Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2011/04/09

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:69.195.136.106 (erl.)

69.195.136.106 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|69.195.136.106}} • Whois • GeoIP • RBLs) wenig hilfreiche Bearbeitungen. Fügt systematisch (Vertrag) in Klammern hinter Warschauer Pakt ein, ändert Groß- und Kleinschreibung in Infoboxen. --Christine the Strawberry Girl 00:26, 9. Apr. 2011 (CEST)

69.195.136.106 wurde von Cú Faoil 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Warschauer-Pakt-Troll. –SpBot 00:27, 9. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Björn Björnhaft (erl.)

Björn Björnhaft (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Björn Björnhaft}}) Ich ahne nichts Gutes. --Christine the Strawberry Girl 00:59, 9. Apr. 2011 (CEST)

Björn Björnhaft wurde von Cú Faoil unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –SpBot 01:03, 9. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Roger schori (erl.)

Roger schori (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Roger schori}}) vandaliert. Catfisheye 01:46, 9. Apr. 2011 (CEST)

Roger schori wurde von Engie unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 01:58, 9. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:84.168.126.108 (erl.)

Löschvandale. Bitte in die Koje schicken. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 02:21, 9. Apr. 2011 (CEST)

84.168.126.108 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 02:22, 9. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Headshot2011 (erl.)

Headshot2011 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Headshot2011}}) Ungeeigneter Benutzername --Milad A380 Magst babble? 09:29, 9. Apr. 2011 (CEST)

Headshot2011 wurde von Leithian unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –SpBot 09:42, 9. Apr. 2011 (CEST)

Kohlenstoff (erl.)

Kohlenstoff (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Kohlenstoff}}) Wiederkehrender Vandalismus, Schülermagnet, jeweils kurz nach Ablauf der Halbsperren geht es wieder los --JWBE 08:59, 9. Apr. 2011 (CEST)

Ich sehe in den letzten 2,5 Monaten genau eine IP-Änderung, die wortlos zurückgepopupt wurde. Dafür muss man keinen Artikel schützen (auch nicht, wenn es zwei oder drei gewesen wären). --Wwwurm Mien Klönschnack 12:35, 9. Apr. 2011 (CEST)
Das wird daran gelegen haben, dass der Artikel das letzte halbe Jahr halbgesperrt war :-). Aber ich meine auch, dass wir noch keine Grundlage zu der Annahme haben, hier würde jetzt in hohem Maße weiter vandaliert; das muss man sich erstmal weiter anschauen. --Superbass 12:53, 9. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:79.250.5.145 (erl.)

79.250.5.145 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.250.5.145}} • Whois • GeoIP • RBLs) pöbelt weiter: [1]. Siehe Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2011/04/08#Benutzer:79.250.13.163_.28erl..29 --Rôtkæppchen68 12:29, 9. Apr. 2011 (CEST)

79.250.5.145 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 12:33, 9. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:88.68.210.7 (erl.)

88.68.210.7 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.68.210.7}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert immer wieder in Kathedrale_Notre-Dame_de_Paris: Liste --Marcel083 12:52, 9. Apr. 2011 (CEST)

88.68.210.7 wurde von Nepenthes 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:53, 9. Apr. 2011 (CEST)

Obergebra (erl.)

Obergebra (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Obergebra}}) Editwar, auch nach Adminentscheid durch Ralf Roletschek kriegert Roterraecher weiter --79.168.7.130 13:41, 9. Apr. 2011 (CEST)

Obergebra wurde von Superbass geschützt, [edit=sysop] (bis 10. April 2011, 11:45 Uhr (UTC)) [move=sysop] (bis 10. April 2011, 11:45 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot 13:45, 9. Apr. 2011 (CEST)
Ich bin kein Admin, ich habe nur die Diskussionsseite benutzt. --Marcela Miniauge2.gif 13:46, 9. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Roterraecher (erl.)

Roterraecher (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Roterraecher}}) Editwar in Obergebra, lediglich destruktives Löschen, nutzt die Artikeldiskussionsseite nicht. Und in Staudheim wird es auch soweit kommen, wenn destrukive Benutzer produktive Autoren bei der Verbesserung stören und ausser dem Revertknopf nichts beizutragen wissen. Benutzer:Jogo30 ist hier lediglich Trittbrettfahrer der im Rahmen dieser Löschdiskussion [2] Roterraecher entweder unterstützen und/oder mich behindern möchte. Roterraecher hat vorgestern erst Akkuschrauberrennen durch seine Löschungen in die Artikelsperre getrieben und fällt auch aktuell vorwiegend durch dauerhafte Beleidigungen, Diskreditierung [3] [4] [5] und Störaktionen auf [6]. --Ausgangskontrolle 13:10, 9. Apr. 2011 (CEST)

Es wird langsam Zeit, dass Ausgangskontrolle wegen Missbrauchs der VM gesperrt wird. Abgesehen davon, dass er die Editwars in den betroffenen Artikeln fortführt, obwohl er schon so oft auf die Tatsache hingewiesen wurde, dass die Formatvorlage Stadt eben NICHT Vereinslisten gestattet, hat er jetzt schon zum dritten Mal innerhalb drei Tagen aus Eigeninteresse eine VM gegen mich gestellt und mal wieder sämtliche Tatsachen verdreht. Und dass Jogo30 ein Trittbrettfahrer wäre, ist mir neu. Es ist ein eigenständig denkender Benutzer, oder will Ausgangskontrolle ihm das absprechen??? Es wird Zeit, dass dem Benutzer Ausgangskontrolle ein Riegel vorgeschoben wird. --Roterraecher !? 13:17, 9. Apr. 2011 (CEST)
Das überall, wo du auftauchst Editwars entstehen when ultradogmatischer Ansichten liegt nicht an dir? Soso ... Es gilt immer noch: Formatvorlagen sind Empfehlungen und keine Gesetzte, aber wegen Gesetzeshütern wie dir, lehne ich sie nur all zu gern komplett ab. -- Julius1990 Disk. Werbung 13:19, 9. Apr. 2011 (CEST)
(BK)Ähm, die Editwars entstanden durch das dauerhafte Zurücksetzen durch Aussgangskontrolle, und das ist auch für jeden nachvollziehbar. Das war bei Akkuschrauberrennen so, und das ist so bei den beiden Ortsartikeln um die es hier geht. Ausgangskontrolle hat jedesmal einen Editwar angezettelt. Und dann zum dritten Mal deswegen die VM zu bemühen, obwohl man selbst Hauptschuldiger daran ist, das ist ein starkes Stück. Und Julius, es ist ledier nicht sonderlich sinnvoll, sich dem Trupp um Ausgangskontrolle anzuschließen. Diese Seilschaft, die sich gebildet hat und versucht, immer mehr Einfluss im Inklusionisten-Sinne wahrzunehmen, steht nicht gerade im besten Licht... --Roterraecher !? 13:23, 9. Apr. 2011 (CEST)
Wollte gerade was ähnliches schreiben. -- 80.139.87.100 13:21, 9. Apr. 2011 (CEST)
UNd wie jetzt anscheinend üblich reiht sich sofort noch irgendeine IP zu den Befürwortern mit ein. Das Mobben bringt ihr noch zur Perfektion. --Roterraecher !? 13:23, 9. Apr. 2011 (CEST)
  • @Ausgangskontrolle: Vereinslisten sind umstritten und möglicherweise ist das nicht ok, was Roterraecher da macht. Aber: In Obergebra hast Du bislang nie editiert, erst als Roteraecher (der dort schon länger arbeitet) einen Revert vorgenommen hat, wurdest Du aktiv. Kann es sein, dass Du seine Beiträge gezielt auf Kritikwürdiges hin überwachst, statt dass Ihr Euch aus dem Weg geht? --Superbass 13:26, 9. Apr. 2011 (CEST)
Gut erkannt, Ausgangskontrolle prüft jeden einzelnen Edit meinerseits, ob er ihm genehm ist. Und das, obwohl wir schon mehrfach aneinandergeraten sind und mehrfach der Hinweis erfolgte, man solle sich aus dem Weg gehen. Das scheint Ausgangskontrolle aber nicht zu wollen, man könnte meinen Wikipedia ist für ihn dazu da, sich mit anderen zu streiten. --Roterraecher !? 13:34, 9. Apr. 2011 (CEST)
Ich überprüfe jeden einzelnen deiner Edits? Das entspricht selbstverständlich nicht der Wahrheit. Wann hörst du auf meine Person zu diskreditieren? Wann bringst du endlich Belege für deine Unterstellungen? --Ausgangskontrolle 13:57, 9. Apr. 2011 (CEST)
Warum sollte ich ihn aus dem Weg gehen? In Obergebra hat sein deskruktives Verhalten mich immerhin dazu gebracht den Artikel zu verbessern, muß ich mich dafür jetzt rechtfertigen? --Ausgangskontrolle 13:29, 9. Apr. 2011 (CEST)
Es hat nichts mit Mobbing zu tun, wenn man durch das Verhalten eines Benutzers dazu gezwungen wird, aufzupassen, dass er nicht am laufenden Band die Arbeit der Ersteller der Enzyklopädie zerstört. Das rein destruktive Verhalten des Projektstörers Roterraecher lässt einem ja gar keine andere Wahl. Es ist doch unnormal, überall Werbung zu vermuten, vollkommen weltfremd. Vor solchen Benutzern muß die Gemeinschaft der Wikipedia-Autoren geschützt werden. --92.225.133.170 13:31, 9. Apr. 2011 (CEST)
Und wieder ein IP-Beitrag, der wieder in die gleiche Kerbe haut. Schon sehr komisch. Hier wird gezielt Mobbing betrieben durch IP-Verfolgung, durch Überprüfen jedes einzelnen Edits von mir und durch gezieltes Entgegeneditieren. Hier liegt kein "destruktives Verhalten" meinerseits vor, sondern ich sorge in all jenen Artikeln, die ich auf der Beobachtungsliste habe oder die mir bei den verwaisten Seiten begegnen, dafür, dass sie einen entsprechenden Qualitätszuwachs erfahren. Ausgangskontrolle dagegen beteiligt sich komischerweise nach meinen Edits immer wieder an Artikeln, die ihn ansonsten nie interessiert haben. Schon sehr merkwürdig. Wenn das kein Mobbing ist, dann weiß ich auch nicht mehr. Schae dass der Hounding-Erlass nicht Erfolg hatte, denn hier ist es offensichtlich. --Roterraecher !? 13:37, 9. Apr. 2011 (CEST)

Und nun beklagt ausgrechnet Roterraecher [7] an prominenter Stelle Seilschaften [8], nur weil erkennbar mehrere Benutzer ihm äußerst kritisch gegenüberstehen. Man kann natürlich versuchen auf die Art seine Kritiker zu diskreditieren, man sollte es aber nicht, schon gar nicht mit dieser Doppelmoral. Und sich als Mobbingopfer darzustellen und sich darüber auslassen was Benutzer angeblich hier aus dem Real Life kompensieren, gehört dort auch nicht hin. --Ausgangskontrolle 13:43, 9. Apr. 2011 (CEST)

@Ausgangskontrolle: Du sollst ihm aus dem Weg gehen, weil Euer Konflikt mehr Schaden als Nutzen für die Wikipedia anrichtet und weil systematisches Hinterhereditieren unerwünscht ist. Die Verfehlungen von Roterraecher können auch von anderen Benutzern qualifiziert (und unbelastet) verfolgt werden. --Superbass 13:44, 9. Apr. 2011 (CEST)

Systematisches Hinterhereditieren (Wikihounding) ist weder verboten noch hier überhaupt gegeben. Ich überprüfe lediglich ab und an einige seine Edits (so wie Roterraecher das auch bei mir macht) und offenbar ist es nötig des öfteren einzugreifen. Wie man sieht ist die Adminschaft bisher nicht in der Lage das Projekt vor solchen Benutzern zu schützen, man sollte Benutzer die Schaden vom Projekt abwenden möchten unterstützen oder zumindest ihre Arbeit machen lassen. --Ausgangskontrolle 13:48, 9. Apr. 2011 (CEST)

Editwarfortsetzung [9] bei laufender VM. Respekt. --Ausgangskontrolle 13:48, 9. Apr. 2011 (CEST)

Artikel ist gesperrt. Das Hinterhereditieren aus einem Dauerkonflikt heraus, in dem Zusammenhang der Verstoß gegen Punkt 2 des Intros und das Betreiben von Edit-Wars liefern almählich Anlass für eine Sperre beider Kontrahenten.--Superbass 14:04, 9. Apr. 2011 (CEST)

Punkt 2 des Intros ist doch von meiner Seite eindeutig erfüllt, was soll der Hinweis darauf? Ganz im Gegenteil diskreditiert auch hier der Gemeldete fortwährend meine Person, ohne Difflinks. Und offenbar ist auch eine Fortsetzung eines Editwars bei laufender VM mittlerweile auch kein Grund mehr einen Editwarrior zu sperren. Es besteht kein Dauerkonflikt zwischen Roterraecher und Ausgangskontrolle sondern zwischen Roterraecher und dem Projekt. Ich gehe nur noch aktiver als andere dagegen vor, da die Adminschaft offenbar das Projekt nicht ausreichend schützen kann oder möchte. Schade dass man dabei nicht von allen unterstützt wird sondern sogar noch mit Sperre bedroht wird. Ne Jungs und Mädels, so wird das nicht. --Ausgangskontrolle 14:38, 9. Apr. 2011 (CEST)

Artikel Nusspli (Schoko-Nuss-Nougat-Aufstrich) (erl.)

Nusspli (Schoko-Nuss-Nougat-Aufstrich) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Nusspli (Schoko-Nuss-Nougat-Aufstrich)}}) Dauerndes Einstellen - bitte das Wort "Nusspli" als Lemmabestandteil sperren. Eingangskontrolle 13:57, 9. Apr. 2011 (CEST)

Nusspli (Schoko-Nuss-Nougat-Aufstrich) wurde von XenonX3 geschützt, [create=sysop] (unbeschränkt), Begründung: Schutz vor NeuanlageGiftBot 14:01, 9. Apr. 2011 (CEST)

Vorlage:Rückblick (erl.)

Vorlage:Rückblick (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Vorlage:Rückblick}}) Bitte zur Sicherheit wie Beteiligen halbsperren. Danke. --ῐanusῐus    14:10, 9. Apr. 2011 (CEST)

Vorlage:Rückblick wurde von Inkowik geschützt, [edit=autoconfirmed] (unbeschränkt) [move=autoconfirmed] (unbeschränkt), Begründung: Häufig eingebundene VorlageGiftBot 14:13, 9. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Thorsten Krause (erl.)

Thorsten Krause (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Thorsten Krause}}) Sockenpuppe eines gesperrten Benutzers und Polittroll, der noch nicht weiß, ob er links oder rechts sein will. -- Volkan Güsel 15:10, 9. Apr. 2011 (CEST)

Antragssteller ist selber reine Meldesocke, kWzeM --93.204.78.9 15:20, 9. Apr. 2011 (CEST)

Meldesocke abgeklemmt. --Wiggum 15:24, 9. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:79.250.5.145 (erl.)

79.250.5.145 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.250.5.145}} • Whois • GeoIP • RBLs) PA. [10]. Siehe auch Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2011/04/09#Benutzer:79.250.5.145_.28erl..29 und Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2011/04/08#Benutzer:79.250.13.163_.28erl..29. KWzEMe. Bitte diesmal etwas mehr Sperre. --Rôtkæppchen68 15:47, 9. Apr. 2011 (CEST)

79.250.5.145 wurde von FritzG 3 Tage gesperrt, Begründung war: Pöbeleien. –SpBot 15:48, 9. Apr. 2011 (CEST)

Staudheim (erl.)

Staudheim (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Staudheim }}) Editwar. Manchen scheint klar zu sein dass reine Vereinsauflistungen, ohne jeden Informationsgehalt nicht erwünscht sind. Trotzdem ist ein Editwar nicht das geeignete Mittel. --Jogo30 15:58, 9. Apr. 2011 (CEST)

(BK)Stimmt, bitte um Sperrung des Artikels. Wenn das Verhalten von Ausgangskontrolle allerdings so weiter geht müssen wir bald alle Ortsartikel sperren. --Roterraecher !? 16:04, 9. Apr. 2011 (CEST)
Erstens ist es nicht „ohne jeden Informationsgehalt“, zweitens sind Vereinsangaben nach Wikipedia:Formatvorlage Stadt sogar gewünscht. Gleich wird Roterraecher aufschlagen und erklären dass Listenform unterwünscht ist und dass die Vollständigkeit und Aktualität der Vereinsliste nicht belegt und garartiert ist, ganz so wie er es gerade unter Benutzer Diskussion:Roterraecher versucht anderen zu erklären. Jogo30 ist nur ein provokanter Trittbrettfahrer der offennbar in dieser [11] Löschdiskussion Roterraecher unterstützen möchte. Da machen sich Mehrheiten ja immer gut, um Artikelarbeit geht es da nicht. --Ausgangskontrolle 16:03, 9. Apr. 2011 (CEST)
Nach (BK) Dein Haltlosen Unterstellungen lass mal ganz schnell. So wie du dich augenblicklich verhälst, kannst du froh sein, dass du noch keine Benutzersperre verpasst bekommen hast. Man lese Wikipedia:Formatvorlage Stadt#Unternehmen, Vereine und Persönlichkeiten und stellt fest, dass die Relevanz von Vereinen dargestellt werden muss. Dies geschieht nicht durch das einfügen von Listen ohne Informationen zum Verein. Das kann man auch ganz ohne Beleidigungen und Unterstellungen erörtern, stell dir vor.-- Jogo30 16:09, 9. Apr. 2011 (CEST)
Die Relevanz von Vereinen in einer derart kleinen Ortschaft liegt auf der Hand. Es ist zweckfrei diese jedem dahergelaufenen destruktiven Benutzer en Detail zu belegen bis dieser Ruhe gibt. --Ausgangskontrolle 16:11, 9. Apr. 2011 (CEST)
Staudheim wurde von Inkowik geschützt, [edit=sysop] (bis 10. April 2011, 14:07 Uhr (UTC)) [move=sysop] (bis 10. April 2011, 14:07 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot 16:07, 9. Apr. 2011 (CEST)
Prima, und wieder in der von den Editwarriorn bevorzugten Version und nicht etwa auf die Version vor dem Editwar. So bleibt die Arbeit wie WP:3M wieder einmal an den hängen die am Artikel mitarbeiten. Im übrigen möchte ich anmerken dass mir Roterraecher bei diesem Artikel hinterhereditiert, es gibt Benutzer und Admins die auf sowas Wert legen. --Ausgangskontrolle 16:11, 9. Apr. 2011 (CEST)
Du solltest mal erkennen, dass du der Editwarrior bist. Und nein, du editierst dauerhaft mir hinterher. Verdreh nicht wie gehabt die Tatsachen. Dir ist seit langem bekannt, auch aufgrund eigener Beteiligung an Diskussionen der Formatvorlage, dass diese Vorlage eben eine Begründung dafür ist, warum keine Vereins (und Unternehmens-)listen in Ortsartikeln erwünscht sind. --Roterraecher !? 16:16, 9. Apr. 2011 (CEST)
Die Versionsübersicht [12] von Staudheim ist zum Glück für jeden einsehbar, auch für dich. Ich editiere im Artikel seit dem 16. Feb. 2011, du seit heute. Mal wieder eine dreiste Lüge. Eine inhaltliche Diskussion mit dir gehört gewiss nicht hierhin. --Ausgangskontrolle 16:29, 9. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:94.218.36.181 (erl.)

94.218.36.181 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|94.218.36.181}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 17:26, 9. Apr. 2011 (CEST)

94.218.36.181 wurde von Felistoria 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:42, 9. Apr. 2011 (CEST)

Artikel Central Park (erl.)

Central Park (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Central Park}}) Vermehrter Vandalismus in letzter Zeit. Jivee Blau 17:32, 9. Apr. 2011 (CEST)

Central Park wurde von Felistoria geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 23. April 2011, 15:42 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 23. April 2011, 15:42 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 17:42, 9. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:2.204.151.76 (erl.)

2.204.151.76 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2.204.151.76}} • Whois • GeoIP • RBLs) Seine gehabten 2h genügten offenbar nicht zum Abkühlen. --CC 17:53, 9. Apr. 2011 (CEST)

2.204.151.76 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: Verwendet obszöne Worte. –SpBot 17:54, 9. Apr. 2011 (CEST)

87.188.229.155 / in Vinland-Karte (erl.)

Textänderungen und Löschung von IP Benutzer: 87.188.229.155, siehe auch dazu unter Diskussion:Vinland-Karte#Tinte. -- Muck 13:09, 9. Apr. 2011 (CEST)

erledigt durch Zeitablauf --MBq Disk 18:20, 9. Apr. 2011 (CEST)

Artikel Liste der Dr.-House-Episoden (erl.)

Liste der Dr.-House-Episoden (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Liste der Dr.-House-Episoden}}) Bitte sperren für IPs. Gruß KevinKwxwx Disk bewerte mich 15:02, 9. Apr. 2011 (CEST)

Liste der Dr.-House-Episoden wurde von Don-kun geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 9. Juli 2011, 16:19 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 9. Juli 2011, 16:19 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 18:20, 9. Apr. 2011 (CEST)

Avatar – Aufbruch nach Pandora (erl.)

Avatar – Aufbruch nach Pandora (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Avatar – Aufbruch nach Pandora }}) wegen fortgesetzter Verwechslung von Inhaltsangabe und Nacherzählung und daraus resultierendem Trotzkrieg bitte bis zur Abkühlung der erhitzten Fanscene in dieser Version vollsperren. (Gerne drei Wochen, am Strand ist es grad so schön.) --Dansker 16:50, 9. Apr. 2011 (CEST)

Nein, nutzt die Diskussionsseite. Als Inhaltszusammenfassung eines Films ist das durchaus noch im Rahmen, siehe auch einige exzellente Filmartikel. --Don-kun Diskussion Bewertung 18:18, 9. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:178.198.125.21 (erl.)

178.198.125.21 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|178.198.125.21}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in astronomischen Listen herum. Die Art der Edits weist darauf hin, dass es sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um den gesperrten Benutzer:Allesmüller handelt. Bitte den Vandalismus und die Sperrumgehung stoppen. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 17:04, 9. Apr. 2011 (CEST)

Der Vandalismus geht trotz Ansprache weiter. Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 17:50, 9. Apr. 2011 (CEST)
Nachtrag: Difflinks können seiner Editliste entnommen werden. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 18:14, 9. Apr. 2011 (CEST)
178.198.125.21 wurde von Don-kun 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:17, 9. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:83.76.138.234 (erl.)

83.76.138.234 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|83.76.138.234}} • Whois • GeoIP • RBLs) Meint der Artikel Sargans sei Spielwiese. Löscht komplete Absätze usw. --Bobo11 18:02, 9. Apr. 2011 (CEST)

83.76.138.234 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:03, 9. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:93.232.56.138 (erl.)

93.232.56.138 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.232.56.138}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandalismus auf meiner Diskuseite nach Ermahnung wg Unfugsedit--Ottomanisch 18:03, 9. Apr. 2011 (CEST)

2 Stunden Leserechte für den Trolly erteilt. --Pittimann besuch mich 18:19, 9. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:88.71.66.28 (erl.)

88.71.66.28 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.71.66.28}} • Whois • GeoIP • RBLs) KPA --Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 18:05, 9. Apr. 2011 (CEST)

88.71.66.28 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 18:06, 9. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:212.183.123.119 (erl.)

212.183.123.119 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|212.183.123.119}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 18:34, 9. Apr. 2011 (CEST)

212.183.123.119 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:34, 9. Apr. 2011 (CEST)

Institut für Katechetik und Homiletik (erl.)

Institut für Katechetik und Homiletik (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Institut für Katechetik und Homiletik}}) Bitte halbsperren, trollende IP (mal wieder...) --Jwelchering 19:10, 9. Apr. 2011 (CEST)

Institut für Katechetik und Homiletik wurde von Nolispanmo geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 9. Juli 2011, 17:27 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 9. Juli 2011, 17:27 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 19:27, 9. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Angelika Lindner (erl.)

Obige Benutzerin vandaliert im Artikel Beaufort--Weltenbummlerin 19:27, 9. Apr. 2011 (CEST)

Wohl eher Selbstanzeige der Melderin. MfG, --Brodkey65 19:30, 9. Apr. 2011 (CEST)
19:36, 9. Apr. 2011 Nolispanmo sperrte „Weltenbummlerin“ für den Zeitraum: 1 Tag (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) ‎ (Beteiligung an einem Edit-War: analog zu http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Angelika_Lindner#Du_wurdest_auf_der_Seite_Vandalismusmeldung_gemeldet_.2819:27.2C_9._Apr._2011_.28CEST.29.29)
Angelika Lindner wurde von Nolispanmo 1 Tag gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War: Sehenden Auges .... "Ansonsten sehe ich nur einen edit war, keinen Vandalismus! ....". –SpBot 19:31, 9. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Voevoda43 (erl.)

Voevoda43 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Voevoda43}}) Verwechslung mit Benutzer: Voevoda möglich. Oder Sockenpuppe? -- A.-J. 19:50, 9. Apr. 2011 (CEST)

Voevoda43 wurde von Leithian unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername: zudem strenger Sockengeruch. –SpBot 19:52, 9. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:S2cchst (erl.)

S2cchst (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|S2cchst}}) unbegründete Entfernung von Löschanträgen [13] --85.3.242.213 19:52, 9. Apr. 2011 (CEST)

Das war vor über zwei Stunden. Zwei Stunden in denen du den Nutzer hättest ansprechen können. Nahe am Missbrauch der VM, daher erledigt. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 20:00, 9. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Dadawah (erl.)

Dadawah (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Dadawah}}) Hat Spass am EW in Nathan Birnbaum (Schriftsteller). Es gibt keinen Grund, die Zusatzinformationen zu tilgen. -- Michael Kühntopf 19:45, 9. Apr. 2011 (CEST)

Zum Edit War gehören wie immer mindestens zwei. Könnt ihr euch nicht einigen? Versucht`s doch mal auf der Diskussionsseite! --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 20:02, 9. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Dadawah (erl.)

Dadawah (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Dadawah}}) Und weiter geht's. Hat immer noch grossen Spass am EW in Nathan Birnbaum (Schriftsteller). Daran, dass er nicht einmal diesen Kompromiss akzeptiert, sieht man, dass es ihm nur um Krawall geht. -- Michael Kühntopf 19:45, 9. Apr. 2011 (CEST) Vermutlich Kampfsocke von Fernrohr oder Knoerz. -- Michael Kühntopf 20:35, 9. Apr. 2011 (CEST)

Jetzt langt`s! Beide revertieren, keiner diskutiert - ein Tag voll in der Version, die mir gerade unterkam, natürlich wieder eine falsche! --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 20:40, 9. Apr. 2011 (CEST)
Sind die Lebensdaten wirklich sinnvoll [14]? Die Personen sind alle verlinkt, haben einen eigenen Artikel. –– meine Wenigkeit 20:41, 9. Apr. 2011 (CEST)
Man erkennt die Abfolge der Geburten und den Zusammenhang mit der sonst nirgends erwähnten Mirjam Birnbaum. Super Adminleistung. -- Michael Kühntopf 20:43, 9. Apr. 2011 (CEST)
wie ist es möglich, dass ein lange hier arbeitender Autor einen deutlichen Editwar führt und sich hier so aufführt, obwohl während des Editwars keine Silbe auf die Disku des Artikels geschrieben wurde? Super! Leistung! --Pacogo7 20:51, 9. Apr. 2011 (CEST)
Ich weiss, mit wem ich es zu tun habe. Und wenn ihr die Destruktiven nicht erkennt, weil ihr blind seid, umso trauriger. -- Michael Kühntopf 20:53, 9. Apr. 2011 (CEST)
Auch wenn`s hier nicht mehr hingehört: Beide Meinungen sind für mich nachvollziehbar. Darum geht es hier aber nicht. Hier haben sich zwei Benutzer gegenseitig mehrfach revertiert ohne zu diskutieren - vulgo Edit War. Anstatt die beiden Benutzer habe ich den Artikel für einen Tag gesperrt. Wenn dir das nicht passt oder du es nicht verstehst/verstehen willst muss ich damit leben. Gruß, --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 20:58, 9. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:217.252.78.195 (erl.)

217.252.78.195 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.252.78.195}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. Jivee Blau 20:34, 9. Apr. 2011 (CEST)

217.252.78.195 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:35, 9. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:79.250.24.10 (erl.)

79.250.24.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.250.24.10}} • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung [15] Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:79.250.5.145_.28erl..29 --Rôtkæppchen68 17:13, 9. Apr. 2011 (CEST)

Editwar [16]. --Rôtkæppchen68 17:51, 9. Apr. 2011 (CEST)

Der Benutzer Rotkäppchen68 macht in der Auskunft falsche Angaben, lässt aber keine Gegendarstellungen zu. Er löscht sie einfach und deklariert das als Editwar. Der Benutzer Rotkäppchen ist wegen seiner laufenden Darstellungen aus Halbwissen und Praxisferne insgesamt ein Problem-79.250.24.10 18:03, 9. Apr. 2011 (CEST)
Benutzer:79.250.24.10 versucht erst gar keine Gegendarstellung, sondern greift lieber persönlich an. Gegen eine sachliche Diskussion der von mir in die Diskussion eingebrachten Beiträge habe ich nichts. Wenn aber von dieser IP mehr persönliche Angriffe als konstruktive Diskussionsbeiträge kommen, bin ich nicht geneigt, mich mit den inhaltlichen Argumenten des Benutzer:79.250.24.10 weiter auseinanderzusetzen, sondern lösche die persönlichen Angriffe im Sinne von wp:KPA. Sollte es Benutzer:79.250.24.10 primär um eine sachliche Diskussion gehen, was ich bezweiflt, so möge er seine Beiträge entsprechend formulieren und auf ad-hominem-Argumente vollständig verzichten. --Rôtkæppchen68 18:09, 9. Apr. 2011 (CEST)

Weiterer PA: [17]. --Rôtkæppchen68 18:13, 9. Apr. 2011 (CEST)

Weitere Sperrumgehung: [18]. --Rôtkæppchen68 18:31, 9. Apr. 2011 (CEST)

Scheint sich beruhigt zu haben, dynamische IP, sehe daher keinen Sanktionsbedarf mehr. Gruß, SiechFred Disclaimer 21:29, 9. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Schaengel (erl.)

Schaengel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Schaengel}}) revertiert ohne Angabe von Gründen in Geschichte von Rheinland-Pfalz, stellt dabei Versionen mit offensichtlichen Fehlern wieder her (Rechtschreib- und Grammatikfehler, falsche Zitate, inhaltlich falsche und strittige Äusserungen, etc.) und geht auf inhaltliche Begründungen und Diskussionsbeiträge nicht ein.
Difflink Korrekturen: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Geschichte_von_Rheinland-Pfalz&action=historysubmit&diff=87474051&oldid=87469082. Anschliessend trotz begründeter Edits meinerseits (hart an bzw. leider schon über die Grenze eines Edit-Wars) mehrere unbegründete Reverts durch Schaengel. Zum Hintergrund siehe dazu auch Diskussion:Geschichte_von_Rheinland-Pfalz--MMG 17:13, 9. Apr. 2011 (CEST)

Es gab vor 2 Wochen einen Konsens zu der Version, an dem sich MMG nicht beteiligt hat. Nun kommt er plötzlich und will wieder mit dem Kopf durch die Wand. Er heizt die Stimmung auch immer wieder an in dem er einen Edit-War provoziert. Alles nur eine Farce. --Schaengel 17:29, 9. Apr. 2011 (CEST)

Artikel in der vorgefundenen Version für 3 Tage dicht. Redet miteinander. SiechFred Disclaimer 21:35, 9. Apr. 2011 (CEST)

Danke für die Aktion (wenn auch in der noch fehlerbehafteten Variante gesperrt). Miteinander reden wird von ihm ja gerade verweigert. Vermittlungs- und Gesprächsversuch sowohl auf Artikeldisku als auch auf Benutzerdisku wird von ihm ignoriert bzw. abgelehnt; meine Edits im Artikel werden von ihm rundheraus untersagt [19]. Trotzdem Danke für den Versuch, mal sehen wie das weitergeht - Beste Grüße --MMG 21:48, 9. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Mmg (erl.)

Mmg (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Mmg}}) provoziert einen Edit-War und missbraucht diese Vandalismusmeldung zur Durchsetzung seiner Ziele, obwohl es einen Konsens mit anderen Usern gab. Der Missbrauch dieser Vandalismusmeldung sollte Konsequenzen haben. --Schaengel 17:37, 9. Apr. 2011 (CEST)

Es gab keinen Konsens. Auf der Diskussionsseite von Geschichte von Rheinland-Pfalz wurde inhaltlicher Korrekturbedarf benannt. Diese Vandalismusmeldung ist eine Retourmeldung (s.o.) von Schaengel wg. meiner Meldung bez. Edit-War und Schaengels fortgesetzt grundlosen Revertierens (Versionsgeschichte: [20]). - Grüße --MMG 17:52, 9. Apr. 2011 (CEST)
Und ob es den gab auf der Disk von Rheinland-Pfalz. Und wenn sich MMG nicht dran beteiligt, dann hat er Pech. Jetzt im nachhinein alles ändern zu wollen ist eine bodenlose Frechheit. Er hatte jederzeit die Möglichkeit vorher seine Meinung dazu abzugeben, dann wäre es erst gar nicht zu dem neuen Artikel Geschichte von Rheinland-Pfalz gekommen. --Schaengel 17:55, 9. Apr. 2011 (CEST)

Artikel in der vorgefundenen Version für 3 Tage dicht. Redet miteinander. SiechFred Disclaimer 21:35, 9. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:93.210.181.220 (erl.)

93.210.181.220 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.210.181.220}} • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. --Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 18:28, 9. Apr. 2011 (CEST)

Erledigt durch Zeitablauf, dynamische IP. SiechFred Disclaimer 21:37, 9. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:93.221.220.158 (erl.)

93.221.220.158 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.221.220.158}} • Whois • GeoIP • RBLs) Siehe Meldung eins weiter oben --Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 18:35, 9. Apr. 2011 (CEST)

93.221.220.158 wurde von Siechfred 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien für Weblinks bzw. Literatur. –SpBot 21:40, 9. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:178.197.255.3 (erl.)

178.197.255.3 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|178.197.255.3}} • Whois • GeoIP • RBLs) 1. Sperrumgehung, 2. Das hier --Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 19:40, 9. Apr. 2011 (CEST)

"Das hier" alleine ist nicht ahndungswürdig. Sperrumgehung von wem? Difflinks oder Namen, bitte! --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 20:04, 9. Apr. 2011 (CEST)
Nach über 2.5 h wird hier eine Erle geplanzt. --Kuebi [ · Δ] 22:28, 9. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Jogo30 (erl.)

Jogo30 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Jogo30}}) Das, das, das und weitere Beileidigungen und Verleumdungen oben unter der VM gegen Ausgangskontrolle muss ich mir nicht gefallen lassen. Wenn es dafür keine Konsequenzen gibt und jetzt gegen mich gemobbt, gebasht und gestalkt wird, nur weil ich meine Meinung gesagt habe, dann geh eben ich. Bitte mich sperren. Die oben geforderte CU könnt ihr gerne durchführen, tut euch keinen Zwang an. Wenn ihr euch blamieren wollt bitte. --Jogo30 20:29, 9. Apr. 2011 (CEST)

Kritik muss man hier in diesem Online-Spiel Wikipedia aushalten können. Auch ich werde hier gemobbt und gestalkt. Niemand wird Dich sperren oder Dich auffordern zu gehen. Die CU-Geschichte halte ich für völligen Quatsch. Der Diskussionsstil der beiden Accounts ist völlig unterschiedlich. Letztlich haben Exklusionisten und Inklusionisten ihre Unterstützer. Dir steht bspw. von Deiner Einstellung RR näher, mir der Account Ausgangskontrolle. Ich bin überzeugt, dass RR's LAs auch besser aufgenommen würden, wenn sie besser recherchiert wären, nicht beliebig einfach mal in den Raum gestellt und nicht so aggressiv vorgetragen werden würden. MfG, --Brodkey65 20:45, 9. Apr. 2011 (CEST)
Nö das ist keine "Kritik" sondern das sind haltlose Unterstellungen und Beleidigungen von mehreren Seiten, die ich mir nich gefallen lassen muss. Ich habe das Recht zu gehen und das Recht gesperrt zu werden, wenn ich das will. -- Jogo30 20:50, 9. Apr. 2011 (CEST)
Dafür musst Du aber nicht diese Funktionsseite vorher missbrauchen. Ein kurzer Hinweis bei den Admins tut es auch und Du kannst dann später auch wieder kommen. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 21:08, 9. Apr. 2011 (CEST)
Nimm es locker Jogo30! Mich beispielsweise bezichtigt man des Stalkings [21]. Wenn man dann eine Entgegnung dazu schreibt [22], dann wird man wegen „Nachtreten“ gesperrt [23]. –– meine Wenigkeit 21:35, 9. Apr. 2011 (CEST)

Kein Vandalismus des Meldenden/Gemeldeten erkennbar. --Howwi Daham · MP 21:50, 9. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Nolispanmo (erl.)

Auch wenn dieser Herr ein Admin ist, hat er nicht das Recht auf meiner Diskussionsseite zu vandalieren. --HAH 21:07, 9. Apr. 2011 (CEST)

Wie wäre es vor einer VM erst mal mit einer Ansprache? --91.89.58.46 21:08, 9. Apr. 2011 (CEST)
Hat aber Nolispanmo vor seiner unerwünschten Entfernung auch nicht getan. Seine Begründung Teil 2 in der Zusammenfassungszeile halte ich auch für ein Gerücht und Spaß wird eben von jedem etwas anders gesehen. Seine Entfernung auf der Benutzerseite war eindeutig nicht zulässig und damit ist diese Meldung nicht ganz falsch. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 21:11, 9. Apr. 2011 (CEST)
(BK) Ziffer 3 Intro, letzter Satz. --91.89.58.46 21:13, 9. Apr. 2011 (CEST)
Selbstverständlich ist es auch keine gute Idee, auf der Benutzerseite die Bedienung des MediaWiki-Benutzerinterfaces zu verhindern oder imitierte Bedienelemente mit Schad- oder Scherzinhalten zu hinterlegen. --MBq Disk 21:12, 9. Apr. 2011 (CEST)
(BK) Habe diesen völlig unnötigen Eingriff auf einer fremden Benutzerseite revertiert. Es ist mir nicht bekannt, dass es in punkto Scherzbenachrichtigungsbalken inzwischen einen Konsens gäbe. Und noch viel weniger lustig und erst recht nicht erwünscht ist die eskalierende Wirkung solch adminsitrativer Alleingänge. Hier eine umstrittene Regel durchdrücken zu wollen, ist nicht im Sinne des Projektfriedens. --HvQuzB 21:16, 9. Apr. 2011 (CEST)
Meine Güte: statt den Edit einfach rückgängig zu machen, wenns ihn stört, stellt HAH VM und packt den Vorgang noch auf WP:A/A - statt einfachem Revert und Ansprache von Nolispanmo auf dessen Disk. Muß man nicht verstehen, oder? --91.89.58.46 21:18, 9. Apr. 2011 (CEST)
Andererseits, hätte er revertiert, hätte das leicht jemand als „Editwar“ sehen können. Wäre nicht der erste Benutzer, der wegen solchen Kinderkrams gesperrt wurde. − Ich habe den Melder übrigens angesprochen und um Entfernung des Balkens gebeten. Daher schlage ich vor, jetzt erstmal auf weitere hoheitliche Eingriffe zu verzichten und aber auch diese Meldung zu schließen. --HvQuzB 21:26, 9. Apr. 2011 (CEST)
Wen stört der Kackbalken eigentlich wirklich? @IP, Inwiefern dient diese Deine Ansicht der Erledigung das Vorgangs? Oder anders gefragt, was geht es IPs an was im BNR passiert? --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 21:28, 9. Apr. 2011 (CEST)
@Label5: Gegenfrage - warum hast Du Dich eingemischt? --91.89.58.46 21:29, 9. Apr. 2011 (CEST)
Weil ich Deine Kommentare unpassend finde. Steht aber bereits vorn an. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 21:39, 9. Apr. 2011 (CEST)

Ansprache ist bei derlei in der Tat das Zauberwort; ohne Ansprache ist VM in Fällen wie diesen zu hoch gegriffen. Hier eine Diskussion zum Thema, in deren Zuge übrigens Benutzer:Minderbinder eine Reihe von Benutzern - erfolgreich - ansprach; das ist hier auch geschehen durch Benutzer:HvQuzB. Nolispanmo kann hier nachlesen und sich der bereits praktizierten Form anschließen. --Felistoria 21:42, 9. Apr. 2011 (CEST)

yepp, die fehlende Ansprache durch mich an HAH bitte ich zu entschuldigen. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 22:16, 9. Apr. 2011 (CEST)
Erledigt nach Ansprache HAHs durch HvQuzB. --Felistoria 21:42, 9. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:79.205.179.232 (erl.)

79.205.179.232 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.205.179.232}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Nieheim Wahldresdner 22:39, 9. Apr. 2011 (CEST)

79.205.179.232 wurde von Kuebi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 22:41, 9. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Benedikt2008

Benedikt2008 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Benedikt2008}}) wegen Sinnlosen aber korrekten Edits --Benedikt2008 18:54, 9. Apr. 2011 (CEST)

was soll der Unfug? - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 19:10, 9. Apr. 2011 (CEST)
unterstütze die Meldung, sinnlose und fehlerbehaftete Edits, nahe am Bot, bewusstes Multi-Accounting bei Regel-Übertretungen, unbelehrbar, keine Besserung über Monate. --Ureinwohner uff 19:21, 9. Apr. 2011 (CEST)
Umstrittene Edits per Leipziger IP ankündigen, dann trotz Widerspruchs per Zweitaccount durchführen, wunderbar, da bleibt der Hauptaccount natürlich sauber. Als Neuauflage des wegen Sockenpupperei und Beleidigungen unbefristet gesperrten Accounts Damei81 bitte dichtmachen. Hat offensichtlich nichts dazugelernt. --79.253.10.177 19:38, 9. Apr. 2011 (CEST)
P.S.: Bevor der Hinweis auf WP:CU/A kommt: Wurde bereits im Januar angefragt, Resultat (Offensichtlichkeit) siehe dort. --79.253.10.177 19:55, 9. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Da bin ich wieder (erl.)

Da bin ich wieder (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Da bin ich wieder}}) Scherzbold auf der Auskunft [24]. AT1? --Rex250 20:06, 9. Apr. 2011 (CEST)

Könnte aber auch ernst gemeint sein. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 20:06, 9. Apr. 2011 (CEST)
Der angezeigte Edit ist fast 4 Stunden her, die Diskussion verlief "normal". Ich erledige (für heute) ohne Maßnahme. --Felistoria 23:23, 9. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:87.163.234.95 (erl.)

87.163.234.95 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.163.234.95}} • Whois • GeoIP • RBLs) Erhielt nach der Erstellung des Artikels Nichole337 auf seiner Diskussionsseite einen Hinweis. Danach erstellte die IP den Artikel trotzdem erneut und außerdem die Unsinnsartikel Yodeling Grandma und Nichole Lee. --Yoda1893 23:09, 9. Apr. 2011 (CEST)

87.163.234.95 wurde von Kaisersoft 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 23:11, 9. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:92.225.112.119 (erl.)

92.225.112.119 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.225.112.119}} • Whois • GeoIP • RBLs) Braunhirn HvQuzB 23:11, 9. Apr. 2011 (CEST)

92.225.112.119 wurde von FritzG 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Wenig hilfreiche Bearbeitungen. –SpBot 23:12, 9. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Martin1978 (erl.)

Martin1978 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Martin1978}}) Wiederholte Reverts ohne Begründung, Missbrauch von Huggle. Ich beantrage daher, dem Benutzer die Möglichkeit zur Verwendung von Huggle bis auf weiteres zu entziehen. --83.76.245.72 23:17, 9. Apr. 2011 (CEST)

Welchen Revert genau meinst Du? --Martin1978 /± 23:18, 9. Apr. 2011 (CEST)
Das entfernen das LAs vielleicht, wo ich nicht der einzige war? --Martin1978 /± 23:20, 9. Apr. 2011 (CEST)
Wer nicht mal das alleine rausbekommt, sollte auch kein RC machen. [25] [26] -- 83.76.245.72 23:20, 9. Apr. 2011 (CEST)

Vielleicht wäre auch erwähnenswert, dass ich nicht der einzigee war... --Martin1978 /± 23:24, 9. Apr. 2011 (CEST)

Ist das Deine Standardbegründung für regelwidrige Bearbeitungen? Was tut das zur Sache, was andere tun? Wenn andere ohne Fallschirm von einem Hochhaus springen, .... -- 83.76.245.72 23:25, 9. Apr. 2011 (CEST)

Wenn Du ein Problem mit mir hast (hast Du nach wiederholter VM gegen mich ja wohl) sprich mich auf meiner Disk an! VM ohne Ansprache ist *hüstel* fraglich! --Martin1978 /± 23:31, 9. Apr. 2011 (CEST)

Ich habe kein Problem mit Dir, nur mit Deinem Verhalten. Halte Dich an jetzt und in Zukunft an die Regeln und dieses Problem ist erledigt. -- 83.76.245.72 23:33, 9. Apr. 2011 (CEST)
Dito! --Martin1978 /± 23:35, 9. Apr. 2011 (CEST)
Ich habe mich, im Unterschied zu Dir, an die Regeln gehalten. -- 83.76.245.72 23:39, 9. Apr. 2011 (CEST)
Jep, deshalb hast Du auch Benutzer:Kaisersoft, Benutzer:Wnme und Benutzer:Pfieffer Latsch nicht gemeldet... Du machst Dich lächerlich! --Martin1978 /± 23:44, 9. Apr. 2011 (CEST)

Bring unseren Schweizer Computernutzer bitte nicht auf falsche Gedanken. --Pfieffer Latsch Let’s talk about...?!?, Bewerte mich! 23:45, 9. Apr. 2011 (CEST)

Ich sehe das wie "Ein Geisterfahrer? Hier sind hunderte! .... Sehr witzig ist ja auch, dass er meinen Edit für die VM eins drunter kopiert... eieiei --Martin1978 /± 23:47, 9. Apr. 2011 (CEST)

Erledigt ohne Admin-Aktion! Viele (inkl. mir) haben sich nicht mit Ruhm bekleckert. Bitte gegenseitige Animositäten wieder einpacken, den umstrittenen Löschantrag bitte ich im Artikel zu lassen bis die Sache ausdisutiert oder von einem (anderen) Admin entschieden ist. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 23:47, 9. Apr. 2011 (CEST)

Auch wenn Kaisersoft bereits auf erledigt gesetzt hat, möchte ich die beteiligten Mitarbeiter darum bitten, sich den unten genannten Punkt 2 nochmals genauer durchzulesen und zu überlegen, ob die eigenen Beiträge hier in diesem Abschnitt wirklich gerechtfertigt waren. --Howwi Daham · MP 23:54, 9. Apr. 2011 (CEST)

Da ich gemeldet war nehme ich mich aus diesem Hinweis aus! --Martin1978 /± 23:58, 9. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:83.76.245.72 (erl.)

83.76.245.72 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|83.76.245.72 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Edit-War. Siehe Beiträge --Pfieffer Latsch Let’s talk about...?!?, Bewerte mich! 23:21, 9. Apr. 2011 (CEST)

u. a. mehrmaliges eigenwilliges Entfernen eines Löschantrags. --Yoda1893 23:21, 9. Apr. 2011 (CEST)
Gemäss den Regeln und mit Begründung. Siehe WP:LAE.
Ich habe keinen Editwar geführt, sondern nur unbegründete Reverts (= Versehen oder Vandalismus) rückgängig gemacht. -- 83.76.245.72 23:24, 9. Apr. 2011 (CEST)
Eindeutig kein LAE Fall, 7 Tage diskutieren, dann ja. Jetzt nicht. --Pfieffer Latsch Let’s talk about...?!?, Bewerte mich! 23:26, 9. Apr. 2011 (CEST)
Nenne einen Löschgrund. Andernfalls: LAE wie vorgesehen und gemäss Regeln. -- 83.76.245.72 23:28, 9. Apr. 2011 (CEST)

Wenn Du ein Problem mit mir hast (hast Du nach wiederholter VM gegen mich ja wohl) sprich mich auf meiner Disk an! VM ohne Ansprache ist *hüstel* fraglich! -- 83.76.245.72 23:32, 9. Apr. 2011 (CEST)

Ich schreib jetzt einfach mal hier (gilt auch für eins drüber): Das war alles wenig ruhmreich. Hier sind die WP:LAE-Regeln. Kommt ihr damit klar (Siehe „Vorgehensweise“, Punkt 2) ? --Howwi Daham · MP 23:37, 9. Apr. 2011 (CEST)

Punkt 2 von WP:LAE wurde bis zuletzt nie angewendet (Beweis). Ich bitte um administrative Ansprache und weiterhin um Entzug der Benutzungsmöglichkeit von Huggle für mindestens den gemeldeten Benutzer. -- 83.76.245.72 23:41, 9. Apr. 2011 (CEST)
Ich schrieb „gilt auch für eins drüber“. --Howwi Daham · MP 23:45, 9. Apr. 2011 (CEST)
Erledigt ohne Admin-Aktion! Viele (inkl. mir) haben sich nicht mit Ruhm bekleckert. Bitte gegenseitige Animositäten wieder einpacken, den umstrittenen Löschantrag bitte ich im Artikel zu lassen bis die Sache ausdisutiert oder von einem (anderen) Admin entschieden ist. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 23:47, 9. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:88.71.88.55 (erl.)

88.71.88.55 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.71.88.55}} • Whois • GeoIP • RBLs) Angel54 --91.89.58.46 23:34, 9. Apr. 2011 (CEST)

88.71.88.55 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgeher. –SpBot 23:35, 9. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Ausgangskontrolle (erl.)

Ausgangskontrolle (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ausgangskontrolle}}) Bezeichnet mich als "dahergelaufenen destruktiven Benutzer", obwohl ich lediglich meine Meinung als Beobachter kundtu. [27] --Jogo30 16:15, 9. Apr. 2011 (CEST)

+1, das ist der wiederkehrende Verstoß gegen WP:KPA, weswegen Ausgangskontrolle bereits diverse VMs und auch Sperrungen erhielt. --Roterraecher !? 16:17, 9. Apr. 2011 (CEST)
hier wird Jogo30 als "provokanter Trittbrettfahrer" bezeichnet. --Roterraecher !? 16:21, 9. Apr. 2011 (CEST)
Schreibt jemand dessen Sperrlog voll von Sperren wegen Editwars ist und in den letzten beiden Tagen drei Artikel solange zurückgesetzt hat bis diese gesperrt worden sind. Warum erwarten manche eigentlich dass ich Roterraecher aus dem Weg gehen, Roterraecher geht mir ja auch nicht aus dem Weg. In Staudheim editiert Roterraecher mir hinterher, hier mischst Roterraecher sich auch ein. Wie Jogo30 angeblich lediglich seine Meinung als Beobachter kundtut, kann jeder anhand eines solchen [28] Edits und anhand einseitiger Diskussionsbeiträge unter Diskussion:Obergebra sehen. Es ist offensichtlich dass hier zwei Benutzer gemeinsame Sache machen, etwas was Roterraecher immer beklagt wenn es ihn trifft. --Ausgangskontrolle 16:24, 9. Apr. 2011 (CEST)
Verdreh nicht schon wieder die Tatsachen. Dein Sperrlog ist wohl ein wenig voller, und die Editwar-Sperren bei mir sind bereits ein Weilchen her. Du hättest allein heute schon mehrfach wegen Editwars gesperrt werden können (z.B. hier). Ich gehe dir aus dem Weg, aber muss mich rechtfertigen, wenn du irgendwo wieder anfängst, gegen mich vorzugehen. Ich kenne Jogo30 nicht, habe bis heutegestern noch nie was von ihm bemerkt, also behaupte bitte nicht, hier würden zwei "gemeinsame Sache" machen. Es geht hier nicht um mich, nicht um Jogo30, sondern um dein Verhalten, von dem nur - wie schon so oft - wieder ablenken willst. --Roterraecher !? 16:29, 9. Apr. 2011 (CEST)
So, bis heute hast du also „noch nie was von ihm bemerkt“. Dabei hast du ihn gestern persönlich angesprochen [29]. --Ausgangskontrolle 00:47, 10. Apr. 2011 (CEST)
Na ok, wollen wir kleinlich sein, wenn es dir so wichtig ist, dann eben seit gestern. Und "kennen" tu ich ihn deswegen noch lange nicht. Aber schön, dass du so kindisch bist und sowas auch auf deiner persönlichen Racheliste einträgst. Wer soll das noch ernstnehmen? --Roterraecher !? 02:33, 10. Apr. 2011 (CEST)

Ergänzung zu Jogo30: hier bezeichnet er mich ebenfalls mit dem Wörtchen "destruktiv", gehört zum Lieblingsvokabular, und zudem zeigt er keinerlei Einsicht dazu, dass er sich zurückhalten sollte. --Roterraecher !? 16:26, 9. Apr. 2011 (CEST)

So ein hanebüchener Unsinn ist das Allerletzte. Mehr als ad hominem können manche wohl nicht. Ein solches Verhalten ist nicht tauglich für enzyklopädische Mitarbeit. --Jogo30 16:31, 9. Apr. 2011 (CEST)
Lieber Jogo30. Bitte nimm auch du [30] und [31] zur Kenntniss, damit du siehst wen du hier unterstützt. Deine Doppelmoral passt aber gut zu der von Roterraecher. Mir sprichst du meine Tauglichkeit für enzyklopädische Mitarbeit ab, seine dauerhaften Beleidigungen scheinen dich hingegen nicht zu stören. Objektivität sieht anders aus. --Ausgangskontrolle 16:35, 9. Apr. 2011 (CEST)
Diesbezüglich werde ich mich hier nicht äußeren. Das gehört hier nicht hin. Hier geht es um Beleidigungen, die du gegen mich ausgesprochen hast. Völlig unbegründete zudem und dass du mich einer Verschwörung mit Roterrächer bezichtigst, was schlicht die Unwahrheit ist. Ich hatte weder mit dir noch mit Roterraecher bisher etwas zu tun. Hier geht es um dein Verhalten gegen mich. Völlig unberechtigte Beleidigungen.-- Jogo30 16:44, 9. Apr. 2011 (CEST)
Gestern noch hast du mir Stalking unterstellt und meine Sperre gefordert weil ich Material gegen Roterraecher für ein BSV sammel [32]. „Ich hatte weder mit dir noch mit Roterraecher bisher etwas zu tun.“ ist angesichts dessen ganz offenbar nicht die Wahrheit. --Ausgangskontrolle 18:11, 9. Apr. 2011 (CEST)
ES GEHT HIER NICHT UM JOGO30, SONDERN UM DICH. Sorry für die Großschreibweise, aber Ausgangskontrolle hat nicht ganz verstanden, dass diese VM gegen ihn gerichtet ist und er sein Verhalten rechtfertigen sollte, nicht anderen unbegründet Fehlverhalten vorwerfen soll und diesen Doppelmoral und Beleidigungen unterstellen soll, das führt in der Regel eher zu einer Sperrung als zur Abwendung selbiger... Ich kenne bisher nur Edits, bei denen Ausgangskontrolle immer wieder aggressiv gegen andere vorgeht, ohne das eigene Verhalten zu überdenken. --Roterraecher !? 16:37, 9. Apr. 2011 (CEST)
Verstehe, wenn du das machst [33] dann ist das in Ordnung, wenn ich das mache dann nicht. Deine weiteren Beleidigungen entbehren jeder Grundlage. Das du zur Zeit noch mehr als sonst andere Benutzer diskreditierst ist offensichtlich, das geht ja seit Tagen so und ist dieser Enzyklopädie überhaupt nicht dienlich. Schon 6 Beiträge in einer VM von einem anderen Benutzer, das Seitenintro kennst du? --Ausgangskontrolle 16:46, 9. Apr. 2011 (CEST)

Weitere Ergänzung: hier nimmt er Admin-Entscheidungen nicht hin, sondern ist auch noch aufgebracht darüber, dass nicht im Sinne des eigenen Editwars entschieden wurde. --Roterraecher !? 16:37, 9. Apr. 2011 (CEST)

Da hat sich jetzt ja eines neues Dream-Duo in der WP gefunden, das ganz toll enzyklopädisch arbeitet. Der eine stellt die LAs, der andere ruft Löschen. LOL. Ich glaube, da sollte ich mal schon aus Gründen der Fairness und der Waffengleichheit mit Ausgangskontrolle ein Team bilden. MfG, --Brodkey65 19:38, 9. Apr. 2011 (CEST)
Wahrscheinlich liegt hier wirklich ein Irrtum vor und mit "dahergelaufenen destruktiven Benutzer" ist Roterrächer gemeint. Wobei das bei seiner Verhaltensweise hier seit Jahren ja schon stark beschönigend und verharmlosend formuliert ist. Wo soll das etwa KPA sein? --Marcela Miniauge2.gif 19:51, 9. Apr. 2011 (CEST)
@ Brodkey65: Schon mal die Einleitung dieser Seite gelesen, vor allem Punkt 4? @ Ralf: Das ist sicher kein Irrtum, diesen hätte Ausgangskontrolle seit Stunden ausräumen können. Hat er aber nicht, im Gegenteil. Den VM-Meldung ziehe ich zurück, da sowieso keine Konsequenzen zu erwarten sind. -- Jogo30 20:15, 9. Apr. 2011 (CEST)
Ob vielleich ein WP:CU/A hilfreich wäre, Ralf? Matthiasb Blue ribbon.svg (CallMeCenter) 20:17, 9. Apr. 2011 (CEST)
Oh ja, tut euch keinen Zwang an. Ich kann auch gerne ausloggen und was als IP posten, dann habt ihrs einfacher. -- Jogo30 20:38, 9. Apr. 2011 (CEST)

Es geht offenbar nicht, dass Ausgangskontrolle und Roterraecher wie zivilisierte Menschen miteinander kommunizieren. Ich setze das trotzdem und ein allerletztes Mal im Geiste von Punkt 3 des Intros auf erledigt. Reißt Euch zusammen, und zwar alle Parteien. SiechFred Disclaimer 21:24, 9. Apr. 2011 (CEST)