Produkte in der DDR}}) Editwar ohne Benutzung der Diskussionsseite Klawuttke 08:52, 11. Jun. 2010 (CEST)

Kommt 'n büschen spät, die Meldung? Abgesehen davon wurde Zus-Zeile genutzt.TJ.MD.Fernſprecher 08:55, 11. Jun. 2010 (CEST)

Der EW war am 9.6. soweit ich sehe und scheint ermattet.
Das Kommunizieren über die Zusammenfassungszeile-Zeile sollte man glaubich als eskalierend eher vermeiden, nebenbei.--LKD 14:07, 11. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:Froxmacher (erl.)

Froxmacher (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Froxmacher }}) Legt rein werblichen Artikel zum Produkt Froximun an, der so ziemlich gegen jedes WP-Prinzip verstößt (inhaltlich und formal) --Mager 10:22, 11. Jun. 2010 (CEST)

Kein Vandalismus (wiederholtes Einstellen o. ä.) erkennbar, und bitte freundlicher auf der Diskussionsseite kommunizieren, Mager. --Erzbischof 11:32, 11. Jun. 2010 (CEST)
Naja, da wurde einfach ein Werbetext gedumpt - und das noch grotten schlecht. Da soll man freundlich sein?!?--Mager 13:19, 11. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:Widescreen (erl.)

siehe http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:World_Vision&curid=837775&diff=75443311&oldid=75443236#.C3.9Cbersetzungsfalle - ständige Behauptungen ich sei ein Single-Purpose Account müssen doch gestoppt werden. --tecolótl 12:18, 11. Jun. 2010 (CEST)

Singel-Purpose bedeutet ein-Zweck. Ein Account wurde angelegt, um nur einem Zweck zu dienen. Ich betreibe auch einen Single-Purpose-Account. Er dient dem einen Zweck, die Wikipedia in allen Ebenen zu verbessern. Ich denke diesem Zweck dienen beinahe alle Accounts, die hier angemeldet sind. Ich verstehe nicht, warum diese Formulierung, sofern Du zu erkennen glaubst, Du seist damit gemeint, irgendwie problematisch sein soll? Wenn Du der Meinung bist, dass damit etwas negatives gemeint sein soll, und Du gerne unangemessene Kritik an mir üben möchtest, kannst Du diese Formulierung auch gerne auf mich anwenden. -- Widescreen ® 13:49, 11. Jun. 2010 (CEST)
es kommt schon auf den "Unterton" an, wie regelmäßig Du mich eher in einer negativen Weise so benennst. Dein Zweck scheint doch auch damit zusammenzuhängen [6] --tecolótl 13:59, 11. Jun. 2010 (CEST)
Der im Diff zur Sprache kommende Sachverhalt ist aus der Feder von WS zwar bemerkens- und beachtenswert, aber nach unseren Vereinbarungen nicht im Sinn von WP:KPA zu sanktionieren. Zusätzlich stellte WS hier klar, das er die Bedeutung die tecolótl vermutet nicht in seine Aussage gelesen haben will.
Damit erl.--LKD 14:03, 11. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:93.217.43.9 (erl.)

93.217.43.9 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.217.43.9}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Jivee Blau 13:21, 11. Jun. 2010 (CEST)

93.217.43.9 wurde von Pittimann 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:21, 11. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:87.176.105.71 (erl.)

87.176.105.71 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.176.105.71}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Jivee Blau 13:32, 11. Jun. 2010 (CEST)

87.176.105.71 wurde von Engie 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 13:33, 11. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:Janisjoplin99 (erl.)

Janisjoplin99 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Janisjoplin99 }}) Vandale --Codc 13:33, 11. Jun. 2010 (CEST)

Nicht nur: Patrizia Cavaliere stammt von Janisjoplin von 2008, und dann kam der Löschantrag. --Textkorrektur 13:57, 11. Jun. 2010 (CEST)
Unbeholfener Versuch, den eigenen Edit rückgängig zu machen, kein Vandalismus, hilft jemand? --Erzbischof 13:58, 11. Jun. 2010 (CEST)

(bk) Die Benutzerin wollte ihren selbst erstellten Artikel löschen und ist mit den Funktionsweisen des Projekts noch nicht vertraut. Kein Vandalismus. --Engie 14:00, 11. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:80.145.217.90 (erl.)

80.145.217.90 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.145.217.90}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Jivee Blau 13:37, 11. Jun. 2010 (CEST)

80.145.217.90 wurde von Der.Traeumer 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:38, 11. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:188.101.64.185 (erl.)

188.101.64.185 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.101.64.185}} • Whois • GeoIP • RBLs) - erstellt Unsinnsartikel. - Jivee Blau 13:52, 11. Jun. 2010 (CEST)

188.101.64.185 wurde von Armin P. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 13:53, 11. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:79.246.190.216 (erl.)

79.246.190.216 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.246.190.216}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Jivee Blau 14:00, 11. Jun. 2010 (CEST)

79.246.190.216 wurde von Der.Traeumer 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:01, 11. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:91.32.68.186 (erl.)

91.32.68.186 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.32.68.186}} • Whois • GeoIP • RBLs) macht wiederholt ergaenzungen bzw. konkretisierungen zu literaturangaben rueckgaengig. [7], [8], der letzte bearbeitungskommentar ist unsinn wenn man sich die links und literaturangaben genau ansieht. -- 172.0.0.1 ※localhorst※ Gelbe schleife bw.jpg 14:11, 11. Jun. 2010 (CEST)

Hat die Disk offenbar gefunden [9]. Erstmal erledigt. --Armin 14:13, 11. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:80.242.192.29 (erl.)

80.242.192.29 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.242.192.29}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Jivee Blau 14:28, 11. Jun. 2010 (CEST)

80.242.192.29 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 14:29, 11. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:80.86.12.28 (erl.)

80.86.12.28 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.86.12.28}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Jivee Blau 14:39, 11. Jun. 2010 (CEST)

80.86.12.28 wurde von Leithian 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 14:48, 11. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:91.20.204.50 (erl.)

91.20.204.50 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.20.204.50}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3, 4, 5 - Jivee Blau 14:50, 11. Jun. 2010 (CEST)

91.20.204.50 wurde von Engie 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 14:51, 11. Jun. 2010 (CEST)

Aleks Scholz (erl.)

Editwar in Aleks Scholz (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Aleks Scholz}}) durch trollende statische Wiener IP 109.255.29.108 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|109.255.29.108}} • Whois • GeoIP • RBLs), die wiederholt versucht ein minderwertiges Bildchen mit ungeklärter Bildlizenz durchzudrücken und auch noch dreist behauptet die dargestellte Person selbst zu sein, obwohl man bei ihm eher ein irische IP-Adresse annehmen muss. Zur Verschaulichung sein Konterfei auf seiner eigenen Homepage http://homepages.dias.ie/~aleks/contact.html . IP komplett oder den Artikel halbsperren. --Laibwächter 14:30, 11. Jun. 2010 (CEST)

Die IP ist irisch laut [10] ganz unten, und wahrscheinlich stimmt die Aussage. Da sollte man nicht sperren. --Tinz 14:39, 11. Jun. 2010 (CEST)
Das ist aber nur die übergeordnete Range 109.255.0.0 und nicht die deziiderte! Dann hätte er ein deutliches Problem mit seiner Selbstwahrnehmung. Es ist sogar das identische Lächeln. Wenn er an dem Tag mehr Lachfältchen im Gesicht hat, spricht das doch nicht gegen ihn. --Laibwächter 14:44, 11. Jun. 2010 (CEST)
also wenn ich die IP mit traceroute ansteue, dann lande ich in Irland, und nicht in Österreich. --Tinz 14:46, 11. Jun. 2010 (CEST)
109.255.29.108 ist die spezielle IP, 109.255.0.0 die Range. Klar - bei traceroute landest du letztlich immer beim Provider/Knoten. Beides gehört zu http://www.upclive.com/ UPC Austria ist eine konsolidierte Tochterfirma von Liberty Global, Inc. und Teil der UPC Broadband Division. Hier sieht http://www.lgi.com/about.html man, dass sie eben auch in Irland ihren Sitz haben.--Laibwächter 14:53, 11. Jun. 2010 (CEST)
jedenfalls scheint mir die Lage nicht klar genug, um die IP zu sperren, und eine Sperre des Artikels halte ich auch nicht für notwendig da auf der Diskussionsseite jetzt diskutiert wird. Man könnte die IP auch bitten, sich beim Wikipedia:Support-Team per E-Mail zu identifizieren. Oder jemand erkundigt sich per Email bei der angegebenen Emailadresse. --Tinz 15:05, 11. Jun. 2010 (CEST)
Auf der Diskussionsseite wurde zuvor schon diskutiert, da der von der IP angezettelte Editwar eine aktive Benutzerin zu vergrätzen droht. Erst später hat sich die IP mit fadenscheinigen Begründungen eingeschaltet. Wer weiss - vielleicht ist es auch "nur wieder ein Experiment" im Sinne von http://riesenmaschine.de/ , die Langeweile haben. --Laibwächter 15:25, 11. Jun. 2010 (CEST)

Mannmannmann, der Artikel ist ein paar Tage auf der Welt schon geht's Getacker los. 1 Woche für IPs nicht erreichbar. --Capaci34 Ma sì! 16:08, 11. Jun. 2010 (CEST)

Alisar Ailabouni (erl.)

Momentan droht ein Edit-War im Artikel über die neueste Heidi-Klum-Entdeckung. Ich habe selbst revertiert und meine Änderungen entsprechend auf der Diskussionsseite begründet. --César 14:47, 11. Jun. 2010 (CEST)

Nur ruhig Blut. Richtlinien für Wikipedia-Personenartikel lesen. Es gibt keine Sonderregeln für GNTM-Siegerinnen-Artikel. --rtc 14:51, 11. Jun. 2010 (CEST)
Mit Richtlinien ist wohl WP:BIO gemeint. Dem stimme ich zu. --Textkorrektur 14:53, 11. Jun. 2010 (CEST)
Hobbys und Wohnort halte ich nach wie vor für relevant. WP:BIO schließt das auch nicht aus. Auch Lohn- und Broterwerb der Eltern. Aber das sollten wir auf der Artikeldiskussionsseite klären. --César 14:56, 11. Jun. 2010 (CEST)
Nach weiteren fröhlichen Reverts 3 Tage falsche Version voll. Bitte Zeit zur Diskussion nutzen. --Capaci34 Ma sì! 16:04, 11. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:79.203.37.87 (erl.)

79.203.37.87 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.203.37.87}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Jivee Blau 15:39, 11. Jun. 2010 (CEST)

79.203.37.87 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 15:42, 11. Jun. 2010 (CEST)

Artikel Kirchensteuer (Deutschland) (erl.)

Kirchensteuer (Deutschland) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Kirchensteuer (Deutschland)}}) Edit-War und WP:TF, bitte wie üblich falsche Version sperren  @xqt 15:58, 11. Jun. 2010 (CEST)

3 Tage voll, falsche Version natürlich. Bitte Zeit zur Diskussion nutzen. --Capaci34 Ma sì! 16:05, 11. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:92.202.209.71 (erl.)

92.202.209.71 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 92.202.209.71 }} • Whois • GeoIP • RBLs) raus! --78.42.72.115 15:58, 11. Jun. 2010 (CEST)

92.202.209.71 wurde von Capaci34 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 15:59, 11. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:91.67.93.8 (erl.)

91.67.93.8 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.67.93.8}} • Whois • GeoIP • RBLs) Erstellt Unsinnsartikel. Jivee Blau 15:59, 11. Jun. 2010 (CEST)

91.67.93.8 wurde von Capaci34 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 16:00, 11. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:84.73.137.66 (erl.)

84.73.137.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 84.73.137.66 }} • Whois • GeoIP • RBLs) raus! --78.42.72.115 16:14, 11. Jun. 2010 (CEST)

84.73.137.66 wurde von Capaci34 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:15, 11. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:Hocico (erl.)

Hocico (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hocico}}) Verstoß gegen KPA und Beschimpfung als Blockwart - "Führen Sie sich immer so blockwartmäßig auf?". (s. zweiter Bearbeitungsblock) Godwin's Law-Rückgriff. --Laibwächter 16:25, 11. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:87.186.64.245 (erl.)

87.186.64.245 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.186.64.245}} • Whois • GeoIP • RBLs) --Komischn 16:56, 11. Jun. 2010 (CEST)

87.186.64.245 wurde von Capaci34 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:00, 11. Jun. 2010 (CEST)

Artikel Fußball-Weltmeisterschaft 2010 (erl.)

Fußball-Weltmeisterschaft 2010 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Fußball-Weltmeisterschaft 2010}}) Akute Live-Tickeritis --StG1990 Disk. 17:41, 11. Jun. 2010 (CEST)

Bis zum Ende der Partie voll, Nachspielzeit bitte nochmal separat melden :-). --Capaci34 Ma sì! 17:50, 11. Jun. 2010 (CEST)
Zurück auf Halb. --Capaci34 Ma sì! 17:56, 11. Jun. 2010 (CEST)
Vielleicht sollte man den Abschnitt Spielplan auf eine Unterseite auslagern, damit man nicht immer den ganzen Artikel Sperren muss. Wird wahrscheinlich ja noch öfters vorkommen. Dort dann vielleicht mit Editlimit? Merlissimo 17:57, 11. Jun. 2010 (CEST)
Klingt auch gut, wer macht's? --Capaci34 Ma sì! 18:02, 11. Jun. 2010 (CEST)
Da ich vorgeschlagen habe, muss ich wohl auch ran. Merlissimo 18:04, 11. Jun. 2010 (CEST)
erledigt. Halbsperre + Editlimit auf die Unterseite mit der geringen Hoffnung die in zukunft nicht mehr voll sperre zu müssen. Fall doch ist aber nur der Teil betroffen. Merlissimo 18:20, 11. Jun. 2010 (CEST)

Artikel Alle hassen Chris (erl.)

Alle hassen Chris (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Alle hassen Chris}}) Wiederkehrender Vandalismus. XenonX3 - (:±) 18:36, 11. Jun. 2010 (CEST)

  • 2 w ½.--Kuebi [ · Δ] 18:45, 11. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:92.74.252.247 (erl.)

92.74.252.247 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 92.74.252.247 }} • Whois • GeoIP • RBLs) weder Fußball noch Enyklopädingens --78.42.72.115 18:44, 11. Jun. 2010 (CEST)

Für 2 Stunden gesperrt. --Holger 18:49, 11. Jun. 2010 (CEST)

Diskussion:Ship-to-Gaza-Zwischenfall‎ (erl.)

Diskussion:Ship-to-Gaza-Zwischenfall (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Diskussion:Ship-to-Gaza-Zwischenfall‎}}) Cartinal und Orientalist meinen, ein PA gegen mich sei zielführend für die Artikeldiskussion. MMn gilt WP:DS auch für Orientalist. Bitte administrativ entscheiden, ob entsprechend WP:DS zurückgesetzt wird oder nicht. Weitere Maßnahmen gegen Beteiligte sind nicht verlangt. Ggf. bitte auch Beleidigung in Editkommentar verstecken. Danke. --Matthiasb Blue ribbon.svg (CallMeCenter) 13:09, 11. Jun. 2010 (CEST)

Magst auch noch einen Diff. liefern, weil die ganze Disk. wird sich ein abarbeitender Admin wohl kaum durchlesen? Oder lassen wir es mal hierbei, ihr diskutiert sachlich miteinander und es wird eine Erle gepflanzt? --Capaci34 Ma sì! 16:18, 11. Jun. 2010 (CEST)

Service: [11] - ab 9:20 Uhr heute. Hat sich offenbar doch erledigt und die Erle kann gepflanzt werden, direkt vor dem Rapper-Disco "Khaibar" in Gaza.--Orientalist 18:41, 11. Jun. 2010 (CEST)

@Capaci34: Ein Blick in die Versionsgeschichte hätte gereicht. Soviel ist da nicht los. Der Fall ist da auch gut dokumentiert. --Matthiasb Blue ribbon.svg (CallMeCenter) 18:58, 11. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:93.128.192.233 (erl.)

93.128.192.233 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.128.192.233}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 19:15, 11. Jun. 2010 (CEST)

93.128.192.233 wurde von Philipp Wetzlar 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:15, 11. Jun. 2010 (CEST)

89.15.47.95 (erl.)

89.15.47.95 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.15.47.95}} • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte eilig sperren. Hat auf WP:Auskunft im Absxchnitt "Urheberrechtsablauf nach 70 Jahren - Warteliste?" einen extrem widerlichen, wahrscheinlich strafbaren Porno verlinkt, was ich eben schon gelöscht habe. --Vsop 19:44, 11. Jun. 2010 (CEST)

89.15.47.95 wurde von Florian Adler 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:46, 11. Jun. 2010 (CEST)
Und die Adresse auf die SBL. --Guandalug 20:26, 11. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:Polke (erl.)

Polke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Polke }}) Stänker-Socke --Schniggendiller Diskussion 20:51, 11. Jun. 2010 (CEST)

Polke wurde von Erzbischof unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:52, 11. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:Uretsym (erl.)

Uretsym (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Uretsym}}) vandaliert, z.B. in Audi R8. --Revvar (D Tools) 20:54, 11. Jun. 2010 (CEST)

Uretsym wurde von S.Didam unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:58, 11. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:Derjeniger, welcher

Derjeniger, welcher (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Derjeniger, welcher}}) Bitte beurteilen, ob solche Edits (inkl. Editwar) erwünscht sind. --Leyo 17:00, 11. Jun. 2010 (CEST)

Der Mann braucht Sichterrechte! --Komischn 17:06, 11. Jun. 2010 (CEST)
Meiner Meinung nach sind sie es nicht. Wer nix anderes zu tun hat als Autoren mit seiner Idiosynkrasie gegen das völlig reguläre Relativpronomen welcher/welche/welches zu nerven, sollte unbedingt einen Dämpfer bekommen.--Mautpreller 17:07, 11. Jun. 2010 (CEST)
Es hilt den Artikel zu lesen: Diese Form gilt jedoch als veraltet und stilistisch unschön. Uwe Dedering 17:10, 11. Jun. 2010 (CEST)
Das ist aber leider Quatsch.--Mautpreller 17:11, 11. Jun. 2010 (CEST)
Der Artikel Relativpronomen hat nur zwei Einzelnachweise, beide beziehen sich auf welcher, beide machen die gleiche Aussage, der zweite sogar mit einer langen Auflistung weiterer Quellen. Wo ist da der Quatsch? Uwe Dedering 17:18, 11. Jun. 2010 (CEST)
Nein. Pfeffer macht nicht diese Aussage, sondern zitiert 15 verschiedene Texte mit durchaus unterschiedlichen Angaben. Die Internetquelle ist ohnehin fragwürdig. Und als Praktiker sag ich Dir: Ein Korrektor, der so mit Texten umgeht, bekommt nie wieder einen Auftrag, weil er die Textproduzenten verärgert, ohne den Text besser zu machen.--Mautpreller 17:22, 11. Jun. 2010 (CEST)
Grenzwertig. Gib da eine Regel zu: Wikipedia:RS#Korrektoren. Die Ausführungen dort lassen mich zu dem Ergebnis kommen, daß die Änderungen großflächig eher unerwünscht sind. Schwierig. Meinungen? --Capaci34 Ma sì! 17:16, 11. Jun. 2010 (CEST)
Meine Meinung: Im großen und ganzen sind sowas unsinnige Edits, die den Artikel nicht weiterbringen. Würde den Benutzer freundlich ansprechen und ihn auf Wikipedia:RS#Korrektoren verweisen. Falls er den Artikel anderweitig bearbeitet (sprich: erweitert, verbessert etc.) kann er solche Änderungen mitmachen, ansonsten ist es genauso unsinnig als wenn man extra Leerzeilen in einen Text einbaut.--Traeumer 17:29, 11. Jun. 2010 (CEST)
Ansprachen/Anfragen hatte er schon einige nebst Sperrandrohung von Seth... --Capaci34 Ma sì! 17:31, 11. Jun. 2010 (CEST)
Nachdem ich mir die Disk des Benutzer durchgelesen habe, würde ich sagen: wer nicht hören möchte, der muss fühlen. Wenn er sich nur als Man on Mission hier sieht, der seine Meinung gegen die von (mehreren) anderen Benutzern durchzudrücken versucht, wird er sich über Sperren nicht wundern müssen. Zudem sagt Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel nicht aus, dass man "welcher", "welches" etc. nicht verwenden soll. Man sollte es nur möglichst nicht, und dieses "möglich" ist sehr weit dehnbar.--Traeumer 17:39, 11. Jun. 2010 (CEST)
IMO sind die Änderungen des Benutzers berechtigt, da sie die Lesefreundlichkeit verbessern. Außerdem korrigiert er in einem Rutsch dabei manchmal auch ganz andere Dinge (z. B. schwer verständliche Formulierungen). --Komischn 17:55, 11. Jun. 2010 (CEST)
Wer in von mir beobachteten welcher in der ändert wird revertiert. Vor allem in Hauptsatz-Relativsatz-Folgen mit die, die ist die, welche sicher stilistisch besser. MMn verwarnen, später sperren und gut ist. --Matthiasb Blue ribbon.svg (CallMeCenter) 18:55, 11. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:88.71.78.250 (erl.)

88.71.78.250 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.71.78.250}} • Whois • GeoIP • RBLs) Kaputtmacher Björn 21:03, 11. Jun. 2010 (CEST)

stimmt nicht - hast dir die Disk dazu nicht durchgelesen. Der Artikel wird von mir inhaltlich an mehreren Stellen angezweifelt. Belege von mir stehen dort. Belege für die jetzige Version werden nach mehrmaliger Aufforderung von AC nicht erbracht (selbst der angeführte Autorenname ist falsch, siehe Ende der Disk???). Dass mein Beitrag vor der endgültigen Bearbeitung bereits gelöscht wurde, dafür kann ich nix.--88.71.78.250 21:40, 11. Jun. 2010 (CEST)

Stimmt. Da hab ich geschielt. Ich meinte nämlich vandalimustypische halbe Sätze nach Deinem ersten Edit gesehen zu haben. Mein Fehler. Entschuldige bitte. --Björn 21:47, 11. Jun. 2010 (CEST)

Gustav Noske (erl.)

Gustav Noske (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Gustav Noske }}) Bitte vermerken, dass die Neutralität des Artikels von mir in weiten Teilen angezweifelt wird, vor allem wegen unsachlicher Darstellung.--88.71.78.250 21:44, 11. Jun. 2010 (CEST)

Also, siehe einen drüber, ich hatte rein irrtümlich revertiert. Wenn Du Argumente für Deine Änderungen hast, ist das von mir aus erstmal in Ordnung. --Björn 21:49, 11. Jun. 2010 (CEST)

Siehe eins drüber. --Howwi Disku · MP 21:51, 11. Jun. 2010 (CEST)

Nachtrag: Daher auf Version des Kollegen zurückgesetzt. Aus der inhaltlichen Diskussion halt ich mich raus. --Björn 21:52, 11. Jun. 2010 (CEST)

Wikipedia:Was Wikipedia ist (erl.)

w:Was Wikipedia ist ([[|Diskussion]] ▪ VersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Wikipedia:Was Wikipedia ist }}) beginnender Editwar --78.42.72.115 22:01, 11. Jun. 2010 (CEST)

Magst Du mir den Sinn dieses Edits mal näher erklären? --Björn 22:02, 11. Jun. 2010 (CEST)
Zwei Reverts sind noch kein Editwar. Bitte inhaltliche Fragen auf der Artikeldisku klären, hier erledigt. --Pittimann besuch mich 22:15, 11. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:93.215.149.136 (erl.)

93.215.149.136 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.215.149.136}} • Whois • GeoIP • RBLs) Löschvandälchen Björn 22:05, 11. Jun. 2010 (CEST)

93.215.149.136 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.215.149.136}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Salome_Gluecksohn-Waelsch XenonX3 - (:±) 22:05, 11. Jun. 2010 (CEST)

93.215.149.136 wurde von Howwi 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 22:06, 11. Jun. 2010 (CEST)

Liste der Kulturdenkmäler in Mülheim-Kärlich (erl.)

Liste der Kulturdenkmäler in Mülheim-Kärlich (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Liste der Kulturdenkmäler in Mülheim-Kärlich}}) Edit-War: Benutzer:Spurzem besteht darauf, seine Theoriefindung in die Liste einzubauen; das es TF im Sinne der WP ist, hat er auf der Diks selbst erklärt [12]. --Jergen 22:07, 11. Jun. 2010 (CEST)

Ähm - aber der Benutzer gibt doch öffentlich verfügbare Quellen an?--Mautpreller 22:09, 11. Jun. 2010 (CEST)
Die reine Behauptung, es gäbe archivalische Quellen, ist kein Beleg; das selbe gilt für die freihändige Interpretation von Fotos. --Jergen 22:13, 11. Jun. 2010 (CEST)

Ich bitte Benutzer Jergen aufzufordern, die korrekten Jahreszahlen in der Liste der Kulturdenkmäler in Mülheim-Kärlich nicht ständig zu ändern, obwohl die Vernunft ihm sagen müsste, dass ein Turm nicht zwei Jahre später gebaut worden sein kann, als die Glocken darin aufgehängt wurden. Siehe auch die Diskussion zum Artikel bzw. zur Liste. Freundliche Grüße -- Lothar Spurzem 22:10, 11. Jun. 2010 (CEST)

Hier – wie zwischenzeitlich geschehen – von einer „freihändigen“ Interpretation eines Fotos zu sprechen grenzt ans Unverschämte. Ich kenne das Bauwerk, um das es geht, habe es letztes Jahr zum Tag des offenen Denkmals einem zum Teil sehr kritischen Publikum vorgestellt, das mir mit Sicherheit widersprochen hätte, wenn die Beschreibung des Steinmaterials nicht gestimmt hätte. Aber hier habe ich es offensichtlich mit jemandem zu tun, der nichts kann als abschreiben und sich keine Gedanken darüber macht, ob es richtig oder falsch ist. -- Lothar Spurzem 22:25, 11. Jun. 2010 (CEST)

Erledigt, nachdem sich Herr Spurzem dazu herabgelassen hat, seine Quellen zu nennen. --Jergen 23:12, 11. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:Atomiccocktail (erl.)

Atomiccocktail (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Atomiccocktail}}) Mutwillige Zerstörung des Textes im Artikel Gustav Noske. Keinerlei Belege für seine Version auch nach mehrmaliger Auuforderung, siehe Disk.--88.70.174.219 22:36, 11. Jun. 2010 (CEST)

Zerstörung? --S[1] 22:48, 11. Jun. 2010 (CEST)
Sperrumgehung. --Hozro 22:53, 11. Jun. 2010 (CEST)
nach BK: Artikel bitte halbsperren. Diese IP ist seit Tagen als Wiedergänger des dauerhaft gesperrten Angel54 unterwegs. Die Entlassung Noskes 1933 ist mit der gründlichsten Studie, die zu Noske geschrieben worden, seit August 2008 belegt. Den sperrumgenden IPs dieses gesperrten Benutzters ist das auch auf der Diskussionssseite von Noske bekannt gemacht. Das Gehampel nervt. Falls es zu dieser Gegenrede Diff-Links braucht, bitte kurz bei mir auf der Disk. melden. --Atomiccocktail 22:55, 11. Jun. 2010 (CEST)
Halbsperre des Artikels? - @Atomic: Dein Ton wirkt amokartig kontraproduktiv. Gibt doch einfach die Seitenzahl vom Wette in einer ref an und gut ist.--Pacogo7 23:01, 11. Jun. 2010 (CEST)
1 Monat halb. Auch wenn die IP ein Wiedergänger ist, so ist der Belegnachweis legitim. Bitte entsprechend handeln. Wenn innerhalb der nächsten 3 Wochen der Einzelnachweis für diese Passage erbracht wird, ist doch alles ok. Hier aber soweit zunächst erledigt. --Neb-Maat-Re 23:04, 11. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:Spurzem (erl.)

Spurzem (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Spurzem}}) beschuldigt mich hier [13] deutlich der Lüge. Kurz danach wurde er auch hier [14] und [15] unangenehm persönlich. Ich bitte um deutlichste adminstrative Ansprache bezüglich der Wikiquette. --Jergen 23:08, 11. Jun. 2010 (CEST)

Nö. Den Vorwurf der Lüge kann ich nicht entdecken. TJ.MD.Fernſprecher 23:12, 11. Jun. 2010 (CEST)
Er wirft mir die "vorsätzlich Verbreitung von Fehlern" vor? Wie würdest du das sonst einstufen? --Jergen 23:13, 11. Jun. 2010 (CEST)

Genau lesen! Ich schrieb schon an anderer Stelle, dass ich mir grundsätzlich genau überlege, was ich sage. -- Lothar Spurzem 23:21, 11. Jun. 2010 (CEST)

(nach BK) Kein PA erkennbar. Die Aussage bezieht sich ganz allgemein auf Litquellen und in diesem Zusammenhang auf die Verwendung jener, auch wenn sie Fehler enthalten. Damit verbunden aber kein PA, auch wenn "vorsätzlich" so interpretiert werden könnte, wenn man einen persönlichen Bezug herstellen möchte. Offensichtlich ist dieser Bezug aber nicht. Eine einfache Nachfrage auf der Disk hilft wahrscheinlich, um deine Annahme eines PA zu entkräften. --Neb-Maat-Re 23:22, 11. Jun. 2010 (CEST)

Burschenschaft(l)er (erl.)

Burschenschaft (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Burschenschaft‎}}) und Burschenschaftler (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Burschenschaftler‎}}) Schreit um die Frage, ob eine im Duden aufgeführte Schreibweise dennoch eine Falschschreibung ist, weil der Duden bzgl. der Fragen der Rechtschreibung fachfremd ist. -- Kragenfaultier! Laufen Sozialisten schneller? 23:19, 11. Jun. 2010 (CEST)

Schon mal gegoogelt? Ist zwar weniger häufig, als der erste, dennoch kein Umstand an Duden zu zweifeln, wie ich meine. Erscheint mir stark nach WP:TF. Es gibt ettliche solche Fälle. Wurde ja kürzlich erst hier diskutiert. --178.0.133.204 01:01, 12. Jun. 2010 (CEST)
Das gehört nicht hierher und wird auf der dortigen Diskussionsseite behandelt: der Wahrig kennt nur Burschenschafter, selbst für den Duden von 1926 ist das die Hauptform, und Google Scholar hat ein erdrückendes Übergewicht für Burschenschafter. Beim Leipziger Wortschatzlexikon herrscht Gleichstand. Bekanntlich ist auch der Duden alles andere als fehlerfrei und man sollte ihn möglichst mit Sachverstand benutzen. -- Enzian44 01:10, 12. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:84.44.244.145 (erl.)

84.44.244.145 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.44.244.145}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Wrong_Turn XenonX3 - (:±) 23:36, 11. Jun. 2010 (CEST)

84.44.244.145 wurde von Kuebi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 23:39, 11. Jun. 2010 (CEST)

Diskussion:Gustav Noske (erl.)

Diskussion:Gustav Noske (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Diskussion:Gustav Noske }}) Bitte ebenfalls halbsperren. IP nervt ohne Ende. Danke --Atomiccocktail 23:58, 11. Jun. 2010 (CEST)

Etwas Gelassenheit kann sicherlich auf beiden Seiten nicht schaden. Diskussionsseiten werden allerdings nur in Ausnahmefällen geschlossen. --Armin 00:12, 12. Jun. 2010 (CEST)
In Ordnung. Antrag ist sowieso soeben hinfällig geworden. --Atomiccocktail 00:20, 12. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:Prüm (erl.)

Prüm (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Prüm}}) Ediktwar um Hinweisbaustein, der durchaus seine Berechtigung hat (siehe lange Versionsgeschichte der Diskussionsseite von Diskussion:Ship-to-Gaza-Zwischenfall. --Matthiasb Blue ribbon.svg (CallMeCenter) 20:56, 11. Jun. 2010 (CEST)

Habe ihn auf seiner Disku gewarnt – ich kann nicht erkennen, dass der Benutzer als Edit-Warrior bekannt ist, bitte spricht doch in solchen Fällen zuerst den Benutzer an anstatt ihn hier zu melden. Danke & Gruß --dealerofsalvation 06:16, 12. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:Xynndra (erl.)

Xynndra (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Xynndra}}) stellt in XYNN wiederholt Links ein auf Zeitungsartikel, für die keine Freigabe ([16]) vorliegt. -- Martina Nolte Disk. 23:34, 11. Jun. 2010 (CEST)

Scheint inzwischen kooperativ zu sein[17], wenn auch das mit den „telefonischen Genehmigungen“ etwas merkwürdig klingt – sonst nochmal melden. --dealerofsalvation 06:28, 12. Jun. 2010 (CEST)