Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2011/03/27

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:62.203.204.182 (erl.)

62.203.204.182 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|62.203.204.182}} • Whois • GeoIP • RBLs) Erstellung von Unsinnseinträgen wie Sauludi und Philipp Manser, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel -- 79.223.79.177 01:59, 27. Mär. 2011 (CET)

62.203.204.182 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 01:59, 27. Mär. 2011 (CET)

Bots laufen Amok (Interwiki-Problem) (erl.)

Polly (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Polly}}) und WikitanvirBot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|WikitanvirBot}}). Bitte mal sperren, damit bremsen wir vielleicht auch die Bots in andern Wikpedias aus, die die falsche Verlinkung immer wieder herstellen. Erklärung: Die de- und en-Artikel beschreiben den Namen, die Artikel in allen anderen Wikipedias einen Song, zu dem es hier keinen Artikel gibt. --Quadratissimo 03:59, 27. Mär. 2011 (CEST)

Ich habe den Artikel für 1 Tag vollgesperrt. Falls das für die Lösung des Interwikiproblems nicht reicht, bitte wieder melden. --Felistoria 04:05, 27. Mär. 2011 (CEST)
Danke, aber jetzt hast die falsche Version gesperrt. Der Bot ist verdammt schnell! --Quadratissimo 04:06, 27. Mär. 2011 (CEST)
Stimmt, was für Racker. Hab' zurückgesetzt. --Felistoria 04:10, 27. Mär. 2011 (CEST) P.S.: Habe Sperre auf 3 Tage erhöht, scheint womöglich ein größeres Problem zu sein. --Felistoria 04:14, 27. Mär. 2011 (CEST)
Ich habe drei Botbetreiber angeschrieben, aber zumindest einer davon hat darauf nicht reagiert siehe auch [1]. Vielleicht sollte man den hier auch mal sperren, damit er aufmerksam wird. Für heute gebe ich es jedenfalls auf. Gute Nacht! --Quadratissimo 04:16, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:84.114.233.251 (erl.)

84.114.233.251 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.114.233.251}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Sommerzeit Wiebelfrotzer 04:10, 27. Mär. 2011 (CEST)

84.114.233.251 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 04:12, 27. Mär. 2011 (CEST)

Artikel Sommerzeit (erl.)

Sommerzeit (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Sommerzeit}}) Momentan wohl nicht geeignet für die Bearbeitung duch unangemeldete Benutzer. Wiebelfrotzer 04:19, 27. Mär. 2011 (CEST)

Sommerzeit wurde von Engie geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 3. April 2011, 02:22 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 3. April 2011, 02:22 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederholtes Einstellen von WerbungGiftBot 04:22, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:Beni1998

Beni1998 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Beni1998}}) Obschon der Benutzer mehrfach auf seiner Diskussionsseite auf Fehler hingewiesen wurde, geht es munter weiter. Insbesondere bei den sinnfreien Verschiebungen wurde er bereits mehrfach angeschrieben. Nutzer bitte (nach Möglichkeit) für die Funktion zum Verschieben sperren oder ggf. Kurzurlaub buchen. -- DEV107 01:07, 27. Mär. 2011 (CET)

Problematischer Fall: Einerseits hat Beni nach gewisser Bedenkzeit verkündet, er wolle sich nun an alle Regeln halten, andererseits schafft er das offenbar nicht konsequent. Seine inzwischen wiederholte trotzige Abkehr von der WP könnte evtl. von einem pädagogisch versierten Admin bestätigend mit Abschiedsgruß unterstrichen werden... —[ˈjøːˌmaˑ] 01:44, 27. Mär. 2011 (CET)
AGF ist noch berechtigt, würde ich meinen. ---Saibo (Δ) 01:57, 27. Mär. 2011 (CET)

Benutzer:Laufender PA (erl.)

Laufender PA (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Laufender PA}}) Wenn man mit dem ersten Beitrag und solch einem Benutzernamen direkt auf Wikipedia:Benutzernamen ändern aufschlägt, kann der Wille zur seriösen Mitarbeit nicht allzu groß sein. --Kickof 09:30, 27. Mär. 2011 (CEST)

Ich denke mal, mit dieser Frage werden die dort tätigen Bürokraten sich sowieso beschäftigen. --Wwwurm Mien Klönschnack 09:33, 27. Mär. 2011 (CEST)
Laufender PA wurde von Koenraad unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Brauchen wir nicht. –SpBot 09:33, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:Bakulan (erl.)

Bakulan (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Bakulan}}) kann seine Diffamierungsstrategien nicht lassen. Es ist völlig daneben nachträglich auch noch Wieselbilder einzufügen wenn er mit seiner Behauptung Peak-Oil-Preis-Zusammenhänge seien widerlegt http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Globales_%C3%96lf%C3%B6rdermaximum&diff=prev&oldid=86784977 nicht durchkommst versucht er es jetzt mit dem Ausdruck "Wieselei" http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Globales_%C3%96lf%C3%B6rdermaximum&diff=86959246&oldid=86959161. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Globales_%C3%96lf%C3%B6rdermaximum&diff=86959600&oldid=86959585 http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Globales_%C3%96lf%C3%B6rdermaximum&diff=86959523&oldid=86959492. Dabei ist das schon ein Widerspruch. Entweder es ist widerlegt oder es ist nicht widerlegbare Wieselei. Also plumpe Diffamierung seinerseits. Außerdem zitiert er in seinem eskalierenden Bildchen auch noch die falsche Version "Als entscheidende Folge eines globalen Fördermaximums sehen einige eine starke Steigerung der Ölpreise an". Ich hatte schon längst eine schwächere Formulierung vorgeschlagen: Als wichtige mögliche Folge eines globalen Fördermaximums wird eine starke Steigerung der Ölpreise angesehen. Das alles zeigt nur Bakulan ist an Deeskalation, Dialog, Verbesserung des Artikels überhaupt nicht interessiert. -77.180.206.169 10:03, 27. Mär. 2011 (CEST) --77.180.206.169 10:03, 27. Mär. 2011 (CEST)

Guten Morgen. Du hast oben zwei mal denselben Difflink drinnen. Aber wäre das nicht ohnehin besser bei WP:Dritte Meinung aufgehoben? --Howwi Daham · MP 10:06, 27. Mär. 2011 (CEST)
Guten Morgen. Es wäre besser bei Dritte Meinung aufgehoben wenn es Bakulan um Diskussion ginge. Aber das wiederholte Einfügen von die Diskussion nicht fördernden Bildern mit kontraproduktivem, weil veraltetem Text führt mich dann doch lieber hierher. Ich wollte ihn auf seinre Diskussionsseite bitten das zu lassen. Aber das bringt sowieso nix. Eine administrative Ansprache wäre mal hilfreich. --77.180.206.169 10:15, 27. Mär. 2011 (CEST)
Die Wieselei, deutsch Verwendung hohler Phrasen ist bei beiden Formulierungen der IP im Artikel, der Diskussion wie auch hier auf VM leicht nachzuweisen. Nachdem Benutzer: Kürschner als Pelzfachmann wissen wollte, worum es dabei ging, habe ich das erläutert. Der letzte Revert stammt von der IP. Bakulan 10:29, 27. Mär. 2011 (CEST)

Ich kann an dieser Stelle kaum mehr tun, als alle Beteiligten zu bitten, die Situation nicht zu eskalieren. Vermeidet Wortwahl/Bebilderung, die eine sachliche Auseinandersetzung mit dem Diskussionspartner erschweren könnte. Bittet um Unterstützung durch WP:Dritte Meinung. Gruß --Howwi Daham · MP 10:40, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:78.47.7.27 (erl.)

78.47.7.27 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.47.7.27}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus. Ansprache erfolglos. --Kickof 10:07, 27. Mär. 2011 (CEST)

78.47.7.27 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:08, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:Urgieren (erl.)

Urgieren (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Urgieren}}) Polit-Störsocke [2]. Wohl irgendwo aus dem Dunstkreis WR/LH? --pep. 10:23, 27. Mär. 2011 (CEST)

Urgieren wurde von Hozro unbeschränkt gesperrt, Begründung war: wenig hilfreicher winterreisifant. –SpBot 10:39, 27. Mär. 2011 (CEST)

Artikel Kernkraftwerk Fukushima-Daiichi (erl.)

Kernkraftwerk Fukushima-Daiichi (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Kernkraftwerk Fukushima-Daiichi}}) Durch aktuelles Geschehen IP-Vandalismus en masse -- fd ! ? 10:24, 27. Mär. 2011 (CEST)

Kernkraftwerk Fukushima-Daiichi wurde von Memmingen geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 3. April 2011, 08:37 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 3. April 2011, 08:37 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 10:37, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:109.226.136.17 (erl.)

109.226.136.17 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|109.226.136.17}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Mark Twain --Unsterblicher 11:19, 27. Mär. 2011 (CEST)

Angesprochen. Bitte wieder öffnen bei Bedarf. −Sargoth 11:24, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:212.17.113.107 (erl.)

212.17.113.107 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|212.17.113.107}} • Whois • GeoIP • RBLs) wurde schon gestern abend wg. Unfugartikeleinstellung verwarnt, offenbar immer noch dieselbe Person --Schniggendiller Diskussion 11:35, 27. Mär. 2011 (CEST)

212.17.113.107 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 11:35, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:Nuuk (erl.)

Nuuk (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Nuuk}}) hier Gründe und Difflinks http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Nuuk --Bakulan 11:35, 27. Mär. 2011 (CEST) Wiederholtes Revertieren auf unbelegten POV. Bakulan 11:35, 27. Mär. 2011 (CEST)

Kein Vandalismus. Der Artikel ist nunmehr gesperrt. Bitte zuerst diskutieren.--Mautpreller 11:42, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:84.159.43.60 (erl.)

84.159.43.60 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.159.43.60 }} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Steißbein --Randolph33 11:39, 27. Mär. 2011 (CEST)

84.159.43.60 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:39, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:86.33.176.101 (erl.)

86.33.176.101 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|86.33.176.101}} • Whois • GeoIP • RBLs) Müllartikel Zwerg-Seegras (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Zwerg-Seegras}}) (wiederholte Anlage, bitte Lemma und/oder IP sperren) --Schniggendiller Diskussion 11:54, 27. Mär. 2011 (CEST)

86.33.176.101 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 11:59, 27. Mär. 2011 (CEST)

Vierte Internationale (erl.)

Vierte Internationale (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Vierte Internationale }}) Sachliche Ausdrücke (wie "Auseinandersetzung" für politische Betätigung) werden durch unsachliche Indoktrination und Propaganda ersetzt ("Kampf"). Die Benennung tatsächlichen Verhaltens vieler KPD-Mitlgieder (geschlossene Übertritte zur NSDAP im Früjahr 1933) werden getilgt, weil es wohl nicht ins Weltbild paßt. Bitte um Artikelschutz. Da mich Benutzer:Nuuk auch noch beleidigte, bitte ich um kurze Ansprache, sich der Diskussion zu stellen und nicht schlicht dauernd zu revertieren. --Freud DISK 11:15, 27. Mär. 2011 (CEST)

Dass der Artikel sich in einem ungutem Zustand befindet ist schon richtig, aber ihr beide bewirft euch da mit POV gegenseitig. -jkb- 11:19, 27. Mär. 2011 (CEST)
Ich plädiere für Artikelschutz und Diskussion, meinetwegen auch 3.M. -- Freud DISK 11:23, 27. Mär. 2011 (CEST)
Jetzt nimmt ein dritter Nutzer ohne Diskussion am Hin- und Her-Revertieren teil. Ich bitte nochmals um Artikelsperre und Aufruf zur sachlichen Diskussion. -- Freud DISK 11:27, 27. Mär. 2011 (CEST)
Wir haben hier inzwischen einen heftigen EW laufen. Ich klinke mich da jetzt aus, aber ein Admin möge den Artikel schützen, in welcher Version auch immer. -- Freud DISK 11:33, 27. Mär. 2011 (CEST)
(BK) Das letzte was wir jetzt brauchen ist die Schnellöschung von Inhalten ohne Begründung. --Nuuk 11:35, 27. Mär. 2011 (CEST)
+1, wilder Westen. -jkb- 11:35, 27. Mär. 2011 (CEST)

Die Vierte Internationale ist eine Splittergruppe, die versucht, sich in eine Tradition einzubeziehen, die ihr rein schuhgrößentechnisch nicht zukommt. Das wäre so als wenn Drewermann ein drittes Vaticanum ausriefe. Steht so im Artikel drin, gehört so auch in die Einleitung. Bakulan 11:38, 27. Mär. 2011 (CEST)

Bakulan, ich denke, die Vierte I. kann sich größere Schuhe anziehen als du denkst. -jkb- 11:43, 27. Mär. 2011 (CEST)
Ich denke, die Anzahl Redlinks bei Liste_trotzkistischer_Organisationen zeigt deutlich, daß ihr ein Langer Marsch noch bevorsteht. Bakulan 12:11, 27. Mär. 2011 (CEST)


Vierte Internationale wurde von Smial geschützt, [edit=sysop] (bis 28. März 2011, 09:38 Uhr (UTC)) [move=sysop] (bis 28. März 2011, 09:38 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot 11:38, 27. Mär. 2011 (CEST)
Ich habe fast zeitglich (2 Sekunden nach Smial) für zwei Wochen geschützt. Bei vorherigem Konsens kann der Schutz aber leicht wieder aufgehoben werden. --Howwi Daham · MP 11:42, 27. Mär. 2011 (CEST)
Kein Einwand meinerseits. -- smial 12:19, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:91.55.31.167 (erl.)

91.55.31.167 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.55.31.167}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Iste Praetor Diskussion 11:59, 27. Mär. 2011 (CEST)

91.55.31.167 wurde von Andreas Werle 6 Stunden gesperrt, Begründung war: [keine angegeben]. –SpBot 12:04, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:Manes56 (erl.)

Manes56 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Manes56}}) - Vandalenaccount 1, 2, 3 - — Regi51 (Disk.) 12:02, 27. Mär. 2011 (CEST)

Manes56 wurde von Kuebi unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 12:11, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:Wertverlust (erl.)

Wertverlust (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Wertverlust}}) Sperrumgehung Wertsteigerung (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Wertsteigerung}}) --Schniggendiller Diskussion 12:12, 27. Mär. 2011 (CEST)

Wertverlust wurde von Hozro unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: at1. –SpBot 12:13, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:178.200.63.93 (erl.)

178.200.63.93 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|178.200.63.93}} • Whois • GeoIP • RBLs) mit Enzyklopädie überfordert --Schniggendiller Diskussion 12:16, 27. Mär. 2011 (CEST)

178.200.63.93 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 12:17, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:87.176.234.162 (erl.)

87.176.234.162 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.176.234.162}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Iste Praetor Diskussion 12:26, 27. Mär. 2011 (CEST)

87.176.234.162 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:27, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:79.199.33.7 (erl.)

79.199.33.7 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.199.33.7}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --Oliver aus Bremen Sprich! 12:44, 27. Mär. 2011 (CEST)

79.199.33.7 wurde von Sargoth 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot 12:48, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:92.224.177.79 (erl.)

92.224.177.79 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.224.177.79}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --Oliver aus Bremen Sprich! 12:56, 27. Mär. 2011 (CEST)

92.224.177.79 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:57, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:R.thiele (erl.)

R.thiele (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|R.thiele}}) User schießt in seinen Äußerungen zu Ausführungen anderer User deutlich über das in der WP-übliche Maß hinaus und überschreitet die Grenze zum persönlichen Angriff deutlich. Er sollte eine Pause verordnet bekommen --Ottomanisch 12:44, 27. Mär. 2011 (CEST)

Der User Benutzer:R.thiele hat mir gerade per E-Mail mit rechtlichen Konsequenzen gedroht. -- Oliver aus Bremen Sprich! 12:51, 27. Mär. 2011 (CEST)
Ich werde ihm ein Tag die Schreibrechte entziehen, damit er sich mit den Grundregeln dieses auf Kooperation angelegten Projekts vertraut machen kann. Dazu gehört insbesondere WP:KPA. Auch Drohungen mit rechtlichen Schritten, um sich im Artikel durchzusetzen gehen absolut nicht. Koenraad Diskussion 12:59, 27. Mär. 2011 (CEST)
Find ich voll okay. Aber erklärst Dus ihm bitte hier auch nochmal deutlich: Benutzer Diskussion:R.thiele#Der Administrator spricht? Das wär nett.--Mautpreller 13:02, 27. Mär. 2011 (CEST) Danke, das war vorbildlich.--Mautpreller 13:05, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:178.198.42.143 (erl.)

178.198.42.143 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|178.198.42.143}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandälchen --Schniggendiller Diskussion 13:00, 27. Mär. 2011 (CEST)

178.198.42.143 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:01, 27. Mär. 2011 (CEST)

Artikel Kernkraftwerk Temelín (erl.)

Kernkraftwerk Temelín (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Kernkraftwerk Temelín}}) für unangemeldete während der momentanen atomdebatte ungeeigneter artikel. I.K.H. [alofok] ? 13:00, 27. Mär. 2011 (CEST)

Kernkraftwerk Temelín wurde von Ra'ike geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 27. April 2011, 11:02 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 27. April 2011, 11:02 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 13:02, 27. Mär. 2011 (CEST)

Fremdkörper in Anus und Rektum (erl.)

Fremdkörper in Anus und Rektum (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Fremdkörper in Anus und Rektum }}) erscheint mir zunehmend weniger IP-geeignet --Wangen 13:04, 27. Mär. 2011 (CEST)

Fremdkörper in Anus und Rektum wurde von Andreas Werle geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 10. April 2011, 11:08 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 10. April 2011, 11:08 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 13:08, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:84.119.42.139 (erl.)

84.119.42.139 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.119.42.139}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Hilfe:Internationalisierung Wkpd 13:16, 27. Mär. 2011 (CEST)

84.119.42.139 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:17, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:88.130.20.135 (erl.)

88.130.20.135 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.130.20.135}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Wikipedia:Spielwiese Wkpd 13:18, 27. Mär. 2011 (CEST)

88.130.20.135 wurde von Leithian 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:37, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:93.223.194.39 (erl.)

93.223.194.39 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.223.194.39}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --Oliver aus Bremen Sprich! 13:33, 27. Mär. 2011 (CEST)

93.223.194.39 wurde von Leithian 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:37, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:84.191.46.213 (erl.)

84.191.46.213 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.191.46.213}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus, Unsinnsartikel --Oliver aus Bremen Sprich! 13:35, 27. Mär. 2011 (CEST)

84.191.46.213 wurde von Pischdi 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:36, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:Freud (erl.)

Freud (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Freud}}) Freud bezeichnet hier Benutzer (u.a. mich) als Linksextremisten. Ich bitte um deutliche Reaktion. Chaunzy 10:44, 27. Mär. 2011 (CEST)

??? Das habe ich nicht getan. Das steht dort einfach nicht. Ich nenne diesen Nutzer Chaunzy überhaupt nicht! -- Freud DISK 10:46, 27. Mär. 2011 (CEST)
...und ich fasse ihn auch nicht summarisch unter den Begriff. Der Vorwurf ist hanebüchen. -- Freud DISK 10:51, 27. Mär. 2011 (CEST)

Tu nicht so empört: Die Liste der Unterstützer des Wiederwahlantrags liest sich teilweise wie ein Who is who derer, die ich für konsequente Indoktrinäre linksextremistischer Positionen halte. Und auf dieser Liste steht Chaunzy. 84.141.157.221 10:55, 27. Mär. 2011 (CEST)

@Freud: Entferne diesen Beitrag doch einfach und schon ist ein mögliches Problem verschwunden. --Howwi Daham · MP 10:52, 27. Mär. 2011 (CEST)
Das könnte hilfreich sein. -- Andreas Werle 10:54, 27. Mär. 2011 (CEST)

Da steht "Liste der Unterstützer des Wiederwahlantrags liest sich teilweise", Chaunzy war wohl kaum gemeint. --Anti68erInternational tidyman.jpg 10:55, 27. Mär. 2011 (CEST)

Lies bitte nochmals meine obige Empfehlung. --Howwi Daham · MP 10:56, 27. Mär. 2011 (CEST)

Ich sehe es als Betroffener mit der Entfernung nicht getan. Der unverschämte Versuch seine Gegner in der Wikipedia zu diskreditieren in dem man diese in die Extremisten Ecke stellt kann wohl kaum ohne Konsequenzen bleiben. Es kann keinen Unterscheid machen ob von Rechts oder Linksextremismus die rede ist. -- Chaunzy 10:57, 27. Mär. 2011 (CEST)

Nächstes Musterbeispiel: Chauncy trägt sich auf der WW-Liste von Tinz ein. (Er braucht dafür keinen Grund, er darf das machen warum auch immer). Freud bezeichent pauschal diese Accounts als: "die ich für konsequente Indoktrinäre linksextremistischer Positionen halte". Chauncy fühlt sich beleidigt, zu recht. Anri68er und Freud bagatellisieren den Sachverhalt weg. -- Andreas Werle 11:00, 27. Mär. 2011 (CEST)
  • Die VM ist m.E. mißbräuchlich, denn hier wurde ein klarer, unzweideutiger Satz absichtlich mißinterpretiert. Ein nicht genannter Nutzer fühlte sich auf einmal angesprochen, obwohl er nicht angesprochen wurde. Das ist mutwillig.
  • Hier erlebe ich wohl gerade die Freiheit des Wortes in von mir leichtfertigerweise für überwunden gehaltener Reinkultur: Auch wenn gar kein PA enthalten ist, darf ich nicht sagen, was jemand anderes nicht hören mag (auch wenn er gar nicht gemeint ist)
  • Warum einige Admins hier ein "mögliches Problem" sehen, ist mir unklar; ich verorte das Problem im Versuch, durch WP nicht gedeckte Maulkörbe zu verteilen
  • Ich hätte hier gerne gelesen, daß sich Admins ebenso für das Recht auf freie Meinungsäußerung im BNR stark machen, wie manche von ihnen jede drastische Beleidigung stets zu rechtfertigen suchen, wenn sie von den rechten linken Nutzern hinterlassen wurden
  • Auch wenn ich diesen ganzen Vorgang, insbesondere das nichterfolgte Zurückweisen dieser hanebüchenen VM, für nicht eben zur Ehre der Beteiligten gereichend halte, habe ich eine gewisse Änderung vorgenommen.
  • Vielleicht liest ja auch jemand mal zu Ende und kümmert sich um einen dort zitierten echten PA
-- Freud DISK 11:04, 27. Mär. 2011 (CEST)

Tja. Da gibt es nur 2 sinnvolle Möglichkeiten: Wie Gestern eine gefühlte Beoidigng sanktionieren, oder - den Account ab heute zu den nichtmehrernstzunehmenden rechnen. Gefangenendilemma. TJ.MD 11:08, 27. Mär. 2011 (CEST)

Auch wenn der Beitrag Freund nun verändert auf der Subseite steht, wird immer noch von Linksextremismus besprochen. Unabhängig gegen wenn dies richtet, Benutzer als Extremisten zu bezeichnen ist ein schwerer PA der auch keiner Nachfrage bedarf ob sich die Betroffenen beleidigt fühlen. Ich schreie hier nicht nach einer Sperre, ich hoffe nur das dies im Ergebnis deutlich wird. Extremismusvorwürfe müssen eine NOGO-Area beleiben. -- Chaunzy 11:08, 27. Mär. 2011 (CEST)

Warum? Darf man Extremisten nicht mehr als Extremisten bezeichnen? Schöne neue Welt! Und nochmal: Dich habe ich nicht genannt und durch die geänderte Formulierung jedem Versuch, Dich darunter zu subsumieren, jede noch so wacklige Grundlage entzogen. -- Freud DISK 11:10, 27. Mär. 2011 (CEST)
//BK// Diese subtilen, nur halb versteckten Angriffe habe mit der Erstellung einer Enzyklopädie überhaupt nichts zu tun. Und falls sie da nur zufällig sind, dann sollten sie - s. Empfehlung - freiwillig entfernt werden, dann wäre es gut. Die Weigerung, sie zu entfernen, deutet aber auf Absicht hin. -jkb- 11:11, 27. Mär. 2011 (CEST)
Ich neige ja zu meinem 2. Vorschlag - wer mich als linksextrem einsortiert, könnte ohne Weiteres zu den Einfältigen gezählt werden. Ups, war das jetzt noch Meinungsäußerung oder schon ein PA? fragt sich TJ.MD 11:13, 27. Mär. 2011 (CEST)
Da offen, direkt, geradeaus und nicht über Bande gesprochen, besteht jedenfalls höhere Gefahr einer „Ahndung“. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  --Herr von Quack und zu Bornhöft 11:17, 27. Mär. 2011 (CEST)
(BKBKBK) "das nichterfolgte Zurückweisen dieser hanebüchenen VM,"... Entschuldigung, die VM ist eine keine halbe Stunde alt, gib uns eine Chance, die Zusammenhänge nachzulesen. Ansonsten wie jkb. Nichts gegen Meinungsäußerung, aber die Seite sieht nach Pranger aus. -- smial 11:15, 27. Mär. 2011 (CEST)
Bezog sich darauf, daß die ersten Admin-Wortmeldungen tatsächlich ein Problem oder ein mögliches Problem in meiner Meinungsäußerung in meinem BNR sahen, in der jedoch der Beschwerdeführer gar nicht gemeint war. Es ist doch ganz einfach: Wenn viele X-Extreme einen Aufruf unterschreiben, dann darf man das beim Namen nennen. Daß diesen Aufruf auch Nicht-Extreme unterschrieben, habe ich klargestellt und damit ausdrücklich nicht alle, die diesen Admin anwählen wollen, der politischen Motivation beschuldigt.
Pranger: Ja, für einen Pranger fehlt da so manches. Dies hier erlebe ich als Pranger, mit der Botschaft: Sage bloß nichts gegen gewisse Nutzer hier, sonst wirst Du vorgeführt und abgestraft. Fehlt nur noch, daß mir einer mein vorbereitetes Geständnis per eMail schickt. -- Freud DISK 11:22, 27. Mär. 2011 (CEST)
@jbk und smial: Du hast das erkannt. Das Verhalten von Freud ist kein Beispiel, es ist ein Musterbeispiel. Er nimmt die Beleidigungen nicht zurück, er redet sich raus, vertieft stattdessen den Verwurf und rechtfertigt alles mit Meinungsfreiheit. Das ist das Spiel, dass hier das Klima vergiftet. -- Andreas Werle 11:17, 27. Mär. 2011 (CEST)
Entfernt. Wiedereinfügen unerwünscht. −Sargoth 11:19, 27. Mär. 2011 (CEST)
Nächster Punkt im Musterbeispiel: andere angreifen und sich dann selbst als Opfer bezeichnen. -- Andreas Werle 11:27, 27. Mär. 2011 (CEST)
Ich erfülle gerne noch ein Klischee: Manchmal stimmt's trotzdem. Aber da die Sache den "erl."-Vermerk hat, lade ich die Interessierten gerne ein, das auf meiner Disk. weiter zu erörtern. -- Freud DISK 11:30, 27. Mär. 2011 (CEST)

Die Erle kommt zu früh. Angesichts des Sperrlogs und der Beteiligung an einem weiteren Edit-War (sieh unten) plädiere ich hier für eine Sperre die zeitlich über die bisherigen Sperren hinausgeht. Andreas Werle 11:37, 27. Mär. 2011 (CEST)

Ich sehe in diesem Edit auch keine wirkliche Verbesserung. Das bedeutet doch einfach "Hey Jungs werft einfach mal einen Blick in die Versionsgeschichte". Sind gewisse Nutzer zu Vogelfreien erklärt worden? -- Chaunzy 11:45, 27. Mär. 2011 (CEST)
@Chaunzy: Ich stimme dir völlig zu. Die Haltung von Freud ist eindeutig weiterhin provozierend und er setzt noch siegesgewiss und überheblich darauf, dass ihm nicht passiert. -- Andreas Werle 11:50, 27. Mär. 2011 (CEST)

Ich bin für Erledigt-Erklärung ohne weitere Aktion. Grund: Wenn Freud meint, unter den Unterstützern des WW-Antrags fänden sich "Extremisten" und das sei auch der Grund für ihre Stimmabgabe, soll er doch. Ist zwar Blech und außerdem Nutzung von WP als politische Selbstdarstellerbühne, aber beides ist nicht verboten. Einen persönlichen Angriff kann ich hingegen nicht erkennen.--Mautpreller 11:52, 27. Mär. 2011 (CEST)

Genau. Es ist immer von Interesse, ob ich von jemandem, den ich enstnehme, oder von einem anderen so bezeichnet werde. Wäre allerdings dann schön, wenn ich nicht der Einzige wäre, der ihn nicht ernstnimmt. Immerhinn hat eine seiner VMs gegen mich ("Schwachmatenscheiße") zu einer Sperrung wegen PAs geführt. Seltsam, ich hatte doch niemanden persönlich angegriffen.. Tztz.. TJ.MD 11:56, 27. Mär. 2011 (CEST)
BK. @Mautpreller: Das ist ein übler Rundum-PA: " konsequente Indoktrinäre linksextremistischer Positionen ", to whome it may concern. -- Andreas Werle 12:00, 27. Mär. 2011 (CEST)


Ich habe das Wort "Extremist" entfernt. Da es eine Doppelbedeutung hat (umgangssprachlich anders / schwächer als im Verfassungsschutzbericht), akzeptiere ich, daß derlei nicht hilfreich ist. Daß jedoch von einigen aus politischen Gründen konzertiert zusammengearbeitet wird, auch um den eigenen politischen POV durchzusetzen, erhalte ich als These in meinem BNR aufrecht. Warum ich dafür eine Sperre verdient haben soll, weiß G'tt oder ein Admin; ich weiß es nicht. -- Freud DISK 12:01, 27. Mär. 2011 (CEST)
Ja, und Du tust das ebenfalls. --Mautpreller 12:03, 27. Mär. 2011 (CEST)
@Andreas Werle: Ich nehme mal an, „faschistische Wikipedia“ ist dann ein ebensolcher „Rundum-PA“? --Oltau 12:14, 27. Mär. 2011 (CEST) Eigentlich sollte danach jeder Nutzer VM stellen. -- Freud DISK 12:19, 27. Mär. 2011 (CEST)
@Mautpreller: Konzertierte Zusammenarbeit - ja, das versuche ich zu initiieren. Aber nicht zur Durchsetzung eines subjektiven POV, sondern mit redlichem Bemühen um NPOV. Vielleicht bekomme ich deswegen solchen Gegenwind? -- Freud DISK 12:17, 27. Mär. 2011 (CEST)
Na, da kann man geteilter Meinung sein.--Mautpreller 12:20, 27. Mär. 2011 (CEST)
@Oltau: So ist es. Gehört aber nicht zur hier zu bearbeitenden VM. Anders als "indoktriniernd", was immer noch a.a.O. steht. Mätzchen bitte langsam beenden. --JosFritz 12:19, 27. Mär. 2011 (CEST)
@Freud: Du bekommst den Gegenwind nicht weil du aktiver CSUler bist, sondern weil du es darauf anlegst die Grenzen so weit es geht auszuloten und den politischen Gegner so weit wie möglich durch Stichelei anzugreifen. Der Wahlkampf findet nicht in der Wikipedia statt. --Schlesinger schreib! 12:22, 27. Mär. 2011 (CEST)
Eben. Und die Kombination aus fettem Parteibapperl und Betonung von NPOV auf der Benutzerseite ist auch nicht gerade dazu geeignet, Vertrauen in die Neutralität zu wecken. Aber das nur am Rande als kleiner Tipp. --Herr von Quack und zu Bornhöft 12:25, 27. Mär. 2011 (CEST)

@all: Ich denke die Sache wurde nun genug zerredet, obwohl hier das Klima mit der an DWR erinnernden Methode "in die extrem linke Ecke stellen" vergiftet wurde reicht es nicht mal für eine Ansprache. Es werden anscheinend auch schon Difflinks gesucht, um einen Admin der sich für Maßnahmen ausspricht zu diskreditieren. alles nicht neues, alles schon gesehen. Sicher nicht das was ich mit der Meldung erreichen wollte. WP:Schwamm drüber. Hätte ich gewusst das Freud CDUler ist hätte ich ihn vielleicht selbst auf seiner Seite kontaktiert. Die aktuelle Situation führt möglicherweise zu einer gewissen Frustration, da kann einem schon mal was rausrutschen. Sign Off, extreme Grüße -- Chaunzy 12:34, 27. Mär. 2011 (CEST)

Nein. Wird immer noch diskutiert. Vorschlag: 3 Tage Sperre und ggf. Eingriff ind die Prangerseite. -- Andreas Werle 13:04, 27. Mär. 2011 (CEST)
Wofür? Habe den Beschwerdeführer nicht angesprochen, auch nicht gemeint. Habe dann die Formulierung entfernt, um solche Mißverständnisse (vermeidbare wie unvermeidbare) zu verhindern. Habe ferner die persönlichen Aspekte, die zur Betitelung als "Pranger" führten, entfernt, weil das nicht die Absicht der BNR-Seite ist.
Auch sollen doch bitte vergleichbare Maßstäbe angelegt werden. Man möge auch die Einleitung zur Seite lesen. Ich rufe zu Fairness, zu Toleranz, zu Sacharbeit auf.
Die VM ist nicht begründet. -- Freud DISK 13:20, 27. Mär. 2011 (CEST)

Soweit ich das sehe, hat Freud wohl ein Einsehen gehabt. Das ändert nichts daran, dass die von Sargoth zurecht entfernte ursprüngliche Aussage vollständig inakzeptabel war (Pauschalverunglimpfung einer Untermenge einer für sich klar abgrenzbaren Gruppe, wenngleich diese Untermenge geschickt zwar nicht explizit benutzernamentlich genannt wurde, mit ein wenig Recherche oder Projektkenntnis aber wohl leicht herausfindbar ist) und diese Editierung durch Freud für sich durchaus unnötig provozierend genannt werden kann. Nun haben wir das Problem, dass einerseits die ursprüngliche Äußerung inakzeptabel war und Konsequenzen haben muss, nach der Entfernung der Äußerung ein unnötig provozierender Kommentar eingeschoben wurde und erst nach einer Stunde auch dieser Kommentar selbst entfernt wurde. Da diese VM langsam aber sicher zu einem Ende kommen sollte... Vorschlag: Ich sperre Freud (ohne Autoblock) gemäß Vorschlag von Andreas Werle für 3 Tage und hebe unmittelbar danach die Sperre zur Bewährung (mit entsprechendem Freigabekommentar) wieder auf. Gruß --Leithian athrabeth tulu 14:14, 27. Mär. 2011 (CEST)

was für ne Schnierenkomödie. Entweder du sperrst ihn und fertig. Oder Du legst erle. fest auch fertig. Alles andere ist Kinderkram. -- A.-J. 14:17, 27. Mär. 2011 (CEST)
Auch wenn dieser dein Beitrag nicht wirklich hilfreich ist (seit wann hast du die Deutungshoheit über Kinderkram?) und gemäß Seitenintro eigentlich entfernt werden könnte... ich werde meinen Vorschlag um spätestens 14.45 Uhr umsetzen, wenn bis dahin keine Einsprüche gekommen sind. Gruß --Leithian athrabeth tulu 14:27, 27. Mär. 2011 (CEST)
Ich möchte auch gern, in Bezug, auf meine Sperren so einen weichgspülten Schmarren haben oder hier sagen dürfen, das find ich jetzt aber nicht so toll. -- A.-J. 14:42, 27. Mär. 2011 (CEST)
Leithians Vorschlag ist allerdings besser als nur erle. -jkb- 14:26, 27. Mär. 2011 (CEST)
Ich schließe mich dem Vorschlag von Leithian an. -- Andreas Werle 14:35, 27. Mär. 2011 (CEST)
Ich finde ihn nicht so gut. Zum einen bekomme ich dadurch einen Eintrag in meinen SperrLog, den ich nicht haben will. Zum anderen habe ich (meiner Wahrnehmung nach) objektiv niemanden angegriffen. Da es subjektiv so verstanden wurde, habe ich entsprechende Änderungen vorgenommen, um dieser Interpretation die Grundlage zu nehmen. Ich habe ferner (auch schon in der ersten Fassung der Seite, nicht erst auf die VM hin) eindeutig und unzweifelhaft zu Sachlichkeit und ordentlichen Umgang miteinander aufgerufen.
Ich bin ferner der Auffassung, daß man hier nicht genügend berücksichtigt, daß es sich um eine Seite im BNR handelt, nicht im ANR. Es sollten schon vergleichbare Maßstäbe angewandt werden (DC II, z.B.). Es muß legitim sein, im eigenen BNR politische Färbung von Artikeln aus eigener Sicht zu thematisieren. Natürlich muß auch im BNR der ton passen, das ist selbstverständlich. Ich hatte keine Beleidigungs-, Provokations- oder sonstige PA-Absicht.
Mein Eindruck ist, daß diese Diskussion hier gutteils vom Wunsch getragen wird, diese BNS-Seite überhaupt verschwinden zu lassen.
-- Freud DISK 14:37, 27. Mär. 2011 (CEST)

Sperre und Aufhebung (auf Bewährung) werde ich nun meinem diesbezüglichen Beitrag entsprechend umsetzen. Warum ich hier sehr wohl einen Angriff und zudem unnötige Provokation sehe, habe ich oben begründet.
Die Argumentation von Freud überzeugt mich nicht, zudem habe ich sehr wohl auch schon Sperren wegen Verstößen auf Seiten im BNR verhängt. Denn, auch dies mache ich gerne deutlich, der Benutzernamensraum (und das gilt für alle) ist keine projektferne Zone, auf der man nach Lust und Laune austeilen kann (vgl. auch WP:BNR)! Gruß --Leithian athrabeth tulu 14:44, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:84.186.179.50 (erl.)

84.186.179.50 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.186.179.50}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --Oliver aus Bremen Sprich! 14:17, 27. Mär. 2011 (CEST)

84.186.179.50 wurde von Stefan64 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:20, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:84.171.193.23 (erl.)

84.171.193.23 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.171.193.23}} • Whois • GeoIP • RBLs) Stellt Unsinnsartikel ein --Oliver aus Bremen Sprich! 14:19, 27. Mär. 2011 (CEST)

84.171.193.23 wurde von Stefan64 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 14:21, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:Mcdoof00 (erl.)

Mcdoof00 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Mcdoof00}}) will nicht enzyklopädisch mitarbeiten --Oliver aus Bremen Sprich! 14:21, 27. Mär. 2011 (CEST)

Mcdoof00 wurde von Leithian unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 14:22, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:91.55.132.182 (erl.)

91.55.132.182 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.55.132.182}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --Oliver aus Bremen Sprich! 14:41, 27. Mär. 2011 (CEST)

91.55.132.182 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:42, 27. Mär. 2011 (CEST)

Sebastian Vettel (erl.)

Sebastian Vettel (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Sebastian Vettel }}) Anscheinend nicht IP-geeignet. Heute schon 4 Änderungen, die zurückgesetzt werden mussten. Der Artikel wurde am 16. Nov. 2010 bis zum 16. Februar 2011, also für drei Monate, halbgesperrt, danach ging es wieder los. Davor war er schon mal vom 12. Sep. 2010 bis zum 12. Oktober 2010, also einen Monat, gesperrt. Siehe Logbuch. Da diese Pausen nur temporär geholfen haben, bin ich dafür, diesen Artikel erstmal unbegrenzt halbzusperren. --Gamma127 14:49, 27. Mär. 2011 (CEST)

Sebastian Vettel wurde von Sargoth geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 27. September 2011, 12:51 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 27. September 2011, 12:51 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 14:51, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:84.226.252.195 (erl.)

84.226.252.195 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.226.252.195}} • Whois • GeoIP • RBLs) Stellt Unsinnsartikel ein --Oliver aus Bremen Sprich! 14:54, 27. Mär. 2011 (CEST)

84.226.252.195 wurde von Ureinwohner 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:55, 27. Mär. 2011 (CEST)

Dromedar (erl.)

Dromedar (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Dromedar}}) immer wieder IP-Vandalismus --Iste Praetor Diskussion 15:02, 27. Mär. 2011 (CEST)

hält sich in Grenzen, ausweislich Versionsgeschichte. Keine Aktion notwendig. -- 46.5.180.150 15:05, 27. Mär. 2011 (CEST)
Dromedar wurde von Ra'ike geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 27. April 2011, 13:09 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 27. April 2011, 13:09 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 15:09, 27. Mär. 2011 (CEST)

das halte ich für vollkommen unnötig. 4 fälle im februar, 2 im märz, das schafft unsere RC-truppe doch mit links. -- 15:10, 27. Mär. 2011 (CEST)

Muss aber auch nicht sein, dass solch' unnötige Unsinnsedit die Versionsgeschichte versauen. Außerdem ist es ja nur ein Monat, wenn dadurch etwas Ruhe in den Artikel einkehrt, ist doch schon einiges gewonnen. -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 15:14, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:91.54.176.220 (erl.)

91.54.176.220 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.54.176.220}} • Whois • GeoIP • RBLs) Kaum wächst der Lümmel mal, drückt er auch schon aufs Gehirn. Herr von Quack und zu Bornhöft 15:51, 27. Mär. 2011 (CEST)

91.54.176.220 wurde von D 2 Stunden gesperrt, Begründung war: vandalismus. –SpBot 15:52, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:217.86.132.185 (erl.)

217.86.132.185 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.86.132.185}} • Whois • GeoIP • RBLs) statischer Wiederholungstäter Herr von Quack und zu Bornhöft 15:56, 27. Mär. 2011 (CEST)

217.86.132.185 wurde von XenonX3 1 Jahr, gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –SpBot 15:58, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:Gittergesoxxx (erl.)

Gittergesoxxx (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Gittergesoxxx}}) Erneut Verunglimpfungsbeiträge beim Artikel Philipp Mißfelder, zu dem er u. a. bereits solche Trollereien fabrizierte. Aus dieser ähnlich gelagerten VM vom 2. März mit anschließender siebentägiger Sperre (wg. PA auf der VM-Seite) hat er offensichtlich nichts gelernt. --Jocian 16:04, 27. Mär. 2011 (CEST)

Gittergesoxxx wurde von Leithian 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:12, 27. Mär. 2011 (CEST)
+Entzug des Sichter-Rechts und deutliche Ansprache: [3]. --Leithian athrabeth tulu 16:27, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:84.168.110.249 (erl.)

84.168.110.249 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.168.110.249}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - OecherAlemanne 16:21, 27. Mär. 2011 (CEST)

84.168.110.249 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:23, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:84.168.110.249 (erl.)

84.168.110.249 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.168.110.249}} • Whois • GeoIP • RBLs) ... Herr von Quack und zu Bornhöft 16:22, 27. Mär. 2011 (CEST)

84.168.110.249 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:23, 27. Mär. 2011 (CEST)

IP 91.32.94.112 (erl.)

91.32.94.112 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.32.94.112}} • Whois • GeoIP • RBLs)

Begründung: Von dieser IP kommen keine Artikelbeiträge, dafür umso mehr Unterstellungen gegen Personen und Ablenkungen. Nachdem mir unterstellt wurde, ich sei als Doppelgänger einer IP unterwegs und ich den Vorwurf entkräftet habe, wird weiter ad personam spekuliert. Dabei hat der Artikel alles andere als bewusst herbeigeführte Benutzerkonflikte nötig. Kopilot 16:14, 27. Mär. 2011 (CEST)

Bei einem meistens halbgesperrten Artikel ist Artikelarbeit etwas schwierig, findest du nicht? Nachdem ich das bunte Treiben hier mitbekommen hatte, verging mir aber die Lust, mich anzumelden. Verständlich? Das mit deiner IP ist übrigens nicht entkräftigt, sondern steht nachwievor im Raum. Auch wenn es ein vermutlich überzogener Vorwurf ist, der ursprünglich aber nicht von mir kam. Mir fällt in der Disk immer wieder auf, daß du Leuten die Worte im Munde herumdrehst, nur oberflächlich auf deren Argumente eingehst, und ihnen dann im Gegenzug selbiges vorwirfst. Du führst in der Disk mehrere Fäden an unterschiedlichen Stellen, bist unheimlich schnell im Beantworten und Ergänzen deiner eigenen Beiträge, und erwartest von anderen, daß sie (an einem Sonntag morgen) mit dir mithalten können. Das Ausbleiben einer Antwort scheinst du als "Schweigen" wahrzunehmen, und somit als eine Art "Bestätigung". Wie schon oben in deiner eigenen VM gesagt, schalte doch bitte einen Gang zurück. Du streitest dich in der Disk zum Artikel hauptsächlich mit PM3, der die größten Teile des Artikels selbst erstellt hat. --91.32.94.112 16:29, 27. Mär. 2011 (CEST)
Wer nicht editieren kann, sollte dann wenigstens sachlich diskutieren. Davon sehe ich weit und breit bei dir nichts. Deine "Beiträge" dort sind zu 100 Prozent entbehrliche, unsachliche argumentlose Polemiken (genau wie der Vortrag hier drüber). Kopilot 17:03, 27. Mär. 2011 (CEST)
Du hast die Mehrzahl meiner Beiträge nicht gelesen sondern unterstellst hier nur. Meine IP ist übrigens nicht statisch. --91.32.94.112 17:06, 27. Mär. 2011 (CEST)
Keine Difflinks, Missbrauch der VM. --PM3 17:09, 27. Mär. 2011 (CEST)
Ich habe alle Beiträge dieser IP hier gelesen und gemeint, und noch einige anderswo dazu. Grundlos stelle ich keine VM, das würde ich mir nicht anmaßen.
Verzicht auf persönliche Unterstellungen und Polemiken ist übrigens nirgends wegen einer Halbsperre unmöglich oder "schwierig", außer man macht sich solche zur Gewohnheit. Kopilot 17:10, 27. Mär. 2011 (CEST)
Und wieder drehst du die Worte im Mund herum. Und nochmal, meine IP ändert sich desöfteren. Kann ich nicht ändern. --91.32.94.112 17:15, 27. Mär. 2011 (CEST)

Ich habe diese VM primär aufgrund der folgenden Diffs gestellt:

In summa enthält kein einziger Diskussionsbeitrag ein sachliches Argument zu einem fraglichen Artikeledit, geschweige denn einen Beleg, dafür ständige ad-personam-Bemerkungen. Für den unsachlichen Stil der IP auch anderswo nenne ich als Beispiel:

  • [11] (Messwerte sagen nichts aus, unbegründet und am Problem vorbei)

Das mag alles einzeln betrachtet tolerierbar sein, aber angesichts laufender Sachkonflikte ist dieses ständige Wechseln auf eine persönliche Ebene auf Dauer sehr destruktiv. Kopilot 17:29, 27. Mär. 2011 (CEST)

Destruktiv sind Edit-Wars und Alleingänge in strittigen Themen. Siehe auch deine eigene VM. Das wir darauf inzwischen gereizt reagieren versteht sich von selbst. Es nervt, wenn ständig irgendwelche spekulationsbasierte Horrorszenarien in diesen inzwischen sehr umfangreichen Artikel eingearbeitet werden. Was dort am Kraftwerk abläuft ist schlimm genug, und die Quellenrecherche fällt stellenweise sehr schwer, da fast alle Quellen japanisch sind und die deutschen Medien regelmäßig komplett danebenliegen. Es gibt hier nur sehr wenige, die sowohl japanisch sprechen und sich mit Kernkraft auskennen. --91.32.94.112 17:36, 27. Mär. 2011 (CEST)
Das wäre ein Grund mehr, dass du deine Polemiken dort unterlässt und den Kennern der Materie überlässt, statt "irgendwelche spekulationsbasierte Horrorszenarien" konkrete Folgenabschätzungen aus höchst reputablen Quellen beizutragen. Danke. Kopilot 17:41, 27. Mär. 2011 (CEST)
Vorschlag, stell DU doch mal bitte deine Unterstellungen hier ein. Danke. --91.32.94.112 17:46, 27. Mär. 2011 (CEST)
Erledigt, keine Maßnahme. --Felistoria 17:52, 27. Mär. 2011 (CEST)

Gemäß Intro Punkt 3 und analog zur Erledigung der VM oben (Benutzer:Kopilot). Empfehlung: die IP hat mit dem Verweis auf die Quellennot (japanische Sprache+Kenntnis in Kernkraft=WP-Mangelware) durchaus recht; es besteht keine Notwendigkeit, jede (oft vielfach) produzierte Anmerkung zu der Katastrophe sogleich in den Artikel zu tun, vor allem, wenn die Beurteilung derselben nur bedingt möglich ist. Die Artikeldisk hat genug Platz. --Felistoria 17:52, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:88.72.173.116 (erl.)

88.72.173.116 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.72.173.116}} • Whois • GeoIP • RBLs), [12], [13]. --Mai-Sachme 17:19, 27. Mär. 2011 (CEST)

88.72.173.116 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:21, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:87.170.68.100 (erl.)

87.170.68.100 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.170.68.100}} • Whois • GeoIP • RBLs), [14]. --Mai-Sachme 17:21, 27. Mär. 2011 (CEST)

87.170.68.100 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 17:22, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:R.thiele (erl.)

R.thiele (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|R.thiele}}) Seit gestern man on a mission in Chiropraktik. Missversteht das Prinzip und die Gepflogenheiten von WP. Evtl. Sperre des Nutzers, Halbsperre des Artikels angezeigt. --84.158.185.156 17:47, 27. Mär. 2011 (CEST)

R.thiele ist bereits von Koenraad für einen Tag gesperrt worden. --Mautpreller 17:49, 27. Mär. 2011 (CEST)
Sorry, hab ich auch grade gesehen, danke. --84.158.185.156 17:51, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:Kopilot (erl.)

Nuklearunfälle von Fukushima-Daiichi (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Nuklearunfälle von Fukushima-Daiichi}}) Kopilot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Kopilot}})

Betreibt Theoriefindeung, manipuliert die Aussagen von Quellen und versucht dies, per Edit War durchzusetzen. Meine Ansprache auf der Benutzerdisk hat er ignoriert. Siehe unter anderem:

--PM3 14:30, 27. Mär. 2011 (CEST)

Keiner der drei Diffs belegt, was du behauptest. Der dritte Diff folgte erst nach dieser Meldung. Alle Versionskommentare verweisen auf den Diskussionsstand und die Aussagen der Quellen.
Hier ist die Diskussion zu den Punkten, die du unbegründet gelöscht hast. Wie jeder sieht, hast du dort inhaltlich nicht teilgenommen.
Deine letzte "Ansprache" dort enthielt nur unbelegte Behauptungen: "dass Kopilot die Quellen oft verfälscht wiedergibt, Informationen einfügt die gar nicht in den Quellen stehen oder POV-Formulierungen und -Begriffe verwendet. Unseriös. --PM3 14:03, 27. Mär. 2011"
Auf meine Rückfrage nach Konkretion dieser Vorwürfe folgte dein unbegründeter Revert. :Ich betrachte diese Meldung daher als erneuten Versuch, der Sachdiskussion aus dem Weg zu gehen und reputable, belegte und neutral formulierte Ergänzungen mit allen Mitteln herauszuhalten. Dies haben mittlerweile auch mindestens drei andere beteiligte Benutzer begriffen (Phi, Skyhead, Simplicius), andere haben keine validen Gründe gegen die Ergänzungen genannt. Kopilot 14:49, 27. Mär. 2011 (CEST)
Kopilot, ich schau hier nicht gerade zufällig rein. Du redest in der Disk oft mit dir selbst, fällt dir das auf? Du wartest erst gar nicht, bis andere antworten können, und trägst dann die bereits im Vorfeld revertierten Beiträge wieder ein. Und dies begründest du dann damit, das zwischen gestern Abend und heute morgen keine Antwort kam. Nimm mal einen Gang raus, bitte. --91.32.94.112 14:56, 27. Mär. 2011 (CEST)
Das stimmt nicht. Der Melder war ebenso lange und parallel online wie ich und hat bisher nirgends inhaltlich auf die seit gestern genannten Argumente reagiert. Auch habe ich keineswegs denselben Edit wie gestern wiederholt, sondern ihn gemäß der Einwände verändert; drei Personen haben meinen Edits zugestimmt. Das ist ja nachprüfbar.
Ich hätte daher weitaus mehr Grund gehabt, PM3 nach seinem unbegründeten Pauschalrevert hier zu melden.
Manche scheinen zu glauben, dass man "Recht" hat und erhält, wenn man länger dabei ist, als Erster VMs in Serie gegen einen Neuling stellt und hier die Sachverhalte einfach falsch darstellt.
Ich dagegen glaube nicht, dass sich ein erfahrener Administrator davon irreführen lässt. Angemessen erscheint mir wegen der dritten missbräuchlichen VM gegen mich in Folge eine deutliche Ansprache an den Melder. Kopilot 16:05, 27. Mär. 2011 (CEST)
Info: Der "Melder" ist mit über 700 edits mit Abstand der fleißigste Autor des Artikels. --91.32.94.112 16:37, 27. Mär. 2011 (CEST)
Das hat keinerlei Bezug dazu, ob seine Meldung berechtigt ist oder nicht. Man kann übrigens auch leicht feststellen, wie oft dieser Benutzer Beiträge anderer erstmal unbegründet revertiert hat. So treibt man das Editkonto ja auch in die Höhe. Kopilot 17:03, 27. Mär. 2011 (CEST)

 Info: Benutzer:Kopilot versucht seit Tagen, die Meinung Pflugbeils zu der Lebenserwartung der Fukushima 50 oder andere Privatmeinungen und Annahmen in den Artikel einzuarbeiten. Wurde von mir mehrfach entfernt, etwa hier oder hier. --Matthiasb Blue ribbon.svg (CallMeCenter) 17:04, 27. Mär. 2011 (CEST)

Du informierst hier also alle Administratoren darüber, dass du zusammen mit PM3 seit Tagen versuchst, die in der Tagesschau und vielen reputablen Medien veröffentlichte Stellungnahme des obersten deutschen Strahlenschützers zu den Unfällen aus deren Artikel unbegründet herauszuhalten! Kopilot 17:07, 27. Mär. 2011 (CEST)
Genau das ist das Problem. Auch ein "oberste deutsche Strahlenschützer" kann daneben liegen. Insbesondere dann, wenn er völlig ins Blaue hinein ohne jegliche Faktengrundlage spekuliert und tapferen Männern den baldigen, akuten Strahlentod attestiert. Und das, ohne genaue Kenntisse über die tatsächliche Strahlenbelastung. Mehr Glaskugelei geht nicht. --91.32.94.112 17:13, 27. Mär. 2011 (CEST)

Inhaltliche Diskussion findet auf VM nicht statt, soviel dazu. Ich habe das Gefühl, als sei bei den beanstandeten Bearbeitungen von Kopilot nicht so genau auf WP:NPOV geachtet worden. Inhaltliche Darstellungen müssen mit dieser Richtlinie übereinstimmen. Auch gilt es zu beachten, dass ein Konsens inhaltlichen Änderungen in Artikeln voraus gehen muss. Dafür ist die jeweilige Artikeldiskussion da. An Kopilot die Bitte, beide Punkte in Zukunft zu beachten. --Hofres 17:16, 27. Mär. 2011 (CEST)

Freud'scher Verdreher, denke es war gemeint: "dass inhaltlichen Änderungen in Artikeln ein Konsens voraus gehen muss." --PM3 17:20, 27. Mär. 2011 (CEST) wurde korrigiert --PM3 18:40, 27. Mär. 2011 (CEST)
Richtig, danke für den Hinweis. --Hofres 17:23, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:Widescreen (erl.)

Widescreen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Widescreen}}) "Das macht man nur in der faschistischen Wikipedia.". Hab's wieder reverted, ein Admin möge entscheiden, was da zu tun ist. Denn: "Im Gegensatz zu anderen hier, bin ich aber durchaus in der Lage dazu einen Fehler einzugestehen" Genau... --Yikrazuul 17:22, 27. Mär. 2011 (CEST)

Pauschaler PA auf alle Wikipedianer, der a) impliziert, wir betreiben hier ein faschistisches Projekt oder b) uns alle als dem Faschismus nahe darstellt. --Matthiasb Blue ribbon.svg (CallMeCenter) 17:26, 27. Mär. 2011 (CEST)
Absolutes Nogo. Letzte Sperrdauer 3 Tage wg. KPA. -- Andreas Werle 17:28, 27. Mär. 2011 (CEST)
analog zu Soldaten sind Mörder#Juristischer_Hintergrund schwer zu beurteilen. ich persönlich fühle mich nicht beleidigt. -- 17:32, 27. Mär. 2011 (CEST)
Hat aber damit nicht viel zu tun, gel? -jkb- 17:33, 27. Mär. 2011 (CEST)
äh, doch? beides eine beleidigung eines unklar umrissenen kollektivs. -- 17:39, 27. Mär. 2011 (CEST)

Manchmal begreife ich nicht, was hier los ist. "Die faschistische Wikipedia" soll ein persönlicher Angriff sein? Auf wen bitte? Beleidigt Widescreen vielleicht sich selbst als regulären Wikipedia-User? Das kann man doch wohl getrost als abwegig bezeichnen. Es ist ein Provospruch, okay; er wurde entfernt, na bitte.--Mautpreller 17:35, 27. Mär. 2011 (CEST)

Lies doch mal KPA. -- Andreas Werle 17:39, 27. Mär. 2011 (CEST)
Ich kenn's, danke; hab's in letzter Zeit oft genug gelesen. Und bitte beantworte mir die Frage, welche Person(en) hier angegriffen wird (werden). Wir alle, inclusive Widescreen? Entschuldige, es fällt mir wirklich sehr schwer, das ernst zu nehmen.--Mautpreller 17:46, 27. Mär. 2011 (CEST)
(dazwischenklemm) Zitat: "In Deutschland wird, Gott sei Dank, niemand verurteilt, weil er eine freundliche Frage gestellt hat. Das macht man nur in der faschistischen Wikipedia." Wer ist der Wikipedia der Verurteiler von Amts wegen? -- Andreas Werle 17:57, 27. Mär. 2011 (CEST)
Auch diese Interpretation ist kreativ. Das steht da nicht. Von einer solchen eher kindisch-provozierenden Totalbezeichnung, die (und das scheint mir offenkundig) Widescreen selbst mit einbezieht, sollte man sich nicht berühren lassen. Wenn da stünde: Die Admins sind allesamt Faschisten (oder: alle, die mich sperren, sind Faschisten), säh's anders aus.--Mautpreller 18:01, 27. Mär. 2011 (CEST)
ach, man darf als hier hetzt völlig ungehemmt sagen, dass Du, ich, ... wir alle an einem faschistischen Projekt arbeiten? - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 17:48, 27. Mär. 2011 (CEST)

Im Gegensatz etwa zu den Dauerstänkereien durch unsere österreichischen Freunde fühle ich mich als durchweg unpolitischer User von der Widescreenischen Aussage in keinster Weise angegriffen. Jeder blamiert sich halt so gut wie er kann, eine Sperre rechtfertigt das jedenfalls nicht. Mfg - A.S. 17:50, 27. Mär. 2011 (CEST)

(BK)Die Wikipedia soll doch so ein Projekt Freiwilliger sein, die dadurch ensteht und aufgebaut wird. Wenn diese nun "faschistisch" sein soll, ginge das nur, wenn Faschisten daran rumbasteln.
Aber eigentlich meint er die Admins, die für seine Sperre verantwortlich sind (weil er eine "harmlose" Frage gestellt hat). -- Yikrazuul 17:51, 27. Mär. 2011 (CEST)
Na immerhin sind schon drei Admins hier aufgeschlagen. Mal sehen ob einer Eier in der Hose hat :-) Sperre oder Erle? -- A.-J. 17:54, 27. Mär. 2011 (CEST)
Dises ewige mit diesen Eiern in der Hose geht mir ziemlich auf die Nerven. --Schlesinger schreib! 18:05, 27. Mär. 2011 (CEST)

Wenn ich den Kontext richtig verstehe, geht es um diese VM nebst Entscheidung von Cymothoa. Außerdem beteiligt waren Rax und Hozro (Abklemmen von Sperrumgehung und Schließung der Disk). Widescreen behauptet, dies alles sei nur in einer "faschistischen Wikipedia" möglich. Cymothoa, Rax und Hozro werden also als Protagonisten oder zumindest willige Vollstrecker dieses angeblichen Faschismus dargestellt. Es ist schon unerhört, dass das nicht erkannt und umgehend geahndet wird.--bennsenson - reloaded 17:55, 27. Mär. 2011 (CEST)

Bennsenson, Deine Interpretation ist kreativ, aber nicht haltbar.--Mautpreller 17:57, 27. Mär. 2011 (CEST)
Das war aber auch meine. Der Bezug ist eindeutig, es geht um die Sperre infolge irgendeiner Frage. -- Yikrazuul 18:00, 27. Mär. 2011 (CEST)
seh ich inzwischen auch so, dass WS Admins meint ist naheliegend (das sind die, die verurteilen, wie ich schon oben schrieb). -- Andreas Werle 18:01, 27. Mär. 2011 (CEST)

Ich erkläre das hier mal für erledigt. Der Benutzer wurde von Schlesinger angesprochen ("nicht-administrativ"); damit und mit den Beiträgen hier sollte er zur Genüge gesehen haben, dass sein Ausfall nicht gut angekommen ist. Eine Benutzersperre hätte hier bestimmt keine "erzieherische" Wirkung, machen wir uns doch nichts vor. Im Prinzip sollte man solchen Unsinn einfach ignorieren, statt noch lang und breit darauf einzugehen, wäre besser. Gestumblindi 18:09, 27. Mär. 2011 (CEST)

Da haben wir uns jetzt überschnitten. Ich sehe eine Beleidigung anderer Benutzer gemäß WP:KPA, und dass er diese anderen im Kollektiv meint, egal ob das Autoren- oder das Admin-Kollektiv, ändert nichts daran. Deshalb 1 Tag von mir, ich möchte auch dabei bleiben bis auf gewichtige Argumente anderer Admins. --dealerofsalvation 18:14, 27. Mär. 2011 (CEST)
Damit bleibst du etwa sechs Tage unter der Sperre, die mir vorschwebte - Glück für Widescreen! --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 18:16, 27. Mär. 2011 (CEST)

<BK>

Das ist auch konsistent mit der eintägigen Sperre (Übler Nazi-Vergleich), die ich vor längerer Zeit wegen dieser Äußerung erhielt. --Matthiasb Blue ribbon.svg (CallMeCenter) 18:18, 27. Mär. 2011 (CEST)
Ich halte die Sperre für falsch, siehe oben; man bewegt sich auf abschüssigem Terrain, wenn man anfängt, die Definition sperrwürdiger Äusserungen immer mehr auszuweiten - ich finde ja, wir sollten deutlich weniger sperren und die Leute mehr durch Ignorieren ins Leere laufen lassen. Aber sei's drum, vielleicht ist der eine Tag ja ein akzeptabler Kompromiss zwischen meiner und Kaisersofts Vorstellung. Gestumblindi 18:20, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:80.171.133.81 (erl.)

80.171.133.81 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.171.133.81}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 18:19, 27. Mär. 2011 (CEST)

80.171.133.81 wurde von Inkowik 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:20, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:92.230.109.140 (erl.)

92.230.109.140 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.230.109.140}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Martin1978 /± 18:30, 27. Mär. 2011 (CEST)

92.230.109.140 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:31, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:62.224.172.107 (erl.)

62.224.172.107 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|62.224.172.107}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Martin1978 /± 18:32, 27. Mär. 2011 (CEST)

62.224.172.107 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:33, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:92.230.187.163 (erl.)

92.230.187.163 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.230.187.163}} • Whois • GeoIP • RBLs) Linkspam und Vandalismus 1, 2 -- Marcel083 18:50, 27. Mär. 2011 (CEST)

92.230.187.163 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:51, 27. Mär. 2011 (CEST)

Winfried Kretschmann (erl.)

Winfried Kretschmann (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Winfried Kretschmann}}) Es wäre vielleicht ganz sinnvoll, den Artikel mal zumindest bis morgen vor euphorisierten Grünen und frustrierten CDU-lern zu schützen, siehe z.B. [18] --Daiichi 19:22, 27. Mär. 2011 (CEST)

Winfried Kretschmann wurde von Andreas Werle geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 3. April 2011, 17:27 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 3. April 2011, 17:27 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 19:27, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:87.147.112.238 (erl.)

87.147.112.238 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.147.112.238}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 19:24, 27. Mär. 2011 (CEST)

87.147.112.238 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:25, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:84.152.241.118 (erl.)

84.152.241.118 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.152.241.118}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 19:35, 27. Mär. 2011 (CEST)

84.152.241.118 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:35, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:Celine Kirschbaum (erl.)

Celine Kirschbaum (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Celine Kirschbaum}}) pupertärer Mist in Diskussion:Sex. -- Martin1978 /± 19:37, 27. Mär. 2011 (CEST)

Celine Kirschbaum wurde von Pittimann unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: kein Wille zur Mitarbeit erkennbar. –SpBot 19:38, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:87.145.6.182 (erl.)

87.145.6.182 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.145.6.182}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 19:41, 27. Mär. 2011 (CEST)

87.145.6.182 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:41, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:89.204.137.190 (erl.)

89.204.137.190 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.204.137.190}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 19:57, 27. Mär. 2011 (CEST)

89.204.137.190 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:57, 27. Mär. 2011 (CEST)

Artikel Fairer Handel (erl.)

Fairer Handel (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Fairer Handel}}) wiederkehrender Vandalismus in letzter Zeit --Wnme Fragen?/ Bew.? 20:11, 27. Mär. 2011 (CEST)

Fairer Handel wurde von Inkowik geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 27. Juni 2011, 18:12 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 27. Juni 2011, 18:12 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 20:12, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:80.171.186.200 (erl.)

80.171.186.200 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.171.186.200}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Priština --Wnme Fragen?/ Bew.? 20:24, 27. Mär. 2011 (CEST)

80.171.186.200 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:26, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:Terrorserbe (erl.)

Terrorserbe (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Terrorserbe}}) Zahlenfaker im Balkanbereich Felix frag 20:30, 27. Mär. 2011 (CEST)

Terrorserbe wurde von Logograph unbeschränkt gesperrt, Begründung war: keine konstruktive Mitarbeit zu erwarten. –SpBot 20:48, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:188.97.69.76 (erl.)

188.97.69.76 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.97.69.76}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Löschvandale 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 20:35, 27. Mär. 2011 (CEST)

188.97.69.76 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 20:36, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:80.136.214.90 (erl.)

80.136.214.90 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.136.214.90}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Löschvandale 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 20:43, 27. Mär. 2011 (CEST)

80.136.214.90 wurde von Kaisersoft 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 20:45, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:77.7.63.151 (erl.)

77.7.63.151 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.7.63.151}} • Whois • GeoIP • RBLs) ja, zwischen der Ansprache wg. dem ersten Vandalismus und dem jetzigen zweiten liegen 7 Stunden, aber bitte trotzdem sperren --Schniggendiller Diskussion 20:44, 27. Mär. 2011 (CEST)

77.7.63.151 wurde von Logograph 5 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 20:45, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:89.104.25.226 (erl.)

89.104.25.226 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.104.25.226}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 20:49, 27. Mär. 2011 (CEST)

89.104.25.226 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 20:49, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:Guidetubes (erl.)

Guidetubes (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Guidetubes}}) dummdreiste Fakeartikelproduktion --Dansker 20:51, 27. Mär. 2011 (CEST)

Guidetubes wurde von Hozro unbeschränkt gesperrt, Begründung war: fake-produzent. –SpBot 20:52, 27. Mär. 2011 (CEST)

Artikel F.R. (erl.)

F.R. (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|F.R.}}) nach Sperre weiter Vandalismus --Wnme Fragen?/ Bew.? 20:54, 27. Mär. 2011 (CEST)

F.R. wurde von Andreas Werle geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 10. April 2011, 19:03 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 10. April 2011, 19:03 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 21:03, 27. Mär. 2011 (CEST)

Inflation‎ (erl.)

Inflation (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Inflation‎}}) IP will ihre seltsame Sicht der Dinge mit Gewalt durchsetzen --Charmrock 21:15, 27. Mär. 2011 (CEST)

27. Mär. 2011, 21:35:04 (edit) Andreas Werle (A) --Zollernalb 21:42, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:Absolutboy (erl.)

Absolutboy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Absolutboy}}) vandaliert in Noobie.at Eingangskontrolle 21:21, 27. Mär. 2011 (CEST)

Absolutboy wurde von Leithian unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 21:29, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:Roman56zukowsky‎ (erl.)

Bedingungsloses Grundeinkommen (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Bedingungsloses Grundeinkommen‎}}) werbespam --Charmrock 21:34, 27. Mär. 2011 (CEST)

Das betrifft allerdings nicht den Artikel, sondern Roman56zukowsky (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Roman56zukowsky}}). Der Artikel benötigt keinen Schutz. --Nirakka 21:38, 27. Mär. 2011 (CEST)
Ich habe die Abschnittsüberschrift mal dementsprechend geändert. Für den bearbeitenden Admin: 1 2 --Nirakka 21:42, 27. Mär. 2011 (CEST)
Erl. Benutzer-Sperre für 3 Tage wg. Link-Spam. -- Andreas Werle 21:47, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:Øy (erl.)

Øy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Øy}}) Bezeichnet mehrere User als Quatsch-User. Kündigt zudem Edit-War an. Siehe Diskussion:Hans-Peter Friedrich. --Pfieffer Latsch Let’s talk about...?!?, Bewerte mich! 21:37, 27. Mär. 2011 (CEST)

Man achte bitte mal auf die "Argumente" dieser User - die wollen mir ernsthaft erzählen, dass der Spiegel keine reputable Quelle ist und das ist Quatsch - Punkt! Also vor dem Sperren mal bitte die Sachlage anschauen. Øy 21:40, 27. Mär. 2011 (CEST)
Nochmal PA [19] --Pfieffer Latsch Let’s talk about...?!?, Bewerte mich! 22:01, 27. Mär. 2011 (CEST)

Ansprache folgt. --Howwi Daham · MP 22:10, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:94.134.19.190 (erl.)

94.134.19.190 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|94.134.19.190}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Martin1978 /± 22:02, 27. Mär. 2011 (CEST)

94.134.19.190 wurde von Carbidfischer 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 22:02, 27. Mär. 2011 (CEST)

Artikel Wasserkraftwerk (erl.)

Wasserkraftwerk (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Wasserkraftwerk}}) Vermehrter Vandalismus in letzter Zeit. Jivee Blau 22:17, 27. Mär. 2011 (CEST)

Würd ich gerne noch ungeschützt lassen, waren auch sinnvolle Bearbeitungen dabei. Hab's auf Beo genommen, bei Bedarf bitte einfach nochmals melden. Gruß --Howwi Daham · MP 22:28, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:88.67.221.124 (erl.)

88.67.221.124 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.67.221.124}} • Whois • GeoIP • RBLs) mag Spardorf nicht --Dansker 22:25, 27. Mär. 2011 (CEST)

88.67.221.124 wurde von Howwi 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 22:26, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:ACAB90 (erl.)

ACAB90 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|ACAB90}}) vandaliert in Glas (Roman) Felix frag 20:42, 27. Mär. 2011 (CEST)

War nicht mehr aktiv, hab ihn nochmal deutlich drauf angesprochen. --Don-kun Diskussion Bewertung 23:03, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:Schwabe27 (erl.)

Schwabe27 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Schwabe27}}) Eigenmeldung. Entbehrliche Diskussionssocke. Bitte sperren. Danke. --Schwabe27 23:47, 27. Mär. 2011 (CEST)

Schwabe27 wurde von Don-kun unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrung auf eigenen Wunsch. –SpBot 23:52, 27. Mär. 2011 (CEST)

Benutzer:PM3 (erl.)

PM3 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|PM3}})

Ohne die Verdienste dieses Benutzers um den Artikel irgendwie in Abrede zu stellen: Es ist leider inzwischen unübersehbar geworden, dass er den NPOV missachtet. Und zwar während der laufenden Diskussion, ohne einen Konsens abzuwarten und konkrete Anfragen an seine Version zu beantworten. Das geht so nicht weiter. Kopilot 22:50, 27. Mär. 2011 (CEST)

WP:BNS. Siehe
--PM3 22:56, 27. Mär. 2011 (CEST)
Ich weiß nicht, wie eine Meldung gegen mich eine Störung durch mich sein soll. Jedenfalls ist hier der Diskussionsstand; ich glaube, er spielt eine Rolle für die Beurteilung des konkreten Verhaltens von PM3 in diesem Fall. Kopilot 23:06, 27. Mär. 2011 (CEST)
(BK) Nur mal so als Denkanstoß: 1. Möglichkeit: Die zweiten Zahlen stimmen, es ist z.B. ein Übermittlungsfehler gewesen. 2. Möglichkeit: Die ersten Zahlen stimmen, es wird was vertuscht. Wieviele Tage wird das Vertuschen gut gehen? Will heißen: Kann und muss das heute geklärt werden? Dass PM3 die Angaben nicht unreflektiert übernimmt, kannst du m.E. bei solchen Diskussionsbeiträgen einfach mal annehmen. --Hozro 23:08, 27. Mär. 2011 (CEST)
Darum geht es nicht; sie sind objektiv ungeprüft und das muss man sprachlich berücksichtigen. Seine Version tut das nicht, das hatte ich begründet (und dabei den verlinkten Beitrag beantwortet), dann den Satz der Begründung gemäß umgeformt (eben weil man heute nicht feststellen kann, welche Angabe TEPCOS stimmt) - darauf folgte der unbegründete Revert, der diese Meldung erzwungen hat. Nachvollziehbar? Kopilot 23:14, 27. Mär. 2011 (CEST)
Ich hab jetzt zum Vergleich noch dem Messwert von 200 mSv/h für Block 1 hinzugefügt; die 400 von Block 3 find ich grad nicht wieder. Mehr braucht man dazu eigentlich nicht mehr zu sagen. Falls es 100.000 mSv/h (100 Sievert pro Stunde!!) gewesen wären, wäre der arme Mitarbeiter, der das messen musste, anschließend tot umgekippt. Bitte mal auch mal den gesunden Menschenverstand gebrauchen! --PM3 23:24, 27. Mär. 2011 (CEST)
(BK) Wir wissen trotzdem nicht, welche Zahl stimmt, und das hatte ich auf der Disku und in meinem Versionsvorschlag klar herausgestellt. "Korrektur" ist weiterhin nicht neutral, weil es voraussetzt, dass die spätere nur schon deshalb stimmt, weil die erste überhöht gewesen sein muss. - Unsere Probleme entstehen zum großen Teil nur, weil du unbegründet revertierst, und zwar oft. Kopilot 23:30, 27. Mär. 2011 (CEST)
erledigt. Kein Vandalismus. Bitte diskutiert das auf der Disku des Artikels und nehmt dabei Quellen
zur Grundlage. Man muss bei Angaben von TEPCO nicht immer von gesundem Menschenverstand ausgehen.--Pacogo7 23:29, 27. Mär. 2011 (CEST)

Nach diesem erneute Revert gegen den Diskussionsstand (dort hat PM3 nicht auf meine Frage und Begründung geantwortet) bin ich gezwungen, die VM neu zu stellen. Es macht keinen Spaß, aber was soll man tun, wenn jemand selbst solche nachvollziehbaren Formulierungsverbesserungen stumpf revertiert? Kopilot 23:55, 27. Mär. 2011 (CEST)

siehe Pacogo7: Ich gebe einfach nur das wieder, was in unserer zuverlässigsten verfügbaren Quelle (siehe ref im Artikel) steht: Tepco hat die alte Meldung korrigiert. --PM3 00:04, 28. Mär. 2011 (CEST)
"waren es" ist Super-POV, "maß TEPCO" ist POV, "bericht wurde, dass..." wäre WP:NPOV--Pacogo7 00:08, 28. Mär. 2011 (CEST)
Dann sind 90% des Artikels Super-POV. --PM3 00:09, 28. Mär. 2011 (CEST)
Der Vollständigkeit halber: ich hatte nicht wegen des "Tepco maß" revertiert, sondern wegen des POV im zweiten Teil des Edits. Da jetzt jedesmal zu unterscheiden, was in dem POV-Edit noch an Sinn drinsteckte, ist bei den unzähligen nötigen Reverts (siehe Unfallserie im Kernkraftwerk Fukushima I#Revertserie dokumentiert) einfach nicht mehr zumutbar. --PM3 00:25, 28. Mär. 2011 (CEST)
erl. wenn Leute es schaffen, sich auf der Disku zu einigen, dann ihr!--Pacogo7 00:12, 28. Mär. 2011 (CEST)