Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2011/01/02

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:95.7.182.233 (erl.)

95.7.182.233 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|95.7.182.233}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. Jivee Blau 00:04, 2. Jan. 2011 (CET)

95.7.182.233 wurde von Hozro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 00:05, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:LangerFuchs (erl.)

Siehe http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Arth-Rigi-Bahn&action=historysubmit&diff=83331420&oldid=83312502. Die zeitgenössische Beschreibung mit Nachweis dürfte eine Verbesserung darstellen. --wefo 00:05, 2. Jan. 2011 (CET)

Das ist kein Vandalismus, sondern ein Umsetzten unserer Konvnetionen, die Info muss anders im Artikel platziert werden--Martin Se aka Emes Fragen? 00:24, 2. Jan. 2011 (CET)
D'accord & erledigt. Gruß, SiechFred 00:28, 2. Jan. 2011 (CET)

Onkel X (erl.)

Onkel X (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Onkel X}})

PA [1] Jesusfreund 00:40, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer angesprochen, damit erledigt. Gruß, SiechFred 01:01, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:Jesusfreund (erl.)

Jesusfreund löscht Diskussionsbeitrag komplett heraus. [2]. Im Artikel Existenzrecht Israels wird in der Einleitung eine Anerkennung der Grenzen Israels durch die UN impliziert, die es - soweit ich erkennen kann - nicht gibt, sondern per UN-Resolutionen sogar kritisiert wird. Jesusfreund löscht die Diskussion hierüber auf der Diskussionsseite des Artikels heraus. -- Eynbein 00:21, 2. Jan. 2011 (CET)

Siehe hier Jesusfreund 00:32, 2. Jan. 2011 (CET)
Nur weil es Dir nicht einleuchten mag, kannst Du nicht mal eben einen kompletten Diskussionsstrang entfernen, an dem sich zudem mehrere Autoren beteiligt haben. Ein bisschen Fingerspitzengefühl beim "Aufräumen" von Diskussionsseiten bzw. etwas mehr Gelassenheit wären hier m.E. angebracht gewesen. Gruß, SiechFred 00:45, 2. Jan. 2011 (CET)
"Nur weil...": Nein, sondern weil das krause Zeug drei beteiligte User übereinstimmend als abwegig und deplatziert gesehen und die Löschung angeraten haben. Und nach einmaligem Löschen habe ich geantwortet, (und zwar VOR dieser VM) - und die Antwort habe ich hier drüber verlinkt. Wer diese und den Verlauf missachtet, ist als Admin für mich nicht seriös. Jesusfreund 00:48, 2. Jan. 2011 (CET)
Es geht hier einzig darum, ob Deine "Abräumaktion" Vandalismus war oder nicht. Da der Strang -mit entsprechendem Kommentar- nunmehr wieder auf der Diskussionsseite steht, sehe ich keinen Grund für eine Sanktion und bitte unter Hinweis auf Punkt 4 des Intros um eine weitere Meinung. Der inhaltliche Gehalt der Diskussion steht hier im Übrigen ebensowenig zur Debatte wie meine Seriosität als Admin oder als was auch immer. SiechFred 00:59, 2. Jan. 2011 (CET)
Wer meine Antwort und den Verlauf missachtet, ist als Admin für mich nicht seriös. Und ob Admins einen vernünftigen Job machen und Verläufe zur Kenntnis nehmen, darf man hier beobachten. Jesusfreund 01:26, 2. Jan. 2011 (CET)
Ich habe diese Meldung nach der ersten Löschung geschrieben.
In der Zwischenzeit hat Jesusfreund in der Tat die zweite Löschung angekündigt.
Einzelstimmen wie diese haben da keine Chance mehr. -- Eynbein 01:02, 2. Jan. 2011 (CET)
Niemand muss dich überzeugen, dass die UNO Israel anerkannt hat, weil das nicht in Frage gestellt werden kann.
Wer sowas dennoch verlangt, will den Artikel nicht verbessern, und dementsprechend wird auf seine Beiträge reagiert. Jesusfreund 01:26, 2. Jan. 2011 (CET)

Schmunzel... eine Socke aus dem Dunstkreis des Diderotclubs stört mit provokantem Diskseitenmissbrauch in einem Honigtopf (als ginge es darin nicht schon zäh genug zu), aber wehe, man will den Mist abräumen, und heißt dann auch noch Jesusfreund, dann wird gleich alles wiederhergestellt und die Socke an die Hand genommen. Die Tücken des Alltags... --bennsenson - reloaded 02:09, 2. Jan. 2011 (CET)

Und PS, for the record: Alle, aber wirklich alle Benutzer, die sich vor der Löschung mit dem provokanten Geschmiere der Socke beschäftigt haben (MK, Adornix, ich), waren sich nicht nur einig, dass der "Diskussionsstrang" wegkann, nein, mehr noch, die sprachen sich dafür aus, und JF setzte es um.--bennsenson - reloaded 02:17, 2. Jan. 2011 (CET)
Sinnvolle Bereinigung der Artikeldisk. durch JF. Kein Vandalismus erkennbar. Das kann man auch ohne Admin zu sein auf erledigt setzen.-- Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 02:25, 2. Jan. 2011 (CET)

Erledigt nach Zeitablauf. Allerdings gebe ich der IP recht: Außer bei Unsinnsmeldungen sollte man die Entscheidung bitte einem Admin überlassen. Und dass Jesusfreunds Diskussionsaufräumarbeiten nicht ganz unumstritten sind sollte bekannt sein. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 02:38, 2. Jan. 2011 (CET)

Ich habe mal die Vorlage:Autoarchiv-Erledigt spendiert, damit auf dieser Seite (meine Güte, das Lemma lockt aber auch Flamewars an) nicht mehr manuell "aufgeräumt" werden muss. Matthias 02:54, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:92.105.12.98 (erl.)

92.105.12.98 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.105.12.98}} • Whois • GeoIP • RBLs) raus! --46.5.122.71 03:46, 2. Jan. 2011 (CET)

92.105.12.98 wurde von Amberg 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 03:50, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:JustinBieberSucksMonkeyBalls (erl.)

JustinBieberSucksMonkeyBalls (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|JustinBieberSucksMonkeyBalls}}) ungeeigneter Benutzername -- Johnny Controletti 10:18, 2. Jan. 2011 (CET)

JustinBieberSucksMonkeyBalls wurde von Florian Adler unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –SpBot 10:21, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:91.50.174.17 (erl.)

91.50.174.17 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.50.174.17}} • Whois • GeoIP • RBLs) kein Wille. --Kickof 11:21, 2. Jan. 2011 (CET)

91.50.174.17 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: unflätige Äußerungen. –SpBot 11:23, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:Headtheir (erl.)

Headtheir (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Headtheir}}) Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beiträge/Headtheir - Keine sinnvollen Bearbeitungen, ändert Beiträge anderer Benutzer auf Unsinn. Bitte helft ihm bei der Bekämpfung seiner Wikipediasucht. --78.43.71.155 11:45, 2. Jan. 2011 (CET)

Da war wohl jemand schneller als ich. ;-) -- 78.43.71.155 11:46, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:92.195.121.168 (erl.)

92.195.121.168 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.195.121.168}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 12:21, 2. Jan. 2011 (CET)

92.195.121.168 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:22, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:Hoshirikha (erl.)

Hoshirikha (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hoshirikha}}) - Vandalismus: 1 - Spuki Séance 12:26, 2. Jan. 2011 (CET)

Hoshirikha (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hoshirikha}}) Troll - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 12:27, 2. Jan. 2011 (CET)

Hoshirikha wurde von Capaci34 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot 12:28, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:212.37.181.179 (erl.)

212.37.181.179 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|212.37.181.179}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 12:35, 2. Jan. 2011 (CET)

212.37.181.179 wurde von Logograph 4 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 12:35, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:Marius1510 (erl.)

Marius1510 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Marius1510}}) kWzeMe Felix fragen! 12:44, 2. Jan. 2011 (CET)

Marius1510 wurde von Seewolf unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 12:45, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:217.229.168.140 (erl.)

217.229.168.140 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.229.168.140}} • Whois • GeoIP • RBLs) betreibt wiederholt Vandalismus. --Jonas1908 12:45, 2. Jan. 2011 (CET)

217.229.168.140 wurde von Capaci34 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:46, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:88.72.220.18 (erl.)

88.72.220.18 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.72.220.18 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Editwar in eigentümlich frei.

88.72.220.18 wurde von Leithian 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 13:24, 2. Jan. 2011 (CET)
Und die Meldesocke bekam lebenslanges Hausverbot. --Thogo 13:37, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:93.213.61.35 (erl.)

93.213.61.35 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.213.61.35}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 13:34, 2. Jan. 2011 (CET)

93.213.61.35 wurde von Hofres 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:36, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:91.46.123.31 (erl.)

91.46.123.31 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.46.123.31}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Klaus Berg --Randolph33 13:55, 2. Jan. 2011 (CET)

91.46.123.31 wurde von Ahellwig 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War. –SpBot 13:58, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:Brokesales (erl.)

Brokesales (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Brokesales}}) meint mit seiner Socke Linessongs (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Linessongs}}) (oder anders herum?) seine Meinung durchdrücken zu müssen. -- Ishbane 14:05, 2. Jan. 2011 (CET)

Brokesales wurde von Seewolf unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: thomas7. –SpBot 14:05, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:87.169.142.151 (erl.)

87.169.142.151 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.169.142.151}} • Whois • GeoIP • RBLs) - raus! 1 - Spuki Séance 14:13, 2. Jan. 2011 (CET)

87.169.142.151 wurde von Hyperdieter 12 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:18, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:91.37.202.163 (erl.)

91.37.202.163 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.37.202.163}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Troll 1 - Spuki Séance 14:25, 2. Jan. 2011 (CET)

91.37.202.163 wurde von Hofres 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 14:27, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:Horst Redlich 2 (erl.)

Horst Redlich 2 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Horst Redlich 2}}) Sperrumgehung Benutzer:Horst Redlich -- Spuki Séance 14:27, 2. Jan. 2011 (CET)

Aber ich habe doch garnichts gemacht! Es war eine Anspielung auf den "Tötlichsten Witz der Welt" von Monty Python, sonst nix. Alle anderen Beiträge waren sachlich.
Ich möchte nicht gesperrt werden und schon garnicht auf "infinit". Das ist etwas zu hart. --Horst Redlich 2 14:34, 2. Jan. 2011 (CET)
Horst Redlich 2 wurde von Zollernalb unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 14:40, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:87.175.238.98 (erl.)

87.175.238.98 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.175.238.98}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 14:47, 2. Jan. 2011 (CET)

87.175.238.98 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:48, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:Horst Redlich 3 (erl.)

Horst Redlich 3 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Horst Redlich 3}}) - Sperrumgehung Benutzer:Horst Redlich - Spuki Séance 14:50, 2. Jan. 2011 (CET)

Horst Redlich 3 wurde von Zollernalb unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 14:51, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:188.109.242.133 (erl.)

188.109.242.133 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.109.242.133}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 15:02, 2. Jan. 2011 (CET)

188.109.242.133 wurde von Graphikus 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:02, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:91.58.241.40 (erl.)

91.58.241.40 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.58.241.40}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 15:05, 2. Jan. 2011 (CET)

91.58.241.40 wurde von Graphikus 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:05, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:91.0.255.41 (erl.)

91.0.255.41 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.0.255.41}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Troll 1 - Spuki Séance 15:14, 2. Jan. 2011 (CET)

91.0.255.41 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:21, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:Roleorder (erl.)

Roleorder (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Roleorder}}) Puppen ohne Ende. -- Ishbane 15:14, 2. Jan. 2011 (CET)

Roleorder wurde von Wahrerwattwurm 3 Tage gesperrt, Begründung war: Puppe oder nicht - jedenfalls PA-Freund. –SpBot 15:29, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:Linessongs (erl.)

Linessongs (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Linessongs}}) Puppen ohne Ende. -- Ishbane 15:14, 2. Jan. 2011 (CET)

Linessongs wurde von Wahrerwattwurm 1 Tag, 6 Stunden gesperrt, Begründung war: POVt. –SpBot 15:32, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:217.91.226.61 (erl.)

217.91.226.61 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.91.226.61}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnsartikel - Spuki Séance 15:24, 2. Jan. 2011 (CET)

217.91.226.61 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Webfehler. –SpBot 15:26, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:Roleorder (erl.)

Roleorder (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Roleorder}}) Pöbelpuppe aus dem Thomas7-Dunstkreis Felix fragen! 15:28, 2. Jan. 2011 (CET)

Roleorder wurde von Wahrerwattwurm 3 Tage gesperrt, Begründung war: Puppe oder nicht - jedenfalls PA-Freund. –SpBot 15:29, 2. Jan. 2011 (CET)

und da sind drei Tage noch gut. Komm Felix lass uns bisschen mit Schrott spielen. --Ironhoof 15:30, 2. Jan. 2011 (CET)

Was meinte der überhaupt damit? -- Ishbane 15:33, 2. Jan. 2011 (CET)
Typisches Thomas7-Gesabbel. Gesperrter Mehrfachtroll, warum www hier nur drei Tage verhängt, ist mir schleierhaft. Rechnet der mit einer plötzlichen Intelligenzinfektion? --Felix fragen! 15:48, 2. Jan. 2011 (CET)
Das entschleier ich gerne: ich habe nicht vor, die Sockenbehauptung jetzt wasserdicht zu überprüfen. Der Artikel ist geschützt, zwei Nässende sind trockengelegt, für anderes ist ein CU-Experte herzlich eingeladen. -- Wwwurm Mien Klönschnack 15:50, 2. Jan. 2011 (CET)
Habe unbeschränkt gesperrt, typische T7-Puppe mit den einschlägigen Beleidigungen [3],--Hans J. Castorp 15:52, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:Mr. Wissensdurst (erl.)

Mr. Wissensdurst (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Mr. Wissensdurst}}) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 15:34, 2. Jan. 2011 (CET)

Mr. Wissensdurst wurde von Zollernalb unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 15:35, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:DJLeague (erl.)

DJLeague (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|DJLeague}}) Unfugsartikelanleger Felix fragen! 15:38, 2. Jan. 2011 (CET)

DJLeague wurde von Wahrerwattwurm unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:40, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:Listsrapid (erl.)

Listsrapid (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Listsrapid}}) - Vandalismus: 1 - Spuki Séance 16:00, 2. Jan. 2011 (CET)

Listsrapid wurde von PDD unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Dauertroll (T7). –SpBot 16:00, 2. Jan. 2011 (CET)

Heckler & Koch (erl.)

Heckler & Koch (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Heckler & Koch}}) Sockenzirkus Felix fragen! 15:16, 2. Jan. 2011 (CET)

Hab grad den Benutzer (siehe oben) mal angesprochen. Ansonsten full ACK @ Felix. --Ironhoof 15:19, 2. Jan. 2011 (CET)

Ansprechen bringt nichts, ist heute schon die dritte Socke mit der jemand seine Sperrung umgehen will. Ich würde mit zurücksetzen warten, bis halbgesperrt ist. -- Ishbane 15:22, 2. Jan. 2011 (CET)
Wer hier mittels Beleidigung (Ishbane), Stasimethoden (Seewolf) oder Schrotthandel (FelixS und Ironhoof) Zitate nur in Anführungszeichen kennt, sollte besser nicht behaupten, Enzyklopädie zu machen. Roleorder 15:26, 2. Jan. 2011 (CET)
Heckler & Koch wurde von Wahrerwattwurm geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 6. Januar 2011, 17:27 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 6. Januar 2011, 17:27 Uhr (UTC)), Begründung: 2.1. = SockentagGiftBot 15:27, 2. Jan. 2011 (CET)
allerdings in der falschen Version. Roleorder 15:29, 2. Jan. 2011 (CET)
Es kann keine andere geben. -- Wwwurm Mien Klönschnack 15:31, 2. Jan. 2011 (CET)

Weizenbier (erl.)

Weizenbier (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Weizenbier}}) dauernder IP-Befall. Bitte halbsperren. Der Tom 16:11, 2. Jan. 2011 (CET)

Weizenbier wurde von Hofres geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 5. Januar 2011, 15:14 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 5. Januar 2011, 15:14 Uhr (UTC)), Begründung: [keine angegeben]GiftBot 16:14, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:217.50.59.17 (erl.)

217.50.59.17 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.50.59.17}} • Whois • GeoIP • RBLs) schreibt Naziunfug Felix fragen! 16:14, 2. Jan. 2011 (CET)

217.50.59.17 wurde von Thogo 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 16:29, 2. Jan. 2011 (CET)

Artikel Berliner Mauer (erl.)

Berliner Mauer (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Berliner Mauer}}) nicht sehr ip geeignet, siehe versionsgeschichte. alofok* 16:16, 2. Jan. 2011 (CET)

Den Rest des Jahres dürfen IPs den Artikel nur lesen. --Thogo 16:22, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:Freud (erl.)

Freud (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Freud}}) Er revertiert im Artikel Mercedes-Benz C 219 ständig und das, obwohl ich stets Quellen angebe und er hier mit haltlosen Aussagen ohne Quellen arbeitet. Eine Klärung auf der Diskussion brachte nichts, da er auch hier ohne jegliche Verwendung von Quellen arbeitet. Gruß -- Matthias à titre de M 93 @Disk 15:52, 2. Jan. 2011 (CET)

Ich würde erstmal den Artikel sperren, sonst wird das nie geklärt. alofok* 16:18, 2. Jan. 2011 (CET)
Mein Vorschlag zur Formulierung auf der Disk - der sollte beiden passen. -- Wistula 17:35, 2. Jan. 2011 (CET)
Durch Artikelsperre hier erledigt. --Seewolf 17:38, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:M 93 (erl.)

M 93 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|M 93}}) schreibt im Artikel Mercedes-Benz C 219, zuvor auch im Artikel Mercedes-Benz C 218, daß es sich um "viertürige Coupés" handele.

Ein Coupé ist zweitürig.

Diverse Kfz-Hersteller nennen sogenannte "sportliche" Autos nun "viertüriges Coupé". Das ist Werbe-Sprech. Lexikalisch vielleicht nicht irrelevant, deswegen wurde es im Artikel Coupé#Viertüriges Coupé integriert, aber es stellt keine eigenständige Karosserieform dar, sondern ist ein Werbeetikett.

Nutzer M 93 schreibt ohnehin seitenlang von Mercedes ab, übernimmt unkritisch Mercedes-Werbeausdrücke (nicht Vierrandantrieb, sondern 4Matic und dutzendfach mehr, vgl. insbesondere Mercedes-Benz C 218. Man beachte auch die Einzelhinweise - samt und sonders Mercedes-Werbung.

Interessant auch die Benutzerseite, auf der vermerkt ist:

  1. "Dieser Benutzer meint, dass Mercedes die unangefochtene Spitze des Automobilbaus ist."
  2. "Für diesen Benutzer ist derzeit der CLS das schönste Auto der Welt."

So ist auch die Arbeit am Artikel über diesen Wagen: eine einzige, unkritische Fan-Seite, in der nicht einmal Kerninformationen wie der Preis des Fahrzeugs enthalten sind, dafür aber die Serienausstattung heruntergebetet wird, ausschließlich in Mercedes-Werbeausdrücken.

Als ich nun nach der Diskussion zum viertürigen Coupé den Artikel zum Mercedes-Benz C 219 änderte (aus "viertürigem Coupé eine Limousine machte, die der Wagen auch ist), reagierte der Nutzer M 93 wiederum durch Revert. Ich wies ihn auf die Diskussion hin - die er nun auf einmal wiederbeleben will; er revertierte erneut.

Das ist Vandalismus. Ich bitte um eine Seitensperre ohne den Ausdruck viertüriges Coupé. --Freud 16:57, 2. Jan. 2011 (CET)

Ich habe dir auf der Diskussion eine Quelle der DAT geliefert, die sich auf Fahrzeugeschein/Zulassungsstellen beruft; du meinst, keine Quellen liefern zu müssen; das ist Vandalismus! -- Matthias à titre de M 93 @Disk 17:19, 2. Jan. 2011 (CET)

Anstatt auf VM eine Nebendiskussion aufzumachen, sollte Benutzer Freud sich wohl besser um verlässliche Quellen dafür kümmern, dass ein Coupè keine vier Türen haben kann/darf und dass Gott dies so wollte. Bis dahin halte ich ihn für den Vandalen in diesem Artikel, den ich jetzt nicht noch einmal mit einem Revert beglücken möchte. Selbstmeldung auf VM.... --adornix 17:25, 2. Jan. 2011 (CET)

Siehe unten. --Seewolf 17:33, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:92.73.72.204 (erl.)

92.73.72.204 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.73.72.204}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3, 4 - Spuki Séance 17:14, 2. Jan. 2011 (CET)

92.73.72.204 wurde von Seewolf 7 Stunden, 13 Minuten gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:23, 2. Jan. 2011 (CET)

Mercedes-Benz C 219 (erl.)

Mercedes-Benz C 219 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Mercedes-Benz C 219}}) Edit-War -- Spuki Séance 17:21, 2. Jan. 2011 (CET)

siehe oben: Benutzer Freud läuft etwas aus dem Ruder. --adornix 17:26, 2. Jan. 2011 (CET)
Mercedes-Benz C 219 wurde von Seewolf geschützt, [edit=sysop] (bis 9. Januar 2011, 16:30 Uhr (UTC)) [move=sysop] (bis 9. Januar 2011, 16:30 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot 17:30, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:85.2.188.244 (erl.)

85.2.188.244 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.2.188.244}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 17:40, 2. Jan. 2011 (CET)

85.2.188.244 wurde von Seewolf 7 Stunden, 13 Minuten gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:40, 2. Jan. 2011 (CET)

Heckler & Koch (erl.)

Bitte den Artikel sperren. Edit nur durch Admin bis die Streithähne sich geeinigt haben. Siehe hier → [4]--80.142.191.56 16:52, 2. Jan. 2011 (CET)

Heckler & Koch wurde von Wahrerwattwurm geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 6. Januar 2011, 17:27 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 6. Januar 2011, 17:27 Uhr (UTC)), Begründung: 2.1. = SockentagGiftBot 16:52, 2. Jan. 2011 (CET)
Falsch, oh Bot. -- Wwwurm Mien Klönschnack 18:11, 2. Jan. 2011 (CET)
Vielmehr: 18:22, 2. Jan. 2011 Engie (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) K (15.044 Bytes) (Änderte den Schutz von „Heckler & Koch“: Edit-War ([edit=sysop] (bis 6. Januar 2011, 17:27 Uhr (UTC)) [move=sysop] (bis 6. Januar 2011, 17:27 Uhr (UTC))))

Buchstabiertafel (erl.)

Buchstabiertafel (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Buchstabiertafel }}) Grauenhafte Versionsgeschichte. Offenbar nicht für IPs geeignet. --ulm 18:16, 2. Jan. 2011 (CET)

Buchstabiertafel wurde von Logograph geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 2. Februar 2011, 17:31 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 2. Februar 2011, 17:31 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 18:31, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:80.226.228.193 (erl.)

80.226.228.193 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.226.228.193}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert in Disney XD. --Serienfan2010 18:34, 2. Jan. 2011 (CET)

Das könnte statt Vandalismus auch ein Zielgruppenmitglied sein, der Rechtschreibung nach zu urteilen. Vielleicht hat die Ansprache ja was gebracht. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 18:40, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:88.217.124.158 (erl.)

88.217.124.158 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.217.124.158}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Killerspiel Felix fragen! 18:35, 2. Jan. 2011 (CET)

88.217.124.158 wurde von Kaisersoft 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 18:36, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:212.37.176.31 (erl.)

212.37.176.31 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|212.37.176.31}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 18:46, 2. Jan. 2011 (CET)

212.37.176.31 wurde von Logograph 7 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 18:47, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:80.226.20.41 (erl.)

80.226.20.41 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.226.20.41}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert, siehe Beiträge. --Es grüßt Pfieffer Latsch Let’s talk about...?!? 18:54, 2. Jan. 2011 (CET)

80.226.20.41 wurde von Logograph 3 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 18:55, 2. Jan. 2011 (CET)

Israelische Araber (erl.)

Benutzer Bennsenson (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Bennsenson}}) versucht wieder seinen absurden Vergleich per Editwar durchzudrücken. --Nuuk 14:12, 2. Jan. 2011 (CET)

Grotesker VM-Missbrauch durch Nuuk, wie schon gestern. Wo soll er Editwar sein? Ich habe auf die Version von Matthiasb zurückgesetzt und TAM hat sich nicht an der Disk beteiligt.--bennsenson - reloaded 14:14, 2. Jan. 2011 (CET)
Es haben dir schon genug Leute, auch auf der Disk, mitgeteilt daß dein Satz Unsinn ist. --Nuuk 14:23, 2. Jan. 2011 (CET)
Dir sind die Informationen des Satzes ein Dorn im Auge, deshalb missbrauchst Du die VM, um selektiv-tendenziöse Anträge zu stellen, das wurde Dir gesrtern auch schon dargelegt. Dass Leute wie Du, die schon wegen Holocaustverharmlosung und sonstigen antiisraelischen Tiraden gesperrt wurde, hier überhaupt noch editieren dürfen, ist sowieso ein Skandal.--bennsenson - reloaded 14:28, 2. Jan. 2011 (CET)
Was für ein Schwachsinn... --Nuuk 14:34, 2. Jan. 2011 (CET)
Leute, diskutiert das auf der Disku. Wenn es aber zwischen mehreren Benutzern kein Konsens für den Satz gibt, dann sollte er verständlicherweise draußenbleiben. --Benatrevqre …?! 15:57, 2. Jan. 2011 (CET)
Der Satz steht schon recht lange im Artikel, Nuuk hätte gern seine Löschung und missbraucht mal wieder die VM... --adornix 16:00, 2. Jan. 2011 (CET)
Dass das Nuuk allein wäre, sieht aber ganz und gar nicht so aus. --Benatrevqre …?! 16:06, 2. Jan. 2011 (CET)
Ochjee...die Sache ist längst vom Tisch, Toter Alter Mann hat heute eine Änderung angeregt, ich habe sie umgesetzt. Dass und warum ein Nuuk hier mehrmals die VM missbraucht, habe ich dargestellt. Wenn die VM noch offen ist, um diesbezüglich noch sanktionstechnisch tätig zu werden, würde ich das begrüßen.--bennsenson - reloaded 16:26, 2. Jan. 2011 (CET)
Tss, die neue Version ist keinen Deut besser. --Nuuk 16:55, 2. Jan. 2011 (CET)
Vorerst erl. (siehe Versionsgeschichte). -- Wwwurm Mien Klönschnack 19:15, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:87.79.179.176 (erl.)

87.79.179.176 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.79.179.176}} • Whois • GeoIP • RBLs) Werbeartikelanleger Felix fragen! 16:52, 2. Jan. 2011 (CET)

Angesprochen, vielleicht reicxht das. --HyDi Schreib' mir was! 17:39, 2. Jan. 2011 (CET)
Hat zwar danach noch mal, aber seither nicht mehr. -- Wwwurm Mien Klönschnack 19:24, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:95.114.215.148 (erl.)

95.114.215.148 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|95.114.215.148}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Trollt auf Benutzerdisks 1, 2 - Spuki Séance 18:07, 2. Jan. 2011 (CET)

Hat sich wohl erledigt. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 19:24, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:Serienfan2010 (erl.)

Serienfan2010 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Serienfan2010}}) Editwar, nutzt die Disk nicht. --darkking3 Թ 18:16, 2. Jan. 2011 (CET)

Doch, tut er. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 18:20, 2. Jan. 2011 (CET)
Er hätte ja auch gleich auf der Disk. nachfragen können oder mich auf meiner Disk. dazu fragen können. Nein, er setzt es sofort zurück. Gruß -- Serienfan2010 18:27, 2. Jan. 2011 (CET)
Ich sehe hier zwei Benutzer, die via Zusammenfassungszeile diskutieren. Findet ihr jetzt gemeinsam die Diskussionsseite, oder soll ich den Artikel kurzzeitig vollsperren? --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 18:28, 2. Jan. 2011 (CET)
Nach nem Hinweis auf die Disk einfach zu revertieren ist nicht die feine englische. Ebenso einfach zu behaupten, dass Angaben falsch sind. Im übrigen, Serienfan, ist es Kindergarten, was du hier veranstaltest. Im ursprungsartikel stört dich nichts an der Richtigkeit der Angaben, aber dann in nem eigenem Artikel? --darkking3 Թ 19:03, 2. Jan. 2011 (CET)
Sorry, das es mir jetzt erst aufgefallen ist, man. Und es ist auch nicht sehr vorteilhaft hier nur zufällig auf diese VM gegen mich zu stoßen, ohne benachrichtigt worden zu sein. Und meine Beitrag nachdem ich auf der Disk. etwas geschrieben habe, gleich mit der Begründung nenn erstmal ne Quelle zu revertieren, provoziert doch schon einen Editwar. -- Serienfan2010 19:15, 2. Jan. 2011 (CET)

Wenn ihr die Diskussion jetzt noch auf die passende Seite verlagert sind alle zufrieden. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 19:20, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:79.234.249.71 (erl.)

79.234.249.71 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.234.249.71 }} • Whois • GeoIP • RBLs) böses wörtchen... --Es grüßt Pfieffer Latsch Let’s talk about...?!? 19:00, 2. Jan. 2011 (CET)

79.234.249.71 wurde von Seewolf 7 Stunden, 13 Minuten gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:01, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:Entlein98 (erl.)

Entlein98 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Entlein98}}) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 19:05, 2. Jan. 2011 (CET)

Entlein98 wurde von Wahrerwattwurm 1 Tag gesperrt, Begründung war: Löschkind. –SpBot 19:07, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:109.192.99.125 (erl.)

109.192.99.125 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|109.192.99.125}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnsartikel - Spuki Séance 19:10, 2. Jan. 2011 (CET)

109.192.99.125 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: mondän geprefix(ier)t. –SpBot 19:13, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:94.220.254.22 (erl.)

94.220.254.22 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|94.220.254.22}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 19:14, 2. Jan. 2011 (CET)

94.220.254.22 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:15, 2. Jan. 2011 (CET)

Joachim Gauck (erl.)

Joachim Gauck (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Joachim Gauck}}) Tohma (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Tohma}}) beginnt dort gerade einen seiner unzähligen ideologisch motivierten edit-wars, neu unterstützt durch Hardenacke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hardenacke}}). --Franz Jäger Berlin 19:21, 2. Jan. 2011 (CET)

Wie wär's mit Nutzung der Diskussionsseite? Gruß, Stefan64 19:25, 2. Jan. 2011 (CET)

+ 1 Koenraad Diskussion 19:25, 2. Jan. 2011 (CET)

Joachim Gauck wurde von Wahrerwattwurm geschützt, [edit=sysop] (bis 3. Januar 2011, 18:26 Uhr (UTC)) [move=sysop] (bis 3. Januar 2011, 18:26 Uhr (UTC)), Begründung: Zeit für DiskseiteGiftBot 19:26, 2. Jan. 2011 (CET)

Siehe hier. Artikelsperre bitte aufheben. --Hardenacke 19:30, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:178.199.240.121 (erl.)

178.199.240.121 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|178.199.240.121}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 19:39, 2. Jan. 2011 (CET)

178.199.240.121 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 19:39, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:ProJugendschutz (erl.)

ProJugendschutz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|ProJugendschutz}}) POV-Warrior / Man on a Mission, in meinen Augen untragbares Anliegen. -- Grand-Duc 19:40, 2. Jan. 2011 (CET)

Reiner Diskussions- und Provokationsaccount...-- FlügelRad (Disk/?) 19:48, 2. Jan. 2011 (CET)
und was ist an dieser Meinungsäußerung "Vandalismus"? - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 19:49, 2. Jan. 2011 (CET)
Liegt kein Vandalismus vor, will nur spielen, ignorieren und fertig. -- Anton-Josef 19:50, 2. Jan. 2011 (CET)
Sehe ich genauso wie mein Vorredner. Bei der betreffenden Diskussion ist wohl eh schon Hopfen und Malz verloren. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 19:56, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:217.238.224.174 (erl.)

217.238.224.174 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.238.224.174}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 19:42, 2. Jan. 2011 (CET)

217.238.224.174 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:43, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:MogliSander (erl.)

MogliSander (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|MogliSander}}) - Vandalismus: 1 - Spuki Séance 19:45, 2. Jan. 2011 (CET)

MogliSander wurde von Logograph unbeschränkt gesperrt, Begründung war: anspracheresistenter Einzweck-Account. –SpBot 19:47, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:217.227.110.41 (erl.)

217.227.110.41 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.227.110.41}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in [5][6] --Randolph33 19:53, 2. Jan. 2011 (CET)

217.227.110.41 wurde von Graphikus 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:53, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:79.211.79.108 (erl.)

79.211.79.108 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.211.79.108}} • Whois • GeoIP • RBLs) Siehe Beiträge. --Es grüßt Pfieffer Latsch Let’s talk about...?!? 19:59, 2. Jan. 2011 (CET)

79.211.79.108 wurde von Don-kun 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:03, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:79.203.248.110 (erl.)

79.203.248.110 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.203.248.110}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnsartikel --Es grüßt Pfieffer Latsch Let’s talk about...?!? 20:22, 2. Jan. 2011 (CET)

79.203.248.110 wurde von Logograph 5 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 20:22, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:78.42.128.33 (erl.)

78.42.128.33 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.42.128.33}} • Whois • GeoIP • RBLs) - siehe Beiträge 1, 2, 3 - Es grüßt Pfieffer Latsch Let’s talk about...?!? 20:27, 2. Jan. 2011 (CET)

78.42.128.33 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:30, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:78.42.128.33 (erl.)

78.42.128.33 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.42.128.33}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in SeeküheRegi51 (Disk.) 20:29, 2. Jan. 2011 (CET)

78.42.128.33 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:30, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:89.12.117.11 (erl.)

89.12.117.11 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.12.117.11}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Es grüßt Pfieffer Latsch Let’s talk about...?!? 20:35, 2. Jan. 2011 (CET)

89.12.117.11 wurde von Peter200 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:37, 2. Jan. 2011 (CET)

Weltwunder (erl.)

Weltwunder (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Weltwunder}}) Wiederkehrender Vandalismus JCIV 20:43, 2. Jan. 2011 (CET)

Weltwunder wurde von XenonX3 geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 2. April 2011, 19:47 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 2. April 2011, 19:47 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 20:47, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:Steffen-gerster (erl.)

Steffen-gerster (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Steffen-gerster}}) Spammt ordentlich darum. --Es grüßt Pfieffer Latsch Let’s talk about...?!? 20:50, 2. Jan. 2011 (CET)

Ist schon vor deiner Meldung gesperrt worden. --Jonas1908 20:53, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:92.195.36.231 (erl.)

92.195.36.231 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.195.36.231}} • Whois • GeoIP • RBLs) ganz dreister Vandalismus.--Jonas1908 20:51, 2. Jan. 2011 (CET)

92.195.36.231 wurde von XenonX3 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:53, 2. Jan. 2011 (CET)

Spanien (erl.)

Spanien (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Spanien}}) Wiederkehrender Vandalismus JCIV 20:53, 2. Jan. 2011 (CET)

Spanien wurde von XenonX3 geschützt, [edit=autoconfirmed] (unbeschränkt) [move=autoconfirmed] (unbeschränkt), Begründung: Wiederkehrender Vandalismus: Entsperrung half nicht...GiftBot 20:55, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:Alfred12345 (erl.)

Alfred12345 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Alfred12345}}) versucht seine eigene Meinung durchzusetzen. Vandaliert auf sämtlichen Seiten wie Ottobeuren (bereits von mir vollgesperrt), Volkssternwarte, Diskussionsseiten, etc.. Einfach mal die Beitragsliste durchgehen. Derzeit keine Möglichkeit ihm das irgendwie begreiflich zu machen, daß hier wissenschaftliche Literatur Verwendung findet und keine Tourismusblättchen. Versuchts ein anderer oder eben sperren. --Grüße aus Memmingen 20:52, 2. Jan. 2011 (CET)

Ich bitte hier wirklich um Hilfe. Ich kann nicht allein alle zwei Sekunden nen Edit revertieren, ne Antwort geben, etc.. Wenn keiner was machen will, sperre ich halt alle Seiten auf denen vandaliert wird. -- Grüße aus Memmingen 21:01, 2. Jan. 2011 (CET)
 Die Sternwarte wurde mittlerweile gesperrt, der Benutzer sieht Diskusionsbreits aus. --DaB. 21:16, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:87.152.222.73 (erl.)

87.152.222.73 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.152.222.73}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Es grüßt Pfieffer Latsch Let’s talk about...?!? 21:07, 2. Jan. 2011 (CET)

87.152.222.73 wurde von Logograph 5 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 21:08, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:Knallkopp92 (erl.)

Knallkopp92 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Knallkopp92}}) angesichts 18+23, 17-2 und vorheriger Ansprache: kWzeM --Schniggendiller Diskussion 21:09, 2. Jan. 2011 (CET)

Knallkopp92 wurde von Hozro unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 21:11, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:88.67.200.1 (erl.)

88.67.200.1 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.67.200.1}} • Whois • GeoIP • RBLs) präpubertäres Blag Felix fragen! 21:18, 2. Jan. 2011 (CET)

88.67.200.1 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: [keine angegeben]. –SpBot 21:20, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:91.96.128.15 (erl.)

91.96.128.15 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.96.128.15}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Es grüßt Pfieffer Latsch Let’s talk about...?!? 21:18, 2. Jan. 2011 (CET)

91.96.128.15 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: unflätige Äußerungen. –SpBot 21:19, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:79.208.246.159 (erl.)

79.208.246.159 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.208.246.159}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Es grüßt Pfieffer Latsch Let’s talk about...?!? 21:21, 2. Jan. 2011 (CET)

79.208.246.159 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: unflätige Äußerungen. –SpBot 21:21, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:87.158.151.219 (erl.)

87.158.151.219 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.158.151.219}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Es grüßt Pfieffer Latsch Let’s talk about...?!? 21:46, 2. Jan. 2011 (CET)

87.158.151.219 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 21:47, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:93.104.42.72 (erl.)

93.104.42.72 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.104.42.72}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unfungsartikel - Es grüßt Pfieffer Latsch Let’s talk about...?!? 22:01, 2. Jan. 2011 (CET)

93.104.42.72 wurde von Graphikus 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 22:02, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:79.235.242.230 (erl.)

79.235.242.230 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.235.242.230}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 22:08, 2. Jan. 2011 (CET)

79.235.242.230 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 22:09, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:188.102.230.182 (erl.)

188.102.230.182 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.102.230.182}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 22:18, 2. Jan. 2011 (CET)

188.102.230.182 wurde von Armin P. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 22:19, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:94.120.243.54 (erl.)

94.120.243.54 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|94.120.243.54}} • Whois • GeoIP • RBLs) dummer Kurdenhasser Felix fragen! 22:20, 2. Jan. 2011 (CET)

94.120.243.54 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 22:20, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:217.226.99.144 (erl.)

217.226.99.144 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.226.99.144}} • Whois • GeoIP • RBLs) raus! --109.193.75.36 22:55, 2. Jan. 2011 (CET)

217.226.99.144 wurde von Hozro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 22:55, 2. Jan. 2011 (CET)

Der Richter und sein Henker (erl.)

Der Richter und sein Henker (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Der Richter und sein Henker}}) Vermehrter Vandalismus in letzter Zeit. Jivee Blau 22:59, 2. Jan. 2011 (CET)

Gängige Schullektüre, über indefinite Halbsperre ließe sich deshalb nachdenken, falls sich das über das Jahr nicht bessert. -- Alt 23:01, 2. Jan. 2011 (CET)
Uuh, dieser fixe Bot!;-) Nachtrag: "Gängige Schullektüren" rechtfertigen, vermute ich mal, keinen unbeschränkten Halbschutz; man wird wohl stets im Einzelfall diese Seite nutzen müssen. Deshalb wäre eine - möglichst lückenlose - Beobachtung der entsprechenden Titel sicher ganz gut. --Felistoria 23:11, 2. Jan. 2011 (CET)
Der Richter und sein Henker wurde von Felistoria geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 2. April 2011, 22:05 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 2. April 2011, 22:05 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender Vandalismus: (regelmäßig, da gängige Schullektüre)GiftBot 23:05, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:217.231.156.5 (erl.)

217.231.156.5 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.231.156.5}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Es grüßt Pfieffer Latsch Let’s talk about...?!? 23:01, 2. Jan. 2011 (CET)

Nach dem einen Edit kam nichts mehr. Denke das hat sich somit erledigt. --magnummandel 23:49, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:93.222.106.102 (erl.)

93.222.106.102 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.222.106.102}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Es grüßt Pfieffer Latsch Let’s talk about...?!? 23:32, 2. Jan. 2011 (CET)

93.222.106.102 wurde von Armin P. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 23:33, 2. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:87.78.126.38 (erl.)

87.78.126.38 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.78.126.38 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Unfungsartikel mit scheußlichem Wort. --Es grüßt Pfieffer Latsch Let’s talk about...?!? 23:45, 2. Jan. 2011 (CET)

87.78.126.38 wurde von Magnummandel 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 23:46, 2. Jan. 2011 (CET)

Artikel Jerry Lawler (erl.)

Jerry Lawler (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Jerry Lawler}}) Nicht Neu-Accountsfähig. Möchten Storyline und vorallem eine Sache einbringen, die längst neutral im Artikel steht. HC-Mike (:±) 22:15, 2. Jan. 2011 (CET)

Das war bisher genau ein Benutzer. Da besteht Artikelsperrtechnisch noch kein Handlungsbedarf. Stattdessen, lieber den Benutzer auf seine Disk ansprechen. --magnummandel 00:02, 3. Jan. 2011 (CET)

Robbie Williams (erl.)

Robbie Williams (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Robbie Williams }}) IP-Vandalismus ist in letzter Zeit unerträglich. Bitte halbsperren.--GenJack Talk 22:19, 2. Jan. 2011 (CET)

Robbie Williams wurde von XenonX3 geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 2. Februar 2011, 23:23 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 2. Februar 2011, 23:23 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 00:23, 3. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:PaulMuaddib (erl.)

Stellt trotz Belehrung durch andere Nutzer reihenweise LAs auf relevante Eishockeytrophäen mit teilweise aberwitzigen Begründungen. --Vicente2782 23:10, 2. Jan. 2011 (CET)

BNS und Wiki-Hounding begeht er, hat wohl offensichtlich Probleme mit offiziellen Auszeichnungen einer Top-Liga oder hasst Eishockey. Ich bin schockiert über den Benutzer PaulMuaddib, solche offensichtlich "ich mache dich fertig"-LA darf man sich keineswegs bieten lassen. -- Steve Icemen 23:22, 2. Jan. 2011 (CET)

Links? Ich habe keine Lust zu suchen. Marcus Cyron - Talkshow 23:26, 2. Jan. 2011 (CET)

Berechtigte LA werden auf der VM gemeldet. Der Melder gehört ermahnt. Diskussion läuft auf der LA-Seite. PaulMuaddib 23:29, 2. Jan. 2011 (CET) PS: hier, hier und hier, PPS kann jemand mal Icemen herunterholen hier
Diverse PAs gegen angebliche "Eishockeyhasser"...Ermahnung für Steve Icemen wäre hier angebracht.--bennsenson - reloaded 00:11, 3. Jan. 2011 (CET)

Kein Vandalismus erkennbar, Steve Icemen möge sich übrigens dringend in seiner Wortwahl zurücknehmen. --Zollernalb 00:29, 3. Jan. 2011 (CET)

Bedankt PaulMuaddib 00:33, 3. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:Rosenkohl (erl.)

Edit-War ohne Eingehen auf Argumente und trotz Dritter Meinung auf der BKS Weltnetz, um sehr abgelegene Einzelerwähnungen des Lemmas (ohne jegliche Chance auf WP-Erwähnung, sogar Seitenangaben scheinen nötig zu sein!!) durchzusetzen. Diskussion dazu. --der/die Keimzelle/-in -- Schreibt mir! 23:44, 2. Jan. 2011 (CET)

Meiner Meinung nach ist der hier Meldende der den Editwar mit Nachdruck Betreibende und die Meldung ist zu "erl." Weitere Ansichten? --Felistoria 00:22, 3. Jan. 2011 (CET)
Lies Dir bitte oben Hinweis 4 durch, Deine Meinung ist hier unerheblich! --der/die Keimzelle/-in -- Schreibt mir! 00:24, 3. Jan. 2011 (CET)
Ach so. Danke für den Hinweis. --Felistoria 00:26, 3. Jan. 2011 (CET)
Bitte sehr. Ich würde mich sehr freuen, wenn auch Du als Admin (darauf bin ich gerade auf meiner Disku freundlich hingewiesen worden) die Hinweise oben beachtetest. Wenn Du die VM bearbeiten möchtest, dann tu das bitte nach Deiner Beurteilung der Sachlage, nicht nach Deiner Meinung! Rosenkohl hat sich im Unterschied zu mir nicht an der Diskussion beteiligt, sondern ohne Begründung munter revertiert. Ich weiß nicht, wie Du darauf kommst, daß ich den Editwar betreibe. --der/die Keimzelle/-in -- Schreibt mir! 00:33, 3. Jan. 2011 (CET)
Weil sie einen Blick in die Versionsgeschichte getan hat. Kannst du ja auch mal machen. 3 Tage Vollsperre wegen Editwars, einigt euch auf der Diskussionsseite. Marcus Cyron - Talkshow 00:49, 3. Jan. 2011 (CET)
Post festum: Die Versionsgeschichte allein sagt wenig aus -- einen Revert, der auf der Diskussionsseite besprochen worden ist und dort Zustimmung erhalten hat, würde ich nicht als Editwar bezeichnen. --der/die Keimzelle/-in -- Schreibt mir! 00:56, 3. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:Bananenpups (erl.)

Bananenpups (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Bananenpups}}) ungeeigneter Benutzername --89.182.20.222 23:54, 2. Jan. 2011 (CET)

warum? -- 23:56, 2. Jan. 2011 (CET)
Möchtest Du Dich umbennen, D?:-) --Felistoria 23:59, 2. Jan. 2011 (CET)

Ich sehe da auch keinen akuten Handlungsbedarf. --magnummandel 00:09, 3. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:Osika (erl.)

Osika (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Osika}}) bezeichnet mich hier ungerechtfertigterweise erneut der Verdrehungen und "krassen Lügen". Das gleich mehrmals und mit zurückrevertieren. Dafür wurde er hier bereits vor kurzem auf VM gemeldet und später gesperrt. Die Sperre wurde bestätigt. Da muss jetzt mal was passieren. Es ist gut jetzt. Ich habe ihn gewarnt, seine unglaublichen anwürfe wieder einzufügen - zwecklos. Erinnern möchte ich an das SG-Urteil. --Schreiben Seltsam? 19:35, 2. Jan. 2011 (CET) PS: Es reicht!!!

Osika wurde von Wahrerwattwurm 7 Tage gesperrt, Begründung war: Hat aus letzter Sperre wg. PA nichts gelernt. –SpBot 01:04, 3. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:Fröhlicher Türke (erl.)

Fröhlicher Türke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Fröhlicher Türke}})

WP:KPA, Unterstellungen, etc.. etc...

  • stop mit vermüllung des artikels - [7]
  • arcy, bitte einstellen diese <und andere> seiten mit spitzfindigkeiten und hohlen rechthabereien zu füllen. [...] du führst einen deiner unsäglichen kreuzzüge und versuchst der "vereinigung der verfolgten des naziregimes" mit obskurer quellenauswahl und falscher quellenauslegung einen deiner arcy-weltanschaungs-stempel aufzudrücken. - [8]

So geht eigentlich seit dem ersten Edit bei ihm. Langsam isses irgendwie nervig. Bitte ansprechen oder sofortsperren. -- Arcy 22:08, 2. Jan. 2011 (CET)

pov-dauerreverts durch arcy im artikel gegen alle meinungen [9], fortsetzung der pov-drückerei auch nach einholung von WP:DM. entschuldigung für den ton. --Fröhlicher Türke 22:13, 2. Jan. 2011 (CET)
Lern die Diskussion vernünftig zu nutzen, dann gibt es bei deinen "schwachsinns" Zusammenfassungen auch keinen Revert. -- Arcy 22:17, 2. Jan. 2011 (CET)
  • postet seinen pa zudem weiterhzin in jede diskussion hinein: arcy, wenn du nicht einstellst den artikel mit deinem pov zu versauen, die "vereinigung der verfolgten des naziregimes" durch deinen müll zu diskrimieren den und andere user mit spitzfindigkeiten zu quälen auf die niemand lust hast, werde ich dich auf vm melden und sperre des artikels beantragen. dein inhaltlicher passt besser in einAnti-Antifa forum, nicht in eine enzyklopädie.[10] -- Arcy 22:16, 2. Jan. 2011 (CET)

Ich sehe da einen über den ganzen Tag ausgedehnten Edit-War von Arcy gegen mehrere Benutzer; neben Polit-POV auch mit dem Ziel, sie in die Weißglut zu treiben. --Logo 22:20, 2. Jan. 2011 (CET)

Ach ja? Womit treibe ich da wen zu Weissglut? Mit der Frage, warum von einem User nicht alle Quellen genannt werden, Warum die Nennung der Rolle der DKP in der Einleitung nicht vorgenommenwerden sollte, irrelevant sei? Sicherlich kann Behaarlichkeit anderen Usern auf die Nerven gehen. Aber sie ist auch bei konstanter Ignoranz von Frage und Quellen und Arbeit im obigen Stil notwendig. Das Problem der Einleitung ist für mich übrigens passe. Bei solch ein Auflaufen von Usern, die dort in Verteildigungsposition und konsequenter Blockade positionieren, in der Annahme ich würde dort aus Weltanschaulichen Gründen arbeiten, sollte man die Segell streichen. -- Arcy 22:29, 2. Jan. 2011 (CET)
ich sehe keinen vandalismus Benutzer:Fröhlicher Türke's aussagen sind vielleicht unfreundlich, treffen aber zu: Benutzer:Arcy müllt den artikel zu und quält die diskussionsseite mit spitzfindigkeiten (gelinde gesagt), trotz vielfältiger gegenmeinungen. -- emma7stern 22:25, 2. Jan. 2011 (CET)
Auch Du hast dich mit solchen Antworten geschickt um die Frage gedrückt, warum die Rolle der DKP in der Einleitung nicht erwähnt werden sollte. Auf eine konkrete Antwort, die mehr ist als "um Himmels willen" bin ich immer noch gespannt. Die Beurteilung, dass das obige kein PA sei, hätte ich gerade von Dir nicht erwartet. -- Arcy 22:31, 2. Jan. 2011 (CET)
Und könntest Du bitte darlegen, welcher dieser meiner Änderungen im Artikel Müll darstellen ? Ansonsten lass deine unbelegten Anschuldigungen. -- Arcy 22:52, 2. Jan. 2011 (CET)
ich glaube nicht, dass diese seite dazu geeignet ist, die von dir ignorierte diskussion fortzusetzen. es geht allein darum, dass ich hier nachdrücklich deiner vm gegen Benutzer:Fröhlicher Türke widerspreche. das muss auch nicht weiter von dir kommentiert werden. -- emma7stern 22:48, 2. Jan. 2011 (CET)
Ich wiederspreche vor allem dem PA Flooding von FT. Und sicherlich ist diese Funktionsseite keien Artikeldiskussionsseite. Das aber dein 3M Beitrag lediglich aus Hände über den Kopf schlagen bestand und Du nicht bereit bist auf konkrete Fragen (Warum ist die Erwähnung der DKP in der Einleitung irrelvant) konkrete Antworten zu geben, sollte hier, wo Du meine Bearbeitungen als Müll hinstellt schon gesagt werden dürfen. -- Arcy 22:52, 2. Jan. 2011 (CET)
Und noch eine Frage als Verteildigerin von FTs PAs? Was würdest Du machen emma7stern, wen jemand dich als Artikelvermüllerin, Hohle Nuss, WP-Kräuzüglerin, wählt obskure Quellen aus, legt quellen falsch aus, emmas typischer weltanschauungsstempel, versaute jeden artikel usw. usw. bezeichnen würde? Ich nehme Dir schlicht nicht ab, dass dies für dich lediglich Unfreundlichkeiten sind. Dafür habe ich dein Genervtsein bei sehr sehr viel geringeren Anlässen erlebt. -- Arcy 23:03, 2. Jan. 2011 (CET)
Und ehrlich gesagt emma7stern, wenn ich mir deine Beiträge auf der VM anschaue habe ich eher den Eindruck, dass das hier eher ein Netzwerkding deinerseits ist. Auf einer VM gegen TJ.DM] hast Du wesentlich geringere Einzel-PAs gemeldet. -- Arcy 23:13, 2. Jan. 2011 (CET)

Es ist nicht das erste Mal, dass Arcy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Arcy}}) seine Meinung durch sinnentleerte und zusammenhanglose (Disk.-)-Beiträge in freier "Quellen"-Interpretation gegen mehrere andere Benutzer durchzusetzen versucht (aufgrund seiner Hartnäckigkeit ist ihm das auch schon oft genug gelungen, nicht zuletzt durch VM-Missbrauch (wie hier gegeben), um argumentative Kontrahenten auszuschalten. Was Arcy im fraglichen Artikel und in der Diskussion zu veranstalten versucht, ist IMO geschuldet seiner Mission, alles was irgendwie nach "kommunistisch" oder "antifaschistisch" riecht, in einer sehr frei und subjektiv ausgestalteten "Quellen"interpretation zu diffamieren. Arcy hat nach meiner Erfahrung nicht wirklich Ahnung von den polit. einschlägigen Lemmata, die bei ihm wohl einen Abwehrreflex oder so was auszulösen scheinen. Entsprechende Artikel (wie im Moment VVN-BdA) werden von ihm mit WP:BNS-Aktionen meistens verhunzt und/oder in Unsinnsdiskussionen um Kaisers Bart (sog. Zirkeldiskussionen) zu besetzen versucht, um seine Mission durchzusetzen (grob gesagt hier im Sinne der wissenschaftlich umstrittenen, um nicht zu sagegen überholten) Totalitarismustheorie aus dem Kalten Krieg. IMO ist der Melder, also Arcy, in Wikipedia, in de-Wikipedia ein Grundsatzproblem, dem sich die Administration IMO auch mal grundsätzlich annehmen sollte. IMO gehört Arcy schon lange unbeschränkt ausgeschlossen. Dass er sich hier dennoch immer wieder durchmogeln kann, erscheint mir als ein Zeichen der fehlenden Seriosität in der WP insgesamt. Soweit meine "2 cents" in der Angelegenheit. --Ulitz 23:11, 2. Jan. 2011 (CET)

Habt ihr gerade einen Chat zusammen. ? Oder wie ist es zu erklären, das deine einzigsten Beiträge heute aus deinem Postings hier bestehen Du passt ja hervoragend in die Extremismusschulendiskussion, die Häuslebauer wegen der einfachen Erwähnung der DKP in der Einleitung aufziehen wollte. Ich habe keinen Problem mit Kommunismus Ulitz! Ich habe ein Pproblem mit der DDR. Verwechsele also bitte nicht Probleme mit der DDR haben mit irgendwelchen Mission. Wenn du daraus ein antikoministisches Ding daraus machen willst und hier eine entsprechende WikipediaUserPsychoanalyse anfährst, dann wundert mich das nicht. Die Änderunge am Artikel sind oben gepostet. Du wirst Dir sie wie immer nicht einmal angeschaut haben. Probleme habe ich lediglich mit einem die DDR beweihräuchernden Antifaschismus. Es gibt halt immer noch antifaschistische Hampel die dort alles ganz toll fanden und laut schreien, wenn diesbezüglich die Wunde in den Finger gelegt wird. Das konnte man erleben beim Hinweis auf den verlogenen Umgang mit den Begriffen Luxemburgismus und Sozialdemokratismus und Sozialfaschismus, wo es ähnliche Wiederstände und Vorhaltungen gibt, Fakten einzubringen, die am Bild des perfekten DDR Antifaschisten kratzen. -- Arcy 23:20, 2. Jan. 2011 (CET)

Ach ja. Haste also doch nicht gelsen Ulitz, dann wäre Dir aufgefallen dass die entsprechende Quelle na, ja, fast wörtlich wiedergegebn würde. Könntest Du solch perfiden Sätze wie "subjektiv ausgestalteten "Quellen"interpretation zu diffamieren" bitte unterlassen. -- Arcy 23:40, 2. Jan. 2011 (CET)

Nach BK zwischengequetscht: @Arcy: Ich hab heute abend meinen PC eingeschaltet und bin sehr schnell auf den VVN-BdA Artilel gestoßen, den ich vor wenigen Tagen noch bearbeitet hatte (was seither draus geworden ist, ist, platt gesagt, Unsinn). Inzwischen ist eine Bearbeitung "dank" deines "Einsatzes" für mich sinnlos geworden, ebenso wie eine (Zirkel-)Diskussion mit dir, die sich für mich im Grunde aus der Erfahrung heraus seit längerer Zeit schon aus Selbstachtung fast schon im Prinzip verbietet. Ansonsten: womit du ein Problem hast oder nicht, ist mir so schnurzpiepe wie sonst was. Ein Forum oder ein Blog wäre IMO für dich der passendere Ort, In WP richtest du IMO betr. des Projektziels meistens Unheil an. --Ulitz 23:59, 2. Jan. 2011 (CET)
Für mich ist die momentanige Arbeit angesichts des massenhaften Auflaufen von Usern die sich mit Händen und Füssen gegen eine Nennung der DDR in der Einleitung und sonstwo wehren sinnlos und ehrlich gesagt Zeitverschwenung. Ich überlasse den Artikel voresrt Dir und bin gespannt, zu welchen antifaschistischen Stilblüten Du den Artikel bringen wirst. Insbesonder auf dein Umgang mit der DDR Geschichte bin ich gespannt. Wie wäre es, wenn Du als kenner der Szene die spezifische Form des Antifaschismus im VVN beschreiben würdest? -- Arcy 00:13, 3. Jan. 2011 (CET)
Und P.S. Lass bitte deine billigen Antikomunismus Vorwürfe, wenn Dir die Antworten auf entsprechende Vorwürfe nicht passen (hier Anti DDR ungleich Antikommunismus). Sie stehen Dir sauschlecht. Poste deine WP-User-Psychogramme auf deiner Userseite. Du bist hier nicht der WP-Profiler-Horst vom Dienst. -- Arcy 00:20, 3. Jan. 2011 (CET)
du hast ein "problem mit der DDR"? das solltest du nicht in wikipedia zu lösen versuchen. beachte bitte WP:ED. entschuldigung für den harten ton, was du im artikel und in der diskussion abgezogen hast [11] hat nichts mit mitarbeit und artikelverbesserung zu tun. --Fröhlicher Türke 23:38, 2. Jan. 2011 (CET)
<bk>Ist Dir der Zusammenhang zu Ulitz seinen Beitrag nicht offensichtlich gewsen? Wenn Du keine Grundsätze hast, mag das dein Ding sein, ich will Sie auch wenn vorhanden, gar nicht wissen. Aber wenn Ulitz uet al. hier das Antikommunismusspielchen spielen, dann will ich da gern, auch wenn es hier niemanden zu interessieren hat, mal eine Antwort geben. Ansonsten, wenn Du als politischer Mensch keine Probleme bei der DDR siehst. OK. auch gut! Ist ein klarer Standpunkt. Kann man ja toll finden. Jedem sein Pläsierchen. Aber mach das bitte in den entsprechenden Diskussionen, die DDR betreffend auch deutlich. Und mit Uganda habe ich übrigens auch ein Problem. Scheiss Staat!. -- Arcy 23:47, 2. Jan. 2011 (CET)
Schöne Diskussion. Lasst mich den Propheten spielen: Das geht jetzt so weiter bis 24 Uhr, dann wird es automatisch archiviert, alle gehen ins Bett (die Natur fordert ihr Recht) und morgen ist ein neuer Tag und alle haben neue Probleme. --Das Volk 23:43, 2. Jan. 2011 (CET)
aw: Das Empörend-Erschreckende für mich ist, dass Arcy auch hier wieder durchkommen wird. Meine Prognose: Auch wenn er keinen Erfolg mit dieser Meldung haben wird (das wäre nun wirklich hanebüchen), wird er wieder nicht gesperrt, und dürfte sich ermutigt fühlen, seine Mission im Sinne des Kalten Krieges (platt singgemäß: DDR-Sasi-böse, BRD-Verfassungsschutz-gut) weiter zu verbreiten, auch entgegen jeglicher wissenschafftlichen Erkenntnisse. --Ulitz 00:24, 3. Jan. 2011 (CET)
Das einzig empörende hier ist dass hier in der WP ein politisches Spiel betrieben wird, dass heisst: Keine DDR in Einleitungen und keine Antworten auf Fragen wieso nicht. Dass ganze garniert mit sinnlosen Antikommumnismus Vorwürfen und Kater Krieger Rhethorik. Merkst Du eigentlich nicht, dass der kalte Krieg schon ewig vorabei ist? Was sollen dazu deine blöden Stasi-Verfassungsschutz-Spielchen? Dir ist doch beispielsweise genau bekannt, dass ich mich gegen eine Nennung des Vrfassungsschutzes in der Einleitung des Artikels Die Linke ausgesprochen habe. Stülpe also dein Steckenpferd Verfassungsschutz nicht wahllos jedem über. -- Arcy 00:31, 3. Jan. 2011 (CET)
Und nochmals Ulitz. Der Artikel ist deiner. Ich habe wenig Lust gegen eine Wand von Kalter-Krieg-Arcys.Weltanschauungsstempel Autoren zu arbeiten. Und herzlichen Glückwunsch. Du hast die WP mit deiner herzhaft ablenkenden Verteildigung um eine hübsche Reihe weiterer zulässiger PAs erweitert. -- Arcy 00:36, 3. Jan. 2011 (CET)
Mit dem letzten Statement macht Arcy selbst deutlich, um was es ihm hier geht. Man schaue sich meine Artikelveräbderungen an, und seine, und vergleiche dann. Kein weiterer Kommentar. --Ulitz 00:46, 3. Jan. 2011 (CET)
Es gibt momentan lediglich eine Änderung von Osika und die beinhaltet das Entfernen der Nennung von DKP-Parteimitgliedschaften. Nur von DKP-Parteimitgliedschaften.
Wie wäre es, wenn Du nun deine Rhetorikmaschiene mal anschmeissen würdest?
Kanst gerne auch mal meinen Part gegenüber solchen POV einnehmen und dir beim Revertieren Die ganze obige PA-Pallete an den Kopf werfen lassen. -- Arcy 00:54, 3. Jan. 2011 (CET)

(BK) Und damit ist diese VM beendet. Kaum jemand hat mitgelesen, und niemand hat gewonnen. Wünsche angenehme Nachtruhe. --Logo 01:05, 3. Jan. 2011 (CET)

Benutzer 109.193.75.36

109.193.75.36 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 109.193.75.36 }} • Whois • GeoIP • RBLs) [12]

lupenreine Trollerei für nix. Jesusfreund 22:28, 2. Jan. 2011 (CET)

Meinst Du Deinen Revert eines fremden Diskussionsbeitrags bei Dietrich Bonhoeffer? --109.193.75.36 22:28, 2. Jan. 2011 (CET) PS: Schön wäre gewesen, Du hättest mich über die VM informiert.

Benutzer:Freud (erl.)

Freud (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Freud}}) Provozierend, unterstellend und ohne Quellen bzw. Belege arbeitend: Das ist Freud! Hier unterstellt er mir, dass ich drei Nebenidentitäten hätte. Hier ist kein Wille zur Mitarbeit erkennbar! Was soll das!? Gruß -- Matthias à titre de M 93 @Disk 22:12, 2. Jan. 2011 (CET)

Das Diskussionsverhalten von Freud ist in der Tat unter aller Kanone. Die neueste Entgleisung: Er wirft einem Mitdiskutanten völlig haltloserweise autistisches Verhalten vor, dazu noch einen Fetisch zu verehren [13] Da er erst vor wenigen Tagen in derselben Angelegenheit gesperrt wurde und dann auch noch diesen lachhaften AP-Antrag stellte, sollte er mal eine etwas längere Auszeit erhalten..--bennsenson - reloaded 02:11, 3. Jan. 2011 (CET)
Und weiter geht es hier, wo er den Konflikt völlig offtopic in eine andere Diskussion hereinträgt und M 93 und andere als "Freaks" diffamiert.--bennsenson - reloaded 02:46, 3. Jan. 2011 (CET)

Würde mich freuen, wenn sich das ein Nachtschwärmer-Admin noch anschaut, das Problem wird nämlich nicht von alleine verschwinden, sondern sich bei ausbleibender Ansprache/Sperre morgen fortsetzen.--bennsenson - reloaded 03:57, 3. Jan. 2011 (CET)

Also ich bin mir nicht so sicher, wo jetzt genau der Vandalismus ist. Eure Endlosdiskussion will ich mir nicht durchlesen, weder was das Coupé betrifft, noch die Alpenfestung. --El bes 04:41, 3. Jan. 2011 (CET)

Auseinandersetzungen quer durch die Wikipedia tragen [14] geht nicht und bei Vergleichen mit Störungsbildern wie Autismus [15] bin ich allergisch. Für sein Diskussionsverhalten hier sechs Stunden Pause. Es grüßt Koenraad Diskussion 05:22, 3. Jan. 2011 (CET)