Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2010/11/03

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Artikel Matthias Manasi (erl.)

Matthias Manasi (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Matthias Manasi}}) Ich möcht mich hier nicht in einen EW einlassen, sondern das im Vier-Augen-Prinzip wahren. Wenn ich völlig falsch liege, dann ignoriert das einfach. Grüße — Regi51 (Disk.) 00:10, 3. Nov. 2010 (CET)

Geht es um den "Klarnamen" der hier zu ersten mal auftaucht, allerdings ohne Quelle? -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 00:37, 3. Nov. 2010 (CET)
Der Klarname ist nicht nur hier bekannt geworden. Ich weiß nicht, was daran so schlimm ist, den „echten“ Namen in einem Artikel der WP verlauten zu lassen. Aber von mir aus solls bleiben wie es ist. Ich mag nur nicht, wenn der Autor als vermutlicher Selbstdarsteller seinen Realnamen selbst verleugnet und das vehement durchzusetzen versucht. — Regi51 (Disk.) 00:58, 3. Nov. 2010 (CET)
Dann baue es wieder in den Artikel ein, aber dieses Mal bitte mit einer Quelle. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 01:10, 3. Nov. 2010 (CET)
Erledigt --Cú Faoil  RM-RH  01:12, 3. Nov. 2010 (CET)

Der Artikel wird gerade einer regen QS unterzogen, eine Sperre halte ich zu diesem Zeitpunkt nicht für sinnvoll. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 01:12, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:83.142.230.176 (erl.)

83.142.230.176 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|83.142.230.176}} • Whois • GeoIP • RBLs) erstellt Unsinnsartikel. Jivee Blau 01:29, 3. Nov. 2010 (CET)

6h. XenonX3 - (:±) 01:33, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:88.72.159.70 (erl.)

88.72.159.70 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 88.72.159.70 }} • Whois • GeoIP • RBLs) AT1 (offenkundig). --Gonzo.Lubitsch 01:53, 3. Nov. 2010 (CET)

Politik der ruhigen Hand nannte man es dereinst, abwarten und Tee trinken -> durch Zeitablauf erledigt. Es grüßt Koenraad Diskussion 04:56, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer: U.A.W.G. (erl.)

U.A.W.G. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| U.A.W.G. }}) Die nächste Krawallsocke auf Ulitz Seite. --CC 07:05, 3. Nov. 2010 (CET)

Ich bin keine Krawallsocke, ich bitte lediglich um die Beantwortung meiner Frage. CC verhindert dies.
add.: Ich bitte darum, Ulitz meine Frage beantworten zu lassen. Danach verabschiede ich mich. (nicht signierter Beitrag von U.A.W.G. (Diskussion | Beiträge) 07:08, 3. Nov. 2010 (CET))
`Das wird er nicht. Siehe gesperrte Vorgängersocken: Chantalle, Nudeln mit Soße etc. Vandalismus und Provokationsaccounts. Sowas wird ignoriert. --CC 07:09, 3. Nov. 2010 (CET)
Warum bist du da so involviert? Was ist Dein Interesse? Habe deutlich gemacht, sehrwohl ein single-purpose-Account zu sein, der nach Beantwortung der Frage gerne weg kann, aber dennoch an einer Antwort interessiert bin! (nicht signierter Beitrag von U.A.W.G. (Diskussion | Beiträge) 07:11, 3. Nov. 2010 (CET))
Weg, 1 Woche Halbschutz auf Ulitz' Benutzerdisk. --Capaci34 Ma sì! 07:16, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:188.23.180.4 (erl.)

188.23.180.4 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.23.180.4}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3, 4 - OecherAlemanne 07:56, 3. Nov. 2010 (CET)

188.23.180.4 wurde von Xqt 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:07, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:84.136.187.87 (erl.)

84.136.187.87 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.136.187.87}} • Whois • GeoIP • RBLs) muss jetzt in die Schule - -- ωωσσI - talk with me 07:56, 3. Nov. 2010 (CET)

84.136.187.87 wurde von Xqt 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 08:05, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:80.153.179.171 (erl.)

80.153.179.171 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.153.179.171}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Umweltschutz[D¦B] 08:29, 3. Nov. 2010 (CET)

80.153.179.171 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 08:30, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:J3lackAnalLord (erl.)

J3lackAnalLord (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|J3lackAnalLord}}) - Vandalismus: 1 - OecherAlemanne 08:31, 3. Nov. 2010 (CET)

J3lackAnalLord wurde von Howwi unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 08:31, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:217.111.63.228 (erl.)

217.111.63.228 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.111.63.228}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Saalbau Frankfurt - auch wenn das hier eine angesehende Behörde trifft. Eingangskontrolle 08:27, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Xqt ist in dieser Angelegenheit befangen und löscht ja schon die Ansprache auf der Disk nach wenigen Minuten. --Eingangskontrolle 08:28, 3. Nov. 2010 (CET)

So? Die alte Ansprache war von März 2009 und lautete Danke! Gut erkannt ;-). Die unsinnige Artikel-Anlage habe ich gelöscht, von einer Sperre hatte ich noch abgesehen. Jetzt mag ich auch nicht :P - @xqt 08:42, 3. Nov. 2010 (CET)
Ja, da hatte vor 18 Monaten eine nicht angemeldete Person diesen Tippo beseitigt und ich hatte ihr daraufhin die (mittlerweile nicht mehr behaltenswerte) obige Nachricht hinterlasse. Gruß --Howwi Disku · MP 09:23, 3. Nov. 2010 (CET) Nachtrag: offensichtlich hatte ich mich durch die Verbesserung von …in die sie gegebenenfalls unter den weiten, langen Röcken nonchalant ihre Blase entlehrt haben. zu einem Lob hinreißen lassen.
Interessant, womit sich die Bundesbank so beschäftigt. Kam nach der Ansprache nix mehr, erstmal erl.. --Capaci34 Ma sì! 09:38, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:91.54.181.88 (erl.)

91.54.181.88 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 91.54.181.88}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --Oliver aus Bremen Sprich! 09:11, 3. Nov. 2010 (CET)

91.54.181.88 wurde von Logograph 3 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 09:12, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:82.115.97.61 (erl.)

82.115.97.61 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|82.115.97.61}} • Whois • GeoIP • RBLs) - statische IP, bitte etwas länger abklemmen. Seit 29. Oktober (werk)täglicher Vandalismus1 - OecherAlemanne 09:23, 3. Nov. 2010 (CET)

82.115.97.61 wurde von Xqt 6 Monate gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: keine Besserung in Sicht. –SpBot 09:26, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Benatrevqre

Benatrevqre (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Benatrevqre }}) edit-warrior, der seine persönliche Weltanschauung mit allen Mitteln durchzusetzen versucht.[1] + Keine Diskussion und hier gibt es auch noch einen PA.

Ein geht um einen seit längerem im Kategorienbereich schweleden Konflikt (KD & LP) der jetzt nach der Behalten-Entscheidung die Artikel-Ebene erreicht hat. Dabei wird weiterhin auch in den Kategorien ohne Sinn und Verstand herumrevertiert wie bei diesem edit, da geht es auch noch um die Frage der doppelten Doppelkategorisierung. --Osika 06:42, 3. Nov. 2010 (CET)

Dass die Vorwürfe allesamt haltlos sind, muss ich wohl nicht weiter ausführen. --Benatrevqre …?! 06:47, 3. Nov. 2010 (CET)

Artikel Neger (erl.)

Nutzer Keimzelle editwart gegen alle Vorbearbeiter/Innen und fügt sprachlichen Fehler mit rabulistischer Begründung wiedeer und wieder ein. --Brightwoman 10:37, 3. Nov. 2010 (CET)

"Rabulistik" wurde mir hier schon mehrmals grundlos vorgeworfen -- in diesem Fall bestand meine Rabulistik darin, daß ich mit einem Beleg revertiert und zur Diskussion auf der dafür vorgesehenen Seite aufrief. Übrigens bin ich kein Nutzer, sondern ein Benutzer, das ist ein Unterschied. Ich habe mir übrigens erlaubt, meinen Namen in Brightwomans Beitrag zu verlinken, dann wissen die fleißigen VM-Bearbeiter auch, um wen's geht. --der/die Keimzelle/-in -- Schreibt mir! 10:46, 3. Nov. 2010 (CET)


Diese eine Woche Vollsperre wurde präsentiert von *trommelwirbel* ... LKD. *tusch* --Capaci34 Ma sì! 10:44, 3. Nov. 2010 (CET)

Tolle Wurst! Gesperrt als Editwar-Version! Wer kann, stelle bitte die Vorkriegsversion wieder her! --der/die Keimzelle/-in -- Schreibt mir! 10:46, 3. Nov. 2010 (CET)

WP:DFV. Diskutiert das bitte in der Woche in aller Ruhe. --Capaci34 Ma sì! 10:49, 3. Nov. 2010 (CET)
(BK)Ich könnte kotzen. --der/die Keimzelle/-in -- Schreibt mir! 10:54, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:95.116.147.187 (erl.)

95.116.147.187 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|95.116.147.187}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert - neben Artikeln - nach Ansprache auch meine Benutzerseite. Paramecium 10:50, 3. Nov. 2010 (CET)

95.116.147.187 wurde von Capaci34 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:51, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:83.222.149.70 (erl.)

83.222.149.70 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|83.222.149.70}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Wolf32at 11:34, 3. Nov. 2010 (CET)

83.222.149.70 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:34, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:84.173.97.193 (erl.)

84.173.97.193 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.173.97.193}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3, 4 - smax 11:45, 3. Nov. 2010 (CET)

84.173.97.193 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:45, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:91.38.224.150 (erl.)

91.38.224.150 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.38.224.150}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnsartikelersteller, merkresistent Felix fragen! 12:04, 3. Nov. 2010 (CET)

91.38.224.150 wurde von Howwi 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 12:05, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Scheise06 (erl.)

Scheise06 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Scheise06}}) Idiot in der Analphase Felix fragen! 12:05, 3. Nov. 2010 (CET)

Scheise06 wurde von Howwi unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 12:06, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:84.130.67.85 (erl.)

84.130.67.85 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.130.67.85}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3, 4, 5 - Wolf32at 12:11, 3. Nov. 2010 (CET)

84.130.67.85 wurde von Howwi 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 12:13, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:84.135.236.220 (erl.)

84.135.236.220 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.135.236.220}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Wolf32at 12:13, 3. Nov. 2010 (CET)

84.135.236.220 wurde von Howwi 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:14, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:178.203.190.240 (erl.)

178.203.190.240 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|178.203.190.240}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Matratze Felix fragen! 12:14, 3. Nov. 2010 (CET)

178.203.190.240 wurde von Marcus Cyron 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:15, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:87.185.168.139 (erl.)

87.185.168.139 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.185.168.139}} • Whois • GeoIP • RBLs) hat Probleme mit Homosexuellen Felix fragen! 12:14, 3. Nov. 2010 (CET)

87.185.168.139 wurde von Howwi 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 12:15, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:213.33.50.44 (erl.)

213.33.50.44 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|213.33.50.44}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Benediktiner Felix fragen! 12:16, 3. Nov. 2010 (CET)

213.33.50.44 wurde von Howwi 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:16, 3. Nov. 2010 (CET)
Gnädig auf 3M verlängert, da scheint nix Vernünftiges zu kommen, siehe Sperrlog und gelöschte. --Howwi Disku · MP 12:20, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:88.72.138.191 (erl.)

88.72.138.191 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 88.72.138.191 }} • Whois • GeoIP • RBLs) AT1 auf Mission. Wer mag, kann sich ja auch mal die Range zu 88.72.149.137 / 88.72.159.70 / 88.72.138.191 ansehen und vielleicht beruhigen. --Gonzo.Lubitsch 12:24, 3. Nov. 2010 (CET)

88.72.138.191 wurde von Wo st 01 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 12:27, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:212.100.57.65 (erl.)

212.100.57.65 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|212.100.57.65}} • Whois • GeoIP • RBLs) dummpubertärer Vandalismus in Manfred Theisen. Schule vom Netz nehmen, bitte. Felix fragen! 12:25, 3. Nov. 2010 (CET)

212.100.57.65 wurde von Howwi 1 Jahr, gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –SpBot 12:27, 3. Nov. 2010 (CET)
Ein Jahr Sperre war erst kürzlich abgelaufen... --Howwi Disku · MP 12:28, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Bumi11 (erl.)

Bumi11 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Bumi11}}) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Wolf32at 12:37, 3. Nov. 2010 (CET)

Bumi11 wurde von Magnummandel unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 12:38, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:84.139.179.38 (erl.)

84.139.179.38 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.139.179.38}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Wolf32at 12:37, 3. Nov. 2010 (CET)

84.139.179.38 wurde von Magnummandel 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 12:38, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:213.182.127.190 (erl.)

213.182.127.190 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|213.182.127.190}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Wolf32at 12:45, 3. Nov. 2010 (CET)

213.182.127.190 wurde von Der.Traeumer 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:46, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:91.62.87.6 (erl.)

91.62.87.6 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.62.87.6}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - adornix 12:53, 3. Nov. 2010 (CET)

91.62.87.6 wurde von Der.Traeumer 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:53, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:87.173.246.104 (erl.)

87.173.246.104 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.173.246.104}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - adornix 12:55, 3. Nov. 2010 (CET)

87.173.246.104 wurde von Der.Traeumer 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:55, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:109.193.18.215 (erl.)

109.193.18.215 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|109.193.18.215}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - adornix 13:00, 3. Nov. 2010 (CET)

109.193.18.215 wurde von Der.Traeumer 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:00, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:212.65.1.102 (erl.)

212.65.1.102 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|212.65.1.102}} • Whois • GeoIP • RBLs) Mitarbeiter der Stadt Mannheim will mal wieder in der Mittagspause neue Bäume auf den Diskussionsseiten von Städten pflanzen. Fomafix 13:19, 3. Nov. 2010 (CET)

212.65.1.102 wurde von Capaci34 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Baumtroll. –SpBot 13:20, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:84.190.60.61 (erl.)

84.190.60.61 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.190.60.61}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3, 4 - Wolf32at 13:27, 3. Nov. 2010 (CET)

84.190.60.61 wurde von Magnummandel 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 13:29, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:79.194.191.135 (erl.)

79.194.191.135 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.194.191.135}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Neil Armstrong Felix fragen! 13:32, 3. Nov. 2010 (CET)

79.194.191.135 wurde von Magnummandel 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 13:32, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:85.182.33.157 (erl.)

85.182.33.157 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.182.33.157}} • Whois • GeoIP • RBLs) mag keine Kurden Felix fragen! 13:58, 3. Nov. 2010 (CET)

85.182.33.157 wurde von Seewolf 3 Tage gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:59, 3. Nov. 2010 (CET)

Peter de Mendelssohn (erl.)

Peter de Mendelssohn (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Peter de Mendelssohn}}) Ich möchte einen POV-Eintrag nicht erneut revertieren. --Liesbeth 12:52, 3. Nov. 2010 (CET)

Wurde erledigt. -- Liesbeth 13:09, 3. Nov. 2010 (CET)
Ich habe den POV-Krieger dennoch mal angesprochen. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 13:23, 3. Nov. 2010 (CET)
Danke! -- Liesbeth 14:27, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:86.118.116.10 (erl.)

86.118.116.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|86.118.116.10}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - adornix 14:18, 3. Nov. 2010 (CET)

86.118.116.10 wurde von Seewolf 7 Stunden, 13 Minuten gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:20, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:84.128.195.13 (erl.)

84.128.195.13 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.128.195.13}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in FC Twente Enschede ([2], [3]) --Steindy 14:23, 3. Nov. 2010 (CET)

84.128.195.13 wurde von PaterMcFly 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:24, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:217.7.230.167 (erl.)

217.7.230.167 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.7.230.167}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - adornix 14:32, 3. Nov. 2010 (CET)

217.7.230.167 wurde von Capaci34 6 Stunden gesperrt, Begründung war: [keine angegeben]. –SpBot 14:36, 3. Nov. 2010 (CET)
Und weil da bislang nur Müll kam, Verlängerung um 18 Stunden und 364 Tage. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 14:38, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:109.75.222.54 (erl.)

109.75.222.54 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|109.75.222.54}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Fish-gutsDisk|Bew. 14:49, 3. Nov. 2010 (CET)

109.75.222.54 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 14:50, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Serienfan2010 (erl.)

Serienfan2010 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Serienfan2010}}) führt einen Edit-War in Spongebob Schwammkopf gegen mehrere Benutzer, weil er meint die Designhoheit über den Artikel zu haben und richtlinienkonforme Änderungen aufgrund seiner Privatmeinung revertiert. --StG1990 Disk. 14:53, 3. Nov. 2010 (CET)

Wo steht denn, dass es eine Richtline ist, das man es so machen muss? -- Serienfan2010 14:54, 3. Nov. 2010 (CET)
Die hat Mps verlinkt, hast du wohl genauso, wie den deutlichen Unterschied, den das bringt übersehen... --StG1990 Disk. 14:56, 3. Nov. 2010 (CET)
Vier Tage Vollschutz. Diskutiert das bitte auf der Artikeldisk. Vorher fertig? -> ESW. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 14:57, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:79.196.93.100 (erl.)

79.196.93.100 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.196.93.100}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Fish-gutsDisk|Bew. 14:55, 3. Nov. 2010 (CET)

79.196.93.100 wurde von Happolati 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:56, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:87.182.144.218 (erl.)

87.182.144.218 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.182.144.218}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Fish-gutsDisk|Bew. 14:55, 3. Nov. 2010 (CET)

87.182.144.218 wurde von Happolati 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:57, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:93.211.37.230 (erl.)

93.211.37.230 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.211.37.230}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Fish-gutsDisk|Bew. 14:57, 3. Nov. 2010 (CET)

93.211.37.230 wurde von Happolati 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:58, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Miacek (erl.)

Miacek (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Miacek}}) wurde gestern wegen diesem Bearbeitungskommentar verwarnt. Leider setzt er seine Angriffe hier und hier fort. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 14:39, 3. Nov. 2010 (CET)

Meine gestrige Erklärung zu mich verwarnendem Admin nun hier aufzulisten sehe ich als eine Art Frechheit an. Und wenn die hier durch Braveheart verlinkte Meinung zum Bravehearts Arbeitsstil, die ich jetzt einer Nutzerin mitteilte, schon als Vandalismus qualifiziert, dann weiß ich nicht, wie man sich noch zu den von Braheveheart und GenossInnen so beliebten Störungsseiten wie Diderot-Club verhalten sollte. Statt hier ständig über mich diskutieren sollte man endlich mal die Zensierungsversuche der Diskussionsseiten durch der hier melndenen Nutzer Braveheart [4], [5], [6] (welche eine sachliche Diskussion ja unmöglich machen) und tagtägliche Edit-Wars seiner Gruppe [7], [8], [9], [10], [11] sanktionieren. Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wau-wau! 14:50, 3. Nov. 2010 (CET)

Geht munter weiter. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 15:03, 3. Nov. 2010 (CET)

Der gemeldete Benutzer ist mir in der Vergangenheit häufiger aufgefallen, wie er flankierend zum sogenannten Rosa-Liebknecht Sockenpuppenzoo Öl ins Feuer gießt (z.B. hier). Solche Edits lassen mich auch eine nahe Verwandschaft vermuten.--♥ KarlV

15:07, 3. Nov. 2010 (CET)

Die Sperrung war überflüssig - wenn Miacek von allen Seiten provoziert wird, ist es kein Wunder, wenn er sich auch mal wehrt...aber naja ist abgehakt. (ohne Benutzername signierter Beitrag von Oliver Grünwald (Diskussion | Beiträge) )

Miacek wurde von Pacogo7 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: "Agitprop"- Bezeichnung usw. –SpBot 15:19, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:84.154.43.84 (erl.)

84.154.43.84 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.154.43.84}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - adornix 15:05, 3. Nov. 2010 (CET)

84.154.43.84 wurde von Nepenthes 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:07, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:85.182.86.62 (erl.)

85.182.86.62 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.182.86.62}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - adornix 15:05, 3. Nov. 2010 (CET)

85.182.86.62 wurde von Nepenthes 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:06, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:79.255.33.170 (erl.)

79.255.33.170 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.255.33.170}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - adornix 15:15, 3. Nov. 2010 (CET)

Mag ein Unfall gewesen sein, kam nix mehr. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 15:58, 3. Nov. 2010 (CET)

Eigenverantwortung (erl.)

Eigenverantwortung (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Eigenverantwortung}}) in letzter Zeit IP-Befall --Lateiner ffm 15:16, 3. Nov. 2010 (CET)

1 Woche halb. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 15:21, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:80.133.42.103 (erl.)

80.133.42.103 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.133.42.103}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - adornix 15:18, 3. Nov. 2010 (CET)

80.133.42.103 wurde von Capaci34 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:20, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:193.170.162.69 (erl.)

193.170.162.69 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|193.170.162.69}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - adornix 15:22, 3. Nov. 2010 (CET)

193.170.162.69 wurde von Capaci34 1 Jahr, gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –SpBot 15:27, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:217.225.80.237 (erl.)

217.225.80.237 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.225.80.237}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - adornix 15:41, 3. Nov. 2010 (CET)

217.225.80.237 wurde von Nikkis 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 15:42, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Osika

Osika (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Osika}}) Aufgrund obiger unbegründeter VM gegen mich sowie auch des grundlosen Entfernens längerer Textabschnitte und wissenschaftlicher Standardliteratur hier sehe ich mich genötigt und zu einer VM gegen Benutzer:Osika veranlasst. Man vergleiche in diesem Zusammenhang auch dies und das; sowie auch der vorangegangene Versuch einer freundlichen Ansprache auf seiner Benutzerdisk.

Die Frage, wer hier der tatsächliche Editwarrior ist, stellt sich also nicht wirklich. --Benatrevqre …?! 06:47, 3. Nov. 2010 (CET)

Unabhängig davon, dass man natürlich auch anderer Meinung als Benatrevqre sein darf, geht Osikas Revertieren referenzierter Beiträge ohne vorhergehende Diskussion auf der Artikeldisk gar nicht. Das Osika DM sucht ist wiederum zu begrüßen. Das Osika andererseits Konflikte via VM zu klären sucht, ist sein altbekanntes Kampfmittel in der inhaltlichen Auseinandersetzung. Osika sollte mit Hinweis auf die SG-Auflagen nochmal eine normenverdeutlichende Ansprache erhalten. --Schreiben Seltsam? 09:35, 3. Nov. 2010 (CET)
Wobei schon hilfreich wäre, zu lesen, dass gerade Böhmen und Mähren nun ein Staatenstaat waren. Vor allem Völkerrechtlich? Im Vorkriegseuropa? -- Widescreen ® 12:14, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:* עם ישראל חי * (erl.)

* עם ישראל חי * (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|* עם ישראל חי *}}) bzw. den artikel Rabbiner (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Rabbiner}}) trotz hinweis und diskussion auf der artikeldisk und bereits einer sperre wg. EW vorgestern, fuehrt * עם ישראל חי * den EW fort. --ΚηœrZupator   16:21, 3. Nov. 2010 (CET)

Ich hatte beim ersten Mal das Vergnügen. Empfehle eskalierende Sperre wegen Fortsetzung des Edit-Wars im genau gleichen Schema nach vorangegangener Sperre. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 16:28, 3. Nov. 2010 (CET)
3 Tage... in der Hoffnung... -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:33, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:78.54.109.195 (erl.)

78.54.109.195 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.54.109.195}} • Whois • GeoIP • RBLs) in Kraftwerk. --Komischn 16:37, 3. Nov. 2010 (CET)

78.54.109.195 wurde von Stefan64 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:39, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:188.174.85.252 (erl.)

188.174.85.252 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.174.85.252}} • Whois • GeoIP • RBLs) aufs Essen fixiert. --Liesbeth 16:55, 3. Nov. 2010 (CET)

188.174.85.252 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 16:56, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Briefkasten300 (erl.)

Briefkasten300 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Briefkasten300}}) [12] (Auch wenn der Beitrag nicht unmittelbar zur Artikeldiskussion beiträgt - er stellt einen indirekten Kritikpunkt an den Vorschreiber dar, der dessen politische Agitation mit Difflink offenlegt - ist es erstens kein Grund, diesen zu revertieren, und zweitens erst recht nicht, der IP "Nazi-Spam" vorzuwerfen. Dies offenbart ganz klar die antifaschistische Weltanschauung des dahinter stehenden Benutzers - der deswegen ja auch (Verstoß gegen KPA) bereits gesperrt wurde -, jeden Andersdenkenden als Nazi zu verunglimpfen. Ich bitte deshalb um ein Einschreiten, wegen Letzterem. --Matheraum 16:56, 3. Nov. 2010 (CET)

Wegen Letzterem unbeschränkt gesperrt, der Antragsteller. --Seewolf 16:58, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:79.196.116.121 (erl.)

79.196.116.121 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.196.116.121}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  - — Regi51 (Disk.) 17:15, 3. Nov. 2010 (CET)

79.196.116.121 wurde von Ticketautomat 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:17, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:84.138.43.159 (erl.)

84.138.43.159 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.138.43.159}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3, 4 - Umweltschutz[D¦B] 17:23, 3. Nov. 2010 (CET)

Bitte dringend! -- Liesbeth 17:25, 3. Nov. 2010 (CET)
84.138.43.159 wurde von Geos 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot 17:25, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:85.16.96.78 (erl.)

85.16.96.78 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.16.96.78}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2, 3, 4, 5 - — Regi51 (Disk.) 17:28, 3. Nov. 2010 (CET)

85.16.96.78 wurde von Nolispanmo 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:35, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:208.89.215.225 (erl.)

208.89.215.225 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|208.89.215.225}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1 - — Regi51 (Disk.) 17:29, 3. Nov. 2010 (CET)

208.89.215.225 wurde von Nolispanmo 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 17:32, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:178.39.174.160 (erl.)

178.39.174.160 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|178.39.174.160}} • Whois • GeoIP • RBLs) Einstellen von Unfug — Regi51 (Disk.) 17:42, 3. Nov. 2010 (CET)

178.39.174.160 wurde von XenonX3 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 17:42, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Nuuk (erl.)

Nuuk (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Nuuk}}) hatte mich irgendwann mal "entdeckt", nachdem ich seiner Islamisten-PR in der WP in den Weg gekommen bin und baute spontan in fast alle von mir erstellten Artikel den Quelle-fehlt-Baustein ein. Habe bis heute darauf gewartet, dass der Benutzer dies auch begründet, die Diskussionsseite blieb allerdings leer, so dass ich mit diesem Baustein nichts anfangen kann. Habe die Baustein entsprechend heute entfernt, was revertiert wurde und den Benutzer aufgefordert, die Mängel auf den Artikeldiskussionsseiten darzulegen, damit ich und andere die Schwachstellen beheben können. Das tut er allerdings nicht, sondern revertiert fleißig weiter. Ich weiß nicht, was dieser Baustein nutzen soll, wenn die Probleme nicht konkret benannt werden, will hier aber auch keine anstrengenden revert-Orgien veranstalten.--Franz Jäger Berlin 16:33, 3. Nov. 2010 (CET)

Ich habe mir jetzt nur den Artikel Richard Bell (Politiker) angeschaut. Sätze wie "In vielen Fragen stand er den Liberalen näher als den Sozialisten im LRC" wirst du wohl in der Tat belegen müssen. Gruß, Stefan64 16:39, 3. Nov. 2010 (CET)
Was ist das für eine neue Unsitte, daß Autoren Artikel ohne Quellen anlegen und dann auch noch Editwars um den Quellenbaustein führen? --Nuuk 16:41, 3. Nov. 2010 (CET)
Ich kenne die Sitte, besondere Thesen, die über Eindeutiges, Bekanntes und Eingeführtes im jeweiligen Fachgebiet hinausgehen und natürlich Zitate mit einer Fußnote zu belegen. Jeden einzelnen Satz, auch den trivialsten, mit einer Fußnote zu versehen, ist wohl etwas übertrieben. Angaben auf der Diskussionsseite wären trotzdem hilfreich, vor allem wenn ein Link im Baustein eben diese Angaben verspricht.--Franz Jäger Berlin 16:44, 3. Nov. 2010 (CET)
Dann bist du eben falsch informiert. Was soll ich denn auch noch auf die Disk schreiben? "Bitte Bitte"? --Nuuk 16:50, 3. Nov. 2010 (CET)
Dies ist definitiv der Falsche Ort für eine Diskussion. Er meint, du sollst präzisieren zu was dir Angaben fehlen. Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 16:57, 3. Nov. 2010 (CET)
Wenn überhaupt keine Quellen genannt wurden, dann nunmal zu allen. --Nuuk 16:59, 3. Nov. 2010 (CET)

Bei unbelegten Artikeln ist ein Beleg-Baustein absolut berechtigt. Ist mir selbst bei einem meiner älteren Artikel gerade erst vor ein paar Tagen selbst so ergangen. Dann habe ich sie eben nachgeliefert. Hier wird Niemand bestraft, nur weil er sich an die Regeln hält und der Qualität des Projektes helfen möchte. Zudem ist es nicht hilfreich, wenn die Meldung gleich mit einem indirekten PS (Islamisten-PR) beginnt. Marcus Cyron - Talkshow 18:22, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:88.69.233.80 (erl.)

88.69.233.80 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.69.233.80}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 17:47, 3. Nov. 2010 (CET)

88.69.233.80 wurde von Cú Faoil 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:01, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:89.27.227.102 (erl.)

89.27.227.102 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.27.227.102}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  - Ne discere cessa! Besuch mich! 18:22, 3. Nov. 2010 (CET)

89.27.227.102 wurde von Hufi 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 18:23, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:87.123.14.113 (erl.)

87.123.14.113 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 87.123.14.113 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus 1, 2 --Michael Fleischhacker 18:24, 3. Nov. 2010 (CET)

87.123.14.113 wurde von Happolati 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:25, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Chingiskh (erl.)

Chingiskh (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Chingiskh}}) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Ne discere cessa! Besuch mich! 18:28, 3. Nov. 2010 (CET)

Chingiskh wurde von XenonX3 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 18:31, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Super - Wonderwoman (erl.)

Super - Wonderwoman (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Super - Wonderwoman}}) vandaliert in Definition Losch - Kein Wille... Eingangskontrolle 18:42, 3. Nov. 2010 (CET)

Super - Wonderwoman wurde von XenonX3 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Unreifes Kind. –SpBot 18:46, 3. Nov. 2010 (CET)

87.173.16.158 (erl.)

Auf meiner Diskussionsseite gibt es - entweder gegen mich oder gegen ΛαβελV¿? - eine Beleidigung "Was bist denn du für'n lustiger Spaggen?" (heißt übrigens Spacko, nicht Spaggen). Ich bitte um "gewisses" Handeln. --Saviour1981 18:34, 3. Nov. 2010 (CET)

So lange nach einem IP-Beitrag ist eine Massnahme nicht mehr sinnvoll. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 19:13, 3. Nov. 2010 (CET)
Was soll denn das für ein Quatsch sein? Ich habe es gemerkt, als ich nach hause kam und mal hier vorbeischaute. Vielleicht glaubt ihr es nicht, aber es gibt auch Leute, die einer harter und ehrlicher Arbeit nachgehen und deshalb nicht pausenlos im WWW sein können. Und was meine Wenigkeit angeht, hat man damals auch mal Fünfe gerade sein lassen, n'est pas, amico mio??? Aus meiner Sicht mitnichten (erl.)!!! --Saviour1981 19:18, 3. Nov. 2010 (CET)
Jetzt mal langsam. Die IP ist dynamisch und da bringt eine Sperre nach mehreren Stunden schlicht und ergreifend nichts mehr. Administrativ ist da also nicht zu machen. Schmeiß den Beitrag der IP von Deiner Diskseite und gut ist. –-Solid State «?!» 19:21, 3. Nov. 2010 (CET)
Finde ich echt scheiße, wie unterschiedlich ihr die Behandlung von benutzern handhabt. Bei mir habt ihr auch erst spät reagiert und hier sei nichts zu machen? Naja, ich bin WP:KUMMER ja gewöhnt, ich war schon immer der Renegade. Vielen Dank für nichts! --Saviour1981 19:24, 3. Nov. 2010 (CET)
Hier wird überhaupt nichts unterschiedlich gehandhabt! Die dynamische IP-Adresse kann inzwischen bereits von einer ganz anderen Person genutzt werden, während ein angemeldeter Benutzer auch nach Tagen noch klar identifizierbar ist. Der Beitrag der dynamischen IP ist ohne Frage sanktionswürdig, dann aber aufgrund der genannten Gründe zeitnah und nicht erst Stunden später. Bitte sieh es ein, dass das ein technisches Problem ist, so ärgerlich es für dich sein mag. Damit erledigt. –-Solid State «?!» 19:35, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:92.229.23.220 (erl.)

92.229.23.220 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 92.229.23.220 }} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert trotz hinweis weiter. [13] [14] [15]--TruebadiX 18:53, 3. Nov. 2010 (CET)

Cymothoa war's, Bot pennt. --Cú Faoil  RM-RH  19:17, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:217.93.12.222 (erl.)

217.93.12.222 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.93.12.222}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Wolf32at 19:03, 3. Nov. 2010 (CET)

217.93.12.222 wurde von Philipp Wetzlar 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 19:04, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:91.4.163.97 (erl.)

91.4.163.97 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 91.4.163.97 }} • Whois • GeoIP • RBLs) [16] --Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 19:25, 3. Nov. 2010 (CET)

FritzG war's. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 19:34, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Oliver Grünwald (erl.)

Oliver Grünwald (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Oliver Grünwald }}) sieht nach Sperrumgehung aus [17] und [18] vermutlich [19]--Elektrofisch 19:05, 3. Nov. 2010 (CET)

Ich habe keine Sperrung umgangen. Gerne kann auch eine CU gemacht werden. (nicht signierter Beitrag von Oliver Grünwald (Diskussion | Beiträge) 19:10, 3. Nov. 2010 (CET))

Heute vormittag frisch angelegte Jubelsocke, jubelt nur in Honeypots und auf Seiten von bekannten Spezialisten. Erster Beitrag [20]], vermutlich AT1 oder Liebknecht-Zoo.--Brightwoman 19:13, 3. Nov. 2010 (CET)

Übrigens wurde ich nicht, wie es vorgeschrieben ist, über den Sperrantrag informiert. Insofern muß das Verfahren wegen formalen Mängeln eingestellt werden. (nicht signierter Beitrag von Oliver Grünwald (Diskussion | Beiträge) 19:18, 3. Nov. 2010 (CET))

Oliver Grünwald wurde von Capaci34 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Diskussionssocke, verzichtbare welche. –SpBot 19:20, 3. Nov. 2010 (CET)
Jetzt genügt schon von einer Zweifel, dass es vielleicht eine Sperrumgehung vorliegt, um einen event. unliebsamen Nutzer wegzusperren. Schuldig, solange das Gegenteil ausdrücklich nicht erwiesen ist, ja? Im übrigen lustig wie gut schon jemand, wer erst seit Juli 2010 hier da ist, mit dem bösen Wiki-Schurken Rosa Liebknecht auskennt. Wunderbares Vorgehen! Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wau-wau! 20:09, 3. Nov. 2010 (CET)

Artikel 20. Panzer-Division (Wehrmacht) (erl.)

20. Panzer-Division (Wehrmacht) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|20. Panzer-Division (Wehrmacht)}}) Edit-War, bitte mal voll und einen Konsens für die ewige LdW-Debatte finden. Niklas 555 19:47, 3. Nov. 2010 (CET)

Nur, es geht nicht nur um LDW, der ganze andere feldgraue Dreckskram hat hier auch nichts zu suchen. Und das Label das revertiert, haut mich sowas von den Socken :-) -- Anton-Josef 19:54, 3. Nov. 2010 (CET)
Benutzer:Memnon335bc war´s Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 20:05, 3. Nov. 2010 (CET)
3 Tage voll. Ich verweise mal auf die jungfräuliche Disk. des Artikels.
Ist wirklich unmöglich, dass man sich wegen der LdW-Seiten noch in die Haare kriegt. --Мемнон335дон.э.  Обсуж.  20:05, 3. Nov. 2010 (CET)

Auch gut, sollen wir allerdings in den gefühlten 100.000 Artikeln immer erneut über den Sinn oder Unsinn der feldgrauen Privatseiten diskutieren? -- Anton-Josef 20:08, 3. Nov. 2010 (CET)

Diskussion:Sowjetunion (erl.)

Diskussion:Sowjetunion (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Diskussion:Sowjetunion }}) Akuter IP-Befall, bitte kurzzeitig halbsperren --JonBs 19:59, 3. Nov. 2010 (CET)

Engie war´s Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 20:00, 3. Nov. 2010 (CET)
Dazu die Range 178.7.8.0/21 aus der die Störer kamen für 3 Tage stillgelegt -- Geos 20:03, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Sefik (erl.)

Sefik (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Sefik}}) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 20:07, 3. Nov. 2010 (CET)

Sefik wurde von Xocolatl 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:10, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:94.217.195.68 (erl.)

94.217.195.68 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|94.217.195.68}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 20:10, 3. Nov. 2010 (CET)

94.217.195.68 wurde von Wo st 01 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:11, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:88.67.160.97 (erl.)

88.67.160.97 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 88.67.160.97 }} • Whois • GeoIP • RBLs) neue IP, gleicher Vandale. Evtl. die Disk-Seite kurzzeitig halbsperren --JonBs 20:12, 3. Nov. 2010 (CET)

88.67.160.97 wurde von Cú Faoil 2 Stunden gesperrt, Begründung war: [keine angegeben]. –SpBot 20:16, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:188.110.194.98 (erl.)

188.110.194.98 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.110.194.98}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Troll1 - Spuki Séance 20:13, 3. Nov. 2010 (CET)

188.110.194.98 wurde von FritzG 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Wenig hilfreiche Bearbeitungen. –SpBot 20:14, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:85.178.147.18 (erl.)

85.178.147.18 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 85.178.147.18}} • Whois • GeoIP • RBLs) ein Beitrag dieser Art reicht. --Kickof 20:23, 3. Nov. 2010 (CET)

85.178.147.18 wurde von FritzG 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Wenig hilfreiche Bearbeitungen. –SpBot 20:23, 3. Nov. 2010 (CET)

Dietrich Bonhoeffer (erl.)

Dietrich Bonhoeffer (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Dietrich Bonhoeffer }}) Seit Entsperrung am 24. Oktober 2010 laufend Unsinns-Änderungen durch IPs. Artikel offenbar ein beliebtes Angriffsziel der Gegner der evangelisch-lutherischen Konfession. Bitte wieder halbsperren. --Turpit 20:25, 3. Nov. 2010 (CET)

Nach Ansicht des Sperrlogbuchs 6 Monate halb. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 20:30, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:188.108.120.26 (erl.)

188.108.120.26 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.108.120.26}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1 - — Regi51 (Disk.) 20:34, 3. Nov. 2010 (CET)

188.108.120.26 wurde von Cú Faoil 2 Stunden gesperrt, Begründung war: [keine angegeben]. –SpBot 20:35, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:87.178.91.117 (erl.)

87.178.91.117 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.178.91.117}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1 - — Regi51 (Disk.) 20:47, 3. Nov. 2010 (CET)

87.178.91.117 wurde von Sargoth 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:48, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:79.241.52.252 (erl.)

79.241.52.252 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.241.52.252}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1 - — Regi51 (Disk.) 20:52, 3. Nov. 2010 (CET)

79.241.52.252 wurde von Cú Faoil 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:53, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:80.187.96.244 (erl.)

80.187.96.244 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.187.96.244}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1 - — Regi51 (Disk.) 20:53, 3. Nov. 2010 (CET)

80.187.96.244 wurde von Cú Faoil 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:54, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:217.87.95.150 (erl.)

217.87.95.150 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.87.95.150}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1 - — Regi51 (Disk.) 20:56, 3. Nov. 2010 (CET)

217.87.95.150 wurde von Howwi 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:58, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Herr Andrax/Der Diderot-Club für eine freie Wikipedia (erl.)

Benutzer:Herr Andrax/Der Diderot-Club für eine freie Wikipedia (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Benutzer:Herr Andrax/Der Diderot-Club für eine freie Wikipedia}}) Bitte Seite dicht machen für IPs. Ist ein Honigtopf für Angel54 (dauergesperrt). Im Zweifel auch für angemeldete Benutzer, wenn versucht wird, die Beiträge gesperrter Benutzer wieder herzustellen. --Atomiccocktail 20:47, 3. Nov. 2010 (CET)

Hör endlich auf, hier rumzunerven! - -- ωωσσI - talk with me 21:02, 3. Nov. 2010 (CET)
Melder wegen Missbrauchs der VM und Editwars ausbremsen. -- Liesbeth 21:12, 3. Nov. 2010 (CET)
Hier haben einige User offenbar überhaupt nicht verstanden, dass es nicht darum geht, Pöbelaccounts wie Angel54 Raum zugeben, sondern eine Enzyklopädie zu schreiben bzw. dafür zu sorgen, dass das möglich bleibt. Angel54, für dessen Schutz sich diese Nasen hier einsetzen, setzt das Verhalten, das zu seiner Sperre geführt hat, in einer Tour fort. Darum ist seine Mitarbeit hier nicht möglich. Die Sache ist ganz einfach. --Atomiccocktail 21:19, 3. Nov. 2010 (CET)

Von Sargoth halbgesperrt. --Don-kun Diskussion Bewertung 21:27, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:94.222.240.154 (erl.)

94.222.240.154 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 94.222.240.154 }} • Whois • GeoIP • RBLs) [21] --Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 21:07, 3. Nov. 2010 (CET)

94.222.240.154 wurde von Cú Faoil 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 21:08, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Herr Andrax/Der Diderot-Club für eine freie Wikipedia (erl.)

Benutzer:Herr Andrax/Der Diderot-Club für eine freie Wikipedia (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Benutzer:Herr Andrax/Der Diderot-Club für eine freie Wikipedia }}) - nur ein Versuch. Vielleicht beruhigt sich der beginnende Editwar dann. (ggf. bis zum Ende des laufenden MB) --85.216.81.47 21:13, 3. Nov. 2010 (CET)

Es eskaliert.... -- Geos 21:18, 3. Nov. 2010 (CET)
Herr Atomic hat eben aus gestern nichts gelernt und provoziert erneut und verscuht eine Seite in die Sperre zu treiben - -- ωωσσI - talk with me 21:20, 3. Nov. 2010 (CET)
manche haben eben aus solchen freundlichen hinweisen nichts gelernt. ca$e 21:22, 3. Nov. 2010 (CET)

Von Sargoth halbgesperrt. --Don-kun Diskussion Bewertung 21:27, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:88.71.80.56 (erl.)

88.71.80.56 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.71.80.56}} • Whois • GeoIP • RBLs) - angel54 - Spuki Séance 21:18, 3. Nov. 2010 (CET)

88.71.80.56 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 88.71.80.56}} • Whois • GeoIP • RBLs) Angel54. Natürlich auch auf dem Mirror des Diddl-Clubs unterwegs. --Atomiccocktail 21:21, 3. Nov. 2010 (CET)

88.71.80.56 wurde von Cú Faoil 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 21:53, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:92.77.69.232 (erl.)

92.77.69.232 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.77.69.232}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 21:27, 3. Nov. 2010 (CET)

Scheint nach Ansprache aufgehört zu haben. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 21:45, 3. Nov. 2010 (CET)
21:45, 3. Nov. 2010 Xqt (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „92.77.69.232 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) ‎ (Unsinnige Bearbeitungen) (statt Bot: --Felistoria 21:48, 3. Nov. 2010 (CET))

Benutzer:93.232.243.38 (erl.)

93.232.243.38 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.232.243.38}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnsartikel - Spuki Séance 21:28, 3. Nov. 2010 (CET)

93.232.243.38 wurde von Nolispanmo 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 21:28, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Basemmargi (erl.)

Basemmargi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Basemmargi}}) - Unsinnsartikel - Spuki Séance 21:32, 3. Nov. 2010 (CET)

Basemmargi wurde von Logograph unbeschränkt gesperrt, Begründung war: keine enzyklopädische Mitarbeit zu erwarten. –SpBot 21:33, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:YunoHiko (erl.)

YunoHiko (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|YunoHiko}}) - Da kommt nichts Gutes mehr. 1 - — Regi51 (Disk.) 21:36, 3. Nov. 2010 (CET)

21:37, 3. Nov. 2010 Sargoth (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „YunoHiko (Diskussion | Beiträge)“ für den Zeitraum: Unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, E-Mail-Versand gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) ‎ (Unsinnige Bearbeitungen) (statt Bot: --Felistoria 21:43, 3. Nov. 2010 (CET))

Benutzer:Liesbeth/Diderot_III (erl.)

Benutzer:Liesbeth/Diderot III (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Benutzer:Liesbeth/Diderot_III}}) Bitte dafür Sorge tragen, dass hier die Seitensperre der beiden Diddl-Clubs nicht einfach umgangen wird und Angel54 durch seine Gönner ein weiterer Raum zur Verfügung gestellt wird. --Atomiccocktail 21:42, 3. Nov. 2010 (CET)

Melder wegen Missbrauchs der VM verwarnen/sperren. -- Liesbeth 21:45, 3. Nov. 2010 (CET)
Sonst noch was? --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 21:46, 3. Nov. 2010 (CET)
„Diese Seite dient dazu, um auf aktuelles Fehlverhalten aufmerksam zu machen.“ -- Liesbeth 21:48, 3. Nov. 2010 (CET)
soll ich eine extra vm für liesbeth wegen BNS aufmachen? ciao, ca$e 21:49, 3. Nov. 2010 (CET)
Wenn es dir Spaß macht. -- Liesbeth 21:50, 3. Nov. 2010 (CET)

Wieviele Laberseiten wollt ihr noch aufmachen? Gelöscht wegen Redundanz. --Voyager 21:51, 3. Nov. 2010 (CET)

Meine Seiten sind meine Sache. -- Liesbeth 22:00, 3. Nov. 2010 (CET)
Deine Seiten schon, also zum Beispiel www.lisbeth.de. Aber Wikipedia war (glaube ich) mal als Online-Enzyklopädie geplant, und da gibt es gewisse Spielregeln bzgl. der Benutzerseiten. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 22:03, 3. Nov. 2010 (CET)
Gegen welche Regel verstößt die Seite? -- Liesbeth 22:04, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Phoenix Gucci (erl.)

Phoenix Gucci (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Phoenix Gucci}}) - Unsinnsartikel - Spuki Séance 21:44, 3. Nov. 2010 (CET)

Phoenix Gucci wurde von Cú Faoil 3 Tage gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel: Werbung. –SpBot 21:46, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Geyerwally (erl.)

Geyerwally (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Geyerwally}}) - provo-socke, vermutlich angel54. ca$e 21:48, 3. Nov. 2010 (CET)

Ich war schneller ;-) -- Kaisersoft Audienz? Bewerten? 21:48, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Timo Hetzel (erl.)

Timo Hetzel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Timo Hetzel }}) Unsinnige Bearbeitungen [22], [23] --Pass3456 21:49, 3. Nov. 2010 (CET)

Timo Hetzel wurde von Felistoria unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: (setzt seine eigene webpräsenz in artikelfließtext). –SpBot 22:00, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Pessottino (erl.)

Pessottino (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Pessottino}}) Entfernt meinen Beitrag auf seiner Diskussionsseite und wird ausfällig, PA. Diese Änderung von einem anderen Benutzer bei Carlo Ancelotti hat er auch rückgängig gemacht, er kann dafür keine Gründe nennen und dass sieht sehr willkürlich aus. Kann ihn mal jemand ansprechen, wenn ich meinen Beitrag auf seiner Diskussionsseite wieder einfüge, werde ich doch gesperrt. Nachfragen wird man wohl noch dürfen oder nicht? Sollte ich ihn verärgert haben, tut es mir leid und bitte um Entschuldigung, aber wieso setzt er einfach eine Änderung bei Carlo Ancelotti zurück? --92.106.83.53 22:03, 3. Nov. 2010 (CET)

@IP: Ein Benutzer darf Beiträge auf seiner Disk entfernen,, vor allem wenn sie etwas rüpelig daherkommen (63290 Edits sind dir nicht genug?). In dem Artikel hat er lediglich einen präziseren Wiki-Link wiederhergestellt, also ein Korrektur vorgenommen. Kein Vandalismus, keine Maßnahme. --Felistoria 22:30, 3. Nov. 2010 (CET)
Es kommt mir irgendwie so vor, als ob der Benutzer, dessen o. g. Beitrag rückgängig gemacht wurde, nun als IP versucht, mir eins auszuwischen, aber das ist natürlich nur eine Vermutung. --Pessottino 22:35, 3. Nov. 2010 (CET)

Liste der Städte und Gemeinden in Schleswig-Holstein (erl.)

Liste der Städte und Gemeinden in Schleswig-Holstein (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Liste der Städte und Gemeinden in Schleswig-Holstein }}) Eine IP wiederholt einen falschen Eintrag wieder und wieder (Lütjenburg ist nicht amtsfrei) [24][25][26]. Bitte halbsperren. Da ich selbst revertiert habe, möge es jemand anderes tun. --NNW 22:19, 3. Nov. 2010 (CET)

3days. --Zollernalb 22:21, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:78.49.138.212 (erl.)

78.49.138.212 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.49.138.212}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Löschvandale 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 22:20, 3. Nov. 2010 (CET)

78.49.138.212 wurde von Sargoth 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 22:21, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:87.142.189.209 (erl.)

87.142.189.209 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.142.189.209}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1 - — Regi51 (Disk.) 22:20, 3. Nov. 2010 (CET)

87.142.189.209 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 22:22, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:84.184.192.133 (erl.)

84.184.192.133 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.184.192.133}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Einwohnerentwicklung von Berlin. --Jivee Blau 22:20, 3. Nov. 2010 (CET)

84.184.192.133 wurde von Don-kun 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 22:22, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:91.19.41.146 (erl.)

91.19.41.146 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.19.41.146}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 22:23, 3. Nov. 2010 (CET)

91.19.41.146 wurde von Ticketautomat 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 22:27, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Liesbeth/Diderot XLVI (erl.)

Benutzer:Liesbeth/Diderot XLVI (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Benutzer:Liesbeth/Diderot XLVI}}) Begründung wie oben: Wenn erkennbar wird, dass vorbenommene Sperren der Diddel-Clubs auf diese Weise umgangen werden, sperren bzw. wie oben: löschen. Gleiches gilt, wenn die interessierten User die zu erwartenden Beiträge des Dauergesperrten Accounts Angel54 dort tolerieren sollten. --Atomiccocktail 22:29, 3. Nov. 2010 (CET)

Die Maßnahmen überfordern den Bot, ungeschützt auch diese Seite;-): 3. Nov. 2010 Sargoth (Diskussion | Beiträge | Sperren) hat „Benutzer:Liesbeth/Diderot XLVI“ gelöscht ‎ (Unnötiger Redirect) (ansehen/wiederherstellen) / 22:29, 3. Nov. 2010 Liesbeth (Diskussion | Beiträge | Sperren) hat „Benutzer:Liesbeth/Diderot XLVI“ nach „Benutzer:Liesbeth/Diderot XLVII“ verschoben ‎ (War noch nicht belegt). Ich setzte "erl." auf diese, denn diese Seite ist weg. --Felistoria 22:46, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Liesbeth/Diderot XLVII (erl.)

Benutzer:Liesbeth/Diderot XLVIII (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Benutzer:Liesbeth/Diderot XLVIII}}) usw. ich empfehle eher benutzersperre wegen BNS. ca$e 22:43, 3. Nov. 2010 (CET)

3. Nov. 2010, 22:48:57 Geos (A/SG) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „Liesbeth (Diskussion | Beiträge)“ für den Zeitraum: 3 Tage (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) ‎ (Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar) --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 22:51, 3. Nov. 2010 (CET)
Nach "erl.": fürs Archiv. --Felistoria 22:56, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:80.138.212.156 (erl.)

80.138.212.156 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.138.212.156}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unfugsartikelanleger Felix fragen! 23:53, 3. Nov. 2010 (CET)

80.138.212.156 wurde von Felistoria 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 23:54, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:87.174.104.215 (erl.)

87.174.104.215 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.174.104.215}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1 - — Regi51 (Disk.) 23:56, 3. Nov. 2010 (CET)

87.174.104.215 wurde von Logograph 3 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte schlafen. –SpBot 23:57, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Geos (erl.)

Geos (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Geos}}) Ist böse zu Benutzern. -- Widescreen ® 23:57, 3. Nov. 2010 (CET)

*seufz* -- 23:59, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Ca$e (erl.)

Ca$e (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ca$e}}) ist zur dunklen Seite übergelaufen. -- Widescreen ® 23:58, 3. Nov. 2010 (CET)

widescreen hat bei mir immer ironiebonus, der darf solche VMs absetzen, also bitte einfach unkommentiert erledigen. beste grüße, ca$e 23:59, 3. Nov. 2010 (CET)

*seufz* -- 23:59, 3. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Widescreen (erl.)

Widescreen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Widescreen }}) PA: [27] --Geos 23:30, 3. Nov. 2010 (CET)

Da hat einer die Scheuklappen auf. Wäre ja mal eine interessante Abwechslung, wenn Geos mal zur Abwechslung für ein paar Stunden gesperrt wird? Na ja, war ja nur eine Idee. -- Widescreen ® 23:37, 3. Nov. 2010 (CET)

also wenn das ein sperrwürdiger PA wäre, hätten wir keine ungesperrten wikipedianer mehr -- 23:55, 3. Nov. 2010 (CET)

Kann ich nicht nachvollziehen zumal der Benutzer nunmal schon ziemlich bekannt ist....siehe auch unten aufgeführte Lächerlichkeiten, da schlägt einer um sich, der sich verrannt hat. Ich fühle mich jedenfalls durchaus persönlich durch diesen Edit angegriffen -- Geos 00:00, 4. Nov. 2010 (CET) Achja, bitte wieder aufmachen und entsprechend würdigen -- Geos 00:01, 4. Nov. 2010 (CET)

ich mein das vollkommen ernst, das sind äußerungen wie sie tagtäglich zu hunderten fallen und über die sich kein mensch aufregt. -- 00:05, 4. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Simplicius (erl.)

Simplicius (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Simplicius}}) - diesen edit bitte mal in bezug auf BNS und KPA prüfen, danke. grüße, ca$e 23:54, 3. Nov. 2010 (CET)

läßt sich sicher was draus machen. mir fehlt zum PA das eindeutige P -- 23:59, 3. Nov. 2010 (CET)
Gehört zu den Partgästen hier. Wie weiter unten auch: keine Maßnahme. --Felistoria 00:07, 4. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:79.198.94.113 (erl.)

79.198.94.113 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.198.94.113}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1 - — Regi51 (Disk.) 23:58, 3. Nov. 2010 (CET)

schaumermal, was von dem noch kommt. wegen eines edits wo grad eh nix los ist, würd ich den nicht sperren. -- 00:01, 4. Nov. 2010 (CET)
ich auch nicht  @xqt 00:26, 4. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Atomiccocktail

Atomiccocktail (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Atomiccocktail}}) Ständige Manipulationen auf fremden Diskussionsseiten - MoM - -- ωωσσI - talk with me 21:08, 3. Nov. 2010 (CET)

Atomiccocktail (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Atomiccocktail}}) Editwar gegen mehrere Benutzer in Benutzer:Herr Andrax/Der Diderot-Club für eine freie Wikipedia mj D 21:08, 3. Nov. 2010 (CET)

Diese Meldung auf erledigt setzen. Die Diddl-Truppe versucht, in Andrax Nachbarklub nun Freiräume für den Dauergesperrten User Angel54 zu schaffen. Läuft nicht. --Atomiccocktail 21:10, 3. Nov. 2010 (CET)
Vielleicht sollte man die Seite auch einfach löschen. Inwiefern sie der Verbesserung von Artikeln dient, erschließt sich mir nicht im geringsten. -- Baird's Tapir 21:12, 3. Nov. 2010 (CET)
besser dort dummes gelaber als zb auf funktionsseiten. ich empfehle übrigens, die angel-range früher zu sperren. gruß, ca$e 21:15, 3. Nov. 2010 (CET)
Frage an Atomiccocktail: Gibt es an den Beiträgen des gesperrten Benutzers im Club irgendetwas auszusetzen? Dann benenne das bitte. Oder geht es nur ums Prinzip? Dann ist das was du hier veranstaltest, aus meiner Sicht, nahe an Projektstörung. --Don-kun Diskussion Bewertung 21:26, 3. Nov. 2010 (CET)
sehe ich anders. siehe auch geos: "Dieser Benutzer ist draussen und muss draussen bleiben, deshalb brauche ich mir seine Edits auch nicht mehr en detail ansehen [...]. Es gibt im übrigen sehr wohl d[ ]ie Regel, gesperrte Benutzer, die in ihrem Tun unverändert weitermachen auch sofort wieder zu sperren und ihre Edits unabhängig vom Inhalt zu revertieren." rangesperre wäre übrigens auch genau jetzt m.e. sinnvoll. ca$e 21:29, 3. Nov. 2010 (CET)
Rangesperre kann man ja machen, aber um Alles revertieren finde ich unsinnig, wenn es inhaltlich unproblematische Diskussionsbeiträge sind. Wo steht denn die Regel, dass man unabhängig vom Inhalt revertiert? --Don-kun Diskussion Bewertung 21:41, 3. Nov. 2010 (CET)
Die Sache ist klar Don-kun: Angel54 macht nichts anderes, als sein Verhalten, das zur Sperre geführt hat, fortzusetzen. Solange er sein Verhalten nicht ändert, hat er hier keine Chance. --Atomiccocktail 21:44, 3. Nov. 2010 (CET)
An den Diskussionsbeiträgen war nichts vandalenmäßiges oder beleidigendes. Aber Du revertierst um des revertierens willen und hast extra dazu die Seiten auf Deiner Beo - Schalt einfach die Beo aus, dann wirst Du auch nicht "belästigt" - -- ωωσσI - talk with me 21:58, 3. Nov. 2010 (CET)
Atomic: Was war das denn konkret für ein sperrwürdiges Verhalten, dass sich in diesen Beiträgen fortgesetzt hat? --Don-kun Diskussion Bewertung 22:21, 3. Nov. 2010 (CET)